Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Linux für Netbook
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer Linux Distri für mein Netbook.
Am liebsten wäre mir eines wie Moblin von der Oberfläche her.
Ich habe ein Acer Aspire ONE 751Hv mit dem INTEL GMA 500, alles was ich versucht habe zeigte entweder gar kein Bild an oder ruckelte war unbrauchbar langsam (moblin)
Kennt jemand noch was brauchbares?
lumines
2010-03-04, 21:51:18
Problem: Treiber für die Grafikkarte
Leider ist das kein Intel-Chip, sondern ein PowerVR. Theoretisch könntest du als Treiber "vesa" verwenden. Der sollte die meisten Probleme lösen, ist aber auch arschlahm, weil afaik die CPU dann alles rendert.
Ich würde bei Windows bleiben :(
...
Ich würde bei Windows bleiben :(
Nix DA!
@TS: Ubuntu Netbookremix + http://forum.ubuntuusers.de/topic/intel-gma500-unter-linux/
san.salvador
2010-03-05, 23:58:10
Ich hab seit einer Woche Ubuntu am eee 901.
Es ist nett, aber leider nciht zuverlässig genug. icons verschwinden, manchmal geht er beim Zuklappen ind den Stand-by (Akku ahoi), manchmal wacht er nicht mehr auf.
Ansonsten passt Ubuntu gut zum eee, aber diese Unzuverlässigkeiten gehen einfach nicht.
Ich hab seit einer Woche Ubuntu am eee 901.
Es ist nett, aber leider nciht zuverlässig genug. icons verschwinden, manchmal geht er beim Zuklappen ind den Stand-by (Akku ahoi), manchmal wacht er nicht mehr auf.
Ansonsten passt Ubuntu gut zum eee, aber diese Unzuverlässigkeiten gehen einfach nicht.
Ubuntu läuft normalerweise ohne Probleme auf dem 901. Den Standby beim zuklappen kannst du abschalten --> Energieoptionen. Welche Ubuntu-Version? Remix?
san.salvador
2010-03-06, 00:09:03
Ubuntu läuft normalerweise ohne Probleme auf dem 901.
Bei Ubuntu ist viel "normalerweise", soviel weiß ich schon. ;)
Den Standby beim zuklappen kannst du abschalten --> Energieoptionen.
Das hilft mir nix. Bei jedem ~30. mal zuklappen geht die Möhre einfach nicht in den Standby. Toll, wenn man die Kiste später braucht und dann der Akku tot ist.
Welche Ubuntu-Version? Remix?
Einfach nur Ubuntu. Die ganzen netbook-Distris finde ich furchtbar. Kubuntu netbook hab ich mir kurz angesehen - wtf? ;D
Bei Ubuntu ist viel "normalerweise", soviel weiß ich schon. ;)
Das hilft mir nix. Bei jedem ~30. mal zuklappen geht die Möhre einfach nicht in den Standby. Toll, wenn man die Kiste später braucht und dann der Akku tot ist.
Einfach nur Ubuntu. Die ganzen netbook-Distris finde ich furchtbar. Kubuntu netbook hab ich mir kurz angesehen - wtf? ;D
Die Netbook-Distri hat spezielle Pakete für die Energieverwaltung und die Sondertasten eingebunden. Versuch die mal.
PS.: Bei jedem 30. mal? Wer klappt sein NB zwischen den Reboots 30x auf und zu?
Gerade passiert:
EEE901Go mit Ubuntu Netbookremix 9.10 hängt am Inet via internem HSDPA-Modem. Youtube läuft*. Akku ist leer (nach ca. 5Std. laufzeit an UMTS), der EEE warnt. Vergeblich, ich bin woanders, ich komme erst nach dem abschalten dazu, das Stromkabel anzuschließen. Der EEE fährt wieder hoch und dudelt den Youtube-Clip an derselben Stelle, ohne Netzwerkverbindung (aus dem Cache) weiter, wie zuvor. Er hat beide Browser (Opera&Firefox) und alles andere genau so wieder hergestellt, wie vor dem Stromausfall.
Ausser dem Einschalter, habe ich KEINE einzige Taste berührt.
*http://www.youtube.com/watch?v=4jvtRriTFkg
san.salvador
2010-03-06, 01:24:10
Die Netbook-Distri hat spezielle Pakete für die Energieverwaltung und die Sondertasten eingebunden. Versuch die mal.
Das funktioniert alles, nichtmal eeectrl war dafür zwingend nötig. Ubuntu ist einfach hier und da buggy.
PS.: Bei jedem 30. mal? Wer klappt sein NB zwischen den Reboots 30x auf und zu?
Ich. wozu soll ich das Ding runterfahren? Außerdem wars nur eine Schätzung, es kann auch direkt nach dem Boot passieren.
Das funktioniert alles, nichtmal eeectrl war dafür zwingend nötig. Ubuntu ist einfach hier und da buggy.
.....
Siehe oben. Kann man nicht nachvollziehen.
san.salvador
2010-03-06, 01:33:32
Muss "man" auch nicht. Es ist eine persönliche Erkenntnis, dafür hab ich ja das "Projekt Ubuntu" gestartet.
Muss "man" auch nicht. Es ist eine persönliche Erkenntnis, dafür hab ich ja das "Projekt Ubuntu" gestartet.
Dann versuch doch mal NBR 9.10 oder vielleicht die 10.4alpha. Läuft ja auch Live vom Stick/Karte. Wobei es zwischen Live und Install auch Unterschiede gibt. Es ist aber auch nicht nur oben von dir angegebenes Packet der Unterschied, gibt noch weitere bzgl. ACPI.
Wie oben beschrieben, hier läuft ua. ein 901go@UbuNBR9.10. Das NB läuft out-of-the-box mit dem Betriebssystem. Der unterscheidet sich allerdings in der Hardware zu deinem 901 ein wenig. ZB. beim WLan oder halt beim UMTS. Bin gerne bereit zu helfen, wo ich kann.
san.salvador
2010-03-06, 01:55:18
Dann versuch doch mal NBR 9.10 oder vielleicht die 10.4alpha. Läuft ja auch Live vom Stick/Karte. Wobei es zwischen Live und Install auch Unterschiede gibt. Es ist aber auch nicht nur oben von dir angegebenes Packet der Unterschied, gibt noch weitere bzgl. ACPI.
Wie oben beschrieben, hier läuft ua. ein 901go@UbuNBR9.10. Das NB läuft out-of-the-box mit dem Betriebssystem. Der unterscheidet sich allerdings in der Hardware zu deinem 901 ein wenig. ZB. beim WLan oder halt beim UMTS. Bin gerne bereit zu helfen, wo ich kann.
Die Hardware wird zu hundert Prozent unterstützt, Ubuntu hat einfach ein paar Ungereimtheiten. Dass ich hin und wieder statt einem WLAN-Icon zwei Batterien oder zwei Lautstärkeregelungen sehe (WLAN aber funktioniert) ist ja kein Einzefall, anderen gehts auch so. Und ein Stand by, der selten, aber doch hin und wieder spinnt, ist bei einem Netbook einfach nicht in Ordnung. Und von diesen kleinen Lästigkeiten gibts halt ein paar zuviel.
Ubuntu war ganz witzig zum ausprobieren, im Prinzip funktioniert es ja nicht schlecht - aber das nächste Haupt-OS wird wieder eins mit Fenstern. Ubuntu kommt dann als Spaßpartition mit auf die Platte.
Die Hardware wird zu hundert Prozent unterstützt, Ubuntu hat einfach ein paar Ungereimtheiten. Dass ich hin und wieder statt einem WLAN-Icon zwei Batterien oder zwei Lautstärkeregelungen sehe (WLAN aber funktioniert) ist ja kein Einzefall, anderen gehts auch so. Und ein Stand by, der selten, aber doch hin und wieder spinnt, ist bei einem Netbook einfach nicht in Ordnung. Und von diesen kleinen Lästigkeiten gibts halt ein paar zuviel.
Ubuntu war ganz witzig zum ausprobieren, im Prinzip funktioniert es ja nicht schlecht - aber das nächste Haupt-OS wird wieder eins mit Fenstern. Ubuntu kommt dann als Spaßpartition mit auf die Platte.
Eigene Schuld, könnte man jetzt schreiben. Oder: Warum? Die Macht der Gewohnheit? Die Zeit kanns nicht sein, überleg selber, wieviel Zeit du mit W verschwendet hast. Wieviele Jahre deines Lebens hast du mit W verschwendet? Alleine dafür müsste man wechseln!
san.salvador
2010-03-06, 02:15:52
Eigene Schuld, könnte man jetzt schreiben. Oder: Warum? Die Macht der Gewohnheit? Die Zeit kanns nicht sein, überleg selber, wieviel Zeit du mit W verschwendet hast. Wieviele Jahre deines Lebens hast du mit W verschwendet? Alleine dafür müsste man wechseln!
Ach, ich merks erst jetzt - der nächste Pinguin-Troll, der mir auf den Geist geht.
Hör auf mit dem Mist, denn dafür ist der Thread nicht da.
EoD
Ach, ich merks erst jetzt - der nächste Pinguin-Troll, der mir auf den Geist geht.
Hör auf mit dem Mist, denn dafür ist der Thread nicht da.
EoD
Troll? Wenn einem die Argumente ausgehen, ist man halt der Troll?
Linux/hier Ubuntu läuft erstklassig auf dem 901. Wer ist hier der Troll? Hilfe wurde dir auch angeboten! Wer ist hier der Troll? Die Frage des OP bzgl. GMA500 wurde vom Gast beantwortet,
wer trollt?
jasihasi
2010-03-06, 12:24:56
Naja san.salvador, wo Du jetzt vier Wochen Linux benutzt. Ist doch klar, dass Du erstmal keinen Spaß mehr hast.
Bei mir jedenfalls läuft netbook remix sehr fein. Unregelmäßigkeiten hab ich bei nem gleichzeitig genutzten XP ebenfalls.
Es ist nett, aber leider nciht zuverlässig genug. icons verschwinden,
Die Icons im Gnome Panel hängen voneinander ab. Man sollte ein Grundset an icons eingestellt haben, dann verschwindet auch nichts. Ich habs gerade nicht offen, was braucht man? Ausschalter, Funknetzwerke/mobiles, Batterie, das Menu und dann einige selbst hinzu gefügte.
Gibt es den keinen distru welches ohne installation auf der Festplatte läuft.
Ich dachte hier in diesem Forum echten Linux Experten. Kommt Leute aufstehen ich brauche Hilfe. Danke und happy Sabath
jasihasi
2010-03-06, 12:31:33
Du kannst Dir die easy-peasy vom letzten Jahr mit der .img Endung besorgen. Stick rein, booten fertig. Ich glaub die netbook remixe 9.04 auch mit .img können das auch.
{655321}-Hades
2010-03-06, 13:43:16
PS.: Bei jedem 30. mal? Wer klappt sein NB zwischen den Reboots 30x auf und zu?
Oh. Mein Laptop ist nahezu immer im Standby-Modus, geht so gut wie nie komplett aus. Und was richtig nervt, ist die Tatsache, dass manchmal die Tastaturtreiber beim Aufwachen weg sind und ich dementsprechend keine Eingabe mehr tätigen kann. Kein Passwort eingeben, nix auf Shell springen, da tut einfach überhaupt nichts mehr. Obwohl das System läuft und sogar Musik spielt. Das ist in der Regel für mich der einzige Anlass zum Reboot.
Da darfst du dich bei HAL bedanken, wird aber ab XServer 1.8 nicht mehr verwendet (und wird im aktuellem git-repo schon nicht mehr).
Gibt es den keinen distru welches ohne installation auf der Festplatte läuft.
Ich dachte hier in diesem Forum echten Linux Experten. Kommt Leute aufstehen ich brauche Hilfe. Danke und happy Sabath
Du kannst im Prinzip jede Distribution auf einen USB-Stick installieren, sinvoller wäre es aber entsprechende Images zu verwenden, gibts auch von vielen Distributionen.
@TS
Inzwischen gibts etwas bessere proprietäre GMA500-Treiber als in den Quellen aktueller Distributionen, aber gut sind die auch nicht. Gut laufen tun die Treiber auf den Smartphones, die bekommst aber nicht auf ein Desktoplinux...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.