Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios Overclocking @Windows 7 64bit
Impulse
2010-03-28, 11:32:22
Hi all,
ich wollt erstmal fragen ob mein E8400 3000Mhz vom Werk, über Bios, auf 3600Mhz übertaktet unter Windows 7 Home Premium unter 64bit läuft?
Meine zweite frage wäre wie ich über Bios übertakten kann, falls
er so nicht läuft?
Mfg
KinGGoliAth
2010-03-28, 12:52:18
beim lesen deines beitrags kamen mir zwei gedanken:
a) hä? wat is?
b) wenn man so richtig und total keine ahnung hat was man tut soll man es lassen.
TechNickel
2010-03-28, 13:12:24
Dein Post macht irgendwie keinen Sinn...
Wenn du übertaktest, solltest du auf jeden Fall im BIOS übertakten, Software Toolls sind für dauerhafte Übertaktung absolut nicht zu empfehlen.
Faster
2010-03-28, 13:57:25
Und wenn du übertakten willst solltest du dich erstmal ein bischen in die Materie einlesen - is kein Hexenwerk, aber wenn man gar keine Ahnung hat was man tut geht uU doch mal was schief.
Impulse
2010-03-28, 16:31:16
Ja ne der war ja schon übertaktet als ich ihn gekauft hab und mich würde jetz interessieren
obe des so unter Windows 7 64bit läuft?
Air Force One
2010-03-28, 16:37:29
Wenn das OC Stabil ist, warum nicht?
Impulse
2010-03-28, 17:34:33
Weil dort: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=479417
steht, dass man auf 64bit nicht so hoch takten kann.
TechNickel
2010-03-28, 19:06:49
Das ist ein reines AMD Problem, die gehen unter 64-bit einfach nicht ganz so gut. Bei Intel gibt es praktisch keinen Unterschied.
Also wenn ich das richtig verstehe, waren deine ursprünglich Fragen, die, die ich gerade beantwortet habe und wie man weiter übertaktet? Wenn du selber noch weiter übertakteen willst solltest du dir zuerst mal Guides in den einschlägigen Foren (z.B Computerbase, ForumdeLuxx) ansehen. Wenn es dann Probleme gibt hier (oder sonstwo...) posten.
Impulse
2010-03-28, 19:47:33
Danke,
ne die 2. Frage wäre wie ich ihn so zu sagen "Downtakten" kann falls es diese
Übertaktung nicht verträgt
Faster
2010-03-28, 20:16:12
Danke,
ne die 2. Frage wäre wie ich ihn so zu sagen "Downtakten" kann falls es diese
Übertaktung nicht verträgt
Im Bios die Einstellungen wieder auf Auto/Default setzen.
Bzw einfach Defaults im Bios laden oder gar ein CMOS reset (alle Einstellungen gehen "verloren").
daywalker4536
2010-03-28, 20:33:23
Vorsicht!!! Lieber Finger von lassen oder jemanden anvertrauen der sich richtig auskennt und ihn machen lassen ^^
hab schon einiges erlebt die sich alles zerschossen haben :)
Gast Berlin
2010-03-28, 22:33:40
Hi all,
ich wollt erstmal fragen ob mein E8400 3000Mhz vom Werk, über Bios, auf 3600Mhz übertaktet unter Windows 7 Home Premium unter 64bit läuft?
Meine zweite frage wäre wie ich über Bios übertakten kann, falls
er so nicht läuft?
Mfg
gibt hier schon Threads mit Intel OC und auch mit Beispiel-links von OC-test,
schaun,dann weißte wies geht ;)
Impulse
2010-03-29, 11:59:09
Danke
Impulse
2010-03-29, 13:20:41
Bleibt die Bios Übertaktung bei einem Systemwechsel erhalten?
Echo419
2010-03-29, 14:02:37
wie jetz systemwechsel? betriebssystem- oder mainboardwechsel?
wie einige dir schon gesagt haben,solltest du dich wirklich erstma mit der materie vertraut machen, bevor du überhaupt auch nur eine einstellung im bios veränderst!!!
denn oft war das geheule hier groß, wenn was nich funktionierte nach ner einstellung, von der man keine ahnung hat was sie bewirkt.
mfg echo
Impulse
2010-03-29, 14:27:05
Ne Bertriebssystemwechsel.
TechNickel
2010-03-29, 15:48:47
Wenn du Windows neu installierst ändert sich absolut nichts an den BIOS Einstellungen, die CPU Übertaktung bleibt weiterhin erhalten. Ich installiere Windows zwar gerne un-übertaktet, aber 3,6Ghz ist nicht so viel und wenn das absolut stabil ist kannst du auch Windows so isntallieren.
Impulse
2010-03-29, 17:47:03
Wieso istallierrst du Windows liebr ohne Übertaktung?
TechNickel
2010-03-29, 18:09:45
Um sicherzugehen (soweit das möglich ist), das nichts schief läuft. So eine Übertaktung muss nicht 100% stabil sein, auch wenn man keine Instabilitäten bemerkt. Man müsste eine CPU dutzende Stunden testen, um sich da sehr sicher sein zu können. Für den Normalbetrieb reichen aber eben auch 99,999% stabil. Ob das beim Windows installieren dann Probleme machen kann weiss ich nicht, deswegen installiere ich ohne OC.
Im Endeffekt mache ich das aber nur, weil es kein großer Akt ist. OC Einstellungen als Profil im BIOS speichern, Standard Einstellungen laden, und später dann wieder die OC Einstellungen laden. Im Handbuch sollte stehen wie das bei dir geht.
Impulse
2010-03-29, 18:33:10
Ah danke,
in welchem Handbuch, weil soweit ich weiß hab ich kein Bios Handbuch?
Wann machst du OC dann wieder drauf?
Echo419
2010-03-29, 21:00:54
oh man, ich glaube du solltest dich wirklich erstmal mit den grundlegenden dingen deines pcs vertraut machen, bevor du tiefer gehst. :rolleyes:
sonst wüsstest du, dass man einige infos zum betrieb des pcs im handbuch des mainboards findet. u.a. findet man dort auch einige hinweise zu einstellungen im bios. ;)
Wann machst du OC dann wieder drauf?
wer lesen kann usw....
hat er doch hier geschrieben:
OC Einstellungen als Profil im BIOS speichern, Standard Einstellungen laden, und später dann wieder die OC Einstellungen laden.
mfg echo
Impulse
2010-03-29, 21:26:18
Ja ich wollte später nur genauer definiert haben.
Gast Berlin
2010-03-29, 22:07:42
Ja ich wollte später nur genauer definiert haben.
wie schon zuvor gesagt:" wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
und wer weiß was nee Suchmaschiene ist und mit dieser umgehen kann, ebenfalls ! ;)
mfg
PS. und wer in Foren stöbern und lesen kann ebenfalls ;)
und wenn man unwissend ist, kann man sich viel erlesen,
vorausgesetzt man ist nicht zu bequem dazu.
Impulse
2010-03-30, 10:05:24
Ok danke nur noch eine dumme Frage,
wie kann ich dei Bioseinstellungen wieder auf Standard setzen, ohne die Profile
zu löschen?
Gast Berlin
2010-03-30, 11:10:40
P5Q SE PLUS
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=gXUQex0X4rGOOh5E&content=download
G4182_P5Q_SE_Plus_manual
P5Q SE PLUS user’s manual(German)
Dateigröße 6.17 (MBytes)
ohne worte,....wie zuvor schon gesagt,und andere auch
PS.da wird deine letzte frage beantwortet (kapitel 2.9) ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.