PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromverbauchsvergleicher aktueller Server


desperado2000
2010-03-11, 23:18:54
Hallo

Gibt es in den Weiten des Internets Vergleiche von Intel basierten Servern die Usern aufzeigen können wie hoch der Verbrauch unter Ruhe/Last ist ?

Danke

fdk
2010-03-11, 23:22:37
Sowas?
http://www.spec.org/power_ssj2008/results/

desperado2000
2010-03-12, 00:25:28
http://www.spec.org/power_ssj2008/results/power_ssj2008.html

Genau diese Tabelle suche ich :) Super ! Jetzt habe ich ein paar Trümpfe im Ärmel ;)

desperado2000
2010-03-14, 18:47:17
Eine Frage :
Ich vergleiche mal eben diesen 6015C-MTB Server von SUpermicro mit einem Ergebnis von SPECpower_ssj2008 = 990 overall ssj_ops/watt

http://www.spec.org/power_ssj2008/results/res2008q4/power_ssj2008-20080917-00079.html

Performance Power Performance to Power Ratio
Target Load Actual Load ssj_ops Average Active Power (W)
100% 99.7% 279,209 174 1,605
90% 90.1% 252,477 170 1,488
80% 79.4% 222,462 164 1,354
70% 69.8% 195,591 159 1,231
60% 60.0% 168,031 152 1,105
50% 50.0% 139,982 145 965
40% 40.4% 113,132 138 822
30% 30.0% 84,107 128 655
20% 19.8% 55,531 119 467
10% 10.1% 28,208 108 260
Active Idle 0 96.8 0
∑ssj_ops / ∑power = 990



und den von x3650 von IBM http://www.spec.org/power_ssj2008/results/res2009q4/power_ssj2008-20091023-00205.html mit einem SPECpower_ssj2008 = 2,053 overall ssj_ops/watt

Performance Power Performance to Power Ratio
Target Load Actual Load ssj_ops Average Active Power (W)
100% 100.0% 536,046 179 2,996
90% 90.6% 485,847 171 2,848
80% 80.2% 429,874 161 2,676
70% 69.8% 374,115 150 2,486
60% 60.0% 321,716 141 2,284
50% 50.1% 268,775 132 2,041
40% 39.9% 213,815 123 1,739
30% 30.0% 160,956 115 1,397
20% 20.0% 107,089 107 1,001
10% 10.0% 53,877 94.5 570
Active Idle 0 65.4 0
∑ssj_ops / ∑power = 2,053


Warum hat der von IBM einen doppelt so hohen Result ?
Beide geben sich in etwa die selben Vergleichszahlen ?

eraser-x
2010-03-14, 18:58:41
unterschiedliche cpu´s
unterschiedliche speichertypen ecc vs. fbdimm
ssd vs. sata normal ;)
kontrollerchips sind auch komplett andere ;)

denke mal daher unterscheidet sich das ganze ein klein wenig ;)

mfg

desperado2000
2010-03-14, 19:13:45
ich glaube es liegt an der doppelt so hohen anzahl der hardware threats beim ibm server, dieser verwendet ein nehalem mit 8 threats, der von supermciro hat ein xeon mit nur 4 threats. kann das sein ?

Edit : Eigentlich auch nicht , der IBM System x3250 M3 hat eine Punktzahl von 2098 http://www.spec.org/power_ssj2008/results/res2009q4/power_ssj2008-20091104-00213.html

und auch nur 4 Threats...Hmmm wie kommt denn die doppelt so hohe Punktzahl dann zu Stande ?

fdk
2010-03-14, 20:18:01
Du vergleichst ein 2p core-xeon (supermicro) system mit nem 2p nehalem-xeon (ibm) der eben dank ht doppelt so viele threads bearbeitet und auch sonst entsprechend mehr Leistung hat als der "alte" ...

desperado2000
2010-03-14, 20:20:54
Der X3250 m3 hat einen Lynfield Xeon Prozessor. Ich weiss leider immer noch nicht warum die IBM Server eine doppelt so hohe Punktzahl haben wie der von Supermicro