CodeRed
2010-03-14, 21:41:01
Hallo Forum,
und zwar habe ich seit gestern ein sehr mysteriösen Problem.
Angefangen hat es damit, dass ich in Windows beim Surfen im Internet einen Bluescreen bekam. Erst fror das Bild ein und dann kam der Bluescreen. Fehlermeldung war nichtssagend.
Also Rechner per Reset neugestartet. Soweit alles ok.
Dann aber zeigte mir ein Blick auf RmClock, dass die CPU statt mit 2,33 Ghz nur mit 1,87 Ghz lief. Statt mit 333Mhz*7 lief das ganze jetzt nur noch mit 266Mhz*7.
Das besonders Komische daran ist, dass der Prozessor default mit 333 Mhz läuft. Ich habe also keine Erklärung, wieso jetzt nur noch mit 266Mhz.
Naja, nach einigem Rumprobieren im Bios und einem CMOS-Reset zeigt sich, dass der Rechner mit der default Taktrate von 2,33 Ghz nicht mehr hochfährt (Absturz beim Windows-Ladescreen).
Was kann der Grund sein für das Verhalten? Mainboard futsch? CPU hinüber?
Danke schon einmal!
mfg CodeRed
und zwar habe ich seit gestern ein sehr mysteriösen Problem.
Angefangen hat es damit, dass ich in Windows beim Surfen im Internet einen Bluescreen bekam. Erst fror das Bild ein und dann kam der Bluescreen. Fehlermeldung war nichtssagend.
Also Rechner per Reset neugestartet. Soweit alles ok.
Dann aber zeigte mir ein Blick auf RmClock, dass die CPU statt mit 2,33 Ghz nur mit 1,87 Ghz lief. Statt mit 333Mhz*7 lief das ganze jetzt nur noch mit 266Mhz*7.
Das besonders Komische daran ist, dass der Prozessor default mit 333 Mhz läuft. Ich habe also keine Erklärung, wieso jetzt nur noch mit 266Mhz.
Naja, nach einigem Rumprobieren im Bios und einem CMOS-Reset zeigt sich, dass der Rechner mit der default Taktrate von 2,33 Ghz nicht mehr hochfährt (Absturz beim Windows-Ladescreen).
Was kann der Grund sein für das Verhalten? Mainboard futsch? CPU hinüber?
Danke schon einmal!
mfg CodeRed