PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei welchem Onlinehändler kann man HDDs kaufen?


de-we
2010-04-15, 18:08:56
Eure Antwort dürfte recht eindeutig ausfallen - bei allen, die sowas anbieten halt. :smile:
Darum geht es mir aber gar nicht. Ich bestellte eine HDD bei amazon.de, die heute so bei mir ankam:

http://home.arcor.de/graymatter4/hdd-amazon.jpg

Das war die einzige Verpackung! Keine Umverpackung, keine stoßdämmende Verpackung, kein Hinweis, dass empfindliche Ware darin liegt, nichts. Das Ding geht umgehend zurück, die Frage ist nun, wo ich alternativ eine entsprechende HDD bestelle, die den Umständen entsprechend verpackt auf Reisen geht.
Gute Erfahrungen mit HDD-Verpackung habe ich bei www.anobo.de gemacht, aber das gewünschte Gerät kostet da doch etwas mehr als bei der Konkurrenz.
Hat jemand 'nen Tipp? Danke vorab.

Watson007
2010-04-15, 18:13:14
aber das gewünschte Gerät kostet da doch etwas mehr als bei der Konkurrenz..

Und da haben wir schon das Problem :smile:

Edith: einfacher Trick, bestell dir eine externe bei amazon. Die passt dann nicht mehr in diese einfachen Verpackungen. Ich habe mir vor kurzem diese bestellt:

http://www.amazon.de/Western-Digital-WDBAAU0015HBK-Elements-Festplatte/dp/B002LSHOK8/ref=cm_lmf_img_8_rdsssl1

und die kam ausreichend verpackt an.

Aufmachen kannst du sie ja immer noch.

Bubba2k3
2010-04-15, 18:15:57
Also ich habe meine jetzige Festplatte mit noch 3 anderen PC-Komponenten zusammen bei Alternate bestellt. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, die war schon sehr gut verpackt gewesen. Ich glaube, die Platte war mit Schaumstoff umwickelt und dann in einem passenden Pappkarton??

Pinoccio
2010-04-15, 18:22:13
Wo liegt bei der Amazonverpackung dein Problem?

mfg

Bubba2k3
2010-04-15, 18:26:07
Wo liegt bei der Amazonverpackung dein Problem?

mfg


Ich vermute mal, weil die Platte nur durch eine einfache Pappverpackung "geschützt" war und um ehrlich zu sein, ich erwarte beim Versand solcher empfindlichen Geräte auch mindestens das die durch Schaumstoff o. ä. gegen Schläge etc. geschützt werden.

Pinoccio
2010-04-15, 18:27:22
Ich vermute mal, weil die Platte nur durch eine einfache Pappverpackung "geschützt" war und um ehrlich zu sein, ich erwarte beim Versand solcher empfindlichen Geräte auch mindestens das die durch Schaumstoff o. ä. gegen Schläge etc. geschützt werden.Wenn die Pappe unbeschädigt ist, ist es die Festplatte auch (von Strahlung mal abgesehen ;D).

mfg

Watson007
2010-04-15, 18:29:33
hm nunja, bei amazon ist der versand ja kostenlos, das heisst quersubventionert... ich kann da schon etwas verstehen das sie nicht explizit auf die Empfindlichkeiten spezifischer pc-bauteile rücksicht nehmen können. Nicht schön, aber wenn man nicht für den Versand explizit bezahlt hat kann man auch nicht unbedingt darüber meckern ^^

du kannst doch bestimmt bei amazon gegen aufpreis eine besonders sichere Verpackung bestellen. Oder du kaufst einfach mehrere Teile auf einmal.

Gast
2010-04-15, 18:32:06
Wenn die Pappe unbeschädigt ist, ist es die Festplatte auch (von Strahlung mal abgesehen ;D).

Du weißt schon wie Festplatten aufgebaut sind und wie empfindlich sie gegenüber Erschütterungen sind, oder?

derpinguin
2010-04-15, 18:34:22
Aber doch nicht wenn der Lesekopf geparkt ist.

Pinoccio
2010-04-15, 18:38:48
Du weißt schon wie Festplatten aufgebaut sind und wie empfindlich sie gegenüber Erschütterungen sind, oder?Ja, alle Fetsplatten die ich kenne ertragen mindestens 350 g im Aus-Zustand, d.h. bei ca 7 mm Pappe überstehen sie garantiert Stürze aus über 2,5 Metern Höhe.

mfg

Gast
2010-04-15, 18:44:45
Naja ich hab schon bei einem Paketdienst gearbeitet und es war manchmal wirklich hart wie da die Pakete rumgeworfen wurde.
Da hilft auch im schlimmsten Falle kein geparkter Lesekopf mehr.
Also ein HD in Luftpolster oder Schaumstoff zu verschicken sollte das mindeste sein.

KinGGoliAth
2010-04-15, 19:06:51
die würde ich auch nicht nutzen wollen. specs hin oder her: im zweifelsfall sind es meine daten die geschreddert werden. darauf hab ich keinen bock.

bisher habe ich aber immer eine gute verpackung beim plattenkauf bekommen. typische kleine box mit schaumstoffverkleidung auf der innenseite. mindfactory, alternate usw sollten sich da nicht lumpen lassen.

viel eher muss man da aufpassen, dass einem kein grauimport angedreht wird. sonst war es das mit der schönen herstellergarantie.

de-we
2010-04-15, 19:13:11
Danke für die (wenigen) Tipps zu verlässlichen Versandhändlern bzgl. HDD-Kauf.
Ja, alle Fetsplatten die ich kenne ertragen mindestens 350 g im Aus-Zustand, d.h. bei ca 7 mm Pappe überstehen sie garantiert Stürze aus über 2,5 Metern Höhe.

mfgWenn du dies deinen HDDs antust, nur zu. Irgendwie muss die Hardwareindustrie ja auch ihr Zeug loswerden.

blackbox
2010-04-15, 19:16:42
Was meinst du, wie die Platten aus China transportiert werden?

HeldImZelt
2010-04-15, 20:09:14
Wenn sie durch Krafteinwirkung Schaden erlitten hat, ist sie beim Erststart schon defekt.

Daredevil
2010-04-15, 20:13:58
Evtl. Amazon einfach mal anschreiben und bitten, das ganze im Karton zu versenden?

mAxmUrdErEr
2010-04-15, 20:54:06
Erstens:
Wenn sie durch Krafteinwirkung Schaden erlitten hat, ist sie beim Erststart schon defekt.

Zweitens:
Ja, alle Fetsplatten die ich kenne ertragen mindestens 350 g im Aus-Zustand, d.h. bei ca 7 mm Pappe überstehen sie garantiert Stürze aus über 2,5 Metern Höhe.

mfg
Drittens: Die Plastik-Box, in der die Festplatte ist, ist dazu da, eventuelle Stöße abzufangen.

Wenn du Angst davor hast, dass deine Festplatte kaputt wird, dann solltest du vielleicht ein bisserl mehr Geld ausgeben und dir eine Festplatte kaufen, die
(1) nicht von Samsung ist und
(2) 5 Jahre Garantie hat.

Das würde bedeutend mehr helfen, als Amazon mit deiner Rücksendung auf den Sack zu gehen. :uup:

de-we
2010-04-15, 23:29:20
Erstens:


Zweitens:

Drittens: Die Plastik-Box, in der die Festplatte ist, ist dazu da, eventuelle Stöße abzufangen.

Wenn du Angst davor hast, dass deine Festplatte kaputt wird, dann solltest du vielleicht ein bisserl mehr Geld ausgeben und dir eine Festplatte kaufen, die
(1) nicht von Samsung ist und
(2) 5 Jahre Garantie hat.

Das würde bedeutend mehr helfen, als Amazon mit deiner Rücksendung auf den Sack zu gehen. :uup:Mir hingegen geht meist auf den Sack, wenn sich Leute grundlos, sprich unmotiviert, im Ton vergreifen.

Andi_669
2010-04-16, 00:14:53
Ist schon irgendwie seltsam, meine WD die ich bei Amazon bestellt habe kamen im so einen Karton der innen mit Noppen Schaumstoff ausgekleidet ist,
(zusätzlich zu der Umverpackung) :)

u. im Gegensatz zu den WD 500GB die ich vor 2,5 Jahren bei Mindfactory bestellt hatte, die hatten nur eine Lage Noppenfolie darum u. sind im Außenkarton rumgeflogen, :freak:

Hat eventuell was damit zu tun in welcher Verpackung die die Platten bekommen,

denn die von Mindfactory waren nicht für DE bestimmt,
die Von Amazon haben die volle WD Garantie.

u. Samsung meint wohl das das die Richtige Verpackung ist für die Platten. :rolleyes:

KinGGoliAth
2010-04-16, 00:25:52
u. Samsung meint wohl das das die Richtige Verpackung ist für die Platten. :rolleyes:

kaum. meine in shops bestellten samsung platten sowie eine samsung platte direkt aus der rma direkt von samsung kamen ebenfalls in einem schaumstoffkarton.

Andi_669
2010-04-16, 07:47:17
kaum. meine in shops bestellten samsung platten sowie eine samsung platte direkt aus der rma direkt von samsung kamen ebenfalls in einem schaumstoffkarton.

Na gut dann weiß ich es auch nicht, wäre mir auch egal,

Garantiestatus (http://www.samsunghddvalue.com/WebRMA/WarrantyCheck/endUserWarrantychecker.aspx) überprüfen u. die Platte einbauen, entweder sie läuft oder nicht,
das die einen Transportschaden hat der sich erst mit der Zeit auswirkt glaube ich nicht,
das mit der Herstellergarantie ist mir wichtiger,

Im Luxx (http://www.hardwareluxx.de/community/f15/festplattenkaufquote-von-oem-grauware-senken-eure-mithilfe-ist-gefragt-596278.html) gibt es einen Beitrag wo es genau um die Herstellergarantie geht da haben viele ihre Erfahrungen gepostet,
offenbar kann man sich bei keinen Händler sicher sein wie die Verpackung u. ob die Platte in der richtigen Garantie Region ist :redface::freak:

de-we
2010-04-16, 15:17:26
...
das die einen Transportschaden hat der sich erst mit der Zeit auswirkt glaube ich nicht,
...Genau über solche Details fehlt mir entsprechendes Wissen. Ich habe keine Ahnung, ob eine mehrmals geworfene HDD sozusagen voraltern kann und frühzeitiger ablebt.

ux-3
2010-04-20, 16:42:54
Alles, was der Platte mechanisch gefährlich wird, würde den Karton sichtbar beschädigen.

Gast
2010-04-21, 11:26:20
Es gibt Leute, die haben Probleme............

Schaumstoff und was weiss ich hilft da auch nicht wenn die Platte rumgeworfen wird..........

Solange der Karton unbeschädigt ist, war die Platte auch keinen mechanischen Einwirkungen ausgeliefert....

anderer Gast
2010-04-21, 12:09:07
@TS: Ich glaub du bist da ein bischen überempfindlich. Wie man auf deinem Foto sieht, handelte es sich bei der Blister-Verpackung um die stoßgeschützte Version (die kleinen Halbkugeln überall). Wenn das Teil genau so beim Händler im Regal gelegen hätte, hättest du dir über Sturzschäden doch auch keine Gedanken gemacht. Mal ganz abgesehen davon wäre mir die HDD in einer Blisterverpackung jedenfalls schonmal lieber, als in der üblichen Antistatiktüte mit Klebesiegel. Da hat man die Garantie, daß da noch keiner dran rumgefingert hat. ;) Das einzige was mich gestört hätte wäre, daß die HDD nicht zusätzlich in einer Antistatikfolie steckt. Die Folie hat imho zumindest auch immer eine Warnfunktion (zB. daß man vorher Omas 100.000-Volt-Puschen auszieht, bevor man mit dem Teil in der Hand durch die Wohnung schlurft).

Was ist das überhaupt für eine merkwürdige HDD? Die Verpackung ist immer auch Sache des Herstellers. Retail wird es ja wohl nicht sein.

Pinoccio
2010-04-21, 12:22:35
Was ist das überhaupt für eine merkwürdige HDD? Die Verpackung ist immer auch Sache des Herstellers. Retail wird es ja wohl nicht sein.Müsste eine Orginalverpackte Samsung sein.

mfg

Andi_669
2010-04-21, 13:15:37
@TS: Ich glaub du bist da ein bischen überempfindlich. Wie man auf deinem Foto sieht, handelte es sich bei der Blister-Verpackung um die stoßgeschützte Version (die kleinen Halbkugeln überall). Wenn das Teil genau so beim Händler im Regal gelegen hätte, hättest du dir über Sturzschäden doch auch keine Gedanken gemacht. Mal ganz abgesehen davon wäre mir die HDD in einer Blisterverpackung jedenfalls schonmal lieber, als in der üblichen Antistatiktüte mit Klebesiegel. Da hat man die Garantie, daß da noch keiner dran rumgefingert hat. ;) Das einzige was mich gestört hätte wäre, daß die HDD nicht zusätzlich in einer Antistatikfolie steckt. Die Folie hat imho zumindest auch immer eine Warnfunktion (zB. daß man vorher Omas 100.000-Volt-Puschen auszieht, bevor man mit dem Teil in der Hand durch die Wohnung schlurft).

Was ist das überhaupt für eine merkwürdige HDD? Die Verpackung ist immer auch Sache des Herstellers. Retail wird es ja wohl nicht sein.
auch diese Blisterverpackungen sind Antistatisch ausgerüstet. ;)