Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : besseres AMD-Office-System
Hallo Leute,
könnt ihr mir mal helfen eine Alternative zu folgendem Intel-System auf AMD-Basis zu erstellen - nach Möglichkeit mit DDR3 und AM3.
Der Rechner soll relativ leise und stromsparend sein.
Ich bin bei Hardware nicht mehr auf dem Laufenden.
Was sind denn die aktuellen AMD-CPUs, die zu empfehlen sind?
Dual-Core "Callisto"? Oder ein Dual-Core "Regor" mit 45W TDP? Wo liegt genau der Unterschied.
Intel-System:
CPU: Core i3-530: http://geizhals.at/deutschland/a458770.html
Hauptplatine: MSI H55M-E33: http://geizhals.at/deutschland/a487979.html
Hauptspeicher: 2 x 2 GByte (DDR-1333/PC3-10600), z.B.: http://geizhals.at/deutschland/a449896.html
Festplatte: Western Digital Caviar Black 500GB: http://geizhals.at/deutschland/a365286.html (auf 1 Platter achten)
DVD-Brenner: z.B. LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz: http://geizhals.at/deutschland/a442024.html
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 silber: http://geizhals.at/deutschland/a105051.html
Netzteil: Enermax PRO82+ II 385W ATX 2.3: http://geizhals.at/deutschland/a502903.html
CPU-Kühler: Scythe Samurai ZZ: http://geizhals.at/deutschland/a443518.html
Einzelkomponenten = 450,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer (Stand: 15.04.10) + Versandkosten
Das System habe ich von hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7972134#post7972134
Das obige System finde ich eigentlich ziemlich gut.
Ich würde aber gerne eine Alternative aufstellen, die etwas günstiger ist (etwa 40 bis 50 Euro) und dennoch aktuell ist. Da bietet sich ja vor allem AMD an, da man dort bei der CPU gut sparen kann, wie z.B. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a473514.html
- CPU
- Mainboard
- Kühler
- Ram
?
Ein gutes und aktuelles Board soll angeblich das MSI 785GM-E51 sein: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a449743.html
Air Force One
2010-04-16, 15:57:39
hmmm evtl. ja einen x3 und diesen dann mit etwas glück auf einen x4 freischalten.
Oder gleich einen x4, ist immer noch billiger.
Naja, kann dir leider auch nicht so wirklich helfen x)
etwas glück auf einen x4 freischalten.
Oder gleich einen x4, ist immer noch billiger.
Nein, so Gebastel kommt nicht in Frage.
Der Rechner ist auch nicht für mich, sondern soll ich für jemanden zusammenstellen. Ich soll auch meinen Arbeitsaufwand (Zusammenbau und Einrichtung) berechnen. Und da ich etwas von 500 Euro im Ohr habe (muss noch mal genau nachfragen), bleibt mir bei der Intel-Kiste evtl. etwas zu wenig übrig (sofern das Budget bei 500 Euro bleibt). Daher halt Alternative.
Mir ist bekannt, dass es einen Bauvorschlag gibt. Ein wenig aktueller wollte ich aber evtl. schon haben.
StefanV
2010-04-16, 16:40:10
Was solls Ziel sein?
Sparsam wie möglich oder bestes P/L Verhältnis?
z.B. MSI 785G Board (den 880G gibts noch nicht), Athlon 2 x2 oder x4, je nach Präferenz.
Rest kannst vom Intel System übernehmen.
Beim Netzteil solltest aber eher ein Seasonic S12II Bronze nehmen oder ein Sharkoon Rush Power.
z.B. MSI 785G Board (den 880G gibts noch nicht), Athlon 2 x2 oder x4, je nach Präferenz.
Rest kannst vom Intel System übernehmen.
OK, also z.B.: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a449743.html
Was würdest du denn für einen Dual-Core nehmen (sollte dicke reichen)?
Beim Netzteil solltest aber eher ein Seasonic S12II Bronze nehmen oder ein Sharkoon Rush Power.
Wie sind die von der Lautstärke?
Air Force One
2010-04-16, 16:55:17
Mir hat Stefan damals das Sharkoon Rush Power empfholen.
Ich habe es auch gekauft und habe nichts negatives zu berichten.
ICH würde es als sehr leise bezeichnen.
Mir hat Stefan damals das Sharkoon Rush Power empfholen.
Dieses?
http://geizhals.at/a423458.html
Sieht gut aus aber 600W :eek:
Preislich ist das Seasonic schonmal interessanter, da ich ja ein paar Euronen drücken möchte.: http://geizhals.at/deutschland/a431167.html
Air Force One
2010-04-16, 16:58:52
Davon gibt es mehrere.
Meine hat 500W ;)
Gibt auch 400W
StefanV
2010-04-16, 17:07:11
OK, also z.B.: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a449743.html
Was würdest du denn für einen Dual-Core nehmen (sollte dicke reichen)?
Ja, genau das.
Das sollt auch recht sparsam sein, bei der CPU würd ich entweder einen x2 235e (http://geizhals.at/a473338.html) mit 45W TDP oder X4 620 (oder 630) (http://geizhals.at/a453235.html) nehmen, je nachdem, was dir wichtiger ist, Leistungsaufnahme oder Leistung.
Wie sind die von der Lautstärke?
PS: beim Rush Power meint ich eigentlich eher dieses hier (http://geizhals.at/a491012.html)
Ja, genau das.
Das sollt auch recht sparsam sein, bei der CPU würd ich entweder einen x2 235e (http://geizhals.at/a473338.html) mit 45W TDP
Den habe ich bereits ausgesucht :)
PS: beim Rush Power meint ich eigentlich eher dieses hier (http://geizhals.at/a491012.html)
Die abnehmbaren Kabel sind cool. Das sind vielleicht die 10 Euro mehr wert.
Kannst du sagen welches leiser ist?
Du würdest dem Rush Power den Vorzug geben?
CPU-Kühler?
Wie ist der boxed?
Oder bessern den CPU-Kühler: Scythe Samurai ZZ: http://geizhals.at/deutschland/a443518.html
Oder einen anderen?
Was für Speicher?
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333): http://geizhals.at/deutschland/a424104.html
A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333):
http://geizhals.at/deutschland/a449896.html
Sonstiger?
Hat jemand Erfahrung mit folgenden Gehäusen?
Cooler Master Elite 310 schwarz/silber (RC-310-SKN1-GP): http://geizhals.at/deutschland/a441304.html
SilverStone Precision PS02 schwarz (SST-PS02B): http://geizhals.at/deutschland/a395461.html
Cooler Master Centurion 5 silber:
http://geizhals.at/deutschland/a105051.html
Sonstige Vorschläge?
CPU: AMD Athlon II X2 235e, 2x 2.70GHz, boxed (45W TDP): http://geizhals.at/deutschland/a473338.html
Hauptplatine: MSI 785GM-E51: http://geizhals.at/deutschland/a449743.html
Hauptspeicher: 2 x 2 GByte (DDR-1333/PC3-10600), z.B.: http://geizhals.at/deutschland/a449896.html
Festplatte: Western Digital Caviar Black 500GB: http://geizhals.at/deutschland/a365286.html (auf 1 Platter achten)
DVD-Brenner: z.B. LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz: http://geizhals.at/deutschland/a442024.html
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 silber: http://geizhals.at/deutschland/a105051.html
Netzteil: Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2: http://geizhals.at/deutschland/a431167.html
CPU-Kühler: Scythe Samurai ZZ: http://geizhals.at/deutschland/a443518.html
= unter 400 Euro
StefanV
2010-04-16, 18:38:18
Sehr gute Zusammenstellung!
Das Gehäuse ist nicht so toll, ev. kannst ja mal über ein Silverstone SG-02-F nachdenken, das ist ein µATX Würfel und kostet etwa 10€ mehr.
Sehr gute Zusammenstellung!
Das Gehäuse ist nicht so toll, ev. kannst ja mal über ein Silverstone SG-02-F nachdenken, das ist ein µATX Würfel und kostet etwa 10€ mehr.
Danke.
Schau ich mir an.
Taugt der A-DATA RAM.
Ich gehe von aus.
CPU: AMD Athlon II X2 235e, 2x 2.70GHz, boxed (45W TDP): http://geizhals.at/deutschland/a473338.html
Hauptplatine: MSI 785GM-E51: http://geizhals.at/deutschland/a449743.html
Hauptspeicher: 2 x 2 GByte (DDR-1333/PC3-10600), z.B.: http://geizhals.at/deutschland/a449896.html
Festplatte: Western Digital Caviar Black 500GB: http://geizhals.at/deutschland/a365286.html (auf 1 Platter achten)
DVD-Brenner: z.B. LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz: http://geizhals.at/deutschland/a442024.html
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 silber: http://geizhals.at/deutschland/a105051.html
Netzteil: Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2: http://geizhals.at/deutschland/a431167.html
CPU-Kühler: Scythe Samurai ZZ: http://geizhals.at/deutschland/a443518.html
= unter 400 Euro
MSI 890GXM-G65, 890GX würde gut passen:
http://geizhals.at/deutschland/a511196.html
Board kostet aber einiges mehr.
Eigentlich müßte es das be quiet Pure Power 300W doch auch tun, oder hat das einen schlechten Ruf?
http://geizhals.at/deutschland/a448393.html
CPU würde ich den X2 250 3GHz nehmen, kostet ungefähr das gleiche wie der 235e und verbraucht bestimmt auch nicht wirklich viel mehr als dieser, vor allem im Office-Betrieb
Extra-Kühler muß imho auch nicht uunbedingt sein, der boxed ist nicht sooo schlecht bzw hat im Office-Betrieb mit C&Q kaum was zu kühlen
das wichtigeste am office system ist die verwendete software sowie das betriebssystem
einzig eine SSD würde hier den workflow "beschleunigen" ... muss aber nicht sein wenn man ein microsoft betriebssystem im "office segment" aussen vor lässt.
versuchs mal mit xubuntu (y)
das bringt mehr als jedes hardwareupgrade unter windows
zum gehäuse:
antec hat hier ein brauchbares inkl. 380W netzteil (80+blablabla)
• gehäuse + netzteil + lüfter sind für den preis echt okey ... €/qualität
http://geizhals.at/deutschland/a269492.html
kühler:
klassiker ...
http://geizhals.at/deutschland/a452310.html
micro atx mobo (biostar) ... cpu (amd e version)..... ram (normaler oem ram)... passive graka (bevorzugt NV wegen 2d beschleunigung) .... WD green ...cd/dvd lw
und fertig ist die low noise/watt office kiste
CPU: AMD Athlon II X2 235e, 2x 2.70GHz, boxed (45W TDP): http://geizhals.at/deutschland/a473338.html
Hauptplatine: MSI 890GXM-G65, 890GX:
http://geizhals.at/deutschland/a511196.html
Hauptspeicher: 2 x 2 GByte (DDR-1333/PC3-10600), z.B.: http://geizhals.at/deutschland/a449896.html
Festplatte: Western Digital Caviar Black 500GB: http://geizhals.at/deutschland/a365286.html (auf 1 Platter achten)
DVD-Brenner: z.B. LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz: http://geizhals.at/deutschland/a442024.html
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 silber: http://geizhals.at/deutschland/a105051.html
Netzteil: Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2: http://geizhals.at/deutschland/a431167.html
CPU-Kühler: Scythe Samurai ZZ: http://geizhals.at/deutschland/a443518.html
- Wie laut ist der AMD Boxed Kühler - vor allem bei Office-Tätigkeiten?
- Was ist von dem Gehäuse zu halten?
Cooler Master Elite 310 schwarz/silber
http://geizhals.at/deutschland/a441304.html
wenn du ein extra NT haben willst dann würde ich ein scythe nehmen - sind die leisesten und besten in dieser preisklasse (600 u/min bis 250W >> lautlos für office)
Scythe Kamariki 4 450 W Plug-in
http://p.gzhls.at/439259.jpg
Gast Berlin
2010-07-28, 17:51:23
PC-gehäuse für 99 Cent ;)
http://www.alternate.de/html/themeworld.html?docId=681067
bei kauf der anderen hardware
Taugt der A-DATA RAM.
Ich gehe von aus.Jo die sind ok, wenns ein Tick besser sein soll, dann nimm Kigston Value oder crucials:
http://geizhals.at/eu/a338245.html
http://geizhals.at/eu/a370810.html
Aber extra Bestellen lohnt nicht. Wenn es die bei Deinem Händler nicht gibt, dann bleib bei den Adata.
Wegen NT:
Das Rushpower ist gut, aber das bereits gewählte Seasonic braucht sich da nicht verstecken,falls es auch ohne Kabel-Ab sein kann.
@Roxy:
450W sind für ein Office Sys. ohne Grafikkarte viel zu viel.
ciao
Alex
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.