Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 [77] 78 79 80

Karümel
2017-07-02, 08:14:41
Etwas einfaches mal zum Ausgleich :biggrin:

ebM0Q1Ir0T4

;D

BTB
2017-07-02, 12:49:37
Beim GT2 RS frag ich mich ob der Touchscreen auch mit Rennhandschuhen zu bedienen ist :D

Ansonsten, Porsche und Tradition. Klar bis zum 993 war alles eine Linie, die Grundkarosserie, Motor etc waren eine Evolution, aus einem 993 kann ich mit etwas Aufwand einen Elfer im Look eines 1970er 911S bauen, oder eben umgekehrt :D

Ab 996 ging es dann los. Die Carreras waren komplett neue Autos mit neuen Motoren etc, die GT3, GT2 und Turbos waren 996 mit "alten" Motoren und Getrieben. Die waren wieder eine Evolution, nur eben wassergekühlt, in der Haut eines 996.

997 war eigentlich nur ein grosses Facelift des 996, gleiche Motorentypen, gleiche Grundkarosserie, die eben mit runden Scheinwerfern, aber technisch nur geringfügigen Verbesserungen, eine Evolution eben. Aber GT3, GT2 und Turbo waren noch Autos mit dem alten Mezger Motortyp der schon im ersten Elfer eingeführt wurde. Die grosse Wende kam mit dem 997.2 Facelift. Da wurden neue Motoren ab Carrera eingesetzt, die technisch dann komplett in der ganzen Serie nach und nach bis nach ganz oben eingeführt wurden. Die alte Mezger Technik wurde letztmalig im 997 GT2 RS mit 620 PS auf die Spitze getrieben. Die Turbos hatten ab Facelift schon den neuen Motorentyp.

Ab 991 ist alles nur noch neue Technik, die mit "alten Genen" nix mehr zu tun hat. Und das ist auch wohl gut so. Scheint ja prima zu funktionieren. Porsche hat also fast 20 Jahre gebraucht um seine alten Gene aus 1963 abzustreifen.

Richtig ist aber bei Porsche, da ist von einem Modell zum Nächsten nicht alles neu. Da ist alles mehr im Fluss.

Joe
2017-07-02, 14:00:00
:up: Renault für den Sound der neuen Alpine. Klingt auf jeden Fall um Welten Besser als der 4-Zylinder von Porsche

XmbEKw7Vv34

Rubber Duck
2017-07-02, 16:46:58
https://ag-spots-2017.o.auroraobjects.eu/2017/01/10/mclaren-650s-spider-c899210012017212853_1.jpg

https://ag-spots-2017.o.auroraobjects.eu/2017/01/10/mclaren-650s-spider-c899210012017212853_3.jpg

https://ag-spots-2017.o.auroraobjects.eu/2017/01/10/mclaren-650s-spider-c899210012017212853_4.jpg

https://ag-spots-2017.o.auroraobjects.eu/2017/01/10/mclaren-650s-spider-c899210012017212853_5.jpg

https://ag-spots-2017.o.auroraobjects.eu/2017/01/10/mclaren-650s-spider-c899210012017212853_6.jpg

https://ag-spots-2017.o.auroraobjects.eu/2017/01/10/mclaren-650s-spider-c899210012017212853_7.jpg

Voodoo6000
2017-07-02, 17:05:12
Porsche GT2 RS Donut fail:D
v_IhwWG_01o

Rubber Duck
2017-07-02, 17:11:41
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/06/CCXR_in_London.jpg

http://www.celsydney.com/wordpress/wp-content/uploads/2011/12/koenigsegg-ccxr-paris-15.jpg

https://c1.staticflickr.com/5/4099/4771359200_588399181e_b.jpg

https://ag-spots-2013.o.auroraobjects.eu/2013/01/15/koenigsegg-ccxr-c469015012013184133_1.jpg

Lethargica
2017-07-02, 17:26:01
Die Farbe wird leider nicht besser, da kann das Auto noch so geil sein ;)

dildo4u
2017-07-02, 20:15:00
Supercar Shootout: Goodwood FoS 2017


https://youtu.be/jhFcNl9Y-ZY

Argo Zero
2017-07-02, 21:35:10
:up: Renault für den Sound der neuen Alpine. Klingt auf jeden Fall um Welten Besser als der 4-Zylinder von Porsche

http://youtu.be/XmbEKw7Vv34

Gibts auch gute Aufnahmen von draußen?
Innen hört sich das stark künstlich an (zB Sound Generator durch die Ansaugung).

Eidolon
2017-07-05, 08:07:52
Das Video würde allerdings auch gut in den beeindruckende Bilder Thread passen:

daGIbKGqgwY

Jeep Wrangler JK Tour durch Alaska, 2500 Meilen.

Ich muss irgendwann wirklich mal nach Alaska, sehr schick..

Funkyman
2017-07-05, 13:20:13
Supercar Shootout: Goodwood FoS 2017


https://youtu.be/jhFcNl9Y-ZY


wo finde ich den da die gefahrenen Zeiten von den Autos?
Ich hab zwar eine gefunden aber da ist der Audi auf platz 1 das kann ja eigentlich garnicht sein. Der neue Bugatti ist garnicht in der Liste

Voodoo6000
2017-07-05, 13:42:33
Nicht jedes Auto wurde gewertet.

Joe
2017-07-05, 17:05:47
Gibts auch gute Aufnahmen von draußen?
Innen hört sich das stark künstlich an (zB Sound Generator durch die Ansaugung).

Om9ZFVqFq6c

Joe
2017-07-05, 20:05:08
https://i.imgur.com/2QrrT9x.jpg

Rubber Duck
2017-07-06, 01:02:15
http://i1328.photobucket.com/albums/w527/MarvM3/IMG_2142_zpsw4pgcrdn.jpg (http://s1328.photobucket.com/user/MarvM3/media/IMG_2142_zpsw4pgcrdn.jpg.html)

http://i1328.photobucket.com/albums/w527/MarvM3/IMG_2222_zpspwlhxjvr.jpg (http://s1328.photobucket.com/user/MarvM3/media/IMG_2222_zpspwlhxjvr.jpg.html)

http://i1328.photobucket.com/albums/w527/MarvM3/IMG_2224_zpsum1v2sn0.jpg (http://s1328.photobucket.com/user/MarvM3/media/IMG_2224_zpsum1v2sn0.jpg.html)

http://i1328.photobucket.com/albums/w527/MarvM3/IMG_2218_zps7u4rvx3v.jpg (http://s1328.photobucket.com/user/MarvM3/media/IMG_2218_zps7u4rvx3v.jpg.html)

hadez16
2017-07-06, 07:59:53
https://i.imgur.com/2QrrT9x.jpg

Trump-Wähler? :freak:

Mr.Miyagi
2017-07-06, 08:23:26
@RubberDucks immer wiederkehrende BMW Bilderserien (oft mit komischen Felgen): Mir fehlt da komplett das Auge für. Sieht irgendwie alles immer gleich aus. Und erinnert auch immer direkt an Dragan und Alder:
TZy0tEtkXsc :freak: ;)
Blaue Felgen mit gelben Bremssätteln? Wirkt wie die ersten Tuningversuche der PC-Modder anno dazumal.
;D

Eidolon
2017-07-06, 09:27:39
Wobei der BMW fast noch geht... bis der Auspuff ins Bild kam. Aber es ist halt auch nur einfach ein 3er BMW, nicht wirklich was besonderes.

Argo Zero
2017-07-06, 13:32:36
Damals hat BMW noch sportliche Autos gebaut. Muss eine coole Zeit gewesen sein :)

Boooost!

8l71RDTrZVA

Rubber Duck
2017-07-07, 00:48:39
Wieso komische Felgen? Das sind Rays Felgen in Magnesiumblau, mindestens auf BBS Niveau.
Und der Auspuff ist halt für Turbo ausgelegt. Da kommt es nicht drauf an ob 4 oder 1 Rohr rausschaut. :wink::tongue::freak:

https://farm1.staticflickr.com/702/33279175211_5c0b3b7f99_h.jpg (https://flic.kr/p/SGLtmX)0RG_1109 (https://flic.kr/p/SGLtmX) by DOCTOR_3VIL (https://www.flickr.com/photos/95612785@N08/), auf Flickr

https://farm4.staticflickr.com/3690/33024546630_e61464492a_h.jpg (https://flic.kr/p/Sjgra1)0RG_1098 (https://flic.kr/p/Sjgra1) by DOCTOR_3VIL (https://www.flickr.com/photos/95612785@N08/), auf Flickr

https://farm8.staticflickr.com/7512/27334866876_fc06c0fe52_h.jpg (https://flic.kr/p/HDukAd)0RG_8853 (https://flic.kr/p/HDukAd) by DOCTOR_3VIL (https://www.flickr.com/photos/95612785@N08/), auf Flickr

https://farm2.staticflickr.com/1522/25364593455_4e8a4cba3f_h.jpg (https://flic.kr/p/EDoaWP)0RG_7946 (https://flic.kr/p/EDoaWP) by DOCTOR_3VIL (https://www.flickr.com/photos/95612785@N08/), auf Flickr

https://farm2.staticflickr.com/1499/25246461242_66f48cf35b_h.jpg (https://flic.kr/p/EsWHmw)0RG_7938 (https://flic.kr/p/EsWHmw) by DOCTOR_3VIL (https://www.flickr.com/photos/95612785@N08/), auf Flickr

Mr.Miyagi
2017-07-07, 08:52:40
Das sind Rays Felgen in Magnesiumblau...

Gerade auf dem ersten Bild sieht's eher nach Königsblau oder sowas in der Richtung aus. Wirkt billig.

Rubber Duck
2017-07-08, 01:22:36
http://www.superfly-autos.com/wp-content/uploads/2017/07/006_RB-GCode-Camaro.jpg

https://farm5.staticflickr.com/4182/34576676105_d1c745e381_b.jpg

http://www.superfly-autos.com/wp-content/uploads/2017/07/021_RB-GCode-Camaro.jpg

355 :cool:
http://www.superfly-autos.com/wp-content/uploads/2017/07/024_RB-GCode-Camaro.jpg

http://www.superfly-autos.com/wp-content/uploads/2017/07/005_RB-GCode-Camaro.jpg

http://www.superfly-autos.com/wp-content/uploads/2017/07/033_RB-GCode-Camaro.jpg

http://www.superfly-autos.com/wp-content/uploads/2017/07/037_RB-GCode-Camaro.jpg

http://www.superfly-autos.com/wp-content/uploads/2017/07/042_RB-GCode-Camaro.jpg

http://www.superfly-autos.com/wp-content/uploads/2017/07/008_RB-GCode-Camaro.jpg

Eidolon
2017-07-08, 07:58:54
Sehr schick! Besser als jeder 3er.

Hamster
2017-07-08, 09:01:19
Wow! Wie geil ist denn dieser Camaro?

Rubber Duck
2017-07-08, 10:42:55
https://farm2.staticflickr.com/1669/24620298422_96f1aa1589_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1718/24644591611_2af72b4d65_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1493/24111248723_96bcb11acc_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1449/24109930694_40982ba834_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1696/24738116285_08a75756cb_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1706/24111256843_d16a37f366_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1697/24111257503_b4461bf1fb_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1485/24370441279_588655e032_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1696/24111250013_e32e612c38_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1542/24644583661_a05a1fabd8_b.jpg

Joe
2017-07-08, 10:58:58
Wow! Wie geil ist denn dieser Camaro?

Sowas von geil, ist Der!

Rubber Duck
2017-07-08, 20:04:10
http://2.bp.blogspot.com/-NGFGpPOGHRY/VJcDaRjFrDI/AAAAAAAAENU/enisFTbo4mI/s1600/lifted%2Bford%2Btrucks%2B2.jpg

Argo Zero
2017-07-08, 20:38:46
:D

http://www.lotustalk.com/forums/attachment.php?attachmentid=417281&stc=1&d=1405352062

Voodoo6000
2017-07-08, 20:56:54
murica
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/97/f6/0e/97f60e9677e667384319ce1ffec98084.jpg

Joe
2017-07-08, 23:00:49
Is mal wieder so weit hier im Fred?! :biggrin:

VjxH6tYUp34

Blackvoodoo
2017-07-09, 11:57:56
Sieht nach Spaß aus. Aber warum fahren die da alle mit so hohen Dingern rum, und so extremen Reifen? Da würde ich doch ohne Probleme mit meinen M4 auch durchfahren :)

Voodoo6000
2017-07-09, 14:22:41
Da würde ich doch ohne Probleme mit meinen M4 auch durchfahren :)
Mach es und veröffentliche das Video auf Youtube, wird ein Hit:)

QUERSCHLÄGER
2017-07-09, 15:51:14
Auf yt würde es auch ein Hit werden, wenn er da hinkacken würde.

Rubber Duck
2017-07-09, 17:27:48
Mach es und veröffentliche das Video auf Youtube, wird ein Hit:)
Dann sieht es bei Blackvoodoo so aus:
http://www.carstuckgirls.com/2_girls_snow_stuck_screenshots_006.jpg
https://i.ytimg.com/vi/62hocJqtoV4/maxresdefault.jpg

Eidolon
2017-07-09, 18:24:53
Sieht nach Spaß aus. Aber warum fahren die da alle mit so hohen Dingern rum, und so extremen Reifen? Da würde ich doch ohne Probleme mit meinen M4 auch durchfahren :)

Wetten nicht?

Blackvoodoo
2017-07-10, 10:39:41
Schnee fand ich bis jetzt (nach knapp 16 Jahren BMW) nie wirklich schlimm. Man kommt schon gut durch.
Aber natürlich wäre das mit dem Matsch was ganz anderes, und wer es noch nicht kapiert hat. Es war ein Witz. Würde doch niemals da reinfahren. Aber ja, auf YT und anderen Plattformen wäre das sicher ein Hit.

just4FunTA
2017-07-10, 19:17:20
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/7/9/4/6/7/1/Spektakulaere-Klassiker-Auktionen-1200x800-63c73ce50796447a.jpg

Die Experten des Auktionshauses Artcurial versteigerten am 2. Juli 2017 in Monaco einen Porsche 911 RSR der Spitzenklasse. Er brachte (inklusive Zuschläge) exakt 1.769.280 Euro!

http://www.autobild.de/klassik/artikel/klassiker-spektakulaere-versteigerungen-5305161.html

Voodoo6000
2017-07-11, 12:09:20
Der neue A8 gefällt mir im Innenraum sehr gut. Die ausfahrbaren Lüfter sind schön dekadent.

CbN03hw_JC4

derpinguin
2017-07-11, 12:17:40
Das Wort, dass du suchtest war wohl überflüssig. Ist nur noch ein Feature, was kaputt gehen kann.

Abgesehen davon ist Touch Gedöns dermaßen unpraktisch beim Fahren, weil nicht blind bedienbar.

sun-man
2017-07-11, 12:23:01
Und Du meinst irgendjemand der sich einen neuen A8 kauft/least juckt das? Der geht in die Werkstatt "Macht das ganz" und das wars.

Argo Zero
2017-07-11, 12:31:23
Die reichen Chinesen mögen sowas halt.

derpinguin
2017-07-11, 12:49:16
Und Du meinst irgendjemand der sich einen neuen A8 kauft/least juckt das? Der geht in die Werkstatt "Macht das ganz" und das wars.
Weiss nicht wies dir geht, aber mich würde es endlos nerven, auch wenn ich mir die Reparatur aus der Portokasse leisten könnte. Ich bin einfach kein Fan von Schnickschnack, der eine potentielle defektquelle darstellt und nix kann außer gut aussehen (was auch diskutabel ist, mir gefällt es nicht. )

#44
2017-07-11, 13:30:42
Die Integration der hinteren Türen und der Kotflügel stört mich schon ne ganze Weile...
Offen sieht das so scheiße (weil ungewohnt?) aus.

Voodoo6000
2017-07-11, 14:06:15
Weiss nicht wies dir geht, aber mich würde es endlos nerven, auch wenn ich mir die Reparatur aus der Portokasse leisten könnte. Ich bin einfach kein Fan von Schnickschnack, der eine potentielle defektquelle darstellt und nix kann außer gut aussehen (was auch diskutabel ist, mir gefällt es nicht. )

An heutigen Autos ist doch alles unnötiger Schnickschnack. An meinem Auto gehen momentan zwei elektrischen Fenster nicht, mit manuellem Hebel wäre dies nicht passiert.(nur ein kleines Beispiel)

FeuerHoden
2017-07-11, 14:29:27
Hättest du auch lieber eine Handkurbel statt eines elektrischen Anlassers?

Tut ja schließlich nix außer schneller kaputt gehen.

Eisenoxid
2017-07-11, 14:38:43
Warum werden denn die vorderen Lufteinlässe mit jedem neuen Modell immer noch größer und größer? Das Vorgängermodell sah in der Hinsicht mMn. besser aus.

Hättest du auch lieber eine Handkurbel statt eines elektrischen Anlassers?
Der elektrische Anlasser, Fensterheber und co. bringen ein (teilw. erhebliches) Maß an Mehrkomfort - diese Lufteinlässe bringen dagegen nix dergleichen.

Btw.: Handkurbel kann auch kaputtgehen.

Voodoo6000
2017-07-11, 15:31:49
Hättest du auch lieber eine Handkurbel statt eines elektrischen Anlassers?

Tut ja schließlich nix außer schneller kaputt gehen.
Genau, man braucht es nicht will es aber haben. Ich möchte natürlich keine Handkurbel haben.

Warum werden denn die vorderen Lufteinlässe mit jedem neuen Modell immer noch größer und größer? ] Das Vorgängermodell sah in der Hinsicht mMn. besser aus.
Damit der V12 atmen kann:D Mir gefällt er jedenfalls besser als der alte Kühlergrill.


Der elektrische Anlasser, Fensterheber und co. bringen ein (teilw. erhebliches) Maß an Mehrkomfort - diese Lufteinlässe bringen dagegen nix dergleichen.

Sie sehen aber besser aus:)

derpinguin
2017-07-11, 15:41:18
Hättest du auch lieber eine Handkurbel statt eines elektrischen Anlassers?

Tut ja schließlich nix außer schneller kaputt gehen.
Absolut vergleichbar, so ein Anlasser, mit den Schnickschnack Düsen.
E-Fensterheber, Schiebedach, Anlassser sind Dinge, die einen komfortgewinn bringen. Die motorisierten Lüftungsdüsen bringen nichts, außer Optik.
Ich halte es eher mit der Bauhaus Mentalität: form follows function. Was keinen technischen Vorteil bringt kann man weglassen.
Das gilt im übrigen auch für die Touchscreens in Autos. Viele Fahrer konzentrieren sich ohnehin ungenügend auf die Straße, dann muss man nicht zusätzlich noch eine Ablenkung schaffen, weil man Lüftung, Radio oder sonstwas nicht mehr blind ertasten und bedienen kann. An einem Drehregler oder Taster muss ich den Blick nicht von der Straße wenden, bei einem Bildschirm sehr wohl, wenn ich das richtige antippen will. Es wird wohl keiner seine Klimaanlage oder den Radiosender nur im Stand ändern.

Ich hab absolut nichts gegen technische Neuerungen und Verbesserungen, aber das ist keine.

Argo Zero
2017-07-11, 15:46:13
An heutigen Autos ist doch alles unnötiger Schnickschnack. An meinem Auto gehen momentan zwei elektrischen Fenster nicht, mit manuellem Hebel wäre dies nicht passiert.(nur ein kleines Beispiel)

Mechanische Fensterheber gehen auch kaputt.
Vorteil von elektrisch: Weniger Gewicht (jedenfalls bei mir in der Elise).

FeuerHoden
2017-07-11, 15:50:06
Ich hab doch nur das Argument angesprochen dass mechanische Teile seltener kaputt gehen soll als elektronische. :freak:

Ein Fensterheber ist auch nur ein Schalter mit einem Motor. Wer das nicht will kann daheim auch das Wohnzimmerlicht mit einem halbmeter langen Katschunk-Hebel ein und ausschalten.

Ich habe irgendwann in den 90ern das letzte Mal gehört man solle keine elektrischen Fensterheber nehmen weil die nur kaputt gingen. Heute noch an solchen Stammtischparolen festzuhalten ist nichts anderes als rückständig und unlogisch.

Warum sind andere elektrische Schalter im Auto ok? Wer hat noch ein Radio mit Drehregler und Nadel zum Sender einstellen? Oder einen Hebel im Auto der den Winkel der Scheinwerfer vom Abblendlicht zum Fernlicht umschwenkt?

Das ist alles vertretbar, jeder andere Schalter ist vertretbar, aber elektrische Fensterheber? Kann icht funktionieren. Hat noch nie und wird auch nie. :freak:

Nicht umsonst verbaut VW standardmäßig keine elektrischen Fensterheber. :freak:

Ihr sitzt doch auch alle vor einem Computer statt einer Schreibmaschine.

derpinguin
2017-07-11, 16:24:00
Keiner hat was gegen Fensterheber. Es geht um die Luftdüsen.

Wuzel
2017-07-11, 16:37:11
Vor allem wird man schon in ~20 Jahren ernsthafte Probleme bekommen, das Playstation Autole ans laufen zu bringen :freak:
Software liegt auch nicht frei/offen vor - das wird sportlich.

Selbst bei den Steuergeräten aus Ende der 80er aufwärts gibt es schon massive Probleme bei einem defekt. Gibt schon richtige Communities die sich nur mit dem Nachbau derer beschäftigen :D
Und da ist nicht wirklich viel dran.....

Auch die Sensorik ist teils übel - der hat ja ~5 Radar Teile drin, laser scanner usw. - wenn das was verreckt..uiuiuiuiu

derpinguin
2017-07-11, 16:45:45
Die Karren werden in 15-20 Jahren von der Bildfläche verschwinden, weil sie irreparabel defekt sind.

drdope
2017-07-11, 17:09:02
Die Karren werden in 15-20 Jahren von der Bildfläche verschwinden, weil sie irreparabel defekt sind.

Sehe ich ebenso und deshalb halte ich diese Entwicklung auch nicht für einen Fortschritt.
Bei einigen Modellen ist das auch jetzt schon so... ich hab z.B. schon ewig keinen BMW E65 auf der Straße gesehen, obwohl die Kisten noch gar nicht so alt sind (2001-2008). Den E38 sieht man imho noch deutlich häufiger im Straßenbild.

Argo Zero
2017-07-11, 17:19:29
Die Karren werden in 15-20 Jahren von der Bildfläche verschwinden, weil sie irreparabel defekt sind.

Kommt drauf an. Autos wie ein 7er BMW oder Merc S-Klasse werden sicherlich nicht alt werden oder laufen eben kaputt herum. Solche Kisten werden fast nur gewerblich genutzt und nach ihrer Nutzungsdauer möchte die sich keiner privat antun.
Bei "normalen" PKW schaut das schon etwas anders aus. Für grundlegende elektronische Bauteile entstehen wiederum ganz neue Berufe, die sich auf die Reparatur dieser Bauteile spezialisiert haben.

xiao didi *
2017-07-11, 17:31:31
Das markanteste Designelement am neuen A8 ist das durchgehende Leuchtenband am Heck.
https://abload.de/img/image-1164111-gallerys2k0w.jpg

Ganz schön mutig, Audi, so ein durchgehendes Leuchtenband. Polarisierend geradezu.

derpinguin
2017-07-11, 17:38:29
Och, alte S und 7er gibts doch durchaus. Die Fahrzeuge landen nach der Dienstwagennutzung schon auf dem Markt, aber die Wartungen kann sich der normale Gebruchtkäufer einfach nicht mehr leisten. Wo man bei den Karren aus den 70er/80ern noch mit Flüssigkeiten, Kerzen, Bremse und paar Blecharbeiten durchkommt, die man sich noch aus den Rippen leiern kann, ist bei den aktuellen Karren so viel Steuergerätdefekt dabei, dass das finanzieller Selbstmord ist die auszutauschen, wenn man überhaupt einen Ersatz bekommt.
Letztens das Leid geklagt bekommen auf einem Youngtimertreff von einem Besitzer eines Escort 91, der massive Probleme bei der Suche nach einem funktionierenden Steuergerät hat. Neu nicht verfügbar, gebraucht in der Regel genau so defekt oder demnächst defekt. Das Los wird auch die neueren Autos in einigen Jahren treffen, da sind auch die Luxusliner von BMW und Benz nicht gefeit.

https://abload.de/img/image-1164111-gallerys2k0w.jpg

Ganz schön mutig, Audi, so ein durchgehendes Leuchtenband. Polarisierend geradezu.
Nimmt halt bisschen Anleihe an den älteren Modellen, die zwar nicht durchgehend beleuchtet waren, aber optisch auch wirkten, als würden die Rücklichter über die ganze Breite gehen. Gabs bei Porsche ja auch schon.

Eidolon
2017-07-11, 18:12:32
https://abload.de/img/image-1164111-gallerys2k0w.jpg

Ganz schön mutig, Audi, so ein durchgehendes Leuchtenband. Polarisierend geradezu.

Und das ist das Problem an deutschen Autos, wenn das schon als mutig bezeichnet wird. ^^

derpinguin
2017-07-11, 18:20:50
Wenn man sich die Absatzzahlen deutscher Marken anguckt scheinen sie ja was richtig zu machen, auch ohne mutiges Design.

Eco
2017-07-11, 18:46:26
https://abload.de/img/image-1164111-gallerys2k0w.jpg

Ganz schön mutig, Audi, so ein durchgehendes Leuchtenband. Polarisierend geradezu.Wie schon gesagt, das ist nix neues, gibt's in aktuellen Porsche-Modellen auch schon ein Weilchen. Und sieht zumindest da auch richtig geil aus.

Karümel
2017-07-11, 19:01:34
Den neuen Volvo XC 60 finde ich vom Design her recht nett

RGITQooycuo

L6266HZnlEc

EO51oLAjl4E

Voodoo6000
2017-07-11, 19:37:06
Der XC 60 gefällt aber dieses Einheitsdesign bei den Herstellern eher nicht. Alle neuen Volvos sehen gleich aus. Seitdem man Volvo, Mazda, Jaguar von Ford befreit hat blühen die Hersteller wieder richtig auf:)

Argo Zero
2017-07-11, 19:53:48
Wenn man sich die Absatzzahlen deutscher Marken anguckt scheinen sie ja was richtig zu machen, auch ohne mutiges Design.

Hast du zufällig Zahlen parat für den Absatz in Deutschland (und vielleicht auch Europa) im Verlgeicu zu den Vorjahren?
Würde mich mal interessieren.

Eidolon
2017-07-11, 21:58:08
Wenn man sich die Absatzzahlen deutscher Marken anguckt scheinen sie ja was richtig zu machen, auch ohne mutiges Design.

Muss ich trotzdem weder mutig noch schön finden.

derpinguin
2017-07-11, 22:47:59
Hast du zufällig Zahlen parat für den Absatz in Deutschland (und vielleicht auch Europa) im Verlgeicu zu den Vorjahren?
Würde mich mal interessieren.
Hab ich nicht, aber guck dich doch auf den Straßen um. Was fährt denn da?

Korfox
2017-07-12, 06:42:28
[...]
Letztens das Leid geklagt bekommen auf einem Youngtimertreff von einem Besitzer eines Escort 91, der massive Probleme bei der Suche nach einem funktionierenden Steuergerät hat. Neu nicht verfügbar, gebraucht in der Regel genau so defekt oder demnächst defekt. Das Los wird auch die neueren Autos in einigen Jahren treffen, da sind auch die Luxusliner von BMW und Benz nicht gefeit.
[...]
Jein. Das kommt (auch) auf den Zulieferer an. Die Schwachstelle beim W201/W124 z.B. ist der Luftmengenmesser und das Klimbimsdrumrum. Die wurden lange nicht produziert, jetzt kriegt man sie aber wieder von Bosch Classic. Klar kosten die eine Stange Geld, aber genau deswegen machen sie es. Es sind noch so viele W201/W124 auf den Straßen, dass es sich rechnet, die Dinger wieder zu produzieren.
Ähnlich ist es bei VW Classic Parts. Auch hier werden wieder Teile für alte Fahrzeuge neu aufgelegt.
WENN also die Dickschiffe so lange überleben und der Zulieferer dazu neigt, auch ältere Produkte zu unterstützen, dann kann man davon ausgehen, dass es irgendwann auch wieder Steuergeräte gibt.

FeuerHoden
2017-07-12, 08:59:29
Keiner hat was gegen Fensterheber. Es geht um die Luftdüsen.
Voodoo6000 hat was gegen Fensterheber und ich hab mich nur auf seinen Beitrag bezogen. Eingemischt haben sich alle anderen. :freak:

Die Luftschlitze sind mir egal. Wer Angst hat das in einem Audi was kaputt geht soll stattdessen halt ein Qualitätsauto kaufen.

Joe
2017-07-12, 09:42:18
Der XC 60 gefällt aber dieses Einheitsdesign bei den Herstellern eher nicht. Alle neuen Volvos sehen gleich aus. Seitdem man Volvo, Mazda, Jaguar von Ford befreit hat blühen die Hersteller wieder richtig auf:)

Schöner als ein Q5 oder X3 ist er allemal und die machen gefühlt 90% der SUVs in der Klasse hier aus...

Backbone
2017-07-12, 10:43:54
Hast du zufällig Zahlen parat für den Absatz in Deutschland (und vielleicht auch Europa) im Verlgeicu zu den Vorjahren?
Würde mich mal interessieren.

Beim KBA bekommt man die Zahlen, gern auch als Excel. Die Seite ist leider nicht so übersichtlich, aber man findet schon einiges: https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/MonatlicheNeuzulassungen/monatl_neuzulassungen_node.html

Voodoo6000
2017-07-12, 11:19:21
Schöner als ein Q5 oder X3 ist er allemal und die machen gefühlt 90% der SUVs in der Klasse hier aus...
Ja schöner als ein Q5 ist er schon aber schön finde ich SUVs generell nicht. Einen S/V90 finde ich da deutlich attraktiver.

Beim KBA bekommt man die Zahlen, gern auch als Excel. Die Seite ist leider nicht so übersichtlich, aber man findet schon einiges: https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/MonatlicheNeuzulassungen/monatl_neuzulassungen_node.html
oder hier halbwegs übersichtlich (http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungen.html)

Argo Zero
2017-07-12, 11:23:34
Kann mir nicht helfen aber mir hat bisher auch noch kein SUV gefallen. Genauso gefallen mir die Station Wagons oder vom Deutschen liebevoll Kombi genannten Autos nicht.
Der Kombi ist bei mir immer noch als Handwerker-Auto im Kopf eingebrannt.
Aaaaaaber Geschmäcker... :)

Voodoo6000
2017-07-12, 11:42:35
Kommt immer auf das Modell, beim Volvo und Audi A6 gefällt mir der Kombi optisch besser. Einen Jaguar als Kombi gefällt mir aber auch nicht.

http://indianautosblog.com/wp-content/uploads/2016/02/Volvo-V90-rear-at-2016-Geneva-Motor-Show.jpg

Das Heck gefällt mir gar nicht. Die Lichter am Kofferraum sehen komisch aus
http://www.autoguide.com/blog/wp-content/gallery/2017-volvo-s90-live-photos-1-11-2015/2017-Volvo-S90-Rear-01.jpg

Mr.Miyagi
2017-07-12, 11:45:21
Schöner als ein Q5 oder X3 ist er allemal und die machen gefühlt 90% der SUVs in der Klasse hier aus...

Hier in der Gegend graben Hyundai und Kia gut Prozentpunkte ab. Auf jeden Q5/X3 kommt gefühlt bestimmt schon mindestens ein Tucson oder Sportage.

Wuzel
2017-07-12, 11:53:42
Jein. Das kommt (auch) auf den Zulieferer an. Die Schwachstelle beim W201/W124 z.B. ist der Luftmengenmesser und das Klimbimsdrumrum. Die wurden lange nicht produziert, jetzt kriegt man sie aber wieder von Bosch Classic. Klar kosten die eine Stange Geld, aber genau deswegen machen sie es. Es sind noch so viele W201/W124 auf den Straßen, dass es sich rechnet, die Dinger wieder zu produzieren.
Ähnlich ist es bei VW Classic Parts. Auch hier werden wieder Teile für alte Fahrzeuge neu aufgelegt.
WENN also die Dickschiffe so lange überleben und der Zulieferer dazu neigt, auch ältere Produkte zu unterstützen, dann kann man davon ausgehen, dass es irgendwann auch wieder Steuergeräte gibt.

Elektromechanische Teile sind etwas anderes als Steuergeräte. Bei letzterem ist nicht die HW das Problem, sondern die SW. Und wenn diese ein einziger Binär-Blob, am besten noch verschlüsselt, ist.....
Es gibt schon lange die Forderung, das bei den Playstation Autole die SW offen gelegt gehört...aber das wird wohl nie passieren.

Mr.Miyagi
2017-07-12, 12:02:10
Schöner als ein Q5 oder X3 ist er allemal und die machen gefühlt 90% der SUVs in der Klasse hier aus...

Hier in der Gegend graben Hyundai und Kia gut Prozentpunkte ab. Auf jeden Q5/X3 kommt gefühlt bestimmt schon mindestens ein Tucson oder Sportage. Und die sehen, find ich, auch noch schicker aus. Gerade der Tucson ist gut gelungen und lässt den Q5 etwas altbacken erscheinen.

Pirx
2017-07-12, 12:14:09
Hab ich nicht, aber guck dich doch auf den Straßen um. Was fährt denn da?
Mazdas Hyundais ...

derpinguin
2017-07-12, 14:01:41
Hier steht Golf Golf Golf Golf c Klasse c Klasse c Klasse e Klasse Passat Passat Passat a4 a6 Passat irgendwo dazwischen noch ein Peugeot. Fast nur deutsches Zeug. Entsprechend den Zulassungszahlen eben.

Eidolon
2017-07-12, 14:20:21
Skoda, Mercedes, Beetle, Peugeot, Jeep (nicht meiner), ... was soll das denn jetzt aussagen? Bei "derpinguin" steht viel VW rum, also ist das jetzt allgemein gültig?

Fehlt nur noch das Du in Wolfsburg wohnst. ^^

derpinguin
2017-07-12, 14:36:36
Guck doch einfach in die oben verlinkte Zulassungsstatistik. Ja, es ist allgemein gültig, weil VW Platz 1-3 der Statistik besetzt. Ich wohne fernab von Golfsburg, eigentlich ist hier eher Opelland, wenn man die Produktionsstandorte als Maßstab nimmt.

1Q17

1. Golf
2. Polo
3. Tiguan
4. C-Klasse
5. Astra
[...]
28. Qashqai als erste japanische Marke

Davor nur deutsche Marken bzw. VW Konzerntöchter. Ich bleibe dabei, die deutschen Marken scheinen mit ihrer Produktpolitik und dem langweiligen Design was richtig zu machen.

Eidolon
2017-07-12, 14:45:41
Ich habe einfach nur auf dein letztes Posting geantwortet, eventuell hättest Du es dir auch einfach sparen können. :rolleyes:

derpinguin
2017-07-12, 14:48:41
Warum? Weil ich meine Beobachtung mit Zahlen belegen kann?

Wuzel
2017-07-12, 14:59:27
Davor nur deutsche Marken bzw. VW Konzerntöchter. Ich bleibe dabei, die deutschen Marken scheinen mit ihrer Produktpolitik und dem langweiligen Design was richtig zu machen.

Das sind eher die Flotten/Firmen Wagen Verträge.
VAG Fahrzeuge kannst du zu unglaublich günstigen Konditionen eintüten, gerade bei längerer Bindung.
Ein Schelm wer böses denkt.....:rolleyes:

Bei Privat Zulassungen sieht es ganz anders aus, da gabs wo auch mal eine Übersicht zu.

Korfox
2017-07-12, 15:15:17
Elektromechanische Teile sind etwas anderes als Steuergeräte. Bei letzterem ist nicht die HW das Problem, sondern die SW. Und wenn diese ein einziger Binär-Blob, am besten noch verschlüsselt, ist.....
Es gibt schon lange die Forderung, das bei den Playstation Autole die SW offen gelegt gehört...aber das wird wohl nie passieren.
Und der Zulieferer hat den Binärblob in seinem Configuration-Management-System liegen. Ansonsten: Wenn die SW 20 Jahre funktioniert, warum sollte sie nach 21 Jahren plötzlich den Geist aufgeben?


Zu euren Zulassungsdiskussionen...
Für das, was vor wessen Haustür auch immer steht ist wohl eher das relevant:
https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/MarkenHersteller/b_mark_pkw_zeitreihe.html?nn=663630

Die aktuellen Zahlen:
https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/MarkenHersteller/n_mark_pkw_zeitreihe.html?nn=658682

Wenn man 2016 als Ansatz nimmt, dann kommt man hierzu:
Pkw-Neuzulassungen 3,35 Millionen
Privat-Anteil 35,0 Prozent

-> 1,1725 Millionen private Pkw.

Betrachtet man jetzt mal völlig naiv die 3.351.607 Fahrzeuge, die 2016 zugelassen wurden und zieht die 1,1725 Millionen ab, dann landet man bei 2.179.107 Fahrzeugen.
Herkunftsland Deutschland im selben Jahr: 2.117.956

Es ist bewiesen, dass sämtliche von deutschen Herstellern stammenden Pkw, die in Deutschland zugelassen werden, wurden und werden werden Firmenwagen sind. Und es kommen sogat noch ~60k Firmenwagen aus anderen (sicheren?) Herkunftsländern hinzu.

Wuzel
2017-07-12, 15:27:06
Und der Zulieferer hat den Binärblob in seinem Configuration-Management-System liegen. Ansonsten: Wenn die SW 20 Jahre funktioniert, warum sollte sie nach 21 Jahren plötzlich den Geist aufgeben?


EEProm leben nicht ewig....

Zumal dir der Binär Blob - solltest du ihn wo herkriegen nix nützt, verschlüsselt gleich 10mal nicht.
Oft wird auf eine HW-ID gecrypted usw. - dann kannst du es eh komplett knicken.

Als Source wäre das Thema wesentlich entspanter, auch könnte man auf alternative ES zugreifen.

Ein Bleistift: Viele Mips ES aus den Mitte 90ern gibt es nicht mehr - nur irgendwelche Gebrauchtware und Lager Funde.
Willst du den Code auf eine neuere, erhältliche Mips Arch compilen...taddaaa Arschkarte.

Ging mir übrigens bei einem alten Titrator so - Board am Sack, kein Ersatzteil verfügbar. Board aus dem Nachfolger ist elektronisch (weitestgehend) kompatibel, aber die SW vom alten müsste drauf.....:freak:

Argo Zero
2017-07-12, 16:06:54
Das sind eher die Flotten/Firmen Wagen Verträge.
VAG Fahrzeuge kannst du zu unglaublich günstigen Konditionen eintüten, gerade bei längerer Bindung.
Ein Schelm wer böses denkt.....:rolleyes:

Bei Privat Zulassungen sieht es ganz anders aus, da gabs wo auch mal eine Übersicht zu.

Auch für Privatkäufe gibt es gute Konditionen.
Die Rendite ist bei VW z.B. schlechter als bei BMW.

Bei Toyota kannst du beispielsweise keine hohen Rabatte oder so gute Konditionen wie bei VW erwarten, ganz egal ob privat oder gewerblich.

Korfox
2017-07-12, 18:17:17
EEProm leben nicht ewig....

Zumal dir der Binär Blob - solltest du ihn wo herkriegen nix nützt, verschlüsselt gleich 10mal nicht.
Oft wird auf eine HW-ID gecrypted usw. - dann kannst du es eh komplett knicken.

Als Source wäre das Thema wesentlich entspanter, auch könnte man auf alternative ES zugreifen.

Ein Bleistift: Viele Mips ES aus den Mitte 90ern gibt es nicht mehr - nur irgendwelche Gebrauchtware und Lager Funde.
Willst du den Code auf eine neuere, erhältliche Mips Arch compilen...taddaaa Arschkarte.

Ging mir übrigens bei einem alten Titration so - Board am Sack, kein Ersatzteil verfügbar. Board aus dem Nachfolger ist elektronisch (weitestgehend) kompatibel, aber die SW vom alten müsste drauf.....:freak:
Du brauchst eigentlich hauptsächlich den signierten Bootloader.
Ansonsten: Entscheide dich halt mal, ob das jetzt Software, oder Hardware ist. Ein EEPROM ist Hardware. Und Hardware kann man nachproduzieren, wenn die Nachfrage ausreicht.
Angesprochene W201/W124 haben ja ein ähnlich gelagertes Problem gehabt. Der LMM hat einen Poti, der nich tmehr produziert wurde und bevorzugt hopps ging. Die ersten 10-15 Jahre wurden mit China-Nachbauten (hielten ca. 20tkm) oder hochwertigen Nachbauten in Kleinserie (Stadler Motorsport - ~200€ pro Stück) überbrückt, dann hat sich Bosch der Sache wieder angenommen und jetzt werden die LMM im Kompletten wieder produziert.

EEPROMs sind einfach Speicherbausteine. Wenn etwas nicht mehr ersetzbar ist ist das eher die CPU - und dann muss halt TI seine CPU neu auflegen. Werden sie auch, wenn ein Gewinn dabei rumkommt.

Titration ist für mich ein chemisches Verfahren -> keinen Plan, was das ist, was bei dir da irreparabel hopps ging.

Cerise
2017-07-12, 19:17:56
Frage: VW-Motor 1.4 16V vs. 1.2 TSI - kann man pauschal sagen, dass einer davon der bessere ist, oder hängt das stark vom Fahrprofil ab?

Korfox
2017-07-12, 19:27:55
Du redest bestimmt vom Fabia(?) :)

Der 1.4 16V hat einen Zahnriemen, der kein offizielles Wechselintervall hat (nach 90tkm schreibt VW vor, zum ersten Mal eine Sichtprüfung zu machen, danach alle 30tkm Sichtprüfung). Erkunde dich also in dem Fall, was der Riemenwechsel kostet. Den würde ich bei Fabias um 100tkm im Rahmen der "Alle Flüssigkeiten neu, weil frisch gekauft" machen.

Alle anderen Benziner im Fabia haben Steuerkette. Allerdings hier zumindest in den frühen Serien das Problem, dass sie sich übermäßig längt und gerne schonmal bei 100tkm 'springt'. Also auch ein Thema, das man beobachten muss.

Ob sich das viel gibt: Keine Ahnung... ist beides Meh. In den späteren Baujahren müsste die Steuerkettenproblematik aber gelöst sein, während Riemen immer fällig sein können.

EDIT: So, jetzt weißt du auch, warum so viele Fabias um 100tkm preiswert im Markt stehen.

Cerise
2017-07-12, 19:36:14
Du redest bestimmt vom Fabia(?) :)
Ja, genau. Ich habe ein neues Angebot erspäht :smile:

EZ 2011, 54.000km mit 1.4 Benzin-Motor

Den TSI gibt es halt wesentlich häufiger auf dem Gebrauchtwagenmarkt, über den kann man viel lesen, über den anderen finde ich kaum etwas.

Alternativ einer mit EZ 2012, 56.000km und 1.2 TSI für 1200€ mehr

Korfox
2017-07-12, 19:48:19
Da sollte die Steuerkettenproblematik ausgemerzt sein -> Probefahren und schauen, welcher Motor euch besser gefällt, wenn sonst niemand noch irgendwelche Schwächen von den Mädels weiß (ich habe selbst den Fabia als Kombi auf der Beobachtungsliste... aber andere Budgetklasse :))

vad4r
2017-07-12, 20:43:52
Ab irgendwann 2013 hat VW wieder einen Zahnriemen statt Steuerkette bei den TSI eingesetzt. Vorher würde ich keinen TSI mehr kaufen, egal was die Verkäufer erzählen - das ist alles Bullshit.
Die Steuerketten werden solange gewechselt, bis die Karre aus der Garantie ist, danach beteiligt sich VW ggf. noch dran und danach hat man die Pappnase auf. Auch die Austauschsteuerkette ist nicht besser oder stabiler als die davor. Bei meinem 2010er TSI hat die erste Kette 22000km gehalten, die zweite fing bei KM-Stand 39500 wieder mit dem klappern an....

Mr.Ice
2017-07-12, 21:22:17
ist der Hässlich...

0NK3zdL88_0

greeny
2017-07-12, 23:00:44
Diesel und Porsche (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/porsche-ermittlungen-101.html)
Diesel und Mercedes (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/daimler-131.html)
... :mad:

Korfox
2017-07-13, 07:33:38
Ab irgendwann 2013 hat VW wieder einen Zahnriemen statt Steuerkette bei den TSI eingesetzt. Vorher würde ich keinen TSI mehr kaufen, egal was die Verkäufer erzählen - das ist alles Bullshit.
Die Steuerketten werden solange gewechselt, bis die Karre aus der Garantie ist, danach beteiligt sich VW ggf. noch dran und danach hat man die Pappnase auf. Auch die Austauschsteuerkette ist nicht besser oder stabiler als die davor. Bei meinem 2010er TSI hat die erste Kette 22000km gehalten, die zweite fing bei KM-Stand 39500 wieder mit dem klappern an....
Da war ich nicht mehr aktuell informiert. Danke für die Korrektur.

http://www.werkstattportal.org/zahnriemenwechsel-skoda-fabia/

Da kann man es gut nachlesen. Ab 2014 haben die TSI einen Riemen.
VW selbst hat damals(tm) halt auch behauptet, dass die Steuerkettenproblematik ab 2011 oder 2012 ausgeräumt sei. Dem war aber offensichtlich auch nicht so.
Weiterhin scheinen die Turbos von den kleinen Motoren in der Zeit auch nicht der Hit zu sein:
https://www.heise.de/autos/artikel/Skoda-Fabia-im-Gebrauchtwagen-Check-1769753.html


Im Allgemeinen bin ich selbst eigentlich eher Kettenfan. Einfach, weil man es hier meistens vorher hört, wenn etwas nicht ok ist und sie eher selten unangekündigt springt...

vad4r
2017-07-13, 07:51:51
@Korfox: schon mal von einem moderneren Auto so ein Kettchen in der Hand gehabt? Die sind total tot gerechnet und sehen eher wie eine Halskette aus. Das sind nur noch filigrane Kettchen die nichts mehr mit dem zu tun hat, was man aus älteren Autos kennt. Ich war regelrecht erschrocken, als ich so ein modernes Krüppelding das erste mal in der Hand hatte...

Argo Zero
2017-07-13, 07:53:25
Fahre als km-Hure aktuell einen 1.4TSI im Golf 7 BJ 2016.
Bin ehrlich gesagt überrascht über die spritzigkeit des Motors. Zwar hat er nur 125PS aber für meine Wunschgeschwindigkeit von 140-150km/h und dem Fahrzeuggewicht (1,2t) reicht es. Ölverbrauch bisher fast nix nach 8 Monaten und 30.000km. Benzinverbrauch bei etwa 6,4l.
Mit dem Diesel geht zwar etwa 1l weniger aber der hat Öl geschluckt (1,5l/10.000km) und immer diese versüffte Zapfpistole beim Tanken - pfui.
Unterm Strich lohnt sich bei meiner Fahrweise der Diesel in der Tat nicht mehr, außer ich würde Bleifuß 200km/h fahren wollen. Eigentlich erstaunlich, wie klein der Gap zwischen Benziner und Diesel beim Verbrsuch wurde und ich glaube wir können den Benziner noch weiter optimieren und sparsamer machen.

Korfox
2017-07-13, 08:06:12
@Korfox: schon mal von einem moderneren Auto so ein Kettchen in der Hand gehabt? Die sind total tot gerechnet und sehen eher wie eine Halskette aus. Das sind nur noch filigrane Kettchen die nichts mehr mit dem zu tun hat, was man aus älteren Autos kennt. Ich war regelrecht erschrocken, als ich so ein modernes Krüppelding das erste mal in der Hand hatte...
Nö. Aber gerade mal ein Foto angeschaut... Ich meine Steuerkettenproblematik hatte halt so ziemlich jeder Hersteller schonmal W201/W124 vor der MoPf wegen der Längung, nach MoPf hatten sie Duplexketten.
Aber auch die Filigranität ändert halt nichts daran, dass man den Schaden kommen hört und handeln kann.
Klar erübrigt sich das, wenn man alle 90tkm die Kette wechseln muss - und den Riemen auch. Dann ist der Riemen preiswerter.

Wuzel
2017-07-13, 09:42:26
Du brauchst eigentlich hauptsächlich den signierten Bootloader.
Ansonsten: Entscheide dich halt mal, ob das jetzt Software, oder Hardware ist. Ein EEPROM ist Hardware. Und Hardware kann man nachproduzieren, wenn die Nachfrage ausreicht.
Angesprochene W201/W124 haben ja ein ähnlich gelagertes Problem gehabt. Der LMM hat einen Poti, der nich tmehr produziert wurde und bevorzugt hopps ging. Die ersten 10-15 Jahre wurden mit China-Nachbauten (hielten ca. 20tkm) oder hochwertigen Nachbauten in Kleinserie (Stadler Motorsport - ~200€ pro Stück) überbrückt, dann hat sich Bosch der Sache wieder angenommen und jetzt werden die LMM im Kompletten wieder produziert.

EEPROMs sind einfach Speicherbausteine. Wenn etwas nicht mehr ersetzbar ist ist das eher die CPU - und dann muss halt TI seine CPU neu auflegen. Werden sie auch, wenn ein Gewinn dabei rumkommt.

Titration ist für mich ein chemisches Verfahren -> keinen Plan, was das ist, was bei dir da irreparabel hopps ging.

Nein, ich meinte mit EEProm nicht die HW, sondern die SW darauf.
Durch das Temperaturgefälle und allgemeine Belastung sind die einfach durch. Bei einigen Steuergeräten aus den 90ern kriegst du den Krempel nämlich nicht mal mehr fehlerfrei ausgelesen ;)

Nein, die µC lassen sich meist nicht so einfach ersetzen. Siehe Mips. Es bleibt quasi nur ein re-compile auf eine neue (Mips) Arch. Meist muss man da nicht mal groß den Code ändern.
Aber - tadddaaa - dazu braucht man eben erstmal den Code.

Bei einfachen Kisten kann man mit einem Disassembler schon sehr weit kommen - keine Frage. (Wenn man eben den Binär-Blob rausbekommt)
Bei komplexen wird es zum Teil eng.

Bei alten ES wird oft der komplette code gecrypted im rom gehalten.
Eben damit keine 'bösen' Jungs das Zeug einfach disassemblen können :D
Da hat man quasi keine Chance.

Das Moderne TPM zeug mit secure boot macht die Sache jetzt auch nicht wirklich besser.

Noch keinen Titrator gesehen?
https://www.metrohm.com/de-de/produkte/titration/titrator-titrando/
:D

Es bleibt wie es ist. Legen die Hersteller den Source nicht offen, hat man in ein paar Jahren keine Chance defekte Steuergeräte u.ä. problemfrei zu ersetzen. Bei einem defekt war es das dann einfach.

Das was wir momentan mit den ES aus den 90ern erleben ist dagegen noch harmlos.

vad4r
2017-07-13, 10:01:08
Heute oder morgen werde ich wohl das Gutachten für meinen Seitenschaden bekommen.
Bin immer noch am überlegen was ich machen werden, da ich auch so noch einen 1000er in meinen Mondeo versenken muss + Reparaturkosten > vielleicht behalte ich die Kohle von der Versicherung, mach nix an der Karre und vertickere sie = mal was anderes kaufen....

Korfox
2017-07-13, 10:11:51
Nein, ich meinte mit EEProm nicht die HW, sondern die SW darauf.
[...]
Nein, die µC lassen sich meist nicht so einfach ersetzen. Siehe Mips. Es bleibt quasi nur ein re-compile auf eine neue (Mips) Arch. Meist muss man da nicht mal groß den Code ändern.
Aber - tadddaaa - dazu braucht man eben erstmal den Code.

Bei einfachen Kisten kann man mit einem Disassembler schon sehr weit kommen - keine Frage. (Wenn man eben den Binär-Blob rausbekommt)
Bei komplexen wird es zum Teil eng.

Bei alten ES wird oft der komplette code gecrypted im rom gehalten.
Eben damit keine 'bösen' Jungs das Zeug einfach disassemblen können :D
Da hat man quasi keine Chance.

Das Moderne TPM zeug mit secure boot macht die Sache jetzt auch nicht wirklich besser.

Noch keinen Titrator gesehen?
https://www.metrohm.com/de-de/produkte/titration/titrator-titrando/
:D

Es bleibt wie es ist. Legen die Hersteller den Source nicht offen, hat man in ein paar Jahren keine Chance defekte Steuergeräte u.ä. problemfrei zu ersetzen. Bei einem defekt war es das dann einfach.

Das was wir momentan mit den ES aus den 90ern erleben ist dagegen noch harmlos.
Mit der CPU meine ich den µC. Der ROM ist halt der Speicher für nicht zu verändernde Code-Bestandteile.
Wie oben geschrieben müsste der µC nachproduziert werden, korrekt. Der ROM meines Erachtens jedoch nicht. Und selbst wenn - auch das ist möglich.
Ich halte es im Automobilbereich für kritisch, den Code auf alternativen Controllern zum Laufen zu bringen. Genauso ist es nicht verkehrt, die Quellen verschlossen zu halten, dass sie eben nicht jeder dahergelaufene auf andere µC portieren oder verändern kann.

Nicht wegen der bösen Jungs, sondern weil es andere Gründe hat.
Erstens enthält die Software sehr viel geistiges Eigentum der Unternehmen (Ja, ich weiß... Softwarepatente... Streitthema... kann ein Zulieferer seine Software nicht schützen hat er eigentlich keine Chance mehr am Markt, weil da sehr viele Ressourcen reinfließen).
Zweitens haben die Softwares, die (heute) eingesetzt werden gewisse Qualitätskrierien erfüllt. Das ist eine Haftungs- und auch Sicherheitsfrage. Eine Entwicklung nach ISO 26262 (https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_26262) kann z.B. nicht mehr garantiert werden, wenn die Steuergerätesoftware modifiziert ist. Auch hier sind ASI-Level zu berücksichtigen. Nicht nur in der Hardware. Das betrifft auch nicht zwingend nur sicherheitsrelevante Baugruppen, sondern im Zweifel auch alle Baugruppen, die über den selben Bus kommunizieren, wie eine sicherheitsrelevante Baugruppe.

Auch bei der aktuellen Entwicklung werden Fehler gemacht. Siehe: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/general-motors-hacker-bremsen-corvette-per-sms-ab-a-1047878.html. Das kritische Gerät hätte ein reiner Empfänger sein müssen, konnte aber offensichtlich schreibend auf (sicherheitsrelevante) Speicherbereiche zugreifen. Da wurde an zwei Stellen 'geschlampt'. Beim Zulieferer für das Bremssteuergerät und beim Kästlebauer.

Wenn man den Mikrocontroller austauscht und plötzlich auch nur eine Speicheradresse nicht mehr ansprechbar ist oder bestimmte Umstände dazu führen, dass wichtige Befehle plötzlich schneller oder langsamer abgearbeitet werden ist das auch sicherheitskritisch.

Mit Sicherheit meine ich hier eigentlich durchgehend die Safety, nicht die Security. Ist die Safety gegeben wird die Security zur Kür, weil eigentlich nurnoch Komfortfunktionen betroffen sein können.

Ich denke, wir werden sehen, was da passiert. Sichere Aussagen kann man eh erst treffen, wenn es soweit ist. Und dazu müssen die Fahrzeuge erstmal 20-30 Jahre leben (also nicht nur von der Elektronik, sondern im Gesamten).
Das Ford-Beispiel von Pinguin ist mir auch im Kopf. Meine beiden Beispiele waren von OEMs, die wohl durchaus nicht unbekannt dafür sind, dass Autos lange versorgt werden.
Ansonsten: Keine Ahnung, was mit den frühen Autos der Playstation-Generationen passiert. Ich habe hauptsächlich über recht aktuelle Autos gesprochen. Und da sehe ich durchaus, dass sich eine gewisse Nachhaltigkeit, was die Verfügbarkeit von Ersatzteilen auch im IC-Bereich angeht, entwickelt.

Danke für die Info mit dem Titrator. War mir unter dem Begriff nicht bekannt.

Mr.Ice
2017-07-13, 18:26:02
Hyundai I 30 N

Leistungsstufen angeboten wird: 250 PS i30 N und 275 PS i30 N Performance

https://imgr2.auto-motor-und-sport.de/Hyundai-i30-N-articleDetail-15fea777-1101221.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/6/3/2/7/2/7/Hyundai-i30-N-2017-Infos-und-Bilder-1200x800-23da09a59fd460d9.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/6/3/2/7/2/7/Hyundai-i30-N-2017-Infos-und-Bilder-1200x800-83bdb170e4c875b8.jpg

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Hyundai-i30N-Kompaktsportler-Premiere_id_40414

Gefällt :up:

Sowas hät ich auch von Mazda für den Mazda 3 erwartet-.- :mad:

Hamster
2017-07-13, 18:39:25
Gefällt mir auch.
Preis geht auch in Ordnung.
Muss ich mir mal anschauen!

Vor allem bin ich gespannt was die Teile in 2-3 Jahren gebraucht kosten. Könnten ein echter Schnapper sein.

Argo Zero
2017-07-13, 18:46:09
Diese aufgeklebten Tablets gehen imo gar nicht. Ist zur Zeit wohl "in"?

[dzp]Viper
2017-07-13, 18:50:54
Gefällt wirklich gut.
Ob es irgendwann den i30 Kombi bzw. auch den i40 auch mit der Motorisierung geben wird? Das wäre toll :D

/edit:
zweiflutige Abgasanlage mit variabler Klappensteuerung
Das ist schon lustig.. in einem Serienfahrzeug dieser Klasse :ulol:

Diese aufgeklebten Tablets gehen imo gar nicht. Ist zur Zeit wohl "in"?
Ich finde sie auch nicht so schön aber sehr praktisch. Somit rückt das Navi und die "Steuerung" in das Blickfeld und man muss die Augen für die Bedienung nicht so weit von der Straße nehmen.

DrumDub
2017-07-14, 10:42:00
Diese aufgeklebten Tablets gehen imo gar nicht. Ist zur Zeit wohl "in"? jupp. siehe neuer fiesta.

http://cdn2.spiegel.de/images/image-1159925-galleryV9-bicf-1159925.jpg

Smart von Ford (SPON) (http://www.spiegel.de/fotostrecke/ford-fiesta-die-achte-generation-des-kleinwagens-fotostrecke-149037.html)

Mr.Miyagi
2017-07-14, 11:26:57
Viper;11429508']Gefällt wirklich gut.
Ob es irgendwann den i30 Kombi bzw. auch den i40 auch mit der Motorisierung geben wird? Das wäre toll :D

Richtig toll wäre der 3.3L 6-Zylinder mit 365 Pferdestärken, der bei den Amis verbaut wird.
Allgemein sind die bisher erhältlichen Benziner Varianten des i30 alles andere als spritzig (imho selbst beim i30Turbo). Da stimmt Kia besser ab.

Aber die Diesel gehen auch heute schon gut. Zumindest die 100kW/136PS Variante, die ich hab, wird mit 280Nm angegeben und zieht sehr ordentlich. Reicht wunderbar hier für den Arbeitsweg durch den Schwarzwald.

Was die Tablets betrifft...
Ist halt das nächste, was gerade von den Premiumherstellern herübergeschwappt ist. Wie immer.
Das sah doch schon im Benz imho ziemlich Fehl am Platz aus, wieso sollte das nun bei den günstigeren Alltagswagen anders sein?
Die Handygeneration scheint wohl drauf zu stehen.

Kundschafter
2017-07-14, 12:14:08
Bezüglich Fiesta.....ST mit 200 PS, kurzfrisig 215 verfügbar.

Respekt...230 km/h in einem Elefantenturnschuh. :biggrin:

http://www.autozeitung.de/ford-fiesta-st200-135019.html#

Und nur 500 Stück.
Aber irgendwie hätte ich Angst..dass man mich damit nicht wahr nimmt.

Worf
2017-07-14, 12:25:52
Mein Auto ist auch mit 226 km/h eingetragen.
Einmal kurz ausprobiert und dann nie wieder über 200 gekommen. Der Spaß und Sinn an Autos liegt nun mal nicht immer nur in der Höchstgeschwindigkeit. Leider wird der Kurvenspaß bei Autos nicht in Zahlen ausgedrückt. Das wäre für die deutschen Autokäufer, die bekanntlich ihre Fahrzeuge nach Zahlen, Meßwerte und Test in Zeitschriften kaufen, bestimmt von Vorteil.

x-force
2017-07-14, 14:32:46
otto normal kann die daten aber auf der autobahn abrufen.
wenn die jetzt alle anfangen die kurven zu räubern, haben wir hier bald osteuropäische zustände.

die deutschen hersteller bauen schon die passenden autos für den michel.

sun-man
2017-07-14, 14:37:50
Laut Tacho 228 :eek:. Laut Tacho real 240 ;). Schafft er, je nach Gas, auch. Mit Benzin so oder so. Aber ich cruise auch lieber entspannt mit Tempomat durch die Gegend. Ich sehe keinen Sinn darin wie ein Gestörter auf deutschen Autobahnen zu fliegen, das Risiko-Gewinn-Gleichgewicht ist da auf der falschen Seite.

Kurven sind mit meiner Badewanne nix :cool:

EvilOlive
2017-07-14, 15:04:15
Diese aufgeklebten Tablets gehen imo gar nicht. Ist zur Zeit wohl "in"?

Und so ist es dann schöner?

http://st.motortrend.com/uploads/sites/5/2016/10/2016-Tesla-Model-S-60-cockpit-1.jpg

siegemaster
2017-07-14, 15:06:43
Hyundai I 30 N

Leistungsstufen angeboten wird: 250 PS i30 N und 275 PS i30 N Performance

https://imgr2.auto-motor-und-sport.de/Hyundai-i30-N-articleDetail-15fea777-1101221.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/6/3/2/7/2/7/Hyundai-i30-N-2017-Infos-und-Bilder-1200x800-23da09a59fd460d9.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/6/3/2/7/2/7/Hyundai-i30-N-2017-Infos-und-Bilder-1200x800-83bdb170e4c875b8.jpg

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Hyundai-i30N-Kompaktsportler-Premiere_id_40414

Gefällt :up:

Sowas hät ich auch von Mazda für den Mazda 3 erwartet-.- :mad:

Ich hätte niemals nie erwartet dass der Wagen optisch so gut wird. Auch im Interieur gibt's nichts zu meckern und der Preis passt auch.
Bin fast etwas neidisch... hoffentlich fährt sich der Wagen scheisse... hole nächste Woche meinen neuen 1er ab :usad: ...

Worf
2017-07-14, 16:06:00
hoffentlich fährt sich der Wagen scheisse... .
Du wirst keinen Test finden, der ein neues Auto wirklich verreißt. Selbst wenn er scheiße fährt, wir er gute Testergebnisse einfahren.

Mr.Ice
2017-07-14, 16:27:12
Ich hätte niemals nie erwartet dass der Wagen optisch so gut wird. Auch im Interieur gibt's nichts zu meckern und der Preis passt auch.
Bin fast etwas neidisch... hoffentlich fährt sich der Wagen scheisse... hole nächste Woche meinen neuen 1er ab :usad: ...

Hätte ich auch nicht gedacht! Leider nicht da er vom Ex- chef BMW Enwtickler entwickelt wurde. Ja mich ärgert es auch etwas die hätten ihn schon früher auf den Markt bringen können... Aber ob man den auch dann kauft das ist wieder ne andere Frage!

Rubber Duck
2017-07-14, 16:40:45
http://i.imgur.com/kaHfxGw.jpg

http://i.imgur.com/PtGvfmr.jpg

http://i.imgur.com/76Xj2Lt.jpg

Joe
2017-07-14, 19:37:26
Auf den Koffer hätt ich mal so richtig bock.
Wird wohl leider nie auch nur halbwegs bezahlbar werden.

Noch ne echte Karre, nicht son weichgespültes Babycar, dass nicht mal versucht einen umzubringen.
Gefahren wird ab 10:00

3rpbyf7dBU0

Ultron
2017-07-15, 09:29:13
Und so ist es dann schöner?

http://st.motortrend.com/uploads/sites/5/2016/10/2016-Tesla-Model-S-60-cockpit-1.jpg

Natürlich, das ist viel schöner! Da ist der Display schön im Amaturenbrett integriert! Tesla zeigt wie es geht, genau die Größe braucht man.

Diese aufgesetzten Displays, das sieht immer aus wie nachgerüstet, da sind oft diese Tablethalter für die Lüftungsdüsen in 20 Jahre alten Autos eleganter anzusehen.

Wobei ich sowieso der Meinung bin die Hersteller sollen Bluetooth, AUX und 12V verlegen, und ne 10 Zoll Aussparung, und dann hängt jeder sein Tablet als HU rein und gut. Das was die eingebauten Multimediasysteme für den Preis können ist lächerlich.

vad4r
2017-07-15, 09:50:15
Bezüglich Fiesta.....ST mit 200 PS, kurzfrisig 215 verfügbar.

Respekt...230 km/h in einem Elefantenturnschuh. :biggrin:

http://www.autozeitung.de/ford-fiesta-st200-135019.html#

Und nur 500 Stück.
Aber irgendwie hätte ich Angst..dass man mich damit nicht wahr nimmt.

Ich bin früher mehrere Polo G40 gefahren (86C und 86C 2F) die auch über 200 Sachen fuhren, da nur ~800kg Leergewicht.
Ohne ABS, Servo oder andere lebensverlängernde Maßnahmen - und habe es auch überlebt :D

Rubber Duck
2017-07-15, 10:43:32
https://farm5.staticflickr.com/4116/35036510903_454c1a31eb_h.jpg

https://farm5.staticflickr.com/4266/35036513763_e82efc49f3_h.jpg

https://farm5.staticflickr.com/4240/35458233090_741bf86830_h.jpg

https://farm5.staticflickr.com/4234/35006028774_76199a7c24_h.jpg

https://farm5.staticflickr.com/4281/35458230260_64f157d227_h.jpg

Hamster
2017-07-15, 13:42:34
Hyundais GTI-Gegner läuft sich warm | AUTOZEITUNG
http://www.autozeitung.de/neuer-hyundai-i30-n-132199.htm

Kein wirklicher Test aber macht zumindest neugierig:)

Rubber Duck
2017-07-16, 10:54:37
:freak::biggrin:
http://www.f1fanatic.co.uk/wp-content/uploads/2017/07/XPB_892427_HiRes.jpg

http://www.f1fanatic.co.uk/wp-content/uploads/2017/07/XPB_892466_HiRes.jpg

Rubber Duck
2017-07-16, 16:13:31
http://2.bp.blogspot.com/-efmGxhxUNZg/Tvy94NwHUwI/AAAAAAAAAeU/dS1yED6WC1M/s1600/615509607_5b0ebb23cf_o.jpg

http://www.autoviva.com/img/photos/119/ford_f3l_large_24119.jpg

http://cdn.collectorscarworld.com/wp-content/uploads/2016/05/Ford_F3L_06.jpg

http://www.lotusespritturbo.com/Ford_P68_F3L.JPG

http://4.bp.blogspot.com/-CK7nnf3atKk/Tvy9xWHmu2I/AAAAAAAAAeM/t5RacADvFfY/s1600/2rvy7tu.jpg

Ich kann mir nicht helfen aber er sieht aus als würde er einen mit groß geöffneten Augen und Mund anschauen.:uponder: :freak:
http://www.burgolracing.ch/catalogue/img_art/a232/_img2/ford-p-68-2-.jpg

Timolol
2017-07-16, 16:28:42
:freak:

Geächteter
2017-07-16, 17:02:53
Bin fast etwas neidisch... hoffentlich fährt sich der Wagen scheisse... hole nächste Woche meinen neuen 1er ab :usad: ...
Was gibts da neidisch zu sein, was Fahrverhalten betrifft? Du hast schließlich RWD, das entschädigt schon für einiges.

Rubber Duck
2017-07-16, 17:06:52
:freak:
Kein Wunder das er nichts gerissen hat. Sieht aus wie ein Fisch. :ucrazy4:

Timolol
2017-07-16, 17:12:40
Fische gehören halt ins Wasser. Die machen sich an Land ganz schlecht.

BeetleatWar1977
2017-07-16, 19:39:52
Ich bin früher mehrere Polo G40 gefahren (86C und 86C 2F) die auch über 200 Sachen fuhren, da nur ~800kg Leergewicht.
Ohne ABS, Servo oder andere lebensverlängernde Maßnahmen - und habe es auch überlebt :D
Ich hatte mal nen Aufgemotzten Mk2 1100..... bis der Rost ihm sein Ende bereitet hat...... Eichberg liess grüßen^^
Bezüglich Fiesta.....ST mit 200 PS, kurzfrisig 215 verfügbar.

Respekt...230 km/h in einem Elefantenturnschuh. :biggrin:

http://www.autozeitung.de/ford-fiesta-st200-135019.html#

Und nur 500 Stück.
Aber irgendwie hätte ich Angst..dass man mich damit nicht wahr nimmt.
Der Fiesta...
Hm, mal durch die Zeit schauen, immer Vollausstattung......
Mk1 - 84 PS - 775kg - 9,23Kg/PS
Mk2 - 97 PS - 840kg - 8,66Kg/PS
Mk3 - 133 PS - 955kg - 7,18Kg/PS
Mk4/5 - 103PS - 1015 kg - 9,85Kg/PS :mad:
Mk6 - 150PS - 1155kg - 7,7Kg/PS
Mk7 - 200 PS - 1163 kg - 5,82Kg/PS :D Overboost lassen wir mal aussen vor
Mk8 - 215 PS - 1188 kg - 5,53Kg/PS

In Mk1/2/3 waren auf Basis des 1600er Kent durchaus Fahrzeuge mit deutlich mehr Leistung unterwegs, ca. 200PS als Sauger, als Turboumbau war auch mehr drin..... also deutlich unter 5Kg/PS....... Entspricht dem Leistungsgewicht eines Porsche Cayman (nicht S)

siegemaster
2017-07-16, 20:27:47
Was gibts da neidisch zu sein, was Fahrverhalten betrifft? Du hast schließlich RWD, das entschädigt schon für einiges.

Ja stimmt schon. Und meistens sind die Koreaner auf Dauer dann doch nicht so geil.

Döner-Ente
2017-07-17, 13:31:47
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/9/1/8/0/3/5/Toyota-Yaris-GRMN-2017-Test-1200x800-9b6c8743a3fe4135.jpg

Toyota Yaris mit 217-PS-Lotus-Motor für 29.900€ ab Januar 2018 (http://www.autobild.de/artikel/toyota-yaris-grmn-2017-12001781.html)

Argo Zero´s neues Alltagsauto :eek:.

Genius76
2017-07-17, 17:00:49
Hallo Leute,
meinen absoluten Traum habe ich zufällig letztens in einem Blogbeitrag gesehen.
Schaut euch dieses Baby einmal an: scharfer Aston Martin (https://www.tuningsuche.de/bericht/Der-Aston-Martin-DB11-von-Wheelsandmore-92443.html)
Eines Tages hol ich mir das Teil. :smile:

Karümel
2017-07-17, 18:28:16
Ein weiteres mal der Hyundai i30N

Also das Heck finde ich inzwischen nicht so schlimm, am Anfang fand ich das "schlimmer"
Die Farbe ist aber richtig nett.
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t31.0-8/20024200_1528002000554750_1606416009609156142_o.jpg?oh=c8a89a0b70ce4e68eeddbb56a 5d24fbb&oe=5A052CC0

https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t31.0-8/20024174_1528002133888070_5957754741481607113_o.jpg?oh=b29a2423d05d5aa29426024a9 8cbabbb&oe=59F66E80

https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t31.0-8/20116911_1528002233888060_7431770782866660394_o.jpg?oh=7ac3d14ffc51e06682dff125a e8d4d1f&oe=5A0272F4

Der Bereich mit den beiden unteren Lampen und dem Knick im Blech, der ist "gewöhnungsbedürftig".

[dzp]Viper
2017-07-17, 19:03:56
Ich finde das Heck sogar sehr ansprechend.. wäre da diese "Kante" nicht, die durch den Handgriff geht und wo die beiden Lampen(?) eingefasst sind. Diese Linie/Sicke macht aus einem sehr hübschen Heck ein so "lala" Heck. Geht noch aber würde anders hübscher sein

BattleRoyale
2017-07-17, 19:20:58
http://bilder.t-online.de/b/62/63/10/92/id_62631092/920/tid_da/aerodynamik-von-0-46.jpg

Joe
2017-07-19, 13:39:25
Y U do this 2 me Porsche.... :frown:

:ulove4:

rQOUmMcVB2c

Mr.Miyagi
2017-07-19, 13:54:14
Ein weiteres mal der Hyundai i30N

Gestern Abend im TV den Test zum Kombi gesehen, der auch durchweg positiv ausfiel. Besonders der Spurhalteassistent, der anscheinend nun Standard ist, wurde hervorgehoben.

Voodoo6000
2017-07-19, 15:22:36
Der Opel Insignia GSi (Leichte Sportversion mit 260 PS) gefällt mir optisch richtig gut:)

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Opel-Insignia-GSI--fotoshowBig-884e05cd-1106183.jpg

https://imgr4.auto-motor-und-sport.de/Opel-Insignia-GSI--fotoshowBig-7e3b26ab-1106181.jpg

Pirx
2017-07-19, 16:06:54
naja, das übliche aktuelle Designgeschwurbel

Karümel
2017-07-19, 19:17:22
So der Hyundai i30N ist jetzt in der Vorbestellerversion "ausverkauft".

Mr.Ice
2017-07-19, 19:47:13
Der Opel Insignia GSi (Leichte Sportversion mit 260 PS) gefällt mir optisch richtig gut:)

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Opel-Insignia-GSI--fotoshowBig-884e05cd-1106183.jpg

https://imgr4.auto-motor-und-sport.de/Opel-Insignia-GSI--fotoshowBig-7e3b26ab-1106181.jpg

Viel zu lang und die veränderungen halten sich jetzt auch in Grenzen. Sie hätten ihm ruhig paar PS mehr geben dürfen.

So der Hyundai i30N ist jetzt in der Vorbestellerversion "ausverkauft".

Oha! Das Angebot ist schon gut! Allerdings halt ich das für gewagt ein Auto zu kaufen was man noch nicht mal probefahren kann.

Voodoo6000
2017-07-19, 20:55:18
Viel zu lang und die veränderungen halten sich jetzt auch in Grenzen. Sie hätten ihm ruhig paar PS mehr geben dürfen.
Naja, 5er und A6 sind sogar minimal größer. Eine OPC Version mit 6 Zylinder und ~400 PS wird es später wahrscheinlich auch noch geben.:)

[dzp]Viper
2017-07-19, 22:40:09
Viel zu lang und die veränderungen halten sich jetzt auch in Grenzen. Sie hätten ihm ruhig paar PS mehr geben dürfen.
GSi ist nicht die OPC Version ;)

Mr.Ice
2017-07-20, 19:48:37
Naja, 5er und A6 sind sogar minimal größer. Eine OPC Version mit 6 Zylinder und ~400 PS wird es später wahrscheinlich auch noch geben.:)
Viper;11435008']GSi ist nicht die OPC Version ;)

Schon klar! Aber wenn man schon was sportliches macht dann sollte man doch auch schauen das man an der Leistung schraubt. zu mal 7,3 sekunden nicht wirklich sportlich ist.

OPC wird es denk kein geben laut Aussagen von Opel wie :

260PS die sind mehr als genug oder der neue GSI hat die selbe Rundenzeit auf der Norschleife wie der Alte OPC mit V6.

So ganz versteh ich es nicht jetzt hat man schon so ein schönes Fahrzeug und sehr gute Tolle Technik verbaut wie der neue Allrad wo man rein theoretisch auch Driften könnte wie beim (Focus Rs) man könnte verschiedene Modis anbieten.
Dazu noch ein V6 mit 400Ps und die Sache wäre geritzt!

Ich glaube aber das ein V6 gar nicht mehr in den neuen Insigina rein passt! Genauso wie in den Aktuellen Astra kein 2.0 L Maschine mehr passt das ist zwar eine Vermutung beim Astra K bis jetzt hat Opel aber auch noch kein Statment dazu abgeben.

derpinguin
2017-07-20, 19:52:59
Als ob die Klientel, die einen Insigina kauft driften geht.
Und warum sollte kein V6 in den Karren passen? Der braucht auch nicht mehr Platz als ein R4.

Mr.Ice
2017-07-20, 20:12:18
Als ob die Klientel, die einen Insigina kauft driften geht.
Und warum sollte kein V6 in den Karren passen? Der braucht auch nicht mehr Platz als ein R4.

Naja irgendwie musst ja die Kunden anlocken beim Ford hat es auch geklappt warum also nicht. ;)
Es geht ja auch um den OPC.

Weil der neue Insigina auf einer ganz neuen Plattform steht. Nicht mal die Tochterfirma Buick bietet einen V6 in den USA an. Zu mal Opel wahrscheinlich erstmal einen neuen V6 Entwickelten müsste sonst würde der Wagen wieder stark an Gewicht zu nehmen.

derpinguin
2017-07-20, 20:28:21
Nur weil der Motor nicht angeboten wird, heißt es nicht, dass es nicht passt. Es passt höchstens nicht in die aktuelle Downsizingwelle. Die Hersteller rücken alle von den großen Motoren ab. Porsche packt Vierzylinder in manche Modelle, bei BMW ist der ehemals weit verwendete R6 nur noch in den High End Motorisierungen drin, früher war mal der 2l ein R6.

Die Kunden, die sich fürs driften interessieren kaufen eher einen Astra als einen Insignia. Ford hat den Kram ja auch im Focus und nicht im Mondeo.

[dzp]Viper
2017-07-20, 21:37:38
Schon klar! Aber wenn man schon was sportliches macht dann sollte man doch auch schauen das man an der Leistung schraubt. zu mal 7,3 sekunden nicht wirklich sportlich ist.
Wo hast du das mit den 7,3 Sekunden her? Ich habe mehrere Berichte nachgelesen und nirgends was davon gelesen. Realistisch sind eher 6,5 Sekunden. Was für ein Auto dieser Größe und 260PS absolut in Ordnung ist.

/edit: Ah von Wikipedia hast du das... das sind keine echten Werte.
Selbst der alte Insignia mit 260PS hatte schon 6,9 Sekunden auf 100. Der neue wiegt ja knapp 150kg weniger. Da sind sogar unter 6,5 Sekunden realistisch.


OPC wird es denk kein geben laut Aussagen von Opel wie :

260PS die sind mehr als genug oder der neue GSI hat die selbe Rundenzeit auf der Norschleife wie der Alte OPC mit V6.
Ist doch super. Zeigt mal wieder wieviel das Gewicht am Ende aus macht. Und ich wette, dass es noch einen OPC geben wird. Wahrscheinlich aber nicht vor 2018.


So ganz versteh ich es nicht jetzt hat man schon so ein schönes Fahrzeug und sehr gute Tolle Technik verbaut wie der neue Allrad wo man rein theoretisch auch Driften könnte wie beim (Focus Rs) man könnte verschiedene Modis anbieten.
Dazu noch ein V6 mit 400Ps und die Sache wäre geritzt!
Man muss da aber auch die zusätzlichen Entwicklungskosten gegen mögliche Verkäufe eines solchen "Monsters" gegenrechnen. Opel steht finanziell leider nicht so gut da, dass sie sich ein reines "Spassauto", wo mit man am Ende nichts verdient, leisten können. :( Da wird immer eine Kosten/Nutzen Rechnung gemacht.

Bzgl. des Allrads. Der Allrad des Insignia ist schon einstellbar. Im Sportmodus kann man mit dem sogar Driften, zwar nicht so krass wie mit dem neuen Focus RS aber die Elektronik lässt Drifts zu.


Ich glaube aber das ein V6 gar nicht mehr in den neuen Insigina rein passt! Genauso wie in den Aktuellen Astra kein 2.0 L Maschine mehr passt das ist zwar eine Vermutung beim Astra K bis jetzt hat Opel aber auch noch kein Statment dazu abgeben.
Ein V6 wäre auch unwirtschaftlich und würde den Flottenverbrauch erhöhen. Ein 4Zylinder 2 Liter Turbo mit 340-360PS ist da viel wahrscheinlicher. Der Motor existiert ja schon mit 300PS (Astra OPC) und mit Optimierung bzw größerem Lader sind da sicher nochmal 40-50PS zusätzlich drin.

Mr.Ice
2017-07-21, 14:53:56
Viper;11436070']Wo hast du das mit den 7,3 Sekunden her? Ich habe mehrere Berichte nachgelesen und nirgends was davon gelesen. Realistisch sind eher 6,5 Sekunden. Was für ein Auto dieser Größe und 260PS absolut in Ordnung ist.

/edit: Ah von Wikipedia hast du das... das sind keine echten Werte.
Selbst der alte Insignia mit 260PS hatte schon 6,9 Sekunden auf 100. Der neue wiegt ja knapp 150kg weniger. Da sind sogar unter 6,5 Sekunden realistisch.


Ist doch super. Zeigt mal wieder wieviel das Gewicht am Ende aus macht. Und ich wette, dass es noch einen OPC geben wird. Wahrscheinlich aber nicht vor 2018.


Man muss da aber auch die zusätzlichen Entwicklungskosten gegen mögliche Verkäufe eines solchen "Monsters" gegenrechnen. Opel steht finanziell leider nicht so gut da, dass sie sich ein reines "Spassauto", wo mit man am Ende nichts verdient, leisten können. :( Da wird immer eine Kosten/Nutzen Rechnung gemacht.

Bzgl. des Allrads. Der Allrad des Insignia ist schon einstellbar. Im Sportmodus kann man mit dem sogar Driften, zwar nicht so krass wie mit dem neuen Focus RS aber die Elektronik lässt Drifts zu.


Ein V6 wäre auch unwirtschaftlich und würde den Flottenverbrauch erhöhen. Ein 4Zylinder 2 Liter Turbo mit 340-360PS ist da viel wahrscheinlicher. Der Motor existiert ja schon mit 300PS (Astra OPC) und mit Optimierung bzw größerem Lader sind da sicher nochmal 40-50PS zusätzlich drin.


Aso sorry da habe ich mich verlesen da stand identisch mit den 7,3 sec. Ja gut vll sind da 6,5 realistisch :)

Ja klar 160Kg weniger ist schon sehr gut!

Natürlich sind da auch Entwicklungskosten aber ich meine das Opel gerade beim Insigina am meisten verkauft hat von dem OPC. Als 2. kommt glaub der Corsa.

Ah okay das hab ich nicht gewusst das des schon geht!

Naja mal abwarten ich glaube aber das da jetzt PSA auch ein Wörtchen mit zu reden hat! Es wäre aufjedenfall Cool wenns nochmal ein geben würde! Vll der letzte richtige Opel!
http://www.autozeitung.de/opel-insignia-opc-2017-preis-technische-daten-139068.html

Florida Man
2017-07-21, 15:23:12
Ich finde den Opel Isnignia GSi richtig nett, ideales Autobahn-Auto. Mal sehen, was der im Leasing so kosten wird. Opel ist atm ja spott billig (Astra mit 200 PS, Navi, Standheizung etc.) würde bei meinem Profil (30.000 km / Jahr) nur 200 Euro Leasing pro Monat kosten ;D ;D

sun-man
2017-07-21, 15:29:05
Hach, 60.000€.....

Chevrolet Camaro 6 - 50th Anniversary Edition. 6.2l V8, Spitze 290 :D. Wobei selbst der 2l Turbofurz noch 270PS und 400Nm hat.
http://www.chevrolet.com/content/dam/chevrolet/na/us/english/index/articles/camaro-life/camaro-50/01-images/quantum-camaro-50th-11.jpg?imwidth=2400

Der Insignia ist hübsch geworden. Hier fahren die aktuell gehäuft rum, klar wenn man neben Rüsselsheim wohnt. Innen soll er aber recht klein sein.

Florida Man
2017-07-21, 15:29:52
Und da sitzt Du dann mit Papa-Bauch und Haarkranz drin oder was?

Joe
2017-07-21, 18:01:24
:ulove:

https://i.imgur.com/AmyyUR4.jpg

sun-man
2017-07-21, 18:04:06
Und da sitzt Du dann mit Papa-Bauch und Haarkranz drin oder was?
Da ich nicht an Haarausfall leider eher nicht. Sonst willst Du jetzt genau was von mir? Spräche, außer Deinem Ego, irgendwas dagegen? Zumindest mache ich mir nicht vor den mal zu fahren. Du träumst ja weiter von Deinem Firmenporsche und fährst dann nen Audi oder Hundhai :freak:. Hauptsache billig....

Argo Zero
2017-07-21, 18:10:00
http://www.lotuscars.com/sites/default/files/DSC_9371%20final-min.jpg

Joe
2017-07-21, 18:20:06
Jedes mal, wenn die Evora eine Evolutionsstufe bekommt, denk ich "Boah, das ist die ultimative Evora, mehr geht nicht aus dem Chassis." und jedes Jahr legt Lotus noch mal so richtig drauf :up:

/edit

Warum nur 60 Stück?! :(
Ich wollte in 10 Jahren gern mal eine für 40.000€ kaufen und nicht für 400.000€ :freak:

x-force
2017-07-21, 18:37:11
mich haut kein lotus vom hocker, der mehr als ne tonne wiegt.
der gute evora wiegt mehr als ein 720ps mclaren und liegt zwischen nacktem golf und passat.

evora hat daher mit lotus aka leichtbau imo nicht viel zu tun, chapman rotiert garantiert auch unter der erde.

Florida Man
2017-07-21, 19:02:24
Da ich nicht an Haarausfall leider eher nicht. Sonst willst Du jetzt genau was von mir? Spräche, außer Deinem Ego, irgendwas dagegen? Zumindest mache ich mir nicht vor den mal zu fahren. Du träumst ja weiter von Deinem Firmenporsche und fährst dann nen Audi oder Hundhai :freak:. Hauptsache billig....
Wobei ja jeder "Hundhai" Deine rostige Gaskliste schlägt. Mein Ego ist übrigens so gewaltig, dass es von einem us-amerikanischen Plastikbomber einfach nicht mehr profitiert.

Argo Zero
2017-07-21, 19:05:20
Ein 250.000€ McLaren mit Vollcarbon ist so schwer wie das 17 Jahre alte Lotus Alu-Chassis. Passt schon für einen GT Sportwagen. :D

x-force
2017-07-21, 19:21:07
Passt schon für einen GT Sportwagen. :D

trotzdem liegt er zwischen einem golf und passat, was hat das mit sportlichkeit oder lotus zu tun?

das chassis ist ganz sicher keine 17 Jahre alt, sonst würde es wohl keinen aktuellen crashtest bestehen, es wäre mir auch neu, wenn man vor 17 jahren schon alu geklebt hat.

Joe
2017-07-21, 19:24:44
Ein 250.000€ McLaren mit Vollcarbon ist so schwer wie das 17 Jahre alte Lotus Alu-Chassis. Passt schon für einen GT Sportwagen. :D

Und wer will schon freiwillig aufs 3. Pedal verzichten, wenn man zum genießen fährt...

Einen Lotus mit einem VW Würgbaukasten zu vergleichen geht halt auch mal gar nicht!
Fahr erst mal ne Evora...

So sieht das aus, wenn man das 1. Mal in ne Evora steigt ;)

R1pU_tfMAUY

sun-man
2017-07-21, 19:34:39
Wobei ja jeder "Hundhai" Deine rostige Gaskliste schlägt. Mein Ego ist übrigens so gewaltig, dass es von einem us-amerikanischen Plastikbomber einfach nicht mehr profitiert.
Du definierst ja alles über Technik/Materielles. Jeder der auch nur ein halbes Ei in der Hose hat weiß doch das mich derartige "Anspielungen" auf meinen BMW lachend stehen lassen. Hattest Du ne schwere Kindheit? Ich meine, immer nur "Meine Gaskarre ist so langsam". Hat Dir Dein Urologe PS und Lederjacken als Ausgleich verschrieben? Schreibs Dir an die Wand...Selbst wenn Du auf einer Simson an meinem Wagen vorbeifährst juckt mich das nicht die Bohne. Get a life....

Plastikbomber und dann von nem Hundhai träumen. Der Inbegriff edler und anmutiger Innenaustattung. :up: Ich kann Dir ein Porscheposter nach Bargteheide schicken ;D
Hier gehst übrigens im allgemeinen um Autos die sich viel hier nicht leisten können. Aber hey, mach Dir nix draus. Du hast es mir gegeben. So ganz materiell und so.

x-force
2017-07-21, 19:40:14
Einen Lotus mit einem VW Würgbaukasten zu vergleichen geht halt auch mal gar nicht!


ja warum nicht? leistung bekommst du bei vw mittlerweile auch in ähnlichen regionen, einzig der antrieb ist bei vw immer noch an der falschen achse.


So sieht das aus, wenn man das 1. Mal in ne Evora steigt ;)

http://youtu.be/R1pU_tfMAUY

der passt vom gewicht her jedenfalls zum auto ;)

Joe
2017-07-21, 19:56:21
ja warum nicht? leistung bekommst du bei vw mittlerweile auch in ähnlichen regionen...

Ja, vergleich mal einen Airbus mit einer F32, hat ja auch ähnliche Leistung und beides fliegt.

Wenn bei VW ein Auto entwickelt wird denkt keine Sau an Motorsport. Null. Da kommt am ende ein Team und soll aus einem Nachttopf eine Mokkatasse machen. Aber ein Nachttopf bleibt eben ein Nachttopf, egal wie man Ihn anmalt.

Argo Zero
2017-07-21, 20:00:36
trotzdem liegt er zwischen einem golf und passat, was hat das mit sportlichkeit oder lotus zu tun?

das chassis ist ganz sicher keine 17 Jahre alt, sonst würde es wohl keinen aktuellen crashtest bestehen, es wäre mir auch neu, wenn man vor 17 jahren schon alu geklebt hat.

Sorry, sind 21 Jahre :)

Der Evora ist ein GT Sportwagen, also bequem mit viel Dämmung und hat größere Abmessungen als ein kleiner Golf.
Der aktuelle Golf hat zudem auch viel Alu-Anteil und ist nicht schwer. Mit 6 Zylinder wog der Golf allerdings auch 1,5 Tonnen.
Wenn du es leicht willst, dann nimmt man sich eine Elise mit knapp 900kg :)

x-force
2017-07-21, 20:06:05
Sorry, sind 21 Jahre :)


kannst du mir mal zum nachlesen die quelle dafür verlinken? :)

Aber ein Nachttopf bleibt eben ein Nachttopf, egal wie man Ihn anmalt.

du hast schon mitbekommen, daß fwd in den rennklassen ordentlich mit mischt?

Argo Zero
2017-07-21, 20:12:18
Guckst du: http://www.elisewiki.de/wiki/index.php?title=Chassis

Aston Martin hat das quasi übernommen für den Vanquish (VH Architektur). Die Basis ist also gleich und wurde von Aston Martin modifiziert.

"Literature from Lotus Engineering explains that Lotus based the Vanquish’s underpinnings on the same aluminum tub it used for the Elise. Although Aston took over engineering of its platforms after the Vanquish, the VH architecture it uses to this day is derived from Lotus’s work."

http://blog.caranddriver.com/waiting-for-the-future-up-close-at-lotus-headquarters/

Joe
2017-07-21, 20:21:30
du hast schon mitbekommen, daß fwd in den rennklassen ordentlich mit mischt?

Rundenzeiten interessieren bei einem GT Car KEINE SAU!
Hast Du schon mal ein Auto mit >300 PS und Frontkratzerei gefahren?
Da würde ich mich im 5min Tackt aufs Interieur übergeben.

Einen Lotus kauft man u.A. auch für die Lenkung, die einfach besser ist, als alles Andere am Markt. Meinst ich will auf dieses Gedicht Antriebskräfte haben? Wie wäre es mit einem BigMac zum 5 Sterne Sushi?!

greeny
2017-07-21, 22:04:19
http://view.stern.de/de/picture/3585655/trabi-maenner-aus-stahl-1920.jpg

Florida Man
2017-07-21, 22:09:54
Wenn ich so ein Auto auf der Straße sehe, dann schalte ich die Lüftung auf Umluft (die Dintger stiiinken) und halte Abstand, damit der nicht in den Ansaugbereich meines Turboladers kommt. Fürchterliche Kisten. Das die noch erlaubt sind ist verrückt.

Joe
2017-07-21, 22:18:35
Trabbi mit Oldtimer Kennzeichen ist etwas, das nicht existieren dürfte. Wie eine großer Busch Unkraut, der unter Naturschutz gestellt wird ist das.
Bei Uns fährt einer einen Golf I mit Oldtimer Kennzeichen, das überspannt den Bogen IMHO auch schon deutlich.

x-force
2017-07-21, 22:22:17
Guckst du: http://www.elisewiki.de/wiki/index.php?title=Chassis


ok gleiches chassis wie s1 und dann haben die da nochmal teile im gewicht von einem weiteren s1(720kg) in das chassis gebaut? :freak:
die spinnen die römer


At the root of our DNA is Colin Chapman's obsession with light weight.
grade das sollte aber meine aussage stützen, daß das kein richtiger lotus ist ;)


Hast Du schon mal ein Auto mit >300 PS und Frontkratzerei gefahren?

megane rs mit etwas weniger leistung, aber das problem hast du ja schon mit 200ps.

wenn ich die lenkung feiern will, hol ich mir einen alten porsche, der passt dann auch vom gewicht zum evora :freak:

Rundenzeiten interessieren bei einem GT Car KEINE SAU!


was interesstiert denn bei einem gt sportwagen?
die kategorie ist imo ähnlich überflüssig wie suv... optimal als kompensation, wenn eigentlich keine speziellen bedürfnisse hat.

Timolol
2017-07-21, 22:29:42
Trabbi mit Oldtimer Kennzeichen ist etwas, das nicht existieren dürfte. Wie eine großer Busch Unkraut, der unter Naturschutz gestellt wird ist das.
Bei Uns fährt einer einen Golf I mit Oldtimer Kennzeichen, das überspannt den Bogen IMHO auch schon deutlich.

Wasn Bullshit ;(

greeny
2017-07-21, 22:57:53
Trabbi mit Oldtimer Kennzeichen ist etwas, das nicht existieren dürfte. Wie eine großer Busch Unkraut, der unter Naturschutz gestellt wird ist das.
Bei Uns fährt einer einen Golf I mit Oldtimer Kennzeichen, das überspannt den Bogen IMHO auch schon deutlich.
Demnach dürfte es gar keine Oldtimer geben, bzw sie dürften nicht rumfahren?!
Mein Golf II wird, so er's noch erlebt und ich es mir leisten kann, in 2 Jahren 30...

Argo Zero
2017-07-22, 00:09:46
ok gleiches chassis wie s1 und dann haben die da nochmal teile im gewicht von einem weiteren s1(720kg) in das chassis gebaut? :freak:
die spinnen die römer


Ich werde aus deinem Satz irgendwie nicht schlau. Meinst du den Gewichtsunterschied Elise MK1 zu MK3 (aktuell)?
Einfach zu erklären: Ölkühler mit Ölkreislauf, der rund ums ganze Auto geht, größerer Motor mit 1.8l Hubraum und Kompressor mit Wasser- und Luftkühlung, größerer Radstand und Airbags.
Eigentlich ging kein Gramm in Richtung Komfort ;)

Voodoo6000
2017-07-22, 00:42:41
Lotus Evora GT430 (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/lotus-evora-gt430-daten-infos-marktstart-preis-989877.html) Die erste Version des Evora fand ich eher mittelmäßig(Verhältnis Gewicht zu PS) aber mittlerweile hat er sich wirklich gemacht.

https://imgr4.auto-motor-und-sport.de/Lotus-Evora-GT430--fotoshowBig-c94206f4-1106885.jpg

https://imgr2.auto-motor-und-sport.de/Lotus-Evora-GT430--fotoshowBig-a276e2d0-1106887.jpg

x-force
2017-07-22, 02:51:27
Ich werde aus deinem Satz irgendwie nicht schlau. Meinst du den Gewichtsunterschied Elise MK1 zu MK3 (aktuell)?


ne das war in bezug auf den evora,
du hast mich ja aufgeklärt, daß das chassis das gleiche ist, zuzüglich des austauschbaren alu vorbaus.
mit dem chassis kann man also entweder eine 720kg elise bauen, oder einen ~1400kg schweren evora.

ja gut da sind zwei zylinder und zwei sitzchen mehr drin, aber ob sich dafür das gewicht fast verdoppeln muss? hat imo nicht mehr so viel mit lotus zu tun, darum schrieb ich ja, daß chapman rotiert.

Frank
2017-07-22, 07:03:22
Wenn ich so ein Auto auf der Straße sehe, dann schalte ich die Lüftung auf Umluft (die Dintger stiiinken) und halte Abstand, damit der nicht in den Ansaugbereich meines Turboladers kommt. Fürchterliche Kisten. Das die noch erlaubt sind ist verrückt.Genau die gleichen Anwandlungen habe ich bei einem TDI (Bluemotion) Logo (von VW). X-D

#44
2017-07-22, 08:42:41
zwei sitzchen mehr drin
In dem Chassi? Das Rückbänkchen ersetzt dann den Kofferraum und hat ähnlich viel Volumen, oder was? :ugly:
Ich hab's extra nachgelesen, weil ich's nicht glauben konnte ;D

Argo Zero
2017-07-22, 09:43:50
ne das war in bezug auf den evora,
du hast mich ja aufgeklärt, daß das chassis das gleiche ist, zuzüglich des austauschbaren alu vorbaus.
mit dem chassis kann man also entweder eine 720kg elise bauen, oder einen ~1400kg schweren evora.

ja gut da sind zwei zylinder und zwei sitzchen mehr drin, aber ob sich dafür das gewicht fast verdoppeln muss? hat imo nicht mehr so viel mit lotus zu tun, darum schrieb ich ja, daß chapman rotiert.

Der Evora hat Lotus gerettet. In den USA hat man gerne Lotus gekauft, weil sie im Verhältnis günstig waren für einen Sportwagen. Nur darf Lotus ausgerechnet in einem Land, das in vielen Staaten nicht mal einen TÜV hat seit 2011(?) keine neue Elise und Exige mehr verkaufen. Grund war afaik der fehlenden Seitenairbag. Mit dem aktuellen Evora 400 schaut das natürlich wieder anders aus.
Ich glaube der Evora hat auch ein eigenes Chassis. So sind die Crash-Strukturen für vorne und hinten einfach austauschbar. Größentechnisch ist es auch gefühlt doppelt so groß wenn man mit einer Elise neben einer Evora 400 parkt :D
Mehr Größe hat automatisch schon zur Folge das der Koffer schwerer ist als zB eine Elise oder du verwendest viel Carbon.
In ein paar Jahren könnte ich mir auch ein Upgrade zur Exige 350 vorstellen. Ein V6 klingt einfach melodisch und macht nicht nur Randale.

Korfox
2017-07-22, 10:22:11
Da ich den beiden Mädels gestern wieder etwas Pflege habe angedeihen lassen (nein, sind nicht die speziellen, sondern beispielhaft...):

http://www.feuerwehr-hainau.de/images/cimg2113.jpg
https://bangshift.com/wp-content/uploads/2016/09/Mercedes-L407D-Fire-Truck-2.jpg

Joe
2017-07-22, 10:22:43
Man muss auch ganz klar sagen, dass Elise und Exige keine "richtigen" Autos sind.
Ich bin ein großer Fan von Beiden, aber die Kisten sind halt mehr Spielzeug als Sportwagen. Wenn man nicht ultra Hardcore ist, sind beide definitiv nur Zweit- oder Drittwägen. Eine Evora kann dagegen für eine sehr große Gruppe (zumindest theoretisch) das Hauptfahrzeug sein. Genau wie ein Porsche 911 oder ein Aston Martin Vantage, Jaguar F-Type, AMG Coupe, ect.

Rubber Duck
2017-07-22, 11:18:56
Sehr interessant besonders die ersten 10 minuten aber auch der Rest. Von 1991. :uponder::weg:
rcpOdbpRsKA

Argo Zero
2017-07-22, 11:56:04
Das ist der Grund, warum ich über ABS und ESP sehr froh bin für den Massenmarkt :)

Man muss auch ganz klar sagen, dass Elise und Exige keine "richtigen" Autos sind.
Ich bin ein großer Fan von Beiden, aber die Kisten sind halt mehr Spielzeug als Sportwagen. Wenn man nicht ultra Hardcore ist, sind beide definitiv nur Zweit- oder Drittwägen. Eine Evora kann dagegen für eine sehr große Gruppe (zumindest theoretisch) das Hauptfahrzeug sein. Genau wie ein Porsche 911 oder ein Aston Martin Vantage, Jaguar F-Type, AMG Coupe, ect.

Chassis aus dem Motorsport mit zwei Verkleidungsstücken (vorne und hinten). Viel mehr ist an dem Auto nicht dran. Nachteil ist, dass dir nur einer leicht in die Seite fahren muss und es ein Totalschaden ist.

Voodoo6000
2017-07-22, 12:16:17
Ich glaube aber das ein V6 gar nicht mehr in den neuen Insigina rein passt! Genauso wie in den Aktuellen Astra kein 2.0 L Maschine mehr passt das ist zwar eine Vermutung beim Astra K bis jetzt hat Opel aber auch noch kein Statment dazu abgeben.

2018 Buick Regal GS Gets 310 HP (http://www.roadandtrack.com/new-cars/future-cars/a10328974/2018-buick-regal-gs/) Ein 3,6 Liter V6 passt also:devil:

http://www.carbuzz.com/resizeimg/imageshandler.ashx?w=640&h=480&url=http://db.carbuzz.com/images2/640000/1000/0/641030.jpg

Florida Man
2017-07-22, 12:20:46
Warum machen ALLE diesen ultra häßlichen parallelogrammartigem Auspuffblenden? Wirkllich alle, sogar der neue Seat Ibiza FR hat das. Ich finde das einfach nur häßlich und schwülstig.

#44
2017-07-22, 12:26:14
Warum machen ALLE diesen ultra häßlichen parallelogrammartigem Auspuffblenden? Wirkllich alle, sogar der neue Seat Ibiza FR hat das. Ich finde das einfach nur häßlich und schwülstig.
Für den eleganten Proll... Aber halt - ordentlicher Sound kommt da ja meist nicht raus ;D

Ist auch gar nicht mein Fall - aber Geschmack ist halt ein Arschloch.

Mr.Ice
2017-07-22, 14:15:42
2018 Buick Regal GS Gets 310 HP (http://www.roadandtrack.com/new-cars/future-cars/a10328974/2018-buick-regal-gs/) Ein 3,6 Liter V6 passt also:devil:

http://www.carbuzz.com/resizeimg/imageshandler.ashx?w=640&h=480&url=http://db.carbuzz.com/images2/640000/1000/0/641030.jpg

Ja das hab ich gestern dann auch gesehen:redface:

Der sieht von Innen noch echt Schick aus! Die Sitze gefallen :D

Argo Zero
2017-07-22, 14:17:28
Warum machen ALLE diesen ultra häßlichen parallelogrammartigem Auspuffblenden? Wirkllich alle, sogar der neue Seat Ibiza FR hat das. Ich finde das einfach nur häßlich und schwülstig.

Geht mir auch so. Oftmals ist das nur Fake und dahinter ist nicht mal ein Auspuff.

Joe
2017-07-22, 15:18:50
Ist das nicht beim aktuellen Passat so?

Letztens hab ich auchn lachkrampf bekommen. Glaub es war ne E-Klasse. Diese Fetten Rohre hinten und dann im Rohr wie von nem Lehrling reingeschweißt das eigentliche Rohr mit gefühlten 1cm Durchmesser :freak:

Hamster
2017-07-22, 15:40:46
Ich mags. Macht ein Heck symmetrischer.
Und jetzt?

x-force
2017-07-22, 15:52:04
Rundenzeiten interessieren bei einem GT Car KEINE SAU!

zum zweiten:
was interessiert denn jetzt an einem gt-sportwagen:confused:

Rubber Duck
2017-07-25, 15:47:50
Long BMW is Long.
Neue Version für den chinesischen Markt? :freak:
http://f80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=1662230&stc=1&d=1500893302

Voodoo6000
2017-07-25, 16:02:21
solche Fahrzeuge in der Praxis

MEcKWrc8sLc

Joe
2017-07-25, 17:41:18
zum zweiten:
was interessiert denn jetzt an einem gt-sportwagen:confused:

Die Freude am fahren.

Autos wie 430 Scuderia, 911 R, V12 Vantage S oder Evora versteht man halt entweder, oder halt nicht. Für den normalen Straßenverkehr muss man nicht der Schnellste sein sondern nur schnell genug. Aber das Auto muss sich halt gut anfühlen beim fahren. Gut im Sinn von mit der Straße verbunden und befriedigt möglichst alle Sinne positiv.

Argo Zero
2017-07-25, 17:47:01
Sehe ich auch so.
Schnell genug sind die Autos schon seit vielen Jahren. Im Englischen gibt es daher den Begriff "a driver's car". Wenn ich auf eine Kurve zudonnere, voll in die Eisen gehe ohne das die Räder blockieren, beim Runterschalten perfektes Zwischengas gebe und den Scheitelpunkt haargenau treffe ... - ja, dann ist das ein unheimlich befriedigendes Gefühl.

Ein aktueller high tech 911 mit mitlenkender Hinterachse und Automatikgetriebe kann das wahrscheinlich noch besser und mit noch weniger Mühe. Aber das ist wie Quake 3 zu spielen mit aimbot.

Der Walter weiß auch wie sich gutes Autofahren anfühlt: https://www.youtube.com/watch?v=KS_zF03CTko&feature=youtu.be&t=21s
Wie er sich Mühe geben muss als Porsche-Werbefigur :D
Am liebsten würde er bestimmt sowas sagen wie "Wer Eier hat fährt manuell ohne automatisches Zwischengas" ;D

Joe
2017-07-25, 18:05:21
Mein Lieblings Spruch von Walther ist: Ein Auto ist dann schnell genug, wenn Du in der Früh davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen.

Oder wie war das? Schnelle Autos haben die Fliegen an der Frontscheibe, schnelle Fahrer an der Seitenscheibe? ;D

drdope
2017-07-25, 19:27:52
Der Walter hat sich letztens erst "ein Frauenauto" gekauft.
http://straubing.auto-schindlbeck.de/userdata/10462/files/walter_roehrl_1357.jpg
--> http://straubing.auto-schindlbeck.de/go.to/modix/2,24631,1/autohaus-impressionen.html
Ob man dem noch trauen kann...
;)

Karümel
2017-07-25, 19:29:30
Und das als Porscheangestellter

BeetleatWar1977
2017-07-25, 19:58:45
Mein Lieblings Spruch von Walther ist: Ein Auto ist dann schnell genug, wenn Du in der Früh davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen.

Oder wie war das? Schnelle Autos haben die Fliegen an der Frontscheibe, schnelle Fahrer an der Seitenscheibe? ;D
Siehtst du den Baum beim Einschlag wars Untersteuern, siehts du ihn nicht wars Übersteuern!;D

Joe
2017-07-25, 20:02:19
Ich trag keinen Helm für Autos, die mehr als 8min auf der Nordschleife brauchen.

sun-man
2017-07-25, 20:17:07
Scheiß was auf seien Sprüche. So cool musst Du erstmal fahren können. Andere brauchen da ne Autobahn und blöde Sprüche um zu zeigen was für tolle Männer sie sind.

DHSeuaoZ-mI

Argo Zero
2017-07-25, 20:24:37
Ist das ein Audi oder warum stinken die Bremsen schon nach einer Runde (wahrscheinlich Bilster Berg)? :D

Joe
2017-07-25, 20:25:42
Hört sich schwer nach nem 5 Zylinder an, also vermutlich RS3 also vermutlich 500kg zu schwer und 400 von den 500 auf der Vorderachse ;D

Voodoo6000
2017-07-25, 20:26:33
Am Bilster Berg würde ich gerne auch mal fahren.Die Strecke sieht extrem spaßig aus.
pc1qFQ26RpU

Karümel
2017-07-25, 20:51:22
So eine Mitfahrt im Ringtaxi über den Nürburgring/ Nordschleife wäre bestimmt schon aufregen, aber das kostet 250 bis 300 Euro pro Runde. Das ist dann doch ganz schön viel.

sun-man
2017-07-25, 21:55:53
So eine Mitfahrt im Ringtaxi über den Nürburgring/ Nordschleife wäre bestimmt schon aufregen, aber das kostet 250 bis 300 Euro pro Runde. Das ist dann doch ganz schön viel.
Das Gefühl bekommst du aber so auch kaum wieder. Doof mit 240 über die Autobahn eiern und alte Leute erschrecken ist halt kein gekonntes Auto fahren. Wenn du dir so nen M oder Porsche als Leihwagen mietest ist das auch nicht gerade günstig.... Und dann hast du noch niemanden mit Skill am Lenkrad

Joe
2017-07-26, 15:18:21
:ulove4:

RvtsiEYbFyc

Argo Zero
2017-07-26, 15:26:19
Der Evora ist schon geil. Ein bequemer Lotus, der trotzdem Spaß macht.

Karümel
2017-07-26, 15:47:15
Das Gefühl bekommst du aber so auch kaum wieder.

Hast Du das schon gemacht, also eine mitfahrt im Ringtaxi?

sun-man
2017-07-26, 15:53:39
Nein, aber etwas ähnliches auf gesperrten Gelände in einem passenden Wagen

Joe
2017-07-26, 17:17:25
Spaltmaße scheinen jetzt jedenfalls zu passen... :biggrin:

https://i.imgur.com/z7oNIcD.jpg

Eidolon
2017-07-27, 17:57:34
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/porsche-cayenne-abgasbetrug-alexander-dobrindt-verhaengt-zulassungsverbot-a-1160034.html

"Der Autohersteller Porsche hat in seinem SUV-Modell Cayenne eine Betrugssoftware verwendet. Verkehrsminister Dobrindt hat ein Zulassungsverbot verfügt - europaweit müssen zudem 22.000 Fahrzeuge zurückgerufen werden."

Geländewagen?! Also SUV würde ich ja gelten lassen, aber ein Geländewagen ist das nun weniger.

Voodoo6000
2017-07-27, 19:19:34
Als Geländewagen würde ich auch nur Autos wie die G-Klasse, Defender, J70 etc. bezeichnen. Dennoch ist der Cayenne im Gelände im Vergleich zu anderen SUV ziemlich gut.

btw
sx9MQZL1nIk

BeetleatWar1977
2017-07-27, 19:37:19
Porsche 911 SC 3.0 "Safari"...... nur die Harten kommen in den Garten!

Voodoo6000
2017-07-27, 22:32:22
Fake Auspuff am neuen Phantom;D(@1:43)
SWQ1Kgxbv7k

Eidolon
2017-07-28, 08:10:46
Als Geländewagen würde ich auch nur Autos wie die G-Klasse, Defender, J70 etc. bezeichnen. Dennoch ist der Cayenne im Gelände im Vergleich zu anderen SUV ziemlich gut.
[/URL]

Relativ gut so im Vergleich zu anderen "normalen" SUVs, wahrscheinlich den vielen PS geschuldet. Geländewagen ist es damit trotzdem nicht. ;-)

Argo Zero
2017-07-28, 10:35:13
Allein schon die Bereifung lässt die meisten SUV bei eine nassen Wiese mit Steigung schon verzweifeln. Wie der Big Mac muss es eben groß und größer sein. Die Leute werden dicker, jeder zweite soll übergewichtig sein, demzufolge müssen auch die Autos wachsen ;)
Durch die eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und das steigende Alter brauchen wir zudem Assistenzsysteme on mass.

vad4r
2017-07-28, 11:18:35
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/porsche-cayenne-abgasbetrug-alexander-dobrindt-verhaengt-zulassungsverbot-a-1160034.html

"Der Autohersteller Porsche hat in seinem SUV-Modell Cayenne eine Betrugssoftware verwendet. Verkehrsminister Dobrindt hat ein Zulassungsverbot verfügt - europaweit müssen zudem 22.000 Fahrzeuge zurückgerufen werden."

Geländewagen?! Also SUV würde ich ja gelten lassen, aber ein Geländewagen ist das nun weniger.

Ist doch ein Wunder, das es überhaupt solange gedauert hat, bis das rausgekommen ist. Die Volkswagen AG stellt die Modelle ihrer Automarken mit einem Baukastensystem zusammen. Der gleiche Motor kommt bei Audi, VW, Seat und Skoda zum Einsatz. Porsche ist ein bisschen außen vor, da die nur leistungsstarke Motoren verbauen, die nur noch bei Audi und VW zum Einsatz kommen.
Wenn bei so einem Motor geschummelt wird, um gewisse Richtlinien einzuhalten, wird er in einem anderen Automodell nicht auf einmal anders laufen. Glaube auch nicht, das jede Marke die Steuerungselektronik selbst programmiert. Die wird zugekauft und ggf. noch für verschiedene Modelle angepasst, das Kernprogramm wird aber immer die gleiche Grütze sein.

Sollte also so ein Motor in einem VW einen bestimmten Abgaswert nicht einhalten, so wird er es in einem Seat auch nicht - dasselbe bei Audi/Porsche...

Voodoo6000
2017-07-28, 12:25:27
Die Leute werden dicker, jeder zweite soll übergewichtig sein, demzufolge müssen auch die Autos wachsen ;)
Durch die eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und das steigende Alter brauchen wir zudem Assistenzsysteme on mass.
Die Menschen werden auch mit jeder Generation größer. Deshalb muss auch der Innenraum wachsen.
Durch die eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und das steigende Alter brauchen wir zudem Assistenzsysteme on mass.
Eher weil Menschen lieber am Smartphone spielen:(
Sollte also so ein Motor in einem VW einen bestimmten Abgaswert nicht einhalten, so wird er es in einem Seat auch nicht - dasselbe bei Audi/Porsche
So ist es, jetzt muss Porsche für die Betrüger von VW/Audi den Kopf hinhalten.

Argo Zero
2017-07-28, 12:39:49
Der Innenraum wächst?
Im Audi A5 habe ich letztens gesessen und im Arteon (VW). Wenn ich meine Sitzposition korrekt eingestellt habe - ich sitze sehr gerade im Auto und weit vorne, weil das Lenkrad nie weit genug raus kommt - stoße ich bei Bodenwellen meinen Kopf an vorne! Hinten kann ich gar nicht gerade sitzen.
Im Golf (auch aktueller) passiert mir das zum Glück nicht. Manche Autos schrumpfen und manche werden größer.
Btw. im Lotus, wenn das Dach geschlossen ist, habe ich ausreichend Kopffreiheit. Der Sitz ist aber auch schön tief.

funkflix
2017-07-28, 20:14:21
https://www.youtube.com/watch?v=qvP3NVaaQQU

Finds irgendwie sehr emotional und ja, ich bin auch Porsche Fan.. :freak:

Davor sollte man sich evtl. die 3 Folgen von JP bei Porsche ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZXz2lHWE--4

Unabhängig von der Person JP gibt es hier viele tolle Autos und viel Technikwissen zu sehen.

Argo Zero
2017-07-28, 20:48:06
Jh3d_Qo3jTI

Das erinnert mich daran als ich klein war und im 928er meines Vaters saß mit Kompressor-Umbau aus Österreich :D

Worf
2017-07-28, 22:30:54
https://www.youtube.com/watch?v=qvP3NVaaQQU

Finds irgendwie sehr emotional und ja, ich bin auch Porsche Fan.. :freak:

Davor sollte man sich evtl. die 3 Folgen von JP bei Porsche ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZXz2lHWE--4

Unabhängig von der Person JP gibt es hier viele tolle Autos und viel Technikwissen zu sehen.
Schade um die Autos in den Filmen. Aber den Typ halte ich nur ein paar Sekunden aus, dann muss ich abschalten. Persönliche Abneigung von mir, vermute ich mal.

Blackvoodoo
2017-07-29, 00:51:50
Nach Folge 1 des Porsche Museums Besuch habe ich beschlossen auch mal im Urlaub da hin zu fahren. Wenn möglich auch mit Werksführung, mal schauen wie die Arbeiten.
Bis zu dem Video wusste ich gar nicht das es ein Porsche Museum gibt :( Die sollten dafür mal Werbung machen.
JP ist nicht jedermanns Sache, aber er kennt sich schon aus. Das "durfte" der Museums Typ auch erfahren, der muß sich recht unnütz vorgekommen sein :)

Joe
2017-07-29, 22:10:22
Endlich... :D

Leider nur so kurz :(
Tesla gibt sich alle mühe das Model 3 nicht zu bewerben, weil die Leute lieber ein S oder X kaufen sollen, jetzt wos über 500.000 Reservierungen gibt.
Der Tester scheint jedenfalls relativ angetan zu sein. Naja auf paar km kann man halt kein Urteil fällen :(

http://www.motortrend.com/cars/tesla/model-3/2018/exclusive-tesla-model-3-first-drive-review/

Ziemlich interessantes Video von Bjørn. Er weiß halt genau wo er hinlangen muss, weil er schon hunderttausende KM in Teslas gefahren hat. Er scheint äußerst positiv überrascht zu sein.


hiv9esQ3Glw

Gunslinger
2017-07-30, 07:38:26
Wie die bei den Ablagefächern abgehen ;D.

"Innenraumqualität"
http://666kb.com/i/dldagcjv8fdqekcu4.jpg

lilgefo~
2017-07-30, 07:57:35
Was ist das denn für nen Unfall. Sieht ja aus als ob das jemand an nem Sonntag Vormittag selbst zusammengeschustert hat.

P.S.: Allein schon die Naht am Lenkrad. Da kriegt man ja Angst.

Argo Zero
2017-07-30, 09:34:11
Manche Teile sehen gut aus, dann geht das Auge weiter und du denkst WTF?
Ist das die Holzklasse?

CokeMan
2017-07-30, 10:04:11
100% Touch ist ein absolutes No-Go.
Für dinge wie Klima Temperatur, Audi usw. braucht man einfach echte Knöpfe.

Mich stört schon mein Touch Display vom Radio im Auto, würde ich nicht wieder kaufen. ;(

Florida Man
2017-07-30, 10:32:21
Touch, Sensorknöpfe und grafische Displays sollten ebenso verboten werden (in Autos) wie versenkbare Türgriffe. Dann könnte man noch überlegen, ob man ein HUD zur Pflicht macht. Just my 2 Cents.

Der Innenraum von dem neuen Tesla sieht aus wie eine 99 Euro Gartengarnitur aus dem Baumarkt.

Döner-Ente
2017-07-30, 12:11:01
Kein Tacho im direkten Sichtfeld des Fahrers (HUD gibts nicht) ist ja der Verkehrssicherheit sehr zuträglich...

Blackvoodoo
2017-07-30, 14:04:56
Touch finde ich auch ein Absolutes No Go im Auto. Aber nicht wegen der Sicherheit sondern wegen den Fingerabdrücken, Schmierer.
Wenn ich mein Handy so anschaue oder das Tablet. So soll doch nicht der Bildschirm im Auto ausschauen.
Ob ich auf irgendwelche Knöpfe, Schalter, Regler rummache oder auf dem Schirm rumwische sollte für die Sicherheit keinen Unterschied machen.

Zergra
2017-07-30, 14:12:58
Omg... das sieht ja schlimm aus. Aber es müssen halt kosten gespart werden. Ein Display für alles ist halt einfach billig.

Doch für Knöpfe und Regler brauche ich nicht hinzuschauen. Bei einem Touch schon!

EvilOlive
2017-07-30, 14:31:11
Ist da noch ein zweites MFD darunter?

http://st.motortrend.com/uploads/sites/5/2017/07/Tesla-Model-3-center-stack.jpg

Zergra
2017-07-30, 14:33:16
Nein, das ist eher ein Ablagefach.

Timolol
2017-07-30, 15:02:36
Wär mir tausendmal so lieber als diese tausend verchromten (hochwertigen ;D;D;D) Plastikpömpel auf Holzimitat neben Plastik in Lederoptik in den ganzen Mittelklassewagen wo man erstmal studieren muss um zu wissen für was die alle gut sind. Sehr minimalistisch. Finde ich gut.
Der schwarze Innenraum ist aber net meins. Wars noch nie. Gibts auch helleres Leder?

Tesla schaut halt über den Tellerrand. Da fühlen sich viele angepisst bzw. bekommen Angst. War schon immer so. War beim Motorwagen so, bei der Glühbirne, beim Iphone, der Dampfmaschine... und es hat sich immer durchgesetzt.

Mal davon ab, wenn die Karre in paar Jahren Autonom fährt brauchts den Tacho auch nicht mehr. Mittig hatte der Twingo 1993 schon. Ist zwar eine umgewöhnung, aber störend ist das keineswegs.

Joe
2017-07-30, 15:21:23
Ich finde das Interieur super.
So schön ich die neuen Sterne auch von außen finde, innen haben Sie es für meinen Geschmack total versaut... Alles so zerhackt und unruhig.

Timolol
2017-07-30, 15:25:42
Jo der Tesla ist schon sehr Feng Shui like :smile:

ok kann ich mir nicht leisten und brauche es auch gar nicht. Aber ich vermute stark das sich das Design nach und nach durchsetzen wird und zukünftig auf erschwingliche Kfzs überschwappen wird.

Geächteter
2017-07-30, 15:41:47
Kein Tacho im direkten Sichtfeld des Fahrers (HUD gibts nicht) ist ja der Verkehrssicherheit sehr zuträglich...
Wundert mich, dass sowas immer überhaupt zugelassen wird.
Das Armaturenbrett ist unergonomisch fürs Fahren, schlecht funktional und designtechnisch ne Geschmacksache.
Wenn man schon wie Tesla sparen muss, dann bedient man sich an Standardteilen und macht ein anständiges Display beim Fahrer. So wirkt das Ding als wäre Tesla schon beim vollständig autonomen Fahren angekommen, kann auch gleich das Lenkrad noch weg.
Was kostet die Kiste nicht ganz nackig eigentlich hier dann mit Märchensteuer? Knapp 50k?
Tesla Model S, das Ding taugt ja noch was, aber das Model 3 ist einfach Schrott. Lieber noch ein bisschen Geld sparen und das Model S holen, als diesen krankhaft auf Kosten getrimmten Elektrohobel.

Joe
2017-07-30, 15:46:51
So wirkt das Ding als wäre Tesla schon beim vollständig autonomen Fahren angekommen, kann auch gleich das Lenkrad noch weg.

Ist auch so.
Auch wenn Teslas noch nicht Autonom fahren können. Model 3 wird lange produziert werden und ist von der Hardware her fertig für autonomes fahren.

Tesla ist der Überzeugung, dass in 2-3 Jahren alle Teslas autonom fahren können, folglich sind die Autos auch so designed. Beim Model 3 wird auch das Lenkrad über Motoren verstellt. So kann es später mal "wegfahren", wenn das Auto im autonomen Modus ist.

Ob das so klappt, daran kann man natürlich seine Zweifel haben. Aber wenn Tesla davon überzeugt ist, wäre es einfach inkonsequent die Autos anders zu bauen.

EvilOlive
2017-07-30, 18:27:48
http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/origs19959733/5482534436-w1280-h960/SEMA-2015-4112015.jpg

Lightning
2017-07-30, 18:43:13
Ist auch so.
Auch wenn Teslas noch nicht Autonom fahren können. Model 3 wird lange produziert werden und ist von der Hardware her fertig für autonomes fahren.

Tesla ist der Überzeugung, dass in 2-3 Jahren alle Teslas autonom fahren können, folglich sind die Autos auch so designed. Beim Model 3 wird auch das Lenkrad über Motoren verstellt. So kann es später mal "wegfahren", wenn das Auto im autonomen Modus ist.

Ob das so klappt, daran kann man natürlich seine Zweifel haben. Aber wenn Tesla davon überzeugt ist, wäre es einfach inkonsequent die Autos anders zu bauen.

Nur weil das Auto irgendwann vermutlich autonom fahren kann, heißt das doch nicht, dass man es immer autonom fahren will.
Das spannende an autonomen Autos fände ich eigentlich, dass man sich entscheiden kann. Wenn man bock hat, fährt man selber, wenn nicht, dann nicht. Und ich denke, das werden durchaus auch viele andere potentielle Kunden ähnlich sehen, jedenfalls auf absehbare Zeit. Daher hätte ich z.B. ein HUD schon für sehr sinnvoll erachtet, auch in Zukunft.

zerwi
2017-07-31, 09:09:52
Instrumente nicht im Sichtfeld -> Mega Fail und imo in der Tat fragwürdig, warum sowas genehmigt wird. Ohne den Blick von der Fahrbahn zu nehmen kann man das Ding nunmal nicht ablesen. (gilt auch für Navis ... nur da da schaut man nicht so oft hin)

Florida Man
2017-07-31, 17:10:58
Nur weil das Auto irgendwann vermutlich autonom fahren kann, heißt das doch nicht, dass man es immer autonom fahren will.
Das spannende an autonomen Autos fände ich eigentlich, dass man sich entscheiden kann. Wenn man bock hat, fährt man selber, wenn nicht, dann nicht. Und ich denke, das werden durchaus auch viele andere potentielle Kunden ähnlich sehen, jedenfalls auf absehbare Zeit. Daher hätte ich z.B. ein HUD schon für sehr sinnvoll erachtet, auch in Zukunft.
Merkel hat neulich in einer Rede gesagt, dass wir in 20 Jahren nur noch mit Ausnahmegenehmigung selbst fahren dürfen.

Zum Glück treffen Prognosen von Politikern selten zu, besonders dann nicht, wenn sie die Zukunft betreffen.

Blackvoodoo
2017-07-31, 17:15:32
Merkel hat neulich in einer Rede gesagt, dass wir in 20 Jahren nur noch mit Ausnahmegenehmigung selbst fahren dürfen.

Zum Glück treffen Prognosen von Politikern selten zu, besonders dann nicht, wenn sie die Zukunft betreffen.
Merkel glaubt ja auch noch das wie die 50 Mbit für jeden in Deutschland bis 2018 (vermutlich ist damit ende 2018 gemeint) schaffen.
Politikern kann man nichts glauben. Egal um welches Thema es geht, egal welche Partei, egal welcher Politiker...

Eidolon
2017-07-31, 18:22:52
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Pflicht-zu-Rueckfahr-Kameras-in-US-Autos-2160999.html

Ist zwar schon von 2014 aber hatte ich damals gar nicht mitbekommen. Finde ich aber überaus lobenswert da mein nächster wohl ein Wrangler wird und das in ca. 4 Jahren.
Mein Compass von 2014 hat schon eine und ich würde sie nicht mehr missen wollen. Irgendwelches Gepiepse ist da überflüssig.

Argo Zero
2017-07-31, 19:22:44
Im Lotus hätte ich das gerne. Außer Heckflügel sehe ich nichts im Spiegel und in den Seitenspiegel sieht man nur die breiten Radhäuser. So muss man sich als LKW-Fahrer fühlen :D
Die Teile wiegen ja nur ein paar Gramm nur ist nachträgliches Kabelverlegen eine Qual.
Ich frage mich nur, wie das bei Autos gehen soll, die nicht mal ein Radio verbaut haben? Gibts dann ein 5cm großes Bild im Ruckspiegel?

Joe
2017-07-31, 20:03:17
Schau dir mal den neuen Bolt an.

hPix7YHHSW4

Argo Zero
2017-07-31, 20:28:49
Geeky :D
Aber mir fällt gerade ein, dass aus Gewichtsgründen eine digitale Tachoeinheit Sinn macht. Da kann man die Ruckfahrkamera auch einprogrammieren.

Joe
2017-07-31, 23:09:34
http://teslamag.de/wp-content/uploads/2017/07/Model-3-First-Deliveries.jpg

Eidolon
2017-08-01, 08:07:31
Im Lotus hätte ich das gerne. Außer Heckflügel sehe ich nichts im Spiegel und in den Seitenspiegel sieht man nur die breiten Radhäuser. So muss man sich als LKW-Fahrer fühlen :D
Die Teile wiegen ja nur ein paar Gramm nur ist nachträgliches Kabelverlegen eine Qual.
Ich frage mich nur, wie das bei Autos gehen soll, die nicht mal ein Radio verbaut haben? Gibts dann ein 5cm großes Bild im Ruckspiegel?


Also wenn es irgendwie möglich ist, würde ich es Dir wärmstens empfehlen. Wenn man es einmal genossen hat mag man kaum anders. Rückfahrkamera finde ich als einer der sinnigeren "Assistenzsysteme".