Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread
deekey777
2011-10-21, 12:46:21
...
Apple hat sich das Konzept der "PC-Freiheit" von Android abgeguckt. Apple hat sich das Konzept einer vernünftigen Notification-Bar von Android abgesehen. Es ist kein Unterschied zu anderen Dingen.
Könntest du mir mal sagen, wie ein Software-Update auf Apple-TV durchgeführt wird?
ernesto.che
2011-10-21, 13:04:42
Gib es auf. Einige wollen nicht verstehen was Features und was Konzepte sind.
Ja, das sollte man einsehen. Ich glaube, vielen ist die Zeit vor 2007 auch gar nicht mehr so präsent. Die wissen gar nicht, was für eine Veränderung das iPhone als Konzept und Produkt gebracht hat. Das iPhone hat den Mobilfunkmarkt komplett verändert.
Heelix01
2011-10-21, 13:11:00
Ja, das sollte man einsehen. Ich glaube, vielen ist die Zeit vor 2007 auch gar nicht mehr so präsent. Die wissen gar nicht, was für eine Veränderung das iPhone als Konzept und Produkt gebracht hat. Das iPhone hat den Mobilfunkmarkt komplett verändert.
Unmöglich! Hatte doch schon jeder zuvor ein 3"-4.5" Handy mit Touchbedienung, unzähligen Apps und das Internet in der Hosentasche.
Die Leute wissen echt nicht mehr wie es damals mit den extrem eingeschrängten WAP diensten war oder wie einfach schlecht die verschiedensten OS auf den Geräten waren.
Klar hätte es die Entwicklung früher oder später auch ohne Apple vermutlich gegeben, aber das kann man von allem einfach so in den Raum stellen und wird irgendwo Recht haben.
Kampf-Sushi
2011-10-21, 13:33:48
Achja: Notification Center - Google hat das Konzept von BB OS übernommen und lustigerweise hat sich Google nun bei iOS5 massiv bedient bzgl. der Konfigurierbarkeit (Stichwort: noch nicht mal geklaute Konzepte kann bei Google "verfeinern").
Ähhhhhhh.... wo soll den jetzt Google schon wieder bei IOS5 "massiv" geklaut haben? ;D;D
Oh man, dass euch das nicht peinlich ist?
Unmöglich! Hatte doch schon jeder zuvor ein 3"-4.5" Handy mit Touchbedienung, unzähligen Apps und das Internet in der Hosentasche.
Die Leute wissen echt nicht mehr wie es damals mit den extrem eingeschrängten WAP diensten war oder wie einfach schlecht die verschiedensten OS auf den Geräten waren.
Klar hätte es die Entwicklung früher oder später auch ohne Apple vermutlich gegeben, aber das kann man von allem einfach so in den Raum stellen und wird irgendwo Recht haben.
Mit meinem e61 hatte ich schon damals 3g und nicht WAP. Das 2G war ein Schrott. Die Akkulaufzeit war mies, das Internet langsam und richtige Apps gab es erstmal auch nicht.
LovesuckZ
2011-10-21, 15:28:31
Für wenige Monate/Jahre im Alter von Anfang 20...
... und danach die ganzen Jahre?
Jobs klaut auch, aber findet das Verhalten gegen sich widerlich. Was sagt uns das also? Ich würde nicht viel darauf geben.
Das Nachrichtensystem ist dennoch eine lächerliche Kleinigkeit (wenn auch super Idee) verglichen mit dem, was Apple mit dem iPhone 2G als Vorlage und Gesamtkonzept vorgestellt hat ;)
Es ist fraglich, ob Android ohne das iPhone schon so ausgesehen hätte und ein solches Nachrichtensystem überhaupt erhalten hätte. Früher oder später vielleicht.
Schau dir doch die Bilder von frühen Android-Versionen und Geräten mit Tastatur an und wie es sich dann weiterentwickelt hat.
Natürlich. Und wer weiß, ob es je eine GUI bei Apple gegeben hätte, wenn Jobs sie nicht bei Xerox gesehen hätte.
Fakt ist, dass Apple bei iOS5 von anderen OS geklaut hat. Und viele Neuerungen sind so groß, dass sie die Verwendung des System ebenfalls dauerhaft ändern. Aber anscheinend gibt es gutes Stehlen und schlechtes Stehlen. :freak:
steve.it
2011-10-21, 15:47:01
Jobs klaut auch, aber findet das Verhalten gegen sich widerlich. Was sagt uns das also? Ich würde nicht viel darauf geben.
???
Natürlich. Und wer weiß, ob es je eine GUI bei Apple gegeben hätte, wenn Jobs sie nicht bei Xerox gesehen hätte.
Fakt ist, dass Apple bei iOS5 von anderen OS geklaut hat. Und viele Neuerungen sind so groß, dass sie die Verwendung des System ebenfalls dauerhaft ändern. Aber anscheinend gibt es gutes Stehlen und schlechtes Stehlen. :freak:
Wo hat er etwas geklaut? Es gab damals AFAIK eine Vereinbarung (!= "klauen") mit Xerox (Details müsste ich nachlesen). Apple hatte an der GUI auch noch viel rumgewerkelt. Drag-and-drop konnte Xerox z.B. nicht.
Das Notification-System ist kein "Game-Changer".
Andre
2011-10-21, 15:54:25
Unmöglich! Hatte doch schon jeder zuvor ein 3"-4.5" Handy mit Touchbedienung, unzähligen Apps und das Internet in der Hosentasche.
Die Leute wissen echt nicht mehr wie es damals mit den extrem eingeschrängten WAP diensten war oder wie einfach schlecht die verschiedensten OS auf den Geräten waren.
Klar hätte es die Entwicklung früher oder später auch ohne Apple vermutlich gegeben, aber das kann man von allem einfach so in den Raum stellen und wird irgendwo Recht haben.
Und was soll das jetzt aussagen? Das es niemanden neben Apple im Smartphone-Bereich geben darf, weil sie die Entwicklung angeschoben haben? Das ist doch witzlos. Fakt ist, dass sich Apple heute genauso anderer System bedient wie Google und WP7. Daran ist doch auch nichts verwerfliches, denn Dinge, die auf dem Markt funktionieren, werden nunmal fast immer adaptiert. Aber bei euch hört sich das immer so an, als müsste man Apple ewig dankbar sein und dürfte aus Respekt nicht den Versuch machen ein Konkurrenzprodukt zu entwickeln. Lächerlich.
LovesuckZ
2011-10-21, 16:01:27
Wo hat er etwas geklaut? Es gab damals eine Vereinbarung (!= "klauen") mit Xerox. Apple hatte an der GUI auch noch viel rumgewerkelt. Drag-and-drop konnte Xerox z.B. nicht.
Und die Smartphone-Hersteller haben auch Änderungen durchgeführt. Dazu ein anderes OS. Was willst du uns also sagen?
Xerox war verantwortlich für die GUI und Apple deutlich voraus. Apple hat nichts selbst entwickelt, sondern vorhandenes verbessert. Ohne Xerox hätte es komplett anders ausgesehen. Und genau dieses Vorgehen empfand Jobs als widerlich. Doppelmoral und so.
Das Notification-System ist kein "Game-Changer".
Wer mal den Unterschied zwischen Honeycomb und iOS4 gesehen hat, wird zustimmen. Aber lass mich raten: Es ist auch kein "Game-Changer", dass man nun ohne PC iOS updaten kann, gell? ;D
Rolsch
2011-10-21, 16:06:30
Und was soll das jetzt aussagen? Das es niemanden neben Apple im Smartphone-Bereich geben darf, weil sie die Entwicklung angeschoben haben? Das ist doch witzlos. Fakt ist, dass sich Apple heute genauso anderer System bedient wie Google und WP7. Daran ist doch auch nichts verwerfliches, denn Dinge, die auf dem Markt funktionieren, werden nunmal fast immer adaptiert. Aber bei euch hört sich das immer so an, als müsste man Apple ewig dankbar sein und dürfte aus Respekt nicht den Versuch machen ein Konkurrenzprodukt zu entwickeln. Lächerlich.
Sehen ja nicht nur die Jünger so:
Jobs bezeichnete die Aktionen des Internetriesen als "schwerer Diebstahl". Er werde "seinen letzten Atemzug dafür aufwenden" und nötigenfalls jeden Cent der Apple-Barmittel aufbrauchen, um diese Untat zu sühnen. "Ich werde Android zerstören, weil es ein geklautes Produkt ist. Ich bin bereit, dafür einen Atomkrieg anzuzetteln." In einem Gespräch mit Google-Chairman Eric Schmidt sagte Jobs, er wolle kein Geld. "Ich will, dass ihr aufhört, unsere Ideen bei Android zu nutzen."
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Medien-veroeffentlichen-Auszuege-aus-offizieller-Steve-Jobs-Biografie-1364545.html
deekey777
2011-10-21, 16:07:34
Mit meinem e61 hatte ich schon damals 3g und nicht WAP. Das 2G war ein Schrott. Die Akkulaufzeit war mies, das Internet langsam und richtige Apps gab es erstmal auch nicht.
Und warum hast du es (iPhone 2G) dann geholt?
steve.it
2011-10-21, 16:07:58
Xerox war verantwortlich für die GUI und Apple deutlich voraus. Apple hat nichts selbst entwickelt, sondern vorhandenes verbessert. Ohne Xerox hätte es komplett anders ausgesehen. Und genau dieses Vorgehen empfand Jobs als widerlich. Doppelmoral und so.
:rolleyes:
Wenn es eine Vereinbarung damals zwischen Apple und Xerox gab passt der Begriff "stehlen" nicht so wirklich.
Und wie hat Apple überhaupt nichts entwickelt?
Apple hat an der GUI noch einiges geschraubt. Drag'n'Drop hat z.B. Apple entwickelt (AFAIK). Human Interface Guidelines gab es zum ersten mal bei Apple usw. Außerdem meine ich mal gelesen zu haben, dass bei Apple schon vor dem Besuch bei Xerox in Richtung Mausbedienung etwas entwickelt wurde, das allerdings der Xerox-Idee deutlich unterlegen war.
Natürlich war Xerox die Vorlage mit der ersten "GUI".
"In contrast, the Mac and Lisa designers had to invent their own architectures. Of course, there were some ex- Xerox people in the Lisa and Mac groups, but the design point for these machines was so different that we didn't leverage our knowledge of the Xerox systems as much as some people think."
http://www.folklore.org/StoryView.py?project=Macintosh&story=On_Xerox,_Apple_and_Progress.txt&topic=Software%20Design&sortOrder=Sort%20by%20Date
Wer mal den Unterschied zwischen Honeycomb und iOS4 gesehen hat, wird zustimmen.
Nein.
Korrektur:
"Wer den Unterschied zwischen iOS 1 und jedem anderem mobilen OS im Jahr 2007 gesehen hat, wird zustimmen."
Aber lass mich raten: Es ist auch kein "Game-Changer", dass man nun ohne PC iOS updaten kann, gell? ;D
Nein - bei weitem nicht so wie die Einführung des iPhone 2G!
Unmöglich! Hatte doch schon jeder zuvor ein 3"-4.5" Handy mit Touchbedienung, unzähligen Apps und das Internet in der Hosentasche.
Das Problem ist eher, dass ihr vorher nichts mit Smartphones am Hut hattet. Die meisten Konzepte gabs schon vorher und ja auch Geräte mit 3" und mehr mit Touchbedienung, Internet inklusive. Was Apple konnte und die anderen nicht, war, dass "ihr" solche Geräte haben wollt.
Tindal Gelb
2011-10-21, 16:14:21
Apple will dem Bonner Cafe 'Apfelkind' verbieten lassen, das logo, welches einem stilisierten Apfel mit Kind zeigt, weiterhin zu nutzen.
Das ist doch absurd.
http://www.basicthinking.de/blog/2011/10/21/bonner-cafe-apfelkind-in-aufruhr-apple-legt-widerspruch-gegen-ein-logo-ein/#more-24443
LovesuckZ
2011-10-21, 16:24:24
:rolleyes:
Wenn es eine Vereinbarung damals gab zwischen Apple und Xerox wurde auch nichts "geklaut".
Ja - und benutzte die Lizenz, um Microsoft zu verklagen. Nichts selbst entwickelt, aber andere verklagen, wenn diese ebenfalls eine Lizenz haben.
Und wie hat Apple überhaupt nichts entwickelt?
Grundlegende Entwicklung. Verbesserungen sind wesentlich einfacher, wenn man eine Vorstellung hat.
Nein.
Dann hast du noch nie den Unterschied selbst erlebt, oder trollst. Ich empfand das alte System auf dem iPad mehr als lächerlich und rückständig. Vollkommen falsch für ein Gerät im Ausmaße vom iPad.
Korrektur:
"Wer den Unterschied zwischen iOS 1 und jedem anderem mobilen OS im Jahr 2007 gesehen hat, wird zustimmen."
Dann bitte ich dich doch, dass du bei iOS bitte auf dem Stand von iOS 1 bleibst. Denn das ist für dich anscheinend der einzige, gültige Zustand. Solltest du aber ein neueres iOS installieren, dann scheint bei dir genauso Doppelmoral zu existieren. Gutes wie schlechtes Stehlen gibt es nicht.
Nein - bei weitem nicht so wie die Einführung des iPhone 2G!
Sollten wir dann nicht weiter zurückgehen? Touchscreens, z.B. Auch keine Erfindung von Apple. Hm.
Fireblade
2011-10-21, 16:26:53
Apple will dem Bonner Cafe 'Apfelkind' verbieten lassen, das logo, welches einem stilisierten Apfel mit Kind zeigt, weiterhin zu nutzen.
Apfelsaft sollte auch abgemahnt werden.
Bin letztens durch den Geränkemarkt gelaufen, und hab gedacht, Apple stellt jetzt auch Saft her. Hab mir dann gleich den geholt, der für am meisten Geld am wenigsten bietet. So wie ich es bei der Hardware gewohnt bin. Geschockt musste ich dann feststellen, dass dieser Saft gar nicht von Apple ist, sondern raffgierige Firmen Fotos von Äpfeln auf ihre Säfte machen, um damit vom Erfolg der Firma Apple zu profitieren. Sauerei.
steve.it
2011-10-21, 16:33:07
Nichts selbst entwickelt, aber andere verklagen, wenn diese ebenfalls eine Lizenz haben.
:rolleyes:
Apple hat viel an der GUI entwickelt. Meinst du die hätten die 1:1 bei Xerox übernommen? LOL! Oder hat du mal gesehen/gelesen, wie umständlich das Xerox-System mit 3-Tasten Maus im Vergleich zum Macintosh zu bedienen war?
Jeff Raskin: "So I designed the method of using a one-button mouse, and so invented a lot of methods that are still in use, like click and drag for selecting a region, and for dragging things across the screen."
http://library.stanford.edu/mac/primary/interviews/raskin/mouse.html
Microsoft ist der wahre Kopierer gewesen!
"It's not surprising, since Microsoft saw quite a bit of the Macintosh design (API's,sample code, etc.) during the Mac's development from 1981 to 1984; the intention was to help them write applications for the Mac, and it also gave their system designers a template from which to design Windows. In contrast, the Mac and Lisa designers had to invent their own architectures. Of course, there were some ex- Xerox people in the Lisa and Mac groups, but the design point for these machines was so different that we didn't leverage our knowledge of the Xerox systems as much as some people think."
http://www.folklore.org/StoryView.py?project=Macintosh&story=On_Xerox,_Apple_and_Progress.txt&topic=Software%20Design&sortOrder=Sort%20by%20Date
zu dem Rest zitiere ich iFanatiker (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8995067#post8995067).
MasterMaxx
2011-10-21, 16:40:31
http://www.sueddeutsche.de/digital/steve-jobs-biographie-ich-werde-android-zerstoeren-1.1170380
Steve Jobs' Biographie "Ich werde Android zerstören"
Kurzzusammenfassung:
Er mag Bill Gates nicht.
Android will er zerstören, da sie seiner Meinung nach alles geklaut haben...
Obama macht alles falsch, weil die Gewerkschaften und geltenden Rechte "Sklavenarbeit" in den USA verbieten.
LovesuckZ
2011-10-21, 16:47:37
:rolleyes:
Apple hat viel an der GUI entwickelt. Meinst du die hätten die 1:1 bei Xerox übernommen? LOL!
Wozu dann etwas lizenzieren, wenn man ja garnicht etwas 1:1 übernimmt. Hm.
Microsoft ist der wahre Kopierer gewesen!
"It's not surprising, since Microsoft saw quite a bit of the Macintosh design (API's,sample code, etc.) during the Mac's development from 1981 to 1984; the intention was to help them write applications for the Mac, and it also gave their system designers a template from which to design Windows. In contrast, the Mac and Lisa designers had to invent their own architectures. Of course, there were some ex- Xerox people in the Lisa and Mac groups, but the design point for these machines was so different that we didn't leverage our knowledge of the Xerox systems as much as some people think."
http://www.folklore.org/StoryView.py?project=Macintosh&story=On_Xerox,_Apple_and_Progress.txt&topic=Software%20Design&sortOrder=Sort%20by%20Date
Und das Gericht hat 179 von 189 Designelemente als gedeckt durch die Lizenz von Xerox angesehen und die letzten 10 als nicht patentierbar.
Wie kann also Microsoft etwas geklaut haben? ;D
zu dem Rest zitiere ich iFanatiker (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8995067#post8995067).
Jo. Er soll dann einfach wie du auf dem Stand von Sommer 2007 bleiben mit seinem Gerät und iOS. Will mal sehen, wie "innovativ" das erste iPhone mit iOS 1 heute noch erscheint.
steve.it
2011-10-21, 16:53:59
Wozu dann etwas lizenzieren, wenn man ja garnicht etwas 1:1 übernimmt. Hm.
Schwer von Begriff?
Und das Gericht hat 179 von 189 Designelemente als gedeckt durch die Lizenz von Xerox angesehen und die letzten 10 als nicht patentierbar.
Wie kann also Microsoft etwas geklaut haben? ;D
Von Xerox?
Wikipedia spricht von Apple und nicht Xerox:
"Apple had agreed to license certain parts of its GUI to Microsoft for use in Windows 1.0, but when Microsoft made changes in Windows 2.0 adding overlapping windows and other features found in the Macintosh GUI, Apple filed suit. Apple added additional claims to the suit when Microsoft released Windows 3.0."
Und 1997 auch nicht vergessen. In dem Zusammenhang wird ja bekanntlich die übliche Geschichte einseitig und falsch wiedergeben und so manches unterschlagen... ;)
Bei Klauen und Microsoft fällt mir übrigens auch ein "QuickTime source code (http://en.wikipedia.org/wiki/San_Francisco_Canyon_Company)".
Jo. Er soll dann einfach wie du auf dem Stand von Sommer 2007 bleiben mit seinem Gerät und iOS. Will mal sehen, wie "innovativ" das erste iPhone mit iOS 1 heute noch erscheint.
Du verstehst offenbar wirklich nicht den Unterschied.
:facepalm:
deekey777
2011-10-21, 16:57:41
Wer verdreht hier was? Echt witzig dieses schön gerede. IOS5 hat sich fleissig bedient, Punkt.
Mach doch eine Liste.
Warum?
Weil es nicht nach Deinem Wunsch auf Platz 1 steht? ;D
Genau, bin sehr depressiv seit dem Test.
Kampf-Sushi
2011-10-21, 17:02:21
Ach Mensch, nur weil wir nicht "Eurer" Meinung sind, heißt das doch lange nicht dass "wir" "es" nicht verstehen. Jaja, wirklich "wir" (ich jedenfalls) weiß was ihr "uns" sagen wollt. Wirklich, aber ich seh das halt anders als "ihr".
Mach doch eine Liste.
Gibt genug, und dafür ist mir die Arbeit echt zu schade.
http://www.google.de/search?q=ios5+features+stolen+from+android&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
LovesuckZ
2011-10-21, 17:02:22
Von Xerox?
Wikipedia spricht von Apple und nicht Xerox:
"Apple had agreed to license certain parts of its GUI to Microsoft for use in Windows 1.0, but when Microsoft made changes in Windows 2.0 adding overlapping windows and other features found in the Macintosh GUI, Apple filed suit. Apple added additional claims to the suit when Microsoft released Windows 3.0."
Microsoft hatte eine Lizenz von Xerox für Windows 1 und danach lizenzierte man von Apple. Das Gericht hat entschieden, dass 179 Designelemente unter die Lizenz von Apple fallen, wodurch eine Copyright-Verletzung nicht vorlag.
Wenn du bei deinem eigenen Standard bleibst, hat Microsoft nicht kopiert.
Du verstehst offenbar wirklich nicht den Unterschied.
:facepalm:
Du willst mir also sagen, dass Innovationen nicht entstehen können, wenn man vorhandenes verbessert? Wow.
Viel lustiger ist, dass Leute dauernd auf 2007 verweisen, sagen wie schlimm das ganze "Geklaue" wäre und sich dann im Jahr 2011 ein iOS-Update installieren, das sich ebenfalls zügellos bei der Konkurrenz bedient. "Look and Feel". :freak:
deekey777
2011-10-21, 17:07:38
Ach Mensch, nur weil wir nicht "Eurer" Meinung sind, heißt das doch lange nicht dass "wir" "es" nicht verstehen. Jaja, wirklich "wir" (ich jedenfalls) weiß was ihr "uns" sagen wollt. Wirklich, aber ich seh das halt anders als "ihr".
Gibt genug, und dafür ist mir die Arbeit echt zu schade.
http://www.google.de/search?q=ios5+features+stolen+from+android&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Gleich erster Link:
http://www.ibtimes.com/articles/215771/20110918/the-iphone-5-features-stolen-from-android-others.htm
Nichts gefunden.
Andre
2011-10-21, 17:19:18
Gleich erster Link:
http://www.ibtimes.com/articles/215771/20110918/the-iphone-5-features-stolen-from-android-others.htm
Nichts gefunden.
Vielleicht siehst du es bei der Bild besser:
http://www.bild.de/digital/handy-und-telefon/ios/fg-18281244.bild.html
oder
http://www.netbooknews.de/42525/acht-zehn-ios-5-features-geklaut/
Aber überraschenderweise wirst du wieder nichts finden.
steve.it
2011-10-21, 17:19:18
Wenn du bei deinem eigenen Standard bleibst, hat Microsoft nicht kopiert.
Nö, nur Teile des SourceCode von Quicktime...
Hier sind wir eh schon Off-Topic und du hast ja schön elegant meine vorherigen Postings ignoriert, dass Apple eben noch recht viel an der GUI entwickelt hat (darunter vor allem Jef Raskin) und nicht nur kopiert/geklaut hat (vor allem um es benutzbar und anwendbar zu machen -> also weit mehr als kleine und relativ unbedeutende Verbesserungen).
Du willst mir also sagen, dass Innovationen nicht entstehen können, wenn man vorhandenes verbessert? Wow.
Nein!!!
Viel lustiger ist, dass Leute dauernd auf 2007 verweisen, sagen wie schlimm das ganze "Geklaue" wäre und sich dann im Jahr 2011 ein iOS-Update installieren, das sich ebenfalls zügellos bei der Konkurrenz bedient. "Look and Feel". :freak:
Du verstehst wirklich nicht den Unterschied und hälst solche relativ kleinen Verbesserungen/Funktionen für gleichwertig zu iPhone 2G im Jahr 1997, das den ganzen Markt und die Sicht auf solche Devices umgekrempelt hat.
(nebenbei hat Google sich auch in Android 4 bei MS und Apple bedient)
LovesuckZ
2011-10-21, 17:25:47
Nö, nur Teile des SourceCode von Quicktime...
Hier sind wir eh schon Off-Topic und du hast ja schön elegant meine vorherigen Postings ignoriert, dass Apple eben noch viel an der GUI entwickelt hat (darunter vor allem Jef Baskin) und nicht nur kopiert/geklaut hat (vor allem um es benutzbar und anwendbar zu machen - sowohl für Anwender wie Entwickler).
Und du ignorierst dein eigenes Geschriebenes, dass Verbesserungen unbedeutend sind, sondern einzig die "Innovation" zählt.
Du verstehst wirklich nicht den Unterschied und hälst solche relativ kleinen Verbesserungen/Funktionen für gleichwertig zu iPhone 2G im Jahr 1997, das den ganzen Markt und die Sicht auf solche Devices umgekrempelt hat.
(nebenbei hat Google sich auch in Android 4 bei MS und Apple bedient)
Und? Fährst du heute noch das erste Automobil? Kommunizierst du über Telegrame per Fernleitung? Es gibt Dinge, die sind innovativ und es Dinge, die verbessern vorhandenes. Wenn du also wegen Nachahmung denkst, dass das iPhone dieses hochinnovative Gerät wäre, dann müsstest du das selbe über das Notificationsystem denken. Das wurde auch oft kopiert. :freak:
steve.it
2011-10-21, 17:34:18
Und du ignorierst dein eigenes Geschriebenesl, dass Verbesserungen unbedeutend sind, sondern einzig die "Innovation" zählt.
Nein. Stimmt doch gar nicht.
Apple hat an der GUI viel mehr geschraubt, als solche "lächerlichen" Verbesserungen wie die Notification Bar. Benachrichtungskonzepte gab es auch schon vor Android (WebOS hat wohl auch ein recht gutes System).
Lies mal nach, wie sich die Xerox GUI bedient hat bzw. vergleiche das mit einem Macintosh von damals. Da hat Apple weit mehr dran geschraubt!!! Hier Vergleiche mit der Notification Bar zu ziehen sind lächerlich (davon abgesehen hat Apple die GUI als erstes dem normalen Käufer zugänglich gemacht und an das Potential geglaubt).
Und? Fährst du heute noch das erste Automobil? Kommunizierst du über Telegrame per Fernleitung? Es gibt Dinge, die sind innovativ und es Dinge, die verbessern vorhandenes. Wenn du also wegen Nachahmung denkst, dass das iPhone dieses hochinnovative Gerät wäre, dann müsstest du das selbe über das Notificationsystem denken. Das wurde auch oft kopiert. :freak:
LOL
Es ist eine sinnvolle Verbesserung. Nicht mehr, nicht weniger. Aber kein Paradigmenwechsel!
Andre
2011-10-21, 17:51:36
N
Es ist eine sinnvolle Verbesserung.
Macht es Apple = sinnvolle Verbesserung.
Macht es Konkurrent X = Dreister Kopierer + evtl. Klage.
Und genau diese Ansicht geht mir auf die Nüsse.
steve.it
2011-10-21, 17:53:01
Macht es Apple = sinnvolle Verbesserung.
Macht es Konkurrent X = Dreister Kopierer + evtl. Klage.
Stimmt doch gar nicht. Jedenfalls nicht von mir.
Bei den üblichen Verbesserungen kopiert doch jeder von jedem (mal mehr, mal weniger).
Sehen ja nicht nur die Jünger so:
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Medien-veroeffentlichen-Auszuege-aus-offizieller-Steve-Jobs-Biografie-1364545.html
Und genau das ist eben dort die andere Qualität, abseits der üblichen Patentklagen. Nämlich, dass es hier NUR um die Verhinderung des Wettbewerbes geht. Viele vergessen, dass Patente kein Selbstzweck sind. Sie dienen dazu dynamische Effizienz aufrecht zu erhalten, eben damit es immer wieder Innovationen gibt und diese dem Konsumenten nutzen und um den Wettbewerb auf diese Weise zu fördern. Sie sind nicht dazu da ihn zu verhindern. Es kann mir keine erzählen, dass diese Geschmacksmuster dafür sorgen, dass sich Innovationen für Apple nicht mehr lohnen.
LovesuckZ
2011-10-21, 18:12:11
Nein. Stimmt doch gar nicht.
Apple hat an der GUI viel mehr geschraubt, als solche "lächerlichen" Verbesserungen wie die Notification Bar. Benachrichtungskonzepte gab es auch schon vor Android (WebOS hat wohl auch ein recht gutes System).
Lies mal nach, wie sich die Xerox GUI bedient hat bzw. vergleiche das mit einem Macintosh von damals. Da hat Apple weit mehr dran geschraubt!!! Hier Vergleiche mit der Notification Bar zu ziehen sind lächerlich (davon abgesehen hat Apple die GUI als erstes dem normalen Käufer zugänglich gemacht und an das Potential geglaubt).
"Geschraubt" ist der perfekte Begriff. Geschraubt sagt nämlich, dass man etwas verbessert hat. "Look & Feel" wurde von Xerox inspirit. Und genau dieses Verhalten empfindest du als "Klauen". Nicht umsonst hat Jobs nach dem ersten Besuch seine Entwickler und Designer nochmal mitgenommen.
LOL
Es ist eine sinnvolle Verbesserung. Nicht mehr, nicht weniger. Aber kein Paradigmenwechsel!
Wenn jede Firma diesen "Look & Feel" nachbaut, ist es also kein Paradigmenwechsel mehr? Wie kann dann das iPhone "Innovativ" gewesen sein? Merkst du nicht, dass du dich in Widersprüche flüchtest?
Grivel
2011-10-21, 18:18:10
Ihm war Familie SEHR wichtig.
.
Hm. Das weisst du woher?
Es ist ein Unterschied, ob man sich ein paar Ideen abschaut oder ein ganzes Konzept. Wie immer die Dinge verdreht werden.
Okay, wenn man aber nicht will, dass der andere abkupfert, sollte man es selber auch lassen? Von daher ist er im Endeffekt diesbezüglich nicht besser.
Andre
2011-10-21, 18:22:50
Hm. Das weisst du woher?
Nirgendwoher. Ein Mensch, der seine Familie liebt, leugnet nicht jahrelang die Existenz einer unehelichen Tochter und verweigert die Anerkennung der Vaterschaft wie auch Unterhaltszahlungen.
xL|Sonic
2011-10-21, 19:00:44
Apple hat bei iOS sich der Jailbreak Community bedient. Das hat absolut nichts mit Android zu tun. Notifikation Systeme gibt es schon seit Ewigkeiten für iOS via Jailbreak. Am Ende hat man sogar einen Entwickler eingestellt und das Ergebnis sehen wir heute. Wi-Fi Sync gibt es auch schon seit Jahren via Jailbreak, sollte damals auch in den Appstore und wurde nicht zugelassen.
Das AppleTV 2lässt sich auch so mit Updates versorgen over the Air versorgen, auch ohne iOS5.
Wenn dann hat google von den Jailbreak Entwicklern geklaut, die Sachen für iOS entwickelt haben, welche wiederum dann von Apple kopiert oder einfach gekauft worden sind.
steve.it
2011-10-21, 19:04:18
"Geschraubt" ist der perfekte Begriff. Geschraubt sagt nämlich, dass man etwas verbessert hat. "Look & Feel" wurde von Xerox inspirit. Und genau dieses Verhalten empfindest du als "Klauen".
:rolleyes:
Da ist viel mehr passiert, so dass die Vergleiche, die du versuchen möchtest zu ziehen nicht passen ;)
Nicht umsonst hat Jobs nach dem ersten Besuch seine Entwickler und Designer nochmal mitgenommen.
Komisch, dass Jef Raskin es war, der den Besuch organisiert hat. Du kennst dich "gut" aus.
Wenn jede Firma diesen "Look & Feel" nachbaut, ist es also kein Paradigmenwechsel mehr? Wie kann dann das iPhone "Innovativ" gewesen sein? Merkst du nicht, dass du dich in Widersprüche flüchtest?
Nein.
Paradigmenwechsel: Mausbedienung; Touchbedienung.
Eine Notification Bar ist kein solcher Paradigmenwechsel, sondern eine Verbesserung.
Nirgendwoher. Ein Mensch, der seine Familie liebt, leugnet nicht jahrelang die Existenz einer unehelichen Tochter und verweigert die Anerkennung der Vaterschaft wie auch Unterhaltszahlungen.
Jahrelang? Zwei Jahre, so wie ich eben gelesen habe.
Weil er Anfang 20 ein A. war, ist er für den Rest seines Lebens ein A. in der Familie gewesen?
Komisch, dass div. Berichte in jüngster Vergangenheit etwas anderes sagen. Aber das hat ja nichts mit Apple an sich zu tun.
LovesuckZ
2011-10-21, 19:26:23
:rolleyes:
Da ist viel mehr passiert, so dass die Vergleiche, die du versuchen möchtest zu ziehen nicht passen ;)
Honeycomb hat auch nicht mehr viel mit iOS 1 zu tun. Und nun? Trotzdem wird Android vorgeworfen, man würde klauen.
Komisch, dass Jef Raskin es war, der den Besuch organisiert hat. Du kennst dich "gut" aus.
Wow. Nur weil ich nicht alles 1:1 wiedergebe, denkst du, ich kann kein Google bedienen? Jobs wollte nicht, Apple-Mitarbeiter fandens toll, wollten Jobs hinschicken, Xerox wollte Aktien, Jobs sah, fand's auch toll, nahm beim zweiten Mal den Entwicklerstab mit, weil so toll. :P
Nein.
Paradigmenwechsel: Mausbedienung; Touchbedienung.
Eine Notification Bar ist kein solcher Paradigmenwechsel, sondern eine Verbesserung.
Nichts davon ging auf die Kappe von Apple. Und nun?
Achja, wenn es kein Paradigmenwechsel ist, dass Notifications nicht Aufploppen und den komplettebn Input einnehmen, sondern nur dezent angezeigt werden ohne zur Unterbrechung zu führen, dann weiß ich auch nicht.
Aber manche haben eben eine komische Ansicht, was innovativ und was nur ein Konzept ist...
steve.it
2011-10-21, 19:39:05
Honeycomb hat auch nicht mehr viel mit iOS 1 zu tun. Und nun? Trotzdem wird Android vorgeworfen, man würde klauen.
Das eigentliche Bedienungskonzept geht in großen Teilen dennoch auf iOS zurück. Sehe ich allerdings nicht so eng.
Google bedienen?
Ja, Google können viele bedienen. Nur finden nicht wenige dabe Quellen mit falschem Inhalt. So wird z.B. die Geschichte zwischen Apple und MS im Jahr 1997 üblicherweise ziemlich einseitig und falsch dargestellt, um mal ein Beispiel zu geben!
Das was ich vorhin gepostet habe, ist aus einem Interview z.B. mit Jef Raskin.
Nichts davon ging auf die Kappe von Apple. Und nun?
LOL. Natürlich.
Apple war es, die die Mausbedienung als erstes gebracht haben.
Und wie ich schon schrieb, schau dir an und vergleiche die Xerox GUI mit der Macintosh GUI. Dann ging da einiges auf die Kappe von Apple ;)
Und jetzt unterstelle mir bitte nicht, dass ich die Leistung von Xerox nicht anerkennen würde.
Achja, wenn es kein Paradigmenwechsel ist, dass Notifications nicht Aufploppen und den komplettebn Input einnehmen, sondern nur dezent angezeigt werden ohne zur Unterbrechung zu führen, dann weiß ich auch nicht.
LOL. Diese Notification Bar hat so eingeschlagen und alles verändert, wie damals das iPhone. Alles klar. Und
Aber manche haben eben eine komische Ansicht, was innovativ und was nur ein Konzept ist...
Ja. Mit dem Begriff schmeisst du anscheinend ziemlich oft um dich. Aber nun gut.
Grivel
2011-10-21, 19:44:28
Apple hat bei iOS sich der Jailbreak Community bedient. Das hat absolut nichts mit Android zu tun. Notifikation Systeme gibt es schon seit Ewigkeiten für iOS via Jailbreak. Am Ende hat man sogar einen Entwickler eingestellt und das Ergebnis sehen wir heute. Wi-Fi Sync gibt es auch schon seit Jahren via Jailbreak, sollte damals auch in den Appstore und wurde nicht zugelassen.
Das AppleTV 2lässt sich auch so mit Updates versorgen over the Air versorgen, auch ohne iOS5.
Wenn dann hat google von den Jailbreak Entwicklern geklaut, die Sachen für iOS entwickelt haben, welche wiederum dann von Apple kopiert oder einfach gekauft worden sind.
Ahso ist klar, Google hat natürlich die Ideen bei ioS Entwicklern geklaut und die u.a. besten Ingenieure der Welt bei Google sind vollnieten die nur abkupfern können.
Andere Betriebssysteme kommen bei dir schon gar nimmer als Ideengeber vor. Oder Entwickler für diese...
Kampf-Sushi
2011-10-21, 19:46:13
Das wird echt geleugnet? O_o unglaublich...
Apple hat bei iOS sich der Jailbreak Community bedient. Das hat absolut nichts mit Android zu tun.
Ja klar, und wo haben die das her? ;D Komm mal wieder aufm Teppich.
Notifikation Systeme gibt es schon seit Ewigkeiten für iOS via Jailbreak.
Is klar, es gibt noch 1000 andere Systeme, aber warum nimmt Apple dann das von Android wenn die sich andererseits so über "Ideenklau" beschweren?
Ich mein mir kanns wurscht sein, Konkurenz belebt das Geschäft... aber leugnen? :confused:
Vorallem: Ich warte noch immer auf die Liste was angeblich (in 2 Wochen oder so? :p) von IOS5 auf Android 4.0 geklaut wurde
Krank diese Behauptungen hier teilweise ;D
LovesuckZ
2011-10-21, 19:48:46
Das eigentliche Bedienungskonzept geht in großen Teilen dennoch auf iOS zurück. Sehe ich allerdings nicht so eng.
Das eigentliche Bedienkonzept? :freak:
Klar, Apple hat also nicht nur die TouchSteuerung erfunden, sondern das ganze Konzept etwas mit dem Finger auf einem Bildschirm bewegen zu können.
Ja, Google können viele bedienen. Nur finden nicht wenige dabe Quellen mit falschem Inhalt. So wird z.B. die Geschichte zwischen Apple und MS im Jahr 1997 üblicherweise ziemlich einseitig und falsch dargestellt, um mal ein Beispiel zu geben!
Das was ich vorhin gepostet habe, ist aus einem Interview z.B. mit Jef Raskin.
Na los, Butter bei die Fischen: Wollte Jobs sofort zu Xerox als er von ihrer GUI erfuhr? Und wer war verantwortlich, dass Jobs zum 2. Mal Xerox mit Team besuchte?
LOL. Natürlich.
Apple war es, die die Mausbedienung als erstes gebracht haben.
Und wie ich schon schrieb, schau dir an und vergleiche die Xerox GUI mit der Macintosh GUI. Dann ging da einiges auf die Kappe von Apple ;)
Und jetzt unterstelle mir bitte nicht, dass ich die Leistung von Xerox nicht anerkennen würde.
Es war auch hier Xerox, die ihre GUI per Maus steuerbar machten und sie anboten. Du verwechselt anscheinend Erfindung mit Massenmarkt.
Und es war Apple, die eine Lizenz erworben.
LOL. Diese Notification Bar hat so eingeschlagen und alles verändert, wie damals das iPhone. Alles klar. Und
Ja. Mit dem Begriff schmeisst du anscheinend ziemlich oft um dich.
Na, welche Firma hat gerade mit ihrem neusten Update ihre altes System über Board geworfen, und den "Industriestandard" adoptiert?
Warum, wenn das alte System doch so toll war? Immerhin war das der "Look & Feel" für dem Apple sogar töten würde.
DK2000
2011-10-21, 19:53:01
Dass das Iphone revolutionär war lag daran, dass das Iphone das erste "große" Handy war mit kapazitivem Bildschirm. Windows Mobile / CE Geräte wurden aus den ersten PDAs "geboren", die mit resistivem Touchscreen auskommen mussten. Die Windows UI war auf stifttypische "pixelperfekte" Touchpoints getrimmt, Apple hat da keine Altlasten gehabt.
Dennoch gab es auch Anfang 2007 sehr moderne Oberflächen für WinMo wie die SPB Shell - damit war Windows einigermaßen erträglich als Telefon ohne ständig den Stift zucken zu müssen, so lange man nicht zu tief unter die Oberfläche gefasst hat. Nun ist halt ein 3rd Party Aufsatz...
http://www.4winmobile.com/pocketchange/SPB_Shell/Intro.gif
Review vom 28.01.2007 - aber bestimmt haben die das in zwei Wochen nach der Iphone Präsi zusammengehämmert... ;)
http://www.smartphonegurus.com/forums/topic/2078-spb-mobile-shell-10/
Sorry das Iphone ist auch nur ein (wenn durch die Technologie und entsprechend UI größerer) Evolutionsschritt und beim Erscheinen war es noch lange nicht so weit wie man es heute gewohnt ist (kein AppStore,...). Ein 2011er Iphone ist mit dem 2007er nicht zu vergleichen, aber über Kinderkrankheiten sieht man im Nachhinein gerne weg bzw. vergisst diese.
Kampf-Sushi
2011-10-21, 20:00:02
Dass das Iphone revolutionär war lag daran, dass das Iphone das erste "große" Handy war mit kapazitivem Bildschirm. Windows Mobile / CE Geräte wurden aus den ersten PDAs "geboren", die mit resistivem Touchscreen auskommen mussten. Die Windows UI war auf stifttypische "pixelperfekte" Touchpoints getrimmt, Apple hat da keine Altlasten gehabt.
....
Sorry das Iphone ist auch nur ein (wenn durch die Technologie und entsprechend UI größerer) Evolutionsschritt und beim Erscheinen war es noch lange nicht so weit wie man es heute gewohnt ist (kein AppStore,...). Ein 2011er Iphone ist mit dem 2007er nicht zu vergleichen, aber über Kinderkrankheiten sieht man im Nachhinein gerne weg bzw. vergisst diese.
Exakt so ist es.
Das wird Fraktion Apple natürlich niemals einsehen :rolleyes: in jeder Apple-Präsentation wird ihnen schließlich was anderes erzählt.
steve.it
2011-10-21, 20:03:49
Es war auch hier Xerox, die ihre GUI per Maus steuerbar machten und sie anboten. Du verwechselt anscheinend Erfindung mit Massenmarkt.
Und es war Apple, die eine Lizenz erworben.
Da ich weder Zeit und Lust habe, mich weiter in einer sinnlosen Diskussion mit Dir zu zanken.
Sag mal: Ist es so schwer zu verstehen, dass das was Xerox geliefert hat, bei weitem nicht das war, was Apple später mit dem Macintosh zum Kauf angeboten hat?
Da ist noch richtig viel dran geschraubt worden. Und nicht nur Details, sondern wesentliche Dinge, wie "click and drag for selecting a region, and for dragging things across the screen".
Human Interface Guidelines gab es auch zum ersten mal überhaupt von Apple, damit Entwickler nach Richtlinien ihre Anwendungen entwickeln konnten. Das geht weit darüber hinaus, als ein weiteres Notifications-System zu entwerfen.
Jef Raskin, ehemaliger Apple Mitarbeiter:
"It was not, as many accounts anachronistically relate, stolen from PARC by Steve Jobs after he saw the Alto running SmallTalk on a visit. For one thing the usual account (as in Levy's book, "Insanely Great" and others) denigrates the original and creative work done by all the Apple employees that put their hearts into the Mac."
"I had observed at PARC, in myself and others, that the three-button mouse was confusing. And I said, "What would be the way of making it so there would never be any question about what button to press?" If there's only one button, you can't make any mistakes. So I said, "Let's make a mouse with one button." But the first thing is, how can you do all the things? You have to use a few buttons to do everything on the PARC machine.
So I designed the method of using a one-button mouse, and so invented a lot of methods that are still in use, like click and drag for selecting a region, and for dragging things across the screen."
Und noch mal ganz deutlich:
"without knowing that I had worked out many of the key usability ideas when Jobs was still in grade school and before there was a Xerox PARC to learn from, it is perhaps understandable that people would find it necessary to invent a history that derives the Mac's genesis from the nearest similar work. The honest intellectual debt the Mac owes to the work at PARC was not a case of highway robbery."
Edit: The humane interface: new directions for designing interactive systems von Jef Raskin
http://books.google.de/books?id=D39vjmLfO3kC&printsec=frontcover&dq=The+Human+INterface+%2B+raskin&hl=de&ei=LrehTsiJG83bsgbwg9jvAg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CDEQ6AEwAA#v=onepage&q=The%20Human%20INterface%20%2B%20raskin&f=false
Schade, dass man die Seiten 207 ff nicht lesen kann.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-21, 20:10:14
Apfelsaft sollte auch abgemahnt werden.
Bin letztens durch den Geränkemarkt gelaufen, und hab gedacht, Apple stellt jetzt auch Saft her. Hab mir dann gleich den geholt, der für am meisten Geld am wenigsten bietet. So wie ich es bei der Hardware gewohnt bin. Geschockt musste ich dann feststellen, dass dieser Saft gar nicht von Apple ist, sondern raffgierige Firmen Fotos von Äpfeln auf ihre Säfte machen, um damit vom Erfolg der Firma Apple zu profitieren. Sauerei.
U made may day ;D;D;D
Vllt gibt es ja bald "Apple"-Apfelsaft. Ob Konzentrat oder Naturtrüb, sucht es euch in iTunes aus.
Macht es Apple = sinnvolle Verbesserung.
Macht es Konkurrent X = Dreister Kopierer + evtl. Klage.
Und genau diese Ansicht geht mir auf die Nüsse.
(y) Genau deswegen mag ich Apple nicht.
Und wg dem Klatschen der Mitarbeiter im Store... :rolleyes:
xL|Sonic
2011-10-21, 20:14:14
Ahso ist klar, Google hat natürlich die Ideen bei ioS Entwicklern geklaut und die u.a. besten Ingenieure der Welt bei Google sind vollnieten die nur abkupfern können.
Andere Betriebssysteme kommen bei dir schon gar nimmer als Ideengeber vor. Oder Entwickler für diese...
Sieht man ja an ICS wo man einige Anleihen von Windows Phone 7 sieht ;)
Im Endeffekt habe ich nur das Niveau von LZ reflektiert, aber schon witzig das darauf gar nicht eingegangen wird. Nur wenn man den Spieß umdreht wird plötzlich der Mund aufgemacht :rolleyes:
Logan
2011-10-21, 20:17:49
Nur wenn man den Spieß umdreht wird plötzlich der Mund aufgemacht :rolleyes:
Vice versa ;)
xL|Sonic
2011-10-21, 20:24:40
Vice versa ;)
Nur mit dem Unterschied das LZ Behauptungen völlig haltlos sind, da es diese ganzen Dinge bereits in iOS via Jailbreak gab. Und das es nicht neu ist, dass Apple ungeliebte Konkurrenz ausschließt hat man ja an Camera+ oder Wi-fi Sync gesehen, wo man dann später die Funktionen einfach selber gebracht hat. Was aber nichts mit Android zu tun hat.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-21, 20:43:41
Nur mit dem Unterschied das LZ Behauptungen völlig haltlos sind, da es diese ganzen Dinge bereits in iOS via Jailbreak gab. Und das es nicht neu ist, dass Apple ungeliebte Konkurrenz ausschließt hat man ja an Camera+ oder Wi-fi Sync gesehen, wo man dann später die Funktionen einfach selber gebracht hat. Was aber nichts mit Android zu tun hat.
Napoleon hat seine Propaganda auch irgendwann selbst geglaubt...
Und ich meine damit nicht LZ ;)
LovesuckZ
2011-10-21, 21:02:55
Da ich weder Zeit und Lust habe, mich weiter in einer sinnlosen Diskussion mit Dir zu zanken.
Sag mal: Ist es so schwer zu verstehen, dass das was Xerox geliefert hat, bei weitem nicht das war, was Apple später mit dem Macintosh zum Kauf angeboten hat?
Das ist völlig belanglos. Jobs war so begeistert, dass er beim zweiten Besuch die GUI-Leute von LISA mitnahm. Apple hat eine Lizenz von Xerox für Designelemente erworben. Apple hat sich Anleihen bei Xerox gesucht.
Sie haben das gemacht, was Jobs und du als falsch ansehen: Geklaut. Selbst Xerox wollte Apple nach deren Klage gegen Microsoft verklagen, weil sie dachten, man könnte so viel Geld verdienen. :freak:
Und das mit der Maus ist toll: Apple hat auch hier wieder bei Xerox Hilfe gesucht. So sieht also eine innovative Firma aus? Was hat Apple eigentlich so erfunden in den letzten Jahren?
AwesomeSauce
2011-10-21, 21:26:22
http://pineappleope.com/wp-content/uploads/2008/11/jackson_popcorn.gif
steve.it
2011-10-21, 21:29:49
Sag mal, bist du schwer von Begriff?
Und das mit der Maus ist toll: Apple hat auch hier wieder bei Xerox Hilfe gesucht. So sieht also eine innovative Firma aus?
Scheinbar ja.
Das war ein Beispiel dafür, wie bei Apple noch daran geschraubt wurde. Hast du mal gesehen, wie die GUI bei Xerox funktioniert hat?
Zum Beispiel um eine Buchstabenfolge zu markieren musste man auf den linken Buchstaben zeigen und dann die linke Taste klicken. Dann das gleiche Spel und auf den rechten Buchstaben zeigen und rechte Taste klicken. Für viele Aktionen sind mehrere Tasten benötigt worden, was fehleranfällig und kompliziert war.
"Let's make a mouse with one button." But the first thing is, how can you do all the things? You have to use a few buttons to do everything on the PARC machine.
So I designed the method of using a one-button mouse, and so invented a lot of methods that are still in use, like click and drag for selecting a region, and for dragging things across the screen."
--
Jef Raskin is a user interface and system design consultant based in Pacifica, California. Hewlett-Packard, IBM, Motorola, NCR, Xerox, Ricoh, Canon, McKesson, and AT&T all number among his clients along with dozens of less-well-known firms. [...] He is best known for having created the Macintosh at Apple...
http://www.heise-shop.de/addison-wesley/the-human-interface_pid_3244337.html
xL|Sonic
2011-10-21, 21:37:27
Napoleon hat seine Propaganda auch irgendwann selbst geglaubt...
Und ich meine damit nicht LZ ;)
Wer im Wald sitzt sollte nicht mit Bäumen werden ;)
LovesuckZ
2011-10-21, 21:40:40
Sag mal, bist du schwer von Begriff?
Scheinbar ja.
Das war ein Beispiel dafür, wie bei Apple noch daran geschraubt wurde. Hast du mal gesehen, wie die GUI bei Xerox funktioniert hat?
Zum Beispiel um eine Buchstabenfolge zu markieren musste man auf den linken Buchstaben zeigen und dann die linke Taste klicken. Dann das gleiche Spel und auf den rechten Buchstaben zeigen und rechte Taste klicken. Für viele Aktionen sind mehrere Tasten benötigt worden, was fehleranfällig und kompliziert war.
"Let's make a mouse with one button." But the first thing is, how can you do all the things? You have to use a few buttons to do everything on the PARC machine.
So I designed the method of using a one-button mouse, and so invented a lot of methods that are still in use, like click and drag for selecting a region, and for dragging things across the screen."
--
Jef Raskin is a user interface and system design consultant based in Pacifica, California. Hewlett-Packard, IBM, Motorola, NCR, Xerox, Ricoh, Canon, McKesson, and AT&T all number among his clients along with dozens of less-well-known firms. [...] He is best known for having created the Macintosh at Apple...
http://www.heise-shop.de/addison-wesley/the-human-interface_pid_3244337.html
Tja, wenn das für dich Innovativ ist, dass müsste es das Notification-System auch sein. Komischerweise wird dies nur als "leichte Verbesserung" abgestempel.
Merkst du, dass du etwas bei Apple hervorhebst, dass du im selben Atemzug bei anderen negierst? So ist es nur logisch, dass Apple einzig innovativ für dich ist.
steve.it
2011-10-21, 21:44:23
Tja, wenn das für dich Innovativ ist, dass müsste es das Notification-System auch sein. Komischerweise wird dies nur als "leichte Verbesserung" abgestempel.
Merkst du, dass du etwas bei Apple hervorhebst, dass du im selben Atemzug bei anderen negierst? So ist es nur logisch, dass Apple einzig innovativ für dich ist.
LOL. Das ist nur ein Beispiel. Da gab es noch viel mehr. Und das was ich von Jef Raskin, dem Apple Mitarbeiter, gepostet habe, ignorierst du ebenfalls:
"without knowing that I had worked out many of the key usability ideas when Jobs was still in grade school and before there was a Xerox PARC to learn from, it is perhaps understandable that people would find it necessary to invent a history that derives the Mac's genesis from the nearest similar work. The honest intellectual debt the Mac owes to the work at PARC was not a case of highway robbery."
Und so wie es sich teilweise anhört hat Raskin früher auch mal Xerox beraten ;)
Es ist eben nicht so, dass Apple einfach nur ein fertiges System kopiert hat und ein paar belanglose Änderungen durchgeführt hat, auch wenn Xerox natürlich seht gute Pionierarbeit geleistet hat.
"It was not, as many accounts anachronistically relate, stolen from PARC by Steve Jobs after he saw the Alto running SmallTalk on a visit. For one thing the usual account (as in Levy's book, "Insanely Great" and others) denigrates the original and creative work done by all the Apple employees that put their hearts into the Mac."
LovesuckZ
2011-10-21, 21:51:30
LOL. Das ist nur ein Beispiel. Da gab es noch viel mehr. Und das was ich von Jef Baskin, dem Apple Mitarbeiter, gepostet habe, ignorierst du ebenfalls:
"without knowing that I had worked out many of the key usability ideas when Jobs was still in grade school and before there was a Xerox PARC to learn from, it is perhaps understandable that people would find it necessary to invent a history that derives the Mac's genesis from the nearest similar work. The honest intellectual debt the Mac owes to the work at PARC was not a case of highway robbery."
Und so wie es sich teilweise anhört hat Raskin früher auch mal Xerox beraten ;)
Ich ignoriere nichts. Nur du bist der jenige, der einerseits behauptet, dass Verbesserungen nicht als innovativ gelten, andererseits Apple als innovativ darstellst, weil sie vorhandenes verbessern. :rolleyes:
Auch Microsoft hat gesagt, dass sie an dem Design von Windows 1.0 arbeiteten, bevor sie Macintosh sahen. Trotzdem verklagte sie Apple. Trotz Microsoft ebenfalls eine Lizenz von Xerox hatte, von dessen Jobs mehr begeistert war als von dem, was seine GUI-Leute für LISA entwickelten.
steve.it
2011-10-21, 22:42:02
Ich ignoriere nichts. Nur du bist der jenige, der einerseits behauptet, dass Verbesserungen nicht als innovativ gelten, andererseits Apple als innovativ darstellst, weil sie vorhandenes verbessern. :rolleyes:
Nein. Ich sage nur, dass der Vergleich den du versuchst zu ziehen nicht passt (und wenn überhaupt nur eine von vielen Dingen wäre).
"This "fact" is reported over and over, by people who don't know better (and also by people who should!). Unfortunately, it just isn't true - there are some similarities between the Apple interface and the various interfaces on Xerox systems, but the differences are substantial."
http://www.folklore.org/StoryView.py?project=Macintosh&story=On_Xerox,_Apple_and_Progress.txt&topic=Software%20Design&sortOrder=Sort%20by%20Date
Auch Microsoft hat gesagt, dass sie an dem Design von Windows 1.0 arbeiteten, bevor sie Macintosh sahen. Trotzdem verklagte sie Apple. Trotz Microsoft ebenfalls eine Lizenz von Xerox hatte, von dessen Jobs mehr begeistert war als von dem, was seine GUI-Leute für LISA entwickelten.
Apple hatte einige grundlegenden Dinge, die Xerox nicht hatte und man daher auch nicht bei Xerox lizensieren konnte... .
"It's not surprising, since Microsoft saw quite a bit of the Macintosh design (API's,sample code, etc.) during the Mac's development from 1981 to 1984; the intention was to help them write applications for the Mac, and it also gave their system designers a template from which to design Windows. In contrast, the Mac and Lisa designers had to invent their own architectures. Of course, there were some ex- Xerox people in the Lisa and Mac groups, but the design point for these machines was so different that we didn't leverage our knowledge of the Xerox systems as much as some people think."
http://www.folklore.org/StoryView.py?project=Macintosh&story=On_Xerox,_Apple_and_Progress.txt&topic=Software%20Design&sortOrder=Sort%20by%20Date
Grivel
2011-10-22, 00:00:11
Mag eure Diskussionen aber im Internet steht viel und vieles stimmt davon nicht (nur so, weil hier immer mit Links als Basis argumentiert wird...)
Was hat Apple eigentlich so erfunden in den letzten Jahren?
Na das ist doch klar, runde Ecken und wie man damit vielen Leuten ans Bein pisst ;D
steve.it
2011-10-22, 10:40:23
Mag eure Diskussionen aber im Internet steht viel und vieles stimmt davon nicht (nur so, weil hier immer mit Links als Basis argumentiert wird...)
Ja und deswegen habe ich mich auch direkt auf Aussagen von Jef Raskin (http://en.wikipedia.org/wiki/Jef_Raskin) und Bruce Horn (http://en.wikipedia.org/wiki/Bruce_Horn) bezogen, die damals als Apple Mitarbeiter an vorderster Front direkt selber dabei waren. Beide beschweren sich ja auch genau über das, was du oben anmerkst. ;)
Simon Moon
2011-10-23, 16:11:50
Obama macht alles falsch, weil die Gewerkschaften und geltenden Rechte "Sklavenarbeit" in den USA verbieten.
"Als Gründe gab er an, dass es in den USA zu viel Bürokratie gebe und (http://www.sueddeutsche.de/digital/steve-jobs-biographie-ich-werde-android-zerstoeren-1.1170380)es anders als in China schwer möglich sei, dort Fabriken zu bauen. (http://www.sueddeutsche.de/digital/steve-jobs-biographie-ich-werde-android-zerstoeren-1.1170380)"Ziemlich weit hergeholt, von diesem Satz gleich auf "Sklavenarbeit" zu schliessen. Im Kern stimmt es ja, denn grundlos wandert diese nicht ab.
http://online.wsj.com/article_email/SB10001424052970204485304576642421355724538-lMyQjAxMTAxMDIwMDEyNDAyWj.html" (http://online.wsj.com/public/quotes/main.html?type=djn&symbol=005930.KS)Samsung Electronics (http://online.wsj.com/public/quotes/main.html?type=djn&symbol=005930.KS) Co. shipped more than 20 million smartphones in the quarter ended Sept. 30
Apple said earlier this week it sold 17.1 million smartphones in its fiscal fourth quarter ended Sept. 24. Nokia reported Thursday that it shipped 16.8 million smartphones."
Und Samsung hat diesen Herbst zweifellos ein interessantes Line-up am Start. Das iPhone ist dagegen ein Aufguss, die meisten Features werden durch das neue iOS realisiert. Denke Samsung wird sich besser verkaufen im Weihnachtsamarkt als Apple. Die sollten möglichst bald das richtige iPhone 5 bringen.
MSABK
2011-10-23, 16:15:15
Und Samsung hat diesen Herbst zweifellos ein interessantes Line-up am Start. Das iPhone ist dagegen ein Aufguss, die meisten Features werden durch das neue iOS realisiert. Denke Samsung wird sich besser verkaufen im Weihnachtsamarkt als Apple. Die sollten möglichst bald das richtige iPhone 5 bringen.
Da kommt bis Oktober 2012 nichts neues nach.
Dead Man
2011-10-23, 16:48:25
Die sollten möglichst bald das richtige iPhone 5 bringen.
Was würden wohl die 4s-Käufer dazu sagen? :whistle:
Da kommt bis Oktober 2012 nichts neues nach.
Jupp, glaube ich auch. Und ich schätze, es wird wesentlich preisgünstiger sein, als das 4s. :D
Black-Scorpion
2011-10-23, 17:28:11
Was würden wohl die 4s-Käufer dazu sagen? :whistle:
Klasse, ein neues Iphone. Gleich mal den Schlafsack suchen und sich einen Platz in der ersten Reihe reservieren. ;)
Axe Homeless
2011-10-24, 00:25:08
Wer will denn bitte nicht von wildfremden Leuten für den Kauf eines SMarthpones beklatscht und bejubelt werden? :)
Dead Man
2011-10-24, 00:40:27
Wer will denn bitte nicht von wildfremden Leuten für den Kauf eines SMarthpones beklatscht und bejubelt werden? :)
Ich finde, JEDER verdient seine 13 Sekunden Ruhm. :smile:
Black-Scorpion
2011-10-26, 11:00:45
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1316703298454.shtml
Aus der Kategorie "Wie mache ich mich als Weltkonzern lächerlich". ;)
Erst Eierbecher und jetzt ein Kaffee. Das Applle Anwälte einen Schuss haben ist ja bekannt. Aber dieses Logo als Verwechslungsgefahr zu sehen zeigt nur wie bescheuert und Machtgeil diese Bude ist. Ich habe ja mal zum Scherz gemeint wann sie den ersten Obstladen verklagen. Ich konnte ja nicht ahnen das der Verein wirklich so behämmert ist und alles was nach Apfel aussieht und den Namen hat für sich beansprucht. Dazu gehört schon was.
Hoffentlich findet sich diesmal ein Richter der nicht nach deren Pfeife tanzt und sich mit gefakten Bildern zufrieden gibt.
Mark3Dfx
2011-10-26, 11:17:01
Warum bin ich nicht überrascht.
Paßt perfekt ins Image dieses Schmierlappen Konzerns.
P.S. Schmieren
Apple sichert sich weiteres "Entriegelungspatent" (http://www.heise.de/ct/meldung/Apple-sichert-sich-weiteres-Entriegelungspatent-1366847.html)
"...bei der ein Gerät auf einem TouchScreen durch Wischen auf einer gestengesteuerten animierten Grafik entriegelt wird..."
Let teh Klagewelle rolling....:facepalm:
dllfreak2001
2011-10-26, 12:17:26
Apple wird ja wahrscheinlich auch bald Fernseher herstellen, sehr wahrscheinlich kommt es hier deswegen ebenfalls zu einer Klagewelle.
Mein TV hat eine verdammte Ähnlichkeit mit einem iPad. Die Ecken sind auch abgerundet und in der Mitte befindet sich ein Bildschirm. ;D
_DrillSarge]I[
2011-10-26, 16:07:42
Wer will denn bitte nicht von wildfremden Leuten für den Kauf eines SMarthpones beklatscht und bejubelt werden? :)
ich z.B.. ich will gute beratung, entspannte einkaufsatmosphäre etc. (was applestores ja sicher bieten können; nur nicht an so einem launchday ;D). btw, ist es auch keine beklatschenswerte leistung für ein paar hundert kröten ein handy gekauft zu haben ;D
:freak:
(ich habe jetzt bewusst jede mögliche ironie überlesen)
Ich habe ja mal zum Scherz gemeint wann sie den ersten Obstladen verklagen.
Das ist ja ein Cafe gewesen, einen Obstladen hat Apple aber auch schon verklagt: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/applechina100.html
Zitat: "Wir haben das Logo nach unseren eigenen Vorstellungen entworfen. Wir haben nichts kopiert. Als wir das Logo in den 80er-Jahren einführten, hatte in China noch kein Mensch von einer amerikanischen Firma namens Apple gehört. In unserem Fangguo-Logo ist auch noch künstlerisch das chinesische Zeichen Fang integriert", erklärt Zhao Yi.
Peinlich Apple, einen Obsthändler zu verklagen der ein Logo eingeführt hat als Apple in China noch unbekannt war und jetzt nur klagt weil der Händler die Gewerbeanmeldung um Computer und Software erweitert hat.
Simon Moon
2011-10-26, 20:21:06
Das ist ja ein Cafe gewesen, einen Obstladen hat Apple aber auch schon verklagt: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/applechina100.html
Hmm... ich glaub, ich weiss wer der nächste ist
http://www.abload.de/img/apple194_v-mittel16x9qjcp.jpg
http://www.abload.de/img/lg_logonksf.jpg
MartinB
2011-10-26, 21:12:09
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/newreply.php?do=newreply&p=9004085
D
Zitat: "Wir haben das Logo nach unseren eigenen Vorstellungen entworfen. Wir haben nichts kopiert. Als wir das Logo in den 80er-Jahren einführten, hatte in China noch kein Mensch von einer amerikanischen Firma namens Apple gehört. In unserem Fangguo-Logo ist auch noch künstlerisch das chinesische Zeichen Fang integriert", erklärt Zhao Yi.
Da kann LG oder Apple klagen so viel sie wollen.
KillerCookie
2011-10-27, 00:16:14
Bin ich eigentlich der einzige, der den Name Steve Jobs nicht mehr lesen mag? Egal auf welche Newsseiten man schaut, ständig sind neue Lobpreisungen des verwegenen Genies zu lesen.
Aber immerhin kann man damit ordentlich die Werbetrommel rühren - "Kaufen Sie jetzt ihr iPhone 4-Steve!" und "Wie stark war Steve Jobs am iPhone 5 beteiligt?" - ich hasse religiösen Fanatismus.
steve.it
2011-10-27, 19:30:20
http://media.theunderstatement.com/016a_android_orphans.png
Quelle: http://theunderstatement.com/post/11982112928/android-orphans-visualizing-a-sad-history-of-support
Aber klar, Apple saugt und zwar so richtig gegenüber den ganzen Android-Geräteherstellern. :rolleyes:
GSXR-1000
2011-10-27, 19:41:12
http://media.theunderstatement.com/016a_android_orphans.png
Quelle: http://theunderstatement.com/post/11982112928/android-orphans-visualizing-a-sad-history-of-support
Aber klar, Apple saugt und zwar so richtig gegenüber den ganzen Android-Geräteherstellern. :rolleyes:
warum nur sehe ich da eine sehr selektierte liste?
Wo finde ich denn da zum Beispiel das Samsung Galaxy (was ja noch als ehestes als apple konkurrenz gesehen werden könnte?) Warum dafür umso mehr weniger gebräuchliche und zum teil billighandies?
Zudem: wie verwunderlich ist es denn, das eine firmware, die genau EIN Hersteller verwendet, die zudem für genau EIN Gerät gilt, sprich nicht auf verschiedene Geräte angepasst werden muss, für die alle hersteller auch noch ihre third party software anpassen wollen und müssen, direkt zum release bei eben genau diesem einen gerät auch zur verfügung steht? Alles andere wäre jawohl auch ein schlechter witz.
Sprich: was mächte diese grafik überhaupt aussagen, wenn ich fragen darf?
Ketzerisch gesagt: Wenn Microsoft ein Update für Windows 7 rausbringt... dann ist es schlechterdings nicht verwunderlich, wenn dieses update auch für alle windows 7 rechner dann verfügbar ist. Dazu bedarf es keiner grafik.
Anders ist dies allerdings beispielsweise bei Linux. Dort werden neueste Kernelversionen eben auch erst später auf verschiedenen distributionen verfügbar, auch teilweise monate später, eben weil erst getestet angepasst und wieder getestet werden muss. Also darf ich daraus (natürlich nur wenn ich eine schöne grafik mache) darauf verweisen, wie scheisse linux doch in relation zu Windows ist? Vor allem wenn ich für meine grafik nicht die gebräuchlichsten und grössten distributionen nehme, sondern möglichst exotische?
Sorry steve, aber DAS ist nun wirklich ein klassischer Fall von nahezu epischem Selfown.
Kampf-Sushi
2011-10-27, 20:01:24
Ja die Liste wollte ich auch schon posten, aber dann hab ich gesehen dass sie falsch ist...
PH4Real
2011-10-27, 20:06:41
... viel Gelaber...
Der Chart zeigt zum Beispiel, dass mein Google Nexus One, welches mit dem iPhone 3GS damals konkurriert hat und mit besseren Hardware Specs beworben wurde (512 MB RAM vs. 256 MB RAM zum Beispiel) mittlerweile schon auf dem Abstellgleis ist (Google hat bestätigt, dass ICS es nicht für Nexus One geben wird), hingegen das iPhone 3GS auf dem aktuellen Major Release ist.
Als Endkunde von EINEM Google Produkt (also Hardwarehersteller = Softwarehersteller) sage ich somit "Danke" und weiss das mein nächstes Telefon von Apple oder Microsoft kommen wird.
steve.it
2011-10-27, 20:10:09
Sorry steve, aber DAS ist nun wirklich ein klassischer Fall von nahezu epischem Selfown.
Allerdings wird es bei anderen Geräten vermutlich auch nicht soviel anders aussehen. c't hatte vor einigen Ausgaben eine Tabelle mit ähnlichem Inhalt (da waren AFAIR auch Samsung-Geräte dabei, für die es zumindest in der Vergangenheit auch keine _zeitnahen_ Updates gab) und das Ergebnis war letztlich gleich.
Zu deinem seltsamen Linux-Beispiel bezogen auf den Handymarkt und Endkunden:
Keiner zwingt die Hersteller am Vanilla-Android rumzuwerkeln. Saugen vielleicht die Android-Gerätehersteller?
DarkFox
2011-10-27, 20:23:13
Abgesehen von den Sicherheitsupdates, die alte Geräte nicht erhalten, ist das kein großes Problem. Das "Fragmentation"-Geschreie ist halt das einzig verbliebende Mittel, Android mal so richtig zu bashen.
Fakt ist, dass >84% derzeit Android 2.2 oder höher laufen haben. Features sind bei 2.3 kaum neue dazu gekommen, von daher bleibt nur die Sicherheitsproblematik. Wobei ich nicht weiß, in wieweit Hersteller das auf 2.2 zurückportieren.
Für die große Mehrheit der Apps ist es völlig egal, ob da jetzt 2.1, 2.2 oder 2.3 läuft. Die Kunden merken unter dem Skin des Herstellers sowieso kaum was davon.
Der Chart zeigt zum Beispiel, dass mein Google Nexus One, welches mit dem iPhone 3GS damals konkurriert hat und mit besseren Hardware Specs beworben wurde (512 MB RAM vs. 256 MB RAM zum Beispiel) mittlerweile schon auf dem Abstellgleis ist (Google hat bestätigt, dass ICS es nicht für Nexus One geben wird), hingegen das iPhone 3GS auf dem aktuellen Major Release ist.
Als Endkunde von EINEM Google Produkt (also Hardwarehersteller = Softwarehersteller) sage ich somit "Danke" und weiss das mein nächstes Telefon von Apple oder Microsoft kommen wird.
Ohne die SD-Karte zu verwenden ist der Platz nunmal sehr begrenzt. Da sind technische Gründe tatsächlich ein Hauptgrund. Mit Apps2SD etc. wirst du natürlich ICS darauf bekommen, aber eine "saubere", ideale Kombination wirst du imo nicht hinbekommen.
iFanatiker
2011-10-27, 20:31:52
Wo finde ich denn da zum Beispiel das Samsung Galaxy (was ja noch als ehestes als apple konkurrenz gesehen werden könnte?) Warum dafür umso mehr weniger gebräuchliche und zum teil billighandies?
Weil Samsung in den USA lange Zeit gar keine Rolle gespielt hat und das Galaxy dort sehr spät kam. Auf der Liste findest du eben jene Android Modelle welche in den USA signifikante Verkaufszahlen hatten. Und die Preise da sind Preise mit Vertrag (in den USA werden wenige "freie" Modelle verkauft). Und z. B. das Motorola Droid = Milestone usw.
Simon Moon
2011-10-27, 20:34:55
Was nützt mir das aktuelle OS auf einem 3G dessen Akku schon lange am Arsch ist? ;D
PH4Real
2011-10-27, 20:35:49
Ohne die SD-Karte zu verwenden ist der Platz nunmal sehr begrenzt. Da sind technische Gründe tatsächlich ein Hauptgrund. Mit Apps2SD etc. wirst du natürlich ICS darauf bekommen, aber eine "saubere", ideale Kombination wirst du imo nicht hinbekommen.
Ja verstehe ich... rein aus Endkundensicht ist es ärgerlich und mit etwas mehr "Aufwand" hätte man es bestimmt hinkriegen können, dass der Speicher der SD-Karte "transparent" für das System ist. Sprich zum Beispiel Update zum ICS nur möglich ist, wenn min. eine SD-Karte mit X-Speicher drin ist.
Oder man hätte ein "Pseudo-Backport" Modell wie bei Apple fahren können, so dass eben alle Feature von ICS eben auf Nexus One nicht verfügbar sind.
Und die Android "Fragmentierung" halte ich weiterhin für das größte Problem... weswegen ich genau aus dem Grund ich damals das Nexus One ausgesucht habe. Leider ist es aktuell nicht viel besser geworden. Bin gespannt, ob die Appentwicklung dadurch "langsamer" wird...
Beim iOS könnte ich ohne Probleme ein iOS 4 für eine App voraussetzen ohne viele Leute vor dem Kopf zu stoßen. Die Gefahr ist eben, dass die Masse der Android Apps, welche dann ICS voraussetzen, erst 2015 kommen, wenn das so weiter geht...
PH4Real
2011-10-27, 20:36:44
Was nützt mir das aktuelle OS auf einem 3G dessen Akku schon lange am Arsch ist? ;D
Entweder du hast Apple Care (gratis Akku Tausch innerhalb der 3 Jahre) oder du lässt es dir tauschen für ca. 70 €.
Kampf-Sushi
2011-10-27, 20:37:31
Abgesehen von den Sicherheitsupdates, die alte Geräte nicht erhalten, ist das kein großes Problem. Das "Fragmentation"-Geschreie ist halt das einzig verbliebende Mittel, Android mal so richtig zu bashen.
Fakt ist, dass >84% derzeit Android 2.2 oder höher laufen haben. Features sind bei 2.3 kaum neue dazu gekommen, von daher bleibt nur die Sicherheitsproblematik. Wobei ich nicht weiß, in wieweit Hersteller das auf 2.2 zurückportieren.
Für die große Mehrheit der Apps ist es völlig egal, ob da jetzt 2.1, 2.2 oder 2.3 läuft. Die Kunden merken unter dem Skin des Herstellers sowieso kaum was davon.
Ohne die SD-Karte zu verwenden ist der Platz nunmal sehr begrenzt. Da sind technische Gründe tatsächlich ein Hauptgrund. Mit Apps2SD etc. wirst du natürlich ICS darauf bekommen, aber eine "saubere", ideale Kombination wirst du imo nicht hinbekommen.
Ja eben, da war das Nexus One halt fehlkonzipiert. Dummer Fehler.
Die aktuelle Situation sieht eh ganz anders aus als damals. Die Nexus One Generation war die erste "Halbwegs Okay" Generation von Android-Geräten. Alles davor war Schrott und erst was jetzt aktuell ist ist langsam richtig gut.
Abgesehen von den Sicherheitsupdates, die alte Geräte nicht erhalten, ist das kein großes Problem. Das "Fragmentation"-Geschreie ist halt das einzig verbliebende Mittel, Android mal so richtig zu bashen.
Es gibt überhaupt keinen Grund irgendein OS zu bashen.
Das zeugt nur fehlendem Vermögen zum differenzieren.
Eines der Eigenschaften von Vollidioten.
PH4Real
2011-10-27, 20:52:58
Ja eben, da war das Nexus One halt fehlkonzipiert. Dummer Fehler.
Die aktuelle Situation sieht eh ganz anders aus als damals. Die Nexus One Generation war die erste "Halbwegs Okay" Generation von Android-Geräten. Alles davor war Schrott und erst was jetzt aktuell ist ist langsam richtig gut.
Da kann ich dir nur zustimmen... hoffe nur, dass dann in 2 Jahren kein BKB (frei erfunden: "BananenKnäckebrot") oder sowas kommt und man dann mit dem Nexus Galaxy dumm da sitzt :wink:.
Grivel
2011-10-27, 21:07:06
http://media.theunderstatement.com/016a_android_orphans.png
Quelle: http://theunderstatement.com/post/11982112928/android-orphans-visualizing-a-sad-history-of-support
Aber klar, Apple saugt und zwar so richtig gegenüber den ganzen Android-Geräteherstellern. :rolleyes:
Interessante Statistik.
Sagt die jetzt aus, dass die Geräte KEINEN Support mehr erhalten, auch bei bspw. Sicherheitslücken oder ähnlichem oder, dass sie keine neuen Versionen des Betriebsssystems bekommen? Weil wenn es um zweiteres geht, okay da bekommt das 3GS ein ios5 zwar offiziell, aber die meisten features oder gerade die "Verkaufsargumente" fürs Iphone 4s mit ios5 sind gerade nicht dabei -> ios5 light, ob das jetzt soo unglaublich viel besser ist, als wenn der Hersteller nur noch selten Updates rausjagt, sei dahingestellt.
Oder was ist der Vorteil, dass das 3gs ios5 hat? Also etwas effektives, was dem 3gs einen wirklichen Wertvorteil verschaffen würde?
VooDoo7mx
2011-10-27, 21:10:30
Ist ja toll das Apple seine paar erschienen iPhones updatet. Dafür kostet auch ein ähnlich ausgestattet Android Smartphone weniger als die Hälfte.
So gleicht sich das wieder aus.
Desweiteren ist dieser Vergleich mal sowas von bescheuert. Was kann Google als Software Lieferant dafür, das die Hersteller die Geräte nicht updaten?
lumines
2011-10-27, 21:22:51
Oder was ist der Vorteil, dass das 3gs ios5 hat? Also etwas effektives, was dem 3gs einen wirklichen Wertvorteil verschaffen würde?
Gegenfrage: Welche Funktionen von iOS 5 besitzt das 3GS denn nicht? Siri ist nicht Teil von iOS 5.
Hier kann man jedenfalls die neuen Funktionen sehen, die zähl ich jetzt nicht alle auf: http://www.apple.com/de/ios/features.html
Neosix
2011-10-27, 21:25:01
Heute in der U-bahn... ich steige ein, sitzt mir ein ~22 Jähriger gegenüber... die ganze Fahrt iPhone 4 im Ohr, während er mit der zweiten Hand gleichzeitig ein Bier hält und ein Ipad2 auf dem Schoß balanciert. Bin an sich n ruhiger Mensch aber ich wollte ihm die Ganze Fahrt irgend was ins Gesicht werfen -.- Und dabei mein ich nicht nur wegen dem Bier...
Musste am Ende an diesen Thread denken. War mir zuviel Apple/Arsch Konzentration auf einer Stelle.
DarkFox
2011-10-27, 21:33:49
Es gibt überhaupt keinen Grund irgendein OS zu bashen.
Das zeugt nur fehlendem Vermögen zum differenzieren.
Eines der Eigenschaften von Vollidioten.
Bei einer so differenzierten Grafik... Hinweis: Situation in den USA, nicht mit dem Rest der Welt zu vergleichen (Preise), Highend vs teilweise Mid-Low-End...
GSXR-1000
2011-10-27, 21:54:51
Allerdings wird es bei anderen Geräten vermutlich auch nicht soviel anders aussehen. c't hatte vor einigen Ausgaben eine Tabelle mit ähnlichem Inhalt (da waren AFAIR auch Samsung-Geräte dabei, für die es zumindest in der Vergangenheit auch keine _zeitnahen_ Updates gab) und das Ergebnis war letztlich gleich.
Zu deinem seltsamen Linux-Beispiel bezogen auf den Handymarkt und Endkunden:
Keiner zwingt die Hersteller am Vanilla-Android rumzuwerkeln. Saugen vielleicht die Android-Gerätehersteller?
rofl.
der is gut.
Selfown die 2.
Du "vermutest" irgendwas aber bringst hier eine extremst intentiös gefärbte und extrem selektierte Grafik. Respekt.
Und zu meinem seltsamen "linux" beispiel:
Linux anwender sind also !keine! Endkunden? AHA.
Und zu deiner Frage:
"Keiner zwingt einen Linux distributor dazu um am vanilla-linux runzuwerkeln". Warum verwenden aber vermutlich 90% der anwender diverse distributionen und eben kein "Ur-Linux" (Warum dann überhaupt Linux und nicht gleich Unix?) Saugen also vielleicht die distrubutoren, weil ein kern Linux eben auf bestimmte distributionen und deren third party anwendungen hin optimiert werden muss, um überhaupt sinnvoll einsetzbar zu sein? Welche verbreitung hätte bitte Linux bei normalen anwendern, wenn es keine distributionen gäbe? Warum ist dem wohl so?
Unfassbar steve... wirklich.
PS: Bei Apples so konsequenter und legendärer update Politik:
Warum bekommen dann geräte die dazu technisch absolut in der Lage sind, keinen zugriff beispielsweise auf Siri? Könnte das vielleicht marketinggründe haben als eins der verbliebenen Argumente für ein 4S?
Demogod
2011-10-27, 21:57:27
@Neosix: schon im so späten Stadium deine Apple-Hateritis? xD
steve.it
2011-10-28, 00:24:01
rofl.
der is gut.
Selfown die 2.
:confused:
Ja, schon wieder ein selfdown von Dir.
Du "vermutest" irgendwas
Ich vermute überhaupt nichts!
aber bringst hier eine extremst intentiös gefärbte und extrem selektierte Grafik. Respekt.
Und du meinst eine andere Grafik ändert etwas großartig bzgl. regelmäßiger und zeitnaher (!) Updates über einen längeren Zeitraum unabhängig vom Provider? :D
Ganz schön große Klappe, dafür dass du so uninformiert bist und offenbar die Situation nicht mitbekommen hast. Gerade bei Samsung, die du vorhin erwähnt hast, wurde vor allem in der Vergangenheit immer gejammert, wo die Updates denn bleiben...
Da das für dich Neuigkeiten offenbar sind. Gut, dann eben eine andere Grafik, mit einem ähnlichen Bild. Desto weiter du in die Vergangenheit zurückgehst, um so schlechter wird die Update-Situation (Beispiel (http://handyforum.samsung.de/samsung-i7500-galaxy/13211-update-auf-android-2-0/index2.html)), d.h. so eine Darstellung würde auf 2009 bezogen noch deutlich schlechter aussehen.
http://s14.directupload.net/images/111028/aa3sppsx.png (http://www.directupload.net)
Quelle: c't 2011, Heft 16 ("Überalterung der Androiden")
Leider fehlt in der Darstellung, wie lange es gedauert hat, bis es ein Update gab. Das ist nämlich ebenfalls interessant, da gerade bei Sicherheitslücken zeitnahe Updates wichtig sind.
Beispiel: "Nach langem Warten steht das Gingerbread-Update 2.3 für das Samsung i9000 Galaxy S nun zum Download bereit." (http://www.chip.de/news/Samsung-Galaxy-S-Android-2.3-endlich-verfuegbar_49699207.html)
Ebenso fehlt in der Darstellung, ob Versionen übersprungen worden sind… .
So hat das Galaxy S offenbar um den 10. Dezember ein Android 2.2.1 erhalten. Das nächste Update war dann laut Wikipedia (oder dem obigen Chip-Artikel) Android 2.3.3 im Juni 2011.
Dazwischen gab es Android 2.2.2 (erschienen im Januar 2011), 2.3 (erschienen im Dezember 2010), 2.3.1 (erschienen im Dezember 2010) und 2.3.2 (erschienen im Januar 2011). Android 2.3.3 ist laut Wikipedia übrigens am 23. Februar 2011 erschienen.
Linux anwender sind also !keine! Endkunden? AHA.
Und zu deiner Frage:
"Keiner zwingt einen Linux distributor dazu um am vanilla-linux runzuwerkeln". Warum verwenden aber vermutlich 90% der anwender diverse distributionen und eben kein "Ur-Linux" (Warum dann überhaupt Linux und nicht gleich Unix?) Saugen also vielleicht die distrubutoren, weil ein kern Linux eben auf bestimmte distributionen und deren third party anwendungen hin optimiert werden muss, um überhaupt sinnvoll einsetzbar zu sein? Welche verbreitung hätte bitte Linux bei normalen anwendern, wenn es keine distributionen gäbe? Warum ist dem wohl so?
Unfassbar steve... wirklich.
Unfassbar sind eher deine Vergleiche?
Du willst also von der Situation mit den ganzen Linux-Distributionen auf den Endkundenmarkt im Handy-Segment schließen? Das ist ja genau der gleiche Markt...? Alles klar.
Und bei welcher vernünftigen Linux-Distribution muss man ewig auf (Sicherheits)updates warten, sofern es die überhaupt gibt?
PS: Bei Apples so konsequenter und legendärer update Politik:
Warum bekommen dann geräte die dazu technisch absolut in der Lage sind, keinen zugriff beispielsweise auf Siri? Könnte das vielleicht marketinggründe haben als eins der verbliebenen Argumente für ein 4S?
Und?
Du findest es also besser, wenn es überhaupt keine Updates gibt anstatt ein Update, bei dem evtl. das ein oder andere Feature fehlt? ;D
Seltsame Logik.
KillerCookie
2011-10-28, 01:20:05
Die eigentliche Ursache für fehlende/verspätete Android-Updates sind im Pinzip die proprietären Treiber der einzelnen Hersteller, welche man nicht mit einem vanilla Android verwenden kann.
Wobei die gesamte Updatepolitik für den Massenmarkt sowieso keine große Rolle spielt - die meisten, technisch weniger interessierten Menschen, die ich kenne, wissen weder von verschiendenen Android Versionen noch hätten sie je versucht ein Update zu durchzuführen ("Es funktioniert doch auch so.").
Heute in der U-bahn... ich steige ein, sitzt mir ein ~22 Jähriger gegenüber... die ganze Fahrt iPhone 4 im Ohr, während er mit der zweiten Hand gleichzeitig ein Bier hält und ein Ipad2 auf dem Schoß balanciert. Bin an sich n ruhiger Mensch aber ich wollte ihm die Ganze Fahrt irgend was ins Gesicht werfen -.- Und dabei mein ich nicht nur wegen dem Bier...
Musste am Ende an diesen Thread denken. War mir zuviel Apple/Arsch Konzentration auf einer Stelle.
Berlin?
Logan
2011-10-28, 09:14:39
Heute in der U-bahn... ich steige ein, sitzt mir ein ~22 Jähriger gegenüber... die ganze Fahrt iPhone 4 im Ohr, während er mit der zweiten Hand gleichzeitig ein Bier hält und ein Ipad2 auf dem Schoß balanciert. Bin an sich n ruhiger Mensch aber ich wollte ihm die Ganze Fahrt irgend was ins Gesicht werfen -.- Und dabei mein ich nicht nur wegen dem Bier...
Musste am Ende an diesen Thread denken. War mir zuviel Apple/Arsch Konzentration auf einer Stelle.
Ja diese typen erheitern mir jedesmal die busfahrt ;D Am besten sind ja die typen die während einer busfahrt das iphone 4 in der hand halten ohne überhaupt zutelefonieren, ok könnte man sich denken, vielleicht hat der arme kerl keine taschen, nur frage ich mich jedesmal wozu die taschen an ihren jacken dienen :D
GSXR-1000
2011-10-28, 09:15:35
:confused:
Und du meinst eine andere Grafik ändert etwas großartig bzgl. regelmäßiger und zeitnaher (!) Updates über einen längeren Zeitraum unabhängig vom Provider? :D
Ganz schön große Klappe, dafür dass du so uninformiert bist und offenbar die Situation nicht mitbekommen hast. Gerade bei Samsung, die du vorhin erwähnt hast, wurde vor allem in der Vergangenheit immer gejammert, wo die Updates denn bleiben...
Da das für dich Neuigkeiten offenbar sind. Gut, dann eben eine andere Grafik, mit einem ähnlichen Bild. Desto weiter du in die Vergangenheit zurückgehst, um so schlechter wird die Update-Situation (Beispiel (http://handyforum.samsung.de/samsung-i7500-galaxy/13211-update-auf-android-2-0/index2.html)), d.h. so eine Darstellung würde auf 2009 bezogen noch deutlich schlechter aussehen.
http://s14.directupload.net/images/111028/aa3sppsx.png (http://www.directupload.net)
Quelle: c't 2011, Heft 16 ("Überalterung der Androiden")
Leider fehlt in der Darstellung, wie lange es gedauert hat, bis es ein Update gab. Das ist nämlich ebenfalls interessant, da gerade bei Sicherheitslücken zeitnahe Updates wichtig sind.
Beispiel: "Nach langem Warten steht das Gingerbread-Update 2.3 für das Samsung i9000 Galaxy S nun zum Download bereit." (http://www.chip.de/news/Samsung-Galaxy-S-Android-2.3-endlich-verfuegbar_49699207.html)
Ebenso fehlt in der Darstellung, ob Versionen übersprungen worden sind… .
So hat das Galaxy S offenbar um den 10. Dezember ein Android 2.2.1 erhalten. Das nächste Update war dann laut Wikipedia (oder dem obigen Chip-Artikel) Android 2.3.3 im Juni 2011.
Dazwischen gab es Android 2.2.2 (erschienen im Januar 2011), 2.3 (erschienen im Dezember 2010), 2.3.1 (erschienen im Dezember 2010) und 2.3.2 (erschienen im Januar 2011). Android 2.3.3 ist laut Wikipedia übrigens am 23. Februar 2011 erschienen.
.
Seltsam. Die Angaben scheinen wohl eher auf gebrandeten Handys, sprich vertragshandies zu beruhen. Bei mir betrug die Wartezeit auf simple über Kies gezogene Updates zwischen dem Google release und dem Update via Samsung kies maximal 4 wochen. Ich denke das ist verschmerzbar.
:
Unfassbar sind eher deine Vergleiche?
Du willst also von der Situation mit den ganzen Linux-Distributionen auf den Endkundenmarkt im Handy-Segment schließen? Das ist ja genau der gleiche Markt...? Alles klar.
Und bei welcher vernünftigen Linux-Distribution muss man ewig auf (Sicherheits)updates warten, sofern es die überhaupt gibt?
Und?
Du findest es also besser, wenn es überhaupt keine Updates gibt anstatt ein Update, bei dem evtl. das ein oder andere Feature fehlt? ;D
Seltsame Logik.
Willst du nicht verstehen oder kannst du nicht?
1. Wieviele echte (und relevante) !sicherheitsupdates! für smartphones gab es denn in der Vergangenheit bzw gibt es heute? Wieviel versionen mit Sicherheitsupdates gab es von Apple und wieviele von android in vergleichbarem Zeitraum? Muss ich jetzt apple ankreiden, wenn sie mehr zeit zwischen zwei major updates vergehen lassen als Google? Was ist das für ein and den haaren herbeigezogener Käse?
2. Was anderes ist eine Linux distribution als ein Betriebssystem? Was ist Android? Ein Betriebssystem vielleicht? Wo liegt da für dich der unterschied? Sieh die herstellerspezifischen Androidvarianten als Dristrubutionen und du hast eine 1:1 situation. Auch hier hättest du ja alternativen, über alternativ bereitgestellte roms. Wo also ist da für dich der unterschied?
3. was ""vernünftige" linux distributionen sind, entscheidest natürlich du ganz allein. Ich zähle Suse und Ubuntu zum beispiel dazu. Und bei Suse hatte ich mehrmals den Fall das man auf Kernelupdates mehr als 3 Monate warten musste, oder gar Kernelversionen ganz übersprungen wurden.
Neosix
2011-10-28, 09:22:56
Berlin?
Ja, wie erraten?
deekey777
2011-10-28, 09:44:16
Heute in der U-bahn... ich steige ein, sitzt mir ein ~22 Jähriger gegenüber... die ganze Fahrt iPhone 4 im Ohr, während er mit der zweiten Hand gleichzeitig ein Bier hält und ein Ipad2 auf dem Schoß balanciert. Bin an sich n ruhiger Mensch aber ich wollte ihm die Ganze Fahrt irgend was ins Gesicht werfen -.- Und dabei mein ich nicht nur wegen dem Bier...
Musste am Ende an diesen Thread denken. War mir zuviel Apple/Arsch Konzentration auf einer Stelle.
Erinnert mich an Sieben...
lumines
2011-10-28, 10:06:28
3. was ""vernünftige" linux distributionen sind, entscheidest natürlich du ganz allein. Ich zähle Suse und Ubuntu zum beispiel dazu. Und bei Suse hatte ich mehrmals den Fall das man auf Kernelupdates mehr als 3 Monate warten musste, oder gar Kernelversionen ganz übersprungen wurden.
Schlechter Vergleich, weil die meisten Distributionen die sicherheitsrelevanten Patches für den Kernel auf ihre Version zurückportieren. Ein alter Kernel kann so problemlos auch "sicher" sein.
Sowohl iOS als auch Android hatten in der Vergangenheit einige sehr kritische Sicherheitslücken. Teilweise hätte das Aufrufen einer präparierten Website für fremden root-Zugriff gereicht.
deekey777
2011-10-28, 10:46:24
http://www.colbertnation.com/the-colbert-report-videos/400681/october-25-2011/steve-jobs--biography
steve.it
2011-10-28, 10:51:20
Seltsam. Die Angaben scheinen wohl eher auf gebrandeten Handys, sprich vertragshandies zu beruhen. Bei mir betrug die Wartezeit auf simple über Kies gezogene Updates zwischen dem Google release und dem Update via Samsung kies maximal 4 wochen. Ich denke das ist verschmerzter.
Ich habe oben ein Beispiel in kleiner Schrift zu einem Galaxy gepostet. Und wieso gibt es überhaupt gebrandete Handys? Saugen die Hersteller, dass die so etwas zu lassen?
Brandung hin oder her: Auch ungebrandete Geräte haben nicht geglänzt. Wiederholung:
So hat das Galaxy S offenbar um den 10. Dezember ein Android 2.2.1 erhalten. Das nächste Update war dann laut Wikipedia (oder dem obigen Chip-Artikel) Android 2.3.3 im Juni 2011.
Dazwischen gab es Android 2.2.2 (erschienen im Januar 2011), 2.3 (erschienen im Dezember 2010), 2.3.1 (erschienen im Dezember 2010) und 2.3.2 (erschienen im Januar 2011). Android 2.3.3 ist laut Wikipedia übrigens am 23. Februar 2011 erschienen.
Das Spielchen wird sich mit jedem Android-Handy wiederholen lassen, außer evtl. einem Nexus (wobei ohne nachzusehen ein Nexus One AFAIK auch nicht immer direkt ein Update erhalten hat). Mag sein, dass in jüngster Vergangenheit es sich etwas gebessert hat. So schlecht wie der Support in der Vergangenheit bei Samsung offenbar war, kann es ja auch nur besser werden.
Willst du nicht verstehen oder kannst du nicht?
Ich denke eher du! Lumines hat ja schon etwas dazu gepostet.
Wenn morgen ein riesiges Sicherheitsloch festgestellt wird, meinst du die Hersteller bekommen auf einmal Updates in kürzester Zeit auf die Reihe, die beim Endkunden auch ankommen?
Zudem gibt Google AFAIK über Sicherheitslücken so gut wie nichts bekannt, sofern sich das nicht geändert hat. Bedeutet aber nicht zwangsweise, dass die Lücken nicht doch bekannt sind oder noch gefunden werden. Daher kannst du gar nicht sagen, wieviel wirklich relevante Updates es für Android gab, da Google dazu nichts sagt.
Security by Obscurity!
Black-Scorpion
2011-10-28, 10:57:12
Mit großem Sicherheitsloch und Updates wäre ich vorsichtig. Gerade Apple hat sich beim Iphone 3 Monate Zeit gelassen den Safari, der offen wie ein Scheunentor war, erst mit dem nächsten IOS Update zu stopfen. Alle anderen Versionen bekamen das Update deutlich eher. Und wer denkt IOS wäre sicherer wie die anderen träumt wohl sehr zufrieden. Was die Sicherheitslücken angeht steht Apple M$ in nichts nach. Der Unterschied ist nur das man sehr selten von Apple was dazu hört. Totschweigen ist eben auch eine Firmenphilosophie.
deekey777
2011-10-28, 11:00:18
Die Sicherheitslücken im iOS hatten aber ihr Gutes: Nur so waren/sind Jailbreaks überhaupt möglich. Böser Mißbrauch dieser Lücken ist mir nicht bekannt (wie "wir verschicken mal paar Premium SMS").
Black-Scorpion
2011-10-28, 11:17:31
Laut Aussagen der Applejünger gab es doch kein Features was man zusätzlich gebraucht hat. Es gab doch keine Einschränkungen. Warum war auf einmal ein Jailbreak so wichtig. Manche Argumente sind einfach nur lächerlich. Du willst jetzt nicht wirklich Sicherheitslücken als was gutes darstellen? Achso ich vergaß, sind ja Sicherheitslücken von Apple die müssen einfach Klasse sein. :rolleyes:
deekey777
2011-10-28, 11:21:22
Laut Aussagen der Applejünger gab es doch kein Features was man zusätzlich gebraucht hat. Es gab doch keine Einschränkungen. Warum war auf einmal ein Jailbreak so wichtig. Manche Argumente sind einfach nur lächerlich. Du willst jetzt nicht wirklich Sicherheitslücken als was gutes darstellen? Achso ich vergaß, sind ja Sicherheitslücken von Apple die müssen einfach Klasse sein. :rolleyes:
Bist du jetzt als Hater enttäuscht?
steve.it
2011-10-28, 11:22:20
Noch als Nachtrag zu GSXR-1000, der so schön die Android-Kistenschieber für ihre "tolle" Leistung verteidigt:
"Ab und zu tauchen dennoch Informationen über Schwachstellen (etwa im Dienst init) auf, die in der Regel jedoch bislang nur zum "Rooten" eines Gerätes benutzt werden. Zuletzt berichtete das Unternehmen MWR von Lücken in Android. Durch eine Schwachstelle in der Browser-Engine WebKit lässt sich einem Gerät Schadcode unterjubeln. Damit sei es in Tests möglich gewesen, sämtliche im Browser gespeicherten Nutzernamen und Passwörter auszulesen. Dazu reicht laut MWR der Aufruf einer präparierten Webseite. Google soll die Schwachstellen in Android 2.2 (Froyo) beseitigt haben. Die Version ist allerdings für viele Geräte immer noch nicht verfügbar und wird es auch nie sein."
http://www.heise.de/security/meldung/Dienstleister-will-88-kritische-Luecken-in-Android-entdeckt-haben-1129296.html
"Die Software nutzt nach Erkenntnissen von Kaspersky dieselbe Lücke, die auch für das "Rooten" von Android-Geräten verwendet wird. Allerdings sei der Fehler erst in Android 2.3 behoben. "
http://www.heise.de/security/meldung/Google-entfernt-Android-Schadsoftware-aus-der-Ferne-1202846.html
"The team identified 359 bugs in the code. Of these, 88 of them (roughly 25 percent) were categorized as "high risk" -- bugs that could endanger users' privacy."
http://www.dailytech.com/88+Serious+Security+Bugs+Identified+in+Android+22+Froyo/article20060.htm
Mit großem Sicherheitsloch und Updates wäre ich vorsichtig. Gerade Apple hat sich beim Iphone 3 Monate Zeit gelassen den Safari, der offen wie ein Scheunentor war, erst mit dem nächsten IOS Update zu stopfen. Alle anderen Versionen bekamen das Update deutlich eher. Und wer denkt IOS wäre sicherer wie die anderen träumt wohl sehr zufrieden. Was die Sicherheitslücken angeht steht Apple M$ in nichts nach. Der Unterschied ist nur das man sehr selten von Apple was dazu hört. Totschweigen ist eben auch eine Firmenphilosophie.
Hmmm??? Ich habe da etwas von ca. zwei Wochen (http://www.apfeltalk.de/forum/content/988-ios-4-0.html) in Erinnerung. Oder sprechen wir von einer anderen Lücke? Und das hätte die Android-Welt nicht in zwei Wochen hinbekommen!
Schweigen? Google ist es, die nichts zu Sicherheitslücken bekannt geben bei Android (außer vielleicht, wo es nicht anders geht)! ;) Oder hat sich das geändert? Es ist schon einige Monate her, als ich das letzte mal nachsehen wollte.
Was anderes außer ein Apple Ablenkmanöver zu bringen, hast du nicht vorzuweisen? Die Fehler von Hersteller X entschuldigen die Fehler von Hersteller Y? Aber natürlich nur so lange es in die eine Richtung geht, also Einbahnstrasse?
Black-Scorpion
2011-10-28, 11:28:45
Bist du jetzt als Hater enttäuscht?
Geht es dir besser? Sind dir die Ausreden ausgegangen? Erst dumme Argumente bringen und dann andere noch dafür von der Seite anmachen.
Was anderes außer ein Apple Ablenkmanöver zu bringen, hast du nicht vorzuweisen? Die Fehler von Hersteller X entschuldigen die Fehler von Hersteller Y? Aber natürlich nur so lange es in die eine Richtung geht, also Einbahnstrasse?
Mir geht Android am Arsch vorbei. Mein Samsung hat was anderes drauf. Genauso mein altes SE. Bist du jetzt enttäuscht das der Schuss ins Leere ging.
Kampf-Sushi
2011-10-28, 12:02:18
:confused:
Leider fehlt in der Darstellung, wie lange es gedauert hat, bis es ein Update gab. Das ist nämlich ebenfalls interessant, da gerade bei Sicherheitslücken zeitnahe Updates wichtig sind.
Beispiel: "Nach langem Warten steht das Gingerbread-Update 2.3 für das Samsung i9000 Galaxy S nun zum Download bereit." (http://www.chip.de/news/Samsung-Galaxy-S-Android-2.3-endlich-verfuegbar_49699207.html)
Ebenso fehlt in der Darstellung, ob Versionen übersprungen worden sind… .
So hat das Galaxy S offenbar um den 10. Dezember ein Android 2.2.1 erhalten. Das nächste Update war dann laut Wikipedia (oder dem obigen Chip-Artikel) Android 2.3.3 im Juni 2011.
Dazwischen gab es Android 2.2.2 (erschienen im Januar 2011), 2.3 (erschienen im Dezember 2010), 2.3.1 (erschienen im Dezember 2010) und 2.3.2 (erschienen im Januar 2011). Android 2.3.3 ist laut Wikipedia übrigens am 23. Februar 2011 erschienen.
Das sind nur die Kies-Updates (Kies ist itunes für arme) die man automatisch angeboten bekommt wenn man sein Telefon synct.
Wer möchte kann sich das aktuellste offizielle ROM jederzeit bei samfirmware bzw jetzt samobile runterladen. Die ROMs kommen direkt von Samsung.
http://www.sammobile.com/showthread.php?t=17
Das erste 2.3 Update gibt es seit März 2011 wie Du dort siehst, also 2-3 Monate nach "Release" von Google. Dies war dann gleich 2.3.3
Nach den ersten Major-Update kommen die Minor Updates deutlich häufiger. Mehrmals monatlich. Die aktuellste Version ist 2.3.5, was vollkommen okay ist, danach gab es eigentlich nur 4G und NFC spezifische Änderungen.
Ähnliches gilt für den Nachfolger übrigens.
Samsung macht seinen Job eigentlich zur Zeit "relativ" gut. Ich lad mir schon lange nicht mehr jedes Furz-Update. Meistens sind das recht kleine Änderungen.
Viele Sicherheitsprobleme entstehen durch einzelne Apps wie damals als die Tokens unverschlüsselt übertragen wurden. Diese Apps kann man bei vielen Geräten aber auch einzeln updaten.
Z.B. bei HTC ist allerdings beispielsweise Gmail durch Anpassungen fest in die Firmware integriert, dann wird das schwierig mit den updaten über den Market.
Samsung bietet außerdem ab und zu Updates von bestimmten Firmware-Teilen über ihren eigenen Shop an. Man bekommt dann eine Benachrichtigung dass ein Firmware-Update bereitliegt und dises wird autom. aus den Shop runtergeladen und installiert. Tun muss der User da nicht viel außer bestätigen ;)
Über diese einzelnen vor dem Android-Update geschobenen Updates wird aber nicht berichtet, darum ist das schwierig für außenstehende nachzuvollziehen.
Jedenfalls ist diese Updateproblematik nicht so dramatisch wie sie für außenstehende letztendlich erscheinen mag.
Geht es dir besser? Sind dir die Ausreden ausgegangen? Erst dumme Argumente bringen und dann andere noch dafür von der Seite anmachen.
Wer strunzdämliche Begriffe wie "M$" verwendet (das war vielleicht mit 15 mal "cool") und es hinsichtlich Sicherheitslücken offensichtlich mal lieber nach Dieter Nuhr halten sollte, braucht sich über entsprechende Antworten nun wirklich nicht zu wundern.
Kleiner Tipp: "M$" und Apple stehen da bestimmt nicht in vorderster Front. Microsoft schon gar nicht: Die haben in dieser Hinsicht in den letzten 6 Jahren mehr als beispiellos aufgeholt. Der IIS ist z.B. inzwischen im Mittel weitaus weniger von gravierenden Lücken betroffen als ein Apache.
Kampf-Sushi
2011-10-28, 12:48:41
Galaxy schlägt iphone
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_568799
Hatten wir wahrscheinlcih schon, aber egal...
ernesto.che
2011-10-28, 12:51:43
Galaxy schlägt nicht das iPhone. Samsung verkauft mehr Smartphones als Apple. Und macht dennoch viel weniger Gewinn.
steve.it
2011-10-28, 12:54:23
OK, ist angekommen, dass es sich bei Samsung gebessert hat.
Galaxy schlägt iphone
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_568799
Hatten wir wahrscheinlcih schon, aber egal...
Wie üblich:
"Allerdings basieren die Zahlen zu Samsung auf ausgelieferten Smartphones – Apple zählt in seinen Bilanzen dagegen die tatsächlich verkauften iPhones (17,07 Millionen Stück). Laut Apples Finanzchef Peter Oppenheimer gab es darüber hinaus zum Stichtag 24. September 5,75 Millionen iPhones als Lagerbestand bei Händlern und Providern."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Samsung-neuer-Smartphone-Primus-1364380.html
Interessanter ist aber eigentlich das, was ein Hersteller mit einem Gerät und Ökosystem verdient.
* es gab ja in der Vergangenheit schon div. Berichte, dass der Unterschied zwischen ausgelieferten Geräten, die womöglich beim Händler rumliegen und denen, die wirklich an den Endkunden verkauft wurden, teilweise größere Unterschiede liegen. Das 7" Galaxy Tab ist so z.B. mal negativ aufgefallen.
Logan
2011-10-28, 13:05:02
Das 7" Galaxy Tab ist so z.B. mal negativ aufgefallen.
Und wie kommst du zu dieser aussage? Weil es ein typ von lenovo mal behauptet hat, muss es nicht stimmen. Aber ok wird schon stimmen, wer würde sich nicht hinstellen und einen konkurrent voll mit praises überschütten.
Nebenbei bemerkt, das 7" von samsung ist das einzige tab das ich neben dem ipad im alltag mal öfters angetroffen habe.
LovesuckZ
2011-10-28, 13:08:30
Nebenbei bemerkt, das 7" von samsung ist das einzige tab das ich neben dem ipad im alltag mal öfters angetroffen habe.
Ja - weil du eins hast. ;)
steve.it
2011-10-28, 13:10:00
Und wie kommst du zu dieser aussage? Weil es ein typ von lenovo mal behauptet hat, muss es nicht stimmen. Aber ok wird schon stimmen, wer würde sich nicht hinstellen und einen konkurrent voll mit praises überschütten.
Ist allgemein ein offenes Geheimnis und geht ja auch aus dem von mir zitierten Heise-Artikel hervor (also allgemein auf Verkaufszahlen bezogen und nicht auf ein bestimmtes Gerät), was abgeht.
Das Netz ist auch voll von solchen und ähnlichen Meldungen, lange bevor sich der Lenovo Manager zu Wort gemeldet hat:
"... nicht auf Endkundenverkäufe, sondern auf die weltweit ausgelieferten Geräte im gesamten Retail-Channel."
http://www.notebookcheck.com/Samsung-Verkaufszahlen-fuer-das-Galaxy-Tab-zu-optimistisch.45552.0.html
Die Zahlen des Lenovo Managers sind aber wirklich extrem krass. Die fallen mir ebenfalls schwer zu glauben.
Kampf-Sushi
2011-10-28, 13:17:38
Galaxy schlägt nicht das iPhone. Samsung verkauft mehr Smartphones als Apple. Und macht dennoch viel weniger Gewinn.
Dann denk vielleicht nochmal drüber nach ;)
Logan
2011-10-28, 13:21:30
Ist allgemein ein offenes Geheimnis und geht ja auch aus dem von mir zitierten Heise-Artikel hervor (also allgemein auf Verkaufszahlen bezogen und nicht auf ein bestimmtes Gerät), was abgeht.
Das Netz ist auch voll von solchen und ähnlichen Meldungen, lange bevor sich der Lenovo Manager zu Wort gemeldet hat:
"... nicht auf Endkundenverkäufe, sondern auf die weltweit ausgelieferten Geräte im gesamten Retail-Channel."
http://www.notebookcheck.com/Samsung-Verkaufszahlen-fuer-das-Galaxy-Tab-zu-optimistisch.45552.0.html
Die Zahlen des Lenovo Managers sind aber wirklich extrem krass. Die fallen mir ebenfalls schwer zu glauben.
Das mit dem shipped vs. sells war auch mir klar und ist nicht überraschend. Aber das man versucht eine aussage vom einem konkurrent das mehr als an den haaren herbei gezogen klingt als wahr zuverkaufen ist doch schon fraglich. Das 7er forum auf xda gehört mit zu den aktivsten tab foren und die unterstützung seitens der devs ist enorm. Bei diesen verkaufszahlen wäre das teil ein fass ohne boden, und ich glaube das sich dann auch die devs daran nicht gewagt hätten.
Matrix316
2011-10-28, 13:23:38
Galaxy schlägt nicht das iPhone. Samsung verkauft mehr Smartphones als Apple. Und macht dennoch viel weniger Gewinn.
Kein Wunder, wenn das iPhone doppelt so viel kostet...
steve.it
2011-10-28, 13:25:07
Das 7er forum auf xda gehört mit zu den aktivsten tab foren und die unterstützung seitens der devs ist enorm. Bei diesen verkaufszahlen wäre das teil ein fass ohne boden, und ich glaube das sich dann auch die devs daran nicht gewagt hätten.
Ich habe mich gar nicht auf den Lenovo Manager bezogen. ;)
ernesto.che
2011-10-28, 13:25:12
Dann denk vielleicht nochmal drüber nach ;)
Ramsch gegen Qualität. Der Größteil der Samsung-Geräte ist im Vergleich zum iPhone und den "guten" Galaxy-Modellen aus Margensicht eben Ramsch. Stärker als bei Samsung sieht man das bei Nokia, insbesondere wenn man nicht ausschließlich Smartphones berücksichtigt.
Aber dafür hat Samsung ein Giorgio Armani Samsung Galaxy S. ;D
Kampf-Sushi
2011-10-28, 13:29:11
Ramsch gegen Qualität. Der Größteil der Samsung-Geräte ist im Vergleich zum iPhone und den "guten" Galaxy-Modellen aus Margensicht eben Ramsch. Stärker als bei Samsung sieht man das bei Nokia, insbesondere wenn man nicht ausschließlich Smartphones berücksichtigt.
Aber dafür hat Samsung ein Giorgio Armani Samsung Galaxy S. ;D
ahhhhh....ja....
das tut mir leid für dich, aber das wird schon noch.
LovesuckZ
2011-10-28, 13:34:47
OK, ist angekommen, dass es sich bei Samsung gebessert hat.
Wie üblich:
"Allerdings basieren die Zahlen zu Samsung auf ausgelieferten Smartphones – Apple zählt in seinen Bilanzen dagegen die tatsächlich verkauften iPhones (17,07 Millionen Stück). Laut Apples Finanzchef Peter Oppenheimer gab es darüber hinaus zum Stichtag 24. September 5,75 Millionen iPhones als Lagerbestand bei Händlern und Providern."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Samsung-neuer-Smartphone-Primus-1364380.html
Interessanter ist aber eigentlich das, was ein Hersteller mit einem Gerät und Ökosystem verdient.
* es gab ja in der Vergangenheit schon div. Berichte, dass der Unterschied zwischen ausgelieferten Geräten, die womöglich beim Händler rumliegen und denen, die wirklich an den Endkunden verkauft wurden, teilweise größere Unterschiede liegen. Das 7" Galaxy Tab ist so z.B. mal negativ aufgefallen.
Ist es eigentlich ein Sport gewisse Fakten zu ignorieren, die einem nicht ins Weltbild passen? Jede Firma gibt nur "geshippte" Zahlen an, weil man den Endkundenverkauf überhaupt nicht vernünftig erfassen kann.
/edit: Bezogen auf Geräte, wo eine Aktivierung über einen Provider nicht notwendig ist.
Logan
2011-10-28, 13:35:56
Ich habe mich gar nicht auf den Lenovo Manager bezogen. ;)
Naja deine aussage bezüglich dem 7er lässt halt wenig raum für spekulationen ;) Weil weshalb soll das 7er sonst negativ auffallen, wegen dem shipped vs. sells? Selbst dir sollte klar sein, das dies nichts neues ist, gibts nicht erst seit dem 7er. Technisch wär mir nichts bekannt warum das 7er negativ aufgefallen wär, damals hat es bei diversen reviews sehr gut abgeschnitten. Bei chip ist es sogar immer noch in der top 5.
Sollte ich aber deine aussage dennoch falsch interpretiert haben, sieh die sache von meiner seite aus als erledigt an ;)
ernesto.che
2011-10-28, 13:36:30
ahhhhh....ja....
das tut mir leid für dich, aber das wird schon noch.
Es ist nicht meine Schuld, dass Samsung keine höheren Verkaufspreise durchsetzen kann. Samsung verkauft viel über den Preis, das ist ja als solches nicht schlimm.
steve.it
2011-10-28, 13:43:14
Ist es eigentlich ein Sport gewisse Fakten zu ignorieren, die einem nicht ins Weltbild passen?
:confused:
Ändert auch nichts daran, dass es eine Differenz gibt… .
LovesuckZ
2011-10-28, 13:47:40
:confused:
Ändert auch nichts daran, dass es eine Differenz gibt… .
Natürlich gibt es im normalen Fällen eine Differenz. Firmen "shippen" immer (deutlich) mehr als sie zum selben Zeitpunkt an den Endkunden verkaufen. Ansonsten hat man eine Unterversorgung am Markt.
Um eine vernünftige Aussage treffen zu wollen, muss man die Entwicklung der "geshippten" Zahlen ver folgen:
Steige diese an bzw. bleibt gleich, so wird an den Endkunden verkauft und der Channel bestellt immer wieder neu.
Geht sie zurück (wie z.B. in Q3 bei Xoom), dann werden gelagerte Geräte nicht weiter verkauft und der Channel bestellt keine neuen.
Black-Scorpion
2011-10-28, 18:39:45
Wer strunzdämliche Begriffe wie "M$" verwendet (das war vielleicht mit 15 mal "cool") und es hinsichtlich Sicherheitslücken offensichtlich mal lieber nach Dieter Nuhr halten sollte, braucht sich über entsprechende Antworten nun wirklich nicht zu wundern.
Kleiner Tipp: "M$" und Apple stehen da bestimmt nicht in vorderster Front. Microsoft schon gar nicht: Die haben in dieser Hinsicht in den letzten 6 Jahren mehr als beispiellos aufgeholt. Der IIS ist z.B. inzwischen im Mittel weitaus weniger von gravierenden Lücken betroffen als ein Apache.
Dieter Nuhr gebe ich gerne zurück. Außer Leute dumm anmachen kommt von die auch nichts. komisch das solche Sprüche immer aus einer Richtung kommen. Muss schon schlimm sein wenn einer euren Lieblingsverein angreift.
MSABK
2011-10-28, 19:01:04
Galaxy schlägt iphone
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_568799
Hatten wir wahrscheinlcih schon, aber egal...
Uuhh, 10mio. 100€ Handys verkauft wahrscheinlich.
Konami
2011-10-28, 19:12:05
Ramsch gegen Qualität. Der Größteil der Samsung-Geräte ist im Vergleich zum iPhone und den "guten" Galaxy-Modellen aus Margensicht eben Ramsch. Stärker als bei Samsung sieht man das bei Nokia, insbesondere wenn man nicht ausschließlich Smartphones berücksichtigt.
Aber dafür hat Samsung ein Giorgio Armani Samsung Galaxy S. ;D
Wenn keine andere Firma als Apple derart treudoofe Kunden hat, denen man jeden beliebigen Preis auftischen kann, ist deswegen noch lange nicht alles andere "aus Margensicht Ramsch". :ugly2:
ernesto.che
2011-10-28, 19:16:46
Wenn keine andere Firma als Apple derart treudoofe Kunden hat, denen man ihnen jeden beliebigen Preis auftischen kann, ist deswegen noch lange nicht alles andere "aus Margensicht Ramsch". :ugly2:
Mir ist nicht klar, weshalb du, bei einer objektiv richtigen Feststellung zur geringen Marge bei Samsung-Smartphones, beleidigend werden musst.
Bei einer so differenzierten Grafik... Hinweis: Situation in den USA, nicht mit dem Rest der Welt zu vergleichen (Preise), Highend vs teilweise Mid-Low-End...
Immer noch kein Grund zum bashen. Es gibt einfach keine Gründe. Die strickt man sich selber, weil man selbst nicht mehr ganz fit im Hirn ist.
Man muss mal überlegen, was diese Hirnis für eine "Meinung" vertreten. Das ist keine Meinung, sondern Besessenheit. Die einen sind besessene Hater, die anderen besessene Fanboys und die meisten gleich beides in einem.
Bei denen geht es doch nicht um Objektivität oder Sachlichkeit, sondern nur um den Spaß am hetzen und verherrlichen. :ucrazy3:
Es muss ja wirklich große Langweile bei solchen Leuten herrschen.
Ob es euch nun gefällt oder nicht:
iOS, Android WP7...es gibt nicht DAS Betriebssystem.
Mit einem einzelnen oder allen kann ein Kunde glücklich werden.
Es gibt so viele verschiedene Anwenderprofile und Kaufkriterien. Welcher Vollhorst will den hier ernsthaft behaupten er hätte DIE eine Lösung und DEN Kauftipp für alle? Ja nee, is klar. :ucrazy:
_DrillSarge]I[
2011-10-28, 19:20:21
Uuhh, 10mio. 100€ Handys verkauft wahrscheinlich.
die "100€ handys" miteingerechnet, verkauft samsung ca. 70 mio geräte pro quartal.
mehr hater bitte:
http://666kb.com/i/by6r3cgunk8gsxlnq.png
ernesto.che
2011-10-28, 19:21:22
In der Tat ist das hier eine Spaßveranstaltung. Andere spielen gerne mit einem Hund.
Konami
2011-10-28, 19:39:46
Mir ist nicht klar, weshalb du, bei einer objektiv richtigen Feststellung zur geringen Marge bei Samsung-Smartphones, beleidigend werden musst.
1. Das "objektiv richtig" glaubst du wohl selber nicht. Wie gesagt, die Margen, die Apple sich leisten kann, kann man sonst mit nichts vergleichen. Und verglichen mit dem Rest des Markts bezweifel ich, dass Samsungs Spitzensmartphones nur Ramsch-Margen abwerfen.
2. Das war nicht beleidigend gemeint. Ich hab ja nicht dich als "treudoofen Applekunden" bezeichnet, sondern nur gesagt, dass Apple viele treudoofe Kunden hat. Welche Art von Kunde du zufällig bist, ist mir erstmal wurscht... (Aber ich seh jetzt, dass mans falsch auffassen kann, sorry)
Kampf-Sushi
2011-10-28, 19:53:37
"Ramsch"... "Andere spielen gerne mit einen Hund"... oh man, ernsto.che, du musst echt Probleme haben dass Du Dich hier dermaßen abreagieren musst -.-
Tut mir echt Leid für Dich...
Naja so wird's hier jedenfalls nie langweilig und wir haben stets was zu lachen
ernesto.che
2011-10-28, 19:57:04
1. Das "objektiv richtig" glaubst du wohl selber nicht. Wie gesagt, die Margen, die Apple sich leisten kann, kann man sonst mit nichts vergleichen. Und verglichen mit dem Rest des Markts bezweifel ich, dass Samsungs Spitzensmartphones nur Ramsch-Margen abwerfen.
Na siehst du, dann sind wir doch zumindest teilweise einer Meinung, denn ich schrieb folgendes:
Der Größteil der Samsung-Geräte ist im Vergleich zum iPhone und den "guten" Galaxy-Modellen aus Margensicht eben Ramsch.
2. Das war nicht beleidigend gemeint. Ich hab ja nicht dich als "treudoofen Applekunden" bezeichnet, sondern nur gesagt, dass Apple viele treudoofe Kunden hat. Welche Art von Kunde du zufällig bist, ist mir erstmal wurscht...
Sei mir bitte nicht böse. Aber du könntest auch sagen, du hättest gesehen, wie ein Penner mit Durchfall eine Crack-Nutte gefickt hat und ich sei das Produkt - das würde mich nun wirklich nicht persönlich treffen.
Ich gehe aber nicht davon aus, dass der Großteil der Apple-Kunden treudoof ist. Dafür ist das iPhone bislang auch nicht geeignet, bzw. es ist mit dem iPhone auch gar nicht möglich: Es ist für viele das erste Produkt der Marke Apple. Treudoof ist dementsprechend gar nicht so oft möglich.
Aber natürlich wird es auch beim iPhone treudoofe Käufer geben.
"Ramsch"... "Andere spielen gerne mit einen Hund"... oh man, ernsto.che, du musst echt Probleme haben dass Du Dich hier dermaßen abreagieren musst -.-
Tut mir echt Leid für Dich...
Naja so wird's hier jedenfalls nie langweilig und wir haben stets was zu lachen
Ramsch ist kein Kraftausdruck. Das ist bei einigen Leuten, die sich mit so etwas beschäftigen, Standardvokabular.
Am Hund kann ich nichts erkennen, was mit abreagieren zu tun haben könnte.
Kampf-Sushi
2011-10-28, 20:03:50
Na, dann ist ja gut :D
Warum bist Du nochmal hier?
Andre
2011-10-28, 20:06:27
Ich hätte da eine Vermutung.
ernesto.che
2011-10-28, 20:08:17
Wir können uns ja alle zu einem Hangout treffen und uns dann öffnen.
Andre
2011-10-28, 20:16:56
Nein Danke, kein Bedarf.
basti333
2011-10-28, 20:35:24
Wir können uns ja alle zu einem Hangout treffen und uns dann öffnen.
Klar, alle mit Skimasken und Namenschilder mit dem Nickname. Messer und Handfeuerwaffen verboten.
Wo treffen wir uns?
DarkFox
2011-10-28, 21:54:29
Hatten wir das schon? http://www.edibleapple.com/2011/10/27/the-story-behind-steve-jobs-mercedez-benz-and-its-missing-license-plate/
Wie Onkel Steve es schaffte, ohne Nummernschild zu fahren und ungestört auf Behindertenplätzen parkte. America, fuck yeah!
derpinguin
2011-10-28, 22:11:13
Ohne Nummernschild fahren scheint ja einfach zu sein, laut dem Artikel.
drdope
2011-10-28, 23:33:41
Ob es euch nun gefällt oder nicht:
iOS, Android WP7...es gibt nicht DAS Betriebssystem.
Mit einem einzelnen oder allen kann ein Kunde glücklich werden.
Es gibt so viele verschiedene Anwenderprofile und Kaufkriterien. Welcher Vollhorst will den hier ernsthaft behaupten er hätte DIE eine Lösung und DEN Kauftipp für alle? Ja nee, is klar. :ucrazy:
Also bitte, das geht ja mal gar nicht...
Du kannst doch hier nicht ernsthaft versuchen wollen, den tollen Apple-Bash-Thread mit deiner differenzierten Betrachtungsweise zu unterminieren...
;)
GSXR-1000
2011-10-29, 10:50:14
Na siehst du, dann sind wir doch zumindest teilweise einer Meinung, denn ich schrieb folgendes:
Der Größteil der Samsung-Geräte ist im Vergleich zum iPhone und den "guten" Galaxy-Modellen aus Margensicht eben Ramsch.
Na prima das Ihr, respektive DU einen Überblick über Samsungs Produktkalkulationen hast. Es gibt nunmal Produkte die werden über die Menge rentabel (und das kann durchaus hochmargiger sein als teure Einzelprodukte). Glaubst du im Ernst Nvidia oder Ati erzielen ihre Gewinne aus ihren Highendkarten? Wohl kaum. Relativ gesehen haben diese nämlich eine Ramschmarge, verglichen mit Mainstreamprodukten. Bei Handys sieht das nicht viel anders aus. Apple hat nunmal nur eine Produktschiene und kann dafür Mondpreise verlangen. Sei ihnen gegönnt. Beachte nur bei Samsung eines (für die Margenbewertung): Samsung entwickelt UND fertigt zum Grossteil selbst, inklusive der meisten Bausteine. Damit entfällt hier schonmal der Marktaufschlag der bei anderen im Einkauf entsteht. Damit sieht die Marge auch ganz anders aus.
steve.it
2011-10-29, 10:54:09
Samsung entwickelt UND fertigt zum Grossteil selbst, inklusive der meisten Bausteine. Damit entfällt hier schonmal der Marktaufschlag der bei anderen im Einkauf entsteht. Damit sieht die Marge auch ganz anders aus.
Das stimmt. Allerdings ist Dir offenbar nicht bekannt, was Apple so macht. Die schließen riesige Lieferverträge (z.B. Flashspeicher) ab oder investieren kräftig in diverse Zulieferer, so dass sie auch Vorteile haben.
---
"Apple “sold” 17 million iPhones and Samsung “shipped” some number that Strategy Analytics pulled out of their ass.
You cannot compare shipped numbers to sold numbers and come up with a conclusion that one company is beating another. You can’t. A research firm should know that, and I’m sure they do."
The bullshit Samsung smartphone numbers: http://www.loopinsight.com/2011/10/28/the-bullshit-samsung-smartphone-numbers/
... aber hatten wir ja schon.
Simon Moon
2011-10-29, 11:19:26
"Allerdings basieren die Zahlen zu Samsung auf ausgelieferten Smartphones
– Apple zählt in seinen Bilanzen dagegen die tatsächlich verkauften iPhones (17,07 Millionen Stück). Laut Apples Finanzchef Peter Oppenheimer gab es darüber hinaus zum Stichtag 24. September 5,75 Millionen iPhones als Lagerbestand bei Händlern und Providern."
Beachtlicher ist doch, dass Samsung, die Anfang 2010 noch rund 2 - 3% Marktanteil hatten, sich nun plötzlich mit Apple messen. Sprich, sie haben Apple in nur einem Jahr aufgeholt und werden nun mit dem neuen Herbst Line-Up geradezu an Apple vorbei ziehen.
Interessanter ist aber eigentlich das, was ein Hersteller mit einem Gerät und Ökosystem verdient.
Für wen? Für den Käufer oder für den Aktionär?
Andre
2011-10-29, 11:21:44
Das stimmt. Allerdings ist Dir offenbar nicht bekannt, was Apple so macht. Die schließen riesige Lieferverträge (z.B. Flashspeicher) ab oder investieren kräftig in diverse Zulieferer, so dass sie auch Vorteile haben.
In die Löhne von Zulieferern investieren sie offenbar jedoch nicht.
Andre
2011-10-29, 11:23:09
Beachtlicher ist doch, dass Samsung, die Anfang 2010 noch rund 2 - 3% Marktanteil hatten, sich nun plötzlich mit Apple messen. Sprich, sie haben Apple in nur einem Jahr aufgeholt und werden nun mit dem neuen Herbst Line-Up geradezu an Apple vorbei ziehen.
Aber nur wegen der minderwertigen Ramschphones...Samsng hat ja sonst nix zu bieten.
MartinB
2011-10-29, 11:34:25
Samsung, Motorola, LG und Konsorten können eben dank Android einen Markt bedienen von dem Apple sich abgewand hat. Was soll daran denn bitte "Ramsch" sein? Will Apple zukünftig da auch mitmischen wird zwangsläufig ein "Ramsch-iPhone" kommen, oder das 3 Jahre alte 3gs wird bis in alle Ewigkeiten weiterverkauft.
ernesto.che
2011-10-29, 11:41:05
Beachtlicher ist doch, dass Samsung, die Anfang 2010 noch rund 2 - 3% Marktanteil hatten, sich nun plötzlich mit Apple messen.
Für wen? Für den Käufer oder für den Aktionär?
Aber nur wegen der minderwertigen Ramschphones...Samsng hat ja sonst nix zu bieten.
Hat Andi noch nicht ausgeschlafen und hat deswegen noch eine klitzekleine Leseschwäche?
Ramsch aus Sicht der Marge. Zur Produktqualität habe ich - das wird jeder Grundschüler herausfinden können - im gleichen Posting überhaupt nichts verlauten lassen.
Andre
2011-10-29, 11:55:19
Hat Andi noch nicht ausgeschlafen und hat deswegen noch eine klitzekleine Leseschwäche?
Ramsch aus Sicht der Marge. Zur Produktqualität habe ich - das wird jeder Grundschüler herausfinden können - im gleichen Posting überhaupt nichts verlauten lassen.
Wie kommst du drauf, dass ich dich meine? Die Welt dreht sich nicht nur um dich. Du intessierst mich hier schon lange nicht mehr.
Simon Moon
2011-10-29, 11:55:25
Für wen? Für den Käufer oder für den Aktionär?
Für den Käufer natürlich, denn ein breitese Interesse an einem Line-Up sorgt auch dafür, dass mehr und bessere Software dafür entwickelt wird.
Das wird man schon bald sehen, wenn die Zahlen bei Apple verkümmern und deren 3rd-Party Software Angebot noch bescheidener wird.
ernesto.che
2011-10-29, 12:05:48
Wie kommst du drauf, dass ich dich meine? Die Welt dreht sich nicht nur um dich. Du intessierst mich hier schon lange nicht mehr.
Ah, du arbeitest weiter an deiner Glaubwürdigkeit. :freak:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9007558#post9007558
PS: Ist noch keine 24 Stunden her.
Für den Käufer natürlich, denn ein breitese Interesse an einem Line-Up sorgt auch dafür, dass mehr und bessere Software dafür entwickelt wird.
Das wird man schon bald sehen, wenn die Zahlen bei Apple verkümmern und deren 3rd-Party Software Angebot noch bescheidener wird.
Tendenziell ja, jedoch nicht in jedem Fall. Einige Apps brauchen z.B. ein Mindestmaß an Hardwarepower. Die werden günstige Geräte aber nicht immer liefern können.
Somit heißt eine hohe Anzahl abgesetzter Geräte nicht zwangsläufig, dass in allen Bereichen jemand als Kunde davon profitiert. Es ist für mich auch nicht klar, wie hoch der Bada-Anteil ist. Gibt es dazu Zahlen? Nachhaltig relevant sollten ja eigentlich auch nur die Android-Smartphones von Samsung sein.
Allerdings: Es geht um die Verbreitung eines Betriebssystems, um Android, nicht um die eines Herstellers, wenn man es aus App-Sicht betrachtet.
Andre
2011-10-29, 12:10:52
Ah, du arbeitest weiter an deiner Glaubwürdigkeit. :freak:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9007558#post9007558
PS: Ist noch keine 24 Stunden her.
Wo ist der Widerspruch? Kein Bedarf ist hier gleichbedeutend mit kein Interesse.
MartinB
2011-10-29, 12:18:13
Tendenziell ja, jedoch nicht in jedem Fall. Einige Apps brauchen z.B. ein Mindestmaß an Hardwarepower. Die werden günstige Geräte aber nicht immer liefern können.
Das trifft aber ebenfalls auf Apple zu, deren 3gs immernoch verkauft wird. Fragmentierung gibt es (wenn auch in geringeren Ausmaß) auch bei Apple.
Simon Moon
2011-10-29, 12:22:30
Tendenziell ja, jedoch nicht in jedem Fall. Einige Apps brauchen z.B. ein Mindestmaß an Hardwarepower. Die werden günstige Geräte aber nicht immer liefern können.
Da hat man aber eben dann die Wahl, ob man sich etwas günstiges kaufen möchte und auf einige Features verzichtet oder ein High-End Phone. Für die meisten essentiellen Dinge reicht heute aber schon ein 50€ Popelsmartphone.
Somit heißt eine hohe Anzahl abgesetzter Geräte nicht zwangsläufig, dass in allen Bereichen jemand als Kunde davon profitiert.
Quatsch. Der Kunde profitiert hier praktisch immer von der zusätzlichen Flexibilität. Denn wie gesagt, mit einem 50€ Popelsmartphone kann man vielleicht nicht alles machen, was man mit einem 400€ Galaxy s2 machen kann, aber sicher mehr, als man mit einem konventionellen 50€ Popelhandy machen köntne.
Allerdings: Es geht um die Verbreitung eines Betriebssystems, um Android, nicht um die eines Herstellers, wenn man es aus App-Sicht betrachtet.
Richtig, dafür braucht es aber Hardware welche eine Basis darstellt. Natürlich profitiert daher auch SE, HTC, Huawei etc. pp. davon, die Leistung hat aber Samsung vollbracht.
Das trifft aber ebenfalls auf Apple zu, deren 3gs immernoch verkauft wird. Fragmentierung gibt es (wenn auch in geringeren Ausmaß) auch bei Apple.
Auch auf dem iPhone 4 läuft siri nicht - und das wird wohl noch eine ganze Weile verkauft werden. Aber da neuerdings die Marge über die Güte eines Geräts Auskunft gibt, ist das natürlich kein Ramsch ;D
basti333
2011-10-29, 13:43:46
Beachte nur bei Samsung eines (für die Margenbewertung): Samsung entwickelt UND fertigt zum Grossteil selbst, inklusive der meisten Bausteine. Damit entfällt hier schonmal der Marktaufschlag der bei anderen im Einkauf entsteht. Damit sieht die Marge auch ganz anders aus.
Das ist unfug. Samsungs Preiskalkulation bei der herstellung sieht kein bisschen anders aus als bspw. bei Apple oder auch Nokia (welche AFAIK ja auch sämtliche halbleiter einkaufen).
Samsung rechnet den Bauteilen für seine Smartphones intern, genau wie bei externen verkäufen, einen gewinnzuschlag auf. Vmtl. muss sogar die Smartphone-Sparte die Bausteine von der Halbleiter-Sparte ganz normal einkaufen, es wird also tatsächlich geld von einer, an die andere Abteilung überwiesen oder zumindest verbucht.
Also, abseits von der Kindergartenökonomie, was für vorteile hat Samsung?
Die Smartphone-Sparte ist bevorzugter "Kunde", auf neue Produkte hat man praktisch ein vorkaufsrecht (wird aber trotzdem, wie üblich, anfangs höhere preise zahlen müssen, ich denke da z.B. an OLED)
Man hat genauen Einblick in kommende Produkte etc.
Die Halbleitersparte hat einen zuverlässigen Abnehmer
Nun aus Apples Sicht (trifft aber mehr oder weniger auch auf z.B. Nokia oder Motorola zu, allerdinge hat Apple immer den vorteil der größeren Marktmacht)
Man hat keine Halbleiter sparte um die man sich sorgen müsste, man Konzentriert sich auf die Endkundenprodukte
Man kann zulieferern ausbeuterische Bedingungen aufs auge pressen (und nein, damit meine ich jetzt nicht Foxcon), wer nicht akzeptiert, verliert einen der größten Halbleiter kunden der Welt. Dieser Punkt hängt lethztendlich stark mit dem vorherigen zusammen. Genau wie die tatsache,
dass man mit viel outsourcing flexibler ist, sollte z.B. eine neue technologie auf den Markt kommen, kauf man sie dort ein, wo es am besten passt, man hat keine friss-oder-stirb Zulieferer
Oder zusammengefasst: Samsung ist ein Firmenkonglomerat, viele verschiedene Firmen unter einem Dach und jede dieser Firmen muss schwarze Zahlen schreiben und Wettbewerbsfähig aufgestellt sein, da wird untereinander nichts verschenkt, außer ein bisschen know how vielleicht. Aber das gleicht sich durch Apples unabhänhigkeit/flexibilität in sachen Zulieferern wieder aus. Samsung hat in dieser Hinsicht also keine entscheidenden vor oder Nachteile ggü. Apple und umgekehrt.
Robspassion
2011-10-29, 13:58:34
Das iphone 4S saugt anscheinend ziemlich heftig ..... Strom ;)
http://www.golem.de/1110/87376.html
Mfg
Rob
Andre
2011-10-29, 14:09:28
Das iphone 4S saugt anscheinend ziemlich heftig ..... Strom ;)
http://www.golem.de/1110/87376.html
Mfg
Rob
Ist bestimmt ein Feature zur Optimierung der Ladezyklen des Akkus. Kann gar nicht anders sein. Oder anders gesagt: Wenn der Akku zu kurz hält, dann sollen die Kunden eben öfters aufladen. Lange Laufzeiten braucht doch keiner.
Kampf-Sushi
2011-10-29, 14:09:49
Apple ist halt langsam in der Welt von Push, Multitasking und mittlerweile sogar in der Cloud angekommen. Das kostet halt. Herzlich Willkommen :D
Das selbe Problem haben auch viele Androiden btw.
Aber schon witzig wenn man bedenkt dass Apple das Gerät mit der super Akkulaufzeit beworben hat ^^
basti333
2011-10-29, 14:18:20
Nein, es gibt bei ein paar leuten einen Bug. Und das spürt man auch, weil das Handy dann ohne Grund im standby irrsinnig heiß wird als ob man ein extrem grafikaufwendiges game spielt. Angeblich ist ein fehler beim Kontakte synchen mit iCloud dafür verantwortlich, der dazu führt das eben dieses nicht funktioniert und das geräte am dauer synchen ist oder so ähnlich.
Kampf-Sushi
2011-10-29, 14:20:42
Neee Bug? Kann nicht sein :D
Scherz muss sein ;) Hoffen wir mal dass es gefixt werden kann.
Black-Scorpion
2011-10-29, 18:58:25
Wie beim Empfangsproblem. man passt einfach die Anzeige so an bis es passt. ;)
GSXR-1000
2011-10-29, 19:45:48
Kindergartenökonomie,
Wutt? Wer bist du denn? Kindergartenökonomie?
Der Ertrag pro verkauften Handy ist auf die Unit betrachtet tatsächlich mit einem kalkulatorischen aufschlag versehen, der aber im konzernverbund neutralisiert wird. Somit ist dieser Aufschlag in der Kalkulation bezogen auf die Marge aus konsolidierter Konzernsicht irrelevant.
Desweiteren ist dieser kalkulierte Aufschlag eine interne Kostenumlage, die den Bestandteil "Ertrag/Marge" nicht enthält. Sprich: hier werden die reinen Kosten weiterbelastet, nicht die Marge, die an nicht im Konzern verbundene Dritte (wie Apple) weiterbelastet wird.
Soviel zum Thema Kindergartenökonomie.
Leider hast du in diesem Thema gänzlich danebengeschossen, zufällig ist der MFRP eines weltweiten Konzerns mein momentanes Beschäftigungsfeld...
basti333
2011-10-29, 20:11:15
Wutt? Wer bist du denn? Kindergartenökonomie?
Der Ertrag pro verkauften Handy ist auf die Unit betrachtet tatsächlich mit einem kalkulatorischen aufschlag versehen, der aber im konzernverbund neutralisiert wird. Somit ist dieser Aufschlag in der Kalkulation bezogen auf die Marge aus konsolidierter Konzernsicht irrelevant.
Desweiteren ist dieser kalkulierte Aufschlag eine interne Kostenumlage, die den Bestandteil "Ertrag/Marge" nicht enthält. Sprich: hier werden die reinen Kosten weiterbelastet, nicht die Marge, die an nicht im Konzern verbundene Dritte (wie Apple) weiterbelastet wird.
Soviel zum Thema Kindergartenökonomie.
Leider hast du in diesem Thema gänzlich danebengeschossen, zufällig ist der MFRP eines weltweiten Konzerns mein momentanes Beschäftigungsfeld...
Du bist mein Held. :freak:
GSXR-1000
2011-10-29, 22:19:08
Du bist mein Held. :freak:
Ich glaube Helden sind eher die, die solche Bashings wie "Kindergartenökonomie" unterlassen, sofern sie nicht wenigstens grundlagenkenntnisse verfügen. Weil sowas kommt dann manchmal zurück wie ein bumerang und wirkt ziemlich uncool. Ebenso wie deine recht infantile Reaktion auf diesen Hinweis.
Naja... du nennst dich ja auch zurecht "Basti" und nicht Bastian. Wir sprechen dann mal weiter, wenn du dem "Basti"-Alter entwachsen bist.
basti333
2011-10-29, 22:56:30
Ich glaube Helden sind eher die, die solche Bashings wie "Kindergartenökonomie" unterlassen, sofern sie nicht wenigstens grundlagenkenntnisse verfügen. Weil sowas kommt dann manchmal zurück wie ein bumerang und wirkt ziemlich uncool. Ebenso wie deine recht infantile Reaktion auf diesen Hinweis.
Naja... du nennst dich ja auch zurecht "Basti" und nicht Bastian. Wir sprechen dann mal weiter, wenn du dem "Basti"-Alter entwachsen bist.
Natürlich, wie konnte ich es unterlassen 30 Fachbegriffe zu benutzen um zu zeigen wie gut ich mich auskenne.:crazy:
GSXR-1000
2011-10-30, 08:29:30
Natürlich, wie konnte ich es unterlassen 30 Fachbegriffe zu benutzen um zu zeigen wie gut ich mich auskenne.:crazy:
Fachbegriffe hätte es nicht gebraucht, die sachlich richtige darstellung hätte völlig ausgereicht.
Du hast einfach ein pseudoargument gebracht, das in dem zusammenhang total irrelevant und falsch dargestellt war, und zudem anderen in diesem Zug gleich mal "Kindergartenökonomie" unterstellt. Das ist nunmal ein "epic fail".
basti333
2011-10-30, 13:27:22
Natürlich, du hast recht.
Ich bin überrascht das dies hier noch nicht geposted wurde:
http://ht4u.net/news/24568_studie_sind_mac-user_reicher_und_produktiver/
Das sollte die Diskussionen endgültig beenden, da der Beweiß erbracht ist, daß Apple User bessere, schlauere und reichere Menschen sind als Windows User. Damit kann man alle Apple Kritiker endlich als Neider und linke Konsumverweigerer outen.
Black-Scorpion
2011-10-30, 19:20:28
Du hättest dir wenigstens die Mühe machen können einen Smiley zu setzen. Sonst denkt noch jemand du meinst das ernst. :rolleyes:
Eidolon
2011-10-30, 22:59:37
Ich bin überrascht das dies hier noch nicht geposted wurde:
http://ht4u.net/news/24568_studie_sind_mac-user_reicher_und_produktiver/
Das sollte die Diskussionen endgültig beenden, da der Beweiß erbracht ist, daß Apple User bessere, schlauere und reichere Menschen sind als Windows User. Damit kann man alle Apple Kritiker endlich als Neider und linke Konsumverweigerer outen.
"Stattdessen wird die IT-Abteilung wohl nicht umhin kommen, Mac-Systeme angemessen zu integrieren."
Na ob das so kommen wird.. ich wage das zu bezweifeln, als ITler. Nur weil einige leitende Mitarbeiter Macs als Statusobjekte nutzen, wird man diese nicht gleich integrieren. ^^
Sven77
2011-10-30, 23:33:13
Macs sind traumhaft zu administrieren... aber das weisst du bestimmt als "ITler"
Axe Homeless
2011-10-31, 00:05:56
Ich bin überrascht das dies hier noch nicht geposted wurde:
http://ht4u.net/news/24568_studie_sind_mac-user_reicher_und_produktiver/
Das sollte die Diskussionen endgültig beenden, da der Beweiß erbracht ist, daß Apple User bessere, schlauere und reichere Menschen sind als Windows User. Damit kann man alle Apple Kritiker endlich als Neider und linke Konsumverweigerer outen.
Na das hätte ich dir auch so sagen können.
Jeder Idiot hat einen PC, überall ist Windows drauf.
Dass da der Durchschnitt tiefer liegt als bei Mac ist so unvorhersehbar wie Porsche-Fahrer im Durchschnitt einen besseren Beruf haben als Mercedes Fahrer.
deekey777
2011-10-31, 10:31:13
Apple looking to bring AirPlay Mirroring, iMessage application to Mac OS X (http://9to5mac.com/2011/10/30/apple-looking-to-bring-airplay-mirroring-imessage-application-to-mac-os-x/)
So tickt Apple nunmal: Features, die jeder vernünftige Mensch erwartet und inoffiziell angeboten werden, werden nach Jahren nachgeliefert.
Anfang 2011 wurde Airplay geknackt, danach wurden mehrere AirPlayer veröffentlicht, die es ermöglichten, Filme und insbesondere Fotos/Videos vom iOS-Gerät auf einen PC oder Mac zu streamen.
Da Facetime für den Mac verfügbar ist, war doch der logische Schritt gleich mit 10.7 und iOS 5 iMessage auf den Mac und eigentlich auch für den PC zu bringen.
Apple eben...
Eidolon
2011-10-31, 11:40:21
Macs sind traumhaft zu administrieren... aber das weisst du bestimmt als "ITler"
Macs sind keine Option. Wir haben genug software im einsatz, die es so eben nicht auf Macs gibt.
Und wieso sollen sich Administratoren nun auch noch Mac Wissen aneignen, wenn die Masse eh windows nutzt, wie sie auch sollen. Kostet nur unnötig Ressourcen und eben auch Geld.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-31, 11:59:32
Das iphone 4S saugt anscheinend ziemlich heftig ..... Strom ;)
http://www.golem.de/1110/87376.html
Mfg
Rob
Hier auch nochmal:
http://winfuture.de/news,66293.html <- "iPhone 4S: Apple will Akku-Problemen nachgehen"
Den offiziellen Informationen zufolge soll das iPhone 4S über eine Standby-Zeit von bis zu 200 Stunden verfügen. In diversen Fällen berichten die Kunden davon, dass der geladene Akku nach acht Stunden ohne intensive Nutzung schon entladen sein soll. Bislang sind die genauen Gründe dafür noch unklar. Apple selbst hat sich noch nicht näher dazu geäußert.
http://winfuture.de/news,66297.html <- "Siri: Über Umwege auch für das Apple iPhone 4"
Die Jailbreak-Community stand daher vor einem zentralen Problem: Apple-Server nehmen abgesehen vom iPhone 4S keine anderen Anfragen an. Während die Installation des User-Interfaces von Siri noch vergleichsweise einfach vonstattenging, gab es erhebliche Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit den Servern von Apple, heißt es.
Dem Entwickler Steven Troughton-Smith ist nun jedoch der Durchbruch gelungen, berichtet '9to5Mac'. Auf umständliche Weise musste er die notwendigen Dateien von einem iPhone 4S auf die älteren iOS-Geräte bringen und natürlich einen Jailbreak durchführen. Er selbst interessiert sich in erster Linie an der Technologie hinter Siri. Über Cydia oder vergleichbare Jailbreak-Stores wird die Anwendung von ihm also nicht veröffentlicht.
Apple hätte dieses Feature für ältere iPhones anbieten können...
EDIT:
Ich bin überrascht das dies hier noch nicht geposted wurde:
http://ht4u.net/news/24568_studie_sind_mac-user_reicher_und_produktiver/
Das sollte die Diskussionen endgültig beenden, da der Beweiß erbracht ist, daß Apple User bessere, schlauere und reichere Menschen sind als Windows User. Damit kann man alle Apple Kritiker endlich als Neider und linke Konsumverweigerer outen.
Aus dem Link:
Obgleich die Apple-Produkte bei Unternehmen offensichtlich nicht sonderlich beliebt sind, zeigt sich laut Business Insider, dass die Mitarbeiter durchaus bereit sind, dafür viel Geld auszugeben. Diese Bereitschaft steigt mit dem Status im Unternehmen – und dem erzielten Einkommen.
[...]
Nun stellt sich aber durchaus die Frage nach dem Henne-Ei-Problem. Sind diese Top-Mitarbeiter so gut, weil sie Apple verwenden, oder verwenden sie nur Mac-Systeme, weil sie es sich leisten können? Der Schluss, dass Apple-Nutzer nach aktuellen Kriterien besonders Erfolgreich sind, dürfte damit zwar nachvollziehbar sein – es lässt sich aber nicht daraus schließen, dass dieser Erfolg durch den Einsatz eines bestimmten Systems erzielt wurde.
Wer zuviel Geld hat kauft Apple ist wohl eher die Aussage. Neid? Wie gesagt: Ich hätte ein schlechtes Gewissen/ungutes Gefühl, wenn ein Verkäufer/Store-Mitarbeiter beim Bezahlen eines Produktes klatscht... Fremdschämen...
basti333
2011-10-31, 12:20:41
Apple hätte dieses Feature für ältere iPhones anbieten können...
Hmm, klar läuft es auch auf älteren Geräten. Du kannst auch GTAIV auf einem verkrüppeltne Notebook mit onboard grafik zum laufen kriegen. Die frage ist warum Apple es nicht angeboten hat?
Da Apple ja für seinen Perfektionismus bekannt ist, könnte es durchaus sein das es bei älteren Telefonen kleinere Einschränkungen gibt, die man nicht in Kauf nehmen wollte. Vielleicht liegt der Grund auch darin, dass Apple, wie alle anderen Unternehmen, den Kunden Geld aus der Tasche ziehen will und ein Verkaufsargument brauchte, wer weiß.
Microsoft behaupet bei neuen DirextX Versionen ja auch gerne, dass es auf älteren Versionen des von Windows nicht laufen würde.
Sven77
2011-10-31, 12:24:58
Es war schon immer so, das eine neue Generation Alleinstellungsmerkmale hatte, die sich nicht nur auf Hardware beschränken.. wird dadurch das alte iPhone schlechter? Was juckt mich Siri? Wenn ich Siri haben will muss ich ein 4S kaufen, ganz einfach. Ich dagegen bin froh das ich auf dem ollen 3GS trotzdem noch iOS5 installieren kann, allen Features.. (Siri ist ein 4S Feature und kein iOS5 Feature).
ernesto.che
2011-10-31, 12:25:03
Macs sind keine Option. Wir haben genug software im einsatz, die es so eben nicht auf Macs gibt.
Und wieso sollen sich Administratoren nun auch noch Mac Wissen aneignen, wenn die Masse eh windows nutzt, wie sie auch sollen. Kostet nur unnötig Ressourcen und eben auch Geld.
Aus deiner Sicht mag/kann/wird es richtig sein, dass eine heterogenere IT mehr Kosten verursacht.
Allerdings ist es möglich, dass ein Unternehmen dadurch an anderer Stelle Geld einspart. Das ist aber nahezu nie im Bewusstsein von Mitarbeitern einer IT-Fachabteilung.
Das ist eher ein Silodenken anzutreffen, kann ich ja auch irgendwo nachvollziehen. Und nicht alle IT-Mitarbeiter sind Fans der Betriebswirtschaft, um es höflich zu formulieren. Zum anderen werden zusätzliche Anforderungen an IT-Abteilungen gestellt, jedoch oft nicht das Budget entsprechend erhöht.
Wenn denn endlich Lotus Notes mit Lion vernünftig funktioniert, dann habe ich auch bei der Arbeit keinen Windows-Rechner mehr. Und ich freue mich darauf, weil ich dann an vielen Stellen schneller als mit Windows als Plattform unterwegs bin. Für mich ist das toll, die IT-Kollegen, inhaltlich könntest du es sein, finden das nicht toll.
OS X ist kein Windows und verhält sich auch anderes. Die müssen zusätzliches Wissen vorhalten und haben mit einer Integration eines Macs mehr zu bewerkstelligen als wenn ein Windows-Rechner. Aber ehrlich? Jeder muss sich weiterentwickeln.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-31, 12:25:18
Hmm, klar läuft es auch auf älteren Geräten. Du kannst auch GTAIV auf einem verkrüppeltne Notebook mit onboard grafik zum laufen kriegen. Die frage ist warum Apple es nicht angeboten hat?
Da Apple ja für seinen Perfektionismus bekannt ist, könnte es durchaus sein das es bei älteren Telefonen kleinere Einschränkungen gibt, die man nicht in Kauf nehmen wollte. Vielleicht liegt der Grund auch darin, dass Apple, wie alle anderen Unternehmen, den Kunden Geld aus der Tasche ziehen will und ein Verkaufsargument brauchte, wer weiß.
Microsoft behaupet bei neuen DirextX Versionen ja auch gerne, dass es auf älteren Versionen des von Windows nicht laufen würde.
Aus dem zweiten Winfuture-Link:
Apple sieht eine Unterstützung der Sprachsteuerung für ältere Geräte nicht vor. Insofern müsste man folglich auf einen Jailbreak setzen, um diese Technologie einsetzen zu können. Da die zugehörige Rechenarbeit nicht ausschließlich auf den jeweiligen Smartphones, sondern in erster Linie auf Servern von Apple erbracht wird, ergaben sich diverse Probleme. Die Jailbreak-Community stand daher vor einem zentralen Problem: Apple-Server nehmen abgesehen vom iPhone 4S keine anderen Anfragen an.
Ein iPhone 3G/3GS/4 sollte technisch problemlos dazu in der Lage sein (die Rechenleistung wird offensichtlich eh von den Apple-Servern erbracht).
Apple will nicht, dass ältere Geräte es ausführen können. Es soll Kasse gemacht werden, nichts anderes.
Es war schon immer so, das eine neue Generation Alleinstellungsmerkmale hatte, die sich nicht nur auf Hardware beschränken.. wird dadurch das alte iPhone schlechter? Was juckt mich Siri? Wenn ich Siri haben will muss ich ein 4S kaufen, ganz einfach. Ich dagegen bin froh das ich auf dem ollen 3GS trotzdem noch iOS5 installieren kann, allen Features.. (Siri ist ein 4S Feature und kein iOS5 Feature).
Klar, wenn ich meinen Arsch mit Zehn- oder Zwanzig-Euroscheinen abwische, kann ich so argumentieren.
Sven77
2011-10-31, 12:30:16
Klar, wenn ich meinen Arsch mit Zehn- oder Zwanzig-Euroscheinen abwische, kann ich so argumentieren.
Nein so argumentiert man nur wenn man immer das Neuste brauch und haben will.. eben das was den Apple-Konsumenten gerne vorgeworfen wird. Wie gesagt, wird mein iPhone dadurch irgendwie schlechter?
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-31, 12:32:39
Nein so argumentiert man nur wenn man immer das Neuste brauch und haben will.. eben das was den Apple-Konsumenten gerne vorgeworfen wird. Wie gesagt, wird mein iPhone dadurch irgendwie schlechter?
Nein, aber ich gebe ungern >600€ für wenig Neues aus bzw für Anwendungen, die auch mit älteren Geräten einwandfrei funktionieren.
basti333
2011-10-31, 12:38:11
Ein iPhone 3G/3GS/4 sollte technisch problemlos dazu in der Lage sein (die Rechenleistung wird offensichtlich eh von den Apple-Servern erbracht).
Apple will nicht, dass ältere Geräte es ausführen können. Es soll Kasse gemacht werden, nichts anderes.
Selbst wenn das so ist, wie schon Sven geschrieben hat, wird das 3GS oder 4er dadurch ja nicht sclechter. Durch iOS5 gibts trotzdem noch ein haufen neuer Features und käufern vom 4er und 3gs wurde nie Siri versprochen. Und Systemrelevant ist es auch in keiner weise. Ich, als besitzer eines 4er Gerätes, sehe darin überhaupt kein Problem.
Kasse machen will jeder Konzern und wenn das dann mit so nichtigen Sachen wie Siri passiert, kann ich gut damit Leben. Und lieber ein Update ohne Siri, als überhaupt kein Update (wie bei anderen mobilen Bestriebssystemen).
Nein, aber ich gebe ungern >600€ für wenig Neues aus bzw für Anwendungen, die auch mit älteren Geräten einwandfrei funktionieren.
Siehst du, so geht es mir auch, deshalb kauf ich mir das 4S auch nicht :)
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-31, 12:44:52
Selbst wenn das so ist, wie schon Sven geschrieben hat, wird das 3GS oder 4er dadurch ja nicht sclechter. Durch iOS5 gibts trotzdem noch ein haufen neuer Features und käufern vom 4er und 3gs wurde nie Siri versprochen. Und Systemrelevant ist es auch in keiner weise. Ich, als besitzer eines 4er Gerätes, sehe darin überhaupt kein Problem.
Mag sein, verarscht würde ich mich trotzdem fühlen. Google bietet z.B. Voice-Search ab Android 2.1 an - geht also auch auf günstigen/alten Smartphones.
Kasse machen will jeder Konzern und wenn das dann mit so nichtigen Sachen wie Siri passiert, kann ich gut damit Leben. Und lieber ein Update ohne Siri, als überhaupt kein Update (wie bei anderen mobilen Bestriebssystemen).
Siri ist eins der Hauptverkaufsargumente für das 4S. Apple hätte sich nicht weh getan, diese Anwendung auf älteren Geräten freizugeben. Wäre in dem Fall ein Pro-Apple-Punkt gewesen, aber dann hätte man weniger 4S verkauft.
Siehst du, so geht es mir auch, deshalb kauf ich mir das 4S auch nicht :)
Da ist man sich mal (ausnahmsweise) einig :D
MartinB
2011-10-31, 12:47:04
Wenn man über Updatepolitik von iOS und Android diskutiert, sollte man auch erwähnen WARUM Apple eben für jedes alte Gerät neue Softwareversionen rausbringt.
Apple verdient primär nicht an der Hardware, sondern an den Erlösen von iTunes und dem Appstore. Für Apple ist es nur von Vorteil soviel kompatible Geräte zu haben als möglich.
Hingegen verdienen Android-Handy Hersteller nur am Gerät selber und wollen möglichst viele neue Geräte verkaufen, deswegen gibts da auch weniger Updates für alte Produkte.
Sven77
2011-10-31, 12:55:17
Nein, aber ich gebe ungern >600€ für wenig Neues aus bzw für Anwendungen, die auch mit älteren Geräten einwandfrei funktionieren.
Es macht auch keinen Sinn von einem 4er auf das 4S zu wechseln, ausser man bekommt das 4er zu einem guten Kurs los..
basti333
2011-10-31, 12:57:04
Wenn man über Updatepolitik von iOS und Android diskutiert, sollte man auch erwähnen WARUM Apple eben für jedes alte Gerät neue Softwareversionen rausbringt.
Apple verdient primär nicht an der Hardware, sondern an den Erlösen von iTunes und dem Appstore. Für Apple ist es nur von Vorteil soviel kompatible Geräte zu haben als möglich.
Hingegen verdienen Android-Handy Hersteller nur am Gerät selber und wollen möglichst viele neue Geräte verkaufen, deswegen gibts da auch weniger Updates für alte Produkte.
Apples erlöse beim App-Store und iTunes store sind marginal. Beim AppStore bleiben Schätzungsweise keine 10% über. Desweiteren gibt es wohl kein anderes großes Unternehmen auf dieser Welt was mehr an Hardware verdient (Margentechnisch und insgesamt)
iTunes und der App-Store sind ein Verkaufsargument für die Hardware. Insofern könnte man einfach sagen Apples gute Update Politik soll schlichtweg für ein besseres Benutzererlebnis sorgen und so die verkäufe ankurbeln.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-31, 13:02:57
Es macht auch keinen Sinn von einem 4er auf das 4S zu wechseln, ausser man bekommt das 4er zu einem guten Kurs los..
Z.B. im 3DC-Marktplatz liegen die iPhones wie Blei in den Regalen (zumindest 3G-4) ;) Viele wissen mittlerweile, dass Apple schlicht zu teuer ist und das es z.B. (günstigere) gute Android-Geräte gibt.
Wie Du schon sagtest (wg Umstieg):
http://www.teltarif.de/iphone-4-iphone-4s-umstieg-argumente/news/44357.html <- "iPhone-4-Nutzer: Umstieg zum iPhone 4S lohnt nicht"
Dann gibts da noch als neues Feature die Sprachassistentin Siri: Hier stellt sich im Alltag die Frage, ob man in der Öffentlichkeit das iPhone ans Ohr halten will und laut "Rufe Max Mustermann privat an" sagen oder doch lieber wie gewohnt die Nummer über den Touchscreen suchen und anwählen möchte. Im letzteren Fall weiß wenigstens nicht gleich die Umgebung, mit wem man telefoniert. Gleiches gilt für die Fahrt im Auto, bei der das Handy eher über die integrierte Freisprecheinrichtung bedient wird, anstatt über Siri. Besonders enttäuschend fiel der erste Kontakt mit Siri aus, denn der Versuch, über Siri Bluetooth zu aktivieren, scheiterte mit den Worten "Ich weiß nicht, was du mit "Bluetooth aktivieren" meinst.
Siri bietet insbesondere bei der Nutzung in deutscher anstatt englischer Sprache bisher nur wenige Features bietet, wie auch unser Test zu Siri zeigt.
[...]
Unsere Beispiele zeigen: Wer bereits ein iPhone 4 besitzt, kann dieses weiter nutzen und - wenn es unbedingt ein Smartphone aus dem Hause Apple sein muss - auf ein iPhone 5 warten. Die Neuerungen, die das iPhone 4S mit sich bringt, sind vergleichsweise gering und rechtfertigen nicht den Neukauf eines Geräts in der Preisklasse des iPhone.
LovesuckZ
2011-10-31, 13:10:19
Ja, von einem 4er auf ein 4S zu wechseln, ist dumm. Aber wer ein 3G(s) hat, sollte wechseln. Vorallem das Display und die deutlich hübschere Opik lohnen sich.
MartinB
2011-10-31, 13:20:15
Apples erlöse beim App-Store und iTunes store sind marginal. Beim AppStore bleiben Schätzungsweise keine 10% über. Desweiteren gibt es wohl kein anderes großes Unternehmen auf dieser Welt was mehr an Hardware verdient (Margentechnisch und insgesamt)
iTunes und der App-Store sind ein Verkaufsargument für die Hardware. Insofern könnte man einfach sagen Apples gute Update Politik soll schlichtweg für ein besseres Benutzererlebnis sorgen und so die verkäufe ankurbeln.
Apple nimmt pauschal 30%.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-31, 13:29:27
Siri weiß Bescheid :rolleyes::
http://www.youtube.com/watch?v=FaSL8lp5-4g&feature=related
Ab Minute 1:10 :
Er: "I love you!" Siri: "All you need is love. And your iPhone."
Er: "Will you marry me?" Siri: "We hardly know one another."
Er: "Will you marry me?" Siri: "Let's just be friends. Ok?"
http://galeri.uludagsozluk.com/26/forever-alone_110532.jpg
:D :D :D
fi.suc
2011-10-31, 14:05:07
Apple nimmt pauschal 30%.
Ja, 30% vom Umsatz. Aber das ist doch kein Reingewinn.
Dein Post mit der Gewinnmarge ist komplett falsch. Apple verdient hauptsächlich an den Produkten und nicht an der Software/den Dienstleistungen.
Die Gewinnmarge bei iPad/iPhone und Macs ist in der Branche unerreicht.
iTunes mit Musik einmal ausgenommen.
basti333
2011-10-31, 14:23:14
Apple nimmt pauschal 30%.
Ich weiß, aber
1. sind 30% weniger, als Apples durschnittliche Produktmarge bei Hardware Produkten und selbst dieser vergleich hinkt, weil die 30% noch lange kein reingewinn sind, weil
2. nach abzug aller kosten nur noch ca. 10% bei Apple hängen bleibt und
3. ist der Umsatz vom App-store im vergleich zum Konzernumsatz sehr, sehr gering. Du hast aber behauptetApple verdient primär nicht an der HardwareDas ist schlicht und ergreifend falsch, mehr als falsch. Nur 6% von Apples Umsatz kommen überhaupt nur aus dem iTunes Store
http://www.macstories.net/wp-content/uploads/2011/10/Revenue.png
Vom Gewinn mal ganz zu schweigen. Laut dieser schätzung (http://articles.businessinsider.com/2011-07-11/tech/29964545_1_app-store-gene-munster-apple) vom Juli diesen Jahres bleiben nur 13% bei Apple hängen und mehr noch, Apples addierter Gewinn seit launch des App Stores beträgt noch nichtmal 300mio $. Bei Quartalsgewinnen von 7 milliarden eine äußerst erbärmliche zahl. Man könnte auch sagen: Apple verdient praktisch nichts an Musik und App verkäufen und wäre es ein getrenntes, nicht zusammenhängendes Geschäftsfeld, hätte man es wohl schon abgestoßen.
MartinB
2011-10-31, 14:44:16
Diese Grafik sagt doch garnichts über den Appstore aus, denn dieser zählt nämlich in dieser Rechnung zum iPhone/iPod/iPad dazu.
iTunes bezeichnet hier wirklich nur die Umsätze durch den Musikverkauf.
Zudem sprach ich auch nur vom iPhone-Segment. Das Apple natürlich auch noch durch PCs und Laptops Geld verdient, darum ging es mir garnicht.
http://9to5mac.files.wordpress.com/2011/07/apple-wwdc-2011-keynote-scott-forstall-apple-paid-2-5b-to-ios-developers.jpg?w=670&h=206
The App Store alone is projected to rake in $7.7 billion in revenues this calendar year, leaving Apple with a cool $2.31 billion after its 30 percent cut to cover the costs of running the show.
basti333
2011-10-31, 15:33:16
Diese Grafik sagt doch garnichts über den Appstore aus, denn dieser zählt nämlich in dieser Rechnung zum iPhone/iPod/iPad dazu.
iTunes bezeichnet hier wirklich nur die Umsätze durch den Musikverkauf.
Zudem sprach ich auch nur vom iPhone-Segment. Das Apple natürlich auch noch durch PCs und Laptops Geld verdient, darum ging es mir garnicht.
http://9to5mac.files.wordpress.com/2011/07/apple-wwdc-2011-keynote-scott-forstall-apple-paid-2-5b-to-ios-developers.jpg?w=670&h=206
Ich würde denken iTunes bezieht sich auch auf die AppStore verkäufe, zu 100% weiß ich das aber nicht. Die PC/Laptop verkäufe wiederum kannst du dier gerne rausrechnen, aber auch die machen ja nur 22% des Umsatzes aus wie du selber sehen kannst. Ändert also nicht Grundlegendes.
Zu deinem Zitat, das ändert nichts grundlegendes. Was an die Entwickler ausgeschüttet wird zählt nicht zu Apples umsatz und vom Apple Anteil kannst du ja dann nochmal 2/3 abziehen, dann bis du beim Gewinn. Das sind dann 900 mio$ dieses Jahr. Pro Quartal also 225 Millionen. Bei einem Quartalsgewinn von 7 Milliarden immer noch nicht viel. Und nach wie vor wäre es Weltfremd zu behaupten, Apple sieht den Appstore als eine Haupteinnahmequelle an.
Allerdings fällt mir gerade auf das ich mich bei einer Sache korrigieren muss. Apples Gewinnmarge beim AppStore ist wesentlich höher als ich dachte. Da ja ausgeschüttete einnahmen nicht mitgezählt werden (AFAIK), hat der App-Store eine Gewinnmarge von ca. 35%. Ist Allerdings nur für die Firmenbilanz relevant, ändert nichts daran was Apple pro verkaufter App bekommt.
Deine Grafik bestätigt übrigens meine Aussage. 2,5 milliarden wurden insgesamt an entwickler ausgeschüttet. Das macht 1,25 Milliarden Umsatz oder ca. 500 millionen Gewinn für Apple. Nahe dran an den 300 millionen die ich zitiert hatte.
MartinB
2011-10-31, 16:23:37
Ich habe neimals gesagt Apples Haupteinnahmequelle ist der Appstore. Ich habe gesagt, dass Apple Interesse an einer breiten Hardwarebasis hat weil sie einen Appstore haben der Umsatz generiert und deswegen auch Softwareupdates für 3 Jahre alte Geräte rausbringen
basti333
2011-10-31, 16:33:18
Ich habe neimals gesagt Apples Haupteinnahmequelle ist der Appstore. Ich habe gesagt, dass Apple Interesse an einer breiten Hardwarebasis hat weil sie einen Appstore haben der Umsatz generiert und deswegen auch Softwareupdates für 3 Jahre alte Geräte rausbringen
Du hast behauptet Apples Haupteinnahmequelle ist nicht die Hardware (obwohl sie das mit einem riesigen Abstand ist), sondern der App Store bzw. iTunes.
Apple verdient primär nicht an der Hardware, sondern an den Erlösen von iTunes und dem Appstore.
Das ist falsch.
MartinB
2011-10-31, 17:11:26
Der Satz war in Bezug auf iPhones gemeint.
Ich dachte das war aus dem Kontext her ersichtlich.
basti333
2011-10-31, 17:15:44
Der Satz war in Bezug auf iPhones gemeint.
Ich dachte das war aus dem Kontext her ersichtlich.
Auch in Bezug auf iOS geräten ist er durchweg falsch. Apple macht weit über 60 Prozent seines Umsatzes mit dem Vekrauf von iPhone, iPad und iPod (touch).
MartinB
2011-10-31, 17:26:56
Das ändert aber nichts an der Schlussfolgerung dass Apple eine möglichst breite Basis für den App Store haben will und genau deswegen z.b. auch iOS5 für das 3gs anbietet.
Du kannst dich ja gerne weiter an anderen Dingen aufhängen wenn du willst.
Iamnobot
2011-11-01, 11:04:01
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Komplettumstieg auf iOS:
http://www.golem.de/1111/87419.html
deekey777
2011-11-01, 11:20:01
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Komplettumstieg auf iOS:
http://www.golem.de/1111/87419.html
Was hat das mit iOS zu tun?
http://www.anandtech.com/show/4971/apple-iphone-4s-review-att-verizon/14
Subjectively video quality from the 4S is very good, but it falls short in other ways. The 4S shoots video at 1080p30 baseline with 1 reference frame at 24 Mbps, with single channel 64 Kbps AAC audio. If you’ve been following our smartphone reviews, you’ll know that although this is the highest bitrate of any smartphone thus far (Droid 3 we’ve seen at 15 Mbps, SGS2 at 17 Mbps), it’s just baseline and not high profile we’ve seen on Exynos 4210 or OMAP4. In addition, two channel audio is becoming a new norm.
The result is that Apple is compensating for lower encoder efficiency (quality per bit) by encoding their 1080p video at a higher bitrate. Other players are getting the same quality at lower bitrates by using better high profile encoders. We dug a little deeper with some stream analysis software, and it appears that Apple’s A5 SoC is using the same encoder as the A4, complete with the same CAVLC (as opposed to CABAC which the other encoders in OMAP4 or Exynos 4210) and efficiency per frame size. It’s just a bit unfortunate, since the result is that video shot on the 4S will use ~40% more space per minute compared with 1080p30 video shot on other platforms (180 MB for 1 minute on the 4S, 128 MB for 1 minute on the SGS2, and 113 MB for 1 minute on OMAP4).
Schwach, einfach schwach.
nggalai
2011-11-01, 12:05:38
Was hat das mit iOS zu tun?
Ich glaub, ich weiß, was er meint … Direkt hat die Spekulation nichts mit iOS zu tun. Indirekt jedoch?
Apples letzte paar Punkte im Pro-Umfeld:
1. XServe eingestellt.
2. OSX Server-Version = Add-On zu Lion.
3. Final Cut Pro X für Profis unbrauchbar, dafür mit Community-Sachen ausgestattet.
4. Logic … Wo bleibt die Logic-Weiterentwicklung?
5. Lion: Launchpad, Fullscreen, App-Store, Adressbuch und Kalender im iOS-Look, iCloud, Facetime, demnächst iMessage, dafür kein sauberes Farbmanagement ohne Handstand nur schon über zwei Bildschirme (Windows 7 kann out-of-the-box bis zu neun Stück verwalten).
Wenn jetzt auch noch der Mac Pro ohne Alternative stirbt dürfte der Trend noch deutlicher werden – noch stärkere Konzentration auf Consumer, nicht Produzenten. Da liegt es nahe, das OS auch entsprechend auszurichten; eine iOS-ifizierung von OSX wäre nur konsequent.
LovesuckZ
2011-11-01, 12:20:03
Der PC-Markt wird doch für Apple immer uninteressanter. Die verkaufen weniger als 5 Millionen Macs pro Quartal. Alleine das iPad verschicken sie 11 Millionen nach. Wachstum beim iPad und iPhone ist auch deutlich höher.
xL|Sonic
2011-11-01, 13:22:11
Der PC-Markt wird doch für Apple immer uninteressanter. Die verkaufen weniger als 5 Millionen Macs pro Quartal. Alleine das iPad verschicken sie 11 Millionen nach. Wachstum beim iPad und iPhone ist auch deutlich höher.
Kann man so nicht sagen. Der professionelle Bereich generiert kaum Umsatz, das ist richtig. Aber gerade die Notebooksparte fährt nach wie vor sehr gute Gewinne ein und während die gesamte PC Branche rückläufig ist, wächst Apple weiter. Im Consumer und vor allem Bildungsbereich steht Apple immer noch sehr gut da.
basti333
2011-11-01, 13:42:57
Ich könnte mir eh vorstellen das Apple in nicht allzu ferner zukunft mal einen Frühjahrsputz bei seinen Notebooks und Desktops veranstaltet. Für Apple gibt es dort mittlerweile schon wieder eine zu große Auswahl. Denkbar ist halt ein wegfall des MacPros, des 13" MacBook pro und eine reduzierung der iMac Austattungsvarianten. Evtl. sieht man ja auch bald einen iMac ähnlich des MacBooks air. Ultra flach, kein CD laufwerk, keine HDD.
LovesuckZ
2011-11-01, 13:42:59
Natürlich wächst Apple im Gegensatz zur Windows-Welt, weil die Sättigung wesentlich früher eintreten wird. Aber die Windows-Welt liefert auch ca. 40 Millionen PCs pro Quartal aus - fast 10x soviel wie Apple.
Das iPad wird sich dieses Jahr deutlich öfters als 2x gegenüber den Macs verkaufen. Und dann gibt es noch die Synergieeffekte zwischen iPhone und iPad, die bei den Macs vielleicht nur bei MacOS sogegeben ist.
Macs werden eine immer weniger wichtigere Rolle für Apple einnehmen. Und das sieht man jetzt schon. Jedes iPhone und iPad wird zelebriert, die Macs kommentarlos im Store erneuert.
Iamnobot
2011-11-01, 13:49:37
Ich glaub, ich weiß, was er meint …
Jepp. Genau das.
Die Zukunft liegt in einem verdongelten OS auf vergleichsweise leistungsschwachen Geräten. Profis, die mehr Rechenleistung benötigen, mieten sich diese "in der Cloud". Das ist einfach ein erträglicheres Geschäftsmodell.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-01, 14:53:38
Apple will halt Kasse machen. Vergleichbar mit Energiekonzernen guckt Apple nur auf die Gewinnmaximierung - so krass wie kaum ein anderes Unternehmen.
Klar wollen alle verdienen - aber bei Apple ufert es immer mehr aus...
Bin für ne Occupy-Aktion vor allen Apple-Stores: Die Leute daran hindern den Schwachsinn zu kaufen ;)
basti333
2011-11-01, 16:31:03
Apple will halt Kasse machen. Vergleichbar mit Energiekonzernen guckt Apple nur auf die Gewinnmaximierung - so krass wie kaum ein anderes Unternehmen.
Klar wollen alle verdienen - aber bei Apple ufert es immer mehr aus...
Genau, andere Großkonzerne lassen sich absichtlich Gewinne durch die Lappen gehen, um den Menschen etwas gutes zu tun ;D;D
Grivel
2011-11-01, 17:22:51
Genau, andere Großkonzerne lassen sich absichtlich Gewinne durch die Lappen gehen, um den Menschen etwas gutes zu tun ;D;D
Wenn man keine Ahnung hat....
es gibt genug Grosskonzerne die noch nicht vollständig auf der Kapitalismus pur Schiene fahren. Habe gehört das Wort soziale Marktwirtschaft soll noch einigen Unternehmen etwas sagen...
basti333
2011-11-01, 17:27:00
Wenn man keine Ahnung hat....
es gibt genug Grosskonzerne die noch nicht vollständig auf der Kapitalismus pur Schiene fahren. Habe gehört das Wort soziale Marktwirtschaft soll noch einigen Unternehmen etwas sagen...
Kläre mich auf, ich hätte gerne ein paar details und beispiele.
Grivel
2011-11-01, 17:29:16
Kläre mich auf, ich hätte gerne ein paar details und beispiele.
Miele.
edit: SBB
Kampf-Sushi
2011-11-01, 17:30:49
verlesen. del.
Grivel
2011-11-01, 17:35:57
Oh ein Wort und ein Punkt, das sind ja Details die da aus Dir raus sprudeln....
Okay dann genauer, ihr seid ja nicht fähig mehr als SPON zu lesen.
Miele bietet überdurchschnittliche Löhne, sehr gute Arbeitsverhältnisse, produziert fast nur in Westeuropa (3Werke ausserhalb deutschsprachigen Raum). Betriebsrente, Betriebskrankenkasse.
Thema Nachhaltigkeit:
http://www.miele-nachhaltigkeit.de/media/sustainability/MIELE_DATEN_und_FAKTEN_2011.pdf
SBB:
Hier kann ich sogar Produktion in der Schweiz nennen, obwohl ABB Bombardier und co. schon lange mit CRC und co. versuchen via Joint Ventures das ganze niederzureissen ;)
Die restlichen Boni die die SBB bietet gibts überall ersichtlich. Fängt schon beim Lohn und den Arbeitsbedingungen der Zugführer an.
und ja die SBB ist ein internationales Unternehmen ;)
edit:
Wenn wir übrigens korrekt über Grosskonzerne(gemäss def.) reden fallen mir da noch einige Hidden Champions oder Vorzeigeunternehmen a la Trigema ein.
Kampf-Sushi
2011-11-01, 17:38:55
Okay dann genauer, ihr seid ja nicht fähig mehr als SPON zu lesen.
Miele bietet überdurchschnittliche Löhne, sehr gute Arbeitsverhältnisse, produziert fast nur in Westeuropa (3Werke ausserhalb deutschsprachigen Raum). Betriebsrente, Betriebskrankenkasse.
Thema Nachhaltigkeit:
http://www.miele-nachhaltigkeit.de/media/sustainability/MIELE_DATEN_und_FAKTEN_2011.pdf
SBB:
Hier kann ich sogar Produktion in der Schweiz nennen, obwohl ABB Bombardier und co. schon lange mit CRC und co. versuchen via Joint Ventures das ganze niederzureissen ;)
Die restlichen Boni die die SBB bietet gibts überall ersichtlich. Fängt schon beim Lohn und den Arbeitsbedingungen der Zugführer an.
und ja die SBB ist ein internationales Unternehmen ;)
Da warst ja schnell :-)
Habe Miele als hervorragendes Unternehmen in Erinnerung, darum hätte ich gerne ein paar Details gehabt wenn Du es kritisierst.
Wie ich ne Minute später editiert habe, habe ich mich nämlich verlesen. Da war ich voreilig, sorry.
basti333
2011-11-01, 18:58:22
Miele.
edit: SBB
.............
Ich hätte mich vielleicht konkreter ausdrücken sollen, aber gemeint waren natürlich börsennotierte Konzerne. Wenn diese dann auch noch Ansatzweise was mit IT zu tun haben, wäre es natürlich noch besser.
Aber Apple ohne weitere Begründng als den Raffgierigsten Konzern der Welt darzustellen und als gegenbeispiel ein Deutsches Familienunternehmen nennen, welches Spülmaschinen herstellt. :freak:
Apple ist nicht Geldgieriger als andere Konzerne in seiner klasse, nur ist man bei Apple halt sehr erfolgreich, aber das wird dann schon wieder ins negative verkehrt und Apple zur Last gelegt.:uhammer:
GSXR-1000
2011-11-01, 19:08:19
Genau, andere Großkonzerne lassen sich absichtlich Gewinne durch die Lappen gehen, um den Menschen etwas gutes zu tun ;D;D
Ja. auch wenn es deinem jugendlichen verständnis nachzusehen ist, das dir solche begriffe nichts sagen, aber es gab tatsächlich mal eine zeit, da sprach man in diesem land beispielsweise von etwas, das nannte sich "soziale Marktwirtschaft". Und es gab einen gesellschaftlichen Konsens, der da lautete: "Eigentum verpflichtet" Stell dir vor, es gab tatsächlich mal eine Zeit in der sich Unternehmer und Unternehmen darüber einig waren, das es nicht nur eine Gewinnmaximierungsmaxime gibt, sondern das man auch soziale verantwortung trägt, für seine Mitarbeiter im Besonderen, und für die Gesamtgesellschaft. Heute endet die Verantwortung auf der Chefetage bei den Boni, und nach aussen hin bei den Anteilseignern. Wie Apple beispielsweise als Paradebeispiel (besonders auch unter der Führung von Steve Jobs) vorführt. Wenn das für dich die schöne neue welt ist... hau all dein Geld in die Produkte deines lifestyle konzerns. Das ist auch eine Meinungsäusserung.
.............
Ich hätte mich vielleicht konkreter ausdrücken sollen, aber gemeint waren natürlich börsennotierte Konzerne. Wenn diese dann auch noch Ansatzweise was mit IT zu tun haben, wäre es natürlich noch besser.
Aber Apple ohne weitere Begründng als den Raffgierigsten Konzern der Welt darzustellen und als gegenbeispiel ein Deutsches Familienunternehmen nennen, welches Spülmaschinen herstellt. :freak:
Apple ist nicht Geldgieriger als andere Konzerne in seiner klasse, nur ist man bei Apple halt sehr erfolgreich, aber das wird dann schon wieder ins negative verkehrt und Apple zur Last gelegt.:uhammer:
Dir sei als Beispiel mal Puma genannt. Dürfte dir bekannt sein. Ist ebenfalls börsennotiert. Auch hier gibt es Kritikpunkte, beispielsweise bei der Produktion in El Salvador, aber generell engagiert sich dieses Unternehmen ziemlich aktiv, und ist zudem relativ Standorttreu. Derlei Beispiele gibts einige... nur sind dies oft Vorgänge die nicht immer publik werden, wenn der Umgang beispielsweise mit Mitarbeitern und deren Gewinnbeteiligung und gesellschaftliches Engagement vorbildhaft ist, dann wird das nicht automatisch in der Presse breitgetreten.
Btw: niemand nennt Apple hier den Raffgierigsten Konzern der welt (diesen Titel dürften sie einigen Mineralölriesen wohl kaum streitig machen können), aber sie sind ein Paradebeispiel dafür, wie Kapitalismus eben nicht konzipiert war, und wie Konzernwachstum komplett ohne gesellschaftlichen Profit stattfinden kann.
basti333
2011-11-01, 19:33:46
Ja. auch wenn es deinem jugendlichen verständnis nachzusehen ist, das dir solche begriffe nichts sagen, aber es gab tatsächlich mal eine zeit, da sprach man in diesem land beispielsweise von etwas, das nannte sich "soziale Marktwirtschaft". Und es gab einen gesellschaftlichen Konsens, der da lautete: "Eigentum verpflichtet" Stell dir vor, es gab tatsächlich mal eine Zeit in der sich Unternehmer und Unternehmen darüber einig waren, das es nicht nur eine Gewinnmaximierungsmaxime gibt, sondern das man auch soziale verantwortung trägt, für seine Mitarbeiter im Besonderen, und für die Gesamtgesellschaft. Heute endet die Verantwortung auf der Chefetage bei den Boni, und nach aussen hin bei den Anteilseignern. Wie Apple beispielsweise als Paradebeispiel (besonders auch unter der Führung von Steve Jobs) vorführt. Wenn das für dich die schöne neue welt ist... hau all dein Geld in die Produkte deines lifestyle konzerns. Das ist auch eine Meinungsäusserung.
Da hast du teilweise recht, aber ich bezog mich auf die Gegenwart, nicht die Vergangenheit.
Bzgl. Deines Puma Beispiels: Vielleicht hast du recht, aber die von dir genannten puntke sind ja ziemlich Oberflächlich und was Bonuszahlungen angeht gibt es kaum einen CEO der weniger verdient als Steve Jobs es getan hat. Nun ist mir bewusst das Apple da nicht unbedingt ein Vorbild ist, aber das zeigt wie schwer manche dinge zu beurteilen sind.
Ich habe auch nie behauptet Apple ist Beispielhaft oder besser in dieser hinsicht, nur ist Apple eben auch nicht schlechter was sozialverantwortung angeht. Da tun sich eben 95% aller Börsennotierten Großkonzerne nichts. Gegenbeispiele belegen nicht die Rücksichtslosigkeits Apples, sondern die Rücksichtslosigkeit eines ganzen Wirtschaftssytem.
Der Grund warum manche meinen Apple wäre besonders schlimm, liegt schlichtweg darin das Apple sehr erfolgreich ist.
Google bspw. tut vielleicht etwas mehr als Apple, aber in der relation betrachtet ist das genauso verachtenswert wie bei allen anderen. Das ist doch fast immer PR oder etwas fürs Gewissen.
GSXR-1000
2011-11-01, 20:04:42
Der Grund warum manche meinen Apple wäre besonders schlimm, liegt schlichtweg darin das Apple sehr erfolgreich ist.
.
und genau das ist der Punkt. Den Satz "Eigentum verpflichtet" kann man auch deuten als "Mehr eigentum verpflichtet mehr". Gerade wenn ein unternehmen sehr erfolgreich ist, erwarte ich noch mehr engagement und vor allem das noch mehr an die gesellschaft zurückgegeben wird. Genau das gegenteil davon tut eigentlich apple.
Das zeigen auch gerade die Patentklagen... damit hilft apple garantiert niemandem ausser sich selbst.
Nehmen wir mal als gegenentwurf zu Herrn Jobs, der ja nun wirklich apple verkörperte Herrn Bill Gates der MS verkörpert. Was dieser an die gesellschaft zurückgibt (zugegeben, ohne dabei wirklich arm zu werden) steht wohl in keinem verhältnis zu dem was apple vorlebt.
basti333
2011-11-01, 20:36:26
Ob es nun MS mit 5 milliarden Quartalsgewinn oder Apple mit 7 milliarden ist. Ich sehe nicht das da einer zu mehr verpflichtet wäre als der andere. In der Relation betrachtet müssten alle mehr tun. Tun sie aber nicht. Ergo, alle sind evil. Wir haben nunmal ein verkorkstes system.
Aber Apple ist ja neuerdings an allem Schuld.
ernesto.che
2011-11-01, 20:40:13
und genau das ist der Punkt. Den Satz "Eigentum verpflichtet" kann man auch deuten als "Mehr eigentum verpflichtet mehr". Gerade wenn ein unternehmen sehr erfolgreich ist, erwarte ich noch mehr engagement und vor allem das noch mehr an die gesellschaft zurückgegeben wird. Genau das gegenteil davon tut eigentlich apple.
Das zeigen auch gerade die Patentklagen... damit hilft apple garantiert niemandem ausser sich selbst.
Nehmen wir mal als gegenentwurf zu Herrn Jobs, der ja nun wirklich apple verkörperte Herrn Bill Gates der MS verkörpert. Was dieser an die gesellschaft zurückgibt (zugegeben, ohne dabei wirklich arm zu werden) steht wohl in keinem verhältnis zu dem was apple vorlebt.
Gates kommentarlos auf einem Podest zu sehen, finde ich nicht optimal. Gates betreibt zu einem ganz großen Teil Wirtschaftshilfe für US-Unternehmen. Er tut etwas, jedoch auf eine sehr merkwürdige Weise.
GSXR-1000
2011-11-01, 20:42:28
Wir haben nunmal ein verkorkstes system.
.
Das haben wir, in der tat. ökonomisch betrachtet, und in detailfragen, siehe patentrecht/trivialpatente. Es gibt aber eben firmen die dies bis zur neige ausreizen zum eigenen vorteil und sich dabei auf ihr "recht" berufen und gern mit den fingern auf andere zeigen die es ja auch nicht besser machen, und es gibt andere, die zumindest in ansätzen engagement und gewissen zeigen.
Grivel
2011-11-01, 21:59:13
.............
Ich hätte mich vielleicht konkreter ausdrücken sollen, aber gemeint waren natürlich börsennotierte Konzerne. Wenn diese dann auch noch Ansatzweise was mit IT zu tun haben, wäre es natürlich noch besser.
Aber Apple ohne weitere Begründng als den Raffgierigsten Konzern der Welt darzustellen und als gegenbeispiel ein Deutsches Familienunternehmen nennen, welches Spülmaschinen herstellt. :freak:
Apple ist nicht Geldgieriger als andere Konzerne in seiner klasse, nur ist man bei Apple halt sehr erfolgreich, aber das wird dann schon wieder ins negative verkehrt und Apple zur Last gelegt.:uhammer:
Weisst du wofür die Börse ursprünglich gedacht war und was der Sinn hinter Investoren ist?
Und was hat die Börsennotation mit der Art der Profitmaximierung eines Unternehmens zu tun? Es soll bekanntlich Wertpapiervarianten ohne Stimmrecht geben...
Übrigens:
In einer Spülmaschine ist mehr Hightech als in deinem i-Gegenständen. Und ja Miele ist ein Familienunternehmen und trotzdem haben sie 16 500 Mitarbeiter und trotzdem ist es zu vergleichen. Weil Die Familien die den Konzern führen die Verantwortung für mehr als nur 16500 Mitarbeiter führen, sondern bspw. auch noch für die Region Gütersloh.
Aber irgendwie ist dein Post sowieso nicht übermässig subjektiv.
Wenn du wüsstest was in einer Waschmaschine oder Spülmaschine oder ähnlichem an "IT" verbaut ist... von der SBB als Beispiel mit den modernen Triebköpfen und Sicherheitssystemen zu schweigen...
Schonmal den Unterschied zwischen Unterhaltungselektronik und "echter" (bspw. Leistungs)Elektronik gehört? Scheint mir nicht so.
und Apple ist vielleicht nicht "geldgieriger" aber dennoch extrem auf Proftimaximierung aus, dafür spricht schon die nahezu 100% outsourcing Taktik(die sowieso im krankhaft betriebenen Kapitalismus das beste aller Sachen ist). Indirekt wird so kurzfristig eine Gewinnmaximierung durchgeführt, die einmal in ein Gegenteil (für die Gesellschaft) umschwingen wird. Weil hier geht es nicht um komparative Vorteile etc, sondern um anderes.
edit: du redest ja nur von 95% der Börsennotierten Unternehmen, wieso kein Beispiel an den vermeintlich restlichen 5% nehmen?
Steel
2011-11-02, 09:48:25
und Apple ist vielleicht nicht "geldgieriger" aber dennoch extrem auf Proftimaximierung aus, dafür spricht schon die nahezu 100% outsourcing Taktik(die sowieso im krankhaft betriebenen Kapitalismus das beste aller Sachen ist).
Apple hätte längst in den USA eine Fabrik aufgemacht, wenn es nicht an der Bürokratie und an den Kosten und Fachkräften scheitern würde. Ausserdem kann man das nicht mal eben so durchziehen, wenn es ein Wettbewerbsnachteil ist. Das muss von jeder leitenden Instanz innerhalb Apple durchgewunken werden. Und da sitzen Leute die sich mit dem Thema auskennen.
Aber nach deiner Logik ist sowieso jede Firma, die kein Underdog ist und/oder in China herstellen lässt ein geldgieriges, profitorientiertes Unternehmen.
Fireblade
2011-11-02, 09:55:18
Apple hätte längst in den USA eine Fabrik aufgemacht, wenn es nicht an der Bürokratie und an den Kosten und Fachkräften scheitern würde.
Und Apple hätte schon längst höhere Löhne gezahlt, wenn es nicht mehr Kosten würe.
Apple hätte auch schon längst die Preise gesenkt, wenn sie dann nicht weniger Gewinn machen würden.
Das sind ähnlich "gute Argumente" wie das im Quote ...
dllfreak2001
2011-11-02, 10:13:13
Ohne den MacPro wird den "Proffessionellen" langsam jegliche Grundlage entzogen auf Apple zu schwören.
Uiuiuiui Apple wird sich selber hinrichten.
Da Frage ich mich was die Kreativindustrie macht wenn ihr liebstes Arbeitsinstrument nicht mehr verfügbar ist. ;D
Kampf-Sushi
2011-11-02, 10:34:42
Ich glaube eher die "Professionelle" Kreativindustrie benutzt eh schon Macbooks oder die (wirklich sehr coolen) iMacs.
Die MacPro's haben doch eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr, außer wenn man einen Mac-Server aufsetzen will oder wirklich extrem viel Power braucht.
Auch wenn ich Apple ich sach mal "nicht mag" finde ich den Schritt durchaus konsequent... (typisch Apple halt)
robbitop
2011-11-02, 10:45:28
Im Zeitalter der Core i7, haben wir nun 4x echte und leistungsfähige Kerne und 8x Virtuelle. Mit 22 nm dann sicher auch mehr Kerne.
Es gibt immer weniger Gründe für große Workstations. Selbst die CPUs im aktuellen Macbook Air sind schon relativ leistungsfähig. Im iMac bekommt man dann wirklich alles.
Und die Leute, die dann noch SMP in Kombination mit MacOS brauchen (also 2x Core i7), die kannst du an einer Hand abzählen.
Sven77
2011-11-02, 10:46:17
Die MacPros haben ihr festes Klientel, sind immerhin sehr gute Workstations. Es gab sogar eine Zeit in der sie billiger als jegliche Konkurrenz waren (aus der Zeit ist noch meiner).
Und es gibt Bereiche, da kann man nie genug Power haben..
Im Zeitalter der Core i7, haben wir nun 4x echte und leistungsfähige Kerne und 8x Virtuelle. Mit 22 nm dann sicher auch mehr Kerne.
Es gibt immer weniger Gründe für große Workstations.
Ich arbeite jetzt schon ca. 7 Jahre in der Animationsbranche, und man sollte ja eigentlich glauben, das mit schnelleren Prozessoren und mehr Rechenpower alles schneller wird. Dem ist aber nicht so.. das was man frueher in10h gerendert hat, rendert man auch heute in 10h. Statt PAL dann in FullHD und mit Full-GI und allem PiPaPo.. das Gesetz der Branche sagt, das die Renderzeiten immer gleich bleiben werden, nur die Qualitaet des Outputs steigt. Und deswegen kann es nie schnell genug sein, inzwischen stehen bei uns schon genug Dual 6Core-Sandys rum, und wenn mehr geht wird das auch gekauft, da man sonst gegenueber der Konkurrenz zureuckfaellt
MartinB
2011-11-02, 11:05:51
MacPros werden sicherlich nicht gestrichen, aber ich kann mir vorstellen, dass im Consumer-Segment irgendwann mal ordentlich aufgeräumt wird. Am Ende ist es auch günstiger nur wenige Produkte in hoher Stückzahl zu verkaufen, auch für den Kunden.
Zudem ist eine iOSifizierung von OSX nur kosequent. Microsoft wird mit Windows 8 ja den gleichen Weg gehen.
deekey777
2011-11-02, 14:18:14
Haha: http://9to5mac.com/2011/11/02/david-beats-goliath-apple-loses-ipad-lawsuit-against-small-android-vendor-from-spain/
LovesuckZ
2011-11-02, 14:32:09
Ja, Antitrust ist das Stichwort. Wenn Apple seine Trivialpatente dazu missbraucht, um Konkurrenz auszuschalten, sollte hier die Wettbewerbsbehörde einschreiten.
Fireblade
2011-11-02, 14:32:19
Haha: http://9to5mac.com/2011/11/02/david-beats-goliath-apple-loses-ipad-lawsuit-against-small-android-vendor-from-spain/
Anscheinend sind die spanischen Richter nicht so ne Flachpfeifen wie die in Deutschland.
basti333
2011-11-02, 14:45:18
Apple hätte längst in den USA eine Fabrik aufgemacht, wenn es nicht an der Bürokratie und an den Kosten und Fachkräften scheitern würde. Ausserdem kann man das nicht mal eben so durchziehen, wenn es ein Wettbewerbsnachteil ist. Das muss von jeder leitenden Instanz innerhalb Apple durchgewunken werden. Und da sitzen Leute die sich mit dem Thema auskennen.
Aber nach deiner Logik ist sowieso jede Firma, die kein Underdog ist und/oder in China herstellen lässt ein geldgieriges, profitorientiertes Unternehmen.
Was für ein Humbug. Foxconn würde das vielleicht machen, aber mit sicherheit nicht Apple. Apple wird ja auch nicht daran gehindert eigene Fabriken in Asien aufzumachen, trotzdem macht mans nicht.
Grivel
2011-11-02, 20:53:54
Apple hätte längst in den USA eine Fabrik aufgemacht, wenn es nicht an der Bürokratie und an den Kosten und Fachkräften scheitern würde. Ausserdem kann man das nicht mal eben so durchziehen, wenn es ein Wettbewerbsnachteil ist. Das muss von jeder leitenden Instanz innerhalb Apple durchgewunken werden. Und da sitzen Leute die sich mit dem Thema auskennen.
Aber nach deiner Logik ist sowieso jede Firma, die kein Underdog ist und/oder in China herstellen lässt ein geldgieriges, profitorientiertes Unternehmen.
Setzen 6, Thema nicht verstanden. Eventuell nochmal genauer hinschauen.
Ich habe vor langem mal geschrieben, dass ich einen Merida Fahrradrahmen besitze, Handmade in Taiwan. Wenn du dich jetzt über Merida informierst, wirst du merken, was an Merida anders ist als an Foxconn ;)
Ich habe es ausserdem auch schon woanders niedergeschrieben, dass ich nicht für Projektionismus bin, sondern eher das Wort "Sozial" in unserer Marktwirtschaft vermisse.
Unabhängig davon sind wir ja sowieso inzwischen mehr von China abhängig als die von uns ;)
Was für ein Humbug. Foxconn würde das vielleicht machen, aber mit sicherheit nicht Apple. Apple wird ja auch nicht daran gehindert eigene Fabriken in Asien aufzumachen, trotzdem macht mans nicht.
Mal darüber nachgedacht, wieso dies der Fall ist?
nggalai
2011-11-02, 21:30:34
Im Zeitalter der Core i7, haben wir nun 4x echte und leistungsfähige Kerne und 8x Virtuelle. Mit 22 nm dann sicher auch mehr Kerne.
Es gibt immer weniger Gründe für große Workstations. Selbst die CPUs im aktuellen Macbook Air sind schon relativ leistungsfähig. Im iMac bekommt man dann wirklich alles.
Gemein gesagt: Früher wurden Zeitschriften an einem i386er gelayoutet. Ging ja auch.
Oder noch gemeiner: 640 KB sind genug!
Für mich persönlich und meinen Beruf trifft diese Einschätzung zu: Text und 18MP-RAW gehen auch auf einem PowerPC ordentlich, auf einem i7 angenehm. Schneller wäre schöner, klar, aber nicht wirklich entscheidend. Allerdings kenne ich mehrere Postproduction-Studios, -Einzelkämpfer und 3D-Leute, die über diese Einschätzung nicht mal mehr lachen können. Nur schon, weil sie vor zwei Jahren auf Mac gesetzt hatten und sich jetzt wundern, ob das Dingens noch vor der Steuer-Abschreibung aus dem Programm genommen wird.
Ich arbeite jetzt schon ca. 7 Jahre in der Animationsbranche, und man sollte ja eigentlich glauben, das mit schnelleren Prozessoren und mehr Rechenpower alles schneller wird. Dem ist aber nicht so.. das was man frueher in10h gerendert hat, rendert man auch heute in 10h. Statt PAL dann in FullHD und mit Full-GI und allem PiPaPo.. das Gesetz der Branche sagt, das die Renderzeiten immer gleich bleiben werden, nur die Qualitaet des Outputs steigt. Und deswegen kann es nie schnell genug sein, inzwischen stehen bei uns schon genug Dual 6Core-Sandys rum, und wenn mehr geht wird das auch gekauft, da man sonst gegenueber der Konkurrenz zureuckfaellt
Genau das. Zusätzlich noch: Schön, dann rendern wir halt auf einer MacMini-Farm und haben ein MacBook als Arbeitsrechner. Dann raucht eine HD ab. Und dann? Beim MacPro Hotswap, RAID-Karten. Grafikkarte zwei Tage vor der Deadline im Eimer? Neue reinstecken. Kunde will das Zeugs auf einer externen eSATA-HD angeliefert bekommen? 50 Euro Karte reinstecken, fertig. Bluray? SATA-Laufwerk reinschieben, done.
Mach das mal mit einem iMac. Oder einem MacBook Pro.
Dann kauft man sich in Zukunft halt bei HP und Dell ein. Apple tut das bei den Hardware-Verkäufen in diesem Bereich direkt nicht sonderlich weh. Aber: Wer wegen Investitionssicherheit eh zu einer Nicht-Apple-Kiste greifen muss wird sich auch Mobil nicht in diesem Ökosystem tummeln wollen. Oder beim Server, oder den Bürokraten-Arbeitsplätzen.
Der Mac Pro mag direkt nicht viel Umsatz generieren. Indirekt jedoch ist er meiner Erfahrung in der Schweiz nach die einzige Berechtigung, dass sich Studios überhaupt auf OSX einlassen mögen. Ich hoffe, dass das Gerücht um die Mac Pro-Einstellung das bleiben wird: Ein Gerücht. Der Zyniker in mir sagt jedoch – in Kombination mit dem Rest, den ich im letzten Beitrag erwähnte – etwas anderes.
Cheers,
-Sascha
Sven77
2011-11-02, 21:50:10
http://www.tomshardware.de/android-galaxy,news-246498.html
Ich lach mich tot, sich aber über die Updatepolitik von Apple auslassen.. vielleicht checken jetzt einige mal, das die anderen kein Deut besser sind (ohne Ausnahme)... Das Galaxy S war übrigens teurer als mein 3GS das sich damals gekauft habe.. und wohl schon EOD ;D
[MK2]Mythos
2011-11-02, 22:40:34
Der Mitarbeiter muss ja mächtig fiese Dinge gepostet haben...
http://www.golem.de/1111/87467.html
basti333
2011-11-02, 23:12:49
Mal darüber nachgedacht, wieso dies der Fall ist?
Sicherlich, und die Gründe sind vielfältig. Aber ich halte nicht viel davon Outsourcing pauschal zu verteufeln. Das wird oft wegen einzelfällen, die durch die Presse gehen, durch die Bank weg verteufelt.
Die Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung bei Foxconn sind ja auch nicht ein Foxconn-Problem an sich. Der Grund warum immer Foxconn in den Medien ist liegt darin das Foxconn die Nr. 1 ist und mit Apple als Großkunden ebenfalls ein Medienstar hinzu kommt. Wer also über schlechte Lebens- und Arbeitsbedingungen in Asien berichtet, versucht möglichst viel Aufmerksamkeit zu kriegen und das ist halt einfacher wenn man Apple erwähnt.
In Asien sind die Arbeitsbedingungen generel schlecht und oft ist das von den Regierungen auch gewollt um Arbeitsplätze zu schaffen. Das hat nicht unbedingt was mit oursourcing zu tun. Und es gibt ja auch durchaus andere Gründe warum bspw. Apple, aber auch andere Elektronikkonzerne nicht selber produzieren. Gerade bei Apple ist "Focus" schon fast ein Firmenmotto seit Steve Jobs Rückkehr. Mal eben alle Geräte selbst zu produzieren würde die mitarbeitet anzahl auch locker verdoppeln und man wäre wesentlich unflexibler. Anfangs kam noch hinzu das man sich nicht in Asien/China auskannte und es deshalb lieber einheimischen Unternehmen überlassen hat dort die Fertigungen aufzubauen. Und mittlerweile muss man vermutlich auch sagen das spezialisierte Unternehmen wohl trotz einer eigenen Gewinnmarge, die auf die Produktionskosten aufgeschlagen wird, billiger sind als wenn man es selbst machen würde.
Nicht zuletzt würde eine eigene Fertigung auch Apples Gross Margin drücken, was bei Börsennotierten Unternehmen ja nicht gern gesehen ist.
KillerCookie
2011-11-03, 18:59:39
In Asien sind die Arbeitsbedingungen generel schlecht und oft ist das von den Regierungen auch gewollt um Arbeitsplätze zu schaffen. Das hat nicht unbedingt was mit oursourcing zu tun.
Wenn jemand auf schlechte Arbeitsbedingungen / schlechte Entlohnung / geringe Gesamtkosten spekuliert um Arbeitsplätze zu schaffen, mit welchem Hintergrund geschieht das dann wohl? Rein zufällig um eine gewisse Attraktivität für Outsourcing zu bieten?
basti333
2011-11-03, 19:17:12
Wenn jemand auf schlechte Arbeitsbedingungen / schlechte Entlohnung / geringe Gesamtkosten spekuliert um Arbeitsplätze zu schaffen, mit welchem Hintergrund geschieht das dann wohl? Rein zufällig um eine gewisse Attraktivität für Outsourcing zu bieten?
Nein, um für Firmen ein Attraktiver Standort für Fabriken jedlicher art zu sein. Ob jetzt Foxcon die Fabrik baut und dann iPhones herstellt oder ob Apple die Fabrik baut und iPhones herstellt ist ja ziemlich unerheblich.
Was du meinst ist also um attraktiv für Produktionsverlagerungen zu sein und zwar von den Industrieländern hin nach Asien. Aber die Welle der Produktionsverlagerung ebt ja auch ab. Mittlerweile sind andere Faktoren ausschlaggebender. Siehe Nokia Rumänien, dort hat man die Produktion geschlossen um näher an den zulieferern in Asien zu sein.
Nun kann man diese Produktionsverlagerungen (die teilweise auch mit outsoucing einhergehen) natürlich für vieles schlechte bei uns verantwortlich machen (Arbeitslosigkeit etc.) aber am ende hat sie dafür gesorgt das in in vielen teilen Asiens eine nachhaltige Entwicklung stattfindet.
Grivel
2011-11-03, 22:07:30
Nicht zuletzt würde eine eigene Fertigung auch Apples Gross Margin drücken, was bei Börsennotierten Unternehmen ja nicht gern gesehen ist.
Richtig, ich glaube auch, dass wenn RIM beginnen würde in echten Billiglohnländern zu produzieren, Kanada dicht machen und die Lieferanten auf Fernost pur umstellen würde bis zu 100% mehr Gewinn machen könnte. Würde Ihnen momentan sehr gut tun. Meinen Hut ziehe ich aber davor, dass sie das bis jetzt nicht vollkommen durchgezogen haben.
un kann man diese Produktionsverlagerungen (die teilweise auch mit outsoucing einhergehen) natürlich für vieles schlechte bei uns verantwortlich machen (Arbeitslosigkeit etc.) aber am ende hat sie dafür gesorgt das in in vielen teilen Asiens eine nachhaltige Entwicklung stattfindet.
WElche Nachhaltige Entwicklung meinst du? Die zerstöre Umwelt? die vielen Vergiftungen? Die sozialen Unruhen und Spannungen in China? Das abholzen der Regenwälder in Indonesien Burma und co? Das überschwemmen des westlichen marktes durch Billigproduzenten, weil wir kaum sinnvolle Zölle haben? Das inzwischen durch die Macht Chinas angepassten Ausfuhren um den Preis anzupassen (und sowas mit der WTO...) oder meinst du die Spekulationsblasen die in Asien auch problematisch sind? oder die Inflation?
Das wir uns diktieren lassen müssen, was richtig ist, damit wir weiterhin unseren Luxus haben(ich hätte echt lust solche Sätze in 10 Jahren nochmal rauskramen zu können um die Machtverschiebung dann zu zeigen)
Was du meinst ist also um attraktiv für Produktionsverlagerungen zu sein und zwar von den Industrieländern hin nach Asien. Aber die Welle der Produktionsverlagerung ebt ja auch ab. Mittlerweile sind andere Faktoren ausschlaggebender. Siehe Nokia Rumänien, dort hat man die Produktion geschlossen um näher an den zulieferern in Asien zu sein.
Die Welle ebbt ab? Geh mal in den Media Markt, ALDI oder in irgendein Geschäft und schaue mal was alles von dort ist und versuche dann mal dich in normalen Geschäften in der Stadt, Einkaufscenter oder ähnl. ohne "Made in China/Indonesia etc." auszurüsten - Willkommen in meiner Welt.
Die Welle ist weg, weil sie drüben angekommen ist.
Anfangs kam noch hinzu das man sich nicht in Asien/China auskannte und es deshalb lieber einheimischen Unternehmen überlassen hat dort die Fertigungen aufzubauen. Und mittlerweile muss man vermutlich auch sagen das spezialisierte Unternehmen wohl trotz einer eigenen Gewinnmarge, die auf die Produktionskosten aufgeschlagen wird, billiger sind als wenn man es selbst machen würde.
Wie kommt man denn darauf günstiger produzieren zu wollen? Dann werden Menschen die vorher das im eigenen Land gemacht haben i.d.R. Arbeitslos. Dadurch das man günstiger verkaufen kann, kann man kurzzeitig einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz anbieten, diese zieht nach - die nächste Welle an Entlassungen folgt und so geht das weiter. Oder man machts wie Apple, gleicher Preis, mehr Gewinn - das freut die Aktionäre, die Konkurrenz gerät unter Druck.
Wenn man neue Märkte erschliessen will, dann nicht primär über die Ausbeutungsmethode!
Und zuletzt noch ein wenig privates von mir:
Ich habe zuviel zum Thema Outsourcing erlebt um dir zu sagen: die Presse schreibt es leider viel zu selten.
Ich habe erlebt wie Leute noch die chinesen anlernen durften ehe sie entlassen wurden. Ich habe erlebt, wie Leute am Tag zur Arbeit erschienen sind und Ihnen gesagt wurde, dass ab sofort das ganze woanders günstiger gemacht wird.
Ich habe zu oft erlebt, dass die Chinesen nicht die entsprechende Qualität liefern können und das ist auch immernoch Fakt, mit wenigen Ausnahmen(bspw. Foxconn).
und wenn du ein Fahrrad oder Flyer kaufst und denkst du bist Umweltbewusst und dann darüber nachdenkst, dass das Alu sonst wie hergestellt wurde und der Rahmen sonstwie in Taiwan gebaut wurde und dann noch rübergeschifft wird, dann muss ich doch kotzen. Und das trifft fast überall zu.
Ich erlebe es jeden Tag wie sich niemand darüber Gedanken macht woher was kommt und wie es entstanden ist.
Was solls, nach meiner Ansicht ist die "westliche" Welt sowieso aufm absteigenden Ast und das nicht erst seit der Wirtschaftskrise...
basti333
2011-11-04, 17:27:45
Hier (http://www.businessweek.com/magazine/apples-supplychain-secret-hoard-lasers-11032011.html)mal ein aktueller Artikel an dem sehr gut zu erkennen ist das Outsourcing für Apple mehr ist, als nur billige Chinesen zu versklaven.
At least once, the company shipped products in tomato boxes to avoid detectionSehr geil :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.