Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

xL|Sonic
2010-05-31, 13:40:04
Android? Bei Android kann ich mit einer Checkbox beliebige Anwendungen installieren. Es gibt sogar ganze alternative Markets.
Was soll das mit dem Dateisystem? Wieso sollte mich ein Dateisystem daran hindern ein Gerät so zu nutzen, wie ich es möchte?

Android lässt dich trotzdem nicht jede erdenklicke Software die sich auf dem Markt befindet installieren. Jetzt sagst du, dass das logisch ist, da ja nur Programme die für Android geschrieben worden sind sich installieren lassen.
Das Ding ist halt nur das. Du hast auf jeder Plattform mit Einschränkungen zu legen, unabghängig davon wo diese her rühren. Du hast nie die totale Freiheit. Aber wann hört die Freiheit auf und wer entscheidet das? Du etwa?

Wie mich ein Dateisystem hindern kann? Nunja Fat32 z.B. und dann mal eben eine Video Datei die größer als 4GB ist drauf packen ;)

MiamiNice
2010-05-31, 13:40:55
Könnt ja mal durch den Inoffiziellen Store surfen wen Ihr Bock habt :)

http://cydia.saurik.com/

Vielleicht geht euch dann mal ein Licht auf :)

Eco
2010-05-31, 13:41:43
Nein, damit kannst Du das iPhone als Speicherplatz für sonstwelche Datein benutzen.
Programme die nicht im Applestore sind gibt es per Cydia. Oder auf diversen Webseiten zu kaufen, die werden dann per Cydia installiert.
Für Cydia muss ich aber jailbreaken, richtig? Dann war Deine Aussage hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8058028&postcount=238) aber nicht ganz korrekt bzw. missverständlich... ;)

MiamiNice
2010-05-31, 13:47:54
Wen darum geht Datein "mitzunehmen", ich denke darum ging es, war die Antwort nicht falsch. Geht halt ohne JB only per W-Lan.

Mit JB geht es auch per USB als Mass Storage Device direkt aus dem Windowsexplorer.

Installieren von App´s aus Cydia oder anderen Webseiten nur per JB.

Es gibt noch etliche mehr Sourcen als den Saurik Programmkatalog. Es gibt für das iPhone gefühlt 10x soviel Software wie für Win Mobile.

DarkFox
2010-05-31, 13:49:55
Android lässt dich trotzdem nicht jede erdenklicke Software die sich auf dem Markt befindet installieren. Jetzt sagst du, dass das logisch ist, da ja nur Programme die für Android geschrieben worden sind sich installieren lassen.
Das Ding ist halt nur das. Du hast auf jeder Plattform mit Einschränkungen zu legen, unabghängig davon wo diese her rühren. Du hast nie die totale Freiheit. Aber wann hört die Freiheit auf und wer entscheidet das? Du etwa?

Wie mich ein Dateisystem hindern kann? Nunja Fat32 z.B. und dann mal eben eine Video Datei die größer als 4GB ist drauf packen ;)
TECHNISCHE GRÜNDE, meine Güte.
Dass Android-Apps nicht zu anderen Systemen kompatibel ist, ist also das gleiche, wie wenn man mir künstlich(=aus nicht technischen Gründen) etwas vorenthält? Da schlägt die Apfellogik wieder mal zu...
Und wenn ich lustig bin, kann ich auf der SD-Karte eine ext3-Partition erstellen und mit Android nutzen. Und jetzt?
Fat32 ist halt leider Standard bei externen, kleinen Speichermedien. Zur Kompatibilität wurde das gewählt. Ein Wort das Apple fremd ist...

Zephyroth
2010-05-31, 13:50:52
Der iPhone muß bei den meisten welche die vorzüglichen Vorzüge des Geräts auch nutzen jeden Abend an die Steckdose. Der Akku läßt sich ja nicht vom benutzer tauschen. Stimmt es, daß Apple die Lebensdauer mit 400 Zyklen angibt? :confused:

500 Zyklen ist Stand der Technik bei LiIon-Akkus. Nach 500 Zyklen ist die Kapazität auf die Hälfte gesunken.

Bei einem normalen Handy ist dies kein Problem, die Dinger laufen ja 4-7 Tage (manche noch länger) mit einer Akkufüllung. Da bekommst du im Jahr maximal an die 100 Zyklen zusammen (damit hält der Akku um die 5 Jahre, länger als notwendig). Bei den Smartphones ist der Stromverbrauch höher, die Ladezyklen kürzer, sofern man die ganzen Features auch benutzt die ein Smartphone mit sich bringt.

Ich hab keine Erfahrung mit heutigen Smartphones, aber das iPhone 2G (Schwester und Onkel haben eines) muß im Extremfall schon nach einem Tag an die Ladestation. So kann man durchaus den Akku in zwei Jahren durch haben.

Auch bei meinem Netbook stelle ich jetzt schon einen Kapazitätsverlust von 15% fest (nach noch nicht einmal einem Jahr), schlicht und einfach weil er fast jeden Tag geladen wird (wird halt intensiv genutzt). Der nächste Akku wird der größte sein, den ich bekomme (hat dann an die 10h Laufzeit) somit muß auch nur mehr alle 3 Tage geladen werden und die Lebensdauer steigt auf's 3-fache.

Grüße,
Zeph

xL|Sonic
2010-05-31, 13:52:04
TECHNISCHE GRÜNDE, meine Güte.
Dass Android-Apps nicht zu anderen Systemen kompatibel ist, ist also das gleiche, wie wenn man mir künstlich(=aus nicht technischen Gründen) etwas vorenthält? Da schlägt die Apfellogik wieder mal zu...
Und wenn ich lustig bin, kann ich auf der SD-Karte eine ext3-Partition erstellen und mit Android nutzen. Und jetzt?
Fat32 ist halt leider Standard bei externen, kleinen Speichermedien. Zur Kompatibilität wurde das gewählt. Ein Wort das Apple fremd ist...

Für den Nutzer selber ändert sich in dem Falle aber nichts daran, das er trotzdem eingeschränkt bleibt (und darum geht es ja hier im Thread, dass der Anwender durch den Hersteller eingeschränkt wird) ;)

Mit welchen Mitteln das am Ende geschieht steht auf einem anderen Blatt keine Frage.

DarkFox
2010-05-31, 13:53:48
http://www.abload.de/img/facepalm8wkyluv2.jpg
Ich hoffe du trollst nur...

Zephyroth
2010-05-31, 13:56:20
Na ja, es ist ein Unterschied ob man einen Reifen nicht montieren kann, weil die 4-Loch-Felge net auf die 5-Loch-Nabe passt. Bei Apple darf ich im Extremfall eine passende 5-Loch-Felge net montieren, weil ich sie nicht im AppStore gekauft habe oder sie Apple gerade "designtechnisch" nicht zu Gesicht steht.

Grüße,
Zeph

MiamiNice
2010-05-31, 13:56:49
http://www.abload.de/img/facepalm8wkyluv2.jpg
Ich hoffe du trollst nur...


Den einzigen Troll den ich hier sehe bist Du :freak:

Kein Plan, aber Apple Bash0rn wo es nur geht. Nichtmal den Namen des Herstellers oder seiner Geräte kannst Du richtig schreiben. Du kommst schon bissel komisch trollig rüber ^^

Eco
2010-05-31, 13:59:19
Wen darum geht Datein "mitzunehmen", ich denke darum ging es, war die Antwort nicht falsch. Geht halt ohne JB only per W-Lan.

Naja, es ging schon um drei Sachen (mobiler Datenspeicher, Apps aus Nicht-Google-Quellen und einfache Bedienung). Aber lassen wir es gut sein, zweiteres geht halt nicht ohne JB.

DarkFox
2010-05-31, 14:00:51
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
http://ipad-mag.de/2010/05/28/zensur-in-zeiten-des-ipads/
Ein Höhepunkt aus den Kommentaren:
Will Mai 31, 2010 um 10:39

apple zensiert sogar literaturklassicker wie “moby dick”. aus dem englischen “sperm whale” was soviel wie pottwal heisst, wurde ein s**** whale” und was mit mobys nachnamen geschah, kann sich jeder vorstellen…
es wäre schön,wenn die medien auch einmal kritisch über das ge”i”ere berichten würden und nicht jedes neueste produkt aus deren hause hochjubeln würden.
:D

PS: ich dachte echt nicht, dass die Verblendung schon soweit ist, dass man technische und nicht-technische Gründe über den Haufen wirft. Ich weiß nicht, ob ich lachen oder heulen soll.

Asaraki
2010-05-31, 14:19:16
@DarkFox : Leider nichts neues xD Bald dürfen wir eh nix mehr lesen ausser Micky Maus & Co, ohne dass die Zensur irgendwo reinschlägt. Und das absolut nicht nur bei Apple.

Ne, muss man auch nicht mehr.. man kann ein iPhone komplett ohne iTunes in Betrieb nehmen. Mit der entsprechenden JB Software ist das ein Klick

Gilt das auch schon für das 3Gs btw? Und wie sähe es mit Garantie aus, wenn mir das jailbreakte Phone kaputt geht und ich den JB nicht zurück spielen kann? Dann würd ich das nun evt. erwägen.

@MiamiNice : Alle inoffiziellen Möglichkeiten (völlig egal ob legal oder nicht) tun bei der Diskussion was Apple gerne hätte absolut nichts zu Sache. Es geht nicht um die technischen Möglichkeiten der Geräte, es geht um Apples Firmenpolitik. Daher spielen Cydia&Co keine Rolle und du kannst es noch so oft erwähnen.

Dass das iPhone alles können könnte, das wissen hier alle versierten Nutzer.

MiamiNice
2010-05-31, 14:30:45
Klar wen man euch mal die Argumente nimmt geht es auf einmal um was anderes. Apple´s Politik in Sache iPhone ist klasse. Ein geschlossendes System was immer und überall perfekt funktioniert und so ziemlich alles kann. Und das auf einem Weg der so schnell und einfach ist das man sich keine Gedanken drüber machen muss.

Wer sich damit nicht Identifizieren kann macht halt einen JB. Apple gibt dann keine Garantie mehr auf das "unbeschwerte" Nutzungserlebnis, was auch korrekt ist.

Man kann sich höchstens über die Politik des zulassens von Apps und sonstwas im Store unterhalten.So wie die Geschichte mit Moby Dick jetzt. Das Apple einfach nur übervorsichtrig handelt was Software/Medien angeht, weil es ein riesen Unternehmen ist das in allen Ländern verkauft und sich an zig Gesetze halten muss, daran denkt gar keiner.
Klar handelt Apple da nicht immer korrekt, aber meist wird es ja hinterher geradegebogen. Und das Steve himself nicht selber da sitzt und die Apps bewertet sollte klar sein. Es passieren überall Fehler! iTunes ist der grösste Store der Welt, das da etwas öfter mal was schieflaufen kann sollte klar sein.
Und wem Apple´s Politik in Bezug auf Porn what ever nicht passt kann sich ja ein anderes Telefon kaufen. Kommt dann aber auch nicht in den Genuss der vielen anderen Applevorzüge.

Mark3Dfx
2010-05-31, 14:40:50
Apple´s Politik in Sache iPhone ist klasse. Ein geschlossendes System was immer und überall perfekt funktioniert und so ziemlich alles kann.
Und das auf einem Weg der so schnell und einfach ist das man sich keine Gedanken drüber machen muss....... Kommt dann aber auch nicht in den Genuss der vielen anderen Applevorzüge.

Man könnte sich in die alte DDR mit ihren Losungen erinnert fühlen.
Zünd ne Kerze auf Deinem Apfelaltar an.

MiamiNice
2010-05-31, 14:48:10
Mann könnte sich in die alte DDR mit ihren Losungen erinnern.
Zünd ne Kerze an Deinem Apfelaltar an.

Bla bla bla. Ich bin kein Applejünger! Nur jemand der weiss was er will. Nämlich ein einfaches funktionables Telefon welches einem in jeder Lebenslage schnell und unkompliziert zur Seite steht.
Und genau das ist ein iPhone, ob Du es willst oder nicht ^^

Also pack Deinen Neid wieder ein und such Dir einen Job. Dann wird es mit dem eigenen iPhone vielleicht auch mal was :cool:

Mordred
2010-05-31, 14:51:18
Gratuliere ich glaube du hast soeben den niveaulosesten Post von allen gebracht :up:

Dead Man
2010-05-31, 14:56:20
Also pack Deinen Neid wieder ein und such Dir einen Job. Dann wird es mit dem eigenen iPhone vielleicht auch mal was :cool:

Sprüche wie diese sind es, die ich an Apfeljüngern mag. Erstaunlich, wieviele Studenten solch ein Ding besitzen. Wird wohl nicht am Job liegen.

MfG Dead Man

xL|Sonic
2010-05-31, 14:59:19
Sprüche wie diese sind es, die ich an Apfeljüngern mag. Erstaunlich, wieviele Studenten solch ein Ding besitzen. Wird wohl nicht am Job liegen.

MfG Dead Man


Studenten können nicht arbeiten? :confused:

Mordred
2010-05-31, 15:05:18
Sie verdienen nicht in dem Ausmaß das man sich in irgendeiner Form was drauf einbilden könnte. So ist es mit dem IPhone das es überteuert ist (da mässige Funktionen) heißt nicht das es unbezahlbar ist. Es kostet fertig unlocked 60 euro mehr als ein HTC Touch HD2 (welches technisch überlegen ist).

Da kann man sich auf die 60 Kröten natürlich was einbilden :ugly:

MiamiNice
2010-05-31, 15:06:36
Gratuliere ich glaube du hast soeben den niveaulosesten Post von allen gebracht :up:

Ja sry, aber manche Kommetare gehen mir echt auf den Sack! Irgendjemanden als Jünger zu bezeichnen nur weil man ein Produkt nutzt welches nach eigenen Ansichten "unvollkommen" ist. Er unterstellt ja quasi eine rosa Brille da ich an den Gott Steve glaube ... Das die Plattform einfach brauchbar ist und um längen nicht so schlecht wie hier gerne dargestellt wird, will er nicht glauben. Den Apple ist böse und alle die es benutzen sind blinde Jünger. Da war mein Post imho auch nicht niveauloser.

Zoroaster
2010-05-31, 15:15:01
He Jungs!

Der ThreadTitel lautet "Apple saugt". In meinen Augen gehts hier hauptsächlich um (Real)Satire.
Aber seit ein paar Seiten wird nur aufeinendergebasht. Völlig unnötig und Sinnlos, da ja eh jeder die Argumente und Positionen des Anderen kennt.

Apple hat durchaus einiges getan, um so einen Thread zu verdienen, aber er muß ja nicht gleich das Weltbild von Mac und PC Usern zerschmettern...

Mark3Dfx
2010-05-31, 15:19:45
Also pack Deinen Neid wieder ein und such Dir einen Job. Dann wird es mit dem eigenen iPhone vielleicht auch mal was :cool:

Au da bellt aber der getroffene Hund. Ersetzte Neid durch Mitleid.
Einen Job hab ich, garantiert schon länger als Du Dein iPhone besitzt. ;D
Und letztens würde ich dieses DRM Dongle nicht einmal geschenkt haben wollen.

alkorithmus
2010-05-31, 15:34:38
Apple hatte doch das Campus Programm und hat damit Studenten einen billigeren Mac ermöglicht - Microsoft hat erst nach Jahren bemerkt, dass das ankam. Zur Student kann sich ein Mac leisten Debatte

MiamiNice
2010-05-31, 15:40:24
Und letztens würde ich dieses DRM Dongle nicht einmal geschenkt haben wollen.

Das ist bezeichnend! Ich hab mir schon lange gedacht das es Dir nur darum geht möglichst viel Musik und Filme zu kopieren. Da bist Du bei Apple definitiv ohne Jailbreak falsch. Da kann ich auch Deinen Frust verstehen :)

Dead Man
2010-05-31, 15:55:21
Ich finde es ja lustig, dass es gerade Jailbreak genannt wurde. :whistle:

MfG Dead Man

Tesseract
2010-05-31, 16:10:39
Das ist bezeichnend! Ich hab mir schon lange gedacht das es Dir nur darum geht möglichst viel Musik und Filme zu kopieren. Da bist Du bei Apple definitiv ohne Jailbreak falsch. Da kann ich auch Deinen Frust verstehen :)
man kann ja nichtmal selbstgeschriebene software drauf machen ohne vorher irgendwelche gebühren zu zahlen oder doch?

MiamiNice
2010-05-31, 16:34:56
man kann ja nichtmal selbstgeschriebene software drauf machen ohne vorher irgendwelche gebühren zu zahlen oder doch?

Das ist richtig, Du must Dich bei Apple anmelden. Ob Deine Software es allerdings in den Store kommt ist damit noch nicht gesagt. Du must Dich an die Apple Regeln halten. Ich glaub es waren einmalig 100€. Dafür übernimmt Apple für Dich bei jeder Deiner Apps das komplette drum herum. Also Bezahlsystem etc.

Dir steht es allerdings frei Software zu schreiben und die in den inoffiziellen Store zu stellen. Dort kannst Du sie auch verkaufen, ohne Apple.

Ich finde es ja lustig, dass es gerade Jailbreak genannt wurde.

Jailbreak find ich auch unpassend. Im Prinzip ist es eine Sperre die durchbrochen wird um "nicht anständige*" Programme aufs iPhone zu bekommen oder um Medien zu tauschen.

*nicht anständig soll heissen Apps die sich nicht an die Apple Regeln halten.

Tesseract
2010-05-31, 17:08:47
Das ist richtig, Du must Dich bei Apple anmelden. Ob Deine Software es allerdings in den Store kommt ist damit noch nicht gesagt. Du must Dich an die Apple Regeln halten. Ich glaub es waren einmalig 100€. Dafür übernimmt Apple für Dich bei jeder Deiner Apps das komplette drum herum. Also Bezahlsystem etc.

Dir steht es allerdings frei Software zu schreiben und die in den inoffiziellen Store zu stellen. Dort kannst Du sie auch verkaufen, ohne Apple.
ich hab damit überhaupt nicht den appstore gemeint sondern ob es die möglichkeit gibt das app direkt offline auf das gerät zu spielen - ohne jailbreak.

Asaraki
2010-05-31, 18:18:46
Klar wen man euch mal die Argumente nimmt geht es auf einmal um was anderes. Apple´s Politik in Sache iPhone ist klasse. Ein geschlossendes System was immer und überall perfekt funktioniert und so ziemlich alles kann. Und das auf einem Weg der so schnell und einfach ist das man sich keine Gedanken drüber machen muss.

Danke für deine Meinung, ich denke jetzt hast du hier ja nichts mehr verloren. Das soll ein Sammelthread sein für Leute, die Apples Politik eben nicht klasse finden - darum geht's seit Anfang des Threads.

Du findest es toll, das ist völlig ok. Viele hier nicht. Und deine Meinung bleibt - wie alle Meinungen - einfach nur deine Meinung.

Edit : Ich nehms zurück, der TS hat Apple-Jünger ja explizit ebenfalls eingeladen hier zu posten. Hatte ich falsch in Erinnerung.

MiamiNice
2010-05-31, 18:35:47
Ne Du, dass hier ist anscheind der Thread wo sich Leute mit 0 Plan von Applegeräten treffen um mal ordendlich abzubash0rn. Hier wird gebahst ohne Fakten, hauptsache gegen Apple und Leute die Apple nutzen. Oh sry wir heissen ja Applejünger ^^

Als Argumente werden dann Buzzwords in den Thread geschmissen die man irgendwo mal aufgeschnappt hat. Total erbärmlich.

Mark3Dfx ist ein nettes Bsp. Keinen Plan aber der erste aus dem Chor wen es gegen Apple geht. Ich möchte wetten mehr als ein iPhone gesehen hat er nicht. Geschweige den sich mal mit einem wirklich auseinander gesetzt. Da fallen dann Buzzwords wie DRD, festes Akku, blabla :cool:

Sry aber nicht ich bin hier fertig, sondern der ganze Thread gehört gelöscht. Er dient einzig und alleine dazu seinen angelesenen Unmut gegen die Firma Apple loszuwerden. Und das zu 80% ohne oder mit falschen Fakten.

Apple macht vieles richtig und auch eine Menge falsch, aber was hier abgeht ist bash0rn deluxe.

ich hab damit überhaupt nicht den appstore gemeint sondern ob es die möglichkeit gibt das app direkt offline auf das gerät zu spielen - ohne jailbreak.

Da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Ich glaube es gibt für Programmierer einen Emulator der auf Mac/Windows läuft. Direkt auf dem iPhone sein Erzeugnis testen geht glaube ich nicht. Aber da solltest Du jemanden fragen der sich damit auseinander setzt. Ich bin bloss ein User ^^

san.salvador
2010-05-31, 18:41:44
[...]
Apple macht vieles richtig und auch eine Menge falsch, aber was hier abgeht ist bash0rn deluxe.


[...]
http://www.dustwave.net/zooi/NoShitSherlock.jpg

Es ist ein Bash-Thread, was hast du erwartet?

Asaraki
2010-05-31, 18:51:37
http://www.dustwave.net/zooi/NoShitSherlock.jpg

Es ist ein Bash-Thread, was hast du erwartet?

Lobeshymmnen. Weil, die Produkte und vorallem Apples Politik sind ja so perfekt, dass es garkeine Hater geben kann xD

Und Miami... ich hab schon genug Macs und sonstige Appleprodukte benutzt um mein Recht zu bashen erkauft zu haben. Und ich tu das auch. Apples Vorgehensweise stinkt zum Himmel und brächte mich zum kotzen, wenn die Welt rundherum nicht eh schon scheisse genug wäre.

DarkFox
2010-05-31, 18:51:48
Es war als "objektiver Bashthread" gedacht :D Zumindest von meiner Seite aus waren meine Argumente sachlich-ein bisschen Schadenfreude kann ich mir natürlich nicht verkneifen;)
Schade, dass einige Leute sich persönlich anfeinden müssen.

Asaraki
2010-05-31, 18:57:22
Es war als "objektiver Bashthread" gedacht :D Zumindest von meiner Seite aus waren meine Argumente sachlich-ein bisschen Schadenfreude kann ich mir natürlich nicht verkneifen;)
Schade, dass einige Leute sich persönlich anfeinden müssen.

Objektiv und bashen schliesst sich doch aus... sind wir ehrlich ;)

Ich bashe gern, wenn ich dazu Grund habe.
Denn der Bash steht für den Frust aus vielen Jahren, in denen eine Firma grundsätzlich tolle Produkte aufgrund marktsichernder Politik künstlich kastriert. Natürlich würden das kaum welche anders machen, das wäre Illusion - aber gut muss ichs deswegen noch lange nicht finden :)

DarkFox
2010-05-31, 19:01:16
Objektiv und bashen schliesst sich doch aus... sind wir ehrlich ;)
Man beachte die " :cool:

Asaraki
2010-05-31, 19:04:53
Man beachte die " :cool:

Accepted :-D

Black-Scorpion
2010-05-31, 19:06:32
wenn ihr so oft den Akku tauschen müsst kauft euch anständige Handys :rolleyes:
Mache ich z.B. immer und deshalb würde ich mir auch nie ein Apfelfon kaufen. :rolleyes:

Für den Nutzer selber ändert sich in dem Falle aber nichts daran, das er trotzdem eingeschränkt bleibt (und darum geht es ja hier im Thread, dass der Anwender durch den Hersteller eingeschränkt wird) ;)

Mit welchen Mitteln das am Ende geschieht steht auf einem anderen Blatt keine Frage.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Deiner hat nicht mal Beine.
Technische Beschränkungen mit künstlichen Beschränkungen zu vergleichen ist ein Witz.
Zumal es für die künstlichen Beschränkungen von Apple nur einen Grund gibt und das ist die Kontrolle.

Tesseract
2010-05-31, 19:07:24
Als Argumente werden dann Buzzwords in den Thread geschmissen die man irgendwo mal aufgeschnappt hat. Total erbärmlich.
als ob es bei den meisten argumenten der apple-user anders wäre.

Black-Scorpion
2010-05-31, 19:17:50
Ich finde es auch lustig wenn ein User schreibt er ist kein Applejünger.
Nein ganz sicher nicht. Im iPad Thread hat er hurra und das muss ich haben geschrien, da war von dem Ding noch nichts genaues zu sehen.

Mark3Dfx
2010-05-31, 19:34:33
Im iPad Thread hat er hurra und das muss ich haben geschrien, da war von dem Ding noch nichts genaues zu sehen.

Aber nein, bei Ihm ist das doch was ganz anderes! ;)


Mark3Dfx ist ein nettes Bsp. Keinen Plan aber der erste aus dem Chor wen es gegen Apple geht. Ich möchte wetten mehr als ein iPhone gesehen hat er nicht...

Black-Scorpion
2010-05-31, 19:39:40
Aber nein, bei Ihm ist das doch was ganz anderes! ;)
Sein nächstes Auto könnte dann ja ein Audi A2 (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,697791,00.html) werden.
Er steht doch so auf App Stores.:rolleyes:

Mark3Dfx
2010-05-31, 19:44:44
Warts ab, gleich kommt er mit der Begründung das eh viel besser für uns ist.
Inkl. Autopilot App :)

Mark3Dfx
2010-05-31, 20:01:36
Verleger klagen über Restriktionen für iPad-Apps (http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/recht_gesetz/2010/mai/verleger_restriktionen_ipad-apps/)

Mal sehen wie uns Miami erklärt das sich Pressefreiheit der "Systemsicherheit"
in Apple Apps unterordnen zu hat. :D

_DrillSarge]I[
2010-05-31, 20:14:21
lol
Das Datenleck des iPhones ist noch größer als es zunächst den Anschein hatte. In ersten Tests mit Linux konnte man dem Gerät im Wesentlichen nur Musik und Bilder entlocken. Doch mittlerweile gelang es heise Security, ein iPhone auch mit iTunes unter Windows zu verbinden und damit ein komplettes Backup zu erstellen. Das enthielt unter anderem auch geheime Daten wie Passwörter.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iPhone-Leck-weitet-sich-aus-1012473.html

Exxtreme
2010-05-31, 22:19:04
I[;8059066']lol

http://www.heise.de/newsticker/meldung/iPhone-Leck-weitet-sich-aus-1012473.html
Wahre Apple-Fans werden dir gleich erklären warum das eigentlich kein Problem sondern ein Feature ist. Ist das Gleiche wie mit dem nicht auswechselbaren Akku. Da gab es auch nette Ausreden.

Zephyroth
2010-06-01, 00:37:06
Das ist richtig, Du must Dich bei Apple anmelden. Ob Deine Software es allerdings in den Store kommt ist damit noch nicht gesagt. Du must Dich an die Apple Regeln halten. Ich glaub es waren einmalig 100€. Dafür übernimmt Apple für Dich bei jeder Deiner Apps das komplette drum herum. Also Bezahlsystem etc.

Was für ein Shice! Ich muß auch zahlen, wenn ich die App gar net verkaufen will?

Ich weis net was man tun muß um an das SDK von Apple zu kommen, das ist sicher ebenfalls an Auflagen gebunden. Hier für den PC (egal ob Linux oder Windows) war's jedenfalls kein Problem einen freien C-Compiler zu finden, samt IDE zu installieren und loszulegen. Ich darf mein Programm sogar auf anderen PC's verwenden. Ich darf meine Hardware verwenden wie ich will, so erwarte ich das....

Grüße,
Zeph

Neosix
2010-06-01, 01:53:05
Imo hab ich gelesen sind es keine 100$ pauschal... sondern 100$ Jährlich... Zu mindestens stand es bei chip so, als man die Verschiedenen Platformen aus sicht der Entwickler begutachtete.

edit:
aus wiki
Während das SDK selbst kostenlos von Apples Entwicklerseiten bezogen werden kann, ist für die Veröffentlichung im App Store ein kostenpflichtiges Entwicklerkonto zum Preis von 99 (Standard) oder 299 US-Dollar (unternehmensinterne Anwendungen) pro Jahr erforderlich.

Asaraki
2010-06-01, 09:30:12
Was für ein Shice! Ich muß auch zahlen, wenn ich die App gar net verkaufen will?

Ich weis net was man tun muß um an das SDK von Apple zu kommen, das ist sicher ebenfalls an Auflagen gebunden. Hier für den PC (egal ob Linux oder Windows) war's jedenfalls kein Problem einen freien C-Compiler zu finden, samt IDE zu installieren und loszulegen. Ich darf mein Programm sogar auf anderen PC's verwenden. Ich darf meine Hardware verwenden wie ich will, so erwarte ich das....

Grüße,
Zeph

Du kannst einfach drauf los basteln. "Lediglich" das publishen kostet und das ist imho auch ok. Was nicht OK ist, ist wieviel sich Apple abgreift, aber das ist ein anderes Thema ^^

Exxtreme
2010-06-01, 09:53:30
"Lediglich" das publishen kostet und das ist imho auch ok.
Da du dir den Vertriebsweg nicht aussuchen kannst/darfst ist das Abkassieren hier auch IMHO nicht OK.

Sven77
2010-06-01, 10:16:05
16jähriger Prakti von uns hat aus Langeweile ein App geschrieben, und damit in 4 Monaten ca. 16.000Eur gemacht.. den kotzt es sicher tierisch an, das er Apple davon was abgeben muss obwohl er sich um nix kümmern muss..

Zephyroth
2010-06-01, 10:25:15
Man kann natürlich argumentieren, das MS nichts anderes mit ihrer WHQL-Zertifizierung tut (mir passt's auch net, das man dies nicht permanent abdrehen kann). Allerdings betrifft dies nur System-Kernel-Driver, die die Stabilität beeinflussen können. Im Sinne des Rufes Microsofts durchaus verständlich.

Nur, Microsoft schreibt nicht vor wo ich Programme bekomme und welche ich installieren darf. Im Gegenteil, sollte eine Applikation crashen, wird nach einem Error-Report gefragt, egal ob die Software selbst geschrieben, Open Source oder von Microsoft ist.

Zeitweise gewinnt man inzwischen den Eindruck, das sich die Positionen zwischen Apple und Microsoft umgedreht haben. War Apple früher der Underdog, der im Sinne des Kunden arbeitet, so ist dies inzwischen Microsoft und Apple geht seinen strikten Kurs.

Bitte net falsch verstehen, Microsoft hat sich nicht wirklich gebessert, aber sie stehen seit langem auf einem Status Quo und schränken den Kunden nicht weiter ein. Es ist allein Apple die nun Microsoft von den Restriktionen her überholen....

Grüße,
Zeph

Sven77
2010-06-01, 10:30:17
Nur, Microsoft schreibt nicht vor wo ich Programme bekomme und welche ich installieren darf. Im Gegenteil, sollte eine Applikation crashen, wird nach einem Error-Report gefragt, egal ob die Software selbst geschrieben, Open Source oder von Microsoft ist.

Das tut sie unter OSX auch.. du würfelst hier wieder Windows und mobile Geräte(iPhone, iPad) von Apple durcheinander. Als nächstes ist es natürlich schlecht, das man Outlook nicht auf dem iPhone installieren kann, aber auf einem Medion PC schon.. Äpfel und Birnen anyone?

Dead Man
2010-06-01, 10:38:31
16jähriger Prakti von uns hat aus Langeweile ein App geschrieben, und damit in 4 Monaten ca. 16.000Eur gemacht.. den kotzt es sicher tierisch an, das er Apple davon was abgeben muss obwohl er sich um nix kümmern muss..

Und die 16000 sind sicher 100% von den Einnahmen, die mit seiner App erzielt wurden, was? Abzüglich der 100 Euro Gebühr natürlich. :ulol:

MfG Dead Man

Sven77
2010-06-01, 10:48:52
Nö, Apple behält natürlich was davon ein..

Zephyroth
2010-06-01, 10:53:44
Wenn Apple sich tatsächlich 30% abgreift, dann wäre das im Falle von 16.000€ an die 6800€, die Apple damit verdient. Alle Achtung, die wissen wie sie Geld machen. Ist das nicht Ausnutzen einer Monopolstellung (es gibt nur den Appstore, entweder du verkaufst dort, oder gar nicht. Im Falle von MS würde das Kartellamt schon an der Tür klopfen)?

Grüße,
Zeph

pippo
2010-06-01, 11:02:21
Es zwingt euch doch keiner was von Apple zu kaufen und es ist ja nun wirklich nicht so, dass es keine Alternativen gäbe

@ Zephyroth

30% von 16.000 sind 4800 ;)

MiamiNice
2010-06-01, 11:04:55
Lobeshymmnen. Weil, die Produkte und vorallem Apples Politik sind ja so perfekt, dass es garkeine Hater geben kann xD

Und Miami... ich hab schon genug Macs und sonstige Appleprodukte benutzt um mein Recht zu bashen erkauft zu haben. Und ich tu das auch. Apples Vorgehensweise stinkt zum Himmel und brächte mich zum kotzen, wenn die Welt rundherum nicht eh schon scheisse genug wäre.

Lobeshymmen will keiner hören. Man kann ja gerne bashen, ich liebe es ja auch, aber dann bitte mit Fakten. Sachen wie DRM oder kein austauschbarer Akku sind einfach lol.

Es war als "objektiver Bashthread" gedacht :D Zumindest von meiner Seite aus waren meine Argumente sachlich-ein bisschen Schadenfreude kann ich mir natürlich nicht verkneifen;)
Schade, dass einige Leute sich persönlich anfeinden müssen.

Dann werd mal objektiv! Mal als Bsp. In iTunes gibt es bei Musik schon lange kein DRM mehr. Und der nicht wechselbare iPhoneakku hält nach 2 Jahren Nutzung immernoch 3x länger als der eines neuen N900 mit einem superoffenen Linux druff. :rolleyes:

Ich finde es auch lustig wenn ein User schreibt er ist kein Applejünger.
Nein ganz sicher nicht. Im iPad Thread hat er hurra und das muss ich haben geschrien, da war von dem Ding noch nichts genaues zu sehen.

Zu der Zeit war schon eine Menge klar. Und wo ist das Prob? Das Teil schlägt ein wie eine Bombe und ist nebenbei eine super Alternative zum Surfen, E-Mailen und für das eine oder andere Spielchen nebenbei. Die anderen Hersteller können das Teil gar nicht schnell genug kopieren und auch auf dem Markt mitzumischen. Allgemein setzt Apple Trends. Nach dem iPhone kamen auf einmal Klone von jedem Hersteller, das ist jetzt bei iPad genau so. Aber klar, Apple suckt!

Sein nächstes Auto könnte dann ja ein Audi A2 (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,697791,00.html) werden.
Er steht doch so auf App Stores.:rolleyes:

i loléd -.-

Warts ab, gleich kommt er mit der Begründung das eh viel besser für uns ist.
Inkl. Autopilot App :)

Audi und Apple. Du kannst lesen oder?

Verleger klagen über Restriktionen für iPad-Apps (http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/recht_gesetz/2010/mai/verleger_restriktionen_ipad-apps/)

Mal sehen wie uns Miami erklärt das sich Pressefreiheit der "Systemsicherheit"
in Apple Apps unterordnen zu hat. :D

Du hast es anscheind immernoch nicht verstanden. Apple ist ein riesen Unternehmen, das in allen Ländern der Welt operiert. Die müssen sich an zig Gesetze halten und haben wahrscheinlich deswegen eigenen Richtlinien aufgestellt um minimale Probleme in allen Länder zu bekommen. Wen Apple keine Nippel oder sonstwas "anzügliches" im Store will, ist das doch OK. Man muss kein Apple nutzen und die Verleger müssen nix im Store anbieten. Man kann doch selber entscheiden.

Recht muss ich Dir allerdings geben das die Regeln für uns deutsche schon recht prüde rüberkommen. Auch ist nicht OK das Apple sich 30% vom Verkaufserlös reinzieht. Apple ist einfach ein Konzern wie jeder andere. So lange es keine Konkurrenz gibt werden sie die Kunden und Verleger stark zu Kasse bitten. Das würde aber jeder Konzern tun. Es fehlt einfach ein Konkurrent.

Wahre Apple-Fans werden dir gleich erklären warum das eigentlich kein Problem sondern ein Feature ist. Ist das Gleiche wie mit dem nicht auswechselbaren Akku. Da gab es auch nette Ausreden.

Das mit dem Akku ist wirklich kein Problem, siehe oben. Ansonsten scheine ich wohl kein "Wahrer Apple Fan" zu sein, den mit allem bin ich auch nicht einverstaden.

Was für ein Shice! Ich muß auch zahlen, wenn ich die App gar net verkaufen will?

Ich weis net was man tun muß um an das SDK von Apple zu kommen, das ist sicher ebenfalls an Auflagen gebunden. Hier für den PC (egal ob Linux oder Windows) war's jedenfalls kein Problem einen freien C-Compiler zu finden, samt IDE zu installieren und loszulegen. Ich darf mein Programm sogar auf anderen PC's verwenden. Ich darf meine Hardware verwenden wie ich will, so erwarte ich das....

Grüße,
Zeph

Da bin ich echt überfragt. Als der komplette Vorgang mal in "Bitsundso" erklärt wurde, hörte sich das eigendlich recht angenehm an. OK ich bin kein Entwickler, kann es also schlecht beurteilen. Aber sind 100€ im jahr nicht fair, wen Apple sich um den Rest kümmert? Die 30% die Apple sich von den Erlösen reintut sind wirklich unverschämt, dafür gibt es aber mehr Kunden als auf jeder anderen Plattform. Ich glaube wen das so unlukrativ wäre, gäbe es nicht so viele Apps. Eine Möglichkeit selber seine Apps zu testen muss es aber geben. Du kannst, glaube ich, auch Deine Apps an einen begrenzten Freundeskreis verteilen, irgendwas mit Codes. Wie gesagt nicht mein Thema.

MiamiNice
2010-06-01, 11:11:41
Wenn Apple sich tatsächlich 30% abgreift, dann wäre das im Falle von 16.000€ an die 6800€, die Apple damit verdient. Alle Achtung, die wissen wie sie Geld machen. Ist das nicht Ausnutzen einer Monopolstellung (es gibt nur den Appstore, entweder du verkaufst dort, oder gar nicht. Im Falle von MS würde das Kartellamt schon an der Tür klopfen)?

Grüße,
Zeph

Da ist wohl was dran, find ich auch unverschämt. Allerdings scheint es ja zu klappen, Apple ist halt der Monopolist. Aber bemerkenswert finde ich das eine "langeweile" App mal eben 16k € im Appstore einspielt. Da kommt wohl die grosse Nutzerbasis zum tragen. Also unlukrativ ist etwas anderes auch wen Apple sich 30% reintut.

Zephyroth
2010-06-01, 11:15:25
@ Zephyroth

30% von 16.000 sind 4800 ;)

Mußt andersrum denken. Der User muß 22.857€ umsetzen um nach Abzug von 30% noch 16.000€ in der Hand zu halten. Somit zweigt Apple sich gut 6857€ ab.

Da ist wohl was dran, find ich auch unverschämt. Allerdings scheint es ja zu klappen, Apple ist halt der Monopolist.

Das was die besondere Dreistigkeit daran ausmacht, ist die Tatsache, das sie schön an der geistigen IP anderer verdienen, ihre eigenen Pfründe aber gut schützen. Das ist pure Ausnutzung der Monopolstellung. Und sein wir ehrlich, der Praktikant wird kaum 16.000€ in die eigene Tasche gekriegt haben, da bleiben ja noch Steuern. Hätte er die Wahl würde er wohl eher einen billigeren Vertriebsweg nehmen um an die 22k€ zu kassieren und davon die Steuern abzugeben, dann bleiben vielleicht tatsächlich 16k€ Reingewinn.

Grüße,
Zeph

Sven77
2010-06-01, 11:21:18
Aber bemerkenswert finde ich das eine "langeweile" App mal eben 16k € im Appstore einspielt. Da kommt wohl die grosse Nutzerbasis zum tragen. Also unlukrativ ist etwas anderes auch wen Apple sich 30% reintut.

Das ist es nämlich.. auf einer offenen Plattform würde sowas nie funktionieren. Da muss man eine Homepage erstellen, sich ums Marketing kümmern, dann Lizenzierung und Support. Und mit dem meisten muss man in Vorleistung gehen, was für viele Entwickler unmöglich ist. Im Appstore kann ein Schüler ein Programm zusammenfrickeln und für 100Eur einstellen, thats it. Wenns gut ist, wirds ein Selbstläufer (Das Teil von unserem Prakti war eine Art Fußballmanager für 1,79Eur).
Auf einer offenen Plattform kannst du davon ausgehen das das gute Programm nur von 10% der Nutzer legal gekauft wird.. egal bei welchem Preis.

Monopol ist da übrigens gar nix, wäre mir neu das das iPhone das einzige Handy da draussen ist...

edit: 30% ist glaube ich nicht richtig, leider ist der Jung nicht mehr bei uns.. Im Endeffekt ist der Entwickler im App-Store eher ein Künstler der Tantiemen einstreicht, ohne das er was zutun muss.

Zephyroth
2010-06-01, 11:27:57
Monopol ist da übrigens gar nix, wäre mir neu das das iPhone das einzige Handy da draussen ist...

Es ist ein Monopol auf den Softwarevertrieb für iXXX-Produkten. Apple gibt vor, was wie verkauft wird. Entweder nach ihren Regeln oder gar nicht.

Grüße,
Zeph

Sven77
2010-06-01, 11:35:45
Es ist ein Monopol auf den Softwarevertrieb für iXXX-Produkten. Apple gibt vor, was wie verkauft wird. Entweder nach ihren Regeln oder gar nicht.

Grüße,
Zeph

Das ist aber kein Monopol. Im App-Store kann jeder verkaufen, nur die Software unterliegt bestimmten Regeln. Sogar Opera kann man sich runterladen. Ein Monopol würde vorliegen, wenn fast jeder ein iPhone resp. iPad besitzen würde und Apple diese Tatsache ausnützen würde. Im Moment ist es so, das Apple von Anfang an diese Geräte als geschlossene System verkauft hat, da wird kein Hehl drum gemacht. Sie verkaufen sich trotzdem gut, weil einfach alles so funktioniert wie es soll.. das man in der Bild-App keine Titten sehen kann mag für den einen ein Eingriff in die Freiheit sein, mir ist es scheißegal...

MiamiNice
2010-06-01, 11:35:50
Du hast schon recht mit dem Monopol. Es gibt allerdings noch den inof. "App-Store", dort kann man seine Software auch verkaufen. Nur sind da nicht so viele Nutzer, da das iPhone daüfr entsperrt werden muss.

@Thread:

Monopol (http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol)

Ein Monopol (altgriechisch von μόνος (monos) = „allein“ und πωλεῖν (pōlein) = „verkaufen“) nennt man eine Marktsituation (Marktform), in der für ein ökonomisches Gut nur ein Anbieter[1] oder nur ein Nachfrager existiert


Dem ist hier nicht so, denke ich. Bzw. kann man das wohl von 2 Positionen betrachten ^^

Es gibt ja noch andere Handyhersteller. Innerhalb der Applewelt hat aber Apple schon ein Monopol bis auf den inof. Store der aber nicht für alle erreichbar ist.

nggalai
2010-06-01, 11:42:45
Als mittlerweile langjähriger Mac-User stimme ich mit ein: Apple saugt.

In manchen Dingen. Wie es bei allen Firmen oder Systemen normal ist.

Ich verstehe zum Beispiel nicht, weshalb ich einen iPod Nano der neusten Generation als Massenspeicher verwenden kann, einen Touch jedoch nicht. iPhone OS das Problem? Wird das mit OS 4 korrigiert werden? Wissen wir bald, aber ich würde nicht drauf wetten, auch wenn das iPad eine solche Funktion haben soll.

Unverständlich für mich ist auch, dass Apple immer wieder komische Schnittstellen einführt. Mini-DVI war noch verständlich; so eine DVI-Buchse passt nicht unbedingt an jedes Gerät. Aber Mini-DisplayPort? Wozu? Der DisplayPort-Anschluss ist nur unwesentlich größer. So darf man Spezialkabel oder Adapter kaufen. Ich rieche Geldmacherei, auch, weil früher die ganzen benötigten Adapter mit in der Kiste lagen. Jetzt darf man die zusätzlich erstehen, auch wenn man die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern hat.

Und die Fernbedienung liegt auch nicht mehr bei. Noch ein Extraposten.

Ich verstehe jedoch auch einige Schritte. Der AppStore-Zwang beim iFöhn ist meiner Ansicht nach nur logisch – ein Handy ist nun mal zu aller erst ein Handy und soll einfach bis idiotensicher zu bedienen sein. Wir Geeks mögen uns darüber aufregen, dass man nicht xbeliebige Software einfach so installieren kann; der größte Teil der Käufer jedoch will einfach wo auf einen Knopf drücken und dann seinen Twitter oder Facebook oder was auch immer druff haben. Ohne wie z.B. bei Android möglich zu merken: Ups, die Soft läuft ja überhaupt nicht rund auf meinem 1st-Gen-Dingens. Dito die Flash-Sache und der Zwang zu Apple-Dev-Umgebungen bei OS 4. Wer schon mal eine aus Adobeprodukten generierte iPhone-App gesehen hat wird wissen, was ich meine.

3-Jahres-Garantie gegen Aufpreis? Verstehe ich auch; die meisten Geräte halten eh so lange und Geeks wechseln oft innerhalb der drei Jahre. Dürfte klar sein, dass der Garantieumfang auch Teil der Preiskalkulation ist. Und Apple-Geräte gelten schon so als sauteuer. Das kratzt den Profi weniger, der das Gerät tatsächlich drei Jahre versichert haben will – er kann es abschreiben.

Und so weiter.

Mein Hauptproblem mit Apple liegt wo anders: Bei der oft janusköpfigen Fangemeinde. Jahrelang heißt es: „Spiele aufm Mac? Haha, an dem Gerät ARBEITET man, zum Spielen kann man sich ja einen PC hinstellen oder eine Konsole. Der Mac ist ein Arbeitsgerät!“ Dann kommt Steam und Threads in einschlägigen Foren wachsen innerhalb einer Woche auf 18 000+ Views.

Ja, was denn nu?

Ein Mausknopf ist ergonomischer! Dann ist plötzlich die Magic Mouse der absolute Bringer.

Ewig: Bäh, Windows! Mach weg! Kaum ist Bootcamp da, kaum Virtualisierung, zählen plötzlich Windows-Leistung und der genaue Chipsatz-Typ im Computer. Dann verbaut Apple eine eigene CPU im iPad und plötzlich ist DAS großartig.

Nimmt man die manchmal grenzwertige Identifikation mit der Marke hinzu kann ich Bashing durchaus verstehen. Es mag denjenigen gegenüber, die sich in voller Absicht und aus (für sie) guten Gründen für ein Apple-Gerät entschieden haben unfair sein. Wäre der kleine Extrem-Fanboi-Teil nicht so verdammt laut und nervig wäre wohl auch das Gebashe geringer.

Cheerio,
-Sascha

MiamiNice
2010-06-01, 11:53:33
Sowas nenne ich mal objektive Kritik, und nicht das Nachblubbern von "News" auf irgendwelchen Webseiten, ohne es jemals selbst getestet zu haben.

Exxtreme
2010-06-01, 11:59:53
Dito die Flash-Sache und der Zwang zu Apple-Dev-Umgebungen bei OS 4. Wer schon mal eine aus Adobeprodukten generierte iPhone-App gesehen hat wird wissen, was ich meine.

Du kannst auch mit den Apple-Entwicklungsumgebungen Applikationen kreieren, die ein völlig anderes Look&Feel haben als gedacht. Von daher glaube ich, dass das Aussperren von Flash ganz andere Gründe hat. Vielleicht will Apple insgeheim Adobe übernehmen.

Ganon
2010-06-01, 12:09:46
Ewig: Bäh, Windows! Mach weg! Kaum ist Bootcamp da, kaum Virtualisierung, zählen plötzlich Windows-Leistung und der genaue Chipsatz-Typ im Computer. Dann verbaut Apple eine eigene CPU im iPad und plötzlich ist DAS großartig.

Wobei das mehr damit zusammenhängt, dass die Nutzerschaft sich vergrößert hat und sich einige PC-Leute eben einen Mac kaufen wollen, und da ist der Chipsatz eben, wie hier gewohnt, interessant ;)

Mit dem Intel-Switch sind halt viele "Nerds" dazu gekommen.

@Exxtreme

Wie ich schon mal sagte, denke ich, die Flash-Sperre hat zum einen den Grund, dass die Flash-Performance mieserabel ist (siehe: http://www.golem.de/1005/75332.html ) und zum Anderen, hat Apple keine Lust, dass Adobe einen eigenen flashbasierten App-Store durch das Flash-Plugin mit reinschiebt.

Dead Man
2010-06-01, 12:15:57
Wäre der kleine Extrem-Fanboi-Teil nicht so verdammt laut und nervig wäre wohl auch das Gebashe geringer.


Da kann ich nur zustimmen. Allerdings scheint die Fanboy-Gemeinde nicht mehr klein zu sein. Apple polarisiert ziemlich stark. Entweder man hasst es oder man liebt es blind. Es scheint da nur verhältnismäßig wenige User dazwischen zu geben.

Irgendwo hab ich schon mal geschrieben, dass das Forum noch an Apple zerbrechen wird. Die Spannungen zwischen Pro- und Contra-Appleianern scheinen schnell zu wachsen. Und ich nehme mich da gar nicht aus. :redface:

MfG Dead Man

nggalai
2010-06-01, 12:17:18
Du kannst auch mit den Apple-Entwicklungsumgebungen Applikationen kreieren, die ein völlig anderes Look&Feel haben als gedacht. Von daher glaube ich, dass das Aussperren von Flash ganz andere Gründe hat. Vielleicht will Apple insgeheim Adobe übernehmen.
Es ging mir eher um Performance (grauenhaft, ruckelt IMMER) und Ressourcen-Verbrauch. Eine einfache iPhone-App wie z.B. Netnewswire geht unter 1 MB, im Schnitt liegt es so bei 2-4 MB. Die Adobe-Dinger schlucken schon rein durch den Wrapper mindestens 8 MB und saugen Akku wie blöde.

Eco
2010-06-01, 12:27:16
Da kann ich nur zustimmen. Allerdings scheint die Fanboy-Gemeinde nicht mehr klein zu sein. Apple polarisiert ziemlich stark. Entweder man hasst es oder man liebt es blind. Es scheint da nur verhältnismäßig wenige User dazwischen zu geben.
Es ist IMHO eher so, dass Fanboys und Anti-Fanboys sich i.d.R. sehr laut- und wortstark äußern/die Köppe einhauen, während der gemäßigte Apple-User lieber genießt und schweigt. ;)

Glaube nicht, dass erstere in der Überzahl sind.

Ganon
2010-06-01, 12:37:06
Irgendwo hab ich schon mal geschrieben, dass das Forum noch an Apple zerbrechen wird. Die Spannungen zwischen Pro- und Contra-Appleianern scheinen schnell zu wachsen. Und ich nehme mich da gar nicht aus. :redface:

Threads wie dieser hier, tragen ja nun auch nicht gerade zur Entspannung bei ;)

Mir für meinen Teil ist es ziemlich egal was andere darüber denken, jeder macht seine Erfahrungen. Ich bin mit meinem Mac so ziemlich glücklich in allen Lebenslagen. Eine Freundin (Fachinformatikerin) von mir hat sich vor kurzem auch ein MacBook gekauft und ist auch sehr glücklich und erstaunt wie einfach alles geht, selbst aus dem MacBook ein "WLAN-Router" zu machen, worüber sie mit ihrer XBOX360 ins Netz kann, ist eine Sache von 3 Klicks.

Apple und Microsoft sind beides gewinnorientierte Unternehmen. Beide wollen von uns eben nur Geld. Und Apple ist eben gerade im starken Aufschwung und muss eben seine Position sichern/halten. Das dabei manchmal Mittel zum Einsatz kommen, die nicht gerade schön sind, ist normal. Die Aasgeier, die kostenlos was mit vom Kuchen haben wollen, stehen ja immer recht schnell schlange. Hat Microsoft damals nicht anders gemacht. Das Durchdrücken der XBOX damals war im Prinzip auch ein Missbrauch von Marktmacht, aber gestört hat es auch keinen ;) Und Linux nutze ich täglich auf Arbeit (länger als Windows und OS X am Tag) und bin immer mehr über die unzähligen Bugs erschüttert, die mir da täglich begegnen.

Aber wenn man unterm Strich guckt, was Apple so alles "verschenkt" (WebKit und LLVM um mal die 2 größten Projekte zu nennen, an denen Apple großen Anteil hat), dann steigt bei mir das Ansehen eben sehr stark, was bei Microsoft eben nicht so durchkommt (was anders wäre, wenn es z.B. .NET komplett direkt von MS OpenSource geben würde).

Dead Man
2010-06-01, 12:38:07
Es ist IMHO eher so, dass Fanboys und Anti-Fanboys sich i.d.R. sehr laut- und wortstark äußern/die Köppe einhauen, während der gemäßigte Apple-User lieber genießt und schweigt. ;)

Glaube nicht, dass erstere in der Überzahl sind.

Ja, mag sein. Aber auf jeden Fall gibt es ausreichend viele Apple-User, die sich dadurch irgendwie privilegiert fühlen und das jedem auf die Nase binden, dass es massiv negativ auffällt. Unter dem Gegenwind leiden dann natürlich auch die Apple-User, die keinen Wind darum machen.

MfG Dead Man

(del)
2010-06-01, 13:02:30
Nicht schlecht.
http://www.heise.de/security/meldung/iPhone-Leck-weitet-sich-aus-1012473.html

Mordred
2010-06-01, 13:03:22
Threads wie dieser hier, tragen ja nun auch nicht gerade zur Entspannung bei ;)

Mir für meinen Teil ist es ziemlich egal was andere darüber denken, jeder macht seine Erfahrungen. Ich bin mit meinem Mac so ziemlich glücklich in allen Lebenslagen. Eine Freundin (Fachinformatikerin) von mir hat sich vor kurzem auch ein MacBook gekauft und ist auch sehr glücklich und erstaunt wie einfach alles geht, selbst aus dem MacBook ein "WLAN-Router" zu machen, worüber sie mit ihrer XBOX360 ins Netz kann, ist eine Sache von 3 Klicks.

Apple und Microsoft sind beides gewinnorientierte Unternehmen. Beide wollen von uns eben nur Geld. Und Apple ist eben gerade im starken Aufschwung und muss eben seine Position sichern/halten. Das dabei manchmal Mittel zum Einsatz kommen, die nicht gerade schön sind, ist normal. Die Aasgeier, die kostenlos was mit vom Kuchen haben wollen, stehen ja immer recht schnell schlange. Hat Microsoft damals nicht anders gemacht. Das Durchdrücken der XBOX damals war im Prinzip auch ein Missbrauch von Marktmacht, aber gestört hat es auch keinen ;) Und Linux nutze ich täglich auf Arbeit (länger als Windows und OS X am Tag) und bin immer mehr über die unzähligen Bugs erschüttert, die mir da täglich begegnen.

Aber wenn man unterm Strich guckt, was Apple so alles "verschenkt" (WebKit und LLVM um mal die 2 größten Projekte zu nennen, an denen Apple großen Anteil hat), dann steigt bei mir das Ansehen eben sehr stark, was bei Microsoft eben nicht so durchkommt (was anders wäre, wenn es z.B. .NET komplett direkt von MS OpenSource geben würde).

In Webkit steckt ja auch ne Menge Code den sie sich erstmal gekrallt haben (KHTML) da wäre alles andere ganz schön frech. Aber davon ab von welchen unzähligen Bugs redest du? Linux ist sicher nicht auf dem Servermarkt so beliebt weil es so verbuggt ist.

Ganon
2010-06-01, 13:15:03
In Webkit steckt ja auch ne Menge Code den sie sich erstmal gekrallt haben (KHTML) da wäre alles andere ganz schön frech.

KHTML steht unter LGPL. Tun müssen hätten sie es nicht. Und davon ab, schon mal mit reinem KHTML gesurft? Das ist der reinste Albtraum ;)

Aber davon ab von welchen unzähligen Bugs redest du? Linux ist sicher nicht auf dem Servermarkt so beliebt weil es so verbuggt ist.

Bugs in Treibern (Sound und Graka), den Oberflächen (KDE, GNOME), dem Soundsystem etc. pp.

Klar, auf Servern interessiert das alles nicht.

DarkFox
2010-06-01, 13:23:33
Threads wie dieser hier, tragen ja nun auch nicht gerade zur Entspannung bei ;)

Mir für meinen Teil ist es ziemlich egal was andere darüber denken, jeder macht seine Erfahrungen. Ich bin mit meinem Mac so ziemlich glücklich in allen Lebenslagen. Eine Freundin (Fachinformatikerin) von mir hat sich vor kurzem auch ein MacBook gekauft und ist auch sehr glücklich und erstaunt wie einfach alles geht, selbst aus dem MacBook ein "WLAN-Router" zu machen, worüber sie mit ihrer XBOX360 ins Netz kann, ist eine Sache von 3 Klicks.

Apple und Microsoft sind beides gewinnorientierte Unternehmen. Beide wollen von uns eben nur Geld. Und Apple ist eben gerade im starken Aufschwung und muss eben seine Position sichern/halten. Das dabei manchmal Mittel zum Einsatz kommen, die nicht gerade schön sind, ist normal. Die Aasgeier, die kostenlos was mit vom Kuchen haben wollen, stehen ja immer recht schnell schlange. Hat Microsoft damals nicht anders gemacht. Das Durchdrücken der XBOX damals war im Prinzip auch ein Missbrauch von Marktmacht, aber gestört hat es auch keinen ;) Und Linux nutze ich täglich auf Arbeit (länger als Windows und OS X am Tag) und bin immer mehr über die unzähligen Bugs erschüttert, die mir da täglich begegnen.

Aber wenn man unterm Strich guckt, was Apple so alles "verschenkt" (WebKit und LLVM um mal die 2 größten Projekte zu nennen, an denen Apple großen Anteil hat), dann steigt bei mir das Ansehen eben sehr stark, was bei Microsoft eben nicht so durchkommt (was anders wäre, wenn es z.B. .NET komplett direkt von MS OpenSource geben würde).
Webkit MÜSSEN sie veröffentlichen, da sie von KHTML, das LGPL war, geforkt haben.
Als Apple von BSD ein neues OS zusammengeklaut hat, hat man gesehen wieviel sie zurücgeben. Fast nichts.

Ganon
2010-06-01, 13:26:32
Webkit MÜSSEN sie veröffentlichen, da sie von KHTML, das LGPL war, geforkt haben.

Nein, müssen sie gar nicht. Lies die LGPL. Sie müssen ihren Sourcecode veröffentlichen ja, aber weder müssen sie freien Zugang zu den Repositories geben, noch müssen sie ein eigenständiges Projekt für alle draus machen.

Als Apple von BSD ein neues OS zusammengeklaut hat, hat man gesehen wieviel sie zurücgeben. Fast nichts.

Ich weiß nicht warum du hier überhaupt angefangen hast, wenn du nicht mal Ahnung in dem Gebiet hast? Was meinst du wie viel Code die *BSD Systeme von Apple übernommen haben.

Eco
2010-06-01, 13:30:21
Nicht schlecht.
http://www.heise.de/security/meldung/iPhone-Leck-weitet-sich-aus-1012473.html
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8059066&postcount=297

DarkFox
2010-06-01, 13:32:35
Nein, müssen sie gar nicht. Lies die LGPL. Sie müssen ihren Sourcecode veröffentlichen ja, aber weder müssen sie freien Zugang zu den Repositories geben, noch müssen sie ein eigenständiges Projekt für alle draus machen.



Ich weiß nicht warum du hier überhaupt angefangen hast, wenn du nicht mal Ahnung in dem Gebiet hast? Was meinst du wie viel Code die *BSD Systeme von Apple übernommen haben.
Apple hat ja auch Jahre gebraucht, bis sie einen vernünftigen Entwiclungsprozess übers Herz gebracht hatten. Von wegen Apple lässt gutmütig alle an ihrer freien Software teilhaben.
Stimmt es nicht, dass Apple sich an BSD bedient hat, weil sie selber kein vernünftiges OS hinbekommen haben, und der BSD Community nicht viel mehr als Anerkennung bleibt?

Ganon
2010-06-01, 13:34:54
Apple hat ja auch Jahre gebraucht, bis sie einen vernünftigen Entwiclungsprozess übers Herz gebracht hatten. Von wegen Apple lässt gutmütig alle an ihrer freien Software teilhaben.

Man kann natürlich alles auch ins schlechte Licht rücken, viel Spaß dabei, ich werd da nicht weiter drauf eingehen ;)

Stimmt es nicht, dass Apple sich an BSD bedient hat, weil sie selber kein vernünftiges OS hinbekommen haben, und der BSD Community nicht viel mehr als Anerkennung bleibt?

Nein, das stimmt nicht.

DarkFox
2010-06-01, 13:47:55
Man kann natürlich alles auch ins schlechte Licht rücken, viel Spaß dabei, ich werd da nicht weiter drauf eingehen ;)



Nein, das stimmt nicht.
One of the reasons for this is that Apple worked on their version of KHTML for a year before making their fork public.
Apple submitted their changes in large patches that contained a great number of changes with inadequate documentation, often to do with future feature additions. Thus, these patches were difficult for the KDE developers to integrate back into KHTML.[8] Furthermore, Apple had demanded developers to sign nondisclosure agreements before looking at Apple's source code and even then they were unable to access Apple's bug database.[citation needed]
Since the story of the fork appeared in news, Apple has released changes of the source code of its KHTML fork in a CVS repository.[
http://en.wikipedia.org/wiki/WebKit

Do you have any idea how hard it is to be merging between two totally different trees when one of them doesn't have any history? That's the situation KDE is in. We created the khtml-cvs list for Apple, they got CVS accounts for KDE CVS. What did we get? We get periodical code bombs in the form of them releasing WebCore. Many of us wanted to even sign NDA's with Apple to at least get access to the history of their internal vcs and be able to be merging the changes incrementally, the way they can right now. Nothing came out of it. They do the very, very minimum required by LGPL.
http://www.kdedevelopers.org/node/1001

nuff said.

Steel
2010-06-01, 14:05:48
nuff said.
Ja und? Sie richten sich nach der LGPL, das ist nun also bestätigt.


Anscheinend machen trotzdem viele Firmen Verwendung von der WebKit Engine und den diversen HTML5 Implementierungen. Und letztendlich bringt Apple damit einen sehr wichtigen Beitrag zur ganzen Browser Entwicklung.

nggalai
2010-06-01, 14:06:39
Err, Deine Zitate sind 5 Jahre alt. Die Welt dreht sich weiter. ;)

Und OSX basiert nur indirekt auf BSD – das Zeugs wurde über NeXT eingekauft, der Kernel ist MACH.

Wenn schon kritisieren, dann lieber Apples Einfluss auf CUPS oder so.

DarkFox
2010-06-01, 14:11:47
Am Ende hat sich ja alles zum Guten gewendet.
Die Zitate waren nur dazu da zu zeigen, dass es eben nicht von Anfang an so war und Apple erst einige Anstöße gebraucht hat.
Und Cups? Über Cups bin ich persönlich sehr glücklich, da wüsst ich nicht was man Apple vorwerfen kann.

nggalai
2010-06-01, 14:40:08
Nun ja, die Rechte an CUPS gehören seit 2007 Apple. Wenn Du nix zu flennen hast, kann die Firma ja nicht gar so bös sein, oder? ;)

Mark3Dfx
2010-06-02, 12:42:23
PCs sind wie Lastwagen (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Steve-Jobs-PCs-sind-wie-Lastwagen-1013872.html)

und
"...die bislang 15 Fälle lägen immer noch unter dem statistischen Durchschnitt Chinas, doch beschäftigten sie Apple sehr.
Daher habe das Unternehmen eigene Mitarbeiter und unabhängige Sachverständige dorthin geschickt.
Foxconn sei kein Ausbeuterbetrieb. Es gebe dort Gaststätten und Schwimmbäder.
Es sei eine ziemlich nette Fabrik..." X-D

Also alles bestens und bisschen Schwund ist halt immer.
Der Messias sollte mal weniger von seinem Zeug rauchen.

MiamiNice
2010-06-02, 12:54:02
"Wir verkaufen pro Sekunde etwa drei iPads."

Schon komisch wie sich dieses unbrauchbare und mit viel zu wenig Features ausgestattete Dings da sich verkauft, und das ohne USB und Cardreader! Und noch komsicher wird es man sich sich anschaut wie die anderen Firmen Apple nacheifern und alles kopieren :)

Oh Ja. Apple suckt!

"...die bislang 15 Fälle lägen immer noch unter dem statistischen Durchschnitt Chinas, doch beschäftigten sie Apple sehr.
Daher habe das Unternehmen eigene Mitarbeiter und unabhängige Sachverständige dorthin geschickt.
Foxconn sei kein Ausbeuterbetrieb. Es gebe dort Gaststätten und Schwimmbäder.
Es sei eine ziemlich nette Fabrik..."

Würde mich an Apple´s stelle 0 interessieren. Apple kauft Teile in China wie andere auch. Für das was da passiert ist Foxxcon zuständig, nicht Apple. Natürlich imho. Unschön ist es allerdings schon, keine Frage. Das der schwarze Peter direkt wieder an Apple geht ist klar ^^ Welchen Firmen lassen sich alle von Foxxcon beliefern, only Apple?

DarkFox
2010-06-02, 12:57:26
Schon komisch wie sich dieses unbrauchbare und mit viel zu wenig Features ausgestattete Dings da sich verkauft, und das ohne USB und Cardreader! Und noch komsicher wird es man sich sich anschaut wie die anderen Firmen Apple nacheifern und alles kopieren :)

Oh Ja. Apple suckt!



Würde mich an Apple´s stelle 0 interessieren. Apple kauft Teile in China wie andere auch. Für das was da passiert ist Foxxcon zuständig, nicht Apple. Natürlich imho. Unschön ist es alelrdings schon, keine Frage.
Du kennst das Sprichwort mit der Scheiße und den Fliegen? :wink:
Und ja, es ist erbärmlich, dass andere Firmen Innovationen scheuen und ihre Sachen nicht konsequent durchziehen. Bei den Tablets wirds imho genau so laufen wie bei Android; d.h. spätestens in 2-3 Jahren haben wir brauchbare, offene Alternativen.

Asaraki
2010-06-02, 13:12:14
Schon komisch wie sich dieses unbrauchbare und mit viel zu wenig Features ausgestattete Dings da sich verkauft, und das ohne USB und Cardreader! Und noch komsicher wird es man sich sich anschaut wie die anderen Firmen Apple nacheifern und alles kopieren :)

Oh Ja. Apple suckt!




Tamagotchis haben sich auch rasend verkauft. Die Menschheit steht auf nutzloses Spielzeug.

Und : Word! Apple suckt! Willkommen im Club :-)

alkorithmus
2010-06-02, 13:15:34
Die Menschheit steht auf nutzloses Spielzeug.


Willst du damit andeuten, Apple verkaufe nutzloses Spielzeug? :)

Asaraki
2010-06-02, 13:17:16
Willst du damit andeuten, Apple verkaufe nutzloses Spielzeug? :)

Teilweise, ja. Es gibt natürlich auch nützliches Zeugs, aber das muss ich im Apple saugt-Thread ja nicht erwähnen :-D

DK2000
2010-06-02, 13:31:17
Wievielen ist beim Kauf wohl bewusst dass es (ohne Adapter) kein USB, SD & Flashsupport gibt?
Die Käuferschicht die sich am meinsten aufs Ipad stürzt hat von den Begriffen wahrscheinlich nie was gehört. In der Hinsicht greifen Apple und Nintendo momentan nach den Zielgruppen die am wenigsten mit Technik zutun hatten. Darin steckt bei unserem ansonsten gesättigtem Markt auch das meiste Potential.

Und davor hab ich am meisten Angst - unerfahrenen Benutzern und einer Firma deren Sicherheitsfeatures bis dato daran lagen dass Windows Viren nicht auf Mac OS laufen.
Dank dem App-Store / Closed System hat sich die Gefahr für Viren beiläufig auf quasi Null verringert aber wie man am momentanen Datenleck des Iphone sieht, hat auch Apple noch eine Menge Arbeit vor sich...
Auch Nintendos Sicherheitsmechanismen waren ein Witz - weswegen die Wii mittlerweile so "offen" ist, wie damals die Xbox1. Finde diese Parallele durchaus erstaunlich!

Hoffe z.B. dass Safari auf dem Ipad per default die Anti-Phishing Funktion aktiviert hat.
Es ist hier leider nicht herauszuleiten und dass "falls aktiviert" lässt nichts gutes erahnen: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Kann das ein Ipad User bestätigen?

Zephyroth
2010-06-02, 13:39:58
Willst du damit andeuten, Apple verkaufe nutzloses Spielzeug? :)

Nutzlos nicht, aber maßlos überbewertet. Ich bleib' dabei, die wahre Innovation von Apple sind nicht die Mobilgeräte, sondern die Verkaufsstrategien.

Ich bin Hardware-Designer und ich erinnere mich gut an die Worte meines Mentors, der mich dazu anleitete "optisch hübsche" Leiterplatten zu designen: Ob ein Ding technisch was taugt kann fast keiner beurteilen, ob's schön aussieht kann jeder beurteilen!

Und genau das ist die Krux an der Sache. Die mobilen Apple-Geräte sind schön, stylisch und "in".

Beispiel iPod:

Die verbauten Soundchips sind unterste Qualität (ich hab' mal Vergleichsmessungen zwischen den Chips meiner damaligen Firma und den verbauten Chips gemacht). Die mitgelieferten Kopfhörer ein Graus vom Frequenzgang, vom Tragekomfort rede ich mal gar nicht. Kurz um, für das was er tun soll, nämlich gut Musik spielen ist ein iPod gänzlich ungeeignet. Hinzu kommt noch der unsägliche iTunes-Zwang. Will man etwas, was musiktechnisch funktioniert, dann muß man zu Samsung oder SanDisk greifen. Die haben ordentliche Soundcodecs und lassen sich als MassStorage bespielen. Das einzige Problem was diese Geräte haben: Sie sind nicht so gehyped, nicht so stylisch und etwas komplizierter in der Bedienung (wobei das minimal ist).

Grüße,
Zeph

Eco
2010-06-02, 14:04:40
Ihr wollt also allen Ernstes behaupten, Apple liefert keine Innovationen und schlechte/minderwertige Qualität (a.k.a. "nutzloses Spielzeug", "Scheisse" und "Kernschrott"), macht aber ein fantastisches Marketing, welches letzten Endes verantwortlich für den enormen Erfolg des Unternehmens ist?

MiamiNice
2010-06-02, 14:10:48
Na klar! Deswegen kaufen ja auch nur dumme Leute Gerätschaften von Apple ^^
Ausserdem hat der iPod so einen scheiss Sound das es eigendlich unverständlich ist, dass er so populär ist. Nicht zu vergessen die Zwangsanbindung an den schrecklichen unpopulären iTunes Store ... Das man einen iPod auch als Massenspeicher an den PC stöpseln kann, ist nur böses Beiwerk.

Ich bin umgeben von Marketingopfern ohne Anspruch an Qualität und Sound. Ich sehe nur noch weisse Headphones in der City. Verstehe gar nicht das die überhaupt mit son einem Scheissteil Mukke hören können ... Shit!, ich hab ja auch weisse Headphones *duckundwech*

alkorithmus
2010-06-02, 14:12:22
Die Kamera vom iPhone ist der letzte Scheiß. ;(

DarkFox
2010-06-02, 14:14:03
Na klar! Deswegen kaufen ja auch nur dumme Leute Gerätschaften von Apple ^^
Ausserdem hat der iPod so einen scheiss Sound das es eigendlich unverständlich ist, dass er so populär ist. Nicht zu vergessen die Zwangsanbindung an den schrecklichen unpopulären iTunes Store ... Das man einen iPod auch als Massenspeicher an den PC stöpseln kann, ist nur böses Beiwerk.
Da gibts nicht viel dran zu rütteln. Mehr als unterer Durchschnitt war der Klang der iPods nie.

MiamiNice
2010-06-02, 14:17:27
Wen ich mich recht entsinne gilt der iPod Classic immernoch als bester portabler Audioplayer weltweit auch was den Sound angeht. Find gerade den Test in der Hifi Zeitschrift nimmer, schade.

nggalai
2010-06-02, 14:20:41
Da gibts nicht viel dran zu rütteln. Mehr als unterer Durchschnitt war der Klang der iPods nie.
Kommt aufs Gerät an. ;)

Zephyroth, welche iPods hast Du ausgemessen? Die Nanos gelten durchs Band als grauenhaft, die ersten „Classics“ sollen ausgezeichnet sein (messtechnisch), die aktuellen Touchs so im Mittelfeld …

Am besten soll immer noch der zweite Shuffle klingen.

So oder so, ja, die mitgelieferten Kopfhörer sind ein Witz, in jeglicher Hinsicht. Da klingen schon billigste 6-Euro-Ersatzhörer besser.

Zephyroth
2010-06-02, 14:22:57
Ich red' hier von objektiven Meßergebnissen, die ich selbst gemessen habe (iPod classic, iPod nano und iPod Shuffle). Der iPod Classic ist tatsächlich ein wenig besser, allerdings eher deshalb weil das Gerät größer ist und daher weniger Störungen in die empfindlichen Analogleitungen kommen. Verbaut waren übrigens Wolfson-Codecs.

Was den Kopfhörer angeht, wieso liefert Apple hier nicht gleich Premium zu ihren Premium-Produkten?

Grüße,
Zeph

MiamiNice
2010-06-02, 14:24:25
So oder so, ja, die mitgelieferten Kopfhörer sind ein Witz, in jeglicher Hinsicht. Da klingen schon billigste 6-Euro-Ersatzhörer besser.

Word! Die gehen unter anderem auch viel zu schnell kaputt.
Wo wir wieder bei dem Thema wären welches man Apple wirklich ankreiden kann. Sie lassen sich alles extrem gut bezahlen. Die mitgelieferten sind "Schrott" wen man halbwegs anständige von Apple haben will (ja, weiss muss sein) legt man direkt min. 80€ auf den Tisch. Sie lassen sich alles vergolden und bringen die Produkte so auf den Markt das man auf jedenfall noch zusätzliche Sachen kaufen muss(Adapter, Kopfhörer etc. pp.).

Was den Kopfhörer angeht, wieso liefert Apple hier nicht gleich Premium zu ihren Premium-Produkten?

Das ist der wirkliche Applefail, oder besser deren Strategie. Das wird sich ohne wirkliche Konkurrenz nichts ändern.

Eidolon
2010-06-02, 14:27:29
Ihr wollt also allen Ernstes behaupten, Apple liefert keine Innovationen und schlechte/minderwertige Qualität (a.k.a. "nutzloses Spielzeug", "Scheisse" und "Kernschrott"), macht aber ein fantastisches Marketing, welches letzten Endes verantwortlich für den enormen Erfolg des Unternehmens ist?

So könnte man es sagen.. ;)

Black-Scorpion
2010-06-02, 14:32:23
Zum Beispiel bringen sie so innovative Sachen wie Mäuse auf den Markt.
Sehen gut und das ist auch schon alles. Ansonsten sind die Termine beim Arzt schon beim Kauf dabei.
Ergonomie scheint bei denen jedenfalls ein Fremdwort zu sein. ;)

nggalai
2010-06-02, 14:47:08
Das ist der wirkliche Applefail, oder besser deren Strategie. Das wird sich ohne wirkliche Konkurrenz nichts ändern.
Die meisten Leute scheint es nicht zu stören. Apple hat zwar nur ein Viertel des Marketingbudgets von z.B. Nokia, deckt damit aber von Pricing über Werbung bis zu den Apple Stores von iPod über iPhone bis Mac alles ab. Ich schätz mal, die fähigsten „Marktstrategen“ werden wirklich penibel ausgewählt, sonst wäre so ein Öffentlichkeits-Erfolg kaum möglich, mit vergleichsweise so wenig Geld.

Und ganz ehrlich – wenn ich sehe bzw. höre, wie häufig Leute „Musik“ über die Lautsprecher ihres Handies abspielen – oder welche „Musik“ überhaupt populär ist – wundert mich Apples Entscheidung wenig, bei den Ohrhörern zu sparen. Zynisch gesagt wären bessere Stöpsel wohl Perlen vor die Säue. Zum Glück gibt’s genug Alternativen, was aber IIRC beim ersten iPhone nicht richtig tutete, weil aus Designgründen der Anschluss irgendwie anders angebracht war als üblich. DAS ist dann echt #fail.

Ich warte nur auf einen proprietären Kopfhörer-Anschluss, damit sich ja niemand erdreistet, die Musik statt über den Dock-Adapter + iTunes per 3,5mm-Klinke an die Stereoanlage durchzureichen. Und die Marketing-Strategen werden da sicher eine geile Begründung für finden, weshalb das viel viel besser und moderner und innovativer und sowieso wäre.

Schroeder
2010-06-02, 14:47:46
Zum Beispiel bringen sie so innovative Sachen wie Mäuse auf den Markt.
Sehen gut und das ist auch schon alles. Ansonsten sind die Termine beim Arzt schon beim Kauf dabei.
Ist das die einzige Art Schwachsinn die du zusammenbekommst (merke, die Aussage ist schwachsinnig, nicht die tätigende Person)? Objektive Statements wie dokumentierte Sicherheitslücken, oder Qualitätsmessungen zu Audioprodukten, ok, ich denke damit haben Apple-Nutzer die wenigsten Probleme, aber bei solchem Blödsinn kann einem ja nur die Galle hochkommen.

1. Wir haben hier in der Firma 2 Leute die permanent mit den Apple-Mäusen arbeiten und auch in "befreundeten" Firmen arbeiten einige damit, jedoch ist keiner von denen wegen chronischen Sehnenscheidenentzündungen in Behandlung.
2. Und jetzt kommts, wer die Mäuse nicht mag/damit nicht kann, was verständlich ist, kann über USB jede andere Maus ranstöppseln. Man ist also keineswegs von Apple gezwungen deren Mäuse zu kaufen.

Aber dir geht es ja gar nicht um Objektives. Du willst ja nur deinen Krieg gegen Apple führen (warum auch immer, wobei mich das wirkliche "Warum?" hier schonmal ehrlich interessieren würde), während W-LANs sniffen bei Google ja völlig Ok für dich ist, und nur von Paranoikern erfunden wurde (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8050737&postcount=3)...

LairD
2010-06-02, 14:52:35
Ist das die einzige Art Schwachsinn die du zusammenbekommst (merke, die Aussage ist schwachsinnig, nicht die tätigende Person)? Objektive Statements wie dokumentierte Sicherheitslücken, oder Qualitätsmessungen zu Audioprodukten, ok, ich denke damit haben Apple-Nutzer die wenigsten Probleme, aber bei solchem Blödsinn kann einem ja nur die Galle hochkommen.

1. Wir haben hier in der Firma 2 Leute die permanent mit den Apple-Mäusen arbeiten und auch in "befreundeten" Firmen arbeiten einige damit, jedoch ist keiner von denen wegen chronischen Sehnenscheidenentzündungen in Behandlung.
2. Und jetzt kommts, wer die Mäuse nicht mag/damit nicht kann, was verständlich ist, kann über USB jede andere Maus ranstöppseln. Man ist also keineswegs von Apple gezwungen deren Mäuse zu kaufen.

Aber dir geht es ja gar nicht um Objektives. Du willst ja nur deinen Krieg gegen Apple führen (warum auch immer, wobei mich das wirkliche "Warum?" hier schonmal ehrlich interessieren würde), während W-LANs sniffen bei Google ja völlig Ok für dich ist, und nur von Paranoikern erfunden wurde (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8050737&postcount=3)...

Also die Magic Mouse ist nicht zum dauerhaften arbeiten geeignet, zumindest wenn man viel scrollen muss.

GBL
2010-06-02, 14:59:56
Jungs, die Soundqualität eines Mp3-Spielers ist den meisten Kunden ziemlich wurscht. Wieso? Weil sie ohnehin unter Bedingungen Musik hören, bei denen es keinen großen Unterschied macht: Bus, Bahn, in der City neben der Baustelle, auf dem Fahrrad, auf dem Weg ins Büro...

Geschätzte 99% der Käufer benutzen die mitgelieferten Billigohrhörer, mit denen man ohnehin keinen Unterschied zwischen iPod Nano und irgendwelchen "High-End" Mp3-Playern hört.

Viel wichtiger ist, dass das Gerät einfach und bequem bedienbar ist, kompakt ist und gut ausschaut. Da ist Apple weit vorn. (Kommt natürlich noch ein gewisser Lifestyleaspekt hinzu für viele Menschen)

Tesseract
2010-06-02, 15:16:30
Weil sie ohnehin unter Bedingungen Musik hören, bei denen es keinen großen Unterschied macht: Bus, Bahn, in der City neben der Baustelle, auf dem Fahrrad, auf dem Weg ins Büro...

das ist nur leider kein argument weil diese umstände ebenfalls teil der mängel des produktes sind.
ordentlich abgeschlossene, hochwertige in-ears und du hörst von der umgebung nichtmehr all zu viel, allerdings sämtliche mängel des abspielgerätes.

dass es den leuten dennoch schlicht egal ist, ist natürlich was anderes. (stichwort: musik über den handy-lautsprecher hören)

Asaraki
2010-06-02, 15:26:47
Na klar! Deswegen kaufen ja auch nur dumme Leute Gerätschaften von Apple ^^
Ausserdem hat der iPod so einen scheiss Sound das es eigendlich unverständlich ist, dass er so populär ist. Nicht zu vergessen die Zwangsanbindung an den schrecklichen unpopulären iTunes Store ... Das man einen iPod auch als Massenspeicher an den PC stöpseln kann, ist nur böses Beiwerk.

Ich bin umgeben von Marketingopfern ohne Anspruch an Qualität und Sound. Ich sehe nur noch weisse Headphones in der City. Verstehe gar nicht das die überhaupt mit son einem Scheissteil Mukke hören können ... Shit!, ich hab ja auch weisse Headphones *duckundwech*

Oh, dumm hat nichts damit zu tun, ob man dem Marketing erliegt :-) Würde ich niemandem unterstellen wollen, aber schön, dass du das Niveau schonmal tief ansetzt, dann fällt es umso leichter es zu steigern.

iPods haben in der Tat einen lediglich ausreichenden Klang. Das weiss jeder, der mal mit guten Kopfhörern einen Vergleich gemacht hat.

Ich sehe übrigens fast keine weissen Hörer in der Stadt, dafür sehr viele Leute mit guten AKGs, Sennheisern etc. Selbst meine Mutter hat die weissen Kopfhörerchen sofort entsorgt, da auch sie, als fern von audiphile Person, diese als Frechheit(!) empfand. Von daher Miami, es ist offensichtlich, dass du keine Ansprüche an Audioqualität hast. Musst du auch nicht, darf jeder halten wie er will. Aber dann bring auch keine fadenscheinigen Argumente, sonst müssen wir wieder mit der Scheisse und den Fliegen kommen.

Die Masse hat keinen Anspruch an Qualität in diesem Sinne und da punktet Apple nunmal. Gibts auch im HiFi-Bereich zu genüge. Hauptsache die Lautsprecher haben schöne Gehäuse und der Amp viele bunte Lichter, wie's klingt ist absolut sekundär. Traurig, aber wahr.



Geschätzte 99% der Käufer benutzen die mitgelieferten Billigohrhörer, mit denen man ohnehin keinen Unterschied zwischen iPod Nano und irgendwelchen "High-End" Mp3-Playern hört.


Ganz so schlimm ist es nicht. Ich kenne persönlich garniemanden, der diese Stecker für mehr als ein paar Minuten benutzt hat. Ich denke mindestens 30-40% wechseln diese umgehend aus, die meisten davon wegen dem Tragekomfort, aber auch ein beachtlicher Teil weil der Sound einfach unterirdisch ist.

Zephyroth
2010-06-02, 15:30:39
Einer Studie zufolge hören die meisten Leute inzwischen komprimierte Musik (MP3, OGG etc...) lieber als unkomprimierte Musik. Einfach aus dem Grund, das dieser nach dem psychoakustischem Modell geformte Sound allgegenwärtig ist. Für die jungen unter uns ist dies der "natürliche" Sound, das was sie gewohnt sind.

http://futurezone.orf.at/stories/1503857/

Grüße,
Zeph

nggalai
2010-06-02, 15:33:14
Ganz so schlimm ist es nicht. Ich kenne persönlich garniemanden, der diese Stecker für mehr als ein paar Minuten benutzt hat. Ich denke mindestens 30-40% wechseln diese umgehend aus, die meisten davon wegen dem Tragekomfort, aber auch ein beachtlicher Teil weil der Sound einfach unterirdisch ist.
Du hängst auch mit Musikern ab. ;) In meinem Umfeld werde ich komisch angeschaut, wenn ich mir In-Ears reinschiebe, die noch nicht mal weiß sind. Ich kenne genau einen weiteren iPhone/Pod-Benutzer, der die Dinger auch umgehend entsorgt hat. Der Rest runzelt die Stirn darüber, dass man nur schon 50 Franken für Ersatz ausgeben will; alles über 89 Franken gilt als idiotisch …

Cheerio,
-Sascha

Ganon
2010-06-02, 15:35:05
Also ich für meinen Teil hab mir ein iPod (wenn auch nur einen Shuffle) wegen der guten Zusammenarbeit mit iTunes gekauft. Und da ich auch im höheren Alter gerne noch etwas ohne technische Hilfe hören möchte hab ich Köpfhörer auch nie zu laut, sondern nur leise im Hintergrund. Eine Person die neben mir redet verstehe ich immer noch sehr gut. Von daher ist die Klangqualität auch recht egal, Hauptsache es arbeitet unkompliziert.

_DrillSarge]I[
2010-06-02, 16:15:14
Ihr wollt also allen Ernstes behaupten, Apple liefert keine Innovationen und schlechte/minderwertige Qualität (a.k.a. "nutzloses Spielzeug", "Scheisse" und "Kernschrott")
nein.

aber:
macht aber ein fantastisches Marketing, welches letzten Endes verantwortlich für den enormen Erfolg des Unternehmens ist?

ja.
wenn ich sehe, wie apple schamlos lügt (wir habens erfunden, der/die/das inovativste/schnellste/beste) und im gegenzug andere, ähnliche konzepte versucht zu blockieren (hallo w3c), finde ich das nicht wirklich prall. gerade gestern auf der D8 hat jobs mal wieder schön um die kernthemen rumgeredet und einen auf unschuldig gemacht.

Asaraki
2010-06-02, 16:35:40
Du hängst auch mit Musikern ab. ;) In meinem Umfeld werde ich komisch angeschaut, wenn ich mir In-Ears reinschiebe, die noch nicht mal weiß sind. Ich kenne genau einen weiteren iPhone/Pod-Benutzer, der die Dinger auch umgehend entsorgt hat. Der Rest runzelt die Stirn darüber, dass man nur schon 50 Franken für Ersatz ausgeben will; alles über 89 Franken gilt als idiotisch …

Cheerio,
-Sascha

Ja, aber auch mit Programmierern und Projektleitern - und die sind ja nicht zwangsläufig audiophil :D Aber vielleicht hab ich ja mehr Einfluss auf meine Mitmenschen als ich dachte *g*

Und dein Umfeld gibt mir zu denken! ;)

Eco
2010-06-02, 16:38:21
I[;8062875']
wenn ich sehe, wie apple schamlos lügt (wir habens erfunden, der/die/das inovativste/schnellste/beste) und im gegenzug andere, ähnliche konzepte versucht zu blockieren (hallo w3c), finde ich das nicht wirklich prall. gerade gestern auf der D8 hat jobs mal wieder schön um die kernthemen rumgeredet und einen auf unschuldig gemacht.

Und was ist daran jetzt irgendwie besonders oder anders als bei anderen Unternehmen? Ich erinnere da nur an die grandiose Vorstellung von Neofonie...

SOL
2010-06-02, 16:59:18
Der nächste Knüller:
http://www.golem.de/1006/75522.html

SOL

MiamiNice
2010-06-02, 17:00:08
Oh, dumm hat nichts damit zu tun, ob man dem Marketing erliegt :-) Würde ich niemandem unterstellen wollen, aber schön, dass du das Niveau schonmal tief ansetzt, dann fällt es umso leichter es zu steigern.

Irgendwie geht es mir auf den Nerv wie Du immer meine Posts umdrehen must, obwohl Du sicherlich ganz genau weisst wie es gemeint war. Wen Du auf extra Ironietags bestehst, kannst du sie gerne haben :mad:


iPods haben in der Tat einen lediglich ausreichenden Klang. Das weiss jeder, der mal mit guten Kopfhörern einen Vergleich gemacht hat.

Ich sehe übrigens fast keine weissen Hörer in der Stadt, dafür sehr viele Leute mit guten AKGs, Sennheisern etc. Selbst meine Mutter hat die weissen Kopfhörerchen sofort entsorgt, da auch sie, als fern von audiphile Person, diese als Frechheit(!) empfand. Von daher Miami, es ist offensichtlich, dass du keine Ansprüche an Audioqualität hast. Musst du auch nicht, darf jeder halten wie er will. Aber dann bring auch keine fadenscheinigen Argumente, sonst müssen wir wieder mit der Scheisse und den Fliegen kommen.

Die Masse hat keinen Anspruch an Qualität in diesem Sinne und da punktet Apple nunmal. Gibts auch im HiFi-Bereich zu genüge. Hauptsache die Lautsprecher haben schöne Gehäuse und der Amp viele bunte Lichter, wie's klingt ist absolut sekundär. Traurig, aber wahr.


Du schreibst selber ausreichend, der Meinung bin ich auch! Gerade mit In-Ear Kopfhörern reicht ein iPod denke ich für 90% aller Menschen aus. Für audiphile Personen mag der Klang nicht ausreichend sein, das kann ich wahrscheinlich nicht beurteilen.
Ich bin zumindest so audiphil, dass ich mir immer einen Satz bessere Headphones mitbestelle, da finde das die standard Dinger Schrott sind. Aktuell habe ich die Apple In-Ears und bin 100% zufrieden damit.

Ich denke Apple punktet mit dem iPod ich sachen Bedienung und iTunes + Extras. So sehr ihr auch iTunes hassen mögt, für den bezahlwilligen Kunden gibt es imho keine Alternative. Alleine die Möglichkeit irgendwo abgespielte Musik zu indentifizieren und direkt auf dem Gerät kaufen zu können, ist für mich Gold wert. Dazu Coverflow und die ganzen anderen Features von iTunes ergeben ein Gesamtpacket welches einzigartig ist. Ich denke da liegen die Stärken vom iPod und genau deswegen ist er wahrscheinlich auch so erfolgreich. Auch wen die Soundqualität von Gen zu Gen abnehmen mag.

Klar gibt es immer Leute die einen höheren Anspruch haben, aber deswegen alle Apple Käufer zu verurteilen, von wegen kein Anspruch etc, halte ich für falsch.

Mark3Dfx
2010-06-02, 17:09:38
Der nächste Knüller:
http://www.golem.de/1006/75522.html

SOL

"...Damit ist die Software für Steve Jobs ein Desktopersatz und einen Desktopersatz erlaubt Apple weder auf dem iPhone noch auf dem iPad..."

Herrlich, ICH schreibe DIR vor was du mit dem gekauften Gerät machen darfst! ;D

Yavion
2010-06-02, 17:14:12
Ich habe früher häufiger mal Musik über Itunes gekauft.
Mitlerweile nehme ich dafür Amazon. Das ist IMHO erheblich komfortabler als Itunes.

Wozu ich Itunes immer noch nutze ist zum Filme ausleihen. Wobei....naja: Hatte da in letzter Zeit häufiger Probleme mit schlechter Bandbreite. Das ist natürlich bescheuert, wenn man einfach spontan was gucken will.

Mark3Dfx
2010-06-02, 17:14:47
So sehr ihr auch iTunes hassen mögt, für den bezahlwilligen Kunden gibt es imho keine Alternative.

Alle die, die iTunes nicht nutzen wollen, sind also Raubkopierer oder bezahlunwillig? :facepalm:

Eco
2010-06-02, 17:50:33
Der nächste Knüller:
http://www.golem.de/1006/75522.html

SOL
Das ist echt mies. Vor allem, da die Software bereits "genehmigt" war.

alkorithmus
2010-06-02, 17:56:20
Das ist echt mies. Vor allem, da die Software bereits "genehmigt" war.
Genehmigt, sicher. Aber das Update gefiel Apple wohl nicht.


Wo gehobelt wird fallen Späne, Niemand wird dazu gezwungen diese Politik zu unterstützen. Wenn sich ein Konzern dazu verplichtet fühlt die Anwender weiterhin unbesorgtes Surfen, Spielen oder Wasauchimmer zu ermöglichen, dann ist diese Politik nachvollziehbar. Kommt halt nicht jeder Schrott auf die Geräte. Es wird im übrigen auch Niemand dazu gezwungen, ein Programm für Apple zu schreiben - jedoch sieht man die Absatzzahlen der neuen Geräte und wäre ja schön blöd, nicht ein Stück vom Kuchen sich zu verdienen. Somit befindet sich Apple in einer klaren Win-Win-Situation. Müll kommt in Müll und es finden sich immer wieder Leute, die es sich geben für Apple was zu schreiben.

MiamiNice
2010-06-02, 18:12:46
Alle die, die iTunes nicht nutzen wollen, sind also Raubkopierer oder bezahlunwillig? :facepalm:

Das ist Dein Text!
Meine Antwort wäre: Viele von denen die sich gegen iTunes sträuben, kotzt es einfach nur an das sie nicht tauschen können wie sie wollen. Nicht alle, aber zumindest einige ^^

Mordred
2010-06-02, 18:16:22
Die meisten dürfte es generell ankotzen so bekloppte Einschränkungen zu haben. Ich sag nur maximal 5 Geräte etc. Das ist bullshit. Der Amazon Store ist da wesentlich besser. Oder *trommelwirbel* Cd kaufen und rippen. Da hat man sogar anständige Qualität.

MiamiNice
2010-06-02, 18:23:51
Du kannst jeden Song in 5 verschiedenen iTunes lib´s als AAC haben. Da es in iTunes kein DRM mehr gibt (zumindest bei der Musik), steht es Dir ferner frei Deine Musik so oft und auf so vielen Geräten wie Du willst gleichzeitig zu hören, nachdem Du es in eine MP3 umgewandelt hast ... legal und so :eek:

€: Wem hatten wir nochmal die DRM freie Musik zu verdanken ... ? *hust*

Ganon
2010-06-02, 18:31:26
Die meisten dürfte es generell ankotzen so bekloppte Einschränkungen zu haben. Ich sag nur maximal 5 Geräte etc. Das ist bullshit.

Apple hat schon vor 1 oder 2 Jahren das DRM im iTunes Store abgeschafft. ;)



€: Wem hatten wir nochmal die DRM freie Musik zu verdanken ... ? *hust*

Sowas hat in einem Bash-Thread nichts verloren!!! ;)

Mordred
2010-06-02, 18:31:35
Wer hat den scheiß erst angefangen? *hust*

Davon ab DRM freie Musik hat man primär den Piraten zu verdanken. Da sie die alternative bereitstellten die Musik in besserer Qualität und ohne Einschränkungen zu nutzen ohne das wäre Apple nie auf die Idee gekommen drm abzuschaffen. Die Musikindustrie schon garnicht. Sie sahen halt ein das dass Internet stärker ist.

Ganon
2010-06-02, 18:34:21
Wer hat den scheiß erst angefangen? *hust*

Die Musikindustrie?

MiamiNice
2010-06-02, 18:35:28
Wer hat den scheiß erst angefangen? *hust*

Ich dachte das wäre die Musikindustrie gewesen. Aber da wir im Apple Bash Thread sind rate ich mal: Apple?

Mordred
2010-06-02, 18:36:27
Sie haben ja breitwillige eine super Struktur dafür aufgebaut. Aber klar das war vollkommen uneigennützig von Apple.

Ganon
2010-06-02, 18:39:14
Sie haben ja breitwillige eine super Struktur dafür aufgebaut.

Jahrelange Verhandlungen und Preisdruck auf unter 1 EUR pro Titel sind als "bereitwillig"... achso...

MiamiNice
2010-06-02, 18:40:05
Sie haben ja breitwillige eine super Struktur dafür aufgebaut.
`
Sry Mordred aber das ist Käse. Apple hatte gar keine andere Wahl als da mit zu spielen, sonst hätten sie keine Musik verkaufen können. Als iTunes dann DER Store für Musik war konnten sie genug Druck auf die Musikindustrier ausüben um es abzuschaffen. Eigendlich sollte man Apple ein wenig dankbar dafür sein. Sie machen defintiv viel verkeht, aber gerade das gehört imho nicht dazu.

Ganon
2010-06-02, 18:40:16
Und BluRay baut man auch in alle aktuellen Macs ein, weil man DRM so mag :D

Mordred
2010-06-02, 18:46:27
`
Sry Mordred aber das ist Käse. Apple hatte gar keine andere Wahl als da mit zu spielen, sonst hätten sie keine Musik verkaufen können. Als iTunes dann DER Store für Musik war konnten sie genug Druck auf die Musikindustrier ausüben um es abzuschaffen. Eigendlich sollte man Apple ein wenig dankbar dafür sein. Sie machen defintiv viel verkeht, aber gerade das gehört imho nicht dazu. Das war nicht Apple das waren immer noch die Piraten. Siehe Post weiter oben.

@Ganon:
Sie wollen nur keinen Schutz auf Hardwareebene einbauen das ist alles.

Ganon
2010-06-02, 18:50:02
Sie wollen nur keinen Schutz auf Hardwareebene einbauen das ist alles.

Äh, Macs sind PCs... hardwaretechnisch ist alles da was man braucht. Nur nutzen wollen sie es eben nicht.

Und "die Piraten" haben garantiert gar nichts erreicht... die machen die Sache meist nur noch schlimmer und komplizierter.

edit:
Aber da du ja vorhin anscheinend von der DRM-Freiheit nichts wusstest, fallen dir spontan aber ziemlich genaue "Faktenargumente" ein ;)

MiamiNice
2010-06-02, 18:57:12
Das war nicht Apple das waren immer noch die Piraten. Siehe Post weiter oben.

@Ganon:
Sie wollen nur keinen Schutz auf Hardwareebene einbauen das ist alles.


Was Du andeuten willst verstehe ich, entbehrt auch einer gewissen Logik, keine Frage. Allerdings weiss wohl niemand, ausser Steve himself, was die genauen Beweggründe dafür waren. Fakt ist, Apple hat es letztendlich abgeschafft. Warum und weswegen, sei mal dahingestellt.

Wen es iTunes/Apple nicht geben würde, würdest Du wahrscheinlich heute noch 2-3€ pro Titel zahlen und dürftest Deine Musik wahrscheinlich nur auf 1 Gerät abspielen geschweige den in eine MP3 umwandeln.

Ich denke Apple hat da genug bewegt und die Tore für Portale wie Amazon erstmal geöffnet.

dllfreak2001
2010-06-02, 19:14:47
Was Du andeuten willst verstehe ich, entbehrt auch einer gewissen Logik, keine Frage. Allerdings weiss wohl niemand, ausser Steve himself, was die genauen Beweggründe dafür waren. Fakt ist, Apple hat es letztendlich abgeschafft. Warum und weswegen, sei mal dahingestellt.

Wen es iTunes/Apple nicht geben würde, würdest Du wahrscheinlich heute noch 2-3€ pro Titel zahlen und dürftest Deine Musik wahrscheinlich nur auf 1 Gerät abspielen geschweige den in eine MP3 umwandeln.

Ich denke Apple hat da genug bewegt und die Tore für Portale wie Amazon erstmal geöffnet.

Das sind reine Heilsspekulation...
Hätte Apple dies und das nicht gemacht, ja dann wäre alles total schlecht. :freak:

Der Markt hätte sich auch ohne Itunes reguliert und DRM-freihe MP3-Downloads gab es sehr zeitnah auch auf anderen Musikplattformen.
Musicload war da sogar schneller schon im Dezember 2006 gab es MP3-Downloads ohne DRM, im Itunes-Store wurde das erst Mai 2007 eingeführt. ;D

DK2000
2010-06-02, 19:28:24
Spyware @Mac OS

http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_sicherheit_security_intego_kostenlose_software_installiert_spyware_au f_macs_story-39001024-41532810-1.htm

Bietet da Mac OS was von Haus aus gegen an? Also bei MS gibt's da mittlerweile was...

Mordred
2010-06-02, 20:21:26
Äh, Macs sind PCs... hardwaretechnisch ist alles da was man braucht. Nur nutzen wollen sie es eben nicht.

Und "die Piraten" haben garantiert gar nichts erreicht... die machen die Sache meist nur noch schlimmer und komplizierter.

edit:
Aber da du ja vorhin anscheinend von der DRM-Freiheit nichts wusstest, fallen dir spontan aber ziemlich genaue "Faktenargumente" ein ;)

Dann für dich nochmal deutlicher:Sie wollen keine Hardwarebasierte DRM Unterstützung in MacOSX einbauen. Das Macs stinknormale Core 2 oder Core I basierende x64 Rechner sind ist jedem bekannt. Von mir aus nenn es einprogrammieren. Dafür kann man von ausgehen das Apple sicherlich einen für sie sehr rentablen Weg finden wird HD Videos zu verbreiten. Ich sehe schon den ITunes HighDef Store vor Augen (falls es den nicht schon gibt).

Dead Man
2010-06-02, 20:34:30
Lustig, die Soundqualität ist Shice, die Kopfhörer sind Shice, aber die Bedienung ist super und es ist von Apple, da leg ich doch gerne noch einen 100-er drauf und überteuerte Ersatzkopfhörer kaufe ich mir auch gleich noch.

Ist ist immer gut, was von Appel im Haus zu haben. Oh, das war ja eine andere Firma. :ulol:

MfG Dead Man

Mordred
2010-06-02, 20:41:49
Die Soundqualität von den Geräten geht ansich der Ipod Nano 1G mit RockBox, Flac files und ordentlichen AKG Kopfhörern klingt ausgesprochen gut. Lustigerweise klingt die originale Apple Firmware deutlich schlechter. Auch wenn man auf beiden AAC verwendet.

Tesseract
2010-06-02, 20:50:47
Ich bin zumindest so audiphil, dass ich mir immer einen Satz bessere Headphones mitbestelle, da finde das die standard Dinger Schrott sind. Aktuell habe ich die Apple In-Ears und bin 100% zufrieden damit.
die standarddinger sind schrott, deswegen bestellt man sich für einen haufen geld gleich den nächsten schrott? :D
ich hab die zwar noch nicht gehört, aber was man so liest gibt es mindestens von shure, ultimate ears, akg, sennheiser und wahrscheinlich noch ein paar anderen herstellern für das selbe geld bessere produkte.
aber die sind dafür halt nicht weiß... und nicht "magical".

Und da ich auch im höheren Alter gerne noch etwas ohne technische Hilfe hören möchte hab ich Köpfhörer auch nie zu laut, sondern nur leise im Hintergrund. Eine Person die neben mir redet verstehe ich immer noch sehr gut. Von daher ist die Klangqualität auch recht egal, Hauptsache es arbeitet unkompliziert.
lautstärke hat absolut null mit klangqualität zutun. laut spielen kann jedes drecksteil.
eher im gegenteil: bei gutem klang kann man viel leiser hören ohne viel zu verpassen.

ed1k
2010-06-02, 21:00:03
die standarddinger sind schrott, deswegen bestellt man sich für einen haufen geld gleich den nächsten schrott? :D
ich hab die zwar noch nicht gehört, aber was man so liest gibt es mindestens von shure, ultimate ears, akg, sennheiser und wahrscheinlich noch ein paar anderen herstellern für das selbe geld bessere produkte.
aber die sind dafür halt nicht weiß... und nicht "magical".



Wenn da nich wieder die "einfache-Bedienungs-Sache" wäre :wink: Z.Z. gibt es keine Alternative zu dem perfekten Control-Element am Kopfhörerkabel für Lautstärke, Skip und Anrufannahme und und und...

Da verzichte ich gerne auf den kaum warnehmbaren Qualitätssprung.

Asaraki
2010-06-02, 21:11:06
Wenn da nich wieder die "einfache-Bedienungs-Sache" wäre :wink: Z.Z. gibt es keine Alternative zu dem perfekten Control-Element am Kopfhörerkabel für Lautstärke, Skip und Anrufannahme und und und...

Da verzichte ich gerne auf den kaum warnehmbaren Qualitätssprung.

Bedienung ist natürlich ein Argument - gibt's aber auch bei der Konkurrenz (ich weiss zumindest von AKG).

Und der Qualittätssprung ist mehr als wahrnehmbar, aber natürlich eine Frage der Prioritäten und eigener Ansprüche. Aber "kaum wahrnehmbar" ist nahe an Verleumndung und nicht ganz fair gegenüber den Firmen, die seit Jahrzehnten tolle Akkustik-Produkte herstellen. Gerade Apple hätte ja auch hier (wie beim Musikmarkt etc ^^) ihre tolle Position nutzen können um den Leuten zu zeigen, dass Musik besser klingen kann als man glaubt.

Bei SD => HD TV wars doch auch so. Waren alle glücklich, solange sie kein HD kannten. Ich höre halt lieber in HD statt SD ;)

VooDoo7mx
2010-06-02, 21:13:06
Wenn da nich wieder die "einfache-Bedienungs-Sache" wäre :wink: Z.Z. gibt es keine Alternative zu dem perfekten Control-Element am Kopfhörerkabel für Lautstärke, Skip und Anrufannahme und und und...

Da verzichte ich gerne auf den kaum warnehmbaren Qualitätssprung.
So ein Dünpfiff.

Es gibt haufenweise A2DP Bluetooth Stereo Headsets mit genau diesen Bedienelementen, die dank standardisierten Bluetooth Profilen auch nicht nur bei einen Hersteller funktionieren. An den meisten kann man sogar eigene Kopfhörer ganz nach eigenen ermessen anschließen.
Aber lass mich raten... das 800€ Eierphone unterstützt nicht die entsprechenden Profile um seine DAU Kunden nicht zu verwirren. Kommt aber bestimmt in Firmnware 5.0 und wird als große Innovation gefeiert. :ugly:

Und auch die Apple In-Ear sind grauenhafte Schrottkopfhörer die ihr Geld nicht wert sind. Da gibt es welche die nur halb so viel kosten und besser sind. Bevor jetzt wieder jemand kommt und mir was unterstellen will. Ich nutze immer noch meinen 5G iPod und der funzt auch heute noch erstklassig. Hab mir damals dann auch mal die Apple In Ear gekauft und muss sagen, dass diese mit das schlechteste und überteuertste Produkt sind, was ich mir in den letzten Jahren zugelegt hab.

Asaraki
2010-06-02, 21:17:52
Irgendwie geht es mir auf den Nerv wie Du immer meine Posts umdrehen must, obwohl Du sicherlich ganz genau weisst wie es gemeint war. Wen Du auf extra Ironietags bestehst, kannst du sie gerne haben :mad:



Du schreibst selber ausreichend, der Meinung bin ich auch! Gerade mit In-Ear Kopfhörern reicht ein iPod denke ich für 90% aller Menschen aus. Für audiphile Personen mag der Klang nicht ausreichend sein, das kann ich wahrscheinlich nicht beurteilen.
Ich bin zumindest so audiphil, dass ich mir immer einen Satz bessere Headphones mitbestelle, da finde das die standard Dinger Schrott sind. Aktuell habe ich die Apple In-Ears und bin 100% zufrieden damit.

Ich denke Apple punktet mit dem iPod ich sachen Bedienung und iTunes + Extras. So sehr ihr auch iTunes hassen mögt, für den bezahlwilligen Kunden gibt es imho keine Alternative. Alleine die Möglichkeit irgendwo abgespielte Musik zu indentifizieren und direkt auf dem Gerät kaufen zu können, ist für mich Gold wert. Dazu Coverflow und die ganzen anderen Features von iTunes ergeben ein Gesamtpacket welches einzigartig ist. Ich denke da liegen die Stärken vom iPod und genau deswegen ist er wahrscheinlich auch so erfolgreich. Auch wen die Soundqualität von Gen zu Gen abnehmen mag.

Klar gibt es immer Leute die einen höheren Anspruch haben, aber deswegen alle Apple Käufer zu verurteilen, von wegen kein Anspruch etc, halte ich für falsch.

HA! Nein ich dachte wirklich(! no irony !) du läufst mit diesen billig-Hörern rum. Die Apple In-Ears sind völlig ok, bissel teuer für was sie sind, aber das ist für ein Originalprodukt heute üblich.

Hier wäre der Ironietag effektiv nützlich gewesen für mich :)

Und ich verurteile niemanden dafür, dass es schlechte Kopfhörer benutzt, ich verurteile Apple fèr die Auslieferung. Mir wäre mein Gehör dafür echt zu schade (denn je schlechter, desto lauter hört man auotmatisch - auf Dämmung bezogen). Ich finds nur sehr schade, dass sie ein derart schlechtes Produkt mitliefern. Das ist irgendwie, als würde dein komfortabler BMW mit Plastiksitzen daherkommen, die man erst mal auswechseln muss. Dann hätten sie auch gleich nix beilegen können und dafür 2-3 Optionen anbieten können. Oder den iPod Premium mit guten Kopfhörern.

Beim iPhone ist's ok - aber ein Musikplayer mit imho unbrauchbaren Kopfhörern ist irgendwie witzlos. Als Gegenpol ein Addon : Die mitgelieferten von HTC sind noch schlechter, aber das sind wenigstens Asiaten die damit nur ihrem Ruf gerecht werden XD (scnr)

So aber werden Millionen von Wegwerfprodukten produziert und die Benutzung gleicht für mich einer Folter.

(bezieht sich auf die mitgelieferten, nicht die In-Ear)
Word! Die gehen unter anderem auch viel zu schnell kaputt.
Hihi, das ist doch gut so. Sonst benutzt die noch jemand jahrelang... :D

Asaraki
2010-06-02, 21:20:35
Und auch die Apple In-Ear sind grauenhafte Schrottkopfhörer die ihr Geld nicht wert sind. Da gibt es welche die nur halb so viel kosten und besser sind. Bevor jetzt wieder jemand kommt und mir was unterstellen will. Ich nutze immer noch meinen 5G iPod und der funzt auch heute noch erstklassig. Hab mir damals dann auch mal die Apple In Ear gekauft und muss sagen, dass diese mit das schlechteste und überteuertste Produkt sind, was ich mir in den letzten Jahren zugelegt hab.

Nicht uebertreiben. Geld nicht wert, ja. Aber sie sind fern ab von grauenhaft. Sie bringen etwa die Qualitàt, die ich fuer einen Player als ausreichendes Minimum erachte.

(Und nein, bevor du mir jetzt was unterstellst :D Ich wuerde sie nie benutzen, aber waere auch ein arges Downgrade von meinen HD25-1 ;))

ed1k
2010-06-02, 22:22:08
So ein Dünpfiff.

Es gibt haufenweise A2DP Bluetooth Stereo Headsets mit genau diesen Bedienelementen, die dank standardisierten Bluetooth Profilen auch nicht nur bei einen Hersteller funktionieren. An den meisten kann man sogar eigene Kopfhörer ganz nach eigenen ermessen anschließen.
Aber lass mich raten... das 800€ Eierphone unterstützt nicht die entsprechenden Profile um seine DAU Kunden nicht zu verwirren. Kommt aber bestimmt in Firmnware 5.0 und wird als große Innovation gefeiert. :ugly:

Und auch die Apple In-Ear sind grauenhafte Schrottkopfhörer die ihr Geld nicht wert sind. Da gibt es welche die nur halb so viel kosten und besser sind. Bevor jetzt wieder jemand kommt und mir was unterstellen will. Ich nutze immer noch meinen 5G iPod und der funzt auch heute noch erstklassig. Hab mir damals dann auch mal die Apple In Ear gekauft und muss sagen, dass diese mit das schlechteste und überteuertste Produkt sind, was ich mir in den letzten Jahren zugelegt hab.

Auf Bluetooth steh ich persönlich nicht so: Frisst erstens unendlich viel Strom am Gerät und die Kopfhörer benötigen auch extra nen Akku.

Übertreibts mal net hier... was hat die Konkurrenz bitte für Kopfhörer onboard? dagegen sind die Apple Standard Kopfhörer ein Traum und völlig ausreichend. Wer mehr möchte, bitteschön.

Also bin mit meinem iPod Shuffle (3.Gen) vollends zufrieden. Benutze es zum Joggen und dafür gibts nichts besseres! Liederwechsel ohne den Player rauszuholen etc. -> genial. Und kein anderer Kopfhörer hat so ein dezentes und bequemes Bedienelement, wie der von Apple.

Am iPhone hab ich die Apple In-Ear, um ordentlich gescheite Musik zu genießen. Wie bereits gesagt, aufgrund des Komforts. Natürlich gibt es bessere, die besser klingen, aber die gibt es immer. Ich hab sie für 50€ aus GB importieren lassen und find das Preis/Leistungs-Verhältnis super. And another time: da gibts fürs iPhone keine Alternative!

Zu iTunes:

Ich bin ebenfalls kein Fan davon. Es hat seine Vorteile ( z.B. fürs iPhone: Sync, Backup, Kontakte, Kalender etc. so eine ausgereifte Software zur Verwaltung hat man bei keinem anderen Gerät!)
Beim iPod stört es mich jetz beim Shuffle nich, dass ich z.B. keine Alben drauftun kann, sondern nur Playlisten, da ich sowieso einfach einen Haufen MP3s draufklatsche und per Zufallswiedergabe beim Joggen höre.

Aber hätt ich einen iPod Touch z.B., würde mich das ständige synchronisieren und die tägliche Musik-Bibliotheken-Pflege ankotzen. Warum soll ich meine MP3s, die perfekt im Explorer geordnet sind, nochmal importieren und doppelt verwalten? Wenn ich die mp3s dann mal verschiebe dann hab ich den Salat und muss das in iTunes anpassen...arrr.. Oder wenn ich nen Mix aus versch. mp3s von Freunden bekomme -> macht unendlich Spass das erstmal in iTunes zu importieren und so hinzukriegen, dass der die mp3s nicht auf die ganze Bibliothek chaotisch verteilt. Hier gilt: iTunes mag nur Zeug aus dem Store bzw vollständige Alben, aber wehe da kommen zusammengewürfelte mp3s ohne anständige Tags :/.

Kurz mal mein Traum: Überlegt mal, man würde iTunes ganz abschaffen. Lieder und Alben liessen sich exakt wie in iTunes verwalten, jedoch direkt im Finder. Keine Bilder mehr in iPhoto importieren. Warum nicht gleich im Finder integrieren? Ich finde dieses "Doppel-Gemoppel" einfach unnötig verkomplizierend.

Meiner Meinung nach, sollte Apple den Zwang aufheben und alternativ das direkte befüllen im Explorer von MP3 Dateien erlauben. Somit wären alle glücklich. Bis auf die Musikindustrie und demzufolge dann auch Apple :D. Ich schätze Apple zwingt alle Kunden zu iTunes um genügend User im Store zu haben. Damit wird ja auch geworben. Und wenn die Userzahl sinken würde, wären die Künstler nicht mehr bereit, ihre kreativen Ergüsse so günstig zu verkaufen. Ergo wär alles teurer und wiederrum weniger User -> Teufelskreis.
Ich schätze 50% der User, die iTunes anfangs schlecht finden, weil sie das einfache Drag&Drop gewöhnt sind, nach einiger Gewöhnungszeit ihre Meinung überdenken und dann doch iTunes nutzen (viell. auch weil nix anderes übrig bleibt) aber so ist nunmal die Denkweise von Apple. Ohne Zwang würden nur wenige iTunes benutzen und man könnte den Store nicht so attraktiv gestalten.

und nun attacke!!! ;D

Finch
2010-06-02, 22:37:25
Ich nutze Itunes zum verwalten meiner Datenbank. Ich vermisse das Drag und Drop eher wenn ich mit meinem ipod nano gen 1 bei freunden bin und da musik mitnhemen will...

Ja das Nervt ungemein.

(del)
2010-06-02, 23:54:26
Muß ich kommentieren, warum?

http://winfuture.de/news,55850.html

Finch
2010-06-02, 23:57:29
so unrecht hat der kleine Diktator aber nicht.
Mittelfristig könnte dies durchaus passieren.

Tesseract
2010-06-03, 00:07:26
Übertreibts mal net hier... was hat die Konkurrenz bitte für Kopfhörer onboard? dagegen sind die Apple Standard Kopfhörer ein Traum und völlig ausreichend. Wer mehr möchte, bitteschön.

es ging doch überhaupt nicht um die mitgelieferten sondern um die besseren in-ears.
außerdem haben auch andere normale in-ears bedienelemente. die AKG K370 können beispielsweise pause/resume, gespräch annehmen/auflegen und lied überspringen. lautstärke geht afaik nicht.
aber ganz ehrlich: wenn ich einen portablen music player verwende will ich damit vor allem musik hören. wenn du mir jetzt erzählen willst, dass musik lauter/leiser machen (ohne dabei in die tasche greifen zu müssen) wichtiger ist als die musik selbst, frage ich mich ob es nicht sinnvoller wäre es gleich bleiben zu lassen und stattdessen ein buch zu lesen.
irgendwann ist die rechtfertigungsgrundlage über die tolle bedienbarkeit dann auch ausgeschöpft. :rolleyes:

(del)
2010-06-03, 00:47:28
so unrecht hat der kleine Diktator aber nicht.
Mittelfristig könnte dies durchaus passieren.Da wird derpinguin aber nicht zufrieden sein, wenn er mittelfristig doch nicht mehr das installieren kann was er möchte, sondern nur das möchten muß was Apple möchte.

http://www.golem.de/1006/75522.html

nggalai
2010-06-03, 06:57:55
Spyware @Mac OS

http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_sicherheit_security_intego_kostenlose_software_installiert_spyware_au f_macs_story-39001024-41532810-1.htm

Bietet da Mac OS was von Haus aus gegen an? Also bei MS gibt's da mittlerweile was...
Apple nicht, aber der Benutzer: Das Gehirn und zwei Augen.

Besagte „Spyware“ zeigt in einem schön großen Installationsfenster die Nutzungsbedingungen an, und ohne scrollen steht schön groß drinne, dass man persönliche Daten sendet, wenn man’s nutzt.

Bei OS X muss nur selten ein Installer bemüht werden; wenn dann auch noch seltener was anderes als die GNU Public License aufpoppt sollte man echt zumindest die ersten paar Absätze lesen. Besonders bei Software, die ned von einem bekannten Entwicklerstudio kommt.

Zu iTunes und @ed1k: Nix hindert Dich daran, z. B. eine Smartlist mit dem iPod zu synchronisieren. So „die neuen Lieder der letzten 30 Tage“ oder „Alles Rockige“. Und Photos kann man mit dem Touch problemlos ausm Finder syncen, da braucht man kein iPhoto oder Aperture für. Ich weiß nicht, was Du für Freunde hast, aber mein Bekanntenkreis taggt seine MP3s schon seit 10 Jahren konsequent durch, und sei’s nur für Ampache oder einen anderen Medienserver.

Persönlich jedoch mag ich solche Mediendatenbanken. Insbesondere bei Musik, TV, Filmen und Photos verstehe ich den Reiz nicht, sich selbst um die Ordnerstruktur zu kümmern. Ich find’s praktischer, z.B. in Lightroom mit drei Klicks alle Photos aus Luzern mit Bewertung > 3 Sternen zu bekommen, egal, wo sie liegen. Oder in iTunes automatisch alle neuen Podcasts zu syncen und gehörte gelöscht zu bekommen. Aber da gehen die Geschmäcker wohl auseinander; ich setze ja auch auf Dateisystem-Ebene (fast) ausschließlich auf Tagging.

Cheerio,
-Sascha

Hydrogen_Snake
2010-06-03, 13:26:46
Joa, da hat nggalai nicht ganz unrecht. Wir hatte das in irgend einem alten Thread.
Ich habe die beste Erfahrung auch mit den Playlists gemacht. Erstmal etwas mit iTunes auseinandersetzten dann meckern.

Zum Rest:

Ich verwende meinen iPod Touch nur an der Dockinstation, das ist praktisch das was mein Radio etc. ersetzt.
Früher hatte man die kleinen Boomboxen bzw. CD Player, jetzt habe ich das hier in einem Zimmer

http://www.yamaha.com/yamahavgn/Images/YEC/Mini_Systems/Enlarged/EV_pdx60bl.jpg

und das im anderen

http://www.yamaha.com/yamahavgn/Images/YEC/Mini_Systems/Enlarged/EV_tsx130bl.jpg

Dafür eignet sich der iPod bisher am besten.

Interessant ist das leute die weisen Apple in-ears kaufen, diese sind der letzte Müll für den Preis, da bekommt man mittlerweile Super.Fi 3 von UE dafür! Klar man bekommt nicht den Bass, aber diese sind Lichtjahre (ich weis etwas übertrieben) entfernt, klanglich, von dem Apple Crap, und sollten jedem iPod beiliegen.
Die mitgelieferten sind sowieso mehr Gimmick als alles andere, naja vielleicht noch Briefbeschwerer wenn die nach 6 Monaten kaputt sind, schließlich sind diese ja in den Werbespots zu sehen.
Die meisten sind ja nicht bereit mehr als ein "Fuffi" für ne paar Kopfhörer auszugeben, da braucht man sich dann über die Meinungen bzgl. Klang auch nicht wundern. Natürlich, im ÖPNV hocken dann alle mit den whities im Ohr. Warum? Weil die dabei waren, praktisch und passt zum Gesamtbild, ob Bedienelemte dabei sind ist sekundär, gibt 1532485 an Alternativen die ebenso Bedienelemente haben.

Von daher, die Apple Teile sind Crap². Egal ob für 80€ oder 30€. In-Ears ab 200€ lassen aber auch alle iPods gnadenlos schlecht aussehen, wenn man auch nur etwas an "Gehör" hat, soviel hat aber nun wirklich jeder!

Kann man ganz einfach Testen, z.B. Steve Jablonskys Transformers Soundtrack oder Aqualungs Memory Man Album. Da sind die Unterschiede von einem iPod Touch (3rd Gen) zu einem Samsung YP-P3 oder Cowon S9(D2, i7 etc.) einfach nur eklatant.

Wer dazu sagt das es "minimale" Unterschiede sind... naja der leidet wohl unter Realitätsverdrängung oder so.

DRM Diskussion ist panne, Apple hatte einfach das glück viel richtig gemacht zu haben. Alternative Angebote gab es genung, wenn man dann aber die komischen Limitationen in betracht zieht die diese damals hatten, dann die Songauswahl etc.

Das DRM fallen gelassen worden ist wegen Apples "Macht" ist aber Unsinn, parallel dazu hatte Amazon sich ja entwickelt. Direkt ab start frei von DRM @320kBit.

Thema Bedienung ist auch so eine sache, manche Player mögen für einen "iPodller" komisch anmuten, sind aber meist sinnvoll in der Bedienung. Ich finde das Interface des ZuneHD immer noch wesentlich eleganter und angenehmer als das des iPod Touch etc. Das Clickwheel war eigentlich schon immer "anders" und "abgewrackt" wenn ich mir meine iPods so ansehe.

DanMan
2010-06-03, 14:06:04
Ich möchte an dieser Stelle daran erinnern, dass die ersten iPods mit USB/Firewire Anschluss daherkamen, und der Dock-Anschluss, der seit 2005 Hersteller von Peripherie Lizenzgebühren kostet, erst später.
Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_iPod#Zweite_Generation).

Edit: Achja, das sollte auch allen erklären, warum das iPad nur ein Dock hat und keine extra USB Anschlüsse und dergleichen, obwohl mehr als genug Platz ist.

DarkFox
2010-06-03, 14:10:32
Unterstützt Apple eigentlich den neuen MicroUSB Standard bei Mobiltelefonen?

Sven77
2010-06-03, 14:13:50
Muß ich kommentieren, warum?

http://winfuture.de/news,55850.html

Verdammt, und er hat auch noch recht, auch wenns nicht in dein Weltbild passt..

Mordred
2010-06-03, 15:38:04
Glaub ich kaum. Zum angenehmen arbeiten sind Desktop Aufbauten immer noch das Optimum. Pads sind was für Unterwegs nicht für Zuhause.

DarkFox
2010-06-03, 15:39:35
Die Micro-USB-Spezifikation kann USB On-The-Go (OTG) unterstützen, was Verkabelung und Kommunikation auch ohne PC als Host ermöglicht
meint Wikipedia. Damit sollte der ganze Zubehör-Kram auch möglich sein.

(del)
2010-06-03, 15:56:25
Verdammt, und er hat auch noch recht, auch wenns nicht in dein Weltbild passt..Das paßt schon. Ich wähle dann dafür aber ein Produkt wo mir nicht vorgeschrieben wird was drauf darf und was nicht.

Die Puhente ist dir halt entgangen.

alkorithmus
2010-06-03, 17:13:21
Glaub ich kaum. Zum angenehmen arbeiten sind Desktop Aufbauten immer noch das Optimum. Pads sind was für Unterwegs nicht für Zuhause.


Wer will mit einem Pad arbeiten? Das ist nicht die Zielgruppe, dieses Gerätes. Du willst damit auf der Couch rumlungern und mal eben ein Video sehen, ein Buch lesen oder einfach das Wetter checken.

Mordred
2010-06-03, 18:14:14
Ich hab doch zum Anschluß überhaupt nichts geschrieben O_o Was hat deine Antwort jetzt mit meiner zu tun?

Wer will mit einem Pad arbeiten? Das ist nicht die Zielgruppe, dieses Gerätes. Du willst damit auf der Couch rumlungern und mal eben ein Video sehen, ein Buch lesen oder einfach das Wetter checken.

Grade deswegen werden sie den PC nicht verdrängen. Auch der Heimuser will nicht nur rumspielen/rumlungern.

Black-Scorpion
2010-06-03, 18:22:21
Dem scheint die Realität völlig verloren gegangen zu sein.
Das einzige was den direkten Zugriff z.Z. massiv erschwert ist die Firmenpolitik von Apple.
Und das Gelaber mit Videobearbeitung im Zusammenhang mit dem iPad kann nur ein schlechter Scherz sein.
Das Nutzungserlebnis erscheine, als ob etwas dazwischen entfernt worden sei, das einen direkten Zugriff bisher erschwerte.
Quelle: http://winfuture.de/news,55850.html

DanMan
2010-06-03, 18:27:23
Wer will mit einem Pad arbeiten? Das ist nicht die Zielgruppe, dieses Gerätes. Du willst damit auf der Couch rumlungern und mal eben ein Video sehen, ein Buch lesen oder einfach das Wetter checken.
Achja? Ich zitiere mal, was Jobs gesagt haben soll:
Durch Verbesserungen in der Chiptechnologie und bei der Software würden Geräte wie das iPad künftig in der Lage sein, auch Aufgaben herkömmlicher PCs durchzuführen. Als Beispiele nannte er die Bearbeitung von Videos und Grafiken.
Bildbearbeitung auf dem iPad? I don't think so, Steve.

Hamster
2010-06-03, 18:36:07
Die Puhente ist dir halt entgangen.

die was?

Hamster
2010-06-03, 18:40:28
Ich hab doch zum Anschluß überhaupt nichts geschrieben O_o Was hat deine Antwort jetzt mit meiner zu tun?



Grade deswegen werden sie den PC nicht verdrängen. Auch der Heimuser will nicht nur rumspielen/rumlungern.


ernsthaft: die meisten "nicht-power-user" die ich kenne würde das reichen.

etwas email, bissl facebook (oder anderen sozi-netz quatsch), bischen surfen, homebanking, bilder & musik anschauen & verwalten und etwas youtube und ganz selten mal etwas office.

mehr macht diese zielgruppe nicht. das ipad würde die meisten dieser aufgaben bereits bewältigen (musik verwalten als einziges nicht). von daher hat steve jobs von der grundintention schon recht.

Mordred
2010-06-03, 18:53:44
email und office ohne Tastatur? Filme auf der Größe? etc. pp.

Ich sehe immer noch keinen verdrängten PC

DarkFox
2010-06-03, 18:58:00
Ach, ich kann mir schon vorstellen, dass man eine UI für Foto/Videobearbeitung mit mobilen Geräten schaffen kann, die 90% der Leute aussreicht.
Natürlich nicht auf Gimp/Photoshop-Niveau aber wie z.B. showfoto unter Linux(mir fällt gerade kein Pendant unter Windows ein).

Hamster
2010-06-03, 19:14:49
email und office ohne Tastatur? Filme auf der Größe? etc. pp.

Ich sehe immer noch keinen verdrängten PC


es mag schwierig sein, dies als eingefleischter, langjähriger pc nutzer zu akzeptieren, aber das ist tatsächlich der trend, ja.

Black-Scorpion
2010-06-03, 19:18:16
Ich würde sicher vieles machen, aber ganz sicher kein Homebanking mit einem Gerät welches iTunes benutzt. ;)

(del)
2010-06-03, 19:59:00
die was?Du hast keinen Humor für sowas. Mach dir nichts draus.

@all
Ironie des Schicksals. Was haben wir hier darüber debattiert, daß mit Sachen wie EFI, TCPA oder der Signierung unter 64bit Wins man versucht uns die Kontrolle über die eigenen Systeme zu entziehen. Dabei ist der PC als LKW :freak: die restriktiven AppStores und die geschlossenen Systeme von Apple das Illuminatizeug schlechthin =)

Mordred
2010-06-03, 23:33:56
es mag schwierig sein, dies als eingefleischter, langjähriger pc nutzer zu akzeptieren, aber das ist tatsächlich der trend, ja.

Der Trend ist höchstens vom klassichem Tower zu inmonitor rechnern oder laptop s aber sicher nicht zu pads. Das ist vollkommener Schwachsinn.

(del)
2010-06-04, 00:22:57
Der Typ beschreibt auch nicht die Situation von morgen, sondern übermorgen. Das ist die Zeit wo man mit einem Win oder Linux mit diesem großen Hammer auf den Schirm zuläuft wo seine Bratze zu sehen ist.

ernesto.che
2010-06-04, 00:55:20
Ich würde sicher vieles machen, aber ganz sicher kein Homebanking mit einem Gerät welches iTunes benutzt. ;)
Und warum?

Als Ergänzung: Ich benutze gar kein Online Banking - finde das keine gute Idee.

TheGoD
2010-06-04, 10:20:54
Hoffentlich nicht. Weil: Das Mikrodings kann allenfalls Gerät für einen Host sein. Der Anschluß von Apple kann sehr wohl auch Host für andere Geräte sein.

Man zeige mir ein Smartphone, das über USB andere Geräte bedienen kann.
HTC HD2 und Toshiba TG01 fallen mir da ganz spontan ein. Beides über Micro-USB.

Außerdem was bringt mir das wenn bei Apple externe Festplatten oder Gamecontroller gar nicht und Tastaturen nicht offiziell unterstützt werden.

Unterstützt Apple eigentlich den neuen MicroUSB Standard bei Mobiltelefonen?
Ja, via Adapter: http://www.pocket-lint.com/news/25149/next-iphone-charges-via-micro-usb

DK2000
2010-06-04, 10:30:22
Apple nicht, aber der Benutzer: Das Gehirn und zwei Augen.

Besagte „Spyware“ zeigt in einem schön großen Installationsfenster die Nutzungsbedingungen an, und ohne scrollen steht schön groß drinne, dass man persönliche Daten sendet, wenn man’s nutzt.

Bei OS X muss nur selten ein Installer bemüht werden; wenn dann auch noch seltener was anderes als die GNU Public License aufpoppt sollte man echt zumindest die ersten paar Absätze lesen. Besonders bei Software, die ned von einem bekannten Entwicklerstudio kommt.

Schön und gut aber da grade die unbedarften Benutzer dank "Look&Feel" richtung Apple strömen, steigt das Gefahrenpotential in meinen Augen an.

Das Problem vor dem PC ist ja u.a. auch das Problem der x86/x64 Windowswelt gewesen. Wie oft hast du schon vor dem PC eines Bekannten gesessen der seinen PC schön mit Spyware/Adware zugekleistert hatte und sich dann wunderte warum das Teil so langsam läuft. Das einzige was da noch schlimmer ist sind DAUs die sich darüber nichtmal mehr wundern/ärgern sondern es halt so hinnehmen. :eek:
Bin wirklich gespannt wie Apples Image den Angriff der DAUs verkraften wird. ;)

Zum Ipad: Was ist denn jetzt mit dem Phishing-Filter bei iPads? Ist der standardmäßig eingeschaltet?!? Alle drei Sekunden wird ein Teil verkauft und noch keins hats ins 3dcenter geschafft?!? ;)

Eco
2010-06-04, 10:35:53
Zum Ipad: Was ist denn jetzt mit dem Phishing-Filter bei iPads? Ist der standardmäßig eingeschaltet?!? Alle drei Sekunden wird ein Teil verkauft und noch keins hats ins 3dcenter geschafft?!? ;)
Ja, ist er, zumindest für Safari. Und es sind schon einige iPad-Besitzer im Forum, vielleicht einfach mal in den entsprechenden Thread gucken/posten?

TheGoD
2010-06-04, 10:56:11
Und welche Geräte steuert es? Ok, muss mich etwas korrigieren, von den beiden genannten ist nur das TG01 komplett USB-Host-fähig. Das HD2 braucht wohl ein zusätzliches Adapterkabel zur Stromversorgung (da HTC laut XDA-Developers.com Forum die entsprechenden Pins nicht connected hat).

Nutzen lässt sich im Prinzip alles wofür du einen Treiber findest, also auch Gamepads, Mass Storage Geräte etc.

20th May 2010, 12:08 AM
After 10 month with a TG01 , this is my opinion:

No one say nothing about USB Host.. TG has it , HD2 DON'T. and it's very very useful. You can read USB pen drives and card readers anyway, connect game pads, mouses, keyboards, barcode readers, portable hard disk!....

Wozu brauchst du einen Gamecontroller bei einem mobilen Gerät? Das ist kein PC.
Ehm, zum Beispiel für Emulatoren. Gerade in Verbindung mit einem TV-Ausgang IMO ne super Sache. Ansonsten könnte man auch Unterwegs einen Nunchuck ähnlichen Controller nutzen.

Wobei ich USB-Host-Funktionalität allgemein jetzt auch eher als nettes Extra betrachte.

BTW, neues von der Front, weiteres Opfer durch Nazi-Offensive:

App Store - Apple verbannt Diashow-Software My Frame

My Frame heißt das jüngste Opfer von Apples restriktiver App-Store-Politik. Die bereits mehrfach von Apple geprüfte Diashow-Software für iPhone und iPad wurde aus dem App Store entfernt. Sämtliche Investitionen der Herstellerfirma in die Software sind damit verloren.

http://www.golem.de/1006/75522.html

(del)
2010-06-04, 13:26:39
Wird wohl nativ im iPhone OS 4 kommen.Cool. Da haben wir nochmal Glück gehabt, daß MS mit der Veroffentlichung von Mail den Tb3 nicht ausgesperrtt hat...

(del)
2010-06-04, 13:41:55
Jou hätt ich mal Opera Mobile genommen...

TheGoD
2010-06-04, 14:25:42
Opera Mini hat mit dem Opera Mobile so viel zu tun wie die PSP mit einem VIAO-Notebook...

Außerdem ging es BessereHälfte wohl darum das wir froh sein können das Microsoft mit der Intergration von Mail in Windows 7 nicht einfach alle anderen Mail-Clients verboten™ hat.

(del)
2010-06-04, 14:35:23
Stockholm-Syndrom. Ohne entsprechende Ausbildung kommst du dem eh nicht bei.
Es ist ok, daß My Frame rausfliegt, weil sowas "wohl" (aha?) nativ im iPhoneOS4 kommt. Ende der Durchsage. Damit ist man sowas von Schachmatt, daß es mir wieder leid tut überhaupt etwas dazu geschrieben zu haben :ulol: Ich hab "wohl" wieder nicht überlegt...

Bis dann mal.

dllfreak2001
2010-06-04, 14:36:00
Opera Mini hat mit dem Opera Mobile so viel zu tun wie die PSP mit einem VIAO-Notebook...

Außerdem ging es BessereHälfte wohl darum das wir froh sein können das Microsoft mit der Intergration von Mail in Windows 7 nicht einfach alle anderen Mail-Clients verboten™ hat.

Inwiefern ist Mail in Win7 integriert?
Weil ich bei meinen Installationen erstmal einen Clienten herunterladen musste.

san.salvador
2010-06-04, 14:37:05
Inwiefern ist Mail in Win7 integriert?
Weil ich bei meinen Installationen erstmal einen Clienten herunterladen musste.
Es ist so sehr integriert, wie es MS erlaubt wird. Wenn sie es dazupacken, fängt wohl die EU wieder an zu sudern.

(del)
2010-06-04, 14:38:49
Inwiefern ist Mail in Win7 integriert?
Suchst du gerade Hilfe um eine Birne rauszuschrauben? Nimm WMP und VLC. Oder sonstwas.

DarkFox
2010-06-04, 14:45:38
Nochwas was ich bei Android toll finde: jede Standard-App kann komplett ersetzt werden, d.h. eine App kann zum Beispiel den Homescreen ersetzen, den Dialer ersetzen und so weiter.
Geht das auch beim iXXX?

Krümelmonster
2010-06-04, 15:20:34
Ich glaube wir brauchen mal einen pro Thread ^^

_DrillSarge]I[
2010-06-04, 15:59:41
http://www.apple.com/html5/

:lol: :lol:

sorry, "html5 showcase", nee is klar. wo denn? das ist eigentlich ne frechheit und betrug :|

Black-Scorpion
2010-06-04, 18:28:23
Was hat denn iTunes damit zu tun? Die Website deiner Bank kommuniziert auch nur SSL-Verschlüsselt. Quicken vermutlich ebenso.

Da kuxt du (http://www.ioutbank.de/sicherheit/). HBCI. iTunes hat damit nyx zu tun. Du kannst die Programmbinaries via iTunes drauf kopieren. Die Daten liegen aber verschlüsselt in der Library, genauso wie beim Mac auch - und auch bei Windows (documents and settings...).
Ich betreibe Onlinebanking mit Quicken, Chipkarte und Klasse 3 Kartenleser.
Und da befindet sich mit Sicherheit nicht ein Krümel auf dem Rechner.

Zum Thema iTunes hast du sicher schon den Artikel bei Heise gelesen?
Allein die Möglichkeit würde mich davon abhalten mit iTunes irgendetwas in Richtung Onlinebanking zu machen.

DarkFox
2010-06-04, 20:28:04
I[;8066558']http://www.apple.com/html5/

:lol: :lol:

sorry, "html5 showcase", nee is klar. wo denn? das ist eigentlich ne frechheit und betrug :|
Apples Verständnis von einem Standard ist einfach :upicard:.
Open Standard .... aber bitte nur mit Safari:freak:

_DrillSarge]I[
2010-06-04, 20:33:19
Es gibt mehr als nur einen WebKit-Browser.
jop
http://i.imgur.com/cT08B.png

DarkFox
2010-06-04, 20:34:42
@Darph
Danke, das weiß ich. Solltest es mal Apple sagen.

_DrillSarge]I[
2010-06-04, 20:39:43
ahhhaaa lol!
http://blog.mozilla.com/rob-sayre/2010/06/04/check-out-these-html5-demos/

Hamster
2010-06-05, 00:01:01
Du hast keinen Humor für sowas. Mach dir nichts draus.


ist das so lustig wie fred zu thread zu sagen? :rolleyes:

Hydrogen_Snake
2010-06-05, 00:11:29
I[;8066558']http://www.apple.com/html5/

:lol: :lol:

sorry, "html5 showcase", nee is klar. wo denn? das ist eigentlich ne frechheit und betrug :|

Warum das nicht laufen in Chrome... i sense BS herein. a lot of it.

Hydrogen_Snake
2010-06-05, 00:13:37
ist das so lustig wie fred zu thread zu sagen? :rolleyes:

yep. (y) mach dir nichts draus unzo!

.

ernesto.che
2010-06-05, 01:20:16
Wenn man ein bisschen geschickt ist, läuft es auch mit Chrome.
Wenn man ein bisschen genauer hinschaut, wird einem auffallen, dass es eine Demo-Website ist. Demos haben in der Vergangenheit mehrfach die Angewohnheit gehabt ihrem Namen zu entsprechen.

Coda
2010-06-05, 01:33:55
Warum das nicht laufen in Chrome... i sense BS herein. a lot of it.
Klar ist das Bullshit. Chrome hat den gleichen Renderer :ugly:

Mark3Dfx
2010-06-05, 08:50:22
Großmacht Apple - Segen oder digitale Diktatur?
(ZDF Infokanal)

Teil 1 (vhttp://www.youtube.com/watch?v=87XKGxt57Mk&feature=channel)
Teil 2 (http://www.youtube.com/watch?v=oggKkB8eAis&NR=1)

Besonders Teil 2 ist interessant ;)

MiamiNice
2010-06-05, 09:12:21
I loléd. Think like us, scho klar^^

Mark3Dfx
2010-06-05, 09:42:24
I loléd.

Post of the Day

(del)
2010-06-05, 12:15:15
Wo hab ich OK gesagt?Wo hast du hier überhaupt schohnmal mit klaren Worten hier über etwas gemeckert?

@Hamster
Es ist lustiger als dich Meerschweinchen zu nennen :rolleyes:

alkorithmus
2010-06-05, 12:22:32
Ich glaube wir brauchen mal einen pro Thread ^^

Oder der Kindergarten wandelt sich langsam wieder und wird zu einem anständigen Thema. (Was es an sich ja nie war)
Jedenfalls ist die Kinderkacke hier kaum zu lesen, insbesondere BH ist nicht mehr zumutbar. Unlustig und langweilig, wenn ich das mal so schreiben darf. Willkommen auf meiner Ignorlist.

Zockmaschine
2010-06-05, 13:04:26
Apple ?

Lebt das Skelett Jobs denn noch ?

(del)
2010-06-05, 18:07:57
I[;8067058']jop
http://i.imgur.com/cT08B.pngDas ist geil. Schon der 3.6.4 Fx kommt auf 101...

@Master of the Obvious
Was soll der Personenbash jetzt bitte? Und das von einem stocksteifen Typen wie dir?? :| Wer verbietet dir weiterzuscrollen? Ist was wieder mit Flasche leer? Hoffe nicht...

Konami
2010-06-05, 19:06:51
I loléd. Think like us, scho klar^^
Oh Mann. Wenn du hier auf rationale und vernünftige Art Apples Vorgehensweisen rechtfertigen willst, ist das ja ok. Aber wenn du zu so einem gut fundierten ZDF-Beitrag, der wirklich deutlich macht, was an Apples Politik so problematisch ist, nichts außer "I lol'd" zu sagen hast, dann bekommt man nur den Eindruck, dass du doch nur ein komplett assimilierter Apple-Jünger bist.

ernesto.che
2010-06-05, 19:14:36
Der ZDF Beitrag taugt nicht sonderlich viel. Er ist oberflächlich und populistisch. Da freuen sich welche auch mal gefilmt zu werden.

(del)
2010-06-05, 19:45:22
Und woran machst du das fest? An Fakten oder an deiner Meinung?

DarkFox
2010-06-05, 19:55:55
Der ZDF Beitrag taugt nicht sonderlich viel. Er ist oberflächlich und populistisch. Da freuen sich welche auch mal gefilmt zu werden.
...und trotzdem faktisch richtig;)
Hier gibts btw. die längere Version: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1055960/Grossmacht-Apple?bc=svp%3Bsv1#/beitrag/video/1055960/Grossmacht-Apple
Und noch ein toller Link: http://www.suregottold.com/

Fefe hat noch ein paar Hintergründe zur HTML5-Demoseite von Apple:
Weil hier so viele Zuschriften eingehen wegen des Apple-HTML5-Showcases. Ja, man kann den User Agent ändern, oder man kann diese URL nehmen, die hat die selben Demos und fragt nicht den Browsernamen ab. Hups, sollte Apple da unnötig Browserdiskriminierung betrieben haben auf ihrer Werbeseite für Offenheit im Web?

Aber das Video dort funktioniert nicht. Warum? Weil Apple es absichtlich kaputtgemacht hat. Klickt mal auf die Video-Demo drauf. Spielt nicht. Rechtsklickt mal auf das Video und lasst euch die URL ausgeben. Ist bei mir diese hier. Wenn man sich diese Datei per HTTP holt, kriegt man eine MOV-Datei. MOV, das wissen vielleicht nicht alle, ist die Basis von MP4, nicht zuletzt auf Apples Drängen hin. Dass das .mov heißt, ist also nicht der Grund, wieso Chrome das nicht spielt. Auch nicht der MIME-Type.

Wenn ich mir die Datei per wget hole und mal reingucke, ist die bloß 359 Bytes groß, und beinhaltet einen Redirect auf diese Datei. Leider ist der Redirect relativ, da steht also nur der Dateiname drin, nicht die komplette URL. mplayer kann das übrigens, wenn ihr auf der Kommandozeile
mplayer http://movies.apple.com/media/us/html5/showcase/2010/demos/apple-html5-demo-tron_legacy-us-20100601_r848-2cie.mov
eingibt, spielt der den Trailer. Bei mir zumindest. Hängt vermutlich auch von der mplayer-Version ab. Aber Chrome unterstützt das halt nicht. Nun, erzeugen wir doch mal eine kleine Datei, die das Video-Tag mit der Ziel-URL des Redirects benutzt: hier. Das spielt Chrome dann plötzlich.

Da der Redirect relativ ist und nicht auf einen anderen Server verlinkt, hat das auch mit CDN-Optimierung o.ä. nichts zu tun. Der Redirect erfüllt genau keinen Zweck (außer Chrome auszuschließen). Für den Benutzer ergibt es einen zusätzlichen HTTP Round Trip, für Apple bedeutet es einen HTTP-Zugriff mehr, d.h. mehr Netzwerkkosten und mehr Serverlast. Nicht viel, aber doch vorhanden.

Also, liebe Apple-Apologeten. Dann erklärt mir doch mal, wieso Apple das macht. Außer natürlich, um uns alle zum Installieren von Quicktime zu zwingen? Na? Fällt euch auch nichts ein? Na sowas.

Das gilt übrigens für die gesamte Apple-Trailer-Site. Wieso benutzt das noch Quicktime und nicht HTML5-Video, wenn Apple angeblich so ein Verfechter offener Standards ist? Weil es da nie um die Trailer ging. Sondern um Quicktime-Installationsbasis.

Update: Oh übrigens, ein besonders zynischer Leser hat mir dieses hilfreiche Schaubild gemailt :-)

Update: Eine Sache will ich auch mal sagen: die Demos sind visuell ziemlich geil, die Apple da gemacht hat.
http://blog.fefe.de/?ts=b2f451a2

DasToem
2010-06-05, 20:52:19
Der ZDF Beitrag taugt nicht sonderlich viel. Er ist oberflächlich und populistisch. Da freuen sich welche auch mal gefilmt zu werden.

Oberflächlich? Ja. Populistisch? Vielleicht. Jedoch wurde der Sachverhalt trotzdem korrekt dargestellt*. Du solltest nicht vergessen, dass Apple die Möglichkeit eingeräumt wurde, zum Thema Stellung zu nehmen. Leider hat der Konzern diese Chance nicht genutzt. Das ist ein Verhalten, dass man in letzter Zeit öfters von Apple beobachten konnte: Zu kritischen Themen wird entweder keine Stellungnahme abgegeben oder Kritiker werden mundtot gemacht.

*: Man sollte bedenken, dass die Zielgruppe des Beitrag nicht der 3DC-Nerd war - der über Ausdrücke wie 'digitaler Kiosk' sicher schmunzelt - sondern Techniklaien.

Sven77
2010-06-05, 20:58:57
Das ist geil. Schon der 3.6.4 Fx kommt auf 101...


Ja, und mein Safari komischerweise auf 117? Aber wenn ich alle Häkchen in den Preferences wegklicke komme ich vielleicht in den Bereich auf dem Screenshot.. :rolleyes:

_DrillSarge]I[
2010-06-05, 21:00:06
Ja, und mein Safari komischerweise auf 117? Aber wenn ich alle Häkchen in den Preferences wegklicke komme ich vielleicht in den Bereich auf dem Screenshot.. :rolleyes:
darum gehts nicht. apple blockt absichtlich andere browser und mit html5 hat das gezeigte auch nur am rande was zu tun...

zzzzz
http://9elements.com/io/projects/html5/canvas/

(del)
2010-06-05, 21:44:00
Der ZDF Beitrag taugt nicht sonderlich viel. Er ist oberflächlich und populistisch.Als wenn das so schwer zu verstehen wäre, daß dies ein Stilmittel gewesen war, der an die WWDC-Präsentationen anknüpfen sollte.

@Sven77
Das läuft mit Chrome (ich glaub bis auf 3D CSS) trotzdem ;) :up: So tief muß MS erstmal sinken...
http://developer.apple.com/safaridemos/

san.salvador
2010-06-05, 21:45:45
I[;8068459']darum gehts nicht. apple blockt absichtlich andere browser und mit html5 hat das gezeigte auch nur am rande was zu tun...

zzzzz
http://9elements.com/io/projects/html5/canvas/
Nice, das lasted einen Kern komplett aus. X-D

Steel
2010-06-06, 00:11:59
Oberflächlich? Ja. Populistisch? Vielleicht. Jedoch wurde der Sachverhalt trotzdem korrekt dargestellt*.
Man kann einen Sachverhalt nicht korrekt darstellen, wenn man einseitig, oberflächlich und populistisch vorgeht.
Und man kann Apple auch nicht dazu zwingen sich zu jedem Scheiss zu äussern, der in letzter Zeit hochgekocht wird.

Und ja, ich finde die Vorgehensweise wie im Moment Apps aus dem Store genommen werden auch unfair und teilweise nicht nachvollziehbar. Man muss aber nicht gleich jeden Apple Käufer als hirnkranken Penner deklarieren und Steve Jobs als den Antichristen.

ernesto.che
2010-06-06, 01:27:31
Als wenn das so schwer zu verstehen wäre, daß dies ein Stilmittel gewesen war, der an die WWDC-Präsentationen anknüpfen sollte.

Sollte das jetzt irgendwie lustig, geistreich oder originell sein? Geistreich würde mich vermutlich am meisten überraschen.

Wie auch immer, eigentlich möchte ich lieber etwas zu dem gerne gewählten Wort der Pressefreiheit bzw. Medienzensur sagen: Das ist wirklich ulkig. Ich hätte nicht gedacht, dass sich selbsternannte Qualitätsmedien aus egoistischen Motiven dazu herablassen ihre Leser zu verdummen. Die sind verärgert, sie haben das Heft des Handelns bei Apple nicht in der Hand.
Kein Verlag ist dazu gezwungen, Apple als Vertriebskanal zu nutzen. Apple kann keine Gefahr für Presse- oder Meinungsfreiheit sein. Sie kontrollieren weder den Printbereich noch Inhalte des Browsers. Wenn ein Teil des Vertriebskanals "Kiosk" z.B. keine Magazine zu Tatoos verkaufen möchte, dann macht er das eben nicht.

Jeder kann also weiterhin seine Publikation über Websites und in gedruckter Form verkaufen. Keiner muss das über eine iPhone oder iPad App machen.

Warum also attackieren sie Apple mit dem Vorwurf, die Presse- und Meinungsfreiheit sei in Gefahr? Es geht um Geld, 30% des Verkaufspreises gehen an Apple, 70% an den Anbieter. Zusätzlich haben sie keine Lust, Titten so zu deklarieren, dass sie nicht in der iPad/iPhone Appe auftauchen. Kostet ja auch Geld.

Aber ist es nicht bedenklich, dass Verleger ihre Leser für so dumm halten, dass diese tatsächlich glauben, Apple wäre eine Gefahr für die freie Meinung?

Die Antwort darauf sollte nicht schwer fallen, ggf. muss man nur scrollen.


Wer sollten den eigentlich Gewinner aus dem "Apple ist böse" Fall sein? Psychologen und Bildungseinrichtungen. Bei letzteren möchte ich gerne mal sinngemäß die ehemalige Signatur von Blacksoul zitiere: "Nicht Wissen muss gelehrt werden - gelehrt werden muss das Denken."

Die Leute in dem ZDF-Video erzählen etwas, andere Medien erzählen auch etwas. Das wird von viel zu vielen ohne ein kritisches Hinterfragen als Wahrheit akzeptiert. Man sollte sich immer fragen: Warum wird etwas gesagt, welche Beziehung besteht zwischen Sachverhalt und sich äußernden Person? Was kann ein Ziel dieser Person sein?

Überleitend dazu sollte jedem klar sein, das Apple nichts mit der Wohlfahrt zu tun hat. Apple hat gesagt, sie wollen anderes sein. Das waren sie auch immer - jedoch immer ein Unternehmen, das auf Geld angewiesen ist. Bei Apple gibt es kein vom Saulus zum Paulus. Die Produkte sind anders als die von anderen Unternehmen. Es geht aber immer darum Geld zu verdienen und Einfluss auf den Markt zu haben, damit auch in Zukunft Geld verdient wird.
Es gab/gibt eine völlig überzogene Erwartungshaltung an Apple. Jetzt wachen Leute auf und merken, hoppla, Apple ist ja auch nur ein Unternehmen, das Geld sehr gerne mag. Das war aber nie anders. Apple ist nicht dein Freund, es besteht nur eine geschäftliche Beziehung.

Na ja, wer frustriert war und zu einem Mobiltelefon mit Android vom von manchen auch für einen nice guy gehaltenen Google gegriffen hat, wird in einigen Fällen wieder frustriert sein. Ein Update auf eine neue OS-Version hat es in der Vergangenheit ja nun wirklich nicht bei allen Herstellern gegeben.

OH mein Gott! Jetzt sind die Partner von Google ja auch schon böse. Ach nein, Google sagt ja von sich selbst "don´t be evil". Warum ich da allerdings skeptisch bin, keine Ahnung. Habe da so den Namen "Deutsche Demokratische Republik" im Hinterkopf. Doch, da traf demokratisch ja auch wirklich zu. Mein Fehler.

(del)
2010-06-06, 12:08:27
Sollte das jetzt irgendwie lustig, geistreich oder originell sein?Nicht so schüchtern. Richtig erkannt. Danke danke.

Ich hätte nicht gedacht, dass sich selbsternannte Qualitätsmedien aus egoistischen Motiven dazu herablassen ihre Leser zu verdummen.In dem Fall wiederhole ich mich nur ungern, aber das ist das gleiche wie davor. Jeder versucht das meiste von seinen Interessen zu wahren und die anderen benutzen dazu die gleichen Methoden wie die einen. Feuer mit Feuer. Es würde mich schon sehr erstaunen, wenn die Wahrheit ausgerechnet diesmal nicht irgendwo dazwischen liegen würde. Auch wenn man mit dieser Einstellung mit Apple-Fanboys kein Gespräch aufbauen kann.

Obwohl hier ist die Welt langsam aber sicher auch im Wandel. Alle lieben weiterhin OSX, aber immer weniger mögen Apple und Jobs.

Kein Verlag ist dazu gezwungen, Apple als Vertriebskanal zu nutzen.Ja... Jetzt wäre wieder Denken angesagt. Die sind sich noch unsicher was den Erfolg der Derrivate angeht. Sollte dieser sich einstellen, werden sie das schon als Vertriebskanal nutzen. Sie haben auch alle Flash nicht verbannt, weil Apple das auf den Portablen/Mobilen nicht drauf hat...

Die laute Kritik ist nur entstanden, damit auch der diesbezüglich interessierte Kunde sie mitbekommt und sich nicht weiter blind auf das Zeug stürtzt. Man versucht die Verkauszahlen durch reale Publicity zu drücken bis brauchbarere Geräte vorhanden sind.

Aber ist es nicht bedenklich, dass Verleger ihre Leser für so dumm halten, dass diese tatsächlich glauben, Apple wäre eine Gefahr für die freie Meinung?Ich denke nicht. Schliesslich erhoben sich die ersten dieser Stimmen im Netz, da war iPad noch garnicht geboren.

Wer sollten den eigentlich Gewinner aus dem "Apple ist böse" Fall sein? Psychologen und Bildungseinrichtungen.Schöne Verschwörungstheorie. Es sind die Psychologen. Und die Chirurgen stehen hinter jedem schlechten Fahrradhelm-Test.

Was Apple will und wie sie uns anfixen wollen ist doch klar. Keine neuen Workstations mehr, keine Dockingstations, keine Homeserver-Boxen, nur AllInOnes, kein USB am iPad. Es soll immer mehr und bald alles übers Netz laufen. Sie wollen unsere nackten Ärsche haben.

DasToem
2010-06-06, 13:29:12
Man kann einen Sachverhalt nicht korrekt darstellen, wenn man einseitig, oberflächlich und populistisch vorgeht.
Das ZDF hats eigentlich ganz gut geschafft. Welche Punkte sind deiner Meinung nach nicht okay?

Und man kann Apple auch nicht dazu zwingen sich zu jedem Scheiss zu äussern, der in letzter Zeit hochgekocht wird.
Das widerspricht sich doch. Wie soll ein Journalist die Position der Gegenseite darstellen, wenn sich diese nicht zum Sachverhalt äußert?



Man muss aber nicht gleich jeden Apple Käufer als hirnkranken Penner deklarieren und Steve Jobs als den Antichristen.

Aus welchen Äußerungen im ZDF-Beitrag schlussfolgerst du diese Darstellung?

DarkFox
2010-06-06, 14:02:32
1. Für was hat man einen Standard? Damit man verschiedene, standardkonforme Browser verwenden kann und in allen das gewünschte sieht.
Wenn Apple meint es nur auf Safari beschränken zu müssen, wo ist dann der Sinn in einem Standard?
Dann sollen sie es eben Safari-Demo nennen und nicht HTML5-Demo.

2. Safari ist NICHT der Browser der die meisten HTML5-Features implementiert. Wenn, dann hätten sie alles außer Chrome 5 aussperren sollen, denn der hat die meisten implementiert.
Da Safari und fast allen anderen modernen Browser auf Webkit basieren macht es sowieso keinen Sinn da Safari herauszustellen.

Dazu noch das (http://blog.fefe.de/?ts=b2f451a2) und Apples HTML5-Demo kann nur als Fail bezeichnet werden.

DarkFox
2010-06-06, 14:46:24
Wer hat gesagt, dass das böse und proprietär ist? Es macht halt keinen Sinn und dient nur dazu anderen ihre Technologie aufzudrücken.
Was hast du zu meinen anderen Argumenten zu sagen?

(del)
2010-06-06, 15:19:23
Es ist ja auch anzunehmen, daß die anderen Plattformen in 10 Jahren oder so nachziehen.Das denke ich nicht. Den technologischen Vorsprung von Safari holt keiner mehr auf :crazy2:

-Saphrex-
2010-06-06, 21:36:52
Ich weiß, der Link war schon mal hier. Aber wenn das hier (http://www.youtube.com/watch?v=rfmbZkqORX4) Flash ersetzen soll, dann weiß ich auch nicht...;D

€dit:
http://www.youtube.com/watch?v=EfgWRZzORXM&feature=related

EvilOlive
2010-06-07, 18:16:16
http://www.abload.de/img/1275918991578qmae.jpg

Asaraki
2010-06-07, 18:50:09
http://www.abload.de/img/1275918991578qmae.jpg

xD thanks :D

mbee
2010-06-07, 19:37:06
Das denke ich nicht. Den technologischen Vorsprung von Safari holt keiner mehr auf :crazy2:
Kleine Korrektur: Nicht Safari, Webkit und damit auch z.B. Google Chrome (lassen wir JS mal außen vor).
Diese Render-Engine steht momentan einfach schlichtweg am besten in dieser Hinsicht da.

Das bezieht sich aber nicht auf das "Aufholen in 10 Jahren", bevor hier wieder allgemeines Gekreische losbricht ;)

nggalai
2010-06-07, 21:06:39
Apple hat mich mit der WWDC-Keynote motiviert, auf Alternativen für Lightroom und systemweitem Tagging auf Linux zu hoffen. Well done! (y)

ernesto.che
2010-06-07, 21:07:26
Apple hat mich mit der WWDC-Keynote motiviert, auf Alternativen für Lightroom und systemweitem Tagging auf Linux zu hoffen. Well done! (y)
Möchtest du uns an deinen Motiven teilhaben lassen?

nggalai
2010-06-07, 21:17:42
Möchtest du uns an deinen Motiven teilhaben lassen?
Check den WWDC-Thread, da kannst Du meinen wachsenden WTF sowie meine Befürchtungen für die OS-X-Plattform schön chronologisch nachlesen.

Zusammenfassung:

- Alles deutet auf iOS und Mobile ahoi hin. Die ganze Strategie geht Richtung iOS-Geräte, incl. Sync von iBooks und Notizen etc. über die Cloud. Dann noch iwork.com, me.com, die Angebote von Google und Microsoft …
- Würde mich nicht wundern, wenn Macs in Zukunft als Content- und Entwicklungsumgebungen plus Sync-Maschine herhalten sollten.
- Die Entwickler wandern so oder so ab; selbst Apple investiert mehr Entwicklerzeit in iOS-Apps.
- iAd. Hallo? Werbung als API im OS?
- Yay, scheißen wir auf den Datenschutz und machen ausm iPhone eine HD-Videokamera incl. Filmbearbeitung und direktem Link zu YouTube. (y)

Krümelmonster
2010-06-07, 21:29:44
Ich reiche euch mal die Hand :tongue:

http://www.blogcdn.com/www.engadget.com/media/2010/06/iphone4hands25.jpg

DarkFox
2010-06-07, 21:33:31
Apple hat mich mit der WWDC-Keynote motiviert, auf Alternativen für Lightroom und systemweitem Tagging auf Linux zu hoffen. Well done! (y)
Digikam als Lightroomersatz und Nepomuk für Tagging hast du dir angeschaut?

nggalai
2010-06-07, 21:36:18
Digikam als Lightroomersatz und Nepomuk für Tagging hast du dir angeschaut?
Ya, Digikam unterstützt mein RAW-Format nicht. Und mit Nepomuk kann ich zwar taggen, aber kein Vergleich zur Integration unter OSX, wo ich die Tags überall habe, auch kombiniert mit XMP etc. Ich kann Mails taggen, die dann in einem Smart-Folder im Finder auftauchen, zusammen mit Bildmaterial aus Lightroom und Textdateien aus 1324 Textverarbeitungen …

basti333
2010-06-07, 21:41:40
Check den WWDC-Thread, da kannst Du meinen wachsenden WTF sowie meine Befürchtungen für die OS-X-Plattform schön chronologisch nachlesen.

Zusammenfassung:

- Alles deutet auf iOS und Mobile ahoi hin. Die ganze Strategie geht Richtung iOS-Geräte, incl. Sync von iBooks und Notizen etc. über die Cloud. Dann noch iwork.com, me.com, die Angebote von Google und Microsoft …
- Würde mich nicht wundern, wenn Macs in Zukunft als Content- und Entwicklungsumgebungen plus Sync-Maschine herhalten sollten.
- Die Entwickler wandern so oder so ab; selbst Apple investiert mehr Entwicklerzeit in iOS-Apps.
- iAd. Hallo? Werbung als API im OS?
- Yay, scheißen wir auf den Datenschutz und machen ausm iPhone eine HD-Videokamera incl. Filmbearbeitung und direktem Link zu YouTube. (y)


Mach dich mal nicht lächerlich. Das Mac OS X eine reine Entwicklerplattform wird ist reine Spekulation. "Ey Apple, ihr habe andere Produkte außer Mac OS X, das finde ich nicht gut. Tschüss"

Was hast du gegen iAd? wir alle wollen kostenlose programme, dafür drücke ich gerne ab und zu so ein banner weg. Und wenns zu sehr stört zahl ist halt.

Zum letzten punkt: WTF?! Wussstest du das Linux es möglich macht deine eigenen Homepornos ins Internet zu stellen?! Man stelle sich vor, das wird technisch nicht unterbunden!!!!11111

Also ich verstehe es durchaus wenn man Apple nicht liebt, Apple macht vielees falsch und macht es einem sehr leicht sie zu hassen, aber deine Punkte sind schon sehr....seltsam :|

DarkFox
2010-06-07, 21:43:28
Ya, Digikam unterstützt mein RAW-Format nicht. Und mit Nepomuk kann ich zwar taggen, aber kein Vergleich zur Integration unter OSX, wo ich die Tags überall habe, auch kombiniert mit XMP etc. Ich kann Mails taggen, die dann in einem Smart-Folder im Finder auftauchen, zusammen mit Bildmaterial aus Lightroom und Textdateien aus 1324 Textverarbeitungen …
Ja, stimmt schon dass Nepomuk im Alltag nicht wirklich systemweit nutzbar ist.
Wenn man sich auf KDE-Programme beschränkt und eine aktuelle KDE SC nutzt, sollte man doch relativ weit kommen.
Beispiel: Datei in Dolphin taggen, in Gwenview (Fotobetrachter) weiterverwenden, mit Bangarang (Mediaplayer) Dateien ohne Ordnerstruktur, sondern nur anhand der Nepomukdatenbank abspielen.




Ich reiche euch mal die Hand :tongue:

http://www.blogcdn.com/www.engadget.com/media/2010/06/iphone4hands25.jpg
Und jetzt? Ja, das neue iPhone hat ein tolles Display.
Das neue Design ist Grütze, imo. Durch die glatte Seite sieht das Handy aus wie ein Knochen, das Design allgemein kann ich im besten Fall minimalistisch nennen, im schlimmsten Fall langweilig. Mein HTC Desire gefällt mir persönlich viel besser.

nggalai
2010-06-07, 21:47:04
@Basti, ich hab doch gesagt: Kurzzusammenfassung. ;( Weitere Ausführungen findest Du im WWDC-Thread.

Und was Linux damit zu tun hat, dass man ein Massen-Consumer-Handy, das sich wie geschnitten Brot verkaufen wird, mit den genannten Features ausliefert musst Du mir echt mal erklären.


P.S. Und bitte nie vergessen: Sarkasmus-Detektor einschalten!

Black-Scorpion
2010-06-07, 21:47:37
Für so einen Haufen Kohle sollte das Ding auch nach was aussehen.
Wenn man Barbie Spielzeug will, kann man das bei Karstadt billiger haben.

Coda
2010-06-07, 21:48:52
Check den WWDC-Thread, da kannst Du meinen wachsenden WTF sowie meine Befürchtungen für die OS-X-Plattform schön chronologisch nachlesen.

Zusammenfassung:

- Alles deutet auf iOS und Mobile ahoi hin. Die ganze Strategie geht Richtung iOS-Geräte, incl. Sync von iBooks und Notizen etc. über die Cloud. Dann noch iwork.com, me.com, die Angebote von Google und Microsoft …
- Würde mich nicht wundern, wenn Macs in Zukunft als Content- und Entwicklungsumgebungen plus Sync-Maschine herhalten sollten.
- Die Entwickler wandern so oder so ab; selbst Apple investiert mehr Entwicklerzeit in iOS-Apps.
- iAd. Hallo? Werbung als API im OS?
- Yay, scheißen wir auf den Datenschutz und machen ausm iPhone eine HD-Videokamera incl. Filmbearbeitung und direktem Link zu YouTube. (y)
Ich mache mir viel eher Sorgen, dass Apple Mac OS X zur geschlossenen Platform erklärt und es Apps auch dort nur noch über den Appstore gibt.

Wer für OS X entwickeln will darf dann schön seinen 100er abdrücken um einen Key zu bekommen.

ernesto.che
2010-06-07, 21:51:57
Check den WWDC-Thread, da kannst Du meinen wachsenden WTF sowie meine Befürchtungen für die OS-X-Plattform schön chronologisch nachlesen.

Zusammenfassung:

- Alles deutet auf iOS und Mobile ahoi hin. Die ganze Strategie geht Richtung iOS-Geräte, incl. Sync von iBooks und Notizen etc. über die Cloud. Dann noch iwork.com, me.com, die Angebote von Google und Microsoft …
- Würde mich nicht wundern, wenn Macs in Zukunft als Content- und Entwicklungsumgebungen plus Sync-Maschine herhalten sollten.
- Die Entwickler wandern so oder so ab; selbst Apple investiert mehr Entwicklerzeit in iOS-Apps.
- iAd. Hallo? Werbung als API im OS?
- Yay, scheißen wir auf den Datenschutz und machen ausm iPhone eine HD-Videokamera incl. Filmbearbeitung und direktem Link zu YouTube. (y)


Zustimmen kann ich dir, dass es möglich ist, dass iOS einige Ressourcen binden wird.
Klar ist ohnehin, dass sich der Markt gewöhnlicher Rechner ändern wird. Sie Spezialisierung ist im Gange, Netbook, Tablets, Smartphones, Thin Clients. Es ist also nur logisch, dass sich bei Apple etwas ändert.
Es ist allerdings meiner Meinung nach nicht zu erwarten, das OS X jetzt ausstirbt. Im Gegenteil. OS X gewinnt an Bedeutung. Schau dir an, was Apple dafür tut, um Mac Clients in Enterprise Netzen integrierbar werden zu lassen. Relativ neu sind die Business Leute in den Apple Stores.

Das ist allerdings eine große Herausforderung für Apple: Um überhaupt eine Chance zu haben, müssen sie vieles verändern: Integration in Umgebungen mit Windows, Exchange, verschiedenen ERP, wobei es da ja auch schon vieles browser based gibt. Großes Thema ist auch Support: Vor-Ort Support muss her. Dafür muss Apple aber noch viele Stunden seine Hausaufgaben machen.
Das ist ungewohnt, sie haben seit den Neunzigern immer Trends gesetzt, beziehungsweise Trends erkannt und diese entsprechend attraktiv aufbereitet. Im Business Umfeld müssen sie jetzt viel lernen. Das würden sie aber nicht angehen, wenn sie OS X bereits im Altenheim sehen würden.

Verständlich ist der Fokus auf iOS auf alle Fälle: Da können sie richtig Umsatz machen, das ist eine Goldgrube. iAd als API ist aus meiner Sicht logisch: Das macht es für Programmierer besonders einfach, das senkt die Hemmschwelle. Ziel ist natürlich mehr Umsatz.

Der Cloud Gedanke ist eine Konsequenz unserer IT-Kultur, wobei es oft gar nicht mehr als IT wahrgenommen wird. Mann kann an seinem Rechner zu Hause eine Datei erstellen, schiebt sie in die Cloud und wird dann am Mac im Büro daran arbeiten können - oder eben auf einem iPhone oder iPad. Vielleicht wird die Cloud auch noch für die eigene Medienbibliothek genutzt werden können, da gab es AFAIR auch kürzlich Gerüchte.

Als Trend kann ich da ablesen, dass zukünftig das Endgerät weniger um Vordergrund steht. Die Dateien, die Arbeit wird im Fokus sein.

Krümelmonster
2010-06-07, 21:56:15
Und jetzt? Ja, das neue iPhone hat ein tolles Display.
Das neue Design ist Grütze, imo. Durch die glatte Seite sieht das Handy aus wie ein Knochen, das Design allgemein kann ich im besten Fall minimalistisch nennen, im schlimmsten Fall langweilig. Mein HTC Desire gefällt mir persönlich viel besser.

Das Design gefällt mir auch nicht so gut. Dachte ja zuerst, als das "vergessene" iPhone geleaked ist, dass die da noch ein wenig dran schleifen werden. Aber wirklich hässlich finde ich es auch nicht. Also schöner als dein HTC sieht es meiner Meinung nach schon aus. Wobei da muss ich auch sagen, dass das HTC in real auch besser wirkt und genau darauf hoffe ich auhc beim iphone. Die Materialien wirken hoffentlich wertig und schön dünn ist es auch. Also das wird denke ich schon recht sexy sein. Aber schwarz >>> weiß in diesem Fall (leider).

Letzten endes ist das aber auch egal, denn du schaust zu 99,9% aufs Display und hier gefällt mir die mitgelieferte Software inkl. der tollen neuen Features und der nun auch wieder besten Technik, um Welten besser als die der Konkurrenz.

DarkFox
2010-06-07, 22:04:28
Die beiden tollen neuen Features waren doch Multitasking und Ordner, oder?
Beides hat Android schon ewig. Und noch viel mehr. Zum Beispiel der Homescreen. Da hat Android unendlich viele Möglichkeiten ihn zu gestalten, die iXXX können da nur Apps starten, oder?
Also softwareseitig sieht es imo schwach aus.

ernesto.che
2010-06-07, 22:06:22
Die beiden tollen neuen Features waren doch Multitasking und Ordner, oder?
Beides hat Android schon ewig. Und noch viel mehr. Zum Beispiel der Homescreen. Da hat Android unendlich viele Möglichkeiten ihn zu gestalten, die iXXX können da nur Apps starten, oder?
Also softwareseitig sieht es imo schwach aus.
Es geht vielen Anwender gar nicht darum möglichst viel irgendwie zu können. Viele wollen das, was vorhanden ist, gut nutzen können. Da ist das iPhone nichts erst seit iOS 4 ohne Konkurrenz.

Hydrogen_Snake
2010-06-07, 22:11:07
Hah, ohne Konkurrenz. Das ich nicht lache. Willst du vielleicht ein Beispiel anführen?

DarkFox
2010-06-07, 22:12:24
Es geht vielen Anwender gar nicht darum möglichst viel irgendwie zu können. Viele wollen das, was vorhanden ist, gut nutzen können. Da ist das iPhone nichts erst seit iOS 4 ohne Konkurrenz.
Ich kann den Homescreen gut nutzen. Wenn ich nichts mach, kann ich mich auch einfach mit den Standards zufrieden geben. So einfach ist das.
Und der schnelle Zugriff, um z.B. 3G ein-und auszuschalten ist einfach praktisch.
Das gleiche gilt für Newsticker etc.
Wie wäre es übrigens deine Behauptungen zu belegen?
Wenn ich mich jetzt hinstelle und behaupte, Android ist seit 1.6 konkurenzlos und ist genau das, was die Leute wollen, was für einen Wert hat so eine Aussage dann?

Krümelmonster
2010-06-07, 22:21:35
Ne gibt schon 9 tolle neue Features :D. Outstanding ist und bleibt doch die einfache Bedienung über die tollen Bildchen und die tolle Software, die sich hinter den Bildchen versteckt. Damit hat schon das iPhone 2G überzeugt und ist für mein subjektives empfinden immer noch unerreicht.

Multitasking und Folder sind da nur die sicherlich überfällige Krönung des ganzen. Das Paket als solches und die Bedienbarkeit ist der Konkurrenz einfach weit voraus. Ich will Anwendungen starten und nix rumschieben sorry :D

Black-Scorpion
2010-06-07, 22:26:33
Es geht vielen Anwender gar nicht darum möglichst viel irgendwie zu können. Viele wollen das, was vorhanden ist, gut nutzen können. Da ist das iPhone nichts erst seit iOS 4 ohne Konkurrenz.
Das scheint dann nicht viel zu sein. ;)
Sonst gäbe es kein JB und Apps für jeden Furz.
In einem hast du aber Recht. Was Restriktionen angeht ist das iPhone sicher ohne Konkurrenz.

Zu deinem Beitrag passt auch der Satz.
Ich kaufe ein Gerät für meine Ansprüche und passe nicht meine Ansprüche an die Geräte an.

ernesto.che
2010-06-07, 22:30:42
Ich kann den Homescreen gut nutzen. Wenn ich nichts mach, kann ich mich auch einfach mit den Standards zufrieden geben. So einfach ist das.
Und der schnelle Zugriff, um z.B. 3G ein-und auszuschalten ist einfach praktisch.
Das gleiche gilt für Newsticker etc.
Wie wäre es übrigens deine Behauptungen zu belegen?
Wenn ich mich jetzt hinstelle und behaupte, Android ist seit 1.6 konkurenzlos und ist genau das, was die Leute wollen, was für einen Wert hat so eine Aussage dann?
Na ja, dann würde man denken können, Google wäre doof, 2.1 und 2.2 entwickelt zu haben. ;)
Es gibt wohl (mindestens) zweit Hauptnutzergruppen: Anwender, die alles können wollen und es auch verzeihen, wenn etwas inkonsequent oder fummelig ist.
Die andere Gruppe will gar nicht alles "irgendwie" können. Konzept verstehen, benutzen, fertig.

Problem ist, dass man bei Android das OS alleine gar nicht beurteilen kann, die Gerätehersteller geben den Telefonen gerne eine eigene Note mit. Erstaunt war ich über das HTC Desire: Tolle Haptik, macht einen guten Eindruck. Schwer enttäuscht war ich aber von der Inkonsequenz: Bedienung über Touchscreen - wofür dann bitte 4 (oder sind es 5?) Tasten unter dem Display? Und dann auch noch ausgerechnet die Zurück-Funktion. Das ist jede Menge Mehrarbeit.

ernesto.che
2010-06-07, 22:35:16
Das scheint dann nicht viel zu sein. ;)
Sonst gäbe es kein JB und Apps für jeden Furz.
In einem hast du aber Recht. Was Restriktionen angeht ist das iPhone sicher ohne Konkurrenz.

Zu deinem Beitrag passt auch der Satz.
Ich kaufe ein Gerät für meine Ansprüche und passe nicht meine Ansprüche an die Geräte an.

Ich kaufe ein Gerät, mit dem ich produktiv bin. Wenn es dann das iPhone ist, dann ist es das.;)

DarkFox
2010-06-07, 22:36:12
People have been dreaming about video calling for decades. iPhone 4 makes it a reality. With just a tap, you can wave hello to your kids, share a smile from across the globe, or watch your best friend laugh at your stories — iPhone 4 to iPhone 4 over Wi-Fi. And it works right out of the box. No other phone makes staying in touch this much fun.
Learn more about FaceTime
Two cameras,
two views.
Alt-> HTC Evo. Schön, dass Apple die Chance nimmt, das auch über 3G zu nutzen.
iPhone 4 has two cameras: One on the front, which focuses on you. And one on the back, which focuses on everything else. FaceTime lets you switch back and forth between them at any time during a video call. All you have to do is tap a button.
Alt-> HTC Evo


The Retina display on iPhone 4 is the sharpest, most vibrant, highest-resolution phone screen ever, with four times the pixel count of previous iPhone models. In fact, the pixel density is so high that the human eye is unable to distinguish individual pixels. Which makes text amazingly crisp and images stunningly sharp.
Learn more about the Retina display
einzig wahre Neuigkeit. Hoffen wir auf die Antwort von HTC, Motorola, SE, ...


iPhone 4 introduces a whole new way of multitasking. Now you can run your favorite third-party apps — and switch between them instantly — without slowing down the performance of the foreground app or draining the battery unnecessarily.1 This smarter approach to multitasking is available only on iPhone.
Learn more about multitasking

in der 4. OS-Version ein Ansatz von Multitasking:freak: Beeindruckend...

Shoot your own movies in high definition. Capture impressive video even in low-light settings, thanks to the advanced backside illumination sensor and built-in LED light. Then edit and create your own mini-masterpiece right on iPhone 4 using the new iMovie app — with Apple-designed themes, titles, and transitions. It’s coming soon to the App Store for $4.99.
Learn more about HD video recording
Learn more about video editing with iMovie

iPhone 4 is the always-with-you HD video camera.
Alt, gab schon genügend Handys die HD aufnehmen und abspielen können.

iMovie lets you make polished movies right on iPhone 4.
Zumindest teilweise neu.


Take beautiful, detailed photos with the new 5-megapixel camera with built-in LED flash. The advanced backside illumination sensor captures great pictures even in low light. And the new front-facing camera makes it easy to take self-portraits.
Learn more about the camera
Alt, Dual-Flash und 5 MP sind Standard. Selbst 8MP sind nichts besonderes mehr.

Hydrogen_Snake
2010-06-07, 22:38:08
Er weiß nicht wie man die 4 Tasten benutzt ;-)
Da merkt man wieder mal eher die Borniertheit einiger User. Nur weil man ein Kapazitiven Screen hat muss man nicht ausschließlich diesen benutzen. Alle Tasten machen Sinn und haben ggnü. des iPhone auch Vorteile.