PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - X-Fi verringert RAM


Gast
2010-02-26, 19:27:15
Gigabyte GA-770TA-UD3
2 x 2GB DDR3 1333 RAM
AMD Phenom II X4 965
X-Fi Platinum Fatal1ty Champion
XP SP3 32Bit

Bis jetzt wurden in der Windows Systemsteuerung immer 3GB RAM erkannt.
Kein Ding, 32Bit limitiert, hab ich nie drüber nachgedacht.
Letztens habe ich aber mal kurz Windows mit ausgebauter X-Fi gestartet und zufällig in der Systemsteuerung gesehen das auf einmal 3,25GB RAM angezeigt werden.
X-Fi wieder rein 3GB, X-Fi raus 3,25GB usw das Spielchen könnte man wohl endlos spielen.
Nicht das die ohne eingebaute X-Fi zusätzlichen rund 250MB jetzt so einen wahnsinnigen Schub geben würden, aber mich würde jetzt mal brennend interessieren warum mir die X-Fi den RAM klaut.

PatkIllA
2010-02-26, 19:38:38
Weil sie memory mapped IO macht.

Raff
2010-02-26, 19:48:47
Jede Hardware-Komponente "klaut" eine festgelegte Menge des Speichers, mit dessen Hilfe sie adressiert wird. Dass das 256 MiB bei einer X-Fi sind, ist schon krass.

Die Lösung: ein 64-Bit-System aufsetzen.

MfG,
Raff

Fatality
2010-02-26, 19:56:31
steig auf windows 7 prof 64bit um, dein system läuft sowieso total fehlkonfiguriert mit xp..

Raff
2010-02-26, 20:13:05
Für schnödes 64 Bit braucht er nicht die Professional-Version. Die Home-Edition kann 16 GiB adressieren, was für Heimanwender locker die nächsten 10 Jahre ausreicht. ;)

MfG,
Raff

Gast
2010-02-26, 20:44:12
Über Windows7 64Bit habe ich schon nachgedacht.
Allerdings spiele ich sehr gerne auch ältere Spiele und hab ein wenig Angst das die Hälfte wegen Inkompatibilitäten nicht läuft.

Hab mal spaßeshalber die X-Fi Titanium PCIE meines WG-Kollegen eingebaut und es werden 3,25GB erkannt.
Also liegt es an der X-Fi Platinum Fatal1ty.
Tzz Tzz Sachen gibts.

Raff
2010-02-26, 21:01:37
Also was das angeht kann ich dich beruhigen. Ich zocke auch gerne mal alten "Crap" und bisher lief alles unter W7n x64. =)

Das ist aber eine interessante Beobachtung, die du da gemacht hast. Also die PCI-Karte lutscht 256 MiB und die PCIe ... ? 8 MiB?

MfG,
Raff

Rolsch
2010-02-26, 21:55:19
Also ich hab keine SB X-Fi, aber mir kommen die 256 MB krass viel vor. Nicht das es doch irgendein Bios Konflikt ist. Stehen denn die vollen 4GB im Bios oder memtest86 zur Verfügung wenn die Karte eingebaut ist?

ux-3
2010-02-26, 21:58:41
Ich hab eine PCI X-FI-Gamer und es sind 3,25 GB frei. Komisch.

Gast
2010-02-26, 22:31:08
Für schnödes 64 Bit braucht er nicht die Professional-Version. Die Home-Edition kann 16 GiB adressieren, was für Heimanwender locker die nächsten 10 Jahre ausreicht. ;)

Wenn auch immer du mit Heimanwender meinst. ;)
Jeder der jetzt neu kauft und auch mal 200€ für eine CPU ausgibt sollte auch 6-8GiB nehmen.
Dann in 2-3 Jahren aufgerüstet und schwups ist man an der Grenze. D.h. spätestens in 6 Jahren ist Windows 7 Home für den Müll.
10 Jahre und locker halte ich für übertrieben, es mag für Manch einen stimmen, aber nicht für alle. (ja es gibt noch Büro PCs mit ihr XP und 256MiB :ugly:)

Faktor 2 für 3 Jahre ist jetzt nicht besonders übertrieben gerechnet. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=468153&highlight=ram

Kann natürlich trotzdem genug sein, ein neues System noch einmal gemütlich aufrüsten zu können. Bis dahin kann man auch auf Windows 8 setzten, kostet halt wieder etwas, im Endeffekt mehr als die 7er Prof.
Gerade weil er wohl nicht daran denkt XP neben 7 einzusetzten würde ich mal an den XP Modus der 7er Prof denken.

Surrogat
2010-02-26, 22:32:15
Ich hab eine PCI X-FI-Gamer und es sind 3,25 GB frei. Komisch.

kann ich noch toppen, hab ne Xfi Music und 3,5 GB frei unter WinXP :tongue:

PatkIllA
2010-02-26, 22:40:11
Ich hab eine PCI X-FI-Gamer und es sind 3,25 GB frei. Komisch.
Ihr musst schon gucken wieviel die Karte sich nimmt und nicht wieviel noch übrig bleibt.

ux-3
2010-02-26, 22:47:45
Ihr musst schon gucken wieviel die Karte sich nimmt und nicht wieviel noch übrig bleibt.


Guter Einwand, meine Graka hat nur 512 MB.

PatkIllA
2010-02-26, 22:49:05
meine Graka hat nur 512 MB.Das läßt ebenso keine Schlüsse auf den Adressberich der Karte zu.

Gast
2010-02-26, 22:49:11
Beim Googeln bin ich noch auf eine interessante [ur=http://www.amazon.de/product-reviews/B000BEY4E8/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1]Amazon Rezension[/url]gestoßen.


Warum der Umtausch?
Ich habe in meinem Rechner 4GB Arbeitsspeicher. (4x1GB, MB: Abit IP35 Pro) Nach dem Einbau der Karte werden allerdings nur noch 3GB erkannt. Ich dachte erst der Speicher selbst wäre kaputt. Nachdem ich jedoch jeden einzelnen Riegel ausgebaut und getauscht hatte, war klar das der Speicher funktioniert. Nachdem ich die Soundkarte ausgebaut hatte, wurden wieder die vollen 4GB erkannt.
Jetzt gibts natürlich 2 Möglichkeiten.
Entweder hatte die Karte einen Defekt oder sie war nicht mit meinem System kompatibel.

Jetzt bin ich ein wenig ratlos ob nicht wirklich ein Hardware bedingter Bug/Defekt vorliegt und auch ein Wechsel auf ein 64BiT System nichts hilft.

Gast
2010-02-26, 23:00:38
Reiss dich los, die 64bit Welt warted seit Jahren.
Irgendwann ist auch Schluss mit lustig.

sei laut
2010-02-26, 23:35:08
Meine Rechnung stimmt zwar nicht exakt, aber wenn ich die Zahlen richtig abgetippt habe, bekommt meine X-Fi xTreme Gamer unter einem 64bit Winodws ~66 Megabyte Speicher zugewiesen.

(kann man sich im Geräte Manager ansehen, man muss die Hexadezimalwerte aber noch umrechnen)

Bei der Grafikkarte kam ich auf ~256 Megabyte zugewiesenem Bereich.

Spasstiger
2010-02-27, 15:16:29
Schau mal nach, welchen Adressraum die X-Fi in Beschlag nimmt. Gerätemanager -> Ansicht -> Resourcen nach Typ -> E/A.
Da die Karte 64 MiB RAM hat, sollte sie sich auch ungefähr soviel Adressraum genehmigen.

Gast
2010-02-27, 23:50:34
So,nun hab ich den Schritt getan und bin auf Windows 7 64Bit gwechechselt.
Jetzt habe ich meine vollen 4GB RAM und darf mich im Gegenzug mit abstürzendem Console Launcher und nicht funktionierendem I/O Drive rumplagen.^^
Was mich diese blöde Karte in den letzten Jahren an grauen Haaren gebracht hat ist ja fast nicht zu glauben tzz tzz.


Aber W7 macht einen sehr guten ersten Eindruck auf mich,ich denke mein altes XP in Rente zu schicken hat sich gelohnt.

Spasstiger
2010-02-28, 00:12:44
Jetzt habe ich meine vollen 4GB RAM und darf mich im Gegenzug mit abstürzendem Console Launcher und nicht funktionierendem I/O Drive rumplagen.^^
Diese Probleme habe ich komischerweise nicht unter Win 7 x64. Ich verwende eine normale X-Fi Platinum. Das I/O-Drive geht perfekt, inklusive Midi-Schnittstellen, und der "Creative Konsole Starter" geht auch einwandfrei. Verwendest du den aktuellsten Treiber von der Creative-Homepage? Evtl. wird dir eine veraltete Treiberversion angezeigt, wenn du nach deiner Karte suchst. Die Zusatzsoftware wie z.B. die Treiber-Konsole würde ich nicht von der Original-CD installieren, sondern über das Programm "Creative Software AutoUpdate" beziehen, was du unter Start -> Programme -> Creative findest.

Gast
2010-02-28, 01:05:20
Ich werde morgen mal wirklich alles original von der Creative Seite laden und probieren,bis jetzt habe ich ja aufgrund der guten Erfahrungen mit den DK und PAX Packs und gemoddeten Auzen Treibern "rumgemacht".

Spasstiger
2010-02-28, 01:26:07
Ich hab wirklich nur den Basistreiber von der Creative-Seite geholt und die restliche Software komplett per "Creative Software AutoUpdate" gesaugt. Das Update-Programm ist im Basis-Treiber enthalten. Die Original-CD hab ich nicht angerührt. Das scheint soweit auch nahezu fehlerfrei zu laufen. Ganz selten hab ich mal den Bug, dass ein leises Knistern im Hintergrund zu hören ist. Passiert gerne nach Nutzung meiner TV-Karte. Mit einer Modusumschaltung (Spielemodus, Unterhaltungsmodus, Audiobearbeitungsmodus) verschwindet das Störgeräusch aber.

Hier der Link zum aktuellsten Treiber: http://support.creative.com/downloads/download.aspx?nDownloadId=10969. Stammt aber auch schon von Juni 2009.

Gast
2010-02-28, 11:15:20
So,scheint soweit alles zu funktionieren.Zumindest stürzt der CL nicht mehr ab wenn ich irgendwelche Settings ändere.
ABER (ja ja hört nicht auf ^^)
Von den Packs bin ich gewohnt das sich ein Trayicon (durch Autostart) zeigt wo ich bequem per Rechtsklick z.B. den Modus wechseln kann oder Sachen wie CMSS-3D ein/ausstellen kann.Dürfte das VoumelPanel gewesen sein (finde ich gar nicht bei Creative,ist das nichts Offizielles?)
Den Weg über Start-Programme finde ich etwas umständlich,wie ist das denn bei dir?

sei laut
2010-02-28, 11:40:52
Die meisten dürften eh die Treiber von Daniel K. nutzen.
Im Moment wärs der Support Pack 2, wobei es auch aktuell einen neueren gibt (wobei ich nicht ganz durchblicke, für welche Kärtchen der ist)
Einziges Problem hierbei: Gibt nur Rapidshare Links und Rapidshare ist im Moment unbrauchbar für Nutzer, die nichts zahlen wollen.

http://forums.creative.com/t5/Sound-Blaster/SB-X-Fi-Series-Support-Pack-2-0-05-15-2009/m-p/527485
der neuere:
http://forums.creative.com/t5/Sound-Blaster/SB-X-Fi-Series-AuzenUAA-Pack-1-5-02-20-2010/td-p/550638

Spasstiger
2010-02-28, 12:41:04
Den Weg über Start-Programme finde ich etwas umständlich,wie ist das denn bei dir?
Ich rufe die Konsole direkt über Start oder die Taskleiste auf, ohne den Umweg über Programme.
Was du verwendet hast, ist vermutlich das gewesen: X-Fi Mode Changer (http://www.spectra9.com/xfmc/xfmc.html).
Ist nicht von Creative, von daher gibts auch keine Garantie, dass alle Einstellungen übernommen werden. Bei diesen fertigen Treiberpacks von Drittanbietern wäre ich auch vorsichtig. Z.B. ist ganz aktuell erst im Februar eine neue ALchemy-Version erschienen, die in den Packs nicht enthalten ist, aber erstmals offiziellen Windows-7-Support bietet. /EDIT: Ich sehe gerade, dass das ganz neue daniel_k-Pack (vom 25.02.2010) die neue ALchemy-Version enthält.

sei laut
2010-02-28, 13:07:04
Nein, er meint Volume Control, zu deutsch Lautstärkefenster.
Finde ich im Moment auch nicht auf der Creative Seite..

Gast
2010-02-28, 13:23:38
Genau,der X-Fi Mode Changer war die gesuchte App.
Hab ich jetzt aber nicht installiert,die Konsole in die Taskleiste legen ist eine Lösung mit der ich leben kann,bin ich selber nicht drauf gekommen (Hallo Wald).

Bei den Packs war ja gerade das Problem das mir die CL immer abgeschmiert ist,vielleicht wegen einem der anderen darin enthaltenen Tools,jetzt mit der Creative "Basic Lösung" läuft alles.
Das neue AuzenUAA Pack 1.5 hab ich nicht probiert,aber wenn ich schon lese kein WhatUHear oder "not support Hardware DTS/Dolby Decoding".
Vielleicht später mal ein Versuch.^^

Wenn hier schon so ein schöner Problemlösungsthread da ist gehe ich mal ganz OT. :D

Ich habe eine externe Platte über den eSata Anschluss zu hängen.Wenn ich die jetzt im laufendem Windowsbetrieb einschalte wird die nicht erkannt (unter XP ging das normal).Ich muss immer mit eingeschalteter Platte neu starten dann erscheint die Platte auch.Woran könnte das liegen?

Letztes Problem versprochen der Rest läuft hier richtig rund.

Gast
2010-02-28, 13:26:19
Das Ding habe ich gemeint,ist doch wirklich das Volume Panel.

http://img7.imageshack.us/img7/2108/volpanel1.jpg