Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Phenom-II-X6-Thread
y33H@
2010-05-02, 14:18:29
In Metro 2033 oder BC2 oder Anno 1404 merkt man ich sehr wohl, ob es ein 955 BE oder ein 1090T ist :P
Savay
2010-05-02, 14:51:15
das lässt sich nur nicht sonderlich ideal in zahlen ausdrücken oder? ;)
wir werden sehen...die beiden erstgenannten titel spiele (BC2 sehr viel online) ich momentan auf einem übertakteten X3...mein X6 (es wird wohl der 1055) kommt wohl noch mitte des monats in die kiste.
ich persönlich empfinde aber noch alles oberhalb von 30FPS als flüssig...grade in BC2 hatte ich bisher keine problem mit dem X3. gut metro ist per se lahm...aber das liegt natürlich am GPU limit.
ich kann ja mal berichten ob ich genauso einen unterscheid merke wie du :D
disclaimer: ich will mehr leistung (Hobbyfotograf, bildbearbeitung, vorallem RAWs) und habe nen AM3 board...nen umsatteln auf S1156 ist mir in summe aber zu teuer, ein X4 bringt mir zu wenig mehrwert und genau da kommt der X6 absolut wie gerufen zumal der X3 in einem HTPC landen soll und ich dann nen überflüssiges Crossfire taugliches board rumfliegen hätte! :) ich kann die ganze kritik am X6 nicht verstehen...das ist doch ne tolle CPU...zumindest in meinem fall :P
mit irgend einem bias hat das nur leidlich etwas zu tun das wollte ich mal klar stellen...solche vorwürfe kommen hier im forum ja wirklich sehr schnell zustande ;)
y33H@
2010-05-02, 15:04:23
Och, in Min-Fps bzw. Verläufen schon. Vor allem bei BC2.
Ist schon erstaunlich,da hört man seit Feb 2009 andauernd von gewissen Usern,wie schlecht der i7 920 im P/L-Verhältnis sei und sich nicht für Spiele rechne (teure Plattform etc.),weswegen immer der gute Rat folgt besser einen Phenom2 955 zu nehmen,da dieser teils sogar schneller sei.
Diese User neigen jetzt dazu den Phenom2-X6 so zu hypen und teils auch selber zu kaufen und geben wieder 250.- erneut aus,für eine Leistung (i7-920 a2.66) welche Intel schon vor 1,5 Jahren auf den Markt gebracht hat.
Was ist jetzt teurer,eine Plattform welche Nov.2008 ca.700.- gekostet hat und locker 5Jahre hält (@4GHZ) oder alle Jahre eine neue CPU (mit Bulldozer evtl. neue Plattform?)?
M.F.G Alex
Savay
2010-05-02, 18:23:18
Ist schon erstaunlich,da hört man seit Feb 2009 andauernd von gewissen Usern,wie schlecht der i7 920 im P/L-Verhältnis sei(...)
Diese User neigen jetzt dazu den Phenom2-X6 so zu hypen
1) wer in diesem thread hyped denn den X6?
2) wer von den "hypern" (scooter fans? ;D) hat den i7 "schlecht" geredet?
-GENO-
2010-05-03, 01:07:00
Hat jemand ein paar X6 Rendering-Benchmarks (C4D, Maxwell, MentalRay usw.) am Start?
Undertaker
2010-05-03, 14:47:16
Zu Cinema4D gibt es die Cinebenches in Version R10/R11.5:
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test_amd_phenom_ii_x6_1055t_1090t_be/7/#abschnitt_cinebench
http://www.legitreviews.com/article/1289/13/
Sven77
2010-05-03, 15:10:37
Mental Ray
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test_amd_phenom_ii_x6_1055t_1090t_be/12/#abschnitt_autodesk_3ds_max_2010
Chrisch
2010-05-04, 09:59:33
Edit: kann weg.
Slipknot79
2010-05-04, 17:26:16
1090T für 223EUR inkl Versand oO, nur noch 3 Stk.
http://www.amazon.de/AMD-Phenom-Prozessor-Technologie-HDT90ZFBGRBOX/dp/B003FVI2KQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1272984502&sr=8-1
1090T für 223EUR inkl Versand oO, nur noch 3 Stk.
http://www.amazon.de/AMD-Phenom-Prozessor-Technologie-HDT90ZFBGRBOX/dp/B003FVI2KQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1272984502&sr=8-1
Ist denn heut schon Weihnachten ? :freak:
Noch 2 Stück ...
Mal sehen wann sie das Celeron-Preis-Niveau erreicht haben ;D
ecodriver
2010-05-04, 21:18:46
Slipknot79 danke für den Tip. Da konnte ich nicht mehr wiederstehen :biggrin:.
Gruß ecodriver
n0_FX
2010-05-04, 23:36:06
2-4 Wochen Lieferzeit :ujump2: Egal hab trotzdem mal bestellt, kann man ja immer noch stornieren :freak:
http://www.amazon.de/gp/product/B003FVI2KQ/ref=pd_luc_mri?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
mironicus
2010-05-05, 13:26:17
Mindfactory bietet den 1090T jetzt schon etwas günstiger als Amazon an.
http://www.mindfactory.de/product_info.php?products_id=644571&pid=geizhals
EDIT: Jetzt nicht mehr! (war 222 Euro)
n0_FX
2010-05-05, 14:48:57
Gna, hab mich schon fast gefreut... :D
Guten Tag,
wir haben eine Nachricht zu Ihrer aktuellen Bestellung.
Der Artikel 'AMD Phenom II X6 1090T Black Edition Prozessor AM3 mit Turbo Core Technologie inkl. Kühler (HDT90ZFBGRBOX)' (ASIN B003FVI2KQ) wurde von uns auf der Website irrtuemlich mit einem falschen Preis ausgezeichnet.
Bitte entschuldigen Sie den Schreibfehler!
Daher haben wir den Titel aus Ihrer Bestellung gestrichen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis - vielleicht haben Sie sich ja schon selbst über die Ungewöhnlichkeit dieses Preises gewundert.
Laut unseren AGB kommt der Kaufvertrag über ein Produkt immer erst mit Absenden der Versand-Mail zustande. Hilfsweise erklären wir jedoch die Anfechtung wegen Irrtums.
Unseren Katalog werden wir umgehend aktualisieren.
Den aktuellen Stand Ihrer Bestellung können Sie jederzeit über 'Mein Konto' auf unserer Website (http://www.amazon.de) abrufen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
(Dies ist eine automatisch versendete E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die E-Mail-Adresse nur zum Versenden, nicht aber zum Empfang von E-Mails eingerichtet ist.)
Freundliche Grüße
Kundenservice Amazon.de
http://www.amazon.de
vad4r
2010-05-05, 15:13:21
Na Klasse, ich hatte auch einen bei Amazon bestellt, da mit dem die Entscheidung, ob Intel 4 Core oder AMD 6 Core ziemlich leicht gefallen ist - nun kann ich wieder grübeln....
Diese Maden....
Gna, hab mich schon fast gefreut... :D
Guten Tag,
wir haben eine Nachricht zu Ihrer aktuellen Bestellung.
Würde mich ja interessieren, wie es bei denen ist, die bestellten, als die CPUs noch auf Lager waren.
Die müßten eigentlich automatisch verschickt worden sein ^^
n0_FX
2010-05-05, 17:32:05
Sobald die Versandbestätigung (nicht die Bestellbestätigung) von Amazon kommt, MÜSSEN sie liefern, da dann der Vertrag rechtsgültig zustande gekommen ist. Vorher ists nur eine Absichtserklärung o.ä...
Schlammsau
2010-05-05, 21:12:48
Mann, Mann juckts mich in den Fingern! :)
Der Preis ist mehr als heiss bei den Dingern!
Daredevil
2010-05-05, 21:38:18
Rot-Grün, die passende Koalition für dich und NRW. ^^
Sind echt seeeeeeehr nett die Dinger, ob der i7 irgendwann mal günstiger wird?
Der Preis ist epic fail und fällt deswegen auch von Tag zu Tag immer stärker. In <= 4-Kern-Anwendungen, ich sage mal, das sind 99 % aller Anwendungen auf unseren Systemen, hat man für den 1090T 266 € für die Leistung eines X4 965 BE = 145 € bezahlt. Und bei >4 Kern-Anwendungen ist man gerade mal auf i7-930-Niveau (= 240 €). Dann kann ich auch gleich einen i7-930 kaufen und habe in den restlichen 99 % aller Anwendungen deutlich mehr Leistung.
Daredevil
2010-05-05, 21:45:56
Man kauf sich nen x6 oder ein i7 um für die Zukunft gerüstet zu sein, wenn man an heute denkt brauch es einen i7 auch nicht mit 8 Threads, da nimmt man nen X4 oder nen i5... der Vergleich hinkt also ein wenig. Die Plattformkosten werden, wie immer, natürlich auch ignoriert, Bravo! Ich wäre froh, wenn ich auf meine p965 nen i5/i7 stecken könnte.
Man kauf sich nen x6 oder ein i7 um für die Zukunft gerüstet zu sein, wenn man an heute denkt brauch es einen i7 auch nicht mit 8 Threads, da nimmt man nen X4 oder nen i5... der Vergleich hinkt also ein wenig. Die Plattformkosten werden, wie immer, natürlich auch ignoriert, Bravo! Ich wäre froh, wenn ich auf meine p965 nen i5/i7 stecken könnte.
Ist doch gar nicht so.
1. mit dem i7 hast du in Anwendungen welche z.B. nur 4 Threads benutzen eine höhre Leistung, da die proMhz-Leistung des i7 deutlich höher ist als die des Phenoms.
2. die Plattform des LGA1156 sind nicht teurer als gleich-gute Am2+/AM3 Boards. [~100€]
3. in Anwendungen mit mehr als 4 Threads hast du einen Performance-Gleichstand, weder Nachteil noch Vorteil
4. Die i7 LGA1156 [nicht LGA1366] Plattform ist unter Idle sparsamer [bis zu 20Watt] und unter Last ebenso [bis zu 45Watt], das sollte man nicht unterm Tisch kehren
aber: habe ich bereits ein AM2+/3 Board, dann lohnt es sich schon sich einen X6 zu kaufen. Bei Neuanschaffung kommt man mit einem i7 LGA1156 klar besser weg.
Daredevil
2010-05-05, 23:19:27
Deswegen sage ich ja, ein 6-Kerner ist für die Zukunft!
Der kleinere x6 1055t konkurriert ja direkt mit dem Sockel 1156 Flagschiff.
In Anno 1404 ist der i7-860, welcher 62€ teurer ist, 2,5% schneller in den durchschnittlichen Frameraten, jedoch 8% langsamer bei den Min. Fps.
Bei den anderen theoretischen Tests wie Cinebench liegen die beiden Prozessoren in etwa immer gleich auf, mal hat der eine etwas mehr, mal der andere.
Der Stromverbrauch ist im Gesamtsystem ( laut Computerbase ) unter Idle ca. 10w höher und im Last 15w. Natürlich ist das ein Unterschied, aber das sind die 62€ mehrkosten für den i7-860 auch.
Nehmen wir nun einen x6-1090t sieht es deutlich besser für den AMD aus.
Wenn sich der Preis bald einpendelt, ist der 1090t in Anno 1401 6,5% schneller und in theoretischen Tests die alle Threads auslasten um die ~11%.
Der kleinere Prozessor ist wie immer für P/L Käufer der interessantere, für OCler erst recht. ;)
Savay
2010-05-05, 23:32:29
1. mit dem i7 hast du in Anwendungen welche z.B. nur 4 Threads benutzen eine höhre Leistung, da die proMhz-Leistung des i7 deutlich höher ist als die des Phenoms.
da stellt sich nur die frage...welche anwendung die irrsinnig CPU lastig ist und bei nutzung ewige wartezeiten verursacht, ist NICHT ordentlich multithreading optimiert? :smile:
mir fallen sowieso generell nur einige wenige szenarien ein die eine CPU derart fordern das die rechenleistung limitiert und es wartezeiten zu folge hat:
-Videokonvertierung
-Batch Processing von RAWs
-Raytraycing
-Kompilieren
grade in den drei ersten fällen sind die meisten modernen und ernst zu nehmenden anwendungen derart auf multithreading ausgelegt das auch 6 kerner optimal genutzt werden...und das 4. ist selbst unter den "spezialfällen" ja wohl eher noch als Spezialfall anzusehen ;)
kinderkram wie MP3 konvertierung, oder Archive erstellen sind ja mittlerweile zu 99% rein I/O Limitiert. da juckt eine etwas geringe IPC generell und fehlende multicore optimierung für mehr als 2 kerne erstrecht nicht...bei der nutzung von CDex hänge ich z.B. schon seit etlichen jahren an der übertragungsrate meiner CD laufwerke. :freak:
Office benchmarks finde ich auch immer wieder beeindruckend! wer hat jemals in seinem leben auf seinem privat PC eine excel tabelle geöffnet die seinen Rechner total überfordert hätte? also ich jedenfalls noch nicht und das selbst zu den seligen celeron zeiten. :wink: ich wüsste garnicht von welchen daten ich privat so ein datenmoloch erstellen sollte das es schaffen würde einen Phenom zum einknicken zu bringen! ;D
merke: nicht jeder "benchmark vorteil" muss auch für den anwender einen praktischen nutzen haben.
aber das muss natürlich letztlich jeder für sich selbst abwägen. :cool:
Botcruscher
2010-05-05, 23:32:45
Wo gibt es eigentlich Vergleiche zur Pro Takt Leistung?
y33H@
2010-05-05, 23:46:30
Ich hab hier welche *g*
Savay
2010-05-05, 23:53:01
im grunde kannst du die cinebench 1 thread vergleiche hernehmen...sind aber relativ spezifisch und etwas tückisch im bezug auf den HTT gewinn bei den Intel CPUs.
single threaded liegt in CB11 der i7 auf gleichem takt nur ca 5% vor einem PhII.
das schwankt natürlich je nachdem wieviel mühe sich der entwickler gegeben hat das bestmögliche aus AMD CPUs rauszuholen...das ist halt aufgrund der marktdurchdringung nicht unbedingt in jeder anwendung der fall.
der nutzen von HTT im bezug auf die IPC schwankt natürlich auch stark je nach workload...im schnitt kann man wohl sagen single threaded sind es 10-20% die der i7 bei gleichem takt vorn liegt. korrigiert mich wenn ich daneben liege.
Eggcake
2010-05-06, 00:49:44
kinderkram wie MP3 konvertierung, oder Archive erstellen sind ja mittlerweile zu 99% rein I/O Limitiert.
Hö? Wann denn das? Vielleicht wenn nix komprimiert werden kann, aber ansonsten hängt das zu 99% an der CPU...
ecodriver
2010-05-06, 02:09:28
Amazon versendet anscheinend doch ein paar x6 für 222 Oken :D
Guten Tag,
unser Logistikzentrum hat den unten stehenden Artikel verschickt!
Ihre Bestellnummer xxx-xxxxxxx-xxxxxxx (eingegangen Mai 04, 2010)
---------------------------------------------------------------------
Bestellt Titel Preis Versandt Zwischen-
summe
---------------------------------------------------------------------
Artikel von
Amazon.de (verkauft durch Amazon EU S.a.r.L.):
1 AMD Phenom II X6 1090T Bla... EUR 222,79 1 EUR 222,79
Versendet mit Deutsche Post DHL (Lieferung voraussichtlich: Mai 06, 2010).
Paketverfolgungsnummer: xxxxxxxxxxx
---------------------------------------------------------------------
Zwischensumme ohne USt: EUR 187,22
Porto und Verpackung: EUR 0,00
Umsatzsteuer: EUR 35,57
Endbetrag inkl. USt.: EUR 222,79
Byteschlumpf
2010-05-06, 02:18:11
Hier habe ich mal Ergebnisse meines neuen i860@4Ghz bei CB10 und CB11.5 - nur zum Vergleich:
Savay
2010-05-06, 17:45:40
Hö? Wann denn das? Vielleicht wenn nix komprimiert werden kann, aber ansonsten hängt das zu 99% an der CPU...
hm also ich komprimiere hier (6threats auf 3 kernen@3,4GHz) meinen Bioshock 2 ordner (6,3GB) in etwas über 5Min bei einer kompressionsrate von ~70% (4,7GB)...die geschwindigkeit liegt da im mittel so bei 16-19MB/s... :wink:
das ganze ist schon nahe an dem was meine USB HDD überhaupt an I/O performance bringen kann...von der kann ich solche raten vergessen zumal auch noch gelesen werden muss...sequentielles schreiben und lesen ist nunmal keine stärke von HDDs
natürlich kann man die settings bis zum anschlag hochdrehen das die geschwindigkeit auf 5-6MB/sec runtergeht nur ist der gewinn so gering das es meiner ansicht nach garnicht lohnt und man muss höllisch aufpassen das einem der RAM nicht ausgeht...6 threats auf ultra nehmen schon 3,4GB für sich in anspruch! °_°
ok um das zu differenzieren: ich sollte vielleicht sagen das ICH bei MEINEN settings von MEINEN quellen großteils I/O limitiert bin was archiverstellung angeht! jetzt zufrieden? ;)
bei MP3s ist die sache wohl hoffentlich klar...ich denke das müssen wir nicht groß diskutieren.
ich habe wie wohl der großteil der nutzer als quellen nur meine CDs zur verfügung und da limitiert nunmal das laufwerk...und das nun wirklich schon seit ewigkeiten.
Eggcake
2010-05-06, 18:01:05
Na eben, es hängt an der CPU, völlig egal ob du eine SSD oder HDD hast, die Performance wird so bleiben.
Und ja toll, bei einer USB-HDD liegt's an der HDD. Kannst ja auch ein CD ROM als Input nehmen, dann biste auch I/O limitiert - dachte wir sprechen von internen Laufwerken :>
Auf meiner Intel krieg ich z.B. bei meinem Uni Ordner rund 33MB/s. Auf der HDD auch. Liegt garantiert nicht am Laufwerk. Vielleicht dann, wenn nur winzige Dateien vorhanden sind und wenig komprimiert wird. Also verallgemeinern kann man das sicher nicht.
Savay
2010-05-06, 18:12:52
also...wenn es an der CPU hängt was es substantiell natürlich tut...zischt das auf nem X6 mal eben mit ungefähr der doppelten geschwindigkeit. selbst meine system HDD liefert keine konstante 35MB/sec schreibrate wenn gleichzeitig die zu komprimierenden daten (~50MB/sec bei im schnitt 70%) noch gelesen werden müssten (am besten noch übers laufwerk fragmentiert!). :)
bei den meisten ist die systemplatte schneller als die storage laufwerke...wenn ich etwas komprimiere dann liegt das sonstwo...aber eben nicht wirklich in jedemfalle auf der systemplatte...
ganz davon abgesehen ist das eine phantomdebatte...bei 18MB/sec braucht man sich nichtmal mehr gedanken machen wenn man mehrere GB an unkomprimierten daten komprimiert...was zum henker macht das in der praxis bitte aus wo die endgröße der meisten archive zwischen "emailattachment" und "CD" schwankt? wir sprechen hier immernoch von einem (zu?) lahmarschigen PhII daran wollte ich nur nochmal erinnern ;)
Savay
2010-05-09, 20:15:16
Hier habe ich mal Ergebnisse meines neuen i860@4Ghz bei CB10 und CB11.5 - nur zum Vergleich:
36577
puntarenas
2010-05-14, 17:25:14
Planet3DNow - AMD "Thuban" - Die Zweite... (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=380525)
C1E hat bei Thuban - ähnlich dem C3-Stepping der Denebs - keine allzu großen Auswirkungen auf Transferraten, das Problem ist also wohl endgültig Geschichte. Allerdings zeigt sich in diesem Zusammenhang einmal mehr, das Beste am Turbo ist, dass man ihn abschalten kann (Win7-Tests werden nachgereicht).
Interessant sind auch die Übertaktungs- und Undervoltingversuche (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=380525&garpg=5). Bei 1,127V VCore scheinen 3200Mhz stabil zu laufen und man hat ein recht genügsames System. Mit 1,4V waren zwar beachtliche 4Ghz drin, aber der Energieverbrauch schießt dabei erwartungsgemäß jeden Vogel ab.
Schade, dass Zosma (auf vier Kerne beschnitten) so lange auf sich warten lässt oder womöglich garnicht in den Endkundenmarkt startet, denn insgesamt könnte dieser für Selbstschrauber eine attraktiver Alternative zu einem Core i5-750 sein.
Savay
2010-05-14, 18:01:59
C1E hat bei Thuban - ähnlich dem C3-Stepping der Denebs - keine allzu großen Auswirkungen auf Transferraten, das Problem ist also wohl endgültig Geschichte. Allerdings zeigt sich in diesem Zusammenhang einmal mehr, das Beste am Turbo ist, dass man ihn abschalten kann (Win7-Tests werden nachgereicht).
also bei mir hat der turbo ohne C1E durchgehend einen eher positiven effekt in anwendungen die nicht zwingend alle kerne auslasten.
C1E + turbo dagegen messbar negative :wink:
wäre ja mal interessant gewesen wenn sie den Turbo ohne C1E gemessen hätten :rolleyes:
Schrotti
2010-05-15, 00:06:47
36577
Ja und?
http://www.abload.de/img/cine_cpu_11.5dqvd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=cine_cpu_11.5dqvd.jpg)
Einen Screen hin ballern kann jeder.
Machst du noch einen mit 3,4Ghz? :)
Schrotti
2010-05-15, 00:18:40
Ja kann ich machen.
Moment.
Hier der Screen.
http://www.abload.de/img/cine_3400mhzdxz4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=cine_3400mhzdxz4.jpg)
Savays Phenom II X6 - 5,88
Schrottis Core i7 860 - 5,81
Ist Cinebench irgendwie fies auf Intel optimiert, gerade solche Anwendungen sollten doch die Paradedisziplin für den Phenom darstellen? :uponder:
Schrotti
2010-05-15, 00:57:10
Ich schau mal das ich auch irgendwie 3,43GHz bekomme.
Dann kann man vergleichen.
Savays Phenom II X6 - 5,88
Schrottis Core i7 860 - 5,81
Ist Cinebench irgendwie fies auf Intel optimiert, gerade solche Anwendungen sollten doch die Paradedisziplin für den Phenom darstellen? :uponder:
Nö das passt schon, Cinebench ist allgemein eine Paradediziplin für Multithreads, ergo auch für SMT. Da laufen beim Intel 8 SMT Threads beim AMD 6 "echte" Threads. Unterm Strich ein patt.
Verwundernd ist eher das single core Ergebnis:
Savays Phenom II X6 - 1,18
Schrottis Core i7 860 - 1,15
Wo bleibt da der übliche Intel IPC Vorsprung :confused::uponder:
Die 200 Mhz Unterschied werden wohl auch kaum für +20% sorgen.
ciao
Alex
Schrotti
2010-05-15, 01:50:42
Bitte nicht wieder einen Flamewar nur weil AMD hier mal schneller ist.
Bitte nicht wieder einen Flamewar nur weil AMD hier mal schneller ist.
Wo brennts denn ?
Vielleicht war beim X6 auch nur der Turbo aktiv ...
War der bei Dir abgeschalten ?
Die Werte sind doch gar nicht vergleichbar. Der eine hat eine HD 5800 drin, der andere eine 8800 GTS.
Schrotti
2010-05-15, 08:53:28
Wo brennts denn ?
Vielleicht war beim X6 auch nur der Turbo aktiv ...
War der bei Dir abgeschalten ?
Turbo war bei mir aus.
Die Werte sind doch gar nicht vergleichbar. Der eine hat eine HD 5800 drin, der andere eine 8800 GTS.
Das hat mit der CPU Renderleistung aber nichts zu tun.
Air Force One
2010-05-15, 12:33:58
EDIT:
Mach auch mal paar "Screens"
Nö das passt schon, Cinebench ist allgemein eine Paradediziplin für Multithreads, ergo auch für SMT. Da laufen beim Intel 8 SMT Threads beim AMD 6 "echte" Threads. Unterm Strich ein patt.
Verwundernd ist eher das single core Ergebnis:
Savays Phenom II X6 - 1,18
Schrottis Core i7 860 - 1,15
Wo bleibt da der übliche Intel IPC Vorsprung :confused::uponder:
Die 200 Mhz Unterschied werden wohl auch kaum für +20% sorgen.
ciao
Alex
wenn beim i7 der turbo aus war nf beim x6 an war, kommt das ziemlich gut hin.
Savay
2010-05-15, 13:33:18
wenn beim i7 der turbo aus war nf beim x6 an war, kommt das ziemlich gut hin.
36614
Einen Screen hin ballern kann jeder.
WTF? das zitat über dem anhang hast du schon gesehen? und die entsprechenden screens angeklickt? :freak:
auf den screens von byteschlumpf hat er auch seinen i7 mit 3,4GHz stehen. das war nur als vergleich gedacht...warum so zickig?! ;D
@Savay: Wie sah es bei Dir mit Turbo aus ?
Undertaker
2010-05-15, 13:55:29
So oder so: Cinebench R11 scheint richtig gut auf die Phenom II optimiert zu sein, die Performance ist hier zumindest mehr als überdurchschnittlich: Ein i5 750 ist hier kaum schneller als ein X4 945, wo dieser eigentlich im Mittel gar den X4 965BE schlägt. Insofern ist auch das sehr gute Abschneiden der X6 zu erklären. :wink:
Air Force One
2010-05-15, 13:57:49
Cinebench R10 war Intel Optimiert, der R11 hingegen AMD Optimiert.
Stand zumindest auf einiegen Seiten.
Savay
2010-05-15, 14:01:20
@Savay: Wie sah es bei Dir mit Turbo aus ?
habs oben nochmal ohne gepostet... :)
tückisch am cinebench 1 thread ist aber das der task wie bescheuert über die kerne geschoben wird...ob der turbo da so greift wie er wirklich soll? das ergebniss zieht mit turbo jedenfalls gut an :)
EDIT:
dem Turbo scheint das in der tat egal zu sein unter Win7...selbst wenn ich es auf einen kern festpinne bleibt das ergebniss gleich ;)
Cinebench R11 scheint richtig gut auf die Phenom II optimiert zu sein
naja unter POV-Ray und 7Zip sieht es ähnlich aus :)
@Savay:
Alles klar, Danke. Dann wars der Turbo :)
@Air Force One:
Nicht ganz, bei R10 fehlte der K10, bei R11 ist der K10 (=Phenom) dabei.
http://www.maxon.net/products/system-requirements.html
Air Force One
2010-05-15, 14:35:09
Könntet ihr evtl. mit dem X6 eine andere Software zum Rendern nutzen?
Ich habe mal den Blender Benchmark etwas angepasst und mit der Aktuellen SVN hochgeladen:
So jetzt aber:
-Fehler beim Einstellen passiert-
Startet Blender, klickt auf eine freie stelle damit das kleine Bild da verschwindet und drückt anschließend auf F12.
Als Ergebnis dann bitte die Renderzeit posten (steht oben in der Leiste).
Advanced
2010-05-15, 14:37:30
Cinebench R10 war Intel Optimiert, der R11 hingegen AMD Optimiert.
Stand zumindest auf einiegen Seiten.
Seht das jetzt nicht als Provokation, aber R11 muss nicht zwangsläufig für AMD optimiert worden sein.
Eventuell ist der Cinebench R11 auch einfach nur neutral und man sieht, wie es aussieht (^^), wenn mal nicht für Intel optimiert wurde.
Und jetzt nennt mich einen Verschwörungstheoretiker :biggrin:
Air Force One
2010-05-15, 14:39:52
Seht das jetzt nicht als Provokation, aber R11 muss nicht zwangsläufig für AMD optimiert worden sein.
Eventuell ist der Cinebench R11 auch einfach nur neutral und man sieht, wie es aussieht (^^), wenn mal nicht für Intel optimiert wurde.
Und jetzt nennt mich einen Verschwörungstheoretiker :biggrin:
Ne ich sag doch nichts, ich kann nur das wieder geben was andere schreiben^^
Ob das stimmt, weiß ich auch nicht.
Die Infos waren noch VOR den X6.
Evtl. war einfach nur AMD schlecht Supportet vorher, und jezt so wie es sein soll.
Savay
2010-05-15, 14:43:43
Als Ergebnis dann bitte die Renderzeit posten (steht oben in der Leiste).
0:09.33
Evtl. war einfach nur AMD schlecht Supportet vorher, und jezt so wie es sein soll.
das ist garnichtmal so unwahrscheinlich...vorallem wenn man sich andere eher herstellerneutrale anwendungen ansieht...7Zip, POV Ray usw.
die geringere marktdurchdringung bringt das halt mit sich...da kann man ja nichtmal den software entwicklern einen vorwurf draus machen! es ist ja schon eine heidenarbeit alles so zu optimieren das es auf nem intel ideal läuft, sich den gleichen aufwand dann noch für AMD zu geben!? die nutzt maximal ja eh nur jeder 3. und im professionellen sektor wohl eher noch weniger...das übersteigt dann ja oft deutlich den kosten/nutzen faktor.
Undertaker
2010-05-15, 14:44:57
Kann man letztlich eh nicht feststellen, ohne den Programmcode zu kennen. :wink: Was man sagen kann: R11.5 liegt dem Phenom besser / dem Core 2/i7 schlechter als die R10. Bezogen auf andere Anwendungen ist die AMD/Intel-Relation im R10 recht durchschnittlich, im R11.5 eher postiv für die aktuellen AMD-Modelle.
Air Force One
2010-05-15, 14:51:10
0:09.33
Danke dir,
Mein i7-860er hat eine von 0:10:87.
Der Prozessor Taktet mit 2.8GHz und mit Turbo 2.9GHz.
Man könnte jetzt noch die SingleCore Performance mit Blender testen, aber ob das Sinn hat, kA.
Habe beim Einstellen aber einen Fehler gemacht, änder mal bei Blender die Cores auf Auto oder auf 6 (je nachdem wieviele Threads du hast).
Ist unten links zum einstellen.
Das dürfte dein Ergebnis verfälscht haben.
Savay
2010-05-15, 14:51:56
naja zumindest sollte man als AMD nutzer schonmal anwendungen selektieren die bei einem sowieso schlechter laufen da prinzipiell scheinbar schlecht optimiert.
WinRAR <-> 7Zip z.B....nicht nur das letzteres grundsätzlich überlegen ist was die packdichte und geschwindigkeit angeht...nein es skaliert auch noch besser mit mehr threads und der AMD/Intel vergleich zeigt auch ein eher "überdurchschnittliches" abschneiden für die AMD CPUs.
Air Force One
2010-05-15, 14:55:36
Hab nochmal neu hochgeladen (Blender):
http://www.file-upload.net/download-2518187/Blender.zip.html (Maximal 15MB)
Wegen dem Fehler, dürfte gut 1-2 Sek ausmachen.
Blender starten, leere Stelle im Programm anklicken damit das Bild verschwindet und dann F12 drücken.
Und dann die Renderzeit (oben in der Leiste) posten.
Mit Standard Takt (sowohl der 860er und X6) dürfte der X6 dennoch schneller sein.
Bei gleichem Takt allerdings der 860er denke ich.
Savay
2010-05-15, 15:01:35
Auto oder auf 6
Auto (6): 0:11.33
Air Force One
2010-05-15, 15:05:53
hmm, kannst du auch die Tiles auf 6 erhöchen?
Sowohl X als auch Y?
Savay
2010-05-15, 15:12:31
6*6 tiles, 6 threads: 0:09.10
6*6 tiles, 12 threads: 0:09.06
12*12 tiles, 6 Threads: 0:08.94
12*12 tiles, 12 Threads: 0:08.65
Air Force One
2010-05-15, 15:15:18
Für einen vergleich, müsste man sich schon für bestimmte Werte einiegen, oder Settings finden die das Optimum rausholen aus jedem Prozessor.
Viel einstellen kann man da ja ohne hin nicht.
2-3 Sekunden Pro Frame machen aber schon einieges aus.
Savay
2010-05-15, 15:20:09
Für einen vergleich, müsste man sich schon für bestimmte Werte einiegen
das ist ja das tückische an der abweichenden kernzahl man kann die last auf 4 oder auf 6 kerne optimieren...aber nicht auf beides :wink:
aber ich denke ich habe damit alles erschlagen was geht. die thread zahl ist ja nun prozessor spezifisch und das der X6 mit der doppelten thread zahl noch leicht gewinnt habe ich auch schon in anderen anwendungen festgestellt...
bleibt als unterschied letztlich nur die tile zahl. :)
maximum scheint da ja 12*10 (120 Tiles) zu sein aber je feiner die granularität umso geringer sollten die abweichungen zwischen den architekturen sein. je größer die tiles um so unwahrscheinlicher ist es ja das sie ja auch noch in die caches passen und umso mehr bandbreite brauchen sie...mit größeren tiles sollte man das limit eigentlich von den ausführungseinheiten in andere teile der CPU verschieben
Danke dir,
Mein i7-860er hat eine von 0:10:87.
Der Prozessor Taktet mit 2.8GHz und mit Turbo 2.9GHz.
1055T@2,8GHz inkl Turbo
6*6, 6threads: 0:10.99
6*6, 12threads: 0:10.62
12*10, 6 threads: 0:10.80
12*10, 12 threads: 0:10.41
wir können aber auch gern im benchmark forum nen blender thread aufmachen...vielleicht ergibt sich ein vollständigeres bild wenn mehr leute ergebnisse posten ;)
Bitte nicht wieder einen Flamewar nur weil AMD hier mal schneller ist.
Doch! ;)
Undertaker
2010-05-15, 16:20:02
wir können aber auch gern im benchmark forum nen blender thread aufmachen...vielleicht ergibt sich ein vollständigeres bild wenn mehr leute ergebnisse posten ;)
Ich mach mal einen auf. ;)
naja zumindest sollte man als AMD nutzer schonmal anwendungen selektieren die bei einem sowieso schlechter laufen da prinzipiell scheinbar schlecht optimiert.
WinRAR <-> 7Zip z.B....nicht nur das letzteres grundsätzlich überlegen ist was die packdichte und geschwindigkeit angeht...nein es skaliert auch noch besser mit mehr threads und der AMD/Intel vergleich zeigt auch ein eher "überdurchschnittliches" abschneiden für die AMD CPUs.
http://www.anandtech.com/show/3674/amds-sixcore-phenom-ii-x6-1090t-1055t-reviewed/8
Also ich erkenne da keien AMD-Optimierung und mega MultiCore-Optimierung
Ein 3.2Ghz X6 kackt doch sogar gegen einen i5 750 ab: http://images.anandtech.com/graphs/amdphenomiix6_042610231918/22645.png
Das Teil skaltiert doch nur mit Mhz und max. auf ~3 Threads [siehe gutes Abschneiden des i5 670]. Wo ist da der Vorteil zu WinRar?
Air Force One
2010-05-17, 11:47:16
Welche Version ist es den?
Die Beta ist ja Aktueller als die letzte Final.
Ändert allerdings nichts daran das der Phenom 2 X6 eine gute CPU ist.
Wobei der Preis natürlich "etwas" teurer ist als ein i7-860er.
Dafür aber mehr Features bietet.
Müsste ich mich heute zwischen X6 und 860er entscheiden, würde ich wahrscheinlich zum AMD Prozessor greifen.
Welche Version ist es den?
Die Beta ist ja Aktueller als die letzte Final.
Ändert allerdings nichts daran das der Phenom 2 X6 eine gute CPU ist.
Wobei der Preis natürlich "etwas" teurer ist als ein i7-860er.
Dafür aber mehr Features bietet.
Müsste ich mich heute zwischen X6 und 860er entscheiden, würde ich wahrscheinlich zum AMD Prozessor greifen.
So es ändert nichts daran? Warum? Ist langsamer = schneller?
Mehr Features? Was z.B.? Mehr Strom verheitzen? ;D
Air Force One
2010-05-17, 12:08:54
So es ändert nichts daran? Warum? Ist langsamer = schneller?
Mehr Features? Was z.B.? Mehr Strom verheitzen? ;D
Wer Geld für neue Hardware hat, wird auch wohl das Geld haben für den Betrieb.
Oder kaufst du dir einen Porsche/Ferrari und schimpfst dann über den verbrauch? ;D
Ich werde dir doch jetzt nicht die Features aufzählen, wurde hier schon oft genug geschrieben.
Wer Geld für neue Hardware hat, wird auch wohl das Geld haben für den Betrieb.
Oder kaufst du dir einen Porsche/Ferrari und schimpfst dann über den verbrauch? ;D
Ich werde dir doch jetzt nicht die Features aufzählen, wurde hier schon oft genug geschrieben.
Nur das dein Ferrari/Porsche nicht schneller ist! ;D
Doch zähl sie mal auf, welche Features bietet der X6 dem Nutzer mehr als der i7 860?
Savay
2010-05-17, 23:28:03
Das Teil skaltiert doch nur mit Mhz und max. auf ~3 Threads [siehe gutes Abschneiden des i5 670]. Wo ist da der Vorteil zu WinRar?
hallo gast...
ich habe nichts von AMD optimierungen behauptet im bezug auf 7Zip (wobei ich stark annehme das dort für beide hersteller gleichermaßen optimiert wird :))...es reicht ja schon das die anwendung die IPC der verschiedenen architekturen plausibel(!) ummünzt...und das tut die anwendung wenn man die single thread performance betrachtet. :P
das WinRAR dagegen intel CPUs ganz eindeutig bevorteilt ist ja nun mehr als offensichtlich (was aber nebenher erwähnt auch unerheblich ist da die software in der aktuellen form eh keinem vergleich mit 7Zip stand hält ;))...nebenher traue ich open source entwicklern wesentlich mehr neutralität zu als finanziell orientierten unternehmen die oftmals doch einen deutlichen ausschlag ins intel lager zeigen der eben nicht über mangelndes potenzial auf AMD seite erklärbar ist...sondern allerhöchstens über "nichtausnutzung" eben diesen potenzials.
ob das nun an finanziellen aufwendungen oder (der wahrscheinlichere fall) lediglich kosten/aufwandsoptimierungen bei der software entwicklung getreu dem motto "es reicht ja wenn wir uns auf 80% des marktes konzentrieren" liegt ist da relativ unerheblich...das ergebniss zählt. :)
und zu den benchmark ergebnissen
bitte auch mal selber testen und nicht immer nur blödsinnige tests aus dem internet unreflektiert zitieren ;D
wundert es dich selber denn überhaupt garnicht das der 980X langsamer ist als der 975?!? bei sowas kann man doch nur lachen...echt...
es ist ja nicht so das ich nicht schon erwähnt hätte, dass es mich wundert was sich die seiten da teils für einen müll zurechtbenchen und es sich mir nicht im mindesten erschließt warum ein und die selbe software(version) solange durchgeschleppt wird... :rolleyes:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8021564&postcount=13
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8021630&postcount=15
BK-Morpheus
2010-05-17, 23:48:38
Savays Phenom II X6 - 5,88
Schrottis Core i7 860 - 5,81
Ist Cinebench irgendwie fies auf Intel optimiert, gerade solche Anwendungen sollten doch die Paradedisziplin für den Phenom darstellen? :uponder:
Hier mit 3416MHz und langsamen Kingston Value (CL9-9-9-24-34)
http://666kb.com/i/bjammvmcv8kxenr0u.png
hallo gast...
ich habe nichts von AMD optimierungen behauptet im bezug auf 7Zip (wobei ich stark annehme das dort für beide hersteller gleichermaßen optimiert wird :))...es reicht ja schon das die anwendung die IPC der verschiedenen architekturen plausibel(!) ummünzt...und das tut die anwendung wenn man die single thread performance betrachtet. :P
dann hast du ein verdammt mieses Gedächtnis:
WinRAR <-> 7Zip z.B....nicht nur das letzteres grundsätzlich überlegen ist was die packdichte und geschwindigkeit angeht...nein es skaliert auch noch besser mit mehr threads und der AMD/Intel vergleich zeigt auch ein eher "überdurchschnittliches" abschneiden für die AMD CPUs.
überdurchschnittliches => AMD-Optimierung
nur leider sieht man davon nix, da auch hier AMD hinterher hinkt.
das WinRAR dagegen intel CPUs ganz eindeutig bevorteilt ist ja nun mehr als offensichtlich (was aber nebenher erwähnt auch unerheblich ist da die software in der aktuellen form eh keinem vergleich mit 7Zip stand hält ;))...
Wieso? Ist das nur deine eigene Meinung oder gibt es dafür auch belege?
Vor dem i7 lag nämlich der Phenom in WinRAR vor dem Core2! Und warum? Weil WinRAR vom Speicherdurchsatz [L2->L3->RAM] profitiert, da sieht es bei dem Core2 Mau aus, aber genau hier punktet der i7, da er ein besseres (schnelleres) CacheSubSystem hat sowie mehr Channel.
[/QUOTE]
nebenher traue ich open source entwicklern wesentlich mehr neutralität zu als finanziell orientierten unternehmen die oftmals doch einen deutlichen ausschlag ins intel lager zeigen der eben nicht über mangelndes potenzial auf AMD seite erklärbar ist...sondern allerhöchstens über "nichtausnutzung" eben diesen potenzials.
ob das nun an finanziellen aufwendungen oder (der wahrscheinlichere fall) lediglich kosten/aufwandsoptimierungen bei der software entwicklung getreu dem motto "es reicht ja wenn wir uns auf 80% des marktes konzentrieren" liegt ist da relativ unerheblich...das ergebniss zählt. :)
[/QUOTE]
Wunschdenken mein guter ;D
und zu den benchmark ergebnissen
bitte auch mal selber testen und nicht immer nur blödsinnige tests aus dem internet unreflektiert zitieren ;D
wundert es dich selber denn überhaupt garnicht das der 980X langsamer ist als der 975?!? bei sowas kann man doch nur lachen...echt...
es ist ja nicht so das ich nicht schon erwähnt hätte, dass es mich wundert was sich die seiten da teils für einen müll zurechtbenchen und es sich mir nicht im mindesten erschließt warum ein und die selbe software(version) solange durchgeschleppt wird... :rolleyes:
Och ja, immer auf die gleiche Tour. Böse Seiten, welche zeigen das Nehalem in deinem 7ZIP Bench dem Phenom2 haus hoch überlegen sind, stempelst du als unglaubwürdig ab. Alles klar. traurig sowas :P
Palpatin
2010-05-18, 15:01:48
Gibts irgendwo nen guten vergleich zwischen PIIX6 AM2+ und PIIX6 AM3?
http://www.anandtech.com/bench/Product/147?vs=109
.alice
2010-05-18, 17:25:42
schaue doch mal hier, ein clock for clock vergleich,
Clock for Clock comparison (http://www.maxxpi.net/pages/info-desk/clock-for-clock.php)
unteranderem auch mit einem Gulftown, mit aktivem/de-aktivem HTT (also 6 gegen 6 cores)
cu
Lohnt sich wohl nicht direkt für mich wenn ich von einem Phenom II 940 BE @3.0 GHz aufrüsten will oder ?
Der "1090T" hat ja leider auch 125 Watt TDP wie der 940er.
Kommen da eigentlich noch mehr Modelle, die den "1090T" toppen werden, vielleicht auch noch =>3 GHz mit 95 Watt TDP ??
Vertigo
2010-05-18, 18:28:52
Gibts irgendwo nen guten vergleich zwischen PIIX6 AM2+ und PIIX6 AM3?
Ich glaube kaum, dass das irgendwen groß interessieren wird. Es gibt aber ein paar Reviews aus PIIX4-Zeiten und man kann ruhig davon ausgehen, dass diese Ergebnisse in Relation auch bei den X6 zutreffen.
Savay
2010-05-18, 18:30:17
überdurchschnittliches => AMD-Optimierung
:rolleyes: wenn ich ins wörterbuch schaue steht bei "überdurchschnittlich" nicht "AMD-Optimierung"
nur weil du etwas lesen willst heißt es nicht das es da steht... ;D
Wieso? Ist das nur deine eigene Meinung oder gibt es dafür auch belege?
sag mal klickst du die dir angebotenen links auch an oder brabbelst du einfach nur gerne unqualifiziert vor dich her?! :crazy2:
soll ich dir die zahlen vorlesen?! :rolleyes:
oder ist das problem eher rechnerischer natur?! muss ich sie dir vorher erst noch aufbereiten im bezug auf kern skalierung und datenrate beim komprimieren damit du wirklich mitdiskutieren kannst?!
Och ja, immer auf die gleiche Tour. Böse Seiten, welche zeigen das Nehalem in deinem 7ZIP Bench dem Phenom2 haus hoch überlegen sind, stempelst du als unglaubwürdig ab. Alles klar. traurig sowas :P
wenn du nichtmal verstehst worauf die aussage bezogen ist, ist jede weitere unterhaltung überflüssig, da du ganz offensichtlich nicht diskutieren sondern schlicht und ergreifend trollen willst...:hammer:
falls letzteres doch nicht der fall ist...es steht dir frei dich zu registrieren dann werde ich vielleicht nochmal näher darauf eingehen. :comfort:
Undertaker
2010-05-18, 18:31:12
Lohnt sich wohl nicht direkt für mich wenn ich von einem Phenom II 940 BE @3.0 GHz aufrüsten will oder ?
Der "1090T" hat ja leider auch 125 Watt TDP wie der 940er.
Kommen da eigentlich noch mehr Modelle, die den "1090T" toppen werden, vielleicht auch noch =>3 GHz mit 95 Watt TDP ??
Es kommt im Q3 noch der 1055T mit 2,8GHz in einer 95W TDP Version... Darüber hinaus wird sich ohne neues Stepping wohl nicht mehr viel tun, bis die K10.5 Generation 2011 abgelöst wird.
BK-Morpheus
2010-05-18, 18:34:33
Lohnt sich wohl nicht direkt für mich wenn ich von einem Phenom II 940 BE @3.0 GHz aufrüsten will oder ?
Der "1090T" hat ja leider auch 125 Watt TDP wie der 940er.
Kommen da eigentlich noch mehr Modelle, die den "1090T" toppen werden, vielleicht auch noch =>3 GHz mit 95 Watt TDP ??
Lohnen ist relativ. Sinnvoll wäre ein Wechsel wohl nur, wenn du sehr oft Anwendungen nutzt, die gut mit mehreren Threads skalieren (Video encoding mit h264/x264 z.B.), ansonsten eher weniger (die meisten Spiele nutzen ja nicht mal 4 Kerne richtig aus).
:rolleyes: wenn ich ins wörterbuch schaue steht bei "überdurchschnittlich" nicht "AMD-Optimierung"
*lol* "überdurchschnittliches" abschneiden für die AMD CPUs
nur weil du etwas lesen willst heißt es nicht das es da steht... ;D
checkst du deinen eigenen post nicht mehr? ;D
sag mal klickst du die dir angebotenen auch links an oder brabbelst du einfach nur gerne unqualifiziert vor dich her?! :crazy2:
soll ich dir die zahlen vorlesen?! :rolleyes:
deine usertests interessieren mich nicht, da sie erstens nur auf einem system gemacht wurden zweitens nicht nicht vertrauenswürdig bist. da vertraue ich lieber auf bekannte hardwaretestseiten. und diese zeigen ein anderes bild
oder ist das problem eher rechnerischer natur?! muss ich sie dir vorher erst noch aufbereiten im bezug auf kern skalierung und datenrate beim komprimieren damit du wirklich mit diskutieren kannst?!
das 7Zip besser komprimiert als winrar steht nicht zur frage! es arbeitet jedoch nicht besser mit AMD-CPUs als es bei winrar der fall sein soll.
Im praktischen test hinken die amdsysteme mit rel. gleichem abstand hinterher (egal ob winrar oder 7zip)! kapierst du es jetzt?
das der i7-6core einen ausreißer hat [wie auch bei CB unter winrar], steht hier nicht zur diskussion. in beiden anwendungen wird der schnellste 6core amd vom schnellsten 4-core i5 (ohne HT!) naß gemacht. widerlege es oder lasse es bleiben ;D
wenn du nichtmal verstehst worauf die aussage bezogen ist, ist jede weitere diskussion überflüssig da du ganz offensichtlich nicht diskutieren sondern schlicht und ergreifend trollen willst...:hammer:
falls letzteres doch nicht der fall ist...es steht dir frei dich zu registrieren dann werde ich vielleicht nochmal näher darauf eingehen. :comfort:[/QUOTE]
Savay
2010-05-18, 19:08:23
checkst du deinen eigenen post nicht mehr? ;D
gut das du besser als ICH weißt wie die aussage gemeint war...du heißt nicht zufällig Uri Geller?! :)
deine usertests interessieren mich nicht, da sie erstens nur auf einem system gemacht wurden zweitens nicht nicht vertrauenswürdig bist.
ah qualifizierte aussagen eines extrem vertrauenswürdigen gastes der seine erkenntnisse aus 2. hand vorschiebt sind natürlich glaubwürdiger :wink:
installier die software doch selber...es steht jedem frei das nachzustellen...die ergebnisse werden sich dadurch aber nicht ändern.
wenn du nen i5-750 oder sonstwas hast stell es doch nach...komprimier einfach mal den bioshock 2 ordner mit dem "normal" preset.
aber ne lass es das wäre ja wieder unglaubwürdig...user tests kann man ja nicht vertrauen ;D
es arbeitet jedoch nicht besser mit AMD-CPUs als es bei winrar der fall sein soll.
tut es aus 2 gründen...
a) die rechenleistung die im eingebauten benchmark ermittelt werden kann entspricht plausibel dem potenzial der CPUs
b) es skaliert in der praxis exakt in dem gleichen ausmaß wie der eingebaute benchmark solange man in kein I/O limit rennt (passiert im preset "fastest" btw sehr schnell...das sind auf dem X6 ca. 36-38MB/sec...auf normal immernoch um die 12-14 :))
Im praktischen test hinken die amdsysteme mit rel. gleichem abstand hinterher (egal ob winrar oder 7zip)! kapierst du es jetzt?
tun sie aus oben genannten gründen eben grade nicht...sie ordnen sich so ein wie sie es im eingebauten benchmark tun... :freak:
das sieht man auch wenn man das programm mal in der richtigen version mit plausiblen settings nutzen würde. :)
aber nein es wird halt lieber so gebencht wie es halt getan wird...und aus derartigen 2 thread benchmarks werden dann "fakten" konstruiert die in der praxis nicht haltbar sind und aufgrund derer man sich dann mit engstirnigen gästen befassen muss die nicht in der lage sind über den eigenen tellerrand hinaus zu schauen. :crazy2:
das der i7-6core einen ausreißer hat [wie auch bei CB unter winrar], steht hier nicht zur diskussion.
bedauerlicherweise ist das ja der kern des problems aber als troll gast will man daraus natürlich wieder eine AMD vs Intel debatte machen... :rolleyes: wie verbohrt muss man eigentlich sein!?! :(
.alice
2010-05-19, 09:58:41
...
aber nein es wird halt lieber so gebencht wie es halt getan wird...und aus derartigen 2 thread benchmarks werden dann "fakten" konstruiert die in der praxis nicht haltbar sind und aufgrund derer man sich dann mit engstirnigen gästen befassen muss die nicht in der lage sind über den eigenen tellerrand hinaus zu schauen. ...
bedauerlicherweise ist das ja der kern des problems aber als troll gast will man daraus natürlich wieder eine AMD vs Intel debatte machen... wie verbohrt muss man eigentlich sein!?! :(
es stimmt schon, leider ist die menge der vergleiche im netz doch eher ich sagemal *überdenkenswert und auch der ständige intel<>amd vergleich
lahmt, jede CPU(typ) hat nunmal seine stärken und schwächen, bei mehrkern
cpus kommt noch hinzu das man auch die entsprechenden werkzeuge braucht
um so etwas überhaupt bewerten zu können,
dass war u.a. auch ein pkt. an dem ich mir sagte: maxxpi muss her :smile:
ich komme zu folgendem schluss (http://www.maxxpi.net/pages/info-desk/clock-for-clock.php):
http://250kb.de/u/100519/p/YZGHWotNWQ4u.png
was wie ich denke, der realität doch sehr nahe kommt, achtung: das memory subsystem ist hier aussenvor!
(da muss ich sagen, dass das tipple-channel memory-subsystem doch mit einigem abstand führend ist)
gruß
Undertaker
2010-05-19, 10:03:26
Hmm, sieht etwas komisch aus, warum bringt SMT beim i7 980X doppelt so viel wie beim i7 920? :confused: Prozentual versteht sich, ~15% zu ~30% machen für mich keinen Sinn.
gut das du besser als ICH weißt wie die aussage gemeint war...du heißt nicht zufällig Uri Geller?! :)
Du machst dich anscheinend gerne selbst lächerlich? ;D
ah qualifizierte aussagen eines extrem vertrauenswürdigen gastes der seine erkenntnisse aus 2. hand vorschiebt sind natürlich glaubwürdiger :wink:
Oh du behauptest als das Anandtech Lügen verbreiten würde, autsch!
installier die software doch selber...es steht jedem frei das nachzustellen...die ergebnisse werden sich dadurch aber nicht ändern.
wenn du nen i5-750 oder sonstwas hast stell es doch nach...komprimier einfach mal den bioshock 2 ordner mit dem "normal" preset.
aber ne lass es das wäre ja wieder unglaubwürdig...user tests kann man ja nicht vertrauen ;D
Hab ich doch schon längst getan, und ich schrieb bereits das 7Zip eine bessere Kompression aufweißt als WinRar. Die Auslastung ist auch etwas mehr. Und? Das hilft mir nicht weiter, da ich genauso wenig wie du sämtliche CPUs testen kann, stattdessen schaue ich mir Vergleiche im Internet :P
tut es aus 2 gründen...
a) die rechenleistung die im eingebauten benchmark ermittelt werden kann entspricht plausibel dem potenzial der CPUs
der CPUs? Hast du auch Werte von anderen CPUs zur Hand oder stützt das ganze auf deinem X3 bzw. X6 - System?
b) es skaliert in der praxis exakt in dem gleichen ausmaß wie der eigebaute benchmark solange man in kein I/O limit rennt (passiert im preset "fastest" btw sehr schnell...das sind auf dem X6 ca. 36-38MB/sec...auf normal immernoch um die 12-14 :))
Komisch, hier machst du dich für einen theoretischen Benchmark stark, an anderer Stelle sprichst du aber Game-Benches mit niedriger Auflösung jede Wertung ab und bestehst auf GPU-Limit Szenarien. Scheiße ist nur, das man mit dem Benchmark alleine nicht seine Daten komprimiert bekommt ;D
Und wie es pratisch aussieht, wissen wir ja:
http://ht4u.net/reviews/2010/amd_phenom_x6_thuban/index17.php
Oh schon wieder ein Test (nein diesmal eine andere Seite), welche wieder von deiner Behauptung abweicht :P
X6 1090T langsamer als i5 750 !
tun sie aus oben genannten gründen eben grade nicht...sie ordnen sich so ein wie sie es im eingebauten benchmark tun... :freak:
das sieht man auch wenn man das programm mal in der richtigen version mit plausiblen settings nutzen würde. :)
aber nein es wird halt lieber so gebencht wie es halt getan wird...und aus derartigen 2 thread benchmarks werden dann "fakten" konstruiert die in der praxis nicht haltbar sind und aufgrund derer man sich dann mit engstirnigen gästen befassen muss die nicht in der lage sind über den eigenen tellerrand hinaus zu schauen. :crazy2:
Böse Welt ;D
Schon mal daran gedacht, das die i7 ebenfalls zulegen,w enn 7Zip mehrere Threads benutzen würden? Der Abstand würde evtl zum i5 750 geringer werden, aber nicht zum i7 mit HT.
bedauerlicherweise ist das ja der kern des problems aber als troll gast will man daraus natürlich wieder eine AMD vs Intel debatte machen... :rolleyes: wie verbohrt muss man eigentlich sein!?! :(
Tja schau dir den Hardtecs4u Teil an, da stimmt die Reihenfolge => ergo Ausrutscher bei Anandtech. Wie verbohrt muss man eigentlich sein?
.alice
2010-05-19, 11:13:05
Hmm, sieht etwas komisch aus, warum bringt SMT beim i7 980X doppelt so viel wie beim i7 920? :confused: Prozentual versteht sich, ~15% zu ~30% machen für mich keinen Sinn.
so eben mal genau nachgesehen:
i920 +20.1% (4xSMT) ~ + 5.03% / SMT core
i980 +30.8% (6xSMT) ~ + 5.13% / SMT core
//edit: all diese erg. basieren auf mittelwerten -> hier im clock for clock aus ca. 112 pro cpu
hier zb.: MIPS (http://www.maxxpi.net/pages/description/mips/mips-scaleability.php)
-> hier aus ca. >12t
cu
Undertaker
2010-05-19, 13:14:22
so eben mal genau nachgesehen:
i920 +20.1% (4xSMT) ~ + 5.03% / SMT core
i980 +30.8% (6xSMT) ~ + 5.13% / SMT core
Pro "SMT Core" zu rechnen macht aber wenig Sinn - dann hätte ein 20-Kern Nehalem mit SMT dann auf einmal die doppelte Leistung wie ohne, bei >20 Kernen würde SMT sogar über 100% bringen. ;)
Selbst wenn MaxxPi also perfekt mit zusätzlichen Kernen/Threads skaliert, wäre maximal der gleiche SMT-Profit wie beim i7 920 möglich - real vermutlich eher etwas weniger.
.alice
2010-05-19, 16:35:19
Pro "SMT Core" zu rechnen macht aber wenig Sinn - dann hätte ein 20-Kern Nehalem mit SMT dann auf einmal die doppelte Leistung wie ohne, bei >20 Kernen würde SMT sogar über 100% bringen. ;)
Selbst wenn MaxxPi also perfekt mit zusätzlichen Kernen/Threads skaliert, wäre maximal der gleiche SMT-Profit wie beim i7 920 möglich - real vermutlich eher etwas weniger.
hätte er nicht, ich kann nur sage das die 32nm generell etwas besser in kategorie takt/leistung sind.
maxxpi selber skaliert eigntlich (sehr) gut, aber natürlich nicht perfect, was in meinen augen auch (fast) nicht mögl. ist.
dennoch:
es stehen 6reelle cores incl. 6HTT's gegen 4+4
ich denke schon das hierbei einen zuwachs gibt (perf.+ durch HTT).
dies kann in meinen augen durchaus 10% betragen ;)
cu
Undertaker
2010-05-19, 18:05:52
Wir reden ein bisschen aneinander vorbei ;) Ob Westmere pro Takt etwas schneller ist als Nehalem, ist für den diskutierten Punkt gar nicht relevant. Es geht rein um den prozentualen, also relativen Profit von jeweils Westmere und Nehalem durch SMT. Dieser sollte bei Westmere nicht größer sein, auch wenn der absolute Sprung durch die 6 Kerne und damit höhere Grundleistung natürlich größer ausfällt.
Mal ein ganz blödes Beispiel: Ich habe einen 4-Zylinder Motor, der mit Super-Sprit 100PS bringt. Mit SuperPlus produziert er 120PS. Was passiert jetzt, wenn ich zwei solche Motoren zusammenschalte? Nun, ich habe mit Super 200PS, mit Super-Plus 240PS. Oha, da bringt SuperPlus pro Zylinder bei dem 4-Zylinder 5% Mehrleistung pro Zylinder, bei dem (2*4) 8-Zylinder nur noch 2,5% Mehrleistung pro Zylinder - man merkt, das ist eine sinnlose Vergleichsgröße, relevant ist nur: Mit SuperPlus steigt die Gesamtleistung um 20%.
Jetzt assoziieren wir Zylinder mit Kern und SuperPlus mit SMT. Letzteres kann bei einem 6-Kerner eigentlich nicht mehr bringen als bei einem 4-Kerner, durch den abnehmenden Ertrag zusätzlicher Threads tendenziell sogar weniger. Wenn der i7 920 nur 20% durch SMT gewinnt, sind für den i7 980X auch nur ~15-20% realistisch, keinesfalls aber über 20%.
...Wenn der i7 920 nur 20% durch SMT gewinnt, sind für den i7 980X auch nur ~15-20% realistisch, keinesfalls aber über 20%.
Das stimmt nur, wenn Westmeres HT gleich gut/schlecht wie die es Nehalem ist. Aber ist sie das wirklich? Für Sandybridge hat Intel bereits bekanntgegeben das sie HT weiter verbessert haben.
Undertaker
2010-05-19, 18:32:39
Davon bin ich ausgegangen, afair gab es am Kern praktisch keine Änderungen.
Savay
2010-05-19, 19:19:08
Oh du behauptest als das Anandtech Lügen verbreiten würde, autsch!
schade das du dich nicht in der lage zeigst sätze auch einmal zu lesen ohne inhalte hinein zu interpretieren oder ihre bedeutung umzudichten... :rolleyes:
Hab ich doch schon längst getan, und ich schrieb bereits das 7Zip eine bessere Kompression aufweißt als WinRar. Die Auslastung ist auch etwas mehr. Und? Das hilft mir nicht weiter, da ich genauso wenig wie du sämtliche CPUs testen kann, stattdessen schaue ich mir Vergleiche im Internet :P
etwas? du bist lustig :biggrin:
vorallem alles vergleiche die eine software mit 2 threads testen die aber in der realität locker mehr als 12 threads auslasten kann :rolleyes:
solche benches sind natürlich sehr relevant für die praxis...genauso wie 800*600 benchmarks von irgendwelchen hottentottengpulimit games :freak:
der CPUs? Hast du auch Werte von anderen CPUs zur Hand oder stützt das ganze auf deinem X3 bzw. X6 - System?
http://techreport.com/r.x/phenom-ii-x6/7zip-comp.gif
http://ht4u.net/reviews/2010/amd_phenom_x6_thuban/index17.php
Oh schon wieder ein Test (nein diesmal eine andere Seite), welche wieder von deiner Behauptung abweicht :P
oh schon wieder ein test der nur mit 2 threads durchgeführt wurde...nur zur info: ich kenne die zahlen..aufgrund dieses tests hab ich mir überhaupt erst die mühe gemacht mal die packer zu vergleichen...vergleich mal die WinRAR und die 7Zip werte quantitativ. fällt etwas auf? vergleich mal die CPU/kern skalierung. fällt etwas auf? ;D
ja vermaledeit nocheinmal der X3 ist da ja exakt gleich schnell wie der X6 und ein gleich getakteter X4...komisch das der X6 bei mir nur genau doppelt so schnell ist...wie kommt das nur!?! ich muss das X3 system echt total schlecht konfiguriert haben wenn dort 6 threads nur halb so schnell laufen wie 12 threads auf dem X6 :freak:
Böse Welt ;D
Schon mal daran gedacht, das die i7 ebenfalls zulegen,w enn 7Zip mehrere Threads benutzen würden?
natürlich habe ich daran gedacht...ich hab nie etwas gegenteiliges behauptet...WTF?! was willst du eigentlich? hören das pro core nen intel schneller ist...wunderbar...das habe ich nie bestritten!?! oder das 4 reale + 4 SMT kerne pro takt mindestens auf dem gleichen level wie 6 AMD kerne liegen?! wunderbar habe ich ebenfalls nie bestritten...
was genau ist eigentlich dein problem? das die X6 in stark parallelisierten anwendungen ihren IPC nachteil wettmachen können scheint dich ja gewaltig zu wurmen :redface:
mal ganz im ernst...bist du blind oder einfach nur die No1 im forum im überlesen und fehl interpretieren? wenn du nicht in der lage bist objektiv einfach mal derartige sachverhalte zu reflektieren kann ich verstehen warum du dich nicht registrieren oder anmelden möchtest...farbe bekennen ist ja manchmal soooooooooooooo schwer.
Der nächste Havok Physik Titel der 6 Kerne nutzt:
PCGH: Do you utilize self programmed physics libraries do you decide to implement Middleware like Havok, ODE or Physx? Do you even plan to offer support for Physics, calculated on the GPU (GPU-Physx)? What is your personal opinion about this alternative?
Alain Dessureaux: We are using Havok as our physics engine, powering breakables and it has allowed us to use ragdolls for the first time in a Prince of Persia game! The physics is calculated on CPU, and the GPU is used at its full capacity for rendering purposes.
Alain Dessureaux: Our engine will use up to 6 cores to maximize performance depending on the machine, but the minimum is 2 cores. We have a lot to process per frame, considering the graphics features in the game, the physic and ragdoll, etc. The engine had to be optimized to support 50 enemies at the same time. We achieve this by distributing the work among as many threads as we can run concurrently. The highest gain will be seen, when moving from dual (2) to quad (4) core. Additional cores will be utilized if they are available.
http://www.pcgameshardware.com/aid,748102/Prince-of-Persia-The-Forgotten-Sands-uses-up-to-six-CPU-cores/News/
Schon eine lustige Geschichte, Konsolenports sei Dank gibts 6 Threads...
y33H@
2010-05-21, 09:41:42
*gähn*
Scimitar plus Havok und zack - wir haben "up to 6 cores". Glaub ich erst, wenn ich sehe.
*gähn*
Scimitar plus Havok und zack - wir haben "up to 6 cores". Glaub ich erst, wenn ich sehe.
Wieso was spräche denn dagegen ?
Das wird natürlich nichts Weltbewegendes, sondern eher wieder das "übliche" höhere Min FPS wenn ein paar Teile herumfliegen, d.h. Physik berechnet wird.
Glaub auch nicht, dass da was dagegen spricht. Physikeffekte sind doch gut parallelisierbar. Und sowohl XBox360 als auch die PS3 bieten 6 Threads.
y33H@
2010-05-21, 11:02:55
Die bisherigen Scimitar-Titel skalierten von 3 auf 4 Kerne schon kaum mehr. Klar, es wäre cool wenn PoP da mehr kann - ich bezweifle es aber schlicht massiv. Von "up to 6 cores" sprechen viele Entwickler, in der (Bench-)Praxis sieht und misst man davon idR aber nichts.
Und sowohl XBox360 als auch die PS3 bieten 6 Threads. Threads sagen nichts - ansonsten müssen ja alle aktuellen Ports auf einem Hexacore rocken :tongue:
Die bisherigen Scimitar-Titel skalierten von 3 auf 4 Kerne schon kaum mehr. Klar, es wäre cool wenn PoP da mehr kann - ich bezweifle es aber schlicht massiv. Von "up to 6 cores" sprechen viele Entwickler, in der (Bench-)Praxis sieht und misst man davon idR aber nichts.
Naja der Type sagte doch:
The highest gain will be seen, when moving from dual (2) to quad (4) core.Der Rest halt wie schon oben nachträglich reineditiert bei anspruchsvollen Physik Sachen.
Ist bei BC2 oder den andren Spielen, die Vorteile aus dem 6Kern ziehen doch auch nicht anders ;-)
Durchgängige +15% AVG FPS erwartet keiner ;-)
y33H@
2010-05-21, 12:38:03
BC2 legte um +21% Avg zu :tongue:
Undertaker
2010-05-21, 12:57:39
Was bringt interessehalber in gleicher Situation SMT?
BC2 legte um +21% Avg zu :tongue:
Lol, doch soviel ? Wirken die besseren Min FPS so stark nach ?
Ok, dann die Frage: Wieso willst Du das dann bei PoP ausschließen ?
Thx
Alex
Schlammsau
2010-08-18, 17:05:07
Fünf AMD Phenom II X4 960T „Zosma“ bei eBay (http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2010/august/fuenf_amd_phenom_ii_x4_960t_zosma_ebay/)
Für umgerechnet knapp 170 Euro (139 Pfund) werden die fünf AMD Phenom II X4 960T aktuell angeboten. Dabei entstammt der Prozessor dem OEM-Handel, weshalb er auf eine Verpackung, einen Kühler und damit auch die erweiterte Garantie verzichten muss. Dieses Gerücht, dass der 960T nur dem OEM-Handel vorbehalten bleibt, schwirrte ebenfalls bereits seit Monaten umher.
http://cgi.ebay.de/AMD-Phenom-II-x4-960T-3-0GHz-8MB-Quad-Core-AM3-95W-Rare-/260649326355?pt=UK_Motherboards_CPUs
yahooligan
2010-08-21, 11:00:23
Frage: Der beim X6 sind im IDLE alle 6 Cores aktiv, oder?
Der Turbo Modus schaltet ja 3 Kerne ab und übertaktet die anderen drei. Wärs da nicht auch möglich im IDLE unter Windows auch ein paar Kerne abzuschalten?
Ich fände einen Prozessor wie den kleinen X6 optimal, wenn ich z.B. mit einem Tool wie CPUID für Office, Internet und Videos nur 2 aktive Kerne mit 1,5 bis 2 GHz bei sehr niedrigem Stromverbrauch wählen könnte und erst bei Spielen auf 6 Kerne @ 3,5 GHz übertakten könnte.
puntarenas
2010-08-21, 11:14:48
Der Turbo Modus schaltet ja 3 Kerne ab und übertaktet die anderen drei. Wärs da nicht auch möglich im IDLE unter Windows auch ein paar Kerne abzuschalten?
Leider verfügt Thuban nicht über einen C6-State (http://www.hardwaresecrets.com/article/Everything-You-Need-to-Know-About-the-CPU-C-States-Power-Saving-Modes/611/6), man kann also nicht davon sprechen, dass die Kerne wirklich abgeschaltet werden. Beim Turbomodus takten sie sich auch nur herunter und idlen dann im C4 (oder gar C5?).
"Aktiv" sind Phenom-Kerne also immer, nur halt im Idle bei gesenkter Spannung und heruntergetaktet. Deshalb zeigt Undervolting der Idle-Spannung beim Phenom auch einen relativ großen Effekt auf die Idle-Leistungsaufnahme, während es bei Intels Nehalem-Design mit C6-State quasi keinen Vorteil bringt, die schlafenden Kerne gehen da in den "Deep Power Down Modus".
yahooligan
2010-08-21, 11:21:52
Danke, muss mir das mit den C-States mal genauer durchlesen.
Aber selbst wenn nur C4 oder C5 möglich ist, kann man das manuell einstellen oder nicht? Wie gesagt, das z.B. unter Windows beim Videoschauen nur 2 Kerne mit 2 GHz aktiv sind und der Rest in einem möglichst tiefen C-State idlen.
puntarenas
2010-08-21, 11:30:24
Dazu musst du eben die Stromsparmechanismen im BIOS aktiviert haben, also C1E und Cool 'n Quiet. Außerdem muss Windows auf einen geeigneten Energiesparmodus eingestellt sein, in der Regel wird "Ausbalanciert" empfohlen und dann geschieht der Rest automatisch.
Am Besten liest du dir die dreiteilige Artikelserie bei P3DNow durch, dort erfährst du auch alles über die kleinen Performancenachteile, die die Stromsparmechanismen mit sich bringen:
Planet3DNow:
AMD Phenom II X6 "Thuban" (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=379516)
AMD "Thuban" - Die Zweite... (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=380525)
AMD "Thuban" - Die Dritte... (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=384147)
yahooligan
2010-08-21, 11:42:03
Danke, werd mich einlesen. Bin gespannt ob in den nächsten Jahren AMD oder Intel es mal ohne Kompromisse schaffen wirklich nur die Leistung bereit zu stellen (und zu verbrauchen), die benötigt wird, dann muss man sich damit nicht mehr so sehr beschäftigen. Da ich versuche meinen nächsten PC Kauf bis Windows 8 rauszuzögern, hoffe ich auf eine solche Entwicklung. Gibts vielleicht Artikel wie die nächsten CPU- (und vielleicht auch GPU-) Generationen damit umgehen werden? Oder spielt vielleicht das Motherboard eine immer stärkere Rolle? Hab in letzter Zeit gesehen, dass die MB-Hersteller mit eigenen (BIOS-) Übertaktungsprogrammen werben die Leistung und Verbrauch besser anpassen sollen als z.B. CnQ.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.