PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCIe 1-GPU auf PCIe 2-Board?


Gast
2010-04-16, 09:56:50
Passt eine X1800 XT auf ein aktuelles P55-Board?

The Nemesis
2010-04-16, 11:28:11
Natürlich, völlig problemlos.

Gast
2010-04-16, 12:20:09
Ausgezeichnet. Gibt es noch etwas zu beachten? Ich wechsle von einem Gigabyte P35-DS3 + C2D + 2 GB RAM auf ein Gigabyte P55A-UD3R + Xeon X3440 (i7 @ 2,53 GHz) + 4 GB RAM. OS ist Win. XP Pro 32-Bit SP3. Bis ich eine neue Grafikkarte hole (HD 5xxx zu teuer, Fermi dito + zu hoher Stromverbrauch), möchte ich Win 7 64-Bit noch nicht installieren und das jetzige OS beibehalten. Bzgl. SMT / HT irgendwas zu beachten?

Schrotti
2010-04-16, 13:05:23
HD 5xxx zu teuer, Fermi dito + zu hoher Stromverbrauch)

HD5xxx zu teuer?

Die 5770 gibt schon ab 121€ und eine 5830 für ~199€

Vielleicht hättest du beim Board und der CPU etwas weniger ausgeben sollen denn dann hätte es auch noch für eine anständige Grafikkarte gereicht.

Statt des Xeon X3440 hätte es auch ein i5 750 getan und das Board da wäre auch das Gigabyte GA-H55-UD3H ausreichend.

Der HeinZ
2010-04-16, 14:35:14
Nein SMT / HTT wird ganz normal behandelt und funktioniert einwandfrei.
Schrotti hat recht, die Xeon sind doch total teuer.
Aber in ein Cpu limit dürftest du mit diesem Prozessor bei der X1800XT niemals kommen.
Schätze aber das sie unter volllast, welche sie dann wahrscheinlich durchgänig haben wird, schon sehr heiß und laut werden könnte.
Gruss Matthias

Gast
2010-04-17, 13:33:34
Habe mich falsch ausgedrückt. Nicht die HD 5000-Reihe ist teuer. Die HD 5850 / HD 5870, die ich kaufen würde, sind zu teuer.

Hab gestern übrigens stundenlang rumgekämpft mit Creative-Treibern (X-Fi). Nach dem Neueinbau wollte er urplötzlich einen Audiotreiber (WDM) oder sowas in der Art haben. Habe Windows Update ausgeführt und bei der Installation des Treibers passiert was? Bluescreen! Danach stürzte er beim Laden der Creative-Treiber beim Neustart immer wieder ab (Bluescreen). Ich konnte sie nur noch im abgesicherten Modus aus dem Autostart nehmen. Die Deinstallation ist auch völlig behindert. Die Treiber-CD, wo man angeblich "alles deinstallieren" wählen kann, hat nichts gebracht. Alles noch da von Creative. Ich kämpfe also immer noch damit rum.

Das ist noch die Kurzversion. Die Langversion samt Windows-Reperatur erspare ich euch hier.

PS: Der Prozessor ist ganz schön heiß. Standardtakt 2,53 GHz samt HTT und Standardspannung (1,168 V) erreicht er bei Prime schon 55°C (wenn Coretemp nicht lügt) und das mit einem Noctua NH-U12P. Wie übertakten die Leute bitte auf 4 GHz und mehr? Ich habe sogar einen Big-Tower samt 2 120er Lüftern. :|