Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfhörer: Ersatz für HD595 von Sennheiser
DerböseWolf
2010-02-14, 21:05:57
Hallo
Ich brauche einen Ersatz für meinen HD 595 von Sennheiser, da er doch schon ein paar Jahre hinter sich hat und irgendwie ist er links lauter als rechts, also irgendwie auch defekt.
Hat jemand einen Vorschlag?
Jonny1983
2010-02-14, 22:10:35
Preislimit und Einsatzzweck??
Beyerdynamic DT-990 bzw 770
sehr gut!!
und was wichtig ist sehr guter Support wenn was def. geht auch nach Jahren
AYAlf_2
2010-02-14, 23:12:34
preis leistungstechnisch (nicht billig) ist der hier zu empfehlen akg k530 (http://www.etest-heimkino.de/test_detail-17496-1967-akg_k_530.html)
deLuxX`
2010-02-14, 23:44:20
Beyerdynamic DT-990 bzw 770
sehr gut!!
und was wichtig ist sehr guter Support wenn was def. geht auch nach Jahren
Naja dann doch eher den DT880. Der ist tonal wenigstens ausgewogen.
Naja dann doch eher den DT880. Der ist tonal wenigstens ausgewogen.
Der880 mag ja besser sein nur kostet er halt auch 100,- mehr als sein Sennheiser.
Aber ehrlich leg einmal was hin und du hast Ruhe zmd bei beyerdynamic
bringt ja nichts alle 3-4 Jahre wieder 120,- für einen Neuen auszugeben und nicht einmal zu wissen ob es nach 1 Jahr noch Ohrpolster zukaufen gibt.
So sind leider meine Erfahrungen gewesen und ich habe den 880,mmx300
DerböseWolf
2010-02-23, 01:28:29
Die Frage ist, ob es Sinn macht, so einen Beyerdynamics an einer Soundkarte zu betreiben?
Ich dachte, so ungefähr maximal 300 Euro auszugeben. Bestellt wir erst anfangs März ;)
gastlich hier
2010-02-24, 22:37:21
Wenn dir der Sennheiser HD 595 gefallen hat, bleibt bei deinem Preislimit Sennheiser übrig, nämlich der deutlich souveräne Sennheiser HD 650.
Alternativ wäre der klanglich Sennheiser ähnliche und leicht anzutreibende Denon AH-D 2000 interessant, auch wenn er klangtechnisch nicht an den HD 650 heranreicht, dafür aber satter und energetischer vonstatten geht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.