Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 [70] 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

Joe
2016-09-25, 13:38:12
Der geldwerte Vorteil ist mir als Arbeitgeber doch wurscht. Da kaufe ich ein Auto, das ein gutes P/L hat und wenig verbraucht.

Der Arbeitnehmer entscheidet aber in dem Meisten fällen welches Modell er haben will. :rolleyes:

Und wenn Du für einen typischen 50.000€ Dienstwagen plötzlich kein Fahrtenbuch mehr führen musst und / oder plötzlich 6000€ pro Jahr weniger einkommen zu versteuern hast, wird die Wahl sehr einfach :D

Rubber Duck
2016-09-25, 14:14:01
http://fatlace.com/lacedup/wp-content/uploads/2016/09/SCE_0290.jpg

http://fatlace.com/lacedup/wp-content/uploads/2016/09/SCE_0292.jpg

http://fatlace.com/lacedup/wp-content/uploads/2016/09/SCE_0644.jpg

http://fatlace.com/lacedup/wp-content/uploads/2016/09/SCE_0656.jpg

http://fatlace.com/lacedup/wp-content/uploads/2016/09/SCE_0484.jpg

(del)
2016-09-25, 14:51:49
Das ist schlicht falsch. Du bist der gleichen Leuten auf den Leim gegangen, die das Selbe vor 20 (ja sogar teilweise noch vor 10) Jahren für Photovoltaik behauptet haben.Bitte nicht zuviele Argumente auf einmal.

Btw die verlinkte Präsentation arbeitet sich an den Entwicklungsprognosen für E-Autos und der involvierten Technologie ab, nicht jedoch an den ökologischen Auswirkungen selbiger. Hast du sie überhaupt gelesen?

Man kann sich streiten, ob der Gap überhaupt nicht, nach einigen Jahren oder einem bestimmten rechnerischen Punkt X wieder geschlossen werden kann aber vom rein formalen Standpunkt aus sind E-Autos sowohl in der Produktion als auch im weitesten Teil des Produktlebenszyklus für das Klima kontraproduktiv und spätestens wenn die erste Batteriepack-Generation durch Akkuwear langsam abgenutzt ist und erneuert werden muss (ca. 10-15 Jahre nach jetzigen Prognosen), ist der ökologische Fußabdruck völlig dahin.

Ehrlich wäre es von den ideologiebesessenen E-Autolobbyisten und eigenfurzbetäubten E-Autobesitzern, folgendes zu staten: "unsere Autos helfen irgendwann einmal das Klima zu retten, aber erst, nachdem wir es zu unserem Hedonistenvergnügen zusätzlich geschädigt haben!" anstatt sich allenthalben öffentlich als das reine grüne Gewissen zu präsentieren, denn die schädlichen Auswirkungen der E-Autoproduktion sind der Bevölkerung noch weitgehend unbekannt.

Rubber Duck
2016-09-26, 00:55:10
Ach das waren Zeiten. Aber heute gefällt es mir immer noch. :biggrin:
Hm, in den schnellen Kurven hat Schumacher immer ein bisschen den Anschluss verloren. Fuhren die da noch unterschiedliche Reifen? Ich denke schon.
wVcgntIF1-Q

Eisenoxid
2016-09-26, 15:24:27
Mein Argument ist jetzt folgendes: Wir wissen, dass wir ohne Kurskorrektur in unserem Stickoxid Ausstoß in die Katastrophe steuern. Elektroautos scheinen zur Zeit die einzig echte Option zu sein, die sich kurzfristig durchsetzen lässt.
Ich halte es für völlig unmoralisch den Pfad der ins Verderben führt, weiter zu beschreiten, nur weil es ungewiss ist, wohin der andere Pfad führt.
Etwas zu überstürzen ist aber auch nicht sinnvoll - siehe frühe PV-Investitionen und hohe Förderung.

Ich bin absolut für EVs; aber das jetzt mit Gewalt durchzudrücken könnte genauso nach hinten losgehen wie bei der PV-Förderung.

Früher oder später wird sichs am Markt durchsetzen, weils schlicht die bessere Technologie ist. Bis dahin muss der Staat gute Rahmenbedingungen schaffen.
Ziel ist es ja, die Gesamtemissionen runter zu bekommen. Und hier wäre meine Prioritätenliste ein ganz andere:

Stufe 1a: Wärmebedarf reduzieren (atm. höchster Anteil am Primärenergiebedarf); Wärebereitstellung effektiver gestalten (z.B. KWK, Wärmepumpen)
Stufe 1b: Ausbau und Vorbereitung des Stromnetzes (Smart Grids, virtuelle Kraftwerke)
bis ~2025

Stufe 2: massiver Ausbau der EEs (die bis dahin auch schön billig sind) bis 60-80% EE-Anteil.
~2025-2040

Stufe 3: Substitution des Privat-/Güterverkehrs mit EVs/Gasfahrzeugen + Bereitstellung der Infrastruktur (Einbindung ins SG).
~2030-2050

Das wäre die mMn. logische Reihenfolge. Stufe 1 müsste teilweise relativ stark vom Staat gelenkt werden (da großflächige Organisationen und Investitionen nötig wären).
2&3 ergäben sich ohnehin aus der Marktentwicklung; der Staat müsste hier kaum eingreifen.

Klar spricht nichts dagegen, jetzt schon einen kleinen zweistelligen Prozentsatz an EVs zu haben. Aber die Prioritäten sollten andere sein. In anderen Bereichen sind Einsparungen einfacher und billiger zu haben.

Joe
2016-09-26, 16:44:18
Ich bin absolut für EVs; aber das jetzt mit Gewalt durchzudrücken könnte genauso nach hinten losgehen wie bei der PV-Förderung.

:confused:

Was ist denn Deiner Meinung nach bei der PV Förderung schief gegangen?
Ich halte das EEG für das erfolgreichste Förderprogramm in der Geschichte der Republik. Zumindest bis Schwarz-Gelb es kastriert hatte. Aber von 2000 bis 2008 war es wirklich sensationell gut. Deutschland hatte so einen Entwicklungsvorsprung, die anderen Länder waren nicht mal in Sichtweite.

Ich kenne Einige aus der Branche, die der festen Überzeugung sind: Hätten wir ab 2008 so weiter gemacht, wäre jetzt 2016 die EE Industrie in Deutschland so bedeutend oder sogar noch bedeutender als die Automobilindustrie. Leider haben wir die Millionen von Arbeitsplätzen leichtfertig im Klo runtergespült.

Eisenoxid
2016-09-26, 17:40:18
:confused:

Was ist denn Deiner Meinung nach bei der PV Förderung schief gegangen?
Ich halte das EEG für das erfolgreichste Förderprogramm in der Geschichte der Republik. Zumindest bis Schwarz-Gelb es kastriert hatte. Aber von 2000 bis 2008 war es wirklich sensationell gut. Deutschland hatte so einen Entwicklungsvorsprung, die anderen Länder waren nicht mal in Sichtweite.

Ich kenne Einige aus der Branche, die der festen Überzeugung sind: Hätten wir ab 2008 so weiter gemacht, wäre jetzt 2016 die EE Industrie in Deutschland so bedeutend oder sogar noch bedeutender als die Automobilindustrie. Leider haben wir die Millionen von Arbeitsplätzen leichtfertig im Klo runtergespült.
Die Technik war einfach wirtschaftlich noch nicht konkurrenzfähig. Heute fördern wir immer noch 10 Jahre alte Anlagen mit ~50c/kWh. So hat man die absurde Situation, dass es mit einer 10 Jahre alten Anlage wirtschaftlicher ist den Strom zu verkaufen und Vergütung zu kassieren, als ihn selbst zu nutzen. Das ist mit ein Grund, warum die EEs in weiten Teilen der Bevölkerung als zu teuer gelten (obwohl sie es nicht sein müssen).

Die starke Förderung führte zu einer Art Strohfeuer. Sobald die Förderung gekürzt wurde, brach die ganze PV-Industrie hier zusammen. Das ist für mich kein nachhaltiges wirtschaften.

Sinnvoller wärs imo gewesen, diese Kohle direkt in Forschung und Entwicklung zu stecken. Dann wären wir heute wahrscheinlich bei der Technologie führend.
Ein Markt sich folgend auf eine "natürliche" Art und Weise entwickeln können und wir hätten heute vielleicht noch eine konkurrenzfähige PV-Industrie.

Edit: Das EEG war ja auch in einigen Punkten gut und wichtig. Bspw. dass man EEs immer einspeisen und dafür auch Vergütung bekommen darf ist ein guter Ansatz. Diese Vergütung sollte jedoch vom Markt abhängen und nicht ein fixer Umverteilungsbetrag sein - so wie es aktuell der Fall ist.

Voodoo6000
2016-09-26, 17:54:57
6EbbxWI7UvA

Joe
2016-09-29, 21:44:45
:massa::massa::massa::massa:

http://i.imgur.com/zciVyLO.jpg

Eisenoxid
2016-09-30, 12:27:27
Neuer Civic Type R: http://www.topgear.com/car-news/concept/new-honda-civic-type-r-here-and-it-wants-ring-record#

Die Front finde ich ganz gelungen. Das Heck geht aber imo gar nicht. Viel zu kantig und unruhig. Der Spoiler schaut auch arg übertrieben aus.

Leider wohl wieder nur FWD.

[dzp]Viper
2016-09-30, 13:04:34
Das ist ein Seriennahes Concept und nicht der entgültige Type R.
Trotzdem wird der Type R in Sachen Design wie bisher immer, ein wenig über die Stränge schlagen.

P.S. Ich finde das Heck auch ein wenig übertrieben. Gehe aber davon aus, dass das noch ein wenig entschärft wird. Einige der Sicken und Kanten sind im Straßenverkehr eher ungünstig ;)

Matrix316
2016-09-30, 13:58:44
Ach das waren Zeiten. Aber heute gefällt es mir immer noch. :biggrin:
Hm, in den schnellen Kurven hat Schumacher immer ein bisschen den Anschluss verloren. Fuhren die da noch unterschiedliche Reifen? Ich denke schon.
[...]

Naaaaaja, das war doch damals noch die dünne Rillenreifenzeit und die Autos waren glaube ich auch schmaler. Das war doch damals die große Kritik.

Mr.Ice
2016-09-30, 17:01:16
Neuer Civic Type R: http://www.topgear.com/car-news/concept/new-honda-civic-type-r-here-and-it-wants-ring-record#

Die Front finde ich ganz gelungen. Das Heck geht aber imo gar nicht. Viel zu kantig und unruhig. Der Spoiler schaut auch arg übertrieben aus.

Leider wohl wieder nur FWD.

sieht von vorn nach subaru wrx sti aus.

Joa das Antriebskonzept wird wohl bei FWD bleiben ;) Schade :(

Oid
2016-09-30, 17:10:18
Neuer Civic Type R: http://www.topgear.com/car-news/concept/new-honda-civic-type-r-here-and-it-wants-ring-record#

Die Front finde ich ganz gelungen. Das Heck geht aber imo gar nicht. Viel zu kantig und unruhig. Der Spoiler schaut auch arg übertrieben aus.

Leider wohl wieder nur FWD.
Die Form der Radkästen haben sie ja halbwegs hinbekommen. Die waren beim Vorgänger schon ein ziemlicher Abturner :D

Mr.Ice
2016-10-01, 12:10:19
Ist des normal das in Paris mehr Studien gezeigt werden ?

In Genf werden ja eher PS-Starke autos gezeigt.

greeny
2016-10-02, 22:57:40
http://media.autoweek.nl/m/hu1yvwcbgiyb.jpg
http://media.autoweek.nl/m/mgdywgvb7co8.jpg

Mr.Miyagi
2016-10-04, 10:16:10
Seit Colt Seavers und seinem GMC Sierra Grande find ich solche brachialen Teile einfach geil.
Aber der Sprit... :omg:

sun-man
2016-10-04, 10:17:40
Chevy K30 bei Morlock Motors kaufen. 6.2l V8 Diesel und LKW Zulassung. Hast im Grunde nur Sprit :D

Oid
2016-10-04, 17:23:05
Mal ne doofe Frage: Nach welchem gesetzlichen Konstrukt kann man zwei PKWs mit einem identischen Kennzeichen austatten? Hier stehen zwei Autos rum, die beide das identische Kennzeichen haben und ich dachte mir nur so: Dafuq?

Oder wird hier Schabernack getrieben?

Andi_669
2016-10-04, 18:30:12
Das wäre mir neu, das das erlaubt ist,
ich kenne das von einen Arbeitskohlegen das man mehrere Motorräder auf ein Kennzeichen zulassen kann, aber da gibt es nur ein Kennzeichen für die Maschinen, so das man nur eins zur Zeit fahren kann.

[dzp]Viper
2016-10-04, 19:06:22
Doch das ist erlaubt wenn du Saison-Fahrzeuge hast (also z.B. Winter und Sommerfahrzeug). Ist eine Neuerung von 2015. Nette Sache. Man darf aber, wie du schon geschrieben hast, immer nur ein "aktives" Fahrzeug haben.

Tigershark
2016-10-04, 19:21:10
Wechselkennzeichen.

Oid
2016-10-04, 19:23:45
Es handelt sich nicht um Wechselkennzeichen.

derpinguin
2016-10-04, 19:51:51
Bei Wechselkennzeichen bekommst du auch nur einen Satz, sodass nicht beide Fahrzeuge gleichzeitig ausgerüstet sein können.

Oid
2016-10-04, 20:03:26
Viper;11175020']Doch das ist erlaubt wenn du Saison-Fahrzeuge hast (also z.B. Winter und Sommerfahrzeug). Ist eine Neuerung von 2015. Nette Sache. Man darf aber, wie du schon geschrieben hast, immer nur ein "aktives" Fahrzeug haben.
Sind diese Kennzeichen irgendwie als solche erkennbar?

derpinguin
2016-10-04, 20:11:03
http://www.wechselkennzeichen.net/pkw

Oid
2016-10-04, 20:24:39
Ich meinte die Kennzeichen für Saisonfahrzeuge. Wie Wechselkennzeichen aussehen weiß ich :)

derpinguin
2016-10-04, 20:35:17
Saisonkennzeichen haben die Gültigkeitszeit rechts drauf.
http://www.wechselkennzeichen.net/wp-content/uploads/2013/04/saisonkennzeichen.jpg

Oid
2016-10-04, 20:41:08
Auch das ist mir bekannt :D Ich meinte die von Viper angesprochenen Kennzeichen für Saisonfahrzeuge.

derpinguin
2016-10-04, 20:46:49
Das ist das Kennzeichen für Saisonfahrzeuge. Was willst du denn jetzt noch?

Andi_669
2016-10-04, 20:52:35
@ Oid, dann müssten sich in deine Fall die Gültigkeitszeiten ja ergänzen :|

Oid
2016-10-04, 20:53:56
Das ist das Kennzeichen für Saisonfahrzeuge. Was willst du denn jetzt noch?
Für den Winter hat man also nochmal zwei Schilder, nur mit 10-4 hinten dran? Ich vermutete halt, dass man zwei Schilder hat und die halt im Sommer an's Sommerauto und im Winter ans Winterauto macht.
Denn im von mir geschilderten Fall sind die identischen Schilder auf zwei Fahrzeugen nicht von normalen Ganzjahresschildern zu unterscheiden.

#44
2016-10-04, 20:59:24
Wenn beide Fahrzeuge nicht zufällig das Kennzeichen "Jahreswagen" haben, dann wird da möglicherweise Schabernack getrieben...

derpinguin
2016-10-04, 21:01:35
Für den Winter hat man also nochmal zwei Schilder, nur mit 10-4 hinten dran? Ich vermutete halt, dass man zwei Schilder hat und die halt im Sommer an's Sommerauto und im Winter ans Winterauto macht.
Denn im von mir geschilderten Fall sind die identischen Schilder auf zwei Fahrzeugen nicht von normalen Ganzjahresschildern zu unterscheiden.
Es kann nicht sein, dass von der Zulassungsstelle zwei Sätze identischer Kennzeichen ausgegeben und gestempelt werden. Da ist was faul.

F1Database
2016-10-04, 21:31:51
Kennt jemand dieses Modell von Ferrari?
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d7f6ad-1475609932.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b0a095-1475609963.jpg

Front sieht nach einem 250 GTE oder 400 Superamerica aus. Das Heck allerdings würde zu keinem davon passen. Jemand eine Idee?

Joe
2016-10-04, 23:10:25
Sieht aus wie ein 404 :|


https://i.redd.it/z9f1ba51hhpx.jpg

greeny
2016-10-04, 23:27:35
Sieht aus wie ein 404 :|


https://i.redd.it/z9f1ba51hhpx.jpg
https://weeblr.com/images/products/sh404sef/2015-10-14/medium/joomla-404-error-page.png
?

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/2b/f9/38/2bf938c6e4b82da18590563838f40fd7.jpg
?

Cherry79
2016-10-05, 00:01:26
Kennt jemand dieses Modell von Ferrari?
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d7f6ad-1475609932.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b0a095-1475609963.jpg

Front sieht nach einem 250 GTE oder 400 Superamerica aus. Das Heck allerdings würde zu keinem davon passen. Jemand eine Idee?
'61 250 GTE, Chassis #3597GT.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:250_GTE_Pininfarina.jpg
https://fr.wikipedia.org/wiki/Teddy_Pilette
https://www.motorbase.com/auctionlot/profile/2006/07/22/259-1961-ferrari-250-gte-fia-papers/
http://www.barchetta.cc/english/all.ferraris/detail/3597gt.250gte.htm

Argo Zero
2016-10-05, 09:27:05
https://www.facebook.com/HistoricRacingHD/videos/520835148084738/

Das ist der Inbegriff von Race-Sound für mich. Schade, dass in DE die CanAms nicht mehr so viel fahren :(
Vor ein paar Jahren gab es noch den Orwell Cup.

Karümel
2016-10-06, 13:49:16
Volvo V90 Cross Country

https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/447/5154/75390927/198327-new-volvo-v90-cross-country-location-2059856295957347993-3761619760293884531.jpg

Rubber Duck
2016-10-08, 17:29:38
:eek::freak:
Qe4YFgiqASw

http://www.m3forum.net/m3forum/showthread.php?t=555776

IchoTolot
2016-10-08, 17:33:51
Wie der am gucken ist. X-D Als ob er es net glauben kann. X-D

Argo Zero
2016-10-08, 17:39:03
Glaube eher er macht sich Gedanken über seine Hintermänner.
In der Kurve ist das uncool.

Rubber Duck
2016-10-12, 17:37:10
ebelQ3Dspz4

Mr.Ice
2016-10-13, 20:10:27
Neuer 5er BMW
njb7Nh-8qWU

Sieht schon sehr Edel aus.

Was mir nicht so gefällt ist der Automatikhebel aber BMW sagt ja Desingerstück. Naja bleibt wohl geschmackssache! Ansonsten ist er gelungen!

hier noch paar technische daten :

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Superschlauer-Chefdynamiker-So-will-der-neue-BMW-5er-die-E-Klasse-knacken_id_39118.

derpinguin
2016-10-13, 20:13:31
Wie der am gucken ist. X-D Als ob er es net glauben kann. X-D
Wer glaubt denn auch, dass ihm die Tür unterwegs flöten geht? Muss ne Ranzmöhre sein.

Rubber Duck
2016-10-13, 20:28:34
Wer glaubt denn auch, dass ihm die Tür unterwegs flöten geht? Muss ne Ranzmöhre sein.
Third lap in this happened...

The video went viral on social media and has reached over 3 millions...

Anyway, found the door near the bridge. The inner half of it was in small bits but the whole outside had made it without big damage. So found my tape roll and a bunch of strips and got to work...


http://i1072.photobucket.com/albums/w364/setramotorsport/Mobile%20Uploads/20160928_183511_zpsf219gjic.jpg

http://i1072.photobucket.com/albums/w364/setramotorsport/Mobile%20Uploads/20160929_133428_zpspwnac3dw.jpg

Hamster
2016-10-13, 20:58:05
Neuer 5er BMW
http://youtu.be/njb7Nh-8qWU

Sieht schon sehr Edel aus.

Was mir nicht so gefällt ist der Automatikhebel aber BMW sagt ja Desingerstück. Naja bleibt wohl geschmackssache! Ansonsten ist er gelungen!

hier noch paar technische daten :

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Superschlauer-Chefdynamiker-So-will-der-neue-BMW-5er-die-E-Klasse-knacken_id_39118.

Gefällt!

Eco
2016-10-13, 21:15:11
Echte Endrohre! :uup:

Argo Zero
2016-10-13, 21:55:51
Beim BMW-Innenraum würde ich mir wie ein Opa vorkommen :(

Mr.Ice
2016-10-13, 21:58:44
Echte Endrohre! :uup:

und ein großer Benzin Tank :D :up:

Das ist der größte Fail ever von mercedes ;D

derpinguin
2016-10-13, 22:05:36
und ein großer Benzin Tank :D :up:

Das ist der größte Fail ever von mercedes ;D
Denk nochmal drüber nach und lies die Regeln für die Einstufung in Effizienzklassen, Mr. Ahnungvonautos.

Eco
2016-10-13, 22:10:30
Denk nochmal drüber nach und lies die Regeln für die Einstufung in Effizienzklassen, Mr. Ahnungvonautos.
Das ist trotzdem eine absurde Maßnahme, für das Erreichen einer besseren Effizienzklasse einen Winztank zu verbauen. Und dann noch Aufpreis für eine vernünftige Tankgröße zu verlangen, ist schon bisschen frech.

derpinguin
2016-10-13, 22:13:06
Es ist aber kein "Fail" von Mercedes, sondern der den dämlichen Regeln geschuldet.

Argo Zero
2016-10-13, 22:15:35
Bei Porsche ist der große Tank zumindest als "0" Euro Item gelistet in der Sonderausstattungsliste. Bei BMW macht man aus der Not eben noch ein bisschen Geld nebenbei :)

Eco
2016-10-13, 22:17:45
Es ist aber kein "Fail" von Mercedes, sondern der den dämlichen Regeln geschuldet.
Ja, aber zumindest der Aufpreis ist ein "Fail". Zumal das wohl nur eine Trennwand im Tank ist, die bei Bestellung des größeren Tanks einfach weggelassen wird. Also man zahlt mehr und bekommt weniger. ;)

Mr.Ice
2016-10-13, 22:18:11
Das ist trotzdem eine absurde Maßnahme, für das Erreichen einer besseren Effizienzklasse einen Winztank zu verbauen. Und dann noch Aufpreis für eine vernünftige Tankgröße zu verlangen, ist schon bisschen frech.

+1

Eco
2016-10-13, 22:21:15
Bei Porsche ist der große Tank zumindest als "0" Euro Item gelistet in der Sonderausstattungsliste. Bei BMW macht man aus der Not eben noch ein bisschen Geld nebenbei :)
BMW macht das auch?

Mr.Ice
2016-10-13, 22:22:01
Denk nochmal drüber nach und lies die Regeln für die Einstufung in Effizienzklassen, Mr. Ahnungvonautos.

Wenn Mercedes den neuen Diesel in der C-klasse verbauen würde den es für die E-klasse gibt hätte die C-klasse auch eine bessere Effizienz.

Da gibt es weit aus bessere lösungen als den Tank zu verkleinern.

Argo Zero
2016-10-13, 22:33:55
BMW macht das auch?

Ich wollte eigentlich Mercedes schreiben. Zeit schlafen zu gehen :freak:

derpinguin
2016-10-13, 22:39:09
Wenn Mercedes den neuen Diesel in der C-klasse verbauen würde den es für die E-klasse gibt hätte die C-klasse auch eine bessere Effizienz.

Da gibt es weit aus bessere lösungen als den Tank zu verkleinern.
Warum arbeitest du eigentlich nicht als Entscheidungsträger bei Mercedes?

Anadur
2016-10-13, 23:49:15
Beim BMW-Innenraum würde ich mir wie ein Opa vorkommen :(


Ist halt auf die Hauptkäuferschicht optimiert ;D

Mr.Ice
2016-10-14, 09:34:15
Warum arbeitest du eigentlich nicht als Entscheidungsträger bei Mercedes?

Nein danke ;)

sun-man
2016-10-14, 11:23:38
Das Ding kann auch ein funzeldoofer Analphabet fahren. Liest Schilder, passt Geschwindigkeiten an....aber wehe der Zigarettenanzünder liegt schief im Halter. Sofort Warnung "Bitte Werkstatt aufsuchen" :crazy:

Der Spur-Assi ermöglicht dem noch dümmeren Whatsapp-Bei-150 Schreiber auch das schreiben bei 150 ohne wilde Schlangenlinien.

Hammerentwicklung.

Anadur
2016-10-14, 13:27:53
Na ja, der durchschnittliche Privatkäufer dieser Autoklasse dürfte wohl um die 70+ sein, der Firmenkäufer vermutlich Vertreter und/oder sonstige Kilometerschrubber auf der AB. Beide Käuferschichten sind froh über diese Helfer, weil sie den einen das Fahren überhaupt erst ermöglichen und den anderen einfach viel Arbeit abnehmen. Macht am Ende für alle das Leben ein Stück sicherer auf deutschen Straßen.

Gent Leman
2016-10-14, 14:02:10
Neuer 5er BMW
http://youtu.be/njb7Nh-8qWU


Wann gibts die Front ungetarnt zu sehen? Diese angeklebte Hundenase kanns ja noch nicht sein.

Rubber Duck
2016-10-14, 17:34:20
:eek::freak:;D
FVznbAS_F-4

Funkyman
2016-10-14, 18:33:48
Unterbodenwäsche direkt hinterher :biggrin:

Fliwatut
2016-10-14, 18:36:29
Unterbodenwäsche spezial :D

hadez16
2016-10-15, 10:57:00
Rage mode over 9000 :mad::mad::mad:

Schaut euch diese Amis an!!! Kommen in Scharen herbei und zeigen und glotzen und gucken! Statt mal einer hinläuft und nach der Person im Auto schaut!

Blackvoodoo
2016-10-15, 11:53:43
Was soll dem/der schon groß passiert sein? War ja nicht gerade eine hohe Geschwindigkeit. Diesen Unfall übersteht man garantiert auch ohne Gurt ohne Probleme.

Slipknot79
2016-10-15, 13:07:03
Vllt gerade nen Herzinfarkt becumen?

Timolol
2016-10-15, 13:22:31
Gestern das Auto gesaugt Batterie geprüft (is richtig scheiße). Dann den Wagen noch in allen Tönen gelobt. Dann spät am Abend kaum mehr angesprungen, aber das weis ich ja... Der Ölverlust scheint nun kein Tröpfeln mehr zu sein als wenn man vergisst den Penis abzuschütteln, nun ist es ein wahrer Erguss mit Streuwirkung. Das öl verteilts am Unterboden und ziehts an der Heckklappe bei schnellem fahren wieder hoch. Da rostet nix mehr.
Aber was mich richtig nervt, nun ist noch die Servo ausgefallen. Ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Aber diese verdammte grelle Orange Lampe im Armaturenbrett. Nun ist die Frage, abkleben oder Lampe ausbauen?

Ich lobe die Scheißkarre nie wieder. Jedesmal verreckt kurz darauf was.

Hamster
2016-10-15, 13:36:11
Drin lassen, mit nem Edding ein Smileygesicht draufmalen.

Timolol
2016-10-15, 13:44:04
Die Idee ist geil. Aber mach mal aus nem leuchtenden Lenkrad nen leuchtendes Smiley. Gut wär wenns der Tüv auch nicht sieht. Leuchtende Lampen machen immer skeptisch.

Edit: muss ja gar nicht leuchten. Wenn ich mal in ner Zeitung nen kleines smiley finde schneide ichs aus und klebe es drauf. Danke für den tip.

EvilOlive
2016-10-15, 19:18:33
http://i.imgur.com/R92hDXS.png

:D

Rubber Duck
2016-10-15, 20:13:01
NCtFWYzDBv8

Matrix316
2016-10-16, 20:24:16
So ein klein bisschen neidisch kann man schon werden...;)

Nb0bkujhKu8

Karümel
2016-10-16, 20:28:34
https://i.imgur.com/armFYUX.jpg

IchoTolot
2016-10-16, 20:36:48
So ein klein bisschen neidisch kann man schon werden...;)

http://youtu.be/Nb0bkujhKu8

Aber nur auf den F40. ;)
https://www.facebook.com/MotorsportsHistory/videos/1736179949983026/

DrumDub
2016-10-17, 10:16:03
So ein klein bisschen neidisch kann man schon werden...;)

http://youtu.be/Nb0bkujhKu8 jaaa. ich nehm den gto. :)

Voodoo6000
2016-10-17, 10:42:58
Mein Favorit ist der F40 gefolgt vom GTO

Wo wir schon bei Ferrari sind, hier ein älteres Video von einem Roadtrip im Ferrari Testarossa.
ZRjGN--R4pE

BTB
2016-10-17, 11:10:11
Mein Favorit ist der F40 gefolgt vom GTO

Wo wir schon bei Ferrari sind, hier ein älteres Video von einem Roadtrip im Ferrari Testarossa.
http://youtu.be/ZRjGN--R4pE

:eek: Ist natürlich genau das richtige Auto um damit durch die Wüste zu eiern. ;D

GTO first. Schönster Ferrari ever ever ever

Eisenoxid
2016-10-17, 17:19:35
Ich nehm dann den F50 :)

Der Enzo gefällt mir nicht wirklich.

Wobei ja laut JC alle Ferrari nach dem 355 hässlich sein sollen :freak:
jLNOeOLR1Xk

Mr.Ice
2016-10-17, 19:37:55
Nissan GT-R vs Honda NSX

hLVSiGQFkCs

Matrix316
2016-10-17, 20:23:48
Mein Favorit ist der F40 gefolgt vom GTO
[...]
Die schönsten drei Ferraris:
1. F40
2. GTO
3. Testarossa

Alles was danach kam war irgendwie etwas zu rund. Wobei ich meine so gegen einen F50 hätte ich auch nix (aber dann in rot oder schwarz) aber der Enzo sieht schon ziemlich hässlich aus. Der neue La Ferrari geht eigentlich. Aber irgendwie sind die 80er Top Modelle alle zeitlos vom Design.

derpinguin
2016-10-17, 20:38:27
Die schönsten drei Ferraris:
1. F40
2. GTO
3. Testarossa

Alles was danach kam war irgendwie etwas zu rund. Wobei ich meine so gegen einen F50 hätte ich auch nix (aber dann in rot oder schwarz) aber der Enzo sieht schon ziemlich hässlich aus. Der neue La Ferrari geht eigentlich. Aber irgendwie sind die 80er Top Modelle alle zeitlos vom Design.
250? 330? 340? Da gibts noch mehr. Der 288 ist ohne Frage wunderschoen, F40 und 512 (der vermutlich mit Testarossa gemeint ist) finde ich persoenlich ueberbewertet.

greeny
2016-10-17, 21:18:16
365, 456, 348, und Mondial...

IchoTolot
2016-10-17, 21:29:19
Heute einen Generationenunterschied erlebt. 1. Inspektion von meinem Peugeot 208. Abgegeben und einen 107 bekommen. Meine Güte was ein Unterschied, ich fühl mich direkt in ein 90er Jahre Auto versetzt. :freak: Gefühlte 3 cm Pedalweg, Pedale voll leichtgängig und Bremse entweder runter oder keine elektronsiche Bremskraftunterstützung. Musste jedenfalls schwer reinlangen. Plastiklandschaften wohin das Auge blickt. Dabei hatte der Haufen grade mal 23.000 Kilometer runter und war Erstzulassung 2014. Getriebe auch voll die Umstellung, weil derart kurze Schaltwege, dass ich nicht sicher war, welcher Gang nun drin ist und ob. :freak: War schon ziemliches Gokartfeeling. Nicht mal eine Servolenkung.

Als ich dann wieder nachmittags in meinen 2015er 208er einstieg war das ein Feeling, als ob ich in eine S-Klasse steige.

Erschreckend, auf welchem Level sich so ein 2 Jahre alter 107 befindet.

Mein Wagen fährt sich quasi wie neu, so wie ich mit dem umgehe, aber der 107er muss schwer misshandelt worden sein als Leihwagenbitch. :freak: Wenigstens hab ich den kostenlos bekommen, weil es länger gedauert hat.

https://lh3.googleusercontent.com/Sk4VR-x8sAuzGWXdluMSOwb47cLH1wFRAJ9J7-lW9LUtuWpoN5g_cU4N9fD8B0cGZ0rYfq05gbWdID5tndPtj5NEC0662vbj6doZTSrZefl1iCLAtI9KH-RLq_s8EUFMc-tBPxTj4jEwYPi_CggBZMwif6dO4hV_fo7B_K6CxvLX_Otm4L5Oo9YYxj_MQG1XTKXeIglFN0W3EEwVAQ OnaeP8cXqw7EhsR19q-qdzj-SPwMQZk-lRRhurLPgvcHISwwhi324VvjRTEI1sJMrH0gcUpYog44Z2crXOwznZYRzORAVYgq8IXDhn17d-afdrgiJjIZUCUoHxrgJ788g_1yqvxJtGAChQf0w_WCjvgTOWvAkZ2U8fGPxmQjKWz5b1ewvwajE34ic7 _GntNHkumD7PqEeOay63CcEOWBtuqb9JkCdk8TSguVOTmZ3sJ2UDaeW80OQrGM6Q0ouoyxppmkDpzGIi vljtZzz5R0dJ71Evl9U0EAgDaDB6UEPR8WhWCXKrRrysTmojEDb5Tq8rA3idjF8Nrp6cjRoVbXZ1MQWC ejILfIGCAuxJ2duxL6lH9R5b-fDRZGEdqlG_PBojY3A8W4rOnRUoxblZXZCqjxwFRR6bAw=w960-h460-no

https://lh3.googleusercontent.com/wMFKoL8WpLNhrrNUAJYWdvmXJePEFTnf9XmHSXfXo042I--gU1xVypzwH2V5k8MqLPR6VVSAz3nHSA8ZCO6OWb0ufRfXwdgtEqmmwkEWbnkSsia20FicgrvgTP1q4JW kcFuUqLPL_nnmyuZwXtAfxlVJGtcjpl_lUiTNwAKeNsiUzBPHNm-e2wk0S-k0NZ8snvelu0SMdqXcHLabXnHUhIlaDVheziavu5GlyWNRtuaeXtA91f4vjSqsZammgS93eyn70e4sAx AwWNv6wkmq26ww4dqHwaQ72FRAByRUc6UYE6JAOLx0g1YouD4wptgBTeDkAQsOGxm0ABnfZe1MZTDy_A xqXE5BzZpbj6jbGecRm9wLQVRbkeeFR6ymfpKpW8u42BGDZ0yD1LPr7qYRc1iuwPaZIPtidzULPW95-iMmlJ0Y9lKoBnKPRkmDDu6Q5lTRVVAtTn40We2hjJmgVQdq2BTwT81YJbfYoP9aJmq-InMvbO7jfj1zWcyZP-5diOSG6sjxMBrmx_8nQAiOuomoVFtuqxdIAvS1jwnL87MHfOrrzH1-z9PWa0ij4aF846kSytGwq8_zO-dkJzcBTPwAlAswjV_h9yGb4EaNfl-3o-t3Nw=w1280-h960-no

Pervers der Klassenunterschied. Alleine diese abgrundtief billig wirkenden Instrumente. Alleine deswegen würde ich auch nie einen Minicooper kaufen, die haben den Scheiß auch. Gräßlich. :freak:

Joe
2016-10-17, 21:29:24
GT40...

Heute einen Generationenunterschied erlebt. 1. Inspektion von meinem Peugeot 208. Abgegeben und einen 107 bekommen. Meine Güte was ein Unterschied, ich fühl mich direkt in ein 90er Jahre Auto versetzt. :freak: Gefühlte 3 cm Pedalweg, Pedale voll leichtgängig und Bremse entweder runter oder keine elektronsiche Bremskraftunterstützung. Musste jedenfalls schwer reinlangen. Plastiklandschaften wohin das Auge blickt. Dabei hatte der Haufen grade mal 23.000 Kilometer runter und war Erstzulassung 2014. Getriebe auch voll die Umstellung, weil derart kurze Schaltwege, dass ich nicht sicher war, welcher Gang nun drin ist und ob. :freak: War schon ziemliches Gokartfeeling. Nicht mal eine Servolenkung.

Als ich dann wieder nachmittags in meinen 2015er 208er einstieg war das ein Feeling, als ob ich in eine S-Klasse steige.

Erschreckend, auf welchem Level sich so ein 2 Jahre alter 107 befindet.

Mein Wagen fährt sich quasi wie neu, so wie ich mit dem umgehe, aber der 107er muss schwer misshandelt worden sein als Leihwagenbitch. :freak: Wenigstens hab ich den kostenlos bekommen, weil es länger gedauert hat.

https://lh3.googleusercontent.com/Sk4VR-x8sAuzGWXdluMSOwb47cLH1wFRAJ9J7-lW9LUtuWpoN5g_cU4N9fD8B0cGZ0rYfq05gbWdID5tndPtj5NEC0662vbj6doZTSrZefl1iCLAtI9KH-RLq_s8EUFMc-tBPxTj4jEwYPi_CggBZMwif6dO4hV_fo7B_K6CxvLX_Otm4L5Oo9YYxj_MQG1XTKXeIglFN0W3EEwVAQ OnaeP8cXqw7EhsR19q-qdzj-SPwMQZk-lRRhurLPgvcHISwwhi324VvjRTEI1sJMrH0gcUpYog44Z2crXOwznZYRzORAVYgq8IXDhn17d-afdrgiJjIZUCUoHxrgJ788g_1yqvxJtGAChQf0w_WCjvgTOWvAkZ2U8fGPxmQjKWz5b1ewvwajE34ic7 _GntNHkumD7PqEeOay63CcEOWBtuqb9JkCdk8TSguVOTmZ3sJ2UDaeW80OQrGM6Q0ouoyxppmkDpzGIi vljtZzz5R0dJ71Evl9U0EAgDaDB6UEPR8WhWCXKrRrysTmojEDb5Tq8rA3idjF8Nrp6cjRoVbXZ1MQWC ejILfIGCAuxJ2duxL6lH9R5b-fDRZGEdqlG_PBojY3A8W4rOnRUoxblZXZCqjxwFRR6bAw=w960-h460-no

https://lh3.googleusercontent.com/wMFKoL8WpLNhrrNUAJYWdvmXJePEFTnf9XmHSXfXo042I--gU1xVypzwH2V5k8MqLPR6VVSAz3nHSA8ZCO6OWb0ufRfXwdgtEqmmwkEWbnkSsia20FicgrvgTP1q4JW kcFuUqLPL_nnmyuZwXtAfxlVJGtcjpl_lUiTNwAKeNsiUzBPHNm-e2wk0S-k0NZ8snvelu0SMdqXcHLabXnHUhIlaDVheziavu5GlyWNRtuaeXtA91f4vjSqsZammgS93eyn70e4sAx AwWNv6wkmq26ww4dqHwaQ72FRAByRUc6UYE6JAOLx0g1YouD4wptgBTeDkAQsOGxm0ABnfZe1MZTDy_A xqXE5BzZpbj6jbGecRm9wLQVRbkeeFR6ymfpKpW8u42BGDZ0yD1LPr7qYRc1iuwPaZIPtidzULPW95-iMmlJ0Y9lKoBnKPRkmDDu6Q5lTRVVAtTn40We2hjJmgVQdq2BTwT81YJbfYoP9aJmq-InMvbO7jfj1zWcyZP-5diOSG6sjxMBrmx_8nQAiOuomoVFtuqxdIAvS1jwnL87MHfOrrzH1-z9PWa0ij4aF846kSytGwq8_zO-dkJzcBTPwAlAswjV_h9yGb4EaNfl-3o-t3Nw=w1280-h960-no

Pervers der Klassenunterschied. Alleine diese abgrundtief billig wirkenden Instrumente. Alleine deswegen würde ich auch nie einen Minicooper kaufen, die haben den Scheiß auch. Gräßlich. :freak:

Als ich meinen Insignia hatte, hab ich als Leihwagen mal einen Chevrolet Spark bekommen. Als der Händler sich schon bei der Übergabe entschuldigt hatte, wusste ich: Da kommt was auf mich zu...
Mit Bleifuß sind dann nach so 2min die 100KM/h gefallen, bin dann aber schnell wieder auf < 80, weil ab 80 kann man bei geschlossener Tür durch den Spalt der flatternden Tür nach draußen schauen ;D

Crazy_Bon
2016-10-17, 23:19:16
Bei solchen kleinen Modellen glaubt man schon fast, als ob die Automobilhersteller eben erst grad das Auto erfunden habe und erst mal Erfahrungswerte in Form und Funktion sammeln müssen. Es ist erschreckend, wenn man mal in ein solches Fahrzeug sitzt, da wird jeder Cent in der Verarbeitung gespart. Die Degeneration ist regelrecht alterstümlich, ja Steinzeit. Wer glaubt, daß sich gewisse Standards im Auto sich etabliert haben müsste, Pustekuchen. Fehlt bloss noch ein Fächer und eine Feuerstelle im Auto, wenn man also kalt oder warm haben möchte.
Mit solchen Leihfahrzeugen habe ich auch schon schreckliche Erfahrungen gemacht, hatte das Gefühl auch weniger von anderen Verkehrsteilnehmer beachtet zu werden.

derpinguin
2016-10-17, 23:40:31
Weil sonst die angepeilten Preise nicht zu halten sind. Wer glaubt, dass man fuer die Preise ordentliche Fahrzeuge erhalten kann traeumt. Rechnet man beispielsweise den Preis eines Kaefers in den 60ern in heutige Kaufkraft umrechnet landet man auch irgendwo zwischen 15 und 20000 Euro.

IchoTolot
2016-10-17, 23:50:23
Naja, so ist es auch nicht. Es hat sich schon einiges getan bei den heutigen Autos. Die Produktion wird ja auch billiger. Meiner kostet auch ca 15.000 und ist gut verarbeitet von innen. Da knarzt nach wie vor nichts. Sogar etwas Softtouch. ^^ Klar das einzige Leder ist am Lenkrad und Kunstleder auf der Armlehne und der Rest Hartplastik, aber es sieht gut aus und fühlt sich wertig an. Meine kleine Schwester hat auch einen neuen Renault Clio zu Ihrem 18 Geburtstag bekommen und der hat sogar Voll-LED Scheinwerfer.

Der Peugeot 108 den ich bevor ich meinen bekam fuhr beispielsweise, ist auch gleich deutlich besser ausgestattet und näher an meinem 208er dran.

Ich mein, bei einem Dacia weiß ich was mich erwartet, aber heutige Kleinwagen sind nicht mehr die ungedämmten Blechkisten wie sie es früher waren. Und gute Qualität bekommt man nicht nur bei Audi, VW oder BMW oder Benz oder so. Das ist die Propagandamaschinerie der deutschen Autobauer. Auch abseits davon bekommst du gute Autos.

Im November bekommt die Frau meines Vaters einen nagelneuen Porsche Cayenne als Turbodiesel. Den werde ich dann auch mal fahren und bin gespannt. :)

http://www.porsche.com/germany/models/cayenne/cayenne-diesel/

Hamster
2016-10-17, 23:53:31
Weil sonst die angepeilten Preise nicht zu halten sind. Wer glaubt, dass man fuer die Preise ordentliche Fahrzeuge erhalten kann traeumt.

Nein?

Ein VW up! kostet mit 9850 Euro genauso viel wie ein Peugeot 108.
Und meiner Meinung nach sind das Welten zwischen beiden Autos was die Verarbeitung angeht.

Das Gleiche gilt für den Ford Ka+ sowie den Kia Rio welche beide ab 9990 Euro zu haben sind. um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Sind halt alles günstige Kleinwagen mit akzeptabler und zeitgemäßer Verarbeitung, Optik & Haptik.

Der 107 hingegen ist erschreckend. So sah ein Ford Ka vor 20 Jahren aus.

derpinguin
2016-10-18, 00:14:53
Und ich moechte weder Up noch 107, Ka oder Rio fahren. Der Preis hat einen Grund. Da wuerde ich eher zu einem gebrauchten Wagen aus der Klasse drueber greifen als die low end Karren neu zu kaufen.

Hamster
2016-10-18, 00:23:02
Und ich moechte weder Up noch 107, Ka oder Rio fahren. Der Preis hat einen Grund. Da wuerde ich eher zu einem gebrauchten Wagen aus der Klasse drueber greifen als die low end Karren neu zu kaufen.

Darum gehts doch nicht (sehe es da übrigens genauso wie du) sondern darum, dass das Gebotene für das Geld einfach nicht konkurrenzfähig ist.

Klar kann man für 10k kein grandioses Auto erwarten. Das sollte auch klar sein.

derpinguin
2016-10-18, 00:27:39
Fuer mich fuehlen sich diese <10k Euro Autos alle nicht ordentlich an. Ich bin der Meinung, dass man fuer das Geld einfach nichts gescheites erwarten kann. Klar mag der eine oder andere Hersteller ein etwas besseres Fahrzeug abliefern, vermutlich verzichtet man dort dann auf etwas Gewinn bzw. finanziert das mit anderen Baureihen quer, weil man weiss, dass die Kunden keinen Kackkarren akzeptieren wuerden, wie z.B. bei VW.

IchoTolot
2016-10-18, 00:30:40
Geht mir genauso. Daher kam für mich auch kein 108er in Frage. Ich will ein ordentliches Cockpit haben und kein nacktes Blech im Wageninneren sehen. Geht gar nicht. So Schrottkarren bin ich lange genug gefahren und wollte endlich ein "richtiges" Auto haben. Ich bin mit meinem 208er jedenfalls zufrieden. Werde auch bald mal eine Probefahrt mit einem 208 GTi machen, so die Richtung plane ich dann als nächstes. :)

Frank
2016-10-18, 01:21:29
Heute einen Generationenunterschied erlebt. 1. Inspektion von meinem Peugeot 208. Abgegeben und einen 107 bekommen. Meine Güte was ein Unterschied, ich fühl mich direkt in ein 90er Jahre Auto versetzt. :freak:
Ja so fühle ich mich mittlerweile auch nur noch, wenn da vor einem das Knattern bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe los geht.

Rubber Duck
2016-10-18, 17:03:11
Hat hier nicht jemand ein Faible für Holz?

https://i.sli.mg/qW2mxv.jpg

Eisenoxid
2016-10-18, 17:12:31
Pervers der Klassenunterschied. Alleine diese abgrundtief billig wirkenden Instrumente. Alleine deswegen würde ich auch nie einen Minicooper kaufen, die haben den Scheiß auch. Gräßlich. :freak:
Der Vergleich ist nicht ganz fair, da beide Autos nicht nur eine Klasse, sondern auch ein kompletter Produktzyklus trennt (schreibst du ja auch selber). Der 208 kam glaub 2012 auf den Markt. Den 107 gibts schon seit 2005.
Allerdings ist auch schon der Unterschied 107 <--> 207 ziemlich groß.

Lustigerweise ist die Preisdifferenz (Kleinwagen vs. Kleinstwagen) nicht soo groß wenn man die heftigen Klassenunterschiede bedenkt.
Übliche, mittel ausgestattete Kleinwagen gibt um die 14k€ ... so viel billiger sind die Kleinstwagen dann auch nicht mehr. Mit etwas Ausstattung landet man da auch schnell bei 12k€.

IchoTolot
2016-10-18, 17:21:07
Ist schon wahr. Umso erstaunlicher wie groß der Unterschied ist. Aber Peugeot hatte ja eh ein Problem mit den Verkaufszahlen und der 207 war was man so liest nicht das Gelbe vom Ei. Seit dem 2(0)08er sind die wieder gestiegen und nach dem Facelift sieht er auch richtig gut aus, den hab ich ja auch. Hinten diese schönen langgezogenen LED Rücklichter. :)

Ich mag Peugeot, vor allem das neue iCockpit gefällt mir und es wird sicher auch wieder das nächste Auto sein. Oder ein Renault, A3 oder A-Klasse, mal sehen. Mir ist bei einem Auto immer das Cockpit und Interieur wichtig. Es muss nicht alles Leder sein, aber modern und ansprechend wirken. Wenn das Auto von außen super aussieht, aber dann von innen scheiße, hat es keine Chance.

Beispiel Ford Focus RS. Außen hui, innen pfui.

Karümel
2016-10-18, 17:35:23
Quer kann schnell sein

vzXJwiWsvNE

Hamster
2016-10-18, 18:21:20
Quer kann schnell sein

http://youtu.be/vzXJwiWsvNE


Genial :)

Matrix316
2016-10-18, 21:22:07
250? 330? 340? Da gibts noch mehr. Der 288 ist ohne Frage wunderschoen, F40 und 512 (der vermutlich mit Testarossa gemeint ist) finde ich persoenlich ueberbewertet.
Also der heißt schon Testarossa https://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari_Testarossa (halt 512 TR)

https://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari_Testarossa#/media/File:Testaross_Festival_of_speed.jpg

250 und so sehen IMO aus wie Jaguars. Die neueren 348 und so sehen aus wie kleine Testarossas. Die Nachfolger wie 599 oder F12 und so sehen nicht mehr so aus wie ein Ferrari aussehen sollte. Und die kleineren wie 485 und so fehlt irgendwie das gewisse Etwas was ein F40 z.B. ausgemacht hat.

Selbst ein älterer 308 hatte noch das Ferrari Flair.

365, 456, 348, und Mondial...
Naja, wirklich schön ist anders. ;) Gerade der Mondial...oh je oh je. Ein Ferrari muss groß, breit, brachial und irgendwie kantig sein. Aber nicht wie ein 80er Opel Manta gantig, sondern 80er Ferrari kantig. ;)

derpinguin
2016-10-18, 21:31:18
Es gibt auch einen 250 Testarossa. Mit der Bezeichnung Testarossa alleine ist es also nicht unbedingt klar, welcher gemeint ist ;)

BTB
2016-10-18, 21:56:46
Hat einer von euch mal die einen 80er Jahre Panda mit Gartenstühlen und verschiebbarem Aschenbecher oder einen Kadett City C gefahren? Da konnte man das komplette Armaturenbrett in einem Stück runterklipsen. Und das Stück war nicht sehr groß ;D dagegen ist so ein 107 ne S-Klasse. Billig er früher auch billig :D

IchoTolot
2016-10-18, 22:59:46
Hat einer von euch mal die einen 80er Jahre Panda mit Gartenstühlen und verschiebbarem Aschenbecher oder einen Kadett City C gefahren? Da konnte man das komplette Armaturenbrett in einem Stück runterklipsen. Und das Stück war nicht sehr groß ;D dagegen ist so ein 107 ne S-Klasse. Billig er früher auch billig :D

Oh ja! Meine Mutter hatte damals als ich Kind war einen Seat Marbella, der war ja baugleich. :D Oh das war eine Karre.. In Türkis. :D Ab 80 auf der Autobahn meinste die Welt geht unter. Aber ehrlich gesagt hat sich da nicht wirklich viel getan in der Klasse, wenn man den 107 mal als Vergleich nimmt. Der ist schon bitter.. ^^

hadez16
2016-10-19, 08:22:11
Genial :)

Mal aus ner anderen Perspektive...

https://abload.de/img/trollracer9tzet.jpg

Rubber Duck
2016-10-19, 19:33:14
OSMCfPASImQ

Karümel
2016-10-19, 19:34:29
Etwas zu tief :biggrin::freak:;D

BRtZ8be1Iuw

iYj_LiWJ-UE

YRxtqkpSPOM

greeny
2016-10-19, 22:55:10
Etwas zu kurz:

http://i1.auto-service.de/862/87862,pd=1,f=teaser-xxl/1966-vw-microbus.jpg
http://www.auto-service.de/news/87860-vw-t1-microbus-shorty-bus-370-meter-lange-kurz-version-vegas-versteigert.html

dildo4u
2016-10-20, 11:24:48
Full Self-Driving Hardware on All Teslas


https://www.tesla.com/videos/full-self-driving-hardware-all-teslas

Worf
2016-10-20, 12:53:15
Einfach aussteigen und das Fahrzeug den Parkplatz suchen lassen, finde ich cool :biggrin:

Blackvoodoo
2016-10-20, 13:01:06
Das das Auto selber einen Parkplatz sucht und einen nach der Arbeit (vermutlich) auch wieder abholen kann ist schon nett. Aber ich will kein Auto das alleine fährt wenn ich drinsitze, dann kann ich gleich den Bus nehmen.

IchoTolot
2016-10-20, 13:02:33
Ich hab keinen Bock in einem Bus mit anderen Menschen zu sitzen. Da lasse ich mich lieber von meinem Auto fahren, kann dabei entspannen, Musik hören. Lesen..

dildo4u
2016-10-20, 13:02:52
Das das Auto selber einen Parkplatz sucht und einen nach der Arbeit (vermutlich) auch wieder abholen kann ist schon nett. Aber ich will kein Auto das alleine fährt wenn ich drinsitze, dann kann ich gleich den Bus nehmen.
Das ist schon ganz nett wenn man z.b besoffen ist oder wenn man mal nicht geschlafen hat und trotzdem zur Arbeit muss. etc.

Hamster
2016-10-20, 13:04:44
Das ist schon ganz nett wenn man z.b besoffen ist oder wenn man mal nicht geschlafen hat und trotzdem zur Arbeit muss. etc.

Ohje, ich seh schon.
Sobald es komplett autonom fahrende Autos gibt, kommen die Leute besoffen zur Arbeit :facepalm:

derpinguin
2016-10-20, 13:09:56
Ich hoffe, dass in dem Zuge auch die Jobs der Leute rationalisiert und durch Maschinen erledigt werden. Dann können sie den ganzen Tag besoffen sein. :ulol:

Argo Zero
2016-10-20, 13:55:47
Die Handschaltung stirbt einfach nicht aus ;)
Gut so.
http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/porsche-911-gt3-2017-preis-technische-daten

[dzp]Viper
2016-10-20, 15:53:16
Eine der besten Auto-Shows nach dem alten Top-Gear :)
Der Unterschied.. es kommen mehr Fakten dabei rum. Etwas ernster und doch lustig

mY6wsZ1ynn8

Joe
2016-10-20, 17:20:58
Ich hoffe, dass in dem Zuge auch die Jobs der Leute rationalisiert und durch Maschinen erledigt werden. Dann könnte ICH den ganzen Tag besoffen sein. :ulol:

FTFY

derpinguin
2016-10-20, 17:24:40
Du darfst natürlich auch besoffen sein. Ich propagiere ja nicht besoffen auf Arbeit aufzulaufen.

Timolol
2016-10-20, 17:53:52
Ach komm schon. Wir haben auch Leute die nach 8 halben noch auf die Arbeit kommen. Und sich dann weiter besaufen. Von daher, was würde ein selbstfahrendes Auto ändern? Keine Unfälle mehr auf dem Weg zur Arbeit? Dafür abgequetschte Hände in der Presse, oder anderer scheiß auf der Arbeit...

Voodoo6000
2016-10-20, 18:09:49
Ich bin ja eigentlich kein Fan von modifizierten Autos aber wenn man es richtig macht...:)
LWNgs0mvoew
Die Handschaltung stirbt einfach nicht aus ;)
Gut so.
http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/porsche-911-gt3-2017-preis-technische-daten
Wäre ein toller Trost für reiche Leute die keinen 911R kaufen konnten.
Viper;11189452']Eine der besten Auto-Shows nach dem alten Top-Gear :)

Gefällt mir auch aber zum Glück gibt es ja bald wieder das alte Top Gear.

der_roadrunner
2016-10-20, 18:55:18
Gefällt mir auch aber zum Glück gibt es ja bald wieder das alte Top Gear.

Wie kann man sich nur diesen Müll antun? Wenn ich Comedy schauen will, dann schaue ich mir die Heute-Show etc. an, aber doch nicht die drei Spinner. :rolleyes:

der roadrunner

Voodoo6000
2016-10-20, 19:10:22
Wie kann man sich nur diesen Müll antun? Wenn ich Comedy schauen will, dann schaue ich mir die Heute-Show etc. an, aber doch nicht die drei Spinner. :rolleyes:

Die drei Spinner unterhalten mich mehr als die Heute-Show es je könnte.(kann Oliver Welke keine 5 Minuten aushalten)

Auf Youtube gibt es ja viele gute Kanäle die das Thema ernsthafter angehen.(z.B. Evo,Carfection,Ausfahrt.tv,TheSmokingTire, EverydayDriver und noch viele mehr) Es ist also für jeden etwas dabei.:)

Timolol
2016-10-20, 22:48:04
Wie kann man sich nur diesen Müll antun? Wenn ich Comedy schauen will, dann schaue ich mir die Heute-Show etc. an, aber doch nicht die drei Spinner. :rolleyes:

der roadrunner

Jo. Is so.
Und trotzdem wird topgear leider ernst genommen. Zum stupiden absabbern vlt. Ok. Aber mehr bietet es nicht. Idiotie von vorne bis hinten.
Wobei es da noch div. Andere Autoshows gibt die nicht besser sind. Das ist echt fast nur Bullshit.
Nix gegen unkenventionalität, aber das es trotzdem ernst genimmen wird. Wow.

Blackvoodoo
2016-10-21, 00:47:11
Das ist schon ganz nett wenn man z.b besoffen ist oder wenn man mal nicht geschlafen hat und trotzdem zur Arbeit muss. etc.
Das erste trifft nie auf mich zu. Trinke keinen Alkohol, und (auch wenn es schwer zu glauben ist) auch noch nie was getrunken.

Das zweite passiert mir schon, weil ich in der Frühschicht morgens IMMER müde bin. Aber bis jetzt (22 Jahre lang) noch nie was passiert.

Achja, mein M4 kommt voraussichtlich doch noch dieses Jahr. Geplante Produktion KW 45 :biggrin:
Keine Ahnung warum die bei JAWA zu mir sagte voraussichtlich Februar.

Rubber Duck
2016-10-21, 16:55:56
S7OQeaA5wbg

CokeMan
2016-10-22, 19:17:48
Truck :eek:

J8vKxOqa4ZE

Timolol
2016-10-22, 20:51:36
Einfach nur dumm.

der_roadrunner
2016-10-22, 22:03:13
Einfach nur dumm.

Und vor allem absolut hässlich. :freak:

der roadrunner

Rubber Duck
2016-10-22, 22:40:04
https://i.sli.mg/o02Pvj.jpg

Voodoo6000
2016-10-25, 20:55:17
Mercedes X Class Concept
F8wnY86rHpY

derpinguin
2016-10-25, 20:58:39
Man muss ja unbedingt dem überflüssigen Amarok ein ebenso überflüssiges Mobil entgegensetzen :usad:
Mercedes y u do dis? Plz back to 1968.

CokeMan
2016-10-25, 21:00:16
Nichts anderes als ein Nissan NAVARA mit Mercedes Stern.

Den Nissan gibts ab 26.000€ ich wette das der Mercedes Pickup über 30.000 kosten wird. :freak:

derpinguin
2016-10-25, 21:01:15
Siehe Citan.

Monkey
2016-10-25, 21:04:53
Citan, billigeste Karre in der ich je gesessen bin bzw die ich länger als 6 Monate fuhr. Dann erzählte ich dem Benz Verkäufer noch das der Citan scheisse ist und ich lieber nen Renault genommen hätte für die Hälfte...da war der Depp auch noch angepisst und meinte Mercedes hätte den Citan ja noch gepimpt xD

Bei Mercedes hier arbeiten echt nur Spinner, Nase hoch wie auf Koks und abends dann nach hause zu Mama...

Voodoo6000
2016-10-25, 21:07:25
Nichts anderes als ein Nissan NAVARA mit Mercedes Stern.

Jaein, andere Motoren, anders Design und andere Inneneinrichtung. Das Grundgerüst mag zwar gleich sein aber am Ende kommt es darauf nicht immer an.

Ich denke es gibt noch eine Marktlücke für einen Premium Pick-up. Allerdings wäre ein (größeres) Modell für den US Markt vielleicht sinnvoller gewesen.

Joe
2016-10-25, 21:10:05
Finde es immer so lustig, wenn Porsche ein SUV auf Audi Basis bringt.
Da werden Sie immer nicht müde zu betonen, dass das Fahrverhalten nix mehr mit einem "billigen Audi" zu tun hat :lol:
Bei Porsche stimmt das auch, die geben sich bisschen mehr Mühe als Daimler.

derpinguin
2016-10-25, 21:13:57
Bleibt abzuwarten was sie da abliefern. Mir persönlich wäre es lieber Mercedes würde zu seinen Kernkompetenzen zurückkehren und ordentliche Premiumfahrzeuge produzieren und nicht sich wie ein larifari Volumenhersteller in jeder Kategorie anbiedern und noch drölf neue Klassen erfinden. Und dann noch, der Einfachheit halber, bei irgendwelchen Billigheimern den Kram zukaufen und rebadgen.

Argo Zero
2016-10-25, 21:18:43
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Geht nur um das $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$, leider.
Ganz schlimm fand ich das beim Mini.
Den R53 bin ich gefahren als S. Den R56 als S und JCW. Andere Bremsbeläge drauf (und Scheiben) und das Auto war zu 90% fit für die Rennstrecke.
Dann kam der F56 und ich musste so stark kotzen, dass ich mir als Beruhigungstablette einen Lotus in die Garage stellen musste.
Geteilte Plattform, weniger kosten und Einheitsbrei in Sachen Handling und Fahrspaß. Das ist die neue Devise der Volumenhersteller. :(

derpinguin
2016-10-25, 21:19:29
Ja, leider.

BUG
2016-10-25, 22:55:13
QayUX1bJpeI

:redface:

Gruß
BUG

Voodoo6000
2016-10-25, 23:59:29
http://youtu.be/QayUX1bJpeI

Nichts neues im Video, es gibt überall Lobbylisten. Das mit elektrischen Autos/autonomen Autos viele Arbeitsplätze wegfallen ist auch nicht überraschend.

Argo Zero
2016-10-26, 08:14:48
Das mit den Listen wäre mir aber neu. Was meinst du damit?

[dzp]Viper
2016-10-26, 08:31:38
Das mit den Listen wäre mir aber neu. Was meinst du damit?
Er meint Lobbyisten ;D

Voodoo6000
2016-10-26, 09:46:03
;D
Das mit den Listen wäre mir aber neu. Was meinst du damit?
Jede große Branche wie z.B. Energie, Rüstung, Flugzeugbau, Software, Banken, Pharmaindustrie, Autobauer(auch Tesla) etc. betriebt Lobbyarbeit um die Gewinne zu maximieren. Dies sollte jedem klar sein.

Consumer Reports 2016 auto reliability survey: A few surprises amid the standbys (http://autoweek.com/article/car-news/consumer-reports-2016-auto-reliability-survey)
Interessant das GM mit Buick eine Marke unter den Top 3 der Zuverlässigkeiten Marken hat. Subaru schafft es nicht mehr in die Top 10.

[dzp]Viper
2016-10-26, 10:18:31
Hyundai/Kia trauen sich langsam was... die lassen die Sau raus :ulol:

Hyundai RM16 N auf der Nordschleife unterwegs:

Wahrscheinlich:
- 2 Liter Turbo
- ~ 300PS oder mehr
- Hinterradantrieb
- nicht vor 2018

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/6/3/3/4/2/7/Hyundai-Kia-Neuheiten-bis-2018-1200x800-3ada66a5b1460f6a.jpg

Hamster
2016-10-26, 10:32:29
Und dazu 7 Jahre Garantie, nen Preis von unter 20k, gekauft :ugly:

(Das tröstet dann auch über das, vermutlich, wirre Design hinweg)

Voodoo6000
2016-10-26, 11:19:22
Sieht aus wie ein Hyundai Veloster und der kostet mit seinen 186 PS auch schon 25k€. Da würde ich lieber noch ein paar Euro mehr ausgeben und mit gleich den besseren Toyota 86 holen. So toll sind die Preise von Hyundai also auch nicht. Die 7 Jahre Garantie sind aber schon sehr geil.

edit:
Hyundai bietet "nur" 5 Jahre Garantie

Mr.Ice
2016-10-26, 18:12:59
Der Hyundai soll anscheinend einen Mittelmotor haben. Mal abwarten was da in serie geht wenn überhaupt....

Neuer Mini Contryman 2017

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Mini-Countryman-2017-Neuauflage-des-Kompakt-SUVs-mit-technischen-Daten,-Markstart-und-Preis_id_39201


Der Basis-Preis 26.500€ ...... :freak:

Timolol
2016-10-26, 18:35:40
Wer sich nen Neuwagen kauft dem ist auch nicht mehr zu helfen. Oder derjenige hat Geld zum scheißen, dann ist es auch ok.
Für das Geld könnte ich mir 2 Solide Muscle Cars kaufen. Oder ne halbe Wohnung.

Ich überlege mir seit längerem was ein optimales Auto für mich wäre. Ich bin sehr offen, habe aber auch entsprechende Ansprüche.
Möglichst ohne elektronik. Gerne älter. Knuffig und abgefahren muss es sein. Kein schwachsinnig großes KFZ. 2 Sitze genügen. Hohe zuverlässigkeit. Schrauben kann ich. Lieber schweißen als elektronikgefutzel. Etwas Ladevolumen sollte da sein. Momentaner Twingo Transportiert zwischen 6-800kg ohne Rücksitze Problemlos. Mehr kriegste in nen ungebremsten Hänger auch net.
Im Grunde das Perfekte Auto für mich. Die Elektronik und allgemeiner Kirmes der dran hängt ist oftmals ein Problem.
Probleme aktuell gibts keine. Der Ölverlust am Getriebe ist bedenklich und die Synchronringe sind wohl auch irgendwann hops. Aber bis 2020 dürfte die Maschine gut laufen. Dann wär ein neues Getriebe fällig.
Irgendwas amerikanisches dürfte mir auch zusagen. Die meisten Karren sind aber zu Aggro vom Design. Und mir Persönlich fürn Alltag zu groß oder zu schade.

Argo Zero
2016-10-26, 18:49:31
Wenn ich auf einen Neuwagen 25% Nachlass bekomme, wie zur Zeit bei den Golf Allstar-Modellen, warum soll ich mir dann einen Gebrauchten kaufen für das selbe Geld? :D

IchoTolot
2016-10-26, 18:52:52
Hab auf meinen auch 23% bekommen. :D Warum soll ich mir eine gebrauchte Möhre kaufen, wo man nicht weiß was als nächstes draufgeht und wann und wer den Wagen schon misshandelt hat.

Mr.Ice
2016-10-26, 19:06:43
25% beim BMW Händler ? schön wärs....

Timolol
2016-10-26, 19:20:49
Immernoch zu teuer :rolleyes:

Langlay
2016-10-26, 19:53:02
Wenn ich auf einen Neuwagen 25% Nachlass bekomme, wie zur Zeit bei den Golf Allstar-Modellen, warum soll ich mir dann einen Gebrauchten kaufen für das selbe Geld? :D

Würde den Gebrauchten fürs gleiche Geld auch nicht kaufen, aber einen anderen Gebrauchten der vernünftig eingepreist ist.

Im Grunde ist es eh so : ist es dir wichtig, dass das Auto "jungfräulich" ist kauf dir nen Neuen. Wenns dir egal ist hol dir nen jungen gebrauchten der deinen Vorstellungen recht nahe kommt. Ich selber würde mir keinen Neuwagen holen. Der "Aufpreis" wäre es mir nicht wert und ich hab auch kein Bock 3-x Monate auf mein Auto zu warten.

Mr.Ice
2016-10-26, 20:02:47
Würde den Gebrauchten fürs gleiche Geld auch nicht kaufen, aber einen anderen Gebrauchten der vernünftig eingepreist ist.

Im Grunde ist es eh so : ist es dir wichtig, dass das Auto "jungfräulich" ist kauf dir nen Neuen. Wenns dir egal ist hol dir nen jungen gebrauchten der deinen Vorstellungen recht nahe kommt. Ich selber würde mir keinen Neuwagen holen. Der "Aufpreis" wäre es mir nicht wert und ich hab auch kein Bock 3-x Monate auf mein Auto zu warten.

Jahreswagen sind meistens schon billiger nur das gewisse glück gehört auch dazu. Es sei dir ist Farbe und Austattung egal. Aber wenn du jetzt umbedingt ein Panorama-Dach haben willst dazu Blau Metallic Lackiert und Sitzheizung. Dann kannst erstmal auf Suche gehen.

Entweder machst abstriche oder hast das gewisse glück ;)

Xilavius
2016-10-27, 08:30:01
Jahreswagen sind meistens schon billiger nur das gewisse glück gehört auch dazu. Es sei dir ist Farbe und Austattung egal. Aber wenn du jetzt umbedingt ein Panorama-Dach haben willst dazu Blau Metallic Lackiert und Sitzheizung. Dann kannst erstmal auf Suche gehen.

Entweder machst abstriche oder hast das gewisse glück ;)


Das stimmt, habe selber mir einen Sharan für 26k anstatt 47k (Neupreis) gekauft.
Der Wagen war 4 Monate alt und hatte rund 4k Kilometer runter. Über VW Gebrauchtwagen gekauft und hatte keinen einzigen Mangel. Bereue es bis dato nicht und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Mein Audi Avant davor hatte ich für 12500 gakauft und für 14k zwei Jahre später wieder verkauft, weil er mir zu klein war und mit dem Plus konnte ich nicht wiederstehen.

Showers
2016-10-27, 12:09:51
Mir war bisher nicht bewusst, dass Opel einen Cabrio (Cascada) im Sortiment führt.:freak::eek: Habe noch nie einen auf der Straße gesehen.

[dzp]Viper
2016-10-27, 12:18:49
Mir war bisher nicht bewusst, dass Opel einen Cabrio (Cascada) im Sortiment führt.:freak::eek: Habe noch nie einen auf der Straße gesehen.
Ist eines der schönsten Cabrios (wie ich finde). Wenn nur der überfrachtet Innenraum und das extrem hohe Gewicht nicht wäre.

Voodoo6000
2016-10-28, 10:26:01
Für den US Markt finde ich den VW Atlas richtig gelungen :)
kDJtI4ATqU4

Argo Zero
2016-10-28, 10:28:38
Bei der Front dachte ich zuerst an einen Fiat.

derpinguin
2016-10-28, 10:44:37
Wer sich nen Neuwagen kauft dem ist auch nicht mehr zu helfen. Oder derjenige hat Geld zum scheißen, dann ist es auch ok.
Für das Geld könnte ich mir 2 Solide Muscle Cars kaufen. Oder ne halbe Wohnung.

Zwei solide muscle Cars für rund 25k€? Wo das? Restaurierte und ohne Probleme direkt fahrbare Mustangs, Charger, Challenger etc. bekommst du kaum unter 35k€.
Was zum aufbauen gibt's natürlich billiger, das ist dann aber wohl nichts, was man als solide bezeichnen würde.

Timolol
2016-10-28, 19:15:27
Wenn du natürlich nach den Mainstream Klassikern suchst wirds schwierig. Schau mal abseits vom Einheitsbrei bei ähnlichen Baujahren.
66charger hab ich hier, mittlerer restaurierungsbedarf für unter 8000€ damals. So gut wie keine Schweißarbeiten nötig.
mit 5-6000€ hab ich ihn auf der Straße.

IchoTolot
2016-10-28, 19:20:50
Zwei solide muscle Cars für rund 25k€? Wo das? Restaurierte und ohne Probleme direkt fahrbare Mustangs, Charger, Challenger etc. bekommst du kaum unter 35k€.
Was zum aufbauen gibt's natürlich billiger, das ist dann aber wohl nichts, was man als solide bezeichnen würde.

Das hab ich mir auch gedacht.

Rubber Duck
2016-10-29, 16:21:26
https://c2.staticflickr.com/6/5510/30275953370_3b32aa60cf_h.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5828/30458315742_f818aa291a_h.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5637/30575115405_77a2bce38d_h.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5339/30275951050_8bb6e8fb10_h.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5350/30575116855_58d098456c_h.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5650/30458302682_9ee0efe5e8_h.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5586/30459151716_27bf1d554a_h.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5559/30458303772_54c59d3662_h.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5721/30458314532_15f7997eef_h.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5735/30487334471_96bb6070dd_h.jpg

https://c2.staticflickr.com/6/5449/30487332471_ff2e1b36da_h.jpg

stav0815
2016-10-29, 22:26:47
Geile Karren - bis auf diese gelben Leuchten.
Ich weiss, BMW Tradition und blablabla... aber mir gefällt das nicht.

derpinguin
2016-10-29, 23:35:27
Gelbe Scheinwerfer haben nichts mit BMW Tradition zu tun. Die Langstrecken-Renner haben wegen der Blendung gelbe Lichter.

Rubber Duck
2016-10-30, 02:17:44
Geile Karren - bis auf diese gelben Leuchten.
Ich weiss, BMW Tradition und blablabla... aber mir gefällt das nicht.
It's just vinyl and can be removed at anytime
http://f80.bimmerpost.com/forums/showpost.php?p=20775724&postcount=18

Hamster
2016-10-30, 09:16:46
Ich will auch unbedingt nen M2.

Für mich aktuell das interessanteste und bezahlbarste Spaßauto.
(Wobei mir auch nen M235i reichen würde...)

Blackvoodoo
2016-10-30, 09:19:40
Ich will auch unbedingt nen M2.

Wollte ich auch erst. Aber für mich als BMW Mitarbeiter nicht mal bestellbar und der Verkäufer in der Niederlassung (wo ich den M4 Probegefahren bin) sagte, irgendwann 2017 erst Lieferbar.
Das irgendwann gefällt mir nicht. Daher entschied ich mich dann für das größere Modell. Und der kommt ja nun doch in kürze :biggrin:

stav0815
2016-10-30, 09:48:44
Gelbe Scheinwerfer haben nichts mit BMW Tradition zu tun. Die Langstrecken-Renner haben wegen der Blendung gelbe Lichter.

Aber bei BMW findet man es relativ häufig bei den "Tunern" - aber halt eher bei älteren Modellen...

Niall
2016-10-30, 09:53:43
Aber bei BMW findet man es relativ häufig bei den "Tunern" - aber halt eher bei älteren Modellen...

Damit kann man galant das "nicht blinken" kaschieren. :freak:
http://wanna-joke.com/wp-content/uploads/2016/05/bmw-using-signal-meme.jpg

Joe
2016-11-02, 20:53:33
LS3 Motor in nem Miata... :D
Wär genau mein Wochenendauto...

SLONL8ax9CI

hadez16
2016-11-03, 08:28:59
Wollte ich auch erst. Aber für mich als BMW Mitarbeiter nicht mal bestellbar und der Verkäufer in der Niederlassung (wo ich den M4 Probegefahren bin) sagte, irgendwann 2017 erst Lieferbar.
Das irgendwann gefällt mir nicht. Daher entschied ich mich dann für das größere Modell. Und der kommt ja nun doch in kürze :biggrin:

Bei Audi verzögert sich der Start des neuen TTRS und RS3 Limo wegen des Kühlmittel-Problems d.h. noch keine Zulassung weil noch keine Lösung gefunden wurde wie und mit was man das verbotene Kühlmittel ersetzen soll. Vielleicht hat BMW ja auch Probleme...

</Halbwissen but schon öfters gehört>

Blackvoodoo
2016-11-03, 11:00:55
Ich habe gelesen das in Leipzig nur kleine zweistellige Stückzahlen vom M2 gebaut werden am Tag. Also nicht mal 100 Stück pro Tag. Das ist natürlich bei der Nachfrage deutlich zu wenig.
Aber warum das so gemacht wird, ob es künstliche Verknappnung ist, ob sie nicht die Teile herbringen oder ob es Probleme gibt weis ich halt auch nicht.

Ich kann nur sagen das wir im Werk München schon recht dynamisch auf die Nachfragen reagieren. Mal gibt es Zeiten da bauen wir deutlich mehr Coupes mal weniger. So sollte es eigentlich überall sein.

Ein Arbeitskollege bestellte am ersten Tag wo es ging einen M2. Und der hat immer noch keinen Liefertermin. :(

derpinguin
2016-11-03, 11:04:36
LS3 Motor in nem Miata... :D
Wär genau mein Wochenendauto...

http://youtu.be/SLONL8ax9CI
Ist der nicht arg kopflastig?

Argo Zero
2016-11-03, 11:07:24
Das sollte ein Drift-Traum sein. Voller Grip auf der VA und gut Power :D

#44
2016-11-03, 11:39:39
Ist der nicht arg kopflastig?
Im letzten V8-Swap Video hier hat der Typ erklärt, dass die Balance nahezu nicht verschoben wurde. 1-2 Prozentpunkte.

Joe
2016-11-03, 16:47:32
Ist der nicht arg kopflastig?

52/48 statt 51/49. Wiegt auch bloß ~100kg mehr als der normale Miata.

/edit

Noch 1000kg mehr auf die Vorderachse und er fährt sich wie ein RS3 :P

SuperStar
2016-11-03, 17:36:05
weiß jemand was das für ne karre ist?

http://www2.pic-upload.de/img/32042930/Clipboard01.jpg

KakYo
2016-11-03, 18:44:40
Ich würde auf Chevy Chevelle tippen.

Eisenoxid
2016-11-03, 20:11:54
LS3 Motor in nem Miata... :D
Wär genau mein Wochenendauto...
Merkwürdig und zugleich Cool, so ein kleiner Japaner mit dem dicken Ami-V8.
Wirklich schade, dass Mazda nicht ab Werk wenigstens einen V6, oder zumindest einen aufgeladenen R4 anbietet...

Langlay
2016-11-03, 20:28:19
Merkwürdig und zugleich Cool, so ein kleiner Japaner mit dem dicken Ami-V8.
Wirklich schade, dass Mazda nicht ab Werk wenigstens einen V6, oder zumindest einen aufgeladenen R4 anbietet...

Den aufgeladenen R4 gibts im Fiat/Abarth.

Niall
2016-11-03, 20:47:56
Wirklich schade, dass Mazda nicht ab Werk wenigstens einen V6, oder zumindest einen aufgeladenen R4 anbietet...

Ich finde es schade, dass sich Mazda abgesehen vom MX5 irgendwie komplett aus dem "sportlichen" Segment gezogen hat. Fand die MPS Geräte eigentlich immer ziemlich cool. Einen weißen 3er MPS habe ich kürzlich noch gesehen. :ulove:

Lethargica
2016-11-03, 21:25:04
Den aufgeladen R4 gibts im Fiat/Abarth.

Er meine vermutlich, zu einem vernünftigen Preis :freak:

Langlay
2016-11-03, 21:51:36
Er meine vermutlich, zu einem vernünftigen Preis :freak:

Der Fiat mit dem 140PS 1.4l Multiair ist doch nicht wirklich teurer als der Mazda. Nur der Abarth ist ziemlich abhoben.

der_roadrunner
2016-11-03, 23:10:16
weiß jemand was das für ne karre ist?

http://www2.pic-upload.de/img/32042930/Clipboard01.jpg

Also die Front hat ein bischen was vom Mercury Comet (ab 1970).

der roadrunner

Rubber Duck
2016-11-04, 00:05:56
pqj_ajd6Zek

-enPjs8IiXY

Rubber Duck
2016-11-04, 00:09:16
weiß jemand was das für ne karre ist?

http://www2.pic-upload.de/img/32042930/Clipboard01.jpg

Ford Maverick
http://www.dragzine.com/news/bobby-ducotes-maverick-ready-for-street-outlaws-new-orleans-debut/

Eisenoxid
2016-11-04, 00:16:55
Der Fiat mit dem 140PS 1.4l Multiair ist doch nicht wirklich teurer als der Mazda. Nur der Abarth ist ziemlich abhoben.
Naja, bevor ich den Multiair nehmen würde, würde ich noch eher den 2.0l Sauger mit 160PS im MX-5 nehmen.

Ich meinte mit aufgeladenem R4 eher sowar in Richtung 2.0l mit ca. 250-300PS (beispielsweise vergleichbar mit den aktuellen Aggregaten im Civic Type R, oder Focus ST/RS).

Langlay
2016-11-04, 18:00:35
Joar, ich hatte auch gehofft das der Abarth den 1750er Motor aus der Guiletta/4C bekommt. Dann wäre das Preis imo auch verträglicher gewesen.

Imo hatte ich auch im Alfa Forum gelesen, das auf der Basis auch noch nen Alfa Spider kommen sollte aber was aus dem geworden ist hab ich auch kein Plan.

Iceman346
2016-11-07, 11:42:29
Joar, ich hatte auch gehofft das der Abarth den 1750er Motor aus der Guiletta/4C bekommt. Dann wäre das Preis imo auch verträglicher gewesen.

Imo hatte ich auch im Alfa Forum gelesen, das auf der Basis auch noch nen Alfa Spider kommen sollte aber was aus dem geworden ist hab ich auch kein Plan.

Jepp, aktuell find ich den Preis für den Abarth Spider arg übertrieben. Für ~10.000€ weniger gibts den MX5 mit dem 160 PS Motor und Vollausstattung, welcher (imo) auch noch optisch besser aussieht. Das es den MX5 nicht mit nem zumindest etwas dickeren Motor gibt finde ich auch schade.
Den 170 PS Multiair Motor fahre ich in ner Giulietta und der macht Spaß, hat aber ein ausgeprägtes Turboloch und kann auch ordentlich saufen.

Das mit dem Alfa Spider war ein Gerücht als die Kooperation zwischen Mazda und Fiat bekannt wurde. Da wurd erst davon ausgegangen, dass dann der neue Alfa Spider auf der Basis stehen würde, daraus ist dann aber der Abarth geworden.

Ultron
2016-11-08, 20:45:40
Der MX-5 ND wird definitiv mein nächster Roadster, dann schicke ich meinen alten Alfa Spider in den Ruhestand. Wollte eigentlich den 4C Spider, aber die Preise sind leider wirklich zu abgehoben, soviel ist mir das Carbon Chassis und das italienische Design im Vergleich dann doch nicht wert. (3facher Preis!)

Was der MX-5 noch braucht: Gewindefahrwerk, Sport-Stabis, leichte Felgen mit gescheiten Gummis. Dann fährst in Kurven allem weg, exklusive noch leichteren Kisten aber da gibts ja nicht mehr viel. Ein Boxster z.B. wiegt mal eben 300kg+ mehr^^

Schade dass Mazda keine größeren Motoren anbietet, aber dann würde ihn wegen dem höheren Preis wieder niemand kaufen wie damals den RX-7!

In der Praxis braucht der kleine Roadster übrigends 6-8 L / 100km!
Preis / Leistung finde ich unschlagbar, er ist voll alltagstauglich, für jedermann bezahlbar und sieht nebenbei noch gut aus! :)


Wegen der Leistung was viele Leute bemängeln:
Mit einer kleinen Sauger Optimierungen (Luftführung, Komplettauspuffanlage, Nocken, Neuprogrammierung der ECU) ist man für 3K bei 205PS auf 1000kg, das macht ca 1 PS / 5 kg.-> 5,65s 0 auf 100 km/h und er klingt dann auch dementsprechend =)
http://www.bbrgti.com/product/bbr-mx-5-nd-super-200/
175 / 190PS gibts billiger.

Den Fiat 124 habe ich mir auch überlegt, da kann man recht easy 200 PS rausholen, aber das Fahrgefühl ist mit einem Sauger einfach sportlicher, direkter, außerdem ist das Mazda Alu Triebwerk inkl Getriebe 60kg leichter als der 1.4 Turbo! Ein Sauger passt einfach besser zu einem 1000kg Auto. Aufladen kann man den 2L auch...

Mr.Ice
2016-11-12, 17:28:37
VW Golf 7 Facelift

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_VW-Golf-2017-Autonomes-Fahren,-Gestensteuerung-und-neue-Motoren-fuer-Golf-7-Facelift_id_39271

Lethargica
2016-11-12, 17:35:57
Der MX-5 ND wird definitiv mein nächster Roadster, dann schicke ich meinen alten Alfa Spider in den Ruhestand. Wollte eigentlich den 4C Spider, aber die Preise sind leider wirklich zu abgehoben, soviel ist mir das Carbon Chassis und das italienische Design im Vergleich dann doch nicht wert. (3facher Preis!)

Was der MX-5 noch braucht: Gewindefahrwerk, Sport-Stabis, leichte Felgen mit gescheiten Gummis. Dann fährst in Kurven allem weg, exklusive noch leichteren Kisten aber da gibts ja nicht mehr viel. Ein Boxster z.B. wiegt mal eben 300kg+ mehr^^

Schade dass Mazda keine größeren Motoren anbietet, aber dann würde ihn wegen dem höheren Preis wieder niemand kaufen wie damals den RX-7!

In der Praxis braucht der kleine Roadster übrigends 6-8 L / 100km!
Preis / Leistung finde ich unschlagbar, er ist voll alltagstauglich, für jedermann bezahlbar und sieht nebenbei noch gut aus! :)


Wegen der Leistung was viele Leute bemängeln:
Mit einer kleinen Sauger Optimierungen (Luftführung, Komplettauspuffanlage, Nocken, Neuprogrammierung der ECU) ist man für 3K bei 205PS auf 1000kg, das macht ca 1 PS / 5 kg.-> 5,65s 0 auf 100 km/h und er klingt dann auch dementsprechend =)
http://www.bbrgti.com/product/bbr-mx-5-nd-super-200/
175 / 190PS gibts billiger.

Den Fiat 124 habe ich mir auch überlegt, da kann man recht easy 200 PS rausholen, aber das Fahrgefühl ist mit einem Sauger einfach sportlicher, direkter, außerdem ist das Mazda Alu Triebwerk inkl Getriebe 60kg leichter als der 1.4 Turbo! Ein Sauger passt einfach besser zu einem 1000kg Auto. Aufladen kann man den 2L auch...

Mit Segen vom deutschen TÜV? ;)

Argo Zero
2016-11-12, 17:37:17
Merkt der nicht.
Den MX-5 inkl. Kit könnte ich mir als Alternative zur Elise auch vorstellen. :)

Lethargica
2016-11-12, 18:51:57
Der merkt so Einiges nicht, ändert aber halt nix daran, dass man illegal unterwegs ist. Ganz davon abgesehen, dass der Tuner vermutlich auch keine Garantie gibt und der Wiederverkaufswert drastisch sinkt.
Muss dann halt jeder für sich entscheiden, ob sich das dann noch lohnt.

Argo Zero
2016-11-12, 19:53:09
Wenn einer so einen sucht zahlt er auch etwas mehr als Gebrauchtwagen.
Würde ich auch machen. :)

Rubber Duck
2016-11-13, 10:58:18
https://farm8.staticflickr.com/7287/26495516663_3b3f096d08_b.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7330/26493937214_4783e89e29_b.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7145/26493926974_879a0718c7_b.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7250/26493915954_da5337580c_b.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7157/27005080252_00bd8fd6e6_b.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7129/26825290500_93034fbd13_b.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7220/26495471973_83fa2e0de3_b.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7140/27005072792_f84ec11232_b.jpg

Blackvoodoo
2016-11-13, 11:44:11
Sehr schön.
Achja, nur noch 5 Tage bis ich meinen M4 abhole :up:

Argo Zero
2016-11-13, 12:43:00
Wenn ich einen M hätte, würden wohl pro Sommer zwei Sätze Hinterreifen drauf gehen.
Auch wenn er dick und schwer geworden ist, kannst damit immer noch so leicht und vorhersehbar quer fahren wie mit einem E36. Das kann BMW irgendwie.
Speaking of which - hab den letzten Drift-Event dieses Jahr verpasst ;(

Franconian
2016-11-14, 08:38:01
Ist der 4er eigentlich bis auf die Türen (und 20 kg Mehrgewicht) sonst absolut identisch zum 3er?

sth
2016-11-14, 09:22:10
Andersrum: M4 ist 20kg leichter. Aber ja, gerade die beiden M-Modelle sind technisch exakt identisch.
Der 4er hat karosserieformbedingt einen minimal niedrigeren Schwerpunkt als der 3er.

greeny
2016-11-14, 21:21:17
http://view.stern.de/de/picture/3320859/ist-wohl-ziemlich-altes-auto-940.jpg

[dzp]Viper
2016-11-16, 13:12:45
Neuer Alfa SUV "Stevio" - offizielle Pressefotos:

http://www.autonews.com/apps/pbcsi.dll/storyimage/CA/20161116/OEM04/311169998/AR/0/AR-311169998.jpg http://www.autonews.com/apps/pbcsi.dll/storyimage/CA/20161116/OEM04/311169998/V2/0/V2-311169998.jpg

http://www.autonews.com/apps/pbcsi.dll/storyimage/CA/20161116/OEM04/311169998/V3/0/V3-311169998.jpg https://media2.autokopen.nl/afbeeldingen/alfa-romeo-stelvio-284714-800.jpg

https://media2.autokopen.nl/afbeeldingen/alfa-romeo-stelvio-284716-800.jpg https://media2.autokopen.nl/afbeeldingen/alfa-romeo-stelvio-284717-800.jpg

https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15032936_361643080835782_1111621680539968259_n.jpg?oh=aa758a4437cf864222ea4405dd f5c0fd&oe=588F169F https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15032306_361643110835779_4064802739562794711_n.jpg?oh=ab8c79a1efd3b4182a26eaf380 dc38d3&oe=589176FC

Iceman346
2016-11-16, 13:38:07
Wie alle SUVs bah.

Palpatin
2016-11-16, 14:19:10
Hat Mazda den designet?

FeuerHoden
2016-11-16, 14:45:29
Ich finde den eher ungekonnt von BMW abgeschaut.

Eisenoxid
2016-11-16, 14:59:39
Bis auf die Front (die mir sehr gut gefällt) sieht er mMn. auch eher aus wie ein aufgebockter Mazda 3. Für ein SUV imo sogar noch ganz ahnsehnlich.

Einen kompakten mit dem Gesicht der Julia fände ich spannender. Die Front der Gulietta gefällt mir nämlich lange nicht so gut wie die der Julia.

Mr.Ice
2016-11-17, 11:19:25
Schön ist er bezweifel aber das er für die Masse ist wenn ich mir die Preise von Giulia
Quadrifoglio anschaue. Da hauen die sicher nochmal paar tausend drauf.

Durch die Kompakte Bauweise lässt er sich sicher sehr sportlich fahren.


Mazda CX-5 2017

http://www.inautonews.com/la-auto-show-2017-mazda-cx-5

Finde es bischen Schade das an der Leistung nichts geändert wird.

[dzp]Viper
2016-11-17, 11:28:21
Schön ist er bezweifel aber das er für die Masse ist wenn ich mir die Preise von Giulia
Quadrifoglio anschaue. Da hauen die sicher nochmal paar tausend drauf.

Durch die Kompakte Bauweise lässt er sich sicher sehr sportlich fahren.
Preislich wie bei der Giulia auch.. BMW - 5/10%.
Da sich die Giulia am BMW X3 orientieren wird, kann man sich die Preise schon ungefähr ausrechnen.

Die QV Version mit 510PS wird aber natürlich deutlich teurer werden als das das größte X3 Model. Liegt aber auch daran, dass der größte X3 ja knapp 200PS weniger hat :ugly:

Ich rechne für den Stevlio QV (510PS) mit einem Startpreis von ca. 70 000 - 75 000€.

Die ersten Basisvarianten (2.0 Benzin mit 280PS) werden wohl mit 40 000 - 45 000€ über den Tisch gehen. Mit Zusatzausstattung ist man dann schnell bei 50 000€.
Ein BMW X3 fängt auch bei knapp 40 000€ an...

Pirx
2016-11-17, 11:35:29
braucht kein Mensch, den Schrott;)

Mr.Ice
2016-11-17, 11:37:06
Viper;11214256']Preislich wie bei der Giulia auch.. BMW - 5/10%.
Da sich die Giulia am BMW X3 orientieren wird, kann man sich die Preise schon ungefähr ausrechnen.

Die QV Version mit 510PS wird aber natürlich deutlich teurer werden als das das größte X3 Model. Liegt aber auch daran, dass der größte X3 ja knapp 200PS weniger hat :ugly:

Ich rechne für den Stevlio QV (510PS) mit einem Startpreis von ca. 70 000 - 75 000€.

Die ersten Basisvarianten (2.0 Benzin mit 280PS) werden wohl mit 40 000 - 45 000€ über den Tisch gehen. Mit Zusatzausstattung ist man dann schnell bei 50 000€.
Ein BMW X3 fängt auch bei knapp 40 000€ an...

Ja anscheinend sieht so der nächste X3 aus :

http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/bmw-x3-2017-erlkoenig

Der X4 M40i hat ja 360PS. Wenn der neue X3 noch einen R6 bekommt wäre schon möglich das da auch ein x3 M kommt.

Döner-Ente
2016-11-18, 18:44:42
Hab heut mal den aktuellen Audi RS3 (vermutlich mit dem optionalen Klappenauspuff) in Aktion gehört...echt nicht von schlechten Eltern und klingt so im mittleren bis hohen Drehzahlbereich schon fast wie ein richtiger Sportwagen.
Dagegen kann dieses künstliche Gefurze bei den A-Klasse AMG´s echt einpacken...

Argo Zero
2016-11-18, 18:54:06
5 Zylinder sind halt 5 Zylinder. Finde den Sound auch sehr gut :)
Der Motor müsste nur in einem anderen Auto Platz finden.

Palpatin
2016-11-18, 21:43:01
Für das Geld bekommt man halt auch einen Jaguar XE S , der klingt ne ganze Spur besser als der A3 RS.

Ultron
2016-11-19, 09:57:20
braucht kein Mensch, den Schrott;)

Genau so ist es! Entweder PKW oder ein Geländewagen mit dem ich auch mal einen Fluss durchqueren kann. Für alle die Platz wollen gibts Vans. SUVs sterben wieder aus sobald Sprit wieder teurer wird (Verbrauch bei 200km/h+)

Argo Zero
2016-11-19, 12:28:53
Verbrauch bei 200km/h interessiert nur eine kleine Minderheit in Deutschland.
Interessant ist da eher China, denn dort möchte man aus eigenen wirtschaftlichen Interessen am liebsten den Import von Verbrennern schon nächstes Jahr stoppen.

Rubber Duck
2016-11-19, 14:00:59
Sehr schön.
Achja, nur noch 5 Tage bis ich meinen M4 abhole :up:
Und, wie fährt er sich? Mach mal ein paar Bilder die wir so noch nicht gesehen haben von einem M4. :biggrin:

Blackvoodoo
2016-11-19, 16:37:21
Und, wie fährt er sich? Mach mal ein paar Bilder die wir so noch nicht gesehen haben von einem M4. :biggrin:
Er fährt sich gut, war aber auch noch nie annähernd im Grenzbereich. Erst mal schön einfahren.
Bilder habe ich von meinem noch keine gemacht. Dazu ist das Wetter nicht gut genug.
Aber ich habe welche von dem M4 den ich zur Probefahrt hatte. Der hat die selbe Farbe und die selben Felgen (im Sommer).
http://www.blackvoodoo29.de/Screenshots/20160902_184350.jpg
http://www.blackvoodoo29.de/Screenshots/20160902_184402.jpg
http://www.blackvoodoo29.de/Screenshots/20160902_184415.jpg

Und das war mein 335i
http://www.blackvoodoo29.de/Screenshots/20130514_161606.jpg

Argo Zero
2016-11-19, 16:43:41
Empfehle dir ein Drift-Training zu absolvieren im Frühjahr.
Die Bahnen sind bewässert (kein Verschleiß) und du lernst ohne Risiko den Grenzbereich kennen :)
Werde ich auch wieder machen im Frühjahr. Macht einfach unheimlich Spaß.

Monkey
2016-11-19, 16:44:59
Macht das auch mit AWD Sinn/Spaß? Hätte nämlich schon Bock drauf sofern ich vorher endlich mal am bilster Berg war...

Argo Zero
2016-11-19, 16:50:28
Kommt drauf an. Audi (VW) AWD = kein Spaß
Mitsubishi AWD macht dagegen Freude. Du driftest damit halt total anders, da die Räder im Drift gerade stehen, anders als bei RWD.
Mit AWD würde ich fast lieber zu einem Winter-Drift-Event gehen. Da fahren fast nur Subaru & co herum.

Blackvoodoo
2016-11-19, 16:52:32
Empfehle dir ein Drift-Training zu absolvieren im Frühjahr.
Die Bahnen sind bewässert (kein Verschleiß) und du lernst ohne Risiko den Grenzbereich kennen :)
Werde ich auch wieder machen im Frühjahr. Macht einfach unheimlich Spaß.
Sicher nicht verkehrt. Es darf aber nicht zu viel kosten. Deswegen habe ich mir auch nicht das M Drivers Pakage geleistet, knapp 2500 € dafür das ich ein Fahrertraining bekomme und 30 km/h mehr fahren darf. Fand ich deutlich zu teuer.

derpinguin
2016-11-19, 17:17:38
Sicher nicht verkehrt. Es darf aber nicht zu viel kosten. Deswegen habe ich mir auch nicht das M Drivers Pakage geleistet, knapp 2500 € dafür das ich ein Fahrertraining bekomme und 30 km/h mehr fahren darf. Fand ich deutlich zu teuer.
Ich bin mir sicher, dass man die 30km/h freischalten kann auch ohne das Drivers Package zu bestellen. Von daher hätte ich das auch nicht gemacht, sondern mir einfach jemanden mit passender Software und Stecker gesucht.

Argo Zero
2016-11-19, 17:39:04
Richtig ;)
Aber das Drift-Training kostet "nur" 400€ und geht von 8 Uhr bis ca. 15 Uhr.
Einfach mal nach "Die Driftschule" googeln.

IchoTolot
2016-11-19, 21:23:04
http://www.blackvoodoo29.de/Screenshots/20160902_184350.jpg
http://www.blackvoodoo29.de/Screenshots/20160902_184402.jpg
http://www.blackvoodoo29.de/Screenshots/20160902_184415.jpg

Und das war mein 335i
http://www.blackvoodoo29.de/Screenshots/20130514_161606.jpg

Sieht jedenfalls geil aus. (y) Ich hätte ihn selber in pechschwarz genommen. :D

Sicher nicht verkehrt. Es darf aber nicht zu viel kosten. Deswegen habe ich mir auch nicht das M Drivers Pakage geleistet, knapp 2500 € dafür das ich ein Fahrertraining bekomme und 30 km/h mehr fahren darf. Fand ich deutlich zu teuer.

Ich finde das unverschämt von den Herstellern. Außerdem scheint es wohl so zu sein, dass die Hersteller den Topspeed begrenzen, damit die Wagen "Vollgasfest" sind. Sonst steigt die Öltemperatur durch die Decke, wenn man länger Vollgas fährt. Warum ist das bei Porsche zum Beispiel nicht so? Die sind vom Ansatz schon ganz anders gebaut, anders kann es ja nicht sein, die Hersteller machen das ja sicher aus irgendeinem bestimmten Grunde.

Hier hab ich die Begründung wegen der Begrenzung her:

FSvg5t0L7nM

Joe
2016-11-19, 22:52:51
Jh3d_Qo3jTI

Wieder ein Petrolhead geboren...

http://www.relatably.com/m/img/excellent-memes/282b95411927f12e9cc5db9c36473cc6bc946d7fb81039f8a1441d05b6f00fc5.jpg

drdope
2016-11-19, 23:29:55
Ich finde das unverschämt von den Herstellern. Außerdem scheint es wohl so zu sein, dass die Hersteller den Topspeed begrenzen, damit die Wagen "Vollgasfest" sind. Sonst steigt die Öltemperatur durch die Decke, wenn man länger Vollgas fährt. Warum ist das bei Porsche zum Beispiel nicht so? Die sind vom Ansatz schon ganz anders gebaut, anders kann es ja nicht sein, die Hersteller machen das ja sicher aus irgendeinem bestimmten Grunde.

Wunder oh Wunder... wenn ich ein Auto an dessen (oder gar eine Stufe drunter = meinem) Grenzbereich bewegen will, muß ich mir bewußt sein, was ich da mache...

Ein Serienfahrzeug ist kein Rennwagen, der dafür ausgelegt ist in dessen physikalischen Grenzbereich bewegt zu werden.

Emperator
2016-11-20, 00:28:02
Ich finde das unverschämt von den Herstellern. Außerdem scheint es wohl so zu sein, dass die Hersteller den Topspeed begrenzen, damit die Wagen "Vollgasfest" sind. Sonst steigt die Öltemperatur durch die Decke, wenn man länger Vollgas fährt. Warum ist das bei Porsche zum Beispiel nicht so? Die sind vom Ansatz schon ganz anders gebaut, anders kann es ja nicht sein, die Hersteller machen das ja sicher aus irgendeinem bestimmten Grunde.


Die Begrenzung auf 250 ist eine freiwillige Selbstbeschränkung der deutschen Autohersteller. Denn ich 80er Jahren überlegte die Regierung eine Beschränkung der maximalen Höchstgeschwindigkeit für Serienfahrzeuge nach japanische Vorbild. Und um dieser Diskussion die Grundlage zu nehmen, einigten sich die deutschen Hersteller dann auf die freiwillige Selbstbeschränkung von 250. Und Porsche sind unlimitiert weil Sie sich damals nicht an der freiwillige Selbstbeschränkung beteiligt haben.

IchoTolot
2016-11-20, 00:29:33
Aber warum? Dass die Autos in Japan beschränkt sind, wusste ich nicht..

Rubber Duck
2016-11-20, 00:37:08
Aber warum? Dass die Autos in Japan beschränkt sind, wusste ich nicht..
http://driversgroove.com/wussten-sie-warum-fahren-deutsche-autos-maximal-250kmh/

derpinguin
2016-11-20, 08:14:12
Aber warum? Dass die Autos in Japan beschränkt sind, wusste ich nicht..
Sagte er doch. Um einer gesetzlichen Limitierung zuvor zu kommen.

Blackvoodoo
2016-11-20, 10:26:00
Also das ein M4 wegen der Öltemperatur nur 250 läuft glaube ich nicht. Wenn das ein Problem wäre würde es ja nicht das M Drivers Package geben wo dann ein M2/3/4 280 laufen und ein M5/M6 sogar noch mehr.
Würde es da Probleme geben würde BMW garantiert so etwas nicht anbieten.

Und normalerweise reichen ja auch 250 aus, selbst die kann man ja kaum noch fahren. ABER wenn die Strecke dann doch mal frei ist, und man die nötigen PS hat will man halt doch auch mal schneller.

Und das "Problem" das ich schon mal mit meinen 330Ci (E46) hatte, habe ich mit dem M4 auch wieder.
Ein mal fuhr ich mit dem 330 nach der Spätschicht heim, wollte erst mal gemütlich heimfahren. Da überholte mich ein E36 Compact. Zuerst war es mir egal. Dann packte es mich und ich dachte mir, hey ich habe das schnellere Auto und gab Gas. Hatte dann auch bald drauf die 250 drauf, mehr ging beim besten willen nicht, und ich kam dem Compact näher und überholte ihn dann auch.
Nur der gab dann selber wieder Gas und überholte mich sehr zügig. Nicht mit 1-2 km/h langsam, nein der war ruck zuck weg. Tja der war eindeutig getunt. Was man aber nicht sah, es war optisch ein stinknormaler Compact.
Sowas kann mir jetzt auch wieder passieren. Und das mit 431 PS :( nur weil BMW ihr blödes Drivers Package auch verkaufen will.

hansfrau
2016-11-20, 11:30:04
Wenn ich sowas lese bin ich froh das es bald bis zu 2 Jahre Knast (bei Toten sogar bis zu 10 Jahre) für illegale Autorennen geben soll. Weil genau das hast du gerade beschrieben...:rolleyes:

Florida Man
2016-11-20, 11:36:48
Wenn ich sowas lese bin ich froh das es bald bis zu 2 Jahre Knast (bei Toten sogar bis zu 10 Jahre) für illegale Autorennen geben soll. Weil genau das hast du gerade beschrieben...:rolleyes:
;D ;D :freak:

Argo Zero
2016-11-20, 11:39:46
Oh man. Was ist an dem dummen Gaspedal nur so interessant.
Kommt diese Lust von den Amis, weil die dort keine Kurven haben?
Wenn ein MK2 Turbo Golf mit 600PS an die vorbei fährt, verkaufst du sicher deinen BMW ;)

Joe
2016-11-20, 11:42:04
Weil wir auch so viele Tote durch illegale Autorennen in Deutschland haben...
Da muss der Gesetzgeber unbedingt was tun :lol:
Die sollen mal lieber die Besoffenen in den Knast stecken und die Chefs der LKW Fahrer, die Ihre Mitarbeiter zwingen, ihre Fahrstunden zu überziehen.

sun-man
2016-11-20, 11:49:19
Naja, komm. Lass mal die Kuh im Stall. Das war auf der Bahn und scheinbar Abends/Nachts. So what. Das dumme ist das Du nie weißt wer im anderen sitzt.

Ich hab doch vpr ein paar Wochen hier auch so nen verrückten in Weiterstadt gesehen. Bei rot über die Ampeln gerast, rechts auf dem Standstreifen mit über 100 an allen anderen vorbei und weiter vorne einfach reingezogen. Der war in irgendeiner Art und Weise total dicht. An einer Ampeln weiter MUSSTE er stehen bleiben da alle Streifen voll waren. Junger Kerl, lachte, grinste und sag oder brüllte. Auch in nem BMW. Sowas hab ich wirklich noch nicht gesehen.

Und am Ende? Am Ende siehst Du Deine Familie nie wieder. Klar, das kann Dir auch so passieren wenn Dir so ein Bekloppter reinknallt.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.mitten-auf-der-autobahn-gewendet-flucht-vor-der-polizei-geisterfahrer-reisst-jungen-mann-mit-in-den-tod.407fbdbb-5fcc-4c75-8a2b-e4d42660100e.html

Argo Zero
2016-11-20, 11:53:49
Grausam. :(
Wer geht da eigentlich freiwillig auf die Beisetzung des Mörders?

Blackvoodoo
2016-11-20, 13:13:10
Wenn ich sowas lese bin ich froh das es bald bis zu 2 Jahre Knast (bei Toten sogar bis zu 10 Jahre) für illegale Autorennen geben soll. Weil genau das hast du gerade beschrieben...:rolleyes:
Wo bitte ist das ein illegales Autorennen?
Es war eine normale Fahrt nachts auf der Autobahn. Mit zwei Autos die schnell unterwegs waren.

Ein illegales Autorennen definiere ich anders. Da trifft man sich wo mit Leuten die man kennt und dann fährt man gemeinsam so schnell wie möglich wo hin.
Und bei sowas würde ich auch nicht mitmachen. Schon gar nicht in einer Stadt/Dorf.

Distroia
2016-11-20, 14:28:14
Wenn ich sowas lese bin ich froh das es bald bis zu 2 Jahre Knast (bei Toten sogar bis zu 10 Jahre) für illegale Autorennen geben soll. Weil genau das hast du gerade beschrieben...:rolleyes:

:ucrazy2: :ulol3: :ucrazy2:

IchoTolot
2016-11-20, 14:43:24
Sagte er doch. Um einer gesetzlichen Limitierung zuvor zu kommen.

Ob das jemals den Sinn erfüllt hätte oder nicht, weiß man ja nicht. ^^ Auf was sollte denn die Begrenzung der Topspeed auf Autobahn hinausgelaufen sein? 250 kmh? ^^ Welcher Politiker hätte sich denn von der Begründung "Unsere Autos fahren ja nur 250." einlulen lassen? :freak:

Die sollen die Limiter rausmachen und die Autos so schnell fahren lassen wie sie können. Was machts denn noch für einen Unterschied ob 250 oder schneller??

Gut, inzwischen ist das ja ein Geschäftsmodell geworden, also wird das nie passieren. :mad:

Eisenoxid
2016-11-20, 15:03:20
Die sollen die Limiter rausmachen und die Autos so schnell fahren lassen wie sie können. Was machts denn noch für einen Unterschied ob 250 oder schneller
Macht einen größeren Unterschied als man sich denkt.
Die kinetische Energie des Fahrzeugs ist bei 300km/h 40-50% höher als bei 250km/h.
Der Bremsweg ist entsprechend auch ~50% länger.

Es kann also durchaus den Unterschied machen, ob man noch vor einem Stauende zum Stehen kommt, oder da noch mit über 100km/h reinknallt.

IchoTolot
2016-11-20, 15:21:28
Wenn das Szenario eintritt, ist eh was schief gelaufen.. Wenn man ein Stauende nicht sehen kann, hätte man da erst gar nicht so schnell fahren sollen. Deswegen die Entgeschwindigkeit zu begrenzen ist fadenscheinig.

Eisenoxid
2016-11-20, 16:12:28
Wenn das Szenario eintritt, ist eh was schief gelaufen.. Wenn man ein Stauende nicht sehen kann, hätte man da erst gar nicht so schnell fahren sollen.
Klar, wie wir aber wissen, fahren nicht immer alle Verkehrsteilnehmer mit einem so wachen Kopf, um sich darüber Gedanken zu machen.
Der heftige Anstieg des Anhaltewegs mit der Geschwindigkeit wird auch leicht überschätzt.

Allein bei Tempo 200km/h hast du schon einen fast doppelt so hohen Anhalteweg wie bei 150km/h (120m vs. 200m):