PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Star Trek Serie - IHR seid der Regisseur!


boxleitnerb
2010-04-14, 13:17:48
Wenn ihr eine neue Serie im Star Trek Universum konzipieren müsstet, wo würdet ihr diese ansiedeln, wie würdet ihr sie gestalten?

Ein Raumschiff? Eine Raumstation? Ein Planet? Eine Mischung?
Welcher Quadrant?
Welche Zeit?
Bisherige Zeitlinie oder Paralleluniversum?
Wer wäre der Protagonist? Wieder eine Föderationscrew oder doch eine andere Spezies?
Gäbe es einen Antagonisten und wenn ja, wen? Ist es ein Feind von innen oder einer von außen?

Wäre es eine Aneinanderreihung von einzelnen Folgen, die wenig bis nichts miteinander verbindet (so wie TNG und Voyager) oder würdet ihr einen starken Handlungsbogen einbauen, der sich über ganze Staffeln ziehen kann (DS9 am Ende und Babylon 5)?

Würdet ihr auch Elemente von anderen Scifi-Serien einfließen lassen?

Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Birdman
2010-04-14, 13:27:57
bisherige Zeitlinie wurde quasi durch Voyager zerstört - da geht durch den Technologieboom kaum mehr was gescheites.
Daher dort weitermachen wo der letzte ST Kinofilm aufgehört hat.

[dzp]Viper
2010-04-14, 13:28:53
Och ne net noch so ein Thread

Lasst die Spiele beginnen X-D

boxleitnerb
2010-04-14, 13:30:54
Was hast du dagegen? Musst ja nicht darin posten.

Matrix316
2010-04-14, 13:40:26
500 Jahre in der Zukunft, eine neue unbekannte Rasse hat die Föderation angegriffen und erobert. Die letzten Reste der Flotte der Menschen, Vulkanier, Romulaner und Klingonen konnten sich auf eine entlegene Basis weit weit entfernt retten und kämpfen ums überleben. Dies sind die Abenteuer des Kampfschiffes Enterprise... :)

Mordred
2010-04-14, 13:48:19
[x]Gar Keine. Star Trek hätte schon nach der TNG enden sollen. Von da an ging es nur noch bergab mit dem Franchise.

mapel110
2010-04-14, 13:55:03
Durch die Kinofilm-Milchbubies ist wohl in den nächsten 10 Jahren keine vernüftige Serie zu erwarten. :usad:

Einen Neuanfang im 25. Jahrhundert würde ich auch begrüßen. Neue Rassen, neue Technologien, Redesign der Enterprise.

vad4r
2010-04-14, 14:02:50
Warum immer Menschen, eine Serie (gerne auch "nur" eine Miniserie) im klingonischen Reich könnte sehr interessant werden.
Vulkanier eignen sich da eher weniger für *schnarch*

[dzp]Viper
2010-04-14, 14:03:41
Durch die Kinofilm-Milchbubies ist wohl in den nächsten 10 Jahren keine vernüftige Serie zu erwarten. :usad:
Ja genau deswegen gibt es ja auch so viele alte ST-Fans die den aktuellen Film auch genial finden - nur eben etwas anders. Das sind natürlich auch alles Milchbubies oder eben ihnen wird das "Fan-sein" einfach aberkannt.

Tolleranz und Flexibität auf höchstem Niveau :ugly:

[dzp]Viper
2010-04-14, 14:06:14
Warum immer Menschen, eine Serie (gerne auch "nur" eine Miniserie) im klingonischen Reich könnte sehr interessant werden.
Vulkanier eignen sich da eher weniger für *schnarch*

Die Idee finde ich gut.. wäre mal was komplett anderes. Man könnte die Serie Actionreicher betonen (was Zahn der Zeit ist) und gleichzeitig viele neue Facetten der anderen Rasse darstellen die in den alten Serien nicht dargestellt wurden.

Das Problem dabei ist wohl eher, dass die Zuschauer sich schwer damit identifizieren können..

Mordred
2010-04-14, 14:06:19
Komisch dafür das den soviele genial finden sollen wird verflucht wenig drüber geredet. In meiner kompletten Umgebung ist es als wäre dieser Film nie im Kino gewesen.

Nachdem der Hype abgeklungen ist scheine viele nochmal rational über den Film geurteil zu haben wobei nur ein Schluß rauskommen kann -> Faktisch schlechter.

[dzp]Viper
2010-04-14, 14:07:53
Komisch dafür das den soviele genial finden sollen wird verflucht wenig drüber geredet. In meiner kompletten Umgebung ist es als wäre dieser Film nie im Kino gewesen.
Sry aber das war bei den letzten TNG Filmen auch nicht anders.

Mordred
2010-04-14, 14:11:33
Meiner Erfahrung nach schon. Grade First Contact zitate höre ich häufig in Verbindung mit Star Trek oder auch einfach mal im allgemeinleben eingeworfen.

Vom Reboot der ja "das ultimative Star Trek" sein wollte hört man nichts. Ganz davon ab das er ja eine neue Star Trek Ära einleiten wollte. Was davon hat er geschafft? Kennst du IRGENDEJEMANDEN der bei der Erwähnung von Kirk an den neuen denkt statt an Shatner? Kennst du irgendwen der bei Star Trek an Krachbumm Hirnaus Action denkt? etc.

Der Film ist einfach im nirvana verschwunden und das wars auch. Der zweite wird auch deutlich weniger einschlagen als dieser.

mapel110
2010-04-14, 14:14:10
Klingonen sind ja wohl ein bisschen zu eindimensional für eine ganze Serie. Ehre hier, Ehre da, Metzel hier, Metzel da.

Ohne wirklich neue Rassen wird das nichts. Deswegen schaut man sich doch Science Fiction an, weil man was neues sehen will.

Viper und Mordred, shreddert nicht schon wieder den Thread. Wir kennen eure Standpunkte langsam...

boxleitnerb
2010-04-14, 14:17:50
Ack. Es soll hier primär um eine neue Serie gehen, nicht um bisherige Filme.

[dzp]Viper
2010-04-14, 14:17:51
Es wurde nie gesagt, dass es das "ultimative Star Trek" sein sollte. Im Gegenteil es wurde von Anfang an gesagt, dass es ein Reboot sein wird und einiges anders sein wird als es sich manche denken und es wurde sogar gesagt, dass es wahrscheinlich ist, dass ein Teil der Hardcorefans sich vor den Kopf gestoßen werden fühlen. Nochmal - das ist aber normal bei einem Reboot.

Fans gehen und neue Fans kommen. Aber solange es keine neue Serie gibt die mehr vom "neuen" Universum zeigt, wird es auch nicht viel zum "bereden" geben.
Es wird sich zeigen inwiefern die neue Serie bestimmte Sachen wieder aufgreifen wird oder nicht. Und ihr braucht garnicht hoffen, dass euch die Serie gefallen wird... denn sie wird sicher dem Film stylistisch sehr ähneln eben weil der Film unheimlich viele "neue" Menschen neben den Fans angesprochen hat.
Und genau das ist der Sinn eines Reboots. Neue Leute für das Thema zu interessieren und dabei die Gradwanderung zu schaffen, dass ein großer Teil (nicht alle weil das unmöglich ist) der alten Fans erhalten bleiben.

Hardcorefans sind für mich die Leute die StarTrek zu einer Art Religion erheben. Das sind Leute die schreiben, dass der oder die Personen, die die neue Serie oder den Film erschafften haben, den Fans etwas "schuldig" wären....

Klingonen sind ja wohl ein bisschen zu eindimensional für eine ganze Serie. Ehre hier, Ehre da, Metzel hier, Metzel da.

Ohne wirklich neue Rassen wird das nichts. Deswegen schaut man sich doch Science Fiction an, weil man was neues sehen will.

Es soll ja nicht NUR bei den Klingonen spielen sondern weiterhin das ganze Universum nutzen. Nur eben aus einer anderen Sichtweise...

Neue Rassen und Feinde kann man da immer mit einbauen.. aber das Grundgerüst muss sich erstmal verändern - denn das alte Gerüst funktioniert heutzutage eben nicht mehr.


Viper und Mordred, shreddert nicht schon wieder den Thread. Wir kennen eure Standpunkte langsam...

Dann hättest du dir deinen Kommentar zum Film verkneifen sollen...

Mordred
2010-04-14, 14:19:51
Wenns dich stört melds nem Mod ansonnsten klappe halten, danke ;)

Was das mit den Klingonen angeht hast du allerdings recht das wäre als würd man nen haufen checkertürken auf die Brücke der Enterprise setzen. Das hällt man nicht lange aus.

Viper;7969789']Es wurde nie gesagt, dass es das "ultimative Star Trek" sein sollte. Im Gegenteil es wurde von Anfang an gesagt, dass es ein Reboot sein wird und einiges anders sein wird als es sich manche denken und es wurde sogar gesagt, dass es wahrscheinlich ist, dass ein Teil der Hardcorefans sich vor den Kopf gestoßen werden fühlen. Nochmal - das ist aber normal bei einem Reboot.

Fans gehen und neue Fans kommen. Aber solange es keine neue Serie gibt die mehr vom "neuen" Universum zeigt, wird es auch nicht viel zum "bereden" geben.
Es wird sich zeigen inwiefern die neue Serie bestimmte Sachen wieder aufgreifen wird oder nicht. Und ihr braucht garnicht hoffen, dass euch die Serie gefallen wird... denn sie wird sicher dem Film stylistisch sehr ähneln eben weil der Film unheimlich viele "neue" Menschen neben den Fans angesprochen hat.
Und genau das ist der Sinn eines Reboots. Neue Leute für das Thema zu interessieren und dabei die Gradwanderung zu schaffen, dass ein großer Teil (nicht alle weil das unmöglich ist) der alten Fans erhalten bleiben.

Hardcorefans sind für mich die Leute die StarTrek zu einer Art Religion erheben. Das sind Leute die schreiben, dass der oder die Personen, die die neue Serie oder den Film erschafften haben, den Fans etwas "schuldig" wären....

Hast du irgendwie die alten Trailer vergessen? Ich sag nur "forgett everything you know" (Ballersequenzen Krach Bumm) STAR TREK. Die Aufmachung ist mehr als Eindeutig.

[dzp]Viper
2010-04-14, 14:26:26
Forget everything you know war bezogen darauf, dass der Film mit die "alten" Universion nicht mehr viel zu tun haben wird. Das der Film eben anders und neu sein wird. Eben ein Reboot.

Mordred
2010-04-14, 14:27:44
Du stellst dich grade absichtlich blöde oder?

Das "Forgett everything you know" geparrt mit dem dicken Star Trek Pranger (ohne untertitel ohne jeglichen Hinweis das es schonmal was gab) heißt nichts anderes als "WIR sind Star Trek! Sonst nichts."

Über die Aufmachung solcher Trailer bzw Filme genrell kannst du übrigens Hochschulkurse belegen oder falls gewünscht auch nen komplettes Studium draus machen dann erkennst du sowas auch ;>

mapel110
2010-04-14, 14:29:19
Viper;7969789']
Dann hättest du dir deinen Kommentar zum Film auch verkneifen sollen...
Wieso? Die bisherigen 10 Kinofilme hatten alle eine dazugehörige Serie. Und wenns nun mal meine Meinung ist, dass auf Basis dieses 11ten Films keine vernüftige Serie zustande kommen kann, dann poste ich das. Auch wenn ich damit 150 Postings von dir und Mordred mit dem ewigen gleichen Inhalt provoziere.
Das halbe Dutzend Offtopic-Postings habt ihr ja schon voll. Viel Spaß noch.

boxleitnerb
2010-04-14, 14:32:44
Ich hatte ja schonmal überlegt, ob es vielleicht mal statt einem übermächtigen Feind, der irgendwann langweilig wird, eine Bedrohung von innen geben könnte. Einen Bürgerkrieg oder eine Aufspaltung der Föderation.

Das Flüchtlingsszenario find ich auch interessant. Ein bisschen BSG, aber daraus könnte man was machen. Alle müssen zusammenarbeiten, auch Romulaner und Klingonen :D

P.S. mordred und viper, könnt ihr bitte die OT-Diskussion per PN weiterführen? Danke!

Matrix316
2010-04-14, 14:36:27
Anstatt darüber zu Diskutieren wie blöd oder nicht der letzte Kinofilm war, solls doch darum gehen wie eine neue SERIE aussehen würde. Und das muss ja nicht zwangsläufig zusammenhängen, denn so weit ich mich erinnere waren im Kino immer noch die alten Kirks und Spocks zu sehen, während im TV schon die nächste Generation in unendlich weite Weiten geflogen sind.

Ich würde eine Star Trek Serie machen, die weniger SciFi-Wissenschaft ist, sondern mehr Action, Krieg und ein paar Fantasy Elemente ala Star Wars. Von mir aus kann man einen Bösen Imperator auf der Erde stationieren, der mit seinen bösen Sturmtruppen das Universum erobert, während die letzten Föderationsleutchen eine Rebellion gegen das Imperium starten. :) Mit an vorderster Front die neue USS Battlestar Enterprise. :D

Matrix316
2010-04-14, 14:45:30
Ich hatte ja schonmal überlegt, ob es vielleicht mal statt einem übermächtigen Feind, der irgendwann langweilig wird, eine Bedrohung von innen geben könnte. Einen Bürgerkrieg oder eine Aufspaltung der Föderation.

Das Flüchtlingsszenario find ich auch interessant. Ein bisschen BSG, aber daraus könnte man was machen. Alle müssen zusammenarbeiten, auch Romulaner und Klingonen :D

P.S. mordred und viper, könnt ihr bitte die OT-Diskussion per PN weiterführen? Danke!
Man könnte ja es so machen, dass sich DS9 von der Föderation abspaltet und mit anderen Rassen sich unabhängig von derselben macht. ;)

Iceman346
2010-04-14, 14:51:02
Ich würde eine Star Trek Serie machen, die weniger SciFi-Wissenschaft ist, sondern mehr Action, Krieg und ein paar Fantasy Elemente ala Star Wars. Von mir aus kann man einen Bösen Imperator auf der Erde stationieren, der mit seinen bösen Sturmtruppen das Universum erobert, während die letzten Föderationsleutchen eine Rebellion gegen das Imperium starten. :) Mit an vorderster Front die neue USS Battlestar Enterprise. :D

Dann kannst du auch ne Serie zum neuen Crapfilm machen ;)

Imo sollte man bei Star Trek nicht das wichtigste aus den Augen verlieren, eben den "Trek" zu den Sternen, das Entdecken von Unbekanntem woraus dann Probleme oder Herausforderungen entstehen. Grade Weltraumserien bieten sich dafür nunmal an, da das Weltall quasi unendlich ist.

Dazu gehört natürlich auch das Schiffsleben mit zwischenmenschlichen Aspekten.

Vor dem Hintergrund finde ich auch nicht, dass das alte Gerüst heutzutage nicht mehr funktionieren würde. Star Trek war durchaus immer mit einer Prise Soap Opera versehen und sowas zieht auch heute noch. Nur habe ich den Eindruck, dass die Macher ums Verrecken die "werberelevante" ab 14 Knallebumm-Fraktion ansprechen wollen. Und das das dann bei den, mittlerweile älter gewordenen, Star Trek Fans schlecht ankommt sollte klar sein.

Grade TNG und DS9 sind fast durchweg sehr "erwachsene" Serien. Viele der Themen die behandelt werden, grade DS9 ist ja voll davon, richten sich kein Stück an Kinder oder Jugendliche. Und diesen Anspruch würde ich mir auch für neue Teile des Franchise wünschen.

boxleitnerb
2010-04-14, 14:54:38
Sezessionskrieg, hehe. Ob die so toleranten Friedensfuzzis das akzeptieren würden? Ich glaub fast schon.
Ich mag Prequels eigentlich nicht, aber die Zeit direkt nach dem ersten Kontakt wäre auch interessant. Obwohl da in den 100 Jahren danach nicht sonderlich viel passiert sein kann und der Rest ist von Enterprise abgedeckt.

Btw weiß jemand, wie Vulkanier und Romulaner zusammenhängen? Da gibt es viele Theorien, evtl. gibt eine ja eine gescheite Storyline her. Ein Planet (Romulus), zwei Rassen. Die aggressiven Romulaner und die eher friedlichen Vulkanier, die letztlich auswandern auf einem Generationenschiff und langsam durch diese Lebensumstände den Weg der Logik finden.

Iceman346
2010-04-14, 15:01:12
Für alle Fragen was Star Trek angeht ist Memory Alpha (http://memory-alpha.org/en/wiki/Portal:Main) die beste Anlaufstelle ;)

boxleitnerb
2010-04-14, 15:05:39
Da war ich schon oft :D
Dass der Ursprung der Romulaner fest belegbar ist, wusste ich nicht. Dachte das wäre eine Grauzone.

Migrator
2010-04-14, 15:07:37
[x] Zufrieden mit dem Reboot. Dort soll es weitergehen

Mordred
2010-04-14, 15:12:22
Ich würde eine Star Trek Serie machen, die weniger SciFi-Wissenschaft ist, sondern mehr Action, Krieg und ein paar Fantasy Elemente ala Star Wars. Von mir aus kann man einen Bösen Imperator auf der Erde stationieren, der mit seinen bösen Sturmtruppen das Universum erobert, während die letzten Föderationsleutchen eine Rebellion gegen das Imperium starten. :) Mit an vorderster Front die neue USS Battlestar Enterprise. :D

Da gibt es doch schon hunderte Serien die dich wunderbar glücklich machen würden. Warum auch noch Star Trek zu sowas umbauen?

tombman
2010-04-14, 15:13:08
"The Odyssee of Data" ;) (by tombman)

Plot:

Data wird in STX nicht zerstört, treibt 200 Jahre durchs All, schwer beschädigt, und wird schließlich von irgendnem Hippie-Transporter im 26. Jahrhundert aufgelesen (unabsichtlich! ;))
Weil die repair-bots denken, er gehört zum Schiff, reparieren sie ihn so gut sie können- ist ja im 26. Jahrh. kein Hightech mehr.
Schließlich finden ihn die Hippies und versuchen mit ihm zu kommunizieren- er ist aber ziemlich damaged und bringt nur bruckstückhaft "Enterpr..." und ".icard" hervor...
Data muß sich also im neuen Jahrhundert mit neuen Menschen, neuen Gefahren und dem Sinn seines Daseins auseinandersetzen :)
Und er will in seine Zeit zurück- die Technologie dazu ist aber noch nicht erfunden :eek:

boxleitnerb
2010-04-14, 15:15:16
LOL, geile Idee! Das wäre sicherlich sehr interessant - nur ist der Schauspieler wohl ein bisschen zu alt dafür. Machbar sollte es schon sein ;)

vad4r
2010-04-14, 15:15:38
Klingonen sind ja wohl ein bisschen zu eindimensional für eine ganze Serie. Ehre hier, Ehre da, Metzel hier, Metzel da.

Ohne wirklich neue Rassen wird das nichts. Deswegen schaut man sich doch Science Fiction an, weil man was neues sehen will.

Viper und Mordred, shreddert nicht schon wieder den Thread. Wir kennen eure Standpunkte langsam...

Deswegen schrieb ich ja auch "Miniserie".
Aber wenn Klingonen nur Ehre und Metzel kennen, frage ich mich, wie so denn ein Imperium aufbauen konnten, wer die Schiffe baut und die Technologie entwickelt.
Außerdem verlief der erste Kontakt mit ihnen doch gut, Cpt. Archer war doch sogar schon in der großen Halle.
Aber es muß ja was passiert sein, und sowas könnte man hinterleuchten.

Eine Serie in einer neuen Zeit wäre eher langweilig. Dann sollte man eher eine Person aus dem bestehenden Universum aufgreifen. Vielleicht die 20 Jahre auf der Stargazer von Picard vor der Enterprise oder so....

Mordred
2010-04-14, 15:15:42
Das hat man doch in der TNG schon mehr oder weniger. @ Tombman

tombman
2010-04-14, 15:28:10
Das hat man doch in der TNG schon mehr oder weniger. @ Tombman
Aber im 26. J. ist er ALLEIN, und die Föderation gibts nimmer. Die Welt ist dreckig geworden, und seine Sternenflottenmoral kann er vergessen ;)
Er ist auch nicht mehr der einzige Android ;) Er muß sich durchschlagen usw...und vielleicht kann nur er die Menschheit retten :D

IVN
2010-04-14, 15:33:48
Klingonen sind ja wohl ein bisschen zu eindimensional für eine ganze Serie. Ehre hier, Ehre da, Metzel hier, Metzel da.

Ohne wirklich neue Rassen wird das nichts. Deswegen schaut man sich doch Science Fiction an, weil man was neues sehen will.

Viper und Mordred, shreddert nicht schon wieder den Thread. Wir kennen eure Standpunkte langsam...
Das sehe ich nicht so. Gerade Klingonen bieten da mehr Freiheit, als die moralischen und stink-langweiligen Federatianos.

Man stelle sich ne 1-Staffel-Serie vor, im Still von Firefly. Ein charismatischer, aber ein bisschen barbarischer Capt'n eines Schmuggler-Bird-of-Prays, eine Crew, die unterschiedlicher nicht sein kann, usw.

Iceman346
2010-04-14, 15:52:26
Jo, aus den Klingonen könnte man richtig viel machen, grade weil sie in den Serien und Filmen bisher nur ziemlich unvollständig beleuchtet wurden. Problem ist halt die mangelnde Identifikation, aber interessant fänd ich das auf jeden Fall.

vad4r
2010-04-14, 16:09:43
Dann dreht man eben den Spieß um Worf um, ein Mensch der bei den Klingonen aufwächst.

Jeden Tag das Freßbrett dick :D

Lord Wotan
2010-04-14, 16:14:25
Eine Serie über Klingonen von Blut, Kampf und Ehre. So was wie 300 in All als Serie. Der Gedanke wäre einfach nur geil.

Matrix316
2010-04-14, 16:53:26
Da gibt es doch schon hunderte Serien die dich wunderbar glücklich machen würden. Warum auch noch Star Trek zu sowas umbauen?
Weil die hundert Serien alle scheiße sind. ;) Jedenfalls die meisten aktuellen Serien. Babylon 5 war natürlich geil. Aber immer dieses friedliche Szenario ist doch auch langweilig. Die besten Star Trek Folgen waren immer die wo es um mehr oder weniger Krieg geht. Vor allem die Borgfolgen. Ne Serie wo Wissenschaftler auf ferne Planeten landen und die Botanik erkunden sind doch auch langweilig.

PS.: Und da Lost fertig ist, würde ich mir vielleicht die hälfte der Lost Cast auswählen. Z.B. Jack macht den Cäptn, Sawyer den ersten Offizizier, Kate die Schiffsärztin, Miles den Wissenschaftsoffizier, Locke macht einen Föderationsadmiral :naughty: , Ben einen verrückten Wissenschaftler ... :)

MiamiNice
2010-04-14, 17:05:15
Das sind natürlich auch alles Milchbubies oder eben ihnen wird das "Fan-sein" einfach aberkannt.

Sry, aber die "Fan´s" die 11 gut finden haben niemals verstanden warum es in ST überhaupt geht. Das sind höchstens PseudoFan´s die sich zu einer ST Premire mal eine Captain Uniform überstreifen um vorm Kino zu posen.

@topic:

Ferne Zukunft, alle bekannten Völker werden bedroht durch Species8473. Alle Völker müssen zusammenhalten um diesen Feind zu bekämpfen. Die Serie handelt von den Problemen die die Völker miteinander haben (politische Ebene) und von Kämpfen gegen 8473. Da würde mir eine Menge Stoff einfallen.

boxleitnerb
2010-04-14, 17:07:14
Ich denke, wenn es gut gemacht ist, geht es auch ohne Gewalt. Allerdings sind Gewalt und Humor doch schon die unterhaltsamsten Gesellen.

Was ich mir für eine neue Serie wünschen würde:

KEINE ZEITREISEN!
Keine Nazis
Kein Deus-ex-Machina
Keine unsterblichen Figuren
Kein ständiger Gutmenschquatsch

Zukunft schön und gut, aber dieser utopische edle Mensch, der Krieg und Hunger etc. beseitigt hat, ist einfach unrealistisch.

[dzp]Viper
2010-04-14, 17:13:05
Sry, aber die "Fan´s" die 11 gut finden haben niemals verstanden warum es in ST überhaupt geht. Das sind höchstens PseudoFan´s die sich zu einer ST Premire mal eine Captain Uniform überstreifen um vorm Kino zu posen.

Ich finde solche Aussagen sowas von krass. Wisst ihr, dass ihr - genau ihr die sowas sagen - die Message, die StarTrek versucht hat zu vermitteln, eben garnicht wahrnehmt bzw. garnicht verstanden habt?

Und sowas nennt sich dann aber selber "Fan"...

Einfach alle Fans die ein wenig flexibler sind und nicht so engstirnig sind wie manche andere Fans als Pseudofans oder falsche Fans bezeichnen nur weil sie eine andere Meinung vom Film haben...

Sowas regt mich einfach nur auf bzw. enttäuscht mich einfach nur..

Feuerrad
2010-04-14, 18:26:12
Ein Raumschiff? Eine Raumstation? Ein Planet? Eine Mischung?

Ein Föderationsraumschiff: Langstreckenforschungsschiff Atlas, ausgestattet mit einem der ersten serienmäßigen Quantum slipstream drives,
dringt dabei in "Galaxien" vor, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. ;)


Welcher Quadrant?

Die komplette Milchstraße


Welche Zeit?


2440 - 2450
Bisherige Zeitlinie


Wer wäre der Protagonist? Wieder eine Föderationscrew oder doch eine andere Spezies?

Föderationscrew, aber bunt gemischt: Menschen, Andorianer, Tellariten, Benziten, Zakdorn usw.


Gäbe es einen Antagonisten und wenn ja, wen? Ist es ein Fein von innen oder einer von außen?

Es gäbe keinen langfristigen Antagonisten. Die Serie wäre so strukturiert wie die 4. Season von Enterprise, sprich: kurze 3-4 Episoden lange Storybögen..


Wäre es eine Aneinanderreihung von einzelnen Folgen, die wenig bis nichts miteinander verbindet (so wie TNG und Voyager) oder würdet ihr einen starken Handlungsbogen einbauen, der sich über ganze Staffeln ziehen kann (DS9 am Ende und Babylon 5)?


Die Serie wäre so strukturiert wie die 4. Season von Enterprise, sprich: kurze 3 - 4 Episoden lange Storybögen..... also eher Richtung TNG/Voyager tendierend ;)

Popeljoe
2010-04-14, 21:12:39
Viper;7970276']Sowas regt mich einfach nur auf bzw. enttäuscht mich einfach nur..
Kann ich irgendwie gar nicht verstehen, wieso sich sowas derart reinziehen kann.
Du nimmst das ja geradezu persönlich.
Das ist so, wie wütend über das Wetter zu sein: es bringt genau Null. ;)
Nebenbei war das doch eigentlich immer der Punkt, der Enterprise auch immer für ein breites Publikum attraktiv gemacht hat: Jeder konnte das für sich rausziehen, was ihn gereizt hat.
Der Eine eben die pseudophilosophischen Ansätze, der nächste fühlt sich als halber Klingone.
Ob Jemand Fan oder nicht ist, entscheidet doch nicht hirgendwer in einem Forum.
Diese Macht gibst du demjenigen erst, wenn du dich darüber echauffierst.
Lach doch drüber! :ulol: ;)

Matrix316
2010-04-14, 22:02:43
Interessant ist ja, dass die meisten sagen: Star Trek darf nicht zum Kriegsballeraction werden, aber andererseits die meisten auch gerade die Folgen am besten finden, wo es Kriegsballeraction gibt. :)

Poekel
2010-04-15, 00:30:41
Grade TNG und DS9 sind fast durchweg sehr "erwachsene" Serien. Viele der Themen die behandelt werden, grade DS9 ist ja voll davon, richten sich kein Stück an Kinder oder Jugendliche.

Das Problem bei Star Trek ist aber eher, wie die Themen erzählt werden, und hier sehe ich nicht viel von "Erwachsen". Ein i.d.R. einfaches Gut-Böse-Schema, bei dem die Guten immer moralisch richtige Entscheidungen treffen und damit immer Erfolg haben (wenn denn mal wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen anstatt lustigen Holodeck- oder Ferengi-Abenteuern mitten im Krieg nachzugehen).

Eine Szene wie bei BSG, wo im Piloten Schiffe mit Frauen und Kindern aufgrund des Risikos zurückgelassen werden, kann ich mir Star Trek-Universum einfach nicht vorstellen. Allerhöchstens würden sich ein paar Helden der Sternenflotte freiwillig opfern, aber am wahrscheinlichsten würde in Star Trek der Kommandat dem Risiko die Stirn bieten, Ingenieure auf die Schiffe schicken, die in letzter Sekunde die Sprungtriebwerke reparieren. Natürlich würden die Schiffe angegriffen werden und ein paar Rothemden dabei sterben, aber zivile Opfer würde es nicht geben.

Diese Erzählweise zieht sich wie ein roter Faden durch TNG, DS9 und Voyager. Selbst wenn vielleicht Konflikte auftauchen, die eine etwas komplexere Sichtweise versprechen, so werden diese meist innerhalb einer Folge dahingehend gelöst, dass die moralisch beste Möglichkeit entgegen aller Risiken Erfolg hatte. Da hat man dann mal eine Folge (vor allem Voyager hatte diese imho vergleichsweise häufig), in der sogar mal "realistische" Vorgehensweisen in Betracht gezogen wurden, wird am Ende aber mal wieder damit "überrascht", dass es richtig und gut war, entgegen aller Wahrscheinlichkeiten gemäß der obersten Direktive gehandelt zu haben.

Gerade, was die derzeitige Konkurrenz mit Serien wie BSG, Caprica, V usw. betrifft, ist Star Trek extrem einfach gestrickt, aber auch ältere Serien wie Outer Limits, B5, Mission Erde, Space 2063 sind IMHO um Längen "erwachsener" als Star Trek.

Neben Star Gate ist zumindest für mich Star Trek mehr oder weniger der Inbegriff eher "seichter" Science Fiction. Unterhaltsam, auf eine breite Zuschauerschaft geschnitten und nachgedacht werden braucht auch nicht (wobei die Filme hier i.d.R. doch besser sind).

(del)
2010-04-15, 00:59:24
Ich würde etwas ähnliches machen wie Feuerrad. Das Konzept wäre auch hervorragend dafür geeignet Dinge aus VOY wieder aufzugreifen.

@[dzp]Viper
Sry aber MiamiNice hat schon irgendwo recht :frown:
Der neue Film hat halt leider nichts mehr mit dem Star Trek gemeinsam das wir vorher kannten,bis auf den Titelnamen.
Und ich sags mal so jemand der es beführwortet und gut findet wenn man eben mal die gesamten knapp 45 Jahre Star Trek Lore über Board wirft um was neues zu starten war nie ein Fan.
Mir ist es einfach rätselhaft wie man das gut finden kann was dort gemacht wurde.

Aber es geht ja eh nur ums reine Geld. Wenn nochmal ne neue Serie kommt wird eh drauf geachtet das es sich so viele wie mögich anschauen damit das Geld am Ende stimmt. Und wenn sie Beverly Hills in Space draus machen müssen werden sies halt tun. Und der neue Film ist dafür schon ne gute Vorlage.

tombman
2010-04-15, 01:04:40
ST11 = Backstreetboys in Space :ugly:

Das hat NIX mit ST zu tun...

Vento
2010-04-15, 01:36:17
DS10 und ich wäre zufrieden, idealerweise als TV-Serie, 60min weekly und in HD.:)

boxleitnerb
2010-04-15, 07:53:16
Und mit welchem Feind? Gerade der Dominionkrieg hat DS9 doch so interessant gemacht am Ende (und natürlich die Charaktere, klar). Bleibt ja nimmer viel übrig in unserer Galaxie in der Nähe der Föderation ;)

vad4r
2010-04-15, 09:10:57
ST11 = Backstreetboys in Space :ugly:

Das hat NIX mit ST zu tun...

omg

Shatner war 35 als Enterprise das erste mal lief.
Pine war 29 als Star Trek XI lief.

Diese 6 Jahre machen also den Boy zum Manne?

Ich hab kein Lust mehr auf Retner in Space. Sicherlich wären noch ein paar TNG Kinofilme drin gewesen, aber es mußte irgendwann mal ein Reset gemacht werden.
Und hätte man damals auch die tricktechnischen Möglichkeiten wie heute gehabt, wäre auch sicherlich mehr Action drin gewesen.

Deshalb:
Warten wir auf den nächsten Kinofilm, und wenn der gut ankommt (was STXI ja gemacht hat), gibt´s sicherlich bald ein Serie auf dieser Schiene....

Mordred
2010-04-15, 09:46:04
Es geht nicht um das Alter der Schauspieler es geht mehr um die Rollen. Das neue Star Trek ist durch und durch "overconfident young heroes" ohne Sinn und ohne Verstand. Das ist von dem Niveau eines Shatner Kirks soweit entfernt wie die Voyager in Folge 1 von der Erde ;>

Miles Teg
2010-04-15, 09:47:15
omg

Shatner war 35 als Enterprise das erste mal lief.
Pine war 29 als Star Trek XI lief.

Diese 6 Jahre machen also den Boy zum Manne?



Auf dem Papier vielleicht, aber gefühlt lagen da 15 Jahre dazwischen.
Willst du etwa leugnen, daß die neue Crew jung, hip, etc. wirken sollte?

[dzp]Viper
2010-04-15, 10:06:52
Jung ja.. sie sind Absolventen. Wie dämlich wäre es, an dieser Stelle 40-Jährige hinzusetzen die gerade von der Akademie kommen :ugly:

Aber hauptsache Meckern :uup:

Und ganz nebenbei war Kirk in den ersten Staffeln von 196x auch nicht gerade gesetzt und ruhig.. sondern eher für seine sehr unkonventionelle Art und Weise und vor allem durch seine kleinen Wutausbrüche immer wieder lustig anzusehen.

Aber leider wissen die meisten garnicht mehr wie die ersten ST-Folgen wirklich waren.... die waren nämlich alles andere als "TNG-like" ;)

Die ersten ST-Folgen waren mehr Cowboy im Weltraum als die meisten hier wohl in Erinnerung haben!

vad4r
2010-04-15, 10:08:56
Auf dem Papier vielleicht, aber gefühlt lagen da 15 Jahre dazwischen.
Willst du etwa leugnen, daß die neue Crew jung, hip, etc. wirken sollte?

Nein, natürlich ist sie jung - das war ja auch der Sinn.

Aber 1966 war die erste Crew auch jung. Nur war es auch eine andere Zeit, die Menschen sollten damals reifer wirken....

Mir auch egal, ich mag alt, ich mag neu, ich mag nur die Zeichentrickserie nicht :freak:

[dzp]Viper
2010-04-15, 10:14:11
Mir auch egal, ich mag alt, ich mag neu, ich mag nur die Zeichentrickserie nicht :freak:
Jo bei mir genauso :)

Ich schau immernoch alle Serien gerne... Jede der ST-Serien hat seinen eigenen Charm. Und genau das finde ich gut so. Wie langweilig wäre es, wenn alles irgendwo gleich wäre und nie was neues ausprobiert worden wäre :)

Mordred
2010-04-15, 10:39:52
Viper;7971462']Jung ja.. sie sind Absolventen. Wie dämlich wäre es, an dieser Stelle 40-Jährige hinzusetzen die gerade von der Akademie kommen :ugly:

Aber hauptsache Meckern :uup:

Und ganz nebenbei war Kirk in den ersten Staffeln von 196x auch nicht gerade gesetzt und ruhig.. sondern eher für seine sehr unkonventionelle Art und Weise und vor allem durch seine kleinen Wutausbrüche immer wieder lustig anzusehen.

Aber leider wissen die meisten garnicht mehr wie die ersten ST-Folgen wirklich waren.... die waren nämlich alles andere als "TNG-like" ;)

Die ersten ST-Folgen waren mehr Cowboy im Weltraum als die meisten hier wohl in Erinnerung haben!

Der alte Kirk war Impulsiv ja auch nicht unbedingt immer vernünftig ja. Aber er war nicht laut, albern und nervtötend. Auch war er nicht so ein Arschloch und weniger Arrogant. Wie schon vorher geschrieben das alter der Schauspieler ist weniger das Problem es sind ihre Rollen.

boxleitnerb
2010-04-15, 10:59:03
Es geht hier nicht um ST11 vs. den Rest der Welt! :mad:
Wenn ihr das diskutieren wollt, dann bitte woanders, danke.

der_roadrunner
2010-04-15, 15:42:02
Eine neue Serie sollte meiner Meinung nach in der Zukunft des bekannten Zeitrahmens spielen. Es heißt ja nicht umsonst: To boldly go where no man has gone before! Die Vergangenheit passt da halt nunmal nicht rein. Und die Galaxie ist riesengroß. Da wäre noch viel zu erforschen.

der roadrunner

Controller Khan
2010-04-15, 15:51:57
West Wing im Star Trek Universum wäre was.

Damit hätte man den Idealismus,Drama, moralische Probleme und fast keine Action.
Und kein hirnrissiges Technobabble.

Soviel Innovation kommt aber bestimmt nicht.

@Mods
Bitte, Bitte die Star Trek 11 Posts in einen eigenen Thread verschieben
Wie wäre mit einem Sammelthread "Star Trek 11 Schund oder nicht ? "

Tigerchen
2010-04-15, 16:18:32
Ich denke, wenn es gut gemacht ist, geht es auch ohne Gewalt. Allerdings sind Gewalt und Humor doch schon die unterhaltsamsten Gesellen.

Was ich mir für eine neue Serie wünschen würde:

KEINE ZEITREISEN!
Keine Nazis
Kein Deus-ex-Machina
Keine unsterblichen Figuren
Kein ständiger Gutmenschquatsch

Zukunft schön und gut, aber dieser utopische edle Mensch, der Krieg und Hunger etc. beseitigt hat, ist einfach unrealistisch.
Es ist eine Vision. Es geht um Abgründe der menschlichen Seele. Die Frage was uns Menschen antreibt. Auch die Klingonen oder Romulaner konfrontieren uns mit unseren eigenen Ambitionen und Machtgelüsten. DS9 und TNG waren da schon Serien mit oft genialen Drehbüchern und mehr intelligenten Dialogen als in den meisten 2-Stunden-Spielfilmen die heute gemacht werden. Und es waren richtige Schauspieler. Die konnten auch Shakespeare zitieren ohne das es lächerlich wirkte.

Was es sonst so an SciFi Serien gibt oder gab wirkt dagegen wie die Teletubbis. Und Star Trek als Äktschen Kracher tu ich mir nicht an. Wer sowas sehen will soll Andromeda gucken oder ähnlichen Crap.

boxleitnerb
2010-04-15, 19:05:21
Hab ich ja auch nie gesagt :)
Nur vielleicht etwas weniger...sauber und korrekt. Enterprise war da schon gut und auch in anderen Serien waren einige Folgen dabei, die etwas verzwickter waren. Aber meistens hat man sich bei den Entscheidungen der Offiziere an den Kopf gegriffen.

Vor allem: Bitte keine Inkonsistenz mehr! Es kann nicht so schwer sein, ein paar Zahlen und Schilder richtig zu bekommen oder einfachste Logikfehler zu vermeiden!