Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Homepageerhaltung, wie?
flortz
2010-02-27, 16:22:35
Ich bin daran gebunden dass ich mind. 15 Seitenaurufe pro Monat habe. Wie schaffe ich das technisch gut? => dot.tk
thx
Bei Suchmaschinen registrieren.
Benedikt
2010-02-27, 17:43:29
Mechanical Turk? :biggrin: :weg:
LolekDeluxe
2010-02-27, 17:51:32
Ich bin daran gebunden dass ich mind. 15 Seitenaurufe pro Monat habe. Wie schaffe ich das technisch gut? => dot.tk
thx
Kann man sich nicht selber 30 sekunden im Monat zeit nehmen:ulol4:
oder werden nur unterschiedlieche Ip's hintereinander gezählt.
Falls es wirklich auf die IP ankommt, kann ein Anonymisierungsdienst weiterhelfen. Hide My Ass beispielsweise. Richte dir halt von 15 Anonymisierungsservern ein Lesezeichen ein, das deine Seite aufruft.
Alternative: Such dir Freunde. ;)
Benedikt
2010-02-27, 21:26:47
Alternative: Such dir Freunde. ;)
Oder nen vernünftigen Webhoster. :)
Schimi1983
2010-02-28, 17:59:38
man kann doch sich die seite als startseite im brwoser einrichten und dann würde der bei jedem starten nen zugriff machen
lumines
2010-02-28, 19:22:07
Zur Not kann man sich auch einfach mit Mechanize und Ruby ein Skript basteln und in den Autostart packen, das einmal pro Tag die Seite aufruft. Da sich alle 24h deine IP ändert, sollte das eigentlich funktionieren ;)
RavenTS
2010-02-28, 19:28:14
Ich bin daran gebunden dass ich mind. 15 Seitenaurufe pro Monat habe. Wie schaffe ich das technisch gut? => dot.tk
thx
Wenn das für deine Webseite schon ein Problem darstellt würd ich mich eher fragen wofür du die Webseite dann eigentlich brauchst?
Da sich alle 24h deine IP ändert, sollte das eigentlich funktionieren ;)
Gibts immer noch Provider, die den Scheiß machen? Meine Fritzbox meint dazu: DSL Aktiv [7 Tag(e)07:04:47]. Und das nur deswegen, weil ich letzte Woche das Stromkabel etwas geschickter verlegt habe. Vorher war sie bei 54 Tagen.
Pennywise
2010-02-28, 20:14:37
Wenn das für deine Webseite schon ein Problem darstellt würd ich mich eher fragen wofür du die Webseite dann eigentlich brauchst?
Das sehe ich wohl auch so. :D Kannst die ja ausdrucken und Dir hinlegen ;D
lumines
2010-02-28, 20:56:28
Gibts immer noch Provider, die den Scheiß machen? Meine Fritzbox meint dazu: DSL Aktiv [7 Tag(e)07:04:47]. Und das nur deswegen, weil ich letzte Woche das Stromkabel etwas geschickter verlegt habe. Vorher war sie bei 54 Tagen.
"Den Scheiß" machen alle Provider, weil das eben systembedingt so mit dynamischen IPs funktioniert :freak:
Deine Fritzbox meint übrigens sehr wahrscheinlich die Tage ohne Reboot.
Nein, die Anzeige ist nicht die Uptime, sondern die Zeit seit dem letzten DSL-Synch. Zwangstrennung bei DSL ist technisch unnötig, reine Gängelei der Provider. Ich hatte echt geglaubt, daß mittlerweile mehr Provider darauf verzichten würden.
Dass die Zwangstrennung technisch unnötig ist, mag ja sein. Allerdings habe ich keine Lust, für jeden dahergelaufenen Webmaster über Monate hinweg eindeutig identifizierbar zu sein.
Allerdings habe ich keine Lust, für jeden dahergelaufenen Webmaster über Monate hinweg eindeutig identifizierbar zu sein.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Nur weil der Provider nicht zwangstrennt, heißt das doch nicht, daß du deine Verbindung daueron halten mußt. Du kannst immer noch trennen, wann immer du willst ;)
Ne feste IP hab ich deswegen ja trotzdem nicht.
Davon ab: ich war meine komplette Studentenzeit im Wohnheim mit fester IP online, und habs auch überlebt ;-)
Fettkopp
2010-03-01, 12:07:35
Bisschen Content generieren und die 15 Seitenaufrufe pro monat hat man duch Leute über die Google Suche meistens doch schon.
Matthias2x
2010-03-01, 12:24:46
Gibts immer noch Provider, die den Scheiß machen? Meine Fritzbox meint dazu: DSL Aktiv [7 Tag(e)07:04:47]. Und das nur deswegen, weil ich letzte Woche das Stromkabel etwas geschickter verlegt habe. Vorher war sie bei 54 Tagen.
diese anzeige bezieht sich auf die Zeit seit der letzten synchronisation der box. die macht aber trotzdem alle 24 std. eine zwangstrennung, wann das passieren soll kann man in der box einstellen. und zwangstrennung != neu synchronisieren. das dsl-signal an sich wird dabei nicht getrennt und neu aufgebaut, sondern quasi nur dein Login beim provider.
diese anzeige bezieht sich auf die Zeit seit der letzten synchronisation der box. die macht aber trotzdem alle 24 std. eine zwangstrennung, wann das passieren soll kann man in der box einstellen.
Ja, man kann einstellen, daß jeden Tag zu einer bestimmten Zeit getrennt wird, damit man dem Provider zuvorkommt. Man kann aber auch prima einstellen, daß von der Box aus überhaupt nicht getrennt werden soll (einfach auf "Internetverbindung dauerhaft halten" stellen und den Haken bei "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen" rausnehmen).
und zwangstrennung != neu synchronisieren. das dsl-signal an sich wird dabei nicht getrennt und neu aufgebaut, sondern quasi nur dein Login beim provider.
Wie bitteschön soll eine Zwangstrennung aussehen, bei der die DSL-Verbindung nicht getrennt wird?
Wie bitteschön soll eine Zwangstrennung aussehen, bei der die DSL-Verbindung nicht getrennt wird?
pppoe disconnect
Und das taucht natürlich in keinem Log auf, alles klar. Und noch dazu krieg ich (so ein Zufall aber auch) jedesmal die gleiche IP-Addresse wie vorher.
Hier sollte es stehen:
http://img3.imagebanana.com/img/0zgk6z8v/test.jpg
DraconiX
2010-03-01, 14:50:53
Hier sollte es stehen:
http://img3.imagebanana.com/img/0zgk6z8v/test.jpg
Na nicht jeder, Gott sei dank, hat eine Fritzbox... ;)
Na nicht jeder, Gott sei dank, hat eine Fritzbox... ;)
Und?
Du hast wohl nen Wunderrouter bei dem es keine Zwangstrennung gibt?
junge, glaub mir doch einfach, daß bei mir nicht zwangsgetrennt wird. Ich habe jetzt seit letzten Sonntag durchgängig die gleiche IP-Addresse.
Aber ich bin halt auch kein Kunde vom großen T.
Und nein, ich habe keinen Tarif mit fester Addresse gebucht, wenn ich die Box resette, kriege ich auch eine neue Addresse zugewiesen.
lumines
2010-03-01, 15:27:48
junge, glaub mir doch einfach, daß bei mir nicht zwangsgetrennt wird. Ich habe jetzt seit letzten Sonntag durchgängig die gleiche IP-Addresse.
192.168.1.2?
EDIT: Der einzige mir bekannte Provider mit statischer IP-Vergabe (inklusive) ist Kabel Deutschland.
192.168.1.2?
Ach, sind wir heute mal wieder witzig.
Arcor?
http://www.preiki.de/telekommunikation/12-arcor-hat-die-zwangstrennung-offenbar-abgeschafft.html
Nein, Arcor ist es nicht. Ja, ich hab aber mitbekommen, daß u.A. Arcor keine Zwangstrennung mehr hat (haben soll), gleiches für z.B. Alice. Ausprobieren kann ich das natürlich nicht, ein Provider reicht mir ;-)
Ich war nur davon ausgegangen, daß die Anzahl der Provider ohne Zwangstrennung mittlerweile zugenommen hätte, nachdem eben mit Arcor ein großer darauf verzichtet.
Wer mag, kann sich ja für die nächsten 3 Tage das Bild hier anschauen: http://92.206.130.202/hello_3dc.png
Achso: das ist wie erwähnt eben gerade keine statische IP-Addresse. Wenn ich die Verbindung trenne (oder die Leitung mal zusammenbricht, was aber quasi nie passiert) kriege ich natürlich hinterher eine neue Addresse.
Siegfried
2010-03-09, 19:24:34
arcor/vodaphone hat definitiv keine zwangstrennung mehr
ist neben immer fastpath einer der gruende warum ich dort bin
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.