Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
big_lebowski
2016-07-07, 13:48:16
Der Passat 1.4 Tsi hat auch gut 100 kg weniger Gewicht. Damit ebenfalls ein besseres Leistungsgewicht.
Und ja 0,3 Sek. mehr sind nun mal langsamer. Aber ich habe diese Diskussion auch nicht angefangen;)
Ich habe anfangs bloß festgestellt, dass der Hyundai recht flott beschleunigt.
Dass sich da soviele deswegen gekränkt fühlen, konnte ich ja nicht ahnen.:D
derpinguin
2016-07-07, 13:54:00
Es fühlt sich keiner gekränkt, ich empfinde den Hyundai nur nicht schneller oder lagsamer (IRL) als vergleichbare Benziner/Diesel. Die 100kg hast du im Alltag eh mit in der Karre drin, die Leergewichte entsprechen ja nicht dem Alltagsgewicht. und 0,irgendwas Sekunden spielen im Alltag auch keine Rolle.
Aber klar, holt euch einen drauf runter, das der Elektrokarren 0,3s schneller ist als der gleichschwere/-starke A4.
Distroia
2016-07-07, 13:54:27
Natürlich ist das Drehmoment wichtig, ohne Drehmoment keine Leistung. Vor allem wichtig für die Beschleunigung ist, bei welchen Drehzahlen das Drehmoment anliegt. Hat man auch bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment, ist auch die momentane Leistung hoch, was zu einer besseren Beschleunigung in diesem Bereich führt.
Benzinmotoren haben dafür praktischerweise ein Getriebe, man kann sich also aussuchen in welchem Drehzahlbereich man fährt. Daher ist es für die maximale Beschleunigung nicht wichtig, wie viel Leistung der Motor in niedrigen Drehzahlen hat. Der Beschleunigung des Autos ist es egal, ob die Leistung eher aus der Drehzahl oder eher aus dem Drehmoment entsteht.
Deswegen ist der Tesla S auch so fix, trotz hohem Gewicht.
Der Tesla S ist so fix wegen seiner Leistung, das Topmodell hat über 762 PS! Guck dir mal die Daten (https://en.wikipedia.org/wiki/Tesla_Model_S#Specifications) an. Die Verhältnisse zwischen Leistung, Gewicht und Beschleunigung sind nicht ungewöhnlich. Der Tesla spart ein kleines bisschen Zeit, weil er nicht ein- bis zweimal schalten muss, das macht wahrscheinlich noch am meisten aus.
big_lebowski
2016-07-07, 13:56:17
Aber klar, holt euch einen drauf runter, das der Elektrokarren 0,3s schneller ist als der gleichschwere/-starke A4.
https://s14-eu5.ixquick.com/cgi-bin/serveimage?url=http%3A%2F%2Fimg.pandawhale.com%2Fpost-30824-Jack-Nicholson-Creepy-Nodding-SRXv.gif&sp=b11e3c9b65259a0e7c95046da51fc1a0:biggrin:
Benzinmotoren haben dafür praktischerweise ein Getriebe, man kann sich also aussuchen in welchem Drehzahlbereich man fährt. Daher ist es für die maximale Beschleunigung nicht wichtig, wie viel Leistung der Motor in niedrigen Drehzahlen hat. Der Beschleunigung des Autos ist es egal, ob die Leistung eher aus der Drehzahl oder eher aus dem Drehmoment entsteht.
Man ist beim Verbrennungsmotor längst nicht überall und zu jeder Zeit im optimalen Drehzahl/Drehmoment-Bereich, z.B. beim Beschleunigen aus dem Stand. Im Gegensatz zum Elektroauto, welches hier signifikante Vorteile hat. Wenn der Verbrenner möglichst viel im optimalen Bereich fahren kann (sprich nahe Nenndrehzahl), schwinden die Vorteile natürlich und es zählt die Leistung.
Der Tesla S ist so fix wegen seiner Leistung, das Topmodell hat über 762 PS! Guck dir mal die Daten (https://en.wikipedia.org/wiki/Tesla_Model_S#Specifications) an. Die Verhältnisse zwischen Leistung, Gewicht und Beschleunigung sind nicht ungewöhnlich. Der Tesla spart ein kleines bisschen Zeit, weil er nicht ein- bis zweimal schalten muss, das macht wahrscheinlich noch am meisten aus.
Das Topmodell hat mittlerweile "nur noch" 539 PS.
(del676)
2016-07-07, 16:51:57
Wenn von 0-30kmh die Reifen durchdrehen, wuerden Elektromotoren auch nicht mehr Kraft auf die Strasze bringen. :rolleyes:
Naja ok doch, weil der Karren 500kg mehr wiegt. :lol:
Distroia
2016-07-07, 17:19:19
Man ist beim Verbrennungsmotor längst nicht überall und zu jeder Zeit im optimalen Drehzahl/Drehmoment-Bereich, z.B. beim Beschleunigen aus dem Stand. Im Gegensatz zum Elektroauto, welches hier signifikante Vorteile hat. Wenn der Verbrenner möglichst viel im optimalen Bereich fahren kann (sprich nahe Nenndrehzahl), schwinden die Vorteile natürlich und es zählt die Leistung.
Der Elektromotor ist auch nicht immer im optimalen Drehzahlbereich. Er braucht ja auch Drehzahl, um auf Leistung zu kommen. Mit nur einem Gang ist die Leistung dann praktisch proportional zur Geschwindigkeit, bis die Leistungskurve bei höheren Geschwindigkeiten wegen Reibungsverlusten flacher wird. Ich behaupte mal, ein moderner Verbrenner und ein E-Motor mit nur einem Gang nehmen sich da am Ende nichts. Das bestätigen auch Vergleiche die Beschleunigungswerte.
Das Topmodell hat mittlerweile "nur noch" 539 PS.
Gibt es den Ludicrous nicht mehr? :confused:
Wie dem auch sei, man kann auch die schwächeren Versionen vergleichen.
Tesla 90D
525 PS
2,2 t
0-100 4,4 sec
AMG S 63 4MATIC Coupé
585 PS
2,2 t
0-100 3,9 sec
War das passendste, was ich auf die Schnelle gefunden habe.
derpinguin
2016-07-07, 17:32:31
Sind halt direkt mal ein Kleinwagen Differenz in den Leistungen.
Distroia
2016-07-07, 17:35:51
Hast du was Passenderes?
Eisenoxid
2016-07-07, 17:42:09
Der e-Motor hat beim Beschleunigen 2 Vorteile:
- Er hat von Anfang an volles Drehmoment und ist schnell nahe der Nennleistung --> sehr flott off-the-line
- Man muss nicht schalten
Nachteil: Im hohen Drehzahlbereich sinkt das Drehmoment überproportional im Verhältnis zur Drehzahl. Bei hohen Geschwindigkeiten beschleunigen Verbrenner daher wieder besser.
(Man könnte das "Problem" beim EV mit einem 2-3 Gang-Getriebe beheben; lohnt aber den Aufwand nicht wirklich)
Summa summarum: EVs sind flott und spritzig im unteren Geschwindigkeitsbereich; Verbrenner souveräner bei hohen Geschwindigkeiten.
Wem was wichtiger ist kann sich jeder selbst aussuchen.
(del676)
2016-07-07, 17:54:32
Der e-Motor hat beim Beschleunigen 2 Vorteile:
- Er hat von Anfang an volles Drehmoment und ist schnell nahe der Nennleistung
Mehr als Reifen gerade nicht durchdrehen beim wegfahren, kannst du auch nicht mit einem E Motor uebertragen. Auch wenn du noch 100x dasselbe Argument mit dem Drehmoment bei 1rpm bringt. :rolleyes:
Zumal ein Benzinauto mit Drehmomentwandler vom Stand weg mehr Drehmoment auf die Strasse bringt als jeder gleich starke Tesla. ;)
P85 hat 600NM (am Motor) und 424ps.
330i hat 320NM (am Motor) und 272ps. Dank Drehmomentueberhoehung beim Drehmomentwandler sind beim Anfahren bis zu zweifaches Motordrehmoment. D.h. bis zu 640NM - sofern du ihn vorspannst auch noch. Aber wie gesagt, dann drehen ohnehin die Reifen durch ...
Und jetzt stell dir vor du nimmst ein echtes Auto um 80.000€ mit Wandler. ;)
Seid ihr Teslafanboys eigentlich auch schonmal laenger mit so einem Teil unterwegs gewesen? Frage nur interessehalber ...
Eisenoxid
2016-07-07, 18:12:13
Mehr als Reifen gerade nicht durchdrehen beim wegfahren, kannst du auch nicht mit einem E Motor uebertragen. Auch wenn du noch 100x dasselbe Argument mit dem Drehmoment bei 1rpm bringt. :rolleyes:
Schau dir jedes beliebige Beschleunigungsduell zwischen Tesla und Verbrenner an. Der Tesla kommt quasi immer etwas besser vom Fleck weg.
Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=0e-jquwHKtI
Dafür zieht der Verbrenner später recht schnell davon.
Klar limitiert auch der Reifen - aber scheinbar nicht stark genug, als dass es keinen Unterschied macht (v.a. wenn beide Fahrzeuge allrad haben).
Genau deswegen basteln doch auch Porsche, Ferrari und McLaren e-Motoren mit in ihre Hypercars - kombinieren quasi die fahrdynamischen Vorteile beider Systeme.
Ich sehe mich hier nicht als Fanboi, sondern es geht mir um einen objektiven Vergleich beider Systeme. Sonst hätte ich den Nachteil nicht aufgeführt.
Seid ihr Teslafanboys eigentlich auch schonmal laenger mit so einem Teil unterwegs gewesen? Frage nur interessehalber ...
Zugegebenermaßen nur als Beifahrer.
(del676)
2016-07-07, 18:19:03
Als Beifahrer bekommst das dauernde Bremsen der einzelnen Vorderraeder in Kurven nicht so mit. Ist aber aehnlich schlimm wie bei Bentley, wo VW den Motor ja auch zwischen Vorderachse und Kennzeichen montiert und dasselbe macht. :freak:
Die Tesla die besser wegkommen haben 700+PS und Allrad.
Distroia
2016-07-07, 19:17:43
Der Lamborghini Aventador hat auch Allrad.
(del676)
2016-07-07, 19:45:14
Ein 700ps GTR schafft 200 in 9.25s.
https://youtu.be/I6YWCkQdw60?t=6m50s
Der 700ps Tesla wird mit 14s auf 200 beworben.
big_lebowski
2016-07-07, 19:59:13
In 2,8 Sekunden von 0 auf 100
http://www.crn.de/software-services/artikel-107308.html
Aber den GTR von oben würde ich auch nicht verschmähen.
Distroia
2016-07-07, 20:09:20
Ein 700ps GTR schafft 200 in 9.25s.
https://youtu.be/I6YWCkQdw60?t=6m50s
Der 700ps Tesla wird mit 14s auf 200 beworben.
An wen soll sich diese Aussage richten?
Wir wissen alle, dass der Tesla bei hohen Geschwindigkeiten schlechter beschleunigt. Ist schon mehrfach erwähnt worden und hat auch niemand bestritten.
Ein 700ps GTR schafft 200 in 9.25s.
https://youtu.be/I6YWCkQdw60?t=6m50s
Der 700ps Tesla wird mit 14s auf 200 beworben.
Ein Tesla Model S ist auch kein Sportwagen, sondern eine PS Starke Luxus Limousine. Maximal zulässiger Vergleich ist ein Panamera IMHO eher eber eine S Klasse, 7er oder dicker Jaguar.
Ich versteh nicht, dass die Leute das einfach nicht raffen.
Wenn Ihr einen Tesla Sportwagen wollt, müsst Ihr auch den nächsten Roadster warten. Den könnt Ihr dann mit anderen Sportwagen aus dem Preissegment vergleichen...
Ich hab noch nirgends einen vergleich zwischen GT-R und S8 gesehen... mh warum wohl nicht? Weil total hirnverbrannt ist!
An wen soll sich diese Aussage richten?
Wir wissen alle, dass der Tesla bei hohen Geschwindigkeiten schlechter beschleunigt. Ist schon mehrfach erwähnt worden und hat auch niemand bestritten.
Das liegt aber nicht im Motor, sondern daran, das sich Tesla das Getriebe spart.
Deutschland ist da ein kleiner Sonderfall. Wozu auch ein Getriebe wenn in ALLEN (!) anderen Ländern auf der Welt nicht über 140 gefahren wird.
Ich hätte auch richtig Bock auf ein scharfes Doppelkupplungsgetriebe vor einem 700PS Elektromotor, wird aber nicht passieren, weil teuer, komplex und wartungsintensiv.
Monkey
2016-07-07, 21:21:37
Vorhin wieder nen Tesla mit 130km/h überholt. Absurde Karre...
derpinguin
2016-07-07, 21:22:10
Das liegt aber nicht im Motor, sondern daran, das sich Tesla das Getriebe spart.
Deutschland ist da ein kleiner Sonderfall. Wozu auch ein Getriebe wenn in ALLEN (!) anderen Ländern auf der Welt nicht über 140 gefahren wird.
Keine Ahnung, warum haben andere Autos ein Getriebe, wenns doch unsinnig ist?Den Mustang könnte man doch auch mit ner Zweigang Automatik ausliefern, 70 mph würde die auch packen...:freak:
Keine Ahnung, warum haben andere Autos ein Getriebe, wenns doch unsinnig ist?Den Mustang könnte man doch auch mit ner Zweigang Automatik ausliefern, 70 mph würde die auch packen...:freak:
Weils beim Elektroantrieb - bis auf die Höchstgeschwindigkeit - keine Vorteile bietet.
Es sinkt weder der Verbrauch, noch gibt es einen Zuwachs an Komfort oder Fahrbarkeit.
Kannst ja mal gucken, wie lange son M4 von 0-100 braucht, wenn man nur im 4. Gang fährt. Da liegt halt unter 2k kein Drehmoment an, beim Tesla liegt ab 1U/min 100% des Drehmoments an.
Wenn Elektroautos preislich konkurrenzfähig werden wollen muss man halt einfach alles weglassen, was man nicht zwingend braucht.
Ich bin mir sicher EVs mit komplexen Antriebssträngen werden kommen, einfach weils sich geil fährt und weil die deutschen Autobauer da sehr kompetent sind. Aber halt nur im absoluten Premium Segment.
(del676)
2016-07-08, 08:34:37
Wow da tun sich Abgruende im Wissen auf.
Model S is an electric vehicle available in both rear wheel and all-wheel drive configurations. The liquid-cooled powertrain includes the battery and one or more motors, drive inverters and gear boxes.
Das (aktuelle) Model S hat eine Gaerbox, mit einer festen Übersetzung (1 Gang) von 11.39:1.
Die (alten) Tesla Model S mit V-MAX ~210km/h haben 9.73:1.
Beim D Modell haben Front und Heck Motor auch eine unterschiedliche Übersetzung.
Gruß
BUG
Wow da tun sich Abgruende im Wissen auf.
Allerdings, was willst du hier eigentlich bezwecken?
(del676)
2016-07-08, 11:38:48
Nunja, Meinungen austauschen und Fakten einer breiteren Masse zugaenglich machen.
Was machst Du sonst so in einem Forum?
iDiot
2016-07-08, 13:08:21
Tesla ist zwar keine Alternative, aber wenn das E-Golf Facelift kommt werde ich meinen A4 eintauschen gegen das Auto, freu mich schon.
Was mich nämlich wirklich reizt ist, der im vergleich zum verbrenner, hohe Komfortgewinn im Alltag.
Beschleunigung ist mir, solange im Rahmen, egal.
Frank
2016-07-08, 14:11:06
Tesla ist zwar keine Alternative, aber wenn das E-Golf Facelift kommt werde ich meinen A4 eintauschen gegen das Auto, freu mich schon.
Was mich nämlich wirklich reizt ist, der im vergleich zum verbrenner, hohe Komfortgewinn im Alltag.
Beschleunigung ist mir, solange im Rahmen, egal.Wenn man schon mal Elektroauto gefahren ist, wird man sich generell eher Richtung Zukunft orientieren und sich nicht diesen stinkenden Anachronismen zuwenden. Selbst würde ich mir ja auch gern ein Elektroauto kaufen aber wenn man einen Kombi benötigt, sieht da die Auswahl so aus: 0
Vielen Dank Schmusebande Politik-Autoindustrie.
Der Elektromotor ist auch nicht immer im optimalen Drehzahlbereich. Er braucht ja auch Drehzahl, um auf Leistung zu kommen. Mit nur einem Gang ist die Leistung dann praktisch proportional zur Geschwindigkeit, bis die Leistungskurve bei höheren Geschwindigkeiten wegen Reibungsverlusten flacher wird. Ich behaupte mal, ein moderner Verbrenner und ein E-Motor mit nur einem Gang nehmen sich da am Ende nichts. Das bestätigen auch Vergleiche die Beschleunigungswerte.
Beim E-Motor liegt Leistung deutlich früher an, durch das hohe Drehmoment ab Drehzahl 0. Dass die Leistung bei höheren Drehzahlen runter geht, liegt z.T. auch an der Schonung des Akkus. Außerdem wurde ja schon erwähnt, dass man auch beim E-Motor ein Getriebe verwenden kann.
Gibt es den Ludicrous nicht mehr? :confused:
Doch, der hat nur mittlerweile offizielle 539 PS. Die 7xx PS sind offenbar nur ein theoretischer bzw. milchmädchenaddierter Wert der beiden E-Motoren, der Akku bringt wohl nur die 539 Pferde.
Wie dem auch sei, man kann auch die schwächeren Versionen vergleichen.
Tesla 90D
525 PS
2,2 t
0-100 4,4 sec
AMG S 63 4MATIC Coupé
585 PS
2,2 t
0-100 3,9 sec
War das passendste, was ich auf die Schnelle gefunden habe.
Das Top-Modell S passt dann schon vom Vergleich her. 539 PS, 3s auf 100. Obenrum wird der AMG deutlich besser gehen. Aber der ist ja auch keine 250 PS Limo. ;)
sun-man
2016-07-08, 14:41:48
Wer braucht denn nen e-kombi der beladen kaum 120km schaffen würde?
(del676)
2016-07-08, 14:42:31
Was ich gerne vom Model3 haette:
- anstaendige Beschleunigung (unter 7s auf 100)
- super Reichweite (500km im Winter mit Heizung und 120kmh)
- aehnlich Fahrdynamik in Kurven wie ein 3er
- 4 einzelne Motoren, und keine Differentiale(!!!!!!!)
Dann wuerde ich wahrscheinlich sofort umsteigen.
Distroia
2016-07-08, 15:02:30
Beim E-Motor liegt Leistung deutlich früher an, durch das hohe Drehmoment ab Drehzahl 0. Dass die Leistung bei höheren Drehzahlen runter geht, liegt z.T. auch an der Schonung des Akkus. Außerdem wurde ja schon erwähnt, dass man auch beim E-Motor ein Getriebe verwenden kann.)
Das bestreite ich nicht.
Doch, der hat nur mittlerweile offizielle 539 PS. Die 7xx PS sind offenbar nur ein theoretischer bzw. milchmädchenaddierter Wert der beiden E-Motoren, der Akku bringt wohl nur die 539 Pferde.
Das Top-Modell S passt dann schon vom Vergleich her. 539 PS, 3s auf 100. Obenrum wird der AMG deutlich besser gehen. Aber der ist ja auch keine 250 PS Limo. ;)
Hast du auch eine Quelle zu den 539 PS?
Aber ich hab gerade noch das dazu gefunden:
http://electrek.co/2016/06/20/tesla-model-s-p90d-ludicrous-power-output-horsepower/
Da gab es anscheinend wirklich ein paar Diskussionen drüber. Jedenfalls hat der Ludicrous auf dem Prüfstand knapp unter 700 PS erreicht. Ich vermute mal das war am Hinterrad. Die offiziellen Angaben für Verbrennungsmotoren sind ja an der Kurbelwelle gemessen. Vielleicht sind die angegeben 762 das äquivalent zu den "Kurbelwellen-PS" eines Verbrenners? Sind ungefähr 10% Unterschied, das müsste ungefähr dem Verlust zwischen Kurbelwelle und Hinterrad entsprechen. :uponder:
Bei der englischen Wikipedia wird zwischen "battery power" und "motor power" unterschieden, was ja zu dem passt, was du geschrieben hast.
Frank
2016-07-08, 15:13:30
Wer braucht denn nen e-kombi der beladen kaum 120km schaffen würde?Wieso sollte bei 120km Schluss sein? Dass man aktuell auch höhere Reichenweiten anbieten kann, zeigen ja ein paar Hersteller. 200 bis 300 km würden mir völlig ausreichen. Das ganze bitte noch V2G-fähig.
Und nur wegen der höheren Reichenweite muss so eine Kiste auch nicht viel kosten. In so einem Elektroauto ist doch ganz ab von dem kleinen Motor, der Batterie und ein "paar Leiterplatten" kaum was drin. Klar verkaufen uns die Hersteller für blöd und suggerieren, dass allein der Akku sicher 120% des Fahrzeugpreis kostet und sie dabei noch drauf legen ... bla bla. Wer es glaubt ...
Hast du auch eine Quelle zu den 539 PS?
http://www.motor-talk.de/news/und-ploetzlich-hat-das-model-s-233-ps-weniger-t5507774.html
http://teslamag.de/news/tesla-motors-ps-angabe-model-5332
Im deutschen Wiki stehen auch die korrigierten Angaben mit der Fußnote "Batterielimitierte Motorwellen-Höchstleistung": https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Model_S#Aktuelle_Modelle
KakYo
2016-07-08, 15:42:42
Vielleicht stimmen ja auch die im Fahrzeugschein angegebenen 66kW (zumindest bei unseren Firmen teslas), wer weiß das schon so genau :P
Hatte mich schon lang gefragt ob das nie jemand merkt das man nicht einfach die maximale Leistung zweier unterschiedlicher Motoren addieren kann. Die Batterie Problematik kommt da eigentlich nur noch oben drauf.
Die 66kw oder auch 69kw im Tesla Fahrzeugschein ist die Dauerlast gemessen über eine Stunde, die Peakleistung ist natürlich höher.
Gruß
BUG
Backbone
2016-07-08, 17:38:57
Was ich gerne vom Model3 haette:
- anstaendige Beschleunigung (unter 7s auf 100)
- super Reichweite (500km im Winter mit Heizung und 120kmh)
- aehnlich Fahrdynamik in Kurven wie ein 3er
- 4 einzelne Motoren, und keine Differentiale(!!!!!!!)
Dann wuerde ich wahrscheinlich sofort umsteigen.
Nö würdest du nicht, weil das vermutlich sogar teurer käme als ein M3. 😎
Backbone
2016-07-08, 17:40:07
Und nur wegen der höheren Reichenweite muss so eine Kiste auch nicht viel kosten. In so einem Elektroauto ist doch ganz ab von dem kleinen Motor, der Batterie und ein "paar Leiterplatten" kaum was drin. Klar verkaufen uns die Hersteller für blöd und suggerieren, dass allein der Akku sicher 120% des Fahrzeugpreis kostet und sie dabei noch drauf legen ... bla bla. Wer es glaubt ...
Die Teslas kosten ein Heidengeld, trotzdem schafft es die Firma nicht in die schwarzen Zahlen. Und nun?
Was ich gerne vom Model3 haette:
- anstaendige Beschleunigung (unter 7s auf 100)
- super Reichweite (500km im Winter mit Heizung und 120kmh)
- aehnlich Fahrdynamik in Kurven wie ein 3er
- 4 einzelne Motoren, und keine Differentiale(!!!!!!!)
Dann wuerde ich wahrscheinlich sofort umsteigen.Ich denke auch, das würdest du nach einer Probefahrt nicht mehr wollen! Mit 4 Motoren (vermutlich als Ersatz für die Antriebswelle oder als Nabenmotor) hast du viel ungefederte Masse und das verschlechtert handling und fahrkomfort deutlich! Hinzu kommt noch, dass es eher teurer als billiger wird. Naben Motoren neigen auch schneller zum erhitzen und mit Kühlung (z.B. mittels einer Flüssigkeit) ist es da auch schwierig.
Gruß
BUG
Die Teslas kosten ein Heidengeld, trotzdem schafft es die Firma nicht in die schwarzen Zahlen. Und nun?Tesla erwirtschaftet pro verkauftem Model S / Model X ca. ~20% Gewinn vom Verkaufspreis, man hat aber im Moment sehr hohe Ausgaben (Ausbau des Super-Charger-Networks weil sich Weltweit Land und Regierung also die, die eigentlich für die Infrastruktur zuständig sind nicht wollen oder können, den bau Giga-Factory um ein Volumen Modell wie das Model 3 erst zu ermöglichen, den Ausbau der Factory in Fremont auf 500.000 Fahrzeug- Einheiten pro Jahr etc..).
Btw. ..für den Strom, der aus den Superchargern "getankt" wird, kauft Tesla jedes KW aus erneuerbaren Energien (https://www.mvv-energie.de/de/journalisten/presseportal_detailseite.jsp?pid=46189) wieder ein (also möglichst grün).
Gruß
BUG
Eisenoxid
2016-07-08, 19:23:54
Wer braucht denn nen e-kombi der beladen kaum 120km schaffen würde?
Warum soll er das nicht schaffen? Kommt nur auf die Leistung an. Packst du genug rein, kein Problem.
https://www.youtube.com/watch?v=7_jUmqnDAIc (nicht ganz ernst gemeint)
Die Teslas kosten ein Heidengeld, trotzdem schafft es die Firma nicht in die schwarzen Zahlen. Und nun?
Ganz normal für ein Startup. Mal eben eine Automarke aufziehen kostet Milliarden an Investitionen. Von nichts kommt auch nichts.
Die Umsätze steigen - das ist für den Anfang das Wichtigste.
Die langfristige Entwicklung der Firma ist nicht wirklich abzusehen.
Was ich gerne vom Model3 haette:
- anstaendige Beschleunigung (unter 7s auf 100)
- super Reichweite (500km im Winter mit Heizung und 120kmh)
- aehnlich Fahrdynamik in Kurven wie ein 3er
- 4 einzelne Motoren, und keine Differentiale(!!!!!!!)
Dann wuerde ich wahrscheinlich sofort umsteigen.
Der erste Punkt wird sicherlich erfüllt werden.
Der zweite keinesfalls (evtl. im nach-Nachfolgermodell); Gewicht (& Kosten) wären atm. zu hoch. Da bräuchte man einen ~100-120kWh-Akku; hat nicht mal das Model S/X. Beim Model 3 wirds wohl auf ca. die Hälfte rauslaufen (~50kWh --> 250-300km).
Beim dritten sehe ich zumindest technisch keine Probleme. Durch einen sehr tiefen Schwerpunkt wäre gutes Handling recht gut umsetzbar. Ob und wie das umgesetzt wird ist etwas anderes.
Wäre nice (nicht als Nabenmotoren) --> einfach umzusetzendes Torque vectoring; es werden aber nur max. 2 sein. Es ist ja auch kein Sportwagen.
Btw.: Warum baut man eigentlich keine Wärmepumpe in e-Autos ein? Wäre viel stromsparender als eine einfache Widerstandsheizung. Ließe sich auch gleichzeitig als Klimaanlage auslegen.
Voodoo6000
2016-07-08, 19:32:33
Der SLS hat 4 Elektromotoren (https://youtu.be/F-8iHP1-Tz0?t=2m42s), scheint ziemlich gut zu funktionieren.
Frank
2016-07-08, 19:34:21
Btw.: Warum baut man eigentlich keine Wärmepumpe in e-Autos ein? Wäre viel stromsparender als eine einfache Widerstandsheizung. Ließe sich auch gleichzeitig als Klimaanlage auslegen.
Das wird doch gemacht. Zumindest hat selbst der Nissan Leaf das.
Vorklimatisierung (Standheizung & -kühlung) sollte ja auch mit jedem E-Auto funktionieren. Hatte selbst der Ampera schon ...
Geächteter
2016-07-08, 19:40:07
Der SLS hat 4 Elektromotoren (https://youtu.be/F-8iHP1-Tz0?t=2m42s), scheint ziemlich gut zu funktionieren.
Ja, der Preis ist heiß. Außerdem geht die Reichweite mit mehr Motoren durch höhere Verluste runter.
Was sich hier manche von Elektroautos versprechen, sprich Anschaffungskosten vielleicht einen Ticken über einem Verbrenner, aber die selben Reichweiten und Dauerleistungen, sprich die Vorteile der beiden zusammen ohne die Nachteile, das wird nicht klappen. Vielleicht mit ner Oberleitung und ordentlich Ampere, aber nie mit Akkus.
big_lebowski
2016-07-08, 19:57:47
Der SLS hat 4 Elektromotoren (https://youtu.be/F-8iHP1-Tz0?t=2m42s), scheint ziemlich gut zu funktionieren.
Jepp. Radnabenmotoren haben - neben den Nachteilen - auch gewaltige Vorteile. Stichwort Fahrdynamik/Handling, Effektivität. Röhrl: "Da leckts mi am Arsch hea";D
Hamster
2016-07-08, 20:40:58
gDMrJhpeYiE
Genial!
Distroia
2016-07-08, 21:59:35
http://www.motor-talk.de/news/und-ploetzlich-hat-das-model-s-233-ps-weniger-t5507774.html
http://teslamag.de/news/tesla-motors-ps-angabe-model-5332
Im deutschen Wiki stehen auch die korrigierten Angaben mit der Fußnote "Batterielimitierte Motorwellen-Höchstleistung": https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Model_S#Aktuelle_Modelle
Danke für die Links.
Die neuen Angaben stimmen aber trotzdem nicht mit den Messungen über dem Prüfstand überein, da hat man ja fast 700 PS an den Rädern gemessen ...
Jepp. Radnabenmotoren haben - neben den Nachteilen - auch gewaltige Vorteile. Stichwort Fahrdynamik/Handling, Effektivität. Röhrl: "Da leckts mi am Arsch hea";DDer MB SLS Electric Drive hat keine Naben Motoren und die Carbon Bremsscheiben haben 40% weniger Gewicht. $$$
Der Vortrieb stammt übrigens von vier Elektromotoren, die jeweils ein Rad antreiben. Um die ungefederten Massen an den Rädern niedrig zu halten, sitzen die Motoren nicht etwa in den Rädern, sondern in der Fahrzeugmitte. Kurze Wellen übertragen die Kräfte an die Räder. Diese Einzelansteuerung hat sicher auch die Fahrwerksentwickler begeistert, können die doch auf diese Weise nicht nur einem echten Allradantrieb darstellen, bei dem jedes Rad einzeln angesteuert wird. Sie können so auch die Agilität des Electric Drive erhöhen, indem sie den kurvenäußeren Rädern in Kurven mehr Moment zuleiten und das Auto damit, wenn gewünscht, mit maximaler Traktion in die Kurve drehen.
Gruß
BUG
Die neuen Angaben stimmen aber trotzdem nicht mit den Messungen über dem Prüfstand überein, da hat man ja fast 700 PS an den Rädern gemessen ...
Keine Ahnung, wer da was gemessen hat und inwieweit das glaubwürdig ist. Im Zweifel würde ich da den (korrigierten) Angaben von Tesla glauben.
Wer weiß, vielleicht läuft bei Tesla ja auch ne Software, die Prüfstände erkennt... :D
big_lebowski
2016-07-08, 23:33:22
@BUG:
Der MB SLS Electric Drive hat keine Naben Motoren
"4 Elektromotoren an jedem Rad einer" laut Video. Klingt für mich schon nach Radnabenmotor. Auch wenn nicht, sind die genannten Vorteile 1:1 zu übertragen.
Edit: Wenn die Motoren weiter innen angebracht sind, wie in Deinem Link beschrieben, haben die Ingineure eben versucht, die Nachteile des Radnabenmotors zu minimieren und trotzdem die Vorteile weitestgehend zu erhalten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Radnabenmotor
Hauptvorteil von Elektro-Radnabenmotoren in Fahrzeugen ist gegenüber Antriebskonzepten mit einem zentralen Motor der Wegfall des klassischen Antriebsstranges mit den je nach Ausprägung notwendigen Komponenten (Schalt-)Getriebe, Kardanwelle, Differentialgetriebe und Antriebswellen. Da auch deren Übertragungsverluste wegfallen, bieten sich Potenziale zur Wirkungsgradsteigerung des gesamten Antriebssystems.
...
Mit Radnabenmotoren sind so andere Fahrzeugkonzepte möglich, die mit einem konventionellen Antriebsstrang aus Platzgründen praktisch nicht realisierbar sind. Da sich der Antrieb direkt im Rad befindet, sind beispielsweise Fahrzeugkonzepte denkbar, bei denen eine ebene Fläche zwischen den Rädern komplett für den jeweiligen Einsatzzweck nutzbar wird. Weiterhin bieten Antriebskonzepte mit Radnabenmotoren unter anderem wegen reduzierter Drehträgheiten des Antriebsstrangs und viel schnellerer Regelung des Antriebsmoments eine wesentlich verbesserte Dynamik, welche beispielsweise für Fahrsicherheitssysteme und Fahrdynamikregelungen genutzt werden kann.
:love2::love2::love2:
http://i.imgur.com/W95TV41.jpg
Voodoo6000
2016-07-09, 11:34:48
So sieht er wie ein Zuhälterauto aus
Ich würde mir zu 100% einen in Matt schwarz bestellen, wenn ich eine Vorstellung davon hätte, wie die Farbe nach 10 Jahren noch aussieht.
/edit
Bei dem rechten Bild sieht man auch, dass sie scheinbar bei den Spaltmaßen Vorschritte gemacht haben. Sieht zwar noch nicht aus wien Audi, aber besser als alles was sonst so in den USA zusammengeschraubt wird.
Argo Zero
2016-07-09, 11:45:27
Wie sieht denn ein Zuhälterauto aus? :D
http://3.bp.blogspot.com/-QKU1mb3gnIU/TqrICaK4NFI/AAAAAAAAAPo/Uag-V7v-qfA/s1600/PMred.jpg
big_lebowski
2016-07-09, 12:31:54
pls
http://www.publimetro.co/_internal/gxml%210/2qijkhn0ctpwx8acoz5fxkpvtmr4nbh%24d7ti4qb16bduvu11dp9glxrms5hrydq/weird-tuning-39.jpeg:freak:
Argo Zero
2016-07-09, 12:38:37
Ok. Jetzt verstehe ich noch weniger wie man beim Batmobil (Tesla) auf so etwas kommt X-D
Eisenoxid
2016-07-09, 12:42:40
http://youtu.be/gDMrJhpeYiE
Genial!
Cooles Projekt. Wahnsinn, wie viel Aufwand er da betrieben hat. Im Grunde ein kompletter Neuaufbau.
Ich würde mir zu 100% einen in Matt schwarz bestellen, wenn ich eine Vorstellung davon hätte, wie die Farbe nach 10 Jahren noch aussieht.
Sind diese matten Lakierungen immernoch so anfällig?
Alternative wäre: Einfach dunkle uni-Farbe nehmen und folieren lassen...
arcanum
2016-07-09, 13:00:39
Ok. Jetzt verstehe ich noch weniger wie man beim Batmobil (Tesla) auf so etwas kommt X-D
kommt wohl daher
Rubber Duck
2016-07-09, 18:34:54
P3YO9UDidbc
Eisenoxid
2016-07-09, 22:03:39
Aua - wenigstens beide anscheinend unverletzt. Das hätte sehr böse ausgehen können. Allein wegen der dahinter fahrenden Wagen.
Rubber Duck
2016-07-11, 15:14:11
Like a Boss!
fZRA0LhXWXg
Franconian
2016-07-11, 15:30:58
Ja, als Millionär ist das Leben sicherlich angenehm.
big_lebowski
2016-07-12, 17:06:20
dafuq:eek:
qAkrzEqHHyA
Karümel
2016-07-12, 17:10:14
dafuq:eek:
http://youtu.be/qAkrzEqHHyA
Bestimmt weniger Umweltschädlich als jeder VW Diesel.
big_lebowski
2016-07-12, 17:14:21
Bestimmt weniger Umweltschädlich als jeder VW Diesel.
https://s14-eu5.ixquick.com/cgi-bin/serveimage?url=http%3A%2F%2Freactiongifs.me%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F07%2Frowan-atkinson-gif-despair-yes-mr-bean.gif&sp=ac6e69557f30142e2c1339035db3755b
Voodoo6000
2016-07-12, 17:28:13
10 mal geiler als ein Batmobil:biggrin:
http://i.imgur.com/oXXcgAq.jpg
Argo Zero
2016-07-12, 18:21:37
Martin Astor und Jaguar bauen z.Z. imo die schönsten Coupés.
Voodoo6000
2016-07-12, 18:40:13
Ja, sehen wirklich super aus. Allerdings ist der AMG GT auch sehr schön.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dd/2016_Mercedes-AMG_GT_S_%28C190%29_2-door_coupe_%282016-03-05%29_01.jpg/2560px-2016_Mercedes-AMG_GT_S_%28C190%29_2-door_coupe_%282016-03-05%29_01.jpg
Die Italiener können es auch.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a0/2013_Maserati_GranTurismo_Sport_%288403026695%29.jpg/1920px-2013_Maserati_GranTurismo_Sport_%288403026695%29.jpg
Mr.Ice
2016-07-15, 20:14:27
Mazda 3 Facelift
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Mazda-3-Facelift-2017-Neuerungen,-Markteinfuehrung-und-Preis_id_38672
(del)
2016-07-15, 21:49:14
Langgezogene tiefe Front/Motorhaube, Dachfinne, markante Hüftlinie...
Der macht ungeniert einen auf 1er.
Da kann BMW aber noch etwas abgucken. Mir gefällt der Mazda ausgesprochen gut. Mazda hat einfach ein glückliches Händchen für Design.
Rubber Duck
2016-07-16, 22:54:54
https://i.sli.mg/gL9w1t.jpg
https://i.sli.mg/EgzrQd.png
greeny
2016-07-16, 23:14:02
http://image.stern.de/6967002/16x9-2024-1139/de9a9802913cf452123b08326818d583/Zy/bunter-kaefer.jpg
Der Vochol. In seinem früheren Leben war er ein einfacher VW Käfer, erst durch die Arbeit von acht Künstlern aus dem mexikanischen Volk der Huichol und den Einsatz von Millionen von Glasperlen wurde er zum Kunstwerk. Seit 2010 reist er um die Welt und wird in verschiedenen Museen ausgestellt.
Rubber Duck
2016-07-17, 17:33:29
http://i1110.photobucket.com/albums/h449/czyz/Mobile%20Uploads/image_10.jpeg
http://i.imgur.com/SPkF1mW.jpg
https://i.sli.mg/5CBE0a.jpg
Karümel
2016-07-17, 18:56:40
Bin heute aus "Langerweile mit dem ad zum Hyundai/ Mazda Händler gefahren.
Der i20 Gefällt mir richtig gut:
http://www.bilder-upload.eu/upload/c1d75d-1468774572.jpg
Der Mazda 2 ist auch sehr nett.
http://www.mazda.de/canvas/showroom_2015/l10n/master/Hero/images/RHD/mazda-2-2015-red-grille.jpg
Andererseits. Der neue Tuscon läuft ja unter Kompakt-USV, ich möchte gern Wissen was an diesem Schiff noch Kompakt ist?
http://www.bilder-upload.eu/upload/88eee6-1468774677.jpg
KakYo
2016-07-17, 19:21:58
4,47m, kürzer als ein Tiguan. Riesig ist das jetzt nicht :s
BeetleatWar1977
2016-07-17, 19:24:53
4,47m, kürzer als ein Tiguan. Riesig ist das jetzt nicht :s
Das ist die Länge, die mein alter Sierra hatte - nur deutlich hässlicher:D...
Sry - der musste raus, ich kann diesen Kompakt-SUV´s nix abgewinnen.....
Karümel
2016-07-18, 16:50:50
Naja 1,85 Meter breit und 1,64 m hoch sind aber nicht wirklich kompakt.
Showers
2016-07-18, 17:14:19
Das ist die Länge, die mein alter Sierra hatte - nur deutlich hässlicher:D...
Sry - der musste raus, ich kann diesen Kompakt-SUV´s nix abgewinnen.....
Geschmackssache. Ich fahre privat den Mitsubishi ASX und beruflich den Tuscon 2.0CRDI mit 184PS. Besser geht es für mich gar nicht. Kann diesen niedrigen Autos wie VW Passat oder Kia Ceed nicht mehr wirklich etwas abgewinnen. Der Komfort und die Rundumsicht eines KompaktSUV ist mit nichts aufzuwiegen. BTW Tiguan: Bei Autos zählen nicht nur die Außenmaße! Manch "großes" Auto hat innen viel weniger Platz als ein kleineres, weil Volumenintensive Billigfertigung suckt.
Timolol
2016-07-18, 21:33:02
"Kompakte" und "Übersichtliche" Autos gibts heutzutage gar nicht mehr.
IchoTolot
2016-07-18, 21:49:00
Wohl wahr. Selbst mein kleiner neuer 208 ist nach hinten unübersichtlich, dass ich mich immer hektisch umgucke ob ich auch nix übersehe hinter mir. ^^
Voodoo6000
2016-07-19, 16:48:35
RIP Koenigsegg One:1 Da waren es nur noch 6. Mit dem Rekord wird es jetzt wohl erst mal nichts.
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/7/2/0/6/6/7/Spektakulaere-Supercar-Unfaelle-1200x800-919ce2a64d2eda4e.jpg
In Berlin wurde beim Werbeaufnahmen der erste Ampera-e gesichtet.
http://bilder.t-online.de/b/78/45/14/86/id_78451486/920/c_raw/tid_da/erst-im-kommenden-jahr-soll-opels-neues-elektroauto-der-ampera-e-hierzulande-auf-den-markt-kommen-in-berlin-war-dieser-tage-aber-schon-ein-exemplar-unterwegs-.jpg
http://bilder.t-online.de/b/78/45/14/88/id_78451488/610/tid_da/auf-den-echten-fotos-sieht-man-den-crossover-charakter-des-kleinen-e-opel-.jpg
IchoTolot
2016-07-19, 17:21:38
RIP Koenigsegg One:1 Da waren es nur noch 6. Mit dem Rekord wird es jetzt wohl erst mal nichts.
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/7/2/0/6/6/7/Spektakulaere-Supercar-Unfaelle-1200x800-919ce2a64d2eda4e.jpg
Naja, aber sind wir mal ehrlich, wenn einer den Rundenrekord vom Porsche schlagen kann, dann der Agera und dazu braucht es nicht mal einen One:1. Dazu würde wahrscheinlich sogar der Agera S reichen. Die sind nicht nur geradeaus gut, sondern durchaus auch auf Rennstrecken, was Sie mit Spa auch schon bewiesen haben.
7wplfrYpox0
Im Grunde wartet doch alle Welt drauf, dass ein Agera One:1 oder Regera den Highspeedrekord eines Bugatti knackt, weil jeder genau weiß, dass die Koenigsegg es können. :cool: Problem ist ja eben nur, dass Koenigsegg nicht mal eben eine Strecke für sowas hat - VW schon. Aber ich frage mich, wieso die nicht mal einen Streckenrekord auf der Nordschleife hinlegen.
Und wer da gecrasht ist auf der Nordschleife mit dem Koenigsegg One:1 weiß ja auch keiner. Ich glaube nicht, dass das einer von Knoenigsegg selber war - eher jemand der einen besitzt und sich völlig überschätzt hat.
Voodoo6000
2016-07-19, 17:31:13
Aber ich frage mich, wieso die nicht mal einen Streckenrekord auf der Nordschleife hinlegen.
Naja, Koenigsegg muss erst mal beweisen das sie schneller als der 918 sind. Spa ist eine sehr schnelle Strecke und nicht so anspruchsvoll wie die NOS. Jetzt hat ein Fahrer von Koenigsegg das Auto gegen die Wand gesetzt und Stig aus Top Gear hatte auch mal mit einem Koenigsegg einen Unfall gebaut obwohl er/die mit anderen Supercars nie Probleme hatten. Da stellt sich für mich die Frage ob sich ein Koenigsegg im Grenzbereich wirklich gut fahren lässt. Diese Frage wird man wohl nicht so leicht beantworten können, da es nur sehr wenige Autos von denen gibt und fast kein normaler Journalist sie fahren kann.
Und wer da gecrasht ist auf der Nordschleife mit dem Koenigsegg One:1 weiß ja auch keiner. Ich glaube nicht, dass das einer von Knoenigsegg selber war - eher jemand der einen besitzt und sich völlig überschätzt hat.
Es war einer von Koenigsegg und es war auch noch kein Rekordversuch.
IchoTolot
2016-07-19, 17:35:25
Naja, wegen der Stabilität: Es gibt ja auch den Weltrekord von 0-300-0, wo er sogar während dem Bremsvorgang die Hände komplett vom Lenkrad nimmt und das Auto fast schnurgerade die Spur hält. Aber ich würde so gerne mal eine zeit auf der Nordschleife sehen. <3 :)
Wo steht denn, dass es ein Fahrer von Koenigsegg war?
Voodoo6000
2016-07-19, 17:40:05
Der schwedische Hersteller sagt, dass der One:1 im Rahmen von Werkserprobungen unterwegs war. Geplant war auch, einen Rundenrekord aufzustellen
.
.
.
Bis Koenigsegg sich das Kundenfahrzeug scheinbar zum Zeitenfahren auf der Nordschleife ausgeliehen hat. (http://www.autobild.de/artikel/koenigsegg-one-1-crash-update-10586649.html)
Der Kunde wird sich freuen XD
Karümel
2016-07-21, 18:59:31
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/447/5154/74668372/porsche-718-cayman-6361881372662365349.jpg
:love2:
derpinguin
2016-07-21, 19:06:17
Der schwedische Hersteller sagt, dass der One:1 im Rahmen von Werkserprobungen unterwegs war. Geplant war auch, einen Rundenrekord aufzustellen
.
.
.
Bis Koenigsegg sich das Kundenfahrzeug scheinbar zum Zeitenfahren auf der Nordschleife ausgeliehen hat. (http://www.autobild.de/artikel/koenigsegg-one-1-crash-update-10586649.html)
Der Kunde wird sich freuen XD
Probleme bei der Zulassung. Der Grund: die Behörde erlaubt nur dreistellige kW-Werte
Da musste ich kurz lachen.
[dzp]Viper
2016-07-22, 13:48:16
Hier bei mir auf Arbeit steht gerade ein Sahnestück. Ein alter aber sehr schöner BMW in einen 1a Zustand!
Fast schon neuwertig würde ich sagen. Der Innenraum wie neu... Wahnsinn! :up:
https://abload.de/img/img_20160722_134438gcj3r.jpg
Voodoo6000
2016-07-22, 13:55:55
:massa:einfach nur geil
greeny
2016-07-22, 14:33:22
:massa:einfach nur geil
Dem bleibt nichts hizuzufügen... :up:
Vanilla
2016-07-22, 15:00:57
Ich kann mich für klassische Autos nicht so begeistern, aber als Freund von langen Motorhauben kann man den gar nicht schlecht finden :freak:
btw: Gibt jetzt Fahrberichte zum neuen NSX. Ist wohl recht schnell aber schön ist der wahrlich nicht.
http://www.focus.de/auto/elektroauto/fahrbericht-honda-nsx-der-moment-wo-du-keinen-porsche-mehr-brauchst_id_5746408.html
Voodoo6000
2016-07-22, 15:41:16
Der alte NSX war deutlich schöner, dieser gefällt mir optisch nicht. Der Preis ist auch schon ein bisschen frech, 180k für einen Honda. Für das Geld gibt es auch einen R8 mit V10, den ich optisch schöner finde oder den 911 Turbo.
Der NSX ist ein schönes Konzept, aber keine 150.000€ wert.
Er ist um die 100.000€ wert. Nur Honda hat die Entwicklung verkackt und jetzt hoffen Sie mit überzogenem Preis und limitierter Stückzahl ihre Verluste zu begrenzen. Wirklich schade.
Karümel
2016-07-22, 15:47:17
So schön der Mazda
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/73809753/mazda-mx-5-testwagen-23-1431345617816320156.jpg
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/73809753/mazda-mx-5-testwagen-26-2721502755029841251.jpg
Rubber Duck
2016-07-22, 16:36:51
https://i.sli.mg/dQwP19.jpg
CokeMan
2016-07-22, 17:02:29
Was war die Basis, ein Honda Civic :freak:
big_lebowski
2016-07-22, 17:18:45
Was war die Basis, ein Honda Civic :freak:
Nissan 350z vielleicht.
https://s14-eu5.ixquick.com/cgi-bin/serveimage?url=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2F4%2F49% 2F2008_Nissan_350Z_--_NHTSA.jpg&sp=ff004a98892ab329b894114f1344193e
Das hintere Seitenfenster inkl. B-Säule sehen doch verdächtig ähnlich aus.
Edit: auch die A-Säule, Frontscheibe, Seitenlinie (Dachverlauf) weisen Ähnlichkeiten auf.
Rubber Duck
2016-07-22, 17:35:12
Nissan 350z vielleicht.
Das hintere Seitenfenster inkl. B-Säule sehen doch verdächtig ähnlich aus.
Edit: auch die A-Säule, Frontscheibe, Seitenlinie (Dachverlauf) weisen Ähnlichkeiten auf.
Der Kandidat hat 100 Punkte.
derpinguin
2016-07-22, 17:58:57
Herzlichen Glückwunsch für diese Frankensteinkarre...
big_lebowski
2016-07-22, 18:12:51
Ich denke mal, der Typ hat die Karre als Totalschaden irgendwo günstig abgestaubt und sich gedacht: "Da mache ich doch einfach das Beste draus":D:freak:
derpinguin
2016-07-22, 18:14:09
Öh dann lieber was anderes, als einen "Porcshe".
big_lebowski
2016-07-22, 18:18:22
Öh dann lieber was anderes, als einen "Porcshe".
lol. Das habe ich ja garnicht bemerkt.
Hätte vielleicht lizenzrechtliche Probleme mit Porsche gegeben.;D
Das oder der Typ ist Legastheniker.
Timolol
2016-07-22, 21:09:11
Ich denke der will maximales Trolling betreiben und das hat er sehr gut umgesetzt.
Der Kandidat hat 100 Punkte.
Und ein halber Maserati GT. Also mind. Front und Heck.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/34/Maserati_Gran_Turismo_V8.jpg
Rubber Duck
2016-07-24, 11:06:23
Und ein halber Maserati GT. Also mind. Front und Heck.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/34/Maserati_Gran_Turismo_V8.jpg
Nur Front. Heck ist Porsche.
Topic:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/23/Japanese_TOYOTA_CROWN_GRS180_police_car.jpg/1920px-Japanese_TOYOTA_CROWN_GRS180_police_car.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cf/Suzuki_Jimny_Wide_001.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8e/Japanese_SUBARU_IMPREZA_WRX_STi_police_car.jpg/1280px-Japanese_SUBARU_IMPREZA_WRX_STi_police_car.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/71/Japanese_NISSAN_SkylineR34_GTR_police_car.jpg/1920px-Japanese_NISSAN_SkylineR34_GTR_police_car.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ef/Patrol_car1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fd/FairladyZnismopc.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/Mitsubishi_GTO_patrol_car.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/NSX-policecar.jpg
Japan hat die besten Polizeikarren.
derpinguin
2016-07-24, 11:47:03
Italien? Saudis?
[dzp]Viper
2016-07-25, 13:01:31
Der neue NSX ist schon eine Hausmarke und seinen Preis wohl doch definitiv wert da auch Race-Track tauglich.. ohne Kompromisse. :up:
jm6HUoRBV-8
Der alte NSX war ja auch für damalige Verhältnisse unglaublich teuer und Fahrdynamisch eine Wucht. Da ist der neue NSX dagegen ja regelrecht günstig :D
[dzp]Viper
2016-07-25, 20:51:16
So heute 3 Stunden lang die neue Alfa Giulia (Diesel 180PS) gefahren.
Fazit: Schönes Auto mit kleinen (Alfa-typischen) Macken ;D Wobei mir die Farbe Weiß an dem Fahrzeug nicht so gefällt. Die Version in Rot und/oder Grau Metallic sieht deutlich besser aus.
Als 280PS Benziner... ja das wäre was.. in 5-6 Jahren ;)
Positiv:
- Verarbeitung und Materialauswahl fast durchweg gut bis sehr gut
- Motor fühlte sich kräftig an
- Cockpitamaturen nicht zu verspielt
- Sitzposition sehr schön
- die normalen Sitze haben einen guten Seitenhalt
- Verbrauch konnte ich bei sparsamer Fahrt in der Stadt unter 6,5 Liter halten (Landstraße war deutlich unter 6 Litern kein Problem)
- Standard Soundanlage klang sehr gut
- Heckantrieb
- direkte Lenkung (im Dynamic-Modus sogar noch direkter als bei meinem 159iger TI)
- Infotainment System einfach zu bedienen
- Klimaautomatik separat vom Infotainment System
- Bremsen waren 1a. Super giftig und gleichzeitig sehr fein zu dosieren
Negativ:
- Lenkung geht mir zu leichtgängig
- Einige wenige Fehlgriffe im Innenraum in Sachen Materialwahl wo man sich fragt wieso Alfa da nicht einfach 5€ mehr investiert hat..
- Kofferraum zwar tief und breit aber nicht besonders hoch, selbst für eine Limousine
- Fahrwerk im Dynamik-Modus noch zu weich - der Unterschied zwischen "Neutral" und "Dynamik" hätte ruhig größer sein können
- Handschuhfach doch ziemlich klein
- Schaltung (manuelle Version) zwar mit kurzen Schaltwegen aber irgendwie auch hackelig. Speziell der dritte Gang wollte manchmal nicht richtig rein wenn man schnell schalten wollte
- Keyless-Entry... keine Ahnung ob ich mich daran gewöhnen würde :ugly:
https://abload.de/img/aussenautohausnjpga2s2z.jpg
https://abload.de/img/aussenschattenjpgu0szw.jpg
https://abload.de/img/cockpit1yrs8z.jpg
https://abload.de/img/cockpit2dfso1.jpg
CokeMan
2016-07-26, 21:47:34
Bugatti Chiron
16-Zylinder
1.500 PS
490 km/h Spitze
2,4 Mio Euro
Und nochmal zum mitschreiben 490 km/h
http://www.motor-talk.de/news/der-superlativ-der-superlative-t5763059.html
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/425/7581/74712570/208531871-w665-h423.jpg
Lethargica
2016-07-26, 22:06:35
Bugatti Chiron
16-Zylinder
1.500 PS
490 km/h Spitze
2,4 Mio Euro
Und nochmal zum mitschreiben 490 km/h
http://www.motor-talk.de/news/der-superlativ-der-superlative-t5763059.html
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/425/7581/74712570/208531871-w665-h423.jpg
Hast du den verlinkten Text überhaupt gelesen... der fährt keine 490... :rolleyes:
IchoTolot
2016-07-26, 22:16:25
Schwerer Pot. Würde den Koenigsegg Regera vorziehen.
CokeMan
2016-07-26, 22:37:44
Hast du den verlinkten Text überhaupt gelesen... der fährt keine 490... :rolleyes:
Ja habe ich, abgeregelt in zwei Schritten bei 380 km/h bzw. 420 km/h.
Laut Wiki wird die geschätze Höchstgeschwindigkeit mit 463 km/h angegeben.
Auf der Seite von Bugatti steht "Das Ergebnis ist eine unglaubliche Beschleunigung die erst weit jenseits der 400 km/h ihr Ende findet." ;D
Mit dem alten Modell wurde ein Geschwindigkeitsrekord bei 431 km/h aufgestellt und Bugatti wird schon wissen warum die Reifen bis 490 getestet sind.
Wahrscheinlich wird einfach ein neuer Rekord aufgestellt und das wars.
Das das alles nur noch theoretisch ist ist eh klar. Kein Mensch kann das noch fahren, höchstens auf einem Salzsee.
Aber für so ein paar Leute aus Dubai wird er dann komplett offen verkauft und die zerbröselt es dann irgendwo hinter der 400... :freak:
Man sollte auch noch Geld fürs Tanken haben. --> At full speed the 100 liter fuel tank would be empty in 8 minutes. i.e. 190 l/100 km or 4.5 kg CO2/km.
KakYo
2016-07-26, 22:58:19
Viper;11113610']So heute 3 Stunden lang die neue Alfa Giulia (Diesel 180PS) gefahren.
Fazit: Schönes Auto mit kleinen (Alfa-typischen) Macken ;D Wobei mir die Farbe Weiß an dem Fahrzeug nicht so gefällt. Die Version in Rot und/oder Grau Metallic sieht deutlich besser aus.
Als 280PS Benziner... ja das wäre was.. in 5-6 Jahren ;)
Positiv:
- Verarbeitung und Materialauswahl fast durchweg gut bis sehr gut
- Motor fühlte sich kräftig an
- Cockpitamaturen nicht zu verspielt
- Sitzposition sehr schön
- die normalen Sitze haben einen guten Seitenhalt
- Verbrauch konnte ich bei sparsamer Fahrt in der Stadt unter 6,5 Liter halten (Landstraße war deutlich unter 6 Litern kein Problem)
- Standard Soundanlage klang sehr gut
- Heckantrieb
- direkte Lenkung (im Dynamic-Modus sogar noch direkter als bei meinem 159iger TI)
- Infotainment System einfach zu bedienen
- Klimaautomatik separat vom Infotainment System
- Bremsen waren 1a. Super giftig und gleichzeitig sehr fein zu dosieren
Negativ:
- Lenkung geht mir zu leichtgängig
- Einige wenige Fehlgriffe im Innenraum in Sachen Materialwahl wo man sich fragt wieso Alfa da nicht einfach 5€ mehr investiert hat..
- Kofferraum zwar tief und breit aber nicht besonders hoch, selbst für eine Limousine
- Fahrwerk im Dynamik-Modus noch zu weich - der Unterschied zwischen "Neutral" und "Dynamik" hätte ruhig größer sein können
- Handschuhfach doch ziemlich klein
- Schaltung (manuelle Version) zwar mit kurzen Schaltwegen aber irgendwie auch hackelig. Speziell der dritte Gang wollte manchmal nicht richtig rein wenn man schnell schalten wollte
- Keyless-Entry... keine Ahnung ob ich mich daran gewöhnen würde :ugly:
Ist der Knopf für die Kofferraum Verriegelung wieder im Dach neben dem sos Knopf? Oder der Knopf zum Nullen des Tageskilometerzähler links hinter dem Knie? XD
IchoTolot
2016-07-26, 23:46:07
Ja habe ich, abgeregelt in zwei Schritten bei 380 km/h bzw. 420 km/h.
Laut Wiki wird die geschätze Höchstgeschwindigkeit mit 463 km/h angegeben.
Auf der Seite von Bugatti steht "Das Ergebnis ist eine unglaubliche Beschleunigung die erst weit jenseits der 400 km/h ihr Ende findet." ;D
Mit dem alten Modell wurde ein Geschwindigkeitsrekord bei 431 km/h aufgestellt und Bugatti wird schon wissen warum die Reifen bis 490 getestet sind.
Wahrscheinlich wird einfach ein neuer Rekord aufgestellt und das wars.
Das das alles nur noch theoretisch ist ist eh klar. Kein Mensch kann das noch fahren, höchstens auf einem Salzsee.
Aber für so ein paar Leute aus Dubai wird er dann komplett offen verkauft und die zerbröselt es dann irgendwo hinter der 400... :freak:
Man sollte auch noch Geld fürs Tanken haben. --> At full speed the 100 liter fuel tank would be empty in 8 minutes. i.e. 190 l/100 km or 4.5 kg CO2/km.
Höchstgeschwindigkeit juckt mich irgendwie bei so Autos nicht mehr. Beschleunigung ist geil. Der Regera braucht 3 Sekunden von 150 bis 250. ^^ Ob das der Chiron auch kann?
CokeMan
2016-07-26, 23:53:14
Wikipedia...
Bugatti Chiron
0-100 km/h - 2,5 s
0-200 km/h - 6,5 s
0-300 km/h - 13,6 s
Koenigsegg Regera
0-100 km/h - 2,8 s
0-200 km/h - 6,6 s
0-300 km/h - 10,9 s
Also untenrum kann dein Regera einstecken, erst ab 250 dürfe er schneller sein als mein Chiron. Hast ihn schon bestellt? :biggrin:
Ein weiterer Vorteil vom Bugatti ist das man zu jedem Hinterhof Händler kann, sind ja VW Teile... :P
IchoTolot
2016-07-27, 00:03:14
^^ Ja nur dass der Regera viel innovativer ist, weil nur ein Gang und Elektroantrieb. Der Chiron ist einfach nur alte Technik noch ein Stück weiter aufgepumpt, keine wirkliche Innovation. Außerdem ein fetter Wahlfisch. ^^ Dafür dass der Regera auch nur RWD hat, kommt er aber gut mit untenrum. ^^
Und es ist kein VW. ^^
derpinguin
2016-07-27, 00:50:30
Wikipedia...
Bugatti Chiron
0-100 km/h - 2,5 s
0-200 km/h - 6,5 s
0-300 km/h - 13,6 s
Koenigsegg Regera
0-100 km/h - 2,8 s
0-200 km/h - 6,6 s
0-300 km/h - 10,9 s
Also untenrum kann dein Regera einstecken, erst ab 250 dürfe er schneller sein als mein Chiron. Hast ihn schon bestellt? :biggrin:
Ein weiterer Vorteil vom Bugatti ist das man zu jedem Hinterhof Händler kann, sind ja VW Teile... :P
Macht den wirklich jeder VAG Händler oder muss man nicht vielleicht doch zur spezialisierten Niederlassung? ;)
Rubber Duck
2016-07-27, 14:03:49
The ultimate head turner
https://images.craigslist.org/00y0y_EicAeYK78d_1200x900.jpg
https://images.craigslist.org/01212_jZqfg4sjX0S_1200x900.jpg
https://images.craigslist.org/00J0J_3DtOsM3UpV0_1200x900.jpg
https://images.craigslist.org/00r0r_914NHmn2W19_1200x900.jpg
https://images.craigslist.org/00101_cwCdh8m3JYx_1200x900.jpg
https://jacksonville.craigslist.org/cto/5698273967.html
Karümel
2016-07-27, 16:20:43
Man beachte die Top Verarbeitung :freak:
Vanilla
2016-07-27, 17:01:23
Die Felgen gehen gar nicht :biggrin:
derpinguin
2016-07-27, 17:08:01
WTF? Da fährt man SL und muss die Kiste so verschandeln?
big_lebowski
2016-07-27, 17:14:04
Bei der Kiste wird Understatement noch groß geschrieben:cool: Und was soll eigentlich das Netz vorne an Grill/Scheinwerfern? - Fliegenfänger ?:D
Mich würde die Story dahinter interessieren. So ein Auto kann ja niemand ernst meinen :D
Vanilla
2016-07-27, 17:44:02
Da eine Gute Erklärung zu finden wird schwierig. Da man als Blinder nicht Auto fahren kann, fällt das als Begründung weg. Vielleicht wollte der Besitzer sich an dem Auto rächen, oder auf einem Ferrari-Treff auftauchen und verprügelt werden...
derpinguin
2016-07-27, 17:52:45
Wahrscheinlich ist die Story ganz simpel. Der SL war günstig zu bekommen und derjenige wollte schon immer Ferrari fahren.
Vanilla
2016-07-27, 17:55:21
OK, herzlichen Glückwunsch! :biggrin:
So wie die Typen, die sich auf ihren alten XP-Laptop einen Apple-Aufkleber machen?
derpinguin
2016-07-27, 20:48:59
Ungefähr so, ja.
Oder wie der Vogel hier, der sich Mercedessterne auf seinen Smart geklebt hat. Inkl. der Felgendeckel und des Innenraums.
[dzp]Viper
2016-07-27, 20:51:31
Ist der Knopf für die Kofferraum Verriegelung wieder im Dach neben dem sos Knopf? Oder der Knopf zum Nullen des Tageskilometerzähler links hinter dem Knie? XD
Mh? War es noch nie bei Alfa.
Kofferraumentriegelung geht über den Schlüssel.
Knopf zum Nullen der Tageskilometerzähler ist seit dem Alfa 159 rechts am Blinkhebel.
Was ich aber z.B. nicht verstehe, wieso man den Kofferraum nicht wieder über das Alfa-Zeichen direkt öffnen kann (Das Alfa-Zeichen war ein Taster). Jetzt muss man wieder unter die Kante über dem Nummernschild greifen.
KakYo
2016-07-29, 09:56:21
Also in meinem 159 war die Kofferraumentriegelung oben im Dachhimmel neben dem SOS Knopf vom blue&me
Tageskilometerzähler links unter dem Lenkrad bei den Schaltern für Nebel- und Nebelschlussleuchte
[dzp]Viper
2016-07-29, 10:26:50
Du hast recht. Ich fahre aktuell so wenig mit meinem 159iger, dass ich das total vergessen habe :ulol:
Der Knopf für die Heckklappe ist bei der Limo (oder My08er Model?) nicht mehr oben im Dachhimmel.
Oder wie der Vogel hier, der sich Mercedessterne auf seinen Smart geklebt hat. Inkl. der Felgendeckel und des Innenraums.
MB-Felgendeckel aufm Smart sind cool. Ist ja auch irgendwo ein Benz und heißt nicht umsonst im Volksmund "S-Klasse-Rettungskapsel". ;)
Rubber Duck
2016-07-29, 15:06:50
l0KQSspmSfQ
Langlay
2016-07-29, 17:34:13
http://youtu.be/l0KQSspmSfQ
Imo hat er in Sekunde 9 die in Fahrtrichtung linke Bande zumindest berührt. Man sieht es nicht, aber das Geräusch hort sich so an.
Vanilla
2016-07-29, 19:29:38
http://youtu.be/l0KQSspmSfQ Da freut sich der Gärtner :biggrin:
Wieso "almost"? Der crasht doch am Ende recht deutlich vernehmlich.
Langlay
2016-07-30, 12:31:22
Viper;11115676']Was ich aber z.B. nicht verstehe, wieso man den Kofferraum nicht wieder über das Alfa-Zeichen direkt öffnen kann (Das Alfa-Zeichen war ein Taster). Jetzt muss man wieder unter die Kante über dem Nummernschild greifen.
Wahrscheinlich wollten sie sich die Arbeit ersparen es bei Facelift wegzurationalisieren. Ich verstehe es auch nicht aber das macht Fiat gerne.
Beim Bravo 198, Grande Punto, 159, 147 hatten alle zur Vorstellung nen Hecktaster zur Kofferraumentriegelung, der irgendwann wegrationalisiert wurde.
Mr.Ice
2016-07-30, 13:48:52
So könnte der nächste Typ R aussehen
http://4.bp.blogspot.com/-r__3owd3K-8/VS6E0hPwg4I/AAAAAAAA2tI/__iuP-TVAMQ/s1600/2017-Honda-Civic-Type-R-Coupe1.jpeg
Argo Zero
2016-07-30, 14:01:06
Wenn die so einem Auto RWD geben würden wäre das ein Must-Have für mich.
Voodoo6000
2016-07-30, 14:06:20
Der neue Civic(R) sieht deutlich schöner aus als die letzte Generation.
Wenn die so einem Auto RWD geben würden wäre das ein Must-Have für mich.
Gibt es dazu Gerüchte? Ansonsten gehe ich von FF aus.
Mr.Ice
2016-07-30, 14:37:02
Der neue Civic(R) sieht deutlich schöner aus als die letzte Generation.
Gibt es dazu Gerüchte? Ansonsten gehe ich von FF aus.
Da die jetzige version 310PS hat und FWD kannst davon ausgehen das der nächste Typ R noch mehr Leistung haben wird. Dann werden sie ihn wahrscheinlich auf Allrad setzen.
Vll haben sie ja Ford Focus Rs im Auge :D
Rubber Duck
2016-07-30, 15:19:57
Zum mal schnell Einkaufen oder sowas in der Art ist das aber nicht. :)
m_kDNjPAjJI
big_lebowski
2016-07-30, 16:23:12
Zum mal schnell Einkaufen oder sowas in der Art ist das aber nicht. :)
http://youtu.be/m_kDNjPAjJI
Not macht erfinderisch. Wahrscheinlich klauen die bei ihm in der Gegend wie die Raben.
Apropos klauen. Hier wird einem Auto gerade die Unschuld geraubt:
mvMSqwzu590
Rubber Duck
2016-07-31, 01:47:03
https://i.sli.mg/emUPSj.jpg
https://i.sli.mg/gdQaFk.jpg
https://i.sli.mg/K0eN7V.jpg
https://i.sli.mg/kiIWzt.jpg
https://i.sli.mg/M0Q0S8.jpg
http://www.autoevolution.com/news/baja-mini-with-v8-power-plans-is-a-trolling-mobile-104404.html#
Rubber Duck
2016-08-01, 16:02:05
http://i.imgur.com/iKtuIsX.jpg
http://i.imgur.com/xsPor16.jpg
http://i.imgur.com/j63bpgq.jpg
http://i.imgur.com/yBPeKdk.jpg
https://i.sli.mg/M0Q0S8.jpg
...
EvbQ7CQH3Ac
[dzp]Viper
2016-08-01, 17:49:24
...
http://youtu.be/EvbQ7CQH3Ac
Oder
V8 mit 433PS im MX5 :ulol:
gDMrJhpeYiE
Viper;11119908']Oder
V8 mit 433PS im MX5 :ulol:
http://youtu.be/gDMrJhpeYiE
habs durch, hätte sich 2h Video sparen können wenn er nur einmal gezeigt hätte wie er Schrauben anzieht...
Tyrann
2016-08-01, 19:50:21
Klarer Fall von Frau am Steuer :uroll:
PZyRI0Vo_o4
derpinguin
2016-08-01, 19:58:16
Ordentlich Tempo drauf gehabt.
Florida Man
2016-08-01, 21:48:28
Klarer Fall von Frau am Steuer :uroll:
http://youtu.be/PZyRI0Vo_o4
Und wie alle anhalten und helfen.
just4FunTA
2016-08-01, 21:55:56
wobei helfen? Die Straße zu blockieren?
Florida Man
2016-08-01, 21:59:30
wobei helfen? Die Straße zu blockieren?
Die Insassen checken. Auch mit Knochenbruch und inneren Verletzungen hampeln die oft erstaunlich beweglich rum. Für ein paar Minuten.
greeny
2016-08-03, 12:42:37
Evolution...
http://i0.auto-service.de/354/84354,pd=1,f=teaser-xxl/willys-mb.jpg
http://i2.auto-service.de/356/84356,pd=1,f=teaser-xxl/wrangler-75th-salute.jpg
Tyrann
2016-08-03, 12:58:52
Evolution...
http://i0.auto-service.de/354/84354,pd=1,f=teaser-xxl/willys-mb.jpg
http://i2.auto-service.de/356/84356,pd=1,f=teaser-xxl/wrangler-75th-salute.jpg
haben die Reifen auf dem neuen Exemplar nur aus nostalgischen Gründen dieses Profil?
Argo Zero
2016-08-03, 13:55:04
Bin kein Geländeprofi aber wie schauen denn moderne Geländereifen aus?
Bulldog-Reifen haben ja ein ähnliches Profil.
Argo Zero
2016-08-03, 13:57:30
Die Insassen checken. Auch mit Knochenbruch und inneren Verletzungen hampeln die oft erstaunlich beweglich rum. Für ein paar Minuten.
Wenn die mit Handy am Ohr aussteigen, würde ich auch nicht anhalten. Dadurch gefährdest du nur den anderen Straßenverkehr.
greeny
2016-08-03, 17:26:47
haben die Reifen auf dem neuen Exemplar nur aus nostalgischen Gründen dieses Profil?
Denke schon... Soweit ich das sehe, jedenfalls ein Jubiläums-Einzelstück...
> http://www.auto-service.de/news/84350-75-jahre-jeep-militaertransporter-kultigen-offroadmobil.html
[dzp]Viper
2016-08-04, 07:44:24
Respekt.. vor 2 Monaten noch ein Fantasiespiel und jetzt schon der Prototyp :ulol:
http://www.motor-talk.de/news/der-china-bus-der-ueber-autos-faehrt-t5769951.html
lPdl3uxW3aI
Ich finde das Fahrzeug aber nicht hoch genug... da passen ja wirklich nur normale PKWs durch. Schon kleine Transporter würden nicht mehr passen. Aber vielleicht ist das auch einfach nur die Prototyp-Status geschuldet.
Timolol
2016-08-04, 19:25:48
Oh alter... Das macht den Stadtverkehr noch schrecklich beklemmender und komplexer als ohnehin schon :rolleyes:
Rubber Duck
2016-08-06, 10:02:16
https://i.sli.mg/rgFAVM.jpg
https://i.sli.mg/ND87QW.jpg
https://i.sli.mg/ZkCi0X.jpg
https://www.instagram.com/cgod_zak/
https://i.sli.mg/rgFAVM.jpg
https://i.sli.mg/ND87QW.jpg
https://i.sli.mg/ZkCi0X.jpg
https://www.instagram.com/cgod_zak/
zum Kotzen
Monkey
2016-08-06, 12:11:48
VQn9DLOQWZg
Der hat wenigstens Platz für ein paar Batterien ;)
Mosher
2016-08-06, 13:13:37
zum Kotzen
Wer findet diesen abartigen Sturz geil?
Hauptsache in irgendeiner Kategorie der extremste sein?
Ok, ich veranstalte einen "Kopf-gegen-die-Wand-Schlag"-Wettbewerb und lade diese "Tuner" dazu ein.
derpinguin
2016-08-06, 17:31:25
https://i.sli.mg/rgFAVM.jpg
https://i.sli.mg/ND87QW.jpg
https://i.sli.mg/ZkCi0X.jpg
https://www.instagram.com/cgod_zak/
Ah, hat wieder einer mit FAS den Führerschein bestanden?
Karümel
2016-08-07, 14:17:47
:biggrin:
http://666kb.com/i/dbbn2t9smzevqz3g9.jpg
:freak:
(del676)
2016-08-07, 15:10:51
Der waer mir lieber als jeder Golf. :P
Crazy_Bon
2016-08-07, 15:11:20
Viper;11122324']Respekt.. vor 2 Monaten noch ein Fantasiespiel und jetzt schon der Prototyp :ulol:
http://www.motor-talk.de/news/der-china-bus-der-ueber-autos-faehrt-t5769951.html
http://youtu.be/lPdl3uxW3aI
Ich finde das Fahrzeug aber nicht hoch genug... da passen ja wirklich nur normale PKWs durch. Schon kleine Transporter würden nicht mehr passen. Aber vielleicht ist das auch einfach nur die Prototyp-Status geschuldet.
Mag zwar in China funktionieren, aber auch dort sind Unfälle schon vorprogrammiert. Ausserdem, vielleicht ist das nur am Modell des Prototyps so, die Schranken gehen runter wenn der Bus hält, damit kein Auto mehr drunter fahren kann? :freak: Vielleicht ist das ein Notfallsystem bei einem Defekt/Brand, sowie die Rutschen in Nichts bzw. in den Fahrverkehr.
https://www.youtube.com/watch?v=DgJysUH_A84
Ein Riesenbus und so wenig Sitzplätze? Na gut, in einem vollgestopften Verkehrsmittel kann eh keiner mehr umfallen, wenn sie drin stehen wie in einer Sardinenbüchse.
:biggrin:
http://666kb.com/i/dbbn2t9smzevqz3g9.jpg
:freak:Ich frage mich was schlimmer ist, das Auto oder der christliche Schilderwald.
Crazy_Borg
2016-08-07, 17:04:24
Gab es da nicht mal diese Elektro-Smart mit Zusatzakkuanhänger Geschichte?
:confused:
Rubber Duck
2016-08-07, 18:04:31
Gab es da nicht mal diese Elektro-Smart mit Zusatzakkuanhänger Geschichte?
:confused:
https://www.cnet.com/roadshow/news/rinspeed-adds-axle-battery-pack-to-smart-electric-drive/
Frank
2016-08-07, 19:25:16
Gab es da nicht mal diese Elektro-Smart mit Zusatzakkuanhänger Geschichte?
:confused:
Als ob der das bräuchte. Auf der Autobahn für längere Strecken will man die Kiste doch eh nicht bewegen?
Karümel
2016-08-07, 19:41:56
Den Kia Niro finde ich net schlecht
olE-NKd87-o
(Leider kein "besseres" Video gefunden)
Rubber Duck
2016-08-09, 21:04:22
afSHO2_VrHw
Voodoo6000
2016-08-10, 17:07:36
Frau am Steuer;D(war aber auch ziemlich eng)
OZynXM2mgxo
Hamster
2016-08-10, 18:05:27
Frau am Steuer;D(war aber auch ziemlich eng)
http://youtu.be/OZynXM2mgxo
Vollidioten. Anstatts zu helfen zücken alle ihr Smartphone.
RIMAC Concept One
BeBfQRi7vwk
Gruß
BUG
Blackvoodoo
2016-08-10, 18:35:51
Vollidioten. Anstatts zu helfen zücken alle ihr Smartphone.
Was willst da helfen? Es ist ja niemanden was passiert. Und gegen Dummheit am Steuer gibt es leider keine Hilfe.
sun-man
2016-08-10, 18:50:03
Vollidioten. Anstatts zu helfen zücken alle ihr Smartphone.
Würde mich interessieren wie Du da helfen willst? Geld sammeln? Auto runterheben? Ist doch augenscheinlich alles OK. Da die da alle nur dumm filmen find ich zwar auch doof, aber Gefahr scheint da ja nicht im Verzug zu sein
Rubber Duck
2016-08-11, 17:04:03
https://i.sli.mg/dqWHaS.jpg
https://i.sli.mg/vTyQ8Y.jpg
https://i.sli.mg/JhfVjJ.jpg
https://i.sli.mg/bEk1q4.jpg
https://i.sli.mg/Dzw15j.jpg
https://i.sli.mg/rOLL1S.jpg
https://i.sli.mg/2DTcPA.jpg
https://i.sli.mg/a6lv1e.jpg
Argo Zero
2016-08-11, 17:18:19
Dann lieber so:
https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--bXYlIy98--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/18ltjqspn90vvjpg.jpg
greeny
2016-08-11, 17:35:07
http://www.wallpaperup.com/uploads/wallpapers/2014/03/23/306913/big_thumb_b6cd67328118a68dcbbd10ed3d8ecc7c.jpg
?
http://cdn26.us1.fansshare.com/photo/corvettesummer/corvette-summer-495347465.jpg
der_roadrunner
2016-08-11, 19:41:03
Wie kann man eine C3 nur so verschandeln? :frown:
der roadrunner
Frau am Steuer;D(war aber auch ziemlich eng)
http://youtu.be/OZynXM2mgxo
DER BNZ .. geiles Nummernschild. :biggrin:
greeny
2016-08-11, 20:06:53
Hab den Film irgendwann als Teenie mal gesehen, und das Ding war das schrägste, was ich bis dato gesehen hab... Ist im Gedächtnis klebengeblieben... Und die Bilder über mir erinnerten mich irgendwie wieder daran...
Voodoo6000
2016-08-15, 17:07:53
Mit Straßenzulassung :eek: *haben will
iAixo4dNwiM
Argo Zero
2016-08-15, 21:05:50
Fährt sich bestimmt total beschissen auf der Straße, wie eigentlich alle Rennwagen.
(del)
2016-08-15, 21:30:38
1960 Abarth 1000 Bialbero Record Car ‘La Principessa’
https://abload.de/img/abarth_03_1500x8rz4.jpg
Voodoo6000
2016-08-15, 21:39:45
^^Absolute Schönheit :)
"Autos" bei denen man praktisch einen Helm braucht(KTM,Mono,Atom) finde ich eher uncool, dann lieber gleich ein Motorrad.
Mr.Ice
2016-08-16, 16:52:31
Das verdienen VW, BMW & Co.
an jedem verkauften Auto
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/auto-kaufen/das-verdienen-hersteller-an-jedem-verkauften-auto-47328684.bild.html
Ja ich weis Bild hab aber keine andere quelle gefunden.
Das Ford pro Auto mehr Gewinn macht als VW hätte ich nicht gedacht!
Voodoo6000
2016-08-19, 11:37:35
Mercedes-Maybach 6 Studie :love2:
http://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Mercedes-Maybach-Coup-Studie-Pebble-Beach-2016-fotoshowBig-3db443f2-969347.jpg
http://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Mercedes-Maybach-Coup-Studie-Pebble-Beach-2016-fotoshowBig-9032d094-969348.jpg
IchoTolot
2016-08-19, 12:08:59
In Parkhäuser brauchste damit aber nicht fahren. :D
Mercedes-Maybach 6 Studie :love2:
http://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Mercedes-Maybach-Coup-Studie-Pebble-Beach-2016-fotoshowBig-3db443f2-969347.jpg
http://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Mercedes-Maybach-Coup-Studie-Pebble-Beach-2016-fotoshowBig-9032d094-969348.jpg
Holy Shit, reported für Tittenbild!
Mr.Ice
2016-08-19, 20:55:27
Vw ist ja mal wieder richtig gut : http://www.bild.de/geld/wirtschaft/volkswagen/das-ist-das-teil-was-volkswagen-lahm-legt-47401016.bild.html
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/volkswagen/vw-zulieferer-wehren-sich-47408148.bild.html
:facepalm:
Klar das wünscht man keinem Autobauer aber wenn man halt so ne Firmenpolitik führt selber schuld!
https://pbs.twimg.com/media/CqJhJAfXEAALoOM.jpg:large
Karümel
2016-08-21, 11:18:01
Singer Porsche
http://st.automobilemag.com/uploads/sites/11/2015/08/Singer-Porsche-54.jpg
http://cdn.wallpapersafari.com/23/66/heg6kr.jpg
http://cdn.wallpapersafari.com/99/65/eZLJv5.jpg
http://www.supercarshd.com/wp-content/uploads/2011/07/2011-Singer-Porsche-911-White-Front-And-Side-3-1920x1440.jpg
Argo Zero
2016-08-21, 12:04:26
Vw ist ja mal wieder richtig gut : http://www.bild.de/geld/wirtschaft/volkswagen/das-ist-das-teil-was-volkswagen-lahm-legt-47401016.bild.html
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/volkswagen/vw-zulieferer-wehren-sich-47408148.bild.html
:facepalm:
Klar das wünscht man keinem Autobauer aber wenn man halt so ne Firmenpolitik führt selber schuld!
Weil bild.de bei mir nicht funktioniert: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagens-streit-mit-zulieferern-stopp-der-golf-produktion-a-1108672.html
Das erinnert mich etwas an Lotus. Stehen 50 Elise vor dem Werk ohne "Augen" (Lampen) weil kein Geld für Lampen da war :D
(del)
2016-08-21, 13:00:55
Singer Porsche
http://st.automobilemag.com/uploads/sites/11/2015/08/Singer-Porsche-54.jpg
http://cdn.wallpapersafari.com/23/66/heg6kr.jpg
http://cdn.wallpapersafari.com/99/65/eZLJv5.jpg
http://www.supercarshd.com/wp-content/uploads/2011/07/2011-Singer-Porsche-911-White-Front-And-Side-3-1920x1440.jpg
Verbastelter Oldie bleibt verbastelter Oldie.
der_roadrunner
2016-08-21, 13:09:32
Verbastelter Oldie bleibt verbastelter Oldie.
Sind das wirklich umgebaute Originale? :eek:
der roadrunner
Mr.Ice
2016-08-21, 13:11:38
Weil bild.de bei mir nicht funktioniert: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagens-streit-mit-zulieferern-stopp-der-golf-produktion-a-1108672.html
Man weis ja nicht wie fies VW mit seinem Lieferanten umgegangen ist. Abr klar es wirft kein Gutes Licht auf den Konzern. Das ist auch allgemein scheisse für die Deutsche Wirtschaft.
Argo Zero
2016-08-21, 13:11:52
Die restaurieren und pimpen dann wie es der Kunde möchte.
(del)
2016-08-21, 13:15:31
So ist es. Sieht auf den ersten Blick recht adrett aus, hat mit dem original 911-Spirit allerdings nichts mehr zu tun. Die allermeisten Singer haben moderne Motoren mit Direkteinspritzung und elektronischer Motorsteuerung. Wer wirklich 60er/70er Jahre 911'er liebt, macht um diese Frankensteinmobile einen weiten Bogen.
Neben dieser unsäglichen 356-Outlaw Modeerscheinung ist dieses Singer-Phänomen eine zusätzliche Plage geworden, die die wenigen verbliebenen Ur-911/912 bedroht, aber in Amerika ticken die ja alle ein bisschen anders...
(del676)
2016-08-21, 17:01:30
Oh ja, diese dummen Amis wollen keine original Porsches sondern zuverlaessige Autos. Was fuer ein Frevel. :rolleyes:
Wuerd ich die Form eines Porsches moegen und in den USA wohnen, wuerd ich auch eines der zahlreichen Autos mit Motorschaeden kaufen, und nen LS V8 reinknalln. Wenn man will, sieht man das von Aussen ueberhaupt nicht.
EvilOlive
2016-08-23, 10:39:28
http://cdn4.spiegel.de/images/image-1033727-galleryV9-exoi-1033727.jpg
http://cdn3.spiegel.de/images/image-1033726-galleryV9-bvlt-1033726.jpg
So ist es. Sieht auf den ersten Blick recht adrett aus, hat mit dem original 911-Spirit allerdings nichts mehr zu tun. Die allermeisten Singer haben moderne Motoren mit Direkteinspritzung und elektronischer Motorsteuerung. Wer wirklich 60er/70er Jahre 911'er liebt, macht um diese Frankensteinmobile einen weiten Bogen.
Neben dieser unsäglichen 356-Outlaw Modeerscheinung ist dieses Singer-Phänomen eine zusätzliche Plage geworden, die die wenigen verbliebenen Ur-911/912 bedroht, aber in Amerika ticken die ja alle ein bisschen anders...
Sorry das ist ausgemachter Blödsinn. Die Singer sind umgebaute 964 (und eventuell 993). Das geht weil alle luftgekühlten 911er quasi die gleiche Rohkarosse haben. Man also einen 993 in ein F-Modell umbauen kann. Die sind dann noch gepimpt und die Motoren getuned. Aber Direkteinspritzung oder sogar Wasserkühlung gibt es da nicht. Die fahren sich dann halt wie ein gemachter 964/993. Also schon wie ein 911er.
siegemaster
2016-08-23, 15:42:44
Sorry das ist ausgemachter Blödsinn. Die Singer sind umgebaute 964 (und eventuell 993). Das geht weil alle luftgekühlten 911er quasi die gleiche Rohkarosse haben. Man also einen 993 in ein F-Modell umbauen kann. Die sind dann noch gepimpt und die Motoren getuned. Aber Direkteinspritzung oder sogar Wasserkühlung gibt es da nicht. Die fahren sich dann halt wie ein gemachter 964/993. Also schon wie ein 911er.
Auf den Bildern sieht man aber keine 964er oder 993er sondern Ur-911er. Das ist so als wenn man Oma Silikonbrüste implantiert - das will niemand, nicht mal Opa.
€: Sorry, hab nochmal geschaut. Singer nimmt als Basis 964er Porsche die dann am ende wie Ur-911er aussehen. :usad:
Tyrann
2016-08-23, 21:15:04
fugXD_cL7Ck
Auf den Bildern sieht man aber keine 964er oder 993er sondern Ur-911er. Das ist so als wenn man Oma Silikonbrüste implantiert - das will niemand, nicht mal Opa.
€: Sorry, hab nochmal geschaut. Singer nimmt als Basis 964er Porsche die dann am ende wie Ur-911er aussehen. :usad:
Mein Reden. Das sind aber normale 11er die sich auch so fahren. Nix mit Direkteinspritzung usw.
dildo4u
2016-08-24, 08:37:09
Tesla Modell S P100D
The Model S P100D with Ludicrous mode is the third fastest accelerating production car ever produced, with a 0-60 mph time of 2.5* seconds. However, both the LaFerrari and the Porsche 918 Spyder were limited run, million dollar vehicles and cannot be bought new. While those cars are small two seaters with very little luggage space, the pure electric, all-wheel drive Model S P100D has four doors, seats up to 5 adults plus 2 children and has exceptional cargo capacity.
The 100 kWh battery also increases range substantially to an estimated 315 miles on the EPA cycle and 613 km on the EU cycle, making it the first to go beyond 300 miles and the longest range production electric vehicle by far.
https://www.tesla.com/blog/new-tesla-model-s-now-quickest-production-car-world
http://abload.de/img/j6x10fhwiusg.jpg
Monkey
2016-08-24, 08:51:51
Tja und auch den wird man wohl mit 130 auf der AB überholen während der Tesla hinter den Aygos, Polos und Corsas dieser Welt hinterherfährt...wobei +600km ja mal eine schöne Reichweite ist - für ein Elektromobil.
DeadMeat
2016-08-24, 09:06:05
Tja und auch den wird man wohl mit 130 auf der AB überholen während der Tesla hinter den Aygos, Polos und Corsas dieser Welt hinterherfährt...wobei +600km ja mal eine schöne Reichweite ist - für ein Elektromobil.
600km NEFZ, evtl schafft man nun bei normaler Fahrweise 300 zuverlässig ;D
Backbone
2016-08-24, 11:06:07
Ich persönlich hätte kein Problem damit wenn man die Leistung des Tesla auf "nur" 250PS reduziert und im Gegenzug noch ein bisschen mehr Reichweite drauf packt. Die Akzeptanz wird (abseits aller anderen Probleme) in allererster Linie durch die gebotene Reichweite steigen.
Florida Man
2016-08-24, 11:36:18
Tesla Modell S P100D
https://www.tesla.com/blog/new-tesla-model-s-now-quickest-production-car-world
http://abload.de/img/j6x10fhwiusg.jpg
Lieber einen 60 PS Polo als dieses Ding.
"Model S Performance ... acceleration ratings ... subtracting the first 30 cm rollout time"
LOL
Florida Man
2016-08-24, 13:48:58
Lieber einen 60 PS Polo als dieses Ding.
"Model S Performance ... acceleration ratings ... subtracting the first 30 cm rollout time"
LOL
https://www.youtube.com/watch?v=4x1nOLAdEtk
;D
Tigershark
2016-08-24, 13:59:42
Die Jungs wussten aber leider nicht, wie man einen Tesla korrekt startet bei einem "Drag Race". Fail.
Distroia
2016-08-24, 14:58:14
https://www.youtube.com/watch?v=4x1nOLAdEtk
;D
Das ist aus den Kommentaren unter dem Video:
I drive a 2015 Tesla Model S 70D and I can tell you exactly what this guy did wrong. In a gasoline car you do what's called "brake torque" the engine to get the turbo's spooled up and on steam. If you try to hit both the gas pedal and the brake on the tesla it beeps very loudly at you and does exactly what happened in the video. The computer takes away all the power. It takes up to a full second for the computer to figure out that you are no longer ordering max power and max braking before it gives you back control. With the tesla you have to first turn off the "creep" mode so when you release the brake it won't roll, then stab the throttle "and only the throttle" when you want to go. This would not have been even close if this guy knew how to drive a Tesla. By the way I also have a twin turbo V12 S600 so I know exactly what I'm talking about.
Auto Express :facepalm:
Florida Man
2016-08-24, 15:09:22
Und was macht er beim bremsen falsch? Warum braucht der Tesla so lange wie ein Öltanker?
Voodoo6000
2016-08-24, 15:17:17
Die Performance eines Autos nur nach 0-100 Zeit zu begutachten, wie es viele machen ist sowieso sehr schlecht. Dann lieber auf einer Rennstrecke eine Rundenzeit hinlegen bei der Bremsen, Beschleunigung, Handling usw. getestet wird. Da macht den neuen Porsche Panamera Turbo keine Limo etwas vor. Ich finde eine Launch Control ist sowieso nur reines Marketing blabla. Die braucht man nur beim Drag Race. Im normalen Straßenverkehr oder auf der Rennstrecke ist sie völlig nutzlos.
Und was macht er beim bremsen falsch? Warum braucht der Tesla so lange wie ein Öltanker?
höheres Gewicht + schlechtere Bremsen
Shink
2016-08-24, 16:00:27
Und was macht er beim bremsen falsch?
Er tritt gegen nen Porsche an, muahaha...
Na, egal.
Dass Tesla nicht zaubern kann, sollte auch klar sein.
Tigershark
2016-08-24, 16:15:58
Und was macht er beim bremsen falsch? Warum braucht der Tesla so lange wie ein Öltanker?
Keramikbremsen vs Stahl...
Und 3 Tonnen gegen 2.
Naja ganz so krass ist es nicht aber ca. 300kg ist der Porsche leichter.
Distroia
2016-08-24, 17:13:36
Und was macht er beim bremsen falsch? Warum braucht der Tesla so lange wie ein Öltanker?
Er braucht laut ADAC 34,1 Meter, also vielleicht 1,5-2 Meter mehr als ein 911er Porsche.
Der Idiot in dem Video hat wahrscheinlich einfach zu spät gebremst.
Du machst dir hier anhand eines dämlichen Youtube-Videos ein Bild und kotzt das ganze hier im Forum zusammen mit lächerlichen Übertreibungen wieder aus. Wenigstens wissen wir jetzt, auf wen wir bei dem Thema das nächste mal nicht hören brauchen.
Er braucht laut ADAC 34,1 Meter, also vielleicht 1,5-2 Meter mehr als ein 911er Porsche.
Von Tempo aus 100 oder? Der Test war 160 auf 0. Bei einer Verdreifachung des Bremswegs eine Verdreifachung der Differenz - scheint mir erstmal plausibel.
Bin ich jetzt auch ein Idiot?
Ich find Preis / Leistung eigentlich ganz ok...
http://i.imgur.com/hhovQtK.png
derpinguin
2016-08-24, 19:45:34
Beschleunigung ist nicht alles.
Timolol
2016-08-24, 19:48:02
Ich find Preis / Leistung eigentlich ganz ok...
http://i.imgur.com/hhovQtK.png
:freak: Beschleunigungstabelle für die Finanzelite :(
Tesla ist leider noch nix für uns arme Würstchen weil einfach immernoch zu teuer.
Es ist sicher nicht richtig, Ein Model S auf "Supercar" zu hypen.
Es ist aber genau so wenig richtig einen Audi RS6 als Sportwagen vermarkten zu wollen. Von daher drauf geschissen.
Leute lesen nun mal gerne tolle Zahlen und wenn alle Hersteller mit Zahlen lügen, darf Tesla das auch.
Und ganz ehrlich, für 99% der Bevölkerung machts eh keinen Unterschied :)
/edit
Ich hoffe ich bekomme mein Model 3 als Performance, Dual Motor für unter 60k, dann kann ich die Subvention noch mitnehmen.
Für dann 56.000€ wird es kein Auto geben was auch nur in Sichtweite ist, was die Fahrleistungen angeht.
Actionhank
2016-08-24, 20:36:23
Es ist sicher nicht richtig, Ein Model S auf "Supercar" zu hypen.
Es ist aber genau so wenig richtig einen Audi RS6 als Sportwagen vermarkten zu wollen. Von daher drauf geschissen.
Leute lesen nun mal gerne tolle Zahlen und wenn alle Hersteller mit Zahlen lügen, darf Tesla das auch.
Und ganz ehrlich, für 99% der Bevölkerung machts eh keinen Unterschied :)
/edit
Ich hoffe ich bekomme mein Model 3 als Performance, Dual Motor für unter 60k, dann kann ich die Subvention noch mitnehmen.
Für dann 56.000€ wird es kein Auto geben was auch nur in Sichtweite ist, was die Fahrleistungen angeht.
Bisschen ärmlich was du unter Fahrleistung verstehst. Scheint bei dir ja nur an der Ampel einen auf Proll zumachen zu sein.
Für die Rennstrecke hab ich meine Panigale auf der Bahn fahr ich selten über 200. Und wie gesagt für 56.000€ wird nichts an ein Performance Model 3 ranreichen.
Es ist ja nicht nur die Zahl 0-100 sondern auch extrem niedriger Schwerpunkt, gute Gewichtsverteilung, Allrad und halt Elektrisch, also Maximales Drehmoment ab 0 RPM. Da wirst Du auf der Landstraße auch mit einem deutlich teureren S4 oder Ähnlichem nicht wirklich hinten nachkommen.
Distroia
2016-08-24, 23:01:14
Von Tempo aus 100 oder? Der Test war 160 auf 0. Bei einer Verdreifachung des Bremswegs eine Verdreifachung der Differenz - scheint mir erstmal plausibel.
Bin ich jetzt auch ein Idiot?
Ich hab mal nach Werten für den Panamera gesucht. Der Panamera S (ohne Turbo, aber mit Keramikbremanlage zum Aufpreis) braucht (https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4306_Porsche_Panamera_S_PDK/Porsche_Panamera_S_PDK.pdf) von 100 auf 0 35,5 Meter. Möglich, dass der Tesla S von 160 auf 100 9 Meter verliert, aber ziemlich unwahrscheinlich, wenn er von 100 auf 0 weniger braucht und er nicht viel schwerer ist.
Das Video ist auf jeden Fall ziemlich irreführend. Sie bremsen beide bei 160, der Porsche fängt also 1 Sekunde früher an zu bremsen. Der Unterschied ist viel geringer, als es das Video suggeriert, und er müsste nicht so viel später anfangen zu bremsen, wenn der Fahrer nicht den Fehler mit der Bremse beim Start gemacht hätten.
Wie auch immer, da wird eine Limusine mit einem Sportwagen verglichen, und dann wird sich beschwert, dass die Limusine von 160 auf 0 ein paar Meter mehr braucht (und dann der Vergleich mit dem Öltanker). :freak:
Lethargica
2016-08-24, 23:28:09
Der Panamera ist eine sportliche Luxuslimousine, aber sicher kein Sportwagen. Steht ja selbst schon in dem von dir verlinkten ADAC Test.
Konkurrenten:
Audi A8 4,2 FSI; BMW 750i; Jaguar XJ; Lexus LS460; Mercedes S500
Voodoo6000
2016-08-24, 23:46:32
Wie auch immer, da wird eine Limusine mit einem Sportwagen verglichen, und dann wird sich beschwert, dass die Limusine von 160 auf 0 ein paar Meter mehr braucht (und dann der Vergleich mit dem Öltanker). :freak:
hmm
The Model S P100D with Ludicrous mode is the third fastest accelerating production car ever produced, with a 0-60 mph time of 2.5* seconds. However, both the LaFerrari and the Porsche 918 Spyder were limited run, million dollar vehicles and cannot be bought new. While those cars are small two seaters with very little luggage space, the pure electric, all-wheel drive Model S P100D has four doors, seats up to 5 adults plus 2 children and has exceptional cargo capacity.
Also bitte, Tesla hat selbst den Vergleich mit Hypercars ins Spiel gebracht. Mir persönlich wird Tesla immer unsympathischer. Jeder mit Ahnung lässt solche Vergleiche einfach sein, da sie nichts bringen.(Da die Autos ansonsten nicht vergleichbar sind)
Bei Tesla scheint es nur noch um Buzzwords wie Autopilot, Insane Modus, Ludicrous Mode usw. zu gehen. Ich dachte wir sollten Elektroautos kaufen um den Planeten zu retten, stattdessen geht es nur noch um sinnlose Spielerei.
So, jetzt mal wieder zu günstigeren Autos. Natürlich auch ein bisschen sinnloser Vergleich aber der Ampera-e scheint durchaus Spaß zu machen.:)
cmMdy1TYpsE
Distroia
2016-08-25, 00:07:47
Der Panamera ist eine sportliche Luxuslimousine, aber sicher kein Sportwagen. Steht ja selbst schon in dem von dir verlinkten ADAC Test.
OK, da hast du Recht. Er ist aber sportlicher, als fast alles, was so an Luxuslimousinen rumfährt.
Also bitte, Tesla hat selbst den Vergleich mit Hypercars ins Spiel gebracht. Mir persönlich wird Tesla immer unsympathischer. Jeder mit Ahnung lässt solche Vergleiche einfach sein, da sie nichts bringen.(Da die Autos ansonsten nicht vergleichbar sind)[/URL]
Wie Tesla ihre Autos vermarktet spielt doch für die Sache an sich keine Rolle.
Mir ist klar, dass der Tesla bei den Fahrleistungen nicht mit einem Sportwagen konkurrieren kann, mir ging es nur um Panasonics Aussagen von wegen Bremsweg wie ein Öltanker und lieber einen Polo als einen Tesla S und das Video, um seine Meinung zu rechtfertigen.
Tesla hat ja kein Händlernetz sondern Direktverkauf.
Da passt die Strategie schon ganz gut. Jedes mal, wenn der Absatz nicht mehr die Erwartungen erfüllt, hauen sie halt so was raus. Das macht nicht nur Schlagzeilen sondern auch volle Auftragsbücher.
Finde ich persönlich jetzt nicht toll aber hey Tesla ist noch ein "kleines" Startup und wenn es funktioniert warum nicht.
Gent Leman
2016-08-25, 08:20:42
Und trotzdem baut Tesla nur Showfahrzeuge und vermarktet sie als solche. "Seht her, ein Tesla. Sooo hip. Macht sich prima neben euren Sportwagen und Super-SUV. Und ist so Öko, wenn man als Startup-CEO vorfährt." Eine reine Selbstdarstellerkiste.
Nutzbare Kleinwagen und Ladekombis mit Anhängerbetrieb, sowas würde mein Interesse wecken.
Tesla ist bisher einfach nur eine Spielerei und kein Ersatz.
Fatality
2016-08-25, 09:22:02
Und trotzdem baut Tesla nur Showfahrzeuge und vermarktet sie als solche. "Seht her, ein Tesla. Sooo hip. Macht sich prima neben euren Sportwagen und Super-SUV. Und ist so Öko, wenn man als Startup-CEO vorfährt." Eine reine Selbstdarstellerkiste.
Nutzbare Kleinwagen und Ladekombis mit Anhängerbetrieb, sowas würde mein Interesse wecken.
Tesla ist bisher einfach nur eine Spielerei und kein Ersatz.
Du verstehst nicht was damit bezweckt wird.
Man muss das heute so auf diese Art und Weise in den Markt einstreuen sonst erreicht das die Entscheider nicht die wiederum für einen besseren Marktanteil sorgen können.
Bis der 0815-Bürger seinen Umzug mit Anhänger und die Oma sich einen günstigen Klein-Tesla zum einkaufen aussuchen kann ist es noch ein sehr weiter weg der von der Verbrenner-Branche (ist klar, hängen ja auch xxxxxx Arbeitsplätze von ab) gebremst wird.
BTW:
Deinen letzen Satz hat ein Pferdekutschenbesitzer bestimmt auch gesagt als die ersten Benz durch die Straßen fuhren ;)
Mit Genörgel und tellerandbegrenzter Weitsicht machen viele nur Eines. Weiter für die Lebensverlängerung der Verbrennerbranche sorgen.
siegemaster
2016-08-25, 10:34:15
Was bringen 2.5 Sekunden auf 100 wenn nach ein paar min auf der Autobahn die Akkus so warm werden dass man nur noch 200 km/h oder weniger fahren kann. Man will doch nicht auf der Autobahn von dem 90PS Golf 3 überholt werden den man an der letzten Ampel versägt hat. In den Kassler-Bergen reichts dann wohl nicht mal mehr für den bereits erwähnten 60 PS Polo.
nur noch 200 km/h oder weniger fahren kann.
Eben. Man stelle sich mal vor, man fährt 160 auf der AB - die Scham!! ;D
SCNR
Gent Leman
2016-08-25, 10:46:04
Du verstehst nicht was damit bezweckt wird.
BTW:
Deinen letzen Satz hat ein Pferdekutschenbesitzer bestimmt auch gesagt als die ersten Benz durch die Straßen fuhren ;)
Mit Genörgel und tellerandbegrenzter Weitsicht machen viele nur Eines. Weiter für die Lebensverlängerung der Verbrennerbranche sorgen.
Check du mal lieber, dass Tesla kein neuer Techniksprung ist, sondern eine reine Ego-Kiste für subtropische Flachlandbewohner. Die Amis haben Stromautos entdeckt. Hurra.
Distroia
2016-08-25, 10:53:16
Was bringen 2.5 Sekunden auf 100 wenn nach ein paar min auf der Autobahn die Akkus so warm werden dass man nur noch 200 km/h oder weniger fahren kann. Man will doch nicht auf der Autobahn von dem 90PS Golf 3 überholt werden den man an der letzten Ampel versägt hat. In den Kassler-Bergen reichts dann wohl nicht mal mehr für den bereits erwähnten 60 PS Polo.
In welcher Parallelwelt fährt ein 90 PS Golf 3 schneller als 200?
Solange du nicht ständig 200 oder mehr fährst, wirst du locker genug Leistung zur Verfügung haben. Steigungen stören den Tesla nicht so sehr, das Problem sind sehr hohe Geschwindigkeiten, bei denen der Motor ineffizient wird. Es gibt wenige Menschen, die wirklich so schnell auf der Autobahn unterwegs sind. Das Auto ist nicht für den Deutschen Markt entwickelt worden. Wenn es das wäre, dann hätte es mindestens ein 2-Gang-Getriebe bekommen. Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es eben nur in Deutschland, in anderen Ländern ist Beschleunigung das Entscheidende.
Naja "langsam" ist was anderes und das ist ein Model X
6TXAZstjkDg
/edit
Grad noch mal nachgelesen.
Der 90 PS TDI Golf braucht laut Werksangabe von 0-100 exakt so lange, wie ein Tesla Model X von 0-200 ;D
Glaube der Tesla Fahrer muss keine Angst haben, überholt zu werden :D
CokeMan
2016-08-25, 11:45:19
Die Reichweite sinkt von 360 km auf 341 km in dem Video :frown:
Und ich verlinke hier jetzt nichts, kann jeder selber googeln.
Blackvoodoo
2016-08-25, 12:04:10
Ihr mit euren E Autos. Schlimm ist das.
Ich fahre nächste Woche Freitag einen BMW M4 Probe, und werde danach vermutlich auch bestellen. So lange es noch Öl und Benzin bezahl gibt, kommt mir so ein E Schrott nicht ins Haus, äh Garage :)
Fahren soll Spaß machen und das tut es mit Sound doch gleich noch mehr. Das so ein Tesla gut geht stimmt schon, aber das reicht mir nicht.
Emperator
2016-08-25, 12:08:02
Wer Tesla fährt wird oft überholt, denn wer schnell fährt muss öfter laden und hat dadurch eine längere Gesamtreisezeit. Also ruft der kluge Fahrer nur selten seine Leistung ab. Im Teslaforum gibt es dazu schöne Grafiken/Tabellen die zeigen welche Geschwindigkeit optimal für welche Zielentfernung ist.
https://tff-forum.de/viewtopic.php?t=4450
Die Reichweite sinkt von 360 km auf 341 km in dem Video :frown:
Und ich verlinke hier jetzt nichts, kann jeder selber googeln.
Naja wenn Du bei einem M4 von 0-250 beschleunigst sagt der Bordcomputer Dir nix anderes, außer vielleicht noch 50l/100km.
Blackvoodoo
2016-08-25, 12:35:30
Naja wenn Du bei einem M4 von 0-250 beschleunigst sagt der Bordcomputer Dir nix anderes, außer vielleicht noch 50l/100km.
Das ein 431 PS Auto bei Vollgas schon gut Durst hat weis man ja. Der Motor kann ja schlecht nur mit Luft laufen :)
Aber auch die Tesla brauchen bei Vollstrom richtig viel Strom und die Reichweite, die eh schon sehr gering ist im Vergleich zu einem normalen Auto, sinkt dann nochmal extrem.
Das ein 431 PS Auto bei Vollgas schon gut Durst hat weis man ja. Der Motor kann ja schlecht nur mit Luft laufen :)
Aber auch die Tesla brauchen bei Vollstrom richtig viel Strom und die Reichweite, die eh schon sehr gering ist im Vergleich zu einem normalen Auto, sinkt dann nochmal extrem.
Äh... ja?! Das nennt man Physik?! Der ist es bekanntlich egal, mit was dein Auto angetrieben wird...
Wenn Du die Leistungsentnahme aus deinem Tank berechnen willst (egal ob Benzin oder Strom) sollte da, wenn mich nicht alles täuscht ein v³ drin sein :uponder:
/edit
Um noch mal das Argument mit der Reichweite zu erschlagen: Niemand den ich kenne (und das sind einige), die ein Auto mit Fahrleistungen eines Tesla Model S besitzen, bewegen Ihr Auto in der Praxis so, dass es einen Unterschied machen würde.
Reiche Leute sind nämlich von Natur aus geizig und keiner von denen hat Bock für 1x München - Hamburg 400€ Sprit zu bezahlen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.