PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC Eigenbau Core i7-980xe > benötige Hilfe


Heiko_Leon
2010-03-21, 11:44:21
Hallo ersteinmal,

ich hoffe auf eure kompotente Hilfe. Da mein alter PC nach gut 5 Jahren das geistliche gesegnet hat, bin ich aktuell dabei mir ein neuen zusammenzustellen ;D

Folgende Komponente habe ich bestellt:

CPU: Intel Core i7-980xe
CPU-Lüfter: Noctua NH-12P 1366
Mainboard: Asus P6T deluxe V.2
Ram: Corsair 12 GB 1600 Mhz -9-9-9-24 1.6 V
Netzteil: Cougar S700 W
Festplatte: 1. HD WD 300GB Veloci Raptor SATA; 2. HD WD 640 GB,
alte Komponente: Gehäuse: Coolermaster Cosmos 1000 5 x Lüfter
DVD-RW LG x24, Graka; gtx 285 2GB,

Jetzt mein Problem: Da das Mainboard von Asus erst durch das aktuelle Bios 0901 den neuen Prozessor unterstützt < wie soll ich da ein Bios Update machen? :confused:
Kann es passieren, dass nach zusammenbau der PC nicht angeht, da das Board die CPU nicht erkennt?

Eins noch vorweg: Ich habe mich für den 6-Kern Prozessor entschieden, da ich nicht das gleiche erfahren möchte wie vor 5 JAHREN. Als die ersten zwei Kern Prozessoren rauskamen, wurden dieses auch in etwaigen Test hoch gelobt, jedoch für Gamer nicht empfohlen, da die Spiele -Entwickler noch nicht soweit wären. Ein halbes Jahr später war es fast ein "MUSS" bzw. eine Empfehlung, einen zwei-Kern Prozessor zu haben.
Ich gehe davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis 6-Kern Prozi unterstützt werden. AMD wird ja demnächst auch einen rausbringen :rolleyes:

Ich bitte um Ratschläge, bitte wie kann ich das Problem mit dem Bios klären. Ich habe keine andere Intel CPU um dieses vorher einzubauen um ein aktuelles Bios-Update zu machen.

wünsche einen schönen Sonntag :smile: Heiko

Geneon
2010-03-21, 14:16:51
Ich hatte dasselbe Problem mit meinem Asus Crosshair 2 Formula Mainboard, der mein Phenom2 X4 nicht erkannt hat und somit auch gar nicht erst startete. Habe mir dann den billigst möglichen Prozessor gekauft, das BIOS geflasht und dann den Prozessor innerhalb der 14 tägigen Widerrufsfrist zurückgeschickt.

edit: Einige Händler flashen dir auch das aktuellst BIOS, wenn man sie vorher nett darum bittet. Glaube Alternate macht das.

lilgefo~
2010-03-21, 14:21:19
Hallo ersteinmal,

ich hoffe auf eure kompotente Hilfe. Da mein alter PC nach gut 5 Jahren das geistliche gesegnet hat, bin ich aktuell dabei mir ein neuen zusammenzustellen ;D

Folgende Komponente habe ich bestellt:

CPU: Intel Core i7-980xe
CPU-Lüfter: Noctua NH-12P 1366
Mainboard: Asus P6T deluxe V.2
Ram: Corsair 12 GB 1600 Mhz -9-9-9-24 1.6 V
Netzteil: Cougar S700 W
Festplatte: 1. HD WD 300GB Veloci Raptor SATA; 2. HD WD 640 GB,
alte Komponente: Gehäuse: Coolermaster Cosmos 1000 5 x Lüfter
DVD-RW LG x24, Graka; gtx 285 2GB,

Jetzt mein Problem: Da das Mainboard von Asus erst durch das aktuelle Bios 0901 den neuen Prozessor unterstützt < wie soll ich da ein Bios Update machen? :confused:
Kann es passieren, dass nach zusammenbau der PC nicht angeht, da das Board die CPU nicht erkennt?

Eins noch vorweg: Ich habe mich für den 6-Kern Prozessor entschieden, da ich nicht das gleiche erfahren möchte wie vor 5 JAHREN. Als die ersten zwei Kern Prozessoren rauskamen, wurden dieses auch in etwaigen Test hoch gelobt, jedoch für Gamer nicht empfohlen, da die Spiele -Entwickler noch nicht soweit wären. Ein halbes Jahr später war es fast ein "MUSS" bzw. eine Empfehlung, einen zwei-Kern Prozessor zu haben.
Ich gehe davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis 6-Kern Prozi unterstützt werden. AMD wird ja demnächst auch einen rausbringen :rolleyes:

Ich bitte um Ratschläge, bitte wie kann ich das Problem mit dem Bios klären. Ich habe keine andere Intel CPU um dieses vorher einzubauen um ein aktuelles Bios-Update zu machen.

wünsche einen schönen Sonntag :smile: Heiko

Wenn du schon dabei bist Geld aus dem Fenster zu werfen wozu dann ne WD Raptor als Systemplatte?

Heiko_Leon
2010-03-21, 14:55:57
@Geneon

habe das Board bei Amazon.de gekauft. Die haben ja leider kein Support. Da habe ich ja wirklich ein Problem. Den billigsten kaufen...d.h. Core i7-920 müsste ich besorgen. Danke für den Tip...aber dafür habe ich keinen Nerv. Da muss ich wohl das Board zurückschicken...und mir das baugleiche bei Alternate kaufen...:rolleyes:

Gruß Heiko

Heiko_Leon
2010-03-21, 14:57:51
Wenn du schon dabei bist Geld aus dem Fenster zu werfen wozu dann ne WD Raptor als Systemplatte?

Kann ich nicht nachvollziehen :(

Die Raptor werden ich partitionieren. C: > WIN7 D: Games :smile:

tombman
2010-03-21, 15:01:03
Einige Läden haben auch eine Technikabteilung, die können dir dein mobo auch flashen, amazon natürlich nicht. Alternate zb kann das. Vielleicht hast du ja auch einen Händler in der Nähe, der das vor Ort machen kann.

Und laß dir den 980x nicht ausreden, das ist nur Neid ;)

Geneon
2010-03-21, 15:06:11
Kann ich nicht nachvollziehen :(

Die Raptor werden ich partitionieren. C: > WIN7 D: Games :smile:

Ich galube er wollte damit sagen, wieso du dir nicht eine SSD als Systemplatte holst?

lilgefo~
2010-03-21, 15:08:32
Kann ich nicht nachvollziehen :(

Die Raptor werden ich partitionieren. C: > WIN7 D: Games :smile:

Was ich meinte ist: warum kaufst du dir keine SSD?

edit: Ja genau siehe Geneon.

Heiko_Leon
2010-03-21, 15:32:12
@tombman

habe gerade mal gegoogelt und festgestellt...das mein Ort über einen Händler bzw. PC-Service verfügt. Diese wollen für einen Bios-Update 19,95€ Wenn ih mir überlege ist das ganz schön viel. Ich ärgere mich darüber, dass ich vor dem Kauf der Komponenten nicht an das Bios Problem gedacht habe.

Danke für alle Ratschläge und die da noch kommen. ;D

Was pasiert eigentlich, wenn ich ohne Bios-Update den Prozi raufsetze. Geht der PC nicht an...oder wird er nur nicht richtig erkannt? Wenn zweites zutreffen sollte...dann könnte ich doch das Bios-Update selbst machen. Ich bin ja eigentlich kein Dummer...habe das Bios schon runtergeladen.

@lilgefo~
Mit SSD habe ich mich noch nicht sehr beschäftigt...aber haste recht...wäre eine gute Investition gewesen. Aber die SSD von Intel 80GB kostet 200€, so habe ich 300GB für 170€ ausgegeben. Eine SSD wird aber irgendwann reinkommen...wenn der Preis stimmt. Danke


Gruß Heiko

Silent3sniper
2010-03-21, 15:53:13
In so einem System keine SSD zu verbauen ist absolut inakzeptabel, oder anders gesagt: Wenn man soviel Geld ausgibt, wieso dann den Flaschenhals Festplatte nicht ausmerzen?

- ssd + 1,5tb 5400 u/min datenrampe

@unter mir: ha ha

ZÜNDELholz
2010-03-21, 16:04:12
Das SSD ist ganz gut und günstig , hab ich selber:

http://geizhals.at/deutschland/a390422.html

Ja kein MLC-Schrott kaufen!

tombman
2010-03-21, 16:42:37
19,95€ Wenn ih mir überlege ist das ganz schön viel.
Du kaufst für 1000€ eine Cpu, aber machst dir Sorgen um 20€? Irgendwas stimmt da nicht :D
Ich würde das vor Ort machen lassen! Vielleicht kannst du am Preis ja was drücken, wenn du dem Händler sagst, du machst es selbst und brauchst keinen Angestellten dafür. Oder du fragst, ob du dir eine Cpu kurz ausborgen kannst, wenn du den Ausweis daläßt etc etc
Wenn der Händler kein Arschloch ist, sollte da was gehen :)
Es soll ja SCHNELL gehen, denn auf hardware wartet keiner gerne :)

Btw, ich würde die Velociraptor auch vergessen. Kauf dir eine Intel G2 80Gb SSD und fertig. Bringt GARANTIERT 10x mehr Spaß als jede
HDD- das werden dir VIELE hier bestätigen, weils einfach eine andere Welt an Leistung ist.
Als Datenplatte für games nimm eine 1.5TB oder 2TB 7200er HDD, das sollte lange reichen.

Heiko_Leon
2010-03-21, 17:09:44
Ärgere mich über 19,95€ weil ich ansonsten derjenige bin, der anderen hilft (PC Zusammenbau o. System optimieren, neu aufsetzen etc. Ich habe seid 16 Jahren noch nie Hilfe benötigt...mir alles selbst angelernt. Drum ärgere ich mich so, dass ich an das Bios Problem nicht gedacht habe. SSD kommt eines Tages auch rein. Danke

eraser-x
2010-03-21, 17:27:23
bau es halt mal "offen" zusammen mit etwas glück rennt die cpu ja als "unkown cpu" zu flashen reicht das ja

ansonsten hm ja schon komisch so irre viel geld für die cpu und dann da sparen oder mit der hdd knausern ;)

aber trotzdem feines system ;)

mfg

GBP
2010-03-21, 19:18:23
Was pasiert eigentlich, wenn ich ohne Bios-Update den Prozi raufsetze. Geht der PC nicht an...oder wird er nur nicht richtig erkannt? Wenn zweites zutreffen sollte...dann könnte ich doch das Bios-Update selbst machen. Ich bin ja eigentlich kein Dummer...habe das Bios schon runtergeladen.

Hatte mal GigaByte-Board mit P35. Allererste Revision.
Irgendwann kam ein Q9650 ins Haus. Das BIOS, was diesen dann unterstützt und/oder erkennt, das lief bei mir einfach nicht und auch kein neueres mehr.
Also war im Startbildschirm vom Rechner immer eine unbekannte CPU.
Der Rechner selbst lief aber einwandfrei und Windows auch und ich habe nichts bemerkt, was Nachteile hätte.

Insofern wäre es durchaus möglich, dass der Rechner durchaus normal läuft.
Aber dafür vielleicht nicht alles kann und so weiter. BIOS-Update könnte somit also problemfrei machbar sein...


SSD als Systemplatte ist bei SO einem System aber absolute Pflicht!

S940
2010-03-21, 20:03:00
Ganz ehrlich, das bringts nicht. Kauf Dir nen 920, 930 oder W3520.

Der Unterschied von 1 auf 2 Kerne war so groß, da man einen 2ten Thread sehr einfach mit Arbeit versorgen kann.

Zw. 4 oder 6 Kernen besteht aber schon viel weniger Unterschied. Ein 4 Kerner, erst recht vom Typ Nehalem mit Hyperthreading reicht ganz locker 2-3 Jahre.

Ok - wenn Dir das nicht reicht dann kauf den 6 Kerner, aber für die ~700 Euro Preisunterschied bekommst Du in 3 Jahren eine komplett neue Kiste, die garantiert schneller als der 980xe ist ;-)

Gandharva
2010-03-21, 21:29:50
Ich bitte um Ratschläge, bitte wie kann ich das Problem mit dem Bios klären. Ich habe keine andere Intel CPU um dieses vorher einzubauen um ein aktuelles Bios-Update zu machen.
Wenn du auf einen anderen PC Zugriff hast könntest du das BIOS einfach fremdflashen. Hab ich bereits mehrfach gemacht.

lilgefo~
2010-03-21, 22:29:11
@tombman

habe gerade mal gegoogelt und festgestellt...das mein Ort über einen Händler bzw. PC-Service verfügt. Diese wollen für einen Bios-Update 19,95€ Wenn ih mir überlege ist das ganz schön viel. Ich ärgere mich darüber, dass ich vor dem Kauf der Komponenten nicht an das Bios Problem gedacht habe.

Danke für alle Ratschläge und die da noch kommen. ;D

Was pasiert eigentlich, wenn ich ohne Bios-Update den Prozi raufsetze. Geht der PC nicht an...oder wird er nur nicht richtig erkannt? Wenn zweites zutreffen sollte...dann könnte ich doch das Bios-Update selbst machen. Ich bin ja eigentlich kein Dummer...habe das Bios schon runtergeladen.

@lilgefo~
Mit SSD habe ich mich noch nicht sehr beschäftigt...aber haste recht...wäre eine gute Investition gewesen. Aber die SSD von Intel 80GB kostet 200€, so habe ich 300GB für 170€ ausgegeben. Eine SSD wird aber irgendwann reinkommen...wenn der Preis stimmt. Danke


Gruß Heiko

Naja ob 300GB oder 80GB ist ja jetzt nicht wirklich der Unterschied weil großartig was raufpacken kannste bei beiden nix. Zum Daten speichern benutzt man eh ne Storage Platte. Aber der Geschwindigkeitsunterschied zwischen ner postville und ner raptor ist einfach extrem. Mir sind sie aber auch noch zu teuer sonst haette ich mir vielleicht eine gekauft. ;)
Nur wenn du dir ne 999€ CPU kaufst dacht ich mir das die paar Lappen dann auch egal sind und da wäre im Gegensatz zur CPU für nen Bruchteil von dem Geld nen überdeutlicher Speedvorteil zur Hand. Aber jedem das Seine will ja kein Neider sein. :(

Heiko_Leon
2010-03-22, 05:25:49
@eraser-x

Kann ich das Bios Problem nicht mit dem Asus Tool EZ-Flash 2 lösen? Mittels USB-Stick (höchstens 8GB) welcher mit Fat32 formatiert wurde, dass Bios rauf kopieren und im Bios das Tool zum Flashen laden. Oder werde ich erst garnicht ins Bios kommen?

MfG

eraser-x
2010-03-22, 07:38:02
wenn es als unbekannte cpu erkannt wird steht da nur der takt und du hat keine engergiesparsachen oder sonste sonderfunktionen der cpu sie ist halt nicht bekannt also das kann gehen muss aber nich soviel erfahrung hab ich da selber nich sorry ;)


mfg

Andi_669
2010-03-22, 07:42:37
Du hast doch das Board schon oder ?
wenn ja, irgendwo ist da ein Aufkleber drauf wo die Bios Rev. verzeichnet ist mit der es ausgeliefert wurde,
wenn du Glück hast ist da schon die richtige drauf ;)
bei Asus ist der gerne auf der PS2/USB Buchse also die oberste, oder eventuell auf dem Bios Chip

Heiko_Leon
2010-03-22, 07:55:48
Das Board kommt heute oder morgen. Mal schauen welche Rev. ich habe. Geht es evtl. mit E-Flash 2?

S940
2010-03-22, 09:24:40
Kann ich das Bios Problem nicht mit dem Asus Tool EZ-Flash 2 lösen? Mittels USB-Stick (höchstens 8GB) welcher mit Fat32 formatiert wurde, dass Bios rauf kopieren und im Bios das Tool zum Flashen laden. Oder werde ich erst garnicht ins Bios kommen?
Nur mit viel viel Glück.
CPUs mit mehr Kernen erfordern schon einen ziemlichen Aufwand beim BIOS umstricken, wenn das Ding als "unknown CPU" startet, dann hast Du fast schon nen 6er im Lotto.

Probiers aus, aber ich würde nicht darauf hoffen ...

Nimm es als Wink des Schicksals, spar Dir 700 Euro und kauf Dir nen schönen W3520, der läuft :)

Matrix316
2010-03-22, 09:51:50
Ich würde auch eher einen 930er nehmen. Der ist standardmäßig schon sehr schnell und moderat auf 3,5 GHz übertaktet, kommt auch der sixcore meistens nicht mehr mit.

Wobei mich auch die sechs Kerne reizen, aber ich warte lieber mal auf AMD, die kommen ja auch bald demnächst raus - auch wenn die nicht unbedingt an die Intels rankommen.

Aber ne SSD wird sicher mehr Speed bringen als eine noch so schnelle CPU. Interessant wäre IMO z.B. diese hier http://geizhals.at/deutschland/a441113.html oder die http://geizhals.at/deutschland/a439717.html .

Gast Berlin
2010-03-22, 10:56:25
Ärgere mich über 19,95€ weil ich ansonsten derjenige bin, der anderen hilft (PC Zusammenbau o. System optimieren, neu aufsetzen etc. Ich habe seid 16 Jahren noch nie Hilfe benötigt...mir alles selbst angelernt. Drum ärgere ich mich so, dass ich an das Bios Problem nicht gedacht habe. SSD kommt eines Tages auch rein. Danke
zb. Segor Electronics ,Bios-Programmierservice ;)
http://www.segor.de/L1Dienste/L2Brennservice/bios.shtml

Heiko_Leon
2010-03-22, 16:18:53
Danke für all die guten Ratschläge. Laut Amazon kommt morgen das Board. Die CPU wird leider erst am 06.04.2010 beim Online Händler eintreffen. Ich bin sowas von aufgeregt... :D hoffe das es zu keinen größen Problemen kommen wird. Sobald das System läuft gebe ich Bescheid bzw. sollte Probleme auftreten hoffe ich auf eure Unterstützung :rolleyes:.

mfg:smile:

Undertaker
2010-03-23, 09:30:49
Viel Spaß mit dem Monster, schau dann auch mal hier im Benchmarkforum vorbei :freak: Imho hat der i7 980X das beste P/L aller Extreme Editions die es je gab, da gleichzeitig kleinerer Fertigungsprozess als alle Quadcores, annehmbarer Verbrauch, hoher Takt sowie vorerst einziger 6-Kerner. So viele Vorteile gebündelt gab es in der Vergangenheit nie. :)

kmf
2010-03-23, 17:54:07
@eraser-x

Kann ich das Bios Problem nicht mit dem Asus Tool EZ-Flash 2 lösen? Mittels USB-Stick (höchstens 8GB) welcher mit Fat32 formatiert wurde, dass Bios rauf kopieren und im Bios das Tool zum Flashen laden. Oder werde ich erst garnicht ins Bios kommen?

MfGBeim neuen Gigabyte UD7 ging der 980XE auch nicht. Erst nach einem Biosflash mit einer älteren CPU lief der Prozessor. Wenn alle Stricke reißen, kauf dir einen billigen Celeron und flash die Platine. Anschließend verhökerst ihn wieder. Dann machst du vielleicht 5-10€ miese.

senator
2010-03-23, 18:07:33
Beim neuen Gigabyte UD7 ging der 980XE auch nicht. Erst nach einem Biosflash mit einer älteren CPU lief der Prozessor. Wenn alle Stricke reißen, kauf dir einen billigen Celeron und flash die Platine. Anschließend verhökerst ihn wieder. Dann machst du vielleicht 5-10€ miese.
Welcher Celeron passt denn auf ein S1366?

Gast Berlin
2010-03-23, 21:35:46
Welcher Celeron passt denn auf ein S1366?
na member "KMF" meint den billigen "Celeron" ,Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz für 218,34€ ;) ;) ;)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1366&sort=p

Gast Berlin
2010-03-23, 21:44:27
Beim neuen Gigabyte UD7 ging der 980XE auch nicht. Erst nach einem Biosflash mit einer älteren CPU lief der Prozessor. Wenn alle Stricke reißen, kauf dir einen billigen Celeron und flash die Platine. Anschließend verhökerst ihn wieder. Dann machst du vielleicht 5-10€ miese.
hier dein Bord
http://geizhals.at/deutschland/a503268.html
und hier deine billigste CPU
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1156&sort=p

ohne Worte, und nu freu dich ; ;)

Heiko_Leon
2010-03-24, 10:42:27
So, gestern kam das Asus Board (schick verpackt) und die Arbeitsspeicher.

@kmf
ich werde erst einmal ohne Kauf einer älteren CPU versuchen, dass Board zu flashen. Ich hoffe es klappt.

mfg Heiko :smile:

Matrix316
2010-03-24, 12:41:46
hier dein Bord
http://geizhals.at/deutschland/a503268.html
und hier deine billigste CPU
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1156&sort=p

ohne Worte, und nu freu dich ; ;)
falscher Sockel

Gast Berlin
2010-03-24, 14:49:41
falscher Sockel
schon klar,weiß ich das das sockel 1156 ist/war. war ja auch auf Gigabyte UD7 und Celeron Spruch des "kmf ,Avantgarde Member" gemünzt ;)
der Threadstarter hat sockel 1366 das weiß ich :)
mfg

Sandratte
2010-03-24, 21:10:24
besser, will haben...

denke aber auch; hier stümmt watt nich

soooo viel Geld für 1. CPU ausgeben & knausert am anderen ende....

sorry; lieber einen 920 & SSD + OC als einen 6kerner mit angezogener Handbremse fahren..

Heiko_Leon
2010-03-25, 18:51:46
@Samdratte

seit wann bremst eine schnelle Festplatte eine CPU aus? Das wäre mir neu? Ich will mit dem PC spielen. Die Vorteile bei SSD wie schneller hochfahren oder zugriffzeiten Vermögen nicht mehr fps!


Konnte auf mein 980xe nicht warten...war mal schnell bei Nord PC und habe mir den 920 geholt. Habe alle nötigen Komponente zusammengebaut und mit dem Asus Tool im Bios das Bios geflasht. Alles läuft wunderbar...auch die 12GB wurden erkannt. Sobald der 980 da ist werde ich den 920 bei Ebay versteigern.
Bin froh das das System läuft. Nun werde ich am Montag alle Komponente ins Gehäuse einbauen.

Und heute ist mein neuer TFT Acer GD245hq gekommen...schönes Teil. Freue mich schon auf 3D Vision.

Wozu dient der Anschluss auf dem Board PWR_Fan?? Das Netzteil wird doch dort nicht angeschlossen, oder?

MfG

MfG.

Matrix316
2010-03-25, 19:29:23
Naja, im Spiel gibts ja auch Nachladezeiten und das kann unter Umständen auch mal zu Ruckeln führen.

Heiko_Leon
2010-03-25, 20:41:38
@Matrix316

Ladezeiten?? Dafür gibt es doch den Arbeitsspeicher und davon habe ich doch genug. Egal, jeder sollte selber entscheiden was er für sein PC benötigt. Ich habe mich nun mal vorerst gegen SSD entschieden.

Ich habe für den Zusammenbau noch eine Frage.

Soll ich die vier Gehäuselüfter an das Board anschließen, also an CH_Fan1-3 oder es direkt an das Netzteil anschließen?
Wozu ist der PW_Fan? Mein Netzteil Cougar S700 verfügt über eine eigene Lüftersteuerung.

Für Ratschläge bzw. Tips wäre ich euch dankbar.

MfG Heiko

dutchislav
2010-03-25, 21:23:06
Ich war vor der selben entscheidung wie du und hab mir 2 sehr gute SSD (für OS und eine für Spiele) und die Intel Xeon UP W3520 (250€) gegönnt ... welche jetzt ohne viel aufwand mit 4x4GHz läuft.

wenn man einmal eine SSD im system hat, will man nie mehr etwas anderes ...

Ich hätte das geld für deine teure CPU echt gespart und wär erst dann auf einen 6 kerner umgestiegen, wenn das angebot größer und die preise geringer sind.
versteh deine einstellung nicht so ganz. aber wie du meinst ;)

Andi_669
2010-03-25, 21:37:52
@Matrix316

Ladezeiten?? Dafür gibt es doch den Arbeitsspeicher und davon habe ich doch genug. Egal, jeder sollte selber entscheiden was er für sein PC benötigt. Ich habe mich nun mal vorerst gegen SSD entschieden.

Ich habe für den Zusammenbau noch eine Frage.

Soll ich die vier Gehäuselüfter an das Board anschließen, also an CH_Fan1-3 oder es direkt an das Netzteil anschließen?
Wozu ist der PW_Fan? Mein Netzteil Cougar S700 verfügt über eine eigene Lüftersteuerung.

Für Ratschläge bzw. Tips wäre ich euch dankbar.

MfG Heiko
Wenn du die Lüfter nicht regeln willst kannst du direkt an Board anschließen,
auch den PW_Fan kannst du einfach nutzen, ;)
das ist aber ein normaler Lüfter Anschluss wie die CH_Fan1-3 auch.

Enermax z.B. hat für den im Netzteil verbauten Lüfter die Tacho Leitung außen geführt, die könnte man dann an dem PW_Fan Anschluss anschließen,

kmf
2010-03-26, 14:59:07
na member "KMF" meint den billigen "Celeron" ,Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz für 218,34€ ;) ;) ;)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1366&sort=pDie Schelte ist berechtigt. Hab ziemlich vorschnell gepostet und gar net überlegt, dass es für den Sockel 1366 keine solche CPU gibt. *schäm* :redface:

War für dich bestimmt ein "innerer Reichsparteitag", mich daraufhin hier so vorzuführen. :usad:

Gut, das Problem wurde ja mittlerweile mit dem "billigen "Celeron", Intel Core i7-920 ..." - wie du so schön formuliert hast - ganz elegant gelöst. :D

hier dein Bord

http://geizhals.at/deutschland/a503268.html

und hier deine billigste CPU

http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1156&sort=p



ohne Worte, und nu freu dich ;
Es gibt auch ein UD7 mit So 1366. ;)

Heiko_Leon
2010-03-26, 15:20:01
Habe mal wieder eine Frage....ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Die Arbeitsspeicher 12 GB von Corsair (HX3X12G1600C9) verfügen über XMS :confused:

Man kann diese über das Bios aktivieren. Ist das Ratsam, oder sollte man alles auf AUTO stehen lassen?

Was bewirkt wenn ich XMS aktivere?

Wenn es nicht aktiviert, hat das Einfluß auf die Stabilität?

mfg. Heiko :smile:

kmf
2010-03-26, 15:47:48
Lies dich hier mal ein. Vielleicht wird deine Frage damit beantwortet.

http://forum.corsair.com/forums/showthread.php?t=65781

Lotzi
2010-03-26, 15:48:17
irgendwie habe ich das gefühl das du das beste willst,aber Null plan hast kann das ein??

daywalker4536
2010-03-26, 16:44:31
Wie kann man nur soviel Geld im nichts verpuffen lassen. Das bringt mich zum weinen. Es gibt halt Leute die nicht mit Geld umgehen können ^^. Dazu kommt noch das man keine Ahnung hat :). Einer muss es ja mal sagen.

Heiko_Leon
2010-03-26, 19:05:35
@kmf

danke für den Link...war sehr aufschlussreich.

Habe festgestellt das, das der Speicher im Bios mit 1066 Mhz. erkannt wird. Sobald ich aber das XMS Profil im Biod lade, der Speicher so wie vom Hersteller gedacht, mit 1600 Mhz. erkannt wird.

@Lotzi und daywalker4536

ich weiß zwar nicht was ihr für'n Plan habt...aber ziemlich helle seid ihr wohl nicht. Ich Suche hier nach Hilfe und Lösungen. Also unterlasst in Zukunft derartige Kommentare. Schon mal was von Cybermobbing gehört. Ihr gehört wohl zu dieser Fraktion.

Und ja ich habe ein Plan!! Für 2.000€ das Bestemögliche! Ich habe eine Woche gebraucht um die für MICH!!! optimalen Komponenten zu wählen.

Mein alter AMD PC hat nach 5 Jahren den Geist aufgegeben! Nur weil ich Frage was XMS befeudet heißt das nochlange nicht, dass ich keine Ahnung habe! Also bitte vorher das Gehirn einschalten...dann klappt es auch mit der Kommunikation.

Bei allen anderen möchte ich mich ganz herzlich für die hilfreiche Unterstützung bedanken und hoffe bei weiteren Fragen auf weitere Hilfe.



MfG Heiko

Heiko_Leon
2010-03-26, 19:05:47
@kmf

danke für den Link...war sehr aufschlussreich.

Habe festgestellt das, das der Speicher im Bios mit 1066 Mhz. erkannt wird. Sobald ich aber das XMS Profil im Biod lade, der Speicher so wie vom Hersteller gedacht, mit 1600 Mhz. erkannt wird.

@Lotzi und daywalker4536

ich weiß zwar nicht was ihr für'n Plan habt...aber ziemlich helle seid ihr wohl nicht. Ich Suche hier nach Hilfe und Lösungen. Also unterlasst in Zukunft derartige Kommentare. Schon mal was von Cybermobbing gehört. Ihr gehört wohl zu dieser Fraktion.

Und ja ich habe ein Plan!! Für 2.000€ das Bestemögliche! Ich habe eine Woche gebraucht um die für MICH!!! optimalen Komponenten zu wählen.

Mein alter AMD PC hat nach 5 Jahren den Geist aufgegeben! Nur weil ich Frage was XMS befeudet heißt das nochlange nicht, dass ich keine Ahnung habe! Also bitte vorher das Gehirn einschalten...dann klappt es auch mit der Kommunikation.

Bei allen anderen möchte ich mich ganz herzlich für die hilfreiche Unterstützung bedanken und hoffe bei weiteren Fragen auf weitere Hilfe.



MfG Heiko

daywalker4536
2010-03-26, 19:51:46
@kmf

danke für den Link...war sehr aufschlussreich.

Habe festgestellt das, das der Speicher im Bios mit 1066 Mhz. erkannt wird. Sobald ich aber das XMS Profil im Biod lade, der Speicher so wie vom Hersteller gedacht, mit 1600 Mhz. erkannt wird.

@Lotzi und daywalker4536

ich weiß zwar nicht was ihr für'n Plan habt...aber ziemlich helle seid ihr wohl nicht. Ich Suche hier nach Hilfe und Lösungen. Also unterlasst in Zukunft derartige Kommentare. Schon mal was von Cybermobbing gehört. Ihr gehört wohl zu dieser Fraktion.

Und ja ich habe ein Plan!! Für 2.000€ das Bestemögliche! Ich habe eine Woche gebraucht um die für MICH!!! optimalen Komponenten zu wählen.

Mein alter AMD PC hat nach 5 Jahren den Geist aufgegeben! Nur weil ich Frage was XMS befeudet heißt das nochlange nicht, dass ich keine Ahnung habe! Also bitte vorher das Gehirn einschalten...dann klappt es auch mit der Kommunikation.

Bei allen anderen möchte ich mich ganz herzlich für die hilfreiche Unterstützung bedanken und hoffe bei weiteren Fragen auf weitere Hilfe.



MfG Heiko

Das gehört zu einer Empfehlung (Beratung) dazu ^^.