Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

dildo4u
2011-01-26, 16:37:06
Video: 2012 Nissan GT-R blasts off the line courtesy of new launch control system 0-100 2.9Sec

http://www.youtube.com/watch?v=3YaV-zjswFI&hd=1

http://www.autoblog.com/2011/01/26/video-2012-nissan-gt-r-blasts-off-the-line-courtesy-of-new-laun/

Hammer was ne gute Elektronik ausmacht 0.8 sec schneller als der neue Ferrari FF der auch 4x4,zusätzlich 130ps mehr hat.

http://www.autoblog.com/2011/01/21/ferraris-fantastic-four-wheel-drive-ff-flagship-four-seat-fastb/

MSABK
2011-01-26, 16:42:43
Naja, ich hatte mal gelesen das der GTR aber sehr viele Probleme hat bzgl. Temperatur und Verschleiß, der kostet glaub in der Wartung mehr als nen 911 Turbo.

mbee
2011-01-26, 16:51:06
Video: 2012 Nissan GT-R blasts off the line courtesy of new launch control system 0-100 2.9Sec



http://www.youtube.com/watch?v=3YaV-zjswFI&hd=1



http://www.autoblog.com/2011/01/26/video-2012-nissan-gt-r-blasts-off-the-line-courtesy-of-new-laun/



Hammer was ne gute Elektronik ausmacht 0.8 sec schneller als der neue Ferrari FF der auch 4x4,zusätzlich 130ps mehr hat.



http://www.autoblog.com/2011/01/21/ferraris-fantastic-four-wheel-drive-ff-flagship-four-seat-fastb/

Naja, die frühere Launch-Control der allerersten Modelle war auch nicht schlecht, nur haben damit so viele Fahrer ihre Kupplungen geschrottet, dass Nissan diese dann ab einem bestimmten Zeitpunkt bei der Auslieferung des GT-R wieder deaktiviert hat ;)
Das scheint man anscheinend ja dann hoffentlich im Griff zu haben, wäre ein Witz, wenn das wieder "stillgelegt" würde, nachdem man es für's Marketing gut ausnutzen konnte.

Naja, ich hatte mal gelesen das der GTR aber sehr viele Probleme hat bzgl. Temperatur und Verschleiß, der kostet glaub in der Wartung mehr als nen 911 Turbo.
Der hat keine großartigen Probleme, sondern Nissan hat leider ziemlich beschissene Garantie-Bedingungen (jeder Furz auf Garantie muß in der Zentrale in Brühl genehmigt werden, sonst bleibt der Händler auf den Kosten sitzen) und recht teure Teilekosten für die Sportwagen in der Modellpalette (selbst mein 350z kostet auch nicht weniger als ein 911er, was die Wartung angeht).

Beim GT-R sieht das so aus:

- Früher durfte man nicht mal das ESP ausschalten, ohne die Garantie zu verlieren (wurde nach Protest geändert)

- Der Ölkühler des GTR ist etwas unterdimensioniert: Steigt die Öl-Temperatur über einen Richtwert, der bei einem Track ruckzuck erreicht ist (bei Autobahnfahrten ist das unkritisch), muss danach ein Ölwechsel in einem Nissan-Perfomance-Center durchgeführt werden. Ansonsten -> Garantieverlust

- Verschleiß- und Ersatzteile (Öl, Bremsbeläge, Bremsscheiben) sind beim GT-R und 350z/370z teurer als bei Porsche (die Arbeitsstunden nicht)

Unterm Strich dennoch eine absolut tolle Kiste, nur längerfristig eben nicht ganz so günstig, wie viele glauben ;)

MSABK
2011-01-26, 17:14:03
Jep, dennoch finde ich den Motor beeidruckend. Nur der Sound könte kerniger sein.

Master3
2011-01-26, 17:49:37
Wieso wird denn der als 2012er Modell deklariert wenn doch gerade mal 2011 begonnen hat? Das fiel mir mal auf das die Ammis das irgendwie komisch bezeichnen. Schlagen die immer ein Jahr drauf? So gut wie alle 2010er Modelle sind doch bei denen 2011er???

MSABK
2011-01-26, 18:31:37
Der neue Pagani sieht ja mal Hammer aus.:)

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/pagani-huayra-das-ist-der-zonda-nachfolger-3341054.html

Lethargica
2011-01-26, 18:38:11
Video: 2012 Nissan GT-R blasts off the line courtesy of new launch control system 0-100 2.9Sec

http://www.youtube.com/watch?v=3YaV-zjswFI&hd=1

http://www.autoblog.com/2011/01/26/video-2012-nissan-gt-r-blasts-off-the-line-courtesy-of-new-laun/

Hammer was ne gute Elektronik ausmacht 0.8 sec schneller als der neue Ferrari FF der auch 4x4,zusätzlich 130ps mehr hat.

http://www.autoblog.com/2011/01/21/ferraris-fantastic-four-wheel-drive-ff-flagship-four-seat-fastb/

Also erst mal sind 60mp/h keine 100km/h und 2. wird hier wohl nicht nach gängiger deutscher Norm gefahren (2 Personen + Tank 3/4 voll).
Mir fällt sowieso auf, dass in amerikanischen Medien meist deutlich bessere Beschleunigungswerte getestet werden als in seriösen deutschen Zeitschriften.

PS: schade dass der Pagani nun auch einen Turbomotor bekommt :-/

MSABK
2011-01-26, 18:52:17
PS: schade dass der Pagani nun auch einen Turbomotor bekommt :-/

Warum? Hat doch jetzt extrem viel Drehmoment, und unter rum ist er bestimmt sparsamer.

Schwarzmetaller
2011-01-26, 19:06:06
Der neue Pagani sieht ja mal Hammer aus.:)

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/pagani-huayra-das-ist-der-zonda-nachfolger-3341054.html
Sieht doch genauso aus wie der alte.^^

derpinguin
2011-01-26, 22:14:46
Also erst mal sind 60mp/h keine 100km/h
Stimmt. Sind nur 96,56km/h. Machen die knapp 3,5km/h den Bock fett?

san.salvador
2011-01-26, 22:19:49
Der neue Pagani sieht ja mal Hammer aus.:)

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/pagani-huayra-das-ist-der-zonda-nachfolger-3341054.html
Wuuaa, ich fand den ersten schon fugly und der ist auch nicht besser. :usad:

Warum? Hat doch jetzt extrem viel Drehmoment, und unter rum ist er bestimmt sparsamer.
Sparsam ist ein Argument, das bei so einem Auto nix verloren hat. ;)

MSABK
2011-01-26, 22:24:48
Sparsam ist ein Argument, das bei so einem Auto nix verloren hat. ;)

Stimmt, aber auf dem Papier hat ja man ja dann was gutes mit wenig Verbracuh blabla Umwelt und so zeugs.;)

MiamiNice
2011-01-26, 22:53:20
wenig Verbracuh blabla Umwelt

Das macht aber meist keinen Spass :(

x-force
2011-01-27, 00:53:28
ein saugmotor reagiert spontaner und hat eine homogenere leistungsentfaltung.

genau so will man es eigentlich im sportwagen, wenn man nicht auf den benzinpreis achten muss.

Lethargica
2011-01-27, 17:35:35
Stimmt. Sind nur 96,56km/h. Machen die knapp 3,5km/h den Bock fett?

Da das Getriebe oft auf diesen 60 Meilen Wert optimiert wurde, und oft ein Schaltpunkt dazwischen liegt - Ja.

Bei Lotus z.B. liegt zwischen der Realität und dem Herstellerwunschdenken oft mehr als eine Sekunde.

[teddy]popel
2011-01-27, 17:52:21
ein saugmotor reagiert spontaner und hat eine homogenere leistungsentfaltung.

genau so will man es eigentlich im sportwagen, wenn man nicht auf den benzinpreis achten muss.

jep, so siehts aus

Slipknot79
2011-01-27, 17:59:53
Warum wird um "das Auto schafft so und so viel von 0-100" rumgefapt, wenn die Tachoanzeige bei 100km/h nie realen 100km/h entspricht, da die Autobauer ja etwas mehr km/h am Tacho anzeigen müssen, als man wirklich fährt?

san.salvador
2011-01-27, 18:09:22
Warum wird um "das Auto schafft so und so viel von 0-100" rumgefapt, wenn die Tachoanzeige bei 100km/h nie realen 100km/h entspricht, da die Autobauer ja etwas mehr km/h am Tacho anzeigen müssen, als man wirklich fährt?
Schon mal Volvo gefahren? ;)

master_blaster
2011-01-27, 18:13:05
Warum wird um "das Auto schafft so und so viel von 0-100" rumgefapt, wenn die Tachoanzeige bei 100km/h nie realen 100km/h entspricht, da die Autobauer ja etwas mehr km/h am Tacho anzeigen müssen, als man wirklich fährt?

Als ob die 100 km/h bei der Messung vom Tachometer abgelesen werden würden, :usad:.

Slipknot79
2011-01-27, 18:19:23
Schon mal Volvo gefahren? ;)


Ja, nen 850er, immer 10km/h mehr gefahren als erlaubt, nie nen Strafzettel kassiert wenn diese Regel eingehalten oO

derpinguin
2011-01-27, 18:22:23
Schon mal Volvo gefahren? ;)
Auch Volvo zeigt zu viel an, weil der Gesetzgeber vorgesehen hat, dass Tachos nie zu wenig anzeigen dürfen. Um das ausschließen zu können gehen die immer vor.

san.salvador
2011-01-27, 18:27:57
Auch Volvo zeigt zu viel an, weil der Gesetzgeber vorgesehen hat, dass Tachos nie zu wenig anzeigen dürfen. Um das ausschließen zu können gehen die immer vor.
Ich weiß was du meinst. Aber es gibt zumindest ein paar Volvos - wenn nicht alle - bei denen man das "gelöst" hat und sehr genau anzeigt. Leider kann ichs derzeit nicht argumentativ untermauern. ;(

Schwarzmetaller
2011-01-27, 19:15:15
Wuuaa, ich fand den ersten schon fugly und der ist auch nicht besser. :usad:

Innen ist es nicht besser:
http://www.abload.de/img/17-pagani-huayra47xf.jpg

Konami
2011-01-27, 19:33:07
Innen ist es nicht besser:
http://www.abload.de/img/17-pagani-huayra47xf.jpg
Welch stilsichere, dezente Farbgebung. Erinnert mich irgendwie daran (http://dl.dropbox.com/u/16224339/USA/DSCF5344.jpg). (Nix für ungut, N!mrod X-D)

[dzp]Viper
2011-01-27, 19:33:24
Bissl zerklüftet aber cool :D
Wobei ich nicht denke, dass der so in Serie geht (innen).

mbee
2011-01-27, 19:51:39
Viper;8533875']
Wobei ich nicht denke, dass der so in Serie geht (innen).
Hast Du Dir mal den Zonda innen angeschaut? ;)

Zonda F:
http://www.abload.de/img/800px-pagani_zonda_f_in74r.jpg

Das entspricht also so ziemlich dem bisherigen Stil bei Pagani und geht ganz sicher so oder so ähnlich in Serie, nur die Farbe ist etwas ungewöhnlich. -> FUGLY hoch zehn (IMO)
Ich weiß was du meinst. Aber es gibt zumindest ein paar Volvos - wenn nicht alle - bei denen man das "gelöst" hat und sehr genau anzeigt. Leider kann ichs derzeit nicht argumentativ untermauern. ;(
Dann müsste bei denen ein Montieren von Reifen mit anderem Abrollumfang innerhalb der gesetzlichen Toleranzen unmöglich sein, weil der Tacho dann zu wenig anzeigen würde ;) Kann ich mir nicht so ganz vorstellen, außer man wäre per Verordnung gezwungen, dafür das Steuergerät mit den entsprechenden Infos upzudaten oder dürfte nur eine Reifengröße fahren.

Natürlich gibt's beim "Vorlauf" der Hersteller ziemliche Unterschiede. Ganz übel ist VW bei den neueren Autos: Man hört und staunt immer wieder wie viele Golf- und Scirocco-Fahrer je nach Modell an der 240 oder gar 260 Km/h-Marke herumkratzen (und ich rede nicht von den R-Modellen) :freak: Das nennt sich dann wohl "mit eingebautem Dicke-Hose-Effekt". Da bin ich froh, dass meiner bei 250 nur 10 zu viel anzeigt ;)

iDiot
2011-01-27, 20:44:08
Natürlich gibt's beim "Vorlauf" der Hersteller ziemliche Unterschiede. Ganz übel ist VW bei den neueren Autos: Man hört und staunt immer wieder wie viele Golf- und Scirocco-Fahrer je nach Modell an der 240 oder gar 260 Km/h-Marke herumkratzen (und ich rede nicht von den R-Modellen) :freak: Das nennt sich dann wohl "mit eingebautem Dicke-Hose-Effekt". Da bin ich froh, dass meiner bei 250 nur 10 zu viel anzeigt ;)
Da ist viel wohlwollen dabei.

Die VW Tachos zeigen auch nicht mehr an als +10 - +15 bei ~200 realen.
das macht der 118d genauso.
das machte mein mazda auch genauso.

260 schafft man nur mit dem gti (oder anderen 2l turbo - modellen >= 200PS) bergab mit rückenwind schwer ;) , wer was anderes behauptet lügt halt einfach.

MiamiNice
2011-01-27, 20:46:34
Was da alles für Schnick-Schnack drin ist :freak:
Da kann man sich auch gleich eine Luxus Limo kaufen.

[x] Puristische Cockpit ftw!

[teddy]popel
2011-01-27, 22:15:04
Aber es gibt zumindest ein paar Volvos - wenn nicht alle - bei denen man das "gelöst" hat und sehr genau anzeigt. Leider kann ichs derzeit nicht argumentativ untermauern. ;(

mein mb w124 zeigt exakt in der selben sekunde wenn die nadel die 200 berührt auf meinem externen navi 200km/h an.

mbee
2011-01-27, 23:23:34
popel;8534199']mein mb w124 zeigt exakt in der selben sekunde wenn die nadel die 200 berührt auf meinem externen navi 200km/h an.
Hast Du Serienbereifung drauf?
Bei einem anderen Abrollumfang als Serie innerhalb der vorgeschriebenen Toleranz kann sich die Tacho-Voreilung nämlich fast auf Null reduzieren (deshalb hat man diese auch).

[teddy]popel
2011-01-28, 06:08:37
jup, standart reifen/felgen.

John Williams
2011-01-28, 11:48:00
260 schafft man nur mit dem gti (oder anderen 2l turbo - modellen >= 200PS) bergab mit rückenwind schwer ;) , wer was anderes behauptet lügt halt einfach.

Kann ich bestätigen, der 5. GTI meines Bruders fährt keine 250, ansonsten würde er mich mit meinen 247,5 Km/h überholen.

Pennywise
2011-01-28, 13:08:42
Also ich sag mal einfach platt. Die Werksangaben passen schon, meist eher leicht drunter ;)

stav0815
2011-01-28, 13:38:31
Also ich sag mal einfach platt. Die Werksangaben passen schon, meist eher leicht drunter ;)
Meiner ist mit 196km/h angegeben, schafft aber laut GPS auf der Ebene auf der Bahn 209km/h aus eigener Kraft.

Wobei mein Motor evtl. etwas mehr Kraft hat als Serie.

Schdeffan
2011-01-28, 15:46:04
popel;8534199']mein mb w124 zeigt exakt in der selben sekunde wenn die nadel die 200 berührt auf meinem externen navi 200km/h an.
Kann ich so bestätigen. Serienbereifung ist drauf.

Pirx
2011-01-28, 15:55:48
Meiner ist mit 196km/h angegeben, schafft aber laut GPS auf der Ebene auf der Bahn 209km/h aus eigener Kraft.

Wobei mein Motor evtl. etwas mehr Kraft hat als Serie.
vllt hattest du 13km/h Rückenwind;)

Pennywise
2011-01-28, 16:10:40
Nee die sind alle schneller wie die Herstellerangaben. Ist doch ganz klar, die geben weniger an, damit man sich später um so mehr freut ;D

mbee
2011-01-28, 20:01:55
Nee die sind alle schneller wie die Herstellerangaben. Ist doch ganz klar, die geben weniger an, damit man sich später um so mehr freut ;D
Ich glaub', das macht größtenteils nur Dein Hersteller ;) Da sind AFAIK auch die einzigen Sauger dabei, die im Schnitt eher nach oben als (innerhalb der Toleranz) nach unten streuen.

fi.suc
2011-02-02, 00:20:11
http://www.youtube.com/watch?v=KEmBwfSNUYw

...Nein, die Achse ist nicht kaputt, die gehört so:freak:

siegemaster
2011-02-02, 06:16:08
Mein Wagen ist mit der gleichen Geschwindigkeit eingetragen wie der höchste Wert der Tachoskala. Der Tacho geht dann zwar doch etwas vor, aber ich kann nicht sagen wieviel :ulol:. Lieber so als ein Tacho der bis 300 geht obwohl der Wagen nur 235 Läuft (5er Gehti z.b.)

Evil Ash
2011-02-02, 08:42:12
Oder A4, Tacho geht bis 280, Auto ist aber mit 208 angegeben. *g*

stav0815
2011-02-02, 09:06:13
Ich glaub', das macht größtenteils nur Dein Hersteller ;) Da sind AFAIK auch die einzigen Sauger dabei, die im Schnitt eher nach oben als (innerhalb der Toleranz) nach unten streuen.

Die Streuung sollte bei Saugern tendenziell eh größer sein. Dazu kommt noch, dass Luftwiderstand etwas geringer ist, wenn die Karre tiefer liegt und wenn man dazu noch nicht die Serienbereifung drauf hat, sollte eine Streuung von in meinem Fall 6,6% durchaus realistisch sein.

mbee
2011-02-02, 09:12:45
Die Streuung sollte bei Saugern tendenziell eh größer sein. Dazu kommt noch, dass Luftwiderstand etwas geringer ist, wenn die Karre tiefer liegt und wenn man dazu noch nicht die Serienbereifung drauf hat, sollte eine Streuung von in meinem Fall 6,6% durchaus realistisch sein.
Nein, die Streuung fällt bei Turbomotoren im Schnitt größer aus und während diese oft ein wenig nach oben streuen, streuen die meisten Sauger mehr oder weniger stark nach unten:
http://www.rri.se/index.php?DN=29 (das ist eine recht zuverlässige Quelle, Power-Rate und Torque-Rate sind hier ausschlaggebend)
Bei Porsche fallen die Sauger allerdings etwas aus der Reihe, d.h. diese streuen auch oft nach oben oder nur ganz gering nach unten.


Mit einer anderen (breiter) als der Serienbereifung änderst Du die VMAX sowieso so gut wie immer leicht bis mittel ins Negative (Luftwiderstand erhöht sich), das dient ja eher der Verbesserung der Querbeschleunigung bzw. der Traktion generell.

stav0815
2011-02-02, 09:35:23
Mit einer anderen (breiter) als der Serienbereifung änderst Du die VMAX sowieso so gut wie immer leicht bis mittel ins Negative (Luftwiderstand erhöht sich), das dient ja eher der Verbesserung der Querbeschleunigung bzw. der Traktion generell.
Vorsicht, denn hier gilt: Entscheidend ist auch der Abrollumfang. Der kann mehr oder weniger deutlich abweichen, denn bei mir (Peugeot) gibt es ein relativ breites Band an möglichen Abrollumfängen ohne Tachoanpassung.

/e: Die Quelle, die du angibst, gibt selbst nur die Radleistung an. Vom Hersteller wird aber die Motorleistung angegeben. Auf die Schleppleistung wird nicht eingegangen, womit die Werte die oben und unten stehen faktisch nix miteinander zu tun haben.

mbee
2011-02-02, 11:00:12
Vorsicht, denn hier gilt: Entscheidend ist auch der Abrollumfang. Der kann mehr oder weniger deutlich abweichen, denn bei mir (Peugeot) gibt es ein relativ breites Band an möglichen Abrollumfängen ohne Tachoanpassung
Ich dachte wir reden hier jetzt von der Leistungsstreuung von Motoren/reeles VMAX und nicht mehr von der Tachoabweichung? Da ist der Luftwiderstand wesentlich entscheidender für die reelle VMAX, da eine Abweichung vom Abrollumfang nur innerhalb (relativ) minimaler Toleranzen (eben wegen der Tachoabweichung und ESP/ABS) erlaubt ist. Mit breiteren Reifen wirst Du in den allermeisten Fällen etwas langsamer unterwegs sein, wobei sich das mit zunehmender PS-Zahl stärker relativiert.


/e: Die Quelle, die du angibst, gibt selbst nur die Radleistung an. Vom Hersteller wird aber die Motorleistung angegeben. Auf die Schleppleistung wird nicht eingegangen, womit die Werte die oben und unten stehen faktisch nix miteinander zu tun haben.
Nein, die Quelle gibt auch das Verhältnis zwischen Radleistung (effektiv am genormten Prüfstand) und Herstellerangabe (nominated engine power/torque) an. Das ist also schon aussagekräftig (dafür, was bei den diversen Modellen von der Herstellerangabe am Rad ankommt) bzw. lässt sich der Faktor dann recht gut vergleichen.

stav0815
2011-02-02, 11:11:32
Ich dachte wir reden hier jetzt von der Leistungsstreuung von Motoren/reeles VMAX und nicht mehr von der Tachoabweichung? Da ist der Luftwiderstand wesentlich entscheidender für die reelle VMAX, da eine Abweichung vom Abrollumfang nur innerhalb (relativ) minimaler Toleranzen (eben wegen der Tachoabweichung und ESP/ABS) erlaubt ist. Mit breiteren Reifen wirst Du in den allermeisten Fällen etwas langsamer unterwegs sein, wobei sich das mit zunehmender PS-Zahl stärker relativiert.

Der Abrollumfamg ist aber auch entscheidend, für die Gesamtübersetzung Drehzahl Motor / Raddrehzahl.


Nein, die Quelle gibt auch das Verhältnis zwischen Radleistung (effektiv am genormten Prüfstand) und Herstellerangabe (nominated engine power/torque) an. Das ist also schon aussagekräftig (dafür, was bei den diversen Modellen von der Herstellerangabe am Rad ankommt) bzw. lässt sich der Faktor dann recht gut vergleichen.
Dann habe ich das falsch verstanden. Für mich war bisher die Radleistung und die vom Hersteller angegebene Motorleistung zwei Dinge, die je nach Auto auch ganz erheblich differieren können.

Und ich meine (Vorsicht! Halbwissen!) irgendwo gelesen zu haben, dass die Radleistung = Motorleistung - Schleppleistung ist, und die Schleppleistung auch unterschiedlich ist.

mbee
2011-02-02, 11:59:35
Der Abrollumfamg ist aber auch entscheidend, für die Gesamtübersetzung Drehzahl Motor / Raddrehzahl.
Yep, das ist natürlich korrekt. Nur wie geschrieben macht das in Relation zum Luftwiderstand bezogen auf die VMAX nicht so viel aus.
Dann habe ich das falsch verstanden. Für mich war bisher die Radleistung und die vom Hersteller angegebene Motorleistung zwei Dinge, die je nach Auto auch ganz erheblich differieren können.

Und ich meine (Vorsicht! Halbwissen!) irgendwo gelesen zu haben, dass die Radleistung = Motorleistung - Schleppleistung ist, und die Schleppleistung auch unterschiedlich ist.
Auch das ist (auch AFAIR) wieder korrekt. Natürlich werden bei der Radleistung einige Faktoren berücksichtigt, diese ist allerdings für die "Leistungsfähigkeit" eines Autos wesentlich aussagekräftiger zur Beurteilung.

stav0815
2011-02-02, 12:15:58
Auch das ist (auch AFAIR) wieder korrekt. Natürlich werden bei der Radleistung einige Faktoren berücksichtigt, diese ist allerdings für die "Leistungsfähigkeit" eines Autos wesentlich aussagekräftiger zur Beurteilung.
Jo, und eben weil der Hersteller die Motorleistung angibt, ist eine Aussage über die Serienstreuung imho schwierig zu treffen.

Man könnte nur die Aussage treffen, dass die Radleistung bei Turbo-Motoren Streuungs-bedingt tendenziell näher an der angegeben Motorleistung ist, als bei Saugmotoren?

mbee
2011-02-02, 13:01:12
Jo, und eben weil der Hersteller die Motorleistung angibt, ist eine Aussage über die Serienstreuung imho schwierig zu treffen.

Man könnte nur die Aussage treffen, dass die Radleistung bei Turbo-Motoren Streuungs-bedingt tendenziell näher an der angegeben Motorleistung ist, als bei Saugmotoren?
Okay, nun weiß ich, worauf Du hinauswolltest ;)
Ja, so gesehen ist das die korrekte Formulierung oder stark vereinfacht gesagt, deckt sich da öfter das Angegebene besser mit dem, was "hinten raus" kommt.
Ein guter Beleg dafür, ist die von mir verlinkte Liste allerdings natürlich auch nicht, diese ist dafür eher schlecht, da dort ja immer nur ein Modell getestet wurde. Für eine richtige Auswertung in der Hinsicht sind natürlich immer mehrere Messungen verschiedener Autos am selben Prüfstand unter gleichen Bedingungen interessant, worüber man zumeist ja nur in bestimmten Foren einen groben Überblick bekommt.

iDiot
2011-02-02, 13:10:00
popel;8534199']mein mb w124 zeigt exakt in der selben sekunde wenn die nadel die 200 berührt auf meinem externen navi 200km/h an.

Dann ist ziemlich sicher was kaputt oder der Abrollumfang passt nicht mehr.

[teddy]popel
2011-02-02, 22:13:40
Dann ist ziemlich sicher was kaputt oder der Abrollumfang passt nicht mehr.

erfahrener kfz-mechaniker mit w124 erfahrung ODER vermutung/halbwissen? ;-)

wie auch immer, ich weiß das diesbezüglich an meinem auto alles in bester ordnung ist.

btw
popel;8534199']mein mb w124 zeigt exakt in der selben sekunde wenn die nadel die 200 berührt auf meinem externen navi 200km/h an.
Kann ich so bestätigen. Serienbereifung ist drauf.

iDiot
2011-02-03, 09:03:11
popel;8545534']erfahrener kfz-mechaniker mit w124 erfahrung ODER vermutung/halbwissen? ;-)

Mein Vater war Mercedes- Fan und hatte Diverse W124 (insg. 5 Stück!) und bei keinem einzigen ging der Tacho ganz genau.

Was angesichts dessen, dass der Tacho nie zu wenig anzeigen darf, auch sehr schlecht wäre.

Das Phänomen mit dem "genauen Tacho" hatte aber ein W124 mit dem kleinen Diesel,bei abgefahrenen Reifen zeigte er sogar minimal zu wenig an.

Ansonsten liegen die Tachoabweichungen so bei ~ 5km/h bei 100, und so bei 10km/h bei 200.

stav0815
2011-02-03, 09:41:57
Okay, nun weiß ich, worauf Du hinauswolltest ;)
Ja, so gesehen ist das die korrekte Formulierung oder stark vereinfacht gesagt, deckt sich da öfter das Angegebene besser mit dem, was "hinten raus" kommt.
Ein guter Beleg dafür, ist die von mir verlinkte Liste allerdings natürlich auch nicht, diese ist dafür eher schlecht, da dort ja immer nur ein Modell getestet wurde. Für eine richtige Auswertung in der Hinsicht sind natürlich immer mehrere Messungen verschiedener Autos am selben Prüfstand unter gleichen Bedingungen interessant, worüber man zumeist ja nur in bestimmten Foren einen groben Überblick bekommt.


Um nochmal darauf zurückzukommen: Speziell die VW Diesel mit 170PS haben - zumindest subjektiv - eine enorme Streuung. Wir haben mehrere Firmenfahrzeuge mit dem Motor (alles Touran) und die fahren sich so unterschiedlich, als ob der eine ~150PS hätte (ist also wirklich nicht lahm!) und der andere 200PS hätte.
Zwei Kollegen klagten sogar nach einem Kundendienst, dass das Auto "wie zugeschnürt" wirke. Wahrscheinlich ein Update der Steuergerätesoftware.

iDiot
2011-02-03, 11:29:36
Sind das die alten PD TDI oder die neuen CR?

stav0815
2011-02-03, 12:02:16
Drei Pumpe-Düse, zwei CommonRail.

Die zwei CommonRail sind am gleichen Tag vom Band gefallen und vollkommen identisch, fahren sich aber auch sehr verschieden.

Sven77
2011-02-03, 12:13:06
Um nochmal darauf zurückzukommen: Speziell die VW Diesel mit 170PS haben - zumindest subjektiv - eine enorme Streuung. Wir haben mehrere Firmenfahrzeuge mit dem Motor (alles Touran) und die fahren sich so unterschiedlich, als ob der eine ~150PS hätte (ist also wirklich nicht lahm!) und der andere 200PS hätte.
Zwei Kollegen klagten sogar nach einem Kundendienst, dass das Auto "wie zugeschnürt" wirke. Wahrscheinlich ein Update der Steuergerätesoftware.

Ja, die CR haben wohl ein Update bekommen mit weniger Drehmoment.. zumindest klagt das halbe motor-talk forum darüber. Allgemein fahren sich die CR bei VW sehr schnarchig, die PD sind dagegen richtige Sportler... aber halt mit allen Nachteilen (Anfälligkeit, Laufruhe)

iDiot
2011-02-03, 12:23:26
Die CR sind halt komplett anders vom charakter. So nen giftigen Diesel wie PD waren gibts halt nicht mehr.

Sven77
2011-02-03, 13:00:17
Giftig ist das richtige Wort, vor allem Kaltstart bei -8C macht Angst :ugly:

stav0815
2011-02-03, 13:03:32
Die CR sind halt komplett anders vom charakter. So nen giftigen Diesel wie PD waren gibts halt nicht mehr.
Der eine CommonRail fährt sich aber deutlich besser als alle PD Modelle, der andere fährt sich wie nen alter 140PS PD...
Das ist genau das, was mich so stuzig macht und ich es nur mit "Streuung" erklären kann.

derpinguin
2011-02-03, 13:04:50
Giftig oder traktorartig?

Master3
2011-02-03, 13:21:32
Pumpe Düse versus Common Rail kann man ja überall nachlesen. Technisch gesehen müssten die CRs, dank deutlich besserer Steuerung der Einspritzungen laufruhiger sein. Eine Voreinspritzung reduziert das typische nageln.

Bei unseren 1er mit CR fällt mir das nageln bei sehr niedrigen Temperaturen beim Motorstart auch stark auf. Das dürfte aber wohl damit zusammen hängen, dass der Kat möglichst schnell hochgeheizt werden muss. So wird der Motor mit einem niedrigeren Lambda Wert betrieben.
Vermutlich wird dann die Voreinspritzung stark reduziert oder sogar weggelassen.

stav0815
2011-02-03, 13:24:48
Pumpe Düse versus Common Rail kann man ja überall nachlesen. Technisch gesehen müssten die CRs, dank deutlich besserer Steuerung der Einspritzungen laufruhiger sein. Eine Voreinspritzung reduziert das typische nageln.

Bei unseren 1er mit CR fällt mir das nageln bei sehr niedrigen Temperaturen beim Motorstart auch stark auf. Das dürfte aber wohl damit zusammen hängen, dass der Kat möglichst schnell hochgeheizt werden muss. So wird der Motor mit einem niedrigeren Lambda Wert betrieben.
Vermutlich wird dann die Voreinspritzung stark reduziert oder sogar weggelassen.
Eine Voreinspritzung dürfte auch die Abgastemperatur senken, was zur Folge hat, dass der Motor langsamer warm wird. Dies ist bei Dieseln sowieso ein bisschen ein Problem.
Sieht man auch an den ganzen Zuheizern die verbaut werden (egal ob elektrisch- oder Kraftstoff-betrieben).

Master3
2011-02-03, 13:29:56
Eine Voreinspritzung dürfte auch die Abgastemperatur senken, was zur Folge hat, dass der Motor langsamer warm wird. Dies ist bei Dieseln sowieso ein bisschen ein Problem.
Sieht man auch an den ganzen Zuheizern die verbaut werden (egal ob elektrisch- oder Kraftstoff-betrieben).

Naja was heißt Problem? Man versucht in erste Linie die Emissionen zu reduzieren und ein warmer Motor emittiert deutlich weniger Schadstoffe wie ein kalter Motor. Je kürzer die Kaltphase desto besser der Schadstoffausstoß, was sehr wichtig für die EU Norm ist!

stav0815
2011-02-03, 13:32:25
Naja was heißt Problem? Man versucht in erste Linie die Emissionen zu reduzieren und ein warmer Motor emittiert deutlich weniger Schadstoffe wie ein kalter Motor. Je kürzer die Kaltphase desto besser der Schadstoffausstoß, was sehr wichtig für die EU Norm ist!
Ist doch ein Problem? Oder würdest du behaupten, ein ewig kalter Arsch beim Autofahren sei kein Problem? ;D :freak:

Master3
2011-02-03, 13:35:10
Ist doch ein Problem? Oder würdest du behaupten, ein ewig kalter Arsch beim Autofahren sei kein Problem? ;D :freak:

Na die Sitzheizung ist ja nu mehr oder weniger unabhängig vom Motor. :biggrin:

stav0815
2011-02-03, 13:38:44
Mein erster Satz war eigentlich auf das Emissionsverhalten bezogen ;)


Hey, ich bin den halben Winter mit nem defekten Thermostat gefahren und muss sagen: SCHEISSE IS DAS UNANGENEHM.
Seitdem ich das gewechselt hab brauch ich übrigens 1,4L/100km weniger :)

Gut, habe auch keine Sitzheizung und nen Benziner, trotzdem zählt das :ugly:

[teddy]popel
2011-02-03, 17:17:11
Ansonsten liegen die Tachoabweichungen so bei ~ 5km/h bei 100, und so bei 10km/h bei 200.

bei den 13 anderen autos die ich bis jetzt besaß war dem auch so. nicht aber bei diesem mercedes. wie man sieht bin ich auch nicht der einzige.


was anderes

Liebeserklärung an den NSX (http://vimeo.com/13412780)

[dzp]Viper
2011-02-03, 17:43:10
popel;8546833']was anderes

Liebeserklärung an den NSX (http://vimeo.com/13412780)

Das Video ist eines dieser Videos welches man ewig in Erinnerung haben wird. Ein sehr spezielles Video für ein sehr spezielles bzw. seltenes Auto.. einfach nur zum Geniesen... :up: :up:

Auch bei Youtube (wer mag)
http://www.youtube.com/watch?v=53c6o_cNPEo

http://www.abload.de/img/zwischenablage01i7n9.jpg

Theo_Retisch
2011-02-03, 18:34:43
http://www.heise.de/autos/imgs/14/5/0/2/5/2/0/b5f562b05c24f4e4.jpeg

http://www.heise.de/autos/artikel/Ford-Focus-RS500-mit-350-PS-967106.html?view=bildergalerie

Leider kein würdiger Nachfolger für den Rs200

http://static.pagenstecher.de/uploads/f/f9/f94/f948/1986_Ford_RS200Evolution1.jpg

[teddy]popel
2011-02-03, 18:51:32
meinst du wirklich so wie es um ford und die fahrzeugentwicklung im allgemeinen steht wirds da je einen geben? ich denke nicht. sowas wie die gruppe b wird es leider nie wieder geben.

[dzp]Viper
2011-02-03, 19:11:59
Straßentaugliche Neuauflagen gibt es jedenfalls vom Lancia-Stratos

http://www.cartomotive.com/wp-content/uploads/2010/08/Lancia-Stratos-2010-Front-Angle-View-670x450.jpg

http://www.cartomotive.com/wp-content/uploads/2010/08/Lancia-Stratos-2010-Side-Top-Models-Race-Open-670x447.jpg

http://www.cartomotive.com/wp-content/uploads/2010/08/Lancia-Stratos-2010-Rear-Angle-View-670x434.jpg

Theo_Retisch
2011-02-03, 19:18:36
Der Lancia ist aber leider ein Unikat, bisher.

Ich würde mir es auf jeden Fall wünschen, dass es mal wieder richtige Homologationsmodelle gibt und nicht einfach in die Kleinwagenkiste oder auf "Rucksacklimousinen" (Impreza) zurück gegriffen wird.

Edit: Wobei das neue Impreza Design immerhin eine kleine Evolution darstellt, vom Sedan hin zum Stil des erfolgreichen C4.

Viper;8547051']Laut letzer Auto-Motor-Sport hat Lancia den Deal unterschrieben und es wird eine Kleinserie davon geben ;)
Es sind aber wohl so viele Interessenten da, dass alle Weg sein werden bevor der erste der Kleinserie fertiggebaut ist X-D

Dann heisst es wohl Daumen drücken :D

[dzp]Viper
2011-02-03, 19:23:19
Laut letzer Auto-Motor-Sport hat Lancia den Deal unterschrieben und es wird eine Kleinserie davon geben ;)
Es sind aber wohl so viele Interessenten da, dass alle Weg sein werden bevor der erste der Kleinserie fertiggebaut ist X-D

MSABK
2011-02-03, 19:51:49
Viper;8547051']Laut letzer Auto-Motor-Sport hat Lancia den Deal unterschrieben und es wird eine Kleinserie davon geben ;)
Es sind aber wohl so viele Interessenten da, dass alle Weg sein werden bevor der erste der Kleinserie fertiggebaut ist X-D

Fängt bestimmt bei 500 000€ an.

[teddy]popel
2011-02-03, 19:54:05
wird nach dem motto laufen:
"wenn du fragst wie viel er kostet kannst du ihn dir eh nicht leisten" ;-)

rein optisch eine sehr gelungene Neuauflagen, was mich betrifft

[dzp]Viper
2011-02-03, 20:14:20
Fängt bestimmt bei 500 000€ an.
Wird definitiv sehr teuer. Ist aber auch sehr potent Motorisiert.

540PS auf 1350kg

Preis wohl um die 400 000€

LairD
2011-02-03, 21:34:25
Wenn der sich genauso fährt wie das Original, dann ist das aber auch eine gute Geldanlage.
Außer die werden nur an Rennfahrer verkauft, sonst dürfte die Kleinserie nach kürzester Zeit eine Kleinstserie sein und das Ding dementsprechend im Wert steigen. ;)

Döner-Ente
2011-02-03, 22:30:19
Unabhängig davon wie die Karre dann fahrtechnisch wird, ist das imho eine sehr gelungene moderne Neuinterpretation des Originals, finde den sehr schön.

[dzp]Viper
2011-02-03, 22:39:55
Wenn der sich genauso fährt wie das Original, dann ist das aber auch eine gute Geldanlage.
Das Original war richtig scheisse zu fahren laut Walter Röhr (steht in der Auto Motor Sport). Der alte Stratos soll extrem Nervös und instabil gewesen sein.

san.salvador
2011-02-03, 22:43:17
Und der neue ist als Rennwagen für richtige Tracks konzipiert. Ist ja fast ein F430. Nur das Design hat mit dem Original zu tun.

LairD
2011-02-03, 22:52:14
Viper;8547476']Das Original war richtig scheisse zu fahren laut Walter Röhr (steht in der Auto Motor Sport). Der alte Stratos soll extrem Nervös und instabil gewesen sein.
Yup!
Ein echtes Biest und wirklich nur was für absolute Könner am Steuer.
Bei dem kurzen Radstand und der Motorleistung auch kein Wunder.

P.S.
Ich glaub es gibt sogar eine TopGear Folge in der sie den Stratos mal testen.

san.salvador
2011-02-03, 23:30:54
Yup!
Ein echtes Biest und wirklich nur was für absolute Könner am Steuer.
Bei dem kurzen Radstand und der Motorleistung auch kein Wunder.

P.S.
Ich glaub es gibt sogar eine TopGear Folge in der sie den Stratos mal testen.
Zumindest im Magazin war schon ein dicker Bericht. ;)

BeetleatWar1977
2011-02-04, 06:56:20
Yup!
Ein echtes Biest und wirklich nur was für absolute Könner am Steuer.
Bei dem kurzen Radstand und der Motorleistung auch kein Wunder.

P.S.
Ich glaub es gibt sogar eine TopGear Folge in der sie den Stratos mal testen.
Den originalen: http://www.youtube.com/watch?v=pG9BOrj2YYk

Pennywise
2011-02-04, 07:55:01
Und der neue ist als Rennwagen für richtige Tracks konzipiert. Ist ja fast ein F430. Nur das Design hat mit dem Original zu tun.

Nee da ist wohl schon mehr geändert. Der Originale hatte ja auch nen Ferrari Motor.

mbee
2011-02-04, 08:10:09
Das Chassis basiert wohl auf dem F430 Scuderia (mit Modifikationen). Die Karosserie mit integriertem Überrollkäfig ist eine Eigenentwicklung. Design stammt von Pininfarina. Ich frage mich allerdings auch, wie sich die Kiste wohl ohne elektronische Helferlein fahren wird: Der Radstand ist wirklich verdammt kurz und dann noch so viel Leistung (wie beim Original eben).

MiamiNice
2011-02-04, 10:03:49
Morgendliche Impresssionen Messe Bremen @ iPhone4:


http://www.abload.de/thumb/img_11691gmm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_11691gmm.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_11720hmx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_11720hmx.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1184tiw4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1184tiw4.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1185ef5j.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1185ef5j.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1186ehb1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1186ehb1.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1187vic2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1187vic2.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_11884d8h.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_11884d8h.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_11747e1p.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_11747e1p.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1175dgbu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1175dgbu.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1177ris0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1177ris0.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_11797g51.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_11797g51.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1180iekc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1180iekc.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1181bien.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1181bien.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_11824hpp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_11824hpp.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_11839i6w.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_11839i6w.jpg)

Die Ludenschleuder und die Bar sind die Härte ^^ Eigenes Bier und Sekt haben die Jungs dabei a 7.50 DM, Hammer

MiamiNice
2011-02-04, 10:05:18
http://www.abload.de/thumb/img_1189ymdl.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1189ymdl.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_11908mhq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_11908mhq.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1201km8c.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1201km8c.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1202umt3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1202umt3.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1203dm2h.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1203dm2h.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_12041mbw.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_12041mbw.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1205tmsf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1205tmsf.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1193im9x.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1193im9x.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1194cmj1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1194cmj1.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1195nmro.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1195nmro.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1196om0y.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1196om0y.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_11976m10.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_11976m10.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_11984mhm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_11984mhm.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1199fmjo.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1199fmjo.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1200km4j.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1200km4j.jpg)

MiamiNice
2011-02-04, 10:07:08
http://www.abload.de/thumb/img_1207nm2p.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1207nm2p.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_12080mxz.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_12080mxz.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_12108mq9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_12108mq9.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1212vmhr.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1212vmhr.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_1214bmrr.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1214bmrr.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_12156mee.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_12156mee.jpg)


Thema ist abscheind 125 Jahre Daimler.

Bin noch bis Sonntag hier, da kommen sicher noch ein paar mehr Bilder.

san.salvador
2011-02-04, 11:31:30
Irgendwie herzig.

http://www.youtube.com/watch?v=R55e-uHQna0&feature=player_embedded

:D

geforce
2011-02-04, 15:13:47
Ja, total herzig ;)

Nur das "starting around $20.000" find ich nicht witzig... wenn man bedenkt das es bei uns ab 24.425,00€ losgeht...

MfG Richard

Sven77
2011-02-04, 15:29:26
Kommen noch Steuern drauf und die US-Version ist nicht identisch mit den deutschen Modellen

geforce
2011-02-04, 16:32:27
Schon klar. Aber es sind ja auch rund 10.000€ Unterschied ;)

MfG Richard

KakYo
2011-02-04, 16:51:27
Das wird deutlich mehr als 10.000€ Unterschied sein.
Den jetzigen Passat gibts da ab ~27.000$, nur mit 200PS Motor und ner Grundausstattung die deutsche Händler schon gern als "Vollausstattung" bezeichnen würden ;)
Fehlt quasi nur das grosse Navi, Leder und Schiebedach.
Dafür müsste man wohl hier um die 35.000€ auf den Tisch legen ;)
->~15.000€ Differenz

Da scheiss ich drauf, das die Bremsen evtl. kleiner sind oder das Xenon keine Reinigungsanlage hat ;P

Master3
2011-02-04, 18:33:16
In Deutschland wird die Nachfrage nach einem Passat wohl auch deutlich höher sein als in den USA. Schon das dürfte für einen großen Preisaufschlag führen.

[teddy]popel
2011-02-04, 18:49:27
Das wird deutlich mehr als 10.000€ Unterschied sein.
Den jetzigen Passat gibts da ab ~27.000$, nur mit 200PS Motor und ner Grundausstattung die deutsche Händler schon gern als "Vollausstattung" bezeichnen würden ;)
Fehlt quasi nur das grosse Navi, Leder und Schiebedach.
Dafür müsste man wohl hier um die 35.000€ auf den Tisch legen ;)
->~15.000€ Differenz

Da scheiss ich drauf, das die Bremsen evtl. kleiner sind oder das Xenon keine Reinigungsanlage hat ;P


so weit ich weis hat der nich nur kleinere bremsen sondern solche sachen wie eine starre hinterachse!!! wer um alles in der welt verbaut heute noch sowas in autos die weder massiv,defender,g oder freelander heisen.

[dzp]Viper
2011-02-04, 18:49:45
In Deutschland wird die Nachfrage nach einem Passat wohl auch deutlich höher sein als in den USA. Schon das dürfte für einen großen Preisaufschlag führen.
Jup und VW will mit dem Passat den Markt in den USA aufwühlen. Gerade jetzt wo Toyota dort extrem viele Käufer verliert. Deswegen gehen sie mit dem Passat dort extrem tief rein. Es wurde auch gesagt, dass sie an dem US-Passat kaum was verdienen werden (dafür wohl umso mehr in Europa *g*).

ilPatrino
2011-02-04, 21:20:39
ist doch allgein bekannt, daß autos in deutschland erheblich teurer sind als anderswo. ja, bei manchen ist auch die ausstattung besser, aber es bleibt trotzdem eine unglaubliche preisdifferenz. zwei beispiele gefällig?

beides ungefähre bruttopreise:

subaru wrx sti, ausstattungsbereinigt:

usa: 36.000$
deutschland: 58.000€ (75.000$)

audi a6 3.0t (in den staaten die einzige motorisierung, ausstattungsbereinigt):

usa: 56.000$
deutschland: 62.000€ (81.000$)

KakYo
2011-02-04, 21:33:48
Beim Subaru muss man nichtmal so weit fahren ;D

WRX STI Sport in der Schweiz: 44.100 CHF (34.000€)

geforce
2011-02-05, 06:50:41
Wer sich für die Qualitätsunterschiede beim Passat interessiert:

http://www.autobild.de/artikel/vw-passat-fuer-den-us-markt-1334961.html

Ich habs mir jetzt schon auf mehreren Seiten durchgelesen. Total absurd eigentlich. Im Prinzip ist der USA-Passat für weniger Geld viel besser ausgestattet (siehe Fender-Soundsystem, gibts bei uns nichtmal) und verzichtet einfach auf Sicherheits-Schnick-Schnack den sowieso keiner braucht. Ach USA, was gehts dir gut... oder so...

MfG Richard

PS: Es wird sogar am Softlack auf den Amaturen "gespart" -- noch ein Grund mehr sich so ein Ding zu importieren. Wer einmal ein Auto mit Softlack im Innenraum hatte weiß was ich meine...

user77
2011-02-05, 09:24:09
in Österreich sind Autos noch teurer

Monkey
2011-02-05, 10:01:50
Falscher Thread :)

ilPatrino
2011-02-05, 14:26:32
in Österreich sind Autos noch teurer
aber nur weil der staat nochmal ne extrasteuer draufhaut...

MSABK
2011-02-06, 09:23:27
Mal eine Frage. Bei uns war der Schlauch am LLK locker weil ich kleine Eisberge überfahren hatte, nun hat sich das Öl wegen dem Fahrtwind schon an der Aufhängung verteilt und alles verschmutzt. Ist es möglich das ein ABS/ESP Sensor einen Fehler deswegen meldet? Weil ein Fehler vorhanden ist jetzt.

Die_Allianz
2011-02-06, 10:55:14
Mal eine Frage. Bei uns war der Schlauch am LLK locker weil ich kleine Eisberge überfahren hatte, nun hat sich das Öl wegen dem Fahrtwind schon an der Aufhängung verteilt und alles verschmutzt. Ist es möglich das ein ABS/ESP Sensor einen Fehler deswegen meldet? Weil ein Fehler vorhanden ist jetzt.
ja kann sein, der sitzt hinter der Bremsscheibe und zählt Zähne von einer Zahnscheibe, sollte leicht zu finden sein

[teddy]popel
2011-02-06, 16:38:16
öl aus dem Ladeluftkühler?!

MSABK
2011-02-06, 16:47:08
popel;8551899']öl aus dem Ladeluftkühler?!

Angeblich normal das da immer sehr wenig Öl drinn ist.

Schdeffan
2011-02-06, 16:53:52
popel;8548875']so weit ich weis hat der nich nur kleinere bremsen sondern solche sachen wie eine starre hinterachse!!! wer um alles in der welt verbaut heute noch sowas in autos die weder massiv,defender,g oder freelander heisen.
Der US-Passat hat garantiert keine starre Hinterachse, ich vermute mal Verbundlenkerachse, wie übrigens viele Fahrzeuge dieser Klasse.

Mal eine Frage. Bei uns war der Schlauch am LLK locker weil ich kleine Eisberge überfahren hatte, nun hat sich das Öl wegen dem Fahrtwind schon an der Aufhängung verteilt und alles verschmutzt. Ist es möglich das ein ABS/ESP Sensor einen Fehler deswegen meldet? Weil ein Fehler vorhanden ist jetzt.
Kann durchaus sein. Die Öl-Straßendreck-Mischung kann den Kranz an der Nabe schon zusetzen. Mach den Schlauch wieder fest auf den LLK und spritz den Dreck einfach mit Bremsenreiniger runter.

popel;8551899']öl aus dem Ladeluftkühler?!
Ja, Stichwort: Kurbelgehäuseentlüftung

Schdeffan
2011-02-06, 16:55:20
Doppelpost...

ilPatrino
2011-02-06, 17:02:12
Angeblich normal das da immer sehr wenig Öl drinn ist.
das sollte aber minimal sein. wenn da genug raussaut, um das halbe fahrwerk vollzusauen, dann sollte sich das mal jemand ankucken. ein leichter ölfilm ist noch akzeptabel, aber siff darf nicht sein.

[teddy]popel
2011-02-06, 17:12:18
würd ich auch sagen

[teddy]popel
2011-02-06, 17:16:08
notiz an mich "wer keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten"

Nehebkau
2011-02-06, 17:17:41
Starrachse muss ja nicht schlecht sein, grad die Corvette wird ja für ihre Fahreigenschaften trotz Starrachse gelobt.

InsaneDruid
2011-02-06, 17:26:35
Starrachse muss ja nicht schlecht sein, grad die Corvette wird ja für ihre Fahreigenschaften trotz Starrachse gelobt.

Corvetten haben seit 1963, mit der Einführung der C2 keine Starrachse mehr (aber noch Blattfedern, aber das ist was anderes).

EDIT:

popel;8551992']laut einem bericht den ich im TV sah aber online nicht finde hat er eine starre hinterachse, so wie viele andere amerikanische autos auch
(corvette C6 usw...) die amis sind diesbezüglich ziemlich schmerzfrei
ich meine wer baut einen "super"sportwagen (Corvette C6 ZR1) mit blattfedern und starrachse

die ZR1 hat Double Wishbones mit Magnetic Selective Ride Control

EDIT2:

Das transversale Blattfedersystem hat gegenüber Schraubenfedern sogar einige Vorteile (ungefederte Massen kleiner, wirkt wie eine Swaybar...)

MSABK
2011-02-06, 19:39:24
das sollte aber minimal sein. wenn da genug raussaut, um das halbe fahrwerk vollzusauen, dann sollte sich das mal jemand ankucken. ein leichter ölfilm ist noch akzeptabel, aber siff darf nicht sein.

Es ist ja nicht so dass das Öl tropft, da ist auf den Teilen ein Ölfilm drauf. müßte glaub die hintere Seite der Bremse sein. Öl war halt minimal vorhanden. Hab mal heute wieder druntergeschaut und es war nichts mehr auf dem Karton wo ich drunter gelegt hatte.

CokeMan
2011-02-06, 19:45:37
http://farm6.static.flickr.com/5258/5417269940_2425f04c72_o.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5295/5409207181_7a3a2cafb6_b.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5049/5306148872_785bbb07b2_b.jpg

sun-man
2011-02-06, 19:46:57
*threadtitel nachsieht* Ne, kein "Wir posten jetzt häßliche Autos"

greeny
2011-02-06, 21:15:50
http://farm6.static.flickr.com/5258/5417269940_2425f04c72_o.jpg
Was'n das? *Kopf kratz*
Scheinwerfer: Würd auf n Vectra tippen, Heck: Saab 9-5 (?)
Und warum steht das Hinterrad schräg?? ^^

Konami
2011-02-06, 21:21:40
Was'n das? *Kopf kratz*
Scheinwerfer: Würd auf n Vectra tippen, Heck: Saab 9-5 (?)
Und warum steht das Hinterrad schräg?? ^^
Siehe www.stancenation.com - aber Vorsicht: dauerhafte Augenschäden, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen können die Folge sein. ;(

AtTheDriveIn
2011-02-06, 21:25:05
Was'n das? *Kopf kratz*
Scheinwerfer: Würd auf n Vectra tippen, Heck: Saab 9-5 (?)
Und warum steht das Hinterrad schräg?? ^^

War wohl mal ein Subaru Impreza Kombi

Nehebkau
2011-02-06, 21:28:00
Was'n das? *Kopf kratz*


Das ist ein Honda Accord.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b2/1995-1997_Honda_Accord_VTi_sedan_01.jpg/800px-1995-1997_Honda_Accord_VTi_sedan_01.jpg

Der als Kombi.

AtTheDriveIn
2011-02-06, 21:34:55
Das ist ein Honda Accord.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b2/1995-1997_Honda_Accord_VTi_sedan_01.jpg/800px-1995-1997_Honda_Accord_VTi_sedan_01.jpg

Der als Kombi.

Aufgrund der C Säule denke ich eher an den hier:
http://prospekt.com/img/m993213i.jpg?Subaru_Impreza_Kombi_2.0_AWD

Nehebkau
2011-02-06, 21:37:41
http://www.maxrev.de/files/2005/08/thumbs/t_honda_accord_826.jpg

;) Lange gesucht...

AtTheDriveIn
2011-02-06, 21:41:27
http://www.maxrev.de/files/2005/08/thumbs/t_honda_accord_826.jpg

;) Lange gesucht...

ich glaube du hast recht :)

CokeMan
2011-02-06, 21:57:19
Mehr von stancenation.com

http://farm5.static.flickr.com/4008/5077693970_0631d627cb_o.jpg

http://img524.imageshack.us/img524/4048/37032210.jpg

http://img138.imageshack.us/img138/6969/hpim81417621875.jpg

http://img829.imageshack.us/img829/5176/150eca1e4b5c3967a9c59c3.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4104/5059306416_b2cca7dc8e_o.jpg

CokeMan
2011-02-06, 22:00:57
Ha,

guckt euch das an, der Typ hat nen Pedobär in seinem Spiegel ;D ;D

http://vimeo.com/14811025

http://666kb.com/i/bqr980rnx4nez86g3.jpg

Undertaker
2011-02-06, 22:02:08
@#1874: Ich nenn das mal vorsichtig Geschmackssache... :freak:

Hoffentlich demnächst meiner:

http://www.abload.de/img/honda-civic-1-8i-vtec-wn99.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=honda-civic-1-8i-vtec-wn99.jpg)

Honda Civic 1.8i-VTEC, 140PS =)

mbee
2011-02-07, 08:15:26
@#1874: Ich nenn das mal vorsichtig Geschmackssache... :freak:

Fahrbar ist das zumindest schon lange nicht mehr, aber darum scheint's denen ja nicht zu gehen :freak:

http://www.abload.de/img/fatchickszmcm.jpg


Was anderes:
Neuer Porsche GT2 RS, eine NOS-Zeit von 7.18 Minuten spricht wohl für sich (1.370 kg / 620 PS) ;)


http://www.abload.de/img/porschegt2rs_1hmf4.jpg

sun-man
2011-02-07, 09:09:35
Mehr von stancenation.com

http://farm5.static.flickr.com/4008/5077693970_0631d627cb_o.jpg

http://img524.imageshack.us/img524/4048/37032210.jpg

http://img138.imageshack.us/img138/6969/hpim81417621875.jpg

http://img829.imageshack.us/img829/5176/150eca1e4b5c3967a9c59c3.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4104/5059306416_b2cca7dc8e_o.jpg



Naja, dagegen geht dieser E39 ja "fast" noch.
http://www.ez4lf.net/superfrezh-2011%EF%BC%88bmw-e39%E5%86%85%E5%AE%B9%EF%BC%89.html


Wobei der Dritte da bei deinen Bildern ja schon wieder was hat. Be Deutschen Straßen wird man damit vermutlich aus der privaten KV geworfen :D

Fairy
2011-02-12, 16:25:43
http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-1-19dadp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-1-19dadp.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-2-19xlyg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-2-19xlyg.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-3-19mb27.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-3-19mb27.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-4-19iax0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-4-19iax0.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-5-19el51.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-5-19el51.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-6-19bxtu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-6-19bxtu.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-9-19pasc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-9-19pasc.jpg)

63er Corvette Sting Ray mit Straßenzulassung

6.5L V8 mit 2 Ladern
2400 PS
0 - 272 km/h: 4,42s
0 - 338 km/h: 6,75s
Verbrauch: 24 Liter minimum

Für Kurvenfahrten allerdings nicht zu gebrauchen. ;)

der13big-l
2011-02-12, 20:21:18
http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-1-19dadp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-1-19dadp.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-2-19xlyg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-2-19xlyg.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-3-19mb27.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-3-19mb27.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-4-19iax0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-4-19iax0.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-5-19el51.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-5-19el51.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-6-19bxtu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-6-19bxtu.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-9-19pasc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-9-19pasc.jpg)

63er Corvette Sting Ray mit Straßenzulassung

6.5L V8 mit 2 Ladern
2400 PS
0 - 272 km/h: 4,42s
0 - 338 km/h: 6,75s
Verbrauch: 24 Liter minimum

Für Kurvenfahrten allerdings nicht zu gebrauchen. ;)

Hi,

haste eventuell noch nen video dazu, finde sowas aber voll krank und das teil muss hammer klingen. ;D

mfg
Lutz

Major J
2011-02-12, 21:16:00
Straßenzulassung in den USA ist auch keine Kunst ;)

[teddy]popel
2011-02-12, 21:16:14
63er Corvette Sting Ray mit Straßenzulassung

straßenzulassung ist relativ, im Amiland bekommt man eigentlich für alles was n motor eine...

edit: mist zu spät ;-)

Fusion_Power
2011-02-12, 23:12:25
http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-1-19dadp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-1-19dadp.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-2-19xlyg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-2-19xlyg.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-3-19mb27.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-3-19mb27.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-4-19iax0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-4-19iax0.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-5-19el51.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-5-19el51.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-6-19bxtu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-6-19bxtu.jpg) http://www.abload.de/thumb/corvette-dragster-9-19pasc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=corvette-dragster-9-19pasc.jpg)

63er Corvette Sting Ray mit Straßenzulassung

6.5L V8 mit 2 Ladern
2400 PS
0 - 272 km/h: 4,42s
0 - 338 km/h: 6,75s
Verbrauch: 24 Liter minimum

Für Kurvenfahrten allerdings nicht zu gebrauchen. ;)

Böse! :D
Damit Sonntag morgen aus der Garage fahren, das freut die Nachbarn.
Hach, es is schon unfair. Die Amis haben riesen Schüsseln mit Kubikkilometer Hubraum und massig PS aber dürfen nur 80 auffe Straße fahren oder höchtens 140 aufm Highway. Bei uns kann man stellenweise ohne Speed Limit über die Piste bügeln aber unsere durchschnittlichen (bezahlbaren) Autos haben gefühlt weniger PS als ein Ami Hubraum hat. :D Die Welt is hart aber ungerecht.

Straßenzulassung in den USA ist auch keine Kunst ;)
Hab ne Doku gesehen, man kann da auch legal mit nem Panzer über die Straßen fahren (nicht Highway) und auf seinem Grundstück damit auch scharf schiessen. Gibt nicht mal Gesetze gegen den Besitz von voll funktionsfähigen Panzern. In England das Gleiche. Und da sag noch einer wir deutschen sind ne Panzer Nation. :freak:

CokeMan
2011-02-13, 00:13:14
http://farm3.static.flickr.com/2780/4376517622_a60c4b3e29_b.jpg

http://i235.photobucket.com/albums/ee230/Streeth0opz/DSC_0402.jpg

greeny
2011-02-13, 13:16:21
Gibt nicht mal Gesetze gegen den Besitz von voll funktionsfähigen Panzern. In England das Gleiche.
Dazu passend: http://winfuture.de/news,61397.html
;)

Gunslinger
2011-02-13, 17:04:31
C-Klasse Coupé

http://666kb.com/i/bqy551nqqyq55lgg3.jpg
http://666kb.com/i/bqy563av8r0fvrxxf.jpg
http://666kb.com/i/bqy56d0diejfy03gj.jpg

Die_Allianz
2011-02-13, 17:10:17
is ja ekelhaft. Wie von Daimler gewohnt.
Was ist denn da bei Kotflügel, A-Säule, Motorhaube mit den ganzen Spalten passiert? Sind ja mehr Fugen als in meinem Bad. Haben die da 1 Tag vor Serienfertigung die einzelnen Praktikanten-Jobs zusammengewürfelt oder was?

Gunslinger
2011-02-13, 17:27:27
is ja ekelhaft. Wie von Daimler gewohnt.

Geschmackssache. Ich finde den Benz interessanter als die (langweilige) Konkurrenz von Audi oder BMW.

Hellspinder
2011-02-13, 17:46:33
is ja ekelhaft. Wie von Daimler gewohnt.
Was ist denn da bei Kotflügel, A-Säule, Motorhaube mit den ganzen Spalten passiert? Sind ja mehr Fugen als in meinem Bad. Haben die da 1 Tag vor Serienfertigung die einzelnen Praktikanten-Jobs zusammengewürfelt oder was?

Das einzige was hier ekelhaft ist ist dein Geschmack. Einfach überporno was die Sternschwaben so alles raushauen. Geilomat vom Feinsten. Die Verkäufe bestätigen das. Der Stern leuchtet wieder wie in guten alten Zeiten.

So muss sein. :ucoffee:

Konami
2011-02-13, 17:54:14
Geschmackssache. Ich finde den Benz interessanter als die (langweilige) Konkurrenz von Audi oder BMW.
Find die neuen Benze auch schick. Die Front ist schön wuchtig, fast als hätten sie sich von Chevy/Dodge inspirieren lassen. :D

Freakazoid
2011-02-13, 17:55:26
1a!

sun-man
2011-02-13, 17:57:04
Naja, "wie in guten alten Zeiten" ? Glücklicherweise gibts ja Statistiken (http://www.kba.de/cln_016/nn_191078/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/MonatlicheNeuzulassungen/201101GV1monatlich/201101__n__top50__teil1__tabelle.html);)

Bei den ganzen großen aber überwiegend Gewerblich. Gerade bei denen macht sich der Austausch eine Flotte von Arbeitgebern ja massiv bemerkbar. Solche Karren kaufen halt die wenigsten privat, egal von welchem Hersteller.

Das beschissene Eurodesign ist zumindest mehr oder weniger gut umgesetzt. Hoge Motorhaube, und dergleichen sind wegen der Fußgängerschutz vorgeschrieben. Der 5'er hat auch so ne hohe Schnauze.

MSABK
2011-02-13, 18:20:29
Sieht ned schlecht aus, wird aber Daimler üblich sehr teuer sein.

Theo_Retisch
2011-02-13, 19:38:05
Bah, C-Klasse Coupé. Wenn schon Benz, dann gleich den Richtigen

T-MODELL ftw

http://www.heise.de/autos/imgs/14/6/2/6/2/3/7/4f93c1c86359b527.jpeg

http://www.heise.de/autos/artikel/Mercedes-E-63-AMG-T-Modell-Unterwegs-im-Kraft-Wagen-1183869.html?view=bildergalerie

Edit: Der Stern ist außerdem genau da, wo er sein MUSS.

Obwohl mir dieses Bild den ersten, guten Eindruck verhagelt hat

http://www.heise.de/autos/imgs/14/6/2/6/2/3/7/2b7d67e824bc664c.jpeg

Das sieht aus wie irgendwas Asiatisches, aber nicht wie ein Mercedes. Rückleuchten können doch so schön sein, siehe BMW

http://www.autotest.de/images/bmw-3er-kombi-von-hinten-4a096d68843a48.22753970.preview.jpg

san.salvador
2011-02-13, 19:52:28
is ja ekelhaft. Wie von Daimler gewohnt.
Was ist denn da bei Kotflügel, A-Säule, Motorhaube mit den ganzen Spalten passiert? Sind ja mehr Fugen als in meinem Bad. Haben die da 1 Tag vor Serienfertigung die einzelnen Praktikanten-Jobs zusammengewürfelt oder was?
Ein Daimler sieht so aus:
http://www.carmondo.de/blog/wp-content/uploads/2008/07/daimler-super-8.jpg

[dzp]Viper
2011-02-13, 21:02:02
CAMARO ZL1 - Serienversion
6,2 Liter
ca. 550+ PS

http://ll.speedhunters.com/u/f/eagames/NFS/speedhunters.com/Images/Mike%20Garrett/01feb/news/maro3.jpg

http://ll.speedhunters.com/u/f/eagames/NFS/speedhunters.com/Images/Mike%20Garrett/01feb/news/maro6.jpg

http://ll.speedhunters.com/u/f/eagames/NFS/speedhunters.com/Images/Mike%20Garrett/01feb/news/maro2.jpg

zappenduster
2011-02-13, 22:32:30
haett auch noch nen us car kleiner pickup dodge
http://farm6.static.flickr.com/5013/5427662974_6eb6bcb18f_z.jpg
http://farm6.static.flickr.com/5020/5427687470_f912057f6c_z.jpg

mbee
2011-02-13, 22:52:28
Das einzige was hier ekelhaft ist ist dein Geschmack. Einfach überporno was die Sternschwaben so alles raushauen. Geilomat vom Feinsten. Die Verkäufe bestätigen das. Der Stern leuchtet wieder wie in guten alten Zeiten.

So muss sein. :ucoffee:

Geschmack ist ein Arschloch (ich finde den auch potthässlich und keinen Vergleich mit dem aktuellen Design von BMW wert, über Audi lässt sich aufgrund der "Gleichförmigkeit" in allen Klassen streiten). Was die "Sternenschwaben" so an "überpornöser" Qualität raushauen, sieht man schön am (neuen) C-Klasse-Coupé meiner Mutter: 3 mal innerhalb von 2 Monaten wegen defekter Injektoren liegengeblieben, weil man bei den Dieseln halt nicht mehr Bosch, sondern Billig-Schrott verbaut und die dann nicht alle auf einmal sondern selbstredend nur einzeln ausgetauscht werden. Und wenn ich mir den Innenraum der C-Klasse ansehe, wird mir angesichts der Hartplastik-Optik an so einigen Stellen richtig übel. Da liegt z.B. Audi auch Welten darüber.

Die "Sternenschwaben" standen wirklich mal für Qualität, bis vor ca. 15 Jahren als es mit der Schlamperei und Rationalisierung in der Hinsicht anfing und nach einer kurzweiligen Besserung aufgrund massiver Proteste nun munter weiter bergab geht...;)


Viper;8566426']CAMARO ZL1 - Serienversion
6,2 Liter
ca. 550+ PS

http://ll.speedhunters.com/u/f/eagames/NFS/speedhunters.com/Images/Mike%20Garrett/01feb/news/maro3.jpg

http://ll.speedhunters.com/u/f/eagames/NFS/speedhunters.com/Images/Mike%20Garrett/01feb/news/maro6.jpg

http://ll.speedhunters.com/u/f/eagames/NFS/speedhunters.com/Images/Mike%20Garrett/01feb/news/maro2.jpg
Sieht (IMO wie fast alle neueren Muscle-Cars, die aktuelle Corvette zähle ich da nicht mehr dazu) aus wie aus dem Kaugummi-Automaten gezogen ;)

[dzp]Viper
2011-02-13, 23:13:43
Sieht (IMO wie fast alle neueren Muscle-Cars, die aktuelle Corvette zähle ich da nicht mehr dazu) aus wie aus dem Kaugummi-Automaten gezogen ;)
Über Geschmack braucht man sich nicht streiten. Mir gefällt es und sehr vielen anderen auch. Deswegen verkauft er sich auch so gut ;)

Tigershark
2011-02-14, 00:20:30
Viper;8566665']Über Geschmack braucht man sich nicht streiten. Mir gefällt es und sehr vielen anderen auch. Deswegen verkauft er sich auch so gut ;)

Ich faende den Camaro toll, wenn man bloss mehr als ein 500er Pack Din A4 Papier in den Kofferaum kriegen koennte...:frown:

greeny
2011-02-14, 00:27:31
Ein Daimler sieht so aus:
http://www.carmondo.de/blog/wp-content/uploads/2008/07/daimler-super-8.jpg
*g* :up:

Schiller
2011-02-14, 01:04:56
http://img.photobucket.com/albums/v104/cokeman/boeser_blick.jpg (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=144294&highlight=cokeman+fiesta)

:love2:

TjP
2011-02-14, 11:01:08
Mhmmm, man beachte den pöhsen Blick und die gelben Wischer :freak:

Sportliche Verwandtschaft:
http://2.bp.blogspot.com/_IvgVZSr-GBs/THLO4kk3b-I/AAAAAAAAB8M/lxFywd-mkPc/s1600/Ford-Fiesta-Ken-Block-Special-Edition-6%5B1%5D.jpg

sun-man
2011-02-14, 11:02:54
Ich denke wenn man sich die Fahrten von Ken Block anschaut darf der das. Ist das der 650PS Fiesta ? PS: Ja, ist er

http://www.youtube.com/watch?v=4TshFWSsrn8

Marodeur
2011-02-14, 11:54:33
Mal a Frage.

Vor einiger Zeit (Jahren) gabs mal eine Konzeptvorstellung die in Serie gehen sollte. Ein Kunststoffbomber mit kleinem Diesel für um die 12000 Euro, mit größerer Version 15000 Euro. War offiziell ein Viersitzer, die hinteren hocken entgegen der Fahrtrichtung im "Kofferraum". Mit Elektroantrieb sollts später auch eine Version geben.

Weis einer was daraus geworden ist? Mir ist leider die Bezeichnung entfallen... :freak:

drexsack
2011-02-14, 12:41:57
Ich denke wenn man sich die Fahrten von Ken Block anschaut darf der das. Ist das der 650PS Fiesta ? PS: Ja, ist er

http://www.youtube.com/watch?v=4TshFWSsrn8

Unglaublich :D

InsaneDruid
2011-02-14, 13:33:31
Mal a Frage.

Vor einiger Zeit (Jahren) gabs mal eine Konzeptvorstellung die in Serie gehen sollte. Ein Kunststoffbomber mit kleinem Diesel für um die 12000 Euro, mit größerer Version 15000 Euro. War offiziell ein Viersitzer, die hinteren hocken entgegen der Fahrtrichtung im "Kofferraum". Mit Elektroantrieb sollts später auch eine Version geben.

Weis einer was daraus geworden ist? Mir ist leider die Bezeichnung entfallen... :freak:

Loremo

http://www.loremo.com/07blog.htm

Totgeburt, wie sofort von mir und anderen prophezeit.

no6ody
2011-02-14, 14:01:54
Loremo

http://www.loremo.com/07blog.htm

Totgeburt, wie sofort von mir und anderen prophezeit.
von anderen und mir. :wink:

Marodeur
2011-02-14, 14:43:55
Ah danke.

Wär mein Winterfahrzeug geworden. Wo nix ist kann nix rosten. Schade drum... ^^

iDiot
2011-02-14, 15:10:01
Geschmackssache. Ich finde den Benz interessanter als die (langweilige) Konkurrenz von Audi oder BMW.

Sehe ich auch so, der Benz sieht richtig gut aus!

Schwarzmetaller
2011-02-14, 19:37:05
Bentley wird zukünftig wohl auch Dieselmotoren verbauen. (http://www.telegraph.co.uk/motoring/news/8321520/Bentley-to-make-diesel-car.html)

Pirx
2011-02-14, 19:41:21
...aus dem VW-Regal:biggrin:

BeetleatWar1977
2011-02-14, 19:45:47
Ich denke wenn man sich die Fahrten von Ken Block anschaut darf der das. Ist das der 650PS Fiesta ? PS: Ja, ist er

http://www.youtube.com/watch?v=4TshFWSsrn8


Ach der kleine Bruder von dem hier:

http://autopixx.de/bilder/1ScuQ1wr/ford-fiesta-pikes-peak-rallycross.jpg


:D


The all-wheel-drive Ford Fiesta Pikes Peak Rallycross are powered by a 2.0-liter Duratec Ford engine capable of more than 800 horsepower.



Edit: Müsste eigentlich eine baugleiche Maschine schein, nur gedrosselt^^

CokeMan
2011-02-14, 20:56:20
http://img827.imageshack.us/img827/1521/p44068943.jpg http://img40.imageshack.us/img40/2949/p54078018.jpg

CokeMan
2011-02-14, 20:58:47
http://img299.imageshack.us/img299/9578/p17979179.jpg

http://img831.imageshack.us/img831/8831/p28054267.jpg

Theo_Retisch
2011-02-14, 21:05:41
rofl, so bekommt man die Räder natürlich auch unter die Radläufe ;D

Das erinnert mich irgednwie an den guten alten Käfer.

btw der neue Beatle ist echt schick http://www.heise.de/autos/artikel/VW-New-Beetle-Erlkoenig-der-Neuauflage-entdeckt-1103603.html

InsaneDruid
2011-02-14, 21:09:17
Was manche nur an solchen Pseudoachsbrüchen finden.. ts ts ts

x-force
2011-02-14, 21:16:40
die haben vielleicht mal gehört, daß man mit sturz schneller um die kurve kommt

Marodeur
2011-02-14, 23:26:47
Stylisch wärs wenn man noch einen Amboss oder eine Faust aufs Dach modelliert. :biggrin:

(del)
2011-02-14, 23:53:34
Das einzige was hier ekelhaft ist ist dein Geschmack. Einfach überporno was die Sternschwaben so alles raushauen. Geilomat vom Feinsten. Die Verkäufe bestätigen das. Der Stern leuchtet wieder wie in guten alten Zeiten.Das kann damit zusammenhängen, daß sie die Preise wieder leicht an das weltliche angepasst haben ;)

Der Buckel zwischen der A und "B"-Säule gefällt mir trotzdem nicht. Wird aber für die angepeilte Kundschaft wegen einem sehr komfortablen Aus- und Einsteigen bestimmt gelobt werden.

Trifft also nicht gleich mein Herz, aber auf jeden Fall besser als die meisten Modelle davor. Den gleichen Trend, bis auf das GT-Dingen :freak:, läßt sich auch langsam bei BWM beobachten.

Ich hab vor nicht allzulangen Zeit noch an eine Verschwörung geglaubt, daß entweder oder Japaner, Amis oder die Franzosen (oder alle zusammen) Saboteure als Chefdesigner in die deutschen Automobilkonzerne eingeschleust haben :ulol:

Beim 2005er E90 hab ich wirklich gedacht, jetzt sind die Bayern wirklich völlig Banane geworden...

Konami
2011-02-15, 00:27:22
Beim 2005er E90 hab ich wirklich gedacht, jetzt sind die Bayern wirklich völlig Banane geworden...
WTF? Wärst du gerne in den 90er Jahren steckengeblieben? :D
Weiß wirklich nicht, was man an dem Auto aussetzen kann - außer, dass er etwas moderner aussieht als der olle E46.

Tigershark
2011-02-15, 00:45:29
WTF? Wärst du gerne in den 90er Jahren steckengeblieben? :D
Weiß wirklich nicht, was man an dem Auto aussetzen kann - außer, dass er etwas moderner aussieht als der olle E46.

Als non-Facelift war der einfach awful. Von der Innenraumqualitaet dem E46 hoffnungslos unterlegen, und natuerlich kein fahrerorientiertes cockpit mehr = nogo.

Konami
2011-02-15, 00:51:36
Als non-Facelift war der einfach awful. Von der Innenraumqualitaet dem E46 hoffnungslos unterlegen, und natuerlich kein fahrerorientiertes cockpit mehr = nogo.
Darüber lässt sich natürlich auch streiten, aber ich dachte wir reden gerade vom äußeren Design...

(del)
2011-02-15, 07:25:58
Als non-Facelift war der einfach awful.Ah was. Für den reicht einfach der Markenname um sagen zu können, ob etwas gut oder schlecht ist. Da läßt es sich natürlich gut "streiten" ;) ;)

atlantic
2011-02-15, 10:09:06
the one and only :ulove:

http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/m1/bilder/bmw%20classics%20m1%20kleiner%20als%2010kb.jpg

TjP
2011-02-15, 10:35:39
Ich denke wenn man sich die Fahrten von Ken Block anschaut darf der das. Ist das der 650PS Fiesta ? PS: Ja, ist er

http://www.youtube.com/watch?v=4TshFWSsrn8

Das war auch nicht auf Block's Fiesta bezogen ;) Das ist übrigens der Neue für 2011 :)

DrumDub
2011-02-15, 10:43:27
Ich denke wenn man sich die Fahrten von Ken Block anschaut darf der das. Ist das der 650PS Fiesta ? PS: Ja, ist er

http://www.youtube.com/watch?v=4TshFWSsrn8 :eek: kannte ja schon ein paar ken block videos, aber das stellt alles andere in den schatten.

mein erstes automodell:
http://forum.avtoindex.com/foto/data/media/35/Ferrari_288_GTO_85_30.jpg

hadez16
2011-02-15, 12:56:48
http://img299.imageshack.us/img299/9578/p17979179.jpg

http://img831.imageshack.us/img831/8831/p28054267.jpg

ich würd so gern mal zur achsvermessung fahren

sun-man
2011-02-15, 18:20:19
Hach, ich liebe die Benzinsteuer :D
http://www.mwv.de/cms/front_content.php?idcat=14&idart=57

Glücklicherweise bin ich ein Steuerflüchtling und muß nur extzrem selten Benzin oder Dieselmist tanken :D

Simon Moon
2011-02-15, 19:18:27
Alt 68er... jaja... schlimmer als der konservativste Drecksack, aber ne Scheibe in der Wohnungstüre eintreten, wenn man ihnen die Türe vorm Latz zu knallt wenn sie dumm rumäffen wie 15 jährige... wtf?

Der Polizei gemeldet, die fndet, ihre Ehemann werde am Abend vorbeikommen. Kommt er dann auch, angetrunken und genau gleich dumm rumäffend wie die Alte am Mittag.

Und das alles nur, weil sich diese Idioten mit dem Haus übernommen haben und nun plötzlich merken, wieviel sie noch investieren dürfen...

mbee
2011-02-15, 19:18:43
Hach, ich liebe die Benzinsteuer :D
http://www.mwv.de/cms/front_content.php?idcat=14&idart=57

Glücklicherweise bin ich ein Steuerflüchtling und muß nur extzrem selten Benzin oder Dieselmist tanken :D
Juckt mich offengestanden nicht die Bohne bzw. würden mich keine 10 Pferde dazu bekommen, mir so einen Tank einbauen zu lassen und das ganze Galama drumherum in Kauf zu nehmen (gut, hängt natürlich auch schwer vom jeweiligen Auto ab wie groß dieses ist) ;)

Alt 68er... jaja... schlimmer als der konservativste Drecksack, aber ne Scheibe in der Wohnungstüre eintreten, wenn man ihnen die Türe vorm Latz zu knallt wenn sie dumm rumäffen wie 15 jährige... wtf?

Der Polizei gemeldet, die fndet, ihre Ehemann werde am Abend vorbeikommen. Kommt er dann auch, angetrunken und genau gleich dumm rumäffend wie die Alte am Mittag.

Und das alles nur, weil sich diese Idioten mit dem Haus übernommen haben und nun plötzlich merken, wieviel sie noch investieren dürfen...

Wie meinen? :confused:

sun-man
2011-02-15, 19:35:16
Hi,

ich finde an den Benzinpreisen die Aufschläge und Steuern immer wieder sehr interessant. Man muß sich das ab und an einfach mal vor Augen führen. Meine Karre wäre auf Benzin auch nicht das größte Problem....ich könnte auch jeden Monat nur von Brot und Wasser leben. Nur warum sollte ich das tun ? Gibt keinen Grund ;). Die 10l/Benzin oder 12l/Gas tuns auch nicht.

Moon kann ich auch nicht folgen....

x-force
2011-02-15, 19:44:53
das ganze Galama drumherum in Kauf zu nehmen (gut, hängt natürlich auch schwer vom jeweiligen Auto ab wie groß dieses ist) ;)


was meinst da damit?
also mir fallen neben dem extragewicht und dem geringeren platz keine wesentlichen nachteile ein... ok das alleine würde mir auch schon als gegenargument reichen, aber es liest sich so als würde da noch deutlich mehr auf einen zukommen.

sun-man
2011-02-15, 19:49:19
Weiß nicht, es ist halt was "im Kopf". Tankanschluss ins Blechkleid gebohrt zum Beispiel.
Von den Dingern hier siehst eigentlich nüscht da die Abdeckung drüber ist - und wenn es gut verbaut ist sieht man die Schläuche nichtmal.
http://www.abload.de/thumb/lpg2lzuz.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=lpg2lzuz.jpg)

Ich bin weder Raser noch sportlicher Fahrer der um Zehntelsekunden ringt. Deswegen jucken mich 25kg mehr hinten nun wirklich nicht.

mbee
2011-02-15, 20:30:46
was meinst da damit?
also mir fallen neben dem extragewicht und dem geringeren platz keine wesentlichen nachteile ein... ok das alleine würde mir auch schon als gegenargument reichen, aber es liest sich so als würde da noch deutlich mehr auf einen zukommen.
Ich meine damit, schlichtweg "aus Geiz" einen Motorschaden zu riskieren z.B. ;)

Der Motor in meinem Auto ist nicht so einfach/ganz ohne Risiken auf Gasbetrieb umzurüsten (die Ventile sind da z.B. höchst kritisch, es müssen andere Zündkerzen verwendet werden, etc.) und auch der Wartungsaufwand erhöht sich um einiges. Es gibt zwar auch einige, die erfolgreich damit die 100.000 KM-Marke überschritten haben, aber mir wär's das Risiko nicht wert (sind auch einige hochgegangen).

Wenn ich weiß, dass ein Auto eben im Stadtverkehr bis zu 15 l Super plus verbrauchen kann und zudem sowieso recht teuer im Unterhalt ist, sollte ich halt auch nur nach entsprechender "Finanzlage" kaufen und nicht mit einem riskanten Gasbetrieb "kalkulieren".

sun-man
2011-02-15, 20:33:42
Naja, wenn ein Ventileinschlag vorprogrammiert ist macht man das natürlich nicht. Wobei man sich die Frage gefallen lassen muß warum es halt z.B. in Holland geht....klar, dort fährt man max 120. Die bauen wohl auch oft ohne Valve Protector ein wenn die Sitze weich sind.

Kia ist wohl das beste Beispiel für Versagen in der Richtung. Bis vor "klurzem" wurden die Wagen samt LPG verkauft....leider sind die nicht wirklich Gastauglich.

mbee
2011-02-15, 20:41:29
Es machen halt dennoch welche ;) Der Motor in meinem Auto ist ja z.B. im Gegensatz zu einem BMW R6 oder gar einem Boxermotor von Porsche nicht gerade "hohe Ingenieurskunst" (hat nicht mal Hydrostößel, weil damit keine so hohen Drehzahlen möglich wären, d.h das Ventilspiel muss bei Bedarf im Zuge der Wartung eingestellt werden), sondern basiert im Grunde auf einem schon etwas "angestaubten" Konzept, das aber über die Jahre für die bis zu 313 PS aus 3,5 Litern Hubraum ab Werk gewaltig "gepimpt" wurde. Da ist es klar, dass ein Gasbetrieb, der das ganze gerade an diesen "gepimpten" Stellen dann noch mehr belastet, schon ein gewisses Risiko darstellt (ein Kompressor-Einbau ist da sogar unproblematischer).

Wenn das motortechnisch kein Risiko ist und sich das ganze innerhalb der Laufzeit des Wagens rechnet wie in Deinem Fall, ist natürlich nichts dagegen zu sagen, im Gegenteil.

sun-man
2011-02-15, 21:38:03
Was fährst Du nochmal ?

Die_Allianz
2011-02-15, 21:43:42
Was fährst Du nochmal ?
370z denkt ich. oder 350

sun-man
2011-02-15, 21:49:11
Naja, der 350z würde wohl gehen ;)
http://www.lpgforum.de/showroom/9492-350z-mit-prins-vsi-vom-rankers.html

Stax
2011-02-15, 21:50:56
was meinst da damit?
also mir fallen neben dem extragewicht und dem geringeren platz keine wesentlichen nachteile ein... ok das alleine würde mir auch schon als gegenargument reichen, aber es liest sich so als würde da noch deutlich mehr auf einen zukommen.

Bei mir (Achtung, nicht allgemein! Motorspezifisch!):

Autoumrüstermensch: "Also nach dem Gasumbau sollten sie hohe Drehzahlen vermeiden."

Ich: "Was halten sie denn für hohe Drehzahlen?"

Autoumrüstermensch: "Naja, höher als 3000 sollten sie nicht drehen"

Ich: "Auf wiedersehen"

:ucrazy2:
Wenn ich bei 3000 schalten will kauf ich mir gleich nen Diesel

Edit: Vorallem sind bei meinem Getriebe im höchsten Gang 3000rpm = 100km/h. ;D

derpinguin
2011-02-15, 21:52:39
Darum fahr ich einen starken Diesel. Der hat zwar auch keine hohen Drehzahlen, aber wenigstens hab ich da keine Restriktionen UND einen geringen Verbrauch.

ZapSchlitzer
2011-02-15, 21:55:36
http://www.abload.de/img/3872064226_138cedd2d1_mtk5.jpg

Irgendwann bist du mein :ulove4:
Fragt sich bloss wie lange man so ein Ding unterhalten kann :D

Die_Allianz
2011-02-15, 22:03:23
ich hab nie ganz verstanden, wann ein Audi ein S oder ein RS ist und wann ist es dann eine Limo und wann ein Kombi?
Gibts da irgendein System?

derpinguin
2011-02-15, 22:05:52
Eine Limousine ist es ohne Kombiheck und ein Kombi mit. :ugly:
S Modelle sind die etwas aufgepumpten und die RS die massiv aufgepumpten.

ZapSchlitzer
2011-02-15, 22:14:22
Sowohl die S als auch RS-Variante gibt es als Kombi, Limousine oder Cabrio.
Beim S4 und RS4 Bj. 05-09 ist jeweils der V8 verbaut, wobei der S 344PS und der RS 420PS leistet.
Weiter unterscheidet sich der RS noch von der Ausstattung, was Fahrwerk, Bodykit, Innenausstattung usw. angeht.

x-force
2011-02-15, 22:16:37
Bei mir (Achtung, nicht allgemein! Motorspezifisch!):

Autoumrüstermensch: "Also nach dem Gasumbau sollten sie hohe Drehzahlen vermeiden."

Ich: "Was halten sie denn für hohe Drehzahlen?"

Autoumrüstermensch: "Naja, höher als 3000 sollten sie nicht drehen"

Ich: "Auf wiedersehen"

:ucrazy2:
Wenn ich bei 3000 schalten will kauf ich mir gleich nen Diesel

Edit: Vorallem sind bei meinem Getriebe im höchsten Gang 3000rpm = 100km/h. ;D

das ist natürlich indiskutabel. ich bin aber auch eher davon ausgegangen, daß der motor wie gewünscht funzt.

und du warst in ner guten deutschen werkstatt und nicht beim polen deines vertrauens?
was für einen hast du überhaupt?

derpinguin
2011-02-15, 22:18:40
Der Pole seines Vertrauens hätte wohl nichts gesagt und es einfach eingebaut.

Slipknot79
2011-02-15, 22:27:08
http://www.abload.de/img/3872064226_138cedd2d1_mtk5.jpg

Irgendwann bist du mein :ulove4:
Fragt sich bloss wie lange man so ein Ding unterhalten kann :D


Ich dachte, er soll dich unterhalten oO

sun-man
2011-02-15, 22:31:08
Naja, Diesel ist für mich keine Option mehr für die nächsten 1-4 Jahre. Ich kaufe nur Gebraucht und was ich im Kollegenkreis so mitbekomme und was die Pannenstatistik so hergibt ist beim Diesel echt unschön. Injektoren gehören schon zum Standard (1600 oder mehr bar durch ultrakleine Löcher drücken um noch sparsamer zu sein.), dichte Partikelfilter und wacklige Turbos. Das frisst, für den Gebrauchtkäufer, den Geldvorteil bei einigen Wagen schneller auf als man sparen kann. Diesel fahren nur 25% der zugelassenen und dafür ist der Problemanteil der erfasst wird schon relativ hoch (finde ich).
Nicht falsch verstehen. Ich sehe klare Vorteile beim Diesel gerade im Bezug auf die Reichweite. Der Standardwagen hat unten raus bums und verhungert obenrum irgendwie (alles auf die normalen 4 Zylinder bezogen). Der 330d eines Kollegen fixt mich da schon an - aber auch der war nicht billig und hatte auch schon das typische Injektorproblem, gerade noch über Gebrauchtwagengarantie übernommen.

Gas ist genausowenig für jeden etwas, ist der Diesel nicht und auch der Benziner ist nichts für jeden. Letztendlich hat alles seine Nische. Was für mich aber fest steht ist die Tatsache das die Langlebigkeit der Diesel schon längst überholt ist, beide Antriebe haben in etwas dieselbe Lebenzeit.

Bei mir (Achtung, nicht allgemein! Motorspezifisch!):
Autoumrüstermensch: "Also nach dem Gasumbau sollten sie hohe Drehzahlen vermeiden."
Ich: "Was halten sie denn für hohe Drehzahlen?"
Autoumrüstermensch: "Naja, höher als 3000 sollten sie nicht drehen"
Ich: "Auf wiedersehen"
Wenn ich bei 3000 schalten will kauf ich mir gleich nen Diesel
Edit: Vorallem sind bei meinem Getriebe im höchsten Gang 3000rpm = 100km/h.
...und wenn Dir ein "Meister" erzählen würde das man heute kein Auto über 100kmH zu bewegen hat ? Dann würdest Du Dir doch auch mal eine zweite Meinung einholen, oder ?
Was auch immer Du für ein Auto hast, für die meisten die man problemlos umrüsten kann ist Vollgas natürlich absolut kein Problem. Auch heute, man mag es kaum glauben, kommt es zu Motorschäden ganz ohne Gas. Den Diesel/Benziner nur Pedal to the metal fahren und 3h im Drehzahlbegrenzer tut den jeweiligen Motor sicherlich nicht wirklich gut.

MFG

Die_Allianz
2011-02-15, 22:31:48
Eine Limousine ist es ohne Kombiheck und ein Kombi mit. :ugly:
S Modelle sind die etwas aufgepumpten und die RS die massiv aufgepumpten.
äh ja genau das wusste ich auch :freak:
Sowohl die S als auch RS-Variante gibt es als Kombi, Limousine oder Cabrio.

ja ganz so einfach kannst ja nicht sein. Der RS3 ist immer ein Kombi, der RS2 war auch nur Kombi... S8 nur Limo, klar. Gibts/gab es auch einen RS8?

ZapSchlitzer
2011-02-15, 22:43:37
äh ja genau das wusste ich auch :freak:

ja ganz so einfach kannst ja nicht sein. Der RS3 ist immer ein Kombi, der RS2 war auch nur Kombi... S8 nur Limo, klar. Gibts/gab es auch einen RS8?

Okay, hatte mich jetzt auf den RS4 bzw. S4 bezogen, mein Fehler.
Den RS3 gibt es sowohl als Kompaktklasse (2/3 Türer) und als Sportsback. Wobei ich bei letzterem nicht mit Bestimmtheit sagen kann, ob das jetzt ein Kombi oder immer noch ein Kompaktauto ist :freak:

derpinguin
2011-02-15, 23:06:24
Naja, Diesel ist für mich keine Option mehr für die nächsten 1-4 Jahre. Ich kaufe nur Gebraucht und was ich im Kollegenkreis so mitbekomme und was die Pannenstatistik so hergibt ist beim Diesel echt unschön. Injektoren gehören schon zum Standard (1600 oder mehr bar durch ultrakleine Löcher drücken um noch sparsamer zu sein.), dichte Partikelfilter und wacklige Turbos. Das frisst, für den Gebrauchtkäufer, den Geldvorteil bei einigen Wagen schneller auf als man sparen kann. Diesel fahren nur 25% der zugelassenen und dafür ist der Problemanteil der erfasst wird schon relativ hoch (finde ich).
Nicht falsch verstehen. Ich sehe klare Vorteile beim Diesel gerade im Bezug auf die Reichweite. Der Standardwagen hat unten raus bums und verhungert obenrum irgendwie (alles auf die normalen 4 Zylinder bezogen). Der 330d eines Kollegen fixt mich da schon an - aber auch der war nicht billig und hatte auch schon das typische Injektorproblem, gerade noch über Gebrauchtwagengarantie übernommen.

Gas ist genausowenig für jeden etwas, ist der Diesel nicht und auch der Benziner ist nichts für jeden. Letztendlich hat alles seine Nische. Was für mich aber fest steht ist die Tatsache das die Langlebigkeit der Diesel schon längst überholt ist, beide Antriebe haben in etwas dieselbe Lebenzeit.


...und wenn Dir ein "Meister" erzählen würde das man heute kein Auto über 100kmH zu bewegen hat ? Dann würdest Du Dir doch auch mal eine zweite Meinung einholen, oder ?
Was auch immer Du für ein Auto hast, für die meisten die man problemlos umrüsten kann ist Vollgas natürlich absolut kein Problem. Auch heute, man mag es kaum glauben, kommt es zu Motorschäden ganz ohne Gas. Den Diesel/Benziner nur Pedal to the metal fahren und 3h im Drehzahlbegrenzer tut den jeweiligen Motor sicherlich nicht wirklich gut.

MFG
Kannst bei Gebrauchtwagen immer Probleme haben. Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem 320CDI.


äh ja genau das wusste ich auch :freak:

ja ganz so einfach kannst ja nicht sein. Der RS3 ist immer ein Kombi, der RS2 war auch nur Kombi... S8 nur Limo, klar. Gibts/gab es auch einen RS8?
Das liegt aber an der Modellreihe.
den A3 gibts ja nur als Hatchback, also ist auch der RS3 ein Hatchback (und kein Kombi)
Der RS2 war ein Kombi und den A8 gibts nur als Limousine, also auch den S8 nur als solche. RS8 gibts nicht. (würdest du aber alles auf wiki sehen)

mbee
2011-02-15, 23:15:26
Naja, der 350z würde wohl gehen ;)
http://www.lpgforum.de/showroom/9492-350z-mit-prins-vsi-vom-rankers.html
Nein, eben nicht (fahr ich), wenn einem etwas an der Lebensdauer des Motors liegt ;)
Valve Protector hin oder her, das Risiko ist nun mal nicht ohne bei diesem Auto und das kann auch ins Auge gehen. Auf LPG rüsten hier halt vornehmlich Leute um, die sich so die Unterhaltskosten kaum leisten könnten, aber nach dem verhältnismässig günstigen Anschaffungspreis schielen. Für den Motor (Kurzhuber mit 7000 RPM, recht viel Hubraum für 6 Zylinder) ist Gas nun mal alles andere als optimal.

Tigershark
2011-02-15, 23:42:59
mbee, hast Du eigentlich bevor du den 350z geschossen hast, mal nen Alpina (B3 3.3 oder B3S) probegefahren? Die sind ja leistungs- und Motorprinzipmäßig ziemlich ähnlich (B3: 3.3l/280PS bzw. B3S 3.4l/305PS, beides natürlich Reihensechser). Würde mich mal interessieren :-)

mbee
2011-02-15, 23:59:59
mbee, hast Du eigentlich bevor du den 350z geschossen hast, mal nen Alpina (B3 3.3 oder B3S) probegefahren? Die sind ja leistungs- und Motorprinzipmäßig ziemlich ähnlich (B3: 3.3l/280PS bzw. B3S 3.4l/305PS, beides natürlich Reihensechser). Würde mich mal interessieren :-)
Nein, aber ich hab' einen BMW Reihensechser als Geschäftswagen (Z4 SDrive 30i). Der ist mit 258 PS leistungstechnisch allerdings etwas schwächer auf der Brust. Die Motoren sind aber auch so kaum vergleichbar: Die R6 von BMW geben die Leistung fast linear über das ganze Drehzahlband ab und sind dabei relativ "unaufgeregt" oder positiv formuliert nahe der Perfektion. Der V6 von Nissan wirkt bulliger, läuft "rauher" und hat ab 3500-4000 RPM einen deutlichen "Leistungs-Kick", wird ganz oben heraus aber auch schneller zäh als der R6. Unterm Strich macht der Motor mir wie das ganze Auto schon etwas mehr Spaß als der BMW, wozu natürlich auch noch der Sound des 350z beiträgt.
Supergeil ist hingen die Charakteristik des R6 Turbos von BMW (konnte den 135i mal fahren). Da gibt's IMO im 6-Zylinder-Bereich kaum etwas Vergleichbares, wenn man mal die Boxer von Porsche außer acht lässt.

Tigershark
2011-02-16, 00:10:46
Hmmm, okay :-)

Ich bin lange nen 320 (E36) Cabrio gefahren und einen A6 3.2 FSI. Den 350z konnte ich bisher nur "mitfahren", kann aber Deine Empfindungen bzgl. "rauher" und dem Sound sowie dem "Kick" bei 4000 rum bestätigen.

Ich hatte dann nach Ablösung für mein 320 gesucht letztes Jahr und wollte eigentlich ein E46 330 Cab oder den 350 (oder 370)Z. Naja, nach mehreren Probefahrten mit 330ern fand ich die (bis auf den Sound, der ist genial!) wie Du schon sagtest recht unaufgeregt und hab dann durch Zufall einen B3S fahren können. Was soll ich sagen - das Cabrio steht jetzt eingepackt in der Garage und wartet darauf dass es endlich April wird ;D Ich finde der Motor ist der absolute Knaller, was Sound (i.V. mit der Alpina AGA) und Leistungsentfaltung angeht...und das bei moderatem Verbrauch (was mich u.a. von den Zs weggebracht hat, auch wenn es letztlich nicht entdscheidend war).

Jetzt wollte ich einfach mal hören, wie das von der anderen Seite betrachtet aussieht :-) Danke für Dein Feedback - auch wenn keiner von uns den direkten Vergleich hat, fand ich es sehr lesenswert :-)

mbee
2011-02-16, 00:20:50
Wow, tolles Auto! :up:
Stell' doch im April mal ein paar Bilder in den anderen Thread rein, würde mich interessieren :)
Ist der Motor des B3S ein modifizierter Motor des 335i oder arbeitet Alpina da mit anderen Ladern? Besagten BMW-Motor fand ich wie geschrieben (bei einer Fahrt im 135i) auch schon ziemlich genial.
EDIT: Hätte etwas aufmerksamer lesen sollen, Du schriebst ja von den Saugern.

Der Verbrauch der Nissan-Motoren ist leider wirklich absolut nicht mehr zeitgemäß. Schade, dass sich da auch beim 370z nichts geändert hat, aber der gefällt mir leider von der Karosserie her bei weitem nicht so gut wie der Vorgänger, auch wenn sich da fahr- und leistungstechnisch schon einiges verbessert hat. Mein "Ideal-Kandidat" bei einer Neuanschaffung wäre im Moment wohl auch eher ein Cayman S. Leider zahlt man da für das unbestreitbar bessere Gesamtpaket ziemlich ordentlich drauf im Vergleich.

Slipknot79
2011-02-16, 01:30:18
>Mein "Ideal-Kandidat" bei einer Neuanschaffung wäre im Moment wohl auch eher ein Cayman S. Leider zahlt man da für das unbestreitbar bessere Gesamtpaket ziemlich ordentlich drauf im Vergleich.

Ihr habt Sorgen, melde deinen Hauptwohnsitz in AT an, dann reden wir erneut über die Versicherungskosten solcher Autos. :cool:
Also los, kaufen und daran denken, dass man sich (noch) in DE kräftige Autos leisten kann.

derpinguin
2011-02-16, 01:33:51
Wir zahlen uns dafür beim Sprit dusslig. Und die KFZ Steuer ist je nach Fahrzeug auch nicht zu vernachlässigen.
Ich hab pro Jahr 460€ nur für die drecks KFZ Steuer zu zahlen. Dann noch den Tausender dieses Jahr für die Versicherung und 1,40€ ATM pro Liter Diesel.

Slipknot79
2011-02-16, 01:36:56
Welches Auto fährst und wieviel PS hat es? Wieviele Jahre fährst du (egal mit welchem Auto) unfallfrei (Unverschuldet ist kein Unfall) und welches Baujahr? Ich rechne gleich AT durch.


Edit, ok 320CDI, brauche noch die anderen Daten.

derpinguin
2011-02-16, 01:39:26
06er Mercedes C320CDI, 2987ccm, 224PS, Kombi, privater Stellplatz, Alle Fahrer zugelassen, Jüngster Fahrer männlich, unter 23, B-tarif öffentlicher Dienst
Das sind die Eckdaten, die meine Versicherung zur Berechnung genutzt hat.

Slipknot79
2011-02-16, 01:47:00
Ok, Haftpflicht habe ich gerechnet, Steuer macht in AT 930EUR, insgesamt 1500EUR mit Prämien :(

derpinguin
2011-02-16, 01:48:01
Soviel zahl ich hier auch Haftpflicht+ teilkasko + Steuer.
Was kostet Diesel grade bei euch?

Slipknot79
2011-02-16, 01:52:12
Ca 1,24EUR in Wien, Teilkasko habe ich nicht eingerechnet, ergibt aber dann ca 2100EUR

Achja, bei uns kommen neben Mwst noch 10% Nova (Steuer) drauf, zudem CO2 "Strafe" einmalig 1925EUR :rolleyes:

derpinguin
2011-02-16, 01:56:00
Also fast 20 Cent weniger als der Liter aktuell hier. Übers Jahr summiert sich beim Sprit schon viel.

Konami
2011-02-16, 01:57:50
Wenn du 1,40 für Diesel zahlst, suchst du dir aber schon die teuersten Tanken zur schlechtesten Zeit aus. :|
~1,35 war das höchste, was ich hier in letzter Zeit gesehen hab, mit etwas Glück konnte man aber auch für 1,25 tanken.

mbee
2011-02-16, 02:32:01
Ihr habt Sorgen, melde deinen Hauptwohnsitz in AT an, dann reden wir erneut über die Versicherungskosten solcher Autos. :cool:
Also los, kaufen und daran denken, dass man sich (noch) in DE kräftige Autos leisten kann.
Ich weiß nicht: Wenn ich mir bei einem Auto Gedanken machen muss, was nur 2-4 T Euro mehr oder weniger im Jahr für den Unterhalt betrifft, würde ich mir das dann wohl eigentlich so oder so nicht kaufen, weil es außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten liegen würde. Was macht man sonst bei unvorhergesehnen Reparaturen, etc.? Die Kiste stehen lassen? Nur noch von Knäckebrot und Wasser leben? ;)
Ändert natürlich nichts daran, dass es bei Euch ein etwas teurerer Spaß als bei uns ist. So gravierend ist der Unterschied dann allerdings auf die Gesamtkosten (also samt Anschaffung inkl. Wertverlust und Sprit) bezogen, dann auch wieder nicht.

sun-man
2011-02-16, 07:09:26
Auf LPG rüsten hier halt vornehmlich Leute um, die sich so die Unterhaltskosten kaum leisten könnten, aber nach dem verhältnismässig günstigen Anschaffungspreis schielen.
Lustig. Ich kennen ausschließlich Leute die das aus Überzeugung fahren und nicht weil Sie sich den Wagen nicht leisten könnten. So ne Umrüstung kostet auch gerne mal 3000€...also sparen sieht für mich schon anders aus.
Schaut man sich die Zulassungszahlen an kann oder will sich heute auch keiner einen Mercedes oder nen BMW oder ähnliches Privat oder gar als Benziner kaufen.
100% der Leute ich die persönlich kenne (10 Leute aus der Firma bzw dem Kunden) fahren einfach weil es geht. Sicher gibts auch welche die Gas nur fahren weil es nicht anders geht....aber das sind die mit 1000€ Umrüstung und nur Problemen.

....und das letztendlich viele bei 1,55 oder mehr sagen "Hey, mir stinkt das" kann man auch keinem vorhalten. Man muß ja nun wirklich keinen Benziner fahren um den Nachbarn zu zeigen was man sich leisten kann :D.
Aktuelle sind die Kollegen interessanterweise neidischer auf meine 69Cent als auf den niegelnagelneuen M5 von einem aus dem Haus :freak:

derpinguin
2011-02-16, 07:17:50
Wenn du 1,40 für Diesel zahlst, suchst du dir aber schon die teuersten Tanken zur schlechtesten Zeit aus. :|
~1,35 war das höchste, was ich hier in letzter Zeit gesehen hab, mit etwas Glück konnte man aber auch für 1,25 tanken.
Ist wohl wohnortabhängig ;)

Günstigste Tanke gestern hier 1,399. Teuerste 1,419.

mbee
2011-02-16, 07:39:23
Lustig. Ich kennen ausschließlich Leute die das aus Überzeugung fahren und nicht weil Sie sich den Wagen nicht leisten könnten.
Das war nicht allgemein geschrieben, sondern speziell auf mein Auto bezogen: Wer aus "Überzeugung" einen Motorschaden in Kauf nimmt, ist ein wenig naja....;)

sun-man
2011-02-16, 07:51:49
Also Diesel kostet hier auch um die 1,40. Diese Umweltschrott E10 ~1,43.

Apropos sparen. Ab 2013 oder 2014 kommt u.U. auch noch was auf uns zu - Gebrauchtwagen werden CO2 besteuert. Der beschissenen neue Duster eines Bekannten aus Kiel kostet heute schon mehr als mein 6 Zylinder aktuell.

derpinguin
2011-02-16, 08:00:29
Auf die CO2 Steuer freu ich mich. Dann hab ich 60€ weniger Steuer zu zahlen.

sun-man
2011-02-16, 08:10:42
Geht natürlich auch :D

Monkey
2011-02-16, 08:45:36
Hat jemand eine Tabelle zur Co2 Steuer?

sun-man
2011-02-16, 08:51:15
Steuerrechner, CO2 Ausstoß kriegst beim Hersteller, Hubraum hast Du auch. Bei Gebrauchtwaen steht es ja zum Glück noch nicht fest.
http://www.co2-steuer.info/

Neuwagen tricksen ja nun schon mit Start-Stop Automatiken um ja den Flottenverbrauch zu senken und die sinnlosen Vorgaben zu erfüllen.

Monkey
2011-02-16, 08:58:48
Daraus ergibt sich eine steuerliche Belastung von:

In den Jahren 2010 und 2011: 316 Euro
In den Jahren 2012 und 2013: 336 Euro
Ab 2014: 366 Euro


Das klingt jetzt aber nich so billig...grm

Atm sinds 168 €

Sven77
2011-02-16, 09:29:39
C-Klasse Coupé

http://666kb.com/i/bqy551nqqyq55lgg3.jpg
http://666kb.com/i/bqy563av8r0fvrxxf.jpg
http://666kb.com/i/bqy56d0diejfy03gj.jpg

saugeil :eek:

LairD
2011-02-16, 09:32:06
Das klingt jetzt aber nich so billig...grm

Atm sinds 168 €
Tja alle zahlen mehr, außer der Mädimaus die zahlt weniger! ;)

vad4r
2011-02-16, 10:00:01
Ich fahr meinen V70 TDI bis er auseinanderfällt, aktuell 289000km runter.

Würde nur rote Umweltplakette bekommen - egal, gibt keine Zonen hier.
4xx Euro Steuern - egal, da Steuerbefreit
Durchschnittsverbrauch immer unter 7l bei forcierter Fahrweise, AB nie unter 140 usw. Reichweite zwischen 2 Tankstops ~ 800 bis 900km (hallo Gasfahrer :D ). Wäre aber auch egal wenn er mehr schlucken würde, Sprit bezahlt Cheffe.....

[dzp]Viper
2011-02-16, 12:40:51
Also Diesel kostet hier auch um die 1,40. Diese Umweltschrott E10 ~1,43.
Bei uns in DD kostet der Diesel auch 1,399 dafür, aber der E10 Schrott 1,489 :ulol:
Vom normalen Super (1,529) brauchen wir garnicht reden ;(

Zum Glück gibts noch die kleinen privaten Tankstellen. Die machen diese Preisspirale momentan noch nicht mit. Da sind die Preise teilweise 4-5Cent günstiger.

Slipknot79
2011-02-16, 16:37:37
Ich weiß nicht: Wenn ich mir bei einem Auto Gedanken machen muss, was nur 2-4 T Euro mehr oder weniger im Jahr für den Unterhalt betrifft, würde ich mir das dann wohl eigentlich so oder so nicht kaufen, weil es außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten liegen würde. Was macht man sonst bei unvorhergesehnen Reparaturen, etc.? Die Kiste stehen lassen? Nur noch von Knäckebrot und Wasser leben? ;)
Ändert natürlich nichts daran, dass es bei Euch ein etwas teurerer Spaß als bei uns ist. So gravierend ist der Unterschied dann allerdings auf die Gesamtkosten (also samt Anschaffung inkl. Wertverlust und Sprit) bezogen, dann auch wieder nicht.


Wie hoch wird in DE Kilometergeld für ein Durchschnittsauto "offiziell" (behördlich, amtlich, ...) angesetzt?

mbee
2011-02-16, 18:14:47
Wie hoch wird in DE Kilometergeld für ein Durchschnittsauto "offiziell" (behördlich, amtlich, ...) angesetzt?
Offiziell bzw. behördlich weiß ich's nicht. Wenn unsere MA den (privaten) PKW für eine Dienstreise benutzen, gibt's 0,30 EUR und 0,02 EUR pro zusätzlichem Mitfahrer pro gefahrenem Kilometer. Da das steuertechnisch wohl auch der Maximalwert ist, dürfte das allerdings auch der "amtliche" Wert sein.

Slipknot79
2011-02-16, 18:23:56
Dann ist Autofahren spürbar billiger in DE, bei uns sind es 42 Cent/km. :( http://www.oeamtc.at/?id=2500,1116594

sun-man
2011-02-16, 19:09:47
Viper;8571220']Bei uns in DD kostet der Diesel auch 1,399 dafür, aber der E10 Schrott 1,489 :ulol:
Vom normalen Super (1,529) brauchen wir garnicht reden ;(

Zum Glück gibts noch die kleinen privaten Tankstellen. Die machen diese Preisspirale momentan noch nicht mit. Da sind die Preise teilweise 4-5Cent günstiger.

Habs auch gerade gesehen das die E10 Plörre hier auf 1,49 stand. Diese Abzocke ist ja wirklich unerträglich finde ich. Ich möchte nicht wissen was Ihr zahlt wenn der Dollar wieder fällt.

Zu E10 und dem ganzen Umweltgeschwuchtel fällt mir langsam eh nichts mehr ein. Da sind Wagen dabei die bis 2006 oder so gebaut wurden die das nicht ab können (meine VW). Demnächst kommen die noch auf die Idee Diesel zu vermischen. Als Gebrauchtwagenkäufer hast Du dann so richtig Spaß - gerade wenn der Vorbesitzer sowas nicht beachtet hat. Und Neuwagen ? Nenenene, dann kauf ich lieber jeden Monat ne SINN oder jeden zweiten ne kleine Breitling als mein Geld in nen Neuwagen zu verschwenden :D

x-force
2011-02-16, 19:35:46
0,30 EUR und 0,02 EUR pro zusätzlichem Mitfahrer pro gefahrenem Kilometer

Dann ist Autofahren spürbar billiger in DE, bei uns sind es 42 Cent/km. :( http://www.oeamtc.at/?id=2500,1116594

also in deutschland sind 42 mehr als 30 :freak:

fi.suc
2011-02-16, 19:43:39
also in deutschland sind 42 mehr als 30 :freak:
äh ja...und?

derpinguin
2011-02-16, 19:44:22
Dann ist Autofahren doch nicht billiger in DE, wenn wir weniger bekommen/km.

mbee
2011-02-16, 19:45:10
also in deutschland sind 42 mehr als 30 :freak:
Yep, und er kommt aus Österreich...scharf nachdenken....und? ;) (Er hat so gesehen recht auf das KM-Geld bezogen, siehe auch unten)
Dann ist Autofahren doch nicht billiger in DE, wenn wir weniger bekommen/km.
:facepalm:
No pun intended, aber so was zwei mal direkt hintereinander in einem Thread ist einfach zu hart:

Aber ja doch! Das (gesetzlich vorgesehene Mindest-) KM-Geld des AG ersetzt Abnutzung, Sprit, etc. Also die Kosten/Auslagen, die einem MA durch eine Dienstfahrt mit dem Privat-PKW entstehen. Wenn diese "Entschädigung" höher ist, wird das Autofahren natürlich teurer, d.h. mit mehr Unkosten für den Fahrer des Privat-PKW bewertet. Ist doch ganz logisch, ich verstehe echt nicht, wie man auf das Gegenteil kommen kann ;)

derpinguin
2011-02-16, 19:54:42
Effektiv hab ich am Ende des Jahres pro Kilometer in Österreich aber mehr Geld als in Deutschland, dadurch fahre ich doch billiger.
Bekomm ich z.b. in D 300€ wieder am Jahresende und in AUT 420€ hab ich doch in D mehr für Sprit aus meiner eigenen Tasche bezahlt als in AUT.

mbee
2011-02-16, 19:59:11
Effektiv hab ich am Ende des Jahres pro Kilometer in Österreich aber mehr Geld als in Deutschland, dadurch fahre ich doch billiger.
Bekomm ich z.b. in D 300€ wieder am Jahresende und in AUT 420€ hab ich doch in D mehr für Sprit aus meiner eigenen Tasche bezahlt als in AUT.
Falsche Denke: Es ging um die Bewertung der anfallenden Unkosten (also schlichtweg wie teuer ist es durchschnittlich, d.h. mit allen anfallenden Unkosten, ein Auto pro KM zu bewegen?) durch den Gesetzgeber. Wenn das KM-Geld in AUT höher ist, wird der "Verlust" für den Autofahrer durch den Gesetzgeber in AUT höher bewertet als in D, d.h. eine Fahrt wird dort grundsätzlich teurer als in D bewertet im allgemeinen Durchschnitt: Das wird quer über alle Modelle und mit allen im Schnitt anfallenden Unkosten wie Sprit, Versicherung, KFZ-Steuer, Abnutzung und dadurch verursachte Wartungskosten etc. bewertet.

Was Du da letztendlich in der Tasche hast, wenn Du Dienstfahrten mit einem privaten PKW durchführst, interessiert doch da überhaupt nicht. Das hängt damit (wie teuer ist Autofahren in der Summe aller anfallenden Kosten) ja gar nicht zusammen und Deine Rechnung geht übrigens auch nicht auf, wenn jemand seinen Privat-PKW nicht für geschäftliche Dienstfahrten nutzt.

Er hat in dieser Hinsicht natürlich absolut recht: Autofahren ist (vom Gesetzgeber aus beurteilt) im Schnitt in Österreich teurer als in Deutschland.

[dzp]Viper
2011-02-16, 20:02:38
Effektiv hab ich am Ende des Jahres pro Kilometer in Österreich aber mehr Geld als in Deutschland, dadurch fahre ich doch billiger.
Bekomm ich z.b. in D 300€ wieder am Jahresende und in AUT 420€ hab ich doch in D mehr für Sprit aus meiner eigenen Tasche bezahlt als in AUT.
Versicherungen und Steuern sind in Österreich und in der Schweiz VIIEEELLL höher...


Österreich:
(Motorleistung in kW – 24) × 0,55 = monatliche Steuer in €

derpinguin
2011-02-16, 20:03:39
Ist ja schön, dass der Gesetzgeber die Fahrt teurer bewertet, das macht sie in D aber nicht billiger als in AUT. Allein die Spritpreise fressen den Versicherungs und Steuervorteil wieder auf. Und die restlichen Unterhaltskosten sind in D sicherlich auch nicht billiger (Werkstatt, Reifen, etc)

Theo_Retisch
2011-02-16, 20:11:26
Citroen C6 "Office"

http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2008/08/citroen-c6-office-1.jpg

http://www.autoblog.com/photos/citroen-c6-office/#981629

mbee
2011-02-16, 20:11:29
Ist ja schön, dass der Gesetzgeber die Fahrt teurer bewertet, das macht sie in D aber nicht billiger als in AUT. Allein die Spritpreise fressen den Versicherungs und Steuervorteil wieder auf. Und die restlichen Unterhaltskosten sind in D sicherlich auch nicht billiger (Werkstatt, Reifen, etc)
Du hast die "Sondersteuer" bzw. "Strafsteuer" für etwas leistungsstärkere Autos vergessen (Slipknot kann dazu sicher mehr erzählen, die greift da AFAIR ziemlich schnell, auch wenn es gar nicht sooo viele PS sind) und die Tatsache, dass Autos in AUT auch noch einmal ein gutes Stück teurer sind als in D im Schnitt (sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen). Das wird im Schnitt schon hinkommen, denke ich. Die Werkstattkosten sind zumindest, was ich von den Ösis so mitbekommen habe, die mein Auto fahren, durchaus auch höher. Wir reden hier ja nicht von einem Unterschied, der ins Doppelte geht, sondern von ca. 29% im Schnitt, was dann pro Modell ja durchaus noch ziemlich differieren kann.

x-force
2011-02-16, 20:15:21
war vielleicht unglücklich formuliert...
aber derpinguin scheint zu wissen, was ich meine.

mbee
2011-02-16, 20:19:42
Nicht wirklich ;) Ihr liegt da beide völlig daneben, außer ihr seid ggf. ständig für Euren Arbeitgeber mit Euren Privatautos unterwegs und selbst dann müsste es genau auf 0 aufgehen, wenn beide Gesetzgeber die selben Maßstäbe anlegen!
Mein Posting noch mal genau lesen...

Die 29% Unterschied finde ich jetzt auch nicht sonderlich dramatisch, wenn bedenkt, dass da wirklich sämtliche Unkosten inkl. Wertverlust drin stecken und das je nachdem ja auch noch differieren kann (bei einem Kleinwagen wird es sicher weitaus weniger sein).
Wenn man das mal mit anderen Ländern vergleicht wie z.B. USA-D oder D-Japan, um mal zwei Extreme in verschiedenen Richtungen der Skala zu nennen, fällt da der Unterschied weitaus höher aus.

stav0815
2011-02-16, 20:21:01
Boah ich könnt grad abdrehen...

Geht einmal was wirklich kaputt an der Karre - da kann man beim Händler seines Vertrauens nix mehr bestellen (auf unbestimmte Zeit!) weil der Hersteller sein System umstellt. GRMLHMPF!

[dzp]Viper
2011-02-16, 20:21:36
Wie gesagt, schon die Jahrliche KFZ Steuer ist in Österreich wesentlich höher. Da bezahlt man für ein 100kw Auto schon über 500€ an KFZ Steuer. Das sind locker 350€ mehr als in Deutschland...

Marodeur
2011-02-16, 20:53:02
the one and only :ulove:

http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/m1/bilder/bmw%20classics%20m1%20kleiner%20als%2010kb.jpg

Aber auf jeden...

Einzige Auto das mir noch mehr gefällt ist der Shelby GT 500... :ulove:

Das faszinierende ist das ich beim M1 rattig werd, alle anderen Modelle von BMW aber nicht mag... Mit Ausnahme des 850er vielleicht noch...