PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Runterfahren dauert ewig seit..


Gast
2010-04-13, 20:37:56
Ich habe eine festplatte über sata an meinem Mainboard, das hat 2 partitionen.
Jetzt, also eigentlich vor einem Monat habe ich eine neue festplatte drin, auch sata aber seit dem fährt windows xp so lahm runter, es dauert 10-15 Min bis der PC aus ist.
Zuvor ging es ratz fats könnt ihr mir sagen was das problem sein könnte?

Gast
2010-04-14, 10:07:44
Hast du anti spy?
Manchmal ist "Auslagerungsdatei beim ausschalten löschen" daran schuld.

Gast
2010-04-14, 15:38:12
Zuvor ging es ratz fats könnt ihr mir sagen was das problem sein könnte?
Powermanagement. Möglicherweise ist deine neue Festplatte so ein neues grünes Öko-Modell mit 5400 rpm etc.? Ich habe diese Platten im Verdacht, daß sie sich -wenn sie nicht benutzt werden- rasend schnell deaktivieren. Sobald Windows herunterfährt will es natürlich alle Geräte abmelden. Schwierig, wenn sich die Geräte vorher schon ganz von alleine abgeschaltet haben. Deswegen soll man wohl auch kein Raid mit diesen neuen Festplatten machen.

Es kann aber noch was ganz anderes sein. Z.B. die Netzwerkkarte. Schau mal im Gerätemanager nach, ob Windows die Erlaubnis hat dieses Gerät abzuschalten um Strom zu sparen. Dann nimm dort das Häkchen raus. Im Prinzip mußt du das mit allen Geräten machen. Da du aber schreibst, daß deine Probleme erst nach dem Einbau der neuen Festplatte bestehen, ist es wohl die neue Festplatte bzw. deren Controller. -> Überprüfe auch mal, ob beide Festplatten am selben Controller hängen (die Sata-Buchsen sind farblich markiert). Wenn du zB. 4 Anschlüsse für Sata hast, dann verwende für die beiden Festplatten die Anschlüsse 1 und 3 oder 2 und 4, aber nicht 1 und 2 oder 3 und 4.


mfg