PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkartenupgrade (8800 GTS 640)


Eco
2010-03-06, 14:21:15
Hallo zusammen,

da meine 8800 GTS 640 bei neueren Games (z.B. AvP, Dragon Age) ein nicht mehr ganz zufriedenstellendes Ergebnis abliefert, denke ich über ein Upgrade nach. Die neue Karte sollte natürlich in erster Linie ein deutliches Performance-Plus, aber auch einen leisen und (beim Idlen) stromsparenden Betrieb bieten.
Meine sonstige HW-Konfiguration steht in der Signatur (Hauptrechner). Meistens spiele ich in der Auflösung 1280x960, wobei ab und an auf dem LCD in Full-HD gespielt wird.

Das Budget liegt bei 250€ (+/- 20€).

Generell ists mir egal, ob nVidia oder ATI, wichtig ist ein problemloser Betrieb. Meine ersten Recherche ergaben eine Radeon HD 5850, welche sehr schnell aber trotzdem leise sein soll. Gute Wahl oder gibts hier versteckte Hürden?

Was könnt Ihr mir ansonsten empfehlen?

Danke und Gruß
Eco

RainingBlood
2010-03-06, 14:34:43
also eigentlich sollte eine 5770 für deine Bedürfnisse langen, die Quasi nur die Hälfte zur 5850 kostet. Vergleichstests gibts ja haufenweise.
Mit 1GB Speicher:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=5770&sort=p&xf=132_1024
Ein auf die Schnelle gefundener Test:
http://www.pcgameshardware.de/aid,697176/Ati-Radeon-HD-5770-im-Test-DirectX-11-Mittelklasse/Grafikkarte/Test/

Gast
2010-03-06, 14:35:05
Zur 5850 gibt es im Augenblick keine Alternative.
Am Ende des Monats könnte durch eine günstige GTX470 die Preise noch etwas nach unten gehen, was aber reine Spekulation ist.

AnarchX
2010-03-06, 14:36:58
Da muss der TI sich fragen, ob die 50-70% Mehrleistung einer 5770 für ihn ein deutliches Performanceplus sind.

Die 5850 hat da fast noch eine bessere Pro-Watt-Leistung, einzig die Preis/Leistung ist etwas fragwürdig. Aber 2010 sieht hier generell nicht so gut aus.

Eco
2010-03-06, 14:47:21
Naja, die neue Grafikkarte sollte schon ein Weilchen halten, von daher tendiere ich eher zur 5850.
Wieviel schneller ist denn die 5850 i.V. zur 5770?
Edit: Ok, ich hätte vlt. auch mal in den verlinkten Test gucken sollen.

AnarchX
2010-03-06, 14:50:00
~50% schneller (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2010/test_ati_radeon_hd_5830/18/#abschnitt_performancerating_qualitaet) bei 25-45% mehr Lastaufnahme (http://ht4u.net/reviews/2010/powercolor_pcs_plus_hd5870/index11.php).

RainingBlood
2010-03-06, 15:07:59
also wenn dir die 250€ nicht gerade wehtun würde ich auch die 5850 nehmen. Was besseres (schnelleres) gibts in dem Preissegment nicht.

Eco
2010-03-06, 15:08:47
Danke. Welche 5850 wäre denn zu empfehlen? Oder ists egal, welcher Hersteller, weil Referenzdesign?

RainingBlood
2010-03-06, 15:12:44
es gibt demnächst eine Rev2. der Sapphire:
http://geizhals.at/deutschland/a506740.html
Vllt. ist da ein besserer Kühler verbaut, ich weiß es nicht.

RainingBlood
2010-03-06, 15:16:37
Es gibt eine Reihe von Karten, die vom Referenzkühler abweichen:
http://geizhals.at/deutschland/a511705.html
http://geizhals.at/deutschland/a506461.html
http://geizhals.at/deutschland/a506742.html
http://geizhals.at/deutschland/a508770.html
Über die Güte kann ich dir keine Auskunft geben.