Noebbie
2010-03-30, 18:02:52
Ich stehe momentan vor einer schwierigen Aufgabe mit folgenden Parametern:
Ich besitze einen PII X4 mit 3,2 GHz, welcher ich in ein mATX-Gehäuse (Aplus Blockbuster) gesteckt habe. Darin sitzt seit einiger Zeit neben der CPU noch eine HD5870 und die beiden heizen somit kräftig ein. Ich verwende bei der CPU noch den mitgelieferten Boxed-Kühler und habe im Gehäuse einen 120er Lüfter (reinblasend) und 90er Lüfter (rausblasend) montiert.
Eigentlich läuft das System stabil. Es läuft ab und an 48 Stunden (gerne auch mal mehr) am Stück und muss sich durch etliche Stunden Battlefield und Co. hindurch quälen. Zum Programmieren und Arbeiten wird das Gerät auch genutzt, so dass ich versuche das System möglichst leise im ~Idle Zustand zu halten. Ein bis zwei Wochen alterniert das System somit auch zwischen Ruhezustand und Eingeschaltetem Zustand. :redface:
Bei mehreren Stunden Vollast erreicht die CPU immerhin annähernd 60°C und dies würde ich gerne noch etwas nach unten optimieren. Leider bin ich da aber in der Höhe der CPU-Kühlung limitiert. Der Kühlblock darf mit Lüfter nur etwa ~7cm hoch sein da eine Querverbindung aus Alu (siehe Bild unten) im Weg ist. Der zusätzlich montierte 120er Lüfter bläst senkrecht auf den Kühlkörper und trägt somit zur CPU Kühlung indirekt mit bei.
Was ich nun suche ist ein potenter Kühler mit flacher Bauhöhe. Ich dachte da an einen Shuriken oder Big Shuriken, nur leider soll dieser nach meinen eigenen Recherchen schon an seine Grenzen stoßen und dem Boxed Kühler in Sachen Kühlleistung unterlegen sein.
Als ich das System damals zusammengestellt habe, wusste ich genau auf was ich mich da einlasse und bin bisher auch sehr zufrieden. Ich hatte noch nie so viel Hardware auf so kleinem Raum! (im System steckt auch noch eine X-Fi + DVB-S HDTV Karte). Ich würde jetzt gerne die nächste Hürde nehmen und der CPU bessere Temperaturen spendieren, also wer kann mir helfen? :)
Zum besseren Verständnis, hier die Bilder:
http://img696.imageshack.us/img696/192/dsc00046zc.th.jpg (http://img696.imageshack.us/i/dsc00046zc.jpg/)http://img716.imageshack.us/img716/2750/dsc00048co.th.jpg (http://img716.imageshack.us/i/dsc00048co.jpg/)http://img706.imageshack.us/img706/8282/dsc00049ey.th.jpg (http://img706.imageshack.us/i/dsc00049ey.jpg/)
Danke für das Lesen dieses Beitrages!
Ich besitze einen PII X4 mit 3,2 GHz, welcher ich in ein mATX-Gehäuse (Aplus Blockbuster) gesteckt habe. Darin sitzt seit einiger Zeit neben der CPU noch eine HD5870 und die beiden heizen somit kräftig ein. Ich verwende bei der CPU noch den mitgelieferten Boxed-Kühler und habe im Gehäuse einen 120er Lüfter (reinblasend) und 90er Lüfter (rausblasend) montiert.
Eigentlich läuft das System stabil. Es läuft ab und an 48 Stunden (gerne auch mal mehr) am Stück und muss sich durch etliche Stunden Battlefield und Co. hindurch quälen. Zum Programmieren und Arbeiten wird das Gerät auch genutzt, so dass ich versuche das System möglichst leise im ~Idle Zustand zu halten. Ein bis zwei Wochen alterniert das System somit auch zwischen Ruhezustand und Eingeschaltetem Zustand. :redface:
Bei mehreren Stunden Vollast erreicht die CPU immerhin annähernd 60°C und dies würde ich gerne noch etwas nach unten optimieren. Leider bin ich da aber in der Höhe der CPU-Kühlung limitiert. Der Kühlblock darf mit Lüfter nur etwa ~7cm hoch sein da eine Querverbindung aus Alu (siehe Bild unten) im Weg ist. Der zusätzlich montierte 120er Lüfter bläst senkrecht auf den Kühlkörper und trägt somit zur CPU Kühlung indirekt mit bei.
Was ich nun suche ist ein potenter Kühler mit flacher Bauhöhe. Ich dachte da an einen Shuriken oder Big Shuriken, nur leider soll dieser nach meinen eigenen Recherchen schon an seine Grenzen stoßen und dem Boxed Kühler in Sachen Kühlleistung unterlegen sein.
Als ich das System damals zusammengestellt habe, wusste ich genau auf was ich mich da einlasse und bin bisher auch sehr zufrieden. Ich hatte noch nie so viel Hardware auf so kleinem Raum! (im System steckt auch noch eine X-Fi + DVB-S HDTV Karte). Ich würde jetzt gerne die nächste Hürde nehmen und der CPU bessere Temperaturen spendieren, also wer kann mir helfen? :)
Zum besseren Verständnis, hier die Bilder:
http://img696.imageshack.us/img696/192/dsc00046zc.th.jpg (http://img696.imageshack.us/i/dsc00046zc.jpg/)http://img716.imageshack.us/img716/2750/dsc00048co.th.jpg (http://img716.imageshack.us/i/dsc00048co.jpg/)http://img706.imageshack.us/img706/8282/dsc00049ey.th.jpg (http://img706.imageshack.us/i/dsc00049ey.jpg/)
Danke für das Lesen dieses Beitrages!