Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
derpinguin
2016-05-05, 17:38:41
Der wird schon wieder kommen, wenn wir Maxi genug geärgert haben und Cerise endgültig verwirrt ist.
Rubber Duck
2016-05-05, 21:04:11
http://www.worldtimeattack.com/wp-content/uploads/2014/10/IMG_0731.jpg
http://www.worldtimeattack.com/wp-content/uploads/2014/10/IMG_0711.jpg
http://www.worldtimeattack.com/wp-content/uploads/2014/10/IMG_9711.jpg
http://www.worldtimeattack.com/wp-content/uploads/2014/10/IMG_2625-1.jpg
http://www.worldtimeattack.com/wp-content/uploads/2014/10/IMG_9931.jpg
Voodoo6000
2016-05-06, 11:04:54
Einfach geil
LVHAhLZgy70
[dzp]Viper
2016-05-06, 11:12:15
Fiat Tipo
5 Türer und Kombi
Gefällt mir immer wieder gut. Ein hübsches und günstiges Auto was nicht danach aussieht "billig" zu sein.
Ja der Innenraum hat viel Hartplastik, aber dafür ist die Serienausstattung umfangreich und bei einem Startpreis von 14 000€ für den Kombi und den 5 Türer ist das absolut in Ordnung.
Mehr Infos und Bilder:
http://www.motor-talk.de/news/fiat-baut-wieder-eine-tolle-kiste-t5683970.html
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/8/7330/73893938/160502-fiat-tipo-5-porte-01-4003556981653829381.jpg
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/8/7330/73893938/img-9448-1055699663518487921.jpg
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/447/5154/73893938/160504-f-tipo-kombi-103-6586214518694156244.jpg
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/8/7330/73893938/160502-fiat-tipo-5-porte-03-7089513037077522739.jpg
http://www.worldtimeattack.com/wp-content/uploads/2014/10/IMG_0731.jpg
http://www.worldtimeattack.com/wp-content/uploads/2014/10/IMG_0711.jpg
http://www.worldtimeattack.com/wp-content/uploads/2014/10/IMG_9711.jpg
http://www.worldtimeattack.com/wp-content/uploads/2014/10/IMG_2625-1.jpg
http://www.worldtimeattack.com/wp-content/uploads/2014/10/IMG_9931.jpg
Gnadenschuss oder doch lieber mit Feuer umbringen?
Hamster
2016-05-06, 11:51:39
Gnadenschuss oder doch lieber mit Feuer umbringen?
Wieso? Die dürfen das... Because racecar! :)
Timolol
2016-05-06, 20:36:05
Son Dachträger is scho praktisch :biggrin:
Rubber Duck
2016-05-07, 17:22:44
Gnadenschuss oder doch lieber mit Feuer umbringen?
Abtrieb. Durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Abtrieb. :biggrin:
http://image.trucktrend.com/f/169161911+re0+ar0+st0/01-2014-ford-f-450-poseidons-wrath-front-three-quarter.jpg
http://image.trucktrend.com/f/169161902+re0+ar0+st0/02-2014-ford-f-450-poseidons-wrath-rear-three-quarter.jpg
http://image.trucktrend.com/f/169161725+re0+ar0+st0/11-2014-ford-f-450-poseidons-wrath-rear-control-arms.jpg
http://image.trucktrend.com/f/169161776+re0+ar0+st0/03-2014-ford-f-450-poseidons-wrath-rear-three-quarter-left.jpg
http://image.trucktrend.com/f/169161731+re0+ar0+st0/10-2014-ford-f-450-poseidons-wrath-front-axle.jpg
http://image.trucktrend.com/f/169161722+re0+ar0+st0/12-2014-ford-f-450-poseidons-wrath-drivers-seat.jpg
derpinguin
2016-05-07, 17:46:23
Was bringts eigentlich die Karosse so hoch zu setzen, wenn die effektive Bodenfreiheit doch die gleiche bleibt, weil keine Portalachsen verbaut werden. Mit Offroad hat das jedenfalls nichts zu tun, auch wenn mans noch so groß auf die Fahrwerksteile schreibt. :ulol:
(del676)
2016-05-07, 17:53:44
im Falle von Ueberschwemmungen?
(del)
2016-05-07, 17:56:04
Was bringts eigentlich die Karosse so hoch zu setzen, wenn die effektive Bodenfreiheit doch die gleiche bleibt, weil keine Portalachsen verbaut werden.
Genau das denke ich mir auch jedesmal, wenn ich diese peinlichen Wannabe-Offroads sehe. :confused:
derpinguin
2016-05-07, 18:00:56
im Falle von Ueberschwemmungen?
Langt auch ein G, Defender oder Land Cruiser mit hochgelegter Ansaugung.
(del676)
2016-05-07, 18:07:53
Die sehen aber nicht so gut aus, und sind wahrscheinlich noch immer teurer. :P
derpinguin
2016-05-07, 18:09:32
Das Ding sieht weder gut aus, noch ist der Umbau billig.
[dzp]Viper
2016-05-07, 18:58:29
Was bringts eigentlich die Karosse so hoch zu setzen, wenn die effektive Bodenfreiheit doch die gleiche bleibt, weil keine Portalachsen verbaut werden. Mit Offroad hat das jedenfalls nichts zu tun, auch wenn mans noch so groß auf die Fahrwerksteile schreibt. :ulol:
Die großen Reifen.. damit kannst du deutlich besser über Geröll fahren und deutlich unwegsameres Gelände durchschreiten. Wenn man dazu noch ein Teil der Luft vom Reifen lässt, dann kommt man auch da durch wo man mit "normalen" Jeeps nicht mehr durch kommt.
Die Bodenfreiheit spielt da gar keine so große Rolle. Es geht da eher um Sand, Geröll, Schnee, ...
Aber ja, dass Umbau sieht billig aus.. gefällt mir auch absolut gar nicht.
derpinguin
2016-05-07, 19:04:13
Ich vermute, dass der Karren nie Probleme mit dem Durchkommen hat, in Downtown LA bleibt man nicht hängen. So Karren fahren doch nur für ein Fotoshoot auf Sand.
[dzp]Viper
2016-05-07, 19:15:07
Ich vermute, dass der Karren nie Probleme mit dem Durchkommen hat, in Downtown LA bleibt man nicht hängen. So Karren fahren doch nur für ein Fotoshoot auf Sand.
Diese Karre auf alle Fälle. Die haben für den Shoot sogar die Reifen nochmal geputzt (die Laufflächen :ulol:)
derpinguin
2016-05-07, 19:16:35
Ich bin mit dem Wolf und dem Unimog durch ziemlich übles Gelände gewandert ohne so einen Umbau. Sagt mir: das ist unnötig.
(del676)
2016-05-07, 20:00:09
Das Ding sieht weder gut aus, noch ist der Umbau billig.
Deine Meinung.
derpinguin
2016-05-07, 20:01:33
Jap. Und ich steh dazu. Lieber einen Steyr als so ein Ungetüm, dass außer zum Schaulaufen zu nix taugt.
(del676)
2016-05-07, 20:40:22
Ja und?
Nochmal deine Meinung.
Kannst ja noch 10x posten, deshalb wird sie trotzdem nicht standard fuer alle!
derpinguin
2016-05-07, 20:45:28
Stören dich andere Meinungen als deine?
Argo Zero
2016-05-07, 23:14:16
Ist das jetzt ein Waffen-Fred? :D
Zum Thema Auto - Formel 3000, die neue Formel 1:
Ir3QkAh325M
(del676)
2016-05-07, 23:27:54
Stören dich andere Meinungen als deine?
Nur wenn sie selbstherrlich als die einzige Wahrheit praesentiert werden.
Wenn du gerne mit dem Puch G Broetchen in die Stadt holen gehst ist das ja suess.
Aber der Aufbau auf den Fotos oben hat durchaus Sinn.
9CY1z1UxhzI
mbbR-VxBJ28
Aber ich weiss schon, so ein Hobby waer nix fuer einen echten Deutschen.
Der hats lieber mit kleinen Faehnchen zum durchfahren, alles schoen im Schrittempo. Und ein Richter der daneben hergeht und Notizen macht. :usleep:
Aber bitte, jeder findet auf andere Arten Spasz.
derpinguin
2016-05-08, 06:02:33
Du liest da wieder Sachen raus, die keiner gesagt hat. Das muss dann wohl der echte Österreicher in dir sein :rolleyes:
stav0815
2016-05-08, 09:44:31
Jungs, back to Autos.
Ich finde ja das A3 Limousine Facelift recht schick, steht auch in der Liste der "Könnte man evtl. bestellen wenn der Cupra ausläuft"-Autos:
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/5/0/2/9/5/5/Audi-A3-Facelift-2016-Vorstellung-1200x800-b917c585780196d4.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/5/0/2/9/5/5/Audi-A3-Facelift-2016-Vorstellung-1200x800-0de4c6884a1c463b.jpg
Als 2.0 TFSI ultra quattro s-tronic :love2:
Ansonsten steht da auch noch ein anderer:
http://images.car.bauercdn.com/upload/33652/images/1752x1168/00117f557fca-27a1-4575-8.jpg?mode=max&quality=90&scale=down
http://images.car.bauercdn.com/upload/33652/images/1752x1168/00107f557fca-27a1-4575-8.jpg?mode=max&quality=90&scale=down
CLA 250 Sport 4-Matic Shooting-Brake :love2:
Dafür spricht, dass die Mercedes Verkäuferin süß is :freak:
Das Design muss man Mercedes schon lassen.
Finde keine Andere Automarke bekommt so schöne, sportlich aussehende Autos mit so weichen Linien gezeichnet.
Auch die neue C Klasse.
http://img1.auto-motor-und-sport.de/IAA-2015-Mercedes-AMG-C63-Coupe-fotoshowBigImage-6a849f9d-896489.jpg
stav0815
2016-05-08, 09:55:12
Ja die is toll, vorallem hat man von jetzt auf gleich das ganze biedere abgestreift.
Allerdings müsste ich bei der C-Klasse wohl motoren- und ausstaungstechnisch viele Abstriche machen damit sie in mein Budget passt ;(
Mr.Ice
2016-05-08, 10:41:16
Der neue 718 Cayman gefällt mir :
https://porschenewsroom.s3.amazonaws.com/porsche_newsroom/produkte/boxster-und-cayman/718-cayman-und-718-cayman-s/p16_0241_a3_rgb-bjpg/71c0f688-f235-42d6-b9fb-587d818e9fd3_teaser_720x406x2.jpg
Leider ist mir der Basis Preis zu Hoch.
Ich will gar nicht wissen was Porsche im Service -intervall verlangt :freak:
Argo Zero
2016-05-08, 12:38:13
Service-Preise sind recht normal bei Porsche. Bei Mercedes zahlst auch nicht weniger.
Optisch gefällt er mir auch. Turbo-Klang bekommt Porsche nur nicht so gut hin wie Mercedes.
Neurosphere
2016-05-08, 23:50:32
Das Design muss man Mercedes schon lassen.
Finde keine Andere Automarke bekommt so schöne, sportlich aussehende Autos mit so weichen Linien gezeichnet.
Tut mir leid, aber bei so gut wie allen aktuellen Modellen sieht das Heck aus wie abgelutscht! Wäre für mich ein absolutes No-Go beim Kauf.
Wuzel
2016-05-09, 14:53:27
Der neue 718 Cayman gefällt mir :
Leider ist mir der Basis Preis zu Hoch.
Ich will gar nicht wissen was Porsche im Service -intervall verlangt :freak:
Abwarten. Ich denke das er als gebraucht wagen seehr günstig schießbar wird, anders als seine un-aufgepumpten Vorgänger, wo gerade durch die Decke gehen.
Dank vieler VAG Gleichteile und guter Aftermarkt Versorgung kann man die Kisten gut am Leben halten. Ein Kollege beschwert sich bei seinem 924'er jedenfalls nicht ;)
IchoTolot
2016-05-09, 17:55:07
Mein Vater wollte letzte Woche eigentlich den 718er mal Probe fahren. Wäre dann mitgefahren und auch selber gefahren. Leider nix draus geworden. :frown:
Mercedes baut mit die schönsten Autos im Moment wie ich finde. Der AMG GT ist ein Traum, vor allem von der Seite und Hinten. Und dann der Klang. :heart::heart:
Mr.Ice
2016-05-09, 18:20:53
Weis eigentlich jemand warum der VW Scirocco R keinen Allrad Antrieb bekommen hat ?
https://preview.netcarshow.com/Volkswagen-Scirocco_R-2015-hd.jpg
Weis eigentlich jemand warum der VW Scirocco R keinen Allrad Antrieb bekommen hat ?
https://preview.netcarshow.com/Volkswagen-Scirocco_R-2015-hd.jpg
Als der Scirocco 2008 auf dem Markt kam hieß es mal, dass die Bodengruppe nicht für Allrad ausgelegt sei.
Mr.Ice
2016-05-09, 19:11:27
Als der Scirocco 2008 auf dem Markt kam hieß es mal, dass die Bodengruppe nicht für Allrad ausgelegt sei.
Okay aber mittlerweile fährt VW Rally mit dem Scirocco dann muss ja doch Allrad irgendwie möglich sein. 8 Jahre sind eine lange Zeit.
RainingBlood
2016-05-09, 19:19:40
Rallywagen haben nichts mit ihren Straßenpendants gemein.
Basiert der Scirocco immer noch auf dem GolfV?
Bei den Rally Fahrzeugen ist vermutlich nicht mehr viel vom Scirocco übrig :D
Das bei dem Auto technisch kein Allrad möglich sei, halte ich für frech gelogen.
Allrad ist wohl eher nicht möglich, weil ein Audi TTS für 20.000€ mehr sich dann so schlecht verkauft.
Mr.Ice
2016-05-09, 19:42:02
Rallywagen haben nichts mit ihren Straßenpendants gemein.
Basiert der Scirocco immer noch auf dem GolfV?
Ja Plattform ist Golf
Ja schon klar aber aus der Formel 1 wird auch geklaut und es in die straßenfahrzeuge eingebaut warum dann nicht auch der Rally ;)
Bei den Rally Fahrzeugen ist vermutlich nicht mehr viel vom Scirocco übrig :D
Das bei dem Auto technisch kein Allrad möglich sei, halte ich für frech gelogen.
Allrad ist wohl eher nicht möglich, weil ein Audi TTS für 20.000€ mehr sich dann so schlecht verkauft.
Hat VW nicht sogar zugeben das sie durch die Haledex kupplung bei jedem Baukasten allrad machen könnten ?
Sicher wird VW das irgendwie machen können. Man muss halt ggf. Platz dafür schaffen und ein paar Teile neu designen. Der Scirocco ist aber nunmal ein Nischenmodell und VW ein Konzern, der ungern Geld ausgibt. Positionierung im Vergleich zur hauseigenen Konkurrenz spielt sicher auch eine Rolle, wobei man da bei der VAG nie sicher sein kann, siehe aktueller Golf R vs. aktueller S3.
Der Scirocco ist im übrigen ein Mix aus Golf, EOS und Passat-Teilen, nicht "nur" ein Golf mit anderer Karosserie.
stav0815
2016-05-09, 20:08:48
Sicher wird VW das irgendwie machen können. Man muss halt ggf. Platz dafür schaffen und ein paar Teile neu designen. Der Scirocco ist aber nunmal ein Nischenmodell und VW ein Konzern, der ungern Geld ausgibt. Positionierung im Vergleich zur hauseigenen Konkurrenz spielt sicher auch eine Rolle, wobei man da bei der VAG nie sicher sein kann, siehe aktueller Golf R vs. aktueller S3.
Der Scirocco ist im übrigen ein Mix aus Golf, EOS und Passat-Teilen, nicht "nur" ein Golf mit anderer Karosserie.
Aber immernoch alter Passat, alter Golf und ausgelaufener Eos...
Nur das Infotainement-System mit Motoren ist aktualisiert worden.
[dzp]Viper
2016-05-09, 20:35:39
Weis eigentlich jemand warum der VW Scirocco R keinen Allrad Antrieb bekommen hat ?
https://preview.netcarshow.com/Volkswagen-Scirocco_R-2015-hd.jpg
Weil Allrad verdammt teuer ist, verdammt viel Zusatzgewicht bei VW mit sich führt und den Verbrauch nach oben treibt und Performancetechnisch im trockenen keine Vorteile mehr bringt. Die Fronttriebler sind technisch so weit fortgeschritten, dass z.B. ein Golf GTI auf einer Kurvenreichen Strecke schneller ist als ein Golf R mit Allrad. :ugly:
Der Entwicklungsaufwand ist VW wohl einfach zu hoch und die Nachfrage für so ein Allradmodel gleichzeitig zu niedrig.
Mr.Ice
2016-05-09, 20:42:11
Sicher wird VW das irgendwie machen können. Man muss halt ggf. Platz dafür schaffen und ein paar Teile neu designen. Der Scirocco ist aber nunmal ein Nischenmodell und VW ein Konzern, der ungern Geld ausgibt. Positionierung im Vergleich zur hauseigenen Konkurrenz spielt sicher auch eine Rolle, wobei man da bei der VAG nie sicher sein kann, siehe aktueller Golf R vs. aktueller S3.
Der Scirocco ist im übrigen ein Mix aus Golf, EOS und Passat-Teilen, nicht "nur" ein Golf mit anderer Karosserie.
Da ist VW aber dann selber dran Schuld weil das Design finde ich gar nicht mal so schlecht. Optisch macht er für mich einen Guten Eindruck.
würde man die Technik ändern ihm 20-30 PS mehr geben als ein Golf R ihn auch auf Allrad setzten dazu das richtige Diff. würde die Sache ganz anders aussehen;)
Mr.Ice
2016-05-09, 20:54:11
Viper;11026962']Weil Allrad verdammt teuer ist, verdammt viel Zusatzgewicht bei VW mit sich führt und den Verbrauch nach oben treibt und Performancetechnisch im trockenen keine Vorteile mehr bringt. Die Fronttriebler sind technisch so weit fortgeschritten, dass z.B. ein Golf GTI auf einer Kurvenreichen Strecke schneller ist als ein Golf R mit Allrad. :ugly:
Der Entwicklungsaufwand ist VW wohl einfach zu hoch und die Nachfrage für so ein Allradmodel gleichzeitig zu niedrig.
Zu teuer zu viel Gewicht seit dem es Haldex Gen.5 gibt sind das keine Argumente mehr sogar Audi verbaut es im TT.
Der GTI ist aber auch nur auf Trockener Fahrbahn schneller dazu macht Allrad einfach mehr spaß :)
Ich glaube nicht das die nachfrage zu niedrig wäre wenn es einen geben würde.
Würde der neue Ford Fcous Rs keinen allrad haben wäre der auch nicht so begehrt ;)
[dzp]Viper
2016-05-09, 21:27:53
Der GTI ist aber auch nur auf Trockener Fahrbahn schneller dazu macht Allrad einfach mehr spaß :)
Schrieb ja auch genau das ;)
Ich glaube nicht das die nachfrage zu niedrig wäre wenn es einen geben würde.
Würde der neue Ford Fcous Rs keinen allrad haben wäre der auch nicht so begehrt ;)
Der Focus Allrad ist deutlich besser, ausgepfeilter und das ganze Fahrzeug wesentlich "schärfer" als ein Golf mit Allrad.... Der VW Allrad ist so ein.. Kompromiss.. deswegen sind die auch nicht sonderlich beliebt.
Shink
2016-05-10, 09:50:49
Basiert der Scirocco immer noch auf dem GolfV?
Ja. Den gab es natürlich auch mit Allrad.
Hat VW nicht sogar zugeben das sie durch die Haledex kupplung bei jedem Baukasten allrad machen könnten ?
Es gibt mit dem S1 einen Polo mit Vierlenkerachse, Allrad und 2.0 Turbomotor, der in Serie gebaut wird also - ich nehme auch an, dass das kein (großes) Problem ist.
[dzp]Viper
2016-05-10, 12:03:48
Erster Deutscher Fahrbericht - Alfa Romeo Giulia - 180PS Diesel.
http://www.autobild.de/artikel/alfa-romeo-giulia-2016-fahrbericht-6058973.html
http://www.autoexpress.co.uk/alfa-romeo/giulia/95477/new-alfa-romeo-giulia-2016-review
P.S. Hab den Bericht selber noch nicht gelesen... bin gespannt :)
Schöne bewegte Bilder
RNEjCiNM0sE
Kann jemand Italienisch? :ugly:
LEB-mORtvFc
[dzp]Viper
2016-05-10, 12:43:22
Fahrbericht der Giulia QV mit 510PS
http://www.autocar.co.uk/car-review/alfa-romeo/giulia/first-drives/2016-alfa-romeo-giulia-quadrifoglio-first-drive
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/alfa-romeo-giulia-qv-fahrbericht-2016-11173721.html
http://www.evo.co.uk/alfa-romeo/giulia/17702/alfa-romeo-giulia-quadrifoglio-review-alfas-best-car-for-years
Argo Zero
2016-05-10, 12:47:16
Endlich baut Alfa wieder Auto los, die zur Marke passen.
[dzp]Viper
2016-05-10, 12:54:21
Habe nun ca. 7 Reviews überflogen (englisch, Deutsch, ..)
Insgesamt überall ein sehr positives Bild. Kein einzig negatives Review. Was aber fast alle kritisieren ist, dass die Schaltung nicht perfekt ist und die Innenraumqualität nicht an Audi/BMW heran reicht (ohne dabei aber wirklich schlecht zu sein, nur eben nicht so perfekt).
Fahrdynamisch scheint die Giulia aber eine Wucht zu sein...
Karümel
2016-05-10, 12:56:43
Und haste den jetzt schon bestellt?
Argo Zero
2016-05-10, 12:58:01
Innenraum ist in jedem Auto Plastik-Scheiß, sogar in einem Continental mit Kunst-Karbon.
Hauptsache es klappert nix.
Gibt's auch Benziner mit so knapp 400PS?
[dzp]Viper
2016-05-10, 13:12:24
Gibt's auch Benziner mit so knapp 400PS?
200PS und 280PS kommen auf alle Fälle noch. Ein Diesel mit ca. ~ 300PS soll auch noch kommen.
Ob es noch einen Benziner über 300PS gibt, ist noch nicht bekannt.
Und haste den jetzt schon bestellt?
Wenn ich das Geld hätte.. ja ;D
Aber da ich kein Großverdiener bin, wird es vielleicht in 4-5 Jahren mal ein Gebrauchter ;)
KakYo
2016-05-10, 14:09:25
Je öfter ich den neuen sehe desto mehr komm ich zu dem Schluss das der 159 hübscher ist. Der wirkt noch immer nicht altbacken, das hat man selten wenn Nachfolger raus kommen.
[dzp]Viper
2016-05-10, 14:43:17
Je öfter ich den neuen sehe desto mehr komm ich zu dem Schluss das der 159 hübscher ist. Der wirkt noch immer nicht altbacken, das hat man selten wenn Nachfolger raus kommen.
Es stimmt schon, dass der 159iger ein wenig "eigensinniger" ist. Aber hässlich ist die Giulia nicht, nur nicht ganz so mutig designed wie damals der 159iger ;)
Wobei es klar war, dass die Giulia ein wenig weniger "mutig" wird und ein Stück mehr im Design auf den Massenmarkt abzielt, man muss schliesslich eine gewisse Stückzahl erreichen. Eigenwilliges, mutiges Design ist zwar toll, aber eben oftmals auch sehr stark Geschmacksabhängig und somit ungünstig wenn man höhere Stückzahlen verkaufen will.
Den Spagat zwischen "Bieder" und "emotional" haben sie mit der Giulia aber meiner Meinung nach, gut hinbekommen auch wenn das Heck, meiner Meinung nach, ruhig ein klein wenig mehr Mut vertragen hätte ;)
Top Gear - Alfa Romeo Giulia QV, the 503bhp BMW M3 rival:
http://www.topgear.com/car-reviews/alfa-romeo/qv-4dr/first-drive
Mills
2016-05-10, 14:57:19
Was zum... :confused: :conf:
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/bc/2015-Brabus-Mercedes-Benz-S65-Rocket-900-Desert-Gold-Interior-11-2560x1600.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/bc/2015-Brabus-Mercedes-Benz-S65-Rocket-900-Desert-Gold-Studio-1-2560x1600.jpg
big_lebowski
2016-05-10, 15:29:04
Was zum... :confused: :conf:
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/bc/2015-Brabus-Mercedes-Benz-S65-Rocket-900-Desert-Gold-Interior-11-2560x1600.jpg
Ich empfange ganz starke "Jules Verne"-Vibes von diesem Bild. (Viktorianisches Zeitalter + Hightech)
Könnte aber auch aus Bioshock stammen.:freak:
Langlay
2016-05-10, 15:40:52
Viper;11027585']200PS und 280PS kommen auf alle Fälle noch. Ein Diesel mit ca. ~ 300PS soll auch noch kommen.
Also das der 3.0l Diesel kommt das glaub ich erst wenn ichs sehe. Im 159er gabs da schon das Gerücht es käme noch der 3.0l VM Diesel mit damals 250PS.
[dzp]Viper
2016-05-10, 16:10:29
Also das der 3.0l Diesel kommt das glaub ich erst wenn ichs sehe. Im 159er gabs da schon das Gerücht es käme noch der 3.0l VM Diesel mit damals 250PS.
Davon weiß ich nichts. Es gab aber mal einen 159 GTA mit > 350ps. Davon fuhren sogar ungetarnte Prototypen rum..
Der 3.0 Diesel aus der Maserati-Motorenpalette soll es, angepasst, für die Giulia Anfang 2017 werden
Langlay
2016-05-10, 16:53:50
Viper;11027739']
Der 3.0 Diesel aus der Maserati-Motorenpalette soll es, angepasst, für die Giulia Anfang 2017 werden
Der 3.0 Diesel von VM ist der 3.0 Diesel bei Maserati.
Davon weiß ich nichts. Es gab aber mal einen 159 GTA mit > 350ps. Davon fuhren sogar ungetarnte Prototypen rum..
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfisti-talk/48213-159-3-0-jtd-270-ps-2.html
Prototypen gabs viele. Gab z.b. auch nen 156 GTAm mit >300PS
[dzp]Viper
2016-05-10, 17:06:31
Der 3.0 Diesel von VM ist der 3.0 Diesel bei Maserati.
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfisti-talk/48213-159-3-0-jtd-270-ps-2.html
Das ist der erste mal, dass ich direkt davon lese. Es war also nur ein Gerücht.. gesehen hat den niemand. Bestätigt wurde das auch nie. Der Onkel eines Freundes kennt einen der hat.... ;)
Der 3.0 Diesel für die Giulia wurde dagegen schon offiziell bestätigt. Nämlich Dezember 2015.
A 3.0 V6 Multijet II twin turbo diesel was also confirmed in December 2015.[25]
Prototypen gabs viele. Gab z.b. auch nen 156 GTAm mit >300PS
Nur waren die meisten nicht Serienreif. Der 159 GTA war schon weit entwickelt fuhr leicht getarnt über die Nordschleife. Das Fahrzeug wurde aber wegen dem hohen Ölpreis und der schlechten Finanzlage von Alfa am Ende doch eingestampft.
https://www.autoedizione.com/wp-content/uploads/2013/12/alfa-159-GTA.jpg https://www.autoedizione.com/wp-content/uploads/2013/12/alfa-159-GTA2.jpg
Langlay
2016-05-10, 18:15:30
Viper;11027831']Das ist der erste mal, dass ich direkt davon lese. Es war also nur ein Gerücht.. gesehen hat den niemand. Bestätigt wurde das auch nie. Der Onkel eines Freundes kennt einen der hat.... ;)
Der 3.0 Diesel für die Giulia wurde dagegen schon offiziell bestätigt. Nämlich Dezember 2015.
Das der 3.0L Diesel bestätigt ist an mir vorbeigangen aber es klingt so als wird das ein teurer Spass der 3l Diesel.
The first units to be produced will be animated by the 2.2-liter turbo diesel and the 3-liter twin-turbo V6 petrol engine exclusive to the Quadrifoglio Verde-badged super sedan.
Read more: http://www.autoevolution.com/news/scoop-2016-alfa-romeo-giulia-diesel-and-petrol-engines-are-extremely-promising-100232.html#ixzz48Gn1G7q5
Nur waren die meisten nicht Serienreif. Der 159 GTA war schon weit entwickelt fuhr leicht getarnt über die Nordschleife. Das Fahrzeug wurde aber wegen dem hohen Ölpreis und der schlechten Finanzlage von Alfa am Ende doch eingestampft.
Der 156 GTAm wurde sogar auf Messen gezeigt, hatte nen 3.5l statt dem 3.2l V6.
http://www.italiaspeed.com/news_2002_135_02.jpg
http://www.alfisti.ru/News/bologna/Alfa156GTAm10.jpg
http://i.imgur.com/aFqtoMK.jpg
[dzp]Viper
2016-05-10, 18:44:32
Das der 3.0L Diesel bestätigt ist an mir vorbeigangen aber es klingt so als wird das ein teurer Spass der 3l Diesel
Ja nach dieser Bestätigung letztem Jahr gab es keine Infos mehr zum 3.0 Diesel. Gerüchte (!) gehen von einem Verkaufsstart für diesen Motor nicht vor Anfang 2017 aus. Vielleicht zusammen mit dem SUV..
Der 156 GTAm wurde sogar auf Messen gezeigt, hatte nen 3.5l statt dem 3.2l V6.
http://www.italiaspeed.com/news_2002_135_02.jpg
http://www.alfisti.ru/News/bologna/Alfa156GTAm10.jpg
Interessant. Wäre sicher lustig gewesen. Wobei der normale 3.2 V6 schon lustig war.. so lange keine Kurve kam ;D
http://i.imgur.com/CHVjiDw.jpg?1
Eidolon
2016-05-11, 08:26:18
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/auto-design-markengesicht-du-bist-ganz-schoen-gleich-im-gesicht-a-1088052.html
Argo Zero
2016-05-11, 08:34:24
Der 86 ist echt sexy.
Shink
2016-05-11, 09:34:27
Der 86 ist echt sexy.
Ich seh da nur nen BRZ.:wink:
Argo Zero
2016-05-11, 10:01:15
Von hinten sind die 1:1 identisch, kann das sein?
Sven77
2016-05-11, 10:07:40
Der Arsch blockiert 5 Garagen
Shink
2016-05-11, 10:09:24
Von hinten sind die 1:1 identisch, kann das sein?
Nicht nur von hinten. Aber zumindest das Logo ist anders, auch von hinten.
Der 86 ist echt sexy.
Stimmt :biggrin:
Aber immernoch alter Passat, alter Golf und ausgelaufener Eos...
Nur das Infotainement-System mit Motoren ist aktualisiert worden.
Etwas anderes will ich auch nicht behauptet haben. :wink:
Viper;11026962']Weil Allrad verdammt teuer ist, verdammt viel Zusatzgewicht bei VW mit sich führt und den Verbrauch nach oben treibt und Performancetechnisch im trockenen keine Vorteile mehr bringt.
Naja, gerade der Scirocco auf seiner alten Plattform hat schon öfter mal Probleme, die Power auf die Straße zu bringen - selbst als "normaler" 2.0tsi (aka Golf VI GTI-Motor). Bin das Auto selbst 4 Jahre lang gefahren. Macht trotzdem gut Laune: Erstaunlich agil abgestimmt für einen Frontkratzer aus dem VAG-Konzern, aber auf der anderen Seite leider auch stark von der Elektronik im Zaum gehalten (zumindest der "GTI").
Der Allrad würde das Auto wahrscheinlich schon schneller machen, aber ob auch spaßiger... da wäre ich mir eher nicht so sicher. Gerade der Haldex-Allrad der VAG ist ja leider auch nicht gerade der Gold-Standard was Fahrspaß angeht. Schnell sind die Autos schon, aber als die besten "Driver's Cars" gehen die Fahrzeuge doch eher selten aus Vergleichstests hervor.
Endlich baut Alfa wieder Auto los, die zur Marke passen.
(y)
sun-man
2016-05-13, 07:38:01
ich finds ja witzig ;). Kann man auch sehen wenn man nicht auf FB angemeldet ist :)
https://www.facebook.com/BMWLYY/videos/1261919323832198
Na, ob der M5 mal die Serien-AGA drin hat?
Und gut, dass sie keinen E63 verglichen haben, da wären die beiden anderen wohl vor Scham im Boden versunken. ;)
Franconian
2016-05-13, 08:15:27
Also ich kann mir nicht helfen, der M5 klingt viel zu hell. Der RS6 ist keine Offenbarung (Stichwort AMG) aber ich würde den trotzdem bevorzugen...
Der 86 ist echt sexy.
http://i.imgur.com/kJ5OfrYh.jpg
Also ich kann mir nicht helfen, der M5 klingt viel zu hell. Der RS6 ist keine Offenbarung (Stichwort AMG) aber ich würde den trotzdem bevorzugen...
Ja, Trompeten von Jericho. Nicht schön. Der RS6 klingt aber auch recht langweilig, und die Fehlzündungen beim Schalten fast nach Defekt. Ich sag ja, wenn (Serien-)Sound -> AMG (V8).
Hab meine Model 3 Reservierung storniert.
Hab was besseres gefunden!
http://i.imgur.com/ikGzGTj.jpg
Mr.Ice
2016-05-15, 12:26:40
http://performancedrive.com.au/wp-content/uploads/2016/04/2016-Audi-S3-Sportback.jpg
Der neue S3 sportback sieht gar nicht mal schlecht aus!
sun-man
2016-05-15, 12:35:08
Überraschung....er sieht aus wie immer und hat nen Singleframe Grill wie seit gefühlten 20 Jahren. :freak:
xiao didi *
2016-05-15, 12:45:44
Maserati Levante
Den hat doch ein 12 Jähriger gezeichnet, oder?
http://abload.de/img/m_levante47kmn.jpg
Argo Zero
2016-05-15, 12:46:39
Unten BMW, oben Audi.
Wohl für die Asiaten?
IchoTolot
2016-05-15, 12:49:18
Überraschung....er sieht aus wie immer und hat nen Singleframe Grill wie seit gefühlten 20 Jahren. :freak:
Ich vermute 2020 sieht der Audi so aus. Hab mal was erstellt.. ;)
https://lh3.googleusercontent.com/x7tF7QRztxCvolYW157tFOOSGSReJckiaot5g338DcURLlb54RW6BI6Yg8TH2dS0pnjq6C72WmTDjdEO 3umRN88W-0toHkUqVnxY28A6p0gUA488OWbaI_BgCuTER7let_W0VoocXcfIQOoQZ4gLpSLqZXWgvEw5zFRL9sMdG yOHW4B3RpS0kd1TJPRfnUGTjQSEdwoiB91d1WMhTvhLvPZJN3jisSyEqDsqn84kFytnD4SjBvtDpMxnU HGrYKGX-CEoWDmGYAWsjoeT1i6oyRldBfcgchLf1ujU2A8e5uLcUDJlgQlz10k7CPGcf1uv5fFV6moCCWd0N2YGx KyUdYeuto3avt_DqWD4RdpSJxm0fM60LiyH5M2PddX4hCMbXtmpMCNGwKpqkWnpnIFqTMohTS61QYAM6 43yVs1yvcSCHZ6Ia4mSvUp08I3XW2iR1jTJ1REIi-sdFSEmu4WjySFLyRbWa3G_HT3uuPMxyER5X10BPpfcOfEVIU3dGJPOoLyxZ9gFAyKizcmwDdUvEzjToZ uZOsI70PS7EncuroxoiRB3l_PYMKujVRxmo__RyuQrRVsDJEdsMgk8O6206m7TjX61Deb3=w849-h684-no
http://i.imgur.com/xmj6s2A.jpg
Hamster
2016-05-15, 15:08:05
Schickes Auto.
An einen Carrera GT kommt er aber mMn nicht dran. Trotz besserer Performance.
Kamikaze
2016-05-15, 15:35:53
Schickes Auto.
An einen Carrera GT kommt er aber mMn nicht dran. Trotz besserer Performance.
an den carrera gt kommt kein anderes auto hin, schon aufgrund dieser völlig einzigartigen soundcharakteristik seines hochdrehzahl v10
mir formel1 sound für die straße gibts nich :eek:
wobei der 918 natürlich ein sehr würdiger nachfolger ist!
Voodoo6000
2016-05-15, 16:02:59
Der 918 fährt den Carrera GT in Grund und Boden. Der Carrera GT ist natürlich trotzdem geil.
Mir gefällt das Audi Design der neueren Modelle wieder. Insbesondere der kommende Q6 oder der TT RS sehen schon geil aus.
Pagani Huayra BC
F9qunm70VDk
Argo Zero
2016-05-15, 16:16:01
Das kann man sogar wörtlich nehmen. Der 918 fährt ihn in Grund und Boden, weil der Fahrer nicht mehr viel machen muss. Im Carrera GT musst du dagegen noch richtig arbeiten für eine schnelle Runde.
Fürn Wettkampf mag das relevant sein, für den Spaß nehme ich doch lieber das scharfe Schwert als das stumpfe Messer :D
Monkey
2016-05-15, 16:18:31
Finde es wirklich schade das die alten Supercars nicht mal mit aktuellen Reifen getestet werde. Dank Formel 1 werden wir alle geimpft das die Reifen das wichtigste sind aber man "feiert" dann diverse Tests wenn die aktuellen Karren, unabhängig mal von der Mehrleistung, viel schneller und besser fahren :(
Voodoo6000
2016-05-15, 16:20:00
Mag sein, Paul Walker hat er aber auf dem Gewissen:(
Kamikaze
2016-05-15, 17:12:13
Der 918 fährt den Carrera GT in Grund und Boden.
dann zieh dem gt mal aktuelle reifen auf, dann ist immer noch ein gewisser unterschied da, aber von grund und boden kann dann keine rede mehr sein...
Voodoo6000
2016-05-15, 21:17:51
Dies wäre für Vergleiche tatsächlich ziemlich Interessent. Der 918 wäre aber trotzdem deutlich schneller. Der GT knackt niemals die 7 Minuten.
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio sieht nach ziemlich viel Spaß auf der Rennstrecke aus.
9r2krO2mREU
Lethargica
2016-05-15, 21:40:49
Dies wäre für Vergleiche tatsächlich ziemlich Interessent. Der 918 wäre aber trotzdem deutlich schneller. Der GT knackt niemals die 7 Minuten.
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio sieht nach ziemlich viel Spaß auf der Rennstrecke aus.
http://youtu.be/9r2krO2mREU
Der enormen Leitung wegen. Auf kleineren Rundkursen, z.B. Hockenheim wäre der Unterschied vermutlich sehr gering
Dies wäre für Vergleiche tatsächlich ziemlich Interessent. Der 918 wäre aber trotzdem deutlich schneller. Der GT knackt niemals die 7 Minuten.
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio sieht nach ziemlich viel Spaß auf der Rennstrecke aus.
http://youtu.be/9r2krO2mREU
Sehr schickes Kfz. Nur die Anordnung der Endrohre stört mich irgendwie.
Argo Zero
2016-05-15, 22:02:42
Das ist mal nice von Porsche:
http://www.autoguide.com/auto-news/2013/08/porsche-michelin-develop-new-tires-for-carrera-gt.html
Monkey
2016-05-15, 22:04:32
Ich vermute 2020 sieht der Audi so aus. Hab mal was erstellt.. ;)
Sehr geil :D
Pagani Huayra BC
http://youtu.be/F9qunm70VDk
Könnt ich plötzlich Geld scheißen wäre ein Huayra direkt meins!!
http://i.imgur.com/C1HkvM7.jpg
[dzp]Viper
2016-05-16, 12:33:30
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio sieht nach ziemlich viel Spaß auf der Rennstrecke aus.
http://youtu.be/9r2krO2mREU
Das ist ja ein nettes Feature... beim Handschalter muss man, wenn man schaltet, zum Kuppen nicht vom Gas gehen. Man kann weiterhin das Gaspedal voll durchtreten, die Kupplung drücken und den nächsten Gang einlegen :uup:
Szene bei 12 min 40sec
Im "Race-Mode" dreht der Motor bis knapp 7500 U/min bevor der Limiter einsetzt :D
P.S. Das bisher beste Video über die neue Giulia QV was ich bisher gesehen habe.
siegemaster
2016-05-16, 13:04:13
Viper;11033968']Das ist ja ein nettes Feature... beim Handschalter muss man, wenn man schaltet, zum Kuppen nicht vom Gas gehen. Man kann weiterhin das Gaspedal voll durchtreten, die Kupplung drücken und den nächsten Gang einlegen :uup:
Damit kann man quasi jedes Auto ausrüsten, nennt sich "No Lift Shift". Bin ich mal in einem 1.8T gefahren, macht laune.
Preislich ist die Giulia ein VIEL besseres Angebot als die deutsche Konkurrenz.
Man muss halt wissen was man bei den Italienern bekommt: Verarbeitung und Qualität im Innenraum nicht ganz so toll wie bei Mercedes und Co, fährt dafür aber mindestens genau so gut und kostet deutlich weniger.
Mal schaun wie es sich im Leasing darstellen wird.
Wenn ich eine Giulia QV für einen Leasing Faktor unter 1.2 bekomme, würde ich echt drüber nachdenken.
siegemaster
2016-05-16, 14:43:12
Preislich ist die Giulia ein VIEL besseres Angebot als die deutsche Konkurrenz.
Man muss halt wissen was man bei den Italienern bekommt: Verarbeitung und Qualität im Innenraum nicht ganz so toll wie bei Mercedes und Co, fährt dafür aber mindestens genau so gut und kostet deutlich weniger.
Ganz ehrlich: Nein.
Alfa war noch nie "billiger" als die Deutsche Konkurrenz. De Facto ist die Guilia sogar in jedem Fall teurer als eine C-Klasse, 3er oder A4. Selbst die QV Version ist nicht billiger als M3 und co. Da Frage ich mich wo das VIEL bessere Angebot sein soll. Versteh mich nicht falsch, die Guilia QV ist ein Affengeiles Auto... aber das bessere Angebot? Ich weiß nicht welche Preise du im Kopf hast.
Argo Zero
2016-05-16, 14:45:36
Leasing ist bei den deutschen Marken meist viel günstiger, so jedenfalls meine Erfahrung.
Ganz ehrlich: Nein.
Alfa war noch nie "billiger" als die Deutsche Konkurrenz. De Facto ist die Guilia sogar in jedem Fall teurer als eine C-Klasse, 3er oder A4. Selbst die QV Version ist nicht billiger als M3 und co. Da Frage ich mich wo das VIEL bessere Angebot sein soll. Versteh mich nicht falsch, die Guilia QV ist ein Affengeiles Auto... aber das bessere Angebot? Ich weiß nicht welche Preise du im Kopf hast.
Doch ist Sie.
Ein M3 gut ausgestattet ohne Schwachsinn wie Keramik Bremse ca. 90.000€.
Vergleichbare Giulia wird etwa 70.000€ kosten und hat 50PS mehr.
C63 ist sogar noch teurer.
Leasing ist bei den deutschen Marken meist viel günstiger, so jedenfalls meine Erfahrung.
Leider auch meine Erfahrung. Aktuell hab ich einen Faktor von 0.98. Wird sich Zeigen, wenn Sie verfügbar ist.
siegemaster
2016-05-16, 14:53:23
Doch ist Sie.
Ein M3 gut ausgestattet ohne Schwachsinn wie Keramik Bremse ca. 90.000€.
Vergleichbare Giulia wird etwa 70.000€ kosten und hat 50PS mehr.
C63 ist sogar noch teurer.
Leider auch meine Erfahrung. Aktuell hab ich einen Faktor von 0.98. Wird sich Zeigen, wenn Sie verfügbar ist.
Ist sie nicht:
Grundpreis M3: 72600€
Grundpreis GQV: 71800€
Grundpreis bedeutet auch bei beiden dass die Ausstattung beschissen ist.
Der Benz ist sicher Teurer aber Austattungsbereinigt auch nicht unbedingt.
Argo Zero
2016-05-16, 14:55:50
Bei meiner M3 Konfig komme ich auf 73.880 EUR.
Bei der Sonderausstattung musste ich kaum was ticken, weil schon alles serienmäßig drinnen ist, ob ichs will oder nicht: Klimaautomatik, Regensensor, Tempomat, PDC, LED Licht, elektrische Außenspiegel u.s.w.
Im normalen 3er darf man fürs meiste extra hinlangen.
Voodoo6000
2016-05-16, 14:55:57
Bein den Ausstattungen kenne ich mich nicht so aus aber was soll den M3 den fehlen und wie kommt man auf 90k€? Der Alfa ist vielleicht noch etwas spaßiger und ein bisschen schneller aber extrem sind die Unterschiede da auch nicht.
Außerdem braucht Alfa mal etwas für das Image. Das aktuelle Portfolio ist ein ziemlich Witz. Da hat man einen Kleinwagen(Mito) und die Giulietta. Zumindestes bei Mito soll es auch Qualitätsprobe geben und die Giulietta ist selbst in der stärksten Variante gerade mal so schnell wie ein Golf GTI. Dies passt nicht zu einer Marke die mit anderen europäischen Premiummarken konkurrieren möchte. Die Absatzahlen in den letzten Jahren waren auch sehr schlecht 60k Autos pro Jhar zu verkaufen ist nichts. Wenn die normale Giulia floppt sehe ich schwarz für Alfa.
Ist sie nicht:
Grundpreis M3: 72600€
Grundpreis GQV: 71800€
Grundpreis bedeutet auch bei beiden dass die Ausstattung beschissen ist.
Der Benz ist sicher Teurer aber Austattungsbereinigt auch nicht unbedingt.
Nope bei der Giulia ist im wesentlichen alles drin, nicht nur 5 Sitze und ein Lenkrad wie bei BMW.
https://www.alfaromeousa.com/content/dam/alfausa/pdf/techsheet/usa/giulia/2017_AR_Giulia_FA.pdf
siegemaster
2016-05-16, 14:58:04
Nope bei der Giulia ist im wesentlichen alles drin, nicht nur 5 Sitze und ein Lenkrad wie bei BMW.
https://www.alfaromeousa.com/content/dam/alfausa/pdf/techsheet/usa/giulia/2017_AR_Giulia_FA.pdf
Wusste gar nicht dass wir hier in den USA leben.
Guck doch auf die Deutsche Alfa Seite und vergleich die Ausstattung mit der eines M3. Ich kapiere nicht was du hier für einen Auftrag hast...
[dzp]Viper
2016-05-16, 14:59:32
Ganz ehrlich: Nein.
Alfa war noch nie "billiger" als die Deutsche Konkurrenz. De Facto ist die Guilia sogar in jedem Fall teurer als eine C-Klasse, 3er oder A4. Selbst die QV Version ist nicht billiger als M3 und co. Da Frage ich mich wo das VIEL bessere Angebot sein soll. Versteh mich nicht falsch, die Guilia QV ist ein Affengeiles Auto... aber das bessere Angebot? Ich weiß nicht welche Preise du im Kopf hast.
Doch die Giulia ist, Austattungsbereinigt, deutlich günstiger als ein 3er BMW, eine C-Klasse.
Man sollte nicht nur die Basispreise miteinander vergleichen sondern auch, was im Basispreis bereits enthalten ist und wieviel Leistung die Fahrzeuge haben.
Auch die Guilia QV ist günstiger ein C-Klasse AMG 63 oder ein Basis M3.
M3 = 73 000€ (Ausstattung gleichwertig mit der Giulia ca. 80 000€ - aber immer noch 50 PS weniger Leistung)
Giulia QV = 71 800€
C 63 AMG = 84 000€
Die Standardmodelle der Giulia liegen auch alle zwischen 1000-3000€ unter den anderen Fahrzeugen.
Am Ende bewegen wir uns dort aber in Preisregionen da kommt es auf den einen Tausender mehr oder weniger eh nicht drauf an. Da geht es um die Fahrleistungen und um das Image des speziellen Autos.. weniger um den Preis.
Wusste gar nicht dass wir hier in den USA leben.
Guck doch auf die Deutsche Alfa Seite und vergleich die Ausstattung mit der eines M3. Ich kapiere nicht was du hier für einen Auftrag hast...
:freak:
Es gibt noch keine Infos für Deutschland.
Da alles vom gleichen Band rollt, glaube ich nicht, dass es hier groß anders sein wird.
siegemaster
2016-05-16, 15:04:31
Viper;11034119']Doch die Giulia ist, Austattungsbereinigt, deutlich günstiger als ein 3er BMW, eine C-Klasse.
Man sollte nicht nur die Basispreise miteinander vergleichen sondern auch, was im Basispreis bereits enthalten ist und wieviel Leistung die Fahrzeuge haben.
Auch die Guilia QV ist günstiger ein C-Klasse AMG 63 oder ein Basis M3.
M3 = 73 000€ (Ausstattung gleichwertig mit der Giulia ca. 75 000€ - aber immer noch deutlich weniger Leistung)
Giulia QV = 71 800€
C 63 AMG = 84 000€
Die Standardmodelle der Giulia liegen auch alle zwischen 1000-3000€ unter den anderen Fahrzeugen.
Man sollte auch nicht vergessen, dass die Giulia knapp 100PS mehr hat....
Ja dann vergleiche mal und guck dir die Serienausstattung der Guilia an... und nimm Anstatt einem C63S einen normalen C63 für 10t€ weniger. Den Unterschied muss ich dir ja nicht erklären oder? Wo ist denn das VIEL bessere Angebot??
:freak:
Es gibt noch keine Infos für Deutschland.
Da alles vom gleichen Band rollt, glaube ich nicht, dass es hier groß anders sein wird.
Hä?????? Man kann den Wagen sogar Konfigurieren auf der Deutschen Alfa Website! :ulol:
[dzp]Viper
2016-05-16, 15:05:05
:freak:
Es gibt noch keine Infos für Deutschland.
Da alles vom gleichen Band rollt, glaube ich nicht, dass es hier groß anders sein wird.
Doch der Konfigurator ist schon da - aber nur für die normalen Modelle:
http://carconfigurator.alfaromeo.com/de_DE/Giulia/
Zu den Preisen der Basis-Versionen:
Alfa Romeos neue Giulia kostet mit dem 136-PS-Diesel mindestens 33.100 Euro. Der 150-PS-Diesel ist ab 34.100 Euro zu haben und den 180-PS-Diesel gibt es nur in der "Giulia Super"-Ausstattung ab 38.150 Euro. Die Achtgang-Automatik lässt sich Alfa jeweils mit 2.250 Euro bezahlen. Zum Vergleich: Der Jaguar XE mit 163-PS-Diesel kostet mindestens 36.800 Euro, der 150 PS starke BMW 318 wechselt ab 34.800 Euro den Besitzer und für den 136 PS starken Mercedes C 200 d muss man wenigstens 36.533 Euro berappen.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Auto-Verkehr/d/8493780/alfa-nennt-preise-fuer-hoffnungstraeger-giulia.html
Argo Zero
2016-05-16, 15:05:49
Ich verstehe diese "Bereinigung" nicht.
Bei Porsche zahlst du Aufpreis wenn du den Kram nicht(!) drinnen haben willst.
Bei beiden (Alfa und BMW) könnte ich das Auto so nehmen wie er da steht, weil im Serienzustand schon alle relevanten Features enthalten sind.
Wichtiger sind die Folgekosten. Erinnere mich noch an Alfas, wo man den ganzen Motor ausheben musste (Montreal z.B.) für manch Wartungsarbeiten.
Aber das haben die mittlerweile bestimmt auch im Griff.
Am Ende des Tages darf man entscheiden: BMW, Mercedes oder eben Alfa.
Da solche Autos aber meist gewerblich zugelassen werden, werden wir den Alfa eher seltener sehen, weil schlechtere Konditionen, außer die haben mittlerweile einen drauf gelegt, was ich aber bezweifle.
siegemaster
2016-05-16, 15:07:57
Viper;11034127']Doch der Konfigurator ist schon da - aber nur für die normalen Modelle:
http://carconfigurator.alfaromeo.com/de_DE/Giulia/
http://carconfigurator.alfaromeo.com/de_DE/Giulia-quadrifoglio/
Was ist euer Problem? :usad:
[dzp]Viper
2016-05-16, 15:08:19
Ja dann vergleiche mal und guck dir die Serienausstattung der Guilia an... und nimm Anstatt einem C63S einen normalen C63 für 10t€ weniger. Den Unterschied muss ich dir ja nicht erklären oder? Wo ist denn das VIEL bessere Angebot??
Hä?????? Man kann den Wagen sogar Konfigurieren auf der Deutschen Alfa Website! :ulol:
Achso...
Ich nehme also die Version mit weniger Ausstattung und weniger Leistung (C63) damit ich vom Preis niedriger bin? Wobei ich dann immer noch höher bin als eine Giulia QV :ulol:
http://carconfigurator.alfaromeo.com/de_DE/Giulia-quadrifoglio/
Was ist euer Problem? :usad:
War nur auf der Alfa Seite und dort landet man erstmal nur auf dem Konfigurator der Basis Versionen.
[dzp]Viper
2016-05-16, 15:12:20
Ich verstehe diese "Bereinigung" nicht.
Bei Porsche zahlst du Aufpreis wenn du den Kram nicht(!) drinnen haben willst.
Bei beiden (Alfa und BMW) könnte ich das Auto so nehmen wie er da steht, weil im Serienzustand schon alle relevanten Features enthalten sind.
Korrekt. Alles andere ist nur "Bonus".
Wichtiger sind die Folgekosten. Erinnere mich noch an Alfas, wo man den ganzen Motor ausheben musste (Montreal z.B.) für manch Wartungsarbeiten.
Aber das haben die mittlerweile bestimmt auch im Griff.
Die werden für die QV sicher genauso hoch sein wie für einen C63 AMG oder einen M3... für Otto Normal-Leute nicht finanzierbar. Ich sag mir immer, wer sich ein Auto für 70 000€ oder 80 000€ kauft (ein Auto mit so viel Leistung) dem ist wahrscheinlich klar, dass es keine "günstigen" Wartungskosten gibt ;)
Wie die Wartungspreise für die Standardmodelle aussehen werden, dass würde mich eher interessieren.
Ich gehe aber davon aus, dass die auf dem ähnlichen Niveau sein werden wie Mercedes und co.
Am Ende des Tages darf man entscheiden: BMW, Mercedes oder eben Alfa.
Da solche Autos aber meist gewerblich zugelassen werden, werden wir den Alfa eher seltener sehen, weil schlechtere Konditionen, außer die haben mittlerweile einen drauf gelegt, was ich aber bezweifle.
Sehe ich genauso. Zumindestens hier in Deutschland wo der Firmen-Markt klar im Griff von VW, Audi und Mercedes ist.
siegemaster
2016-05-16, 15:12:54
Viper;11034135']Achso...
Ich nehme also die Version mit weniger Ausstattung (C63), weniger Leistung und ein Stück weniger Ausstattung damit ich vom Preis niedriger bin? Wobei ich dann immer noch höher bin als eine Giulia QV :ulol:
War nur auf der Alfa Seite und dort landet man erstmal nur auf dem Konfigurator der Basis Versionen.
Sorry vergleiche einfach die beiden Austattungen und dann siehst du ja wieviel mehr Ausstattung deine Guilia hat: 0,0. Und der C63 hat weniger Leistung, aber dafür eine Automatik die es hierzulande im GQV nicht gibt. Der M3 hat auch weniger Leistung, ja. Aber ich will damit auch nur verdeutlichen dass die Guilia eben nicht billiger ist als die Deutsche Konkurrenz wie von einem anderen User behauptet. Ist die Leistung für dich das einzige Argument? Ich will die Guilia nicht schlecht Reden, ist ja schliesslich auch ein Geiles Auto wie gesagt, aber warum muss man den Wagen so krass in den Himmel heben?
[dzp]Viper
2016-05-16, 15:17:13
Sorry vergleiche einfach die beiden Austattungen und dann siehst du ja wieviel mehr Ausstattung deine Guilia hat: 0,0. Und der C63 hat weniger Leistung, aber dafür eine Automatik die es hierzulande im GQV nicht gibt. Der M3 hat auch weniger Leistung, ja. Aber ich will damit auch nur verdeutlichen dass die Guilia eben nicht billiger ist als die Deutsche Konkurrenz wie von einem anderen User behauptet. Ist die Leistung für dich das einzige Argument? Ich will die Guilia nicht schlecht Reden, ist ja schliesslich auch ein Geiles Auto wie gesagt, aber warum muss man den Wagen so krass in den Himmel heben?
Die Giulia ist definitiv günstiger. Nicht viel aber ein kleines Stück.
Niemand sagt, dass die Giulia 10 000€ oder 20 000€ günstiger ist. Das wäre auch Quatsch.
Selbst wenn die Ausstattung vom C63 und der Giulia 100% gleich ist, ist die Giulia immer noch 6000€ günstiger als ein C63 :ugly:
Laut Mercedes kostet der C63 offiziell nämlich 78 000€.
http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/germany/mpc_germany/de/mercedes-benz_deutschland/pkw_emb_nextgen/neufahrzeuge/c-klasse/preislisten_pdf/pkw_c-klasse_coupe2.object-Single-MEDIA.tmp/Preisliste_C-Klasse_Coupe_c205_160513.pdf
Voodoo6000
2016-05-16, 15:19:18
Viper;11034155']Die Giulia ist definitiv günstiger. Nicht viel aber ein kleines Stück.
Auf 1000€ kommt es bei einen Preis von über 70k auch nicht mehr an.
Niemand sagt, dass die Giulia 10 000€ oder 20 000€ günstiger ist. Das wäre auch Quatsch.
leider doch
Ein M3 gut ausgestattet ohne Schwachsinn wie Keramik Bremse ca. 90.000€.
Vergleichbare Giulia wird etwa 70.000€ kosten und hat 50PS mehr.
Viper;11034155']Die Giulia ist definitiv günstiger. Nicht viel aber ein kleines Stück.
Niemand sagt, dass die Giulia 10 000€ oder 20 000€ günstiger ist. Das wäre auch Quatsch.
[/url]
Doch ich behaupte da sind 10.000€ Unterschied zum M3 und noch mehr zum C63S.
Und das ist, wenn man als Logik für den Vergleich die Ausstattung Feature für Feature nimmt.
Eine andere Logik wäre zu sagen "Hey ich will mein Auto so, wie sich der Hersteller das gedacht hat." also Quasi Vollausstattung. Dann ist es unerheblich ob der Mercedes mehr bieten kann, weil ich immer das Gefühl habe zu verzichten, wenn ich es nicht mitgekauft habe.
Wenn ich aus dieser Position argumentiere kann ich eine Giulia auf ca. 90.000€ heben. Einen C63S ganz ganz locker auf über 110.000€
siegemaster
2016-05-16, 15:22:22
*erase*
Voodoo6000
2016-05-16, 15:33:18
Doch ich behaupte da sind 10.000€ Unterschied zum M3 und noch mehr zum C63S.
Dann nenne mal beim M3 mal bitte die Optionen welche aus deiner Sicht fehlen. Ich komme einfach nicht auf 10k€.
Eine andere Logik wäre zu sagen "Hey ich will mein Auto so, wie sich der Hersteller das gedacht hat." also Quasi Vollausstattung. Dann ist es unerheblich ob der Mercedes mehr bieten kann, weil ich immer das Gefühl habe zu verzichten, wenn ich es nicht mitgekauft habe.
Ich sehe es eher positiv, wer will kann sich noch unnützen Luxus einbauen. Nur warum kauft man einen M3, AlfaQ4 oder was auch immer? Ich würde mir so ein Auto wegen der Leistung/Fahrspaß und nicht wegen des Luxus kaufen. Wenn man auf Luxus steht und unbedingt sein 7k€ Soundsystem braucht gibt es sowieso bessere Autos als eine Alfa,3er oder C-Klasse. Wer beides will muss natürlich ordentlich blechen.
Argo Zero
2016-05-16, 16:35:35
Habe gerade das Shmee Video zu Ende geschaut, weil der Hund Gassi wollte... ;)
Was ich super geil finde: Das Auto merkt wenn ich selbst Zwischengas gebe und lässt es dann bleibe. Wie geil ist das denn :)
Da darf sich jeder eine Scheibe von abschneiden.
Vor allem BMW.
Hatte den M2 echt im Auge, bis ich die Scheiße mit dem Rev Matching gelesen habe und dem krummen Sitz :|
/edit bevor einer frägt
http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--Po1G2zLp--/c_scale,fl_progressive,q_80,w_800/vpg8huqbqbcn4bvufsl6.png
Blackvoodoo
2016-05-16, 17:25:49
Vor allem BMW.
Hatte den M2 echt im Auge, bis ich die Scheiße mit dem Rev Matching gelesen habe und dem krummen Sitz :|
Bis jetzt war ich in diesem Thread immer nur stiller Mitleser. Aber jetzt bin ich neugierig.
Ich habe nämlich auch vor in 2 Jahren einen M2 zu kaufen. Was ist mit Rev Matching und dem krummen Sitz gemeint?
Voodoo6000
2016-05-16, 17:29:47
Anyone who has driven a conventional manual transmission should be familiar with the unpleasant sensation of shifting into a lower gear while the engine is spinning at a high rpm. It sounds something like “WHIRRRR,” while the whole car bucks and shakes more than a horse in a rodeo.
To mitigate this effect, some manufacturers such as Porsche, BMW and MINI have implemented automatic rev-matching technology in their manual transmissions. Basically, when the computer senses a lower gear change, it bumps up the engine’s revolutions-per-minute to match the optimal speed of the gear about to be engaged so the transition is smooth rather than jarring.
Wer Eier hat kann auch alle Assistenzsysteme inklusive Rev Matching deaktivieren. Dann sollte man aber schon wissen was man tut.
Aber wie sagte schon Chris Harris
Anyone who is waiting for an M2 - be patient. The wait will be worthwhile. Little streetfighter!
Argo Zero
2016-05-16, 17:34:00
RevMacthing: Automatisches Zwischengas. Nur wenn du das ESP deaktivierst erlaubt die die Software selbst Zwischengas zu geben. Wenn man sich bewusst gegen die Automatik entscheidet, hat das eigentlich den Grund, dass man selbst schalten möchte, ohne Automatisierung. BMW sieht das wohl anders. Oder sie wollen, dass man an jeder Ecke quer fährt, weswegen es nur mit ohne ESP funktioniert :freak:
Sitzposition ist schief (leicht nach innen) wegen den Crash-Vorschriften(?) in den USA(?). Genau weiß ich es aber nicht. Ist wohl günstiger als das ganze Lenkrad leicht nach innen zu verbauen.
Blackvoodoo
2016-05-16, 17:44:22
Danke für die Erklärung.
Bis jetzt habe ich nichts negatives zur Sitzposition gelesen, scheint also nicht so schlimm zu sein. Und im normalen Straßenverkehr sollte auch Rev Matching nicht negativ auffallen.
Glaube an meinen Plan ändert sich erstmal nichts.
Hoffe das das Ding in 2 Jahren normal für BMW Mitarbeiter bestellbar ist.
Rubber Duck
2016-05-16, 18:10:33
https://c2.staticflickr.com/8/7415/26567182960_1ac9c39b44_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7346/26234469024_0e1882d87e_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7698/26567182430_88a89d35ed_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7572/26567182060_14d45e221c_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7634/26234466684_3bc4137f39_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7594/26567181160_af54064431_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7176/26234466334_cd0023b6cc_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7292/26567181710_0c035e50c4_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7125/26234467824_cdf001b06f_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7609/26567182780_dbf0763d4e_b.jpg
https://media.giphy.com/media/cMV9akgudJiRW/giphy.gif
Danke für die Erklärung.
Bis jetzt habe ich nichts negatives zur Sitzposition gelesen, scheint also nicht so schlimm zu sein. Und im normalen Straßenverkehr sollte auch Rev Matching nicht negativ auffallen.
Glaube an meinen Plan ändert sich erstmal nichts.
Hoffe das das Ding in 2 Jahren normal für BMW Mitarbeiter bestellbar ist.
Nicht abschaltbares (weil an ESP gekoppeltes) Rev Matching ist inakzeptabel für mich.
Wenn ich mir ein Auto wie den M2 kaufe ist es gefälligst mein Privileg das selbst zu machen.
Bin aber eher zuversichtlich, dass man das in 1-2 Jahren über ein Software Update einfach deaktivieren kann. Oder anders steuern kann.
Mit dem Sitz fällt einem beim fahren selber sicher nicht auf.
Aber allein das Wissen, dass es da ist würde mich in den Wahnsinn treiben.
Begründung hin oder her, bei einem solchen Premiumfahrzeug hat der Sitz gefälligst gerade zu sein. So billige "Abkürzungen" gehen in dem Segment einfach gar nicht!
Beides zusammen hinterlässt einen üblen Nachgeschmack. Das Auto ist immer noch geil aber nicht mehr so geil geil geil, dass die Vernunft aussetzt und man einfach haben will.
Argo Zero
2016-05-16, 18:31:44
Der M2 ist schon irgendwie ein Budget-M.
Keine Öltempeaturanzeige, keine programmierbaren M-Buttons. Hm, da wollte BMW sparen :D
Bei der ganzen Lobhudelei für die Giulia muss man aber auch mal sagen: Noch hat keiner dem ich vertraue z.B. Chris Harris oder Randy Franklin Pobst die Kiste fahren dürfen.
Wundert mich schon etwas, dass bei dem "Launch Event" quasi nur Italiener und paar C-Regal Tester da wahren :|
Naja man wird sehen, vielleicht kommts ja noch.
Blackvoodoo
2016-05-16, 18:59:21
Keine Öltempeaturanzeige,
Das ist aber sehr schwach. Das hat ja sogar mein 335i von 2010. Der wird in 2 Jahren 8 Jahre alt und wie gesagt da hatte ich eigentlich vor den gegen den M2 zu tauschen.
Aber Öl Temp anzeige finde ich schon wichtig, so sieht man am besten wann der Motor warm ist und man aufs Gas treten darf.
Hatte leider noch nicht das Vergnügen einen M2 selbst in echt anzuschauen, drin zu sitzen. Ich weis nur das er mir Gefällt, nicht schlecht geht und ein bezahlbarer M ist. Eigentlich wäre mir ein M4 schon lieber, aber der ist eindeutig zu teuer für mich.
Lethargica
2016-05-16, 19:02:10
Nö, die durften halt den M4 nicht ganz überflüssig machen.
Hat ja selbst so schon wenig genug, um den Preisunterschied zu rechtfertigen.
Langlay
2016-05-16, 20:02:01
Bei der ganzen Lobhudelei für die Giulia muss man aber auch mal sagen: Noch hat keiner dem ich vertraue z.B. Chris Harris oder Randy Franklin Pobst die Kiste fahren dürfen.
Wundert mich schon etwas, dass bei dem "Launch Event" quasi nur Italiener und paar C-Regal Tester da wahren :|
Naja man wird sehen, vielleicht kommts ja noch.
Hmm klingt nach dem typischen Fiat Marketing. Ich hab das Gefühl, da arbeiten alle die die bei AMD rausgeworfen wurden.
Also nur weil die das noch nicht hatten würde ich mir jetzt erstmal keinen Kopf machen.
vad4r
2016-05-16, 21:23:22
Der M2 ist schon irgendwie ein Budget-M.
Keine Öltempeaturanzeige, keine programmierbaren M-Buttons. Hm, da wollte BMW sparen :D
Die Öltemp kann man sich doch als Extra buchen - dann zeigt´s Dir das Lenkrad an ;D
(del)
2016-05-17, 16:02:30
Beides zusammen hinterlässt einen üblen Nachgeschmack. Das Auto ist immer noch geil aber nicht mehr so geil geil geil, dass die Vernunft aussetzt und man einfach haben will.
Den kannst du dir doch eh nicht leisten.
Mr.Ice
2016-05-17, 17:07:12
Bietet BMW eigentlich keine Alu Pedale an ?
Bietet BMW eigentlich keine Alu Pedale an ?
Gibt's als Zubehör.
Mr.Ice
2016-05-17, 18:52:21
BMW bringt Super-Diesel und neue Benziner
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_BMW-Mega-Diesel-im-750d-xDrive,-neuer-M140i-und-230i-ab-Sommer-2016_id_38385
4 Turbolader ? WTF :freak:
derpinguin
2016-05-17, 19:33:36
BMW bringt Super-Diesel und neue Benziner
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_BMW-Mega-Diesel-im-750d-xDrive,-neuer-M140i-und-230i-ab-Sommer-2016_id_38385
4 Turbolader ? WTF :freak:
Keine neue Erfindung, nur das erste Mal in einem halbwegs bezahlbaren Auto. Quad Turbo hatte schon der EB110 und der Veyron.
Mr.Ice
2016-05-17, 20:05:17
Keine neue Erfindung, nur das erste Mal in einem halbwegs bezahlbaren Auto. Quad Turbo hatte schon der EB110 und der Veyron.
Ja klar der Vorherige hatte halt nur halt 381 PS und glaub 3 Turbolader aber hatte der nicht ständig irgendwelche Probleme mit der Leistung ?
Es gab viel Gejammere, dass bei einigen Fahrzeugen die Nennleistung nicht erreicht wurde. Außerhalb der erlauben Serienstreuung waren aber kaum welche.
Hatte selbst für ein halbes Jahr mal einen F01 750d, mir hats gefallen. Man darf nur nicht erwarten bei irgendwelchen Rennen auf der Autobahn problemlos einen 35d (oder ähnliche Motorisierungen um die 300 PS) wegzumachen, wie das in gewissen (Motor)Foren bemängelt wurde. :cool:
der_roadrunner
2016-05-17, 21:40:07
BMW bringt Super-Diesel und neue Benziner
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_BMW-Mega-Diesel-im-750d-xDrive,-neuer-M140i-und-230i-ab-Sommer-2016_id_38385
4 Turbolader ? WTF :freak:
Wieder mehr, was kaputt gehen kann. Den Mechaniker wird's freuen. :freak:
der roadrunner
BeetleatWar1977
2016-05-17, 22:01:32
Wieder mehr, was kaputt gehen kann. Den Mechaniker wird's freuen. :freak:
der roadrunner
Deinen Chef auch^^
der_roadrunner
2016-05-17, 22:31:08
Deinen Chef auch^^
Nö, wir sind ja keine BMW-Bude. ;)
Würde mich aber nicht wundern, wenn Audi bald nachzieht.
der roadrunner
Der nächste logische Schritt wäre, den Motor einzusparen und nur auf Turbos zu setzen.
lilgefo~
2016-05-18, 09:16:58
Nö, wir sind ja keine BMW-Bude. ;)
Würde mich aber nicht wundern, wenn Audi bald nachzieht.
der roadrunner
Haben sie doch schon mit dem neuen 4 Liter Diesel im SQ7.
Hatte selbst für ein halbes Jahr mal einen F01 750d, mir hats gefallen. Man darf nur nicht erwarten bei irgendwelchen Rennen auf der Autobahn problemlos einen 35d (oder ähnliche Motorisierungen um die 300 PS) wegzumachen, wie das in gewissen (Motor)Foren bemängelt wurde. :cool:
Ja, da brauchts schon ~150+ PS mehr, um einen wirklich deutlichen Unterschied zu machen. Neulich erst wieder bei Begegnung mit einem C55 festgestellt, der kaum wegkam. :biggrin:
Argo Zero
2016-05-18, 10:14:52
Viel Power und ein Schaltgetriebe sind echt selten aber Aston machts:
http://www.evo.co.uk/aston-martin/v12-vantage/17742/aston-martin-v12-vantage-s-manual-review-putting-the-driver-back-in
Finde den aktuellen Trend echt nice. Vor einigen Jahren war es in allen Fahrzeugklassen echt düster. Alles nur noch automatisch...
der_roadrunner
2016-05-18, 12:43:59
Haben sie doch schon mit dem neuen 4 Liter Diesel im SQ7.
Q7 bekommen wir halt nicht so oft rein. ;)
Aber Audi baut generell sehr wartungsunfreundlich. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit einem Quad-Turbo nicht unbedingt besser wird.
der roadrunner
KakYo
2016-05-18, 13:45:09
Der sq7 hat nur zwei Turbos und einen elektrischen verdichter :)
Neurosphere
2016-05-18, 19:33:06
Er holt aus drei Liter Hubraum 400 PS......., die offiziellen Verbrauchswerte gibt BMW mit 5,7 bis 5,9 Liter auf 100 Kilometer an.
Made my day :D:D:D
http://i.imgur.com/ZiSCNyB.jpg?1
IchoTolot
2016-05-18, 20:52:49
Made my day :D:D:D
:D Mine too. ^^ Selbst mein neuer 3 Zylinder 208 frisst echte 5,5 Liter und ich fahre sehr genügsam. ^^ Traue keiner Verbrauchsangabe. ^^
derpinguin
2016-05-18, 20:56:09
Ist doch nichts neues, dass die Werte unrealistisch sind. Ich fahr 3l Diesel mit etwas mehr als der halben Leistung und brauch fast das doppelte. So viel besser kann der Motor gar nicht entwickelt sein. Kraft kommt immernoch aus Kraftstoff.
Timolol
2016-05-18, 20:57:32
Mit 400PS kann man auch im standgas fahren. Passt doch alles :rolleyes:
Die alten Amis sind bei ähnlicher Leistung bei rund 30L/100km....
Mir wird das langsam unheimlich.
Ein Rennmotor ist eine Sache aber so viel PS aus so wenig Hubraum zu pressen in einem "Business Auto" das KM fressen soll....
Timolol
2016-05-18, 21:48:08
Ist doch Perfekt. Will immer schön gewartet werden. Kurbelt die Wirtschaft an :uroll:
In paar Jahren wird sich das zeigen. Wenn selbst die Gebraucht-Karren von den Wartungskosten nicht mehr haltbar sind.
derpinguin
2016-05-18, 21:49:50
Mit 400PS kann man auch im standgas fahren. Passt doch alles :rolleyes:
Die alten Amis sind bei ähnlicher Leistung bei rund 30L/100km....
Mehr so um die 20. zumindest die camaros und mustangs die ich kenne.
Timolol
2016-05-18, 21:53:03
Ist die Frage. Fahren oder schleichen? ;D
derpinguin
2016-05-18, 21:55:36
Normal gefahren.
Deckt sich auch mit spritmonitor
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/10-Chevrolet/0-Alle_Modelle.html?fueltype=2&constyear_e=1980&page=2&powerunit=2
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/17-Ford/567-Mustang.html?fueltype=2&constyear_e=1980&page=3&powerunit=2
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/38-Pontiac/359-Firebird.html?fueltype=2&constyear_e=1980&powerunit=2
Timolol
2016-05-18, 21:57:20
gut ich war bei den full size muscle cars mit 7L aufwärts. Mustang ist ein Pony car.
Eh Schwachsinnsvergleich. Aber lustig.
Monkey
2016-05-18, 21:59:34
Apropos Mustang...
Sagt mal scheint es bei euch auch so als gäbs die Dinger grade 4free? Ich sehe fast schon jeden Tag nen Mustang (wenn auch eher ältere), quasi mehr als Beetles zB...
Rubber Duck
2016-05-18, 22:01:50
Ich auch. Fast jeden Tag. Aber die neuen Modelle.
Timolol
2016-05-18, 22:02:07
Dito :uroll:
Das Problem sind nicht die Spritkosten sondern einfach das man die Karren auch entsprechend Warten muss. Die wenigsten haben die Möglichkeiten dazu. Und diejenigen welche die Möglichkeiten haben können sich so ein Auto nicht leisten, wie bei mir z.b. ;D
Argo Zero
2016-05-18, 22:03:20
Apropos Mustang...
Sagt mal scheint es bei euch auch so als gäbs die Dinger grade 4free? Ich sehe fast schon jeden Tag nen Mustang (wenn auch eher ältere), quasi mehr als Beetles zB...
Falls dir das nicht bekannt sein sollte: Ist der erste Mustang der in DE verkauft wird. Vorher wars immer Import.
Voodoo6000
2016-05-18, 22:05:31
Den neuen habe ich noch nie gesehen, nur ein hässlicher Mustang der 4 Generation ist mir heute begegnet.
Rubber Duck
2016-05-18, 22:06:31
http://roa.h-cdn.co/assets/16/20/1463410062-calabogie.gif
Mein Versicher, wenn ich Ihm sage, dass mein Auto 4 Turbolader hat:
http://images-cdn.moviepilot.com/images/c_scale,h_438,w_438/t_mp_quality/gmfsrnxfn7ua31qdza6z/stop-panicking-mr-burns-is-not-leaving-the-simpsons-excellent-495170.jpg
Argo Zero
2016-05-18, 22:15:55
Glaube die verrecken so einfach nicht, wenn das idiotensicher gemacht wird...
Sprich, Auto springt einfach nicht mehr an, wenn Ölstand X unterschritten wurde, oder Turbolader gehen voll ins Bypass, wenn Betriebs-Öltemperatur nicht erreicht wurde. So rettet man Turbolader :)
derpinguin
2016-05-18, 22:16:16
Mein Versicher, wenn ich Ihm sage, dass mein Auto 4 Turbolader hat:
http://images-cdn.moviepilot.com/images/c_scale,h_438,w_438/t_mp_quality/gmfsrnxfn7ua31qdza6z/stop-panicking-mr-burns-is-not-leaving-the-simpsons-excellent-495170.jpg
Ich wusste gar nicht, dass die Prämie nach Turboanzahl berechnet wird. :ugly:
Nicht für die Kasko sondern für eine eventuelle Anschlussgarantie.
/edit
Wenn man ein Auto mit vier Turbos hat, wird man bestimmt auch beim ADAC rausgeworfen :lol:
Geächteter
2016-05-18, 22:47:35
Nö, wir sind ja keine BMW-Bude. ;)
Würde mich aber nicht wundern, wenn Audi bald nachzieht.
der roadrunner
Die ziehen alle nach, also die Premiummarken, wo die Käuferschaft das Geld in großen Schaufeln und mit Leichtigkeit verdient, dass sie auch einen Hype ums Auto machen können, ansonsten geht man nämlich unter.
Die Premiumhersteller sind bei den Karossengrößen alle mehr oder weniger am Ende, viel mehr geht nicht mehr, jedenfalls nicht für den europäischen Markt. Also vercomputisiert man seine neuen Modelle und bläst die Motoren immer weiter auf bis ins Aberwitzige, um was Neues zu rechtfertigen.
Allerdings ist da auch bald das Ende der Fahnenstange erreicht. Dabei bräucht man doch bald keinen neuen Modelle mehr, der Zwang zum Neukaufen und vor allem zum grenzenlosen Warten wird eh da sein, weil die Kisten immer schneller die Grätsche machen werden. 3 Liter, 400 PS, Diesel, da wird viel, viel Luft benötigt.
Im Luxusautomobilbau, wo sich die deutschen Premiummarken rumtümmeln, zeigt sich am schönsten die spätrömische endrömische Dekadenz des heutigen Systems.
Ist doch nichts neues, dass die Werte unrealistisch sind. Ich fahr 3l Diesel mit etwas mehr als der halben Leistung und brauch fast das doppelte. So viel besser kann der Motor gar nicht entwickelt sein. Kraft kommt immernoch aus Kraftstoff.
Das Doppelte? Also um die 11 Liter? :O
Ich fahr ja auch 3 Liter Diesel, und liege aber aktuell bei 8,1l. Und ich fahre sicher nicht langsam.
derpinguin
2016-05-19, 09:26:15
Ich sagte fast. Ich bewege mich zwischen 9 und 10 Litern im gesamtschnitt.
Na, das ist doch noch ein bisschen vom Doppelten entfernt. ;)
Klar sind die Verbrauchswerte der Hersteller unrealistisch, dennoch sind die Diesel oft erstaunlich nah dran. Zumindest, wenn man genügsam fährt. Der Standard-3 Liter BMW-Diesel z.B. ist problemlos mit um die 6-6,5 Litern zu fahren. Natürlich wird man die Leistung damit nicht ansatzweise nutzen.
derpinguin
2016-05-19, 09:48:37
Und eben deshalb sind die Verbrauchswerte unrealistisch. Ich kann meinen auch mit 6-6,5 fahren. Aber dann fahr ich wie mit einem Laster. Dafür brauche ich kein 200+ PS Auto. Wenn man die Kisten halbwegs angepasst bewegt und Beschleunigung und vmax auch mal nutzt kommt man in deutlich andere Gebiete.
Argo Zero
2016-05-19, 14:16:38
Kommt auch auf die Übersetzung an.
Ein 200PS Auto kannst mit 140km/h fahren und das mit niedriger Drehzahl, der Durst ist dann auch genügsam.
Das 50PS Auto fährt dann bei 5.000 u/min auf der Uhr und verbraucht auch seine 7-8l.
Und eben deshalb sind die Verbrauchswerte unrealistisch. Ich kann meinen auch mit 6-6,5 fahren. Aber dann fahr ich wie mit einem Laster.
Mit "problemlos" meinte ich nicht Tempomat 80 auf der AB. Der Durchschnittsverbrauch meines Fahrzeugs bei Spritmonitor liegt bei 7.1l. Mit ein wenig Voraussicht sind 6,5l und weniger drin, ohne ein Verkehrshindernis zu sein (also normale Fahrweise mit ein bisschen Zurückhaltung). Werksangabe ist AFAIR 5,9.
Dafür brauche ich kein 200+ PS Auto. Wenn man die Kisten halbwegs angepasst bewegt und Beschleunigung und vmax auch mal nutzt kommt man in deutlich andere Gebiete.
Klar. Deswegen brauch ich ja auch 8,1l. ;)
Wobei ich auch die Automatik drin hab, die sich nochmal bisschen mehr genehmigt.
derpinguin
2016-05-19, 16:26:10
Dann ist deiner einfach ein gutes Stück sparsamer als meiner. Ich hab schon eine Werksangabe, die 1,5l höher liegt als deine.
Ich wollte nur darauf hinaus, dass beim Diesel der tatsächliche Verbrauch ("normales" Fahrprofil) nicht unbedingt weit entfernt von der Werksangabe ist.
Mein ehemaliger Astra hat 6,6l - 6,8l verbraucht, und war auch mit 5,9 angegeben.
derpinguin
2016-05-19, 16:47:27
Ich hab eben mal geguckt, was der ADAC damals als Testverbrauch ermittelt hat. Die liegen sogar bei 10,9l in der Stadt, da bin ich deutlich von weg.
Was die Werksangaben angeht, die sind nicht immer Müll, aber oftmals daneben. Der E350 meines Vaters trifft relativ genau (ca. +0,5l) die Werksangabe, als Benziner.
Argo Zero
2016-05-19, 16:48:46
Ich wollte nur darauf hinaus, dass beim Diesel der tatsächliche Verbrauch ("normales" Fahrprofil) nicht unbedingt weit entfernt von der Werksangabe ist.
Mein ehemaliger Astra hat 6,6l - 6,8l verbraucht, und war auch mit 5,9 angegeben.
Ist das so? :uponder:
Fahre gerade für paar Monate einen Diesel. VW Werksangabe 3,9l. Verbrauchen tu ich aber 6l.
Mehrverbrauch von 54%.
Mein Lotus hat eine Werksangabe von 7,5l. Verbrauchen tu ich real so ca. 10,5l.
Mehrverbrauch von 40%.
Noch einer:
Mini R56 JCW. Werksanagabe 6,9l. Verbraucht habe ich so 9,8l im Langzeitschnitt.
Mehrverbrauch von 42%.
Ist das so? :uponder:
Meine Erfahrung. Ich schrieb ja auch "nicht unbedingt".
Die VW-Schummelkarren sind aber auch nicht wirklich repräsentativ. ;)
superdash
2016-05-20, 09:57:06
Zum Thema Spritverbrauch fällt mir immer Top-Gear ein:
F04MXepYiBs
Der Spritverbrauch ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Aber das Video ist trotzdem nett :D
Argo Zero
2016-05-20, 10:12:49
Meine Erfahrung. Ich schrieb ja auch "nicht unbedingt".
Die VW-Schummelkarren sind aber auch nicht wirklich repräsentativ. ;)
BMW hat mit Einführung der SSA einfach mal 0,3l weniger Benzinverbrauch beim R56 Cooper S. Unterm Strich hatte ich 3 R56 Minis, 1x Cooper S und 2x JCW. Resultat: Verbrauchen alle ca. 9,8l.
Umso mehr Pseudo-Spritmaßnahmen verbaut werden, umso größer die reale Abweichung.
First look von evo ist da.
Zwar auch noch keine echte Referenz aber der Typ kann wenigstens halbwegs fahren.
1RFBx8lMLIE
Voodoo6000
2016-05-21, 11:18:29
So ein Pick-Up hat schon was
STxR8mPKVxo
Rubber Duck
2016-05-21, 18:33:15
https://i.imgsafe.org/828f320.jpg
https://i.imgsafe.org/7f0c6aa.jpg
https://i.imgsafe.org/83876bc.jpg
https://i.imgsafe.org/84a662a.jpg
https://i.imgsafe.org/855c60b.jpg
https://i.imgsafe.org/85f18d4.jpg
https://i.imgsafe.org/804040f.jpg
https://i.imgsafe.org/80e9b93.jpg
https://i.imgsafe.org/338782e.jpg
https://i.imgsafe.org/7fcfab4.jpg
https://www.netcarshow.com/bmw/2016-2002_hommage_concept/#2
Lethargica
2016-05-21, 18:52:55
Eine hässliche Hommage an ein hässliches Auto... wie passend :uup:
derpinguin
2016-05-21, 18:56:44
Ich find den 02 hübsch. Genau wie den 3.0 CSL. Aber beide Hommagen sind hässlich.
Schwarzmetaller
2016-05-21, 19:06:36
Die CSL-Hommage kann man immerhin noch als solche identifizieren, aber bei der 2002 turbo-Hommage klappt das nicht wirklich.
derpinguin
2016-05-21, 19:08:48
Ich kann diesen Retro Dingern generell nichts abgewinnen. Gilt auch für die US Retro Kisten wie Charger, Challenger und Mustang. Die Originale sind einfach schöner, die tausend Kanten, Einlässe und sonstige Muskelfeatures machen mich überhaupt nicht an.
Hamster
2016-05-21, 20:18:13
Ich kann diesen Retro Dingern generell nichts abgewinnen. Gilt auch für die US Retro Kisten wie Charger, Challenger und Mustang. Die Originale sind einfach schöner, die tausend Kanten, Einlässe und sonstige Muskelfeatures machen mich überhaupt nicht an.
Ach so ein aktueller Charger oder Mustang gefällt mir durchaus. Sind halt evolutionirt im Laufe der Jahre. Passt schon.
Aber grundsätzlich gebe ich dir Recht: mit aller Gewalt Neuaufgelegte Modelle sind zumeist ne Katastrophe. Zumal die Vorbilder (gerade aus den 60ern) eine hervorragende Formrache hatten.
Ich wäre ein absoluter Fan davon, die alten Chassifaormen beizubehalten und lediglich unter der Haube ein komplett modernes Auto zu haben.
Scheiß auf moderne Aerodynamikerkentnisse. Alte Form mit neuer Technik. So muss das.
greeny
2016-05-21, 21:45:05
Scheiß auf moderne Aerodynamikerkentnisse. Alte Form mit neuer Technik. So muss das.
:up:
Voodoo6000
2016-05-21, 21:52:08
Dem kann ich mich nur anschließen, auch wenn tausende Gründe dagegen sprechen. Je älter die Autos sind desto besser gefällt mir deren Optik. Allerdings finde ich den neuen Mustang auch schön.Am krassesten finde ich die Entwicklung bei den Japanern, dabei haben die mal richtig geile schöne Autos gebaut.
Toyota 2000GT
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/09/1969_Toyota_2000GT_02.jpg
Nissan Silvia
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Nissan_Silvia_001.JPG
http://i.imgur.com/AP81Td4.jpg
Langlay
2016-05-22, 00:27:44
Ich wollte nur darauf hinaus, dass beim Diesel der tatsächliche Verbrauch ("normales" Fahrprofil) nicht unbedingt weit entfernt von der Werksangabe ist.
Mein ehemaliger Astra hat 6,6l - 6,8l verbraucht, und war auch mit 5,9 angegeben.
Wenn ich mit meinem piano fahre auf meiner Standardstrecke (50km D AB 30km Landstr. 30km NL AB). Das heisst nach STvO und auf der freigegebenen Autobahn Tempomat 130. Komm ich auf 5.5l (nachgerechnet) auf 100km bei einem angegeben Normverbrauch von 5.9l.
Wenn der Fuss auf der deutschen AB schwer ist können es overall auch 7,5l werden.
/edit
Achso isn Grande Punto 1.9 JTD mit 131PS ist allerdings gechippt auf ~160PS.
Noch son sexy 86...
http://i.imgur.com/xmbstKP.jpg?2
Mr.Ice
2016-05-22, 14:04:02
Noch son sexy 86...
http://i.imgur.com/xmbstKP.jpg?2
soll eventuell auf den Markt kommen :
http://cdn2.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/gallery_adv/public/2016/05/hr_toy_86_shooting_brake_concept_06.jpg?itok=4kCFeNIX
allerdings nur usa
Hat ich schon gesehen, löst bei mir persönlich eher Brechreiz aus.
stav0815
2016-05-22, 15:14:05
Dito.
Sind wir doch ma ehrlich: Zur Zeit können nur die Japaner bei Mazda schöne Autos bauen. Alle anderen sind eher so "Würg" bis:usleep:
Voodoo6000
2016-05-22, 15:17:58
Erinnert mich an den Honda CRZ und den finde ich optisch jetzt auch nicht so gelungen.
Dito.
Sind wir doch ma ehrlich: Zur Zeit können nur die Japaner bei Mazda schöne Autos bauen. Alle anderen sind eher so "Würg" bis:usleep:
leider wahr
big_lebowski
2016-05-22, 21:03:16
Au contraire:
aiQGOGFQ66s
Noch eine Konzept-Studie.
Der nicht:
hlsg4HSe-Ic
Slipknot79
2016-05-22, 23:00:48
Jetzt reichts, ich steige auf Daytrading um. :cool:
[dzp]Viper
2016-05-24, 10:18:18
Neuer Peugeot 3008
Gefällt mir irgendwie. Hat definitiv eine eigene Designsprache. Das Cockpit gefällt mir ingesamt auch. Nur das kleine Lenkrad... daran kann ich mich irgendwie nicht gewöhnen.
Die Front passt auch nicht 100%. Irgendwie ein wenig zu rund. Dafür gefällt mir das Heckt richtig gut.
Insgesamt wirken die aktuellen Peugeot Modelle sehr modern. Fast schon futuristisch.
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/447/5154/74087139/1463735976-peugeot-3008-1605styp-001-67987599760903508.jpg
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/447/5154/74087139/1463736693-peugeot-3008-1605styp-004-5050014600101204714.jpg
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/447/5154/74087139/1463738834-peugeot-3008-2016-310-fr-5718158068417900177.jpg
Shink
2016-05-24, 10:48:38
Viper;11042957']Insgesamt wirken die aktuellen Peugeot Modelle sehr modern. Fast schon futuristisch.
Das konnten die Franzosen doch immer schon. Keiner kauft sich ein deutsches Auto, weil es so futuristisch ist (abgesehen von ein paar überteuerten Vorzeige-Studien ala BMW i, Audi A2 oder VW XL1:freak:).
IchoTolot
2016-05-24, 16:12:27
Ich hab einen Peugeot 208 von Oktober 2015 und der hat auch das neue Cockpit und das kleine Lenkrad ist total angenehm! :) Ich will kein größeres mehr. ^^
Argo Zero
2016-05-24, 16:27:06
Der Innenraum wirkt sehr beengend, trotz der Fahrzeuggröße. Wohin geht der ganze Platz? Schaut so aus als ob die Plastikverkleidung so dick wäre.
greeny
2016-05-24, 19:36:42
Der Innenraum wirkt sehr beengend, trotz der Fahrzeuggröße. Wohin geht der ganze Platz? Schaut so aus als ob die Plastikverkleidung so dick wäre.
"Phänomen" moderner Autos.. Außen immer größer, innen immer beengter (gleich, ob Passagier-, oder Gepäckraum). Gab mal irgendwo n schönen Vergleich zwischen, *glaub*, nem Opel Rekord Kombi und nem Insignia Kombi. Letzterer hat beim Raumangebot (und der Rundumsicht) ziemlich mies abgeschnitten.
Glaub, um das Raumgefühl meines 2er-Golfs zu haben, müsste es schon n aktueller Golf sein. Polo und Fabia haben so ziemlich genau die Außenmaße meines Golfs, sind aber innen sowas von beengt... ^^
Darkman]I[
2016-05-24, 20:25:37
Das ist wahrscheinlich zum großen Teil der sichereren Fahrgastzelle geschuldet, oder nicht?
Langlay
2016-05-24, 20:28:31
I[;11043574']Das ist wahrscheinlich zum großen Teil der sichereren Fahrgastzelle geschuldet, oder nicht?
Die Mittelkonsolen sind auch deutlich wuchtiger als vor 25 Jahren.
Argo Zero
2016-05-24, 20:42:53
I[;11043574']Das ist wahrscheinlich zum großen Teil der sichereren Fahrgastzelle geschuldet, oder nicht?
Wenn du den Innenraum ausschlachtest ist darin richtig viel Platz.
Der LFA ist ja mal ziemlich geil, den hatte ich bis jetzt völlig verpasst.
Mills
2016-05-25, 09:22:50
https://media.giphy.com/media/WLBuPxEoa55wQ/giphy.gif
https://www.youtube.com/watch?v=sXls4cdEv7c
[dzp]Viper
2016-05-25, 10:07:25
https://media.giphy.com/media/WLBuPxEoa55wQ/giphy.gif
https://www.youtube.com/watch?v=sXls4cdEv7c
Hat eigentlich die ganzen Wochen nur darauf gewartet... klar machen das die Leute wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen... gerade im Stau bietet sich das natürlich an :D
Sven77
2016-05-25, 10:09:26
:D Geil.. muss so ein Teil haben ;D
[dzp]Viper
2016-05-25, 10:17:16
Neuer Clio RS wird am 27.05 offiziell vorgestellt.
2.0 Turbo mit 250-275PS (wahrscheinlich 275PS)
Limitierte Stückzahl.
Soll auch als Basis für eine Rennserie dienen.
Verrückte kleine Rennsemmel :ulol:
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/74101095/renault-78407-global-en-3174714373632795523.jpg
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/74101095/photon16588f40009-1145537554901959517.jpg
Der R5 Turbo war klein. Der Clio hat das gleiche Wachstum mitgemacht, wie alle anderen und ist fast beim Golf 4 (und den würde ich auch jederzeit als R32 dem Clio RS vorziehen :D)
Argo Zero
2016-05-25, 11:32:56
Schon geil so etwas. Hätte nur keine Lust mehr auf so viel Leistung auf der VA.
Hätte die Kiste HA wäre das sau viel Spaß mit dem Radstand. Für 4WD fehlt dann bisschen die Leistung, wegen dem Verlust des Antriebstranges.
Vanilla
2016-05-25, 12:03:05
Gibt es überhaupt 2l-Turbos mit RWD? Es gibt ja aktuell bestimmt locker 10 verschiedene FWDs mit 2l-Turbo und 200PS+X aber keinen einzigen RWD...
Argo Zero
2016-05-25, 12:07:45
Ja, gibt es.
Der BMW 125i hat einen 2l Turbo.
Edit: Hyundai Genesis fällt mir auch noch ein.
[dzp]Viper
2016-05-25, 12:07:58
Ja von Alfa ab Sommer in der Giulia. 200 und 280 ps ;-)
[dzp]Viper
2016-05-25, 12:38:14
Mercedes hat auch einige 2 Liter Benziner mit 200-250PS und Heckantrieb. (ausgenommen die A-Klasse)
Vanilla
2016-05-25, 14:07:00
OK, da habt ihr recht, aber das sind doch keine Autos wie der Clio, wo der Fahrspaß im Vordergrund steht.....
Argo Zero
2016-05-25, 16:16:31
Also der BMW bräuchte eigentlich nur eine Sperre mit 100% Sperrwirkung. Dann macht das richtig Spaß :D
Vielleicht hat der Clio RS ja jetzt Heckantrieb, so wie der aktuelle Twingo. ;)
Mr.Ice
2016-05-25, 17:33:31
Ja, gibt es.
Der BMW 125i hat einen 2l Turbo.
Ist das eigentlich der selbe Motor wie im Mini JCW ? ( Die JCW modelle wo noch 218Ps haben)
Die nächste 1er Generation soll ja auf FWD kommen
Viper;11044077']Ja von Alfa ab Sommer in der Giulia. 200 und 280 ps ;-)
Alfa giulietta soll ab 2019 auf Heckantrieb kommen.
KakYo
2016-05-25, 17:48:08
Das glaub ich bei Alfa erst wenn das Ding im Laden steht. Erstmal müssen sich da glaub ich genügend guilias verkaufen, sonst wird das zu teuer auf der Plattform (die ja eigentlich von Maserati kommt) ein kompakt Model anzubieten. Geil wäre es allerdings, Platz für 6 Zylinder, längsmotor und optionaler Allrad. Da wird Alfa das was BMW mal war :)
Argo Zero
2016-05-25, 18:41:15
Früher wusste ich das noch als ich Mini gefahren bin aber ich denke schon, dass die den selben Motor haben.
1er mit FWD gibt es ja schon, nennt sich "Active Tourer".
KakYo
2016-05-25, 18:54:29
1er: N20
X1,2er,3er,7er,Mini: B48
Erst mit dem FWD 1er kommt der neue Motor.
Ist das eigentlich der selbe Motor wie im Mini JCW ? ( Die JCW modelle wo noch 218Ps haben)
Nee, der hat einen 1,6l Motor.
Lethargica
2016-05-25, 21:24:13
Schon seit einem Jahr (F56) nicht mehr.
Schon seit einem Jahr (F56) nicht mehr.
Lesen. 218 PS.
Langlay
2016-05-25, 22:54:11
Schon geil so etwas. Hätte nur keine Lust mehr auf so viel Leistung auf der VA.
Und ich schau mich seit nen paar Wochen nach nem erhaltenswerten 147 GTA mit Xenon und Leder um. Als Spassauto.
Monkey
2016-05-25, 23:03:19
147GTA?? Ein Traum!
Ich drück dir die Daumen :)
Langlay
2016-05-26, 00:01:03
147GTA?? Ein Traum!
Ich drück dir die Daumen :)
Ist schwierig. Ich will einen unverbastelten mit Xenon und Leder und die Karrosse sollte i.o. sein. Der Rest wäre mehr oder weniger Preisabhängig.
Nice Giulia QV ist bei meiner Leasingbude verfügbar.
Normal lassen die die finger von den PS Starken. M Cars gibts nicht sondern nur die Mxxx, kein AMG und Audis nur S keine RS.
Las mir grad ein Angebot machen, drückt mir die Daumen :D
[dzp]Viper
2016-05-26, 11:11:24
Nice Giulia QV ist bei meiner Leasingbude verfügbar.
Normal lassen die die finger von den PS Starken. M Cars gibts nicht sondern nur die Mxxx, kein AMG und Audis nur S keine RS.
Las mir grad ein Angebot machen, drückt mir die Daumen :D
Erzähl dann mal von dem Angebot :up:
Ich mach mir da ehrlich gesagt wenig Hoffnung.
Vermutlich wird ein Faktor zwischen 1,3 und 1,6 bei rauskommen. Meine Schmerzgrenze wäre 1,2 und da muss ich auch schon Rechnen ob ich das wirklich machen will.
Die Einzige Chance die Ich sehe, ist das Alfa die QV Version quasi subventioniert oder zumindest kaum was dran verdienen will. Marken Relaunch, Prestigemodell ect. könnte sein, dass Sie den Verkauf der Normalen Version damit ankurbeln wollen. Aber fragen kostet ja nix und morgen wissen wir mehr ;)
stav0815
2016-05-26, 17:38:41
Faktor 1,2 ist am Markt aber ziehmlich reudig. Ich habe beim Passat grad <0,9 erhalten :freak:
Hab aktuell auch unter 1.
Aber je teurer die Autos desto schlechter der Faktor.
Benz über 60.000€ bist sofort bei 1,3.
Porsche bist sofort bei 1,5.
Leasing hat vorhin zurückgerufen.
Noch keine Preisauskunft möglich. Also ist wohl abwarten angesagt.
drdope
2016-05-26, 18:09:45
Ganz doofe Frage eines unwissenden ohne jedwede Leasingerfahrung -> was hat das mit dem Faktor auf sich?
IchoTolot
2016-05-26, 18:12:38
Ich hab zwar auch nen Leasingwagen, aber Faktor sagt mir grade mal nichts..
derpinguin
2016-05-26, 18:35:08
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab: Der Leasingfaktor errechnet sich aus Rabatt, Restwert, Laufzeit und dem Zins. Aus dem Faktor und dem Listenpreis errechnet sich die Monatsrate.
drdope
2016-05-26, 18:50:13
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab: Der Leasingfaktor errechnet sich aus Rabatt, Restwert, Laufzeit und dem Zins. Aus dem Faktor und dem Listenpreis errechnet sich die Monatsrate.
Also ist das von der individuellen Situation abhängig und nichts konkretes...
Firma x geht dann hin sagt und wir bekommen Fahrzeug abc (z.B. wegen Rahmenverträgen) zu den Konditionen und aus dem Portfolio kann man auswählen?
Wenn ich von Faktor rede, rechne ich das so:
Leasinggrate Brutto / Bruttolistenpreis / 100
Also 100.000€ Burttolistenprteis, 1000€ Monatliche Bruttoleasingrate wäre ein Faktor von 1,0.
Bei mir immer mit 36 Monaten Laufzeit und 20.000 KM pro Jahr.
Langlay
2016-05-26, 19:17:37
Die Einzige Chance die Ich sehe, ist das Alfa die QV Version quasi subventioniert oder zumindest kaum was dran verdienen will. Marken Relaunch, Prestigemodell ect. könnte sein, dass Sie den Verkauf der Normalen Version damit ankurbeln wollen. Aber fragen kostet ja nix und morgen wissen wir mehr ;)
Daran würde ich nicht glauben. Im Leasing war Alfa schon immer deutlich teurer als die deutschen Hersteller.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.