PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Smartcard


Gast
2010-02-05, 10:31:20
Moin!

Ich hätte mal zu folgendem Bild ne Frage:

http://www.itwissen.info/bilder/der-aufbau-der-smartcard-nach-iso-7816.png

Was genau macht der Zugriffsschutz bzw. was kann man darunter verstehen ?

google
2010-02-05, 11:43:41
göttlich, dass das bild fast alles darstellen kann :)
mit content kann man vielleicht deine frage auch beantworten!

Gast
2010-02-05, 11:56:15
Die Frage richtet sich auch primär an Leute, die wissen, worum es geht :).

Dass es sich bei dem dargestellten Bild um den Mikrocontroller einer Smartcard (steht im Titel) handelt, sollte man erkennen können.
Wer das erkannt hat und mit dem Thema bereits etwas vertraut ist, der braucht keinen weiteren Text zur Beantwortung meiner Frage ;)
Damit riskiere ich nur, dass wieder zig Unwissende mit ihrem Wikipedia -und Google-Skills hier auftauchen und irgendwas verbreiten.

Gast
2010-02-05, 19:30:28
er schützt den Zugriff :)

scnr

Gast
2010-02-05, 22:05:52
Wer das erkannt hat und mit dem Thema bereits etwas vertraut ist, der braucht keinen weiteren Text zur Beantwortung meiner Frage ;)

Wenn du so schlau bist, warum beantwortest du dir deine Frage nicht selbst? (So schwer ist das nicht mal ;) )

redfalcon
2010-02-05, 22:25:55
Der schützt z.B. davor, dass man nicht mit jedem 08/15 Karteleser das Teil auslesen kann. Außerdem können da noch Zertifikate bzw. Zertifizierungsmodule drin sein, die regeln, wer auf die Inhalte zugreifen darf, und wer nicht. Das kann dann mit dem Kartenlesegerät oder einem zentralen Konnektor abgeglichen werden.

Gast
2010-02-06, 09:11:44
Wenn du so schlau bist, warum beantwortest du dir deine Frage nicht selbst? (So schwer ist das nicht mal ;) )

Hör auf hier rumzutrollen. Ich frage ja, weil ich mit dem Thema nicht vertraut bin. Und wenn es nicht so schwer ist, dann lass doch mal hören !
Fragt sich nur, wer hier so unglaublich schlau is...

Der schützt z.B. davor, dass man nicht mit jedem 08/15 Karteleser das Teil auslesen kann. Außerdem können da noch Zertifikate bzw. Zertifizierungsmodule drin sein, die regeln, wer auf die Inhalte zugreifen darf, und wer nicht. Das kann dann mit dem Kartenlesegerät oder einem zentralen Konnektor abgeglichen werden.

Danke schonmal ! Das klingt für mich auch alles recht logisch. Soweit ich mich jetzt informiert habe, werden Inhalte durch verschiedene Verfahren geschützt, z.B. BAC (Basic Access Control) und EAC (Extended Access Control). Letzteres läuft wohl über Zertifikate ab, die es nur bestimmten Lesern/Behörden/usw. erlauben, auf Inhalte zuzugreifen. Nur weiß ich jetzt noch nicht genau, ob solche Verfahren über den Prozessor oder diesen Zugriffsschutz-"Prozessor"? laufen.

redfalcon
2010-02-06, 10:53:17
Die technischen Details kenne ich leider nicht, ich weiss auch nur in etwa wie das bei der eGK abläuft.
Über Zertifikate und die Authentifizierung steht hier noch etwas:
http://www.kv-telematik.de/index.php?id=182