Unfug
2010-02-03, 09:25:57
Hallöchen,
ich habe auf einem Rechner Suse 11.2 laufen. Dieses System ist komplett eingerichtet. Dank spezieller Tools, Repos etc. hat das Einrichten 2Monate gedauert.
1.) Ich möchte jetzt ein Backup machen und zwar so, dass ich nicht viel mehr machen muss als Backup wiederherstellen --> PC anmachen und gut ist.
Kostenpflichtig wäre Acronis TrueImage --> Gibs davon auch kostenlose?
2.) Ein anderes System läuft auf einer Festplatte (8GB), die jetzt ausgetauscht und somit vergrößert werden soll. Wenn ich ein Backup mittels möglichen "TrueImage"-Alternativ Programm mache, bleibt dann die Partitionsgröße von 8GB erhalten? Ich möchte eine 60GB einbauen, um so Linux mehr Luft für neue Programme zu geben. Wie mach ich es dort am besten?
3.) Ich habe für Backups auch was von "dd" gelesen. Ist das sinnvoll? Und kann man das Image damit auch "komprimieren"?
Danke
ich habe auf einem Rechner Suse 11.2 laufen. Dieses System ist komplett eingerichtet. Dank spezieller Tools, Repos etc. hat das Einrichten 2Monate gedauert.
1.) Ich möchte jetzt ein Backup machen und zwar so, dass ich nicht viel mehr machen muss als Backup wiederherstellen --> PC anmachen und gut ist.
Kostenpflichtig wäre Acronis TrueImage --> Gibs davon auch kostenlose?
2.) Ein anderes System läuft auf einer Festplatte (8GB), die jetzt ausgetauscht und somit vergrößert werden soll. Wenn ich ein Backup mittels möglichen "TrueImage"-Alternativ Programm mache, bleibt dann die Partitionsgröße von 8GB erhalten? Ich möchte eine 60GB einbauen, um so Linux mehr Luft für neue Programme zu geben. Wie mach ich es dort am besten?
3.) Ich habe für Backups auch was von "dd" gelesen. Ist das sinnvoll? Und kann man das Image damit auch "komprimieren"?
Danke