Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 TrueCrypt Partition unter Linux mounten
Also ich hab mien Windows 7 Systemlaufwerk verschlüsselt (serpent) und will esunter Linux mit TrueCrypt mounten. Allerdings mountet er nur sda1 (das sit die bootabteilung von win7) bei sda 2 macht er es nicht mit folgender Fehlermeldung
[img]http://666kb.com/i/bgi1zx1r9rjbt98mw.png
Jemand eine Idee?
nur mal so geraten, NTFS -3g im Kernel?
ist das überhaupt möglich die sys Partition einfach so zu mounten?
Zumindest gibt es eine Mountoption dafür
http://666kb.com/i/bgiouhxfv2sqmlfem.png
Avalox
2010-02-08, 09:30:05
Ja soll auch funktionieren.
Probiert habe ich es noch nie. Allerdings wird es in mehreren Anleitungen auch konkret beschrieben, also sollte man davon ausgehen, dass es auch funktioniert.
Der Befehlsaufruf soll jedenfalls so lauten
sudo truecrypt --text --non-interactive --mount-options=system --fs-options=uid=1000 --password=geheim /dev/sda1 /media/sda1
aus http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/dualboot_verschuesseln
Kannst du denn unverschlüsselte NTFS Partitionen lesen?
xxxx@linux-ps9o:~> sudo truecrypt --text --non-interactive --mount-options=system --fs-options=uid=1000 --password=xxxx /dev/sda2 /media/sda2
root's password:
Error: Failed to read last sector (976564223): Das Argument ist ungültig
HINTS: Either the volume is a RAID/LDM but it wasn't setup yet,
or it was not setup correctly (e.g. by not using mdadm --build ...),
or a wrong device is tried to be mounted,
or the partition table is corrupt (partition is smaller than NTFS),
or the NTFS boot sector is corrupt (NTFS size is not valid).
Failed to mount '/dev/mapper/truecrypt1': Das Argument ist ungültig
The device '/dev/mapper/truecrypt1' doesn't seem to have a valid NTFS.
Maybe the wrong device is used? Or the whole disk instead of a
partition (e.g. /dev/sda, not /dev/sda1)? Or the other way around?
xxxx@linux-ps9o:~>
hmm
sorry edit nicht gesehen. Ja unverschlüsseltes NTFS geht einwandfrei
fezie
2010-02-08, 09:41:46
nur mal so geraten, NTFS -3g im Kernel?
ntfs-3g kann man nicht im Kernel haben da es ein FUSE (Filesystem in Userspace) Modul ist.
Und die Meldung sieht stark danach aus als ob sie von ntfs-3g kommt.
Error: Failed to read last sector (976564223): Das Argument ist ungültig
Hab Truecrypt nie verwendet, aber kannst ja mal mit "fdisk -lu" schauen ob die Partition vielleicht schon vor dem Sektor zu Ende ist.
http://666kb.com/i/bgiq5re4i1pfzg8qm.png
Avalox
2010-02-08, 09:54:26
hmm
Das klingt aber nach einen NTFS Problem.
Eigentlich wäre jetzt der testdisk Aufruf der richtige, aber in Verbindung mit TrueCrypt finde ich dieses doch unheimlich. Wichtige Daten auf Windows Partition?
Einiege ja.
Wieso kommst du auf NTFS Problem? Die Partition funktioniert ja einwandfrei (solang windows läuft).
fezie
2010-02-08, 10:08:30
Schon chkdsk unter Windows versucht?
bis grade nicht nein. Aber chkdsk sagt die Parition ist vollkommen in Ordnung.
Kam neulich mal in die Situation, auch eine per PreBoot-Auth mit TC verschlüsselte Windows-7-Partition unter GNU/Linux mounten zu müssen. War ein Fedora-12-Abkömmling und es hat prima funktioniert. Hab mir die Sourcen von truecrypt.org gezogen, Build-Deps aus den Fedora-Repos gezogen, noch eine Umgebungvariable gesetzt und einige Minuten nach dem "make" waren die Binaries auf der Platte. Einfach gestartet und übers GUI gemountet. Ein grundsätzliches Problem scheint hier also nicht zu existieren.
Woher stammt deine Truecrypt-Version? Und: Was passiert, wenn du beim Entschlüsselb /dev/sda als Quelle auswählst und nicht die Partitionen einzeln? Wie sieht die Fehlermeldung aus, wenn du das virtuelle Device /dev/mapper/truecryptX manuell mounten willst?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.