Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
drdope
2016-05-26, 19:25:28
Wenn ich von Faktor rede, rechne ich das so:
Leasinggrate Brutto / Bruttolistenpreis / 100
Aber eine feste/vergleichbare Größe gibt es da doch nicht, weil deine Leasingkonditionen (=Leasinggrate Brutto) entweder an individuelle Verhandlungen oder (firmenspezifische) Rahmenverträge (mit dem Hersteller/Autohaus) geknüpft sind, oder?
sun-man
2016-05-26, 19:25:47
Auch wenn ich es nicht in Betracht ziehe. Wie sicher ist Privatleasing denn mittlerweile? Glaube das Kilometerleasing ist die bessere Variante weil normale Abnutzung nicht zur Gefahr werden kann?
Karümel
2016-05-26, 19:30:03
:eek:
https://1.bp.blogspot.com/-bSR6-FUo4u4/V0S2viHW51I/AAAAAAAAiiQ/IwgFxRpP6XUYdmz1hHSXiAfxoa2l9XOagCLcB/s1600/2016-MazdaRXVision-06.jpg
Rubber Duck
2016-05-26, 23:45:15
ZKAyQCSk-x4
Rubber Duck
2016-05-27, 23:42:26
http://ag-spots-2012.o.auroraobjects.eu/2012/11/10/bmw-m5-f10-c702110112012180834_1.jpg
http://ag-spots-2012.o.auroraobjects.eu/2012/11/10/bmw-m5-f10-c702110112012180834_2.jpg
http://ag-spots-2012.o.auroraobjects.eu/2012/11/10/bmw-m5-f10-c702110112012180834_3.jpg
http://ag-spots-2012.o.auroraobjects.eu/2012/11/10/bmw-m5-f10-c702110112012180834_4.jpg
http://www.autogespot.com/bmw-m5-f10-2/2012/11/10
derpinguin
2016-05-27, 23:47:04
Nope, zu prollig. :usad:
Timolol
2016-05-27, 23:48:27
Ihr schafft es wirklich mich zum kotzen zu bringen :frown:
Argo Zero
2016-05-28, 00:39:49
Erinnert mich an das hier:
https://starcarcentral.files.wordpress.com/2009/11/14545_1151281634495_1601278469_30422530_2911549_n.jpg
Rubber Duck
2016-05-28, 15:50:46
https://c2.staticflickr.com/4/3898/14343163710_b0a0356db9_b.jpg
https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/ywlmdmt73jtvaa0dhkz6.jpg
http://img07.deviantart.net/05da/i/2013/320/d/1/tvr_sagaris_by_tef2one-d525vzl.jpg
http://ag-spots-2015.o.auroraobjects.eu/2015/01/14/tvr-sagaris-c996614012015200938_6.jpg
http://yo.spc.free.fr/2009/Photos_news_2009_05_11/large/21_400GT.jpg
greeny
2016-05-28, 16:04:39
Erinnert mich an das hier:
https://starcarcentral.files.wordpress.com/2009/11/14545_1151281634495_1601278469_30422530_2911549_n.jpg
Das ist aber wenigstens weitgehend unkaputtbar ;) Und unterhaltsamer (im wahrsten Sinne des Wortes)...
Sven77
2016-05-28, 16:26:12
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/ec/38/dd/ec38ddc67f4c6e78a0456fa21c307c36.jpg
http://pictures.topspeed.com/IMG/crop/201509/land-rover-defender-_800x0w.jpg
https://c2.staticflickr.com/4/3898/14343163710_b0a0356db9_b.jpg
https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/ywlmdmt73jtvaa0dhkz6.jpg
Mit einem klein bisschen Mühe bekommt man selbst die schönsten Autos völlig verunstaltet. :eek:
greeny
2016-05-28, 20:40:11
http://www.tz.de/bilder/2012/12/03/2648229/1478022643-kaefer-kunstschmiede-JQR2fXDBXef.jpg
IchoTolot
2016-05-28, 20:56:41
Mit einem klein bisschen Mühe bekommt man selbst die schönsten Autos völlig verunstaltet. :eek:
LIKE
Verdammt, ich will eine "LIKE"-Funktion hier im Forum!
drdope
2016-05-28, 21:02:46
@Greeny
mein Uropa hatte auch mal einen KdF-Wagen...hat leider die '40er nicht überlebt (Uropa und Auto)...
@Topic:
--> http://mx5roadster.org/clarkson/
Jeremy Clarkson über den neuen MX-5 (ND).
Neurosphere
2016-05-28, 21:19:49
Mit einem klein bisschen Mühe bekommt man selbst die schönsten Autos völlig verunstaltet. :eek:
Das ist ein Cerbera Speed 12, der sah "serienmäßig" so aus...
Rubber Duck
2016-05-29, 14:54:26
Das ist ein Cerbera Speed 12, der sah "serienmäßig" so aus...
Mit einem klein bisschen Mühe bekommt man selbst die schönsten Autos völlig verunstaltet. :eek:
Denn gab es aber auch ohne Heckspoiler. Sollte wohl die Straßenversion sein.
https://farm1.staticflickr.com/734/23655191025_ed279244f3_b.jpg
https://farm1.staticflickr.com/573/21677399220_23bcdcc4ff_b.jpg
hadez16
2016-05-30, 09:36:52
Was hat Audi denn mit dem Q7 gemacht :freak:
Da hat ein Jeep mit einem Range Rover gebumst, und ein Multivan hielt die Kamera...
Argo Zero
2016-05-30, 09:49:38
Die Q Baureihe könnte vom Fiat Multipla Designer stammen :D
Voodoo6000
2016-05-30, 10:20:30
Also den neuen Q7 finde ich trotzdem deutlich schöner als den alten Q7.
Gute Übersicht über die Giulia
LvH4JsF_0lM
Florida Man
2016-05-30, 16:04:34
Das Beste ist: Der Schlitten ist mit meiner Firmenwagenrichtlinie kompatibel :freak: Cupra-Nachfolger ick hör Dir tapsen.
Argo Zero
2016-05-30, 16:06:14
Was ist denn eine Firmenwagenrichtlinie?
Florida Man
2016-05-30, 16:08:04
Eine Richtlinie .... bezüglich .... Firmenwagen ....
Argo Zero
2016-05-30, 16:10:02
Ja ne, klar. Aber was schreiben die dann denn so rein?
Wir vergeben auch Firmenwagen, aber so etwas haben wir nicht bzw. wusste nicht, dass manch einer das macht :D
Ja ne, klar. Aber was schreiben die dann denn so rein?
Anforderungen an das Auto. Idr. sowas in der Richtung:
4/5 Sitzer, Limousine/Kombi, kein Spoiler, schlichte aber modische Farbe, kein Leder, Klima, Sitzheizung und Tempomat. Keine Exoten, ggf. mit lokaler Händler-Filiale.
derpinguin
2016-05-30, 16:12:05
Ist doch üblich, dass leasingrate, Ausstattung, Leistung, teilweise Hersteller vorgegeben werden.
Hamster
2016-05-30, 16:12:33
Als Quadrifoglio? :|
Das Ding hat nen doppelt so hohen Listenpreis wie dein Cupra...
Und das soll passen? Das kann ich mir nur schwer vorstellen...
Argo Zero
2016-05-30, 16:17:15
Anforderungen an das Auto. Idr. sowas in der Richtung:
4/5 Sitzer, Limousine/Kombi, kein Spoiler, schlichte aber modische Farbe, kein Leder, Klima, Sitzheizung und Tempomat. Keine Exoten, ggf. mit lokaler Händler-Filiale.
Ist doch üblich, dass leasingrate, Ausstattung, Leistung, teilweise Hersteller vorgegeben werden.
Krass, so etwas habe ich noch nie gehört. :eek:
Mein Auto stelle ich mir immer so zusammen wie ich das will, wobei ich schon darauf schaue, dass der Wertverlust niedrig ist. Mit den Minis bin ich damit immer sehr gut gefahren. Beim Lotus mache ich sogar buchhalterischen Gewinn. Beim Ford wirds wohl ähnlich laufen, weil die Leasing-Tabellen von einer 08/15 Schüssel ausgehen. Wenn der aber unter 80.000km hat nach 3-4 Jahren, kannst den wieder sehr gut verkaufen, weil geringe Stückzahl. Von daher "Exot" = Top.
Als Quadrifoglio? :|
Das Ding hat nen doppelt so hohen Listenpreis wie dein Cupra...
Und das soll passen? Das kann ich mir nur schwer vorstellen...
Der Preis ist vermutlich egal, wenn der Arbeitgeber, dass aufs Gehalt umlegt.
Hab auch eine Firma als Kunden, die haben als Einzige Vorgabe "Audi".
Da stehen immer 8-10 R8 am Hof ;D
Hamster
2016-05-30, 16:33:02
Der Preis ist vermutlich egal, wenn der Arbeitgeber, dass aufs Gehalt umlegt.
Hab auch eine Firma als Kunden, die haben als Einzige Vorgabe "Audi".
Da stehen immer 8-10 R8 am Hof ;D
Ich kenne das nur so, dass die Leasingraten nach oben gedeckelt sind.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der 510PS Kolos noch in eine "normale" Rate passt.
Im Umfeld ächzten schon alle, weil sie nur noch 4 Zylinder in ihre 5er und A6 reinbekommen.
Ich habe in einige mittelständische Firmen einblick.
Meistens ist es recht limitiert aber nicht unbedingt preislich.
Manche haben z.B. die Vorgabe "Nur VW Konzern" aber kein Porsche.
oder
Audi aber keine R und RS Modelle, S Modelle nur ab Abteilungsleiter Ebene.
Man muss auch immer bedenken wer bekommt die Karre und was macht Er damit. Bei einem meiner Kunden haben 8 von 10 Leuten, die einen Firmenwagen haben einen Dr. vor dem Namen und ein Gehalt von mindestens 300.000€ im Jahr.
Dann fahren Sie noch fast 200.000 KM pro Jahr beruflich, würd ich auch keinen Golf für nehmen.
Sind halt dann alles S-Klasse / 7er / Range Rover / Panamera oder Tesla Model S.
/edit
Heil Grammar.
Argo Zero
2016-05-30, 16:45:39
Ja, von dieser Firmenwagenpolitik habe ich auch schon gehört, dass erst ab Position XY das Auto XY zusteht. Ein Freund hat aber so gut verkauft, dass er sich einfach das dicke Auto vom eigenen Geld gekauft hat und fast alle in der Firma waren dann extrem neidisch, weil er ja nur Verkäufer ist und die Abteilungsleiter nicht so ein Auto haben.
(Nicht so ernst nehmen): Daran sieht man, dass gerade Männer anscheinend noch Potenzprobleme haben und das Auto als Statussymbol brauchen.
Bin da aber auch total anders. Wenn einer ankommt und will bei mir mit seinem Audi RS angeben, habe ich erst mal großes Mitleid mit ihm, dass er sich so einen untersteuernden Misteimer hat andrehen lassen :D
Da muss ich mir erst mal erklären lassen, dass ein Audi heutzutage ein ganz tolles Auto ist und nicht mehr vergleichbar mit Audi 80/100 Zeit...
Florida Man
2016-05-30, 16:52:24
Ich kenne das nur so, dass die Leasingraten nach oben gedeckelt sind.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der 510PS Kolos noch in eine "normale" Rate passt.
Im Umfeld ächzten schon alle, weil sie nur noch 4 Zylinder in ihre 5er und A6 reinbekommen.
Der Preis ist fast Nebensache. In der Richtlinie stehen bei uns ganz andere Dinge: Außenfarbe, Sitzplätze, erzwungene Sonderausstattung, Hersteller und "visuelle Erscheinung". Ford Focus RS z.B. fällt aus der Richtlinie, Quadrifoglio nicht.
Bei uns gibt es zum Glück weder Vorschriften bzgl. Krafstoff (fahre aktuell auch nur das 102 Oktan-Zeug von Aral) noch bzgl. der Leistung. Was ja auch verrückt wäre, ist mein Vorstand doch ein absoluter Autonarr ("EIn Motor darf gerne viel Sprit verbrauchen, aber er muss damit auch etwas erlebbares anstellen").
Naja Audis fahren halt mit Ausnahme R8 nicht sportlich.
Sie sehen sportlich aus und Sie sind PS Stark aber fahren halt nicht sportlich.
Da sind wir aber selber dran schuld. Denn der typische Audi Käufer will halt nur vor der Grundschule angeben und auf der Autobahn drängeln ;D
Sonst hätte er sich ja fürs gleiche Geld einen Jaguar XF S oder ähnliches kaufen können.
sun-man
2016-05-30, 16:57:33
Viele legen die mögliche Raten aber auch so aus das man sie sich auszahlen lassen kann. So fährt ein Freund nen dicken Jeep privat und beruflich. Da sehr gut geschossen macht er nur Gewinn...war irgendein Resteverkauf in München. 23.000 statt 40. Freund bei Bechtle 3.0 l V6 Audi - aber Kombi musste sein :D.
Viele profilieren sich und Ihr Leben halt mit den Autos, was sagen denn sonst die Nachbarn wenn man nix für der Hütte hat :D.. Mir würde ein Adam reichen, aber selbst den gibts nicht ;). AG wechseln geht aus privaten Gründen nicht, gerade hier in FFM musst nur mal mit dem Finger schnippen. Amazon sucht hier auch für die Cloud. Digital Realty Trust baut hier bald auf 2.5ha ein Housingcenter genau gegenüber.
Argo Zero
2016-05-30, 17:07:39
Warum fällt ein Focus RS aus der Richtlinie, ein Quadrifoglio aber nicht :confused:
Warum fällt ein Focus RS aus der Richtlinie, ein Quadrifoglio aber nicht :confused:
Steht doch da, Visuelle Erscheinung. Focus RS = optische Prollkiste = schlechter Kundeneindruck.
Argo Zero
2016-05-30, 17:17:04
Da nehmen sich beide nicht viel. Der Quadrifoglio wirkt sogar aggressiver und teurer.
[dzp]Viper
2016-05-30, 18:04:39
Da nehmen sich beide nicht viel. Der Quadrifoglio wirkt sogar aggressiver und teurer.
Teurer.. edler ja. Eben der "Ausseneindruck".
Ganz zu schweigen davon, dass die Giulia eben auch eine Limo ist und kein Kompaktwagen. Es ist eine ganz andere Fahrzeugklasse.
Kompaktwagen sind in den wenigen Fällen auf dem Firmenwagen-Markt vertreten. Das sind Kombis und Limos.
Und wenn die Quadrifoglio zu heftig ist.. nicht so schlimm. Der 280PS Diesel kommt auch noch. Bei dem Fahrzeuggewicht für eine große Limo sehr, sehr potent :)
Da nehmen sich beide nicht viel. Der Quadrifoglio wirkt sogar aggressiver und teurer.
Gefühlt liegen da Welten zwischen. Der Focus ist der halbstarke (optisch) Krawallbruder inkl. Pommestheke, der Alfa der elegante, edle und teure Sportler. Die Marke spielt sicherlich auch ein wenig rein. Der Focus RS als Firmenwagen für seriöse Kunden-/Interessentenbesuche ist einfach ... schwierig.
Florida Man
2016-05-30, 20:24:24
Warum fällt ein Focus RS aus der Richtlinie, ein Quadrifoglio aber nicht :confused:
Der Heckspoiler ist laut der Richtlinie nicht zulässig. Hat etwas mit der Außenwirkung zu tun - wobei Hinweise auf den Unternehmensnamen auch nicht zulässig sind ... aber auf einem Kundenparkplatz könnte man halt so gesehen werden und das ist nicht gewollt.
Eidolon
2016-05-31, 08:55:47
http://www.fpmammut.de/index.php/de/kurse
Ich glaube so einen Basiskurs werde ich mir spaßeshalber echt mal gönnen.
http://www.fpmammut.de/index.php/de/kurse
Ich glaube so einen Basiskurs werde ich mir spaßeshalber echt mal gönnen.
WORKSHOP "LANDROVER WARTUNG"
AIBldJ9YmmM
Eidolon
2016-05-31, 09:11:24
;)
Einfach mal sehen was so geht, hab da nun so gar keine Erfahrungen. Da habe ich dann erst einmal lieber jemanden dabei der was davon versteht, erst recht weil der Wagen noch nicht ab bezahlt ist. ;)
Hab mein Giulia Angebot bekommen,
Faktor 1,42 :freak:
1185€ pro Monat brutto bei 36 Monaten / 20.000KM.
Die Restwert Erwartungen scheinen ja gedämpft zu sein :D
Argo Zero
2016-06-01, 13:22:28
Mach doch Restwertleasing und nimms Risiko auf die eigene Kappe?
Bein kein Freund von Restwert Leasing.
Konditionen für Finanzierung sind eher interessant:
986€ pro Monat, 54 Monate dann optionaler Kauf für 24.662,00 €.
Macht zusammen 77.909€ für einen 54 Monate finanzierten Brutto Listenpreis von 83.599€ eigentlich ein akzeptables Angebot.
sun-man
2016-06-01, 13:32:39
Reicht da nicht ne kleine Beule um das ganze hochgehen zu lassen?
Bin mir nicht sicher was das sicherere Leasing für Privatpersonen ist.
Shink
2016-06-01, 13:47:26
Reicht da nicht ne kleine Beule um das ganze hochgehen zu lassen?
Wenn du selbst ankaufst, wohl nicht.:freak:
Ansonsten hilft immer noch die Kasko - Selbstbehalt muss man natürlich schlucken. Ohne Kasko wird das ja meist nicht einmal angeboten.
Reicht da nicht ne kleine Beule um das ganze hochgehen zu lassen?
Bin mir nicht sicher was das sicherere Leasing für Privatpersonen ist.
Ich kauf mir so was doch nicht Privat!
Firmenwagen.... :D
sun-man
2016-06-01, 13:53:04
Ja, aber was ist denn - bei Privatleasing - wenn er ne Parkbeule hat die von mir aus 1500€ kosten würde.
Ich bin da einfach kein Profi...ich weiß nur das hier ein Laden ist der die Leasinghuren verkauft. Fragt man dort nach einem wagen bekommen man zwischen 3 und 12 Seiten mit genauesten Aufstellungen wo welche Beule oder welcher Kratzer ist.
beim Kilometerleasing ist die Standardabnutzung doch mit drin
Wenn du selbst ankaufst, wohl nicht.:freak:
Ansonsten hilft immer noch die Kasko - Selbstbehalt muss man natürlich schlucken. Ohne Kasko wird das ja meist nicht einmal angeboten.
Nääähh so schlimm ist das nicht.
Hab schon einige Fahrzeug Rückgaben in der Firma gehabt.
Bei der Rückgabe wird das Auto halt angeschaut und Mängel / Schäden erfasst.
Dann wird dem Schaden eine € Zahl zugeordnet, also die Kosten für die Reparatur. Das muss man aber nicht zahlen, sondern immer nur den aus den Schäden entstanden "Minderwert" des Fahrzeugs.
Hatte z.B. ein Fahrzeug da waren Schäden für 1800€ dran. Letztlich bezahlt habe ich dann 350€.
Problematisch wirds immer wenn der Händler die Rücknahme macht. Hatte schon 2x einen Rechtsstreit deshalb. Erst bei VW, dann bei BMW.
Dann kloppen sich die Anwälte gegenseitig für 3-4 Monate und letztlich kommt dann halt einer von der DEKRA und macht sein eigenes Gutachten. Kost nix mit Rechtsschutz.
Da lob ich mir Sixt :up:
Wir haben inzwischen alle Leasing Verträge da. Da fährt man zur Rückgabe direkt zur DEKRA und Sixt zahlt das.
[dzp]Viper
2016-06-01, 14:07:30
Kommen wir zur Fragen aller Fragen...
Wird es nun was bei dir mit der Giulia oder nicht? :D :D
Vermutlich ja, aber werd noch etwas abwarten.
Erst mal gucken wies mit Kinderkrankheiten ect. aussieht.
Außerdem hab ich noch nicht mal Infos finden können, was da für Sprit rein muss :freak:
Bestellt wird wenn dann so, dass im Frühjahr 2017 geliefert wird.
/edit
Zumindest hab ich schon mal raus gefunden, dass Alfa 4 Jahre Garantie ohne KM Begrenzung gibt.
Voodoo6000
2016-06-01, 22:54:23
Tesla Model 3 ohne kostenlose Nutzung von Superchargern (http://www.golem.de/news/stromtankstelle-tesla-model-3-ohne-kostenlose-nutzung-von-superchargern-1606-121239.html)
Langlay
2016-06-01, 23:52:37
Vermutlich ja, aber werd noch etwas abwarten.
Erst mal gucken wies mit Kinderkrankheiten ect. aussieht.
Außerdem hab ich noch nicht mal Infos finden können, was da für Sprit rein muss :freak:
Bestellt wird wenn dann so, dass im Frühjahr 2017 geliefert wird.
Im September soll in D auch die ZF 8 Gang Automatik bestellbar sein. Die soll wohl supergeil sein in der Giulia QV.
Problem mit der Automatik ist: Sie kann noch so geil sein. Der Schalt Vorgang kann noch so knüppel hart sein. Die Pedale können noch so schön, groß und aus Alu gefräst sein. Automatik macht faul und wenn ich mir so ein Auto kaufe will ich mein 3. Pedal haben :D
Der Artikel hier war überraschend gut.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Auto-Verkehr/d/8565154/alfa-romeo-giulia-quadrifoglio-im-test.html
In zwei, drei Wochen mach ich erst mal ne Probefahrt
Nur elektrische Handbremse? :( Aber rein optisch schon sehr schick.
[dzp]Viper
2016-06-02, 08:36:17
Tesla Model 3 ohne kostenlose Nutzung von Superchargern (http://www.golem.de/news/stromtankstelle-tesla-model-3-ohne-kostenlose-nutzung-von-superchargern-1606-121239.html)
War abzusehen. Ewig können sie das nicht machen. Je mehr Tesla verkauft werden umso mehr würde das die Firma kosten. Irgendwann muss ein Cut gemacht werden.
Problem mit der Automatik ist: Sie kann noch so geil sein. Der Schalt Vorgang kann noch so knüppel hart sein. Die Pedale können noch so schön, groß und aus Alu gefräst sein. Automatik macht faul und wenn ich mir so ein Auto kaufe will ich mein 3. Pedal haben :D
Der Artikel hier war überraschend gut.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Auto-Verkehr/d/8565154/alfa-romeo-giulia-quadrifoglio-im-test.html
In zwei, drei Wochen mach ich erst mal ne Probefahrt
Für mich war das Kupplungspedal eigentlich immer egal. So lange ich selber den Gang bestimmen kann und die Gangwechsel gefühlt nicht 5 Sekunden dauert, reicht mir das vollkommen aus ;)
Ich hoffe du berichtest dann von deinem Fahreindruck :up:
Ich würde die Giulia QV auch gerne probefahren aber das könnte schwierig werden. Das einzigste Alfa-Autohaus was die führen wird, ist ein Misch-Autohaus (VW, Fiat, Alfa) und die sind sehr, sehr unfreundlich dort. Und sonst gibt es keine Alfa-Autohäuser mehr in Dresden bzw. Umgebung.
Es gibt noch ein Ferrari, Maserati, Aston-Martin und Bentley Misch-Autohaus - http://www.thomas-exklusiv.de. Die hatten vor 5-6 Jahren noch Alfa. Vielleicht verkaufen die ja auch, gesondert, die Giulia QV.. das wäre zu mindestens eine Möglichkeit und würde auch in ihr Portfolio passen :)
sun-man
2016-06-02, 08:39:55
LOL. Vor der Kita meienr Tochter stand gerade ein Levorg. Kein EU Standarddesign und kein EU-Standardverbrauch :D. Ich hab mal so reingeluschert da kam der Besitzer - Vater einer Spielfreundin meiner Tochter. Der meinte nur "Wo willst Du hin? Willst Du mit?" So bin ich zu ner kleinen 5km Extra-Levorgrunde gekommen. Klasse Wagen
Kein EU Standarddesign
Die Begeisterung in Ehren, aber nimm die Hutze von der Haube und du hast einen unauffälligen 08/15 Kombi :|
Zu Tesla: Es würde mich echt interessieren, wie viele Vorbesteller nach dieser Nachricht nun ihre Bestellung stornieren.
Die Schlagzeile ist etwas missführend.
Model 3 kann SuperCharger benutzen. Nur wird man halt , wie an jeder anderen Tankstelle auch, zahlen müssen.
Hab immer fest damit gerechnet, dass es so kommen wird.
Argo Zero
2016-06-02, 09:18:17
Problem mit der Automatik ist: Sie kann noch so geil sein. Der Schalt Vorgang kann noch so knüppel hart sein. Die Pedale können noch so schön, groß und aus Alu gefräst sein. Automatik macht faul und wenn ich mir so ein Auto kaufe will ich mein 3. Pedal haben :D
[/url]
Dito. Geht nichts über das mechanische Gefühl einer direkten Verbindung zum Getriebe :)
Im Komfort-Benz hätte ich aber nichts dagegen.
Die Schlagzeile ist etwas missführend.
Model 3 kann SuperCharger benutzen. Nur wird man halt , wie an jeder anderen Tankstelle auch, zahlen müssen.
Hab immer fest damit gerechnet, dass es so kommen wird.
Ist auch irgendwie doof, dass die Wenigfahrer quasi den Strom der Vielfahrer mitbezahlen.
Es ist schon mieses Marketing, damit nicht direkt hinterm Ofen hervorzukommen, sondern erst auf Nachfrage. Hätte man sich vielleicht denken können, aber könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere Vorbesteller sich ein wenig veralbert vorkommt.
sun-man
2016-06-02, 09:29:25
Die Begeisterung in Ehren, aber nimm die Hutze von der Haube und du hast einen unauffälligen 08/15 Kombi :|
Das mag ja sein - dennoch IST es einfach anderes. Man sagt ja an sich auch nicht "Stell nen Audi, VW, Porsche und Seat nebeneinander und bau eine Sache ab...und Du hast FAST gleiche Autos"....
EIN entscheidendes Designmerkmal. So wie bei Audi der seit gefüht 20 jahren immer gleiche Singleframe, den neu/weg und Du hast ein anderes Auto.
Florida Man
2016-06-02, 09:56:32
LOL. Vor der Kita meienr Tochter stand gerade ein Levorg. Kein EU Standarddesign und kein EU-Standardverbrauch :D. Ich hab mal so reingeluschert da kam der Besitzer - Vater einer Spielfreundin meiner Tochter. Der meinte nur "Wo willst Du hin? Willst Du mit?" So bin ich zu ner kleinen 5km Extra-Levorgrunde gekommen. Klasse Wagen
Ich habe Levorg gegoogelt und was total verrücktes erwartet. Und was sehe ich? Einen schnöden Familienkombi von Subaru ;D
Das mag ja sein - dennoch IST es einfach anderes. Man sagt ja an sich auch nicht "Stell nen Audi, VW, Porsche und Seat nebeneinander und bau eine Sache ab...und Du hast FAST gleiche Autos"....
Also ein Porsche ist schon noch bisschen anders... X-D
beats
2016-06-02, 10:06:49
FAGBANK, mach keine Welle. sun-man fährt im Alltag einen durchgerosteten E39 da mutet egal welcher Subaru ganz anders an.
Ich seh das ein bisschen so wie beim kochen.
Nur weil die gleichen Zutaten reinkommen, muss nicht das gleiche Gericht dabei rauskommen.
Die Prioritäten innerhalb des VW Konzerns sind halt sehr unterschiedlich.
VW will bieder und Image-los sein. Audi hat sich das Premium / Spießer Image hart erarbeitet und pflegt es enstprechend und immer wenn ich einen Test zu Porsche lese, stehen die Ingenieure im Vordergrund und die ganzen kleinen technischen Details am Fahrzeug.
Man muss nur mal bei Youtube nach Andreas Preuninger suchen :up:
Franconian
2016-06-02, 10:16:59
Also die Lufthutze ist ja bei 170 PS und traurigen 250 NM mehr als nur lächerlich. Dazu der durstige Boxermotor mit einem realistischen Verbrauch von 10-13 Litern...
http://www.sueddeutsche.de/auto/subaru-levorg-im-test-wenn-der-normverbrauch-zur-makulatur-wird-1.2787857-2
Dann doch lieber einen "langweiligen" VAG-Turbo-Kombi oder meinetwegen den deutlich schickeren Mazda 6, auch wenn der ebenfalls mit einer recht blassen Motorisierung daherkommt.
beats
2016-06-02, 10:18:12
Image-los haben die bei VW ja bereits. Sonst sieht das innerhalb der VAG Sparte durchaus differenziert aus. Skoda ist eher was für pfiffige Pfennigfuchser und Vertreter. Audi für die Lifestylesparte/Camp David Träger/Konservative Arbeitnehmer & Arbeitgeber und steil gehende Karrieristen. VW selbst ist für die Langweilevertreter und erzkonservative die keine BUS und Bahn mögen.
Franconian, der VAG-Turbo-Kombi wird bei der Lebensdauer nicht annähernd den durstigen Boxermotor Paroli bieten können. In Verbindung mit 4x4 wird es bei VAG auch nicht viel sparsamer werden. Aussehen ist Geschmacksache, soviel ist klar. Die neuen Motoren bei Mazda müssen sich erst noch beweisen. Haben mitunter auch ihre Problemchen seit diesen Skyactive Kraftstoffsparmaßnahmen. Zuvor waren die auch alles andere als Sparsam. Mit Allrad liegt auch Mazda im gleichen Bereich.
Franconian
2016-06-02, 10:26:47
Ich bin ja grundsätzlich bei dir. Letztlich ists der Geschmack der entscheidet. Finde aber die wenigsten werden ein Auto wegen der Motor-Lebensdauer kaufen. Der Karren wird 3-7 Jahre gefahren und dann kommt er weg, dazwischen gibts Anschlussgarantien. Das dürften die meisten Kunden locker ausreichen.
Ich würde gern einen Asiaten fahren, sag ich ganz ehrlich. Aber seitens Motorisierung und Optik ist es da halt ganz ganz traurig was in den letzten Jahren da rüberkommt, von wenigen Nischenmodellellen abgesehen (die dann meistens affig viel kosten und dann nur für Liebhaber eine Alternative zu den üblichen Verdächtigen "Deutschen" darstellen).
Ich glaub ja auch, dass Fiat einen auf VW machen will mit dem Relaunch von Alfa und Maserati.
Dann haben wir die Äquivalenten:
Fiat - VW
Alfa / Maserati - Audi
Abarth - Quattro GmbH
Ferrari - Porsche / Lamborghini
Die Chrysler Group haben sie halt noch für den US Markt.
[dzp]Viper
2016-06-02, 10:52:23
Dann haben wir die Äquivalenten:
Fiat - VW
Alfa / Maserati - Audi
Abarth - Quattro GmbH
Ferrari - Porsche / Lamborghini
Würde das eher anders einordnen:
Fiat = Skoda/Seat
Alfa = VW/Audi
Abarth = "R" bzw. "RS" Versionen
Maserati = Kein Vergleich
Ferrari = Porsche/Lambo
VW und Fiat trennen in Sachen Fahrzeuge und Qualität doch eher Welten.
Langlay
2016-06-02, 11:58:02
Viper;11053757']VW und Fiat trennen in Sachen Fahrzeuge und Qualität doch eher Welten.
Naja so allgemein würde ich das nicht sagen. Für mach einen dem Spaltmasse, der "tolle" aufgeschäumte Kunststoff überall und sowas wichtig ist, dann ja. Bei den Sachen auf die es für mich ankommt (Fahrverhalten, Haltbarkeit, Design) seh ich VW nicht wirklich vorne.
Argo Zero
2016-06-02, 12:05:09
Fahre gerade einen aktuellen Golf 7 TDI DSG für paar Wochen.
Ganz ehrlich: Das Auto ist 10.000 EUR zu teuer. Überall Plastik und Stoff der verdrecken kann.
Außerdem klappert das Auto wenn man bei 3.000 u/min vom Gas geht wegen den Vibrationen.
Die kochen auch nur mit Wasser =)
Dass Volkswagen zumindest bei der Preisgestaltung schon länger den Namen nicht mehr verdient, ist ja kein Geheimnis.
[dzp]Viper
2016-06-02, 12:11:47
Naja so allgemein würde ich das nicht sagen. Für mach einen dem Spaltmasse, der "tolle" aufgeschäumte Kunststoff überall und sowas wichtig ist, dann ja. Bei den Sachen auf die es für mich ankommt (Fahrverhalten, Haltbarkeit, Design) seh ich VW nicht wirklich vorne.
Ja das stimmt. Es ging mir bei "Qualität" auch eher um die Verarbeitungs und Materialqualität.
Wenn es rein um die grundlegende Dinge geht (das Fahren), dann nehmen sich fast alle Hersteller kaum noch was.
Langlay
2016-06-02, 12:23:05
Der letzte Golf den ich gefahren bin war nen 6er Golf 1.2 TSI 105PS mit DSG (Werkstattwagen). Der hat damals ~5000km runter. Aber bei meinem Fahrprofil war er nicht wirklich sparsam 7.0l auf 100km. Wenn ich mit dem 147 1.6 TS (120 PS) von meiner Frau fahre komm ich auf 7.8l auf 100km auf der gleichen Strecke. Und die Twin Spark Motoren sind jetzt nun nicht unbedingt für ihren überragenden Verbrauch bekannt.
Franconian
2016-06-02, 12:26:20
Fahre gerade einen aktuellen Golf 7 TDI DSG für paar Wochen.
Ganz ehrlich: Das Auto ist 10.000 EUR zu teuer. Überall Plastik und Stoff der verdrecken kann.
Außerdem klappert das Auto wenn man bei 3.000 u/min vom Gas geht wegen den Vibrationen.
Die kochen auch nur mit Wasser =)
Mein 7er GTI war letzte Woche kurz in der Werkstatt, da hatte ich einen 7er Brot und Butter Diesel. War sehr überrascht, wie unterschiedlich das "gleiche" Auto sein soll. Empfand den auch durch und durch als billig von Optik/Materialanmutung. Das sind echt Kleinigkeiten wie Dachhimmel, Lenkrad, Sitze, die wahnsinnig viel ausmachen. Und der 1.6er Traktor war gräuslich. Mal wieder Handschalter fahren hat zwar mal nett und das Drehmoment annehmbar, aber Klang & Co, nein Danke.
Argo Zero
2016-06-02, 12:59:06
Ist ja kein schlechtes Auto und auf der AB relativ geräuscharm aber ein Auto das ich mag tut mir halt leid, wenn es seine 4.000km im Monat abbekommt. Von daher ist das alles ok so. Aber kaufen würde ich mir so ein Auto halt niemals.
Warum der 2l TDI dem 1,6l TDI weichen musste ist mir auch ein Rätsel. Brauchen beide mindestens ihr 5-6l auf der Autobahn.
Warum der 2l TDI dem 1,6l TDI weichen musste ist mir auch ein Rätsel. Brauchen beide mindestens ihr 5-6l auf der Autobahn.
Mit dem kleinen Motor lässt es sich vermutlich besser/leichter schummeln.
Monkey
2016-06-02, 13:38:13
Also die Lufthutze ist ja bei 170 PS und traurigen 250 NM mehr als nur lächerlich.
Was ist bitte daran lächerlich eine Hutze zu verbauen damit der oben liegende Ladeluftkühler mit/von kalter Luft angeströmt wird???? Lächerlich wäre es wenn es oben keinen LLK gäbe.
Dann doch lieber einen "langweiligen" VAG-Turbo-Kombi oder meinetwegen den deutlich schickeren Mazda 6, auch wenn der ebenfalls mit einer recht blassen Motorisierung daherkommt.
Warum nicht, aber was kostet ein Mazda 6 oder ein VAG Kombi mit ähnlicher Ausstattung und 4x4 - kenne die Preise nicht aber das würde mich wirklich interessieren...
13L klingt für mich nach viel Stadt, sehr viel Stadt! Bei Spritmonitor gibts leider nur 11 Levorg, da liegt das Mittel aber bei knapp 9L/100km.
Argo Zero
2016-06-02, 13:39:47
Mit dem kleinen Motor lässt es sich vermutlich besser/leichter schummeln.
Stimmt, hast recht.
Als Kilometer-Auto hatte ich mal vor paar Jahren den Golf V TDI mit 1.9 TDI. Der hatte 105 PS und war mit 5,5l angegeben. Das war auch tatsächlich zu schaffen. Der neue 1.6 TDI mit 110 PS wird mit 3,9l angegeben, obwohl der Verbrauch nahezu identisch ist auf der AB.
[dzp]Viper
2016-06-02, 13:58:56
Stimmt, hast recht.
Als Kilometer-Auto hatte ich mal vor paar Jahren den Golf V TDI mit 1.9 TDI. Der hatte 105 PS und war mit 5,5l angegeben. Das war auch tatsächlich zu schaffen. Der neue 1.6 TDI mit 110 PS wird mit 3,9l angegeben, obwohl der Verbrauch nahezu identisch ist auf der AB.
Mein Onkel hat den 1.6 TDI mit 110PS. Entspannt über die Autobahn bei 120kmh kommt er auf ca. 4,5 Liter auf 100km.
Im Schnitt meint er, wäre er bei 5,5 Litern. Dabei ist aber auch viel Kurzstrecke in der Stadt dabei (Rentner..).
Wenn er zu seinem Boot in der Nähe von Berlin fährt, war er noch nie über 5 Liter im Schnitt und meist, wie gesagt, um die 4,5 Liter.
Argo Zero
2016-06-02, 14:17:51
Die 120 km/h fahre ich ja schon fast auf der Landstraße (GPS 110km/h).
Wenn frei ist fahre ich schon 160 km/h konstant auf der Autobahn.
[dzp]Viper
2016-06-02, 14:23:52
Die 120 km/h fahre ich ja schon fast auf der Landstraße (GPS 110km/h).
Wenn frei ist fahre ich schon 160 km/h konstant auf der Autobahn.
Ja das ist dann aber auch nicht "sparsam" fahren ;)
Bei 160kmh wären ein Verbrauch von 5,5 Litern auch für einen Diesel richtig gut.
Argo Zero
2016-06-02, 14:27:44
Deswegen sagte ich ja, der Golf V hatte eine sehr realistische Verbrauchsangabe, die man ohne Probleme erreicht.
Sparsam fahren ist bei mir kein Vollgas und eine konstante Geschwindigkeit, ohne dauernd beschleunigen / bremsen zu müssen. Wenn du 200km Autobahn vor dir hast und die ist frei, wirst' ja kirre mit Tempo 120 :D
[dzp]Viper
2016-06-02, 14:35:38
Wenn du 200km Autobahn vor dir hast und die ist frei, wirst' ja kirre mit Tempo 120 :D
Ach das geht alles. Ist nur eine Frage der Gewöhnung. Bin schon mal 925km mit Anhänger (Motorrad drauf) bei 100-110kmh gefahren. :D
Wenn man regelmäßig so "langsam" fährt, dann ist das irgendwann normal. Wenn man regelmäßig aber 160kmh und mehr fährt, dann fühlen sich 110-120kmh natürlich sehr, sehr langsam an.
Durch meine Schichtarbeit früher und einem Arbeitsweg von 50km pro Strecke, bin ich es einfach gewöhnt bei 110-120kmh den Tempomat zu setzen und völlig entspannt dahin zu cruisen.
Vorteil des ganzen... Geschwindigkeiten über 200kmh fühlen sich dann immer wieder prickelnd an :D
Argo Zero
2016-06-02, 14:39:51
Respekt, wenn du dich daran gewöhnen kannst. Bei ca. 1.000km Autobahn in der Woche würde ich abends bei dem Tempo einschlafen, weil ich unkonzentrierter Fahre.
Über 200 km/h stresst mich dann wiederum zu sehr. Aber so 160km/h bis 180km/h kann ich Stunden ohne Probleme fahren.
Wenn ich mal wieder "schnelles" Gefühl möchte, fahre ich eine Runde Elise. Da kommen dir 150 km/h vor wie 250 km/h in einer Limo :D
[dzp]Viper
2016-06-02, 14:43:56
Respekt, wenn du dich daran gewöhnen kannst. Bei ca. 1.000km Autobahn in der Woche würde ich abends bei dem Tempo einschlafen, weil ich unkonzentrierter Fahre.
Ging mir am Anfang genauso. Aber wie gesagt, man gewöhnt sich dran und ist dann trotzdem konzentriert. Ganz am Anfang konnte ich das auch nicht glauben... aber es ist wahr :D
Wenn ich mal wieder "schnelles" Gefühl möchte, fahre ich eine Runde Elise. Da kommen dir 150 km/h vor wie 250 km/h in einer Limo :D
Motorrad :biggrin:
Franconian
2016-06-02, 15:08:06
Was ist bitte daran lächerlich eine Hutze zu verbauen damit der oben liegende Ladeluftkühler mit/von kalter Luft angeströmt wird???? Lächerlich wäre es wenn es oben keinen LLK gäbe.
Lufthutzen sind IMHO was für 300+ PS (soviel hat ja auch die Japan-Version von dem Koffer) Sport/Ralley/Musclecars und nicht für einen Familienkombi. Will sagen, er schaut einfach nach mehr aus, als dass er ist.
Monkey
2016-06-02, 15:27:17
Ab 300 geht's eher wieder Richtung FMIC...wenn du das prollig empfindest ok, aber was du schreibst istbirgendwie Nonsens.
[dzp]Viper
2016-06-02, 15:28:26
Lufthutzen sind IMHO was für 300+ PS (soviel hat ja auch die Japan-Version von dem Koffer) Sport/Ralley/Musclecars und nicht für einen Familienkombi. Will sagen, er schaut einfach nach mehr aus, als dass er ist.
Die Lufthutze hat bei dem einfach eine rein funktionale Wirkung da die Luftzufuhr dort anders ist als bei einem Ottomotor.
big_lebowski
2016-06-02, 15:31:52
Lufthutzen sind IMHO was für 300+ PS (soviel hat ja auch die Japan-Version von dem Koffer) Sport/Ralley/Musclecars und nicht für einen Familienkombi. Will sagen, er schaut einfach nach mehr aus, als dass er ist.
Na ja aber wenn die Hutze ihren Zweck erfüllt? Was ist daran falsch?
Etwas extra Kühlung/Luft ist imo nie verkehrt und fördert nur die Langlebigkeit. Und dafür sind die Subarus nunmahl bekannt.
Peinlich wäre es, wenn es nur eine Attrappe wäre.
sun-man
2016-06-02, 16:05:18
Tesla leer fahren :D
gBiFU_CHCd8
Argo Zero
2016-06-02, 16:10:03
Lufthutzen sind IMHO was für 300+ PS (soviel hat ja auch die Japan-Version von dem Koffer) Sport/Ralley/Musclecars und nicht für einen Familienkombi. Will sagen, er schaut einfach nach mehr aus, als dass er ist.
Eine Lufthutze hat nichts mit der Motorleistung zu tun.
Peinlich ist es nur, wenn das ne Attrappe ist. Bei Subaru ist das ist der Cold-Air-Intake.
Der Mini R53 hatte das um seinen Kompressor mit Luft zu versorgen. Beim R56 wars dann nur noch Show und bestimmt nicht optimal für die Aerodynamik.
sun-man
2016-06-02, 16:32:26
Lufthutzen sind IMHO was für 300+ PS (soviel hat ja auch die Japan-Version von dem Koffer) Sport/Ralley/Musclecars und nicht für einen Familienkombi. Will sagen, er schaut einfach nach mehr aus, als dass er ist.
Klar, fette breite Mäuler oder Sportstoßstangen mit riesigen Lufteinlässen sind natürlich besser. Seltsam, machts einer anders isses Kacka - macht man es wie alle ist es langweilig. :freak:
siegemaster
2016-06-02, 16:41:29
Eine Lufthutze hat nichts mit der Motorleistung zu tun.
Peinlich ist es nur, wenn das ne Attrappe ist. Bei Subaru ist das ist der Cold-Air-Intake.
Ist unter der "Hutze" bei Subaru nicht immer der Ladeluftkühler?
Argo Zero
2016-06-02, 16:44:32
Hast Recht, sind ja Turbo-Aufgeladen. Da wird der B0000ST gekühlt :D
Luft holt er ganz normal links. Dachte immer da kommt auch die Luft rein. für den Motor, weils so schön direkt wäre.
http://images.cdn.autocar.co.uk/sites/autocar.co.uk/files/styles/gallery_slide/public/subaru-lergog-rt-2016-0212.jpg?itok=lZUhVHod
sun-man
2016-06-02, 16:48:54
Da sollte der LLK drunter liegen.
http://bilder4.n-tv.de/img/incoming/origs16000611/7062731491-w1000-h960/Motor-Levorg.jpg
Monkey
2016-06-02, 17:11:33
Der LLK ist das Gerippe da hinter der Plastikverkleidung ;)
Argo Zero
2016-06-02, 17:21:30
Hier kommt die Luft aber definitiv durch die "Hutze" :ucatch:
http://thumbs.dreamstime.com/x/v-carburetor-black-car-hood-been-cut-out-62333505.jpg
sun-man
2016-06-02, 17:36:05
Der LLK ist das Gerippe da hinter der Plastikverkleidung ;)
Nö, da silbere da oben meine ich. Zumindest sah meiner am Mondeo so ähnlich aus (nur dreckiger). Musste da ran weil einer der Schläuche defekt war
Monkey
2016-06-02, 17:38:24
Das meinte ich auch :D
Langlay
2016-06-02, 17:39:49
Nö, da silbere da oben meine ich. Zumindest sah meiner am Mondeo so ähnlich aus (nur dreckiger). Musste da ran weil einer der Schläuche defekt war
Da haste recht.
Sieht mir optisch aber recht klein aus. Der LLK vom meinen ollen Heizölrenner ist imo nich kleiner, allerdings ist der in der Schnauze verbaut.
derpinguin
2016-06-02, 18:07:11
Der Ladeluftkühler bei mir hat etwa 75x20cm und ist unten in der Stoßstange verbaut.
(del)
2016-06-02, 18:29:29
Schön, dass der Ölfilter beim Levorg so frei liegt. Keine Selbstverständlichkeit mehr diese Tage.
sun-man
2016-06-02, 18:39:18
Der Ladeluftkühler bei mir hat etwa 75x20cm und ist unten in der Stoßstange verbaut.
Bei Ford war der auch gerne mal durch Steinschlag defekt.
derpinguin
2016-06-02, 18:40:36
Ich guck hin und wieder drauf, sieht immer noch gut aus, ist aber auch ein Schutz davor.
Lethargica
2016-06-02, 21:40:10
Schön, dass der Ölfilter beim Levorg so frei liegt. Keine Selbstverständlichkeit mehr diese Tage.
Das schafft sogar VW ;)
http://images.cdn.autocar.co.uk/sites/autocar.co.uk/files/styles/gallery_slide/public/1011111558436371600x1060.jpg?itok=lLcPj4xl
Überhaupt ist mein jetziger Octavia in Sachen Wartung wirklich super konzipiert. Scheinwerfer ausbauen? Ne Sache von einer Minute :tongue:
der_roadrunner
2016-06-02, 21:45:11
Das schafft sogar VW ;)
Leider nicht überall. :frown:
Bzw. beim Amarok zum Beispiel ist er auch oben, aber man muss ja die Kraftstoffleitungen genau so drüber legen, dass man ihn ohne diese abzubauen nicht raus bekommt. :freak:
der roadrunner
Ich wühl mich grad durch die ganzen Artikel und Unterlagen zur Giulia.
Kann es sein, dass man bei dem Auto die Sitzbank nicht umklappen kann?! :uponder:
Wäre jetzt kein Dealbreaker aber etwas seltsam ist das schon.
/edit
Bilder
http://statics.quattroruote.it/content/dam/quattroruote/it/gallery/2015/09/15/alfa_romeo_giulia_quadrifoglio_live_/gallery/2015-alfa-romeo-giulia-quadrifoglio-live-fs-15.jpg/jcr:content/renditions/cq5dam.web.960.800.jpeg
http://statics.quattroruote.it/content/dam/quattroruote/it/gallery/2015/09/15/alfa_romeo_giulia_quadrifoglio_live_/gallery/2015-alfa-romeo-giulia-quadrifoglio-live-fs-14.jpg/jcr:content/renditions/cq5dam.web.960.800.jpeg
-nUwi-
2016-06-02, 22:13:44
Was mich grad eher wundert, kommt da kein "Mittelklasse" 6 Zylinder mit 230-250PS?
So wäre für mich nichts dabei, das Topmodell ist mir dann doch zu abgehoben für ein Alltagsfahrzeug.
Wobei ich garnicht weiß ob es beim 4er oder dem kommenden A5 dieses Segment noch gibt, oder nur noch die bedeppteren 4 Zylinder-TURBO schleudern.
derpinguin
2016-06-02, 22:16:29
Sechszylinder in dem Bereich sind out. Das füllen jetzt Multiturbo Vierzylinder. Sechsender kommen dann ab 400PS zum Einsatz. Leider.
Mich nervt das auch. Ich hab mich mal bei Benz umgeschaut, was es so gibt und der nominelle Nachfolger meines 320CDI ist ein 2143ccm Vierzylinder :ugly:
[dzp]Viper
2016-06-02, 22:23:20
Was mich grad eher wundert, kommt da kein "Mittelklasse" 6 Zylinder mit 230-250PS?
Weil im Spätsommer/Herbst der 200PS und 280PS 4 Zylinder kommt.
Ich wühl mich grad durch die ganzen Artikel und Unterlagen zur Giulia.
Kann es sein, dass man bei dem Auto die Sitzbank nicht umklappen kann?! :uponder:
Wäre jetzt kein Dealbreaker aber etwas seltsam ist das schon.
Davon habe ich auch gelesen. Wobei sich das wohl nur auf das QV Model bezog (wieso auch immer). Aber 100% feste Infos gibt es dazu scheinbar bisher nicht.
Lethargica
2016-06-02, 22:25:07
Sechszylinder in dem Bereich sind out. Das füllen jetzt Multiturbo Vierzylinder. Sechsender kommen dann ab 400PS zum Einsatz. Leider.
Mich nervt das auch. Ich hab mich mal bei Benz umgeschaut, was es so gibt und der nominelle Nachfolger meines 320CDI ist ein 2143ccm Vierzylinder :ugly:
Oh, dass es den 350er CDI im 205er nicht mehr gibt merke ich erst jetzt :freak: :eek:
derpinguin
2016-06-02, 22:27:04
Ne, da gibts jetzt son tollen 2,1l Vierzylinder mit Elektromotor dazu im 300d. :ugly:
Da sollen die wenigstens draufschreiben, dass es ein C 210d ist. Aber diese Lügerei bei den Bezeichnungen...
Langlay
2016-06-03, 02:38:39
Ich wühl mich grad durch die ganzen Artikel und Unterlagen zur Giulia.
Kann es sein, dass man bei dem Auto die Sitzbank nicht umklappen kann?! :uponder:
Wäre jetzt kein Dealbreaker aber etwas seltsam ist das schon.
Bei der Guilia QV sind die Rücksitze immer nicht umklappbar. Bei der normalen Guilia ist umklappen ab September gegen Aufpreis erhältlich.
Da sollen die wenigstens draufschreiben, dass es ein C 210d ist. Aber diese Lügerei bei den Bezeichnungen...
Takt ist nicht alles!!1 :biggrin:
derpinguin
2016-06-03, 06:51:24
Takt ist nicht alles!!1 :biggrin:
Der hat vier Takte, wie die anderen Diesel PKW auch. :freak:
Sechszylinder in dem Bereich sind out. Das füllen jetzt Multiturbo Vierzylinder. Sechsender kommen dann ab 400PS zum Einsatz. Leider.
Mich nervt das auch. Ich hab mich mal bei Benz umgeschaut, was es so gibt und der nominelle Nachfolger meines 320CDI ist ein 2143ccm Vierzylinder :ugly:
Bekannter fährt schon seit zig Jahren den großen C Klasse Diesel.
Jetzt hat er den aktuellen C 250 d 4MATIC und ist richtig angepisst auf Daimler.
Ist ein Firmenwagen und für Ihn war das einfach nur Modellwechsel daher ist er nicht Probe gefahren.
Jetzt hat er gerafft, dass da ein R4 Motor drin ist der hämmert, klopft und dängelt, dass man meint, man sitzt in nem Opel aus den 80er Jahren.
derpinguin
2016-06-03, 07:54:08
Versteh ich. Mich pisst das auch an, dass man die Sechszylinder bei den Dieseln gestrichen hat bzw. nur noch ab E Klasse als 350d mit 3l V6 anbietet. Der größte Gag ist allerdings, dass auch die S Klasse mit dem Luftpumpen-Vierzylinder 250d ausgeliefert wird. :ulol:
Bei den Benzinern haben sies doch auch hinbekommen als Basis einen 3,5l V6 zu bringen...
Dieser Downsizing Crap ist nur noch lächerlich.
Lethargica
2016-06-03, 14:36:03
Wäre ja nur halb so schlimm, wenn der 250d nicht auch noch einer der rumpeligsten 4-Zyl. Diesel auf dem Markt wäre.
In Sachen Laufkultur bei den 2l Dieseln ist doch tatsächlich Audi mit am besten (auch die BMW laufen recht rau)
[dzp]Viper
2016-06-03, 15:12:04
In Sachen Laufkultur bei den 2l Dieseln ist doch tatsächlich Audi mit am besten (auch die BMW laufen recht rau)
Fahr mal Diesel von anderen Herstellern. Gerade Lexus und Citroen Diesel haben eine deutlich bessere Laufkultur. Das sind aber Fahrzeuge die kaum jemand fährt, gerade in der Kombination mit einem Diesel.
Rubber Duck
2016-06-03, 16:17:02
Lotus hat angerufen, die wollen ihren Evora zurück. :freak:
Ferrari 458 MM Speciale – Custom body for 458-based one-off
http://cdn2.evo.co.uk/sites/evo/files/styles/gallery_adv/public/160376-car-458_mm_speciale_side_0.jpg?itok=gTH21S3l
http://www.evo.co.uk/ferrari/458/17797/ferrari-458-mm-speciale-custom-body-for-458-based-one-off
Darkman]I[
2016-06-03, 17:04:00
Wow, das ist ja wohl mal die geilste Karre ever. :eek: :love: Ich mochte aber auch schon den Evora... ;)
drdope
2016-06-04, 07:33:10
Ich habe mich in eine Getriebe (http://www.eliseracing.com/#!gearbox/c5aq) "verliebt"...
ok5iW97rNX8
:crazy::love2:
Rubber Duck
2016-06-04, 20:19:54
https://primotipo.files.wordpress.com/2015/06/henri.jpg
https://primotipo.files.wordpress.com/2015/01/jpb-matra-ms660-paris.jpg
Monkey
2016-06-04, 20:53:01
Ich habe mich in eine Getriebe (http://www.eliseracing.com/#!gearbox/c5aq) "verliebt"...
http://youtu.be/ok5iW97rNX8
:crazy::love2:
Ich mich auch...
4P7DKBeDAis
Mr.Ice
2016-06-05, 13:59:46
Audi Q2
http://bilder.t-online.de/b/77/16/00/26/id_77160026/c_Master-16-9-Large/640/tid_da/der-audi-q2-ist-brandneu-und-vieles-folgt-in-diesem-jahr-noch-.jpg
http://resources.carsguide.com.au/styles/cg_hero_large/s3/Audi-Q2-2017-%282%29.jpg
VW Polo SUV ? :freak:
Fairy
2016-06-05, 14:16:25
Audis sind imho schon lange nicht mehr schön, aber der Q2 setzt noch mal gewaltig einen drauf. ;(
der_roadrunner
2016-06-05, 14:17:44
Audis sind imho schon lange nicht mehr schön, aber der Q2 setzt noch mal gewaltig einen drauf. ;(
Ich muss mich deiner Meinung anschließen. Der Grill ist viel zu groß und die Rückleuchten erinnern zu sehr an den Polo.
der roadrunner
Langsam wird es halt offensichtlich, dass der Chefdesigner vor paar Jahren zu VW abgewandert ist...
(del)
2016-06-05, 14:55:13
Audis Designstrategie richtet sich halt nicht nach selbsternannten Autoaficionados, sondern nach Verkaufszahlen, Marktumfeld, Kosten, Produktionsparametern und Produktlebenszyklen. Und da stehen die Ingolstädter schon verdammt gut da.
Voodoo6000
2016-06-05, 15:00:40
Er gewinnt jetzt keinen Schönheitspreis aber hässlich ist er sicherlich nicht. Insgesamt finde ich die Idee von Fahrzeugen aber schon interessant, da kommt in den nächsten Jahren sicherlich noch einiges.
Er gewinnt jetzt keinen Schönheitspreis aber welches kleine SUV ist denn schöner?
http://www.mazda.at/canvas/coming-soon/anmcx3/gallery_1.jpg
Hamster
2016-06-05, 15:10:23
Insgesamt finde ich die Idee von Fahrzeugen aber schon interessant.
Welche Idee? Wir leiten aus geläendegängigen Autos eine hochglanzpolierte Stadtvariante ab, aber weil sich diese viele nicht leisten können legen wir Kleinwagen höher, bauen eine Reling dran und verkleiden die Randkästen mit Plastik. Diese Idee?
Sorry, aber das ist doch Quatsch³
Pennywise
2016-06-05, 15:15:15
Er gewinnt jetzt keinen Schönheitspreis aber hässlich ist er sicherlich nicht. Insgesamt finde ich die Idee von Fahrzeugen aber schon interessant, da kommt in den nächsten Jahren sicherlich noch einiges.
So sah sowas früher aus :D
http://www.2000km.net/wp-content/uploads/2013/02/Golf-2-Country-by-Steyr.jpg
Also dagegen ist der Q2 schön :D
der_roadrunner
2016-06-05, 15:25:15
Der Golf Country hat aber auch ein ganz anderes Anforderungsprofil. Bau mal einen A3 konsequent auf Geländebetrieb um. Da ist dann nix mehr mit Chici Mici-SUV.
der roadrunner
(del)
2016-06-05, 15:34:05
http://www.mazda.at/canvas/coming-soon/anmcx3/gallery_1.jpg
Igitt...
Stammt der vom Ameisenbär ab?
Mr.Ice
2016-06-05, 15:34:52
Welche Idee? Wir leiten aus geläendegängigen Autos eine hochglanzpolierte Stadtvariante ab, aber weil sich diese viele nicht leisten können legen wir Kleinwagen höher, bauen eine Reling dran und verkleiden die Randkästen mit Plastik. Diese Idee?
Sorry, aber das ist doch Quatsch³
Eben
Wir haben ja in den Großen Städten überhaupt kein Parkplatz problem...
auch der neue a5 ist nicht besonders
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Audi-A5-und-S5-Coupe-Die-zweite-Generation-startet_id_38474
(del)
2016-06-05, 15:41:01
Eben
Wir haben ja in den Großen Städten überhaupt kein Parkplatz problem...
Wir haben in den Städten auch ein Lärmemissionsproblem, trotzdem besteht eine gewisse Klientel auf vermeintlich sportlich klingende Scheppertröten wie etwa Lotus Elise, Golf III mit Frittentheke, AMG-Mercedes, M3 whatever...
Wenn's immer nur danach geht, was rational und wirtschaftlich am meisten Sinn macht, bestünde unser urbaner Verkehr nur noch aus Straßenbahnen und E-Bussen.
In dem Sinne: Leben und leben lassen. Diese hochgejazzte Empörung ist hypocritic, wie der Amerikaner sagen würde..
Argo Zero
2016-06-05, 15:51:41
Wer mit einer Elise in die (Groß)-Stadt fährt, hat sich meistens ganz schön verfahren.
Lethargica
2016-06-05, 16:32:35
Audis Designstrategie richtet sich halt nicht nach selbsternannten Autoaficionados, sondern nach Verkaufszahlen, Marktumfeld, Kosten, Produktionsparametern und Produktlebenszyklen. Und da stehen die Ingolstädter schon verdammt gut da.
Absolut gesehen mag das stimmen, aber gerade im Vergleich zur direkten Konkurrenz (Daimler & BMW) sind die Zahlen nicht mehr so gut wie sie mal waren.
Daimler hat AUDI beim Absatz schon überholt und zieht gerade immer mehr davon.
Die aktuelle Designlinie dürfte da nicht ganz unschuldig daran sein.
sun-man
2016-06-05, 16:36:21
Naja. Audi hat einfach keinen Mut mehr etwas zu wagen mit den Wagen :D
Argo Zero
2016-06-05, 16:40:28
Bei Audi stört mich das halbherzige extrem. Bei Ford kaufst du mit einem "RS" quasi ein komplett anderes Auto. Bei Audi ist es einfach nur mehr Leistung und eine größere Bremse (die in der Vergangenheit oft versagte). Der GT Mann von Porsche sollte da mal ein paar Wochen einen Crash-Kurs geben und zeigen wie man Fahrspaß und Alltag kombiniert.
Voodoo6000
2016-06-05, 16:50:23
http://www.mazda.at/canvas/coming-soon/anmcx3/gallery_1.jpg
An den habe ich ironischer weise auch gedacht und dann meinen Beitrag nochmal editiert:D Wobei wirklich schöner als den Q2 finde ich ihn trotzdem nicht. Der normale Mazda 3 ist einfach deutlich schöner als der CX3.
Welche Idee?
kleine SUV. Die erhöhte Sitzposition ist einfach deutlich angenehmer und das Platzangebot ist auch größer als bei einer Limo.
Hier eine Studie zum kommenden XC40. Haben will wenn er so kommt
http://www.tz.de/bilder/2016/05/19/6414687/845690277-volvo-konzept-401-402-Oma7.jpg
http://www.tz.de/bilder/2016/05/19/6414687/873800753-volvo-konzept-401-402-Mozef8ttta7.jpg
Naja. Audi hat einfach keinen Mut mehr etwas zu wagen mit den Wagen :D
fast alle anderen Hersteller haben aber auch ihr Einheitsdesign. z.B. die Jaguar Front, Tesla, Benz etc.
Crazy_Borg
2016-06-05, 16:56:47
Bei der C-Säule des XC40 ist der dann nur ncoh mit Aussenkameras zu bewegen, oder?
kleine SUV. Die erhöhte Sitzposition ist einfach deutlich angenehmer und das Platzangebot ist auch größer als bei einer Limo.
*hust* *würg* *röchel*
Bei nem Micro-/Mini-/Van hast Du bei weniger Aussenabmessungen noch mehr Innenraum und auch eine erhöhte Sitzposition.
Nur gibt es "zugunsten" von noch mehr SUVs immer weniger (kaufbare) Micro-/Mini-/Vans.
Voodoo6000
2016-06-05, 17:29:29
*hust* *würg* *röchel*
Bei nem Micro-/Mini-/Van hast Du bei weniger Aussenabmessungen noch mehr Innenraum und auch eine erhöhte Sitzposition.
Van... ich habe keine Kinder und wenn sich dies nicht irgendwann ändert werde ich mir definitiv nie einen Van kaufen. Außerdem ist ein Q2 gerade mal 4,19m lang und ein Tiguan gerade mal 4,48m. Damit sind die sogar kleiner bzw. gleich groß wie mein Mazda 3 und deutlich kürzer als ein Kombi oder eine Limousine und aus meiner Sicht deshalb gut für die Stadt geeignet.
Nur gibt es "zugunsten" von noch mehr SUVs immer weniger (kaufbare) Micro-/Mini-/Vans.
will halt keiner haben. Wobei wenn es hier ein schönes, günstiges KeiCar geben würde hätte ich villeicht schon Interesse.
Van... ich habe keine Kinder
das ist keine Frage von Kindern oder nicht. Eine hohe Sitzposition hast Du auch im Van und im Van hast Du noch mehr Platz in als in einem SUV. Das waren Deine Argumente für einen SUV.
Mein erster Van war keine 3,8 m lang, der jetzige ist knapp 4 Meter. Kofferraum auf, Rückbanklehnen umlegen und mein gutes Mountainbike passt am Stück rein. Kofferraumdeckel zu und losfahren.
Hab mal einen Kollegen, der knapp einen Kopf grösser ist als ich (1,83m), nach der Arbeit mit nach Hause genommen. Erst "läster läster läster" als der das Auto gesehen hat und als wir dann unterwegs waren "da hat man ja richtig Platz!" (er fährt selber einen grossen Kombi).
Ach ja, Breite über beide Aussenspiegel <2 m d.h. passt in einen normal breiten Parkplatz und im Gegensatz zu den meisten SUVs fahr ich ganz legal auf der linken Spur bei Autobahnbaustellen. Ausserdem, ringsrum hat das Auto vergleichsweise riesige Fensterflächen
greeny
2016-06-05, 18:54:21
So sah sowas früher aus :D
http://www.2000km.net/wp-content/uploads/2013/02/Golf-2-Country-by-Steyr.jpg
Also dagegen ist der Q2 schön :D
Also, ich würd' definitiv den Country vorziehen =) :tongue:
http://www.tz.de/bilder/2016/05/19/6414687/873800753-volvo-konzept-401-402-Mozef8ttta7.jpg
Sicht nach schräg hinten = 0
Bei der C-Säule des XC40 ist der dann nur ncoh mit Aussenkameras zu bewegen, oder?
...oder das
greeny
2016-06-05, 20:01:57
Frankreich verbannt alle alten Autos aus den Straßen von Paris. Das soll die Luft sauberer machen. Im Zukunft müssen die Armen zu Fuß gehen und für die Reichen ändert sich gar nichts. (http://www.stern.de/auto/news/paris-wirft-alle-alten-autos-raus-und-schafft-die-zwei-klassen-city-6878576.html)
...
Frankreich verbannt alle alten Autos aus den Straßen von Paris. Das soll die Luft sauberer machen. Im Zukunft müssen die Armen zu Fuß gehen und für die Reichen ändert sich gar nichts. (http://www.stern.de/auto/news/paris-wirft-alle-alten-autos-raus-und-schafft-die-zwei-klassen-city-6878576.html)
...
Die Aussage "Arm raus, reich bleibt drin" ist schon etwas überspitzt formuliert, aber das ganze ist trotzdem ziemlich lächerlich.
Wie wäre es stattdessen, wenn man Autos verbannt, die für ihren Stand der Technik unverhältnismäßig viel verbrauchen, z. B. SUVs? :)
Wie wäre es, denn wenn man nur noch Elektro- und Erdgas-Autos rein lässt, egal wie alt.
Shink
2016-06-05, 20:59:43
Welche Idee? Wir leiten aus geläendegängigen Autos eine hochglanzpolierte Stadtvariante ab, aber weil sich diese viele nicht leisten können legen wir Kleinwagen höher, bauen eine Reling dran und verkleiden die Randkästen mit Plastik. Diese Idee?
Sorry, aber das ist doch Quatsch³
Erstaunlicherweise nicht.
Der Q2 ist tatsächlich das erste SUV, das mich interessiert.
Kleiner und billiger als ein A3, dabei aber mehr Kofferraum. Die Rückbank ist auch nicht enger als die des A3. Es gibt ihn mit guten Sitzen, dem ganz netten Audi-Cockpit und Mehrlenkerachse.
Optisch find ich ihn halt leider immer noch nen SUV. Mit kleineren Rädern, Glas in der C-Säule und ohne Plastik-Silbertablett um den Auspuff wäre es ein netter, etwas groß geratener Kleinwagen.
Aber man kann wohl nicht alles haben. Könnte gut sein, dass ich ihnen das trotzdem abkaufe. (Und obwohl er aussieht wie ein Audi.)
Ach ja: Die Radkästen sind nicht mit Plastik verkleidet und Reling hat er auch keine.
Shink
2016-06-05, 21:03:02
Wie wäre es, denn wenn man nur noch Elektro- und Erdgas-Autos rein lässt, egal wie alt.
Erdgas hat seine Vorteile, aber das wäre doch stark übertrieben.
Warum?
Erdgas ist das sauberste neben Elektro.
Praktisch kein Dreck und keine Stickoxide.
Argo Zero
2016-06-05, 21:35:00
Noch besser wäre EE-Gas und wir könnten alle unsere Autos weiterhin verwenden und das Haus beheizen.
Langlay
2016-06-05, 21:43:25
Warum?
Erdgas ist das sauberste neben Elektro.
Praktisch kein Dreck und keine Stickoxide.
Dann müsste LPG auch freigeben.
Shink
2016-06-05, 21:54:58
Warum?
Erdgas ist das sauberste neben Elektro.
Praktisch kein Dreck und keine Stickoxide.
- Feinstaub bei Direkteinspritzern ohne Partikelfilter. Gibt's auch bei Erdgas.
- Zumindest heutige Erdgas-Modelle wie VAGs TGI produzieren mehr Stickoxide als die Benzin-Pendants.
- Methanschlupf: Gas, das durch Lecks entweichen kann. Kommt nicht allzu oft vor, ist aber nicht cool...
Der rechnerische CO2-Vorteil von Gas gegenüber Benzin wäre 25%. Gut, besser als nix. Aber: Warum darf dann ein Erdgas-Cayenne in die Stadt und ein Benzin-Smart nicht?
just4FunTA
2016-06-05, 21:55:40
Frankreich verbannt alle alten Autos aus den Straßen von Paris. Das soll die Luft sauberer machen. Im Zukunft müssen die Armen zu Fuß gehen und für die Reichen ändert sich gar nichts. (http://www.stern.de/auto/news/paris-wirft-alle-alten-autos-raus-und-schafft-die-zwei-klassen-city-6878576.html)
...
Na mal sehen wie lange es dauert bis es in Frankreich wieder "schöne" Veranstaltungen aufm Markt gibt.
http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/images/20031916_Schinderhannes%20Hinrichtung1.jpg
Voodoo6000
2016-06-05, 22:21:07
das ist keine Frage von Kindern oder nicht. Eine hohe Sitzposition hast Du auch im Van und im Van hast Du noch mehr Platz in als in einem SUV. Das waren Deine Argumente für einen SUV.
Natürlich ist Optik auch noch ein wichtiger Punkt und ein SUV hat noch mehr Bodenfreiheit. Bei den Straßen in Deutschland kann man dies fast schon brauchen. Mit meinem Mazda 3 bin ich schon ein paar mal leicht aufgesetzt weil unsere Straße ziemlich gewölbt ist. Nun muss ich immer versetzt fahren -.-
Hab mal einen Kollegen, der knapp einen Kopf grösser ist als ich (1,83m), nach der Arbeit mit nach Hause genommen. Erst "läster läster läster" als der das Auto gesehen hat und als wir dann unterwegs waren "da hat man ja richtig Platz!" (er fährt selber einen grossen Kombi).
Ist mir klar, gibt sogar KeiCars (3,4m lang) mit denen man problemlos 4 Erwachsen Personen transportieren kann.
Sicht nach schräg hinten = 0
Seitenspiegel:)
Frankreich verbannt alle alten Autos aus den Straßen von Paris. Das soll die Luft sauberer machen. Im Zukunft müssen die Armen zu Fuß gehen und für die Reichen ändert sich gar nichts. (http://www.stern.de/auto/news/paris-wirft-alle-alten-autos-raus-und-schafft-die-zwei-klassen-city-6878576.html)
...
:facepalm: So ein Schwachsinn.
Cherry79
2016-06-05, 22:29:19
Viper;11055348']Fahr mal Diesel von anderen Herstellern. Gerade Lexus und Citroen Diesel haben eine deutlich bessere Laufkultur. Das sind aber Fahrzeuge die kaum jemand fährt, gerade in der Kombination mit einem Diesel.
Citroen(oder besser PSA)-Diesel gibts aber u.A. auch bei Peugeot und Ford. Ich bin mit meinem DW10 im Focus jedenfalls ziemlich glücklich, was die Laufkultur angeht. Wobei das zugegebenermaßen nicht so schwer viel, hatte ich als Vorgänger doch einen Astra-H mit dem 1.9-Fiat-Rappeldiesel.
Martin
- Feinstaub bei Direkteinspritzern ohne Partikelfilter. Gibt's auch bei Erdgas.
- Zumindest heutige Erdgas-Modelle wie VAGs TGI produzieren mehr Stickoxide als die Benzin-Pendants.
- Methanschlupf: Gas, das durch Lecks entweichen kann. Kommt nicht allzu oft vor, ist aber nicht cool...
Der rechnerische CO2-Vorteil von Gas gegenüber Benzin wäre 25%. Gut, besser als nix. Aber: Warum darf dann ein Erdgas-Cayenne in die Stadt und ein Benzin-Smart nicht?
CO2 ist für die Sauberkeit der Luft scheiß egal.
Wie kommst Du darauf, dass Erdgas mehr Feinstaub und Stickoxide produzieren. Bei einem guten Motor und sauberem Gas kommt da nix anderes als CO2 und H2O hinten raus....
FragMaztah
2016-06-05, 22:52:41
Endlich bekommt der Panamera die Form, die er schon 2009 hätte bekommen sollen.
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/74102130/208464227-w300-h200.jpg (http://www.motor-talk.de/news/erste-details-zum-zweiten-panamera-t5703128.html)
Bin gespannt wie sich der 4.0 TDI mit dem angekratzen Diesel-Image verkaufen wird. An sich passt das Aggregat ja wunderbar zum Fahrzeugkonzept.
IchoTolot
2016-06-05, 23:13:23
Durfte heute den neuen E350 cdi 4-Matic AMG-Line in Weiß als Limousine vom meinem Vater fahren mit 265 PS. Auf der Autobahn dann mit einem Clio RS einen kleinen Battle geliefert. ^^ Ab 220 hat er aufgegeben. ^^ Die 620 nm ballern schon ziemlich gut. Trittst aufs Gas und es gibt einen heftigen Ruck und der Wagen prescht nach vorne. ^^ Geiles Gefährt. :)
Shink
2016-06-06, 08:10:23
CO2 ist für die Sauberkeit der Luft scheiß egal.
Wie kommst Du darauf, dass Erdgas mehr Feinstaub und Stickoxide produzieren. Bei einem guten Motor und sauberem Gas kommt da nix anderes als CO2 und H2O hinten raus....
Sollte man meinen. Ist irgendwie nicht so:
http://www.heise.de/autos/artikel/Kontroverse-ueber-Kraftstoffe-Wie-sauber-ist-Erdgas-3150215.html?artikelseite=2
stav0815
2016-06-06, 19:39:47
CO2 ist für die Sauberkeit der Luft scheiß egal.
Wie kommst Du darauf, dass Erdgas mehr Feinstaub und Stickoxide produzieren. Bei einem guten Motor und sauberem Gas kommt da nix anderes als CO2 und H2O hinten raus....
Bei einer vernünftigen Abgasreinigung sollte beim Diesel.... :sneak:
Giv plx :frown:
6NdRxt3HFIQ
big_lebowski
2016-06-07, 17:00:36
Könnte Tesla Model 3 Vorbesteller interessieren:
http://electrek.co/2016/06/07/tesla-model-3-reservation-queue-number/
Aber noch nicht durchgelesen.
War heute mim Moped unterwegs und hab einen kurzen Zwischenstop gemacht... :rolleyes:
http://i.imgur.com/2TlqNpX.jpg
big_lebowski
2016-06-07, 18:17:46
Bist jetzt doch schwach geworden?:biggrin:
Sprich: Kann man schon gratulieren?
Bist jetzt doch schwach geworden?:biggrin:
Sprich: Kann man schon gratulieren?
Ne, erst mal abwarten.
Der freundliche meinte am 17. ist in Deutschland "Enthüllungs Abend" bei allen Alfa Händlern. Sie haben dann aber nur einen Diesel in Blau.
QV ist bestellt, kommt in den nächsten 4-8 Wochen. Er ruft mich an, sobald Sie da ist für Probefahrt.
Dann hat das Teil etwa 6 Monate Lieferzeit. Wenn ich bestell, dann also frühestens Ende Oktober.
Vorher gibts auch noch harte Preisverhandlungen und der freundliche meinte auch, es ist vielleicht nicht die schlechteste Idee paar Monate zu warten um etwaige Kinderkrankheiten zu vermeiden. Er war selber auf der Präsentation und gerade das Infotainment braucht wohl noch 1-2 Patches, bis es vernünftig funktioniert. Vielleicht läuft das ja auf Windows 10 Mobile ;D
Mr.Ice
2016-06-07, 21:37:25
6 Monate sind glaub Standard
klar gibt es auch Fahrzeuge wo man länger wartet aber der Schnitt liegt glaub bei 6 Monaten.
Lethargica
2016-06-07, 21:52:58
Ne, erst mal abwarten.
Der freundliche meinte am 17. ist in Deutschland "Enthüllungs Abend" bei allen Alfa Händlern. Sie haben dann aber nur einen Diesel in Blau.
QV ist bestellt, kommt in den nächsten 4-8 Wochen. Er ruft mich an, sobald Sie da ist für Probefahrt.
Dann hat das Teil etwa 6 Monate Lieferzeit. Wenn ich bestell, dann also frühestens Ende Oktober.
Vorher gibts auch noch harte Preisverhandlungen und der freundliche meinte auch, es ist vielleicht nicht die schlechteste Idee paar Monate zu warten um etwaige Kinderkrankheiten zu vermeiden. Er war selber auf der Präsentation und gerade das Infotainment braucht wohl noch 1-2 Patches, bis es vernünftig funktioniert. Vielleicht läuft das ja auf Windows 10 Mobile ;D
Eine Monate ?...bei einem Alfa ? ;D ;)
big_lebowski
2016-06-07, 21:55:46
Ne, erst mal abwarten.
Der freundliche meinte am 17. ist in Deutschland "Enthüllungs Abend" bei allen Alfa Händlern. Sie haben dann aber nur einen Diesel in Blau.
QV ist bestellt, kommt in den nächsten 4-8 Wochen. Er ruft mich an, sobald Sie da ist für Probefahrt.
Dann hat das Teil etwa 6 Monate Lieferzeit. Wenn ich bestell, dann also frühestens Ende Oktober.
Vorher gibts auch noch harte Preisverhandlungen und der freundliche meinte auch, es ist vielleicht nicht die schlechteste Idee paar Monate zu warten um etwaige Kinderkrankheiten zu vermeiden. Er war selber auf der Präsentation und gerade das Infotainment braucht wohl noch 1-2 Patches, bis es vernünftig funktioniert. Vielleicht läuft das ja auf Windows 10 Mobile ;D
Na dann bin ich mal auf erste Erfahrungen nach der Probefahrt gespannt.
6 Monate sind glaub Standard
klar gibt es auch Fahrzeuge wo man länger wartet aber der Schnitt liegt glaub bei 6 Monaten.
Kunde hatte letztens einen M5 gekauft mit 4 Wochen Lieferzeit.
Mein Audi hatte 6 Wochen und mein Seat 11 Wochen.
6 Monate finde ich nicht schlimm, ist aber sicher am Oberen Ende für einen Nicht Exoten.
Wobei der 4C Spider hat aktuell über 12 Monate, wegen der großen Nachfrage.
Kostet gebraucht mehr als neu das Ding. Andererseits ist das auch schon fast wieder ein Exot.
Na dann bin ich mal auf erste Erfahrungen nach der Probefahrt gespannt.
Das muss kesseln in den Ohren, das muss drücken im Gesicht, sonst taugt das nicht!
Kundschafter
2016-06-08, 06:48:19
Das muss kesseln in den Ohren, das muss drücken im Gesicht, sonst taugt das nicht!
Du gefällst mir schon mal ein wenig (was bei mir schon an ein Wunder grenzt).
Leider sind die neuen Mustangs eher eine Art Fiesta 1.25. Schei*** Eco-Boost-Motor ohne Sound. Wie kann man da nur 'n 4-Zylinder einpflanzen ?
Der V8 ist mir im Augenblick zu teuer.
Naja..mal sehen, ob meine alte Möhre heute durch den TÜV kommt. *dreimalaufholzklopf*
Heute beim Einkaufen, parkt neben mir ein Doge RAM tiefer gelegt, Breitreifen und mit dem Sound nach mindestens einem 6l V8 unter der Haube.
Ein gegurgel, es war einfach göttlich.
Hinten noch ein Aufkleber drauf "Mein anderes Spielzeug hat Titten!" :D
Jede Wette unter 30l auf 100km kommt der nicht weg, vermutlich eher 40l auf 100km.
derpinguin
2016-06-08, 15:41:00
Freund von mir fährt einen RAM mit Hemi V8 und braucht knapp unter 20. Warum glauben alle, dass die Dinger doppelt so viel schlucken wie europäische Fahrzeuge in dem Bereich?
Spritmonitor vermeldet ähnliches:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/64-Dodge/490-Ram.html?power_s=390&powerunit=2
Argo Zero
2016-06-08, 15:43:30
Wissensstand der 60er Jahre wahrscheinlich.
stav0815
2016-06-08, 16:04:10
Wobei man sagen muss, dass knapp unter 20L immernoch ein Haufen Holz ist :freak:
Argo Zero
2016-06-08, 16:07:43
6l Hubraum sind auch eine menge Holz Wald :D
stav0815
2016-06-08, 16:43:05
Touché :ubeer:
Voodoo6000
2016-06-08, 17:57:31
Heute beim Einkaufen, parkt neben mir ein Doge RAM tiefer gelegt
:facepalm:
IchoTolot
2016-06-08, 18:01:23
Heute beim Einkaufen, parkt neben mir ein Doge RAM tiefer gelegt, Breitreifen und mit dem Sound nach mindestens einem 6l V8 unter der Haube.
Ein gegurgel, es war einfach göttlich.
Hinten noch ein Aufkleber drauf "Mein anderes Spielzeug hat Titten!" :D
Jede Wette unter 30l auf 100km kommt der nicht weg, vermutlich eher 40l auf 100km.
GEIL. ^^ Ein V8 ist einfach das Geilste. Es gibt keinen Motor, der geiler klingt, wie ich finde. <3 Mein Traum, ist auch einen V8 irgendwann zu fahren. Mein einem V8 ist ein Auto erstmals "vollständig" und ein "richtiges" Auto. :D
:facepalm:
Nicht ganz zu Unrecht, der Facepalm. :freak: Wozu holt man sich sonst einen RAM. ^^
Wissensstand der 60er Jahre wahrscheinlich.
Naja, man fragt sich schon, wie die überhaupt wenig verbrauchen können. Klar, die Verbrauchsangaben bei den neuen Autos werden immer niedriger, so dass die wahrscheinlich bald noch Sprit produzieren wärend der Fahrt. :freak:;D Ist ja absurd.
Selbst mein kleiner Peugeot 208 mit 1.2 Litern und 82 PS aus Oktober 2015 braucht mindestens 5.1-5.3 Liter. Und ich fahre immer sehr vorausschauend und sachte und Autobahn fast nie mehr als 120-130, weil ein 6. Gang einfach fehlt um die Drehzahl niedrig zu halten.
Wenn man dem dann einen Koloss wie einen Dodge RAM V8 HEMI mit mehreren Litern Hubraum gegenüberstellt und "hunderten PS", da erwartet man einfach, dass die schlucken, die Naturgesetze gelten eben für jeden und Kraftstoff heißt ja nicht umsonst so. :wink:
Die Herstellerangaben sind da ja teilweise absurd und man liegt natürlich immer drüber, wenn man nicht grade in den Niederlanden wohnt und bei 30 in den 5. Gang schaltet um zum fahrenden Hindernis wird. :freak:
Mein kleiner 3-Zylinder ist angegeben mit: .. und die erreiche ich auch unmöglich, selbst bei meiner Fahrweise.
https://lh3.googleusercontent.com/Vx90_QIZIATn0NMihFRutIjIf_9E2vY3FHZj56mfu04cpAyE0E6iZbWJx7RuuHRHgCGk-p1wiIKVBvog_i1Ys3rJV2jC60yTT8_dy0x_rKIwMd9tiqOgKl9r_nG1OsCvGPzyWyrSWsP7FmFpo0s1F Wn4U7vpHmUAUIFhWHTFzSPGBN8qM0luj6sWm1OFbMj1vgVaWYr7g-xiJsi2QqN5QyZPdg7kMuC68uVkjbQS6bqQbP-vdQP19vhr-xPcEdDIzM57dPSf628knMuSN4cw7m2RfLVqhsIVu2vGKNEgei3bNNiP5sRTx0ik1pBWq6lR8qAVF3-kTMpyayXBncrv5Lat5sV6pAaOm7rBouXt8RA87mcpHJncAkY0my8nOt_SxA4Fn60UlXdP6VIdTzbsCnZ s6hWEK1JSex9Ep05myBkUac4S04bWfY9TvSOvOuU7uPo4i3Ux8XVY30NYvOVtRnWlpoWqatlrJWaZ-LG1VpIA-dgdHRSoWpl6gvZhL0bZcz0vuMgCXqCc4_BFIvwZJJroKORheaBZN4x5L2h-CE3Hjp0UbMhJlETF7av2U_m1CmCPgoKR_MojUQbz8C0iBf4ILGWNwJrc=w764-h433-no
Trotzdem sagt der Bordcomputer mir 900 Km Reichweite, was ja nicht schlecht ist. Realistisch sind dann bei meiner Fahrweise dann immer so eher 800 Km oder so.
Emperator
2016-06-08, 18:12:30
Den RAM gibt es auch mit Luftfahrwerk, also war die Kiste sicher nur zum Be-/Entladen temporär tiefergelegt worden.
rFDJqRuEt9Y
IchoTolot
2016-06-08, 18:17:52
Ok, ich sehe ja durchaus den Sinn in so etwas, keine Frage. Aber wer legt den dann noch tiefer? ^^
Rubber Duck
2016-06-08, 18:42:59
Ok, ich sehe ja durchaus den Sinn in so etwas, keine Frage. Aber wer legt den dann noch tiefer? ^^
Geht sogar sehr tief.
http://image.trucktrend.com/f/104653279+w660+h495+cr1+st0/02-2003-dodge-ram-1500.jpg
http://image.trucktrend.com/f/104653264+re0+ar0+st0/01-2003-dodge-ram-1500.jpg
Keine Ahnung wieso, aber niedrige SUVs bzw. Pickups find' ich schon irgendwie sexy :ulol:
CokeMan
2016-06-08, 19:00:26
Ich finde bei der Tieferlegung sollte die Reifen immer genau ins Radhaus passen.
Das sieht beim Pickup einfach unpassen aus.
https://lh3.googleusercontent.com/-7HQqWLvccbks0If_BGvW111ktWZb6d53Sxejoc4HjN19plmc-Vy8sSu52CxaAoVoJIhttfF6xoC=w1889-h959-no
Ich finde bei der Tieferlegung sollte die Reifen immer genau ins Radhaus passen.
Grundsätzlich sehe ich das ganz genau so.
Wenn das Rad aber fast bis auf Höhe der Nabe im Radhaus verschwindet, ist's für mich wieder ok :ugly:
Erinnert mich ein bisschen an die geschlossenen Radhäuser alter Amischlitten.
Eisenoxid
2016-06-08, 19:20:25
Ich finde bei der Tieferlegung sollte die Reifen immer genau ins Radhaus passen.
Das sieht beim Pickup einfach unpassen aus.
Jop, sehe ich auch so. Sowas (http://image.trucktrend.com/f/104653279+w660+h495+cr1+st0/02-2003-dodge-ram-1500.jpg) sieht einfach nur nach gebrochener Aufhängung aus :freak:
Ich finde tiefer gelegte Autos in aller Regel zum kotzen.
Aber Hey, ist ein Fetisch, Jedem das Seine :)
Voodoo6000
2016-06-08, 20:55:01
911R:heart:
-8vMJHJriYA
http://youtu.be/rFDJqRuEt9Y
schöne Scheinwerfer
IchoTolot
2016-06-08, 21:51:44
Da geht aber noch was. 320 ist nicht schluss. :) 330-340 schafft der doch. Und das mit "grade mal" 500 PS. :) Geiles Auto.
911R :love2:
Zur Zeit mit Abstand Platz 1 auf meiner Liste an Traumautos. Dürfte ich wählen zwischen 911R und Chiron... würd ich den 911R nehmen.
Wie das ding anreißt bei 100KM/h im 4. Leck mich fett son 500PS Saugmotor ist schon ne Ansage :massa:
IchoTolot
2016-06-08, 22:12:40
Ich würde auch den Porsche nehmen. :) Der Chiron ist nur ein schweres Monstrum, kein Sportwagen. Wenn dann schon eher Agera oder Regera. Das sind Sportwagen.
Argo Zero
2016-06-08, 22:30:54
Außer dem Pressefahrzeug wird man den wohl leider nie sehen, da es bloß eine Wertanlage ist ;(
Wenn ich einen 911R hätte, würde ich da vermutlich 30k im Jahr drauf fahren... vielleicht der Hauptgrund warum ich keinen habe :uponder:
big_lebowski
2016-06-09, 00:55:56
Neuer Fiat Spider 124 im Test:
9GA74-dSpzU
Gefällt mir irgendwie.
Keine Chance gegen den MX5. Zumindest nicht bei mir.
Argo Zero
2016-06-09, 07:53:42
Worf, schon mal überlegt eine kurze Achsübersetzung in deinen 86 zu pflanzen?
Das neue Facelift-Modell wird genau das machen. :)
Ich bin so unglaublich zufrieden mit meinem GT86. Ich bräuchte da gar nichts verbessern.
(nur im Schnee taugt er nix)
Und für so richtig viel Leistung bekomme ich nächsten Monat mein neues Spielzeug... eine Yamaha MT-10
Argo Zero
2016-06-09, 08:32:10
Leichte Schwungscheibe, kurze Achsübersetzung (bis 250 km/h), OZ-Felgen, Auspuff und Gewindefedern müssten es bei mir sein mit dem Wagen :biggrin:
Das Drehmoment fühlt sich dann in etwa so an wie mit eine, Kompressor-Kit. :)
Ach ne, ich bin kein Freund von solchen Bastelbuden.
Warum sollte man so viel an einem Auto verändern. Dann kauft man doch besser gleich eins, dass zu einem passt. Und der GT86 passt zu mir, wie ein maßgeschneiderter Anzug :love2:
Argo Zero
2016-06-09, 09:43:32
Genau das denke ich mir auch im ersten Moment.
Wenn man aber genauer hinschaut. Für 23.000€ bekommst du einen GT86 mit max. 20.000km.
Plus 5.000€ Tuning macht das 28.000€.
Mir fällt halt kein RWD Auto in der Konstellation ein, das man sich für 30.000€ genau so kaufen könnte.
BMW gibt es als einziger Pendant aber da kostet die Differentialsperre inkl. Einbau schon 2.000€ und du brauchst mehr Leistung wegen dem Gewicht.
MX5 sehe ich natürlich noch, aber das ist kein Coupé.
Anzüge haben mir noch nie gepasst. Selbst der Lotus musste etwas umgebaut werden ;)
Rubber Duck
2016-06-09, 23:50:17
https://c2.staticflickr.com/8/7118/27294753961_521897d2d3_h.jpg (https://flic.kr/p/HzWKqe)0RG_8824 (https://flic.kr/p/HzWKqe) by DOCTOR_3VIL (https://www.flickr.com/photos/95612785@N08/), auf Flickr
https://c7.staticflickr.com/8/7387/26758073054_ac5f0d13d3_h.jpg (https://flic.kr/p/GLw7T9)0RG_8833 (https://flic.kr/p/GLw7T9) by DOCTOR_3VIL (https://www.flickr.com/photos/95612785@N08/), auf Flickr
https://c5.staticflickr.com/8/7512/27334866876_fc06c0fe52_h.jpg (https://flic.kr/p/HDukAd)0RG_8853 (https://flic.kr/p/HDukAd) by DOCTOR_3VIL (https://www.flickr.com/photos/95612785@N08/), auf Flickr
https://c1.staticflickr.com/8/7455/27270898592_944aa85355_h.jpg (https://flic.kr/p/HxQu3L)0RG_8892 (https://flic.kr/p/HxQu3L) by DOCTOR_3VIL (https://www.flickr.com/photos/95612785@N08/), auf Flickr
DrumDub
2016-06-10, 09:54:29
http://www.ultimatecarpage.com/images/gallery/villadeste2011/25168.jpg
http://www.ultimatecarpage.com/images/gallery/villadeste2011/25169.jpg
http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2011/05/ferrari-p-45-comp-7.jpg
http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2011/05/ferrari-p-45-comp-6.jpg
http://p45c.com/wp-content/uploads/2015/03/LEED4228.jpeg
http://65.media.tumblr.com/798080804875b2d9825875372fe61513/tumblr_o4v8n9YJjN1qbgrieo1_1280.jpg
2011 Ferrari P4/5 Competizione (http://forza-rossa.over-blog.com/article-2011-ferrari-p4-5-competizione-74522631.html)
(del)
2016-06-10, 10:18:51
Optisch keine Schönheit aber bemerkenswert, dass Ferrari in den letzten Jahren zumindest ein einziges lausiges Fahrzeug gelungen ist, dass in seiner Formensprache an seine reichhaltige Fahrzeuggeschichte anknüpft (hier: Ferrari 330P3/P4).
Ja, dieser zwischen den Zeilen triefende Sarkasmus verrät, dass mir Ferraris Annäherung an immer krawalligere und neumodische Designs in keinster Weise zusagt.
Rubber Duck
2016-06-10, 23:10:46
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/74264728/bmw-m6-gt374-3362282057513535723.jpg
http://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/2015/09/bmw-m6-gt3-images-1900x-1200-20.jpg
http://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/2015/09/bmw-m6-gt3-images-1900x-1200-27.jpg
Karümel
2016-06-11, 11:19:36
Für die Fiat 124 Fans was zum lesen
http://www.motor-talk.de/news/so-faehrt-der-mx-5-fuer-die-italienischen-momente-t5719988.html
Langlay
2016-06-11, 18:03:11
Für die Fiat 124 Fans was zum lesen
http://www.motor-talk.de/news/so-faehrt-der-mx-5-fuer-die-italienischen-momente-t5719988.html
Der 140 PS Spider soll 0-100 in 7.5s schaffen?
Der hat 8kg/PS, mein Alfa Spider (218 PS 1500kg) mit 7kg/PS ist mit 7.3 angegeben.
Der 140 PS Spider soll 0-100 in 7.5s schaffen?
Der hat 8kg/PS, mein Alfa Spider (218 PS 1500kg) mit 7kg/PS ist mit 7.3 angegeben.
Bei Turbo-Motoren hat die Angabe "(Spitzen-)Leistung/kg" doch eh nur eine begrenzte Aussagekraft, wenn es um die 0-100 Zeit geht.
Lethargica
2016-06-11, 18:36:58
Der 140 PS Spider soll 0-100 in 7.5s schaffen?
Der hat 8kg/PS, mein Alfa Spider (218 PS 1500kg) mit 7kg/PS ist mit 7.3 angegeben.
Ein x5 30d schafft das selbst mit mit 9kg/PS :freak:
Showers
2016-06-11, 18:39:38
Geht sogar sehr tief.
http://image.trucktrend.com/f/104653279+w660+h495+cr1+st0/02-2003-dodge-ram-1500.jpg
http://image.trucktrend.com/f/104653264+re0+ar0+st0/01-2003-dodge-ram-1500.jpg
https://abload.de/img/1378155434121xsb1u.jpg
Langlay
2016-06-11, 19:33:03
Ein x5 30d schafft das selbst mit mit 9kg/PS :freak:
Vertrau nie dem Internet. Ich hab jetzt nochmal im Handbuch geschaut da steht 6.8 s für 0-100kmh drin.
IchoTolot
2016-06-11, 19:40:07
Das schönste Auto ist noch immer ein Porsche. :D
https://lh3.googleusercontent.com/j80yrTA2SA2-PM6D2Q-2mfi-8ZI58-3s7YXVgclXDh5u8B85rpjLsjWMxq5NgOU0_dWWMnJgg0G_mQOsYRiYMYduQyhkv9eR24myGblVv1rORE VaVO70O55O_feAYA8smjgzXiN-N6k4EgUvQR8nisFrV8KBnf9vTRMvIr2X2U0DbNuZ1qmo0bcu7UDN10_kKOfCXAXMVKKuPK7ZZL2obffQ _h61VQluIg4KovrFRnVBOFYh1ta2zNvUTGt4qERM8UAkN-dpvsG0ur3W4_39_xlHVdafxaR7jFf4vu3dtnzSr1cLih86OJ0UjpDGTS7dzc0nXRrX4br-xDxLk3aJ5Hu50cspyQJNMaryN7_x-ouxcvhRtBD_F46MA9xTwJ1Uc2jyTU0lJth4GQlXh0LcnLDXiPWGzn3m9vEiovd3S-DtAsNQMpOzniLOyU-vbGgk72tfebYV2g9ff0E1xiBOf7jgg6EcgbTFTxGt3JhbinrVyezIskrGAZ-gs161YdC7M5TSNidsk595-CqII9AeOAKEZyglBBQh8vd-juA22ICl4pUTROkYBVS0vPpiZ7u5XNJF8-ohmcClcJq4IiwtNthGPSPTLPDC=w1408-h995-no
der_roadrunner
2016-06-11, 19:54:35
Das schönste Auto ist noch immer ein Porsche. :D
Für dich vielleicht. ;)
der roadrunner
Timolol
2016-06-11, 20:07:07
Zumindest von den aktuellen PKWs würde ich dem zustimmen.
Aber die Porsches mit schöner Linienführung sind leider auch schon längst Geschichte. Man konnte es aber immerhin "etwas" erhalten.
Trotzdem merkt man das hier auch der Rundlutscher unterwegs war. Der macht vor nix halt. Wenn man sich außerhalb der "Spezifikation PKW" bewegt ist noch einiges möglich. Nur wenn man sich dann bspw. den Renault Twizzy anschaut wirds etwas pervers eklig :freak: . Keine mutigen Designer/Hersteller mehr?
Voodoo6000
2016-06-11, 20:25:28
Mir gefällt Porsche momentan auch sehr gut, ob es jetzt die schönsten sind oder nicht ist aber subjektiv. Allerdings gefallen mir einige Autos insbesondere von z.B. Lamborghini nicht, die sehen einfach nur noch wie Tarnkappenbomber aus. Außerdem gibt es z.B. auch bei Ferrari keine manuelle Gangschaltung mehr. Irgendwie schon komisch das ausgerechnet die Amerikaner diese bei der C7,Viper und Camaro anbieten und bei den europäischen Herstellern oft schon verschwunden ist.
Den 718 finde ich optisch einfach super:)
https://porschenewsroom.s3.amazonaws.com/porsche_newsroom/produkte/boxster-und-cayman/718-cayman-und-718-cayman-s/p16_0241_a3_rgb-bjpg/71c0f688-f235-42d6-b9fb-587d818e9fd3_teaser_720x406x2.jpg
Ich glaub auch, dass der 718er ein Klassiker wird.
Vom Design her glaube ich, dass er sehr sehr gut altern wird.
derpinguin
2016-06-11, 21:02:36
. Keine mutigen Designer/Hersteller mehr?
Die gibts sicher noch. Allerdings ist man angehalten möglichst massenkompatibel zu entwerfen und es muss ja diversen Vorgaben des Gesetzgebers (Fußgängerschutz etc.) Rechnung getragen werden.
Es ist ja nicht mehr wie früher, als man im Prinzip fast alles machen konnte.
Viel mehr stört mich da allerdings noch dieser corporate design Kram. Früher konntest du die Autos auseinander halten aber hast trotzdem erkannt, dass sie alle zur gleichen Marke gehören. Heute ists teilweise schwierig die verschiedenen Baureihen korrekt zu identifizieren, weil die aussehen, als hätte man sie einfach mit unterschiedlichem Zoom kopiert.
Edit: wann kommt eigentlich der Vierzylinder in den 911? :ugly:
elzo!do
2016-06-11, 21:08:34
Ich finde den neuen A5 ganz nett. Der Alte war schon geil, aber der neue ist noch schärfer.
Argo Zero
2016-06-11, 21:18:13
Finde ich auch. Endlich mal eine (deutsche) Motorhaube, die eine klare Linienführung hat.
Kamikaze
2016-06-11, 21:22:52
Find ich gar nich, imo absolut langweiliger, uninspirierter audi einheitsbrei
derpinguin
2016-06-11, 21:24:20
Schön finde ich, dass sie den Mercedes-like Monitor da reingeknallt haben. :ulol:
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/0/2/8/1/7/Audi-A5-S5-2016-Erste-offizielle-Bilder-und-Erlkoenige-1200x800-e8b01dacfa5495cf.jpg
elzo!do
2016-06-11, 21:28:55
Geschmäcker halt.. dennoch gesehen und geliked. Das ist 'ne extrem geile Karre. Richtig scharf. Audi fand ich nie wirklich hässlich, aber auch nie besonders schön.. Einheitsbrei mittlerweile ja, der neue A5 ist aber schön. :)
Hamster
2016-06-11, 21:31:08
Das ist doch schon seit dem A4 B9 so.
elzo!do
2016-06-11, 21:32:07
ja stimmt, sorry..
siegemaster
2016-06-11, 21:35:32
Das jetzt starre Display ist ein verbrechen.
elzo!do
2016-06-11, 21:38:03
starres display?
Voodoo6000
2016-06-11, 21:41:55
Trotzdem merkt man das hier auch der Rundlutscher unterwegs war. Der macht vor nix halt. Wenn man sich außerhalb der "Spezifikation PKW" bewegt ist noch einiges möglich. Nur wenn man sich dann bspw. den Renault Twizzy anschaut wirds etwas pervers eklig :freak: . Keine mutigen Designer/Hersteller mehr?
Das Einheitsdesign hat sich leider irgendwie durchgesetzt. Bei den Franzosen gibt es aber wie ich finde dennoch Ausreißer. Insbesondere Citroen/DS sind beim Design öfters unkonventionell. Allerdings haben sie auch ihrer Einheitsfront.
Edit: wann kommt eigentlich der Vierzylinder in den 911? :ugly:
Ich finde den Wind um die Zylinder übertrieben. Die Leistung stimmt beim 718. Der AMG GT hat auch mehr als genug Leistung und hört sich trotzdem sehr gut an.
btw:
Der alte Vw Amarok hatte einen Vierzylinder, der neue ist aber ein Sechszylinder. Wer hätte es gedacht es gibt sogar noch "upsizing"
der_roadrunner
2016-06-11, 21:44:39
Das jetzt starre Display ist ein verbrechen.
Muss nicht unbedingt Serie sein. Beim Passat zb. kann man wählen.
der roadrunner
Hamster
2016-06-11, 21:49:14
Muss nicht unbedingt Serie sein. Beim Passat zb. kann man wählen.
der roadrunner
Ist ja letztlich auch egal: das Display wäre doch eh immer ausgefahren.
Insofern finde ich das nicht schlimm.
Allerdings ist der Einbauort be Katastrophe. Ich erinnere mich an Zeiten als versucht wurde das Display elegant in die Mittelkonsole zu integrieren.
Argo Zero
2016-06-11, 21:50:07
Genau. Ansonsten kannst du so ein drangeklebtes iPad sicher auch ausbauen und eine gescheite Musikanlage einbauen.
derpinguin
2016-06-11, 21:51:13
Ich finde den Wind um die Zylinder übertrieben. Die Leistung stimmt beim 718. Der AMG GT hat auch mehr als genug Leistung und hört sich trotzdem sehr gut an.
btw:
Der alte Vw Amarok hatte einen Vierzylinder, der neue ist aber ein Sechszylinder. Wer hätte es gedacht es gibt sogar noch "upsizing"
Es ist schon ein spürbarer Unterschied in der Laufruhe. Die Leistung ist heutzutage nicht das Problem. Ich hatte letztens mal wieder einen vierzylinder Diesel, der schüttelt wie nasser Hund verglichen mit dem Sechser.
Voodoo6000
2016-06-11, 21:53:40
Ist ja letztlich auch egal: das Display wäre doch eh immer ausgefahren.
Insofern finde ich das nicht schlimm.
Allerdings ist der Einbauort be Katastrophe. Ich erinnere mich an Zeiten als versucht wurde das Display elegant in die Mittelkonsole zu integrieren.
Ich frage mich ob man die Displays in der Mitte überhaupt noch braucht, wenn digitale Armaturenbretter auch alles anzeigen(könnten). Kein Display in der Mitte würde ich jedenfalls begrüßen.
Das sind so Kleinscheißerfragen. Mir wäre das egal ob ein Display in der Mitte oder außen angebracht ist sofern es nur die Route anzeigen soll.
Naja, dann hätte man wenigstens kein störendes Display welches die Sicht etwas verschlechtert.
elzo!do
2016-06-11, 21:55:59
Das sind so Kleinscheißerfragen. Mir wäre das egal ob ein Display in der Mitte oder außen angebracht ist sofern es nur die Route anzeigen soll.
elzo!do
2016-06-11, 22:03:28
Ich frage mich ob man die Displays in der Mitte überhaupt noch braucht, wenn digitale Armaturenbretter auch alles anzeigen(könnten). Kein Display in der Mitte würde ich jedenfalls begrüßen.
Naja, dann hätte man wenigstens kein störendes Display welches die Sicht etwas verschlechtert.
Ist schon ziemlich störend.
Argo Zero
2016-06-11, 22:23:00
http://www.topgear.com/car-reviews/exige/first-drive
Meine Fresse, die Performance für das Geld ist schon nice.
Und das Getriebe scheint auch gut zu sein. Meine Elli bekommt demnächst neue Schaltseile (Garantie) mit der Hoffnung, dass sich die Schalterei verbessert. Aber die Schaltverbindubg in der Exige hätte ich gerne :)
Ist schon ziemlich störend.
Finde ich auch, deswegen fliegt bei mir so etwas raus, wenn man es nicht einklappen kann. Die Helligkeit nervt von den Bildschirmen, sogar in der 10% Einstellung.
elzo!do
2016-06-11, 22:27:30
Finde ich auch, deswegen fliegt bei mir so etwas raus, wenn man es nicht einklappen kann. Die Helligkeit nervt von den Bildschirmen, sogar in der 10% Einstellung.
gut argumentiert.
http://www.topgear.com/car-reviews/exige/first-drive
Meine Fresse, die Performance für das Geld ist schon nice.
Und das Getriebe scheint auch gut zu sein. Meine Elli bekommt demnächst neue Schaltseile (Garantie) mit der Hoffnung, dass sich die Schalterei verbessert. Aber die Schaltverbindubg in der Exige hätte ich gerne :)
Lotus hat IMHO kein schlechtes Preis / Leistungs Verhältnis.
Wenn man noch bedenkt, wie wertstabil die Kisten sind.
Evora 400 für knapp 100.000€ würde ich jeder Zeit einem R8 oder Ähnlichem vorziehen.
Kann ja Jeder mal selber gucken, was son R8 nach fünf Jahren noch wert ist, wenn der Lotus noch 70% vom Neupreis erzielt.
elzo!do
2016-06-11, 23:03:11
Lotus hat IMHO kein schlechtes Preis / Leistungs Verhältnis.
Wenn man noch bedenkt, wie wertstabil die Kisten sind.
Evora 400 für knapp 100.000€ würde ich jeder Zeit einem R8 oder Ähnlichem vorziehen.
Kann ja Jeder mal selber gucken, was son R8 nach fünf Jahren noch wert ist, wenn der Lotus noch 70% vom Neupreis erzielt.
Ja, die R8 sind noch ziemlich teuer.
Ja, teuer in Euro! Aber nicht teuer in % vom Neupreis ;D
der_roadrunner
2016-06-11, 23:38:31
Frag' mich eh, was alle am R8 so toll finden. Das Teil sieht so unspektakulär aus, im Prinzip wie jeder andere Audi auch. Und dann wollen die für das Teil in Uranograu auch noch 190k € haben. Für Das Geld gibt's deutlich schönere und vor allem besser Autos.
der roadrunner
Voodoo6000
2016-06-11, 23:45:51
Naja, V10 Sauger ist schon geil und nicht jeder muss mit seinem Auto extrem auffallen.
Für Das Geld gibt's deutlich schönere und vor allem besser Autos.
Schönheit ist Geschmackssache, hässlich ist der R8 jedenfalls nicht.
besser Autos
Es kommt darauf an was man möchte. Billiger ist ein Ferrari oder Lambo aber nicht.(der Huracán und der R8 teilen sich ja sowieso vieles)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.