Blade II
2010-03-28, 21:26:05
N'Abend zusammen,
ich müsste morgen ein Backup von einem total verseuchten Laptop* anlegen, bevor die Kiste formatiert wird. Das Backup wird zwangsweise auf eine externe HDD kopiert, die bereits (teilw. wichtige) Daten enthält. (Darunter auch viele executables, dll's, etc)
Das Backup selbst würde ich wohl mit einer Ubuntu Live-CD anfertigen, jedoch habe ich meine Bedenken, dass sich die Viren auf meinem Windows System, sowie nach zurück kopieren der Dateien wieder auf dem Laptop ausbreiten könnten.
Könnte ein gründlicher Scan mit AntiVir Premium helfen die verseuchten Dateien zu eliminieren oder müssten drastische Maßnahmen getroffen werden um eine erneute Verbreitung (weitesgehend) auszuschließen? (Ein richtiger Aktivscanner auf Lappi und meinem Sys mal voraus gesetzt)
Wie gehe ich an die Sache am besten heran?
*u.a. wohl mit "Virus Protector" befallen
Viele Grüße,
Blade II
ich müsste morgen ein Backup von einem total verseuchten Laptop* anlegen, bevor die Kiste formatiert wird. Das Backup wird zwangsweise auf eine externe HDD kopiert, die bereits (teilw. wichtige) Daten enthält. (Darunter auch viele executables, dll's, etc)
Das Backup selbst würde ich wohl mit einer Ubuntu Live-CD anfertigen, jedoch habe ich meine Bedenken, dass sich die Viren auf meinem Windows System, sowie nach zurück kopieren der Dateien wieder auf dem Laptop ausbreiten könnten.
Könnte ein gründlicher Scan mit AntiVir Premium helfen die verseuchten Dateien zu eliminieren oder müssten drastische Maßnahmen getroffen werden um eine erneute Verbreitung (weitesgehend) auszuschließen? (Ein richtiger Aktivscanner auf Lappi und meinem Sys mal voraus gesetzt)
Wie gehe ich an die Sache am besten heran?
*u.a. wohl mit "Virus Protector" befallen
Viele Grüße,
Blade II