_Gast
2010-03-15, 16:03:11
Da es noch keinen Thread gibt für dieses Spiel und Iceman346 ein paar Fragen dazu hatte, mache ich hier mal einen auf.
Das Spiel White Knight Chronicles (http://de.playstation.com/games-media/games/detail/item158753/White-Knight-Chronicles%E2%84%A2/) ist ein klassisches Rollenspiel östlicher Herkunft. Selten waren sich die Experten in der Bewertung so uneins. Die Reviews (http://www.gamerankings.com/ps3/935684-white-knight-chronicles-international-edition/articles.html) reichen von 50% bis 89%. Ein Videoreview findet man bei Gametrailers (http://www.gametrailers.com/video/review-white-knight/61564). Für mich persönlich, da es ziemlich meinen Geschmack trifft, ist es etwa bei 85%. Dies ist aber sehr subjektiv, da ich östliche Rollenspiele den westlichen vorziehe.
Hier die Fragen von Iceman346:Das man nen eigenen Charakter erstellen darf, dieser aber nicht allzu sehr eingebunden wird weiß ich. Kann man diesen Charakter in Kämpfen auch im SP Modus selbst steuern oder ist man da auf Storychars festgelegt?Das ist einer der Streitpunkte. Viele haben Abwertungen vorgenommen, da man nicht selbst den Helden spielt. Ich finde das allerdings mal eine rühmliche Ausnahme. Den Charakter, den man zu Beginn erstellt, begleitet den Helden auf seiner Reise und hilft ihm. In Zwischensequenzen sieht man sich also selbst in der Gruppe stehen und dem Helden zuhören. Während des Spiels (beim Einkaufen, Kämpfen, Herumlaufen...) kann man jeden beliebigen Charakter der Gruppe steuern, also selbstverständlich auch sich selbst. Die ersten paar Minuten musste ich mich an den Gedanken gewöhnen, aber jetzt finde ich die Idee klasse. Man muss ja nicht immer selbst der Held sein. Allerdings kann der Held Dinge, die sonst niemand kann. In gewissen Situationen ist es also besser, man steuert den Helden (oder eine andere Figur).Wie ist das Skillsystem? Das wenige was man im Gametrailers Testvideo sehen konnte sah relativ komplex aus.Es ist komplex aber nicht kompliziert. Jeder Charakter kann (fast, manche sind gesperrt) alle Eigenschaften lernen. Einen legt man beispielsweise auf Angriffsmagie fest, einen anderen auf Zweihandwaffen, wieder einen anderen auf Heilzauber oder Speere, aber man kann auch fast beliebig kombinieren. Diese Kombinationen werden wichtig, wenn man die Kombos erstellt. Dies sind Ketten von Befehlen, die man zusammenstellt. So könnte man beispielsweise zunächst einen Lähmungszauber sprechen und direkt anschließend einen schweren Zweihandschlag ausführen, gefolgt von einem Feuerball. Diese Kombos speichert man und legt sie auf die Leiste der auszuführenden Befehle. Nur diese kann man selbst nutzen und nutzen auch die Mitstreiter. Jedem Gruppenmitglied kann man seinen eigenen Befehlssatz geben. Das hört sich wahrscheinlich viel komplizierter an als es in Wirklichkeit ist, denn man fängt ja langsam an, mit 2 oder 3 Befehlen und erarbeitet sich im Laufe des Spiels immer mehr.Wie gut besucht ist der Onlinemodus? Der sieht imo recht interessant aus. Und kann man die Quests davon zur Not auch alleine zocken?Ich habe den Onlinemodus zu wenig benutzt, um darüber etwas sagen zu können, aber man kann jeden Quest alleine (also mit seinem selbst erstellten Charakter) offline oder online bestreiten. Auch das Georama (http://www.youtube.com/watch?v=PM1jUSRX1X0) kann man off- oder online nutzen. Das ist eine eigene selbst entworfene Stadt mit Landwirtschaft und Händlern, die man während seiner Reise immer weiter ausbaut und mit Bewohnern füllen kann. Also so ein Spiel im Spiel, eher an Siedler erinnernd. Aber es hat auch einen praktischen Nutzen, da man alles aus dem Georama auch im Spiel nutzen kann, ebenso wie online ergatterte Gegenstände.Wie ist das mit Rüstungen und Waffen, gibt es die in größerer Auswahl/Abwechslung oder sinds quasi 4 Typen mit leicht anderer Farbgebung?Für Sammler und Bastler ist das Spiel ein Highlight. Man sieht jedes Rüstungsteil und jede Veränderung an der Waffe. Man kann, sofern man im Spiel weit genug ist, Waffen kombinieren und so ganz neue Waffen erstellen. Die Rüstungen und Rüstungsteile haben unterschiedliches Aussehen und unterschiedliche Attribute.Und noch ne technische Frage: Skaliert das Spiel auf 1080p hoch?Diese Frage kann ich nicht beantworten. Ich beschäftige mich normalerweise nicht mit technischen Details. Wenn ich mich richtig erinnere, schaltet mein Fernseher auf 720p um wenn ich spiele. Die Grafik erscheint mir persönlich hübsch, auch die Landschaften sind ansehlich und brauchen sich nicht zu verstecken. Die Charaktere sind gut getroffen und haben alle eine Mimik. Lediglich die Gegenvielfalt könnte etwas besser sein.
Wer also gerne levelt und sammelt, nebenher noch eine nette Geschichte in hübscher Umgebung erleben will, ist hier sicher nicht verkehrt. Die Spielzeit dürfte so bei etwa 70 Stunden liegen, man kann aber sicher auch das Doppelte zocken. Wenn nach 2 bis 3 Stunden der Vorspann beginnt, weiß man, welch Schwergewicht man da vor sich hat.
Wer mit dem östlichen Flair nichts anfangen kann und sich bei Geschichten um entführte Prinzessinnen langweilt, ist sicher bei einem anderen Spiel besser aufgehoben. Den anderen kann ich es nur empfehlen.
Das Spiel White Knight Chronicles (http://de.playstation.com/games-media/games/detail/item158753/White-Knight-Chronicles%E2%84%A2/) ist ein klassisches Rollenspiel östlicher Herkunft. Selten waren sich die Experten in der Bewertung so uneins. Die Reviews (http://www.gamerankings.com/ps3/935684-white-knight-chronicles-international-edition/articles.html) reichen von 50% bis 89%. Ein Videoreview findet man bei Gametrailers (http://www.gametrailers.com/video/review-white-knight/61564). Für mich persönlich, da es ziemlich meinen Geschmack trifft, ist es etwa bei 85%. Dies ist aber sehr subjektiv, da ich östliche Rollenspiele den westlichen vorziehe.
Hier die Fragen von Iceman346:Das man nen eigenen Charakter erstellen darf, dieser aber nicht allzu sehr eingebunden wird weiß ich. Kann man diesen Charakter in Kämpfen auch im SP Modus selbst steuern oder ist man da auf Storychars festgelegt?Das ist einer der Streitpunkte. Viele haben Abwertungen vorgenommen, da man nicht selbst den Helden spielt. Ich finde das allerdings mal eine rühmliche Ausnahme. Den Charakter, den man zu Beginn erstellt, begleitet den Helden auf seiner Reise und hilft ihm. In Zwischensequenzen sieht man sich also selbst in der Gruppe stehen und dem Helden zuhören. Während des Spiels (beim Einkaufen, Kämpfen, Herumlaufen...) kann man jeden beliebigen Charakter der Gruppe steuern, also selbstverständlich auch sich selbst. Die ersten paar Minuten musste ich mich an den Gedanken gewöhnen, aber jetzt finde ich die Idee klasse. Man muss ja nicht immer selbst der Held sein. Allerdings kann der Held Dinge, die sonst niemand kann. In gewissen Situationen ist es also besser, man steuert den Helden (oder eine andere Figur).Wie ist das Skillsystem? Das wenige was man im Gametrailers Testvideo sehen konnte sah relativ komplex aus.Es ist komplex aber nicht kompliziert. Jeder Charakter kann (fast, manche sind gesperrt) alle Eigenschaften lernen. Einen legt man beispielsweise auf Angriffsmagie fest, einen anderen auf Zweihandwaffen, wieder einen anderen auf Heilzauber oder Speere, aber man kann auch fast beliebig kombinieren. Diese Kombinationen werden wichtig, wenn man die Kombos erstellt. Dies sind Ketten von Befehlen, die man zusammenstellt. So könnte man beispielsweise zunächst einen Lähmungszauber sprechen und direkt anschließend einen schweren Zweihandschlag ausführen, gefolgt von einem Feuerball. Diese Kombos speichert man und legt sie auf die Leiste der auszuführenden Befehle. Nur diese kann man selbst nutzen und nutzen auch die Mitstreiter. Jedem Gruppenmitglied kann man seinen eigenen Befehlssatz geben. Das hört sich wahrscheinlich viel komplizierter an als es in Wirklichkeit ist, denn man fängt ja langsam an, mit 2 oder 3 Befehlen und erarbeitet sich im Laufe des Spiels immer mehr.Wie gut besucht ist der Onlinemodus? Der sieht imo recht interessant aus. Und kann man die Quests davon zur Not auch alleine zocken?Ich habe den Onlinemodus zu wenig benutzt, um darüber etwas sagen zu können, aber man kann jeden Quest alleine (also mit seinem selbst erstellten Charakter) offline oder online bestreiten. Auch das Georama (http://www.youtube.com/watch?v=PM1jUSRX1X0) kann man off- oder online nutzen. Das ist eine eigene selbst entworfene Stadt mit Landwirtschaft und Händlern, die man während seiner Reise immer weiter ausbaut und mit Bewohnern füllen kann. Also so ein Spiel im Spiel, eher an Siedler erinnernd. Aber es hat auch einen praktischen Nutzen, da man alles aus dem Georama auch im Spiel nutzen kann, ebenso wie online ergatterte Gegenstände.Wie ist das mit Rüstungen und Waffen, gibt es die in größerer Auswahl/Abwechslung oder sinds quasi 4 Typen mit leicht anderer Farbgebung?Für Sammler und Bastler ist das Spiel ein Highlight. Man sieht jedes Rüstungsteil und jede Veränderung an der Waffe. Man kann, sofern man im Spiel weit genug ist, Waffen kombinieren und so ganz neue Waffen erstellen. Die Rüstungen und Rüstungsteile haben unterschiedliches Aussehen und unterschiedliche Attribute.Und noch ne technische Frage: Skaliert das Spiel auf 1080p hoch?Diese Frage kann ich nicht beantworten. Ich beschäftige mich normalerweise nicht mit technischen Details. Wenn ich mich richtig erinnere, schaltet mein Fernseher auf 720p um wenn ich spiele. Die Grafik erscheint mir persönlich hübsch, auch die Landschaften sind ansehlich und brauchen sich nicht zu verstecken. Die Charaktere sind gut getroffen und haben alle eine Mimik. Lediglich die Gegenvielfalt könnte etwas besser sein.
Wer also gerne levelt und sammelt, nebenher noch eine nette Geschichte in hübscher Umgebung erleben will, ist hier sicher nicht verkehrt. Die Spielzeit dürfte so bei etwa 70 Stunden liegen, man kann aber sicher auch das Doppelte zocken. Wenn nach 2 bis 3 Stunden der Vorspann beginnt, weiß man, welch Schwergewicht man da vor sich hat.
Wer mit dem östlichen Flair nichts anfangen kann und sich bei Geschichten um entführte Prinzessinnen langweilt, ist sicher bei einem anderen Spiel besser aufgehoben. Den anderen kann ich es nur empfehlen.