PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bessere Übersicht über Arbeitsspeicher (v.a. Dienste)


Gast
2010-04-11, 19:41:46
Hallo,

ich suche eine genauere Übersicht über die Dienste, inkl. Arbeitsspeicherverbrauch, Prozessauslastung usw.

Ich meine nicht die Befehle "sc query", "net start", den Dienstemanager oder ms config.

Der Grund:
Aus unerfindlichen Gründen steigt periodisch in ca. 10-15 Sekunden Abständen der Arbeitsspeicherverbauch um genau ca. 300 MB rapide an verbleibt 10 Sekunden und geht wieder zurück. Sieht wie eine Rechteckkurve aus. Das geht mehrere Minuten. Aber die (aktiven) Programme sind es nicht. Ich vermute, irgendein Dienst ist dafür verantwortlich.

Das passiert ab und zu, also unregelmäßig. So dass ich nicht nachvollziehe, wann es ist und wer dafür verantwortlich ist.

Ich habe mit dem Taskmanger, Ressourcenmonitor, Process Explorer und anderen Sorten versucht. Die zeigen nur die Programme an, den Verbrauch (RAM,CPU) der Dienste weniger.

Gibt es ein Programm oder ein Tool, der bei den Diensten den Verbrauch an CPU und RAM anzeigt?

Grüße

Rolsch
2010-04-11, 20:26:50
Process Explorer zeigt doch alles an. Mit der Maus über den Prozess (meist svhost.exe) und du siehst welcher Dienste dahinterstecken.

Saugbär
2010-04-11, 21:04:12
Einfach mal mit dem Process Explorer die Systeminformation aufrufen, mit mouseover sollte der Bösewicht erkannt werden.
Ansonsten mal bei "Select Columns..." < "Process Performance" den Haken bei "I/O Delta Total Bytes" setzen, damit sieht man, welcher Process gerade schreibt oder liest.
Das Doppelklicken auf einen Process öffnet ein neues Informationsfenster mit vielen weiteren Informationen

Neo69
2010-04-11, 23:28:33
Richtig ins Detail, aber was CPU angeht kann man ganz schön mit dem microsoft performance toolkit gehen, eine art profiler:

http://blogs.msdn.com/ntdebugging/archive/2008/04/03/windows-performance-toolkit-xperf.aspx

Ich hatte mal das Problem dass mein Notebook nicht genug gekühlt wurde und dann ein Treiber immer die CPU runter taktete über DPC was ich sonst nirgendwo sehen konnte, auch bei process explorer nicht.

Gast
2010-04-12, 10:07:18
@Rolsch, Saugbär
Danke für die Antworten+Tipps.
Ich habe unter Process Explorer diese und weitere Sachen/Einstellungen schon versucht. Hat mir nichts angezeigt. Sieht alles "normal" aus.

@Neo69
Danke für den Hinweis. Werde es mir in Ruhe anschauen.

Nun muss ich abwarten, bis dieses "Phänomen" wieder auftaucht.

Gast
2010-04-12, 23:14:24
Es ist noch einmal geschehen:

http://img694.imageshack.us/img694/4150/arbeitsspeicherperechte.jpg (http://img694.imageshack.us/i/arbeitsspeicherperechte.jpg/)

http://img690.imageshack.us/img690/8915/arbeitsspeichertmrechte.jpg (http://img690.imageshack.us/i/arbeitsspeichertmrechte.jpg/)

Ich weiss nicht welches Programm dafür. Arbeitsspeicherverbrauch geht hoch, aber unter den Programmlisten gibt es kein Programm, dass mehr Arbeitsspeicher (Privat+Virtuell+...) belegt.

Xperf habe ich noch nicht richtig zum Laufen gebracht.

Gnafoo
2010-04-13, 01:34:02
Bezogen auf den Process Explorer:

Durch Doppelklick auf ein Programm kriegst du im Tab "Performance Graph" auch einen Graphen für jedes Programm einzeln. Eventuell lässt es sich damit besser herausfinden. (Mit Doppelklick + Escape kann man sogar recht fix bei verschiedenen Programmen reinsehen, da er sich den letzten offenen Tab merkt.)

Unter Vista/Win7 solltest du über "File->Show All Processes" sichergehen, dass auch tatsächlich alles angezeigt wird.

Murhagh
2010-04-17, 11:39:48
Mit dem Process Monitor (http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896645.aspx) kannst du dir alle Aktionen, die Prozesse machen auflisten lassen. Zuerst ist es ein wenig Fummelarbeit, aber mit den richtigen Filtern lassen sich so die Prozesse einschränken, die er anzeigt. So lässt sich vllt. der "Schuldige" ausfindig machen.