Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OSX kriegt wieder aufs Poppo
(del)
2010-03-19, 23:55:30
Er hätte das Notebook nicht gewinnen sollen.
http://www.heise.de/security/meldung/Pwn2own-Wettbewerb-Safari-IE8-und-Firefox-gehackt-207855.html
"Der Sicherheitsexperte Charlie Miller will auf einen Schlag rekordverdächtige 20 Zero-day-Sicherheitslücken in Apple Mac OS X veröffentlichen."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mac-OS-X-geringeres-Risiko-aber-letztlich-unsicherer-957594.html
Kommandofrosch
2010-03-21, 15:25:53
Die von Apple vernachlässigen die ganzen Sicherheitsrelevanten Dinge.
Solange der Umsatz stimmt und die Kunden denen nicht davon rennen ist es egal.
Der unixartige unterbau ist wohl hier für die Katz.
Wer sicher sein will muss selber Sicherheitsforschung betreiben.
Das einzige was OSX "sicher" macht, ist die geringe Anwenderzahl.
Sven77
2010-03-21, 15:59:00
Dieser Nils, der seinen richtigen Namen nicht nennen wollte, sorgte auch für ein weiteres Highlight, indem er Microsofts neues Rennomierstück, Internet Explorer 8 auf Windows 7, knackte – trotz Data Execution Prevention, Adress Space Layout Randomisation und so weiter. Und um den Reigen komplett zu machen, präsentierte Nils auch noch einen Zero-Day-Exploit für Firefox.
Na dann kann man sich ja mit Windows sicherer fuehlen ;D
Wenn man mal etwas mehr gelesen hätte, hätte man feststellen können, daß dafür ein wahnsinniger Aufwand getrieben werden mußte. Andere lassen sich schon von fünf Zeilen Python-Code beeindrucken.
-huha
Sven77
2010-03-21, 16:02:22
Eben. Es wird durch solche Meldungen aber der Eindruck erweckt, das Hansdampf sich hinsetzt und von Null 2min brauch um die Browser zu knacken..
Die von Apple vernachlässigen die ganzen Sicherheitsrelevanten Dinge.
Solange der Umsatz stimmt und die Kunden denen nicht davon rennen ist es egal.
Der unixartige unterbau ist wohl hier für die Katz.
Wer sicher sein will muss selber Sicherheitsforschung betreiben.
Das einzige was OSX "sicher" macht, ist die geringe Anwenderzahl.
Jein. Das einzige was AFAIK OS X fehlt ist ein vernünftig implementiertes ASLR. Der Rest ist vorhanden. Das größere Problem ist bisher der Umgang mit den Sicherheitslücken, als das System selber.
Eben. Es wird durch solche Meldungen aber der Eindruck erweckt, das Hansdampf sich hinsetzt und von Null 2min brauch um die Browser zu knacken..Hansdampf macht mir keine Sorgen. Der will nur spielen. Hackerjorge machen mir mehr Sorgen.
Na dann kann man sich ja mit Windows sicherer fuehlenVon dem Aufwand um in Win7 durch den Browser einzubrechen kann man sich belesen. Wie das mit den 20 OSX zero-days von Charlie aussieht werden wir erst noch erfahren :ulol:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.