PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Core i7-980X (6 Cores): (P)Review-Thread


mapel110
2010-03-11, 06:13:44
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2010/test_intel_core_i7-980x_extreme_edition/
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3763
http://www.bit-tech.net/hardware/cpus/2010/03/11/intel-core-i7-980x-extreme-edition-review/1?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+bit-tech%2Fall+%28bit-tech.net+feed%29
http://www.golem.de/1003/73762.html
http://www.hardware.fr/articles/785-1/intel-core-i7-980x-6-core-32nm.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+hardware%2Ffr%2Farticles+%28HardWare.fr+-+Articles%29
http://hothardware.com/News/Intel-Core-i7980X-Extreme-6Core-Processor-Review/
http://new.ht4u.net/news/21802_intel_core_i7_980x_-_leaving_out_the_beast/
http://www.pcper.com/article.php?aid=883
http://techreport.com/articles.x/18581
http://www.guru3d.com/article/core-i7-980x-review/
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/14703-test-intel-core-i7-980x-extreme-edition.html
http://www.hexus.net/content/item.php?item=22801
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/prozessoren/2026368/test_intel_core_i7_980x_extreme_edition/
http://www.pcgameshardware.de/aid,698809/Intels-Gulftown-CPU-im-Test-Core-i7-980X-auf-Westmere-Basis/CPU/Test/

OC
Computerbase 4 Ghz
Anand 3.8 Ghz
Hardware.fr 4 Ghz
Hardtecs4u 4.18 Ghz
Techreport 4.25 Ghz
Guru3d 4.4 Ghz (über 1.4 Volt)
Hwluxx 4.26 Ghz
Hexus 4.2 Ghz
PCGH 4.31 Ghz

Pinoccio
2010-03-11, 09:18:27
Die Testergebnisse sind verdammt geil - aber der Preis ... :freak:
Naja, ist halt High-End ...

Irritierend ist, daß eineige Benchmarks mit SMT nicht so recht wolllen, wie mir scheint. Z. B. WinRAR bei CB (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2010/test_intel_core_i7-980x_extreme_edition/12/#abschnitt_winrar).

mfg

AnarchX
2010-03-11, 09:23:06
Schade, dass man weiter nur einen Turbo mit zwei Schritten hat, gerade bei 6 Kernen und 130W TDP sollte doch für 1 und 2 Kerne ein deutlich höherer Turbo möglich sein.

Gast
2010-03-11, 09:53:02
Schade, dass man weiter nur einen Turbo mit zwei Schritten hat, gerade bei 6 Kernen und 130W TDP sollte doch für 1 und 2 Kerne ein deutlich höherer Turbo möglich sein.

Das Ding läuft bereits mit 3.33Ghz. Die OC-Resultate sehen nicht so aus als ob das ohne Vcore-Erhöhung noch übermäßig Luft wäre. Mehr Takt kann man wohl nichts garantieren für Turbo.

AnarchX
2010-03-11, 10:08:11
Das Ding läuft bereits mit 3.33Ghz. Die OC-Resultate sehen nicht so aus als ob das ohne Vcore-Erhöhung noch übermäßig Luft wäre. Mehr Takt kann man wohl nichts garantieren für Turbo.
Es geht ja auch nicht um 6 Kerne @4GHz, sondern um 1-2 >3,6GHz. Laut HT4u gelten die 3,6GHz gerade mal für einen Kern:
http://ht4u.net/reviews/2010/intel_corei7_980x/index6.php
Da sollte theoretisch bei einer nutzbaren TDP von 130W deutlich mehr drin sein, wenn selbst ein 73W i5-670 schon 3,73GHz erreicht.

Aber das Problem scheint wohl die Plattform zu sein und mehr als 2 Turbo-Schritte wird es bei X58 nicht geben.

Undertaker
2010-03-11, 11:03:12
Der Gast hat eigentlich schon Recht mit dem, was er sagt. Es limitiert nicht der Verbrauch, sondern die Taktbarkeit, zumindest bei der von Intel vorgegebenen VCore. Wenn bzgl. OC in den meisten Reviews bei knapp unter 4GHz Schluss ist, kann Intel abzgl. gewisser Serientoleranzen wohl nicht viel mehr als 3,6GHz für einen Kern garantieren - ansonsten müsste die Spannung deutlich stärker angehoben werden. In dieser Leistungsregion macht ein solches Takten über den "sweet-spot" hinaus aber kaum Sinn, dafür hat die CPU zu wenig Gegner. ;)

Gast
2010-03-11, 11:10:35
Nur weil es jetzt die "Turbomodis" gibt, wird doch nicht einfach das Problem der geringen Taktsteigerungen in Luft aufgelöst.

mapel110
2010-03-11, 11:12:37
Schade, dass man weiter nur einen Turbo mit zwei Schritten hat, gerade bei 6 Kernen und 130W TDP sollte doch für 1 und 2 Kerne ein deutlich höherer Turbo möglich sein.
Was soll dieses verfi.... P im Topic? Es GIBT KEINE PREVIEWS HEUTE!

Undertaker
2010-03-11, 11:15:27
Noch mehr Reviews:

http://www.hartware.de/review_1071.html
http://www.overclockersclub.com/reviews/intel__core_i7_980x/
http://www.neoseeker.com/Articles/Hardware/Reviews/intel_core_i7_980x/
http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/29632-intel-core-i7-980x-gulftown-six-core-32nm-processor-review.html

AnarchX
2010-03-11, 11:20:38
Was soll dieses verfi.... P im Topic? Es GIBT KEINE PREVIEWS HEUTE!
Das vereinfacht die Suche nach entsprechenden Threads.

S940
2010-03-11, 11:23:27
netter boxed Kühler:
http://www.six.heise.de/imgs/18/4/9/3/5/5/9/ct0710Aktu_Sechskern-bbe-jg_PR.jpg-ce552bb9398d7b43.jpeg

Spasstiger
2010-03-11, 12:08:54
Der neue boxed-Kühler ist echt nett, immerhin vier U-Heatpipes:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2010/test_intel_core_i7-980x_extreme_edition/5/#abschnitt_ein_neuer_boxedkuehler
Sehr interessant finde ich auch, dass Intel sich von der Push-Pin-Befestigung löst und eine Backplate zum Verschrauben des Kühlers verwendet.
Für Silent-Fans ist der neue Kühler zwar nix, aber wenigstens hat man nun auch mit dem Boxed-Kühler anständige Temperaturen, ohne dass einem die Ohren rausfallen.

Undertaker
2010-03-11, 12:12:53
Eigentlich könnte man die CPU aber auch gleich ohne Kühler verkaufen. ;) Wer sich eine 1000€ CPU kauft und diese nicht unter Wasser oder einen Kompressor setzt, wird zumindest auch noch die 30-50€ für einen High-End Luftkühler haben - der das Boxed-Modell auch weiterhin klar schlägt.

Btw, zur AES-Performance: Diese ist ja nochmal enorm höher als bei Clarkdale. Es gibt anscheinend etwa pro Kern je eine eigene AES-Einheit? Bisher dachte ich, die wäre einmal zentral für alle Kerne ausgelagert.

Spasstiger
2010-03-11, 12:21:07
Die OEMs werden vermutlich überwiegend den Boxed-Kühler verwenden wegen der Garantie bei Intel. Und die Sechskerner werden imo hauptsächlich von OEMs verbaut werden (für High-End-Workstations). Die paar Enthusiasten machen den Braten nicht fett.

Eggcake
2010-03-11, 12:50:15
Übrigens:

Intel Core i7-980X im nächsten Mac Pro? (http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2010/maerz/intel_core_i7-980x_mac_pro/)

hardtech
2010-03-11, 13:07:13
anhand der reviews sieht man, dass im spielebereich ein 750er mit 4 realen kernen bei alltagsauflösungen völlig ausreichend ist!

BlackBirdSR
2010-03-11, 13:09:21
anhand der reviews sieht man, dass im spielebereich ein 750er mit 4 realen kernen bei alltagsauflösungen völlig ausreichend ist!

Es reicht bei ALLEN Auflösungen

Armaq
2010-03-11, 13:12:39
Darum gehts ja nun wirklich nicht mehr. Diese CPU-Power braucht kein Spieler. Allerdings ist es schon interessant, wie stark die 32nm Teile sind. Auch der Sprung zum ursprünglichen i7 ist beachtlich.

hardtech
2010-03-11, 13:14:22
finde den titel des golem reviews am besten: "Core i7 980X - sechs Kerne, aber selten schneller"
trifft den nagel auf den kopf.

Gast
2010-03-11, 13:16:26
Nein, es spiegelt nur den Mangel an Multithreaded Anwendungen wieder!
Ansonsten hat das Teil ordentlich Power.

Gast
2010-03-11, 13:18:54
Darum gehts ja nun wirklich nicht mehr. Diese CPU-Power braucht kein Spieler. Allerdings ist es schon interessant, wie stark die 32nm Teile sind. Auch der Sprung zum ursprünglichen i7 ist beachtlich.

Der Sprung ist bei passender Software ist genau 50%.
Was sollte man auch mehr oder weniger erwarten bei 50% mehr Kerne und Cache.
Ich glaube aber nicht, dass es viele Menschen gibt, für die der Prozessor interessant ist.
Da dürfte ein 2P System mit zwei Xeons besser abschneiden und nicht viel teurer sein.

hardtech
2010-03-11, 13:26:37
Nein, es spiegelt nur den Mangel an Multithreaded Anwendungen wieder!
Ansonsten hat das Teil ordentlich Power.

das ist ansichtssache. nicht alles lässt sich parallelisiert abarbeiten. anders ausgelegt kann man auch sagen, dass die cpu es nicht schafft, die heutige masse an anwendungen spürbar zu beschleunigen.

Gast
2010-03-11, 13:38:21
das ist ansichtssache. nicht alles lässt sich parallelisiert abarbeiten. anders ausgelegt kann man auch sagen, dass die cpu es nicht schafft, die heutige masse an anwendungen spürbar zu beschleunigen.
Das ist schon wieder falsch!

Wenn dann könnte man sagen das es der "heutige Programmiere" es nicht schafft seine Software ordentlich Multithreaded zu gestalten.

Gast
2010-03-11, 13:40:08
das ist ansichtssache. nicht alles lässt sich parallelisiert abarbeiten. anders ausgelegt kann man auch sagen, dass die cpu es nicht schafft, die heutige masse an anwendungen spürbar zu beschleunigen.

So ist das eben.
Hardware rein und juhu Mehrperformance gibt es nicht mehr.

Pinoccio
2010-03-11, 13:41:41
Der Sprung ist bei passender Software ist genau 50%.
Was sollte man auch mehr oder weniger erwarten bei 50% mehr Kerne und Cache.Der L3-Cache ist größer (und langsamer), selbst Single-Threaded-Software kann das merken.
Aber zugegeben: das ist eher selten der Fall.
(PCGH-Cachetest (http://www.pcgameshardware.de/aid,663616/Intel-Core-2-Sieben-CPUs-im-Cache-Test/CPU/Test/?page=6): Im Mittel der hier abgebildeten Tests [...] kann sich die schnellste CPU, der Core 2 Duo E8600, mit über 47 Prozent Vorsprung vom Celeron Dualcore E1400 absetzen - bei gleicher Taktfrequenz von CPU-Kern und FSB!)

/edit: Ich find es es erstaunlich, wie stark er doch Prozessoren auf bzw. sogar über dem Niveau meiner derzeitgen
CPU A64 3000+ zersägt (http://www.anandtech.com/bench/default.aspx?p=40&p2=142&c=1). Hat mal wer 1000$ (+Board+Ram)? :ugly:
mfg

Spasstiger
2010-03-11, 13:48:01
Es reicht bei ALLEN Auflösungen
Und wer gerne durchgehend 60 fps (@ VSync) haben möchte, der wird ohne OC mit keiner CPU glücklich. Sechs Kerne sind für den Spieler definitiv unnötig zum momentanen Zeitpunkt, aber es würde nicht schaden, wenn man bei den Vierkernern taktmäßig noch weiter hochgeht. Selbst in Crysis kann man mit einem nicht übertakteten Core i7 nicht ansatzweise die 60 fps halten.

SavageX
2010-03-11, 14:01:05
Das ist schon wieder falsch!

Wenn dann könnte man sagen das es der "heutige Programmiere" es nicht schafft seine Software ordentlich Multithreaded zu gestalten.

Es gibt tatsächlich Probleme, die nur strikt seriell abarbeiten lassen. Der Anteil solcher serieller Teile begrenzt dann automatisch die maximale Beschleunigung, die das Gesamtprogramm durch Multithreading erreichen kann.

hardtech
2010-03-11, 14:20:53
Es gibt tatsächlich Probleme, die nur strikt seriell abarbeiten lassen. Der Anteil solcher serieller Teile begrenzt dann automatisch die maximale Beschleunigung, die das Gesamtprogramm durch Multithreading erreichen kann.

so isses. alleine hardware mit massiv parallel leistung hinstellen reicht nicht. man muss schon anwenderorientiert denken. oder wie der bwler sagt: outside-inside-betrachtung.

Gast
2010-03-11, 14:26:28
so isses. alleine hardware mit massiv parallel leistung hinstellen reicht nicht. man muss schon anwenderorientiert denken. oder wie der bwler sagt: outside-inside-betrachtung.

Die ALternative währe keinen Prozessor zu Veröffentlichen.
Dann gibt es auch keine "Wozu brauch ich das?" Schreier mehr.

hardtech
2010-03-11, 14:42:49
ein wozu-brauch-ich-das-schreier bin ich nicht. die entwicklung geht in die richtige richtung und ist sinnvoll im hinblick auf das aufzeigen der neuen möglichkeiten für die softwarebranche. jedoch sprach ich davon, dass man heute bei neukauf wunderbar mit eine intel 750 auskommt. hast du es nun verstanden oder soll ich darüber einen aufsatz schreiben?

Pinoccio
2010-03-11, 14:46:18
Es gibt tatsächlich Probleme, die nur strikt seriell abarbeiten lassen.Wieviel davon steckt in der Software, die man als Heimanwender so nutzt?
Vieles ließe sich in viel stärkerem Maße paralellisieren als es bisher der Fall ist. Daß es bisher nicht geschieht liegt am z. T. unvermeidbaren Overhead und der Verlangsamung auf CPUs mit wenigen Kernen. Also wiedermal ein Henne-Ei-Problem ...

mfg

Gast
2010-03-11, 14:50:05
ein wozu-brauch-ich-das-schreier bin ich nicht. die entwicklung geht in die richtige richtung und ist sinnvoll im hinblick auf das aufzeigen der neuen möglichkeiten für die softwarebranche. jedoch sprach ich davon, dass man heute bei neukauf wunderbar mit eine intel 750 auskommt. hast du es nun verstanden oder soll ich darüber einen aufsatz schreiben?

Ja und wozu ist eine Extremeedition sonst da außer für Prestige und Aufzeigen der Möglichkeiten?
Wenn der i750 für Alle reicht wozu dann die ganzen anderen Prozessoren?

Könnte es nicht doch daran liegen, dass es unterschiedliche Anfordrungen gibt und sogar Software, die von einem 6k/12t Prozessor extrem profitieren.
Aber nein ich weiß i750 reicht...

hardtech
2010-03-11, 14:54:06
junge, haste heute schlecht gekackt?

dildo4u
2010-03-11, 14:59:48
Core i7-980X 6.3Ghz 4X Lightning 5870

http://pic.xfastest.com/nickshih/0646037.jpg

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=247007


Core i7-980X@6.188Ghz 5970 Crossfire

http://sf3d.pp.fi/images/Gulftown/5970%20CF/5970%20CF%2006%2043985.png


http://sf3d.pp.fi/images/Gulftown/5970%20CF/5970%20CF%20Vantage%2052193.png

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=247009

hardtech
2010-03-11, 15:04:34
1,9v... wow, bestimmt ein netter stromverbrauch. erstaunliche taktung aber.

Air Force One
2010-03-11, 15:42:06
Ich bekomme meinen i-7 860 nicht mal Ordendlich ausgelastet im Altag.
Selbst beim Conventieren von Videos werden alle Cores zwar benutzt, langweilen sich aber irgenwdwie alle so bei 30% bis 40%. (4Cores und 8 Threads)
Ich denke einfach mal, das hier einfach meine HDD Limitiert.
Also ist für mich der 6 Kerner uninteressant, wobei er natürlich schon fett wäre ;)

Naja gut, natürlich bekommt man je nach Anwendung die Prozessoren 100% ausgelastet, Prime, C4D, 3DS, Blender u.s.w

Hätte ich vorher gewusst das sich mein 860er so langweilt, hätte ich eher zu einem AMD System gegriffen, da ich wennig mit der Power anfangen kann.
Noch jedenfalls.

BlackBirdSR
2010-03-11, 20:02:01
1,9v... wow, bestimmt ein netter stromverbrauch. erstaunliche taktung aber.

Mich wundert immer, dass es hier noch nicht zum Durschlag der Oxidschichten kommen. Aber nun gut, hat man mir umsonst immer viel Panik gemacht *g*
Lange sollte so eine CPU das allerdings nicht überleben dürfen. Aber ist ja hier auch nicht gewollt :)

Allgemein wäre mir eine 1 Core SMT CPU mit 10-20 GHz auch lieber als das hier, solange sich die Verlustleistung und der Idle-Takt im gleichen Rahmen halten. Aber genau das gibts halt leider nicht...

WEGA
2010-03-11, 20:19:51
Mich wundert immer, dass es hier noch nicht zum Durschlag der Oxidschichten kommen. Aber nun gut, hat man mir umsonst immer viel Panik gemacht *g*
Lange sollte so eine CPU das allerdings nicht überleben dürfen. Aber ist ja hier auch nicht gewollt :)

Allgemein wäre mir eine 1 Core SMT CPU mit 10-20 GHz auch lieber als das hier, solange sich die Verlustleistung und der Idle-Takt im gleichen Rahmen halten. Aber genau das gibts halt leider nicht...
aber dann mit 4 threads^^

Air Force One
2010-03-11, 20:25:35
2 Cores mit je 2 Threads würde mir Persönlich schon reichen.

S940
2010-03-11, 20:38:12
2 Cores mit je 2 Threads würde mir Persönlich schon reichen.
Na dann verkauf Deinen i7, im Moment bekommst Du noch gutes Geld dafür ;-)

Als Ersatz holst Du Dir dann nen i5 530 ;-)

Undertaker
2010-03-11, 20:50:05
Es gibt nen i3 530 und nen i5 650, aber keinen i5 530.

hardtech
2010-03-11, 21:14:06
jaja intel macht es uns nicht grad leicht mit ihren ausgesprochen super gewählten produktbezeichnungen.

WEGA
2010-03-11, 21:35:37
ein verwirrter kunde ist ein guter kunde^^

dildo4u
2010-04-14, 18:31:08
Core i7-980X: Intel zeigt Spiele-Techdemo mit zwölf Threads plus Youtube-Video

http://www.pcgameshardware.de/aid,745078/Core-i7-980X-Intel-zeigt-Spiele-Techdemo-mit-zwoelf-Threads-plus-Youtube-Video/CPU/News/

Interresant wie CPU abhänig die Engine ist,ich denke mal das liegt daran das bei den Konsolen eher noch was aus der CPU zu holen ist.

S940
2010-04-14, 20:19:03
Core i7-980X: Intel zeigt Spiele-Techdemo mit zwölf Threads plus Youtube-Video

http://www.pcgameshardware.de/aid,745078/Core-i7-980X-Intel-zeigt-Spiele-Techdemo-mit-zwoelf-Threads-plus-Youtube-Video/CPU/News/

Interresant wie CPU abhänig die Engine ist,ich denke mal das liegt daran das bei den Konsolen eher noch was aus der CPU zu holen ist.
Hmm .. Partikeleffekte ... war das nicht einer der Fälle, den eine GPU mit dem kleinen Finger erledigt ?

dildo4u
2010-04-14, 20:20:47
Jo aber zu Zeit nur auf einer Plattform High-End NV GPU's.Die Engine ist auch für 360/PS3 und ATI Karten etc.

Daredevil
2010-04-14, 20:31:29
Jo aber zu Zeit nur auf einer Plattform High-End NV GPU's.
Ja, echt doof, das man sowas geniales hier nicht mit der CPU berechnet bekommt.
http://www.youtube.com/watch?v=ds-9YrwYb6w
http://www.youtube.com/watch?v=WTFQp625FqI

Wenn selbst nen 2-Core sowas darstellen kann, dann kann sich die GPU den Spaß auch schenken und lieber mehr Bilder berechnen.
Soll Crysis mal mehr auf Multicore Unterstützuing gehen, dann gute Nacht.

.alice
2010-05-18, 17:28:14
hier, ein clock for clock vergleich,

Clock for Clock comparison (http://www.maxxpi.net/pages/info-desk/clock-for-clock.php)

unteranderem auch mit einem Gulftown, mit aktivem/de-aktivem HTT (also 6 gegen 6 cores)

cu

Undertaker
2010-05-18, 17:57:47
Ja, echt doof, das man sowas geniales hier nicht mit der CPU berechnet bekommt.
http://www.youtube.com/watch?v=ds-9YrwYb6w
http://www.youtube.com/watch?v=WTFQp625FqI

Wenn selbst nen 2-Core sowas darstellen kann, dann kann sich die GPU den Spaß auch schenken und lieber mehr Bilder berechnen.
Soll Crysis mal mehr auf Multicore Unterstützuing gehen, dann gute Nacht.

Das erste wurde aber laut Beschreibung nicht in Echtzeit aufgenommen (und ruckelt dennoch leicht), bei dem zweiten findet sich gleich gar keine Angabe. Soll heißen: Möglich ist sowas durchaus auf CPUs, wenn es aber so hübsch und auch noch in Echtzeit sein soll, braucht man dafür absolute High-End Prozessoren. PhysX schafft im Regelfall auch eine 50€-GPU. ;)