PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musik Download-Rekorde durch Lena Meyer-Landrut Songs


KuschelG_a_s_t
2010-03-16, 16:02:42
Wie es scheint ist es bisher am 3D-Center Forum spurlos vorüber gegangen, dass Lena Meyer-Landrut, die Siegerin der Castingshow "Unser Star für Oslo", im Bereich Musik Download in Deutschland neue Superlative aufstellt.

Ihr Siegertitel "Satellite" verkaufte sich so gut wie kein anderer Titel vorher. Ihre anderen beiden Titel aus der Finalshow landeten in den Charts auf 2 und 3, was vor ihr im Downloadbereich ebenso kein anderer Künstler in Deutschland geschafft hat. Ihre Titel "Satellite" und "Love Me" haben von Freitag bis Sonntag zusammen fast 50% der Verkäufe aller Top-10-Titel ausgemacht. Hinzu kommt noch, dass in den restlichen 50% noch ihr Titel "Bee" steckt.

http://www.stern.de/kultur/musik/lena-meyer-landrut-satellite-stellt-neuen-download-rekord-auf-1551302.html

Auf einer weiteren Seite auf die ich eher zufällig gestoßen bin, werden noch weitere Rekorde berichtet, bzw. abgeschätzt

http://www.oljo.de/blog/lena-meyer-landrut-allzeit-rekord-download-hit/

Da ich mich im Musikbereich nicht auskenne, kann ich leider nichts über die Verlässlichkeit dieser Quelle berichten. Allerdings ein Teil der Schätzungen hat sich als korrekt erwiesen, was auch den Rest glaubwürdig macht.

http://www.oljo.de/blog/lena-satellite-offiziell-platz1-deutschland/

Auch am heutigen Dienstag hat sich nichts an den Download-Chartpositionen geändert, wie die beiden Screenshots von http://www.musicload.de/ und http://www.apple.com/euro/itunes/charts/top10songs.html die ich diesem Beitrag angehängt habe zeigen.

In einem der verlinkten Beiträge steht auch, dass alleine die Downloadverkäufe von Satellite ausgereicht haben, um auch in den normalen Charts die Nummer 1 Position zu übernehmen. Downloadverkäufe scheinen langsam aber sicher ein bedeutendes Niveau zu erreichen, zumindest wenn es Künstler gibt, wo es lohnenswert erscheint ihre Lieder zu kaufen. Das obwohl man sich die Lieder auf der offiziellen Seite http://www.unser-star-fuer-oslo.de/index.html gratis anhören und gegebenenfalls rippen könnte.

alkorithmus
2010-03-16, 16:12:41
Wie es scheint ist es bisher am 3D-Center Forum spurlos vorüber gegangen..

Mangelendes Interesse an solchen Sendeformaten und Veranstaltungen?

Klingone mit Klampfe
2010-03-16, 16:14:55
Mangelendes Interesse an solchen Sendeformaten und Veranstaltungen?

Mangelndes Interesse an grottenschlechter Kommerz-Musik?

Plutos
2010-03-16, 16:18:59
Mangelndes Interesse an grottenschlechter Kommerz-Musik?
Mangelndes Interesse an schlechten Lyrics und bestenfalls "seltsamer" Aussprache?

KinGGoliAth
2010-03-16, 16:20:03
Mangelndes Interesse an grottenschlechter Kommerz-Musik?

Mangelendes Interesse an solchen Sendeformaten und Veranstaltungen?

Mangelndes Interesse an schlechten Lyrics und bestenfalls "seltsamer" Aussprache?


ringdingding. bingo!

interessant und gleichzeitig fast ein bisschen bedenklich finde ich, dass es offenbar so viele leute (bzw mongos) gibt, die es wirklich so gut finden, dass sie es sich kaufen statt es sich zu saugen.
da kommt die musikindustrie jetzt aber wieder in erklärungsnot. auf der einen seite jammern sie immer über die sauger, auf der anderen seite führt so ein lahmer song zu online-hamsterkäufen. irgendwas kann da ja nicht stimmen. im kopf der leute, die sich das kaufen, sowieso nicht aber das meine ich ja auch gar nicht.

abaddon
2010-03-16, 16:21:40
Hab's mir eben auf Youtube angehört. Mich wundert's nicht, dass es keinen Thread dazu gibt. Und was ist bitte 'Unser Star für Oslo'?

EvilOlive
2010-03-16, 16:25:05
Schlechte Stimme, schlechter Song für Platz 20 wirds reichen.

http://www.youtube.com/watch?v=ffAd2rIVHKo

Plutos
2010-03-16, 16:33:47
Über Europa lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt X-D. Warum müssen wir uns da Jahr für Jahr so blamieren?

Pinoccio
2010-03-16, 16:37:55
interessant und gleichzeitig fast ein bisschen bedenklich finde ich, dass es offenbar so viele leute (bzw mongos) gibt, die es wirklich so gut finden, dass sie es sich kaufen statt es sich zu saugen.Was ist mit denen, die sich das versuchen auf yt anzusehen - wo Brainpool ganz fix löschen lässt - und nicht mit Bewegtbildern auf usfo.de (http://www.unser-star-fuer-oslo.de/index.html)?

mfg

RaumKraehe
2010-03-16, 16:41:24
Der Song "Sattelite" ist sowas von unglaublich schlecht. :(

Da scherzte noch Raab, wer den wohl als erster so einen Scheiß singen würde und dann wählen die Zuschauer den beklopptesten Song den sie zur Verfügung hatten. Dummes Deutschland.

Pennywise
2010-03-16, 16:45:24
... Dummes Deutschland.

Du bist Deutschland ;D SCNR

BTW ich denke die hat schon Chancen damit. Das Lied passt eher in den ESC als ein Rock oder reines Pop-Liedchen. Das ist schon mit Bedacht so schräg. Hört euch mal die Gewinner der letzten Jahre an.

MarcWessels
2010-03-16, 16:57:19
Mangelndes Interesse an grottenschlechter Kommerz-Musik?Diagnose Deines Postings: Mangelndes Musikverständnis? :rolleyes:

DrFreaK666
2010-03-16, 16:57:21
Ich höre eigentlich nur elektrisches, aber den Song find ich ganz ok.
Wenn man hört was in den Charts so ist dann passt es auch wunderbar da rein.
Nur weil ihr keine Charts-Mucke hört, heisst es nicht, dass die anderen "Mongos" what ever sind.
Vielleicht hört ihr ja die falsche Musik und gehört zu einer Minderheit (wie ich (ich bin jedoch toleranter))

ShadowXX
2010-03-16, 17:11:17
Wie es scheint ist es bisher am 3D-Center Forum spurlos vorüber gegangen, dass Lena Meyer-Landrut, die Siegerin der Castingshow "Unser Star für Oslo", im Bereich Musik Download in Deutschland neue Superlative aufstellt.

Ihr Siegertitel "Satellite" verkaufte sich so gut wie kein anderer Titel vorher. Ihre anderen beiden Titel aus der Finalshow landeten in den Charts auf 2 und 3, was vor ihr im Downloadbereich ebenso kein anderer Künstler in Deutschland geschafft hat. Ihre Titel "Satellite" und "Love Me" haben von Freitag bis Sonntag zusammen fast 50% der Verkäufe aller Top-10-Titel ausgemacht. Hinzu kommt noch, dass in den restlichen 50% noch ihr Titel "Bee" steckt.

http://www.stern.de/kultur/musik/lena-meyer-landrut-satellite-stellt-neuen-download-rekord-auf-1551302.html

Auf einer weiteren Seite auf die ich eher zufällig gestoßen bin, werden noch weitere Rekorde berichtet, bzw. abgeschätzt

http://www.oljo.de/blog/lena-meyer-landrut-allzeit-rekord-download-hit/

Da ich mich im Musikbereich nicht auskenne, kann ich leider nichts über die Verlässlichkeit dieser Quelle berichten. Allerdings ein Teil der Schätzungen hat sich als korrekt erwiesen, was auch den Rest glaubwürdig macht.

http://www.oljo.de/blog/lena-satellite-offiziell-platz1-deutschland/

Auch am heutigen Dienstag hat sich nichts an den Download-Chartpositionen geändert, wie die beiden Screenshots von http://www.musicload.de/ und http://www.apple.com/euro/itunes/charts/top10songs.html die ich diesem Beitrag angehängt habe zeigen.

In einem der verlinkten Beiträge steht auch, dass alleine die Downloadverkäufe von Satellite ausgereicht haben, um auch in den normalen Charts die Nummer 1 Position zu übernehmen. Downloadverkäufe scheinen langsam aber sicher ein bedeutendes Niveau zu erreichen, zumindest wenn es Künstler gibt, wo es lohnenswert erscheint ihre Lieder zu kaufen. Das obwohl man sich die Lieder auf der offiziellen Seite http://www.unser-star-fuer-oslo.de/index.html gratis anhören und gegebenenfalls rippen könnte.
Das Ding ist so hoch in den Charts weil man die Songs "dank" ComputerBild kostenlos runterladen konnte bzw. immer noch kann (die haben ein Gutschein auf Ihren Seiten veröffentlicht).

Hier der Link: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Schnaeppchen-Unser-Star-fuer-Oslo-Songs-kostenlos-5139594.html
Der Code ist "loadblog" und bei http://www2.musicstar.de/ einlösbar....

Xanatos
2010-03-16, 17:14:39
Satellite ist so scheiße. Ich krieg allein schon Ausschlag, wenn ich diesen Pseudo-Englisch-Akzent höre, muss ich kotzen. Ohne Witz, da kriegste echt Ohrenschmerz.

_DrillSarge]I[
2010-03-16, 17:23:28
nach kurzem anhören des songs (die sendung ist komplett an mir vorbei gegangen): son kagg. naja, in deutschland funzt ja auch sowas wie guildo horn :ulol:

fdk
2010-03-16, 17:26:41
Oha...hier im thread greift die distanzierung-weil-mein-Geschmack-ist-besser-als-der-der anonymen-Masse Zwangshandlung um sich.
Hab die songs zwar noch nicht gehört aber immerhin +1 Sargnagel für die traditionelle MI.

drexsack
2010-03-16, 17:29:06
Naja, da hab ich schon deutlich schlimmeres gehört, erinnern wir uns an Guido Horn, Strefan Raab sein "Wadde hadde dude da", die glorreichen No Angels letztens etc.

alkorithmus
2010-03-16, 17:29:31
Oha...hier im thread greift die distanzierung-weil-mein-Geschmack-ist-besser-als-der-der anonymen-Masse Zwangshandlung um sich.
Hab die songs zwar noch nicht gehört

Du scheinst den Durchblick zu besitzen. Du scheinst den Geschmack aller zu kennen und du kennst einen Song, bevor du ihn überhaupt gehört hast. Ich trage meinen Namen unwürdig!

Madman123456
2010-03-16, 17:29:50
Du bist Deutschland ;D SCNR

BTW ich denke die hat schon Chancen damit. Das Lied passt eher in den ESC als ein Rock oder reines Pop-Liedchen. Das ist schon mit Bedacht so schräg. Hört euch mal die Gewinner der letzten Jahre an.

Ob das irgendwann mal zu einer Verwarnung wegen Beleidigung führt? ;D

Simon Moon
2010-03-16, 17:30:31
Naja, die Musik ist scheissse, da lässt sich nix machen. Kann ich besser, obwohl ich mich immer noch zusehr dafür schäme, als das ich etwas davon veröffentlichen würde. Von daher muss man ihr lassen, dass sie Mut und Selbstvertrauen hat, das ist immerhin lobenswert.

sei laut
2010-03-16, 17:37:59
Es gibt einen Thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=479156
Natürlich ein Witz im Vergleich zum DSDS Thread, aber gegen Unser Star für Oslo kann man halt schlechter bashen.

(ich ignorier beides zum größten Teil)

fdk
2010-03-16, 17:38:18
Du scheinst den Durchblick zu besitzen. Du scheinst den Geschmack aller zu kennen und du kennst einen Song, bevor du ihn überhaupt gehört hast. Ich trage meinen Namen unwürdig!

So scheiße wie hier alle schreien kann sie ja garnicht sein wenn sie ein casting gewonnen hat bei dem es scheinbar tatsächlich um Talent ging und nicht um Zielgruppenmobilisierung.
Fakt ist die ersten posts in diesem thread sind einfach nur drive-by reflexbashs vor allem da es dem TE garnicht um die Musik ging sondern darum das die Titel so hoch in den d/l charts stehen. Warum das so ist hat ShadowXX ja nun erklärt.

MarcWessels
2010-03-16, 17:40:14
I[;7907445']nach kurzem anhören des songs (die sendung ist komplett an mir vorbei gegangen): son kagg. naja, in deutschland funzt ja auch sowas wie guildo horn :ulol::rolleyes: Wie wär's, wenn Du mal auf die Oslo-Page gehst und Dir Ihre Live-Auftritte ansiehst?

Rockhount
2010-03-16, 17:47:03
So scheiße wie hier alle schreien kann sie ja garnicht sein wenn sie ein casting gewonnen hat bei dem es scheinbar tatsächlich um Talent ging und nicht um Zielgruppenmobilisierung.


Ein "Casting" bei dem die Zuschauer abgestimmt haben.

Das Problem ist, das wir glauben, der ESC sei ein Wettbewerb.
Das ist er nicht, das ist Vetternwirtschaft, mehr nicht.
Das Ding kann man mit richtigem Wettbewerbsverständnis, und vor allem mit deutscher Nationalität, nicht mehr gewinnen.

Wenn man sich mal anschaut, welcher Schrott da teilweise gesungen wurde und gewonnen hat, dann ist es einfach nur traurig, dass wir jedes Jahr versuchen, möglichst seriös daher zu kommen und damit unsere Chancen steigern wollen.

Symptomatisch ist, dass Wadde hadde dudeda vom Raab noch das erfreulichste Ergebnis der letzten Jahre war. Das war auf Gewinnerniveau...weit genug unten...

CSI
2010-03-16, 17:47:38
Naja, da hab ich schon deutlich schlimmeres gehört, erinnern wir uns an Guido Horn, Strefan Raab sein "Wadde hadde dude da", die glorreichen No Angels letztens etc.

Nicht wirklich, denn alles, was du genannt hast, hatte wenigstens irgendwo noch Melodie und Rythmus im Song, aber das Ding, was gerade so gehypt wird, hat weder das eine noch das andere - aber davon sehr, sehr viel. Einzig was für die Optik ist vorhanden.

RaumKraehe
2010-03-16, 17:55:13
So scheiße wie hier alle schreien kann sie ja garnicht sein wenn sie ein casting gewonnen hat bei dem es scheinbar tatsächlich um Talent ging und nicht um Zielgruppenmobilisierung.
Fakt ist die ersten posts in diesem thread sind einfach nur drive-by reflexbashs vor allem da es dem TE garnicht um die Musik ging sondern darum das die Titel so hoch in den d/l charts stehen. Warum das so ist hat ShadowXX ja nun erklärt.

Der Song wurde zum Schluss, beim Finale, von den Zuschauern gewählt.

Die Songs davor waren meist nur Cover, beweisen aber wesentlich besseren Musikgeschmack. Zumindest war Lena die jenige die mit einem vollkommen unbekanntem Titel in die Show startete und als man ihr sagte das sie damit wohl keine Chance hätte war ihr das egal.

Nun dieses Satellite singen zu müssen würde ich fast als Verrat an der Musik bezeichnen.

KuschelG_a_s_t
2010-03-16, 18:08:26
Ja so ist es. Gerade Lena hatte in der Show einen sehr eigenwilligen Geschmack bewiesen. Sie ist in der ganzen Castingshow immer wegen ihrer ausgefallenen Titelwahl, die außer ihr (und vermutlich den Besuchern dieses 3DC-Unterforums ;) ) niemand kennt, aufgefallen. AFAIR war der einzige Künstler von dem sie ein Lied gesungen hat, von dem ich vorher schon mal was gehört hatte, Jason Mraz. Das Lied das sie gesungen hat, war mir aber ebenso unbekannt, wie die Künstler deren Lieder sie sonst gesungen hat (ich habe extra nachgeschaut, aber wer kennt bitte Adele, Paolo Nutini, The Bird and the Bee, Kate Nash oder Lisa Mitchell?). Ein Lied ist noch von The Cure gekommen, da habe ich wenigstens den Namen schon einmal gehört, auch wenn das vor meiner Zeit war.

btw. 3 der Titel sind dadurch, dass Lena sie gesungen hat in Form ihrer Originalinterpreten wieder in die Charts gekommen (von musicload:
63 Lisa Mitchell / Neopolitan Dreams, 71 Kate Nash / Foundations - Full Explicit Version, 78 Jason Mraz / Mr.Curiosity (Album Version)) ;D

Grundsätzlich hat mir die Art von Lena zu singen gut gefallen. Der Siegertitel ist allerdings suboptimal. Von allen 6 Titeln aus dem Finale hat mir persönlich "Bee" am besten gefallen, sowohl in der Interpretation von Lena als auch in der von Jennifer.

Lena hat im Lauf der Sendungen von den ganzen Jury Experten, die ja teilweise wirklich namhafte deutsche Künstler waren, so viel überschwängliches Lob bekommen, dass man fast davon ausgehen muss, dass sie auch eine sehr gute Chance hat sich längerfristig als Sängerin zu etablieren.

Lyka
2010-03-16, 18:24:07
finds nicht schlecht, auch wenns nicht meine Musikrichtung ist und ichs deshab nicht kaufen werden. Dieser leichte Scat-Stil ist schon recht nett.

Logan
2010-03-16, 18:33:35
Die muss noch bisschen an ihrer biographie arbeiten, paar änderung hier und da, z.b. sollte sie demnächst sagen das sie hartz-V kriegt, drogensüchtige mutter und vater hat, als kind geprügelt wurde und oft im keller schlafen musste. Vorkurzem hat sie dann ihre beste "imaginäre" freundin beim autounfall verloren, viele jahre im jugendknast verbracht hat usw. Und demnächst sollte sie nur noch bohlen lieder trällern. Wenn sie das alles macht, dann sollte sie zumindest bei den meisten hier gut angekommen, denn so wird das nichts lena :unono:

_DrillSarge]I[
2010-03-16, 18:37:20
:rolleyes: Wie wär's, wenn Du mal auf die Oslo-Page gehst und Dir Ihre Live-Auftritte ansiehst?
und jetzt? :confused:

MarcWessels
2010-03-16, 18:38:39
Wenn Du das jetzt ernsthaft fragst, hast Du wirklich keinen Sinn für Musik. Tut mir leid für Dich.

_DrillSarge]I[
2010-03-16, 18:40:05
Wenn Du das jetzt ernsthaft fragst, hast Du wirklich keinen Sinn für Musik. Tut mir leid für Dich.
daran liegts also oO. thx for info bro! (y)

:ulol:

MarcWessels
2010-03-16, 20:05:45
http://www.abload.de/img/hb2xzomr_pxgen_r_760xae9te.jpg

doublehead
2010-03-16, 20:09:48
Voll die dreckigen Schuhe!

Asaraki
2010-03-16, 20:29:19
Wenn Du das jetzt ernsthaft fragst, hast Du wirklich keinen Sinn für Musik. Tut mir leid für Dich.

Das ist aber mal ein qualifiziertes Urteil! Zum Glück hast du eine solche Kompetenz, sonst wären wir wohl verloren...

Ich schliess mich Sarge da für einmal komplett an... so toll ist das jetzt einfach nicht. Für ne deutsche Castingshow zwar durchaus gut, aber das hat eher mit dem vorherrschenden Niveau jener Shows zu tun. Wenn ich mal Castingshows gucke, dann in UK, und da stinkt Lena sowas von ab dagegen, dass ich den "Hype" durchaus nicht verstehe.

MarcWessels
2010-03-16, 20:35:00
Auf wen sich die Freude, die Lena bei ihren Auftritten versprüht, nicht überträgt, ist wohl einfach ziemlich abgestumpft.

Ihr seid mir mal ein paar Miesmacher...

Asaraki
2010-03-16, 20:36:23
Auf wen sich die Freude, die Lena bei ihren Auftritten versprüht, nicht überträgt, ist wohl einfach ziemlich abgestumpft.

Ihr seid mir mal ein paar Miesmacher...

Oder einfach besseres gewöhnt :-) Aber es ist echt nett wie du dein Pauschalurteil auf alle überträgst, danke dafür!

derpinguin
2010-03-16, 20:46:39
Der Marc kann einfach nicht verstehen, dass es auch Menschen mit anderem Musikgeschmack gibt.

Lyka
2010-03-16, 20:50:06
ggf. würde sie besser Jazz singen... dafür hat sie, denk ich, mehr Style

nicht diese Billigpopmucke... (ganz ehrlich... eher sowas wie Nikki Yanofsky -> http://www.youtube.com/watch?v=GHylwP5iqSo&feature=related)

€: huch, ist irgendwie auch ähnlich ;D

Asaraki
2010-03-16, 20:53:00
Der Marc kann einfach nicht verstehen, dass es auch Menschen mit anderem Musikgeschmack gibt.

Ne der Marc findet ihren Arsch toll und hat sich wohl anhand dessen auch das Urteil über die Musik gefällt ^^ Sonst wüsst ich nämlich nicht was sein Bild hier zu suchen hat.

Lyka
2010-03-16, 20:53:47
ich dachte, er mag sie, weil sie so aussieht wie N. Tschirner :|

Mr Power
2010-03-16, 20:54:20
Das Ding ist so hoch in den Charts weil man die Songs "dank" ComputerBild kostenlos runterladen konnte bzw. immer noch kann (die haben ein Gutschein auf Ihren Seiten veröffentlicht).

Hier der Link: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Schnaeppchen-Unser-Star-fuer-Oslo-Songs-kostenlos-5139594.html
Der Code ist "loadblog" und bei http://www2.musicstar.de/ einlösbar....

Musicstar hat was mit iTunes und Musicload zu tun?

MarcWessels
2010-03-16, 21:02:10
Ne der Marc findet ihren Arsch toll und hat sich wohl anhand dessen auch das Urteil über die Musik gefällt ^^ Sonst wüsst ich nämlich nicht was sein Bild hier zu suchen hat.Kapiert Ihr hier im Forum nur den "Picard-Facepalm"-Smilie? :rolleyes:

Der Marc kann einfach nicht verstehen, dass es auch Menschen mit anderem Musikgeschmack gibt.Es geht doch nicht um Musikgeschmack! Es geht darum, was bei ihren Auftritten rüberkommt.

Kira
2010-03-16, 21:02:35
cooler Song, etwas anderes Mädel, Glückwunsch (y)

derpinguin
2010-03-16, 21:05:17
Kapiert Ihr hier im Forum nur den "Picard-Facepalm"-Smilie? :rolleyes:

Es geht doch nicht um Musikgeschmack! Es geht darum, was bei ihren Auftritten rüberkommt.
Was hilfts, wenn die Show gut ist, wenn einem der Song nicht gefällt, was bei einem Musiker die Hauptsache ist?

Ihm
2010-03-16, 21:24:47
Sie ist nicht gerade die beste Sängerin, das stimmt im klassischen Sinn.

Was mich eher stört ist die Produktion des Songs. Der Song selber hat Potenzial, aber ich finde die Umsetzung rein musikalisch gesehen nicht sehr gelungen. Klingt mit persönlich ein wenig zu altbacken mit zu wenig Power und detailstarken Elementen.
Ihr, naja, aufgesetzter leicht übertriebener britischer Akzent kommt bei den Briten sicher gut an. Selbst wenn sie auch bemerken, dass da nicht alles wirklich "British" ist. :D

Bezüglich des Erfolges beim ESC wird es wirklich schwer eine Vorhersage zu machen. Die Art ihres Gesangs ist momentan wieder angesagt. Weniger Melodik, mehr Sprechgesang mit britischem Akzent. Es ist eine Gesangsform mit starkem Charakter, der eher der Erzählform ähnelt. Gerade deshalb muss dann der Text ein wenig mehr bieten; es gleicht sich aus. Die Frage ist nur: Wo kommt das wirklich gut an?
Wenn ich mir die Charts so anschaue, dann sehe ich diese Sparte der Pop-Musik eher erfolgreich in GB, D, NL, B und zum Teil I und F. In vielen anderen Länder stehen die Leute immer noch eher auf starke melodische Stimmen.

Trotzdem:
Die Frage ist, ob eher wieder mollähnliche Strukturen mit orientalischen Einflüssen/Verwandschaften das Rennen machen oder Pop-Musik der aktuellen europäischen Charts Sympathie findet.
Im ersten Fall prophezeie ich Lena einen mittleren bis hinteren Platz.
Sollten zu viele Pop-Titel dabei sein, sogar einen Platz 7-10.
Im zweiten Fall prophezeie ich ihr einen Platz unter den Top5 mit Tendenz Richtung Top3.

Natürlich kommen noch Faktoren wie Choreo. etc. dazu. Aber wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass es hier keine Mängel und passende Kreativität gibt. Denn bloss kein "overacting". "Less is more". :D

Xanatos
2010-03-16, 22:23:29
ich habe extra nachgeschaut, aber wer kennt bitte Adele, Paolo Nutini, The Bird and the Bee, Kate Nash oder Lisa Mitchell?).

Bis auf The Bird and the Bee kenn ich alle. Geil, wa?

Demogod
2010-03-16, 23:23:46
a) hatte doch Stefan eigtl gesagt, dass in näherer Vergangenheit eigtl mehr rockige Songs gewonnen haben
b) warum haben die nicht einfach nen Quartett + Heavytones gebaut (just for fun mal eben)
c) hätte ich gerne ne Statistik über die Anruferquote (Millionen laut Matthias Opdenhövel der übrigens auch imo extrem viel Scheisse labert und unentspannt keinen Raum (zb für seine CoModeratorin) lässt. Alle immer über Stefan herziehen (o.Welke auch, wobei man sagen muss PokerStars is für Stefan imo eigtl auch extrem peinlich))

PHuV
2010-03-17, 01:01:38
Es geht doch nicht um Musikgeschmack! Es geht darum, was bei ihren Auftritten rüberkommt.

Wie ein auf Drogen vollgestopfter Junkie mit nem Vibrator im Arsch? Sie singt durchschnittlich bis schlecht, sie bewegt sich entsprechend, und das wars. Ne Marc, Du kannst nicht den anderen einen schlechten Geschmack oder mangelndes Musik, nur weil sie dem Mainstream hier nicht folgen. Wer qualifiziert den wen, über Musik und deren Qualität zu urteilen? Du? Kennst Du den Unterschied zwischen harmonisch und melodisch Moll? Weißt Du, was eine Kantate oder Fuge ist? Kannst Du Noten lesen? Kannst Du ein Instrument spielen? Hast Du jemals Gesangsunterricht genommen? Hast Du mal in einem Chor etc. gesungen? Hast Du jemals ein Musikstück komponiert?

Sei doch immer nicht so anmaßend, wenn andere nicht Deiner Meinung sind. Du wirst richtig negativ penetrant! :frown:

Du findest sie süß, Du findest sie cute, Dir gefällt Ihr Arsch, und sie hat was, das ist auch ok! Aber das sollte nicht den Blick und das Gehör trüben! Und rein musikalisch, von der Professionalität, von der Souveräntät, und vom Können war Jennifer deutlich besser!

KuschelG_a_s_t
2010-03-17, 01:48:39
Bis auf The Bird and the Bee kenn ich alle. Geil, wa?:uup:
Wie ein auf Drogen vollgestopfter Junkie mit nem Vibrator im Arsch? Sie singt durchschnittlich bis schlecht, sie bewegt sich entsprechend, und das wars.... und hat trotzdem gewonnen. Bitte die Kirche im Dorf lassen. Sie war sicher nicht die beste Sängerin im Contest, allerdings ist sie enorm unterhaltsam. Das ist bei einem TV-Format sehr wichtig. In Gegensatz zu DSDS wo die meisten Pausenclowns von Kandidaten nicht singen können, haben sich die allermeisten Lieder von Lena wirklich gut angehört. Ich habe sie auch mit den Originalen verglichen und muss sagen, dass mir die Interpretationen von Lena durchweg besser gefallen haben.
Du findest sie süß, Du findest sie cute, Dir gefällt Ihr Arsch, und sie hat was, das ist auch ok! Aber das sollte nicht den Blick und das Gehör trüben! Und rein musikalisch, von der Professionalität, von der Souveräntät, und vom Können war Jennifer deutlich besser!Wenns nach dem ginge hätte eigentilch Kerstin Freking (http://www.unser-star-fuer-oslo.de/kandidaten/06337.html) gewinnen müssen. Die hatte eine glasklare Stimme, hat gut gesungen und ist eine süße Blondine die genauso gut auch bei Germany's Next Topmodel hätte mitmachen können. Allerdings ist sie einfach zu unscheinbar und langweilig. Jennifer Braun wiederum hat mir nie wirklich zugesagt. Es ist vermutlich eine Frage des Geschmacks, aber von den Liedern von Jennifer Braun hat mir kaum eines gefallen. Die hat IMO viel zu viel herum geschrien, statt zu singen. Genau genommen war Bee das einzige Lied von Jennifer, das mir wirklich gefallen hat.

hmx
2010-03-17, 02:20:41
Ja so ist es. Gerade Lena hatte in der Show einen sehr eigenwilligen Geschmack bewiesen. Sie ist in der ganzen Castingshow immer wegen ihrer ausgefallenen Titelwahl, die außer ihr (und vermutlich den Besuchern dieses 3DC-Unterforums ;) ) niemand kennt, aufgefallen. AFAIR war der einzige Künstler von dem sie ein Lied gesungen hat, von dem ich vorher schon mal was gehört hatte, Jason Mraz. Das Lied das sie gesungen hat, war mir aber ebenso unbekannt, wie die Künstler deren Lieder sie sonst gesungen hat (ich habe extra nachgeschaut, aber wer kennt bitte Adele, Paolo Nutini, The Bird and the Bee, Kate Nash oder Lisa Mitchell?). Ein Lied ist noch von The Cure gekommen, da habe ich wenigstens den Namen schon einmal gehört, auch wenn das vor meiner Zeit war.



? Die Künstler sind in England sehr bekannt, bis auf die letzten beiden, die sich für mich aber klar nach Indie anhören.
Auf mich wirkt das was sie macht sehr gespielt, insbesondere wenn man bedenkt, dass Kate Nash einen ähnlichen Stil singt. Sie kopiert auch nur und fühlt sich eben total hip mit ihrem gespielten Brit-Akzent. Sie ist aber weder besonders stilvoll noch eine Künstlerin. Das einzige was sie hat ist Selbstvertrauen.

Coda
2010-03-17, 02:53:33
Mangelndes Interesse an schlechten Lyrics und bestenfalls "seltsamer" Aussprache?
Das ist keine seltsame Aussprache, das ist britisches Englisch. Die reden wirklich so ;)

Xanatos
2010-03-17, 03:01:35
Das ist keine seltsame Aussprache, das ist britisches Englisch. Die reden wirklich so ;)

Nein.

1. Britisches Englisch gibt es nicht wirklich bzw. ist ein sehr ungenauer Begriff, auf jeden Fall für gesprochenes Englisch.
2. Was auch immer sie versucht nachzumachen, es klappt nicht. Es klingt einfach scheiße bei Satellite. Bei "Foundations" ist ihr das wenigstens bisschen besser gelungen.


Irgendwie find ich die Version von Jennifer besser. Davor hat mir Lena aber ganz gut gefallen. Ich hätte eh Durste hingeschickt, der war chillig...
Jennifer hat eindeutig mehr musikalisches Talent, das seh sogar ich als völlig untalentierter Musiker. Für eine Veranstaltung wie der GP ist Lena aber sicherlich keine falsche Wahl, ich bezweifle aber dass sie eine große Karriere hinlegt, außer sie wird ihre Stimme verbesseren, da fehlt meiner Meinung einfach die Varietät in Stimmlagen.

Coda
2010-03-17, 03:28:05
Nein.
Ich bin wirklich kein Sprachwissenschaftler, aber ich habe schon öfters britische Serien geschaut und die reden zumindest teilweise wirklich so.

Vor allem die Aussprache von A und O ist da sehr markant.

doublehead
2010-03-17, 04:04:56
Ich bin wirklich kein Sprachwissenschaftler, aber ich habe schon öfters britische Serien geschaut und die reden zumindest teilweise wirklich so.

Vor allem die Aussprache von A und O ist da sehr markant.

Die Deutschen reden auch teilweise bayrisch, oder auch in anderen Dialekten.
Ich weiss nicht genau was Lena da imitiert, vielleicht cockney?

http://de.wikipedia.org/wiki/Britisches_Englisch#Britische_Dialekte_des_Englischen

Mylene
2010-03-17, 06:54:59
Ich finds ja knuffig, wie viele angehende Musik- und Sprachwissenschaftler wir hier haben, aber der ein oder andere sollte noch ein wenig "wie erkläre ich meinen Mikrokosmos" üben gehen, bevor er meisterliche Reden schwingt - ich bekomme sonst doch noch einen Herzstillstand vor Auslachen.

Zum Topic: Man könnte wild herum philosophieren, vielleicht würde man bis hin zu Loyalität und Patriotismus kommen. Vermutlich ist es ein kurzfristiges Phänomen. Ob sich käufliche MP3's jemals komplett durchsetzen - ich weiß nicht. Musik wird so nicht wirklich greifbar, der Wert nicht sichtbar. Mich wunderte es nicht, dass plötzlich wieder Platten ganz "hip" wurden. Ich habs noch nie mit den MP3's verstanden, aber wer weiß, vielleicht erhalte ich noch Erleuchtung :ugly:

medi
2010-03-17, 07:48:26
:uup:
Wenns nach dem ginge hätte eigentilch Kerstin Freking (http://www.unser-star-fuer-oslo.de/kandidaten/06337.html) gewinnen müssen. Die hatte eine glasklare Stimme, hat gut gesungen und ist eine süße Blondine die genauso gut auch bei Germany's Next Topmodel hätte mitmachen können. Allerdings ist sie einfach zu unscheinbar und langweilig. Jennifer Braun wiederum hat mir nie wirklich zugesagt. Es ist vermutlich eine Frage des Geschmacks, aber von den Liedern von Jennifer Braun hat mir kaum eines gefallen. Die hat IMO viel zu viel herum geschrien, statt zu singen. Genau genommen war Bee das einzige Lied von Jennifer, das mir wirklich gefallen hat.

Siehste und das nennt sich persönlicher Geschmack. Ich finde zumindest, dass Kerstin das eine oder andere Lied ganz schön verkackt hat und Jennifers Lieder haben teilweise echt gerockt und klangen für mich auch besser als im Original. Und nun?
Ist halt alles persönliche Meinung. Und genauso wie viele Lena gerne in Oslo sehen wollten, wollte auch andere lieber Sharyhan oder Christian dort sehen.
Und Maria-Lisas Auftritte fand ich auch gut wobei sie Pech hatte, dass ihre Stimme beim 2. Auftritt im Arsch war und sie wohl auch nicht cute genug war.

Und der Grund für die Downloads wird wohl auch der arge Hype um Lena sein. Aber wie sagte der Sänger von Ich und Ich so schön in der einen Bewertung: "Never trust the hype" ;)

Mordred
2010-03-17, 08:08:33
Ich bin wirklich kein Sprachwissenschaftler, aber ich habe schon öfters britische Serien geschaut und die reden zumindest teilweise wirklich so.

Nenn mir eine.

jorge42
2010-03-17, 08:33:46
habt ihr mal gehört was in den letzten Jahren so im European Song Contest gesungen hat, aufgetreten ist und vor allem gewonnen hat?

Die meisten Mädels die dort aufgetreten sind, haben keine Stimme aber hübsches Aussehen. Bei diesem TamTam geht es schon lange nicht mehr um musikalische qualitäten. Früher war das noch lustig anzuschauen und hatte noch ne gewisse Spannung (in den 80ern saß man noch mit der ganzen Familie vor dem TV und hat das sich angeschaut), aber mittlerweile sind die "Künstler" dermaßen austauschbar, dass es doch völlig egal welcher Künstler dort Deutschland vertritt, Vor allem weil DE dort keine "Freunde" hat, die Länder aus dem östlichen Europa schanzen sich dort eh gegenseitig die Punkte zu...

Lightning
2010-03-17, 09:00:14
Und rein musikalisch, von der Professionalität, von der Souveräntät, und vom Können war Jennifer deutlich besser!

So eindeutig scheint das nicht zu sein, denn ich sehe es anders. Ob Lena eine gute klassische Gesangsstimme hat, darüber kann man sicher streiten. Ihre Rhythmik, ihr Sprachgefühl empfinde ich hingegen als ganz ausgezeichnet, ihre Auftritte stets als professionell und mit genau der richtigen Portion Witz.
Die Wahl des Siegersongs fand ich aber auch nicht so prickelnd. Ich hoffe, man gibt ihr wenigstens Interpretationsspielraum, denn da liegt eindeutig das größte Potential.

Mich wundert eher, dass keine DSDS-Songs an der Spitze der Download-Rekorde stehen. Die Sendung erreicht doch wesentlich mehr Zuschauer, oder war dem tatsächlich nicht mehr so?

hmx
2010-03-17, 12:21:53
Ich bin wirklich kein Sprachwissenschaftler, aber ich habe schon öfters britische Serien geschaut und die reden zumindest teilweise wirklich so.

Vor allem die Aussprache von A und O ist da sehr markant.

Es klingt ähnlich, das war es aber schon. Dass es bei "Foundations" gut klappt liegt daran, dass der Titel auch im Original so gesungen wird, da hat sie es dann einfach auswendiggelernt und kopiert. Eben so wie ihre Komplette Art zu singen nicht eigenständiges ist sondern eine Kopie.
Ich persönlich finde ihre Ausspreche erzpeinlich, da man einfach hört, dass hier jemand einen auf super Hip macht und versucht einen Akzent zu sprechen.

Mr Power
2010-03-17, 12:29:19
Es klingt ähnlich, das war es aber schon. Dass es bei "Foundations" gut klappt liegt daran, dass der Titel auch im Original so gesungen wird, da hat sie es dann einfach auswendiggelernt und kopiert. Eben so wie ihre Komplette Art zu singen nicht eigenständiges ist sondern eine Kopie.
Ich persönlich finde ihre Ausspreche erzpeinlich, da man einfach hört, dass hier jemand einen auf super Hip macht und versucht einen Akzent zu sprechen.

Ich finde es nicht peinlich, da sie es meiner Meinung nach nicht wirklich schlecht macht. Natürlich höre auch ich sofort raus, dass sie Deutsche ist - ich denke, jeder, der mal etwas Zeit in UK verbracht hat, hört das sofort. Trotzdem finde ich es niedlich und auch nicht übertrieben schlecht - da ist man von Deutschen schon ganz andere Stilblüten gewöhnt.

Was des ESC betrifft hat sie mMn viele Chancen auf eine gute Platzierung. Wie man bereits beim 1. Casting gesehen hat, hat Lena eine Art an sich, die (auch wenn man sie vielleicht nicht mag) sich einfach einprägt. Vor allem auf den einen Song gerechnet, hat sie dadurch gute Chancen im Kopf zu bleiben. Außerdem wirkt sie für eine Deutsche einfach unglaublich unkonventionell - keiner erwartet sowas von uns. Das war bei Stefan Raab damals genauso - keiner hat erwartet, dass Deutschland so viel Humor beweisen kann. Und dann bleibt da noch das Kindchenschema, durch das sie sicherlich auch noch gut abräumt.

hmx
2010-03-17, 12:52:46
Ich finde es nicht peinlich, da sie es meiner Meinung nach nicht wirklich schlecht macht. Natürlich höre auch ich sofort raus, dass sie Deutsche ist - ich denke, jeder, der mal etwas Zeit in UK verbracht hat, hört das sofort. Trotzdem finde ich es niedlich und auch nicht übertrieben schlecht - da ist man von Deutschen schon ganz andere Stilblüten gewöhnt.

Was des ESC betrifft hat sie mMn viele Chancen auf eine gute Platzierung. Wie man bereits beim 1. Casting gesehen hat, hat Lena eine Art an sich, die (auch wenn man sie vielleicht nicht mag) sich einfach einprägt. Vor allem auf den einen Song gerechnet, hat sie dadurch gute Chancen im Kopf zu bleiben. Außerdem wirkt sie für eine Deutsche einfach unglaublich unkonventionell - keiner erwartet sowas von uns. Das war bei Stefan Raab damals genauso - keiner hat erwartet, dass Deutschland so viel Humor beweisen kann. Und dann bleibt da noch das Kindchenschema, durch das sie sicherlich auch noch gut abräumt.

Ich bin mir noch gar nicht sicher, ob sie wirklich in UK war, kann auch genauso gut sein, dass sie einfach nur einen Haufen Serien auf englisch schaut (das ist zur Zeit ungeheuer Hip) und eben die entsprechende Musik. Peinlich finde ich es, weil ich immer daran denke, dass es einfach zu gewollt klingt und "anders" oder "Hip" zu sein. Ich finde weder dass an ihr besonderes Talent zu erkennen ist, noch dass sie einen eigenen Stil hat, der über das kopieren von Songs oder Stilen hinaus geht.

KuschelG_a_s_t
2010-03-17, 14:19:14
Vor allem weil DE dort keine "Freunde" hat, die Länder aus dem östlichen Europa schanzen sich dort eh gegenseitig die Punkte zu...In dem Punkt hat Lena das Pech, dass Österreich nicht am Song Contest teilnimmt. In den Österreichischen Charts hat sie ebenfalls die Plätze 1-3 belegt. In der Schweiz wiederum, die teilnimmt, war ihr Song zwar auch in den Top 10, aber nicht auf Rang 1.
Mich wundert eher, dass keine DSDS-Songs an der Spitze der Download-Rekorde stehen. Die Sendung erreicht doch wesentlich mehr Zuschauer, oder war dem tatsächlich nicht mehr so?DSDS hat die deutlich besseren Einschaltquoten als USFO. Der Grund liegt darin, dass DSDS primär auf Unterhaltung um jeden Preis ausgelegt ist. Um Musik geht es dort schon auch, das ist aber nur ein Punkt unter vielen. Genauso wichtig ist die tragische Lebensgeschichte der Kandidaten oder auch die regelmäßigen Untergriffe der Jury den Kandidaten gegenüber. Im Gegensatz dazu wurde auf solche Spielchen bei USFO komplett verzichtet. Raab hat irgendwann in der Sendung mal dazu sinngemäß gesagt, er teile seine (negative) Kritik und Verbesserungsvorschläge den Kandidaten lieber vor/nach der Sendung (Proben) mit, anstatt sie in der Sendung bloß zu stellen. Sowas ist zwar den Kandidaten gegenüber deutlich fairer, als sie wie bei DSDS als Vollpfosten hin zu stellen, drückt aber auf die Quote.

Was die Downloads betrifft kann ich auch nur raten. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass bei DSDS die CDs und Downloads gleichzeitig verfügbar sind. Außerdem ist es möglich, dass DSDS vielleicht mehr, aber dafür weniger zahlungskräftige (und willige) Zuseher hat. Es klingt zwar snobistisch, allerdings DSDS ist Unterschichtenfernsehen, während man bei USFO krampfhaft versucht hat sich als möglichst niveauvoll darzustellen. Es ist davon auszugehen, dass die Sendungen deshalb unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Ich bin mir noch gar nicht sicher, ob sie wirklich in UK war, kann auch genauso gut sein, dass sie einfach nur einen Haufen Serien auf englisch schaut (das ist zur Zeit ungeheuer Hip) und eben die entsprechende Musik.Das ist eine Möglichkeit. Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass ihr Englischlehrer in der Schule ein Brite ist (oder war) und sie den Akzent dort aufgeschnappt hat. Zusätzlich besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass sie wegen ihrem Elternhaus Kontakt zu englischsprachigen Leuten hat. Ihr Großvater Andreas Meyer-Landrut (http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Meyer-Landrut) war ein hochrangiger deutscher Diplomat der wichtige Posten innehatte (Botschafter in Moskau, beamteter Staatssekretär des Auswärtigen Amts, beamteter Staatssekretär Chef des Bundespräsidialamtes). Es ist leicht möglich, dass die Familie private Kontakte mit Ausländern unterhält.
Ich finde weder dass an ihr besonderes Talent zu erkennen ist, noch dass sie einen eigenen Stil hat, der über das kopieren von Songs oder Stilen hinaus geht.Sie hat das Talent auffällig zu sein. Die Leute mögen sie, oder sie mögen sie nicht. Allerdings gibt es nur wenige, die sie total kalt lässt. Das ist eines der wichtigsten Talente das man im Showbiz haben kann. Gute Sänger gibt es wie Sand am Meer. Entscheidend ist, dass man sich aus der Masse hervor hebt. Ein gutes Beispiel ist hierbei Herbert Grönemeyer. Der ist wirklich kein besonders guter Sänger, kann aber trotzdem gerade durch seinen eigenwilligen und markanten Gesangsstil überzeugen. Selbst wenn Lena nur gut darin ist, Stile anderer zu kopieren, sofern sie es gut macht und die Originale ohnehin relativ unbekannt sind, ist das kein Problem.

Suermel77
2010-03-17, 14:30:38
Was ist denn so schlech an dem Song? Hab ihn ein paarmal im Radio gehört...so übel find ich den nicht, würd ihn zwar nicht kaufen, aber ok ist er. Klar, der Akzent ist komisch, aber irgendwie auch süss...

Also wenn ich den Song mit dem Schweizer Beitrag vergleiche.....

resistansen
2010-03-17, 14:44:43
http://www.youtube.com/user/EurovisionESCTV

damit wir alle mal vergleichen können, gegen was wir mit den satelliten ansingen werden...

Plutos
2010-03-17, 14:46:53
Das ist keine seltsame Aussprache, das ist britisches Englisch. Die reden wirklich so ;)

Ist mir schon klar, dass es das sein soll ;). Meiner Meinung und meinem Gehör nach aber mehr schlecht als recht imitiert.
Little by Little von Oasis (http://www.youtube.com/watch?v=ic-Na--7_NI) oder Every River von Runrig (http://www.youtube.com/watch?v=sYmjW9_YJ7E) bspw. sind für mich "echter" Akzent (letzteres geht schon Richtung schottisch).

PHuV
2010-03-17, 14:54:10
habt ihr mal gehört was in den letzten Jahren so im European Song Contest gesungen hat, aufgetreten ist und vor allem gewonnen hat?

Die meisten Mädels die dort aufgetreten sind, haben keine Stimme aber hübsches Aussehen. Bei diesem TamTam geht es schon lange nicht mehr um musikalische qualitäten. Früher war das noch lustig anzuschauen und hatte noch ne gewisse Spannung (in den 80ern saß man noch mit der ganzen Familie vor dem TV und hat das sich angeschaut), aber mittlerweile sind die "Künstler" dermaßen austauschbar, dass es doch völlig egal welcher Künstler dort Deutschland vertritt, Vor allem weil DE dort keine "Freunde" hat, die Länder aus dem östlichen Europa schanzen sich dort eh gegenseitig die Punkte zu...

Richtig, von dem her ist es eh egal. :ugly:

So eindeutig scheint das nicht zu sein, denn ich sehe es anders. Ob Lena eine gute klassische Gesangsstimme hat, darüber kann man sicher streiten. Ihre Rhythmik, ihr Sprachgefühl empfinde ich hingegen als ganz ausgezeichnet, ihre Auftritte stets als professionell und mit genau der richtigen Portion Witz.

Wie gesagt, trennen wir davon, was gefällt, und was Qualität ist. Wir können ja gerne mal die Stücke durchgehen, und schauen, wie oft sich Lena im Ton deutlich vertan hat, und wie oft Jennifer. Lena fällt halt auf, ihre dargestellte Persönlichkeit und Unbeholfenheit/Neuheit übt natürlich einen gewissen Reiz und Faszination aus, keine Frage. Aber das ist IMHO weit weg von professionell. Da wirkte Jennifer ruhiger und souveräner. Und Du hast auch mit einem recht, ein Entertainer muß nicht unbedingt gut singen können, er muß mit seiner dargebotenen Vorstellung das Publikum begeistern und fesseln können. Aber das kann ein Helge Schneider auch, ob das nun künstlerisch wertvoll, anspruchsvoll und dem Anspruch Kunst (im Sinne von Können) genügt, ist wieder ein ganz anderes Thema.

anddill
2010-03-17, 14:57:58
Sie hat ja selber gesagt, daß sie ihr englisch ganz normal aus dem Unterricht in der Schule hat. Da ist nichts gekünstelt oder gewollt mit Akzent gesungen, sie kann es einfach nicht anders/besser.
Zum Hype im allgemeinen: Ich hab die Show immer so mit einem Ohr mitgehört und hab außer der Tatsache, daß dort die Kandidaten im Gegensatz zu DSDS zumindest die Töne treffen und mich die Beschallung nicht störte nicht allzuviel mitbekommen. Als der Hype um L.M.L. losging, hab ich mir dann nochmal einige ihrer Auftritte genauer angeschaut. Sie ist zwar nicht die beste Sängerin, aber sie bringt die Musik interessant und unterhaltsam rüber. Und sieht dabei noch total niedlich aus.
Ohne die Videos der Auftritte gesehen zu haben kann man den Aufruhr sicher nicht verstehen. Ich würde daher allen, die sich hier über den Massengeschmack erhaben fühlen empfehlen, sich mal auf der Webseite von "Unser Star für Oslo" ein paar Videos anzuschauen.

Xanatos
2010-03-17, 15:27:53
Nenn mir eine.
Serien fallen mir jetzt keine ein, aber guck einfach mal ein Film von Guy Ritchie, die sprechen alle Cockney.

Zusätzlich besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass sie wegen ihrem Elternhaus Kontakt zu englischsprachigen Leuten hat. Ihr Großvater Andreas Meyer-Landrut (http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Meyer-Landrut) war ein hochrangiger deutscher Diplomat der wichtige Posten innehatte (Botschafter in Moskau, beamteter Staatssekretär des Auswärtigen Amts, beamteter Staatssekretär Chef des Bundespräsidialamtes). Es ist leicht möglich, dass die Familie private Kontakte mit Ausländern unterhält.

Wow, wenn du mir einen Diplomaten zeigst, der Cockney redet, dann wär ich echt beindruckt.

Ist mir schon klar, dass es das sein soll ;). Meiner Meinung und meinem Gehör nach aber mehr schlecht als recht imitiert.
Little by Little von Oasis (http://www.youtube.com/watch?v=ic-Na--7_NI) oder Every River von Runrig (http://www.youtube.com/watch?v=sYmjW9_YJ7E) bspw. sind für mich "echter" Akzent (letzteres geht schon Richtung schottisch).

Stimmt, es gibt nur einen echten Akzent, die anderen sind alle falsch. :rolleyes: Großbritannien hat ne Riesen-Variatät an Akzenten und Dialekten...

Sie hat ja selber gesagt, daß sie ihr englisch ganz normal aus dem Unterricht in der Schule hat. Da ist nichts gekünstelt oder gewollt mit Akzent gesungen, sie kann es einfach nicht anders/besser.


Auch wenn ihr Lehrer Cockney geredet hat, was sehr gut sein kann, adoptiert man sowas nicht einfach so. Kann sie gerne machen, aber es klingt halt einfach nicht so toll. Zum Klarstellen: Den Akzent, den sie versucht zu imitieren, gibt es natürlich und ist auch super, aber bei ihr klingts einfach gewollt und gezwungen. Es geht aber natürlich schlimmer;)



PS: Tut mir Leid, wenn ich wieder den "angehenden Sprachwissentschaftler" raushängen lasse, aber zufällig bin ich einer;)

PS2: Außerdem gehts hier ja eigentlich ums Lied, nicht um englische Akzente;)

PHuV
2010-03-17, 15:54:03
PS: Tut mir Leid, wenn ich wieder den "angehenden Sprachwissentschaftler" raushängen lasse, aber zufällig bin ich einer;)


:lol: :up: Tja, wo von solls auch kommen, gelle? ;) (das meine ich jetzt als Kompliment).

Mylene
2010-03-17, 16:08:56
PS: Tut mir Leid, wenn ich wieder den "angehenden Sprachwissentschaftler" raushängen lasse, aber zufällig bin ich einer;)

OMFG!!!! Irgendwie hat das was von Situationskomik... :lol:

DanMan
2010-03-17, 16:18:49
Der Song "Sattelite" ist sowas von unglaublich schlecht. :(

Da scherzte noch Raab, wer den wohl als erster so einen Scheiß singen würde und dann wählen die Zuschauer den beklopptesten Song den sie zur Verfügung hatten. Dummes Deutschland.
Tut mir Leid, aber das 3. Lied war vom Text her noch dünner, und die Musik dazu klang furchtbar nach Raab. Ich hätte auch für Satellite gestimmt.

Davon abgesehen klingt die Studioversion des Lieds nicht so ursprünglich wie die live gesungene Version. Generell stören mich aber an dem Mädel nur manchmal die Sprechpassagen, weil sie meist dann kommen, wenn die Melodie extrem hoch oder tief geht - offenbar kann sie weder so hoch noch so tief singen.

Das Gesamtpaket könnte aber in Oslo ganz gut ankommen. Schau mer mol.

Ihm
2010-03-17, 16:28:54
Ich finds ja knuffig, wie viele angehende Musik- und Sprachwissenschaftler wir hier haben, aber der ein oder andere sollte noch ein wenig "wie erkläre ich meinen Mikrokosmos" üben gehen, bevor er meisterliche Reden schwingt - ich bekomme sonst doch noch einen Herzstillstand vor Auslachen.

Wer weiss? Vielleicht tummelt sich hier ja wirklich der eine oder andere angehende Musik- oder Sprachwissenschaftler. :freak:

fdk
2010-03-17, 16:31:43
Bleibt nur die Frage was diese Spezies mit Charttiteln oder ESC zu tun hat :).

Mr_Sunrise
2010-03-17, 16:36:19
Um das Ganze wieder etwas in die Objektivität zu rücken:
Anscheinend haben die Songwriter bei Lenas Version von Satellite gar keinen guten Job gemacht. Sehr interessant wie ich finde.

http://www.youtube.com/watch?v=6aN65E1naoU

desty
2010-03-17, 16:44:07
Um das Ganze wieder etwas in die Objektivität zu rücken:
Anscheinend haben die Songwriter bei Lenas Version von Satellite gar keinen guten Job gemacht. Sehr interessant wie ich finde.

http://www.youtube.com/watch?v=6aN65E1naoU

wayne, solche analysen intersieren den durchschnitts konsumenten soviel wien regenschirm in der wüste. musikproduktionen müssen grundsätlich erstmal nur eins, funktionieren.

Mr_Sunrise
2010-03-17, 16:59:12
So Wayne finde ich das jetzt nicht, wenn man eine langweilige Melodie schreibt, muss man sich nicht wundern, wenn das Lied auf Andere ebenfalls langweilig wirkt. In dem Video wird auch angesprochen, dass Lena ihre stimmliche Bandbreite überhaupt nicht entfalten kann und immer recht tief singen muss.

Man könnte fast denken, dass der Songwriter sich von vorneherein keine Mühe gegeben hat. Vielleicht dachte er auch, dass Lied kommt sowieso nicht weiter (Lena auf jeden Fall, denn sie war gar nicht glücklich über die Wahl der Zuschauer!). Schade, denn die Heavytones machen eigentlich immer sehr gute Musik!

hmx
2010-03-17, 18:09:48
wayne, solche analysen intersieren den durchschnitts konsumenten soviel wien regenschirm in der wüste. musikproduktionen müssen grundsätlich erstmal nur eins, funktionieren.

Nö. Aus genau diesen Grund hört ich der Song eben einfach bescheiden an.

Lightning
2010-03-17, 19:47:28
Nochmal zur Aussprache:
Ich kenne mich mit britischem Englisch nicht aus. Ich habe da lediglich einen Film aus dem Englischunterricht in Erinnerung, und fand die Aussprache eigentlich furchtbar. Ich traue mir also nicht zu, zu beurteilen, ob sie authentisch singt oder nicht. Bei Lena klingt es aber in meinen Ohren einfach interessant und überhaupt nicht gekünstelt. Das ist das, was letztlich bei mir (und vielleicht bei vielen Leuten) rüberkommt, und darauf kommt es eben an. Von mir aus kann auch jemand in einer Fantasiesprache singen, solange es gut klingt.

Wie gesagt, trennen wir davon, was gefällt, und was Qualität ist. Wir können ja gerne mal die Stücke durchgehen, und schauen, wie oft sich Lena im Ton deutlich vertan hat, und wie oft Jennifer. Lena fällt halt auf, ihre dargestellte Persönlichkeit und Unbeholfenheit/Neuheit übt natürlich einen gewissen Reiz und Faszination aus, keine Frage. Aber das ist IMHO weit weg von professionell. Da wirkte Jennifer ruhiger und souveräner.

Wie gesagt: Ich fand die Wirkung von Lena souverän. Sie bringt es so gut rüber, dass man erstmal nicht weiß, ob die falschen Töne wirklich falsch oder doch so gewollt sind. Ich habe das Gefühl, dass sie ein sehr präzises Gespür für die Musik hat, wenn sie auf der Bühne steht. Das bedeutet wie gesagt nicht, dass ihre Intonation besonders gut sein muss.
Ich höre zugegenermaßen sonst überhaupt keine populäre Musik (komme aus der klassischen Ecke), kenne mich daher nicht damit aus, was man üblicherweise als profesionell empfindet und was nicht. Aber mir Gefiel die Musikrichtung vergleichsweise gut, und das Gesamtpaket war erfrischend.

medi
2010-03-17, 21:55:10
Man könnte fast denken, dass der Songwriter sich von vorneherein keine Mühe gegeben hat. Vielleicht dachte er auch, dass Lied kommt sowieso nicht weiter (Lena auf jeden Fall, denn sie war gar nicht glücklich über die Wahl der Zuschauer!). Schade, denn die Heavytones machen eigentlich immer sehr gute Musik!

Da ich mal wegen dieser Aussage davon ausgehen, dass du die Sendung nicht gesehen hast ;)
Der 2. Song, den die Zuschauer gewählt haben war NICHT auf Lena zugeschnitten sondern ein allgemeiner Song. Der dritte Song war auf Lena zugeschnitten aber den wollten die Zuschauer ja nicht ;)
Lena hat bei Satellite wohl draus gemacht was ging aber mehr ging wohl nicht.

Mr_Sunrise
2010-03-17, 22:26:59
Da ich mal wegen dieser Aussage davon ausgehen, dass du die Sendung nicht gesehen hast ;)
Der 2. Song, den die Zuschauer gewählt haben war NICHT auf Lena zugeschnitten sondern ein allgemeiner Song. Der dritte Song war auf Lena zugeschnitten aber den wollten die Zuschauer ja nicht ;)
Lena hat bei Satellite wohl draus gemacht was ging aber mehr ging wohl nicht.
Doch, die Sendung hab ich sogar live gesehen! (Wie alle anderen Sendungen davor auch) :smile:
Aber was passt denn nicht? Der 3. Song wäre ihr doch vermutlich am Liebsten gewesen, da sie auch den Text dazu selber geschrieben hat. Aber es wurde halt der 2. Song aka Satellite.

ernesto.che
2010-03-17, 22:53:56
Herrlich. Fast jeder hier weiß es besser, fast jeder meint, er habe mehr Stil. ;D

Den Track von Lena im Finale finde ich auch nicht so klasse, der stockt irgendwie, es fehlt der Flow. Allerdings ist der Stil derzeit in Europa recht angesagt. Und wenn ich mir die Malta-Teilnehmerin anschaue, nein, so schlecht ist Lena im Vergleich nicht. Auch ohne den Vergleich finde ich sie nicht schlecht.
Und nein, sie ist nicht die beste Sängerin. Allerdings sind - natürlich ohne sie jetzt in die gleiche Liga heben zu wollen - Madonna, Michael Jackson oder Robbie Williams auch keine überragenden SängerInnen (gewesen). Aber alle haben Ausstrahlung. Die hat Lena auch und es kommt für mich so rüber als wäre sie mit Freude bei der Sache. Das ist es was für viele zählt. Von daher bin ich mir sicher, dass sie nicht auf dem letzten Platz und auch nicht auf dem vorletztem Platz landen wird.

PHuV
2010-03-18, 02:11:01
Wie gesagt: Ich fand die Wirkung von Lena souverän. Sie bringt es so gut rüber, dass man erstmal nicht weiß, ob die falschen Töne wirklich falsch oder doch so gewollt sind. Ich habe das Gefühl, dass sie ein sehr präzises Gespür für die Musik hat, wenn sie auf der Bühne steht. Das bedeutet wie gesagt nicht, dass ihre Intonation besonders gut sein muss.

Gehte Deine Gefühle sag ich ja auch nix. :biggrin: Aber ein Mensch, der ein bißchen mehr von der Materie versteht, und vielleicht selbst Musiker etc. ist, hört das sehr gut. Nichtsdestotrotz hast Du recht, kann es trotzdem gefallen, keine Frage, und das bezweifelt auch keiner.


Ich höre zugegenermaßen sonst überhaupt keine populäre Musik (komme aus der klassischen Ecke), kenne mich daher nicht damit aus, was man üblicherweise als profesionell empfindet und was nicht. Aber mir Gefiel die Musikrichtung vergleichsweise gut, und das Gesamtpaket war erfrischend.

Da stimme ich Dir auch zu, sie hat eine Art, die anders ist, und wo man hinhört. Trotzdem haben sich bei mir einige Male die Zehnägel gekräuselt, wie sie singt. Die kann das mit einiger Übung irgendwann sicher auch mal besser. Meine persönliche Meinung, sie bräuchte noch einige Zeit. Jennifer dagegen ist schon so weit, in das Rennen zu schicken, nur hat sie einen großen Nachteil. Dadurch, daß sie so gut, souverän etc. auftritt, und alles auch so paßt, fällt sie nicht auf, und sie würden bei ESC auch nicht großartig aufallen, weil sie es so gut macht. Aber das machen andere auch. Lena dagegen fällt auf. Und genau das meinte ich auch mit Entertainer, er/sie muß was bewegen, und ansprechen, da ist Lena eindeutig weiter.

Nichtsdestotrotz sind/waren die Songs kacke. Bei Guildo Horn und WattehadeDudeda war wenigstens Pep, Witz und Originalität drin, was ich bei den jetztigen Song schlichtweg vermisse.

Der_Donnervogel
2010-03-18, 03:26:28
Wie gesagt, trennen wir davon, was gefällt, und was Qualität ist.Aus meiner Sicht ist das untrennbar, Qualität ist das was gefällt. Ich tue mir da sehr schwer andere Kriterien anzulegen. Schlussendlich läuft es immer wieder darauf hinaus. Der Umkehrschluss, dass etwas obwohl es eine hohe Qualität hat schlecht klingen kann ist etwas widersinnig.
Wir können ja gerne mal die Stücke durchgehen, und schauen, wie oft sich Lena im Ton deutlich vertan hat, und wie oft Jennifer.Objektiv ist das so, dass Lena mehr Töne auskommen die irgendwie "schräg" klingen. Normalerweise sträuben sich bei mir in solchen Fällen die Nackenhaare. Ich kann nicht erklären wieso, aber bei Lena fällt das nicht weiter negativ auf. Irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass es doch irgendwie passt. Aus dem Grund haben mir auch unterm Strich deutlich mehr Lieder von Lena gefallen als von Jennifer. Ich persönlich hätte Jennifer ohnehin schon ein paar Runden vor dem Finale raus geschmissen und dort eher andere Sänger gesehen.
Lena fällt halt auf, ihre dargestellte Persönlichkeit und Unbeholfenheit/Neuheit übt natürlich einen gewissen Reiz und Faszination aus, keine Frage. Aber das ist IMHO weit weg von professionell.Die entscheidende Frage wird sein ob sie diese Faszination oder wenigstens einen Teil davon dauerhaft wird konservieren können. Ich denke man wird bei sehr vielen großen Stars zu Beginn der Karriere keine Professionalität finden, sondern erst mal nur etwas das das Publikum begeistert hat. Wo sich das ganze hin entwickeln wird, ist aber unmöglich voraus zu sehen. Es kann sein, dass Lena Karriere macht, es kann aber auch sein, dass sie eine Episode bleibt die nächstes Jahr schon wieder vergessen ist.
ein Entertainer muß nicht unbedingt gut singen können, er muß mit seiner dargebotenen Vorstellung das Publikum begeistern und fesseln können. Aber das kann ein Helge Schneider auch, ob das nun künstlerisch wertvoll, anspruchsvoll und dem Anspruch Kunst (im Sinne von Können) genügt, ist wieder ein ganz anderes Thema.Das ist eine ganz schwierige Frage ob beispielsweise ein Helge Schneider als künstlerisch wertvoll zu betrachten ist. Ich würde es fast mit ja beantworten. Beispielsweise in der Malerei wird modernen Kunst auch als künstlerisch wertvoll betrachtet. Dabei ist es teilweise vom handwerklichen Standpunkt her unterirdisch und man hat das Gefühl, das hätte ein Orang Utan besser hin bekommen.

Coda
2010-03-18, 03:47:33
Das ist eine ganz schwierige Frage ob beispielsweise ein Helge Schneider als künstlerisch wertvoll zu betrachten ist.
Natürlich ist er das. Helge ist ein begnadeter Musik, auch wenn das hier nicht hergehört.

Ihm
2010-03-18, 05:23:54
Bleibt nur die Frage was diese Spezies mit Charttiteln oder ESC zu tun hat :).

Wer? Die Wissenschaftler? :confused:

RaumKraehe
2010-03-18, 09:53:23
Den Track von Lena im Finale finde ich auch nicht so klasse, der stockt irgendwie, es fehlt der Flow. Allerdings ist der Stil derzeit in Europa recht angesagt.

Ja, das war 1995. Von gerade in Europa angesagt kann keine Rede sein. Der Song hat gar keinen Stil das ist einfach nur musikalischer Dreck. Es hört sich an wie ne Keyboarddemo. :(

PHuV
2010-03-18, 15:02:14
Aus meiner Sicht ist das untrennbar, Qualität ist das was gefällt. Ich tue mir da sehr schwer andere Kriterien anzulegen. Schlussendlich läuft es immer wieder darauf hinaus. Der Umkehrschluss, dass etwas obwohl es eine hohe Qualität hat schlecht klingen kann ist etwas widersinnig.

Nicht alles, was von hoher Qualität ist, gefällt auch automatisch? ;) Ne, man muß das sehr wohl trennen. Wenn Du (nur so mal als Beispiel) in einer etwas, wie auch immer, berauschten Runde, belangloses auf der Gitarre als Nicht-Gitarrenspieler vor Dich hin schrammelst, kann es gefallen, aber bestimmt keine Qualität vorweisen, im Sinne von Kunst -> Können.

Der_Donnervogel
2010-03-18, 16:39:13
Nicht alles, was von hoher Qualität ist, gefällt auch automatisch? ;)Zumindest nur dann wenn alle unter Qualität das selbe verstehen. ;) Mal als Beispiel, es gibt Leute denen gefällt Jazzmusik. Ich kann damit nicht wirklich viel anfangen. Trotzdem sagt man, dass es gute Jazzmusiker gibt die qualitativ hochwertige Musik machen. Ein Kenner mag also hier durchaus hohe musikalische Qualität erkennen. Mir gefällt es trotzdem nicht. Das ist aber ein generelles Problem (oder vermutlich ist es sogar gut so) bei allen Kunstformen, dass die Geschmäcker verschieden sind. Es gibt nicht umsonst das Sprichwort "Schönheit liegt im Auge des Betrachters."Ne, man muß das sehr wohl trennen. Wenn Du (nur so mal als Beispiel) in einer etwas, wie auch immer, berauschten Runde, belangloses auf der Gitarre als Nicht-Gitarrenspieler vor Dich hin schrammelst, kann es gefallen, aber bestimmt keine Qualität vorweisen, im Sinne von Kunst -> Können.Ich verstehe das Argument und es ist auch absolut nachvollziehbar. Wenn man Kunst als etwas betrachtet, was eine besondere "handwerkliche" Fähigkeit benötigt, die nicht jeder besitzt stimme ich dem zu.

Allerdings glaube ich das ganze wird langsam etwas zu Off-Topic. Worum gings nochmal in diesem Thread? Ah, ja, Lena for President! ;) Ernsthaft, das Lied ist ok, aber nicht der Überhammer. Kaufen würde ich es mir nicht. Beim Song Contest wiederum schaut es anders aus. Normalerweise ist dort viel Mist dabei, sodass ich mal davon ausgehe, dass es eine ordentliche Platzierung erreichen wird.

Feuerrad
2010-03-18, 19:05:14
Mal wieder typischer Fall von Sex Sells. Die Leute finden Lena cute&sexy, also finden sie auch ihren Gesang gut!
Wäre Lena hässlich und wöge 100kg, wär der Hype doch erst gar nicht aufgeflammt.

Cowboy28
2010-03-18, 19:08:33
Musikalisch und gesangstechnisch ist dieser "Satellite" Song nicht wirklich besonders, vom banalen Text gar nicht zu sprechen. Trotzdem hat das Lied etwas an sich, das ins Ohr geht und dort hängenbleibt. Gerade diese "Ohrwurmqualität" macht sicher viel vom Erfolg eines Liedes aus. Insofern muss ich sagen, das ich schon wesentlich schlechteres gehört habe, vor allem von den bisherigen DSDS-Gewinnern. Ausserdem ist die Sängerin nicht so glatt wie viele andere "Superstars", in Interviews kommt die rüber als wenn sie oft leicht wirr wäre, was aber dadurch sehr natürlich rüberkommt.

Trotz allem rechne ich mit keinem guten Ergebnis beim Grand Prix, es hat fast schon Tradition das Deutschland dort abgestraft wird, was aber oftmals leider auch gerechtfertigt war... Aber ausserhalb des Ganzen könnte sie sich zumindest eine zeitlang auf einer Erfolgswelle bewegen, da muss man halt mitnehmen was man kriegen kann, und akzeptieren das einen in absehbarer Zeit keine Sau mehr kennt und hören will.

MarcWessels
2010-03-18, 21:42:41
Hier das offizielle Video: http://www.unser-star-fuer-oslo.de/usfo/videos/player/index.html?contentId=64143&initialTab=sendung&showId=1451-01

Exxtreme
2010-03-18, 21:45:31
Der Song ist sowas von grottig. :|

MarcWessels
2010-03-18, 22:34:26
Hier das offizielle Video: http://www.unser-star-fuer-oslo.de/usfo/videos/player/index.html?contentId=64143&initialTab=sendung&showId=1451-01Und hier der DSDS-"Konkurrent" Menowin Fröhlich-> http://www.clipfish.de/special/dsds/video/3275406/dsds-menowin-singt-billie-jean-4-mottoshow/

Spasstiger
2010-03-18, 22:38:28
Ich hab mir den Song "Satellite" gerade eben zum ersten Mal angehört und was soll ich sagen? Stinklangweilig!
Da wars im Casting interessanter. Nur das Finale hab ich mir nicht angeschaut. Der Durstewitz war da ja nicht mehr dabei.

Und hier der DSDS-"Konkurrent" Menowin Fröhlich-> http://www.clipfish.de/special/dsds/video/3275406/dsds-menowin-singt-billie-jean-4-mottoshow/
Eine der wenigen MJ-Interpretationen im TV, die nicht in eine Freakshow ausarten. Man vergleiche hiermit: http://www.clipfish.de/video/489356/dsds-michael-jackson/. :freak:

MarcWessels
2010-03-18, 22:42:34
Live-Version oder Video? Was hast Du gesehen?

Spasstiger
2010-03-18, 22:44:04
Vide aus dem Link von dir (http://www.unser-star-fuer-oslo.de/usfo/videos/player/index.html?contentId=64143&initialTab=sendung&showId=1451-01).

Lightning
2010-03-18, 22:53:05
Mal wieder typischer Fall von Sex Sells. Die Leute finden Lena cute&sexy, also finden sie auch ihren Gesang gut!

Wenn es nur danach ginge, hätte wahrscheinlich Kerstin gewonnen und Jennifer wäre viel eher rausgeflogen. Selbstverständlich spielt das Aussehen auch eine Rolle, aber in diesem Fall war das imo nicht das entscheidende Kriterium.

MarcWessels
2010-03-18, 23:00:46
Vide aus dem Link von dir (http://www.unser-star-fuer-oslo.de/usfo/videos/player/index.html?contentId=64143&initialTab=sendung&showId=1451-01).Dann guck mal den Live-Auftritt-> http://www.unser-star-fuer-oslo.de/usfo/videos/player/index.html?contentId=63142&initialTab=sendung&showId=1451-01

Oder diese Version-> http://www.unser-star-fuer-oslo.de/usfo/videos/player/index.html?contentId=63198&initialTab=sendung&showId=1451-01 :D


Wenn es nur danach ginge, hätte wahrscheinlich Kerstin gewonnenHandmodel könnte Kerstin aber nicht werden. ;)

Heimatsuchender
2010-03-18, 23:08:17
So schlecht wie einige sagen, sind Lied und Sängerin nicht. Ich kenne schlechteres von bekannteren Künstlern.


tobife

Feuerrad
2010-03-18, 23:49:23
Hier das offizielle Video: http://www.unser-star-fuer-oslo.de/usfo/videos/player/index.html?contentId=64143&initialTab=sendung&showId=1451-01

Ich kann echt viel ertragen aber dass ist total schlecht :redface:
Die singt als hätte sie einen Vibrator im Po.

Der_Donnervogel
2010-03-19, 03:21:47
Und hier der DSDS-"Konkurrent" Menowin Fröhlich-> http://www.clipfish.de/special/dsds/video/3275406/dsds-menowin-singt-billie-jean-4-mottoshow/Das ist auf jeden Fall besser, als das Lied von Lena. Allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass Sattelite sicher nicht das optimale Lied ist. In den Shows davor hatte Lena mit anderen Songs deutlich bessere Auftritte. Auch Menowin würde mit Sattelite vermutlich nicht so gut ausschauen wie bei Billie Jean. Nicht zuletzt ist ja auch die Interpretation von Jennifer beim Publikum komplett durchgefallen.

Mir haben an dem Abend eigentlich die Interpretationen von "Bee" von beiden Sängerinnen am besten gefallen. Hätte ich da eine Auswahl treffen müssen, hätte ich an "Bee" von Jennifer knapp vor "Bee" von Lena gesehen und erst auf Platz 3 "Sattelite" von Lena.

Mr_Sunrise
2010-03-19, 11:35:45
Und hier der DSDS-"Konkurrent" Menowin Fröhlich-> http://www.clipfish.de/special/dsds/video/3275406/dsds-menowin-singt-billie-jean-4-mottoshow/

Super, mit Backgroundsänger und Hall-Effekt hört sich immer alles mindestens doppelt so gut an :biggrin:

sei laut
2010-03-19, 12:06:44
Super, mit Backgroundsänger und Hall-Effekt hört sich immer alles mindestens doppelt so gut an :biggrin:
Beim offiziellen Video (Posting 94 von MW vorletzte Seite) ist auch ein Echo an manchen Stellen auf der Stimme.

Das von DSDS ist außer Konkurrenz, wenn das aus dem Casting war, denn das klingt wie vorher aufgenommen und dann Playback.

Al-CAlifAX
2010-03-19, 12:55:55
Beim offiziellen Video (Posting 94 von MW vorletzte Seite) ist auch ein Echo an manchen Stellen auf der Stimme.

Das von DSDS ist außer Konkurrenz, wenn das aus dem Casting war, denn das klingt wie vorher aufgenommen und dann Playback.

der typ is auch ausser konkurrenz. der lebt des einfach. aber ich mache mir sorgen wenn er gewinnt. seine stimme und dann dieter bohlen musik. grauenvoll. daher besser zweiter werden und dann nen anderen produzenten suchen. ;)

Al-CAlifAX
2010-03-19, 12:57:39
Das ist auf jeden Fall besser, als das Lied von Lena. Allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass Sattelite sicher nicht das optimale Lied ist. In den Shows davor hatte Lena mit anderen Songs deutlich bessere Auftritte. Auch Menowin würde mit Sattelite vermutlich nicht so gut ausschauen wie bei Billie Jean. Nicht zuletzt ist ja auch die Interpretation von Jennifer beim Publikum komplett durchgefallen.

Mir haben an dem Abend eigentlich die Interpretationen von "Bee" von beiden Sängerinnen am besten gefallen. Hätte ich da eine Auswahl treffen müssen, hätte ich an "Bee" von Jennifer knapp vor "Bee" von Lena gesehen und erst auf Platz 3 "Sattelite" von Lena.

jau Bee is toll gewesen. dieses "mmh mmh mhh" rockt einfach. und ich sah auch jennifer bei dem song leicht vorne. sie brachte eben diese stelle schöner raus. naja wadd solls. ging ja nur um Oslo, :P

MarcWessels
2010-03-19, 13:57:26
Super, mit Backgroundsänger und Hall-Effekt hört sich immer alles mindestens doppelt so gut an :biggrin:Eat this:

We are the world: http://www.clipfish.de/special/dsds/video/3264908/2-dsds-mottoshow-menowin-singt-we-are-the-world/

Change: http://www.clipfish.de/special/dsds/video/3258898/1-dsds-mottoshow-menowin-singt-change/

MasterMaxx
2010-03-19, 14:45:52
Ich find se ja ganz lustig :D
aber ihr englisch ist irgendwie total überspitzt 0.o
oder täusch ich mich

Fusion_Power
2010-03-19, 14:55:17
Raab hätte im Vorfeld einfach 3 gute Songs für jede Kandidatin aussuchen sollen, denn sie sagten ja selber, dass die Finalsongs aus hunderten ausgewählt wurden. So hätte man dem Zuschauer quasi keine Wahl lassen können und währe auf Nummer sicher gegangen.
Die Kandidatinnen haben sich selbst ja für je einen passablen Song entschieden, leider waren die anderen beiden Musikstücke einfach nur belangloses gedudel. Wer hat die denn nur ausgewählt? Rab trau ich einen besseren Musikgeschmack zu.

Ich sag schon mal, dass Deutschalnd beim Contest NICHT unter den ersten 10 Plätzen landet, wer wettet dagegen? :biggrin:

Der_Donnervogel
2010-03-19, 16:59:24
Die Kandidatinnen haben sich selbst ja für je einen passablen Song entschieden, leider waren die anderen beiden Musikstücke einfach nur belangloses gedudel. Wer hat die denn nur ausgewählt? Rab trau ich einen besseren Musikgeschmack zu.Raab hat beim individuellen Lied (Love Me) von Lena mehr gemacht als es nur ausgewählt. Wenn man da mal schaut wer der Songwriter (http://www.unser-star-fuer-oslo.de/infos/news/06595.html) war wird man dort folgendes finden:

Love Me:
Stefan Raab & Lena Meyer-Landrut

Im Gegensatz dazu hatte er bei Jennifer seine Finger nicht drinn:

I Care For You:
"Martin "Fly" Fliegenschmidt, Claudio Pagonis & Max Mutzke

KuschelG_a_s_t
2010-03-20, 17:21:04
Um noch einmal das etwas in den Vordergrund zu rücken, weswegen ich diesen Thread geöffnet hatte, will ich kurz auf dieses Thema zurückkehren. Nebenbei ergibt sich auch noch die Chance zu vergleichen, wie sich die Verkaufszahlen des Kaufdownloads im Vergleich zum Gratisdownload via. Youtube verhalten.

Beim Onlineverkauf werden es wohl so um die 100.000 (http://www.oljo.de/blog/satellite-verkaufszahlen-100000downloads-rekord-gold/) gewesen sein. Bei Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=esTVVjpTzIY) kann das offizielle Musikvideo gratis herunter geladen werden. Im Moment liegt dort die Zahl bei ca. 1,2 Mio View. Laut der Seite (http://www.oljo.de/blog/satellite-welt-nummer1-meistgesehenes-musikvideo-lena/) von der ich auch die Kaufzahlen habe, scheinen die Viewzahlen bei Youtube auch recht passabel zu sein. Da ich keinen blassen Schimmer habe wie Viewzahlen auf Youtube einzuschätzen sind, lasse ich das einfach mal so stehen. Da es in der Woche bei "Most Discussed Music" auf #1 gestanden ist, gehe ich zumindest davon aus, dass es für Gesprächsstoff sorgt. ;)

Mischler
2010-03-22, 20:26:28
Lenas Positionen in den offiziellen Single-Charts:

Satelite - Platz 1
Bee - Platz 3
Love Me - Platz 4

Die Single Satelite hat bereits Gold-Status erreicht.

BK-Morpheus
2010-03-22, 20:44:27
Satellite ist so scheiße. Ich krieg allein schon Ausschlag, wenn ich diesen Pseudo-Englisch-Akzent höre, muss ich kotzen. Ohne Witz, da kriegste echt Ohrenschmerz.
Aha....du weisst schon das dieses "Pseudo-Englisch" einfach das auch in Schulen häufig gelehrte Oxford-Englisch ist?

Ich finde übrigens, dass der Song was hat, aber über Geschmack lässt sich halt nicht streiten.

Xanatos
2010-03-22, 21:01:11
Aha....du weisst schon das dieses "Pseudo-Englisch" einfach das auch in Schulen häufig gelehrte Oxford-Englisch ist?


DAS ist garantiert kein Oxford Englisch, sondern wenn schon Cockney. Ich möchte mal eine Schule sehen, in der das so unterrichtet wird...

BK-Morpheus
2010-03-22, 21:06:19
DAS ist garantiert kein Oxford Englisch, sondern wenn schon Cockney. Ich möchte mal eine Schule sehen, in der das so unterrichtet wird...
Widukind Gymnasium Enger, je nach Lehrer und die böse Kate Nash singt dann wohl auch mit ekeligem Akzent..ist klar.

Xanatos
2010-03-22, 21:09:29
Widukind Gymnasium Enger, je nach Lehrer und die böse Kate Nash singt dann wohl auch mit ekeligem Akzent..ist klar.

Wow, Glückwunsch, aber so langsam wird die "Diskussion" bisschen dämlich, wenn man hier alles wiederholen muss...

doublehead
2010-03-22, 21:34:10
Widukind Gymnasium Enger, je nach Lehrer und die böse Kate Nash singt dann wohl auch mit ekeligem Akzent..ist klar.

So wie Lena z.B. das o in love spricht ist das definitiv kein Oxford-Englisch.

derpinguin
2010-03-22, 23:08:50
So wie sie das I (zu deutsch ich) spricht, ist es definitiv kein Cockney.

hmx
2010-03-23, 00:00:34
Widukind Gymnasium Enger, je nach Lehrer und die böse Kate Nash singt dann wohl auch mit ekeligem Akzent..ist klar.

Sie spricht eben nicht wie Nash, sie versucht es. Jemand der mal einige Zeit in GB verbracht hat merkt recht deutlich, dass das ein eher peinlicher Versuch ist den Akzent zu imitieren. Das ist gewollt, aber nicht gekonnt.

MarcWessels
2010-03-23, 00:06:24
Sie sagt, ihr Lehrer hätte ihr das so beigebracht. ;)

Huhamamba
2010-03-23, 00:25:22
... und die Massenverblödung nimmt kein Ende.

I[;7907445']nach kurzem anhören des songs (die sendung ist komplett an mir vorbei gegangen): son kagg. naja, in deutschland funzt ja auch sowas wie guildo horn :ulol:
http://www.youtube.com/watch?v=1WzHqE2TtX4

Speziell ab 7:50... Trifft den Nagel auf den Kopf. *kotzwürg*

hmx
2010-03-23, 00:29:21
Sie sagt, ihr Lehrer hätte ihr das so beigebracht. ;)

Was soll sie sonst sagen? Dass sie den Akzent nachspricht weil es so cool und hip ist?

DanMan
2010-03-24, 19:29:04
Lena Meyer-Landrut Sie gilt vor allem als unkonventionell und besticht durch außergewöhnliche Bühnenpräsenz - so die englischen Buchmacher. Unter den vielen gefühlsbetonten Balladen sticht ihr Lied "Satellite" hervor und trifft den Geschmack von Skandinaviern und Angelsachsen
Soso. Haben sich die anderen also alle auf Schmusi-Schmusi eingeschossen. Naja, was besser ankommt weiß man deshalb trotzdem nicht.

Der_Donnervogel
2010-03-27, 02:56:07
Was soll sie sonst sagen? Dass sie den Akzent nachspricht weil es so cool und hip ist?Ja, wieso sollte sie das nicht sagen? Sie hätte beispielsweise locker sagen könne, dass sie so spricht und singt, da ihre Lieblingssänger auch so singen. Da wäre ihr bestimmt kein Zacken aus der Krone gefallen.

Schlussendlich ist es aber ohnehin egal wen sie imitiert und wen nicht und was für eine Sorte Englisch sie spricht. Entscheidend ist, ob sie damit Erfolg hat oder nicht. Dass sie in Deutschland damit Erfolg hat, wird wohl niemand bestreiten. Sie hat es aber auch in Österreich auf Platz 9 der Ö3 Austria TOP 40 geschafft und kommt im Kommentar von Ö3 dazu (Lena bricht das Eis: Ösis für Deutschland (http://oe3.orf.at/charts/stories/432130/)) sehr gut weg: "Noch nie hat es für einen Beitrag Deutschlands so viel Sympathie in Österreich gegeben." Das einzige Problem ist diesbezüglich, dass Österreich nicht am Song Contest teilnimmt und sich das ganze somit höchstens finanziell positiv auf Lena auswirkt. :freak:

ineluki
2010-03-29, 15:53:29
I[;7907445']nach kurzem anhören des songs (die sendung ist komplett an mir vorbei gegangen): son kagg. naja, in deutschland funzt ja auch sowas wie guildo horn :ulol:

Und weil das nur in Deutschland so ist, hatte Guildo das Drittbeste Ergebnis der letzen 15 Jahre...

user77
2010-03-30, 10:01:36
Also ich habe Sie Live bei Wetten Dass am Samstag in Salzburg gesehen und ich mag ihre Art und ihre Kommtentare überhaupt nicht.

alkorithmus
2010-03-30, 11:44:32
Der Song ist praktisch nach 1min. erledigt und es wiederholt sich ab dem Moment nur noch. Mal schauen was da noch so kommt. Ihr Akzent geht mir auf die Nerven.

EvilOlive
2010-03-30, 12:17:08
Ich frage mich warum sie so zwanghaft versucht Nora Tschirner zu imitieren. :confused:

http://www.youtube.com/watch?v=wbSmqrc8KA0

Lyka
2010-03-30, 22:59:04
Ich frage mich warum sie so zwanghaft versucht Nora Tschirner zu imitieren. :confused:

http://www.youtube.com/watch?v=wbSmqrc8KA0

deshalb mögen sie die Leute (auch hier im Forum) so gern :biggrin:

Denunziant
2010-03-30, 23:16:24
deshalb mögen sie die Leute (auch hier im Forum) so gern :biggrin:

notgeile Säcke! :biggrin:

Döner-Ente
2010-03-30, 23:23:44
Meine Arbeitskollegin ist total begeistert von der Göre. Hat den Song sofort als Klingelton für ihr Handy gezogen und wackelt jedesmal begeistert debil grinsend mit dem Kopf, wenn ihr Handy klingelt.
Als ich beim Mittagessen erwähnte, dass die doch gar nicht singen kann..eine Löwenmutter, die ihr Junges verteidigt, wäre nichts dagegen gewesen :eek:.

P.S. Meine Arbeitskollegin ist 40 Jahre alt....:freak:

MarcWessels
2010-03-31, 01:18:00
Ich frage mich warum sie so zwanghaft versucht Nora Tschirner zu imitieren. :confused:

http://www.youtube.com/watch?v=wbSmqrc8KA0Sieht weder so aus wie Nora, noch verhält sie sich so. :confused:

Lyka
2010-03-31, 02:29:33
http://cdn.buzznet.com/assets/imgx/9/4/0/3/2/8/1/orig-9403281.jpg

http://www.promipranger.de/wp-content/uploads/2010/03/Lena-meyer-landrut-lou-laestert.jpg

ja, du hast recht... Lena hat ein runderes Gesicht (y)

doublehead
2010-03-31, 02:39:31
Meine Arbeitskollegin ist total begeistert von der Göre. Hat den Song sofort als Klingelton für ihr Handy gezogen und wackelt jedesmal begeistert debil grinsend mit dem Kopf, wenn ihr Handy klingelt.
Als ich beim Mittagessen erwähnte, dass die doch gar nicht singen kann..eine Löwenmutter, die ihr Junges verteidigt, wäre nichts dagegen gewesen :eek:.

P.S. Meine Arbeitskollegin ist 40 Jahre alt....:freak:

Auch wenn ich das im konkreten Fall anders empfinde, ist Gesangstalent auch nicht nötig für kommerziellen Erfolg. Britney Spears kann auch nicht singen und hat Erfolg. Oder Shakira, die sieht zwar geil aus und kann tanzen, aber ihre Stimme ist eine absolute Katastrophe. Sie klingt wie Kermit der Frosch, und trotzdem verkauft sie jede Menge Platten.

MarcWessels
2010-03-31, 16:35:42
http://cdn.buzznet.com/assets/imgx/9/4/0/3/2/8/1/orig-9403281.jpg

http://www.promipranger.de/wp-content/uploads/2010/03/Lena-meyer-landrut-lou-laestert.jpg

ja, du hast recht... Lena hat ein runderes Gesicht (y)Und nen flacheren Nasenbeinwinkel, und eine andere Augenform, und.... you get the point. ;)

P.S.: Zudem ist Nora ein Keinohrhase und Lena hingegen immerhin ein Kleinohrhase. ;D

Denunziant
2010-03-31, 16:53:05
Meine Arbeitskollegin ist total begeistert von der Göre. Hat den Song sofort als Klingelton für ihr Handy gezogen und wackelt jedesmal begeistert debil grinsend mit dem Kopf, wenn ihr Handy klingelt.


:facepalm::hammer:

Die Frau scheint komplett verblödet zu sein.

Avalox
2010-04-06, 12:44:55
"Einen Star wie Lena kann man nicht machen, den kann man nur finden", sagt Universal-Chef Frank Briegmann, der mächtigste Musikmanager Deutschlands.


Lena ist zur Zeit mit 3 Songs in der deutschen Top 5. Das gab es noch nie in der Geschichte.

Der Spiegel Online hat einen sehr interessante Artikel zu dem Phänomen Lena.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,687013,00.html

_DrillSarge]I[
2010-04-06, 13:11:48
"Einen Star wie Lena kann man nicht machen, den kann man nur finden", sagt Universal-Chef Frank Briegmann, der mächtigste Musikmanager Deutschlands.

soso :wink:.

und: was ist bitte an "ihrer" _musik_ so toll/anders/neu als bei den ganzen anderen stücken in den mainstream-charts? don't get it...

Mordred
2010-04-06, 13:14:13
Raab. Das wars auch. Sobald der aufhört die gute zu hypen ist sie auch ganz schnell von der Bildfläche verschwunden.

Mischler
2010-04-06, 15:00:27
[I]
Lena ist zur Zeit mit 3 Songs in der deutschen Top 5. Das gab es noch nie in der Geschichte.

Welcher andere Künstler veröffentlicht schon 3 Singles an einem Tag?

Zudem ist ein Einstieg von Download-Only Veröffentlichungen in die Charts erst seit 2007 möglich. Vorher wäre ein Einstieg von Bee und Love Me in die Charts gar nicht möglich gewesen.

LOD
2010-04-06, 15:39:50
:facepalm::hammer:

Die Frau scheint komplett verblödet zu sein.


Meine Meinung....:wink:

Schon schlimm mit welchen qualitätsfreien Mainstream Darbietungen sämtliche Download-Rekorde gebrochen werden....

Naja aber die 12-17 Jährigen Mädels und Jungs haben nix anderes zu tun.... Bravo sei Dank....

Ist doch mit diesem " Tokio Hotel " genau der gleiche " Schei** "

Deutsche CHARTS eben :udown: