PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : APPLE LED Cinema Display an PC


Gast
2010-04-19, 23:00:40
Hallo

Kann man den besagten Monitor problemlos an einen "normalen" PC anschliessen?


Und kann man umgekehrt auch einen beliebigen PC- Monitor an einen Mac anschliessen, bzw was braucht man für Adapter?

Gast
2010-04-19, 23:11:52
Kann man den besagten Monitor problemlos an einen "normalen" PC anschliessen?
Es geht über Adapter bestimmt. Ob es Sinn macht?
Die ACDs sind AFAIK ziemlich auf den Mac ausgelegt. Betrifft AFAIK auch die Einstellungen des Displays.


Und kann man umgekehrt auch einen beliebigen PC- Monitor an einen Mac anschliessen, bzw was braucht man für Adapter?
Klar.
Die älteren Macs haben alle DVI.
Die neueren Macs haben Mini-Displayport.
Manche Monitore haben auch schon Displayport.
Es gibt jedenfalls entsprechende Adapter, z.B. Mini-Displayport auf DVI.

Gast
2010-04-19, 23:26:01
Was ist den an den ACD so speziell?

Hat mich nämlich ein Kollege gefragt............. irgendwie denken viele, der Monitor sei so überragend gut?! Ist da was dran?

Gast
2010-04-22, 10:39:04
Ja, er hat einen separaten Videoprozessor der ständig das Bild verbessert und dabei auch mehrere Helligkeitssensoren abfragt. Außerdem unterstützt er 12Bit pro Farbe.

Das Problem ist nur, Apple hat die Ansteuerung von Rot und Blau vertauscht, damit eine Nutzung am PC ohne Originaladapter unmöglich wird.

Die Displays entspringen den Highend-Linien von Samsung und LG. Diese kosten eigentlich deutlich mehr, werden aber über die Mac-Verkäufe quersubventioniert.
Im professionellen Bereich gelten diese Displays als Standard, dass geht soweit, dass für einige Anwendungen nur diese zugelassen sind.

jackwill
2010-04-23, 10:56:37
Klar.
Apple hat einen separaten Video-Prozessor, der Prozessor kann Ihr Problem lösen!:smile:

Gast
2010-04-23, 14:55:19
Ich habe dieser LCD an eine Atlona DP 200 zum arbeiten machen (GTX480SLI->DVI->Atlona-> LED 24"

Aber man hatte kein bild bei booten.

Sven77
2010-04-23, 14:59:05
Ja, er hat einen separaten Videoprozessor der ständig das Bild verbessert und dabei auch mehrere Helligkeitssensoren abfragt. Außerdem unterstützt er 12Bit pro Farbe.

Das Problem ist nur, Apple hat die Ansteuerung von Rot und Blau vertauscht, damit eine Nutzung am PC ohne Originaladapter unmöglich wird.

Die Displays entspringen den Highend-Linien von Samsung und LG. Diese kosten eigentlich deutlich mehr, werden aber über die Mac-Verkäufe quersubventioniert.
Im professionellen Bereich gelten diese Displays als Standard, dass geht soweit, dass für einige Anwendungen nur diese zugelassen sind.

Hä? Soviel Blödsinn hab ich selten gelesen... Videoprozessor? 12Bit? Standard? In welchem professionellen Bereich soll das denn bitte sein :freak:

Gast
2010-05-13, 13:54:32
Das mit dem Prozzi ist wohl wirklich falsch. allerdings soll nicht jede Grafikkarte vom Pc aus mit dem ACD zusammenarbeiten können. Dual link ist wohl notwendig und ein gescheiter Adapter. Auch 58x0er Karten sollen nicht funktionieren. Weiß da jmd etwas genaueres? Würde gerne ein Pc Sys mit dem 24"er LED betreiben. Gerne mit einem 10€ adapter(gibts bei frozen silicon)...