Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - Orginal MS oder Recovery installieren?
Guten abend
ich muss morgen wieder mal das Betriebssystem von meinem Notebook Soy Vaio neu aufsetzen.
Jetzt hab ich mal ´ne Frage: Habe hier sowohl eine Orginal Vista DVD damals direckt von MS bekommen und natürlich die Recovery DVD von Sony Vaio.
Ich bevorzuge die installation von der Orginal DVD da ich die ganzen funktionen die in der Recovery mitbeinhaltet sind als eine große Systembremse ansehe, oder liege ich falsch mit meiner Vermutung?
Notebook Sony Vaio ist gerade mal 1 Jahre alt NP ca 700,-€.
Meine Frage an euch welche Version würdet ihr installieren die Orginale oder Recovery?
Wäre sehr nett von euch wenn ihr kurz antwortet und dazu eine Begründung schreiben würdet.
Gast Accounts sperren/deaktivieren? [] JA [X] Nein
evil.Ami
2010-03-18, 04:04:43
Ich weiss jetzt zwar nicht, wie die Vorinstallation von Sony aussieht, aber wie du schon richtig anmerkst, wird da wohl einiges von den üblichen Verdächtigen installiert sein. Und ich persönlich brauche keine Google-Tools, Links zu ebay, ne 30 Tage Testversion von MS Office oder nen Virenscanner, den ich nicht kenne, und der sowieso nicht länger läuft, als das Office.
Wenn du das Wissen und die Möglichkeit hast, nen Clean-Install zu machen, mach ihn. Mal abgesehn davon, das du dann auch gleich die aktuellen Treiber installieren kannst (evtl. vorher mal nach suchen), und auch nur die Programme hast, die du auch wirklich haben willst.
Gruß
Ami
Guten morgen evil.Ami
ich danke dir für deine Antwort, es trifft genau meine Meinung. Ich werde die OEM Version der Recovery bevorzugen, weil ich eine "klinisch" saubere Installation dann hab.
Sony hat auf seiner Recovery DVD´s (2 an der Zahl) doch eine ganze Menge Mist draufgepackt, die kein Mensch braucht.
Zu meinem Wissen, ich bin noch aus der MS-Dos Generation und dennoch hätte ich noch einige Fragen zu installation allgemein:
-Gibt es heutzutage noch eine Dos-Version, womit ich eine 320GB Festplatte formatieren kann? Weil entschuldigt meine Frage, aber mit MS-Dos hat es zwar lange mit dem formatieren gedauert, aber es war für mich persönlich die sicherste Variante des formatierens.
Wäre doch sehr schön, wenn es programmierer gibt die Dos an die heutige Standarthardware angepasst hätten.
Dennoch bedanke ich mich ganz herzlichst für deine Antwort evil.Ami und wünsche dir noch ein schönen Frühlingstag (endlich ist er da der Frühling)
iDiot
2010-03-18, 09:49:26
formatier mit der windows funktion... MSDOS? das kann nur fat 32...
was soll an der DOS Formatierung sicherer sein?
Sony packt btw wirklich jede Menge mist auf die Recovery CDs... eine saubere installation ist anzuraten.
formatier mit der windows funktion... MSDOS? das kann nur fat 32...
was soll an der DOS Formatierung sicherer sein?
Sony packt btw wirklich jede Menge mist auf die Recovery CDs... eine saubere installation ist anzuraten.
iDiot auch dir danke ich dir für deine Antwort und du hast wirklich recht, auf den RecoveryDVD´s ist wirklich sehr viel Mist.
OT: Zu MS-Dos tja aus irgendwelchen Gründen fand ich dieses BS mit Windows 3.11 WfW ein gelungenes BS, liegt vielleicht daran, das ich mich gerne daran erinnere.
Auch dir iDiot wünsche ich ein schönen Frühlingstag und jetzt mach ich mich mal bei ebay auf die Suche nach einem 386er Notebook grins
sei laut
2010-03-18, 10:07:20
Wenn du ein Kommmandozeilenprogramm von Windows willst, der alten Zeiten wegen, dann wohl diskpart:
http://support.microsoft.com/kb/300415/de
Wenn du von der Vista DVD bootest und die Systemwiederherstellungsoptionen wählst, kannst du in die Kommandozeile gehen, da müsste diskpart verfügbar sein.
Auch wenn man eigentlich auch während der Installation formatieren kann..
iDiot
2010-03-18, 10:07:51
Es ist auch noch so dass Vista/7 eine neuere Version von NTFS beinhalten, deshalb würde ich nur mit der Betriebssystem-DVD selbst formatieren :)
Haarmann
2010-03-18, 10:08:42
Ich mach immer als erstes die OEM Version Platt und lösche die nutzlosen Partitionen.
Wer die entsprechenden Werkzeuge hat, kann ohnehin wieder OEM mässig aktivieren auf dem Notebook.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.