PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen i3 und i5 (Mobil)


Gast
2010-03-06, 23:21:47
Worin liegt jetzt genau der Unterschied ( ausser der kleinen Taktdifferenz) zwischen dem i3 und i5 für Notebooks?


http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Intel-Core-i-Prozessoren#Mobil



Danke

fdk
2010-03-06, 23:34:46
Der größte Unterschied ist der Turbomodus beim i5.

Gast
2010-03-06, 23:38:53
Hmhm daran habe ich gar nicht gedacht, danke ;)

Vom i5 zum i7 ( Dualcore) wird's dann ja wohl vor allem der Cache sein, denke ich mal?!


Aber von einem grossen Cache profitiert man sowieso nur bei Anwendungen wie Videobearbeitung und Fotobearbeitung, oder?

fdk
2010-03-06, 23:47:37
Kann man so pauschal nicht sagen, das eine MB mehr wird den Aufpreis aber nicht wert sein - da gibts am Notebook genug andere sinnvolle Möglichkeiten sein Geld loszuwerden ;).

Spasstiger
2010-03-07, 12:04:12
Die i3 unterstützen außerdem Virtualisierung nicht vollständig (VT-d fehlt) und verfügen nicht über die AES-Befehlserweiterung (AES-IN).
Hier ein schneller Vergleich aller Features: http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=47663,47341,.

Pinoccio
2010-03-07, 13:25:55
Die i3 unterstützen außerdem Virtualisierung nicht vollständig (VT-d fehlt) und verfügen nicht über die AES-Befehlserweiterung (AES-IN).
Hier ein schneller Vergleich aller Features: http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=47663,47341,.Ohje, selbst bei den i5 haben offenbar einige (http://ark.intel.com/Product.aspx?id=43553) VT-d nicht mit an Board.
Geizhals subsumiert beides unter VT und wenn eines vorhanden ist, dann hat die CPU das Feature - irritierend. Und Intel bietet zwar eine VT-Liste (http://ark.intel.com/VTList.aspx), aber keine für VT-d.
Tolle Tranzparenz.

Wie wichtig ist das Feature eigentlich? /edit: Wobei, die Antwort ist ganz einfach: Wenn ich nicht wusste, daß es das Feature gibt, dann brauch ich es nicht.

mfg

BlueI
2010-04-09, 22:54:23
Ohje, selbst bei den i5 haben offenbar einige (http://ark.intel.com/Product.aspx?id=43553) VT-d nicht mit an Board.
Geizhals subsumiert beides unter VT und wenn eines vorhanden ist, dann hat die CPU das Feature - irritierend. Und Intel bietet zwar eine VT-Liste (http://ark.intel.com/VTList.aspx), aber keine für VT-d.
Tolle Tranzparenz.

Wie wichtig ist das Feature eigentlich? /edit: Wobei, die Antwort ist ganz einfach: Wenn ich nicht wusste, daß es das Feature gibt, dann brauch ich es nicht.

mfg
Da Microsoft Hardware-Virtualisierung inzwischen nicht mehr für den XP-Mode von Windows 7 voraussetzt, ist es für Normalanwender kaum noch von Bedeutung.

Andere Frage zu den CPUs: :redface:
Alle reden ja vom Hochtakten durch TurboBoost, aber in wie weit takten die Core i eigentlich im Idle runter? Mein zugegeben alter PentiumM geht (in mehreren Schritten) auf 600MHz runter, die Core2 Duo CULVs gehen wohl (in nur einem Schritt) bis 1GHz runter. Wie sieht das bei i5&Co aus?

Pinoccio
2010-04-09, 23:25:36
Alle reden ja vom Hochtakten durch TurboBoost, aber in wie weit takten die Core i eigentlich im Idle runter? Mein zugegeben alter PentiumM geht (in mehreren Schritten) auf 600MHz runter, die Core2 Duo CULVs gehen wohl (in nur einem Schritt) bis 1GHz runter. Wie sieht das bei i5&Co aus?Mein i3 geht von 2,93 GHz (22x133) auf 1200 MHz runter (9x133) im idle - ist aber keine Mobilversion, k. A. ob es da anders aussähe. Spannung weiß ich leider nicht, aber die siend ja eh nicht (mehr) einheitlich.

mfg

Undertaker
2010-04-10, 00:08:53
Mein i5 540M geht ebenfalls bis auf 1,2GHz idle zurück.

BlueI
2010-04-10, 19:16:32
Okay. Danke für die Antworten. :)

Gast
2010-04-10, 21:35:10
Die i3 unterstützen außerdem Virtualisierung nicht vollständig (VT-d fehlt) und verfügen nicht über die AES-Befehlserweiterung (AES-IN).
Hier ein schneller Vergleich aller Features: http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=47663,47341,.

danke. aber was heist den in der übersicht genau:

Embedded No Yes

sie haben ja beide die gpu intern, auf der intel seite finde ich da leider keine weitere erklärung zu. für mich ist der i3 zu verkrüppelt - der i5 hat ein schönes volles feature-set

Pinoccio
2010-04-10, 22:06:42
danke. aber was heist den in der übersicht genau:

Embedded No Yes

sie haben ja beide die gpu intern, auf der intel seite finde ich da leider keine weitere erklärung zu. für mich ist der i3 zu verkrüppelt - der i5 hat ein schönes volles feature-setDiesen verglichenen i5 (nicht alle!) gibt es auch für Embedded-PCs (http://de.wikipedia.org/wiki/Embedded-PC), was andere Liefer- und Support-Konditionen sowie zum Teil geänderten thermische und elektrische Spezifikationen mit sich zieht.
Mit der GPU hat das nichts zu tun.

mfg

Gast
2010-04-11, 11:39:25
Diesen verglichenen i5 (nicht alle!) gibt es auch für Embedded-PCs (http://de.wikipedia.org/wiki/Embedded-PC), was andere Liefer- und Support-Konditionen sowie zum Teil geänderten thermische und elektrische Spezifikationen mit sich zieht.
Mit der GPU hat das nichts zu tun.

mfg

danke dir!