Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektroschrott zu Schleuderpreisen oder MB-IT
Nemesis
2001-10-01, 15:57:07
nun hab ich also bei MB-IT 4 netzteile bestellt und und 4 RAM-bausteine. davon sind 2 netzteile nach ca. 2 tagen geschichte gewesen und 2 von den 4 RAM-bausteinen sind auch defekt (seit der lieferung). nun fragh ich mich, muss man bei netzteilen irgendetwas beachten oder liefert mb-it nur elektroschrott (nen 300W-NT sollte fuer nen TB1.4C doch reichen)?
StefanV
2001-10-01, 16:41:00
Naja, 300W sind für einen 1,4Ghz Athlon gerade so ausreichend...
Also besser 'ne Nummer größer nehmen...
PS: Es ist vollkommen irrelevant, was auf dem NT für eine Leistung draufsteht, wichtig ist, was rauskommt, also die einzelnen Ströme...
Nemesis
2001-10-01, 17:16:38
und ströme kommen aus dem scheissteil von mb-it überhaupt nicht mehr raus
PS: ich hab den 1.4 ne woche lang mit meinem alten 230W-NT betrieben und er lief und lief und lief
Unregistered
2001-10-01, 17:43:37
der mb-it typ ist ganz nett und im netz liest man ganz gute sachen über den laden. rede mal mit ihm und frag ihn wie das passieren konnte.
Originally posted by Stefan Payne
Naja, 300W sind für einen 1,4Ghz Athlon gerade so ausreichend...
Die vorletzte(?) CT gelesen?
Sockel A BAT Board im Test.
Haben da auch mal alte NTs an einem 1,4GHz TB + GF DDR versucht...
StefanV
2001-10-01, 20:31:28
Originally posted by ow
Die vorletzte(?) CT gelesen?
Sockel A BAT Board im Test.
Haben da auch mal alte NTs an einem 1,4GHz TB + GF DDR versucht...
Die Alten NTs waren ja meist auch besser*eg*.
Mein 200W Kingmax NT liefert übrigens 20A/5V.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.