PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Star Trek gefaellt euch am besten?


Mark
2010-04-14, 05:15:16
Hab mal alle Serien aufgelistet + den neuen Film

The Original Series (1966–1969)
The Animated Series (1973–1974)
The Next Generation (1987–1994)
Deep Space Nine (1993–1999)
Voyager (1995–2001)
Enterprise (2001–2005)
Star Trek Reboot (2009)

tombman
2010-04-14, 05:28:00
TNG natürlich ;)

"Und Iiiich werde sie bezahlen lassen für ihre Taten!" Picard FTW forever ;)

_DrillSarge]I[
2010-04-14, 06:27:57
TNG. DS9 ist auch auf dem level, aber da gibts keinen picard :biggrin:

Iceman346
2010-04-14, 06:52:19
[X] TNG

Deep Space Nine ist auch ähnlich gut aber insgesamt gefällt mir TNG nen Tacken besser. Nicht zuletzt dank Patrick Stewart ;)

[dzp]Viper
2010-04-14, 07:47:15
Eigentlich TNG aber die letzten Staffeln von DS9 waren richtig richtig geil!

Migrator
2010-04-14, 07:50:01
[X] TNG

Aber das liegt wohl vor allem daran, dass ich damit aufgewachsen bin. Wie die meisten hier :D

Colin MacLaren
2010-04-14, 07:59:02
Bei den Filmen Teil VI.

Bei den Serien DS9. TNG hatte viele sehr gute Folgen, aber auch viele sehr sehr langweilige (Ich denke nur an Rikers Mom)

boxleitnerb
2010-04-14, 08:20:13
Mit TNG kann ich gar nichts anfangen. Liegt vielleicht dran, dass die erste Staffel so übel trashig ist, dass ich gar nicht weitergeschaut habe.

Voyager gefällt mir trotz der vielen Füllfolgen am besten, wenn man Neelix tolerieren kann. Hab grad wieder einmal durchgeschaut und festgestellt, wie vielseitig die Folgen doch sind.
Enterprise find ich auch genial, das kommt an zweiter Stelle. DS9 war hervorragend, nur irgendwie von B5 abgekupfert :D
Und Sisko ist mir total unsympathisch, der kommt so arrogant rüber wie der immer labert.

Den Reboot können die sich getrost sonstwohin schieben. Einfallslosigkeit hoch drei - einfach wieder mal die Zeitlinie ändern :mad:

Dimon
2010-04-14, 08:30:15
Wenn ich Star Trek gucke, dann nur die Originale Serie mit Mister Spock :biggrin:

Faszinierend :ulove:

Gruß

Controller Khan
2010-04-14, 09:02:57
Schwierig, Schwierig

The Original Series (1966–1969) hat den Western Flair und gefällt durch die Charaktere. Die Stories sind etwas eigen, aber o.k.
The Animated Series (1973–1974) ist TOS mit weniger Action, mehr TNG like.

The Next Generation (1987–1994) hat manche gute Story, die Charaktere dafür sind fast ein Totalausfall, vor allem die ersten 3 Staffeln.
Daran ändern Schauspieler Patrick Stewart & Co auch nichts.

Deep Space Nine (1993–1999) der echte TOS Nachfolger Star Trek als Serial mit guten Charakteren/Stories.

Voyager (1995–2001) hat manch gute Folge, insgesamt ein Totalausfall in Sachen Charakteren
und in dem Fall notwendigen Story/Serialhaftigkeit.

Enterprise (2001–2005) wtf ??, da passt irgendwie fast nichts.
Star Trek Reboot (2009) bei mir kommt kein Star Trek Feeling auf.

TOS/TAS & Deep Space Nine teilen sich bei mir den ersten Platz bei Star Trek Serien.

An Babylon 5 kommt aber keine ran, hat auch keine andere Serie geschafft :( .

Winter[Raven]
2010-04-14, 09:11:55
[X] TNG

Popeljoe
2010-04-14, 09:40:02
[x] TNG!
Reeboot ist einfach nur dümmliche Action.
Babylon5 ist nebenbei wirklich die bessere Raumstation. ;)

Logan
2010-04-14, 09:40:54
Mir hat der reboot am besten gefallen :weg:

vad4r
2010-04-14, 09:42:40
Plöde Umfrage, mir hat bis jetzt alles von ST gefallen, und ich habe jede Folge von jeder Serie gesehen , bei "Pattern of Force" hat es allerdings etwas gedauert :D

Die Zeichentrickserie "Die Enterprise" zähle ich natürlich nicht dazu :freak:

tombman
2010-04-14, 09:53:28
Mir hat der reboot am besten gefallen :weg:
:uattack4:

Winter[Raven]
2010-04-14, 10:51:46
Mir hat der reboot am besten gefallen :weg:

Hilfeeeeeeeeee.... Wer die Zerstörung der letzten 40 Jahre gut findet... dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.:eek:

TobiWahnKenobi
2010-04-14, 11:05:10
bei mir war es jahrelang TOS, dann kam TNG und damit konnte ich mich erst gar nicht anfreunden.. dann durch immer wieder gucken gefiel es immer besser. mit DS9 wurde ich gar nicht warm.. voyager wurde im anschluss mein favorit und heute sehe ich lieber voyager als TOS oder TNG. erstere kennt man deutsch/englisch auswendig (auch wenn die überarbeitete fassung wiedersehpotenzial hat) und TNG hat für mich zuviel 80er jahre flair.. besonders die ersten zwei staffeln sind lausig. mit allem was nach voyager kam, wurde ich ebenfalls nicht mehr warm..


(..)

mfg
tobi

boxleitnerb
2010-04-14, 11:05:24
Ack. Gut, über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber die Ausradierung praktisch aller Serien und Filme ist inakzeptabel.

Mal eine Frage an euch:
Wenn ihr eine neue Serie konzipieren müsstet, wo (örtlich und zeitlich) würdet ihr diese ansiedeln? Wäre es eine Aneinanderreihung von einzelnen Folgen, die wenig bis nichts miteinander verbindet so wie TNG und Voyager oder würdet ihr einen starken Handlungsbogen einbauen, der sich über ganze Staffeln zieht (DS9 am Ende und B5)?

Mark
2010-04-14, 11:05:50
Mir hat Voyager ganz gut gefallen, TNG ist auch gut. Waere die TNG-Crew im Delta Quadranten gestrandet waere es imho die perfekte Serie gewesen :).

drexsack
2010-04-14, 11:06:25
[x] Star Wars

*duck und weg*

TobiWahnKenobi
2010-04-14, 11:11:53
Ack. Gut, über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber die Ausradierung praktisch aller Serien und Filme ist inakzeptabel.

Mal eine Frage an euch:
Wenn ihr eine neue Serie konzipieren müsstet, wo (örtlich und zeitlich) würdet ihr diese ansiedeln? Wäre es eine Aneinanderreihung von einzelnen Folgen, die wenig bis nichts miteinander verbindet so wie TNG und Voyager oder würdet ihr einen starken Handlungsbogen einbauen, der sich über ganze Staffeln zieht (DS9 am Ende und B5)?

natürlich insich geschlossene episoden, wie es mit star trek ja auch mal begonnen hat.. als special mal ne doppelfolge.. TOP! alles andere ist doch nur konsumentenbindung, dass er bloß nicht die nächste folge verpasst.. da kannste auch GZSZ oder lindenstraße gucken.

bei TOS, TNG oder voyager ist es problemlos möglich, mal eine beliebige folge zum einschlafen zu gucken.. oder mit leuten, die mit ST nix am hut haben.. mach das mal mit DS9 ;-)


(..)

mfg
tobi

tombman
2010-04-14, 11:15:35
Mal eine Frage an euch:
Wenn ihr eine neue Serie konzipieren müsstet, wo (örtlich und zeitlich) würdet ihr diese ansiedeln? Wäre es eine Aneinanderreihung von einzelnen Folgen, die wenig bis nichts miteinander verbindet so wie TNG und Voyager oder würdet ihr einen starken Handlungsbogen einbauen, der sich über ganze Staffeln zieht (DS9 am Ende und B5)?
Die krasseste SCi-FI Serie ist sowieso Dr.Who- da geht nix drüber. Nirgends ist der Weltraum so groß, die Zeit so unendlich und die Fantasie so grenzenlos :up:
"The Next Doctor: I'm the Doctor. Simply the Doctor. The one, the only and the best."

John Williams
2010-04-14, 11:43:22
Bin mit TNG eingestiegen, deshalb habe ich zu der Crew die grösste Bindung. Die Filme der TNG Crew gefallen mir auch am besten.

Mordred
2010-04-14, 12:36:05
Die krasseste SCi-FI Serie ist sowieso Dr.Who- da geht nix drüber. Nirgends ist der Weltraum so groß, die Zeit so unendlich und die Fantasie so grenzenlos :up:
"The Next Doctor: I'm the Doctor. Simply the Doctor. The one, the only and the best."
Dr. Who hat eine völlig anderen Ansatz als Star Trek. Who ist einfach abgedrehter dummfug. Star Trek will eine "mögliche Zukunft" zeigen.

Wie kommst du nun drauf Dr. Who in einem Star Trek Thread zu erwähnen? Das ist nichmal im Ansatz vergleichbar. Ich würde sogar soweit gehen Dr. Who Science komplett abzusprechen da die Serie (zumindest die aktuelle) nur noch Fiktion ist.

Der ganz alte who wiederrum war mehr eine Lernsendung für Kinder als eine SciFi Serie.

Passt also auch nicht.

Lyka
2010-04-14, 12:38:49
TNG ebenso. Picard ist noch immer DER Captain :D

TobiWahnKenobi
2010-04-14, 12:44:20
machen sie es so..


(..)

mfg
tobi

Iceman346
2010-04-14, 12:47:53
Mal eine Frage an euch:
Wenn ihr eine neue Serie konzipieren müsstet, wo (örtlich und zeitlich) würdet ihr diese ansiedeln? Wäre es eine Aneinanderreihung von einzelnen Folgen, die wenig bis nichts miteinander verbindet so wie TNG und Voyager oder würdet ihr einen starken Handlungsbogen einbauen, der sich über ganze Staffeln zieht (DS9 am Ende und B5)?

Das ist sehr schwer und ich kann mir schon gut vorstellen, dass die Leute die über sowas entscheiden bei Star Trek da sehr vorsichtig vorgehen müssen.

Grade das mit der zeitlichen Einordnung ist ein Riesenproblem. Eigentlich hat man da 3 Möglichkeiten:
- Zeitlich parallel bzw. zu ähnlicher Zeit angeordnet wie eine der vorhandenen Serien. Dann verlangen die Fans definitiv Gastauftritte alter Stars was problematisch werden kann. Außerdem hat man Unmengen an vorhandenem Storymaterial wo man aufpassen muss sich nicht zu wiedersprechen. Mit Voyager wurde ja versucht das Problem zu umgehen, indem man sie in einem völlig anderen Gebiet platzierte, ich fand die Prämisse bzw. was daraus gemacht wurde aber eher enttäuschend.
- Ein völlig neuer Zeitbereich. Hier kann man sich dann natürlich austoben was die Story angeht, dafür ist der Bezug für die Fans nicht so stark. Dazu wirkt es natürlich lächerlich wenn die neue Serie dann moderner wirkt als die alte, aber zeitlich vor dieser platziert ist, wie das bei Enterprise der Fall war.
- Ein Remake einer bekannten Serie. IMO nicht wirklich gangbar und verärgert die Fans massiv. Sieht man ja am neuen Crapfilm ;)

Prinzipiell wäre ich über jede neue Star Trek Serie froh, wenn man sich darauf besinnt was das Franchise ausmacht und die ruhigeren Momente nicht auf dem Altar der Explosionen opfert. TNG hatte in vielen Folgen einfach eine perfekte Balance aus Schiffsleben und Gefahr/Spannung.

Was Storyarcs angeht bin ich großer Freund davon. Und Füllfolgen, die man auch losgelöst schauen kann, sind bei Serien die solche Arcs nutzen ja auch keine Seltenheit.

boxleitnerb
2010-04-14, 12:53:06
Inhaltlich würde es auch schwierig. Wieder ein neuer übermächtiger Feind? Borg, Dominion, Romulaner? Alles schon da gewesen.

Vielleicht mal ein Feind von innen? Bürgerkrieg in der Föderation? So friedlich können die doch alle gar net sein ;D

Und bitte ein neues Zeitfenster. Alles andere ist einfach zu ausgelutscht.

TobiWahnKenobi
2010-04-14, 12:58:26
star trek ist alt geworden und an neues gewöhnen sich die alten hasen, zu denen ich mich auch zähle, nur recht schwer bis gar nicht.

bei mir wäre eine neue voyager-staffel oder von mir aus auch TNG am erfolgreichsten. auf data kann ich zwischenzeitlich verzichten und leonard nimoy muss man auch nicht zwanghaft überall unterbringen, seit der deutsche synchronsprecher tot ist, ist es eh nicht mehr das selbe.. *gg* aber hey.. ich will den holo-doc weiterhin sehen.. die doc-episoden gehören bei voyager klar zu den sehenswertesten.. auch für nicht fans.



(..)

mfg
tobi

Sonyfreak
2010-04-14, 13:06:51
[x] TNG :)

Mal eine Frage an euch:
Wenn ihr eine neue Serie konzipieren müsstet, wo (örtlich und zeitlich) würdet ihr diese ansiedeln? Wäre es eine Aneinanderreihung von einzelnen Folgen, die wenig bis nichts miteinander verbindet so wie TNG und Voyager oder würdet ihr einen starken Handlungsbogen einbauen, der sich über ganze Staffeln zieht (DS9 am Ende und B5)?Die Frage wäre vermutlich in einem separaten Fred besser aufgehoben.

mfg.

Sonyfreak

boxleitnerb
2010-04-14, 13:07:09
Eine alte Serie weiterzuführen, steht außer Frage. Ich bezog mich selbstredend auf eine komplett neue Serie. Vielleicht sollte ich einen neuen Thread dazu aufmachen, damit es nicht so untergeht. Und wer weiß, vielleicht schaut ja ein Star Trek Schreiberling zufällig vorbei :biggrin:

MiamiNice
2010-04-14, 13:08:56
[x] The Next Generation (1987–1994)

Das Ur-StarTrek bekommt den 2ten Platz, gefolgt von Voyager und ganz weit hinten DS9. DS9 war irgendwie fehl am Platz, zuviel religöser Shit geparrt mit viel zu wenig Action. Die letzte Staffel konnte es dann auch nicht mehr richten.

Der letzte gute Film war für mich "Star Trek: Der Aufstand" **. Alles danach Käse alles davor und incl. 9 göttlich. 10 geht noch gerade so. 11 ist ein verbrechen an allen echten Fans die "Macher" sollten sich schämen!

** Da wurden wenigstens noch die Werte vertreten für die Star Trek steht. Lieber 10x Teil 9 schauen als 1x Teil 11 -.-

Babylon5 ist nebenbei wirklich die bessere Raumstation.

1001% ACK!

boxleitnerb
2010-04-14, 13:18:24
[x] TNG :)

Die Frage wäre vermutlich in einem separaten Fred besser aufgehoben.

mfg.

Sonyfreak

Done :D

Logan
2010-04-14, 13:44:51
:uattack4:


jetzt müsst ihr nur noch heraus finden, wer die anderen 3 sind :ugly:

Mordred
2010-04-14, 13:49:43
Es ist wirklich schön zu sehen das dieses Forum doch nicht komplett verloren ist :)

Birdman
2010-04-14, 13:57:20
TNG wegen Piccard und DS9 wegen der grundsätzlich geilen Story und der guten Characteren.
Dass darin leider wirklich zu viel Religion ist muss man verschmerzen, dafür wurde kein allzugrosser Dummfug mit Zeitreisen und Technologie angestellt. (Voyager lässt grüssen)

Serendipity
2010-04-14, 14:03:05
Obwohl ich lange Zeit ein großer Fan von TNG war und mich am Anfang mit DS9 natürlich dementsprechend schwer getan habe, hat mich letzteres dann doch mehr überzeugt, hautpsächlich wegen der Charakterentwicklung und den ganz anderen Möglichkeiten, die ein fester Ort wie eine Raumstation so bieten. Vor allem die späteren Staffeln waren einfach nur Hammer! Aber natürlich ist auch TNG für mich absoluter Kult, hab mich einfach nur auf DS9 spannender unterhalten gefühlt.

Sven77
2010-04-14, 14:11:51
[X] TOS

Kann ich immer wieder kucken..

MiamiNice
2010-04-14, 15:45:09
dafür wurde kein allzugrosser Dummfug mit Zeitreisen und Technologie angestellt. (Voyager lässt grüssen)

Gerade auf den Dummfug stehe ich. Q ist einer der coolsten ^^ Oder die "temporale Föderationspolizei" mit dem Hammerschiff einfach nur geilo

TobiWahnKenobi
2010-04-14, 15:49:23
jupp.. temporale sprünge haben mir auch immer wieder gefallen.. sogar weit mehr, als dieses blöde politische gelumpe in DS9. gab's in der serie eigentlich symphatieträger, wie vormals spock, data oder der holodoc?


(..)

mfg
tobi

boxleitnerb
2010-04-14, 15:51:37
Jo, das war schon geil. Ich geb zu, TNG kenn ich gar nicht, aber bei Voyager haben mir die abgefahrenen Ideen total gefallen. Makroviren, Aliens, die die Crew in ihre Traumwelt entführt haben.
Die Folgen mit dem Holoroman des Doktors, seinen Tagträumereien und dem Gewissenskonflikt, nach dem sie seine Erinnerungen löschen mussten. Hammer! So gut bin ich selbst bei DS9 nicht unterhalten worden - wobei da die Action gerade in den letzten Staffeln top notch war.

MiamiNice
2010-04-14, 15:52:14
Quark? ^^

Doctor Besir war OK.

Die "Thrill"? "alter Mann" fand ich eigendlich auch ganz sexy. Kommt aber lange nicht an 7 ran.

Makroviren, Aliens, die die Crew in ihre Traumwelt entführt haben.

Definitiv!

Hüllenpanzerung, Quantentorpeos HyperWarp etc etc. einfach geilomat. Voyager ist das geilste für Technologiefreaks. Davon hätte mehr nach TNG und TOS gemusst!

Dieser Borg Super Warp Knoten oder dioe Folge an der Unimatrix 01 einfach nur übelst PORNÖS und mit das geilste was StarTrek zu bieten hat.

Captain Janeway ist mir eh übelst sympatisch. Die Frau tut alles für Ihre Crew und das Raumschiff, alleine die erste Folge Voyager war der Hammer wo sie vorgestellt wird und erstmal das Schiff fast schrottet einfach göttlich.

boxleitnerb
2010-04-14, 15:53:33
Ich mag keine Ferengi, weiß auch nicht wieso. Die wirken auf mich recht lächerlich. Bashir, naja, der war so...jung. DS9 war gute Scifi, aber meinen Nerv hat es nicht getroffen. Sisko hätte ich jedesmal erwürgen können, wenn der sein Maul aufgemacht hat. Ich HASSE seinen Dialekt bzw die Aussprache.

TobiWahnKenobi
2010-04-14, 15:59:05
ferengi finde ich auch scheisse.. und ebenfalls bajoraner und cardassianer.. diese dominion-vögel und odo gingen mir auch nur aufn sack.. fand ich uninteressant.

ich mochte auch narris und sisko nicht.

nett dass man worf verpflanzt hat.. michael dorn hatte ja echt nen lebensjob bei paramount.. *gg* warum hat man eigentlich so'ne überflüssige figur wie o-brian weiterbeschäftigt.. den kann doch keiner gut gefunden haben... *kopfkratz*



(..)

mfg
tobi

boxleitnerb
2010-04-14, 16:00:58
Bei DS9 wurde es zeitweise dann doch ein wenig arg kompliziert. Die Wurmlochgeister und ihre Gegenspieler auf Bajor...bitte! Das hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen.

Iceman346
2010-04-14, 16:21:40
Ich mag keine Ferengi, weiß auch nicht wieso. Die wirken auf mich recht lächerlich. Bashir, naja, der war so...jung. DS9 war gute Scifi, aber meinen Nerv hat es nicht getroffen. Sisko hätte ich jedesmal erwürgen können, wenn der sein Maul aufgemacht hat. Ich HASSE seinen Dialekt bzw die Aussprache.

Deutsche Version geschaut? Im Original spricht der Schauspieler von Sisko iirc ganz normal.

Ich fand Sisko eigentlich mit am interessantesten von der DS9 Crew, der Rest blieb dagegen oftmals eher blass.

Was ich eher nervig fand waren die häufigen religiös angehauchten Folgen der Serie.

MiamiNice
2010-04-14, 16:27:57
warum hat man eigentlich so'ne überflüssige figur wie o-brian weiterbeschäftigt.. den kann doch keiner gut gefunden haben.

Ich find den recht cool.

boxleitnerb
2010-04-14, 16:32:11
Deutsche Version geschaut? Im Original spricht der Schauspieler von Sisko iirc ganz normal.

Ich fand Sisko eigentlich mit am interessantesten von der DS9 Crew, der Rest blieb dagegen oftmals eher blass.

Was ich eher nervig fand waren die häufigen religiös angehauchten Folgen der Serie.

Nur Englisch. Grad da fand ich ihn grausam.

Lord Wotan
2010-04-14, 16:34:54
Was für eine Frage, natürlich Deep Space Nine. Was sonst?

Dr.Doom
2010-04-14, 16:47:21
Welches Star Trek gefaellt euch am besten?
DS9 leicht vor TNG
Bei DS9 hat mir gefallen, dass man nicht lose Folgen aneinandergereiht hat, sondern dass sich die Serie innerhalb eines Zeitraums entwickelt.
Anfangs entdeckt man das Wurmloch den Tempel der Propheten, dann erforscht man etwas im Gammaquadranten herum, dann taucht irgendwann das Dominion auf, dann gibt's Krieg und am Ende wieder Frieden. :freak:
DS9 ist wahrlich nicht perfekt, irgendwann wird das Wurmloch vermint und alles spielt nur noch im Alphaquandranten, es gibt zuviele Ferengi-only Folgen (Slatco-Cola, die schleimigste Cola im Universum...), viel zu viele Holodeck+Vic Fontaine-Folgen und noch mehr überflüssige Spielgeluniversum-Folgen. Fürchterbar allesamt (imo).

TNG ist cool, brauche ich nicht begründen. :D

Voyager und Enterprise habe ich auch immer gerne angeguckt, wobei ich bei VOY froh gewesen bin, als die ersten Staffeln vorbei waren: Diese "Kason" mit der Hydrokultur auf dem Kopf haben mir nie gefallen als Feind.
VOY-Holodeckfolgen haben mir besser gefallen als die von DS9.
Und der Doktor -- ja, Opern singende Hologramme brachten was Kultur in die Serie, supi, wo ich doch so ein Kulturbanause bin.

ENT fand ich auch gut - bis zur 4. Staffel, da wars dann schon am Anfang der Staffel vorbei. Die Staffel bestand nur aus unzusammenhängenden Doppel- oder Dreifachfolgen mit eher unterdurchschnittlicher Qualität.
Als einen Schlag ins Gesicht empfand ich die Staffeleinleitung mit dem Ende des temporalen kalten Krieges der seit Staffel 1 immer mal wieder thematisiert wurde und dann so grottenschelcht und unwürdig beendet wurde.
Ich hab da erwartet, dass bekannte Zeitlinienfehler (in TNG usw kennt niemand Xindi oder hat je vom betreffenden Konflikt in der Ausdehnung gehört) in einem grandiosen Staffel- oder Serienende korrigiert würden. Xindi aus Geschichte getilgt, weil's die hätte geben dürfen o.ä.
Aber nein, einfach vorbei der Krieg, indem man einen Gegner besiegt, der niemals zuvor in Erscheinung getreten ist; und den geheimnisvollen Typen, der durch die Zeit mit den Suliban kommunizierte wurde auch nicht enthüllt.
Ärgerlich, dämlich, nahezu unverzeichlich, den Storystrang um den temporalen Krieg derat abzuwürgen.
Die Kurve haben die Storywriter doch auch hinbekommen, wie sie die veränderten Klingonen erklären können, die in TOS vorkommen (kein Stirnkamm).

Die drei Folgen mit den Augments: blöd, da hätte eine Folge oder zumindest eine Doppelfolge auch funktioniert, um den Data-Erfinder Soong unterzubringen.

Zum Reboot: bäh. weg.

boxleitnerb
2010-04-14, 16:59:12
Ja die 4. Staffel war wirklich schwach. Muss man übrigens in jeder Star Trek Serie die Nazis unterbringen? Kotz!
Enterprise hat mir sehr gut gefallen. Aus der Serie hätte man aber noch mehr machen können.

TobiWahnKenobi
2010-04-14, 17:05:02
enterprise? jepp.. daraus hätte man was machen können.. man hätte es nur nicht star trek nennen dürfen..


(..)

mfg
tobi

boxleitnerb
2010-04-14, 17:11:03
Das habe ich oft gelesen. Warum eigentlich? Was macht Star Trek denn aus?

Erforschung+Aliens...ok
Raumschiff...ok
Philosophische Fragestellungen...ok

Es hat anders gewirkt, ja. Vielleicht, weil es nicht so steril war. Es ist schwierig zu sagen. Die Grundelemente von Star Trek waren imo dabei, das Drumherum war etwas anders als gewohnt aufgezogen.

TobiWahnKenobi
2010-04-14, 17:15:22
..das nicht-star-trek-feeling fängt bei enterprise schon mit eröffnungssequenz samt titelmusik an..



(..)

mfg
tobi

boxleitnerb
2010-04-14, 17:20:11
Ja stimmt, die ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Aber die überspringe ich eh immer :D
Und sonst? Was macht die Serie an sich für dich zu "Nicht-Trek"?

[dzp]Viper
2010-04-14, 17:21:24
Enterprise ist das perfekte Beispiel dafür, dass das "alte" StarTrek nicht mehr richtig funktioniert hat.

Enterprise war ansich gut. Es hat sich vor allem am Anfang stark an viele "Eigenarten" von TNG und co. gehalten. Leider sind die Einschaltquoten aber von Woche zu Woche gefallen.

Mit den folgenden Staffeln (bzw. der letzten X-D) hat man Enterprise dann etwas moderner geschnitten. Man hat mehr Action reingepackt, zusammenhängende Folgen mit Cliffhanger und höherem Tempo verbunden.

Danach sind die Einschaltquoten wieder gestiegen aber es war bereits zu spät. Das Ende der Serie war damals schon beschlossen.

Ich wette, dass es noch locker 2-3 Staffeln gegeben hätte wenn man die Serie von Anfang an etwas mehr an den heutigen Markt angepasst hätte.

Bei DS9 war es ja fast genauso. Die ersten Staffeln von DS9 haben sich auch stark an TNG gehalten. Es waren einzelne unabhängige Folgen á 45 Minuten. DS9 hat ebenfalls über die ersten Staffeln stark an Zuschauern verloren. Dann wurde das Konzept überarbeitet und das Dominion wurde eingeführt wurde.
Ab da wurde DS9 wesenlich Actionorientierter und die Folgen wurden Teilweise auf 3-4 Sendungen aufgestaffelt. Es wurde wesentlich mehr Spannung und Tempo reingebracht und was haben die ST-Fans am Ende gesagt? Sogut wie jeder sagt heute, dass DS9 mit jeder weiteren Staffel besser wurde. Die letzten Staffeln von DS9 gehören mit zum besten was StarTrek Storytechnisch und Charaktertechnisch hervorgebracht hat.


Bei TNG ist es eigentlich auch ähnlich...

Die besten TNG-Folgen (die die am meisten Erfolg hatten) waren die Folgen wo richtig viel Action und Spannung war. Z.B. die Borgfolgen wo Picard zum Borg wurde. Kaum eine TNG-Folge hatte so ein hohes Tempo und so viel Spannung und gleichzeitig so viel Erfolg...

Hakim
2010-04-14, 17:25:45
TNG dank Picard und Data. Bester Film türlich First Contact

Hatstick
2010-04-14, 18:38:22
Ich bin wirklich kein Star Trek Fan, konnte der Sache lange nicht soviel abgewinnen aber die Serie "Voyager" fand ich einfach klasse.
Vielleicht werd ich ja doch noch zum Trekkie. :biggrin:

x Voyager

mbee
2010-04-14, 19:07:55
TOS und Reboot: Picard und Konsorten sind doch alles "Weicheier" ;)

Arcanoxer
2010-04-14, 19:09:37
[x] TNG (y)

Dicht gefolgt von TOS, hat einfach style. :)

Stechpalme
2010-04-14, 19:13:27
[X] TNG

Aber ansonsten hat jede Serie etwas gutes. Der Reboot hat mich noch nicht wirklich überzeugt. Action am laufenden Band ist mir etwas zu ... naja... einfälltig und eher eine Abwertung für Star Trek. Dumme Actionfilme gibts wie Sand am Meer.

@mbee
Lieber ein überlegtes Weichei, als ein stumpfsinniger Draufgänger :wink:

mbee
2010-04-14, 19:18:07
@mbee
Lieber ein überlegtes Weichei, als ein stumpfsinniger Draufgänger :wink:
Geschmackssache: Das ganze war IMO schon so "verkopft", dass es hautpsächlich einfach langweilig war (insbesondere die späten Folgen), auch wenn es einige "Highlights" gab. Deshalb ist mein liebster TNG-Film auch "First Contact". TOS war da z.T. sogar deutlich "selbstironischer" und das Trio Spock, Pille und Kirk ist IMO einfach einmalig, während ich bei einem Großteil der TNG-Besetzung (Picard mal ausgenommen) bzw. bei deren Rollen (liegt nicht am Schauspiel) oft das große Gähnen bekomme.

Vielleicht liegt's auch an meinem Alter: Ich bin eben mit TOS und nicht TNG "aufgewachsen". Die "Vereinnahmung" von TNG durch viele Nerds, die in der Tat dem Klischee zu 100% entsprechen (no pun intended), tat ihr übriges dazu...;)

Der_Donnervogel
2010-04-14, 19:25:24
[x] Deep Space Nine

In Summe würde ich sagen DS9 hat mir am besten gefallen. Allerdings hatten alle Serien ihre Stärken und Schwächen. Sogar den Rebootfilm finde ich gar nicht mal so schlecht auch wenn gewisse Dinge nicht so prickelnd sind.
..das nicht-star-trek-feeling fängt bei enterprise schon mit eröffnungssequenz samt titelmusik an..Wobei ich sagen muss, die hat mir sehr gut gefallen. Es unterscheidet sich zwar von den anderen Serien, ich finde es aber durchaus passend.

Hatstick
2010-04-14, 19:25:37
Gibt es im Free - TV eigentlich gar keine Star Trek Serie mehr?

Bubba2k3
2010-04-14, 19:28:39
[X] The Next Generation

Die Original Serie ist auch noch ganz ok und der eine oder andere Film, aber mit den anderen Serien kann ich meistens nicht viel anfangen.

Stechpalme
2010-04-14, 19:30:19
Ich bin eher mit TNG groß geworden. TOS lief nur noch als Lückenfüller im Fernsehn. Spock, Pille und Kirk sind sind einmalig. Mich stört mittlerweile einfach nur die veraltete Optik bei TOS.

Mich spricht TNG eher an weil es eben nicht so Actionlastig ist. Einfach weil man eben versucht diverse Klischees aufzugreifen wenn man unbekanntem begegnet. Das bei fast 160 Folgen irgendwann auch die Storys ausgehen, die Ideen flacher werden, ist bei allen Serien so. Deshalb enden die wirklich guten Serien immer viel zu früh :wink:

Bubba2k3
2010-04-14, 19:33:49
Gibt es im Free - TV eigentlich gar keine Star Trek Serie mehr?


Kabel 1 zeigt im Moment montags bis donnerstags in der Nacht ab ca. 2:30 Uhr 1 oder 2 Folgen von TNG. Heute Nacht z. B. 2:50 Uhr und 3:35 Uhr, morgen Nacht 2:30 Uhr usw. Mehr ist mir nicht bekannt.

Hatstick
2010-04-14, 19:45:50
@ Bubba!

Danke für die Info aber da ich arbeiten muss, fällt das zu der Uhrzeit leider flach.
HDD Recorder hab ich net.

Wirklich sehr schade. :(

Wishnu
2010-04-14, 20:21:52
[x] TOS

Wer anderer Meinung ist, den solll der Tribble holen!

Marscel
2010-04-14, 21:03:12
Star Trek ist ein bisschen wie James Bond. Nach 30 Jahren hat man mal festgestellt, dass das alte Schema von Serien/Filmen etwas ausgedient hat, es gab zwar immer mal hier oder da was neues, ne gute Idee und auch echt fesselnde Serien, aber auf Dauer jede Serie brav nach Sternenflottenvorschrift gedreht, ist halt wie immer Held zu Bösewicht, der die Welt unter seine Herrschaft bringen will, irgendwann wird nur noch paraphrasiert.

DS9 war für mich so ein bisschen der Gipfel der "Alltags"-Star Trek Geschichten. Gepaart mit den ewigen Bajoranern und Dominion, hatte zwar recht emotionale Serien, aber mochte ich kaum, viel zu übersteril für so ne Basis.

Gerade aus Voyager hätte man verdammt viel machen können, viel finsterer und brechender mit den anderen ST-Serien. Aber mit Cpt Janeway war alles immer schön brav rausgeputzt wie zuhause, alle cool und locker als ob nix wär. Man hätte doch mal mehr inhumanoide Aliens als 8472 einführen können, jemanden sterben lassen oder einfach mal grob die SF-Vorschriften brechen können um zu überleben, "Spuk auf Deck 13" oder "Die Leere" waren in der Hinsicht schon Highlights, fand ich.

Mit ENT gings ja schon in ne ziemlich gute Richtung, bisschen organischer wirkendes Schiff, düsterer und die "Ausdehnungs"-Staffel. Weiß gar nicht, woran es da gescheitert ist, dass die recht früh eingestellt wurde.

Naja, und die Filme: Mit "Der Aufstand" war ich ja ganz positiv überrascht, dass hübsche Technik auch mit intelligen und anspruchsvollen Aspekten bei ST toll funktioniert. Für mich der beste Film. An "Nemesis" erinner ich mich kaum noch, muss nicht so spannend gewesen sein. Und der neueste, naja, war ganz unterhaltsam und, Wow!, endlich mal Wasserleitungen auf nem SF-Schiff zu sehen (sie haben begriffen, dass man mal ein bisschen Realismus ruhig hinzufügen kann). Aber mit Star Trek hatte das für mich kaum noch was zu tun. Fehlte irgendwie das Feeling, das es in all den anderen sofort zu spüren fab.

Hm, Enterprise.

littlejam
2010-04-14, 21:14:47
DS9

Wer braucht schon das Geschwafel von TNG?
Der Cisco gibt Q wenigstens mal auf die Fresse :D

Gruß

Birdman
2010-04-14, 21:29:19
Q ist sowieso Gott - nen besseren Character gibts gar nicht im ST Universum, zumal der auch fantastisch gespielt wird.

Cpt. Janeway finde ich die grösse Qual ever. Ständig diese aufgesetzte "alles tut mir leid" Schnute und ihr empirisches Gehabe sind kaum zu ertragen.
Zum Glück gibts da noch den Doc, Seven sowie Tuvok (na ja, ich mag Vulkanier im allgemeinen)

=dragon=
2010-04-14, 21:35:17
Picard ist mir der sympatischste und menschlichste Kapitän und daher TNG.

Nich so ne fiese Emanzen Mama wie Janeway. :P
Ohne Janeway wäre Voyager mit Abstand mein Liebling..aber so.
Sorry, Pech gehabt. ;)

Picard rulez!

HyperX
2010-04-14, 22:04:22
[X] Star Trek Reboot

Endlich ist Star Trek in der Zukunft angekommen. :ueye:

Mordred
2010-04-14, 22:26:27
Viper;7970296']Enterprise ist das perfekte Beispiel dafür, dass das "alte" StarTrek nicht mehr richtig funktioniert hat.

Enterprise war ansich gut. Es hat sich vor allem am Anfang stark an viele "Eigenarten" von TNG und co. gehalten. Leider sind die Einschaltquoten aber von Woche zu Woche gefallen.

Mit den folgenden Staffeln (bzw. der letzten X-D) hat man Enterprise dann etwas moderner geschnitten. Man hat mehr Action reingepackt, zusammenhängende Folgen mit Cliffhanger und höherem Tempo verbunden.

Danach sind die Einschaltquoten wieder gestiegen aber es war bereits zu spät. Das Ende der Serie war damals schon beschlossen.

Ich wette, dass es noch locker 2-3 Staffeln gegeben hätte wenn man die Serie von Anfang an etwas mehr an den heutigen Markt angepasst hätte.

Bei DS9 war es ja fast genauso. Die ersten Staffeln von DS9 haben sich auch stark an TNG gehalten. Es waren einzelne unabhängige Folgen á 45 Minuten. DS9 hat ebenfalls über die ersten Staffeln stark an Zuschauern verloren. Dann wurde das Konzept überarbeitet und das Dominion wurde eingeführt wurde.
Ab da wurde DS9 wesenlich Actionorientierter und die Folgen wurden Teilweise auf 3-4 Sendungen aufgestaffelt. Es wurde wesentlich mehr Spannung und Tempo reingebracht und was haben die ST-Fans am Ende gesagt? Sogut wie jeder sagt heute, dass DS9 mit jeder weiteren Staffel besser wurde. Die letzten Staffeln von DS9 gehören mit zum besten was StarTrek Storytechnisch und Charaktertechnisch hervorgebracht hat.


Bei TNG ist es eigentlich auch ähnlich...

Die besten TNG-Folgen (die die am meisten Erfolg hatten) waren die Folgen wo richtig viel Action und Spannung war. Z.B. die Borgfolgen wo Picard zum Borg wurde. Kaum eine TNG-Folge hatte so ein hohes Tempo und so viel Spannung und gleichzeitig so viel Erfolg...

Komisch die meisten Fans sind sich sehr einig das die beste Folge der TNG den Titel Darmok trägt. Die hat weder übermässig Action noch Borg sie hat nichtmal Q. Dicht gefolgt wird das ganze von Picards zweitem Leben ebenfalls nicht sehr Actionlastig.

Deine anspruchslosen Maßstäbe sind nicht übergreifend für Star Trek gültig. Lern das mal.

Sven77
2010-04-14, 22:36:58
Picard ist mir der sympatischste und menschlichste Kapitän und daher TNG.

Picard rulez!

Pfff.. der langweilige Moralprediger. Schnarchzapfen hoch zehn.
Wenn Kirk die Galaxie aufmischt gehen alle anderen in Deckung :D

Bam! (http://www.youtube.com/watch?v=0VuIShM5kAQ)X-D

=dragon=
2010-04-14, 22:50:12
Nee, son Vogel wie Kirk führt sich doch auf wie die Axt im Walde.. ^^

Die schauspielerischen Leistungen sind allerdings fabelhaft.. X-D
http://www.youtube.com/watch?v=fxAoGh3-kLY&feature=related

patrese993
2010-04-15, 00:22:54
TNG, dicht gefolgt von ENT und VOY
weiß gar nicht, warum ENT immer so schlecht abschneidet, gibt doch wirklich nichts geileres als Malcolm und Trip. Problem ist wohl, daß man die Serie imho unbedingt auf englisch schauen muß, da nur dort der britische Witz von Malcolm schön rauskommt. Die anderen Serien kann ich alle sowohl als auch schauen

Lyka
2010-04-15, 00:24:56
Komisch die meisten Fans sind sich sehr einig das die beste Folge der TNG den Titel Darmok trägt. Die hat weder übermässig Action noch Borg sie hat nichtmal Q. Dicht gefolgt wird das ganze von Picards zweitem Leben ebenfalls nicht sehr Actionlastig.

Deine anspruchslosen Maßstäbe sind nicht übergreifend für Star Trek gültig. Lern das mal.

meine beiden absoluten Lieblingsfolgen =)
Hochgradig emotional, genial. Wunderbar.

Gibt es im Free - TV eigentlich gar keine Star Trek Serie mehr?

im Mai sollen wohl die Star-Trek Wochen bei Kabel1 wieder losgehen, zumindest wird das dort groß beworben

LovesuckZ
2010-04-15, 00:38:57
Gerade aus Voyager hätte man verdammt viel machen können, viel finsterer und brechender mit den anderen ST-Serien. Aber mit Cpt Janeway war alles immer schön brav rausgeputzt wie zuhause, alle cool und locker als ob nix wär.


Das stimmt doch garnicht. Die ersten zwei Staffeln handeln doch um das Thema "neue Welt, neue Aufgaben und Verrat".
Das man die Charaktere irgendwann "zufrieden" darstellen muss, sollte bei solch einer langen Dauer doch logisch sein. Sonst wäre die Serie aufgrund von Massenselbstmord spätesten nach der ersten Staffel vorbei...

der_roadrunner
2010-04-15, 05:39:56
[X] TNG

Im Grunde schaue ich alles von Star Trek sehr gerne. Aber TNG hat eben noch so das gewisse etwas, was den nachfolgenden Serien fehlt. Leider wurde die Crew mit dem Sprung auf die Leinwand völlig verhunzt.

Mit ST11 kann ich leider garnichts so richtig anfangen. Der Film ist noch schlechter als FC. :P

der roadrunner

ollix
2010-04-15, 08:19:53
DS9 ganz leicht vor TNG.

TNG hatte den Vorteil zuerst auf der Mattscheibe zu erscheinen und hatte vergleichsweise hochwertige Einzelepisoden. Schwach fand ich nur, daß es bei den Charakteren nach Picard und Data kaum was zu erzählen gab. Die beiden Charaktere waren so präsent, dagegen war der komplett Rest langweilig (für Riker, Geordie, Doc Bev und Kanzler Troi war SiW noch Profilgebender). Mit Q und Ro Laren aber zumindest interessante Nebenrollen.

DS9 hatte für mich den Vorteil, dass ausnahmslos jeder Charakter in der Serie mir gefallen hat und gute Geschichten mitgebracht hat; insbesondere Sisko der im Spiel immer eine ziemliche Power hatte; O'Brien und Bashirs Freundschaft wirkte sehr natürlich und heute muß man sowas Bromance nennen. Es war interessant die Entwicklung Bajors zu sehen, die spirituellen wie politischen Komponenten und die Schauspieler haben ihren Rollen Profil gegeben - selbst Worf wurde in DS9 interessanter, weil die Charaktere noch was anderes gemacht haben, als im Prinzip nur auf Away Missions zu gehen. Dagegen wurde die Thematisierung des Dominion Krieges gegen Ende mir viel zu nervig. In der 6sten Season gab es noch einige sehr gute Episoden, aber das Niveau sank schon deutlich. Die 7. Season kann ich mir kaum anschauen und finde ich richtig schlecht. Am besten finde ich die Serie, wenn sie sich auf Einzelepisoden stützt und so haben mir auch die ersten Staffeln sehr gut gefallen.

Beides schaue ich sehr gern und immer mal wieder.

=dragon=
2010-04-15, 10:24:22
DS9 hab ich immer als Lindenstraße 2.0 empfunden.

Ich mag es wenn Raumschiffe den Weltraum erkunden und dabei auf Überraschungen stoßen.

333fps
2010-04-15, 17:22:20
Wenn ich Star Trek gucke, dann nur die Originale Serie mit Mister Spock :biggrin:

Faszinierend :ulove:

Gruß

Wo darf ich unterschreiben? :biggrin:

[dzp]Viper
2010-04-15, 17:42:01
Deine anspruchslosen Maßstäbe sind nicht übergreifend für Star Trek gültig. Lern das mal.

Sag mal langsam wirst du aber RICHTIG beleidigend merkst du das überhaupt? Und zwar nicht nur mit gegenüber sondern allen ST-Fans die anderer Meinung sind als du. Und das sind enorm viele.

Klar gibts auch "normale" Folgen die sehr sehr gut waren (das habe ich NIE ausgeschlossen!). Aber die Folgen die ich aufgezählt habe bzw. die Actionorientierten Folgen gehören eben fast alle mit zu den Besten

Weiß du wo der Unterschied zwischen "mit zu den Besten" und "das sind die Besten" ist?

Scheinbar nicht!


Weißt du was der Unterschied zwischen dir und mir ist?

Ich kann akzeptieren, dass alte ST-Fans den neuen Film und die Richtung die der Film eingeschlagen hat nicht gefällt und sie deswegen den Film nicht gut finden. Aber ich sehe auch die andere Seite und ich kann auch die ST-Fans sehen die den neuen Film sehr gut finden.

Ich bin nicht so engstirnig wie du und beleidige hier die Leute die nicht deiner Meinung sind. Ich verurteile die Leute nicht so wie du das machst. Das ist der Unterschied zwischen uns. Toleranz und Verständis für Leute bringen die eine anderer Meinung haben ohne dabei Beleidigend zu werden und deren Meinung als komplett falsch dazustellen oder deren Geschmack als "anspruchslos" abzustempeln....

Damit ist das Thema mit dir vom Tisch. Vielleicht bringt dich das doch mal zum Nachdenken und du hörst auf mit den Verleumdungen und Beleidungen gegenüber mir und allen Leuten die einen anderen Geschmack haben als du!

Dr.Doom
2010-04-15, 17:54:18
Viper;7972471']Ich kann akzeptieren, dass alte ST-Fans den neuen Film und die Richtung die der Film eingeschlagen hat nicht gefällt und sie deswegen den Film nicht gut finden.Nein, das stimmt nicht, dafür ist deine Missionierungstätigkeit zur Diskreditierung "alter Star Trek-Fans" ("unflexibel" ist da noch eines der schöneren Worte) viel zu ambitioniert. :rolleyes:

Zu viele deiner Star Trek-Beiträge lassen ein mit dem Bein auf den Boden stampfendes Kleinkind erkennen, dass es doof findet, dass niemand das macht, was es will. :freak:

[dzp]Viper
2010-04-15, 18:03:32
Dr.Doom dennoch kann ich die Leute akzeptieren die den Film nicht gut finden. Sollen sie doch auch und ich kann es sogar verstehen eben weil der Film anders ist als das "alte". Was ich aber nicht leiden kann sind die Leute, die "die andere Seite" dann den Geschmack abbsprechen bzw. Beleidigend werden.

Kritik ist schön und gut. Aber Beleidigungen und Verleumdungen gegenüber denen, die ein andere Meinung vom Thema haben sind nicht mehr "schön und gut" sondern einfach nur noch unter der Gürtellinie.

Oder siehst du das anders?

Saw
2010-04-15, 18:44:14
Natürlich TNG. Mit ST11 kann ich nichts mit anfangen.

Knight Errant
2010-04-15, 18:47:02
Wenn's nur um den Captain gegangen wäre, dann hätte ich für TNG gestimmt, so geht meine Stimme ohne zögern an DS9. Die meisten Charaktere bei DS9 sind einfach menschlicher meiner Ansicht nach und außerdem hat man noch eine umfangreiche Storyline.

Mordred
2010-04-15, 19:49:37
Zu viele deiner Star Trek-Beiträge lassen ein mit dem Bein auf den Boden stampfendes Kleinkind erkennen, dass es doof findet, dass niemand das macht, was es will. :freak:

Eben das meinte ich mit "lern das mal".

@Viper:
Mal ganz sachlich: Du magst Action mit viel Krachbumm und wenig Verstand das hast du schon mehrfach klar gemacht. Das nennt man im gemeinen nunmal Anspurchslos.

Wo ist dein Problem?

Ich könnte auch schreiben "Deine vorliebe für seichte/leichte Kinokost ist nicht übergreifend für Star Trek" sagt genau das gleiche.

[dzp]Viper
2010-04-15, 20:08:37
@Viper:
Mal ganz sachlich: Du magst Action mit viel Krachbumm und wenig Verstand das hast du schon mehrfach klar gemacht. Das nennt man im gemeinen nunmal Anspurchslos..

Das stimmt eben nicht. Mein Filmgeschmack ist sehr sehr weit gefächert. Ich schaue auch sehr ruhige Film extrem gerne und vor allem unabhängige Projekte die nicht in den großen Kinos kommen... Ich bin absolut kein reiner Action-Kino-Gänger...


Ich könnte auch schreiben "Deine vorliebe für seichte/leichte Kinokost ist nicht übergreifend für Star Trek" sagt genau das gleiche.

Wie gesagt ich habe keine Vorliebe für seichte/leichte Kinokost. Genau das meine ich.. du stempelst die Leute allgemein ab nur weil sie eine andere Meinung über einen Film haben als du.

Du wärst überrascht wenn du wüsstest, dass meine absoluten Lieblingsfilme genau das Gegenteil von Actionfilmen sind. z.B.

- Lost in Transolation
- der mit dem Wolf tanzt
- Sieben Jahre in Tibet
- Last Samurai
- und noch viele mehr

Wie gesagt versuch die Leute nicht sofort abzustempeln oder in eine Schublade zu stecken nur weil sie vielleicht einen Film anders wahrnehmen als du. ;)

Dicker Igel
2010-04-15, 20:27:02
[x] The Original Series (1966–1969)

Kirk mit eingezogenen Bauch FTW ;D

Mordred
2010-04-15, 22:38:47
das mach ich doch lieber per PN…

mbee
2010-04-15, 22:44:42
Allerdings ist IMO "TNG" auch alles andere als "anspruchsvoll": Das wird von einigen Hardcore-Fans eben entsprechend "pseudointellektuell" gepusht. "Friedfertiger" und oft weniger actionlasig als die anderen Serien und ST-Ableger allerdings gewiss bzw. steht Action weit weniger oft im Vordergrund. Das kann man nun mögen oder nicht, aber das Wörtchen "anspruchsvoll" hat das IMO nicht verdient.
EDIT: Gnargs, das bezog sich auch zu großem Teil auf das nun nur noch in Form einer PM vorhande Posting von Mordred ;)

Mordred
2010-04-15, 22:48:45
Die Friedfertigkeit ist da weniger die Sache. Es geht mehr darum das die moralischen/politischen etc gedankengänge beim Zuschauer ankommen und er drüber nachdenkt und mitdenkt was wie in wiefern warum vertrebarer wäre als etc. pp. oder noch umfassender wie welche handlung aus welchen gründen von Q pro oder contra Menschen in der laufenden Verhandlung verwenden kann. Da gibt es genügend. Zugegeben man muss dafür etwas freakig sein.

Das die Folgen der TNG quasi nur um die Konflikte aufgebaut sind um genau dies zu ermöglichen ist eine einzigartigkeit im Sci-Fi Genre.

Man kann es alternativ natürlich auch einfach auf einen einrieseln lassen dann ist es deutlich weniger anspruchsvoll weil auf Unterhaltung reduziert.

Ist ein Serienkonzept auf das man klarkommen muss.

Yavion
2010-04-15, 23:14:33
DS:9. Die Serie hatte gute Stories und die besten Charaktere.

][immy
2010-04-15, 23:28:04
1. TNG, auch wenn die anfänglichen Folgen doch ein wenig zu wünschen übrig lassen. man merkt einfach das sich die schauspieler noch nicht "eingespielt" haben.

2. TOS, auch wenn die Storylines aus heutiger sicht doch ziemlich bescheiden sind (da gab es z.B. eine folge wo der Planet aussah wie die erde, was sie auch erstaunlich fanden, aber dann ging es doch um was anderes und eine "erklärung" wurde nie geliefert"). Zudem Pille + Spock ... mehr muss man wohl nicht sagen.

3. Enterprise, leider ist die Serie gefloppt und die 3te Staffel fand ich ehrlich gesagt (bis auf wenige ausnahmen) zum kotzen, aber ansonsten fand ich es sehr interessant wie alles möglich "erklärt" wurde. zudem musste in der serie quasi alles "improvisiert" werden. meine Frau mochte auch den Hund :)

4. DS9. Die anfänge fand ich recht gut, aber es wurde mir einfach zu "religiös". Das passte einfach nicht wirklich zu Star Trek. die letzten Staffeln waren zwar durchaus nett, aber irgendwie zu kriegerisch. man sah ziemlich deutlich das man versuchte die einschaltquoten durch mehr action anzuheben.

5. Voyager. den anfang fand ich gut, irgendwann habe ich dann aber aufgehört zu gucken.


bei dem Reboot finde ich das es ein toller Film ist, hat aber nix mit eigentlichen Star Trek zu tun.

boxleitnerb
2010-04-16, 08:08:24
Wus? Die 3. Staffel von Enterprise fand ich am besten, weil es da schön lange Handlungsbogen gab und es richtig spannend war.
Voyager wird erst später richtig gut. Die ersten ein, zwei Staffeln sind einen Tick schwächer.

mictasm
2010-04-16, 08:55:23
Es wird ja nur nach "am besten" gefragt und das ist bei mir auch TNG, das kann ich mir auch heute anschauen. Das gelingt mir bei Kirk und Co. nicht mehr, da schalte ich direkt lächelnd weiter.

Auch bei der neueren Enterprise mit Archer gab es tolle Folgen und einen guten Spannungsbogen. Die Ausdehnung und die Entdeckungen darin waren für mich besser als alles andere bei Startrek. Leider überdrehte die Story dann ja ein wenig und wurde innerhalb der Staffel neu geordnet. Das besiegelte wohl das Ende der Serie.

Rincewind
2010-04-16, 13:30:11
TNG bei den Serien,
ST8 (First Contact) bei den Kinofilmen

][immy
2010-04-16, 23:26:00
Wus? Die 3. Staffel von Enterprise fand ich am besten, weil es da schön lange Handlungsbogen gab und es richtig spannend war.
Voyager wird erst später richtig gut. Die ersten ein, zwei Staffeln sind einen Tick schwächer.

und genau das passte (mir) nicht zu star trek. ein handlungsstrank mit cliffhanger am ende der staffel. sowas kann man in jeder 0815 serie machen, damit man die zuschauer auch irgendwie behält (beispiel gzsz) aber nicht in einer sifi serie mit tradition. es gab niemals so dicht gepflechtete handlungsstränge. höchstens mal über 2-3 folgen, aber über eine ganze staffel, wo die folgen einzeln keinen sinn mehr ergeben, sowas passt einfach nicht. es gab nur ein paar folgen die für sich genommen abgeschlossen waren. ein handlungsstrang über eine komplette staffel ist ja eigentlich nichts schlimmes, aber ds9 hat wenigstens vorgemacht das es auch geht, ohne das man die folgen jetzt unbedingt in chronologischer reihenfolge schauen muss.
zudem haben sich die charaktere in dieser staffel übermäßig aggressiv verhalten.
das der angriff auf die erde nicht mit den anderen serien vereinbar war, muss ich wohl gar nicht erst erwähnen.

Lenon
2010-04-17, 01:13:46
Die sollen mal eine neue Star Trek Serie backen, die sich nicht mit den Menschen sondern zb. mit den Klingonen oder den Romulanern beschäftigt.

Da sollte doch genug Potenzial vorhanden sein, und Kameoauftritte wären auch noch möglich.

Aber zurück zur Auswahl :)

[x] TNG

Gruß

Huhamamba
2010-04-17, 08:48:14
Mir hat der reboot am besten gefallen :weg:
Ack.

Sci-Fi, zumindest die Form von Sci-Fi, wo es um fette Weltraumschlachten geht, braucht eine ebenso fette Inszinierung, sprich Budget, sonst ist das alles Schall und Rauch. Und da kacken Serien einfach komplett ab. Dasselbe auch bei Serenity: Der Kinofilm woohoo, die Serie großer Schmu... :ugly:

sChRaNzA
2010-04-17, 10:13:34
Ist bei mir wohl Voyager. TNG aber ganz knapp auf Platz 2.

Blackbird23
2010-04-17, 10:58:31
Bei mir:
TnG ganz knapp gefolgt von DS9.

Iceman346
2010-04-17, 11:04:32
Ack.

Sci-Fi, zumindest die Form von Sci-Fi, wo es um fette Weltraumschlachten geht, braucht eine ebenso fette Inszinierung, sprich Budget, sonst ist das alles Schall und Rauch. Und da kacken Serien einfach komplett ab. Dasselbe auch bei Serenity: Der Kinofilm woohoo, die Serie großer Schmu... :ugly:

Zwei Sakrilege in drei Sätzen. Werfet den Purschen zu Poden!

Logan
2010-04-17, 11:46:32
Zwei Sakrilege in drei Sätzen. Werfet den Purschen zu Poden!


Stimme Huhamamba im grossen und ganzen zu. *sichfreiwilligaufdenbodenschmeiss* :usad:

Lyka
2010-04-17, 11:48:27
stimme dem bedingt zu, da ST-"Reborn"^^... durchaus sehr geil war. Sonst bin ich aber eher der Diplomatie/Wissenschafts-Fan bei ST

BBQ Pit Boys FAN
2010-08-20, 21:34:43
[1] DS9 ist ein Meisterwerk, mehr gibt es nicht zu sagen
[2] TOS, da definitiv die besten Charaktere, viele schöne Frauen, gechillt, einfach nur geil :biggrin:
[3] TNG, weil damit aufgewachsen. Data und Picard sind gut, die anderen Chars imho langweilig
[4] ENT ist auch ganz gut, roter Faden, tolle Effekte, erwas blasse Chars, "erwachsen"....
[5] Voy schrottet das halbe Borgkollektiv. :rolleyes:

Shaft
2010-08-20, 22:03:11
[X] The Next Generation

Bin damit aufgewachsen, DS9 besonders mit den letzten Staffeln war ebenfalls klasse.

Aber auch die Enterprise Serie aus 2001-2004 hat mir doch sehr gefallen, sehr gut sogar. Leider nur 4 Staffeln und somit schnelles ende.

IchoTolot
2010-08-20, 22:25:49
[x] TNG ;)

Picard ist der Coolste. :D (http://www.youtube.com/watch?v=6rYhRqf757I)

Hadruhne
2010-08-20, 23:16:03
Alles gesehen... Original, TNG, DS9 und Voyager. Das mit dem Raumschiff rumfliegen - ohne Großartigen Zusammenhang... wenn man mal von dem verhunzten Voyager absieht...

Für mich gibts nur noch DS9

Meine Empfehlung : http://www.startrek-index.de/tv/ds9/ds7_16.htm .
Wens interessiert wies dazu kam, sollte sich davor http://www.startrek-index.de/tv/ds9/ds6_18.htm reinziehen.

urfaust
2014-01-06, 17:37:15
[x] ganz klar DS9

Die meisten Voyager Folgen (ca. 65%) finde ich übrigens totlangweilig. Ohne den sympathischen Doc und in der Hoffnung, dass vielleicht "mal wieder" ne gute Folge kommt, hätte ich mich da nie durchgequält. Voyager = Verschenkes Potential... :-(

Und ENT ist besser als der Ruf (!!!)

PS: Die Kazon (Voyager) mit den Vogelnestern aufm Kopf sind ja mal oberpeinlich und nervig.

Käsetoast
2014-01-06, 19:03:43
Ich kann noch kein finales Urteil abgeben, da ich das "neue" Enterprise erst jetzt zum ersten Mal sehe seit es Donnerstags Abends auf Tele 5 läuft. Bislang gefällt es mir sehr gut...

So gesehen würde ich zwischen TNG und ENT schwanken. TOS ist halt eine uralte Serie und recht kitschig. Soll nicht bedeuten dass es schlecht ist, aber die späteren Serien sind da doch ein wenig durchdachter und nicht so trashig. Voyager ist eigentlich auch ganz gut, jedoch erst sobald 7of9 dabei ist...

DS9 halte ich für die schlechteste Serie. Billiger Versuch Babylon 5 zu kopieren mit recht langweiligen Charakteren. Erst in der zweiten Hälfte der Serie wird's ein wenig interessant wenn der Dominion Konflikt ernster wird. Leider wird zu keinem Zeitpunkt der Eindruck einer belebten Station erweckt und wo mir schon Picards Detektiv-Hologeschichten auf den Keks gingen fand ich die Paralleluniversumsfolgen noch viel unerträglicher. Die Ferengi-Geschichten fand ich ebenfalls relativ nervtötend vor allem mit der billigen Emanzipations-Geschichte. Auch ansonsten zaubert die Serie einem Fragezeichen ins Gesicht wie etwa wenn man sieht wie die Torpedowerfer dieser (eigentlich nicht militärischen) Station austeilen und Kriegsschiffe jeglicher Größe in Sekundenbruchteilen zerfetzt. Da fragt man sich warum die Kriegsschiffe nicht nur aus Werfern diesen Typs bestehen, denn im Vergleich waren alle Schiffe lächerlich unterlegen...

urfaust
2014-01-06, 20:34:40
Langweilige Charaktere? Ich sag nur: ELIM GARAK. ;-) Selbst bei Babylon 5 finde ich keinen vergleichbaren "coolen" Protagonisten...

Garak for president!!

Käsetoast
2014-01-06, 22:28:41
Gut das ist Ansichtssache. Ich finde, dass auch an Garak nicht viel dran ist. Agent mit goldenem Herzen der ein wenig auf mysteriös macht (auf Babylon 5 übertragen würde da Marcus ganz gut passen wenn vielleicht auch ein wenig mehr Glücksritter / Spaßvogel). Mehr gibt's zu ihm nicht wirklich zu sagen, auch wenn die Serie versucht andere Seiten anzudeuten wie etwa mit der Halb-Carassianerin in die er sich dann verguckt und man zunächst andeuten wollte er könnte sie vielleicht töten, was im Angesicht seines Charakters aber sowieso komisch gewesen wäre, weswegen die Spannung da ein wenig verpufft. Bleibt halt alles recht zweidimensional und ohne Charakterentwicklung wie eigentlich bei allen Charakteren. Der Einzige bei dem sich nennenswert was tut ist Quark, der wie Garak vom Typ harte Schale mit weichem Kern ist, wie auch Worf und wie auch Odo. Damit hätten wir schon vier Hauptcharaktere, die prinzipiell nach demselben Muster gestrickt sind und die im Wesentlichen keinerlei Entwicklung durchmachen. Zugegeben - das mit den starren Charakteren mag eine Star Trek Eigenheit sein was ich jedoch gerade dahingehend nachteilig finde weil in der Serie der Haupt-Schauplatz halt starr nämlich die Station ist...

Kann man sich zwar angucken (ähnlich wie bei Voyager ist aber erst die zweite Hälfte nennenswert interessant), ist aber aus meiner Sicht nicht die Erfüllung und hat zuviele "Psycho-Folgen" wie ich sie nenne, also sinnlose bis merkwürdige Nebengeschichten, die sich die Autoren aus den Fingern gesogen haben um die Staffel vollzukriegen. Mag am Anfang noch nicht stören, da es ja keine klare Handlung gibt sondern alles Star Trek typisch einzelepisodenartig gehalten wird, aber wenn dann etwa der Dominion-Konflikt durch irgendeine strunzdumme Geschichte hinten an gestellt wird fand ich das teilweise schon nervig...

Exxtreme
2014-01-06, 22:52:26
Also mir gefällt TOS noch am Besten. TNG fand ich am Langweiligsten und zwar mit Abstand. Nur die Folgen mit Q hatten immer was Witziges bzw. etwas Erhellendes. Die "neue" Enterprise habe ich noch keine Folge gesehen. Da ist halt immer was dazwischen gekommen ...

Fusion_Power
2014-01-06, 23:04:55
Ich bin mit TNG groß geworden, für mich ist DAS Star Trek, die anderen Ableger der Reihe folgen mit einigem Abstand und TOS mit ganz großem Abstand.

Just_A_Gigolo
2014-01-07, 01:03:47
Ich bin ein großer Fan von allen Serien - außer von ANI (nie gesehen). Auch das eine und andere Buch wurde schon verschlungen, was allerdings schon eine Weile her ist.
Der Reboot geht überhaupt nicht. Ein Sakrileg und v. a. eine Verarschung eines Universums mit so vielen Büchern, Filmen, Serien und Fans! :mad:

Was rangiert oben:
ich hab DS9 angekreuzt - mit dem Wissen, dass man sich durch die ersten 1-2 Seasons durchbeißen muss. Sisko finde ich als Charakter super und sehr charismatisch, aber das ist vielleicht auch genau der Grund, warum er hier so polarisierend wirkt. ;) Allerdings weiß man schon recht schnell nach wenigen Sekunden, welcher Charakter in der jeweiligen Folge in den Vordergrund gestellt wird. So gesehen ist manches immer arg schematisch (v. a. bei Kira und Quark).

An gleicher Stelle steht für mich TNG. Allerdings finde ich überdurchschnittlich viele Folgen von TNG recht dröge. Das wird dann durch die Charaktere insgesamt und im speziellen durch einige hervorragende Einzelepisoden ausgeglichen.

Meine Kindheit ist natürlich geprägt von TOS. :freak: Mit heutigen Maßstäben gemessen können sehr viele Folgen den trashigen Eindruck aufgrund billigster Kulissen leider NICHT mit einer anspruchsvollen Geschichte wettmachen. Interessanterweise lässt sich das Auge recht leicht täuschen. Wer die BluRay-Edition kennt, weiß, was ich meine... ;)

Ansonsten stimme ich einigen Vorrednern zu:
VOY lässt zuviel Potential liegen und liefert alle Schattierungen von Hanebüchenem bis zu solid-spannender Abendunterhaltung während der 7 Staffeln. Ein echter Fan von Janeway und Chakotay wurde ich nie wirklich. Neelix nervt sehr oft und Kes ist für mich nur "mimimi".

ENT wurde sehr gut und die dritte Staffel mit ihrer übergreifenden Handlung war für mich - gerade als ST-Oldie - eine sehr angenehme Überraschung! Aber auch hier: die erste Season musste man halt ertragen. Und dann war die Geduld bei den Geldgebern schon arg knapp bemessen. :(

Bei den Kinofilmen bin ich ein Anhänger der Theorie der geraden Zahlen. :biggrin:
Meine Favs: 6, 2, 8, 4

samm
2014-01-07, 01:38:51
Oh, wo kommt denn der Thread her? :)

Als Kind zuerst TNG, dann Voy gekuckt, und da ich trotz Data-Fantum Voyager damals mit der "verloren am Ende der Galaxie"-Backstory mehr mochte, hätte ich das angeklickt. Glücklicherweise habe ich in den vergangenen Monaten DS9 vollständig durchgeschaut und somit geht mein Vote klar an DS9!

Musste mich jetzt auch bei den ersten Staffeln nicht durchbeissen, sondern fand im Gegental die Serie anfangs sogar noch wesentlich nuancierter als zum Ende hin, wo es im Krieg dieses klare gut vs. böse gab und kaum feine Charakterzeichnungen mehr, gerade bei Dukat. Dann hat sich auch noch Dax verschlimmert und Odo als eine der coolsten Figuren mit seinem für mich absolut un-nachvollziehbaren "oh-ich-gehöre-doch-zu-meiner-Spezies"-Getue deutlich Minuspunkte verschafft.

Dicker Igel
2014-01-07, 01:52:43
Gevotet hab ich damals für TOS, aber mir gings da eher um die Filme :) Als Serie mag ich DS9 am liebsten.

Si|encer
2014-01-07, 09:37:25
Ganz klar DS9.

Wehe da kommt nicht bald die Ankündigung für eine BluRay Auswertung!

Und wie kann DS9 von Babylon 5 kopiert haben ? Sind doch beide im gleichen Jahr gestartet, und das Konzept gab es bei beiden Serien sicherlich schon vorher.

RMA
2014-01-07, 09:58:28
Da sich die STTNG Blu-rays wohl ziemlich gut verkaufen, gehe ich stark davon aus, dass wir im Verlaufe diesen Jahres eine DS9-Ankündigung sehen werden.

Zephyroth
2014-01-07, 14:56:39
Ich vote auch ganz klar für DS9, dicht gefolgt von TNG. Hauptsächlich ist der übergreifende Handlungsbogen dafür verantwortlich, der eine komplexere Handlung ermöglicht, aber einen nicht in Cliffhängern bei jeder Folge hängen läßt. Abgesehen davon ist Benjamin Sisko das abgebrühteste Schlitzohr aller jemals vorhandenen StarTrek-Captains...

Grüße,
Zeph

Lyka
2014-01-07, 15:00:29
TNG ist meine Lieblingsserie, gefolgt von TOS. Ich mag das Konzept einer Art Fast-perfekten Zukunft, eine Art "alternative Lebenswelt": Sicher gab es Konflikte, aber ich habe die Serie immer als eine Art Optimistische Lebensprognose gesehen. Wissenschaftsoffizier auf der Enterprise :ulove:

mein Traum liegt bei einer DVD-Fassung der kompletten Bluray-Boxen... 70 Euro pro Staffel oder 54 GBP für die komplette UK-Import-DVD-Box...

Dicker Igel
2014-01-07, 15:00:32
Da sich die STTNG Blu-rays wohl ziemlich gut verkaufen, gehe ich stark davon aus, dass wir im Verlaufe diesen Jahres eine DS9-Ankündigung sehen werden.

Das hoffen wir alle :D

Argo Zero
2014-01-07, 15:09:18
Schwierig...

1. Voy, TNG (habe für Voy gestimmt)
2. Ent
3. TOS
4. DS9

Dr.Doom
2014-01-07, 15:20:26
Und wie kann DS9 von Babylon 5 kopiert haben ? Sind doch beide im gleichen Jahr gestartet, und das Konzept gab es bei beiden Serien sicherlich schon vorher.
Straczynski stellte sein "SF-Serie um Raumstation"-Konzept zuerst Paramount vor, die lehnten ab. "Vollkommen gleichzeitig" erdachten Pillar und Berman "vollkommen unabhängig" davon auch ein "SF-Serie um Raumstation"-Konzept im Star Trek-Universum. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt. Aber Akte X lief damals ja noch... müssen wohl quantenverschränkte Alienimplantate im Hirn gewesen sein - oder Zufall. :freak:


DS9 ist meine Lieblings-Star Trek-Serie... und Babylon 5 mag ich noch mehr. ;)

AlfredENeumann
2014-01-08, 13:44:16
[X] Star Trek Reboot (2009)
Ich musste erst mal googlen was mit Star Trek Reboot gemeint ist.

Ansonsten fand ich die auch ganz gut:
Deep Space Nine (1993–1999)
Voyager (1995–2001)
Enterprise (2001–2005)

patrese993
2014-01-08, 15:36:11
schwierig, ne Reihenfolge festzulegen, mag eigentlich alle außer DS9 und Reboot....
ENT, VOY, TNG, TOS, DS9, Reboot
kommt wohl am besten hin, da ich bei ENT den höchsten Suchtfaktor verspürt habe, gerade bei Season 3

(del676)
2014-01-08, 15:38:32
TOS vor Enterprise
DS9 mit Abstand letzter

flagg@3D
2014-01-08, 19:35:36
NG war mir insgesamt gesehen am liebsten.

Eisenoxid
2014-01-08, 19:58:31
Voy, ENG, DS9, Ent, TOS...

Mit DS9 und Ent wurde ich nie wirklich warm. Vielleicht gebe ich beiden nochmal eine Chance.

Mit Tos kann ich irgendwie gar nichts anfangen.

CasPla
2014-01-08, 20:12:14
Wie kann man DS9 nicht mögen? :confused:

Lyka
2014-01-08, 20:20:04
wenn man die ersten 2 Staffeln weggelassen hätte... alternativ war der rote Faden später nur durch Aufzeichnungen erträglich... wobei ich 2-3 Folgen auch super fand.

Morale
2014-01-08, 20:26:48
DS9 die ersten Staffeln finde ich ends öde und langweilig, Soap Opera in Space.
Da kann man auch GZSZ gucken.
Später wird es dann schon interessant.
@Eisenoxid
ENT würde ich eine Chacne geben, das wird imo später schon sehr unterhaltsam.

Langenscheiss
2014-01-08, 20:33:08
Ganz klar DS9.

Wehe da kommt nicht bald die Ankündigung für eine BluRay Auswertung!



Bei den miserablen TNG-Blu Verkaufszahlen tippe ich maximal auf ein DVD-Upscale. Ansonsten könnte das wohl noch ein paar mehr Jährchen dauern, bis sich CBS an die Restauration dieser Serie wagt. Die Käuferschicht ist deutlich kleiner als bei TNG, und wie gesagt kaufen TNG schon nicht viele. Zwar wird auch vieles durch den Verkauf von Rechten an HD-Sender verdient, aber solch ein Straßenfeger ist StarTrek heutzutage auch nicht mehr.

Lyka
2014-01-08, 20:46:19
Bei den miserablen TNG-Blu Verkaufszahlen tippe ich maximal auf ein DVD-Upscale. Ansonsten könnte das wohl noch ein paar mehr Jährchen dauern, bis sich CBS an die Restauration dieser Serie wagt. Die Käuferschicht ist deutlich kleiner als bei TNG, und wie gesagt kaufen TNG schon nicht viele. Zwar wird auch vieles durch den Verkauf von Rechten an HD-Sender verdient, aber solch ein Straßenfeger ist StarTrek heutzutage auch nicht mehr.


vs

Da sich die STTNG Blu-rays wohl ziemlich gut verkaufen, gehe ich stark davon aus, dass wir im Verlaufe diesen Jahres eine DS9-Ankündigung sehen werden.


:confused:

Langenscheiss
2014-01-08, 20:57:38
Staffel 1 hat sich gut verkauft, aber danach ging das stetig bergab. In den Charts sind die Veröffentlichungen überhaupt nicht, und das wenige, was man bei the-numbers mitbekommen hat, war nicht berauschend. Exakte Zahlen hat niemand außer die Verantwortlichen, aber zurzeit würde ich sagen, dass CBS Verluste fährt. Und ob man das längerfristig durch Komplettboxen, Senderechten etc. reinholen kann, ist fraglich. Selbst die 100 fach neuaufgelegten TOS-Filme sind z.B. in den Amazon-Charts vor TNG-R, obwohl die doch nun wirklich jeder, der auch nur irgendwas mit StarTrek zu tun hat, bereits haben sollte.

Dazu kommen dann noch so dämliche Verkaufsstrategien wie das Fehlen jeglicher PR abgesehen von den Trailern und diese Verarsche der deutschen Kunden von Paramount Germany, obwohl TNG in Deutschland wohl die stärkste Serie war/ist.

RMA
2014-01-09, 12:44:51
Effektiv geht es darum, Star Trek, das als Marke eine sehr breite Altersgruppe anspricht, überhaupt weiter vermarkten zu können – die Blu-rays spielen hier in der Tat nur eine untergeordnete Rolle. Bei durchschnittlichen Bildschirmgrößen, die mittlerweile gegen 50" gehen, und langfristig 4K hat Paramount gar keine andere Wahl als den Weg des Remastering zu gehen. Auf die gruseligen DVDs hat in 5 Jahren kein Mensch mehr Lust. Und das Remastering ist immer noch erheblich günstiger als eine neue Serie mit bis zu sieben Staffeln zu drehen.

Dass ein DS9-Remaster kommt, steht außer Frage, es stellt sich aber in der Tat die Frage, ob sie sich nochmal den Aufwand wie bei TNG hinsichtlich CGI antun oder hier den Weg wie bei X-Files beschreiten und die Effektshots einfach hochskalieren. Wobei ich mir das insbesondere hinsichtlich bestimmter Aspekte wie den Shapeshiftern oder den Pah-Wraiths, wo Effektshots fließend in normale Szenen übergehen. Das sähe wohl ziemlich befremdlich aus.

Lyka
2014-01-09, 12:53:38
X-Files auf Blu? Wow, bei der Vorliegenden BQ ist das ein verdammter Aufwand und das würde gegebenenfalls auch der Serie den latent trashigen Faktor nehmen. habe 54 Euro für meine X-Files Box bezahlt, aber da muss Star Trek und Konsorten ziemlich lang aufm Markt sein, um solche Preise zu erreichen. Wie ich schon sagte, wäre eine hübsche DVD-Box mit gegebenenfalls neueren Effekten (die TOS sieht remastered richtig gut aus, auch auf DVD)... sehr nett

RMA
2014-01-09, 14:08:26
Ich weiß ja nicht, was für einen Fernseher du hast, aber auf 55" HDTV sieht jede noch so tolle DVD einfach nur gruselig aus. ;) Auch die X-Files-DVDs, die nun auch nicht gerade zur crème de la crème zählen.

Dr.Doom
2014-01-09, 15:08:38
Ich weiß ja nicht, was für einen Fernseher du hast, aber auf 55" HDTV sieht jede noch so tolle DVD einfach nur gruselig aus. ;) Auch die X-Files-DVDs, die nun auch nicht gerade zur crème de la crème zählen.
Hmm, Akte X von DVD auf meinem 50" Plasma sieht um einiges besser aus als damals auf der Röhrenglotze auf Pro 7. :up:

Der Vorspann ist allerdings wirklich von minderer Qualität, die Folgen an sich sind (mit Ausnahmen) vollkommen in Ordnung. Bin aber auch erst Mitte Staffel 2, sodass es eigentlich nur noch besser werden kann. ;)

Lyka
2014-01-09, 15:24:58
Ich weiß ja nicht, was für einen Fernseher du hast, aber auf 55" HDTV sieht jede noch so tolle DVD einfach nur gruselig aus. ;) Auch die X-Files-DVDs, die nun auch nicht gerade zur crème de la crème zählen.

Ich sitze an meinem 24 Zoll HD Monitor :D

Ich sage nicht, dass die DVD toll ist, ich sage nur, dass sie dem entspricht, was ich erwarte, eher trashigem Pro7-Bild:freak:

Crushinator
2014-01-09, 15:26:37
Ich hatte vor Jahren eine Season TNG-DVDs von einem Bekannten ausgeliehen; das Material sah auf 'nem 21 Zoll CRT schon so grauenhaft aus, dass ich auf den Kauf ganzer Seasons verzichtete. Ich konnt es irgendwann nicht mehr aushalten und habe mir "Q Fan Collective" als DVD-Set zugelegt – ist genau so grottig und auf einem 50 Zoll TV fast schon eine Strafe.

Lyka
2014-01-09, 15:30:35
was 70 Euro pro Staffel gegebenenfalls für den totalen Fan rechtfertigt :/ die Leute würden eine remasterte DVD-Box sehr gerne kaufen

Poekel
2014-01-09, 16:10:45
Straczynski stellte sein "SF-Serie um Raumstation"-Konzept zuerst Paramount vor, die lehnten ab.
Straczynski hat zusammen mit Bryce Zabel 2004 auch mal Paramount mit Ideen für ein Reboot kontaktiert, woraus dann leider nichts geworden ist:
http://bztv.typepad.com/newsviews/files/ST2004Reboot.pdf

Bin nicht so sehr der Star Trek Fan, weswegen ich hier wohl ToS klar am besten finde, da diese bei Herauskommen eben was Neues gemacht hat und zur selben waren auch Serien wie Outer Limits und Twilight Zone beliebt, die wohl auch Einfluss auf die Richtung von ToS hatten.

Ab TnG wurde die Zielgruppe imho zu stark technikfixierte Nerds und damit zu viel Wert auf innere (vor allem technische) Konsistenz bei gleichzeitig recht flachen Stories und Charakteren gelegt (die hier schon kritisierten Stereotype und flachen Charakterentwicklungen; mitunter hab ich fast schon das Gefühl, dass die Schreiber Asperger-Leute vor Augen hatte, die man bloß nicht mit komplexen sozialen Situationen/Charakteren verwirren dürfte).

Crushinator
2014-01-09, 16:38:09
was 70 Euro pro Staffel gegebenenfalls für den totalen Fan rechtfertigt :/ die Leute würden eine remasterte DVD-Box sehr gerne kaufen

Ich kenne viele langjährige Star Trek-(und im speziellen TNG-)Fanboys, aber nicht einen einzigen, der 70,- EUR pro Staffel ausgeben würde. Ich selbst würde es nicht mal, selbst wenn ich Dukaten Shicen könnte ^^

Bei 30,- könnte ich schwach werden. (edit: für Remasterd BlueRay natürlich)

Lyka
2014-01-09, 16:38:59
naja, ich meinte, Blu... ich selbst würde gerne nen 20er für ne Remasterte Staffel STTNG auf DVD ausgeben -.-'

RMA
2014-01-09, 16:45:08
Naja, irgendwie muss das Remastering auch bezahlt werden bzw. profitabel sein. CBS / Paramount gehören zu den wenigen, die (bis auf die verpfuschte, weil outgesourcte!) Season 2 bisher alles richtig gemacht haben. Qualität kostet halt. Wenn sich das dann nicht verkauft und z. B. die X-Files-Upscales (lustigerweise übrigens von HTV gemacht, die TNG Season 2 verpfuscht hatten!) wie warme Semmeln weggehen, ist das nicht gerade ein Fanal für künftige Remastering-Aktionen. Und wie gesagt, irgendwann sind die Preise im Keller und irgendwann hat jeder einen hochauflösenden Fernseher zu Hause stehen, und dann ist das Katzengejammer groß über die Verfehlungen und vertanen Chancen, die aufgrund von Kostenersparnissen in unserer Zeit gemacht worden sind, und keiner den Upscale-Schrott ertragen kann.

Eisenoxid
2014-01-09, 17:06:29
Ab TnG wurde die Zielgruppe imho zu stark technikfixierte Nerds und damit zu viel Wert auf innere (vor allem technische) Konsistenz bei gleichzeitig recht flachen Stories und Charakteren gelegt (die hier schon kritisierten Stereotype und flachen Charakterentwicklungen; mitunter hab ich fast schon das Gefühl, dass die Schreiber Asperger-Leute vor Augen hatte, die man bloß nicht mit komplexen sozialen Situationen/Charakteren verwirren dürfte).
Kann man so imo nicht stehen lassen. Gerade in Voy sind die Storys nicht so oberflächlich. Ok, vielleicht gibts keine großen Charakterentwicklungen und fortlaufende Handlungsstränge, aber sehr oft werden recht schwierige moralische und gesellschaftliche Fragen thematisiert. Ich würde das nicht so einfach als trivial und schreiberisch schlecht abtun.

Beispiel:

Die Episode als Neelix und Tuvok verschmelzen und zu einer Person mit einem eigenen Bewusstsein werden.
Hat man nun das Recht das rückgängig zu machen, und diese Person zu töten, um die zwei orginale wiederherzustellen?

Oder die Episode "living witness" (http://blip.tv/sf-debris-opinionated-reviews/voy-living-witness-review-6607010)

@Eisenoxid
ENT würde ich eine Chacne geben, das wird imo später schon sehr unterhaltsam.
Hmm, ja. Ich fand den Pilot und die ersten paar Folgen leider relativ öde; deswegen habe ich nicht weitergeschaut; gleiches Problem wie bei DS9 auch. Ab Staffel 3 soll Ent ja besser werden.

Dicker Igel
2014-01-09, 17:16:14
ENT sollte man komplett schauen, damit man die Crew besser einschätzen kann. Langweiligere Folgen(was ja im Detail auch subjektiv ist) hat man quasi in jeder Serie.

Lyka
2014-01-09, 17:21:37
das Problem bei ENT war für mich dasselbe wie die NSA-ähnlichen Geheimdienste bei Akte X (in ENT waren das die Vulkanier)... egal, wie weit die Crew "kam", die Vulkanier sagten "tststs" ^^

die Borg-Folge habe ich vor einiger Zeit einzeln gesehen, die fand ich wirklich gut (y)

Dicker Igel
2014-01-09, 17:26:16
Die Vulkanier heben aber nicht ständig den Zeigefinger, was sogar darin mündet, dass sie den Menschen irgendwann gewisse Zugeständnisse machen. Komplett schauen! :)

Käsetoast
2014-01-09, 17:29:33
Ich finde bei ENT eigentlich ganz angenehm, dass die Charaktere nicht so die asexuellen, perfekten Kommunisten ohne Religion sind, sondern mehr oder weniger "normale Seeleute" sozusagen. Selbst die Vulkanierin hat mehr Dreidimensionalität wie Spock und Tuvok zusammen und ist alles in allem ein wenig glaubwürdiger und gleichzeitig auch interessanter. Picard & Co mögen kultig sein, aber es tut dann doch gut mal mehr "echte Menschen" in einer Star Trek Serie zu sehen und auch die verhältnismäßig primitive Enterprise sorgt für etwas mehr Spannung, da man bei TNG & Co nur sehr selten technisch unterlegen war und man quasi jegwedes Problem lösen konnte (denke da etwa an die Folge wo Data Kontakt zu einem Kind auf einer Welt hat die gerade dabei ist einen auf Vulkanwelt rauszulassen und die mehr oder weniger im Vorbeigehen die vulkanische Aktivität wieder auf normale Niveaus zurückdrängen)... ;)

Auch gefällt mir an ENT, dass es wohl einen durchgehenden roten Faden gibt, also das was man auch bei DS9 gegen Ende versucht hat einzuführen und die Serie gegenüber den ersten Staffeln deutlich verbessert hat...

Heute Abend ab 20.15 kommen wieder zwei ENT Folgen auf Tele5...

EDIT:
das Problem bei ENT war für mich dasselbe wie die NSA-ähnlichen Geheimdienste bei Akte X (in ENT waren das die Vulkanier)... egal, wie weit die Crew "kam", die Vulkanier sagten "tststs" ^^
Das war aber doch wirklich nur in den allerersten Folgen so, was irgendwo auch sinnig war, weil die Vulkanier stets meinten ein Auge auf die Enterprise haben zu müssen. Später bekommen du Vulkanier dann ja auch ein wenig ihr Fett weg und der Thron auf dem sie sich sehen beginnt zu wackeln...

Poekel
2014-01-09, 17:37:37
Ok, vielleicht gibts keine großen Charakterentwicklungen und fortlaufende Handlungsstränge, aber sehr oft werden recht schwierige moralische und ethische Fragen thematisiert.
Sie werden durchaus thematisiert, aber imho viel zu häufig dann auch wieder so weit reduziert, dass die Lösung am Schluss optimal ist und die Protagonisten zu eben dieser einen Lösung gezwungen werden, auch wenn im Vorfeld eine Art moralisches Dilemma kreiert wurde. Am Ende ist dieses Dilemma fast immer komplett aufgelöst, so dass es eigentlich kein wirkliches Dilemma war.

Hängt vielleicht mit dem Rattenschwanz bzw. Erfolg von TnG zusammen. TnG war ne 80er Science Fiction-Serie und zu der Zeit waren Science Fiction-Serien aus Produzentensicht nunmal größtenteils Kinderkram (im Kino sah es anders aus, aber für Fernsehen hat man stark auf Kinder gesetzt). In den 90ern hat ja eben die Entwicklung zu mehr Qualität eingesetzt, die wir jetzt häufig genug vorgesetzt vorbekommen, aber bei einer Franchise wie Star Trek wollte man das Risiko, sich recht früh (TNG kam anderthalb Jahrzehnte nach ToS, was viel größere strukturelle Unterschiede erlaubt hat) zu weit vom funktionierenden Modell zu entfernen wohl nur sehr bedingt eingehen.

Grundsätzlich scheinen mir eben VOY und DS9 das strukturelle Modell von TNG mit Veränderungen übernommen zu haben, während man sich bei ENT davon dann emanzipieren wollte (evtl. zu früh).

Hellstaff
2014-01-09, 18:03:28
TNG,

wegen Picard und Troi's engen Uniform.

Dicker Igel
2014-01-09, 18:09:02
T'Pol stand das aber besser :D

(evtl. zu früh)

Hmm, die Handlung hat es halt zT verhunzt, grade der ganze Kalte Krieg war imo eher eine gekünstelte Last als etwas, was man über zisch Folgen ziehen müßte. Gewisse Charaktere blieben auch auf der Strecke, das hätte man vielleicht hier und da bisschen besser verteilen sollen. Aber insgesamt gefiel mir das Konzept schon und Typen wie den Doc oder Shran fande ich auch gut gelungen.

(del676)
2014-01-09, 18:34:26
Wie kann man DS9 nicht mögen? :confused:

Mir kam es vor wie Lindenstrasse im Weltall.

schreiber
2014-01-09, 18:38:32
Mir kam es vor wie Lindenstrasse im Weltall.
Dito, Raumstation ist einfach zu langweilig für eine Scifi-Serie.

Käsetoast
2014-01-09, 18:45:15
Dito, Raumstation ist einfach zu langweilig für eine Scifi-Serie.
Da Babylon 5 meine Lieblingsserie ist sehe ich das natürlich anders. Bei vernünftiger Story kann auch ein statischer Ort prima sein (Babylon 5 nutzt die von der Erdallianz abgeschiedene Lage dahingehend etwa gut aus und bildet so einen kleinen Fleck neutrales Territorium in einer Galaxis wo's drunter und drüber geht). Will man das Standard-Star-Trek-Konzept darauf anwenden wie's DS9 in den ersten Staffeln versucht hat, resultiert das natürlich schnell in Langeweile. Wenn man schon dieses Prinzip fährt, dann braucht man halt auch wechselnde Locations und neue Charaktere. Wenn das alles nur auf einer an sich erstmal unbedeutenden Station geschieht kann man nach kurzer Zeit halt nur noch eine Soap aus dem Ganzen machen, denn irgendwann ist das was angereiste Leute anstellen können halt ausgereizt oder es ist einfach nur noch langweilig. Auch ein Grund wie ja wohl auch gemäß Autoren in DS9 später die Defiant kam genau wie etwa die White Star Schiffe in B5 (wobei man da noch mehr Möglichkeiten hatte den Ort auch mal zu wechseln): Einfach um auch jenseits der Station was machen zu können...

Hellstaff
2014-01-09, 18:48:30
Dito, Raumstation ist einfach zu langweilig für eine Scifi-Serie.

Glaube ich nicht, denn die Serie spielte sich ja nicht nur auf DS9, sondern auch auf der Defiant, in verschiedenen Territorien des alpha Quadranten und auch im gamma Quadranten ab.

Btw is Babylon 5 mit der Station auch ganz gut gefahren.

patrese993
2014-01-09, 21:12:05
...selbst wenn ich Dukaten Shicen könnte ^^
mal bei den Cardassianern anfragen ^^

Nostalgic
2014-01-22, 12:49:12
Puh, ich schwanke zwischen TOS und TNG, aber entscheiden kann ich mich jetzt nicht so richtig. TOS hab ich als Kind gaanz selten mal gesehen, TNG erst viel später als in einem Winter immer vonner Frühschicht kam, da hat mich erst gepackt.

DS9 war mir wieder zu komplex da durfte man ja keine Folge verpassen.

Voyager und diese Prequel Serie haben mich nicht groß interessiert.

Den Reboot fand ich fürchterlich, Krach-Bumm-Action-Baller-Movie XY :P

Phlox
2014-01-22, 13:23:10
für mich ganz klar DS9 und TNG, wobei DS9 gewinnt :D. Der Reboot finde ich ist murks.

Lyka
2014-01-22, 13:37:07
ist TNG auf DVD wirklich von so mieser Bildqualität?

Mr.Miyagi
2014-01-22, 13:45:09
Kann mich da auch nicht auf eine einzelne festlegen. Und Mehrfachauswahl ist nicht möglich.
Ich mag TAS, TNG und Voyager.
Bester Film ausm Star Trek Universum find ich ist "Der erste Kontakt". N bissl düsterer wie die anderen. Dafür haben die alten Filme jedoch auch ihren Charme.

Aber was ich wirklich liebe ist das hier: http://www.youtube.com/watch?v=4YKHtCwBuB4

Mark3Dfx
2014-01-22, 13:51:24
TNG vs Voyager
Data vs Doktor (7o9 :naughty:)

faaared
2014-01-22, 13:59:47
1.) DS9: sehr ausgefeilte, facettenreiche Serie, kein Gutmenschenfaktor, tolle komplexe Chars, vielschichtige Story, viele Grauzonen. Ich hoffe auf ein HD-Remaster :wink:
2.) TNG / TOS: für mich beides Klassiker, ungefähr gleichauf, auch wenn Gutmenschen-TNG manchmal nervtötend war. Und jetzt als remastered-Version umso besser :smile:
3.) Enterprise: Hatte seine Stärken und Schwächen. 4. Staffel mit Coto war gut. So von Anfang an...
4.) Voyager: verschenktes Potential, dabei gab es durchaus einige überragende Episoden, die gezeigt haben, dass Voyager durchaus hätte gut werden können, wenn man da ein paar fähige Leute langfristiger rangesetzt hätte. Ich erinnere mich an diese epische Szene, als die Voyager in das Borgsystem reinfliegt und Harakiri-Janeway im Kubus mit dem Kollektiv verhandelt. Das war episch! :eek: Ich saß damals bei der Premiere mit offenem Mund da und dachte mir nur die ganze Zeit: "WTF... OMG.... really???" :eek::eek: http://youtu.be/ufHHzzMO7sM

=> Hoffentlich kommt demnächst eine neue Star Trek Serie, aber bloß nicht im Abrams-Universum. Ich bin dafür, dass MacFarlane da was anleiert :biggrin:
------------------------------------------------

Die Filme waren so lala... die TOS-Filme fand ich überwiegend gut, die TNG-Filme überwiegend crap, Abrams-Kram ist für mich kein Star Trek.

Nostalgic
2014-01-22, 14:00:43
ist TNG auf DVD wirklich von so mieser Bildqualität?
Vermute mal es ist wie bei der Fernsehausstrahlung, alles ein wenig verwaschen ;)

Überlege mir mal nach und nach die Blurays zu holen, was die da noch rausholen können finde ich schon beeindruckend (http://caps-a-holic.com/hd_vergleiche/multi_comparison.php?disc1=687&disc2=686&cap1=6938&cap2=6930&art=full&image=2&hd_multiID=1026&action=1&lossless=#vergleich).

faaared
2014-01-22, 14:08:02
Überlege mir mal nach und nach die Blurays zu holen, was die da noch rausholen können finde ich schon beeindruckend (http://caps-a-holic.com/hd_vergleiche/multi_comparison.php?disc1=687&disc2=686&cap1=6938&cap2=6930&art=full&image=2&hd_multiID=1026&action=1&lossless=#vergleich).

Hast Du Best of Both Worlds Remastered gesehen? :biggrin:

ngl
2014-01-22, 14:18:39
TNG wurde ab Staffel 3 wirklich sehr tief. In den ersten beiden Staffeln fühlen sich weder Produzenten, noch Schauspieler wirklich wohl. Und das sieht man Folge um Folge auch deutlich. Man sieht auch deutlich wie die Serie an Tiefe gewinnt, je mehr Verantwortung Ronald D. Moore zugetragen wird. Ohne ihn wäre TNG bei weitem nicht der Klassiker der er war. Beste Folge? The Inner Light! Einfach fantastische Picard Folge. Patrick Steward könnte ich auch beim stricken zusehen.

DS9 war 2 Staffeln einfach nur langweilig. Und dann endete TNG und Ronald D. Moore wurde Supervising Producer von DS9. Danach Co-Executive Producer ab Staffel 4 und Executive Producer ab Staffel 6. Und die Serie wurde nicht nur von der Handlung besser, die Charaktere profitierten deutlich von den späteren Handlungsbögen. The Visitor ist meiner Meinung nach die beste Folge der Serie.

Bei Voyager bin ich gespalten. Ich mochte die Charakterisierungen von Robert Picardo nach Staffel 2 und Kate Mulgrews Janeway nach Staffel 3. Aber zu viele der Charaktere waren schlicht nutzlos. Tuvok hatte bis auf sein hin und her mit Neelix nichts was für ihn sprach. Neelix war nutzlos bis Staffel 5. Harry Kim, Tom Paris, B'elana Torres plätscherten so vor sich hin... 7of9 hatte Brüste... sonst gar nichts. Hab ich jemanden vergessen? Ach ja den Indianer, der ständig den Stock im Arsch hatte... der war auch zum vergessen.
Ronald D. Moore sollte auch hier nach dem Ende von DS9 der Serie unter die Arme greifen. Geblieben ist er leider nur einige Wochen, weil er sich mit Brannon Braga zerstritten hatte. Living Witness fand ich als Einzelepisode unheimlich gut. Year of Hell sind meiner Meinung nach noch die beste Kampflastige Star Trek Folge die man heute noch gucken kann.

Enterprise habe ich vorgestern erst wieder angefangen. Daher keine Meinung dazu, bis sie durch ist. TOS kommt danach.

Dr.Doom
2014-01-22, 14:32:52
So verschieden sind die Geschmäcker...
Ich finde, dass DS9 stark (aber gemütlich) beginnt und am Ende eher abfällt. Es ist zwar mehr Action in den letzten Staffeln, dafür wirkt das Ganze zu arg gehetzt. Die Hetze wird nur unterbrochen von zuvielen und IMO unsäglichen Holodeck- und Spiegeluniversumfolgen. Die erste Spiegeluniversumfolge war ja noch gut (Staffel 3 oder4?), aber das wurde irgendwie zu breit getreten - im "echten" Universum gab's genug Action, wozu in die Ferne schweifen?
Ausserdem war das "Animation-/Aussenansicht"-Recyling in Staffel 6/7 kaum ertagbar: da wurde glaube ich keine einzige neue Aussensequenz neuerstellt, wenn man mal von der Eroberung Cardassias am Ende absieht. Alles von der Besetzung und Rückeroberung DS9s wiederverwendet (Staffel 4/5). :freak:

EDIT: Ach ja, und dass sie den Doktor umgeschrieben haben, fand' ich auch doof: erst ein junger, schüchterner Spund. Dann ein genmanipulierter Superman. :rolleyes:


Trotzdem bleibt DS9 mein Favorit bei Star Trek. ;)

Blackbird23
2014-01-22, 15:07:23
Vermute mal es ist wie bei der Fernsehausstrahlung, alles ein wenig verwaschen ;)

Überlege mir mal nach und nach die Blurays zu holen, was die da noch rausholen können finde ich schon beeindruckend (http://caps-a-holic.com/hd_vergleiche/multi_comparison.php?disc1=687&disc2=686&cap1=6938&cap2=6930&art=full&image=2&hd_multiID=1026&action=1&lossless=#vergleich).
Mach es! Es lohnt sich definitiv!

Lyka
2014-01-22, 15:10:04
Vermute mal es ist wie bei der Fernsehausstrahlung, alles ein wenig verwaschen ;)

Überlege mir mal nach und nach die Blurays zu holen, was die da noch rausholen können finde ich schon beeindruckend (http://caps-a-holic.com/hd_vergleiche/multi_comparison.php?disc1=687&disc2=686&cap1=6938&cap2=6930&art=full&image=2&hd_multiID=1026&action=1&lossless=#vergleich).

70 Euro pro Staffel, dafür kann ich meine Wohnung mit ST-Memoribilia ausstatten :redface:

Iceman346
2014-01-22, 15:53:42
Jo, die DVD Preise von Star Trek sind ja auch seit jeher völlig gaga. Bei 30€ pro Staffel für die BluRays würde ich eventuell überlegen, aber schon das fände ich heftig. 20€ pro Staffel würde ich wohl sofort zahlen. Aber die aktuell abgerufenen 60-70€ pro Staffel sind weit über dem was ich auszugeben bereit bin.

Käsetoast
2014-01-22, 16:12:18
Jo, die DVD Preise von Star Trek sind ja auch seit jeher völlig gaga. Bei 30€ pro Staffel für die BluRays würde ich eventuell überlegen, aber schon das fände ich heftig. 20€ pro Staffel würde ich wohl sofort zahlen. Aber die aktuell abgerufenen 60-70€ pro Staffel sind weit über dem was ich auszugeben bereit bin.
Wobei die Preise an sich fair sind. Es wird ja nicht nur irgendwas abgefilmt und eventuell leicht nachbearbeitet wie es normalerweise läuft, sondern die Effekte werden ja quasi neu gefilmt. Teuer ist's natürlich trotzdem - vielleicht hätte man vor dem Blu-Ray Release das erst irgendwo exklusiv im TV austrahlen lassen sollen, um das so querzufinanzieren...

faaared
2014-01-22, 16:32:54
vielleicht hätte man vor dem Blu-Ray Release das erst irgendwo exklusiv im TV austrahlen lassen sollen, um das so querzufinanzieren...
Das passiert sowieso... zwar nicht "exklusiv", aber ich schätze mal, dass die mit dem Verkauf der "Ausstrahl-Genehmigung" deutlich mehr einnehmen als mit den BluRays...

Hach... http://youtu.be/-gVVss1Zw58
Ich mag diesen Zweiteiler, auch wenn's zum Ende hin arg unrealistisch wird... :freak:

RMA
2014-01-22, 16:39:16
ist TNG auf DVD wirklich von so mieser Bildqualität?

Ja, mieser gehts nicht mehr, insbesondere die PAL-Wandlung ist absoluter Rotz. Wenn du die überhaupt auf DVD haben willst tu dir wenigstens den Gefallen und hol dir die RC1-DVDs, da ist das Bild neben der richtigen Tonhöhe noch ein klein wenig besser, wobei eigentlich immer noch auf VHS-Niveau.

@ ngl: Schöne Zusammenfassung. (y)

ngl
2014-01-22, 16:42:44
So verschieden sind die Geschmäcker...
Ich finde, dass DS9 stark (aber gemütlich) beginnt und am Ende eher abfällt. Es ist zwar mehr Action in den letzten Staffeln, dafür wirkt das Ganze zu arg gehetzt. Die Hetze wird nur unterbrochen von zuvielen und IMO unsäglichen Holodeck- und Spiegeluniversumfolgen. Die erste Spiegeluniversumfolge war ja noch gut (Staffel 3 oder4?), aber das wurde irgendwie zu breit getreten - im "echten" Universum gab's genug Action, wozu in die Ferne schweifen?


Ich finde da hast du auch absolut recht. Der Krieg ab Staffel 4 war für meinen Geschmack ziemlich blass inszeniert. Aber dieser beschränkte sich eigentlich wie ich finde nur auf einige wenige Folgen.
Dafür begann man ab Staffel 3 das Star Trek Universum weiter zu erforschen und auch die Charaktere der Serie auszubauen. DS9 hat den Lore um die Klingonen unheimlich weit und sehr gut ausgebaut. Moore's Zeichnung der Klingonen mit Ehrgefühl, Feudalen Strukturen und einer korrupten Gesellschaft hat mir fantastisch gefallen.
Auch wurden die Ferengi von einer Karikatur in TNG zu einem wirklich interessanten Volk. Dazu wurden viele Charaktere weiter entwickelt, die vorher starr in ihren Rollen gehangen sind.
Kiras Beziehung zu Dukat, Die Verwandlung des grießgrämigen Odo in einen nicht mehr ganz zu grießgrämigen Liebhaber. Die Männerfreundschaft zwischen Bashir und O'Brien. Nog's Karriere bei der Föderation. Und vor allem alles um den Schneider Garak herum. Generell hatte die Serie unheimlich tolle Nebendarsteller:
Quark, Garak, Brunt F.C.I., Nog, Mourn, Veyoun 5 bis 7 und Dukat. Neben Andrew Robinson's Garak war Mark Alaimos Leistung als Dukat wohl die beste der Serie.


EDIT: Ach ja, und dass sie den Doktor umgeschrieben haben, fand' ich auch doof: erst ein junger, schüchterner Spund. Dann ein genmanipulierter Superman. :rolleyes:


Trotzdem bleibt DS9 mein Favorit bei Star Trek. ;)

Er war nie schüchtern. Nur sehr unerfahren. Und er hat alle einfach nur seinem Gerede genervt. "Brilliant" war er auch vorher. Später wusste man halt nur den Grund dafür.

Nostalgic
2014-01-22, 20:47:02
70 Euro pro Staffel, dafür kann ich meine Wohnung mit ST-Memoribilia ausstatten :redface:Oha, hab noch gar nicht auf die Preise geschaut.
Jo, die DVD Preise von Star Trek sind ja auch seit jeher völlig gaga. Bei 30€ pro Staffel für die BluRays würde ich eventuell überlegen, aber schon das fände ich heftig. 20€ pro Staffel würde ich wohl sofort zahlen. Aber die aktuell abgerufenen 60-70€ pro Staffel sind weit über dem was ich auszugeben bereit bin.
30 € halt ich auch für angemessen.

Vielleicht kaufe ich erstmal TOS 1-3, die sind aber auch nicht viel günstiger.

Si|encer
2014-01-23, 10:42:34
Also ich habe für meine DS9 Staffeln (die ersten DvD-Boxen) damals um die 700 € ausgegeben. :freak:

Auf BluRay würde ich wieder soviel bezahlen, denke aber das sie wesentlich günstiger sein werden.

Was ich übrigens bei DS9 zum Ende hin sehr gelungen finde sind die folgen mit VIC Fontaine. Erst dachte ich "och ne, nicht son ollen Sänger", aber dann fand ich sogar die Tracks gelungen. Und das sie es als lockeren Treffpunkt nutzen finde ich als Idee auch gut. Da war TNG wieder so stocksteif.

Alles in allem finde ich die Charaktere in DS9 sowieso gelungener, weil sie da im Prinzip auch mit viel verwegenen Charakterern zu tun haben, auch auf der Erde.

Die Förderation als solche, die ab TNG dargestellt wurde (Die Menschen streben nicht mehr nach Geld, sondern nach Wissen) sowieso unglaubwürdig.

esc
2014-01-23, 11:33:09
Ich finde Deep Space Nine auch gut.

Rogue
2014-01-23, 13:38:58
DS9->TNG->Rest

TNG ist mir manchmal einfach zu unrealistisch "gutmenschlich".
Der moralische Zeigefinger ein wenig zu omnipräsent.
Viele Episodenstorys scheinen sich auch minimalst abgeändert zu wiederholen.

DS9 ist da einfach "ehrlicher". Nicht alles ist perfekt oder versucht es zu sein.
Es versucht auch nicht immer mit der Brechstange vor Raumgefechten/gewaltsamen Auseinandersetzungen davonzulaufen.
Grade das war zuvor scheinbar immer die größte selbstgewählte Differenzierung zu anderen SciFi-Geschichten.
Grundsätzlich zwar begrüssenswert, aber in TNG gabs schon einige Situationen in denen selbst der größte Pazifist eher zum Phaser gegriffen hätte.

Nicht falsch verstehen, ich liebe TNG, aber DS9 ist für mich das rundere Paket das mir einfach mehr spaß macht.

Voyager hat für mich zuviele Details die mir die Serie einfach versauen.
Einige Gegner sind mir einfach zuwider (Kazon) und für mich auch nicht verständlich warum die über einen langen Zeitraum immer wieder ein Thema sind (irgendwann sollte die Voyager auf ihrem Kurs deren Gebiet doch mal verlassen haben). Fettester Minuspunkt: Chakotay. Beltram ist ein jämmerlicher Schauspieler der es nicht schaffte seine Arroganz von seiner Rolle fernzuhalten. Ausserdem nervt er als Moralapostel und "weiser Indianer".

RMA
2014-01-25, 15:03:38
Die Besetzung bei VOY ist eh so ein Thema, auch die Charaktere als solche, da merkt man mal, wie viel Glück andere ST-Serien doch mit ihren überdurchschnittlichen Darstellern hatten, obwohl das tradtionell viele No Names waren. Kate Mulgrew, Ethan Phillips, Robert Picardo und Tim Russ waren auf dem gewohnten Niveau, aber der schon angesprochene Robert Beltram sowie Roxann Dawson, Robert Duncan McNeill und Garrett Wang fallen stark ab. Ethan Philipps tat mir in seiner beschränkten Rolle als „Suppenkasper“ Leid, später wurde es dann etwas besser, die Rolle von Kes scheint nur für den Pilot geschrieben und dann vergessen worden zu sein. Harry Kim und Tom Paris als wichtigste Nebendarsteller bleiben einfach unglaublich blass, schauspielerisch und in der Charakterentwicklung.

Durch den schwachen Robert Beltram hatte Mulgrew auch keinen echten schauspielerischen Gegenpart (im Gegensatz etwa zu Patrick Stewart und Jonathan Frakes oder dem noch viel besseren Duo Avery Brooks – Nana Visitor), wodurch vieles gescriptet und starr wirkte, was gerade nicht zu dem vom Improvisation und schwerer Vorhersehbarkeit geprägten Grundsetting passte.

faaared
2014-01-25, 20:26:44
Ist aber krass, wie gut die Effekte und Special Effects der Star Trek Serien sind... wenn man sich DS9 und Voyager anguckt, das waren die 90er Jahre... selbst für heutige Verhältnisse sehen die Effekte und Special-Effekts sehr gut aus... gibt kaum aktuelle Serien, die es besser hinbekommen, im Gegenteil... :smile:

Hoffentlich wird's davon TNG-mäßige Remasterings geben.

Fusion_Power
2014-01-25, 21:22:35
Also ich habe für meine DS9 Staffeln (die ersten DvD-Boxen) damals um die 700 € ausgegeben. :freak:
:eek: :uconf3:


Durch den schwachen Robert Beltram hatte Mulgrew auch keinen echten schauspielerischen Gegenpart (im Gegensatz etwa zu Patrick Stewart und Jonathan Frakes oder dem noch viel besseren Duo Avery Brooks – Nana Visitor), wodurch vieles gescriptet und starr wirkte, was gerade nicht zu dem vom Improvisation und schwerer Vorhersehbarkeit geprägten Grundsetting passte.
Ich hatte mit den Charas in Voyager eigentlich keine Probleme, alles solide Schauspieer und die Chemie stimmte auch. Vergleich das mal mit ner typischen deutschen Serie oder sogar hiesigen Filmen, da liegen immer noch Universen dazwischen was Schauspielerei angeht, die Amis bekommen sowas immer viel besser hin.
Außerem hatte Janeway mit Seven nen guten "Gegenpart", da gabs auch oft ordentlich Reibereien und der Doktor war eh genial, der hat mir immer gut gefallen. :)

Ist aber krass, wie gut die Effekte und Special Effects der Star Trek Serien sind... wenn man sich DS9 und Voyager anguckt, das waren die 90er Jahre... selbst für heutige Verhältnisse sehen die Effekte und Special-Effekts sehr gut aus... gibt kaum aktuelle Serien, die es besser hinbekommen, im Gegenteil... :smile:

Hoffentlich wird's davon TNG-mäßige Remasterings geben.
Yo, waren alles noch echte Modelle und handgemachte Effekte, sowas macht heute keiner mehr. Ab ENT wars dann auch nur noch CGI. ILM hat ja damals auch viel gemacht für Star Trek auch wenn man die immer mit Star Wars in Verbindung bringt.

Dicker Igel
2014-01-25, 22:02:00
Die Besetzung bei VOY ist eh so ein Thema [...]
Ich fand die Besetzung nicht so schlimm. Meiner Meinung nach war der Grund diverser Tiefpunkte eher Kate Mulgrew, wenn sie mal einen schlechten Tag hatte. Ansonsten war die ganze Schauspielerei imo völlig iO für das Format. Allerdings war es für Mulgrew wohl auch nicht allzu einfach als erste Frau im Captain's Chair.

RMA
2014-01-25, 22:42:18
Kate Mulgrew kam ja – dürfte hier aber wohl bekannt sein – in letzter Sekunde zu VOY nachdem bereits Dreharbeiten mit der eigentlich für ihre Rolle vorgesehenen Schauspielerin begonnen hatten, die nach dem Verlauten zu wenig Toughness und zu viel Unerfahrenheit verkörperte. Ich fand Mulgrew für die Rolle schon sehr gut ausgesucht, momentan kann man sie übrigens in der hervorragenden Netflix-Serie Orange is the New Black in einer völlig anderen Rolle (als Knasti-Geheimrätin) zu sehen, was schon sehr komisch kommt, wenn man sie nur als Captain Janeway kennt. :biggrin:

Die Tiefpunkte von VOY gehen IMHO aber nicht im Wesentlichen auf ihr Konto (oder das der anderen Darsteller) sondern vor allem auch eine mangelnde Qualitätskontrolle (insbesondere folgenübergreifende Continuity) bei den Drehbüchern. Einige schlechte Drehbücher fallen halt wesentlich stärker auf als einige gute, und das Problem war auch, dass die Serie in den späteren Staffeln (im Ggs. zu TNG und DS9) nie richtig an Fahrt gewonnen hat, sondern immer wieder Tiefschläge durch grottigste Drehbücher hinnehmen musste.

Und klar, verglichen mit dem deutschen Fernsehen sind uns die Amis im Serienfernsehen spätestens seit den 90ern um Lichtjahre voraus. Gute Darsteller hätten wir aber auch, das Problem ist hier eher, dass es bei bei weitem keinen so großen lokalen Fernseh- und Serienmarkt mit eigenständig produzierenden Privatsendern gibt. Junge Darsteller direkt von der Filmhochschule sieht man hier am ehesten in irgendwelchen niveaulosen Privatsender-Vorabend-Soaps, im öffentlich-rechtlichen Sektor gibt es kartellartige Strukturen sowohl was die Besetzungen als auch die Drehbuchschreiber angeht, man muss ja nur mal Deutschlands Liebling Tatort angucken, da wird seit Jahren außerhalb der Ermittlerrollen ein Pool von vielleicht 50 Darstellern durchrotiert.

Exxtreme
2014-01-25, 23:21:08
Die Tiefpunkte von VOY gehen IMHO aber nicht im Wesentlichen auf ihr Konto (oder das der anderen Darsteller) sondern vor allem auch eine mangelnde Qualitätskontrolle (insbesondere folgenübergreifende Continuity) bei den Drehbüchern. Einige schlechte Drehbücher fallen halt wesentlich stärker auf als einige gute, und das Problem war auch, dass die Serie in den späteren Staffeln (im Ggs. zu TNG und DS9) nie richtig an Fahrt gewonnen hat, sondern immer wieder Tiefschläge durch grottigste Drehbücher hinnehmen musste.


IMHO waren schlechte Drehbücher ein allgemeines Startrek-Problem nach TOS. TOS war in dieser Hinsicht zwar auch nicht berauschend aber die Szenarien hatten noch was an Abwechslung.

Dicker Igel
2014-01-25, 23:28:22
Die 7 Staffeln waren imo übertrieben. Was will man da großartig an Story reinpacken, wenn es nicht allzu episodenübergreifend sein soll und das Ende quasi von Anfang an feststand. Eben TNG mit offensichtlichem Ausgang. Aber grade das Ende hätte man besser inszenieren können, vielleicht auch noch eine Episode auf der Erde, quasi nach der Ankunft und dem ganzen Begrüßungstrubel. Das wurde zwar zT durch die Zeitreisen angeschnitten, aber eben auf anderen Zeitlinien.

Der Abschluß von ENT war auch so eine Sache(im Sinne von ENT, für TNG war es ja eine gewisse Bereicherung), übles Geschwurbel und die Rede von Archer war dann auch nicht so wichtig - auch wenn man es wohl auf Grund der Produktionslage irgendwie zusammenfrickeln mußte.

faaared
2014-01-27, 19:28:42
Bei CBS kann man alle Star Trek Episoden legal gucken... Online-Stream... aber leider nicht in meiner "Geographic Region"... würde mich nicht wundern, wenn die GEMA mal wieder Schuld ist!?

Hab's versucht mit zwei Webproxies zu umgehen, hat aber nix gebracht... geht's bei euch?
http://www.cbs.com/shows/star_trek_deep_space_9/
http://www.cbs.com/shows/

Godmode
2014-01-27, 19:34:38
Dank diesem Thread bin ich wieder mit DS9 angefixt worden! :wink:

Langenscheiss
2014-01-27, 20:19:59
Ja, mieser gehts nicht mehr, insbesondere die PAL-Wandlung ist absoluter Rotz. Wenn du die überhaupt auf DVD haben willst tu dir wenigstens den Gefallen und hol dir die RC1-DVDs, da ist das Bild neben der richtigen Tonhöhe noch ein klein wenig besser, wobei eigentlich immer noch auf VHS-Niveau.

@ ngl: Schöne Zusammenfassung. (y)

Ein beeindruckender Bildbeweis:
SD: http://www.startrek-hd.de/wp-content/uploads/2014/01/der-schuechterne-reginald-sd1.jpg
HD: http://www.startrek-hd.de/wp-content/uploads/2014/01/der-schuechterne-reginald-hd1.jpg

Nochmal bezüglich DS9. Ja,ich glaube mittlerweile auch, dass eine BluRay kommen wird, aber bei den Effekten wäre ich mir nicht so sicher, wie man das handhaben wird. Klar ist auf jeden Fall, so wurde es von TrekCore bestätigt, dass man zurzeit über eine HD Auswertung bei CBS diskutiert. Weitere Informationen sind bisher noch nicht durchgesickert.

Aber man schaue sich mal die Upscales bei X-Files an:

http://forum.cinefacts.de/208508-akte-x-die-serie-bald-auf-blu-ray-14.html

Die fallen gegenüber den richtigen HD-Szenen schon deutlich ab. Und das ist jetzt auch nicht die Schuld von HTV, die sich ja bei TNG Season 2 nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben, sondern wurde von FOX ja so in Auftrag gegeben. Der Vorteil von X-Files ist hier, dass es 16:9 safe gedreht wurde, weshalb man das ganze jetzt in 16:9 remastert.

@Lyka und alle anderen: Ihr wisst schon, dass man in Italien die Hälfte für die TNG Blus bezahlen muss, oder? Ich kauf mir die Staffeln auch nicht in Deutschland, ich bin doch nicht dämlich.

Lyka
2014-01-27, 20:26:05
Danke für den Hinweis, 30 Euro pro Staffel ist erträglicher (y)

Langenscheiss
2014-01-27, 20:28:58
Die einzige völlig realitätsfremde Laden ist Paramount Germany, welcher die Vermarktung von StarTrek in Deutschland übernimmt. Die Preise sind deutlich höher als in UK, US und im Rest von Europa, und die veröffentlichen die Blus mittlerweile alle satte 2 MONATE nach offiziellem Verkaufsstart in Amerika, zum doppelten Preis!!! Wer da noch in Deutschland kauft, ist selbst schuld. UND JA: Die Blus sind bis einschließlich Staffel 5 weltweit inhaltsgleich und region free, auch wenn Amazon etwas anderes z.B. bezüglich des Tons behaupten sollte. Ob das allerdings so weiter geht, wird man sehen, denn Season 3 ENT gibt es z.B. nicht in Italien, was darauf hindeuten könnte, dass man in Zukunft separate Veröffentlichungen für Europa bringen KÖNNTE.

Tipp: Wer die Staffeln nicht mag, kann sich die beliebtesten 2-Teiler, sprich
- Best Of Both Worlds
- Redemption
- Unification
- Chain Of Command (noch nicht bestätigt, ist aber quasi sicher, dass es mit Staffel 6 kommen wird)
- All Good Things?????????? (rate ich jetzt einfach mal)

auch als Einzelveröffentlichung holen. Die ersten 3 auf der Liste gibt oder gab es sogar in Deutschland, mit eingedeutschter Verpackung. Ich hab letztens im Euronics noch Redemption und Unification gesehen. Jeweils 10 Euro, dafür dann im Feature-Film cut und mit extra Bonusmaterial. Wer die Staffeln hat, braucht diese Blus nicht zwangsläufig, aber für Sammler und für die, die keine 30 Euro ausgeben wollen, ein schöner Einstieg.

yardi
2014-01-27, 21:01:13
Gestern Abend liefen auf SyFy HD die ersten drei Episoden von TNG in nativem HD.
Echt krass was die da rausgeholt haben, war richtig baff.
Ich konnte mich auch gar nicht mehr daran erinnern wie trashig die ersten Episoden waren. Einerseits wollte man sich wohl an TOS orientieren, andererseits merkt man das die Serie in den 80ern angefangen hat ;)

War aber echt froh das ich zufällig draufgezappt bin :D

kasir
2014-01-27, 21:05:47
In der Nacht kam auch noch der Pilotfilm von TOS, aber ich kann mir diesen Retro-Stuff nicht mehr ansehen:rolleyes:

RMA
2014-01-28, 01:13:06
TNG ist einfach der Standard für ein HD-Remaster. Natürlich auch, weil die DVDs so absolute Grütze waren (z. B. bei The X-Files waren die DVDs schon wesentlich besser). Und das ist meines Erachtens auch der Grund, wieso ein DS9-Remaster kommen wird, die Messlatte ist mit TOS und TNG einfach so hochgelegt, dass das Arbeiten mit Upscales nicht vermittelbar wäre.

Langenscheiss
2014-01-28, 01:24:51
TNG ist einfach der Standard für ein HD-Remaster. Natürlich auch, weil die DVDs so absolute Grütze waren (z. B. bei The X-Files waren die DVDs schon wesentlich besser).

Abgesehen von Season 2 TNG full ack! Leider erkennt man immer wieder, dass man damals mit den Kameras nicht immer sauber gearbeitet hat. Es gibt diverse Male Unschärfen, die bestimmt nicht vom Scan kommen sondern wohl eher nach schlechtem Fokus aussehen. Das fiel im TV und auf DVD nie und nimmer auf!

Bezüglich X-Files ist ja auch noch nicht klar, ob es in nächster Zeit überhaupt eine Blu Auswertung geben wird. Bisher läuft XF-R ja nur im PayTV.

Übrigens: DS9 gibt es schon zu einem kleinen Teil in "HD", und zwar auf TOS Season 2. Leider nur ein Upscale der Tribble-Folge. Einen weiteren Vorgeschmack werden wir bei der TNG Folge Birthright bekommen, in der die ENT-D an DS9 dockt. Hoffen wir mal, dass das nicht das einzige DS9 Material in echtem HD sein wird.

urfaust
2014-03-16, 17:09:53
Ich finde, dass auch an Garak nicht viel dran ist. Agent mit goldenem Herzen der ein wenig auf mysteriös macht (auf Babylon 5 übertragen würde da Marcus ganz gut passen wenn vielleicht auch ein wenig mehr Glücksritter / Spaßvogel).

Garak hat einen sehr speziellen schwarzen bösen Humor,
das vermisse ich bei Star Trek grundsätzlich, "schwarzer Humor"
und Deep Space Nine sticht da besonders heraus..

Marcus von Babylon 5 ist wie du sagst ein witziger charismatischer Spaßvogel,
aber der Humor wohl eher für nen Schmunzler gut...dennoch schade, dass
er nicht bis zur letzten Folge dabei war..

Ectoplasma
2014-03-16, 19:51:17
Hat eigentlich jemand die remasterten TOS Serien gesehen? Kommt es mir nur so vor, oder wurden darin Sequenzen neu synchronisiert, die vorher nicht zu sehen waren?

Lyka
2014-03-16, 19:58:04
hmm, ich habe die Serie zwar hier, aber ich schaue eher O-Ton -.-' und ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten, wenn ich aber rüberzappe, hört sich alles bekannt an. :)

aber teilweise gebe ich dir recht: http://www.startrek-index.de/tv/tos/synchronisation.html

oder meinst du die Pon Farr Folge?

Ectoplasma
2014-03-16, 20:13:58
oder meinst du die Pon Farr Folge?

Ne nicht nur. Einige Stellen beinhalten sehr philosophische Passagen. Meist sind es Ausschnitte mit Kirk und Spock. Ich bin mir fast sicher, dass die vorher nicht darin waren. Hundert Prozent sicher bin ich mir allerdings, dass etliche Stellen neu synchronisiert wurden. Der Grund ist mir nicht bekannt, weil der Ton und das Bild eigentlich hervorragend sind.

Si|encer
2014-03-17, 13:42:56
Ich finde die DS9 Kombi Brooks/Visitor auch am gelungensten. Mulgrew/ Beltram finde ich zwar auch nicht soo schlecht, aber immer noch am schlechtesten, wobei ich Mulgrew für eine gelungenen Captain halte.

Stewart und Frakes ansonsten auch ganz gut. Aus dieser Riege halte ich allerdings Frakes für den schlechtesten Schauspieler.

Muss zu VOY allerdings sagen, das ich von den 7 Staffeln, wenns hoch kommt nur 3 gesehen habe, weil mich Voyager eigentlich nie wirklich interessiert hat. Und eigentlich Schaue ich mir von ST eigentlich alles an.

Aber ich glaube die olle Tess hat mir die erste Staffel so vermiest, das dies auch ein Grund war das ich da irgendwann mal abgesprungen bin.

Und ohne den genialen Schachzug mit 7of9 wäre die Serie schon viel früher eingestellt worden. Der Charakter ist ziemlich gut geworden.