PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Hölle friert zu, Steam für Linux?


Arcanoxer
2010-04-23, 09:55:49
Yet More Signs Of Valve's Steam On Linux [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODE3MQ)
There Is No Doubt, Steam Is Coming To Linux! [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODE3Mw|There)
Valve Updates Its Unreleased Steam Linux Client [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODE3NA)
Valve Pulls Its Unreleased Linux Client From Server [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODE3OA)
Here's The First Screenshot Of The Linux Steam Client [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODIwNQ)
Investigating The Steam Linux Client Continues [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODIxOQ)
At This Rate, Don't Be Surprised If You See Steam Soon [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODIzMA)
It's Official: Valve Releasing Steam, Source Engine For Linux! [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=valve_steam_announcement&num=1)
Valve's Linux Play May Lead More Games To Follow Suit [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODI4NA)

Steam für Linux - doch mehr als nur ein Wunsch? [holarse] (http://www.holarse-linuxgaming.de/news/steam_f%C3%BCr_linux_doch_mehr_als_nur_ein_wunsch)
Hinweise auf Steam für Linux verdichten sich [gulli.com] (http://www.gulli.com/news/hinweise-auf-steam-f-r-linux-verdichten-sich-2010-04-23)
Valves Steam-Service bald für Linux? [theinquirer.de] (http://www.theinquirer.de/2010/04/23/valves-steam-service-bald-fur-linux.html)
Steam bald für Linux-Nutzer? [hardware.net] (http://www.hartware.net/news_49045.html)

Wenn es wirklich der fall sein sollte, wäre es eine kleine Revolution fürs Linux-Gaming.
Obwohl ich persönlich gar nix von Steam halte.

Das Auge
2010-04-23, 10:25:39
Wäre Steam für Linux nicht in etwa so, wie wenn man in einem komplett selbst gebauten Haus teuer Putzfrau und Gärtner kommen lässt?

krass
2010-04-23, 10:25:57
fein ... bißchen mehr zocken :)

Pinoccio
2010-04-23, 10:31:37
Wäre Steam für Linux nicht in etwa so, wie wenn man in einem komplett selbst gebauten Haus teuer Putzfrau und Gärtner kommen lässt?Naja, das hängt von der Umsetzung ab.
Es könnte einen schnucklige Prostituierte sein (kannste zwar von Hand - professionell ist aber schöner), die wieder geht, wenn du sie nicht mehr willst. (Du musst halt nicht mehr in den Puff (=Windows) für etwas Spaß.)
Oder ein herrisches, kontrollsüchtiges Weib, das du erst wieder loswirst, indem du das Haus abreißt. ;-)

mfg

Arcanoxer
2010-04-23, 10:36:08
Wäre Steam für Linux nicht in etwa so, wie wenn man in einem komplett selbst gebauten Haus teuer Putzfrau und Gärtner kommen lässt?
Linux ist Frei im Sinne von Redefreiheit, nicht im Sinne von Freibier. ;)

Exxtreme
2010-04-23, 10:43:06
Ich denke, das wird das Windows-Steam in einer WINE-Umgebung werden. Die Frage stellt sich aber: wozu? Für Linux gibt es sowieso kaum Spiele.

Das Auge
2010-04-23, 10:43:18
Linux ist Frei im Sinne von Redefreiheit, nicht im Sinne von Freibier. ;)

Sischer dat, aber dann stell es dir eben so vor, daß du der Putzfrau und dem Gärtner nicht sagen darfst, wie sie ihre Arbeit zu erledigen haben ;)

Aber der Linux-Gamingszene, von der ich zugegebenermaßen 0 Ahnung habe, könnte das sicher einen Aufschwung geben.

sei laut
2010-04-23, 10:49:00
Warum spekulieren?
Es kommt Steam für MacOS, klar wird man das auch auf Linux portieren können. Vorallem, weil gemunkelt wird, das Valve nun durch MacOS-Support darauf achtet, dass alles von ihnen (damit meine ich nicht alle Spiele im Store) mit OpenGL Unterstützung kommt.

@Exxtreme: Richtig, aber muss das so bleiben?

Gast
2010-04-23, 11:12:01
Vorallem, weil gemunkelt wird, das Valve nun durch MacOS-Support darauf achtet, dass alles von ihnen (damit meinen ich nicht alle Spiele im Store) mit OpenGL Unterstützung kommt.

Da bin ich auch mal gespannt.
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass der Mac-User mit Cider-Ports und der Linux-User mit Wine-Ports "beglückt" wird. OK, wäre immer noch besser als nix, wenn auch optimal anders ist.
Aber besteht ja die Hoffnung, dass Valve darauf vielleicht wirklich achte oder zumindest die eigene Source-Engine mit OpenGL kann.

puntarenas
2010-04-23, 11:24:47
Ich kann mir im Moment ehrlcih gesagt auch nicht vorstellen, welchen PC-Gamer (-> true Scotsman) das ansprechen könnte. Allein aufgrund der besseren Performance, Kompatibilität und Tweakmöglichkeiten führt an Dual-Boot ins Wintendo kein Weg vorbei.

Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass Steam-Linux das eine oder andere Casual Game verkauft. Der Markt dürfte im Verhältnis winzig sein, aber Wachtsumsphantasien sind besser als Porno. :D

krass
2010-04-23, 11:47:10
... Der Markt dürfte im Verhältnis winzig sein, aber Wachtsumsphantasien sind besser als Porno. :D :biggrin:

ich kanns mir im grunde gut vorstellen, das der ein oder andere steam nutzen möchte ... immerhin soll es ja auch user geben, die nur linux nutzen möchten.

Air Force One
2010-04-23, 11:54:15
Ich glaube das ganze wird darauf hinauslaufen das kleinere Spiele für Linux erscheinen bzw. dafür tauglich sind.
Mit der Zeit erhofft man sich dann denke ich mehr anreize von größeren Spieleschmieden.
Blizzard Games sind ja ebenfalls "Theoretisch" Linux Ready da es ja einen MAC Port gibt.
Und somit openGL.

Natürlich muss man wieder selbst basteln, aber evtl. würde ja Blizzard irgendwann die Arbeit selbst übernehmen.
Zwar nicht mit Steam sondern mit Battlenet.

Naja wunschdenken eben x)

Arcanoxer
2010-04-23, 11:57:47
Ich glaube das ganze wird darauf hinauslaufen das kleinere Spiele für Linux erscheinen bzw. dafür tauglich sind.
Wenn es so kommen sollte, werden auch alle bestehenden und kommenden Source Engine Spiele für Linux erscheinen.
Postal 3 (Source Engine) z.B. ist ja auch für Linux angekündigt.

GBWolf
2010-04-23, 11:58:23
Für Linux wäre das ein riesiger Fortschritt, glaubts oder nicht, aber Steam unter Linux würde viele Spieler dazu bringen Linux auszuprobieren.

_Gast
2010-04-23, 11:58:48
Sehe ich das falsch, oder beziehen sich alle deine Links auf die selbe Quelle? Es ist also nichts weiter als ein Gerücht.

Arcanoxer
2010-04-23, 12:01:43
Sehe ich das falsch, oder beziehen sich alle deine Links auf die selbe Quelle? Es ist also nichts weiter als ein Gerücht.
Im grunde hat Phoronix alles losgetreten, stimmt schon.
Deren Recherchen sprechen imho eindeutig dafür.

Es wird ja schon seit 2008 über ein Steam Linux client spekuliert.

Exxtreme
2010-04-23, 12:54:14
@Exxtreme: Richtig, aber muss das so bleiben?
Ich schätze die Wahrscheinlichkeit als sehr hoch ein, dass das noch viele viele Jahre so bleibt.

RaumKraehe
2010-04-23, 12:59:55
Was soll Steam unter Linux bringen?

1. Kann ich Steam schon lange unter Linux installiern. Emulatoren sei dank.
2. Bringt mir das nichts da es kein DX unter Linux gibt und ich die Spiele nicht spielen kann.
3. Könnte Steam mit einem DX-Wrapper kommen aber die Performance wird sich bedanken.
4. Wird es sicher in der nächsten Zeit keine Möglichkeit geben DX10 oder 11 zum laufen zu bekommen.

Versteht mich nicht falsch aber ich habe schon vor Jahren BF2 unter Linux gezoggt. Wine und Cedega sei dank. Doch Spaß gemacht hat das nicht wirklich. ;)

Also so gesehen ist das alles, in meine Augen, Quatsch.

Yavion
2010-04-23, 13:09:51
Ich find's ok. Aber ob das irgendwelche Auswirkungen auf Linux als Computerspielplattform hat, bleibt erstmal abzuwarten.

Desti
2010-04-23, 15:21:06
Was soll Steam unter Linux bringen?

1. Kann ich Steam schon lange unter Linux installiern. Emulatoren sei dank.
2. Bringt mir das nichts da es kein DX unter Linux gibt und ich die Spiele nicht spielen kann.
3. Könnte Steam mit einem DX-Wrapper kommen aber die Performance wird sich bedanken.
4. Wird es sicher in der nächsten Zeit keine Möglichkeit geben DX10 oder 11 zum laufen zu bekommen.

Versteht mich nicht falsch aber ich habe schon vor Jahren BF2 unter Linux gezoggt. Wine und Cedega sei dank. Doch Spaß gemacht hat das nicht wirklich. ;)

Also so gesehen ist das alles, in meine Augen, Quatsch.

Spiele kann man also nur mit DirectX herstellen? Interessant.

ShadowXX
2010-04-23, 15:29:13
Yet More Signs Of Valve's Steam On Linux (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODE3MQ)

Wenns danach geht, kommt auch ein Steam für POSIX und die XBox360....


Obwohl ich persönlich gar nix von Steam halte.
Klar....da muss dann plötzlich was bezahlen, es ist proprietär und den Source bekommt man auch nicht . Das ist nix für Hardcore Linux-User.....

Arcanoxer
2010-04-23, 17:53:40
Klar....da muss dann plötzlich was bezahlen, es ist proprietär und den Source bekommt man auch nicht . Das ist nix für Hardcore Linux-User.....
ShadowXX, begreife es doch endlich einmal.
Das hat mit bezahlen rein gar nix zu tun!

Jedoch bei deiner Wortwahl im bezug auf "bezahlen" gebe ich dir recht, man bezahlt die Spiele nur und kauft sie nicht.

Ich zitiere mich selber:
Linux ist Frei im Sinne von Redefreiheit, nicht im Sinne von Freibier. ;)

KraetziChriZ
2010-04-23, 18:01:18
Valve hat Steam ja im letzten Jahr langfristig auf Offene Plattformen portiert.

Source Engine auf OpenGL und den kompletten Store auf WebKit.

Ein Linux Client dafür zu bauen war der nächste (logische) Schritt neben der Mac-Version die (vermutlich) Montag erscheint.

Viele Grüße,
Christian

Julius
2010-04-23, 18:11:20
Ich finds toll. Ich bin nicht von Win gewechselt weil es kein Steam und damit kein Team Fortress gab.

lumines
2010-04-23, 19:38:23
2. Bringt mir das nichts da es kein DX unter Linux gibt und ich die Spiele nicht spielen kann.
3. Könnte Steam mit einem DX-Wrapper kommen aber die Performance wird sich bedanken.
4. Wird es sicher in der nächsten Zeit keine Möglichkeit geben DX10 oder 11 zum laufen zu bekommen.

Schon mal daran gedacht, dass nicht alle Spiele im Store laufen müssen? ;)
Ich denke mal, das ist gar nicht das Ziel und das sollte eigentlich auch jedem klar sein. Es geht Valve wohl eher um die hauseigenen Spiele und eine einheitliche Vertriebsplattform, die auch wirklich überall läuft. Ich bin mir sicher, dass sich einige Indie-Entwickler darüber sehr freuen werden.

Arcanoxer
2010-04-23, 23:09:05
Valve Updates Its Unreleased Steam Linux Client [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODE3NA)

:popcorn:

Avalox
2010-04-24, 18:28:40
Ziemlich interessante Kurzversion der Vorgeschichte. Ist an mir völlig vorbei gegangen.

schon vor einigen Jahren die Suche Valves nach einem Programmierer, der Spiele nach Linux portet, die versprochene Linuxversion von Postal 3, den angeblichen Fund von Linuxlibraries in der Left 4 Dead Demoversion als untrügliche Anzeichen einer Linuxversion von Steam wertete, hat das Portal gestern und heute nun nachgelegt.

http://www.holarse-linuxgaming.de/news/steam_f%C3%BCr_linux_doch_mehr_als_nur_ein_wunsch

Air Force One
2010-04-24, 23:08:35
Wie ich bereits schrieb, kann ich das ganze nur begrußen und stehe auch Positiv der Sache gegenüber.

Aber was ist mit sachen wie Kopierschutz?
Darf man sich da auch über einen Port freuen? :biggrin: :freak:

Coda
2010-04-24, 23:18:24
Naja wird halt das normale Steam-DRM sein.

Gast
2010-04-25, 00:18:20
Für Linux wäre das ein riesiger Fortschritt, glaubts oder nicht, aber Steam unter Linux würde viele Spieler dazu bringen Linux auszuprobieren.

Warum?

Steam ändert doch erstmal gar nichts an nativen für Linux verfügbaren Games.

Steam ist nur eine Verkaufsplattform.
Den einzigen Nutzen den ich hier sehe, ist daß damit, also Steam für Linux ein potentieller Martanteil von Linux ermittelt werden kann und dann, und das auch nur vielleicht dann wenn der Martkanteil hoch genug ist, dann könnten kleinere Nischenspielehersteller anfangen ein paar ihrer Spiele nach Linux zu portieren.
Mehr wird sich da aber nicht tun.
Warum auch? Man müßte nur eine weitere Plattform supporten deren Marktanteil im Gamerbereich mickrig ist und von Gamern benutzt wird, die sowieso schon eine Windows Dualbootlösung fahren oder Konsole besitzen.
Man macht mit diesen Leuten also nichtmal mehr Geld, wenn man sich den Aufwand macht und einen Linuxport herstellt.

Das ganze ist also verschwendete Zeit und nützt bestenfalls um den Marktanteil zu ermitteln und es Wine Spielern zu erleichtern, ihre Windows Spiele unter Linux mit Wine zu spielen.



Und meine persönliche Meinung dazu ist, was soll ich damit?
Ich meide sowieso Steam wie die Pest und gerade freiheitsliebende Linuxuser dürften ähnlich handeln, damit würde also nichtmal der wahre Marktanteil unter Linux ermittelt werden können, denn dazu müßten ja alle Gamer erstmal Steam installieren.

Gast
2010-04-25, 07:21:01
Ich denke, das wird das Windows-Steam in einer WINE-Umgebung werden.Mit Wine hat das hier nichts zu tun. Der Steam-Client liegt in Form nativer Linux-Binaries vor. Kann man von einem Valve-Server ziehen. Beim Start versucht der Client eine Verbindung mit einem Server aufzunehmen und scheitert daran.

Lokadamus
2010-04-25, 07:26:54
mmm...

Ich tippe eher darauf, dass damit Spiele, die mit Engines wie
http://de.wikipedia.org/wiki/Id_Tech_5 (bisher nicht Linux- kompatible).
http://de.wikipedia.org/wiki/Unreal_Engine
geschrieben wurden, darauf verkauft werden sollen.
Wie gut das unter Linux später klappt, wird die Zukunft zeigen.

Vielleicht wird die nächste Version von Valves http://de.wikipedia.org/wiki/Source_Engine mit Linux kompatible sein.

Gast
2010-04-25, 07:28:31
Naja, Postal 3 mit Source-Engine ist ja bereits als native Linuxversion bestätigt. Kann mir schon vorstellen, dass Valve in Zukunft dann auch die eigenen Titel für die neu unterstützten bringt.

Arcanoxer
2010-04-25, 16:31:57
Valve Pulls Its Unreleased Linux Client From Server [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODE3OA)

Meh! Mal abwarten was daraus wird.

Phlex
2010-05-01, 12:05:30
Wenn Steam für Linux da ist und TeamFortress2 läuft, dann schmeiß ich Windows runter.
Neustarten um zu spielen hält mich noch davon ab Linux für alles andere zu benutzen.

d2kx
2010-05-01, 20:05:07
http://img72.imageshack.us/img72/5539/screenshotfgq.th.png (http://img72.imageshack.us/img72/5539/screenshotfgq.png)

http://img535.imageshack.us/img535/1548/screenshot1jon.th.png (http://img535.imageshack.us/img535/1548/screenshot1jon.png)

Arcanoxer
2010-05-01, 21:47:58
http://img72.imageshack.us/img72/5539/screenshotfgq.th.png (http://img72.imageshack.us/img72/5539/screenshotfgq.png)

http://img535.imageshack.us/img535/1548/screenshot1jon.th.png (http://img535.imageshack.us/img535/1548/screenshot1jon.png)
Hättes auch gleich den link posten können. ;)

Here's The First Screenshot Of The Linux Steam Client [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODIwNQ)

d2kx
2010-05-01, 21:53:42
Als ich geposted habs war noch nicht auf Phoronix, ich hab die Arbeit von mastertheknife und Kame im IRC verfolgt ;)

Arcanoxer
2010-05-06, 20:28:39
Investigating The Steam Linux Client Continues [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODIxOQ)

Cubitus
2010-05-06, 20:43:49
Ich möchte ja keinem Linux User zu nahe treten, aber der wo spielen will soll sich doch ne Windows Maschine parallel aufsetzen.

Linux ist an sich wirklich toll, merke ich jetzt immer mehr seit wir im Unterricht damit konfrontiert werden.
Apache Webserver Konfiguration, inklusive Virtual Hosts etc.

Aber wenn es pupulärer werden sollte und aus dem profossinellen Bereich ins Mainstream kommt, sehe ich diesselben nachteile mit denen Windows bereits seit jahren konfrontiert wird.
und übrigends, Steam benötigt Administrationsrechte um korrekt zu funktionieren ;)

lumines
2010-05-06, 20:59:51
und übrigends, Steam benötigt Administrationsrechte um korrekt zu funktionieren ;)

Du hast die Linux-Version des Clients also schon ausprobiert? ;)

Nein, ernsthaft, ich find's toll. Würde ich noch (Arch) Linux auf meinem Desktop nutzen, dann hätte es zusammen mit Steam sicher meine Windows-Installation verdrängt. Es soll auch Leute geben, die sich nur mit einer handvoll guter Spiele (auch: Dauerbrenner) zufrieden geben. Dazu würde ich mich zählen - jedenfalls am PC.

CremeDeLaCreme
2010-05-06, 21:04:22
hatte steam auch schon mit emu unter linux laufen...
ich bin gespannt

Arcanoxer
2010-05-09, 17:32:23
At This Rate, Don't Be Surprised If You See Steam Soon [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODIzMA)

Gast
2010-05-09, 21:33:35
Steam braucht natürlich Adminrechte um auch DRM unter Linux sicherzustellen.

Wir können also froh sein, wenn Steam nicht auch noch Kernelmodule laden will.

d2kx
2010-05-10, 13:00:37
Ich darf nichts verraten, aber die offizielle Ankündigung ist näher als ihr vielleicht denkt :-)

Gast
2010-05-10, 14:07:02
Ich darf nichts verraten, aber die offizielle Ankündigung ist näher als ihr vielleicht denkt :-)

Echt, schon übermorgen?

Air Force One
2010-05-11, 11:03:31
Zwar nicht Linux aber egal:
http://www.tfportal.de/news/1447/tf2-update-und-mac-support/

Gast
2010-05-12, 18:52:10
Valve scheint den Linux-Client nun bestätigt zu haben.
http://www.phoronix.com/vr.php?view=14924

Im Sommer soll es angeblich so weit sein.

Arcanoxer
2010-05-12, 19:10:13
Valve scheint den Linux-Client nun bestätigt zu haben.
http://www.phoronix.com/vr.php?view=14924

Im Sommer soll es angeblich so weit sein.
Chacka!
Hört ihr die Stimmen der zweifler verstummen? ;)

(del)
2010-05-12, 19:22:19
Wie passt dieses geschlossene, abgeschottete und undurchsichtige Distributions-Modell mit dem von Linux zusammen?
Kamen nicht bisher immer die größten Mitleidsbekundungen bzgl. Steam aus dem Linux-Lager, die sich über die Dominanz und Abhängigkeit zu Valve schlapp gelacht haben?
Ich bin gespannt, ob die Linuxer sich in Ihrer Reaktion auf die Einführung des Linux-Clients als Doppelzüngler erweisen...

Arcanoxer
2010-05-12, 19:29:17
Wie passt dieses geschlossene, abgeschottete und undurchsichtige Distributions-Modell mit dem von Linux zusammen?
Kamen nicht bisher immer die größten Mitleidsbekundungen bzgl. Steam aus dem Linux-Lager, die sich über die Dominanz und Abhängigkeit zu Valve schlapp gelacht haben?
Ich bin gespannt, ob die Linuxer sich in Ihrer Reaktion auf die Einführung des Linux-Clients als Doppelzüngler erweisen...
Recht hast du, ändert jedoch nix an der tatsache das Linux dadurch an Popularität(Dektop) gewinnen wird.
Und das kann nur gut sein!

<edit>
phoronix ist down. ^^

Gast
2010-05-12, 21:15:18
Wie passt dieses geschlossene, abgeschottete und undurchsichtige Distributions-Modell mit dem von Linux zusammen?
Kamen nicht bisher immer die größten Mitleidsbekundungen bzgl. Steam aus dem Linux-Lager, die sich über die Dominanz und Abhängigkeit zu Valve schlapp gelacht haben?Nicht dass ich wüsste. Den Linux-Nutzern konnte Steam bisher eigentlich völlig egal sein. Das Distributionsmodell von Steam finde ich eigentlich sogar recht gut. Das verwendete DRM ist im Vergleich mit dem, was andere Spieledistributoren so treiben, auch halbwegs annehmbar. Vor allem brauche ich keine optischen Datenträger und CD-Keys mehr, die ich über Ewigkeiten aufbewahren müsste. Abgesehen vom Wiederverkauf sind die mit Steam-DRM verbundenen Restriktionen nicht allzu groß, sofern man das Vertrauen in Valve hat, dass sie mit ihrer "Macht" keinen Unfug bauen. Ich selbst bin mir da nicht ganz sicher, da der Umgang mit deutschen Kunden zweifelhaft ist. Steam setzt Bevormundungen ziemlich restriktiv um, teils mehr als vom Gesetz gefordert. Bei den schlimmsten Fällen waren allerdings andere Publisher verantwortlich. Wenn ich nach Release des Linux-Clients Postal 3 oder Valve-Spiele ungekürzt online kaufen kann und der Client technisch gut ist, werde ich die Verwendung von Steam durchaus in Betracht ziehen.

DarkFox
2010-05-24, 21:59:56
Port Windows-based games to the Linux platform.
http://www.valvesoftware.com/job-SenSoftEngineer.html
Hört sich doch gut an.

Avalox
2010-05-24, 23:05:15
http://www.valvesoftware.com/job-SenSoftEngineer.html
Hört sich doch gut an.

Na sieh einer mal an, ein Vorgriff auf die zu erwartende Marktdiversifikation der Heim-IT.

Air Force One
2010-05-25, 01:55:02
Port?
Na das hört sich ja verdammt gut an.

Aber das dürfte doch wohl leider nur bei kleinen Spielen Funktionieren oder?
Oder ist es egal ob man Snake oder GTA4 portet?

Demirug
2010-05-25, 10:31:56
Port?
Na das hört sich ja verdammt gut an.

Aber das dürfte doch wohl leider nur bei kleinen Spielen Funktionieren oder?
Oder ist es egal ob man Snake oder GTA4 portet?

Im Prinzip kann man jedes Spiel porten. Es ist nur eine Frage des Aufwandes. Dieser ist bei einem GTA natürlich höher als bei einem Snake Spiel. Entsprechend muss man sich als Entwickler immer die Frage stellen ob es sich lohnt. Da nun gerade bei Konsolentiteln inzwischen die Rentabilität eines Windows Ports bereits häufiger angezweifelt wird kann man sich leicht ausrechnen wie hoch dann die Wahrscheinlichkeit für einen Linux Port ist.

Frucht-Tiger
2010-05-25, 11:36:40
Denke mal Steam für Linux zielt sowieso eher auf den Casual-Markt, der nächste Schritt wird bestimmt eine Android-App werden. Im Bereich der Linux Desktops wird sich sicherlich nicht besonders viel an den Mann bringen lassen, eine DRM-Plattform für die embedded Fraktion(Tablets, GoogleTV, etc) bietet da einen größeren Markt.

Freakazoid
2010-05-25, 16:48:50
ich will native CSS für linux. das würde mir ausreichen :D

papachrischi
2010-05-26, 01:34:04
Wenn Steam für Linux da ist und TeamFortress2 läuft, dann schmeiß ich Windows runter.
Neustarten um zu spielen hält mich noch davon ab Linux für alles andere zu benutzen.

Das verstehe ich zum Bsp. gar nicht.
Was findet ihr so toll an Linux? Wenn man Linux nicht gerade für irgendwelchen Serverkrams auf alten lahmen Rechnern nutzt, bringt es einem privat absolut null.
Allein in Sachen Kompatibelität kannst es voll knicken. Ich wollte seinerzeit mal eine Videoschnittplattform unter Linux einrichen, konntest vergessen. Die TV- Karte schmierte ständig ab, für die DV- Karte gab es keine Treiber. Für meine damalige ATI- Karte auch nicht wirklich, jedenfalls keine mit Hardwareunterstützung. Unter Windows lief die ganze Sache supi.
Zum zocken kannste Linux auch vergessen, daran wird sich auch nichts ändern. Linux läuft auch nicht stabiler als Windows, ist nicht sicherer und vernünftige Distributionen sind auch nicht umsonst. Linux ist kein fertiges Consumer- Endprodukt, das war auch nie beabsichtigt.
Wieso sollte man also privat Linux nutzen?

Valve will mit seiner Steam- Plattform Geschäfte machen, da versucht man natürlich nach jedem Strohalm zu greifen. Es gibt Steam jetzt übrigens auch für den Mac. :rolleyes: Mal sehen, wann es als App auf´s iPhone kommt.

M3NSCH
2010-05-26, 09:01:25
ich denke die argumente, die du hier aufführst passen besser in einen anderen thread :http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=472070
hier gehts um steam für linux, nicht ob du linux als zufriedenstellend im allgemeinen empfindest.
Ich empfinde ubuntu 10.04 als prima consument end product und freue mich, wenn die das mit Stream hinbekommen da ich momentan windows 7 nur dazu benutze, steam zu starten

Arcanoxer
2010-05-26, 11:13:41
Valve's Linux Play May Lead More Games To Follow Suit [phoronix] (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODI4NA)

[LOG]Skar
2010-05-26, 15:37:48
Ich muss sagen für diesen Schritt bin ich dankbar! MS wird sicher kein DX für Mac und Linux bringen. Steam ist aber dann doch eine zu beachtende Platform mit ordentlich gewicht.

Ich hoffe einfach auf die Spieleentwickler, sie sind dann am Zug. Defakto sind die meisten Titel eh schon Crossplatform. Und die Performance der Hardware langt auch für die meisten Games 2x, da macht es nicht so viel wenn Mac & Linux deutlich langsamer sind.

Ich sage daher einfach mal Hut ab!

Arcanoxer
2012-07-06, 07:10:35
Namaste aus Nepal!

Valve's Gabe Newell Talks Linux Steam
Client, Source Engine

www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=valve_linux_dampfnudeln&num=1

Mordred
2012-07-06, 12:21:04
Das vermurkste Windows 8 (ich mag ja metro anscih aber nicht auf dem Desktop) könnte doch endlich dafür sorgen das Linux den lange Zeit prophezeiten Durchbruch beim Zocker doch noch schafft.

Ich wäre sehr vergnügt wenn dies der Fall ist.

Gast
2012-07-06, 19:30:23
Solange man für einfachste Sachen wie Sprache ändern im Firefox weiterhin irgendwas mit der Shell machen muß, wird dies nicht passieren.

lumines
2012-07-17, 14:14:21
Solange man für einfachste Sachen wie Sprache ändern im Firefox weiterhin irgendwas mit der Shell machen muß, wird dies nicht passieren.

Wat.

Sogar wenn, das wäre noch der geringste Grund.

Avalox
2012-07-17, 14:32:24
Die Umsetzung erfolgt federführend für Ubuntu.

sapito
2012-07-17, 19:17:36
http://blogs.valvesoftware.com/linux/

es wird für ubuntu 12.04 entwickelt und der erste port wird l4d2

The goal of the Steam client project is a fully-featured Steam client running on Ubuntu 12.04.

Since the Steam client isn’t much without a game, we’re also porting L4D2 to Ubuntu. This tests the game-related features of the Steam client, in addition to L4D2 gameplay on Ubuntu. Over the last few months, excellent progress has been made on several fronts and it now runs natively on Ubuntu 12.04. We’re working hard to improve the performance and have made good progress (more on that in a future post). Our goal is to have L4D2 performing under Linux as well as it performs under Windows.

rudl
2012-07-18, 15:55:18
Valve rekrutiert grad das who is who der Linux Spieleprogrammierer, ich glaub mittlerweile snd 11 Leute.

Daneben gibts spekulationen über eine Valve konsole mit linux.
Das würd sogar imho sehr viel Sinn machen wenn man mal darüber nachdenkt.

* vollwertiger pc
* keine win lizenz
* und hardwaremäßig muss man auch nicht die überdrüberausstattung haben, die source engine ist eher wenig hardwarefressend. left4dead 1 lief sogar mit meiner alten 8500gt krücke butterweich in 1280x1024 und später ebenfalls butterweich mit meiner 9600gt green auf 1920x1200. Eine neue lowend-karte ala gt 630 müsste also mehr als ausreichen.

Avalox
2012-07-23, 11:40:41
Valve rekrutiert grad das who is who der Linux Spieleprogrammierer, ich glaub mittlerweile snd 11 Leute.

Daneben gibts spekulationen über eine Valve konsole mit linux.
Das würd sogar imho sehr viel Sinn machen wenn man mal darüber nachdenkt.


Ja. Im Prinzip schon.

Aber wenn diese von Valve subventioniert wird, dann wird das Teil vernagelt sein
und wenn sie nicht gesponsert wird, dann wird sie im Vergleich zu anderen Konsolen eben teuer im Anschaffungspreis sein.



Edit..

Na, wer weiß.

Sitzt Valve vielleicht doch an der Idee, eine mit Intel CPU/GPU bestückte Box zu realisieren? Intel hat vielleicht doch ein Interesse einen guten Preis zu sponsern.

"Intel und Valve arbeiten zusammen an Open-Source-Grafiktreibern"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-und-Valve-arbeiten-zusammen-an-Open-Source-Grafiktreibern-1649193.html

lumines
2012-07-25, 18:37:29
Ich glaube sie wollen einfach nur plattformübergreifend ein Spielemonopol aufbauen. Da geht es vermutlich weniger um den Profit als um die Präsenz auf der Plattform. Egal welches OS in Zukunft an Marktanteilen gewinnt, sie sind dabei.

Simon
2012-07-25, 21:41:47
Ich glaube sie wollen einfach nur plattformübergreifend ein Spielemonopol aufbauen. Da geht es vermutlich weniger um den Profit als um die Präsenz auf der Plattform. Egal welches OS in Zukunft an Marktanteilen gewinnt, sie sind dabei.
Jep. Und von OSX auf Linux ist es auch nicht weit. Oder Android ;) Was auch immer waechst, Valve ist ueberall dabei.

Ich drueck Valve alle meine Daumen :up:

Avalox
2012-07-25, 22:43:55
Heise hat auch ein Editorial zu Valves Linux Bekenntnis geschrieben.

http://www.heise.de/open/artikel/Die-Woche-Die-Linux-Spiele-kommen-1648026.html

Simon
2012-07-26, 16:55:39
Aus einem Interview (http://allthingsd.com/20120725/valves-gabe-newell-on-the-future-of-games-wearable-computers-windows-8-and-more/) mit Gabe Newell:
We want to make it as easy as possible for the 2,500 games on Steam to run on Linux as well. It’s a hedging strategy. I think Windows 8 is a catastrophe for everyone in the PC space. I think we’ll lose some of the top-tier PC/OEMs, who will exit the market. I think margins will be destroyed for a bunch of people. If that’s true, then it will be good to have alternatives to hedge against that eventuality.

Screemer
2012-07-28, 10:44:16
nach dem unity3d 4.0 wohl auch einen linux branch hat, kann man auch von recht einfacher portierung ausgehen. je nach dem ob die restliche middleware, die man nutzen will, auch als linux-version zur verfügung steht. was meint ihr dazu?

Simon
2012-07-29, 21:39:25
Mit Unity und der Source Engine ist schonmal einiges verfuegbar. Einige andere Sachen sind auch verfuegbar. Alles, was es auf dem Mac OS X gibt, sollte auch problemlos auf Linux laufen.

Desti
2012-07-30, 22:24:23
Mit Unity und der Source Engine ist schonmal einiges verfuegbar. Einige andere Sachen sind auch verfuegbar. Alles, was es auf dem Mac OS X gibt, sollte auch problemlos auf Linux laufen.


Viele OY Games laufen nur mit Cider.

Simon
2012-07-30, 23:07:10
Viele OY Games laufen nur mit Cider.
Viele was?

Avalox
2012-08-02, 22:19:48
Aus einem Interview (http://allthingsd.com/20120725/valves-gabe-newell-on-the-future-of-games-wearable-computers-windows-8-and-more/) mit Gabe Newell:

Blizzard erzählt nun ähnliches


“Nice interview with Gabe Newell”, Rob Pardo, the Executive Vice President of Game Design at Blizzard, tweeted.
I think Windows 8 is a catastrophe for everyone in the PC space’ - Not awesome for Blizzard either.”


http://www.omgubuntu.co.uk/2012/08/blizzard-windows-8-not-awesome-for-us

Tesseract
2012-08-03, 13:48:00
die source engine ist auf linux bereits schneller als auf windows und selbst unter windows ist OpenGL offenbar schneller als D3D.

http://blogs.valvesoftware.com/linux/faster-zombies/

sei laut
2012-08-03, 13:56:59
So langsam gehen mir die 2 Threads auf die nerven, kann man die vielleicht zusammenpacken?
(der andere ist der hier http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=525020, in zu dem Thema passenden Unterforum)

Tesseract
2012-08-03, 14:38:09
mergen würde ein ziemliches chaos ergeben. ich mach hier mal zu. einfach ab jetzt im anderen thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=525020&page=3) weiterposten.