PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alice oder Kabeldeutschland?


Premium
2010-02-20, 12:26:24
Folgende Situation:
Zur Zeit bei 1und1 dank Freenetverkauf mit 16k Doppelflat für 29,99€
Probleme: Ich habe ein uralt Fritzbox Fon, seid dem ich bei Freenet bin.
Und deshalb bekome ich keine 16k sondern nur: 3,3k
1und1 will mir bei internen Tarifwechsel keine Hardware geben, würde 149€ kosten.
Außerdem kostet die 16k bei 1und1 ab 16.06.10 für mich als Bestandwechselkunden 34,99€
Das sehe ich natürlich nicht ein, deshalb wird nun gekündigt.
Als Neukunde kann man bei 1und 1 auch erst nach 3 Monaten ohne Vertrag wieder einsteigen, somit entfällt es schon mal als Alternative.

Mit dieser Seite habe ich 2 Anbieter mit min 6k Flat und Telefonflat ausgemacht:
http://www.tarif-spion.de/dslrechner/dslvergleichsrechner.php
Alice Fun für 23,23 €
und
Kabel Deutschland Paket Comfort für 26,81 €

Was sind eure Erfahrungen mit beiden Anbietern, was wäre euer Tip für mich?
Ich tendiere zu Kabel Deutschland, weil die schneller sind und der Vertrag schon nach 12 Moanten kündbar ist...

Hardware scheint bei beiden dabei zu sein. Bei Alice anscheinend nur geliehen.

Was meint Ihr?
Oder habe ich etwas vergessen/übersehn?

PS: Etwas noch zum den Kündigen: Selbst kündiben zum 16.06.2010 bei 1und1, oder den neuen Vertragspartner machen lassen? Und klappt das dann auch ohne Lücke?

Danke

Ric
2010-02-20, 12:51:39
Alice gibts auch mit 4 Wochen Kündigungsfrist:

http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/residential/produkte/alice_fun/



Sonst: Das Übliche: Telefonie ist bei Kabeldeutschland immer VOIP, bei Alice kommt es auf deinen Wohnort an, ob "echte" Telefonie angeboten wird oder VOIP. Bei Alice gibt es bei "echten" - Telefonanschlüssen ein Siemens WLAN Gerät zur LEIHE, während der Vertragszeit, sonst spharion IAD - Geräte. Die aktuelle Firmware ist da etwas kastriert, aber ist wenigstens als Router konfiguriert und unterstützt, je nach verfügbarer Bandbreite IPTV (externer Empfänger notwendig)

Gast
2010-02-20, 12:55:48
Bin von Alice auf KDG gewechselt.
Telefon habe ich von Alice ungenutzt gelassen. Habe immer mein VoIP bei Dus.net und Sipgate genutzt. Die nutze ich jetzt auch bei KDG weiter. So bin ich von der Nummer eines Anbieters unabhängig :D

Wenn KDG rund läuft, ist das sicherlich einem DSL-Anschluss vorzuziehen. Dann gibt es auch keinen Grund weg zuwechseln und von daher sind 12 Monate Vertragslaufzeit OK.
Außer zwei Ausfälle, die einige Stunden gedauert haben bin ich im großen und ganzen mit KDG zufrieden. Das kann bei dir aber auch anders aussehen. Daher kann ich dir dafür keine Garantie geben.
Bei Alice ist halt das Interessante, dass man sich praktisch überhaupt nicht bindet.

Der Sandmann
2010-02-20, 13:43:22
Der Ping bei Kabelinternet ist halt sau gut. War 1 Jahr bei UnityMedia in Bochum.

Wenn ich die Wahl hätte würde ich wieder Kabelinternet nehmen.

Gast Berlin
2010-02-20, 13:49:18
muste mal ein Firmware update machen wegen Geschwindigkeit
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/index.php

abgesehen davon bietet 1und1 nach ca. 1,5 Jahren immer verbilligte Hardware an,muste in deinem Kundencenter schaun.

Gast Berlin
2010-02-20, 14:00:48
meine Freundin hat ebenfalls eine Fritzbox Fon und war ebenfalls Freenet,jetzt 1und1 , und hat mit der box einen Download vom 13000.
also ist ja die Frage ob du eine schlechte Leitung hast?
Bekannter hatte bei Telekom auch nur 3000 weil leitung nicht mehr her gab und hat jetzt dort VDSL

abhilfe zb. bei 1und1 das VDSL 50000 für 40, und da bekommst du die Top-Fritzbox auf jedenfall für 0 ,denn deine alte geht ja dafür nicht

Bubba2k3
2010-02-20, 17:27:42
Um es kurz zu machen, wir haben jetzt seit ein paar Jahren ein Internet/Phone Paket von KD und wir sind bis jetzt sehr zufrieden damit. Außerdem hatten wir in der ganzen Zeit bis auf ganz wenige Ausnahmen kein größeres Problem mit dem Internet und/oder Telefon. Auch der Wechsel damals von der T-Com zu KD ging einwandfrei und sehr schnell. Da wir unsere Telefonnummer behalten wollten, hat KD auch die Kündigung des Telefonanschlusses gemacht, ich selber musste lediglich den Internetanschluss kündigen.

Fettkopp
2010-02-20, 17:46:01
Ich war die letzten 6 Monate bei Alice und bin endlich froh von dem Verein weg zu sein. Die ersten 2 Monate gab es jeden Abend ausfälle. Nach Anruf bei der !kostenpflichtigen! Supporthotline und der Problemschilderung wurde ich jedes mal zu einem Techniker verbunden, der das Problem behob. Das hielt dann meist für 2-3 Tage, dann trat wieder das Problem auf.
Von den errechneten 7-10 Mbit, bliebt am Ende ca 1-2Mbit übrig. Teilweise hatte ich ISDN Geschwindigkeit.
Nach 2 Monaten hatte ich keine Lust mehr die Hotline anzurufen. Wenn die Verbindung weg war, musste ich Kabel vom Splitter ziehen und wieder einstecken, danach lief es wieder. Aber trotzdem habe ich pro Tag ca 3-4 mal einen Verbindungsabbruch.
Immerhin wurde mir zweimal die monatloiche Gebühr erstattet, da ich auf den Anschluss länger als 3 Wochen warten musste. (Techniker musste 3 mal kommen, bis es funktionierte^^) und ich nach einer telefonischen Störungsmeldung länger als 24 Stunden auf die Behebung warten musste.

[dzp]Viper
2010-02-20, 17:56:18
Fettkopp das klingt mir eher nach einem Problem deines Anschlusses ansich. Sowas hatte ich auch. Danach wurde mir der Anschluss neu verstöpselt und ich hab neue Hardware von Alice bekommen (kostenlos) und dann ging alles perfekt.

Die Internetprobleme entstehen meist nicht direkt beim Provider selber sondern irgendwo zwischen Verteilerstation bis Endkunde.

Undertaker
2010-02-20, 18:26:08
abhilfe zb. bei 1und1 das VDSL 50000 für 40, und da bekommst du die Top-Fritzbox auf jedenfall für 0 ,denn deine alte geht ja dafür nicht

Nope, das Angebot gibts nicht mehr... Die FB7390 kostet mittlerweile 3€/Monat extra.

Premium
2010-02-20, 18:48:22
muste mal ein Firmware update machen wegen Geschwindigkeit
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/index.php

abgesehen davon bietet 1und1 nach ca. 1,5 Jahren immer verbilligte Hardware an,muste in deinem Kundencenter schaun.
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?portal=FRITZ!Box_Fon
=> Ich habe bereits die neueste Firmware von 2007. Eine neuere gibt es nicht...
Angeblich soll ggf auch das Kabel Schuld sein.
Das kann ich nochmals probieren, ob die anderen Kabel andere Geschwindigkeiten erzielen. Grundsätzlich soll laut Fritzbox 9,6k möglich sein...

patrese993
2010-02-21, 01:52:22
Kann man bei Alice eigentlich jeden ADSL2+ Router verwenden?
Hab nämlich schon von diversen Leuten gehört, daß man die mitgelieferten Router verwenden müsse. Konnte aber bisher nicht herausfinden, warum das so sein soll, müßten doch alles stinknormale ADSL2+ Annex B Geräte sein...
Ich hab ab nächster Woche nämlich Alice und will nicht unbedingt zwei Router hintereinander betreiben.

kiX
2010-02-21, 03:43:02
Kann man bei Alice eigentlich jeden ADSL2+ Router verwenden?
Hab nämlich schon von diversen Leuten gehört, daß man die mitgelieferten Router verwenden müsse. Konnte aber bisher nicht herausfinden, warum das so sein soll, müßten doch alles stinknormale ADSL2+ Annex B Geräte sein...
Ich hab ab nächster Woche nämlich Alice und will nicht unbedingt zwei Router hintereinander betreiben.
Kann technisch allerhöhstens an den VoIP-Zugangsdaten liegen, wenn man die - wie zB bei KD - nicht bekommen sondern via Remoteconfig die ZD automatisch aufgespielt werden.

Dann wirst du nicht glücklich -es sei denn du greifst über Dings (der Name is mir grad entfallen) auf den Router zu und kannst darüber ALLE Zugangsdaten in Reinschrift ablesen.

[dzp]Viper
2010-02-21, 05:36:43
Kann man bei Alice eigentlich jeden ADSL2+ Router verwenden?
Hab nämlich schon von diversen Leuten gehört, daß man die mitgelieferten Router verwenden müsse. Konnte aber bisher nicht herausfinden, warum das so sein soll, müßten doch alles stinknormale ADSL2+ Annex B Geräte sein...
Ich hab ab nächster Woche nämlich Alice und will nicht unbedingt zwei Router hintereinander betreiben.

Jaein. Die Router die man zugeschickt bekommt sind speziell für den Anschluss vorkonfiguriert.
Es kann auch mit einem anderen Router funktionieren aber dann kann es sein, dass man bzgl. Bandbreite und Stabilität Abstriche machen muss.

Undertaker
2010-02-21, 10:00:07
Kann man bei Alice eigentlich jeden ADSL2+ Router verwenden?
Hab nämlich schon von diversen Leuten gehört, daß man die mitgelieferten Router verwenden müsse. Konnte aber bisher nicht herausfinden, warum das so sein soll, müßten doch alles stinknormale ADSL2+ Annex B Geräte sein...
Ich hab ab nächster Woche nämlich Alice und will nicht unbedingt zwei Router hintereinander betreiben.

Wenn du einen Anschluss mit echter Alice-Technik bekommst (ergo Festnetz und kein VoIP), lässt sich jeder beliebige Router verwenden. Ich nutze z.B. ein Speedtouch 780WLi mit maximierter Bandbreite bei etwa 3,5dB SNR. ;) Die Telekom würde bei solchen Leitungen teils nur 3000er DSL schalten.

Gast Berlin
2010-02-21, 10:18:00
Kann man bei Alice eigentlich jeden ADSL2+ Router verwenden?
Hab nämlich schon von diversen Leuten gehört, daß man die mitgelieferten Router verwenden müsse. Konnte aber bisher nicht herausfinden, warum das so sein soll, müßten doch alles stinknormale ADSL2+ Annex B Geräte sein...
Ich hab ab nächster Woche nämlich Alice und will nicht unbedingt zwei Router hintereinander betreiben.
vielleicht solltest das lesen
"FritzBox 7170 und Alice (VoIP) Update: VPN einrichten "
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=469153

Popeljoe
2010-02-21, 11:45:51
Also ich war mal Kabelkunde bei Kabel Deutschland und deren Geschäftspraktiken entsprachen denen einer Drückerkolonne.

Premium
2010-02-21, 13:24:09
Hardware scheint bei beiden dabei zu sein. Bei Alice anscheinend nur geliehen.

PS: Etwas noch zum den Kündigen: Selbst kündiben zum 16.06.2010 bei 1und1, oder den neuen Vertragspartner machen lassen? Und klappt das dann auch ohne Lücke?

Danke
Also mein bisheriges Fazit: Kabel Deutschland wins.

Wie schaut es da mit der Hardware aus?
Was wird da mitgeliefert?
Wie klappt die Installation?
Und übernimmt Kabel Deutschland die Kündigung und klappt das gut?

Gast Berlin
2010-02-21, 14:09:05
Also mein bisheriges Fazit: Kabel Deutschland wins.

Wie schaut es da mit der Hardware aus?
Was wird da mitgeliefert?
Wie klappt die Installation?
Und übernimmt Kabel Deutschland die Kündigung und klappt das gut?
wenns dein Gewinner ist, haben die ne Homepage wo alle deine Fragen beantwortet werden,auch was für Hardware und anleitungen dazu,etc
http://www.kabeldeutschland.de/homebox/

schoppi
2010-02-21, 14:11:30
Zum x-ten Mal jetzt beim Querlesen der Neuen Beiträge "Alice im Wunderland" gelesen. Sauerei sowas:freak:

Bubba2k3
2010-02-21, 15:09:17
Also mein bisheriges Fazit: Kabel Deutschland wins.

Wie schaut es da mit der Hardware aus?
Was wird da mitgeliefert?


Kabelmodem1 0,-€
HomeBox (Fritz!Box 7270) für Neukunden² 89,95 € statt 159,95 €
HomeBox (Fritz!Box 7270) Ersatzgerät (bei durch den Kunden verursachtem Verlust/Defekt) 159,95 €
Einrichtungsservice HomeBox bei Nachbestellung (Vor-Ort-Installation der HomeBox Fritz!Box 7270 durch einen Servicetechniker inkl. Anfahrt/Anschluss Kundentelefon sowie WLAN-Einrichtung) 49,90 €
WLAN-Router D-Link 300 Mbit für Neukunden 29,95 € statt 69,90 €
WLAN-USB-Stick D-Link 300 Mbit 29,95 €
Netzwerkkamera Panasonic BL-C101 99,95 €
ECO DECT Telefon Siemens Gigaset AS 280 29,95 €
Bearbeitungs- und Versandpauschale (einmalig pro Bestellung) 9,95 €


1) Die erstmalige Installation des Kabelmodems ist kostenlos. Das Kabelmodem wird während der gesamten Vertragslaufzeit kostenlos zur Nutzung überlassen.
2) Nur bei Neuabschluss eines Paket Comfort oder Paket Classic.

Aktuelles Angebot --> Online-Vorteil: Gratis WLAN-Router der neuesten Generation im Wert von 69,95 €
http://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/internet-und-telefon-sparpreis.html

Wie klappt die Installation?

Bei uns war damals (nach Terminabsprache) zur Erstinstallation kostenlos ein Techniker von KD zu Hause. Der hat den Endzugang im Keller installiert, das Kabelmodem etc. alles angeschlossen und einen "Internettest" gemacht. Ich weiß aber nicht, ob das immer noch so ist und wenn ja, ob das immer noch kostenlos ist.

Und übernimmt Kabel Deutschland die Kündigung und klappt das gut?

Keine Ahnung, jedenfalls habe ich unseren Internetanschluss und Internetprovider selber gekündigt. KD hat lediglich unseren Telefonanschluss gekündigt, da wir unsere Telefonnummer behalten wollten und dann ist das ein Muß!

patrese993
2010-02-21, 20:52:48
danke für die Antworten Jungs! :up:

Hab keine (nutzbare) Telefonleitung dazu bestellt, hab bereits seit 2006 kein Telefon mehr :-)
von daher werd ich das gleich mal am Aufschalttermin mit meinem Router probieren, bin mal gespannt.

@kiX: Telnet?

Feuerrad
2010-02-22, 01:35:52
Ich denke dass die Inet-Anbieter sich heutzutage alle nicht mehr viel nehmen.
Service gibt's heute nicht mehr, aber was will man bei den Preisen auch erwarten!?
Als ich damals bei Hansenet(heute Alice) 65€ für meine 2Mbit-Flat bezahlt habe,
gab's auch noch ordentlichen Service und guten Telefonsupport.

kiX
2010-02-25, 22:58:48
@kiX: Telnet?
Exactly, thanks. ;)