SimonX
2010-03-13, 18:04:30
Ich lasse meinen i7 entweder mit 0.98125v und 2.80GHZ (133x21) laufen, oder ich übertakte ihn auf 3.5GHz (166x21) mit 1.1250v. In beiden Zuständen ist das System stabil. Der Idle-Verbrauch ist nahezu identisch bei 306-320W (inklusive 2 Monitore (die 100W aus machen), Sound-Anlage, Router, DSL-Modem). Mit 0.98125v braucht das System mit Prime95 oder Occt (nur CPU Last) 370-380W (Unter Last ist die Spannung 0.944v (cpu-z)). Das wären dann so 70W mehr als im Idle für die CPU. Mit 1.125v (was ja auch noch Undervolting ist) und den 3.5GHz braucht das System in den ersten 5 Minuten so 430W und danach springt es auf 510W und bleibt da. (Unter Last ist die Spannung konstant 1.06v). Das wären dann 200W mehr als im Idle. Die CPU Cores werden nicht wirklich heiß (nur max 64 Grad). Der X58 wird auch nur 57 Grad warm.
Da die CPU nicht wirklich heiß wird frage ich mich, ob mein Messgerät Müll anzeigt. Eigentlich müsste die CPU dann doch richtig heiß werden, oder? Der i7-920 ist doch nur für 130W Verlustleistung ausgelegt. 200W Verlustleistung könnte die CPU sicher nicht ab, oder?
Ich habe ein BeQuiet 700W Straight-Power Netzteil drin. Im BIOS habe ich in beiden Fällen Load-Line-Calibrartion an, damit die Idle-Spannung niedriger ist, wenn die CPU sie sowieso nicht braucht (bringt 5 Grad weniger Idle-Temperatur, welches sich direkt auf die Lautstärke des Rechners auswirkt. (weniger Lüfter-/Luftgeräusche))
Ich wollte mir jetzt auf Verdacht erstmal kein neues Messgerät kaufen, darum frage ich ob ihr beim Übertakten ähnliches bemerkt habt und ob das normal ist.
Da die CPU nicht wirklich heiß wird frage ich mich, ob mein Messgerät Müll anzeigt. Eigentlich müsste die CPU dann doch richtig heiß werden, oder? Der i7-920 ist doch nur für 130W Verlustleistung ausgelegt. 200W Verlustleistung könnte die CPU sicher nicht ab, oder?
Ich habe ein BeQuiet 700W Straight-Power Netzteil drin. Im BIOS habe ich in beiden Fällen Load-Line-Calibrartion an, damit die Idle-Spannung niedriger ist, wenn die CPU sie sowieso nicht braucht (bringt 5 Grad weniger Idle-Temperatur, welches sich direkt auf die Lautstärke des Rechners auswirkt. (weniger Lüfter-/Luftgeräusche))
Ich wollte mir jetzt auf Verdacht erstmal kein neues Messgerät kaufen, darum frage ich ob ihr beim Übertakten ähnliches bemerkt habt und ob das normal ist.