PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorwahl und Handynummer


Dane
2010-01-30, 23:49:38
Hi Leute!

Ich bastel gerade an Visitenkarten für mich und bin mir da bei etwas nicht ganz sicher. Und zwar geht es um meine Mobilnummer. Da die Schweiz gerade neben mir liegt und die eine oder andere Visitenkarte auch dort landen könnte, möchte ich die Nummer natürlich auch für Leute aus der Schweiz nutzbar haben.

Meine Nummer fängt mit 0170 an, soweit ich das weiß, muss man aus dem Ausland bzw. Schweiz dann 0049170... wählen. Ein bekannter hat mir mal vor längerem erzählt, das dies heutzutage nicht mehr nötig sei, das 0049 anzugeben.

Weiß da jemand von euch gerade zufällig bescheid?

THUNDERDOMER
2010-01-31, 00:14:22
Hi Leute!

Ich bastel gerade an Visitenkarten für mich und bin mir da bei etwas nicht ganz sicher. Und zwar geht es um meine Mobilnummer. Da die Schweiz gerade neben mir liegt und die eine oder andere Visitenkarte auch dort landen könnte, möchte ich die Nummer natürlich auch für Leute aus der Schweiz nutzbar haben.

Meine Nummer fängt mit 0170 an, soweit ich das weiß, muss man aus dem Ausland bzw. Schweiz dann 0049170... wählen. Ein bekannter hat mir mal vor längerem erzählt, das dies heutzutage nicht mehr nötig sei, das 0049 anzugeben.

Weiß da jemand von euch gerade zufällig bescheid?

+49 = Deutschland
+43 = Österreich
...

Ansonsten:

http://www.vorwahlen.org/

Schau mal rein, erklärt sich alles. ;)

Dane
2010-01-31, 00:22:32
Achso, dann ist das klar.

Hat jemand einen Tipp wie man das professionell an einer Visitenkarte löst?

Entweder 2 Nummer schreiben, also:

Phone: 0170
Phone Ausland: 0049170

Oder

Phone: (0049) (0)170

Die obere Möglichkeit wäre einfach zu verstehen, aber würde mer Text bedeuten. Die untere weniger Text aber dafür vielleicht für manche Verwirrend. :confused:

Kira
2010-01-31, 00:36:27
Ich würde untere nehmen. Das obere sieht nicht gut aus (imo). Eigentlich weiß ja jeder, dass 0049 nur aus dem Ausland gewählt werden muss.

Wobei... Ich würde gar nicht 0049 dazu schreiben. Auf soetwas muss man von selbst kommen.

ach ja btw http://www.youtube.com/watch?v=d-_QLFjlzxY

Dane
2010-01-31, 00:39:39
Per Google bin ich auch auf "+49 (0) 170..." gestoßen. Ich denke das wäre wohl die beste und sicherste Möglichkeit.

Im Grunde sollte man das schon selbst Wissen, aber man muss ja von 0170 bei Vorwählen die 0 weg lassen, ich weiß nicht ob das alle Wissen. Sonst tippen die 00490170 ein

mictasm
2010-01-31, 00:40:50
ich würde +49170 benutzen, die doppelnull sieht blöd aus.


Im Grunde sollte man das schon selbst Wissen, aber man muss ja von 0170 bei Vorwählen die 0 weg lassen, ich weiß nicht ob das alle Wissen. Sonst tippen die 00490170 ein

und warum willst du sie dann mit der klammer verwirren?

THUNDERDOMER
2010-01-31, 01:11:45
Es ist egal ob du 0049 oder +49 nennst, ist genau dasselbe!! Keine Unterschied!

Also:

Handynummer: 0176 12345678 kannst du ja +49176 12345678 nennen, keinen Unterschied. Ohne 0

Man kann auch wenn Berlin wohnt und Handy hast: 030176 12345678

(del)
2010-01-31, 01:49:39
ich würde +49170 benutzen, die doppelnull sieht blöd aus.
+49170 ist ungünstig. Ganz dumme Zeitgenossen könnten den gesamten Ziffernblock als eine Art Vorwahl halten und im Zweifel die dahinter liegende Rufnummer um die erste Ziffer abkürzen. In der Geschäftswelt wird die in Klammern stehende 0 meist mit angegeben. Fehlt sie, kann das für den ein oder anderen verwirrend sein.

Am besten wirklich oldschool: +49 (0) 170 ...

Simon Moon
2010-01-31, 10:33:17
+49170 ist ungünstig. Ganz dumme Zeitgenossen könnten den gesamten Ziffernblock als eine Art Vorwahl halten und im Zweifel die dahinter liegende Rufnummer um die erste Ziffer abkürzen. In der Geschäftswelt wird die in Klammern stehende 0 meist mit angegeben. Fehlt sie, kann das für den ein oder anderen verwirrend sein.

Am besten wirklich oldschool: +49 (0) 170 ...

Jo, wer dich mit der Nummernangabe nicht erreicht, den willst du auch nicht als Kunden X-D

Ist ja fast unmöglich die Nummer falsch zu tippen, und bei +41, +43 & +49 müssen sowieso alle Glocken läuten bei jemandem im deutschen Sprachraum.

Avalox
2010-01-31, 10:53:57
Ein bekannter hat mir mal vor längerem erzählt, das dies heutzutage nicht mehr nötig sei, das 0049 anzugeben.

Weiß da jemand von euch gerade zufällig bescheid?

Ich habe jedenfalls schon lange keine prof. Visitenkarte mehr gesehen, welche eine nationale Vorwahl enthält.

Steht doch auf der Visitenkarte drauf, aus welchen Land man kommt. Damit kann einen doch jeder anrufen.

Was man häufiger sieht ist eine deutschsprachige Vorderseite und eine englischsprachige Rückseite der Karte. Dort kannst du die internationale Seite mit dem kanonischen Format der Rufnummer bedrucken.


Das ist oben übrigens in einigen Postings falsch.

Das kanonische Format für die Telefonnummer schreibt keine führenden Nullen.


eine Rufnummer aus Berlin lautet +49 (30) 4711-0815

Es werden keine führenden Nullen in die Klammer geschrieben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kanonisches_Format

Dane
2010-01-31, 13:14:48
Also ich denke jetzt auch mal das wie erwähnt - Oldschool die einfachere Alternative ist, also +49 (0) 170...

Was das kanonische Format angeht, eine Ortsvorwahl gibt es doch bei Handynummer nicht oder?

mictasm
2010-01-31, 13:39:27
Also ich denke jetzt auch mal das wie erwähnt - Oldschool die einfachere Alternative ist, also +49 (0) 170...

Was das kanonische Format angeht, eine Ortsvorwahl gibt es doch bei Handynummer nicht oder?

Du bist echt anstrengend :redface: :smile:

Wo ist denn der Unterschied zwischen der Orts- und der Handyvorwahl?

Dane
2010-01-31, 13:54:40
+491701234567

So steht es auf meiner Visitenkarte und genau so habe ich auch alle Kontakte in meinem Handy angelegt inkl. Festnetznummern.Vom Handy geht das irgendwie, wenn ich meine Handynummer mit der deutschen Vorwahl (+49 170...) vom Festnetz aus Anrufe, komme ich nicht durch.


Du bist echt anstrengend :redface: :smile:

Wo ist denn der Unterschied zwischen der Orts- und der Handyvorwahl?Ich weiß, ich bin nun einmal schwer von Verstand. Also Ortsvorwahl für die verschiedenen orte wie hier schon erwähnt 030 für Berlin oder sowas. Als Handyvorwahl denke ich an die 0170, also das hier: http://www.vorwahl-nummern.de/vorwahlen/handy_vorwahlen.php

Also für mich zwei verschiedene Dinge. Bei Handys gibt es also keine Ortsvorwahl. Richtig?

mictasm
2010-01-31, 13:58:21
Es gibt keinen Unterschied, wenn du eine Nummer wählst oder aufschreibst. Es sind für deine Anforderung keine unterschiedlichen Dinge. Und ja, es gibt keine Ortsvorwahl bei Handys, Das Handy befindet sich sozusagen immer auf Bundesebene.

sei laut
2010-01-31, 14:13:39
Vom Handy geht das irgendwie, wenn ich meine Handynummer mit der deutschen Vorwahl (+49 170...) vom Festnetz aus Anrufe, komme ich nicht durch.

Aus dem deutschen Festnetz 0049 vorzuwählen dürfte auch nicht vorgesehen sein, auch wenn es technisch umsetzbar wäre.
Beim Handy ists was anderes, da dein Handy ja nicht auf Deutschland beschränkt ist und überall sich einwählen kann. Aber den Festnetzanschluss kann man schwer ins Ausland schleppen.

noid
2010-01-31, 14:23:06
Auch auf meinem Festnetztelefon habe ich alle Nummern nach diesem Schema gespeichert, geht. Wäre auch ungewöhnlich wenn nicht.

Macht Sinn, halte ich auch so, da ich meine Telefondaten quasi immer sync mit dem PC halte.

Und: lasst diesen Quatsch mit den 0'en! Das ist wirklich nur in .de so. Wenn du dann mal "von außen" anrufen willst: Keine Chance. das + ist super, jeder versteht es und im Handy wird auch die richtige Vorwahl gewählt. Die Richtige? Ja, die im aktuellen Land richtige, zB 011 in den Staaten.