PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Anonymes Email-Programm/Dienst gesucht!


Rampage 2
2010-03-08, 19:13:11
Hi,

Ich will eine E-Mail an einen Freund senden und ich will nicht, dass eventuelle Angreifer wissen, bei wem es ankommt. Gibt es ein Programm/Dienst, welches absolute Sicherheit - also Anonymität - gewährleistet?

Ich habe irgendwas von "Safe-Mail" gehört - was ist das?

Thx 4 Hilfe im voraus:)

R2

huha
2010-03-08, 19:14:58
Gibt es ein Programm/Dienst, welches absolute Sicherheit - also Anonymität - gewährleistet?

Nein, gibt's nie. Außerdem ist deine Frage ziemlich unverständlich.

-huha

Rampage 2
2010-03-08, 19:21:44
Nein, gibt's nie. Außerdem ist deine Frage ziemlich unverständlich.

-huha

Nun ja, zumindest sollte es dem Angreifer/Hacker nicht gelingen die Verschlüsselungstechnik sofort zu knacken. Und derjenige, der diese Technik erfunden hat, darf natürlich auch nicht käuflich sein...

Wie lange braucht eigentlich der schnellste Super-Rechner der Welt, um einen 2048er-Schlüssel zu entjungfern?

R2

Edit: Was meinst du mit "unverständlich" :confused:

R2

Birdman
2010-03-08, 20:08:30
Mit einer "Email" geht dies nicht - ist einfach nicht möglich.

Das was der Sicherheit am nächsten kommt, ist wenn du manuell vorher schaust wie der Mailserver (MX) von deinem Freund lautet.
Dann stellst du den im Emailclient als SMTP Server ein, aktivierst TLS und schickst damit die Email. Dazu muss der empfangende Server aber natürlich auch TSL können.

Leider weiss man damit aber noch nicht, was mit dieser Email beim empfänger passiert - da kann diese auch nochmals unverschlüsselt durchs Netz rauschen, sollte aber zumindest nicht mehr über externe Netze gehen. (und damit schwer angreifbar für eine drittperson)

Alle wirklich "sicheren" Maillösungen basieren auf irgendwelchen Appliances welche mehr Web als Emailserver sind und setzen zudem explizite Konfigurationen für Sender & Empfänger voraus.

lumines
2010-03-08, 20:30:34
In einem anderen Thread empfahl ich mal Pidgin + OTR mit einer Live CD. Aber wenn es wirklich um Mails geht, dann ist das wohl nichts für dich.

Jonny1983
2010-03-08, 22:13:34
Schreib die Mail as Textdatei und verpack diese mit einem guten Passwort.
Teil ihm das per Telefon oder sms mit.
Kann ja ein PW sein das ihr dann immer nutzt.

Rampage 2
2010-03-08, 22:34:24
Schreib die Mail as Textdatei und verpack diese mit einem guten Passwort.
Teil ihm das per Telefon oder sms mit.
Kann ja ein PW sein das ihr dann immer nutzt.

Verstehe ich nicht so ganz:confused: - könntest du das ein bisschen genauer erklären? :)

R2

Edit: Wie gesagt: mir ist es nur wichtig, dass die Hacker nicht wissen, bei wem der Email/der Text ankommt;)

R2

Rooter
2010-03-09, 02:14:39
Verstehe ich nicht so ganz:confused: - könntest du das ein bisschen genauer erklären? :)

R2Text im Editor schreiben und als Textdatei speichern, diese dann in ein RAR oder 7z Archiv mit Passwort packen, dieses dann als Anhang mailen

Edit: Wie gesagt: mir ist es nur wichtig, dass die Hacker nicht wissen, bei wem der Email/der Text ankommt;)

R2Wie soll das gehen, damit die Email "ausgeliefert" werden kann muss sie doch den Empfänger enthalten. Oder anders: Wie verschickst du einen Brief ohne das der Empfänger für alle lesbar außen drauf steht? ;)

Von welchen "Hackern" redest du eigentlich? Bist du nur paranoid oder hast du Ärger mit der NSA? :freak:

EDIT: Wie wäre es einfach mit einem anonymen Konto bei einem Freemail Dienst!?

MfG
Rooter

Gast
2010-03-09, 07:21:27
Von welchen "Hackern" redest du eigentlich? Bist du nur paranoid oder hast du Ärger mit der NSA?
Meine Paranoia ist definitv echt - soviel dazu...



Er sucht nur mal wieder nach Aufmerksamkeit.

sei laut
2010-03-09, 08:11:26
EDIT: Wie wäre es einfach mit einem anonymen Konto bei einem Freemail Dienst!?

MfG
Rooter
Oder man arbeitet mit Weiterleitungen.
Allerdings kann man dann natürlich immer noch die weitergeleitete E-Mail abfangen und trotzdem den Empfänger herausfinden.

_Gast
2010-03-09, 08:17:02
Wie gesagt: mir ist es nur wichtig, dass die Hacker nicht wissen, bei wem der Email/der Text ankommt;)Das geht nicht. Du kannst einen Brief zwar ohne Absender abschicken, aber nicht ohne Empfänger.

Rampage 2
2010-03-09, 13:14:23
Das geht nicht. Du kannst einen Brief zwar ohne Absender abschicken, aber nicht ohne Empfänger.

Soll das dann bedeuten, dass die Hacker nicht wissen dürfen, wer der Absender ist???:confused:

R2

@Gast: dies ist kein Trollthread!

R2

Edit: "ohne Absender abschicken" - das wäre perfekt:) - wie geht das?

R2

Birdman
2010-03-10, 12:50:35
Dunno ob die allgemeinbekannten Emailclients es zulassen, dass man keine Absender-Emailadresse einträgt. Technisch ist es aber sehr wohl möglich, bzw. sogar vorgesehen, dass die Absenderadresse leer sein kann. (NULL sender)

Ansonsten kann man da aber auch einfach eine Fantasieadresse eintragen - solange der empfangende (Antispam)Server keine Prüfung auf die Absenderadresse macht geht das problemlos.