Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NAS-Gehäuse
Synology DS710+
http://www.synology.com/enu/products/DS710+/index.php
http://geizhals.at/deutschland/a495936.html
Qnap TS-259 Pro
http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=143
http://geizhals.at/deutschland/a494569.html
TS-239 Pro II
http://geizhals.at/deutschland/a494956.html
http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=147
Das sind die IMHO interessanten NAS von Qnap und Synology. Basieren auf dem Atom.
Die NAS mit ARM-SoC haben noch nicht soviel Dampf. Dürfte sich aber ändern, wenn ein Cortex A8 oder gar ein A9 mal endlich verbaut wird.
Spasstiger
2010-02-18, 21:34:13
Die Qnap-Geräte sind hervorragend und softwareseitig sehr gut ausgestattet. Gut, das TS-219P ist jetzt nicht das performanteste Gerät von Qnap, da müsstest du zum TS-239 Pro mit Intel-Atom-Prozessor greifen, was auch entsprechend mehr kostet.
Falls du die ganzen Serverfeatures nicht brauchst und es dir nur um die Netzlaufwerkfunktion geht, kannst du auch eine IOCell Netdisk nehmen:
IOCell Netdisk 351UNE (http://geizhals.at/deutschland/a415498.html)
Von der Performance her das beste Gerät in der Preisklasse und ein eSATA-Anschluss ist auch dran. Wenn du zwei Stück davon kaufst (zwecks zwei HDDs), bist du immer noch sehr günstig unterwegs.
maestro768
2010-02-18, 22:08:32
@Gast
Da mir die Performance des TS-219P vollkommen ausreichen würde, ist das für mich doch etwas überdimensioniert. Ca. 300€ und im Leistungsbereich des TS-219P passt.
@Spasstiger
Hmm sieht interessant aus, werde ich mir merken. Allerdings fände ich die Möglichkeit, beide Platte in einem Raid laufen zu lassen ziemlich gut, was mit der Netdisk nicht ginge.
Also ich suche nichts was schneller oder besser ausgestattet ist als das TS-219P, es soll bei ähnlicher Leistung und Ausstattung sowie Preis nur leiser sein, mehr nicht ;).
http://www.heise.de/imgs/18/4/8/1/1/4/2/868e3bd7c489cd44.jpeg
Das Teil kann man auch als NAS verwenden.
Der gleiche SoC steckt AFAIK auch in einigen NAS.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Steckdosen-Computer-jetzt-auch-in-Deutschland-erhaeltlich-Update-929742.html
maestro768
2010-02-18, 22:19:17
Ich bin gerade auf der Suche nach einem NAS mit Platz für zwei Platten, ordentlicher Geschwindigkeit sowie USB- und evtl. eSATA-Anschlüssen. Aktuell lächelt mich folgendes am meisten an:
http://geizhals.at/deutschland/a436346.html
Eigentlich erfüllt es all meine Anforderungen, allerdings habe ich gelesen (z.B. in einem Computerbase-Test) dass es im Betrieb mit zwei 3,5" Platten ziemlich laut wird, etwas dass mich doch stören würde (ich weiß aktuell noch nicht in welchem Raum es aufgestellt werden wird).
Daher die Frage, gibt es ein NAS-Gehäuse mit ähnlicher Ausstattung und guter Geschwindigkeit bis ca. 300€ dass auch im Betrieb mit 2 Platten angenehm leise bleibt?
Mmh, vielleicht etwas OT: Aber hat jemand Benchmarks für nen Atom im Raid5?
Das Board hier wär der Knaller als NAS: http://www.supermicro.nl/products/motherboard/ATOM/ICH9/X7SPA.cfm?typ=H
6*Sata, 2 Intel Gbit NIC, einmal PCIe x4 und bis zu 4GB RAM.
Gruß
Rechner-Tester
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.