Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread
Axe Homeless
2010-11-09, 19:42:35
Also ich weiß wirklich nicht wie es bei dir ist, aber in meinem Bekanntenkreis gibt es sicherlich 15 Leute, die außer Youtube und die Suchmaschine plus Maps nichts von Google aus Prinzip nutzen.
Bei GMail schimpfen sie wie ich sowas nur tun kann, und Picasa sowieso und Streetview ist ja so böse und ein Android Handy würde ich niiieemals nehmen weil Google so böse ist.
Und das eben obowohl google sich eigentlich quasi nichts leistet und alles was sie durchziehen verdammt vorbildlich tun. Und trotzdem dieser enorme Gegenwind. Würde ja wirklich ein großer Skandal rauskommen würde das google schon spüren denke ich.
The internet never forgets.
Eidolon
2010-11-09, 19:58:16
Was hat das mit "Grütze" zu tun? Dass Google z.B. automatisiert Mails indiziert und durchsucht, ist bekannt. Steht sogar in den Nutzungsbedingungen von GMail.
Nur tut das jeder Freemailanbieter und bei anderen interessiert es keinen.
Ist ja auch nicht so, als ob es Menschen wären, die da fremde E-Mails lesen, sondern eben Bots um z.B. passende Werbung zu schalten.
Nur tut das jeder Freemailanbieter und bei anderen interessiert es keinen.
Ich glaube eher, es ist den meisten Nutzern nicht wirklich bewusst. Die meisten werden die Nutzungsbedingungen kaum gelesen, sondern einfach bestätigt haben.
Und auch wenns alle machen, muss man diese Spam-Produktionsmaßnahmen ja trotzdem nicht gut finden.
Ist ja auch nicht so, als ob es Menschen wären, die da fremde E-Mails lesen, sondern eben Bots um z.B. passende Werbung zu schalten.
Echt? Ich dachte bislang wirklich, es liest sich jemand die Zig-Millionen Mails durch... ;)
Eidolon
2010-11-09, 20:27:00
Ich glaube eher, es ist den meisten Nutzern nicht wirklich bewusst. Die meisten werden die Nutzungsbedingungen kaum gelesen, sondern einfach bestätigt haben.
Und auch wenns alle machen, muss man diese Spam-Produktionsmaßnahmen ja trotzdem nicht gut finden.
Echt? Ich dachte bislang wirklich, es liest sich jemand die Zig-Millionen Mails durch... ;)
Und wieso ist das bei Google ein Problem, aber bei anderen Freemailanbietern nicht? Weil es Google ist? Lächerlich.
Axe Homeless
2010-11-09, 20:36:00
Ich denke es liegt wirklich daran, dass google eben so groß geworden ist.
Wie damals Microsoft gehasst wurde als sie die Dominanz hatten, jetzt hassen die einen Apple, die die Dominanz im Consumersegment haben (zumindest in der öffentlichen Wahnehmung) und eben google in im www und auf Handys und Tablets eben groß ist
Und wieso ist das bei Google ein Problem, aber bei anderen Freemailanbietern nicht? Weil es Google ist? Lächerlich.
Habe ich so nie gesagt/geschrieben. Natürlich ists bei anderen Freemail-Anbietern genauso ein Problem.
Und Google ist genauso gut oder böse wie jeder gewinnorientierte Milliarden-Konzern. Dazu zähle ich auch Apple.
Bei Google ist der Skandal ja jetzt schon da obwohl sie sich eigentlich ihren GAU nicht hatten.
Google hatte durchaus schon einen (produktbezogenen) GAU: Google Analytics setzt deshalb so gut wie kein größeres Unternehmen / kein größerer Konzern mehr ein, obwohl das durchaus jedem Anbieter hätte passieren können, der Auswertungssoftware auf ASP-Basis anbietet.
Ist der Ruf mal ruiniert (gilt zumindest für dieses Produkt)...
basti333
2010-11-09, 20:39:43
Ich persönlich fände es ja schade wenn sich am ende nur Android und iOS durchsetzen. Es wäre schön wenn wir auf dem Smartphone markt mal etwas mehr wettbewerb und vielfalt hätten.
Axe Homeless
2010-11-09, 20:41:52
Google hatte durchaus schon einen (produktbezogenen) GAU: Google Analytics setzt deshalb so gut wie kein größeres Unternehmen / kein größerer Konzern mehr ein, obwohl das durchaus jedem Anbieter hätte passieren können, der Auswertungssoftware auf ASP-Basis anbietet.
Ist der Ruf mal ruiniert (gilt zumindest für dieses Produkt)...
Genau das sage ich ja. Ist der RUf erst ruiniert.
aqualight
2010-11-09, 22:28:16
Was gibts sonst so neues!? Mal abgesehen davon das es bezeichnend ist zu behaupten das Apple Nutzerdaten nur für iTunes Abwicklung sammelt ;D
Was heisst sammelt. Übermittelt. Die übermittelt man ja bei der Aktivierung von iTunes.
So meinte ich das. Natürlich weiss auch Apple was ich an Apps runtergleladen habe, oder an Musik. Mittels Genius wird dann passendes empfohlen. Na ja, ob das dann so passend ist, sei mal dahin gestellt. Aber bei Apps funktioniert das schon ganz gut.
aqualight
2010-11-09, 22:42:50
@ Axe Homeless
Von der Qualität her ist die Google Suchmaschine unerreicht. Und die zweitbeste, bing, wird irgendwann sicherlich auch mal so ein Verhalten wie Google an den Tag legen.
Mann kann es nur akzeptieren. Google zwingt keinen deren Produkte zu benutzen, schon klar.
Aber in gewisser Weise sind wir von diesen Unternehmen doch abhängig, was das Recherchieren im Internet betrifft. Jede Suchmaschine kann uns ja auch Ergebnisse vorenthalten. Und damit unsere Meinung beeinflussen.
Die anderen Produkte sind aber in der Tat ersetzbar.
Wer sich einen Skandal erlauben kann und wer nicht..... gut ist es für keines der Unternehmen. Über Apple würde die Presse recht schnell herfallen. Apple polarisiert halt, macht Schlagzeilen.
Bei Windows ist es so. Die User sind zufrieden wenn es zuverlässig >Mein Rechner funktioniert. < Mehr wollen viele gar nicht. Und empfinden Windows 7 daher als gut, weil sie auch wissen wie es ist, wenn Windows und damit der Rechner nicht läuft.
Microsoft muss am wenigsten tun um zufriedene Anwender zu haben.
iFanatiker
2010-11-09, 22:46:44
Ein Datenskandal würde Google am allermeisten schaden, da sie nichts reales verkaufen und es "ja eh jeder schon geahnt hat".
Die ganzen Fanboys und Grafikdesigner würde sicher nicht ihre Macs, Pads und Phones verkaufen, aber Bing zu benutzen anstatt Google ist kein Problem, oder deine GMail Adresse runterzufahren, Picasa zu ersetzen. Google hat quasi nichts eklusives.
Google hat ein absolutes und endgültiges weltweites Monopon auf Suchmaschinen. Weltweit ist das Wort "googeln" identisch mit suchen. Natürlich gibt es vereinzelte Märkte wo lokale Anbiert war reisen aber dies sind in der Regel eher uninteressante Märke für globale Trends.
AddWords ist womit Google verdient. Keine andere Sparte des Unternehmens generiert auch nur im Ansatz ähnliche Zahlen. Der Zweck aller Produkte von google ist mehr oder minder seine Vormachtstellung im Bereich Online adversting zu festigen und noch weiter auszubauen. Android ist ja genau deswegen entstanden weil Google kalte Füße vor einer möglichen Aussperrung eigener Dienstleistungen und vor allen von AddWords bekommen hat. Genau deswegen sind eben personenbezogene Daten so wertvoll für Google und alle Produkte von google dienen eben diesen einen Zweck. Natürlich zwingt keiner bei Android jemanden google Dienste zu nutzen...aber die meisten tun es eben...halt google wäre ein guter Drogendealer.
Du solltest dir mal die Marktanteile von AddWords anschauen bzw. noch besser die % Menge der Online Werbebudget die über AddWords bzw. irgendwelche Töchter abgewickelt werden. Mal eben die googlische Suche oder AddWords zu ersetzen ist gar nicht möglich.
Apple verdient sein Geld vor allem mit dem Verkauf von iOS Geräten. Die Macs gehen so. Alles andere (iTunes usw.) ist nur eine Erhöhung der Marge. Jeglicher größerer Schaden am Image von Apple würde umgehend sich auf die VKZ von iOS Geräten auswirken. Apple steht dafür zu sehr im Lampenlicht. Apple hat abseit paar weniger Sachen (MP3 Player in den USA) nicht mal annährend ein Monopol wie es google hat und zu jedem Produkt von Apple gibt es mehr als genügend Alternativen auf den Markt.
aqualight
2010-11-10, 00:08:38
Google hat ein absolutes und endgültiges weltweites Monopon auf Suchmaschinen. Weltweit ist das Wort "googeln" identisch mit suchen. Natürlich gibt es vereinzelte Märkte wo lokale Anbiert war reisen aber dies sind in der Regel eher uninteressante Märke für globale Trends.
AddWords ist womit Google verdient. Keine andere Sparte des Unternehmens generiert auch nur im Ansatz ähnliche Zahlen. Der Zweck aller Produkte von google ist mehr oder minder seine Vormachtstellung im Bereich Online adversting zu festigen und noch weiter auszubauen. Android ist ja genau deswegen entstanden weil Google kalte Füße vor einer möglichen Aussperrung eigener Dienstleistungen und vor allen von AddWords bekommen hat. Genau deswegen sind eben personenbezogene Daten so wertvoll für Google und alle Produkte von google dienen eben diesen einen Zweck. Natürlich zwingt keiner bei Android jemanden google Dienste zu nutzen...aber die meisten tun es eben...halt google wäre ein guter Drogendealer.
Du solltest dir mal die Marktanteile von AddWords anschauen bzw. noch besser die % Menge der Online Werbebudget die über AddWords bzw. irgendwelche Töchter abgewickelt werden. Mal eben die googlische Suche oder AddWords zu ersetzen ist gar nicht möglich.
Apple verdient sein Geld vor allem mit dem Verkauf von iOS Geräten. Die Macs gehen so. Alles andere (iTunes usw.) ist nur eine Erhöhung der Marge. Jeglicher größerer Schaden am Image von Apple würde umgehend sich auf die VKZ von iOS Geräten auswirken. Apple steht dafür zu sehr im Lampenlicht. Apple hat abseit paar weniger Sachen (MP3 Player in den USA) nicht mal annährend ein Monopol wie es google hat und zu jedem Produkt von Apple gibt es mehr als genügend Alternativen auf den Markt.
Dafür hat Apple an meisten Geld und ist ohnehin das wertvollste IT-Unternehmen der Welt, an der Börse. Und das nur auf die reinen Aktien gesehen...
Apple hat vor allem ein Monopol mit dem Musikgeschäft und dem Filmverleih, iTunes.
Schade ist hingegen, das Apple derzeit nicht die Verläge zu sich ins Boot holen kann. Somit würden sie auch den Illustrierten Markt umkrempeln. Das iPad ist dafür wie gemacht.
Dann hätte man alles unter Dach und Fach. Musik, Videos, Applikationen, Verläge.
Verläge ist das letzte was noch fehlt. Amazons Kindle kann immerhin keine Farbe darstellen... wird sich sicherlich bald ändern.
Eidolon
2010-11-10, 00:19:01
Die Musikindustrie ist wohl auch nicht ganz glücklich mit Apples Politik, daher gibt es immer mal wieder Gerüchte über ein Google-Musik-Shop: http://www.inside-handy.de/news/19120.html
ShadowXX
2010-11-10, 00:28:23
Ich sage das ihn sich Google weitaus weniger leisten kann als Apple oder Microsoft. Google-Dienste sind weitaus schneller und einfacher zu wechseln und zu vermeiden als Macbooks, Mac Pro's, iPads, iPods und iPhones.
Google zu ersetzen ist nicht schwer. Apple schon (wenn man den Befürwortern glauben schenken mag)
Völliger Quark...Apple kann man 100x leichter ersetzen als Google.
Was leistet Apple den? Nichts.
Wenn es morgen kein einziges Apple-Produkt mehr geben würde, würde es im Prinzip kaum jemand merken...und die die es tatsächlich mitbekommen hätten innerhalb von 10 Minuten gleichwertigen Ersatz.
Das wäre bei Google schon etwas anders.....
Wie damals Microsoft gehasst wurde als sie die Dominanz hatten, jetzt hassen die einen Apple, die die Dominanz im Consumersegment haben (zumindest in der öffentlichen Wahnehmung)
Wo bitte hat Apple eine "Dominanz" im Consumersegment?
Wir reden hier über die gleichen 5% am Weltmarktfirma, oder?
Dafür hat Apple an meisten Geld und ist ohnehin das wertvollste IT-Unternehmen der Welt, an der Börse. Und das nur auf die reinen Aktien gesehen...
Reine Blase....das legt sich wenn Steve anfängt den App-Markt auf den Desktop auszubreiten und dann irgendwann zur einzigen Quelle erklärt.
aqualight
2010-11-10, 00:35:14
Völliger Quark...Apple kann man 100x leichter ersetzen als Google.
Was leistet Apple den? Nichts.
Wenn es morgen kein einziges Apple-Produkt mehr geben würde, würde es im Prinzip kaum jemand merken...und die die es tatsächlich mitbekommen hätten innerhalb von 10 Minuten gleichwertigen Ersatz.
Das wäre bei Google schon etwas anders.....
Wo bitte hat Apple eine "Dominanz" im Consumersegment?
Wir reden hier über die gleichen 5% am Weltmarktfirma, oder?
Reine Blase....das legt sich wenn Steve anfängt den App-Markt auf den Desktop auszubreiten und dann irgendwann zur einzigen Quelle erklärt.
Tja, ich wollte kein Adroid kaufen. Und auch kein Windows Phone 7.
Würde Restbestände kaufen, an iPhone.
Das iPhone ist einfach das Orginal. Nicht weil es Apple ist. Die Gui ist so plastisch, so flutschig wie Seife. Ich mag das Gefühl irgendwie. Das gibt mir Android nicht.
Ich will ehrlich gesagt nicht mal ein Android für geschenkt haben.
Und auf ein OSX wollte ich auch nicht verzichten. Dann würde ich eher auf Linux setzen, ehrlich.
Meinst wohl, ich kauf Windows und Android, wenn es Apple nicht mehr geben würde. ;D
http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_unternehmen_business_apple_loest_microsoft_als_wertvollstes_technolog ieunternehmen_ab_story-39001020-41532521-1.htm
Zudem hat Apple die höchsten Bargeldreserven überhaupt. Genug um Google einfach zu kaufen. Ob du es glaubst oder nicht.
Und das war vor 5 Monaten...
Krümelmonster
2010-11-10, 00:52:01
Wenn es morgen kein einziges Apple-Produkt mehr geben würde, würde es im Prinzip kaum jemand merken...und die die es tatsächlich mitbekommen hätten innerhalb von 10 Minuten gleichwertigen Ersatz.
Ähm alleine das Betriebssystem werden schon einig vermissen. Und das mit der gleichwertigen Technik ist auch so ein Ding. Ich hatte eigentlich gehofft das die neue Macbook pro Serie also ab late 2008 fleißig von anderen Herstellern kopiert wird, so dass sich auf dem Notebookmarkt mal mehr Qualität, Portabilität und auch Design durchsetzt. Stattdessen gibt es auch heute noch fast ausschließlich Laptops die nur für Mediamarktkataloge gedruckt sind. Nach einer Stunde geht der akku flöten, sie Rödeln aus einem fetten Lüfterschlitz an der Seite, haben keine Kombinierte Grafikkarte, sind schwerer und hässlich wie vor 10 Jahren.
Bei Macs heißt es dann sofort überteuert usw. und ähnliche Produkte von bspw. sony kennt erst garkeiner.
Besser hat es da ja bei dem iPhone funktioniert. Da muss man sich doch nur mal die Produktpalette von Nokia anschauen um zu erahnen wie der Mobilfunkmarkt ohne Apple heute aussähe. Und vergessen wir nicht das Apples Auferstehung einem MP3 Player zu verdanken war, der ebenfalls Maßstäbe gesetzt hat.
Auch ist Apple ein Unternehmen, dass bestimmte Produkte wie jüngst das iPad erst einen Markt verschafft, weil die Konkurrenz zu schlecht war. Ich persönlich finde ein iPad zwar immer noch total überflüssig, aber ich denke das durch Apple viele Inhalte und Angebote dafür sorgen werden, dass auch hier ein Markt entsteht, der für viele Sinnvoll werden kann und ggf. Bücher und Zeitschriften ersetzen wird.
Man mag von Apple halten was man will, aber sie sind ein Innovatives Unternehmen, dass versucht ein ganzheitliches Konzept für ein neues Produkt zu erstellen und dann auch den Mut besitzt dies in einem großen Rahmen auf den Markt zu bringen.
ernesto.che
2010-11-10, 00:54:19
Apple hat vor allem ein Monopol mit dem Musikgeschäft und dem Filmverleih, iTunes.
Unfug. Die sind Marktführer im digitalen Musikvertrieb. Mehr aber auch nicht. Der Großteil der Erlöse wird über CD-Verkäufe generiert. Auch wenn es sich anders anfühlen mag, der digitale Musikvertrieb ist noch nicht so groß wie man meinen mag.
Völliger Quark...Apple kann man 100x leichter ersetzen als Google.
Was leistet Apple den? Nichts.
Wenn es morgen kein einziges Apple-Produkt mehr geben würde, würde es im Prinzip kaum jemand merken...und die die es tatsächlich mitbekommen hätten innerhalb von 10 Minuten gleichwertigen Ersatz.
ASV setzt Apple Hardware mit Windows ein. Das soll sich aber ändern, der Umstieg auf OS X wird vorbereitet.
RTL ist auch nicht so ganz klein in Deutschland. Ebenfalls Apple im Einsatz. Das sind nur zwei Beispiel von zwei richtig Großen.
Gerade im Bereich Presse, Publikationen und Film/Beiträgen ist Apple sehr stark. Wenn die auf einmal weg wären, wäre in 10 Minuten kein Ersatz da. Jedoch wäre unverzüglich kaum noch Presse und TV-Landschaft funktionsfähig.
Die Produkte für die Bereiche scheinen zumindest so gut zu sein, dass man keine anderen genommen hat.
Wo bitte hat Apple eine "Dominanz" im Consumersegment?
iPad, iPhone.
Für das iPad gibt es derzeit noch keinen ernsthaften Konkurrenten, das wird wohl erst mit Android 3 anders sein. iPhone hat den Markt so stark geprägt, es ist eine Dominanz.
Das iPhone wird aber durch Android Telefone in Bezug auf Verkaufszahlen überflügelt werden. Das ist aber auch logisch, mit Android wird es auch richtig bilige Telefone geben.
Sowohl bei iPad als auch bei iPhone sehe ich es so, dass Android ausschließlich wegen der billigeren Geräte in Frage kommt. Für den normalen Consumer gibt es abgesehen vom Preis oder einer Apple-Antipathie keinen Grund ein Android zu kaufen.
HINWEIS: Die technisch interessierten Mitglieder von 3dc sehe ich ausdrücklich nicht als normale Consumer!
aqualight
2010-11-10, 01:06:04
Und ohne Apple - keine Party.
Überall in Clubs und auf Events sieht man MacBook an MacBook. Der DJ hat bis zu zwei, die VDjs bis zu 3.
Auch im medizinischen Bereich wird zunehmend auf Apple gesetzt.
Und sämtliches Zeug das ihr in den Charts hört, wird mit Macs produziert.
Nur mal so Rande....
derpinguin
2010-11-10, 01:08:43
Und ohne Apple - keine Party.
Überall in Clubs und auf Events sieht man MacBook an MacBook. Der DJ hat bis zu zwei, die VDjs bis zu 3.
Auch im medizinischen Bereich wird zunehmend auf Apple gesetzt.
Aber nur in den Chefarztbüros ;)
Unsere Arbeitsbereiche sind nach wie vor mit Thin Clients, auf Station, bzw Spezialgeräten, z.B. am CT, ausgerüstet.
Eidolon
2010-11-10, 01:12:20
Und ohne Apple - keine Party.
Überall in Clubs und auf Events sieht man MacBook an MacBook. Der DJ hat bis zu zwei, die VDjs bis zu 3.
Auch im medizinischen Bereich wird zunehmend auf Apple gesetzt.
Und sämtliches Zeug das ihr in den Charts hört, wird mit Macs produziert.
Nur mal so Rande....
Na wie gut das ich auf hausgemachte Bands stehe und nicht auf Plastikmüll... oder habe ich deshalb kein Apple Gerät.. ^^
Und mal ernsthaft, Du glaubst ja hoffentlich nicht wirklich, dass die Güter der Musik an Produkten wie Apple liegt, oder? Vergleichbare Geräte anderer Hersteller sind genauso gut oder schlecht wie Appleprodukte, es geht dabei einfach um eine Art Trendsetting. Es ist total stylisch ein Appleprodukt zu präsentieren, denn dann zeigt man wie hipp man doch ist.
Und genau das ist einer der Gründe, was einige langsam annervt und wieso sie sich lieber für andere Produkte entscheiden. Das und natürlich, das andere Produkte eben noch gewisse andere Vorzüge haben, wie z.B. auch, sich nicht Apple unterwerfen zu müssen.
Und das mit Apple könnte Google mal eben so kaufen.. in welcher Traumwelt lebst Du eigentlich? Können wir mal von diesem "mein Papa verdient mehr als Deiner" wegkommen? Ist schon "etwas" kindisch, wie Du hier gerade abgehst.
Nebenbei: http://www.golem.de/1010/78654.html
DarkFox
2010-11-10, 01:20:15
Sowohl bei iPad als auch bei iPhone sehe ich es so, dass Android ausschließlich wegen der billigeren Geräte in Frage kommt. Für den normalen Consumer gibt es abgesehen vom Preis oder einer Apple-Antipathie keinen Grund ein Android zu kaufen.
HINWEIS: Die technisch interessierten Mitglieder von 3dc sehe ich ausdrücklich nicht als normale Consumer!
Android ist iOS in einigen Punkten ganz klar auch in der Software überlegen. Multitasking, Spracheingabe, Tethering(Wlan)...
Dazu kommen dann noch so Sachen wie Netlock, Simlock bla blub, erst seit einigen Tagen siehts da besser aus. Für Leute, die ein Smartphone mit Tastatur suchen, siehts bei Apple aber auch schlecht aus;)
aqualight
2010-11-10, 01:33:24
Na wie gut das ich auf hausgemachte Bands stehe und nicht auf Plastikmüll... oder habe ich deshalb kein Apple Gerät.. ^^
Und das mit Apple könnte Google mal eben so kaufen.. in welcher Traumwelt lebst Du eigentlich? Können wir mal von diesem "mein Papa verdient mehr als Deiner" wegkommen? Ist schon "etwas" kindisch, wie Du hier gerade abgehst.
Es ist aber wirklich so. Rein vom finanziellen hätte Apple die Möglichkeiten Google aufzukaufen. In der Praxis aber nicht durchsetzbar, da Kartell und und und.
Apple gestaltet gerade die IT Landschaft maßgebend mit, ganz nach ihren Geschmack.
Und wir profitieren alle davon!
- Weg von Flash und Java, hin zu offenen Standards
- Distanzierung vom optischen Medien
- Durchgehend App Stores
Steves Jobs macht sich die Welt wie ihm es gefällt, aber ehrlich gesagt... ich habe kein Problem damit. Weil der Mann einfach nur Recht hat. Er hat halt einfach den Blick für solche Dinge.
Das hat auch nichts mit Personenkult oder Fanatismus zu tun.
Ehrlich gesagt, kann ich nicht verstehen, warum dieser Hass auf Apple Computer (also Macs) in Deutschland so gravierend ist. Aber vielleicht dauert es nur noch ein paar Jahre, dann sieht es anders aus.
OSX hat eine sichere Zukunft, durch den App Store erhalten. Ein genialer Schachzug ist das. Das sichert den Vertriebsweg von Software auf den Mac langfristig, da es eine attraktive Plattform für Entwickler darstellt. Ich freu mich drauf.
Mal ehrlich. Wer sucht sich gerne Software auf Seiten im Netz, die einer optischen Müllhalde gleich kommen, oder wenig seriös und nicht sicher sind und es hunderte Weiterverlinkung gibt, mit Speed Limit und in einer veralten daher Version kommen?
Das Internet so wie es kennen, ist eigentlich auch nicht mehr zeitgemäß. Diese ganzen uneinheitlichen Seiten.... einfach furchtbar.
Die Altlasten die User plagen... vielleicht gestaltet Apple auch das Internet mit. Wird aber wohl kaum von alleine gehen.
Apple macht halt das Leben etwas smarter, so wie der Slogan von IBM.
Sorry, aber Java ist ein offener Standard und die Entscheidung von Apple eigentlich nur eines: Kreuzdämlich, weil OS X für Entwickler dadurch ziemlich uninteressant wird. Auch das man Blu-Ray die ganze Zeit über "ignoriert", bloss weil man nicht im Konsortium sitzt, ist völlig schwachsinnig.
Ich mag so einige Produkte von Apple, aber der in Deinem Posting geschilderte Sachverhalt ist IMO ganz schön daneben: Kein Mensch möchte wohl ein "Einheits-Internet" ala Apple bzw. kann man dort und damit einiges mehr tun als sich lediglich Apps herunterzuladen...
Mark3Dfx
2010-11-10, 08:54:57
Ich hatte eigentlich gehofft das die neue Macbook pro Serie also ab late 2008 fleißig von anderen Herstellern kopiert wird, so dass sich auf dem Notebookmarkt mal mehr Qualität, Portabilität und auch Design durchsetzt. Stattdessen gibt es auch heute noch fast ausschließlich Laptops die nur für Mediamarktkataloge gedruckt sind. Nach einer Stunde geht der akku flöten, sie Rödeln aus einem fetten Lüfterschlitz an der Seite, haben keine Kombinierte Grafikkarte, sind schwerer und hässlich wie vor 10 Jahren.
Du hast ein MacBook, richtig?
Anderes kann ich mir das sinnfreie Geschreibsel nicht erklären.
http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Video-Workshop-Notebooks-1127566.html
17"
DualCore
dezidierter 3D Chip
320 GB
BR-LW
4 GB
5 Stunden Laufzeit +
inkl. Win 7
= 700€
Was kostet sowas in der Gemüsekiste?
MacBook Pro 17" 2,53GHz
2249€ :ucrazy:
It's magic, i know.
Sven77
2010-11-10, 09:03:15
5h Laufzeit, Display zum Wegschauen und Plastebomber... der Dacia unter den Notebooks ^^
Mark3Dfx
2010-11-10, 09:32:34
Ich sehe das "It's Magic" Marketing wirkt bei Dir. ;)
Was nix kostest des is auch nix, gell Erich.
Hydrogen_Snake
2010-11-10, 10:05:54
Apple gestaltet gerade die IT Landschaft maßgebend mit, ganz nach ihren Geschmack.
- Weg von Flash und Java, hin zu offenen Standards
- Distanzierung vom optischen Medien
- Durchgehend App Stores
Und wir profitieren alle davon!
:facepalm:
Jetzt schäme ich mich für meine Apple Produkte wenn man mit solchen Opfern in einen Topf geworfen wird...
Achja und Hitler hatte auch recht...
Und der Spot von 1984... why 1984 wont be like 1984 etc. pp. Ironie Ironie...
Sorry, aber Java ist ein offener Standard und die Entscheidung von Apple eigentlich nur eines: Kreuzdämlich, weil OS X für Entwickler dadurch ziemlich uninteressant wird. Auch das man Blu-Ray die ganze Zeit über "ignoriert", bloss weil man nicht im Konsortium sitzt, ist völlig schwachsinnig.
Ich mag so einige Produkte von Apple, aber der in Deinem Posting geschilderte Sachverhalt ist IMO ganz schön daneben: Kein Mensch möchte wohl ein "Einheits-Internet" ala Apple bzw. kann man dort und damit einiges mehr tun als sich lediglich Apps herunterzuladen...
Ich hoffe das es wirklich nur so ist wie es interpretiert wird! Also kein Java ootb. Aber wenn Oracle kein Bock mehr hat, ists auch da Geschichte mit Java.
MiamiNice
2010-11-10, 10:09:48
Hier gehts ja ab :popcorn:
ernesto.che
2010-11-10, 10:23:21
Allerdings. Wenn Hitler oder Goebbels für Vergleiche bemüht werden, ist das Niveau immer interessant.
Hydrogen_Snake
2010-11-10, 10:27:54
^^sieh an, von Stauffenberg ist auch schon da.
Geht die alte Leier wieder los?
mofhou
2010-11-10, 10:29:20
Android ist iOS in einigen Punkten ganz klar auch in der Software überlegen. Multitasking, Spracheingabe, Tethering(Wlan)...
Dazu kommen dann noch so Sachen wie Netlock, Simlock bla blub, erst seit einigen Tagen siehts da besser aus. Für Leute, die ein Smartphone mit Tastatur suchen, siehts bei Apple aber auch schlecht aus;)
Mal kurz auf mein iPhone schau:
Multitasking Check
Spracheingabe Check
Tethering Check
Netlock kein Check, da auch kein Simlock.
Bleibt also einzig die Sache mit der Tastatur und das ist eine Designentscheidung seitens Apple.
alkorithmus
2010-11-10, 10:39:04
Mal kurz auf mein iPhone schau:
Multitasking Check
Spracheingabe Check
Tethering Check
Netlock kein Check, da auch kein Simlock.
Bleibt also einzig die Sache mit der Tastatur und das ist eine Designentscheidung seitens Apple.
Lass gut sein - Apple ist scheiße, es führt kein Weg an seiner Meinung vorbei.
MiamiNice
2010-11-10, 10:57:34
Mal kurz auf mein iPhone schau:
Multitasking Check
Spracheingabe Check
Tethering Check
Netlock kein Check, da auch kein Simlock.
Bleibt also einzig die Sache mit der Tastatur und das ist eine Designentscheidung seitens Apple.
Ketzer!
dllfreak2001
2010-11-10, 11:12:40
-.- Das mit den Pixelfehlern ist doch was feines.
Ramschdisplay von Mediablöd hat min. Pixelfehlerklasse II und der teure Mac-AllinOne kriegt nicht einmal das hin?
Ich habe mich bei Dell wegen einem Detail in der Farbdarstellung meines HD-Ready-NB-TFTs beschwert und die haben mir es gegen ein wesentlich besseres FullHD-Display kostenfrei getauscht und ich war nicht der einzige.
Man sieht das geht auch anders...
iFanatiker
2010-11-10, 12:27:52
Sorry, aber Java ist ein offener Standard und die Entscheidung von Apple eigentlich nur eines: Kreuzdämlich, weil OS X für Entwickler dadurch ziemlich uninteressant wird.
Aehmmm...Apple hat sich doch mit keinen Deut gegen Java ausgesprochen. Apple wird nur nicht bisher das JRE für Mac OS X selber weiterentwicklen. Es sieht Oracle in der Verantwortung.
Daneben tut Oracle zur Zeit alles um Java zu sabotieren.
Hydrogen_Snake
2010-11-10, 12:32:41
Mal kurz auf mein iPhone schau:
Multitasking Check
Spracheingabe Check
Tethering Check
Netlock kein Check, da auch kein Simlock.
Bleibt also einzig die Sache mit der Tastatur und das ist eine Designentscheidung seitens Apple.
Lass dich doch mal per Spracheingabe navigieren! Vielleicht auch mal Google Suche mit Spracheingabe starten!? Weist du was ganz verrückt wäre? Wenn du das gesprochene in einer anderen Sprache LAUT ausgeben könntest.
Habe ich selbst in Frankreich getestet... der Typ hat gedacht er ist im falschen Film... der hat angefangen auf Französisch reinzusprechen, damit es mir das auf Deutsch übersetzt... dabei konnte er Englisch :D
Nice! Man kann also das iPhone mittlerweile als Wi-Fi Hotspot nutzen?
Ich sag mal so, das iPhone kann es ja... was Android damit macht ist schon eine ganz andere Hausnummer.
iFanatiker
2010-11-10, 12:39:28
Man sieht das geht auch anders...
Dies nennt man Kulanz. Und Apple ist in der Regel recht kulant.
Hättest du daneben auch diese Apple Anweisung gelesen, würdest du sehen daß dort der Mitarbeiter angewiesen wird das Gerät auszutauschen aber den Kunden drauf hinzuweisen, daß eben das nächste Gerät auch solche Pixelfehlerhaben kann.
Und bzgl. Pixelfehlerklasse:
dir ist aber klar, daß die Angabgen sich jeweils auf eine 1 Mio. Pixel, während es bei Apple angaben auf die Inch-Size sind. In den meisten Fällen steht hier der Kunde bei Apple deutlich besser dar.
Skandal!!!!! ;D
iMAC 27"
2 550 * 1 440 = 3 672 000
= bis zu 32 Fehler laut Pixelklasse II wenn diese nicht im Quadranten liegen.
Bei Apple:
nur 15 Fehler
Voll Kundenunfreundlich.
Und "nur" Pixelfehlerklasse II? Zeig mal einen Hersteller welcher dir Pixelfehlerklasse I garantiert.
deekey777
2010-11-10, 12:48:29
Mal kurz auf mein iPhone schau:
Multitasking Check
Spracheingabe Check
Tethering Check
Netlock kein Check, da auch kein Simlock.
Bleibt also einzig die Sache mit der Tastatur und das ist eine Designentscheidung seitens Apple.
Aber nicht per WLAN. Nur per Bluetooth oder USB. Oder irre ich mich?
Tethering per WLAN kann Android aber auch erst seit Froyo ootB.
iFanatiker
2010-11-10, 12:59:48
Ich sehe das "It's Magic" Marketing wirkt bei Dir. ;)
Und dur verstehst nicht, daß unterschiedliche Leute auch unterschiedliche Anforderungen haben und manchmal eben Geld in der Tat keine Rolle spielt wenn es z. B. um berufliche Anforderungen geht. Vergleichbare Alternativen in der Windowswelt liegen auch bei >2000 € (HP EliteBook 8740w). Nicht jeder braucht einen MBP 17"...aber es gibt eben einen Markt welcher für Verarbeitung, Materialwahl, Qualität, Touchpad, Tastatur, Bildschirmqualität, Akkulaufzeit usw. eben bereit ist soviel zu bezahlen und die wenigsten dabei sind "Apple Marketing Opfer". Dazu hat nach der Abschreibung das MBP 17" i. d. R. so einen hohen Restwert auf dem Gebrauchtmarkt, daß es sogar eben günstiger als die Windows Alternativen.
Marketing oder "Markenprestige" wird in der Regel eh überschätzt. Dies spielt eine Rolle bei einen iPhone, aber nicht mehr in der Preisklasse der großen iMacs oder MBP. Da muß auch dahinter was stehen.
Mark3Dfx
2010-11-10, 13:43:10
Apple in einem Atemzug mit "offenen System" zu nennen.
Großes Tennis, bitte mehr davon, :popcorn:
iFanatiker
2010-11-10, 13:49:08
Apple in einem Atemzug mit "offenen System" zu nennen.
Wo ist Mac OS X nicht offen oder kennt der Herr nur iOS und schließt daraus auf Mac OS X zurück? :confused::biggrin:
DarkFox
2010-11-10, 14:06:10
Mal kurz auf mein iPhone schau:
Multitasking Check
Spracheingabe Check
Tethering Check
Netlock kein Check, da auch kein Simlock.
Bleibt also einzig die Sache mit der Tastatur und das ist eine Designentscheidung seitens Apple.
Lass gut sein - Apple ist scheiße, es führt kein Weg an seiner Meinung vorbei.
Ketzer!
Seit ihr eigentlich des Lesens mächtig? Überlegen heißt nicht, dass das andere System es nicht hat, sondern nur, dass Android das besser macht.
Aber nein, das kann ja nicht sein, denn iOS ist ja von Gott persönlich uns Menschen überlassen worden :rolleyes:
Es gibt auch für den 08/15 Benutzer Gründe sich gezielt gegen Apple und für Android zu entscheiden, die nicht nur den Preis betreffen. Aber weil ihr keine Tastatur braucht existiert sowas in eurer Welt natürlich gar nicht. Anderes Beispiel: HDMI-Ausgang.
Hydrogen_Snake
2010-11-10, 14:19:21
Was soll mit dem HDMI Ausgang sein!? Gibt doch Mini Displayport -> HDMI Adapter fürn zwanni!
DarkFox
2010-11-10, 14:20:20
Bei Handys mein ich. Gibt bestimmt Leute, die das toll finden und was für sie ein Grund darstellt sich gegen Apple und für Android zu entscheiden.
Hydrogen_Snake
2010-11-10, 14:24:34
HDMI gibts auch beim N8. Da würde ich mich gegen ein Android entscheiden :D
Flyinglosi
2010-11-10, 14:25:14
Aber nicht per WLAN. Nur per Bluetooth oder USB. Oder irre ich mich?
Tethering per WLAN ist ja ungemein gefragt ;D. Welches Notebook hat den heutzutage nicht die passende Hardware um direkt darauf zuzugreifen? Hier würde man wohl mit dem Kreuz um die Kirchen laufen.
mfg Stephan
MiamiNice
2010-11-10, 14:25:20
Aber nein, das kann ja nicht sein, denn iOS ist ja von Gott persönlich uns Menschen überlassen worden :rolleyes:
Mann, Du scheinst ernsthafte Probleme zu haben.
Tesseract
2010-11-10, 14:33:52
Bei Handys mein ich. Gibt bestimmt Leute, die das toll finden und was für sie ein Grund darstellt sich gegen Apple und für Android zu entscheiden.
oder die gute integration der ganzen google-services. die leute sind zwar immer zur stelle um dagegen zu flamen, aber wenns um die vorteile geht wird das ganz schnell unter den teppich gekehrt.
automatische life-synchonisation und gute einbettung sämtlicher adressen, termine, mails, instantmessages (die vor allem xmpp-kompatibel sind) usw. mit einem einzigen account ohne jemals mit irgeindeinem pc oder mac irgendwas synchonisieren zu müssen und das ganze komplett OOTB. echte cloud-services eben.
Tethering per WLAN ist ja ungemein gefragt ;D. Welches Notebook hat den heutzutage nicht die passende Hardware um direkt darauf zuzugreifen? Hier würde man wohl mit dem Kreuz um die Kirchen laufen.
ein ganzer haufen, vor allem wenn du auch ältere geräte brücksichtigst. wlan tethering ist absolut genial. vor allem weil du kein kabel rumschleppen musst und ganz ad hoc jedes wlan-fähige gerät (und das inkludiert auch so dinge wie ein anderes smartphone mit anderem netz ohne empfang - hatte ich schon) ins internet bringst.
DarkFox
2010-11-10, 14:35:54
Tethering per WLAN ist ja ungemein gefragt ;D. Welches Notebook hat den heutzutage nicht die passende Hardware um direkt darauf zuzugreifen? Hier würde man wohl mit dem Kreuz um die Kirchen laufen.
mfg Stephan
Macbooks :biggrin:
Mann, Du scheinst ernsthafte Probleme zu haben.
Das gleiche kann ich über euch sagen.
Ist es so schwer zuzugeben, dass Android in Bereichen besser als iOS ist?
Ich hab kein Problem zu sagen, dass das iPhone im Moment imo das beste Gesamtpaket hat, was die Hardware angeht.
Hydrogen_Snake
2010-11-10, 14:36:50
Was ist mit den MacBooks? MacBooks sind die nächste evolutionsstufe, macfags dagegen die letzte.
Jep, letztens schon so ein Umsteiger kennengelernt... vom iPhone auf das Desire... hat der blöd geschaut als alles plötzlich da war... nachdem er sich eingeloggt hatte... das beste der kommentar: "Wie geht das denn? Ich musste es nichtmal mit dem Laptop Syncen?"
:rolleyes:
ernesto.che
2010-11-10, 14:40:47
Macbooks :biggrin:
Das gleiche kann ich über euch sagen.
Ist es so schwer zuzugeben, dass Android in Bereichen besser als iOS ist?
Ich hab kein Problem zu sagen, dass das iPhone im Moment imo das beste Gesamtpaket hat, was die Hardware angeht.
ZIELGRUPPE...
Für technisch besonders interessierte Nutzer oder Fummler Android. Für die meisten anderen ist das iPhone das bessere Telefon.
Android bietet natürlich mehr Möglichkeiten, erkauft sich dies aber logischerweise mit einer an manchen Stellen deutlich komplexeren Handhabbarkeit. Die meisten benötigen aber eben überhaupt nicht die Möglichkeit "alles" tun zu können.
iFanatiker
2010-11-10, 14:41:20
automatische life-synchonisation und gute einbettung sämtlicher adressen, termine, mails, instantmessages (die vor allem xmpp-kompatibel sind) usw. mit einem einzigen account ohne jemals mit irgeindeinem pc oder mac irgendwas synchonisieren zu müssen und das ganze komplett OOTB. echte cloud-services eben.
Keine Ahnung ob es dir so klar...aber Google nutzt für Mails, Termine usw. ActiveSync und entsprechend klappt dies mit jedem beliebigen Telefon welches AS unterstützt. Ansonsten kannst du eigentlich fast jede Dienstleistung von google eben auch mit anderen Plattformen nutzen. Und es gibt genügend andere Dienstleister die dies anbieten....schon lange vor Google. :biggrin:
Cloud ist sowieso Unwort des Jahres. :biggrin:
darph
2010-11-10, 14:41:32
Tethering per WLAN ist ja ungemein gefragt ;D. Welches Notebook hat den heutzutage nicht die passende Hardware um direkt darauf zuzugreifen? Hier würde man wohl mit dem Kreuz um die Kirchen laufen.
mfg Stephan
Errr nope. ;(
"Tethering per WLAN" ist ja auch ein völlig irreführender Begriff. Das Gerät fungiert als Access Point und das ist für Leute, die beruflich unterwegs sind halt schon mal nicht ganz unbrauchbar. Nicht alles ist nur für den kleinen Nerd von nebenanTM interessant, sondern besonders für Leute, die damit besser und schneller und billiger arbeiten. Ein Grund, warum Apple so beliebt ist, ist weil man damit gut arbeiten kann.
Ein Grund, warum ein WLAN-Access-Point mit mobile broadband (wie auch die Novatel MiFi) verdammt attraktiv ist, ist die schnelle und schmerzlose Einrichtung eines sicheren Netzwerkes. Ad-Hoc saugt gewaltig. Und wenn man mehr als nur zwei Geräte verbinden will, geht die Scheiße richtig los. Wer schonmal versucht hat, Projektdaten vor Ort kollaborativ zu bearbeiten, weiß, was für ein Krampf das ist.
Da sind die Kreativen und Wissenschaftler, die für Vorträge auf Reisen sind und ihre verschiedenen Geräte (Tablets, Phones und Laptops) synchronisieren müssen, oder die Video-Leute, die schnell mal On-Set ein Preview an den Typen, der das Color-Grading macht, schicken müssen.
Mit der jetzt erst so richtig aufkommenden Möglichkeiten des mobile Computings über Twitter und Foursquare hinaus, ist für viele Leute, die ihr Geld nicht in einem Büro verdienen und keine Handwerker sind so eine mobile, batteriebetriebene, Basisstation verdammt attraktiv.
Letztens mußten wir ein paar Projektsachen austauschen und anstatt einen USB-Stick rumzureichen hat einfach einer sein Android-Handy angeschaltet und flumpp hatten wir alle den Kram aus dem (lokalen) Netz gezogen. Sowas ist verdammt praktisch.
Nichtsdestowenigertrotz ist nicht zu erwarten, daß Apple sowas anbieten wird. Das paßt nicht so wirklich in deren Konzept. Okay, hab ich kein Problem damit, ein billiges Android-Handy zu kaufen, mit einer Prepaid-3G-Karte zu versehen und das als Access Point und/oder Router zu nutzen, wenn ich es brauche (wenn ich sowas bräuchte, dann hätte ich sowieso genug Equipment dabei, als daß ein weiteres Smartphone jetzt auch kein Beinbruch wäre – bislang bin ich mit meinem Kabeltethering aber auch gut zurecht gekommen).
Cloud ist sowieso Unwort des Jahres. :biggrin:Und Dropbox die beste Erfindung seit DARPANet. :frown:
Asaraki
2010-11-10, 14:42:30
Tethering per WLAN ist ja ungemein gefragt ;D. Welches Notebook hat den heutzutage nicht die passende Hardware um direkt darauf zuzugreifen? Hier würde man wohl mit dem Kreuz um die Kirchen laufen.
mfg Stephan
Andere Smartphones. Du glaubst nicht wie beliebt so ein Flat-Vertrag mit WLAN-Router auf meinem HTC war ;-)
oder die gute integration der ganzen google-services. die leute sind zwar immer zur stelle um dagegen zu flamen, aber wenns um die vorteile geht wird das ganz schnell unter den teppich gekehrt.
Komisch, genau wie bei Apple-Produkten. ;)
wlan tethering ist absolut genial. vor allem weil du kein kabel rumschleppen musst sondern ganz ad hoc jedes wlan-fähige gerät ins internet bringst.
100%ige Zustimmung. So kriegt man selbst das WiFi-iPad unterwegs online. ;)
Außerdem kann man dadurch auch mehrere Geräte gleichzeitig mit Internet versorgen.
Tesseract
2010-11-10, 14:45:31
Keine Ahnung ob es dir so klar...aber Google nutzt für Mails, Termine usw. ActiveSync und entsprechend klappt dies mit jedem beliebigen Telefon welches AS unterstützt. Ansonsten kannst du eigentlich fast jede Dienstleistung von google eben auch mit anderen Plattformen nutzen. Und es gibt genügend andere Dienstleister die dies anbieten....schon lange vor Google. :biggrin:
wo habe ich behauptet es würde wo anders nicht funktionieren? es geht hier vor allem um die integration ins system von der gerade apple-kunden normalerweise immer so schwärmen.
MiamiNice
2010-11-10, 14:47:09
Das gleiche kann ich über euch sagen.
Ist es so schwer zuzugeben, dass Android in Bereichen besser als iOS ist?
Ich hab kein Problem zu sagen, dass das iPhone im Moment imo das beste Gesamtpaket hat, was die Hardware angeht.
Euch?
"Besser" ist eine Frage der Definition. Für mich ist Android nicht "besser" als iOS wobei sich z.b. Tethern über W-Lan und die Geschichte von H_S mit der "Instand Übersetzung" natürlich sehr geil anhört. Andriod hat auch sicher noch eine menge andere netter Features die ich gar nicht kenne. Aber darum geht es doch hier schon lange nicht mehr, oder nicht?
Hier geht es imho derzeit eher um Deine persönliche Einstellung und um Deinen "Hass" gegen Apple. Von wegen Jünger und Gott bla blub.
Ich denke nicht das es für einen der hier anwesenden iOS User ein Problem ist zu akzeptieren das es auch noch andere Systeme wie iOS gibt die ähnliches leisten. Viel eher hast Du ein Problem damit ^^
DarkFox
2010-11-10, 14:48:48
ZIELGRUPPE...
Für technisch besonders interessierte Nutzer oder Fummler Android. Für die meisten anderen ist das iPhone das bessere Telefon.
Android bietet natürlich mehr Möglichkeiten, erkauft sich dies aber logischerweise mit einer an manchen Stellen deutlich komplexeren Handhabbarkeit. Die meisten benötigen aber eben überhaupt nicht die Möglichkeit "alles" tun zu können.
Wenn du jetzt noch Argumente hättest, könnte man dich auch Ernst nehmen.
Ein Handy mit einem HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen halte ich nicht für eine Sache, die nur Nerds wollen. Im Gegenteil, Nerds wissen, wie man den Inhalt auch drahtlos zum Fernseher bringt, DAUs tun sich bestimmt einfacher, einfach das Handy physikalisch mit dem Fernseher zu verbinden.
Wieso sollte eine bessere Spracheingabe denn nur für Nerds sein? Das hat nichts mit "einfacher" sondern mit besser zu tun.
Euch?
"Besser" ist eine Frage der Definition. Für mich ist Android nicht "besser" als iOS wobei sich z.b. Tethern über W-Lan und die Geschichte von H_S mit der "Instand Übersetzung" natürlich sehr geil anhört. Andriod hat auch sicher noch eine menge andere netter Features die ich gar nicht kenne. Aber darum geht es doch hier schon lange nicht mehr, oder nicht?
Na also. Mehr will ich doch gar nicht. Du siehst also doch ein, dass manche Bereiche Androids besser als iOS sind. Anders rum genau so.
Hier geht es imho derzeit eher um Deine persönliche Einstellung und um Deinen "Hass" gegen Apple. Von wegen Jünger und Gott bla blub.
Ich denke nicht das es für einen der hier anwesenden iOS User ein Problem ist zu akzeptieren das es auch noch andere Systeme wie iOS gibt die ähnliches leisten. Viel eher hast Du ein Problem damit ^^
Werden Fakten nur dadurch, dass ich sie anführe, zum Bashing, oder was willst du sagen? Und scheinbar haben manche User doch ein Problem damit, wenn man die Reaktion von "Master of the Obvious" anschaut.
iFanatiker
2010-11-10, 14:50:11
wo habe ich behauptet es würde wo anders nicht funktionieren? es geht hier vor allem um die integration ins system von der gerade apple-kunden normalerweise immer so schwärmen.
Wo ist google Mail z.B. (also Kalendar, Mail, Notizen ) bei iOS weniger integriert als bei Android bzw. google geht eh hin immer mehr Dienste über Web-Apps abzuwickeln (spart Entwicklungkosten). Google geht es darum seine Adds zu plazieren...auf welcher Platform dies geschieht ist google recht egal. Natürlich ist es für google bei Android schöner, da dort der DAU ja quasi genötigt wird bei der Einrichtung des Gerätes siche einen google Account anzuschaffen. :biggrin: Bei iOS hat er immernoch die Auswahl und Apple zwingt keinen Menschen zu MobileMe usw. :biggrin:
Ein Handy mit einem HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen halte ich nicht für eine Sache, die nur Nerds wollen.
Wieviele Android Smartphones haben nochmal einen HDMI Anschluß ohne irgendwelche Docking Boxen? Ansonsten kann man das iPhone per Connector über Komponenteneingang (was eh jeder HD Fernsehr hat) anschließen. Per AirPlay kann man Apple TV für 100 € als Ausgabestation mißbrauchen.
Wenn es um Tethering und HDMI geht ja kein Weg am Nokia N8 vorbei. :biggrin:
Hydrogen_Snake
2010-11-10, 14:55:18
Naja, also Kontaktgruppen etc. werden sofort übertragen, auch Kontakte mit Bild etc. Die News App von Google bzw. die Listen App zieht auch gleich alle eingetragenen RSS Feeds und Podcasts etc.
Wobei die Google Integration sich wirklich stark verbessert hat seit iOS 4!
Was mich extrem überrascht hat, die Google Integration in Windows Phone 7(Kontakte), hätte nicht gedacht die das machen.
ernesto.che
2010-11-10, 14:58:04
Wenn du jetzt noch Argumente hättest, könnte man dich auch Ernst nehmen.
Ein Handy mit einem HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen halte ich nicht für eine Sache, die nur Nerds wollen. Im Gegenteil, Nerds wissen, wie man den Inhalt auch drahtlos zum Fernseher bringt, DAUs tun sich bestimmt einfacher, einfach das Handy physikalisch mit dem Fernseher zu verbinden.
Wieso sollte eine bessere Spracheingabe denn nur für Nerds sein? Das hat nichts mit "einfacher" sondern mit besser zu tun.
Meine Eltern, mein Schwester und auch fast alle meine Freunde würden gar nicht auf die Idee kommen, für Filme auf dem Fernseher ein Telefon als Quelle zu nehmen.
Der iOS Vorteil ist nicht wie eine Feature Liste einfach so abzuhaken. Es geht um Bedienkomfort.
Auch wenn die Seite nicht der Gral der Weisheit ist: http://www.computerbase.de/artikel/handys/2010/test-android-oder-ios/6/#abschnitt_bedienkomfort
DarkFox
2010-11-10, 14:58:51
Wo ist google Mail z.B. (also Kalendar, Mail, Notizen ) bei iOS weniger integriert als bei Android bzw. google geht eh hin immer mehr Dienste über Web-Apps abzuwickeln (spart Entwicklungkosten). Google geht es darum seine Adds zu plazieren...auf welcher Platform dies geschieht ist google recht egal. Natürlich ist es für google bei Android schöner, da dort der DAU ja quasi genötigt wird bei der Einrichtung des Gerätes siche einen google Account anzuschaffen. :biggrin: Bei iOS hat er immernoch die Auswahl und Apple zwingt keinen Menschen zu MobileMe usw. :biggrin:
Dafür zwingt mich Apple zu iTunes. Ohne iTunes gibt ein iPhone doch kein Mucks von sich, oder hat sich da was geändert?
Wieviele Android Smartphones haben nochmal einen HDMI Anschluß ohne irgendwelche Docking Boxen? Ansonsten kann man das iPhone per Connector über Komponenteneingang (was eh jeder HD Fernsehr hat) anschließen. Per AirPlay kann man Apple TV für 100 € als Ausgabestation mißbrauchen.
Wenn es um Tethering und HDMI geht ja kein Weg am Nokia N8 vorbei. :biggrin:
Gibt vll. eine Handvoll Android-Handys mit HDMI. Und wenn Apple zufällig HDMI verbaut hätte und ich das mit "aber gibt doch Component/zusätzliches Gerät XYZ" kontern würde, würdet ihr mich in der Luft zerreisen und die tolle Benutzerfreundlichkeit eines simplen HDMI-Kabels loben. ;)
DarkFox
2010-11-10, 15:06:33
Meine Eltern, mein Schwester und auch fast alle meine Freunde würden gar nicht auf die Idee kommen, für Filme auf dem Fernseher ein Telefon als Quelle zu nehmen.
Der iOS Vorteil ist nicht wie eine Feature Liste einfach so abzuhaken. Es geht um Bedienkomfort.
Auch wenn die Seite nicht der Gral der Weisheit ist: http://www.computerbase.de/artikel/handys/2010/test-android-oder-ios/6/#abschnitt_bedienkomfort
Danke 720p und immer besseren Kameras macht es schon Sinn Handy-Inhalte auf dem Fernseher zu zeigen.
Und dein Argument mit der Benutzerfreundlichkeit zeigt, dass du die Diskussion falsch verstehst.
Um nochmal das Beispiel der Spracheingabe aufzugreifen: Bei beiden Handys läuft das ziemlich gleich ab. Man drückt einen Button, entweder Hardware oder auf dem Bildschirm, spricht etwas ein und freut sich, wenn das gewünschte rauskommt.
So, bei Android gibts das ganze nun überall und z.B. auch durch einen längeren Druck auf die Suchetaste, d.h. ich brauche in irgendeiner App nur etwas länger auf die Suche drücken und los gehts. Dann kommen so Sachen raus, wie die Übersetzungsgeschichte von oben. Und das ganze ist nun besser als bei Apple, nicht frickliger oder für Nerds, sondern besser.
Noch etwas das Android besser macht: -Automodus
-Benachrichtigungssystem
Tesseract
2010-11-10, 15:09:06
Wo ist google Mail z.B. (also Kalendar, Mail, Notizen ) bei iOS weniger integriert als bei Android
bist du z.B. am iphone OOTB immer im gtalk online sobald du zu gmail connected bist und dadurch auch von jedem XMPP (jabber) client jederzeit ansprechbar wie du es auch per sms bist? wär mir neu.
ernesto.che
2010-11-10, 15:12:41
Und dein Argument mit der Benutzerfreundlichkeit zeigt, dass du die Diskussion falsch verstehst.
Absolut nicht. Diese Diskussion verstehe ich nicht falsch. Ich folge lediglich nicht deinem Wunsch eine rein Möglichkeiten abbildende Featureliste in diesem Thread zu haben.
An erster Stelle steht der Preis bei einem Gerät, dann komm die Bedienbarkeit.
Wegen Punkt 1 werden außerhalb der natürlichen Zielgruppe überhaupt nur Androids verkauft, wegen Punkt 2 wird das iPhone gekauft. Und im geschäftlichen Umfeld - außerhalb von Vollzeit IT-Kräften - wird über die Bedienbarkeit ein Kostenvorteil erzielt.
aqualight
2010-11-10, 15:15:35
:facepalm:
Jetzt schäme ich mich für meine Apple Produkte wenn man mit solchen Opfern in einen Topf geworfen wird...
Achja und Hitler hatte auch recht...
Und der Spot von 1984... why 1984 wont be like 1984 etc. pp. Ironie Ironie...
Ich hoffe das es wirklich nur so ist wie es interpretiert wird! Also kein Java ootb. Aber wenn Oracle kein Bock mehr hat, ists auch da Geschichte mit Java.
Wenn du mir doch schon zustimmst mit Java, warum zweifelst du dann an meiner Aussage?
Zudem musst du bedenken, das Java zwar auf allen Plattformen läuft, die Portierungen von Windows auf den Mac aber eher unansehlich sind und wenig performant sind. Genau das will man verhindern.
Und zu Flash muss ich ja nichts mehr sagen, oder? Langsam und leistungshungrig. Führt bei Notebooks zu lauten Lüftern und im Generellen bei mobilen Geräten zu verkürzten Laufzeiten.
App Stores finde ich gut. DIe Gründe habe ich ja schon genannt. Wenn es so wie bisher bleibt, dass man auch sonst Software auf anderen Wegen installieren kann.
So what?
Wenn du deine Apple Produkte als nur wegen Aussagen von jemanden verkaufen willst, dann hast du sie nicht aus Überzeugung gekauft, nicht wahr?
DarkFox
2010-11-10, 15:23:56
Absolut nicht. Diese Diskussion verstehe ich nicht falsch. Ich folge lediglich nicht deinem Wunsch eine rein Möglichkeiten abbildende Featureliste in diesem Thread zu haben.
An erster Stelle steht der Preis bei einem Gerät, dann komm die Bedienbarkeit.
Wegen Punkt 1 werden außerhalb der natürlichen Zielgruppe überhaupt nur Androids verkauft, wegen Punkt 2 wird das iPhone gekauft. Und im geschäftlichen Umfeld - außerhalb von Vollzeit IT-Kräften - wird über die Bedienbarkeit ein Kostenvorteil erzielt.
Nochmal: Es wurde behauptet, es gibt keinen Grund Android iOS vorzuziehen, wenn man kein "Nerd" ist.
Mittlerweile hab ich einige Argumente aufgezählt, auf die du nicht eingegangen bist, sondern dich auf die Usability zurückgezogen hast. Ich lass das mal so stehen.
Streitest du aber immernoch ab, dass es Gründe gibt, sich gezielt für Android und gegen Apple zu entscheiden? Auch als DAU?
Tesseract
2010-11-10, 15:27:13
Und im geschäftlichen Umfeld - außerhalb von Vollzeit IT-Kräften - wird über die Bedienbarkeit ein Kostenvorteil erzielt.
bitte was? die kernfeatures der beiden systeme bedienen sich nahezu gleich. abgesehen von der äußeren optik sind die unterschiede ziemlich marginal, und da wo es unterschiede gibt es ist fraglich ob eins als deutlich besser als das andere zu bezeichnen ist.
Streitest du aber immernoch ab, dass es keine Gründe gibt, sich gezielt für Android und gegen Apple zu entscheiden? Auch als DAU?
Ich streite ab, dass es keine Gründe gibt... :uroll: :confused:
Davon abgesehen hat er das nie behauptet, Du legst mal wieder Worte in den Mund.
Natürlich gibt es ganz triviale Gründe, sich als DAU für ein Android-SP zu entscheiden, z.B. die Displaygröße. Mehr oder anders als 3,5" gibts bei Apple nich.
Hydrogen_Snake
2010-11-10, 15:32:53
Wenn du mir doch schon zustimmst mit Java, warum zweifelst du dann an meiner Aussage?
Zudem musst du bedenken, das Java zwar auf allen Plattformen läuft, die Portierungen von Windows auf den Mac aber eher unansehlich sind und wenig performant sind. Genau das will man verhindern.
Und zu Flash muss ich ja nichts mehr sagen, oder? Langsam und leistungshungrig. Führt bei Notebooks zu lauten Lüftern und im Generellen bei mobilen Geräten zu verkürzten Laufzeiten.
App Stores finde ich gut. DIe Gründe habe ich ja schon genannt. Wenn es so wie bisher bleibt, dass man auch sonst Software auf anderen Wegen installieren kann.
So what?
Wenn du deine Apple Produkte als nur wegen Aussagen von jemanden verkaufen willst, dann hast du sie nicht aus Überzeugung gekauft, nicht wahr?
Was für komische Java "Portierungen" sollen das sein? Java hatte mal am MAC schönen Aqua Look, weil man sich die mühe gemacht hatte. Damals.
Komisch, Nvidia beschleunigt stellenweise "Flash". Da läuft der kram auf eine Krücke in Full-HD absolut problemlos. Jetzt spanne ich mal einen Bogen und sage mal das man sich einfach nicht die Mühe macht bzw. machen will. Sag mal was dazu... außer den PR Mist nachzulabern, aber spätestens seit Samsungs 7" GalaxyTab wissen wir ja das 7" Tablets DOA sind :rolleyes:.
Kannst ja jetzt Steve mitteilen das du seine Botschaft wie es sich für einen Bot gehört überbracht hast.
Eher verstehe ich noch den Aspekt der Sicherheit, die davor geschoben und als alleiniges Argument bestand hat. Ist ein einfaches System doch überschaubar wenn es um Lücken geht.
Ich stimme dir in keinem deiner Punkte zu. Schon seit dem ersten Trollpost nicht.
Ich habe meine Apple Produkte gekauft weil diese ein gewisses "Featureset" anbieten. Qualität ist auch ein Faktor gewesen. Lieber verzichte ich auf beides, bevor ich mich als einen "Zealot" abstempeln lasse.
Alleine der Bullshit über Party war ja krass behindert. Hättest du Core Audio oder so angesprochen, NE UM DEN APFEL gehts :D ist klar. GTFO.
Was meinst du was für Produktionen auf Windows Maschinen realisiert werden!?
Whatever...
DarkFox
2010-11-10, 15:34:38
Ich streite ab, dass es keine Gründe gibt... :uroll: :confused:
Davon abgesehen hat er das nie behauptet, Du legst mal wieder Worte in den Mund.
Natürlich gibt es ganz triviale Gründe, sich als DAU für ein Android-SP zu entscheiden, z.B. die Displaygröße. Mehr oder anders als 3,5" gibts bei Apple nich.
"dass es Gründe gibt" soll es natürlich heißen.
Das war seine Aussage:
Sowohl bei iPad als auch bei iPhone sehe ich es so, dass Android ausschließlich wegen der billigeren Geräte in Frage kommt. Für den normalen Consumer gibt es abgesehen vom Preis oder einer Apple-Antipathie keinen Grund ein Android zu kaufen.
HINWEIS: Die technisch interessierten Mitglieder von 3dc sehe ich ausdrücklich nicht als normale Consumer!
Und das ist einfach falsch.
ernesto.che
2010-11-10, 15:39:20
Nochmal: Es wurde behauptet, es gibt keinen Grund Android iOS vorzuziehen, wenn man kein "Nerd" ist.
Mittlerweile hab ich einige Argumente aufgezählt, auf die du nicht eingegangen bist, sondern dich auf die Usability zurückgezogen hast. Ich lass das mal so stehen.
Streitest du aber immernoch ab, dass es Gründe gibt, sich gezielt für Android und gegen Apple zu entscheiden? Auch als DAU?
Ein DAU nutzt keine Sprachbedienung und guckt auch nicht über Telefon als Quelle Filme auf einem Fernseher. Mag sein, dass ein DAU das mal können wird, derzeit aber nicht.
Deswegen ist es grundlegend unrichtig von dir zu behaupten ich würde mich zurückziehen. Ich setzen den Fokus auf das entscheidende Thema: Bedienbarkeit.
Ich gönne jedem sein Android, verstehe mich da bitte nicht falsch. Stand heute ist das einzige Argument für die große Masse der Anwender bei einem Android ausschließlich der Preis. Bedienbarkeit ist besser geworden, eindeutig ja. Aber bis zum iPhone ist da noch eine Lücke.
Und das ist einfach falsch. Negativ.
Ok, die Aussage war mir entgangen, ich dachte, Du hast Dich auf was aktuelles bezogen.
Edit: Ohne genau zu definieren, was ein "Consumer" bzw. "DAU" mit einem SP macht, bringt diese Diskussion nichts. Ist ein Benutzer, der WLAN-Tethering nutzt, automatisch kein DAU/Consumer mehr?
DarkFox
2010-11-10, 15:46:56
Ein DAU nutzt keine Sprachbedienung und guckt auch nicht über Telefon als Quelle Filme auf einem Fernseher. Mag sein, dass ein DAU das mal können wird, derzeit aber nicht.
Deswegen ist es grundlegend unrichtig von dir zu behaupten ich würde mich zurückziehen. Ich setzen den Fokus auf das entscheidende Thema: Bedienbarkeit.
Ich gönne jedem sein Android, verstehe mich da bitte nicht falsch. Stand heute ist das einzige Argument für die große Masse der Anwender bei einem Android ausschließlich der Preis. Bedienbarkeit ist besser geworden, eindeutig ja. Aber bis zum iPhone ist da noch eine Lücke.
Negativ.
Du kennst keine DAUs, die Sprachbedienung nutzen. Du kennst keine DAUs, die Medien vom Handy auf dem Fernseher anschauen wollen. Und deshalb ist das so, oder was? Das ist deine subjektive Meinung, die absolut nicht auf die Masse der Leute übertragbar ist und deshalb als objektiver Faktor wertlos.
Auf so einer Grundlage macht es keinen Sinn zu diskutieren.
Kannst du dir auch nicht vorstellen, dass Leute ein größeres Display haben wollen? Oder eine Tastatur?
Schon alleine, dass ich um iTunes nicht herum komme, ist ein Argument gegen Apple aus DAU-Sicht. Das ist der schlimmste Alptraum vieler DAUs selbstständig Software zu installieren.
mofhou
2010-11-10, 15:48:39
Lass dich doch mal per Spracheingabe navigieren! Vielleicht auch mal Google Suche mit Spracheingabe starten!? Weist du was ganz verrückt wäre? Wenn du das gesprochene in einer anderen Sprache LAUT ausgeben könntest.
Habe ich selbst in Frankreich getestet... der Typ hat gedacht er ist im falschen Film... der hat angefangen auf Französisch reinzusprechen, damit es mir das auf Deutsch übersetzt... dabei konnte er Englisch :D
Nice! Man kann also das iPhone mittlerweile als Wi-Fi Hotspot nutzen?
Ich sag mal so, das iPhone kann es ja... was Android damit macht ist schon eine ganz andere Hausnummer.
Holy shit, dass Google das in Vorbereitung hatte, wusste ich ja. Aber dass das schon im Einsatz nicht. Das ist imho ein richtiges Killerfeature. Hoffe Google integriert das in Googlemobile für iOS.
Bezüglich Cloud:
Man munkelt, dass Teile von MobileMe bald gratis sein werden und dann kann man das ganze auch über die Cloud abwickeln.
ernesto.che
2010-11-10, 15:55:08
Du kennst keine DAUs, die Sprachbedienung nutzen. Du kennst keine DAUs, die Medien vom Handy auf dem Fernseher anschauen wollen. Und deshalb ist das so, oder was? Das ist deine subjektive Meinung, die absolut nicht auf die Masse der Leute übertragbar ist und deshalb als objektiver Faktor wertlos.
Auf so einer Grundlage macht es keinen Sinn zu diskutieren.
Kannst du dir auch nicht vorstellen, dass Leute ein größeres Display haben wollen? Oder eine Tastatur?
Ja moment mal. Ich kann doch genauso kommen, dass deine Annahme DAUs wollen das nutzen entweder hypothetisch oder ebenfalls subjektiv ist. Deine Logik folgend ist deine und auch meine "Meinung" hinfällig. Dann ist die Diskussionsgrundlage tatsächlich nicht mehr vorhanden.
Meine, natürlich subjektive, Beobachtung ist, dass Touch das Zugpferd ist.
DarkFox
2010-11-10, 16:03:56
Ja moment mal. Ich kann doch genauso kommen, dass deine Annahme DAUs wollen das nutzen entweder hypothetisch oder ebenfalls subjektiv ist. Deine Logik folgend ist deine und auch meine "Meinung" hinfällig. Dann ist die Diskussionsgrundlage tatsächlich nicht mehr vorhanden.
Meine, natürlich subjektive, Beobachtung ist, dass Touch das Zugpferd ist.
Ich gehe ersteinmal davon aus, dass Leute auch die Features benutzen, und beschränke die Nutzer nicht auf das, was ich auch so machen würde. Das ist Apple-Denk.
Ich persönlich habe keine Verwendung für HDMI beim Handy.
Als ich ein paar Fotos vorgeführt habe, hat mich mein Vater gefragt, ob man das jetzt nicht auf dem Fernseher sehen könnte. Klar hab ich gesagt, da gibts viele Möglichkeiten wie DLNA, versch. Streamingsachen, aber da hat mein Vater sofort abgeschaltet.
Wenn ich da gesagt hätte, man muss einfach ein Kabel anschließen und es funktioniert genau so wie ein Sat-Receiver wäre das für ihn einfacher gewesen.
Steel
2010-11-10, 16:23:30
Man kann einen Adapter fürs iPhone kaufen, der dann per HDMI an den Fernseher angeschlossen werden kann. Das geht schon seit dem iPhone 1(?) soweit ich weis.
Weiterhin nutze ich oft und viel Tethering beim iPhone, normalerweise über USB, da das iPhone aufgeladen wird. Sollte ich den Wunsch verspüren, die Verbindung über WLAN freizugeben ist das auch kein Problem. Macht dann halt der Mac/PC und nicht das Telefon.
Das sehe ich aber beides nicht ernsthaft als Entscheidungsgrund zwischen iOS und Android. Obwohl in diesem Fall Android im Vorteil ist.
Eine Sache, die für mich persönlich einen Grund darstellt, eine iPhone zu verwenden ist das Apple Ökosystem insgesamt. Wenn man schon iTunes/AppleTV etc. verwendet dann gibt es Synergieeffekte, die kein anderes System bietet. Google schraubt ja auch an seinem GoogleTV...
Umgekehrt ist es so, dass wenn man die Google Dienste (GMail, Calendar etc.) ausgiebig verwendet, dann haben Android Geräte imo klar einen Vorteil, da deren Ausprägung auf der iOS Plattform imo deutlich schlechter ist.
Unterm Strich ist es aber immer eine Geschmacksfrage, wegen der man sich nicht verbal die Köpfe einschlagen sollte.
DarkFox
2010-11-10, 16:37:53
Man kann einen Adapter fürs iPhone kaufen, der dann per HDMI an den Fernseher angeschlossen werden kann. Das geht schon seit dem iPhone 1(?) soweit ich weis.
Weiterhin nutze ich oft und viel Tethering beim iPhone, normalerweise über USB, da das iPhone aufgeladen wird. Sollte ich den Wunsch verspüren, die Verbindung über WLAN freizugeben ist das auch kein Problem. Macht dann halt der Mac/PC und nicht das Telefon.
Das sehe ich aber beides nicht ernsthaft als Entscheidungsgrund zwischen iOS und Android. Obwohl in diesem Fall Android im Vorteil ist.
Eine Sache, die für mich persönlich einen Grund darstellt, eine iPhone zu verwenden ist das Apple Ökosystem insgesamt. Wenn man schon iTunes/AppleTV etc. verwendet dann gibt es Synergieeffekte, die kein anderes System bietet. Google schraubt ja auch an seinem GoogleTV...
Umgekehrt ist es so, dass wenn man die Google Dienste (GMail, Calendar etc.) ausgiebig verwendet, dann haben Android Geräte imo klar einen Vorteil, da deren Ausprägung auf der iOS Plattform imo deutlich schlechter ist.
Unterm Strich ist es aber immer eine Geschmacksfrage, wegen der man sich nicht verbal die Köpfe einschlagen sollte.
Solange man nicht so verblendet ist, dass man sich Argumenten der Gegenseite verweigert und absolut falsche Behauptungen in den Raum wirft, ist doch alles in Butter.
Krümelmonster
2010-11-10, 16:41:29
Du hast ein MacBook, richtig?
Anderes kann ich mir das sinnfreie Geschreibsel nicht erklären.
http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Video-Workshop-Notebooks-1127566.html
17"
DualCore
dezidierter 3D Chip
320 GB
BR-LW
4 GB
5 Stunden Laufzeit +
inkl. Win 7
= 700€
Was kostet sowas in der Gemüsekiste?
MacBook Pro 17" 2,53GHz
2249€ :ucrazy:
It's magic, i know.
Du failst halt so unglaublich. Genau das was ich demonstrieren wollte. Ein Plastikbomber mit miesem Display, der real nach 2 Stunden schlapp macht und ne laut rödelnde super Grafikkarte hat, der eben nur für Mediamarkt Prospekte ausgelegt ist.
Ersteinmal sind deine Preise sehr schön gerechnet. Ich hatte ein 17er mit toller Graka von Fuijitsu Siemens (für 1,4k). Dachte ich game mal damit und ersetze damit meinen Desktop blabla. War ein krasser Fehlkauf und nach 2 Jahren war die Grafikkarte im Arsch. Dann habe ich mit das MBP late 2008 als 15er geholt (war nicht so viel teurere) und das ist ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.
Ein Sony Vaio oder IBM in vergleichbarer Qualität kostet nicht weniger. Darum failen Leute wie du so unglaublich, wenn sie sich immer das teuerste MB heraussuchen und mit dem billigsten Müll, in den ähnlich schnelle Komponenten verbastelt wurden, vergleichen.
iFanatiker
2010-11-10, 16:55:42
Man kann einen Adapter fürs iPhone kaufen, der dann per HDMI an den Fernseher angeschlossen werden kann. Das geht schon seit dem iPhone 1(?) soweit ich weis.
Nope, kein HDMI. Man braucht das Universal Dock mit passenden Adapter (kosten so um die 59 €) und dann entweder das AV Composite Kabel oder das AV Component Kabel (nochmals so um die 29 €). Allerdings ist der Komponenteneingang immer noch an jedem HD Fernseher dran. Bei Android fällt mir eigentlich auch nur zwei Modelle ein, welches einen Nativen Micro-HDMI Ausgang am Gerät hat. Das Desire HD oder Evo 4 brauchen auch eine Dockingstation.
Hydrogen_Snake
2010-11-10, 17:00:50
Yay. Habe gerade festgestellt das Windows Phone 7 Translator App von MS, ähnlich dem Android ist. Es gibt das ganze in 4-6 Sprachen aus, allerdings muss man den deutschen Satz eintippen :D (Bei Android kann man es auch einsprechen) Sprachsynthese sollte echt auf jedes Telefon...
mofhou
2010-11-10, 17:01:59
Nope, kein HDMI. Man braucht das Universal Dock mit passenden Adapter (kosten so um die 59 €) und dann entweder das AV Composite Kabel oder das AV Component Kabel (nochmals so um die 29 €). Allerdings ist der Komponenteneingang immer noch an jedem HD Fernseher dran. Bei Android fällt mir eigentlich auch nur zwei Modelle ein, welches einen Nativen Micro-HDMI Ausgang am Gerät hat. Das Desire HD oder Evo 4 brauchen auch eine Dockingstation.
Die Chinesen bieten seit einem Monat einen Adapter an:
http://www.tuaw.com/2010/10/15/lost-in-translation-hdmi-adapter-for-iphone-4-and-ipad/
(Ob das jetzt allerdings Vaporware ist oder echt, weiß ich nicht)
iFanatiker
2010-11-10, 17:02:23
Zudem musst du bedenken, das Java zwar auf allen Plattformen läuft, die Portierungen von Windows auf den Mac aber eher unansehlich sind und wenig performant sind. Genau das will man verhindern.
Was für ein Quatch. Dies mag zwar zu AWT so gewesen sind oder als Swing gerade erschienen ist.
Nochmals:
Apple hat weder Flash noch Java aus Mac OS X verbannt. Apple wird nur Flash nicht mehr vorinstallieren (wie eben bei Windows) und auch keine Flash Updates mehr selber anbieten. Dies war sogar länger ein Kritikpunkt von Adobe.
Apple entwickelt nur das eigene Java Runtime nicht mehr weiter und sieht die Oberhoheit dafür nun bei Oracle bzw. der Community. Dies ist sogar ein positiver Schritt da Apple in der Regel den anderen JRE Versionen immer massiv hinterher hing.
Der Store ist eben eine andere Geschichte.
Die Chinesen bieten seit einem Monat einen Adapter an:
http://www.tuaw.com/2010/10/15/lost-in-translation-hdmi-adapter-for-iphone-4-and-ipad/
(Ob das jetzt allerdings Vaporware ist oder echt, weiß ich nicht)
Es ist aber kein "natives" HDMI sondern wahrscheinlich (100 %) ein A/D Wandler der eben am Connector die Videosiganle abgreift und diese dan eben per HDMI ausspuckt. Sowas in guter Qualität kostet richtig Geld.
Mark3Dfx
2010-11-10, 17:05:38
Du failst halt so unglaublich..... Darum failen Leute wie du so unglaublich, wenn sie sich immer das teuerste MB heraussuchen und mit dem billigsten Müll, in den ähnlich schnelle Komponenten verbastelt wurden, vergleichen.
Spiel mal bisschen weniger WoW, Bro.
Der Slang nervt ein wenig.
Und was stimmt an dem Vergleich nicht?
Zeig mir ein MacBook mit 17" das weniger als 2249€ kostet?
(Ohne Studenten Rabatte usw.)
http://www.apple.com/de/macbookpro/features.html
vs.
http://geizhals.at/deutschland/a526017.html
Aehmmm...Apple hat sich doch mit keinen Deut gegen Java ausgesprochen. Apple wird nur nicht bisher das JRE für Mac OS X selber weiterentwicklen. Es sieht Oracle in der Verantwortung.
Ja, das ist aber eben eher ein recht "dummer" Schachzug, weil Oracle wohl den Teufel tun wird und da Hand anlegt.
Apple macht das Entwickeln unter iOS damit ein ganzes Stück unattraktiver als es das für Java eh schon war.
aqualight
2010-11-10, 17:29:01
Was für ein Quatch. Dies mag zwar zu AWT so gewesen sind oder als Swing gerade erschienen ist.
Nochmals:
Apple hat weder Flash noch Java aus Mac OS X verbannt. Apple wird nur Flash nicht mehr vorinstallieren (wie eben bei Windows) und auch keine Flash Updates mehr selber anbieten. Dies war sogar länger ein Kritikpunkt von Adobe.
Apple entwickelt nur das eigene Java Runtime nicht mehr weiter und sieht die Oberhoheit dafür nun bei Oracle bzw. der Community. Dies ist sogar ein positiver Schritt da Apple in der Regel den anderen JRE Versionen immer massiv hinterher hing.
Der Store ist eben eine andere Geschichte.
Es ist aber kein "natives" HDMI sondern wahrscheinlich (100 %) ein A/D Wandler der eben am Connector die Videosiganle abgreift und diese dan eben per HDMI ausspuckt. Sowas in guter Qualität kostet richtig Geld.
Apple hat aber Flash nicht in iOS integriert. Quicktime gibt es da nicht wieder und das ist auch gut so.
Und im Store werden keine Java Apps zugelassen. Was auch gut ist und die Qualität auf dem Mac sicherstellt, so wie es sein soll.
Und es nicht nicht Apples Problem, wenn Adobe Flash auf dem Mac nicht zum Laufen bringt.
aqualight
2010-11-10, 17:32:13
Ja, das ist aber eben eher ein recht "dummer" Schachzug, weil Oracle wohl den Teufel tun wird und da Hand anlegt.
Apple macht das Entwickeln unter iOS damit ein ganzes Stück unattraktiver als es das für Java eh schon war.
Nope. Apple tut den Entwicklern nur ein Gefallen. Wenn qualitativ bessere Anwendungen dabei herauskommen, schlägt sich das auch im Umsatz nieder. Spätestens dann werden sie merken, wir haben mehr Geld in der Tasche.
Mac User haben eine andere Erwartungshaltung an Software als Windowsnutzer. Sie muss sich nicht nur gut ins System integrieren, sondern auch innovativ bedienen lassen.
Ich bin froh das Apple so strenge Vorgaben hat.
|-Sh0r7y-|
2010-11-10, 17:34:16
Spiel mal bisschen weniger WoW, Bro.
Der Slang nervt ein wenig.
Und was stimmt an dem Vergleich nicht?
Zeig mir ein MacBook mit 17" das weniger als 2249€ kostet?
(Ohne Studenten Rabatte usw.)
http://www.apple.com/de/macbookpro/features.html
vs.
http://geizhals.at/deutschland/a526017.html
Für den selben preis gibt es ein 15,6zoll mit i7
oder leg leg nochmal bisschen was drauf und es gibt den hier.
http://geizhals.at/deutschland/a500364.html
Hab grade meiner kleinen Schwester den kleinen gekauft... bei Apple zahlt man 3x so viel für weniger.
Krümelmonster
2010-11-10, 17:42:14
Spiel mal bisschen weniger WoW, Bro.
Der Slang nervt ein wenig.
Und was stimmt an dem Vergleich nicht?
Zeig mir ein MacBook mit 17" das weniger als 2249€ kostet?
(Ohne Studenten Rabatte usw.)
http://www.apple.com/de/macbookpro/features.html
vs.
http://geizhals.at/deutschland/a526017.html
Wer kauft sich denn bitte so ein dickes Brett? Also wenn dir da selber keine signifikanten Qualitätsunterschiede auffallen, dann kaufst du wahrscheinlich auch Klamotten bei kik und Lebensmittel bei Fressnapf. :facepalm:
Leistung ist einfach in ausreichendem Maße vorhanden und wird, zumindest bei nicht wowlern, auch nur in 1-5% der Anwendungszeit voll abgefragt. Also kommen noch andere Faktoren ins spiel. Dein 3,5 Kg Plastikbomber hält sicher keine 5+ Stunden ohne Akku durch. Das sagt mir allein schon die beschissene Grafikkarte, die nur alle 2 Monate ausgelastet wird, wenn man mal ein Spiel anwirft und ansonsten haufenweise Akkuleistung frisst und den Lüfter aufdrehen lässt.
Aber Hauptsache billig und 1000GB Festplattenspeicher. Da fallen dann 10mal wichtigere Eigenschaften wie das schlechte Display oder die nicht vorhandene Portabilität auch kaum auf. Ich wette mit dir das Teil ist nichtmal LAUTLOS ;). Wie gesagt ich KENNE im Gegensatz zu dir beide Seiten. :)
Noch einmal zum Preis: Wenn du schon Preissuchmaschinen für den Hp Rechner bedienen kannst, dann solltest du dies auch für einen Mac hinbekommen. MBPs sind nicht teurer als andere gute Rechner ähnlicher Qualität von Sony oder IBM.
aqualight
2010-11-10, 17:44:43
Was für komische Java "Portierungen" sollen das sein? Java hatte mal am MAC schönen Aqua Look, weil man sich die mühe gemacht hatte. Damals.
Komisch, Nvidia beschleunigt stellenweise "Flash". Da läuft der kram auf eine Krücke in Full-HD absolut problemlos. Jetzt spanne ich mal einen Bogen und sage mal das man sich einfach nicht die Mühe macht bzw. machen will. Sag mal was dazu... außer den PR Mist nachzulabern, aber spätestens seit Samsungs 7" GalaxyTab wissen wir ja das 7" Tablets DOA sind :rolleyes:.
Kannst ja jetzt Steve mitteilen das du seine Botschaft wie es sich für einen Bot gehört überbracht hast.
Eher verstehe ich noch den Aspekt der Sicherheit, die davor geschoben und als alleiniges Argument bestand hat. Ist ein einfaches System doch überschaubar wenn es um Lücken geht.
Ich stimme dir in keinem deiner Punkte zu. Schon seit dem ersten Trollpost nicht.
Ich habe meine Apple Produkte gekauft weil diese ein gewisses "Featureset" anbieten. Qualität ist auch ein Faktor gewesen. Lieber verzichte ich auf beides, bevor ich mich als einen "Zealot" abstempeln lasse.
Alleine der Bullshit über Party war ja krass behindert. Hättest du Core Audio oder so angesprochen, NE UM DEN APFEL gehts :D ist klar. GTFO.
Was meinst du was für Produktionen auf Windows Maschinen realisiert werden!?
Whatever...
Schaue dir mal den BluRay Ripper for Mac an. Da kriege ich das Brechen. Sieht genau aus wie die Windows Vision, ist nicht richtig implementiert in die Nutzeroberfläche. Es gibt sogar Programme, die lassen sich nicht man über die Menüleiste bedienen.
Womit hat man sowas verdient?
Es sieht doch so aus. Diese gierigen Schlangen geben sich keine Mühe die Software für den Mac ordentlich zu machen, wollen dann aber teilweise sogar noch mehr haben als für die Windows Version.
Damit ist jetzt Schluss. =) Wer sich nicht dran hält, fliegt raus. Das ist genauso wie in einen Club. Wenn es Dresscode gibt, musst du dich dran halten, sonst wird dir der Einlass nicht gewährt. Pöbelst du da auch den Türsteher an?
Und welches Featurset meinst du beim Mac? Warum stehst du jetzt nicht mehr hinter Apple? Kannst kaufen was du willst, ist mir egal. Nur mir kommt gerade die Idee, das der Mac für dich eigentlich nie das Richtige gewesen ist und das du jetzt an den Grundprinzipien zweifelst.
Und wie ich schrieb, Flash muss weg. Es ist eine der Seuche die uns Internetnutzer plagt. Es ist nicht Apples Problem sich darum zu kümmern.
Ich schrieb nur, das Jobs den Durchblick hat. Keinen aus meiner Verwandtschaft nerve ich mit Mac vs. PC. Alles was Apple macht finde ich auch nicht gut.
Aber manchmal sind Reformen nötig! Und ich bin froh das sie Apple so durchboxt.
Schade ist natürlich, das BluRay Support fehlt.... vom iTunes Filmverleih und Kauf halte ich gar nix. Da er viel zu teuer und begrenzt nutzbar ist, zudem auch kein FullHD bietet.
Zu Apple und Musik. Hat sich halt so etabliert. Branchen Standard soszusagen. Ha nichts damit zu tun, weil Apple Apple ist. Sorry, aber wer trollt denn hier..... ich nicht!
Eidolon
2010-11-10, 17:46:38
Dann soll Apple doch bitte ein Applenet schaffen, ein Internet wo sich nur Appleuser tummeln können und auch nur da. Dann haben diese ihre saubere und klinisch reine Umgebung und jede Form von Innovation und Andersartigkeit muss erst von Apple abgenickt werden.
|-Sh0r7y-|
2010-11-10, 17:53:45
Dann soll Apple doch bitte ein Applenet schaffen, ein Internet wo sich nur Appleuser tummeln können und auch nur da. Dann haben diese ihre saubere und klinisch reine Umgebung und jede Form von Innovation und Andersartigkeit muss erst von Apple abgenickt werden.
Award für die Beste Idee der Woche an Eidolon
|-Sh0r7y-|
2010-11-10, 18:02:22
Wer kauft sich denn bitte so ein dickes Brett? Also wenn dir da selber keine signifikanten Qualitätsunterschiede auffallen, dann kaufst du wahrscheinlich auch Klamotten bei kik und Lebensmittel bei Fressnapf. :facepalm:
Leistung ist einfach in ausreichendem Maße vorhanden und wird, zumindest bei nicht wowlern, auch nur in 1-5% der Anwendungszeit voll abgefragt. Also kommen noch andere Faktoren ins spiel. Dein 3,5 Kg Plastikbomber hält sicher keine 5+ Stunden ohne Akku durch. Das sagt mir allein schon die beschissene Grafikkarte, die nur alle 2 Monate ausgelastet wird, wenn man mal ein Spiel anwirft und ansonsten haufenweise Akkuleistung frisst und den Lüfter aufdrehen lässt.
Aber Hauptsache billig und 1000GB Festplattenspeicher. Da fallen dann 10mal wichtigere Eigenschaften wie das schlechte Display oder die nicht vorhandene Portabilität auch kaum auf. Ich wette mit dir das Teil ist nichtmal LAUTLOS ;). Wie gesagt ich KENNE im Gegensatz zu dir beide Seiten. :)
Noch einmal zum Preis: Wenn du schon Preissuchmaschinen für den Hp Rechner bedienen kannst, dann solltest du dies auch für einen Mac hinbekommen. MBPs sind nicht teurer als andere gute Rechner ähnlicher Qualität von Sony oder IBM.
Apple hat kein plastik sondern titan nichtwahr?
Würde jedenfalls den Preis erklären ;-)
http://www.t-online-shop.de/sony-vaio-vpc-ec3z1e-bq-43-9cm-ci5-460m-6gb-1tb-bluray-hd5650-win7hp6/?ref=geizhals
vs
http://www.cyberport.de/?DEEP=1A08-001&APID=14
Für as entscheidet sich hier der Kunde:wink:
ernesto.che
2010-11-10, 18:12:45
Du vergleichst ein Arbeitspferd mit einem Hochglanzplastik Gerät für den Heimbedarf. ;)
iFanatiker
2010-11-10, 18:20:06
Apple hat kein plastik sondern titan nichtwahr?
Würde jedenfalls den Preis erklären ;-)
Das MBP 17 hat neben einer kleinen Ausparung für die Antennen kein Stück Plastik. Alles Aluminium und Glas und vor allem aus sehr wenigen Bauteilen.
http://www.apple.com/de/macbookpro/design.html
Nochmals:
keiner sagt hier ihr müsst euch alle ein MBP kaufen. Allerdings bittet das MBP eben Features an (und Leistung ist nicht alles) welches andere Notebooks eben nicht erfüllen. Die Sony Vaios kommen da nicht dran und dies zeigen eben genau die VKZ (eben gerade der Kunde) welche bei Sony für die hochpreisklassigen Geräte seit Jahren rückläufig sind (wo Sony früher eben eine Macht war). Geräte welche mit den MBP konkurrieren können, kösten keinen Cent weniger (habe hier paar genannt). An die Matrialauswahl, Aufbau und Qualität des Gehäuses z. B. im normalen täglichen kommen eben genauso teure Windows Notebooks dran. Wenn du diese Merkmale nicht brauchst...zwingt dich doch keiner eines zu kaufen. Ist doch das schöne an der Marktwirtschaft.
Krümelmonster
2010-11-10, 18:23:24
Apple hat kein plastik sondern titan nichtwahr?
Würde jedenfalls den Preis erklären ;-)
http://www.t-online-shop.de/sony-vaio-vpc-ec3z1e-bq-43-9cm-ci5-460m-6gb-1tb-bluray-hd5650-win7hp6/?ref=geizhals
vs
http://www.cyberport.de/?DEEP=1A08-001&APID=14
Für as entscheidet sich hier der Kunde:wink:
Jo Apple hat ein Alu Case, dass sicher auch schon einen ordentlichen Aufpreis wert ist, wenn man bedenkt, dass man im Schnitt 3 Stunden am Tag über 3 Jahre an dem Teil sitzt.
Der von dir gepostete Vaio ist sicher ziemlich top ausgestattet und auch ich finde, dass der 17zöller bei Apple momentan Preis/Leistungstechnisch sicher kein Überflieger ist. Vergleichen lassen sich die Angebote aber dennoch nicht, da du hier wieder mit einem Plastikbomber ankommst, der nur auf Leistung ausgelegt ist und den typischen Mediamarkt und anscheinend auch 3dcenter Käufer anlocken soll. Bei genauerer Betrachtung sollte man eigentlich ziemlich schnell feststellen können, dass man dort einen Desktop Ersatz kauft und keinen Laptop.
Folglich wird sich der Kunde, der nicht nur nach Leistung geht in jedem Fall das MBP präferieren. Ob einem das nun in diesem konkreten Fall fast 800 euro mehr Wert ist lasse ich mal dahingestellt. Nur noch einmal: Wenn man vor hat den Laptop jeden Tag über Jahre zu nutzen, dann wird der Preis ziemlich egal und negative Eigenschaften um so nervender.
Habe bei sony eher an diese Serie hier gedacht:
https://shop.sony.de:443/shop/ipc/displayLayout/(cScrollCharGroupName=%24BASE_GROUP&citemarea=4887EA04793A00D3E10080002BC29B86&cInstId=1&layout=25_173_74_75_77_78_79_80_82_91_92_141&cCharName=C1000000009_Z13&next=config&carea=%24ROOT&order=&citem=4887EA04793A00D3E10080002BC29B864C745B33CC9D0085E10080022BC29B73&cCharGroupName=%24BASE_GROUP&isHideActive=)/.do
Das 13er Modell kostet so viel wie ein 15er MBP bei sehr ähnlicher Leistung.
iFanatiker
2010-11-10, 18:35:18
Das 13er Modell kostet so viel wie ein 15er MBP bei sehr ähnlicher Leistung.
Also ich hatte früher beruflich auch recht viele Sonys. Die Geräte waren mal richtig gut und innovativ. Die aktuellen Z Modelle lassen sich so beschreiben: halbwegs gutes Design, tolle Ausstattung auf dem Papier - miese Umsetzung des ganzen in der Praxis und in "Nutzung" eine Qualität welche nicht den Preis rechtfertigt.
Es hat seinen Grund wieso Sony sich immer mehr vom Hochpreissegment bei Notebooks verabschiedet. War auch wirklich ein Riesen Fan der alten Vaios. Ein Sony VAIO Z1 ist aus sentimentalen Stücken hier immer noch lauffähig.
|-Sh0r7y-|
2010-11-10, 18:42:40
Vaio findet man sehr oft bei DJ´s und Musiker und deswegen ist der vergleich mehr als fair.
Und ähnlich überteuert wie die mbp.
In jeden zweiten Club wo mit Laptop Musik gemacht wird ist es entweder Vaio oder MacBook.
Wenigstens sagst du selber das das preisleistungsverhältniss nicht stimmt.
edit:
Ich gebe selber viel geld für teures spielzeug aus.
synthesizer, Studio Monitore usw. aber bei Apple produkte stimmt die leistung fürs geld einfach nicht da kann das design noch so "toll" sein.
Handys werden zum glück auch wieder größer, der trent zu immer kleiner hat sich zum glück verabschiedet.
Krümelmonster
2010-11-10, 18:45:43
Also ich hatte früher beruflich auch recht viele Sonys. Die Geräte waren mal richtig gut und innovativ. Die aktuellen Z Modelle lassen sich so beschreiben: halbwegs gutes Design, tolle Ausstattung auf dem Papier - miese Umsetzung des ganzen in der Praxis und in "Nutzung" eine Qualität welche nicht den Preis rechtfertigt.
Es hat seinen Grund wieso Sony sich immer mehr vom Hochpreissegment bei Notebooks verabschiedet. War auch wirklich ein Riesen Fan der alten Vaios. Ein Sony VAIO Z1 ist aus sentimentalen Stücken hier immer noch lauffähig.
Jo gut, hatte gedacht das die Modelle recht gut sind, da sie auf mich einen guten Eindruck machen. Real kenne ich nur die wie eben geposteten Media Markt Vaios.
Wollte damit auch eigentlich nur ausdrücken, dass ein Konzern, der auf der einen Seite billigere Laptops anbietet auch teurer sein kann und das ganze ja an irgend einen Grund haben muss. ;)
Finde es wirklich absolut unverständlich, wenn Leute hier 800euro Modelle mit doppelt so teuren MPBs gleichsetzen, als ob es da keinen SIGNIFIKANTEN Unterschied gäbe. :freak:
Vaio findet man sehr oft bei DJ´s und Musiker und deswegen ist der vergleich mehr als fair.
Und ähnlich überteuert wie die mbp.
In jeden zweiten Club wo mit Laptop Musik gemacht wird ist es entweder Vaio oder MacBook.
Wenigstens sagst du selber das das preisleistungsverhältniss nicht stimmt.
Nein der Vergleich ist nicht fair. Konkret hat das von dir gepostete Vaio keine Portabilität (viel geringere Akkuleistung, unpassende Grafikkarte, im Vergleich viel viel schlechtere Verarbeitung, höheres Gewicht, größere Maße usw.) um nur mal eine weitere Komponente neben der reinen Leistung zu nennen. Und mit dem Link habe ich denke ich auch gezeigt, dass sony Vaios kein homogenes Produkt sind und dort auch "MBP-Preise" verlangt werden, wenn es über reine Leistungsmerkmale der Hardewarekomponenten hinaus geht.
Ich denke, dass das Preis/Leistungsverhältnis für eine Nutzer noch stimmig ist aber eben nur in Zyklen geupdatet wird und die Preise gleich bleiben, sprich das P/L sich über die Zeit sicher abnimmt.
Tesseract
2010-11-10, 19:05:54
Apple hat kein plastik sondern titan nichtwahr?
Würde jedenfalls den Preis erklären ;-)
es gibt genug an apple auszusetzen, aber bei einem laptop ein aluminium case mit so einem spritzgußplastikding zu vergleichen ist in der tat nicht gerechtfertigt - und zwar nicht nur aus optischer sicht nicht sondern auch (bzw. vor allem) nicht wenn man die physikalischen/statischen eigenschaften vergleicht.
leider sieht man solche materialien bei anderen herstellern viel zu selten.
Mark3Dfx
2010-11-10, 19:16:20
Wer kauft sich denn bitte so ein dickes Brett? Also wenn dir da selber keine signifikanten Qualitätsunterschiede auffallen, dann kaufst du wahrscheinlich auch Klamotten bei kik und Lebensmittel bei Fressnapf. :facepalm:
Also kurz zusammengefasst:
Apple Konsument = Premium
WinTel-Nerd = ALDI
Dein 3,5 Kg Plastikbomber hält sicher keine 5+ Stunden ohne Akku durch. Das sagt mir allein schon die beschissene Grafikkarte, die nur alle 2 Monate ausgelastet wird, wenn man mal ein Spiel anwirft und ansonsten haufenweise Akkuleistung frisst und den Lüfter aufdrehen lässt.
MBP:
NVIDIA GeForce 320M, GT330M
HP:
NVIDIA GeForce GT320M
Wie gesagt ich KENNE im Gegensatz zu dir beide Seiten. :)
Das merk ich gerade ;D
aqualight
2010-11-10, 19:16:41
es gibt genug an apple auszusetzen, aber bei einem laptop ein aluminium case mit so einem spritzgußplastikding zu vergleichen ist in der tat nicht gerechtfertigt - und zwar nicht nur aus optischer sicht nicht sondern auch (bzw. vor allem) nicht wenn man die physikalischen/statischen eigenschaften vergleicht.
leider sieht man solche materialien bei anderen herstellern viel zu selten.
Gibt es auch bei Dell. Kostet aber auch um die 1800 Euro..... Weiß jetzt nicht mehr ob es Aluminium ist.
Krümelmonster
2010-11-10, 19:28:53
Also kurz zusammengefasst:
Apple Konsument = Premium
WinTel-Nerd = ALDI
MBP:
NVIDIA GeForce 320M, GT330M
HP:
NVIDIA GeForce GT320M
Das merk ich gerade ;D
Was willst du mir denn gerade sagen? Also sind für dich schon einmal alle anderen Punkte bis auf die Grafikkarte geklärt, wenn ich da kein Gegenargument höre ja?
schön :)
Was ist denn jetzt bei den Grafikkarten dein Problem? Ich kenne mich momentan zwar nicht 100% mit den Spezifikationen/Leistungen der Grafikkarten aus, aber wer tut das schon.
Ich denke es gilt 320M < GT330M < GT330M oder nicht?
Den Leistungsschub muss man sich aber mit einer lauteren Kühlung, bedingt durch Hitzeentwicklung und bedeutend weniger Akkuleistung erkaufen oder nicht?
Folglich läuft im MBP die passive? 320M und vereint somit alle Vorteile einer sparsamen Grafikkarte auf sich und NUR bei BEDARF wird die GT330M eingeschaltet. D.h. man hat in den 95% in denen man keine gute Graka braucht das Optimum, ohne in den 5% in der Leistung gefordert wird darauf verzichten zu müssen.
Also wo ist jetzt dein Problem? :biggrin:
dllfreak2001
2010-11-10, 19:32:22
Dies nennt man Kulanz. Und Apple ist in der Regel recht kulant.
Hättest du daneben auch diese Apple Anweisung gelesen, würdest du sehen daß dort der Mitarbeiter angewiesen wird das Gerät auszutauschen aber den Kunden drauf hinzuweisen, daß eben das nächste Gerät auch solche Pixelfehlerhaben kann.
Und bzgl. Pixelfehlerklasse:
dir ist aber klar, daß die Angabgen sich jeweils auf eine 1 Mio. Pixel, während es bei Apple angaben auf die Inch-Size sind. In den meisten Fällen steht hier der Kunde bei Apple deutlich besser dar.
Skandal!!!!! ;D
iMAC 27"
2 550 * 1 440 = 3 672 000
= bis zu 32 Fehler laut Pixelklasse II wenn diese nicht im Quadranten liegen.
Bei Apple:
nur 15 Fehler
Voll Kundenunfreundlich.
Und "nur" Pixelfehlerklasse II? Zeig mal einen Hersteller welcher dir Pixelfehlerklasse I garantiert.
Schön zusammengereimt... Apple rechnet nur mit Schwarz weißen Pixelfehlern du rechnest auch weniger auffällige Subpixelfehler zusammen die Apple in seiner Richtlinie überhaupt nicht bedenkt.
Hier ist die Pixelfehlerklasse 2 letztendlich wesentlich besser als das was Apple da bietet
Willst du das jetzt schönreden?
Du kriegst wenn du Pech hast auch noch ein schlechteres Display beim Umtausch zurück und dann ist die Kulanz auch erloschen.
Ich hab' ein MBP wegen eines einzigen Pixelfehlers ohne Murren getauscht bekommen. So lange das bei mir so läuft, ist mir diese "Richtlinie" ziemlich schnurz oder man kauft halt z.B. bei Cancom mit Pixelfehlergarantie, die AFAIR gerade mal 30-40 Euro kostet...
Black-Scorpion
2010-11-10, 19:55:24
30 oder 40 Euro das sich vor dem versenden jemand die mühe macht und das Ding einschaltet. Hilft ungemein wenn drei Tage später ein Pixelfehler auftaucht.
darph
2010-11-10, 19:59:29
Gizmodo testet das Galaxy Tab:
http://gizmodo.com/5686161/samsung-galaxy-tab-review-a-pocketable-train-wreck
Das war wohl nix. \:D/
Speaking of reality distortion fields.
Apple has done extensive user testing on user interfaces over many years, and we really understand this stuff. There are clear limits of how close you can physically place elements on a touchscreen before users cannot reliably tap, flick or pinch them. This is one of the key reasons we think the 10-inch screen size is the minimum size required to create great tablet apps.
Third, every tablet user is also a smartphone user. No tablet can compete with the mobility of a smartphone. Its ease of fitting into your pocket or purse. Its unobtrusiveness when used in a crowd. Given that all tablet users will already have a smartphone in their pockets, giving up precious display area to fit a tablet in their pockets is clearly the wrong trade-off.
The seven-inch tablets are tweeners: too big to compete with a smartphone, and too small to compete with an iPad.
The industry disagrees:
For those of us who live outside of Apple's distortion field, we know that 7-inch tablets will actually be a big portion of the market and we know that Adobe Flash support actually matters to customers who want a real web experience.
And this is what happened:
If you take iPhone apps and simply scale them up for the iPad, most of them don't feel right. If you take Android apps and scale them up for the Tab, the majority of them—Twitter, Facebook, Angry Birds—work perfectly. (Except for when they don't, like The Weather Channel.) That's because the Galaxy Tab is small enough that apps simply blown up a little bit still fundamentally work. Which means, conversely, that there's almost no added benefit to using the Tab over a phone. It's not big enough. Web browsing doesn't have greater fidelity. I don't get more out of Twitter. A magazine app would be cramped.
Videos do look better than they do on a phone, but a bigger tablet would be even better.
The browser is miserable, at least when Flash is enabled. It goes catatonic, scrolling is laggy, and it can get laughably bad. When better browsing is half the reason to go for a larger screen, that's insanity.
But hey, Apple sucks and have no idea on how to do anything right. ;(
30 oder 40 Euro das sich vor dem versenden jemand die mühe macht und das Ding einschaltet. Hilft ungemein wenn drei Tage später ein Pixelfehler auftaucht.
Auch Apple hält sich an das FAG (das ja kein eigenes Gesetz mehr ist, aber egal), so wie der Rest der Industrie auch. Was ist dein Argument?
aber bei Apple produkte stimmt die leistung fürs geld einfach nicht
Software sells hardware.
DarkFox
2010-11-10, 19:59:53
\:D/
Speaking of reality distortion fields.
The industry disagrees:
And this is what happened:
But hey, Apple sucks and have no idea on how to do anything right. ;(
:eek: Crossposting
Naja, wie schon im anderen Thread gesagt, gibt der Großteil der Reviews eine anständige Note und viele loben gerade die Größe und das Gewicht, was im Vergleich zum iPad auch wirklich mobil ist.
darph
2010-11-10, 20:00:41
:eek: Crossposting
Nay, nur aus versehen oben abgeschickt und schnell wieder gelöscht. Sollte eigentlich hier hin. :redface: sry
Edith: Außerdem:
. Not to sound like Steve Jobs or anything, but scaled-up smartphone apps and Flash compatibility alone don't create a well-rounded tablet platform -- it's going to take native apps for the Tab to be truly competitive.
So, is it everything you've been waiting for? Thanks to its 1GHz processor, the experience isn't as slow as we've seen on other Android 2.2 devices, but we can't really say we took advantage of the feature all that much. We like it, but it doesn't work that well, but anyhow, we haven't tested the biggest bulletin point on the feature list that much. Jaaaaaa. ;(
Eidolon
2010-11-10, 20:11:26
Award für die Beste Idee der Woche an Eidolon
Aqualight scheint sich so etwas jedenfalls zu wünschen. ^^
|-Sh0r7y-|
2010-11-10, 20:13:30
Jetzt bleibt noch die Frage offen wieso ich jetzt das Alu case toll finden soll und bereit bin dafür 1000€ mehr aus zu geben... vorallem wo ich doch weiss das man ein haufen alu für wenige Euros kriegt und die Herstellung auch nicht aufwendiger ist.
Ein alu Desktop gehäuse kostet nicht die Welt.
Davon mal abgesehn ist es mir schnuppe das Macs Alu verbaut haben und wieso deswegen die lackierung da drauf weniger schnell kaputt gehn soll ist auch so ne sache.
Mein Laptop steht zuhause, wadert von dort in die Tasche, ins auto oder in mein Rucksack und ab in die Bahn.
Ob das Teil jetzt zwei Haribo packungen (hab gerne Süßigkeiten bei mir) mehr oder weniger wiegt ist mir genau sdo egal.
Und niemand hat vor das teil überall gegen zu schlagen und deswegen tut es ein Plastik mit Klavierlack oder in weiss, schwarz what ever genau so gut.
Hinzu kommt das die dinger für OSX gebaut wurden und OSX ist nun wirklich schlecht.
derpinguin
2010-11-10, 20:16:02
Was ist an OSX schlecht? Nebenbei läuft auch Windows und Linux absolut problemlos und auf Anhieb auf dem Teil.
Black-Scorpion
2010-11-10, 20:32:25
Auch Apple hält sich an das FAG (das ja kein eigenes Gesetz mehr ist, aber egal), so wie der Rest der Industrie auch. Was ist dein Argument?
Das du scheinbar nicht weißt für was das FAG da ist. Sicher nicht um Geräte so lange hin und her zu schicken bis man ein Pixelfehlerfreieis Gerät bekommt. Oder verkauft Apple Klasse I Geräte.
darph
2010-11-10, 20:34:42
und OSX ist nun wirklich schlecht.
Ja genau. Warum?
|-Sh0r7y-|
2010-11-10, 20:46:42
Was ist an OSX schlecht? Nebenbei läuft auch Windows und Linux absolut problemlos und auf Anhieb auf dem Teil.
nebenbei läuft OSX auch auf PC´s wie meinen absolut problemlos...
OSX hat nix kann nix unterstützt so gut wie nix.
windows ist der Standart da geht so gut wie alles.
OSX = ein abgespecktes Linux aus meiner sicht.
Jedes Kostenlose Linux bietet viel viel mehr für 0,0€
aqualight
2010-11-10, 20:49:09
Was ist an OSX schlecht? Nebenbei läuft auch Windows und Linux absolut problemlos und auf Anhieb auf dem Teil.
Wenn man nur konsequent ist, installiert man kein Windows.
Habe ich z.B. nicht installiert. Hatte mal Windows 7 in der virtuellen Maschine, aber die Gui schreckt so ab.... sieht aus wie bei ToysAreUs.
san.salvador
2010-11-10, 20:49:54
nebenbei läuft OSX auch auf PC´s wie meinen absolut problemlos...
OSX hat nix, kann nix, unterstützt so gut wie nix.
windows ist der Standart, da geht so gut wie alles.
OSX = ein abgespecktes Linux aus meiner sicht.
Jedes Kostenlose Linux bietet viel viel mehr für 0,0€,.
Rechtschreibkontrolle gehört nicht dazu, oder?
Grivel
2010-11-10, 20:58:16
Jo Apple hat ein Alu Case, dass sicher auch schon einen ordentlichen Aufpreis wert ist, wenn man bedenkt, dass man im Schnitt 3 Stunden am Tag über 3 Jahre an dem Teil sitzt.
....
Habe bei sony eher an diese Serie hier gedacht:
https://shop.sony.de:443/shop/ipc/displayLayout/(cScrollCharGroupName=%24BASE_GROUP&citemarea=4887EA04793A00D3E10080002BC29B86&cInstId=1&layout=25_173_74_75_77_78_79_80_82_91_92_141&cCharName=C1000000009_Z13&next=config&carea=%24ROOT&order=&citem=4887EA04793A00D3E10080002BC29B864C745B33CC9D0085E10080022BC29B73&cCharGroupName=%24BASE_GROUP&isHideActive=)/.do
Das 13er Modell kostet so viel wie ein 15er MBP bei sehr ähnlicher Leistung.
hier was erzählen von Media Markt Prospekte glaube und dann lese ich sowas bei den Details:
Ein umweltfreundlicheres Notebook.
Mit seiner Konstruktion aus Aluminium und Glas ist das MacBook Pro umweltfreundlicher als je zuvor.
selten so gelacht. Erstmal Produktion sauber machen. dann kommt der rest...Ich sehe da nirgends umweltfreundlichkeit ausser auf dem Papier( Wo das wohl herkommen würde bei Apple?? )
Worauf ich hinaus will ist, dass der Aufpreis nicht gerechtfertigt ist. fertig aus. obwohl naja du kannst ja für Umweltzerstörung zahlen. bestimmt cool.
darph
2010-11-10, 21:00:03
Das du scheinbar nicht weißt für was das FAG da ist. Sicher nicht um Geräte so lange hin und her zu schicken bis man ein Pixelfehlerfreieis Gerät bekommt. Oder verkauft Apple Klasse I Geräte.Das FAG ist dafür da, daß du Geräte testen kannst und ohne Angabe von Gründen zurück geben kannst. Oder anders gefragt, welcher Hersteller macht das denn, Geräte so lange hin und her zu schicken bis man ein Pixelfehlerfreieis Gerät bekommt, ohne Aufpreis? Nenne mir drei.
Du hast das Argument mit "nach zwei Tagen" gebracht. Zurück geben, neues kaufen.
Im Übrigen:
http://photos.appleinsider.com/pixels-101105.jpg
"If the number of pixel anomalies is within the specification […] explain that you can replace the device [once] …".
So. Wie viele Anbieter bieten es an, kostenlos pixelfehlerbehaftete Geräte, die innerhalb der Spezifikation (http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_13406-2) liegen (Klasse II als De-Facto-Industriestandard für non-Apple-Hersteller)? Das sind schonmal nicht so viele. 1:0 für Apple vs der Rest der Industrie.
Das iPad hat eine Auflösung von 0,7 Megapixel. Gemäß der ISO 13406-2-Spezifikation wäre also ein iPad nach Klasse II mit 1,4 – also 2 – Pixeln noch akzeptabel. Genau das, was in der Liste steht.
Das 13"-MacBook Pro hat eine Auflösung von ziemlich genau 1 Megapixel. Jetzt steht in der Liste, daß bis zu 7 Pixelfehler erlaubt seien, in der Spezifikation aber nur 2. Oder 5? Tatsache ist, wie man diesem Dokument entnehmen kann (http://support.apple.com/kb/HT1721?viewlocale=en_US), daß Apple keine Unterscheidung zwischen Pixel und Subpixel macht – wenn auch nur ein Subpixel kaputt ist, gilt der Pixel als kaputt und fertig. 7 Pixel akzeptabel.
Die Spezifikation geht bei einem Megapixel von 2 hellen + 2 dunklen, + 5 Subpixeln aus, macht also bis zu 9 effektiv kaputte Pixel. Apple ist strenger als der Rest der Industrie.
2:0 für Apple.
Beim 15-Inch-MBP sind es noch mehr Pixel pro Schirm, die laut ISO erlaubt werden, Apple bleibt aber bei der gleichen Grenze (siehe Bild). Sogar noch besser für Kunden.
Apples Regeln sind strenger als die ISO 3406-2 Klasse 2 vorschreibt.
derpinguin
2010-11-10, 21:01:06
nebenbei läuft OSX auch auf PC´s wie meinen absolut problemlos...
OSX hat nix kann nix unterstützt so gut wie nix.
windows ist der Standart da geht so gut wie alles.
OSX = ein abgespecktes Linux aus meiner sicht.
Jedes Kostenlose Linux bietet viel viel mehr für 0,0€
Was fehlt dir denn in OSX? Konkret; nicht nur pauschale "nix" Aussagen.
|-Sh0r7y-|
2010-11-10, 21:03:59
Rechtschreibkontrolle gehört nicht dazu, oder?
Sag mal hasst du kein loch in das du dich verkrichen kannst?
Mark3Dfx
2010-11-10, 21:04:18
Was ist denn jetzt bei den Grafikkarten dein Problem? Ich kenne mich momentan zwar nicht 100% mit den Spezifikationen/Leistungen der Grafikkarten aus, aber wer tut das schon.
Ich denke es gilt 320M < GT330M < GT330M oder nicht?
Den Leistungsschub muss man sich aber mit einer lauteren Kühlung, bedingt durch Hitzeentwicklung und bedeutend weniger Akkuleistung erkaufen oder nicht?
Folglich läuft im MBP die passive? 320M und vereint somit alle Vorteile einer sparsamen Grafikkarte auf sich und NUR bei BEDARF wird die GT330M eingeschaltet. D.h. man hat in den 95% in denen man keine gute Graka braucht das Optimum, ohne in den 5% in der Leistung gefordert wird darauf verzichten zu müssen.
Also wo ist jetzt dein Problem? :biggrin:
:facepalm:
Beide Geräte haben den gleichen Grafikchip!
Aber nur in Deinem magischen MBPK verbrät dieser natürlich keine Energie.
Krümelmonster
2010-11-10, 21:06:55
hier was erzählen von Media Markt Prospekte glaube und dann lese ich sowas bei den Details:
Ein umweltfreundlicheres Notebook.
Mit seiner Konstruktion aus Aluminium und Glas ist das MacBook Pro umweltfreundlicher als je zuvor.
Was drehst du dir denn da wieder zurecht?
Entkräfte doch erstmal meine Antworten auf die Argumente mit denen Mark3Dfx prächtig auf die Fresse geflogen ist wenn du meine Postings quotest, bevor du dir völlig abstruse Argumente zurechtreimen musst. Da können wir dann ja danach drüber reden.
Aber bleiben wir doch ersteinmal bei der Grafikkarte: GT320M vs. 320M+GT330m. Da konnte mir Mark3Dfx ja noch keine Antwort geben. weshalb sein Desktoprechner mit angeschraubtem Billigmonitor nun azfgrund dieser Tatsache dem MBP überlegen ist. :freak:
san.salvador
2010-11-10, 21:07:40
Sag mal hasst (?) du kein loch, in das du dich verkriechen kannst?
Wieso sollte ich? :|
Krümelmonster
2010-11-10, 21:08:51
:facepalm:
Beide Geräte haben den gleichen Grafikchip!
Aber nur in Deinem magischen MBPK verbrät dieser natürlich keine Energie.
what?
Schau mal bei Nootebookcheck. Sind 3 verschiedene grafikkarten.
Grivel
2010-11-10, 21:11:26
Was drehst du dir denn da wieder zurecht?
Entkräfte doch erstmal meine Antworten auf die Argumente mit denen Mark3Dfx prächtig auf die Fresse geflogen ist wenn du meine Postings quotest, bevor du dir völlig abstruse Argumente zurechtreimen musst. Da können wir dann ja danach drüber reden.
Aber bleiben wir doch ersteinmal bei der Grafikkarte: GT320M vs. 320M+GT330m. Da konnte mir Mark3Dfx ja noch keine Antwort geben. weshalb sein Desktoprechner mit angeschraubtem Billigmonitor nun azfgrund dieser Tatsache dem MBP überlegen ist. :freak:
habe falsch gequotet. Wollte eigentlich auf das Alu Case hinaus.
ging um den Teil:
"Jo Apple hat ein Alu Case, dass sicher auch schon einen ordentlichen Aufpreis wert ist, wenn man bedenkt, dass man im Schnitt 3 Stunden am Tag über 3 Jahre an dem Teil sitzt. "
sorry
iFanatiker
2010-11-10, 21:16:38
Apples Regeln sind strenger als die ISO 3406-2 Klasse 2 vorschreibt.
Eben. Einige haben wohl mit ihrem "Apple Field of Distortion"-Scheibenklar Blick nicht gesehen, daß sich Pixelfehlerklassen auf jeweils 1. Million Bildpunkte beziehen. Bei einen iMac 27 würde man mit Pixelfehlerklasse II deutlich schlechter fahren.
Und nochmals sollten einige den Text unter Notes lesen:
Bei Pixelfehlern UNTERHALB der "Grenze" soll ein einmaliger kostenloser Austausch angeboten werden. Oberhalb der Grenzen ist ein ganz normalen "Mangel".
:facepalm:
Beide Geräte haben den gleichen Grafikchip!
Aber nur in Deinem magischen MBPK verbrät dieser natürlich keine Energie.
Das MBPro 15/17 haben eine Kombi au Intel HD + 330M. Dazu hat Apple zusammen mit nVidia eine Art Optimus+ entwickelt und die Akkulaufzeiten des MBPro (unter Mac OS X natürlich) sprechen Bände für die Wirksamkeit der Konstruktion. 320M + 330M gibt es bei Apple nicht. Und die 320M im MBP 13/MB Air 11/13 ist eine Northbridge mit integrierter GPU (48SP usw.) und hat nichts mit der GT320M zu tun.
darph
2010-11-10, 21:17:26
selten so gelacht. Erstmal Produktion sauber machen. dann kommt der rest...Ich sehe da nirgends umweltfreundlichkeit ausser auf dem Papier( Wo das wohl herkommen würde bei Apple?? )
http://www.epa.gov/epeat/
EPEAT, which stands for Electronic Product Environmental Assessment Tool, is an easy-to-use, on-line tool helping institutional purchasers select and compare computer desktops, laptops and monitors based on their environmental attributes.
EPEAT was developed using a grant by EPA and is managed by the Green Electronics Council (GEC). Wobei die EPA die United States Environmental Protection Agency (http://en.wikipedia.org/wiki/EPA) ist.
Und die haben die Alu-Rechner mit dem Gold-Zertifikat zertifiziert.
Wenn du in dieser Datenbank (http://www.epeat.net/SearchResults.aspx?rating=3&epeatcountryid=1&return=stat) mal nach dem aktuellen MBPs schaust, wirst du feststellen, daß diese 21 Punkte haben und damit nicht schlecht dastehen.
Du kannst dir auch anschauen, welche Punkte fehlen (http://www.epeat.net/ProductDisplay.aspx?return=stat&action=view&search=true&productid=4670&rating=3&epeatcountryid=1). Zum Beispiel:
Minimum content of postconsumer recycled plastic
Kriterium nicht erfüllt, nicht weil der Wert schlecht ist, sondern weil kein Wert angegeben wurde. postconsumer bezieht sich auf die Verpackung. Ein Unboxing-Video von aktuellen MBPs und wie viel da in der Verpackung drin ist, kannst du dir als Hausaufgabe selbst raussuchen.
Leute, ihr macht es euch echt einfach. ;(
Mark3Dfx
2010-11-10, 21:22:39
what?
Schau mal bei Nootebookcheck. Sind 3 verschiedene grafikkarten.
Natürlich, eine Familie.
Aber in Deinem geheiligten "magical" MBP verbrät der gleiche Chip natürlich
nicht sinnlos Energie wie "Assi-Plastikbomber" aus dem Media-Markt
den sich der dumme Pöbel kauft.
Nich nich?
Genau diese Brechreiz erregende Arroganz der Apfeljünger
geht einem auf die Nüsse.
Mark3Dfx
2010-11-10, 21:25:01
Das MBPro 15/17 haben eine Kombi au Intel HD + 330M. Dazu hat Apple zusammen mit nVidia eine Art Optimus+ entwickelt und die Akkulaufzeiten des MBPro (unter Mac OS X natürlich) sprechen Bände für die Wirksamkeit der Konstruktion. 320M + 330M gibt es bei Apple nicht. Und die 320M im MBP 13/MB Air 11/13 ist eine Northbridge mit integrierter GPU (48SP usw.) und hat nichts mit der GT320M zu tun.
Und deshalb gibt es "Optimus" nur in der Apfelkiste?
http://www.nvidia.de/object/optimus_technology_de.html
Krümelmonster
2010-11-10, 21:25:25
Das MBPro 15/17 haben eine Kombi au Intel HD + 330M. Dazu hat Apple zusammen mit nVidia eine Art Optimus+ entwickelt und die Akkulaufzeiten des MBPro (unter Mac OS X natürlich) sprechen Bände für die Wirksamkeit der Konstruktion. 320M + 330M gibt es bei Apple nicht. Und die 320M im MBP 13/MB Air 11/13 ist eine Northbridge mit integrierter GPU (48SP usw.) und hat nichts mit der GT320M zu tun.
Jo sorry stimmt, ich habe noch ein MBP mit der 9400M + der GT9600M. Habe vergessen, dass da jetzt ja ein Intelchip verbaut wurde, statt dem 13zoll Pendant.
iFanatiker
2010-11-10, 21:32:21
Und deshalb gibt es "Optimus" nur in der Apfelkiste?
Nein..natürlich hat nicht nur Apple Optimus im Einsatz. Wo habe ich dies behauptet? Fakt ist aber eben, daß die MBP in der Regel unter Mac OS X wesentlich längere Laufzeiten erreichen als vergleichbare Windows Notebook bei identischer Nutzung. Es geht eben um die Summe der Features ders MBPro und, daß diese manchen Nutzern abseits von Prestige und Marketing, eben das Geld wert sind und so bei Windows Notebooks auch nicht günstiger zu bekommen sind.
Einzige Ausnahme wäre das MBPro 13 zur Zeit wegen interener Konkurenz (das Air 13 ist das bessere Angebot für die meisten typischen MBP13 Nutzer).
Laut deiner Logik und einiger anderer Helden hier im Thread macht ja ein HP Elite 8730W oder ein Lenovo W701 ja auch keinen Sinn. Gibt ja alles für 799 € bei MM um die Ecke...oder zählt das Preisargument nur bei Apple? :biggrin: DU braucht vielleicht kein 8730W oder ein MBP17 und bist mit 799 € Notebook absolut perfekt bedient....es sind aber nicht alle Menschen DU.
Krümelmonster
2010-11-10, 21:32:22
Und deshalb gibt es "Optimus" nur in der Apfelkiste?
http://www.nvidia.de/object/optimus_technology_de.html
Also als ich mir mein MBP gekauft habe war das schon ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal. Und jetzt fährt Apple ja scheinbar immer noch einen Sonderweg über eine dedizierte zweite Grafikkarte. Muss sich also unter dem Strich noch lohnen.
Oder mal anders gefragt, auf wieviel Stunden Akkuleistung kommt denn dein HP Desktop? 2-3 Stunden? ;D
Steel
2010-11-10, 22:52:12
nebenbei läuft OSX auch auf PC´s wie meinen absolut problemlos...
OSX hat nix kann nix unterstützt so gut wie nix.
windows ist der Standart da geht so gut wie alles.
OSX = ein abgespecktes Linux aus meiner sicht.
Jedes Kostenlose Linux bietet viel viel mehr für 0,0€
Was hat OS X mit Linux zu tun, ausser dem X am Ende???
san.salvador
2010-11-10, 22:56:31
Was hat OS X mit Linux zu tun, ausser dem X am Ende???
Nichts... außer der Basis (Unix). :ugly:
Steel
2010-11-10, 22:59:19
Nichts... außer der Basis (Unix). :ugly:
Ach stimmt! OS X is ja voll das abgespeckte Linux. Bitte noch mehr von diesen Weisheiten und ich springe aus dem Fenster...:freak:
san.salvador
2010-11-10, 23:05:34
Ach stimmt! OS X is ja voll das abgespeckte Linux. Bitte noch mehr von diesen Weisheiten und ich springe aus dem Fenster...:freak:
Das habe ich nie behauptet.
Aber wer nichtmal weiß, dass Macos auf Unix basiert, der sollte vielleicht ein bisserl vosichtiger sein...
Natürlich, eine Familie.
Aber in Deinem geheiligten "magical" MBP verbrät der gleiche Chip natürlich
nicht sinnlos Energie wie "Assi-Plastikbomber" aus dem Media-Markt
den sich der dumme Pöbel kauft.
Nich nich?
Genau diese Brechreiz erregende Arroganz der Apfeljünger
geht einem auf die Nüsse.
So wie Du Dich in diesem Thread aufführst, erfüllst Du das "Assi"- und "Pöbel"-Klischee wirklich mit Bravour, auch ganz ohne Notebook!
Eidolon
2010-11-11, 00:12:38
Wenn man nur konsequent ist, installiert man kein Windows.
Habe ich z.B. nicht installiert. Hatte mal Windows 7 in der virtuellen Maschine, aber die Gui schreckt so ab.... sieht aus wie bei ToysAreUs.
Also gerade das Gui mit den Docks (wenn man sie aktiv hat), finde ich bei MacOs absolut untauglich. Ich hatte diese Docks mal unter Gnome angetestet, kein praktischer Nutzen feststellbar, außer das sie nerven.
Da lobe ich mir doch lieber eine Taskbar wie bei Windows 7 mit Aero Peek.
Axe Homeless
2010-11-11, 00:27:57
Ohne mich auszukennen.
Mein Acer Timeline X hat eine HD5660 und einen Intelchip drinne und wechselt die Graka je nach Akkubetrieb oder eben Netz. Akkulaufzeit ist im Idealfall bei ca 6h, normal sind eher 4. Das ein oder andere Stündchen wäre schon schnucklig, plus eben das Case. Trotzdem hätte mich ein Macbook mit ähnlicher Leistung fast das doppelte gekostet.
Das Dock ist geil finde ich. Hab unter Windows auch eins. Aber ich finde es als Ersatz nicht so geil. Ich hab es zusätzlich oben versteckt und als Ergänzung der Taskleiste super. Aber allein? Fenster reinminimieren? Habs versucht, fand ich nach drei Wochen immernoch grauenhaft.
|-Sh0r7y-|
2010-11-11, 01:02:10
Wo ist euer problem?
Ihr gibt vor die super Business fraktion zu sein die für ihren Job schon jedes Plastik Monster ausprobiert haben und am ende entschieden haben das nur ein apple das richtige ist.
Ist doch schön für euch und nun ab ins eigene Applenet weit weit weg.
Nen OSX kann nix den 90% meiner Spiele, Programme, Software Allgemein da drauf nicht funktioni9ert.
Bei uns auf der Arbeit wird mit windows gearbeitet, dort müssen sich unsere leute mit ja genau Windows auskennen und außer MS World und einigen anderen Windows Produkte gibt es dort auch nix.
Bei mein alten Job im Büro ist es genau so gewesen und in jeden anderen abteil das gleiche Bild.
Von 100 Arbeitsplätzen 100 PC und kein Mac.
Ein Mac Server hab ich seid ich laufen und fahren kann auch noch nie zu gesicht bekommen.
Was soll das hier eigentlich von euch ihr seid wie fliegen die nen haufen scheiße verfolgen wo ihr missionieren könnt seid ihr am Start.
Mit euren dollen kisten kann man gut schreiben und ins internet gehn ja sowas kannste mit nen nettop genau so gut.
Grafik ist euch ja nicht wichtig und leistung genug vorhanden.
Wo für braucht man so ein System'?
Spielen geht eh nicht gut wollen die meisten auch nicht, zum schreiben reicht ne alte Kiste der rest ist überall sowieso standart.
Für ein Apfel Label fett draufzahlen und sich dabei noch gut fühlen... der Apfel wird nicht umsonst überall verarscht ;-)
Eidolon
2010-11-11, 01:11:51
Es gibt auch für OSX sicherlich sinnige Anwendungsgebiete, wie für jedes der größeren Betriebsysteme. Im Businessbereich ist es aber dann doch eher Windows und was die Serverlandschaften betrifft, deutlich Windows Server und Linux.
Krümelmonster
2010-11-11, 01:23:43
Wo ist denn das Problem einfach mal einzusehen, dass ein 900euro HP Rechner keinem MBP entspricht shorly?
Sagt ja auch garkeiner, dass es ein Mac sein muss. Aber sich erst lauter Vorteile anhören, die ein MacBook unabhängig des Betriebssystems bietet (da kommen wir dann schonwieder zu einer Diskussion, die hier jetzt gerade anfängt und genau so enden wird) und dann wenn einem nichts mehr einfällt wieder rumzutrollen?
Mir ist es doch scheiß egal ob du dir einen Mac kaufst, für 3k euro einen Rechner damit du wie Mark3dfx 1000fps bei wow hast oder einfach nur einen Laptop für 1k. Nur hör einfach auf alle Leute beleidigen zu müssen, die einen Laptop nicht nach der Festplattengröße oder dem Grafikkartenspeicher kaufen. Also warum unbedingt gegen die Leute hetzten, die sich einen Mac kaufen. Du gehst ja auch nicht in der Firm von Büro zu Büro, bis du einen IBM/Lenevo findest, um dem Besitzer zu erklären wie scheiße sein Laptop doch sei, weil das Blueraylaufwerk fehle und er bei wow mit dem Teil in keiner Gilde aufgenommen werden würde.
Als ich mir meinen Laptop gekauft habe, hatte ich bestimmte Kriterien in denen sich mein MBP am besten bewährt hat. In der gleichen zeit haben sich auch zwei Freunde völlig unabhängig von mir und von sich für ein MBP entschieden, die bis heute ebenfalls sehr zufrieden sind und alles andere als Fanboys sind.
|-Sh0r7y-|
2010-11-11, 07:36:10
Wo ist denn das Problem einfach mal einzusehen, dass ein 900euro HP Rechner keinem MBP entspricht shorly?
Sagt ja auch garkeiner, dass es ein Mac sein muss. Aber sich erst lauter Vorteile anhören, die ein MacBook unabhängig des Betriebssystems bietet (da kommen wir dann schonwieder zu einer Diskussion, die hier jetzt gerade anfängt und genau so enden wird) und dann wenn einem nichts mehr einfällt wieder rumzutrollen?
Mir ist es doch scheiß egal ob du dir einen Mac kaufst, für 3k euro einen Rechner damit du wie Mark3dfx 1000fps bei wow hast oder einfach nur einen Laptop für 1k. Nur hör einfach auf alle Leute beleidigen zu müssen, die einen Laptop nicht nach der Festplattengröße oder dem Grafikkartenspeicher kaufen. Also warum unbedingt gegen die Leute hetzten, die sich einen Mac kaufen. Du gehst ja auch nicht in der Firm von Büro zu Büro, bis du einen IBM/Lenevo findest, um dem Besitzer zu erklären wie scheiße sein Laptop doch sei, weil das Blueraylaufwerk fehle und er bei wow mit dem Teil in keiner Gilde aufgenommen werden würde.
Als ich mir meinen Laptop gekauft habe, hatte ich bestimmte Kriterien in denen sich mein MBP am besten bewährt hat. In der gleichen zeit haben sich auch zwei Freunde völlig unabhängig von mir und von sich für ein MBP entschieden, die bis heute ebenfalls sehr zufrieden sind und alles andere als Fanboys sind.
Ganz im gegenteil selbst die 600€ HP´s entzsprechen schon ein MBP.
Das tolle alu case ist nur für dich ein argument das gleich 1500€ aufpreis rechtfertigt.
die HP´s wie ich sie hab haben eine vernbedienung, die ganze kiste ist gemütlich vom sofa aus zu steuern.
Power satt und schick sind sie auch.
Auch der rest geht in ordnung deine wunderkiste ist nicht besser nur weil Apple drauf steht.
Und nochmal für 90% meiner Arbeit, Hobbys etc. funktioni9ert deine Kiste nicht oder ich müsste Emulationen Starten oder gleich Windows drauf packen aber das alles macht kein sinn.
Sei doch glücklich mit deiner Hardware aber könnt ihr das nicht für euch behalten???
Muss jetzt zur Arbeit wo MS seine 100% Marktanteil hat *hust*
dllfreak2001
2010-11-11, 08:12:29
Das FAG ist dafür da, daß du Geräte testen kannst und ohne Angabe von Gründen zurück geben kannst. Oder anders gefragt, welcher Hersteller macht das denn, Geräte so lange hin und her zu schicken bis man ein Pixelfehlerfreieis Gerät bekommt, ohne Aufpreis? Nenne mir drei.
Du hast das Argument mit "nach zwei Tagen" gebracht. Zurück geben, neues kaufen.
Im Übrigen:
http://photos.appleinsider.com/pixels-101105.jpg
"If the number of pixel anomalies is within the specification […] explain that you can replace the device [once] …".
So. Wie viele Anbieter bieten es an, kostenlos pixelfehlerbehaftete Geräte, die innerhalb der Spezifikation (http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_13406-2) liegen (Klasse II als De-Facto-Industriestandard für non-Apple-Hersteller)? Das sind schonmal nicht so viele. 1:0 für Apple vs der Rest der Industrie.
Das iPad hat eine Auflösung von 0,7 Megapixel. Gemäß der ISO 13406-2-Spezifikation wäre also ein iPad nach Klasse II mit 1,4 – also 2 – Pixeln noch akzeptabel. Genau das, was in der Liste steht.
Das 13"-MacBook Pro hat eine Auflösung von ziemlich genau 1 Megapixel. Jetzt steht in der Liste, daß bis zu 7 Pixelfehler erlaubt seien, in der Spezifikation aber nur 2. Oder 5? Tatsache ist, wie man diesem Dokument entnehmen kann (http://support.apple.com/kb/HT1721?viewlocale=en_US), daß Apple keine Unterscheidung zwischen Pixel und Subpixel macht – wenn auch nur ein Subpixel kaputt ist, gilt der Pixel als kaputt und fertig. 7 Pixel akzeptabel.
Die Spezifikation geht bei einem Megapixel von 2 hellen + 2 dunklen, + 5 Subpixeln aus, macht also bis zu 9 effektiv kaputte Pixel. Apple ist strenger als der Rest der Industrie.
2:0 für Apple.
Beim 15-Inch-MBP sind es noch mehr Pixel pro Schirm, die laut ISO erlaubt werden, Apple bleibt aber bei der gleichen Grenze (siehe Bild). Sogar noch besser für Kunden.
Apples Regeln sind strenger als die ISO 3406-2 Klasse 2 vorschreibt.
Sehe ich nicht ganz so!
Wenn Apple keinen Unterschied zwischen Subpixelfehler normalen Pixelfehlern macht so kannst du bei Apple im schlimmsten Fall 15 vollkommen tote Vollpixel kriegen. Das ist dann trotzdem schlechter als Pixelfehlerklasse 2!
nggalai
2010-11-11, 08:39:02
Sehe ich nicht ganz so!
Wenn Apple keinen Unterschied zwischen Subpixelfehler normalen Pixelfehlern macht so kannst du bei Apple im schlimmsten Fall 15 vollkommen tote Vollpixel kriegen. Das ist dann trotzdem schlechter als Pixelfehlerklasse 2!
Ja, und bei anderen Herstellern bekommst Du nach Pixelfehlerklasse 2 bis zu 21 kaputte Subpixel. Apple tauscht schon bei 16.
Immer eine Frage der Perspektive, ne? ;)
Aber eine Frage habe ich noch zur Norm: Sind die Fehlertypen kummuliert oder entweder/oder? i.e. Gehen für 1 Million Pixel 2 leuchtende, 2 tote und 5 Subpixelfehler = 9 Pixelfehler in Ordnung, wie Darph es darstellt? Weil, nun ja, dann darf man sich nach Norm mit bis zu 37 Pixelfehlern herumschlagen …
Edith sagt: Gerechnet mit einem 30"er, i.e. worst-case. Apple hat in dieser Gruppe eh nur einen 24"er, 27er und 30er im Angebot.
Wobei das auch immer ne Frage der Kulanz ist. Lenovo hat auch schon getauscht, wenn es nur 5 Pixel waren.
nggalai
2010-11-11, 08:49:40
Wobei das auch immer ne Frage der Kulanz ist. Lenovo hat auch schon getauscht, wenn es nur 5 Pixel waren.
Das eh. Dell hatte hier einen 20"er auch wegen drei kaputten Pixeln getauscht, Apple dito den 24er eines Kumpels. Daher eben worst-case.
dllfreak2001
2010-11-11, 08:51:25
Ja, und bei anderen Herstellern bekommst Du nach Pixelfehlerklasse 2 bis zu 21 kaputte Subpixel. Apple tauscht schon bei 16.
Immer eine Frage der Perspektive, ne? ;)
Ich habe nichts anderes geschireben.
Bei Apple kriegst du aber unter Umständen mit 15 defekten Vollpixeln, die deutlich mehr auffallen, die schlechtere Qualität als bei eine Pixelfehlerklasse 2 Display.
Für einen Hersteller der den Ruf hat prof. Designer zu bedienen sind solche Displays nicht so toll.
Hydrogen_Snake
2010-11-11, 09:22:18
Ich dachte ja die Macianer haben einen Dachschaden... dann kam ääähr Shorty...
Junge sonst alles klar?
Schonmal ein MacBook Pro aus der nähe gesehen? Schonmal das Logicboard gesehen? Ist nunmal je, nach MacBook anders designed. Schonmal das Glas-Trackpad gesehen? Schonmal Expose benutzt? Schonmal die Tastaturbeleuchtung benutzt? Schonmal den Helligkeitssenor bemerkt? etc.
Ach warte mal, für dich gibt es nur deine kleine heile Windows 100% Markt auf der Arbeit Welt.
Schreib doch einfach das dein Horizont nicht über deinen Standpunkt hinaus geht!
Dann können wir die Diskussion auch gleich lassen.
Es gibt keine OSX Anwendungen für deinen Zweck = Es gibt nichts für OSX? Oha... das musst du mir mal erklären.
Werd mit deinem 600€ schicken HP glücklich und halt dich raus. Danke.
Selten soviel Pampersfüllung gelesen... naja also eigentlich auch genauso wie Macianer über Windows urteilen... Da haben Windows vs. OSX und OSX vs. Windows Verfechter was gemeinsam... Die sind wie Windeln...
Edit: Habe ich ja ganz vergessen...
Wenn du mal wenigstens ein Elitebook oder so genannt hättest... nein die 600€ 08/15 womöglich mit Motiv müssen es sein... Naja. Ich troll mich mal raus hier...
@Krümmelmonster
Nun laber bitte nicht einen von der Backe... HPs(Compaq) halten, je nach Ausführung, 5-7 Std.
Ich habe eine Zeitlang einen 6710b benutzt. Da macht der Akku auch 5 Std. mit. Mit Reiseakku direkt 12 Std.
Weis also nicht woher die Werte stammen.
darph
2010-11-11, 10:25:11
Also gerade das Gui mit den Docks (wenn man sie aktiv hat), finde ich bei MacOs absolut untauglich. Ich hatte diese Docks mal unter Gnome angetestet, kein praktischer Nutzen feststellbar, außer das sie nerven.
Da lobe ich mir doch lieber eine Taskbar wie bei Windows 7 mit Aero Peek.
Das liegt daran, daß auch unter Linux, genauso wie bei Windows, in den meisten Fällen das Programm direkt an das Fenster gebunden ist. Das ist beim Mac grundsätzlich nicht der Fall. Deswegen hat die Taskleiste wie unter Windows unter OS X keinen Sinn und umgekehrt wird ein Dock unter Windows/Linux nur zu einem (umständlichen) Launcher degradiert.
Völlig unterschiedliche Konzepte. Da geht's schon bei der Fensterverwaltung los.
Eidolon
2010-11-11, 10:27:14
Das liegt daran, daß auch unter Linux, genauso wie bei Windows, in den meisten Fällen das Programm direkt an das Fenster gebunden ist. Das ist beim Mac grundsätzlich nicht der Fall. Deswegen hat die Taskleiste wie unter Windows unter OS X keinen Sinn und umgekehrt wird ein Dock unter Windows/Linux nur zu einem (umständlichen) Launcher degradiert.
Völlig unterschiedliche Konzepte. Da geht's schon bei der Fensterverwaltung los.
Ehrlich gesagt, ich habe kein Wort verstanden. ;) Mag aber auch daran liegen, dass ich gerade erst aufgestanden bin, 1 Woche Urlaub. ;)
darph
2010-11-11, 10:29:04
Was hat OS X mit Linux zu tun, ausser dem X am Ende???
Nichts... außer der Basis (Unix). :ugly:
Stimmt nicht ganz. OS X ist (ein) Unix (http://en.wikipedia.org/wiki/Single_UNIX_Specification#Mac_OS_X_and_Mac_OS_X_Server).
Sven77
2010-11-11, 10:33:46
Das Dock ist ein Anachronismus für Mac-Romantiker, auch unter OSX "braucht" man es eigentlich nicht mehr. Zum starten von Programmen ist es aber ganz praktisch, das wars dann auch schon.. die GUI von OSX nur anhand des Docks zu beurteilen ist etwas "oberflächlich"
darph
2010-11-11, 10:35:07
Ehrlich gesagt, ich habe kein Wort verstanden. ;) Mag aber auch daran liegen, dass ich gerade erst aufgestanden bin, 1 Woche Urlaub. ;)
Vereinfacht gesagt: Wenn du unter Windows das letzte Firefox-Fenster schließt, beendet sich die Applikation. Das Programm ist fenster-orientiert. Fenster zu, Programm tot.
Unter OS X laufen die allermeisten Programme (mit wenigen Ausnahmen) auch weiter, wenn das Programm selbst kein Fenster offen hat (darum die Punkte unter den Dock-Icons). Das klingt jetzt erstmal nach nicht viel und beim Firefox macht es jetzt vielleicht auch nicht so den Riesenunterschied, aber etwas weiter gedacht hat das riesige Auswirkungen darauf, wie Programme konzeptionell arbeiten. Auch aus Performance-Sicht (die Outlook-Gui muß nicht komplett laufen, nur weil ich ein Ping hören will, wenn ich eine Email bekomme).
Jetzt kann man das mögen oder auch nicht, aber darum geht's mir nicht. Worum's mir ging ist, daß du nicht sagen kannst "das ist scheiße", wenn du es auf einem Betriebssystem getestet hast, dessen Interaktionsmodell schon ein grundlegend anderes ist.
darph
2010-11-11, 10:39:43
Sehe ich nicht ganz so!
Wenn Apple keinen Unterschied zwischen Subpixelfehler normalen Pixelfehlern macht so kannst du bei Apple im schlimmsten Fall 15 vollkommen tote Vollpixel kriegen. Das ist dann trotzdem schlechter als Pixelfehlerklasse 2!Äh nope. (Wir reden immer noch von der Klasse 13"?). Darum die Spalten "combination". Up to 7.
Eidolon
2010-11-11, 10:45:06
Vereinfacht gesagt: Wenn du unter Windows das letzte Firefox-Fenster schließt, beendet sich die Applikation. Das Programm ist fenster-orientiert. Fenster zu, Programm tot.
Unter OS X laufen die allermeisten Programme (mit wenigen Ausnahmen) auch weiter, wenn das Programm selbst kein Fenster offen hat (darum die Punkte unter den Dock-Icons). Das klingt jetzt erstmal nach nicht viel und beim Firefox macht es jetzt vielleicht auch nicht so den Riesenunterschied, aber etwas weiter gedacht hat das riesige Auswirkungen darauf, wie Programme konzeptionell arbeiten. Auch aus Performance-Sicht (die Outlook-Gui muß nicht komplett laufen, nur weil ich ein Ping hören will, wenn ich eine Email bekomme).
Jetzt kann man das mögen oder auch nicht, aber darum geht's mir nicht. Worum's mir ging ist, daß du nicht sagen kannst "das ist scheiße", wenn du es auf einem Betriebssystem getestet hast, dessen Interaktionsmodell schon ein grundlegend anderes ist.
Wie gesagt, ich habe Docks sowohl unter Windows, als auch unter Gnome (Ubuntu 10.10) getestet. Unter Mac OS nicht, da mir kein Apple ins Haus kommt.
Das eh. Dell hatte hier einen 20"er auch wegen drei kaputten Pixeln getauscht, Apple dito den 24er eines Kumpels. Daher eben worst-case.
Die ganze Diskussion ist imho panne. Will ich ein Windows-System kaufe ich mir einen hochwertigen Dell, Lenovo etc. und wenn man ein OSX System will, dann kauft man eben einen Mac. Im Endeffekt trifft dei Software sowieso die Entscheidung.
Und wer privat ein solches Teil sucht und nicht durch Software eingeschränkt ist, der kann kaufen was ihm gefällt. Overkill ist es in diesem Falle wahrscheinlich in jedem Falle.
Wenn man das Ipad im Vergleich zum Galaxy basht, das kann ich ja verstehen.
Sven77
2010-11-11, 11:07:52
Wie gesagt, ich habe Docks sowohl unter Windows, als auch unter Gnome (Ubuntu 10.10) getestet. Unter Mac OS nicht, da mir kein Apple ins Haus kommt.
Nur das den Docks essentielle Funktionen fehlen gegenüber OSX genauso wie Expose-verschnitte für Windows (die sind der Witz überhaupt)
Eidolon
2010-11-11, 11:09:48
Nur das den Docks essentielle Funktionen fehlen gegenüber OSX genauso wie Expose-verschnitte für Windows (die sind der Witz überhaupt)
Welche Funktionen denn? Was fehlt mir genau?
Nun es werden kaum Funktionen sein, auf Grund dessen ich nun unbedingt OSX bräuchte. ;)
darph
2010-11-11, 11:15:58
Nen OSX kann nix den 90% meiner Spiele, Programme, Software Allgemein da drauf nicht funktioni9ert.
Mach mal eine Liste.
darph
2010-11-11, 11:23:06
Nun es werden kaum Funktionen sein, auf Grund dessen ich nun unbedingt OSX bräuchte. ;)
Darum geht es nicht. Es geht darum, daß du gesagt hast, das Dock als Konzept wäre scheiße, weil du dir eine beschissene Implementation angeschaut hast, die das eigentliche Konzept nur unzureichend nachbaut.
Sven77
2010-11-11, 11:32:26
Beim Dock hat Darph ja schon angemerkt, das das Dock keine Fensterverwaltung ist, sondern eher ein Taskmanager (rudimentär). Zusäzlich bietet das Dock noch die Möglichkeit diversen Kontext anzuzeigen, bspw. bei einem Torren-Client die Up- und Downloadgeschwindigkeit, ebenso Kontextmenüs, ohne das das Programm ein geöffnetes Fenster haben muss.
Und Expose funktioniert unter Windows einfach nicht. Wie erklär ichs am besten... unter OSX hab ich beispielsweise Final Cut offen, jedes Panel ist im Prinzip ein eigenes Fenster. Wenn sich welche überlagern fahr ich mit dem Mauszeiger in meine Ecke oder mache eine Geste und alles fächert auf. Das geht nunmal nicht unter Windows, zumindest ist mir kein Programm bekannt das diese Funktionalität bietet. Bestimmte Programme wie z.B. Maya wo man mit zig Fenstern arbeitet ist unter Windows ein PitA, man kommt um ein Multimonitorsetup kaum rum, unter OSX ist es dank Expose eine wahre Freude damit zu arbeiten.
Die GUI ist imho die grosse Stärke von OSX, hier und da hakelt es zwar und wenn man nur Windows gewohnt ist, bewegt man sich die ersten Tage/Wochen wie die Kuh auf dem Eis. Ich hab genauso dahergelabert, bis ich gezwungen wurde 4 Wochen an einem Mac zu arbeiten. Die erste Woche Hölle... inzwischen bin ich mir sicher das es nichts besseres gibt. Auch OSX hat seine Ecken und Kanten, welches OS hat das nicht.
Ich arbeite auch hauptsächlich mit Windows (aber auf einem MacPro ;) ) weil die Software die wir benutzen eben unter Windows läuft. Aber das juckt nicht, da das einzige das ich von Windows sehe kurz morgens der Desktop ist und das Icon zum Doppelklicken, könnte also alles sein was dahinter läuft ;)
Aber gerade im mobilen Bereich finde ich OSX klasse, es ist durch Expose auf einem Notebook-display einfach ein Genuss zu arbeiten, das Trackpad ist bei Macs kein Mausersatz mehr da es inzwischen viel mehr kann als eine Maus und ansonsten noch viele kleine Dinge die OSX und den Mac einfach hervorheben..
Mein MBP hab ich damals mit dem Gedanken im Hinterkopf gekauft das ich sowieso Windows drauf installieren kann.. nach zwei Monaten hab ichs runtergeschmissen da es für das alltägliche nicht nötig ist. Zum Spielen habe ich meinen Desktop, spielen suckt sowieso auf dem Notebook, egal ob Macbook oder Alienware. Und zuallerletzt habe ich für mein MBP umgerechnet 1200Eur gezahlt (anno 2007) und würde auf ebay noch ca. 500Eur bekommen.. für ein über 3 Jahre altes Notebook... Preis/Leistung anyone?
Eidolon
2010-11-11, 11:42:34
Darum geht es nicht. Es geht darum, daß du gesagt hast, das Dock als Konzept wäre scheiße, weil du dir eine beschissene Implementation angeschaut hast, die das eigentliche Konzept nur unzureichend nachbaut.
Und? Es ändert aber bei mir nichts daran, dass ich dafür kein OSX nutzen würde, wegen eines Docks.
Sven77
2010-11-11, 11:52:01
Und? Es ändert aber bei mir nichts daran, dass ich dafür kein OSX nutzen würde, wegen eines Docks.
Checkst du nicht, das OSX nicht nur das Dock ist? Wieso machst du alles am Dock fest, ich benutz das Dock so gut wie gar nicht.. weder für Taskswitch noch zum Programme starten..
Eidolon
2010-11-11, 11:57:54
Checkst du nicht, das OSX nicht nur das Dock ist? Wieso machst du alles am Dock fest, ich benutz das Dock so gut wie gar nicht.. weder für Taskswitch noch zum Programme starten..
Ich mache überhaupt nichts am Dock fest, ich habe nur gesagt das ich Docks (egal in welchem Betriebsystem) als unnötig erachte.
Aber wenn es Dir so wichtig ist, dass ich was zu OSX sage, ich würde es nie nutzen. Erstens ist es von Apple und zweitens ist es für mich ein absolut überflüssiges Betriebsystem, wo ich mit der Kombination Windows und Linux deutlich besser fahre.
Nun zufrieden? Wohl eher nicht, ich sehe schon den Aufschrei. ^^
alkorithmus
2010-11-11, 12:13:18
Ich mache überhaupt nichts am Dock fest, ich habe nur gesagt das ich Docks (egal in welchem Betriebsystem) als unnötig erachte.
Aber wenn es Dir so wichtig ist, dass ich was zu OSX sage, ich würde es nie nutzen. Erstens ist es von Apple und zweitens ist es für mich ein absolut überflüssiges Betriebsystem, wo ich mit der Kombination Windows und Linux deutlich besser fahre.
Nun zufrieden? Wohl eher nicht, ich sehe schon den Aufschrei. ^^
Mir als MacOS Anwender ist das Dock auch völlig schnurz. Hier ist Spotlight eindeutig im Vorteil und das vermisse ich leider unter Win.
Eidolon
2010-11-11, 12:16:32
Mir als MacOS Anwender ist das Dock auch völlig schnurz. Hier ist Spotlight eindeutig im Vorteil und das vermisse ich leider unter Win.
Hab gerade erstmal nachgelesen, was Spotlight eigentlich ist. ;) Klingt ähnlich wie Google Desktop, oder?
ernesto.che
2010-11-11, 12:18:09
Beide befassen sich mit der Suche. Das war dann auch schon die größte Gemeinsamkeit.
Eidolon
2010-11-11, 12:20:30
Beide befassen sich mit der Suche. Das war dann auch schon die größte Gemeinsamkeit.
Und wenn Du jetzt besonders pfiffig wärst, würdest Du die Unterschiede genauer Aufschlüsseln, damit ein Außenstehender den Unterschied auch erkennt.
alkorithmus
2010-11-11, 12:20:41
Hab gerade erstmal nachgelesen, was Spotlight eigentlich ist. ;) Klingt ähnlich wie Google Desktop, oder?
Im entfernten Sinne, könnte man es damit vergleichen. Würde mir als Windows User aber Google Desktop nicht auf meinen Rechner laden. Das wäre mir nicht geheuer.
alkorithmus
2010-11-11, 12:22:42
Spotlight
It is designed to allow the user to quickly locate a wide variety of items on the computer, including documents, pictures, music, applications, and System Preferences. As well, specific words in documents and in web pages in a web browser's history or bookmarks can be searched. It also allows the user to narrow down searches with creation dates, modification dates, sizes, types and other attributes.
Eidolon
2010-11-11, 12:25:28
Spotlight
It is designed to allow the user to quickly locate a wide variety of items on the computer, including documents, pictures, music, applications, and System Preferences. As well, specific words in documents and in web pages in a web browser's history or bookmarks can be searched. It also allows the user to narrow down searches with creation dates, modification dates, sizes, types and other attributes.
Klingt nun aber doch recht ähnlich wie der Google Desktop.
http://desktop.google.com/support/mac/bin/answer.py?hl=de&answer=59980
alkorithmus
2010-11-11, 12:29:39
Klingt nun aber doch recht ähnlich wie der Google Desktop.
http://desktop.google.com/support/mac/bin/answer.py?hl=de&answer=59980
Im entfernten Sinne, könnte man es damit vergleichen. Würde mir als Windows User aber Google Desktop nicht auf meinen Rechner laden. Das wäre mir nicht geheuer.
+ Steuerung, Implementierung und Ressourcen des Programms
Eidolon
2010-11-11, 12:49:02
Ob ich nun Google oder Apple vertraue, ist eh eine Entscheidung, die jeder für sich treffen muss. Ich ziehe da Google vor. ;)
Ob ich nun Google oder Apple vertraue, ist eh eine Entscheidung, die jeder für sich treffen muss. Ich ziehe da Google vor. ;)
IMO ziemlich dämlich, da dies keine "Vertrauensfrage" ist, sondern eine Frage des Verknüpfungspotentials, der Anzahl und der Menge der gesammelten Daten. Nimm' jetzt noch schöne Sachen wie den "Patriot Act" und die Aussagen Eric Schmidts dazu und Du hast schon den Grund, warum "Vertrauen" da in jedwedes Unternehmen einfach nur dumm ist. Und das Schadenspotential ist bei Google ein weitaus höheres.
ernesto.che
2010-11-11, 12:59:44
Ob ich nun Google oder Apple vertraue, ist eh eine Entscheidung, die jeder für sich treffen muss. Ich ziehe da Google vor. ;)
Mal abgesehen davon, dass ich die "Vertrauensentscheidung" nicht nachvollziehen kann: Setz dich doch einfach mal einen Mac. Nicht zum - wie es Apple Hater gerne nennen - bekehren, einfach zum Kennenlernen. Suche und Suche klingt erstmal gleich. Die wirklich treffend zu beschreiben ist ziemlich schwer. Da sollte man mal in einer echten Arbeitssituation kennenlernen.
Eidolon
2010-11-11, 13:35:02
Mal abgesehen davon, dass ich die "Vertrauensentscheidung" nicht nachvollziehen kann: Setz dich doch einfach mal einen Mac. Nicht zum - wie es Apple Hater gerne nennen - bekehren, einfach zum Kennenlernen. Suche und Suche klingt erstmal gleich. Die wirklich treffend zu beschreiben ist ziemlich schwer. Da sollte man mal in einer echten Arbeitssituation kennenlernen.
Nur warum? Wofür ein Mac? Zum Arbeiten brauche ich eh Windows, da bei uns die meisten Geräte eben einfach Windowsmaschinen sind.
Für mein Hobby, PC Spiele, brauche ich auch Windows.
Da ist die logische Konsequenz Windows zu benutzen und hin und wieder etwas Linux.
Hydrogen_Snake
2010-11-11, 13:37:18
Warum dann erst die Grundsatzfrage stellen? Wenn du nur Windows kennst und nur Windows brauchst? Keiner hat gesagt das du einen Mac willst. Komischerweise gibt es Leute die mal über den Tellerrand gesehen haben, und dabei geblieben sind. Mit all den Vorteilen.
Ich rede da von mir.
alkorithmus
2010-11-11, 13:38:33
Nur warum? Wofür ein Mac? Zum Arbeiten brauche ich eh Windows, da bei uns die meisten Geräte eben einfach Windowsmaschinen sind.
Für mein Hobby, PC Spiele, brauche ich auch Windows.
Da ist die logische Konsequenz Windows zu benutzen und hin und wieder etwas Linux.
Dann verstehe ich die Diskussion nicht ganz. Du versuchst dann quasi Vergleiche zu ziehen, obwohl du nur von 50% des Themas eine Ahnung hast. Objektiv ist das nicht.
ernesto.che
2010-11-11, 13:52:24
Nur warum? Wofür ein Mac? Zum Arbeiten brauche ich eh Windows, da bei uns die meisten Geräte eben einfach Windowsmaschinen sind.
Für mein Hobby, PC Spiele, brauche ich auch Windows.
Da ist die logische Konsequenz Windows zu benutzen und hin und wieder etwas Linux.
Das ist ja auch völlig ok. Dann macht aber deine Beteiligung hier keinen Sinn, du musst ja selbst OS X Banalitäten wie Spotlight recherchieren.
-tk|doc-
2010-11-11, 14:14:14
Zusammenfassung zu dem was man hier so gelesen hat:
http://tctechcrunch.files.wordpress.com/2010/11/c-section-comics-iphone-vs-android-vs.jpeg
ciao Phil
Eidolon
2010-11-11, 15:01:03
Das ist ja auch völlig ok. Dann macht aber deine Beteiligung hier keinen Sinn, du musst ja selbst OS X Banalitäten wie Spotlight recherchieren.
Ach man muss alles selbst anwenden und benutzen um zu diskutieren? Fragwürdige Einstellung.
Du wirst ja auch kaum alles anwenden, wo Du Meinungen zu hast.
Es gibt auch andere Quellen um sich über gewisse Themen ins Bild zu setzen und dann kann man für sich entscheiden, ob man einen Sinn dabei sieht oder nicht.
ernesto.che
2010-11-11, 15:30:41
Das ist doch das Problem. Du hast kaum Ahnung, hast aber dennoch eine Meinung - wie und woher auch immer. Kommt ein anderer, liest deine Sachen und hält es für Tatsachen. Er weiß ja nichts von deiner Ahnungslosigkeit.
Das ist einer der Punkte die dazu führen das Manche durch das Internet eben nicht schlauer, vielleicht sogar in die andere Richtung gehen, werden.
Eidolon
2010-11-11, 15:33:47
Das ist doch das Problem. Du hast kaum Ahnung, hast aber dennoch eine Meinung - wie und woher auch immer. Kommt ein anderer, liest deine Sachen und hält es für Tatsachen. Er weiß ja nichts von deiner Ahnungslosigkeit.
Das ist einer der Punkte die dazu führen, das Manche durch das Internet eben nicht schlauer, vielleicht sogar in die andere Richtung gehen, werden.
Aha, also dürfen in diesem Offtopic-Flame-Thread nur Menschen diskutieren, die Appleprodukte aktiv einsetzen.
Das macht es ja einfach, Apple als DAS Unternehmen darzustellen, nicht wahr?
Es soll aber auch durchaus Menschen geben, die sich für IT-Technik interessieren und auf Fachseiten Infos einholen, um sich eine Meinung zu bilden ob sie etwas benötigen oder nicht. Es mag Dir nicht gefallen, wenn jmd. eine andere Meinung zu Apple hat, aber damit wirst Du Dich abfinden müssen.
ernesto.che
2010-11-11, 15:40:51
Man sollte bevor man "alles Unfug" ruft schon ein paar eigene Erfahrungen haben.
Interessante Fachseiten müssen das aber in jedem Fall sein. :D
Eidolon
2010-11-11, 15:43:05
Man sollte bevor man "alles Unfug" ruft schon ein paar eigene Erfahrungen haben.
Interessante Fachseiten müssen das aber in jedem Fall sein. :D
Wo rufe ich denn alles Unfug? Ich habe gesagt, dass Mac OS kein Betriebsystem für mich ist. Muss ich mir nun ein Macbook für über 1000 Euro kaufen, damit ich Mac OS testen kann? Wohl kaum. Erst recht wo ich neben meinem Desktop PC ein Dell 17" Laptop hier habe, der ordentlich Power unter der Haube hat, umsonst da Firmenlaptop.
MiamiNice
2010-11-11, 15:46:19
Dieser Thread ist täglich aufs neue extrem zum abrollen. Meine Favoriten heute:
Das macht es ja einfach, Apple als DAS Unternehmen darzustellen, nicht wahr?
Klar hat auch jeder interesse dran -.-
Nur warum? Wofür ein Mac? Zum Arbeiten brauche ich eh Windows, da bei uns die meisten Geräte eben einfach Windowsmaschinen sind.
Für mein Hobby, PC Spiele, brauche ich auch Windows.
Da ist die logische Konsequenz Windows zu benutzen und hin und wieder etwas Linux.
;D Sry, aber was genau machst Du dann hier?
Ob ich nun Google oder Apple vertraue, ist eh eine Entscheidung, die jeder für sich treffen muss. Ich ziehe da Google vor.
:ulol4: Den druck ich mir aus und hänge ihn in der Firma an die Wand. Da hab ich die Lacher direkt auf meiner Seite.
Bitte mehr davon!
Hydrogen_Snake
2010-11-11, 15:46:33
Wo rufe ich denn alles Unfug? Ich habe gesagt, dass Mac OS kein Betriebsystem für mich ist. Muss ich mir nun ein Macbook für über 1000 Euro kaufen, damit ich Mac OS testen kann? Wohl kaum. Erst recht wo ich neben meinem Desktop PC ein Dell 17" Laptop hier habe, der ordentlich Power unter der Haube hat, umsonst da Firmenlaptop.
Ja schön, dann mal ran den Firmenlaptop und raus aus dem MacBook OSX Thread!?
Eidolon
2010-11-11, 16:06:52
Ja schön, dann mal ran den Firmenlaptop und raus aus dem MacBook OSX Thread!?
Das ist aber der "Apple saugt" Thread im Offtopic-Forum und nicht das Macforum, das ist ein Stück höher. ;)
darph
2010-11-11, 16:09:38
Das ist aber der "Apple saugt" Thread im Offtopic-Forum und nicht das Macforum, das ist ein Stück höher. ;)
Es gibt aber einen Unterschied zwischen "Ist nix für mich, weil …" / "Interessiert mich nicht, weil …" / "Mag ich nicht weil …" und "Ist schlecht, weil …" worum's ja hier geht. Und zumindest dann sollte man doch zumindest ein wenig … also, Donny.... So you have no frame of reference, Donny. You're like a child who wanders in in the middle of a movie and wants to know--
Eidolon
2010-11-11, 16:19:19
Dieser Thread ist täglich aufs neue extrem zum abrollen. Meine Favoriten heute:
Klar hat auch jeder interesse dran -.-
;D Sry, aber was genau machst Du dann hier?
:ulol4: Den druck ich mir aus und hänge ihn in der Firma an die Wand. Da hab ich die Lacher direkt auf meiner Seite.
Bitte mehr davon!
nc
|-Sh0r7y-|
2010-11-11, 16:53:57
Warum dann erst die Grundsatzfrage stellen? Wenn du nur Windows kennst und nur Windows brauchst? Keiner hat gesagt das du einen Mac willst. Komischerweise gibt es Leute die mal über den Tellerrand gesehen haben, und dabei geblieben sind. Mit all den Vorteilen.
Ich rede da von mir.
Klingt wie einer der zu viel LSD genommen hat^^
Spätestens bei dir vergeht mir die lust auf diesen thread
Hydrogen_Snake
2010-11-11, 16:55:51
Klingt wie einer der zu viel LSD genommen hat^^
Spätestens bei dir vergeht mir die lust auf diesen thread
Naja, dann haben wir ja wenigstens was gemeinsam ;D
Ein hoch auf den FUD, PROST(y)
|-Sh0r7y-|
2010-11-11, 17:03:15
Mach mal eine Liste.
MS Office, Corel?
Jeden Tag im einsatz aber egal..
Eigentlich hatte es sich ja bis apple mal eingebürgert gehabt
Ist der kunde zufrieden hält er die klappe.
Dieser mega aufgesetzte Hype ist doch nicht zu ertragen.
Understatement? *katsching*
Sven77
2010-11-11, 17:07:20
MS Office, Corel?
Jeden Tag im einsatz aber egal..
Sag bitte nicht das Aufgaben wie Kundenkommunikation oder Korrespondenz in deinen Aufgabenbereich fallen... X-D
Ach ja: http://www.microsoft.com/germany/mac
derpinguin
2010-11-11, 17:10:25
Die fehlt Office auf dem Mac ;D
Is klaar...
|-Sh0r7y-|
2010-11-11, 17:33:11
Sag bitte nicht das Aufgaben wie Kundenkommunikation oder Korrespondenz in deinen Aufgabenbereich fallen... X-D
Ach ja: http://www.microsoft.com/germany/mac
Angefangen hab ichz mit Büroarbeiten ist schon ne weile herr... hab aber meistens mit ms access gearbeitet.
zur Zeit lehrne ich unsere neue in corel und MS office ein und selber arbeite ich in der Produktion.
Haben die Firma gewinnbringend verkauft und bauen grade wieder alles von vorne neu auf... inzwischen arbeitet fast die ganze familie dort :-)
Nebenbei noch EDV als nebenjob.
Also nein keine angst ;-)
Wer heutzutage noch mit Corel arbeitet gehört IMO geteert, gefedert und mit nicht unter 20 Stockschlägen bestraft ;)
Ernsthaft: Wer bitteschön setzt diesen Schrott ernsthaft in der Produktion ein?
san.salvador
2010-11-11, 19:50:07
Es gibt weiß Gott schlimmeres als Paint Shop Pro...
Kommt auf den Einsatzweck an, für "Office-Zwecke" ist das ja noch ganz ok, aber ansonsten...
san.salvador
2010-11-11, 20:06:42
Kommt auf den Einsatzweck an, für "Office-Zwecke" ist das ja noch ganz ok, aber ansonsten...
Als ob man damit nicht seine Bilder anständig bearbeiten könnte. Kostet keine 100€, was erwartest du denn?
Ich schrieb "Produktion", weil ich davon ausging, dass da eben nicht nur "ein paar Bilder" bearbeitet werden. Wenn dem so ist, sollten die paar Euro mehr für etwas anständiges wohl kaum ein Problem darstellen, zudem das abgesetzt werden kann.
|-Sh0r7y-|
2010-11-11, 20:35:20
Motive für bedrucken von Kleidung.
Ist halt so kann ich auch nichts dran ändern.
Vielleicht kauf ich mir ja die Tage ein Mac um dan drauf rum schimpfen zu können was das doch für eine Geldverschwendung gewesen ist ;D
Natürlich mit windows drauf ist doch klar ;-)
Grivel
2010-11-11, 20:37:34
http://www.epa.gov/epeat/
Wobei die EPA die United States Environmental Protection Agency (http://en.wikipedia.org/wiki/EPA) ist.
Und die haben die Alu-Rechner mit dem Gold-Zertifikat zertifiziert.
Wenn du in dieser Datenbank (http://www.epeat.net/SearchResults.aspx?rating=3&epeatcountryid=1&return=stat) mal nach dem aktuellen MBPs schaust, wirst du feststellen, daß diese 21 Punkte haben und damit nicht schlecht dastehen.
Du kannst dir auch anschauen, welche Punkte fehlen (http://www.epeat.net/ProductDisplay.aspx?return=stat&action=view&search=true&productid=4670&rating=3&epeatcountryid=1). Zum Beispiel:
Kriterium nicht erfüllt, nicht weil der Wert schlecht ist, sondern weil kein Wert angegeben wurde. postconsumer bezieht sich auf die Verpackung. Ein Unboxing-Video von aktuellen MBPs und wie viel da in der Verpackung drin ist, kannst du dir als Hausaufgabe selbst raussuchen.
Leute, ihr macht es euch echt einfach. ;(
Respekt.
Nur wer sagt mir das das eingehalten wird? Wir kennen zugenüge die News, wer in der Zone war, weiß wie es dort aussieht? Schöne Regeln, die Apple vorschreibt, aber nutzlos wenn sie nicht eingehalten werden. Bis wir das ernsthaft erzwingen wird sich das auch nicht im Kern ändern - Lohnerhöhungen bei Foxconn hin oder her, das war das notwendige um einmal positive News zu produzieren neben den Massen an negativen.
Zertifikate sind fürn Arsch, diese ganze ISO Normen sind so weich. Hin oder Her, die Produzieren nicht sauber, die Werke sind nicht sauber usw.. ist jetzt kein zentrales Thema, aber einfach mal das drumherum betrachten und dann ist der Blickwinkel ein bisschen anders.
Apple Produkte sind gut, aber nichts für mich, bin nicht so ein Lifestyletyp...
Ansonsten muss ich aber auch auf das lustige Bild verweisen was ne Seite vorher gepostet wurde. Ich als BlackBerry Freund muss dem total zustimmen, sogar mit dem Dino :D
iFanatiker
2010-11-11, 22:31:58
Bis wir das ernsthaft erzwingen wird sich das auch nicht im Kern ändern - Lohnerhöhungen bei Foxconn hin oder her, das war das notwendige um einmal positive News zu produzieren neben den Massen an negativen.
Ich hoffe du kaufst auch viele Intel oder AMD Produkte nicht, keine Notebooks und auch keine anderen Handys weil Foxcon sie auch herstellt bzw. Teile beisteuert. Dazu zahlt Foxcon gegenüber anderen Auftragsfertigern recht hohe Löhne und zu guter letzt, so makaber es sich anhört, war die Selbstmordrate in diesem Werk unter dem chinesischen Landesdurchschnitt.
Streng genommen dürftest du bei solch strengen moralischen Vorsätzen auch gar keine Textilien kaufen da es diese faktisch zur Zeit "bezahlbar" mit paar wenigen Ausnahmen nicht "sauber" gibt.
darph
2010-11-11, 22:44:41
Respekt.
Nur wer sagt mir das das eingehalten wird? Wir kennen zugenüge die News, wer in der Zone war, weiß wie es dort aussieht? Schöne Regeln, die Apple vorschreibt, aber nutzlos wenn sie nicht eingehalten werden.
Du mußt schon lesen, was ich schreibe. Apple wurde von einer von der Wirtschaft unabhängigen, staatlichen Stelle attestiert, besonders umweltfreundlich zu produzieren. (Ja, einige Laptops anderer Hersteller stehen sogar besser da, als die Apple Produkte.)
Das Thema hier lautet doch, daß Apple angeblich sauge, im Vergleich zu anderen Herstellern. Inwiefern beziehen sich deine Aussagen auf Apple aber nicht auf, say, Dell oder Medion? ;( Weil, Kontext unzo. Kontext.
Ganon
2010-11-11, 23:13:44
Was mich die letzten Tage so an OS X freut...
Ich scanne eine A4-Seite ein und speichere sie als PDF. Am nächsten Tag scanne ich eine weitere Seite ein und speichere sie als PDF. Ich mache das erste PDF auf und ziehe das andere PDF in die Seitenleiste mit rein... ich speichere und habe ab sofort ein PDF mit 2 Seiten. :-) 4 Tage später muss ich zwischen Seite 1 und Seite 2 noch 3 Seiten einfügen. Kein Problem, ich ziehe einfach alle Dokumente oder Seiten zwischen die entsprechenden Seiten und speichere einfach wieder...
Alles mit Boardmitteln. Scannen, speichern, zusammenführen. Keine Tools suchen, alles Drag&Drop.
Interessiert hier zwar sicher keinen da er unter Windows/Linux/whatever Tool X und Programm Y dafür hat, aber das ist mir jetzt auch mal egal :D
Eidolon
2010-11-11, 23:15:56
Was mich die letzten Tage so an OS X freut...
Ich scanne eine A4-Seite ein und speichere sie als PDF. Am nächsten Tag scanne ich eine weitere Seite ein und speichere sie als PDF. Ich mache das erste PDF auf und ziehe das andere PDF in die Seitenleiste mit rein... ich speichere und habe ab sofort ein PDF mit 2 Seiten. :-) 4 Tage später muss ich zwischen Seite 1 und Seite 2 noch 3 Seiten einfügen. Kein Problem, ich ziehe einfach alle Dokumente oder Seiten zwischen die entsprechenden Seiten und speichere einfach wieder...
Alles mit Boardmitteln. Scannen, speichern, zusammenführen. Keine Tools suchen, alles Drag&Drop.
Interessiert hier zwar sicher keinen da er unter Windows/Linux/whatever Tool X und Programm Y dafür hat, aber das ist mir jetzt auch mal egal :D
Na dann Prost und schönen Abend noch *Tee schlürf* ;)
darph
2010-11-11, 23:24:49
Alles mit Boardmitteln. Scannen, speichern, zusammenführen. Keine Tools suchen, alles Drag&Drop.
Gerade eben wieder gemacht - Cover Letter und CV zusammen führen.
Auch immer wieder schön ist das heilige Triumvirat Automator, bzw. Services und AppleScript und Quicksilver.
Gerade eben wieder gemacht - Cover Letter und CV zusammen führen.
Auch immer wieder schön ist das heilige Triumvirat Automator, bzw. Services und AppleScript und Quicksilver.
...und es gibt Dinge, da fragt man sich nur "WTF???!"
Scheisse, mir fallen die Dinge nicht mehr ein, auf die ich unter OSX gestoßen bin, bei denen man in Windows sowas von schneller ist. :freak:
Wollte es nur mal gesagt haben, vllt gibt es noch Objektive Mitleser, die sich erinnern können. ;(
darph
2010-11-11, 23:31:27
Objektive Mitleser
Zum Glück ist mein Getränk alle. Wasserfest sind die MacBooks ja leider dann doch nicht. Die elendigen Drecksdinger. ;(
Zum Glück ist mein Getränk alle. Wasserfest sind die MacBooks ja leider dann doch nicht. Die elendigen Drecksdinger. ;(
X-D
Ich glaube die schlimmsten Schnitzer fand ich logisch beim Finder.:freak:
darph
2010-11-11, 23:49:22
X-D
Ich glaube die schlimmsten Schnitzer fand ich logisch beim Finder.:freak:
Der Finder ist scheiße. Aber sowas von. Ungefähr so wie Nautilus.
Der beste File Manager sowieso und überhaupt ist Directory Opus. Path Finder (http://www.cocoatech.com/) ist brauchbar, besser als alles andere, aber an Opus kommt er leider nicht ran. ;( Andererseits ist das "Shelf"-Feature schon wieder so geil, daß es eine Art hat.
Ganon
2010-11-11, 23:59:43
Also ich finde den Finder (:ugly:), unter 10.6 eigentlich gar nicht mehr so schlecht. Jetzt nicht überragend, aber ich würde es nicht mehr scheiße nennen. Die Finder davor waren scheiße ja :D
QuickLook, extrem schnelle Symbolvorschau und Navigation im Netzwerk funktionieren bei mir zumindest schon sehr gut.
Es fehlt nur hier und da etwas an Features ^^
darph
2010-11-12, 00:28:37
QuickLook ist alleine schon ein Grund für OS X, ja.
Es fehlt nur hier und da etwas an Features ^^Wie FTP-schreibsupport. ;( Oder Batch-Rename (okok, etwas Terminal-fu und das geht auch, aber trotzdem …). Der Finder ist dann doch etwas arg oberflächlich und das hat ja nix mit dem Beachball of Death zu tun, wenn der Netzwerkserver mal offline war.
Was mich die letzten Tage so an OS X freut...
Ich scanne eine A4-Seite ein und speichere sie als PDF. Am nächsten Tag scanne ich eine weitere Seite ein und speichere sie als PDF. Ich mache das erste PDF auf und ziehe das andere PDF in die Seitenleiste mit rein... ich speichere und habe ab sofort ein PDF mit 2 Seiten. :-) 4 Tage später muss ich zwischen Seite 1 und Seite 2 noch 3 Seiten einfügen. Kein Problem, ich ziehe einfach alle Dokumente oder Seiten zwischen die entsprechenden Seiten und speichere einfach wieder...
Alles mit Boardmitteln. Scannen, speichern, zusammenführen. Keine Tools suchen, alles Drag&Drop.
Interessiert hier zwar sicher keinen da er unter Windows/Linux/whatever Tool X und Programm Y dafür hat, aber das ist mir jetzt auch mal egal :D
Das ist wirklich geil.
-Saphrex-
2010-11-12, 10:47:14
PGP warnt vor Update auf Mac OS X 10.6.5 (http://www.heise.de/newsticker/meldung/PGP-warnt-vor-Update-auf-Mac-OS-X-10-6-5-1135334.html)
Der zu Symantec gehörende Spezialist für Datenverschlüsselung PGP warnt Anwender vor einem Update auf die Mac-OS-X-Version 10.6.5. Systeme mit PGP Whole Disk Encryption (WDE) würden anschließend nicht mehr booten. Bereits gestern klagten Anwender über Probleme und tauschten Tipps für Workarounds aus.
Ursache des Problems ist, dass das Apple-Update einen inkompatiblen Bootloader boot.efi installiert beziehungsweise den bereits installierten überschreibt. In der Folge ist ein Zugriff auf die verschlüsselte Partition nicht mehr möglich. [...]
Sven77
2010-11-12, 10:50:21
Der Finder ist scheiße. Aber sowas von. Ungefähr so wie Nautilus.
Der beste File Manager sowieso und überhaupt ist Directory Opus. Path Finder (http://www.cocoatech.com/) ist brauchbar, besser als alles andere, aber an Opus kommt er leider nicht ran. ;( Andererseits ist das "Shelf"-Feature schon wieder so geil, daß es eine Art hat.
Path Finder ist klasse, leider manchmal zu lahm und die Integration ist (logischerweise) nicht so toll..
darph
2010-11-12, 11:27:45
PGP warnt vor Update auf Mac OS X 10.6.5 (http://www.heise.de/newsticker/meldung/PGP-warnt-vor-Update-auf-Mac-OS-X-10-6-5-1135334.html)
Apple gibt immer mehrere Vorversionen, mindestens zwei, an Developer raus, daß die genau sowas testen können. Wenn ich eine Software schreibe, die derart tief in's System eindringt, dann sollte ich vielleicht frühzeitig sicherstellen, daß es geht, wenn das Update dann raus kommt.
Wo ist hier die Schuld bei Apple zu suchen?
Andre
2010-11-12, 11:37:51
Apple gibt immer mehrere Vorversionen, mindestens zwei, an Developer raus, daß die genau sowas testen können. Wenn ich eine Software schreibe, die derart tief in's System eindringt, dann sollte ich vielleicht frühzeitig sicherstellen, daß es geht, wenn das Update dann raus kommt.
Wo ist hier die Schuld bei Apple zu suchen?
Wer hat denn was von Schuld geschrieben?
Wenigstens war Saphrex Post Ontopic, was man von teilnehmenden Moderatoren nicht behaupten kann.
Grivel
2010-11-12, 11:51:26
Du mußt schon lesen, was ich schreibe. Apple wurde von einer von der Wirtschaft unabhängigen, staatlichen Stelle attestiert, besonders umweltfreundlich zu produzieren. (Ja, einige Laptops anderer Hersteller stehen sogar besser da, als die Apple Produkte.)
Das Thema hier lautet doch, daß Apple angeblich sauge, im Vergleich zu anderen Herstellern. Inwiefern beziehen sich deine Aussagen auf Apple aber nicht auf, say, Dell oder Medion? ;( Weil, Kontext unzo. Kontext.
ja, apple wurde das attestiert. Wer sagt, dass sich daran dauerhaft gehalten wirD?
im Kontext bezieht sich das auf die tolle umweltfreundlichkeit die Apple bietet.
Lächerlich. Ich würde mein haus verwetten das Fujitsu Siemens umweltfreundlicher produziert.
Apple stellt sich als "grünes" unternehmen dar und produziert im dreckigsten Land der Welt ? Widerspruch nummer 1.
Widerspruch nummer 2. ist Umweltfreundliche Materialien - mag sein, aber deren fertigung ist es bestimm nicht (apple (foxconn) hat ja eine Menge zulieferer und die haben vorlieferanten usw..)
Kenne kein anderes unternehmen das schreibt " das können nur wir" und dabei ists nichts besser als woanders?
ernesto.che
2010-11-12, 12:09:14
FSC produziert auch nicht in einem besseren Land.
Andre
2010-11-12, 13:06:01
Ah, die typische Jünger-Argumentation.
darph
2010-11-12, 13:15:37
Ah, die typische Jünger-Argumentation.
Ah, die typische Verdammt-ich-hab-dem-nyx-entgegen-zu-setzen-Argumentation.
;(
Sven77
2010-11-12, 13:16:02
Wer hat denn was von Schuld geschrieben?
Post im Kontext mit dem Topic "Apple saugt".. sollte sogar dir in Sinn kommen, wa?
Andre
2010-11-12, 13:31:25
Ah, die typische Verdammt-ich-hab-dem-nyx-entgegen-zu-setzen-Argumentation.
;(
Jetzt hast du mich aber getroffen.
ernesto.che
2010-11-12, 13:45:34
Wer hat denn was von Schuld geschrieben?
Wenigstens war Saphrex Post Ontopic, was man von teilnehmenden Moderatoren nicht behaupten kann.
Hättest du doch bloß die Brust bekommen.
Grivel
2010-11-12, 13:48:36
FSC produziert auch nicht in einem besseren Land.
Haben sie ihr Werk in der Bundesrepublik Deutschland geschlossen? Seit wann?
Wenn ich das verpasst habe, nehme ich die Aussage zurück, denn darauf wollte ich hinaus.
ernesto.che
2010-11-12, 13:53:31
Assemblierung und Produktion sind etwas anderes. Die hatten oder haben vielleicht immer noch Assemblierung in Deutschland. AFAIK waren das Server und Desktop.
Axe Homeless
2010-11-12, 14:06:03
Apple saugt weil STEVE JOBS KEINEN ANZUG TRÄGT!!
Barney does NOT approve!!1:freak:
Grivel
2010-11-12, 14:09:05
Assemblierung und Produktion sind etwas anderes. Die hatten oder haben vielleicht immer noch Assemblierung in Deutschland. AFAIK waren das Server und Desktop.
na und was baut Apple selber? gar nix die lassen schonmal bauen. Also haben sie genau genommen gar keine Assemblierung.
Sehen wir es aber anders:
Was tut denn der Auftragshersteller von Apple alles selber produzieren, was in die Macs und Phones wandert?
FS produziert noch Mainboards, sever, laptops, zum teil nach Kundenwünschen.
Aber ich war wohl bissle out to date.. da ich dachte, dass in Augsburg immernoch grosse Massen and Laptops gebaut werden.
-tk|doc-
2010-11-12, 14:12:20
Barney does NOT approve!!1:freak:
*agree*
Totschlagargument!!! Dagegen kann niemand mehr was sagen.
Barney for President:biggrin:
Eidolon
2010-11-12, 14:31:25
Post im Kontext mit dem Topic "Apple saugt".. sollte sogar dir in Sinn kommen, wa?
Ach plötzlich ist das Topic wieder Programm? ^^
ernesto.che
2010-11-12, 14:39:01
na und was baut Apple selber? gar nix die lassen schonmal bauen. Also haben sie genau genommen gar keine Assemblierung.
Sehen wir es aber anders:
Was tut denn der Auftragshersteller von Apple alles selber produzieren, was in die Macs und Phones
Es ist doch unerheblich, wer das macht. Am Ende kann man "summiert" eine Ökobilanz pro Gerät erstellen. Bei jedem Hersteller.
Übrigens: Wenn man völlig nüchtern eine echte Ökobilanz machen will, müsste man auch den Lebensstandard der Arbeiter berücksichtigen. Von daher sollte es umfassend betrachtet ökologisch besser sein nicht in Deutschland zu produzieren oder assemblieren. Ganz einfach wegen des höheren Lebensstandards, der mehr Energie erfordert. Fortbewegung, Fleischkonsum, duschen, heizen und und und.
steve.it
2010-11-12, 14:58:22
Ja, das ist aber eben eher ein recht "dummer" Schachzug, weil Oracle wohl den Teufel tun wird und da Hand anlegt.
Apple macht das Entwickeln unter iOS damit ein ganzes Stück unattraktiver als es das für Java eh schon war.
Oracle and Apple Announce OpenJDK Project for Mac OS X (http://www.9to5mac.com/35372/oracle-and-apple-announce-openjdk-project-for-mac-os-x?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+9To5Mac-MacAllDay+%289+to+5+Mac+-+Apple+Intelligence%29)
LairD
2010-11-12, 15:03:50
Apple saugt weil STEVE JOBS KEINEN ANZUG TRÄGT!!
Barney does NOT approve!!1:freak:
*agree*
Totschlagargument!!! Dagegen kann niemand mehr was sagen.
Barney for President:biggrin:
Wer ist den Barney?
Ich kenn nur Swarley. ;)
Axe Homeless
2010-11-12, 15:39:32
you mean swarles barclay?;)
LairD
2010-11-12, 16:07:20
you mean swarles barclay?;)
Nein ich meine Swarlos! ;)
derpinguin
2010-11-12, 16:11:08
Wer ist den Barney?
Ich kenn nur Swarley. ;)
How I met your mother
iFanatiker
2010-11-12, 16:18:54
Ich würde mein haus verwetten das Fujitsu Siemens umweltfreundlicher produziert.
Ok... wann treffen wir uns beim Notar? Ok... sie produzieren umweltfreundlicher weil es sie nicht mehr gibt.
FSC ist Gesichte. Diese Kooperation gibt es nicht mehr. Das Joint venture ist vor einen Jahr aufgelöst wurden. Die Geschäfte führt nun Futjisu. Siemens hat sich gänzlick zurückgezogen aus allen Bereichen welche FSC abgedeckt hat. IMHO gibt es auc keine Fertigung mehr in Deutschland. Ansonsten werden so ca. 95 % aller Notebooks von fünf Unternehmen gebaut (vier davon Taiwanesen welche in China oder Vietnam fertigen).
Es fertig doch kaum noch ein "westlicher" IT-Hersteller wirklich. Manche kaufen Bauteile und führen die Endmontage in Europa oder USA durch aus steurlichen Gründen.
LairD
2010-11-12, 17:31:08
How I met your mother
Wann hast du meine Mutter getroffen?:eek:
Seraf
2010-11-12, 17:43:09
Ok... wann treffen wir uns beim Notar? Ok... sie produzieren umweltfreundlicher weil es sie nicht mehr gibt.
FSC ist Gesichte. Diese Kooperation gibt es nicht mehr. Das Joint venture ist vor einen Jahr aufgelöst wurden. Die Geschäfte führt nun Futjisu. Siemens hat sich gänzlick zurückgezogen aus allen Bereichen welche FSC abgedeckt hat. IMHO gibt es auc keine Fertigung mehr in Deutschland. Ansonsten werden so ca. 95 % aller Notebooks von fünf Unternehmen gebaut (vier davon Taiwanesen welche in China oder Vietnam fertigen).
Es fertig doch kaum noch ein "westlicher" IT-Hersteller wirklich. Manche kaufen Bauteile und führen die Endmontage in Europa oder USA durch aus steurlichen Gründen.
Meines Wissens nach werden hochwertige Fujitsu Boards immer noch im Werk Augsburg hergestellt. Otto Normalverbraucher kommt an diese Boards aber nicht so einfach heran.
MadHatter666
2010-11-12, 17:44:52
Wann hast du meine Mutter getroffen?:eek:
:confused:
Erm... Serious?
Fettkopp
2010-11-12, 19:32:29
Zur Umweltfreundlichkeitsdiskussion :biggrin:
http://i.imgur.com/dWrXh.jpg
LairD
2010-11-12, 20:43:08
:confused:
Erm... Serious?
Totally Serious!
MadHatter666
2010-11-12, 21:26:29
Totally Serious!
Legendary....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.