Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verbesserung des WLAN Empfangs
Mr.Fency Pants
2010-02-11, 16:02:10
Ich habe folgende WLAN Karte in meinem PC: Abit Airlink PCIE. Habe immer mal Übertragungsprobleme und schwache Übertragungsraten, bis ich die Antenne etwas näher Richtung Tür gesetzt habe (seitlich am Schreibtisch mit Klebeband festgemacht :freak:). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich eher durch eine neue Antenne: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-ANT2405C-Omni-direktionale-Antenne-2-4GHz/dp/B000N40U9O/ref=pd_sim_ce_1 oder die Verlängerung des Kabels: http://www.amazon.de/WLAN-RP-SMA-Kabel-Antennenkabel-Verl%C3%A4ngerung/dp/B001CIPWFM/ref=pd_cp_ce_1 noch eine bessere Perfomance erreichen könnte. Hat da jemand nen Tip bzw. eine Einschätzung?
Botcruscher
2010-02-11, 16:16:57
Ja und Ja mit Dämpfung beachten.
Unterhalb dem Gewinn einer Quadantenne würde ich aber nichts kaufen. Bei dem Drahtstummel da wirst du nicht viel merken.
Mr.Fency Pants
2010-02-11, 16:37:00
Kannst du da eine bestimmte empfehlen?
Gast Berlin
2010-02-11, 21:35:40
da dein link auf eine 5dBi Antenne ging, wollte ich nur sagen, das es so was auch als 7dBi und 9dBi gibt (also stärker)
mfg
san.salvador
2010-02-11, 21:38:18
Ich hab mehrere PCI-Karten getestet und bin schlussendlich bei einem SUB-Stick mit langem Kabel gelandet. Der lässt sich einfach viel besser positionieren.
Schon fünf Meter billiges Kabel, das aber auch schon ohne Weiteres 1 Euro pro Meter kostet, können bei 2,4 GHz den gesamten Gewinn einer 10-dBi-Patch-Antenne schlucken. Hochwertiges Kabel wird auf dieser Distanz kaum mehr als 1 Dezibel Dämpfung verursachen, kann aber leicht mit fünf Euro pro Meter zu Buche schlagen.
von:
http://www.heise.de/netze/artikel/Kabelfragen-224154.html
edit sagt probiers mal damit ;) http://www.freeantennas.com/projects/template2/index.html
Werd ich die die Tage auch mal testen. (AP steht im Keller, da dürften die Nachbarn nicht viel abbekommen wenn die Antenne nach oben ausgerichtet wird).
blackbox
2010-02-11, 22:43:29
Probier mal das hier:
http://www.chip.de/artikel/WLAN-Tuning-Antennen-Reflektor-im-Eigenbau_35623028.html
Hat bei mir geholfen.
PS: Oops, zu spät. ;)
Botcruscher
2010-02-11, 22:43:59
Deswegen nimmt man auch H155 und nicht RG oder sonst was.
Antenne Beispielsweise:
Egay (http://cgi.ebay.de/WLAN-Panel-Booster-Antenne-14dBi-1M-D-Link-Netgear-Wifi_W0QQitemZ290393052207QQcmdZViewItemQQptZDE_Computer_Peripherie_Netzwerk?has h=item439cc6542f)
von:
http://www.heise.de/netze/artikel/Kabelfragen-224154.html
edit sagt probiers mal damit ;) http://www.freeantennas.com/projects/template2/index.html
Werd ich die die Tage auch mal testen. (AP steht im Keller, da dürften die Nachbarn nicht viel abbekommen wenn die Antenne nach oben ausgerichtet wird).
~ 6 dBi laut Netstumbler, nicht schlecht für 10 Minuten Bastelarbeit.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.