PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hillfe... PC läuft nicht mit PCIe Grafikkarte


Gast
2010-03-03, 20:09:27
Ich wollte mir mal wieder mein System neu aufbauen alles ging normal nur mit der PCIe Grafikkarte (GS 8400) fährt das System nicht hoch,
hatte es mit einer alten PCI Grafikkarte (Elsa Victory 3D) getestet und der PC startete normal.

Dachte mir das AsRock Board hat einen PCIe defekt und es gegen ein Asus P5QL getauscht,
dort habe ich das gleiche problem sobald PCIe Grafikarte eingebaut ist geht nichts mehr auch der CPU Kühler läuft nicht an,
wenn ich die Grafikkarte ausgebaut habe springt er an auch eine ältere PCIe Karte macht das gleiche problem.

Also das System läuft nur mit alter PCI Grafikkarte aber unerträglich langsam sobald eine PCIe Grafikkarte reinkommt geht überhaupt nichts mehr
aber an den PCIe Grafikkarten kann es eigendlich nicht liegen habe schon verschiedene getestet genauso hatte ich auch schon das Mainboard gewechselt.


Hilfe ich weiss nicht mehr weiter ?


Das System:

Pentium E2180

Asus P5QL

Geforce GS 8400

2x 1 GB DDR2 Ram

S-ATA Seagte 250 GB Festplatte

S-ATA Festplatte

BeQuet 400 W Netzteil

Gast
2010-03-03, 20:16:43
Ich weiss nicht mehr weiter ?


Das System:

Pentium E2180

Asus P5QL

Geforce GS 8400

2x 1 GB DDR2 Ram

S-ATA Seagte 250 GB Festplatte

S-ATA Samsung DVD Laufwerk

BeQuet 400 W Netzteil

Eggcake
2010-03-03, 20:17:58
Kannst du das Problem genauer beschreiben? Bzw: wenn du den Powerknopf drückst, geht gar nichts? Bewegen sich die Lüfter kurz?

Ich kann nur berichten, dass ich im Dezember ein ähnliches Problem hatte. Powerknopf gedrückt, der CPU-Lüfter lief vielleicht eine halbe Sekunde an, dann war Ende. Ohne Grafikkarte startete er normal. War schlussendlich die Graka welche defekt war. Dachte zuerst an das Netzteil - da die (defekte) 4850 jedoch durch eine 5850 ersetzt wurde und es seitdem problemlos läuft schliesse ich das aus.

Gast
2010-03-03, 21:08:46
Ja genauso wie du es beschrieben hast ist es bei mir auch !

" Powerknopf gedrückt, der CPU-Lüfter lief vielleicht eine halbe Sekunde an, dann war Ende. Ohne Grafikkarte startete er normal. "


Allerdings hatte ich es auch schon alternativ mit einer alten PCIe GF 6xxx versucht das gleiche problem wie bei der neueren PCIe GS 8400
wie schon geschrieben mit meiner alten PCI Grafikkarte (Elsa Victory 3D) läuft das System und Windows XP startet.

Weis nicht mehr weiter,
habe die letzten Jahre immer alle probleme am PC selber lösen können aber diesmal geht nichts ?

Eggcake
2010-03-03, 23:17:00
Hm achso...also wenn es mit einer weiteren Graka auch nicht geht, dann kann es evt. auch der PCIe-Slot sein, der Macken hat?!

Ich konnte es damals zum Glück an einem weiteren Slot testen. Es ist schwer zu sagen, aber die Graka alleine kann es dann wohl kaum sein.

Popeljoe
2010-03-03, 23:25:23
Könnte auch sein, dass das Netzteil defekt ist und für eine olle PCI Graka noch genug Saft spendet, aber eben für den PCIE Port nicht.
Falls du ein anderes NT liegen hast, dann probier das mal.

Gast
2010-03-04, 00:56:38
Hatte ja schon das Mainboard getauscht also kann es am PCIe ehr nicht liegen und eine Geforce GS 8400 (auch eine alte GF 6x00) gehen nicht.

Habe grade kein zweites Netzteil,
aber eine Geforce GS 8400 verbraucht auch sehr wenig daran kann es doch ehr nicht liegen oder ?

Gast
2010-03-04, 19:53:39
So ich habe heute ein neues 400 W Netzteil gekauft und immernoch das gleiche problem !

Habe jetzt das Mainboard und das Netzteil gewechselt verschiedene Grafikkarten ausprobiert wovon die PCIe nicht laufen,
nur mit meiner uralten PCI Grafikkarte startet der Windows XP Computer.

Hilfe , woran kann es noch liegen ?

Gast
2010-03-09, 13:17:08
Wollte mal meldung machen,
nachdem ihr meintet es könnte doch die Grafikkarte sein habe ich mir noch mal schnell eine günstige Radeon HD 4350 gekauft und es geht das System läuft
und das problem ist gelöst danke !