PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flash-Player einbinden


Sindri
2010-03-01, 18:02:37
Moin,
hab ein kleines Problem mit einer Webseite. Es dreht sich um die Webseite meiner Band und bisher hat sich unser Bass darum gekümmert, der ist ausgestiegen und jetzt mach ich das.
Eine Hinterlassenschaft von ihm ist ein Flash-Player, der zeitweise nicht eingebunden war und jetzt wieder auf die Webseite soll.
Meine Versuche den einzubinden sehen ungefähr so aus:

<object type="application/x-shockwave-flash" data="http://intakt-unplugged.de/Sound/mediaplayer.swf" width="450" height="345" align="middle" >
<param name="quality" value="high" />
<param name="wmode" value="transparent" />
<param name="allowscriptaccess" value="always" />
<param name="flashvars" value="http%3a%2f%2intakt-unplugged.de%2fSound%2fFbad_dream.mp3" />
</object>

Wie man sieht liegen die Lieder und der Player selbst in einem Unterverzeichnis "Sound".

Die Geschichte lädt aber nicht, sondern zeigt nur das Flash-Ladesymbol an und ich hab keine Ahnung warum.

Ich hoffe einer von euch kann mir da weiterhelfen

Danke schonmal

DanMan
2010-03-01, 19:38:42
Hast du denn die .fla Datei noch? Wenn nicht, dann schmeiß entweder alle Dateien ins gleiche, oder, wenn das nix bringt, alle ins Hauptverzeichnis der Domain.

Außerdem fehlt bei den FlashVars der Variablenname (variable=wert).

esistich
2010-03-01, 19:55:09
Der Pfad zur Musikdatei ist zerschossen. Welche Variable übergibst du der SWF Datei? Es wird nur ein Wert (der zerschossenen Pfad) übergeben!

Geht doch! (http://esistich.comxa.com/misc/intakt_unplugged/)

Sindri
2010-03-02, 18:14:31
Tut mir leid, ich komm nicht dahinter. Wenn ich mir den Quellcode auf deiner Seite angucke, dann seh ich nur das:

<script type="text/javascript" src="swfobject.js"></script>
<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
var flashvars = {
file : "bad_dream.mp3"
} ;
var params = {
quality : "high",
wmode : "transparent"
} ;
var attributes = {
id : "myflashid",
name : "myflashname"
} ;
swfobject . embedSWF ( "mediaplayer.swf", "myflash", "450", "345", "9.0.0", false, flashvars, params, attributes ) ;
// ]]>
</script>

Dazu noch ein div mit id="myflash". Prinzip ist klar, der Player soll in dem Element angezeigt werden. Wenn ich das aber bei mir einbaue, dann sehe ich nichts, außer dem Hinweis ich hätte keinen Flash-Player installiert, was ich aber habe...
Btw wie würde das aussehen, wenn ich dem Player mehrere Lieder übergeben will?

esistich
2010-03-02, 18:49:49
Ich schätze mal du hast die swfobject.js (http://esistich.comxa.com/misc/intakt_unplugged/swfobject.js) - Datei nicht (Rechtsklick -> Ziel speichern unter...).

Wie du mehrere Medien übergibst kann ich dir nicht sagen, da ich diesen Player nicht kenne bzw. nicht weiß ob er das überhaupt unterstützt. Ein Blick auf die Herstellerseite könnte dir diesbezüglich weiterhelfen.

DanMan
2010-03-02, 19:08:57
Ich schätze mal du hast die swfobject.js (http://esistich.comxa.com/misc/intakt_unplugged/swfobject.js) - Datei nicht (Rechtsklick -> Ziel speichern unter...).

Wie du mehrere Medien übergibst kann ich dir nicht sagen, da ich diesen Player nicht kenne bzw. nicht weiß ob er das überhaupt unterstützt. Ein Blick auf die Herstellerseite könnte dir diesbezüglich weiterhelfen.
Es kann ihn auch nur unnötig verwirren, wenn du plötzlich den kompletten Quelltext umschreibst, so dass er ohne externe JS-Datei nicht funktioniert.

@TS: Letztendlich hat er nur das am Ursprungsquelltext geändert:
<param name="flashvars" value="file=bad_dream.mp3" />
Das funktioniert so übrigens nicht im IE (zumindest älteren Versionen), weil der noch die classid im <object> will.

esistich
2010-03-02, 19:37:26
Es kann ihn auch nur unnötig verwirren, wenn du plötzlich den kompletten Quelltext umschreibst, so dass er ohne externe JS-Datei nicht funktioniert.

Umschreiben muss er sowieso, da u.A. auch die <embed> Tags für den Firefox fehlen. Außerdem muss man beim IE für die Active-X Elemente immer ein OK abgeben, was nicht gerade Benutzerfreundlich ist.

Sindri
2010-03-03, 19:31:46
So, ich hab mir jetzt einen anderen Player besorgt (mit XML-Playlist) und hab das mit dem jetzt hinbekommen. Falls es einen interessiert den hier (http://musicplayer.sourceforge.net/).

Trotzdem vielen Danke für die Hilfe :)