Michamel2k
2010-03-08, 11:16:25
Hi,
ich stehe momentan vor einem Problem:
Mein Rechner (Asus P5B, Intel Duo Pentium, 2 GB RAM) kann kein Betriebssystem starten ("Please insert a system disk" oder so).
Erst dachte ich, ein Problem des Betriebssystem liegt vor (Win XP).
Das Booten von CD klappt. Was nicht klappt, per Setup auf die Festplatten zu zugreifen. IDE: WD 80GB und IBM 80 GB (angebunden per Promise 133 Kontroller bzw. testweise auch am IDE-Anschluss des Boards), SATA: WD 160GB (nur am Board).
Ich kann zwar Partitionen löschen und erstellen, aber die erstellten Partitionen sind 'ungültig'.
Per Reparaturkonsole kann ich auf die Festplatte zugreifen und per FIXMPR die Partitionen wieder 'gültig' machen. Auch formatieren klappt - aber ohne brauchbares Ergebnis. CHKDISK bringt auch keine Fehlermeldungen.
Nach dem Formatieren klappt übrigens die Neuinstallation von WinXP auch nicht.
Jetzt wird es haariger: Ich habe einen USB-Stick angehangen, was das BIOS auch erkennt. WinXP-Setup kann ebenfalls nicht darauf zugreifen - mit den selben Symptomen.
Okay. Testweise habe ich die Win2000-Install-CD genommen. Mit den IDE-Platten das selbe Problem wie mit WinXP-Setup.
Einziger Lichtblick - das Plattmachen der WD-SATA-Platte klappt (Partitionieren und Formatieren). Auch das Setup läuft (scheinbar?) sauber durch.
Aber: Der Win2000-Bootmanager ist das einzige, was läuft. Win2000 hingegen nicht: Nachdem Bootmenü erscheint: I/O-Error.
Bisher hatte ich noch nie solch ein Problem...!?
Kennt jemand solch ein zickiges Problem? Was könnte sich verabschiedet haben?
Die Festplatten sollten in Ordnung sein. Der USB-Stick ist es auf alle Fälle.
Vielen Dank im voraus!
Michael
ich stehe momentan vor einem Problem:
Mein Rechner (Asus P5B, Intel Duo Pentium, 2 GB RAM) kann kein Betriebssystem starten ("Please insert a system disk" oder so).
Erst dachte ich, ein Problem des Betriebssystem liegt vor (Win XP).
Das Booten von CD klappt. Was nicht klappt, per Setup auf die Festplatten zu zugreifen. IDE: WD 80GB und IBM 80 GB (angebunden per Promise 133 Kontroller bzw. testweise auch am IDE-Anschluss des Boards), SATA: WD 160GB (nur am Board).
Ich kann zwar Partitionen löschen und erstellen, aber die erstellten Partitionen sind 'ungültig'.
Per Reparaturkonsole kann ich auf die Festplatte zugreifen und per FIXMPR die Partitionen wieder 'gültig' machen. Auch formatieren klappt - aber ohne brauchbares Ergebnis. CHKDISK bringt auch keine Fehlermeldungen.
Nach dem Formatieren klappt übrigens die Neuinstallation von WinXP auch nicht.
Jetzt wird es haariger: Ich habe einen USB-Stick angehangen, was das BIOS auch erkennt. WinXP-Setup kann ebenfalls nicht darauf zugreifen - mit den selben Symptomen.
Okay. Testweise habe ich die Win2000-Install-CD genommen. Mit den IDE-Platten das selbe Problem wie mit WinXP-Setup.
Einziger Lichtblick - das Plattmachen der WD-SATA-Platte klappt (Partitionieren und Formatieren). Auch das Setup läuft (scheinbar?) sauber durch.
Aber: Der Win2000-Bootmanager ist das einzige, was läuft. Win2000 hingegen nicht: Nachdem Bootmenü erscheint: I/O-Error.
Bisher hatte ich noch nie solch ein Problem...!?
Kennt jemand solch ein zickiges Problem? Was könnte sich verabschiedet haben?
Die Festplatten sollten in Ordnung sein. Der USB-Stick ist es auf alle Fälle.
Vielen Dank im voraus!
Michael