Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread
Grivel
2011-11-04, 20:07:03
Hier (http://www.businessweek.com/magazine/apples-supplychain-secret-hoard-lasers-11032011.html)mal ein aktueller Artikel an dem sehr gut zu erkennen ist das Outsourcing für Apple mehr ist, als nur billige Chinesen zu versklaven.
Sehr geil :D
Inzwischen trifft das auf die ganze USA zu.
Ursprünglich war da drüben nix, das musste erst rüber...
MSABK
2011-11-05, 00:39:19
Pöses Apple.:D
http://winfuture.de/news,66412.html
steve.it
2011-11-05, 01:47:32
http://fosspatents.blogspot.com/2011/11/motorola-mobility-apparently-won.html
:naughty:
DK2000
2011-11-05, 05:49:31
http://fosspatents.blogspot.com/2011/11/motorola-mobility-apparently-won.html
:naughty:
google strikes back ^^
Fireblade
2011-11-05, 14:37:24
Chinesische App kauft ungefragt Zusatzinhalte (http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13698898/Chinesische-App-kauft-ungefragt-Zusatzinhalte.html)
AwesomeSauce
2011-11-05, 14:54:18
http://fosspatents.blogspot.com/2011/11/motorola-mobility-apparently-won.html
:naughty:
http://www.abload.de/img/spy-v-spyddknv.jpg
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-07, 23:53:59
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/0,1518,796353,00.html <- "Teure Betrüger-App blamiert Apple"
Eine Abzockerbande feiert in Apples App Store einen großen Erfolg und stellt so die stets gepriesenen Sicherheitsmechanismen des Konzerns in Frage. Eine App, die offensichtlich Kriminelle verwenden, um arglose iTunes-Anwender um stattliche Summen zu prellen, steht im iPad-App-Store derzeit an Platz eins, im iPhone-App- Store auf Platz 17 der umsatzstärksten Apps - dabei ist die App selbst gratis erhältlich. Abgezockt werden die Kunden über die In-App-Purchase-Funktion, also die Möglichkeit, aus dem Spiel heraus und ohne Umweg über den App Store, Zusatzmodule zu erwerben.
[...]
Wie es zu dem rasanten Aufstieg der App in die Umsatz-Charts kommt, lässt sich anhand der Nutzerbewertungen leicht ablesen. Von Abzocke ist dort die Rede, von Hackern und vom Missbrauch der Apple-ID. Sogar Anwender, die zwar im iTunes-Store Musik kaufen, aber weder iPhone, noch iPad besitzen, klagen, sie hätten von Apple eine Rechnung über 80 Euro bekommen.
Tatsächlich hat man es hier vermutlich mit einem Missbrauch der Apple-ID der Betroffenen zu tun. Eine solche ID braucht jeder, der irgendetwas im iTunes Store oder App Store kaufen will. Die Apple ID ist so etwas wie ein Ausweis, mit dem man sich Apple gegenüber identifiziert. Sie besteht aus einer E-Mail-Adresse und einem Passwort.
Vermutlich sind den Betroffenen ihre Passwörter abhanden gekommen. Dabei sind verschiedene Angriffszenarien denkbar, die immer voraussetzen, dass die Kriminellen eine Datenbank mit gültigen E-Mail-Adressen verwenden, die sie mit dem iTunes-Store abgleichen. Möglich wäre es beispielsweise, die E-Mail-Adressen automatisiert mit gängigen Passworten im iTunes Store auszuprobieren, bis eines als gültig erkannt wird. Diese Methode wäre allerdings wenig erfolgsversprechend, da Apple den Zugang zu einer Apple ID nach drei fehlerhaften Passworteingaben sperrt.
Apple sucht nach einer Lösung
Deshalb ist es wahrscheinlicher, dass die Abzocker bereits die korrekten Passworte kennen. Beispielsweise, weil sie die E-Mail-Passworte von Usern erbeutet haben, die ein- und dasselbe Passwort für alle von ihnen genutzten Online-Dienste verwenden. So jedenfalls ließe sich erklären, wie jemand massenweise illegale In-App-Käufe tätigen kann, von denen die Opfer erst mit Zusendung der Abrechnung seitens Apples erfahren.
Fraglich ist, weshalb der US-Konzern noch keine Maßnahmen gegen die Abzocke ergriffen hat. Schließlich datieren die ersten Hinweise auf Abzocke bereits vom 27. Oktober. Eine einfache Möglichkeit wäre es gewesen, die fragliche App mit dem nicht übersetzten chinesischen Namen von einem Entwickler namens "RenRenGames" aus dem App Store zu entfernen.
[...]
Für Apple jedenfalls ist die Sache eine ziemliche Blamage - schließlich betont der Konzern stets, dass der eigene App Store deshalb restriktiven Veröffentlichungsregeln folge, weil jede App vorab geprüft werde, um zu verhindern, dass den Kunden Ungemach widerfährt. Das scheint im vorliegenden Fall schiefgegangen zu sein. Seit immerhin zehn Tagen steht die RenRenGames-App nun im App Store - und generiert offenbar stattliche Umsätze.
Da hat sich Apples geschlossenes System ja gelohnt... :rolleyes:
EDIT:
Chinesische App kauft ungefragt Zusatzinhalte (http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13698898/Chinesische-App-kauft-ungefragt-Zusatzinhalte.html)
Fireblade war schneller ;)
Hydrogen_Snake
2011-11-08, 00:55:23
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/0,1518,796353,00.html <- "Teure Betrüger-App blamiert Apple"
Da hat sich Apples geschlossenes System ja gelohnt... :rolleyes:
EDIT:
Fireblade war schneller ;)
hat sich auch gelohnt. nach 4 Jahren dauereinsatz gibt es Vorfälle die mit hackern und anderem zusammenhängen? No wai... :rolleyes: willst du mal nach Android Market googlen?
Kampf-Sushi
2011-11-08, 01:15:54
Och nö bitte... im Android Market muss man die Viren wenigstens noch selbst installieren. Klar, das wär schön wenn es KEINE Viren im Market geben würde, aber das lässt sich halt in einen Offenen System nie 100% garantieren. Selbst im Apple-Store ja wohl scheinbar nicht.
Bei Apple brauchts laut der News nichtmal eines Ipads/phones um ne dicke Rechnung zu bekommen. Das ist schon ein ganz anderes Level als es bisher im Android-Market der Fall war.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-08, 08:26:44
Och nö bitte... im Android Market muss man die Viren wenigstens noch selbst installieren. Klar, das wär schön wenn es KEINE Viren im Market geben würde, aber das lässt sich halt in einen Offenen System nie 100% garantieren. Selbst im Apple-Store ja wohl scheinbar nicht.
Bei Apple brauchts laut der News nichtmal eines Ipads/phones um ne dicke Rechnung zu bekommen. Das ist schon ein ganz anderes Level als es bisher im Android-Market der Fall war.
Genau so siehts aus. (y)
Hydrogen_Snake
2011-11-08, 08:33:25
Och nö bitte... im Android Market muss man die Viren wenigstens noch selbst installieren. Klar, das wär schön wenn es KEINE Viren im Market geben würde, aber das lässt sich halt in einen Offenen System nie 100% garantieren. Selbst im Apple-Store ja wohl scheinbar nicht.
Bei Apple brauchts laut der News nichtmal eines Ipads/phones um ne dicke Rechnung zu bekommen. Das ist schon ein ganz anderes Level als es bisher im Android-Market der Fall war.
und im AppStore installieren sich die Viren von alleine ;D
Ist klar. Nett impliziert von Simple Jack aka SIWH auch noch mit einem Daumen hoch belohnt.
PASST.
Ihr erfüllt eure Aufgabe mehr als gut hier.
Iceman346
2011-11-08, 09:13:20
Och nö bitte... im Android Market muss man die Viren wenigstens noch selbst installieren. Klar, das wär schön wenn es KEINE Viren im Market geben würde, aber das lässt sich halt in einen Offenen System nie 100% garantieren. Selbst im Apple-Store ja wohl scheinbar nicht.
Bei Apple brauchts laut der News nichtmal eines Ipads/phones um ne dicke Rechnung zu bekommen. Das ist schon ein ganz anderes Level als es bisher im Android-Market der Fall war.
Ich bin ja kein großer Apple Fan, aber die Argumentation in diesem Fall ist wahrlich völlig abwegig.
Hier handelt es sich offensichtlich um Fremdnutzungen des Itunes Accounts mit betrügerischen Absichten. Soetwas ist mit keinem System zu verhindern, wenn das Passwort eines Accounts in den Umlauf kommt ists vorbei mit Sicherheit.
Das einzige was man Apple vorwerfen kann ist, dass die App immer noch im Appstore steht, bei einer Häufung solcher Vorfälle die nur im Zusammenhang mit diesem Programm stehen wäre eine Entfernung sicherlich nicht verkehrt. Andererseits muss das Programm ja wohl voll funktionsfähig sein, sonst wäre es nicht durch die Prüfung gekommen.
Im Anbetracht der Tatsache, dass von solchen Käufen mit gekaperten Accounts nur der Anbieter der Software profitiert scheint hier aber der Fall gegeben, dass die App vor allem für die Durchführung dieser betrügerischer Absichten im Appstore platziert wurde.
Kampf-Sushi
2011-11-08, 10:26:59
Wie gesagt, der Artikel impliziert dass es ein Problem des Appstores ist. Wenn der Account einfach nur gehackt wurde... naja das passiert halt überall. Btw: Irgendwo hatte ich gelesen dass InApp-Payment Schuld sein soll.
Aber Apple scheint ja selbst noch nciht zu wissen woran es liegt.
ernesto.che
2011-11-08, 10:35:31
Vermutlich sind den Betroffenen ihre Passwörter abhanden gekommen.
Der Artikel ist unglücklich formuliert. Ob der Autor eine Meinung transportieren will oder sich mit dem Thema nicht richtig auskennt, ist für mich natürlich nicht klar.
@ Sir Integral Wingate Hellsing: Gutes Bashing geht anders. :freak:
GSXR-1000
2011-11-08, 10:43:30
@ Sir Integral Wingate Hellsing: Gutes Bashing geht anders. :freak:
... gutes qualitätsmanagement und Kundenschutz auch. Bestechendes Sicherheitsmanagement bei Apple... da fühlt man sich doch als iCloud nutzer gleich sicher wie in Abrahams Schoss...
Hydrogen_Snake
2011-11-08, 10:48:31
... gutes qualitätsmanagement und Kundenschutz auch. Bestechendes Sicherheitsmanagement bei Apple... da fühlt man sich doch als iCloud nutzer gleich sicher wie in Abrahams Schoss...
Du kannst ja Dropbox nutzen ;D
Erklär mir schnell noch den Zusammenhang zwischen iCloud und AppStore...
Iceman346
2011-11-08, 10:51:24
Wie gesagt, der Artikel impliziert dass es ein Problem des Appstores ist. Wenn der Account einfach nur gehackt wurde... naja das passiert halt überall. Btw: Irgendwo hatte ich gelesen dass InApp-Payment Schuld sein soll.
Aber Apple scheint ja selbst noch nciht zu wissen woran es liegt.
Es wird mit Itunes Accounts eines der in der App kaufbaren Pakete gekauft, teilweise mit Accounts deren Besitzer nichtmal nen Iphone/Ipod besitzen. Das spricht eindeutig dafür, dass hier Accountdaten im Umlauf sind und somit Accounts die gespeicherte Bezahlungsmethoden besitzen ausgenommen werden.
Und genau soetwas kann in jedem Accountsystem passieren und ist immer dann für Kriminelle interessant, wenn es dem Nutzer, zur Erleichterung, möglich ist irgendwelche Bezahlmöglichkeiten fest im Account zu speichern.
Da muss der Anbieter dann zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit abwägen, normalerweise wird eben auf Bequemlichkeit gesetzt weil kein Kunde Lust darauf hat für jeden Einkauf seine Bank/Kreditkartendaten neu einzutippen.
GSXR-1000
2011-11-08, 10:52:22
Du kannst ja Dropbox nutzen ;D
Erklär mir schnell noch den Zusammenhang zwischen iCloud und AppStore...
Hmm. hatte nicht apple bisher als ein totschlag argument die sicherheit des vollüberwachten APP Stores genannt? Bei dem jede app auf Herz und nieren geprüft wird und nur einwandfreie und sichere apps zur verfügung gestellt würden? Und nun schaffen sie es nicht mal, eine offensichtliche hacker app (wie kommt die bei der legendären Prüfung überhaupt in den appstore) in mehr als einer woche mal aus dem store zu entfernen? Das spricht für qualifiziertes sicherheitsmanagement. Einer so vertrauenserweckenden firma, die den Mund so voll nimmt, der vertrau ich gerne mal meine sensibelsten Daten via icloud unverschlüsselt an... das ist vermutlich sicherer als Fort Knox.
ernesto.che
2011-11-08, 10:52:49
... gutes qualitätsmanagement und Kundenschutz auch. Bestechendes Sicherheitsmanagement bei Apple... da fühlt man sich doch als iCloud nutzer gleich sicher wie in Abrahams Schoss...
Wenn Benutzername und Kennwort korrekt sind, ist der Kaufvorgang technisch völlig regulär. Bleibt die Frage, woher die Benutzerdaten bekannt sind.
iCloud kann zwar die gleichen Nutzerdaten wie der App Store benutzen - würde ich aber nicht machen. Aber generell ist eine Cloud, ob nun iCloud, dropbox oder skydrive, immer ein Risiko. Da muss man sich unabhängig vom Produkt mit anfreunden können.
deekey777
2011-11-08, 10:58:38
Ich bin ja kein großer Apple Fan, aber die Argumentation in diesem Fall ist wahrlich völlig abwegig.
Hier handelt es sich offensichtlich um Fremdnutzungen des Itunes Accounts mit betrügerischen Absichten. Soetwas ist mit keinem System zu verhindern, wenn das Passwort eines Accounts in den Umlauf kommt ists vorbei mit Sicherheit.
....
Eigentlich kann man auch das verhindern, indem man die InApp-Käufe durch eine weitere Maßnahme (PIN) einschränkt.
Dennoch habe ich meine Zweifel daran, dass sich diese App von allein installiert. Dies geht nur, wenn man zB auf einem anderen iOS-Gerät oder über iTunes etwas kauft und der Kauf automatisch dann heruntergeladen und installiert wird (was aber auf dem Gerät aktiviert sein muss). Wenn die app tatsächlich automatisch installiert wird, dann muss man seine ID und das Passowrt längst preisgegeben haben. Oder das iPhone ist gehackt worden.
Aber auch InApp-Käufe verlangen die Passworteingabe. Auch hier tippe ich, dass dies von draußen gemacht wird und nicht vom iOS-Gerät selbst.
Bei so einer Kombi wäre die App unschuldig (und Apple auch).
Andere Möglichkeit wäre, dass die App oder eine andere App dieser Betrüger die Nutzer dazu animiert, die Apple-ID und das Passwort einzugeben, und dann gehen sie (die Betrüger) einkaufen.
Aber es soll ja Apps geben, die ungefragt Premium-SMS nach Rußland schicken. Aber nicht im Appstore.
Mischler
2011-11-08, 11:04:56
Da es auch bei Leuten auftritt, die zwar einen itunes Account aber kein iOS Gerät haben muss es ja über die Zugangsdaten laufen.
Wenn man die E-Mail Adresse und das passende Kennwort hat ist es kein Problem die App runterzuladen und den InApp-Kauf zu tätigen.
deekey777
2011-11-08, 11:08:03
Da es auch bei Leuten auftritt, die zwar einen itunes Account aber kein iOS Gerät haben muss es ja über die Zugangsdaten laufen.
Wenn man die E-Mail Adresse und das passende Kennwort hat ist es kein Problem die App runterzuladen und den InApp-Kauf zu tätigen.
Danke, jetzt wird alles klar.
Iceman346
2011-11-08, 11:16:19
Eigentlich kann man auch das verhindern, indem man die InApp-Käufe durch eine weitere Maßnahme (PIN) einschränkt.
Klar, es gibt diverse Modelle wo man Accountklau bzw. den Einkauf mit geklauten Accounts weiter erschweren kann, nur erfordern all diese dann auf Seite des Kunden mehr Aufwand. Nach dem Login für den Einkauf ein weiteres Kennwort/PIN zu benötigen dürfte vielen Nutzern auch nicht gefallen.
Dennoch habe ich meine Zweifel daran, dass sich diese App von allein installiert. Dies geht nur, wenn man zB auf einem anderen iOS-Gerät oder über iTunes etwas kauft und der Kauf automatisch dann heruntergeladen und installiert wird (was aber auf dem Gerät aktiviert sein muss). Wenn die app tatsächlich automatisch installiert wird, dann muss man seine ID und das Passowrt längst preisgegeben haben. Oder das iPhone ist gehackt worden.
Aber auch InApp-Käufe verlangen die Passworteingabe. Auch hier tippe ich, dass dies von draußen gemacht wird und nicht vom iOS-Gerät selbst.
Bei so einer Kombi wäre die App unschuldig (und Apple auch).
Andere Möglichkeit wäre, dass die App oder eine andere App dieser Betrüger die Nutzer dazu animiert, die Apple-ID und das Passwort einzugeben, und dann gehen sie (die Betrüger) einkaufen.
Aber es soll ja Apps geben, die ungefragt Premium-SMS nach Rußland schicken. Aber nicht im Appstore.
Wie Mischler schon sagte, da werden keine Accountdaten von einer App ausspioniert, da sind Accountdaten im Umlauf und irgendwer nutzt diese um Einkäufe zu tätigen.
Die Frage ist eben, ob sich diese Einkäufe von übernommenen Accounts sich auf diese App beschränken, sollte es hier eine Häufung geben kann man wohl davon ausgehen, dass die Drahtzieher der Übernahmen auch die Ersteller der App sind. In dem Hinblick muss Apple reagieren, aber man kann einer Firma keine Vorwürfe machen, wenn Accountpasswörter bekannt werden und Accounts übernommen werden. "Schuldige" sind in dem Fall eigentlich durchweg die Nutzer selbst.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-08, 11:18:53
Der Artikel ist unglücklich formuliert. Ob der Autor eine Meinung transportieren will oder sich mit dem Thema nicht richtig auskennt, ist für mich natürlich nicht klar.
@ Sir Integral Wingate Hellsing: Gutes Bashing geht anders. :freak:
Wieso? Bei Android wurden nie solche Geldbeträge bzw in dieser Anzahl durch Malware/Fake-Apps erschlichen. ;)
deekey777
2011-11-08, 11:28:22
Wie gesagt, der Artikel impliziert dass es ein Problem des Appstores ist. Wenn der Account einfach nur gehackt wurde... naja das passiert halt überall. Btw: Irgendwo hatte ich gelesen dass InApp-Payment Schuld sein soll.
Aber Apple scheint ja selbst noch nciht zu wissen woran es liegt.
Der Artikel ist Scheiße und zeigt, dass der Autor null Ahnung hat, wovon er redet.
Richtig wäre: "Warnung: Betrügrer kaufen mit geklauten Daten Zusatzinhalte in Höhe von 79,99 € auf Kosten der Beklauten. Ändern Sie umgehend Ihr Passwort!"
Artikel zu Ende.
Klar, es gibt diverse Modelle wo man Accountklau bzw. den Einkauf mit geklauten Accounts weiter erschweren kann, nur erfordern all diese dann auf Seite des Kunden mehr Aufwand. Nach dem Login für den Einkauf ein weiteres Kennwort/PIN zu benötigen dürfte vielen Nutzern auch nicht gefallen.
Wie Mischler schon sagte, da werden keine Accountdaten von einer App ausspioniert, da sind Accountdaten im Umlauf und irgendwer nutzt diese um Einkäufe zu tätigen.
Die Frage ist eben, ob sich diese Einkäufe von übernommenen Accounts sich auf diese App beschränken, sollte es hier eine Häufung geben kann man wohl davon ausgehen, dass die Drahtzieher der Übernahmen auch die Ersteller der App sind. In dem Hinblick muss Apple reagieren, aber man kann einer Firma keine Vorwürfe machen, wenn Accountpasswörter bekannt werden und Accounts übernommen werden. "Schuldige" sind in dem Fall eigentlich durchweg die Nutzer selbst.
Ich habe den Spiegelartikel gar nicht gelesen, da das Thema nicht neu ist und Welt.de darüber berichtet hat.
Aber es zeigt malwieder:
Es gibt eine Konstante im Universum: Das Passwort.
Apple kann da nichts machen, da ehrliche Anbieter ins Visier geraten würden. Stell dir vor: Ich kaufe für alle Freunde mit einem iPhone ein Naviprogramm mit allen Zusatzinhalten. Heißt das für Apple, dass Navigon mit meiner ID auf Einkaufstour geht?
An sich ist es schon so, dass die Zahl der PCs, auf denen man sich in iTunes einloggen kann, auf fünf beschränkt. Eine Art Steam Guard für iTunes wäre eine Möglichkeit.
Axe Homeless
2011-11-08, 11:38:18
Wieso? Bei Android wurden nie solche Geldbeträge bzw in dieser Anzahl durch Malware/Fake-Apps erschlichen. ;)
Habe ich jetzt auch nie gelesen.
Dass eine App nur die iTUnes ID braucht um teures Zeug zu kaufen ist imho schon etwas beunruhigend auf Seiten Apples.
Ich meine, Android wird sehr gern von den iPhonies wegen Malware im Market gebashed, dementsprechende Genugtuung tritt hier natürlich auf wenn Apple hier auch nicht perfekt ist.
Aber Ja, ich finde es ist nochmal etwas anderes eine dubiose App zu installieren die SMS nach Russland versendet als nur eine iTunes ID zu haben und damit abgezockt zu werden.
deekey777
2011-11-08, 11:43:56
Habe ich jetzt auch nie gelesen.
Dass eine App nur die iTUnes ID braucht um teures Zeug zu kaufen ist imho schon etwas beunruhigend auf Seiten Apples.
Ich meine, Android wird sehr gern von den iPhonies wegen Malware im Market gebashed, dementsprechende Genugtuung tritt hier natürlich auf wenn Apple hier auch nicht perfekt ist.
Aber Ja, ich finde es ist nochmal etwas anderes eine dubiose App zu installieren die SMS nach Russland versendet als nur eine iTunes ID zu haben und damit abgezockt zu werden.
Kannst du mal erklären, wie du sonst im Internet einkaufst?
ernesto.che
2011-11-08, 11:43:58
Habe ich jetzt auch nie gelesen.
Dass eine App nur die iTUnes ID braucht um teures Zeug zu kaufen ist imho schon etwas beunruhigend auf Seiten Apples.
Ein Passwort wird auch benötigt...
deekey777
2011-11-08, 11:45:16
Ein Passwort wird auch benötigt...
Spielverderber!
ernesto.che
2011-11-08, 11:46:48
Spielverderber!
Entschuldige bitte. Ich hatte aber Mitleid. Kaum gibt es etwas zu bashen, wird das Gehirn ganz offensichtlich nur noch auf Sparflamme betrieben.
Kampf-Sushi
2011-11-08, 11:47:37
Naja wenn es mehr als nur geklaute Passwörter waren, werden wir es vermutlich nie erfahren :p
Erstmal abwarten.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-08, 11:51:55
Entschuldige bitte. Ich hatte aber Mitleid. Kaum gibt es etwas zu bashen, wird das Gehirn ganz offensichtlich nur noch auf Sparflamme betrieben.
Es ändert sich nix an meinem letzten Posting, auch wenn du es mit Diffamierungen versuchst. WIE die Gauner an PW/ID gekommen sind, sollte Apple Sorgen machen ;)
deekey777
2011-11-08, 11:52:37
Naja wenn es mehr als nur geklaute Passwörter waren, werden wir es vermutlich nie erfahren :p
Erstmal abwarten.
Ach, aufeinmal.
Die einfachste Erkläung ist oft die richtige. Passt diese einfachste Erklärung nicht, kommt gleich so was.
Es ändert sich nix an meinem letzten Posting, auch wenn du es mit Diffamierungen versuchst. WIE die Gauner an PW/ID gekommen sind, sollte Apple Sorgen machen ;)
:facepalm:
Phishing ist zwar ein Fremdwort, aber für dich auch wohl ein unbekanntes.
ernesto.che
2011-11-08, 11:57:32
Es ändert sich nix an meinem letzten Posting, auch wenn du es mit Diffamierungen versuchst. WIE die Gauner an PW/ID gekommen sind, sollte Apple Sorgen machen ;)
Es ist keine Diffamierung. Versteh auch du es als Aufforderung, dich nicht unnötig stark dumm zu stellen. Mal ehrlich: Wenn ein halbwegs IT-affiner Mensch so etwas hier von dir oder auch von Axe liest, muss der doch denken, 3dcenter.de ist eine Seite, in der sich völlig Fachfremde beteiligen.
Kampf-Sushi
2011-11-08, 11:58:27
Ach, aufeinmal.
:confused::confused::confused:
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-08, 11:58:35
Phishing ist zwar ein Fremdwort, aber für dich auch wohl ein unbekanntes.
Gibt es überall ja. Aber ich denke (speku) es steckt mehr als das dahinter. Hast Du den Artikel gelesen?
Fraglich ist, weshalb der US-Konzern noch keine Maßnahmen gegen die Abzocke ergriffen hat. Schließlich datieren die ersten Hinweise auf Abzocke bereits vom 27. Oktober. Eine einfache Möglichkeit wäre es gewesen, die fragliche App mit dem nicht übersetzten chinesischen Namen von einem Entwickler namens "RenRenGames" aus dem App Store zu entfernen. Vom Hauptquartier in Kalifornien aus untersucht das Unternehmen die Vorfälle zwar, konnte am Montagnachmittag auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE aber noch keine Ergebnisse nennen.
Warum tut Apple nix?
Es ist keine Diffamierung. Versteh auch du es als Aufforderung, dich nicht unnötig stark dumm zu stellen. Mal ehrlich: Wenn ein halbwegs IT-affiner Mensch so etwas hier von dir oder auch von Axe liest, muss der doch denken, 3dcenter.de ist eine Seite, in der sich völlig Fachfremde beteiligen.
Das denke ich mir auch immer, wenn ich euch Apple huldigen sehe :rolleyes:
xL|Sonic
2011-11-08, 12:18:00
Gibt es überall ja. Aber ich denke (speku) es steckt mehr als das dahinter. Hast Du den Artikel gelesen?
Warum tut Apple nix?
Das denke ich mir auch immer, wenn ich euch Apple huldigen sehe :rolleyes:
Warum soll Apple da etwas tun? Da scheinbar Leute in Besitz der iTunes Daten gekommen sind, kaufen sie halt bei der App ein, wo es für sie selbst gewinnbringend ist. Das löst aber nicht das Problem, dass die Daten weiter im Umlauf sind und damit auch bei anderen Apps eingekauft werden kann. Das Problem sind die Zugangsdaten, nicht die App selbst. Es steht ja im Artikel, dass Leute ohne iOS Gerät auch eine Rechnung über diese App bekommen haben. Das heisst sie wurden überhaupt erst dann auf diese App aufmerksam. Wird die App gelöscht, wird man bei einer anderen App weiter machen. Solange die Nutzer nicht ihre Kennwörter ändern passiert da nichts. Zusätzlich den Betrag zurückerstatten lassen vom iTunes Support und gut ist.
Schon lustig wie die Leute hier mit Android die ihre Geräte rooten und ROMs installieren sich derart dämlich anstellen, als hätten sie keinen Plan von IT.
Hydrogen_Snake
2011-11-08, 12:20:15
Es ist keine Diffamierung. Versteh auch du es als Aufforderung, dich nicht unnötig stark dumm zu stellen. Mal ehrlich: Wenn ein halbwegs IT-affiner Mensch so etwas hier von dir oder auch von Axe liest, muss der doch denken, 3dcenter.de ist eine Seite, in der sich völlig Fachfremde beteiligen.
Du laberst zwar viel relativen Müll hier im Thread aber damit hast du definitiv recht ;D
Kampf-Sushi
2011-11-08, 12:24:44
Google bietet übrigens gute Möglichkeiten sich vor Passwortdiebstahl zu schützen.
http://youtu.be/zMabEyrtPRg
Nur mal so am Rande.
(Und ja, vermutlich ist auch dies nicht perfekt sicher)
xL|Sonic
2011-11-08, 12:28:50
Google bietet übrigens gute Möglichkeiten sich vor Passwortdiebstahl zu schützen.
http://youtu.be/zMabEyrtPRg
Nur mal so am Rande.
(Und ja, vermutlich ist auch dies nicht perfekt sicher)
Und google (bei Facebook gibt es ja eine ähnliche Möglichkeit) freut sich über weitere persönliche Daten von dir ;D
An sich aber keine schlechte Idee. Man darf halt nur sein Telefon nicht vergessen ;)
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-08, 12:29:26
Warum soll Apple da etwas tun? Da scheinbar Leute in Besitz der iTunes Daten gekommen sind, kaufen sie halt bei der App ein, wo es für sie selbst gewinnbringend ist. Das löst aber nicht das Problem, dass die Daten weiter im Umlauf sind und damit auch bei anderen Apps eingekauft werden kann. Das Problem sind die Zugangsdaten, nicht die App selbst. Es steht ja im Artikel, dass Leute ohne iOS Gerät auch eine Rechnung über diese App bekommen haben. Das heisst sie wurden überhaupt erst dann auf diese App aufmerksam. Wird die App gelöscht, wird man bei einer anderen App weiter machen. Solange die Nutzer nicht ihre Kennwörter ändern passiert da nichts. Zusätzlich den Betrag zurückerstatten lassen vom iTunes Support und gut ist.
Schon lustig wie die Leute hier mit Android die ihre Geräte rooten und ROMs installieren sich derart dämlich anstellen, als hätten sie keinen Plan von IT.
Klassisches Eigentor:
Noch ein Grund kein Apple zu nutzen, wenn man so einfach abgezockt werden kann + Apple kann/will nichts dagegen tun.
Dein Flame am Ende macht es auch nicht besser - zumal kundige Android-User (vorallem wenn das Gerät gerootet ist) "Superuser" verwenden - da wird dann obiges nicht passieren/fällt auf.
Kampf-Sushi
2011-11-08, 12:35:51
Und google (bei Facebook gibt es ja eine ähnliche Möglichkeit) freut sich über weitere persönliche Daten von dir ;D
An sich aber keine schlechte Idee. Man darf halt nur sein Telefon nicht vergessen ;)
Google der böse Datensammler. Die verkaufen bestimmt auch alles weiter und so. Meine Telefonnummer haben die theoretisch eh wenn ich Android nutze, versteh das Problem nicht.
Man kann sich eine Art TAN-Liste ausdrucken, und in die Geldbörse tun. Von daher ist das nicht sooo schlimm wenn man sein Telefon vergisst.
Falls man sein Android-Gerät verliert kann man auch jederzeit von jeden PC aus den Zugriff sperren lassen. Wird auch im Video erwähnt.
xL|Sonic
2011-11-08, 12:37:07
Klassisches Eigentor:
Noch ein Grund kein Apple zu nutzen, wenn man so einfach abgezockt werden kann + Apple kann/will nichts dagegen tun.
Dein Flame am Ende macht es auch nicht besser - zumal kundige Android-User (vorallem wenn das Gerät gerootet ist) "Superuser" verwenden - da wird dann obiges nicht passieren/fällt auf.
Wie kaufst du Sachen bei Android?
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-08, 12:41:55
Wie kaufst du Sachen bei Android?
Das war (im Gegensatz zu Apple/iTunes) bisher nicht nötig - bei gleichem/ähnlichem Funktionsumfang, gibt im Market genug freie (seriöse) Apps ;)
Eidolon
2011-11-08, 12:44:57
Google bietet übrigens gute Möglichkeiten sich vor Passwortdiebstahl zu schützen.
http://youtu.be/zMabEyrtPRg
Nur mal so am Rande.
(Und ja, vermutlich ist auch dies nicht perfekt sicher)
Nutze ich nun schon seit einiger Zeit. War mir wichtig mein Googlekonto noch etwas sicherer zu machen und mein Smartphone habe ich eh immer dabei.
Kampf-Sushi
2011-11-08, 12:45:12
Bei Android ist sowas jedenfalls noch nicht vorgekommen, obwohls ja eigentlich viel leichter sein sollte weil der Laden ja so Virenverseucht ist....
//Und bei WP7 Blackberry IMHO auch noch nicht.
xL|Sonic
2011-11-08, 12:57:10
Das war (im Gegensatz zu Apple/iTunes) bisher nicht nötig - bei gleichem/ähnlichem Funktionsumfang, gibt im Market genug freie (seriöse) Apps ;)
Das beantwortet nicht die Frage. Es gibt im Appstore auch tonnenweise kostenlose Apps und oh Wunder, man kann auch einen iTunes Account anlegen ohne jegliche Zahlungsinformationen zu hinterlegen, um nur die kostenlosen Sachen herunterzuladen (d.h. du kannst auch keine App für 80 Euro kaufen).
Aber noch einmal. Wie kauft Mr. Eigentor kostenpflichtige Apps bei Android?
Bei Android ist sowas jedenfalls noch nicht vorgekommen, obwohls ja eigentlich viel leichter sein sollte weil der Laden ja so Virenverseucht ist....
//Und bei WP7 Blackberry IMHO auch noch nicht.
Vielleicht nicht im größeren Stil. Weil weniger Kunden, Fragmentierung usw. Phishing als solches ist ja kein unbeschriebenes Blatt.
ernesto.che
2011-11-08, 13:01:16
Du laberst zwar viel relativen Müll hier im Thread aber damit hast du definitiv recht ;D
:D
LovesuckZ
2011-11-08, 13:15:14
Hat Apple nicht vor kurzem dem Sicherheitschef rausgeworfen? :D
Kampf-Sushi
2011-11-08, 13:36:05
Vielleicht nicht im größeren Stil. Weil weniger Kunden, Fragmentierung usw. Phishing als solches ist ja kein unbeschriebenes Blatt.
Weniger Kunden?
Mittlerweile ist Android ähnlich verbreitet wie ios. Blackberry war mal #1 und ich habe auch bei denen nie was davon gehört. (Lasse mich aber gerne eines besseren belehren)
Fragmentierung?
OMG er hat Fragmentierung gesagt!!! Ach, Fragmentierung kommt immer gut. Genauso wie Datensammeln. Achne das liegt daran weil Android viel langsamer und träger ist als ios! Oder am billigen Plastikgehäuse der Geräte.... wer klaut sowas schon?
Phishing?
Ja. Niemand ist 100% sicher. Aber jetzt hat es nunmal Apple getroffen und zwar (so lässt es die News jedenfalls verlauten) im großen Stil. Irgendwo scheint es also ein Problem zu geben.
Bietet Apple denn wenigstens die Möglichkeit sich vor Phishing zu schützen, wie Google es tut? Das einzige "Sicherheitsfeature" von dem ich bisher gehört habe war dass man nur x Kopien von itunes pro Konto benutzen kann.
Google nimmt Phishing jedenfalls sehr ernst. Es gibt zusätzlich zur 2step-verification noch viele kleine Sicherheitsmerkmale die Risikomindernd wirken.
Beispiel: SIM-Karte wechseln führt dazu dass man erstmal eine Sicherheitsfrage beantworten muss. Das Konto wird dann erstmal vorrübergehend gesperrt.
Oder ein anderes Beispiel: Anmelden aus einen anderen Land wo man sich üblicherweise nicht aufhällt führt zu einer Warnung des Benutzes.
Usw usf... die meisten Maßnahmen bekommt Otto-Normal nichtmal mit. Man kann es zumindest mal versuchen.
Aber Apple versucht nicht, Apple macht nur!
Ich hoffe (ich bin mir sicher) Apple nimmt das Problem ernster als seine Anhängerschaft. Diese scheint es nämlich ziemlich runterzuspielen. Aber wehe Windows hat ne Sicherheitslücke die ausgenutzt wird, dann liegt es natürlich nicht an der Verbreitung sondern ausschließlich an der Architektur.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-08, 13:43:15
Das beantwortet nicht die Frage. Es gibt im Appstore auch tonnenweise kostenlose Apps und oh Wunder, man kann auch einen iTunes Account anlegen ohne jegliche Zahlungsinformationen zu hinterlegen, um nur die kostenlosen Sachen herunterzuladen (d.h. du kannst auch keine App für 80 Euro kaufen).
Aber noch einmal. Wie kauft Mr. Eigentor kostenpflichtige Apps bei Android?
Gar nicht :D Weil nicht notwendig (es gibt übrigens deutlich mehr freie Apps im Market). Paypal kommt wohl bald, aber selbst dann sehe ich da keinen Zwang/Bedarf etwas kaufen zu müssen. Ich lasse mich nicht zur Cash-Cow wie Apple User machen, abgesehen davon geht Google nicht so aggressiv wie Apple vor.
"Wenn du was willst, bezahle, egal was es ist!" <- Apple handelt so.
:D
Das Problem besteht immernoch.
LovesuckZ
2011-11-08, 13:47:30
Kostenpflichtige Apps kauft man bei Google doch wie bei Apple. Oder war das eine rhetorische Frage?!
Ansonsten gibt es heute natürlich mehr Android-User als iOS User. Würden sich die Fälle von betrug also deutlich mehren, würde man davon auch wesentlich früher etwas mitbekommen.
Axe Homeless
2011-11-08, 13:47:40
Du hast vergessen dass Android im Gegensatz zu iOS absolut unintuitiv ist und man ein Abschluss in IT Wissenschaft braucht um es zu benutzen :)
Nunja, ich denke wenn jemand nur mit meiner GMail Adresse auf meine Rechnung einkaufen könnte würde ich das nicht so toll finden :(
Im Android Market kauft man mit Kreditkarte, leider auch ohne PW-Abfrage vorher, man bekommt jedoch eine E-Mail hinterher was mit den erhöhten Sicherheitsmaßnahmen des Google Accounts eigentlich sehr sicher sein sollte.
Man kann im Notfall sofort Gegenmaßnahmen ergreifen und muss nicht am Monatsende 80€ Rechnungen begleichen.
Und wieso werde ich eig mit SIWH gleichgesetzt?
ernesto.che
2011-11-08, 13:54:22
Und wieso werde ich eig mit SIWH gleichgesetzt?
Weil du gerne mal genauso behämmerte Theorien und Fehlinterpretationen lieferst. Bei dir scheint es mir jedoch mehr eine Sache von Konzentrationsmangel beim Lesen zu sein. Also etwas was man ändern kann.
LovesuckZ
2011-11-08, 13:54:28
Wie macht man iOS sicher? Indem man es verbietet auf Fehler hinzuweisen:
Apple Kicks Developer That Found iOS Security Flaw
Congratulations! You found an iOS security flaw!! You won a free ban from the developer program and the App Store! wink
Since posting the video outlining his hack earlier today, Apple has banned Miller from both the App Store and Developer Program. On his Twitter account, Miller complained that, "First they give researcher’s access to developer programs, (although I paid for mine) then they kick them out.. for doing research."
http://www.hardocp.com/news/2011/11/07/apple_kicks_developer_that_found_ios_security_flaw
Tja, Propaganda hat schon immer Wunder bewirkt.
xL|Sonic
2011-11-08, 13:56:56
Du hast vergessen dass Android im Gegensatz zu iOS absolut unintuitiv ist und man ein Abschluss in IT Wissenschaft braucht um es zu benutzen :)
Nunja, ich denke wenn jemand nur mit meiner GMail Adresse auf meine Rechnung einkaufen könnte würde ich das nicht so toll finden :(
Im Android Market kauft man mit Kreditkarte, leider auch ohne PW-Abfrage vorher, man bekommt jedoch eine E-Mail hinterher was mit den erhöhten Sicherheitsmaßnahmen des Google Accounts eigentlich sehr sicher sein sollte.
Man kann im Notfall sofort Gegenmaßnahmen ergreifen und muss nicht am Monatsende 80€ Rechnungen begleichen.
Und wieso werde ich eig mit SIWH gleichgesetzt?
Dann ist es im Endeffekt doch gar nicht anders als bei Apple. Auch da bekommst du direkt eine Mail über den getätigten Kauf. Es ist nur lächerlich mit Argumenten zu kommen ala "Ich kaufe gar nichts, ich lade nur kostenfreie Apps". Solche Antworten lassen halt tief blicken.
Weniger Kunden?
Mittlerweile ist Android ähnlich verbreitet wie ios. Blackberry war mal #1 und ich habe auch bei denen nie was davon gehört. (Lasse mich aber gerne eines besseren belehren)
Fragmentierung?
OMG er hat Fragmentierung gesagt!!! Ach, Fragmentierung kommt immer gut. Genauso wie Datensammeln. Achne das liegt daran weil Android viel langsamer und träger ist als ios! Oder am billigen Plastikgehäuse der Geräte.... wer klaut sowas schon?
Phishing?
Ja. Niemand ist 100% sicher. Aber jetzt hat es nunmal Apple getroffen und zwar (so lässt es die News jedenfalls verlauten) im großen Stil. Irgendwo scheint es also ein Problem zu geben.
Bietet Apple denn wenigstens die Möglichkeit sich vor Phishing zu schützen, wie Google es tut? Das einzige "Sicherheitsfeature" von dem ich bisher gehört habe war dass man nur x Kopien von itunes pro Konto benutzen kann.
Google nimmt Phishing jedenfalls sehr ernst. Es gibt zusätzlich zur 2step-verification noch viele kleine Sicherheitsmerkmale die Risikomindernd wirken.
Beispiel: SIM-Karte wechseln führt dazu dass man erstmal eine Sicherheitsfrage beantworten muss. Das Konto wird dann erstmal vorrübergehend gesperrt.
Oder ein anderes Beispiel: Anmelden aus einen anderen Land wo man sich üblicherweise nicht aufhällt führt zu einer Warnung des Benutzes.
Usw usf... die meisten Maßnahmen bekommt Otto-Normal nichtmal mit. Man kann es zumindest mal versuchen.
Aber Apple versucht nicht, Apple macht nur!
Ich hoffe (ich bin mir sicher) Apple nimmt das Problem ernster als seine Anhängerschaft. Diese scheint es nämlich ziemlich runterzuspielen. Aber wehe Windows hat ne Sicherheitslücke die ausgenutzt wird, dann liegt es natürlich nicht an der Verbreitung sondern ausschließlich an der Architektur.
Apple hat mit dem iTunes Store die meisten registrierten Kunden mit Kreditkarte. Um freie Accounts die nur kostenlose Sachen downloaden geht es ja nicht. Mit Fragmentierung ging es nicht speziell gegen Android sondern auch Windows Phone etc. Aber witzig das du es nur auf Android beziehst. Naja, wen wunderts.
Sind deine Sicherheitsmaßnahmen die du aufgeführt hast alle per default aktiv? Solche Sachen wie Sicherheitsfragen oder Passwort dürften zu vernachlässigen sein, wenn die Betrüger/Hacker bereits im Besitz der Zugangsdaten sind. In dem Falle bringt dir auch der 2. Step nichts.
Was das Ausland angeht, so kannst du zumindest im iTunes Store nur Sachen kaufen, die auch in dem jeweiligen Land zur Verfügung stehen. D.h. wenn es die App nur für den asiatischen iTunes Markt gibt, ist der Rest der Welt davon nicht betroffen.
Hydrogen_Snake
2011-11-08, 13:57:43
Wie macht man iOS sicher? Indem man es verbietet auf Fehler hinzuweisen:
http://www.hardocp.com/news/2011/11/07/apple_kicks_developer_that_found_ios_security_flaw
Tja, Propaganda hat schon immer Wunder bewirkt.
echt jetzt? er hat ein video das den Fehler veranschaulicht gepostet?
hat er es an apple gesendet?
fragen über fragen.
Eidolon
2011-11-08, 14:01:08
Dann ist es im Endeffekt doch gar nicht anders als bei Apple. Auch da bekommst du direkt eine Mail über den getätigten Kauf. Es ist nur lächerlich mit Argumenten zu kommen ala "Ich kaufe gar nichts, ich lade nur kostenfreie Apps". Solche Antworten lassen halt tief blicken.
Inwiefern tief blicken? Das Appangebot bei Android hat eben auch viele kostenlose (finanziert oft per Werbung) im Angebot.
Nutze Android nun ca. 1 Jahr und bisher habe ich auch kein kostenpflichtes App benötigt.
Axe Homeless
2011-11-08, 14:03:33
Weil du gerne mal genauso behämmerte Theorien und Fehlinterpretationen lieferst. Bei dir scheint es mir jedoch mehr eine Sache von Konzentrationsmangel beim Lesen zu sein. Also etwas was man ändern kann.
Quotes bitte, Quotes. Und nichts von vor einem Jahr ;) Du hast dich ja auch wesentlich gebessert :)
Dann ist es im Endeffekt doch gar nicht anders als bei Apple. Auch da bekommst du direkt eine Mail über den getätigten Kauf. Es ist nur lächerlich mit Argumenten zu kommen ala "Ich kaufe gar nichts, ich lade nur kostenfreie Apps". Solche Antworten lassen halt tief blicken.
Habe ich auch nie behauptet, da gebe ich dir volkommen Recht.
So wie ich das verstanden habe wird aber nur die iTunes ID benötigt. Nichtmal der Besitz oder die AKtivierung eines iOS Gerätes. Das ist imho schon ein anderes Kaliber als eine schädliche App zu installieren und die dann Inhalte nachkauft. Es ist natürlich nicht direkt vergleichbar mit der GMail Adresse, weil diese ja auch als EMail fungiert.
Trotzdem ist das bei den anderen großen Afaik so noch nicht vorgekommen, und von der Seite die immer schreit alle anderen wären so unsicher (oder zumindest Android) ist das eben mal nett zu beobachten.
xL|Sonic
2011-11-08, 14:03:50
Inwiefern tief blicken? Das Appangebot bei Android hat eben auch viele kostenlose (finanziert oft per Werbung) im Angebot.
Nutze Android nun ca. 1 Jahr und bisher habe ich auch kein kostenpflichtes App benötigt.
Und was hat das genau mit dem Thema zu tun? Richtig, rein gar nichts. Hier geht es um Anwender, die ihre Daten hinterlegt haben um auch kostenpflichtige Apps zu kaufen. Und ja, die gibt es mit Sicherheit auch zum großen Teil bei Android oder Windows Phone.
Quotes bitte, Quotes. Und nichts von vor einem Jahr ;) Du hast dich ja auch wesentlich gebessert :)
Habe ich auch nie behauptet, da gebe ich dir volkommen Recht.
So wie ich das verstanden habe wird aber nur die iTunes ID benötigt. Es ist natürlich nicht direkt vergleichbar mit der GMail Adresse, weil diese ja auch als EMail fungiert.
Trotzdem ist das bei den anderen großen Afaik so noch nicht vorgekommen, und von der Seite die immer schreit alle anderen wären so unsicher (oder zumindest Android) ist das eben mal nett zu beobachten.
iTunes ID ist deine Mail Adresse (also GMail im Prinzip, wie du ja schon sagst). Das alleine reicht aber nicht. Dafür brauchst du noch das Passwort (oder aber die Antwort zur Sicherheitsfrage). Ohne das, kannst du nichts kaufen. In dem Falle liegt aber beides vor. Mit E-Mail und Kennwort kannst du auch bei Amazon oder jedem anderen x-beliebigen Onlinestore einkaufen.
Und warum es bei anderen wahrscheinlich nicht in dem großen Stile vorgekommen ist, habe ich ja bereits angeführt. Apple hat nun mal den deutlich größten Kundenstamm mit hinterlegten Zahlungsdaten und wie gesagt. Dadurch ist natürlich auch das Potential für solche Geschichten größer.
Eidolon
2011-11-08, 14:13:15
Und was hat das genau mit dem Thema zu tun? Richtig, rein gar nichts. Hier geht es um Anwender, die ihre Daten hinterlegt haben um auch kostenpflichtige Apps zu kaufen. Und ja, die gibt es mit Sicherheit auch zum großen Teil bei Android oder Windows Phone.
Mir ging es gar nicht ums Thema, sondern um Dein "tief Blicken". also inwiefern läßt das tief Blicken?
Axe Homeless
2011-11-08, 14:13:41
Ahh danke für die Berichtigung :)
Bietet Apple die Möglichkeit für erweiterte Sicherheitsmaßnahmen diesbezüglich wie Google mit den PW Autheticators?
Könnte man sich drauf einigen dass im Android Market sicher mehr Malware ist, aber man auch im Apple Appstore nicht komplett sicher ist, teilweise aufgrund der höheren Gewinnaussichten vllt sogar vermehrt Problemen wie diesem ausgesetzt sein könnte? :)
E: Eidolon.
Sonic hat da nicht ganz unrecht. Wenn man drüber diskutiert wie denn die Sicherheitsbestimmungen bei kostenpflichitgen Inhalten sind und jemand kommt mit "aber ich brauch gar nichts kaufen weil bei mir ist eh vielmehr kostenlos" hilft das der Diskussion nicht unbedingt weiter und wirkt schon sehr wie ein "Sich aus der Affäre ziehen". Ein Cop Out eben.
Kampf-Sushi
2011-11-08, 14:14:16
Dann ist es im Endeffekt doch gar nicht anders als bei Apple. Auch da bekommst du direkt eine Mail über den getätigten Kauf. Es ist nur lächerlich mit Argumenten zu kommen ala "Ich kaufe gar nichts, ich lade nur kostenfreie Apps". Solche Antworten lassen halt tief blicken.
Ja, das stimmt. (Vorallem die letzten zwei Sätze).
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, nicht 100% aber ziemlich sicher, dass es bei Android folgendermaßen gehandhabt wird:
Jede App (Market, Gallerie, Gmail etc) bekommt nicht das Passwort sondern ein Security-Token zugewiesen. Dieses Token ist nur für die jeweilige App auf den jeweiligen Gerät gültig. Wenn jemand Zugriff auf mein Market-Token bekommt kann er damit jetzt ersteinmal garnichts anfangen. Er bräuchte schon mein Klartext-Passwort um sich direkt in meinen Konto anzumelden. Hier greifen dann noch andere Anti-Phishing-Maßnahmen. Sofern keine two-step Verification aktiviert ist, dann hilft auch das Passwort nicht).
Genauso könnte er mit den Gallerie-Token z.B. nur auf meine Gallerie zugreifen. Mit den Kalender-Token nur auf den Kalender usw usf...
So oder zumindest so ähnlich läuft das bei Google. Halbweisheiten nicht ausgeschlossen, ich kenne mich nicht zu 100% mit den System aus. Ich habe nur hier und da mal was darüber gelesen ;)
Wie dies bei Apple gehandhabt wird, ich weiß es nicht. Besser, schlechter, genauso... kA. Wahrscheinlich weiß es keiner, es ist ja ein geschlossenes System.
Mischler
2011-11-08, 14:16:40
echt jetzt? er hat ein video das den Fehler veranschaulicht gepostet?
Er hat nicht nur das Video gemacht sondern auch eine App in den Appstore gestellt, die diese Lücke zu Demonstrationszwecken ausnutzt.
xL|Sonic
2011-11-08, 14:27:38
Im Endeffekt können wir uns glaube ich darauf einigen, dass wenn man Opfer von Phishing o.ä geworden ist auch die besten Sicherheitsmaßnahmen ausgehebelt werden können, egal ob in einem geschlossenen oder offenen System. In solch einem Falle kann man nur hoffen, dass die betroffenen entsprechend schnell handeln konnten um ihr Kennwort zu ändern und natürlich das die jeweiligen Firmen keine Probleme machen bei der Rückerstattung der Beträge (wobei das bei einem kreditkartenkauf eh kein Thema ist).
Kampf-Sushi
2011-11-08, 14:31:37
Im Endeffekt können wir uns glaube ich darauf einigen, dass wenn man Opfer von Phishing o.ä geworden ist auch die besten Sicherheitsmaßnahmen ausgehebelt werden können, egal ob in einem geschlossenen oder offenen System. In solch einem Falle kann man nur hoffen, dass die betroffenen entsprechend schnell handeln konnten um ihr Kennwort zu ändern und natürlich das die jeweiligen Firmen keine Probleme machen bei der Rückerstattung der Beträge (wobei das bei einem kreditkartenkauf eh kein Thema ist).
1. ja.
2. Es wird ja wohl machbar sein das Geld im Betrugsfall zurückzubuchen oder wenn der Verdacht so offensichtlich ist erstmal einzubehalten. Ich hoffe für die Betroffenen dass Apple zumindest die Kosten erstattet.
3. Wir wissen noch nichmal dass es Phising war... ich mein ja mal nur ;)
Aber ja, das liegt nahe.
GSXR-1000
2011-11-08, 14:33:16
iTunes ID ist deine Mail Adresse (also GMail im Prinzip, wie du ja schon sagst). Das alleine reicht aber nicht. Dafür brauchst du noch das Passwort (oder aber die Antwort zur Sicherheitsfrage). Ohne das, kannst du nichts kaufen. In dem Falle liegt aber beides vor. Mit E-Mail und Kennwort kannst du auch bei Amazon oder jedem anderen x-beliebigen Onlinestore einkaufen.
.
Der Skandal beginnt doch eigentlich schon viel weiter vorne.
Wie bitte sind denn die Täter an diese Daten gekommen? Ausser in Apples infrastruktur gibt es wohl kaum riesige datenpakete mit Apple zugängen und den dazugehörigen Passwörtern. Die Frage ist also vielmehr: wie kamen die Täter dazu?
Zufällig? wohl kaum. Es ist wohl sicher anzunehmen, das diese daten in irgendeiner form aus den Apple infrastrukturen stammen... aus dem sichersten aller ökosysteme also.
Die frage ist eigentlich noch viel heikler, als eine eingeschleuste app mit kriminellen absichten.
Wobei trotzdem noch die frage besteht, warum die nach bekanntwerden noch so lange verfügbar ist.
Hydrogen_Snake
2011-11-08, 14:40:42
Der Skandal beginnt doch eigentlich schon viel weiter vorne.
Wie bitte sind denn die Täter an diese Daten gekommen? Ausser in Apples infrastruktur gibt es wohl kaum riesige datenpakete mit Apple zugängen und den dazugehörigen Passwörtern. Die Frage ist also vielmehr: wie kamen die Täter dazu?
Zufällig? wohl kaum. Es ist wohl sicher anzunehmen, das diese daten in irgendeiner form aus den Apple infrastrukturen stammen... aus dem sichersten aller ökosysteme also.
Die frage ist eigentlich noch viel heikler, als eine eingeschleuste app mit kriminellen absichten.
Wobei trotzdem noch die frage besteht, warum die nach bekanntwerden noch so lange verfügbar ist.
palaver palaver, öde mich hier nicht an. Phishing ist schon gefallen. du weißt sicher was das bedeutet.
you argument is invalid.
xL|Sonic
2011-11-08, 14:44:58
Der Skandal beginnt doch eigentlich schon viel weiter vorne.
Wie bitte sind denn die Täter an diese Daten gekommen? Ausser in Apples infrastruktur gibt es wohl kaum riesige datenpakete mit Apple zugängen und den dazugehörigen Passwörtern. Die Frage ist also vielmehr: wie kamen die Täter dazu?
Zufällig? wohl kaum. Es ist wohl sicher anzunehmen, das diese daten in irgendeiner form aus den Apple infrastrukturen stammen... aus dem sichersten aller ökosysteme also.
Die frage ist eigentlich noch viel heikler, als eine eingeschleuste app mit kriminellen absichten.
Wobei trotzdem noch die frage besteht, warum die nach bekanntwerden noch so lange verfügbar ist.
Lesen kannst du aber schon oder? Zumindest würden sich dann viele Dinge erübrigen, da bereits auf den letzten Seiten erörtert.
Zumal es auch keine Zahlen darüber gibt, wie viele Leute im Endeffekt überhaupt davon betroffen sind. Und das ließe sich durchaus über Dinge wie Phishing etc. realisieren. Über einen längeren Zeitraum Daten sammeln und dann mit einem Mal einsetzen.
Ich habe btw. auch schon solche Mails bekommen, wo ich doch gebeten wurde mein iTunes Kennwort auf Grund von neuen Sicherheitsbestimmungen etc. zu ändern, neben dem täglichen Bank E-Mails mit den selben Inhalten. Und da gibt es leider immer noch genug Menschen, die gutgläubig sind und das tatsächlich machen. Wenn diese dann noch keine Antivirenprogramme einsetzen oder veraltete Browser....was dann zu dem Schluss führt, dass die App als solches völlig legitim ist. Was wurde gemacht? Es wurden Einkäufe innerhalb dieser App mit gekaperten Accounts gemacht. Wo liegt da das Problem bei der App?
GSXR-1000
2011-11-08, 14:47:56
palaver palaver, öde mich hier nicht an. Phishing ist schon gefallen. du weißt sicher was das bedeutet.
you argument is invalid.
und das soll... genau wie passiert sein?
Gibt es auch nur ein indiz für phishing? Wenn ja, wie ging das von statten? Wie sind sie an die entsprechenden USer gekommen? War es vielleicht sogar ein Phishing widerum durch eine verseuchte APP?
Nochmals... die aussagen die ich bisher gelesen habe, lassen mich eher nicht an phishing denken (die vorfälle sind beinahe 2 wochen bekannt, und spätestens wenn was passiert, erinnert man sich an solche dinge, sprich, der weg über das phishing wäre schon längst explizit genannt worden, auch allein schon um die leute zu warnen und apple reinzuwaschen.). Ist aber nicht... stattdessen macht apple das, was sie in solchen fällen gerne tun. Sie schweigen. Vertrauenserweckend ist was anderes.
Wo liegt da das Problem bei der App?
Garkeins, ihr habt recht.
Ich verzieh mich mal wieder hier... jedes wort ist an derlei gläubige jünger verschwendet. Hier gehts nicht um Fakten oder sonstwas, hier gehts um einen religionskrieg.
Hydrogen_Snake
2011-11-08, 14:54:29
genau. um den geht es hier, ihr seht die einfachste zusammenhänge nur wenn ihr diese braucht sonst seht ihr sie gar nicht. außer es dient eurer sache im allgemeinen. fehlinterpretation und flameboyantes verhalten das die schwarte kracht. ich schätze nur so kann man den thread aufrechterhalten.
verstehe.
xL|Sonic
2011-11-08, 14:57:02
und das soll... genau wie passiert sein?
Gibt es auch nur ein indiz für phishing? Wenn ja, wie ging das von statten? Wie sind sie an die entsprechenden USer gekommen? War es vielleicht sogar ein Phishing widerum durch eine verseuchte APP?
Nochmals... die aussagen die ich bisher gelesen habe, lassen mich eher nicht an phishing denken (die vorfälle sind beinahe 2 wochen bekannt, und spätestens wenn was passiert, erinnert man sich an solche dinge, sprich, der weg über das phishing wäre schon längst explizit genannt worden, auch allein schon um die leute zu warnen und apple reinzuwaschen.). Ist aber nicht... stattdessen macht apple das, was sie in solchen fällen gerne tun. Sie schweigen. Vertrauenserweckend ist was anderes.
Garkeins, ihr habt recht.
Ich verzieh mich mal wieder hier... jedes wort ist an derlei gläubige jünger verschwendet. Hier gehts nicht um Fakten oder sonstwas, hier gehts um einen religionskrieg.
Das hat nix mit Religionskrieg zu tun. Du bist einfach nur wieder am sinnlosen spammen ohne nachzudenken. Es kann sich nicht einfach so eine App ohne zutun installieren. Es muss schon vorher der Datenklau passiert sein. Seit iOS 4.3.5 ist es aber möglich, dass bereits geladene Apps auch auf andere Geräte laden lässt, je nachdem wie man iTunes oder das iOS Gerät konfiguriert hat. Im Endeffekt bringt es wenig die App löschen zu lassen. Dann wird eben eine andere App genutzt um weiter zu machen.
Im deutschen Appstore sind es im übrigen 150 negative Bewertungenvon Betroffenen. Nur um mal eine Größenordnung dafür zu bekommen.
Und so eine kleine Userzahl soll also bei Apple direkt abgegriffen worden sein? Wohl kaum. Siehe Sony PSN Fall. Wenn so etwas passiert, dann geht das schnell in die Zehntausende oder Hunderttausende.
deekey777
2011-11-08, 15:01:20
Hat Apple nicht vor kurzem dem Sicherheitschef rausgeworfen? :D
Ich wette, der hat schon einen Baseballschläger gepackt und wollte gerade nach China fliegen.
Kampf-Sushi
2011-11-08, 15:12:06
Ich verzieh mich mal wieder hier... jedes wort ist an derlei gläubige jünger verschwendet. Hier gehts nicht um Fakten oder sonstwas, hier gehts um einen religionskrieg.
Mit den Satz stimme ich Dir zu. Hier muss man echt aufpassen was man sagt.
Der kleinste Fehler wird gleich bestraft und man wird aufs übelste beschimpft.
Anstatt vielleicht einfach mal freundlich drauf hinzuweisen was falsch verstanden worden sein könnte o.Ä.. Nein, Du bist grundsätzlich gleich der Fanboytrottel weil Du hast ja was gegen/für Apple/ Google/ <insert Marke hier> gesagt.
Da geben sich alle Seiten nicht viel, wär cool wenn zumindest die "Stammgäste" des Threads versuchen würden mehr zu deeskalieren.
Gibts hier überhaupt ne Moderation? Die armen Mods ;D;D
Axe Homeless
2011-11-08, 16:19:16
Nanana, da sind wir schon alle Schuld, das ganze können wir nicht nur auf die Schulter der AppleFraktion legen, wir müssen uns da schon auch mal ganz deutlich an der Nase packen ;)
BTW, wieso lesen wir davon eigentlich nichts auf den Bekannten Seiten?
Jede noch so kleine Malware Meldung im Android Market war auf Golem zu finden, jetzt weder was auf golem, engadget oder the Verge. Oder habe ich das nur übersehen?
Und bevor die Android Fraktion schimpft Engadget wäre ja eh von Apple gekauft, da bin ich anderer Meinung, Engadget ist spätestens seit dem GSII sehr Android liebäugelnd geworden.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-08, 16:33:25
jedes wort ist an derlei gläubige jünger verschwendet. Hier gehts nicht um Fakten oder sonstwas, hier gehts um einen religionskrieg.
(y)
Wenn die Leute (wie oft genug gesagt) sich halt gern Geld aus der Tasche ziehen lassen, soll es so sein.
Android insgesamt wird langfristig gesehen Apple immer mehr das Wasser abgraben.
Hängt Euch am Besten ein Steve Jobs Bild im Schlafzimmer auf :rolleyes:
genau. um den geht es hier, ihr seht die einfachste zusammenhänge nur wenn ihr diese braucht sonst seht ihr sie gar nicht. außer es dient eurer sache im allgemeinen. fehlinterpretation und flameboyantes verhalten das die schwarte kracht. ich schätze nur so kann man den thread aufrechterhalten.
verstehe.
Ah, deine Sperre ist wohl vorbei.
Ich bin erstmal raus hier.
Sven77
2011-11-08, 16:37:16
Wenn die Leute (wie oft genug gesagt) sich halt gern Geld aus der Tasche ziehen lassen, soll es so sein.
Eben, ist ja nicht dein Geld. Bitte stell dich doch auch vor den REWE und geh den Leuten dort auf die Nerven weil sie beim Discounter die gleichen Produkte für weniger bekommen.. :rolleyes:
Hydrogen_Snake
2011-11-08, 16:50:43
(y)
Wenn die Leute (wie oft genug gesagt) sich halt gern Geld aus der Tasche ziehen lassen, soll es so sein.
Android insgesamt wird langfristig gesehen Apple immer mehr das Wasser abgraben.
Hängt Euch am Besten ein Steve Jobs Bild im Schlafzimmer auf :rolleyes:
Ah, deine Sperre ist wohl vorbei.
Ich bin erstmal raus hier.
Ja besser ist das, ich habe in 30 Tagen Sperre scheinbar nicht viel verpasst, Argumente, für deine heilige Sache, hast du ja noch keine gebracht in der Zwischenzeit wie mir scheint.
Matrix316
2011-11-08, 18:53:12
Wenn man bedenkt wie sehr manche DAUs ihre uralten Computer mit Viren und Trojaner und Zeug richtig zumüllen und sich dann beschweren, warum es so langsam läuft, dann wäre es gut, wenn sich Leute die keine Ahnung von Computer haben, aber unbedingt einen haben wollen, einen Mac kaufen würden...:|
Die_Allianz
2011-11-08, 19:17:30
(y)
Ah, deine Sperre ist wohl vorbei.
Ich bin erstmal raus hier.
manchmal bemerkt man die Ruhe erst wenn sie vorbei ist. ;( Kann man Nutzer nicht selektiv für bestimmte Themen sperren? ;)
drdope
2011-11-09, 07:40:38
Wenn man bedenkt wie sehr manche DAUs ihre uralten Computer mit Viren und Trojaner und Zeug richtig zumüllen und sich dann beschweren, warum es so langsam läuft, dann wäre es gut, wenn sich Leute die keine Ahnung von Computer haben, aber unbedingt einen haben wollen, einen Mac kaufen würden...:|
Das kann ich definitiv Unterschreiben.... wobei völlige DAUs auch mit einem Ubuntu/Sabayon gut bedient sind, solange sie es nicht selber "upgraden" müssen und die Grundkonfig durch jemanden mit "Ahnung von der Materie" erfolgt.
Kommen aber so Dinge wie Mail-/Adressbuch-/Kalender-/Notiz-/Foto-/Musik-Synchronisation ins Spiel, würde ich Menschen, die einen Computer nicht als Hobby(Selbstzweck) betrachten, sondern in ihm lediglich ein Werkzeug (Mittel zum Zweck) sehen, immer zu einer Apple Umgebung raten.
Kostet zwar ein bissl mehr, aber erspart Magengeschwüre und Blutdruckentgleisungen; auch stellt es sich meist so dar, daß Zeit(-aufwand) für die meisten Menschen im meinen Umfeld das größere Problem ist, als ein paar hundert Euro mehr zu investieren (Familie & Job +Haus +Garten = kaum Zeit für was "anderes").
Auf der anderen Seite kenne ich auch diverse Leute, die mit IT ihren Lebensunterhalt verdienen und tief in der Materie drin stecken (Linux-/Windowsadministration), aber nach einem 10-12h Arbeitstag damit nichts mehr zu tun haben wollen und deshalb privat eine "Apple-Infrastruktur" nutzen.
Sinngemäßes Zitat eines IT-Managers von Vodafone zu heterogenen Win/Linux-Infrastrukturen
-> "Die "Frikkelscheiße" tue ich mir doch nicht ohne Bezahlung an, der Kram soll nur laufen; ich will zu Hause keinen Netzwerk administrieren, sondern Zeit mit meiner Frau und meinen Kindern verbringen... Haus und Garten fressen eh schon zu viel der knappen Freizeit; ich bin schon schon froh, wenn ich es schaffe 2x im Monat Segeln (Hobby) zu gehen".
Ich verbringe meine "knappe" Freizeit auch lieber mit meinem Lotus in Spa, Sandvoort, Nürburgring/Hockenheim oder am Stelvio, als ein Windows von Viren/Spyware/Trojanern/Adddware zu säubern, oder ein Android-Phone zu rooten um ein aktuelles OS drauf zu installieren....
;)
Auf der anderen Seite kenne ich auch diverse Leute, die mit IT ihren Lebensunterhalt verdienen und tief in der Materie drin stecken (Linux-/Windowsadministration), aber nach einem 10-12h Arbeitstag damit nichts mehr zu tun haben wollen und deshalb privat eine "Apple-Infrastruktur" nutzen.
Sinngemäßes Zitat eines IT-Managers von Vodafone zu heterogenen Win/Linux-Infrastrukturen
-> "Die "Frikkelscheiße" tue ich mir doch nicht ohne Bezahlung an, der Kram soll nur laufen; ich will zu Hause keinen Netzwerk administrieren, sondern Zeit mit meiner Frau und meinen Kindern verbringen... Haus und Garten fressen eh schon zu viel der knappen Freizeit; ich bin schon schon froh, wenn ich es schaffe 2x im Monat Segeln (Hobby) zu gehen".
Ich verbringe meine "knappe" Freizeit auch lieber mit meinem Lotus in Spa, Sandvoort, Nürburgring/Hockenheim oder am Stelvio, als ein Windows von Viren/Spyware/Trojanern/Adddware zu säubern, oder ein Android-Phone zu rooten um ein aktuelles OS drauf zu installieren....
;)
Sehr schön formuliert, das kann auch ich z.B. vollstens unterschreiben! :up:
Ich habe privat schon seit langem überhaupt keinen Bock mehr auf das ganze "Gedöns", auch wenn es früher einmal zusammen mit der Rechner-Konfiguration und -Schrauberei eine Art Hobby war. Man wird ggf. halt auch einfach älter und setzt die Prioritäten eben anders.
Bei einem Rechnerwechsel bei Apple heißt es z.B. lediglich auspacken, starten, den Stand vom alten Rechner via Time-Machine-Backup auf der externen Platte bei der automatischen Einrichtung auswählen und in einer halben Stunde kann man loslegen ohne irgendetwas erneut einrichten zu müssen. Oder ich kaufe mir ein ebook unterwegs auf dem iPhone, komme abends nach Hause und habe das Buch schon per Push auf dem iPad und lese dort automatisch weiter, wo ich auf dem iPhone aufgehört habe. Solche cleveren Sachen gibt's in der Summe eben schlichtweg bei anderen Herstellern nicht.
_DrillSarge]I[
2011-11-09, 08:07:29
-> "Die "Frikkelscheiße" tue ich mir doch nicht ohne Bezahlung an, der Kram soll nur laufen; ich will zu Hause keinen Netzwerk administrieren, sondern Zeit mit meiner Frau und meinen Kindern verbringen... Haus und Garten fressen eh schon zu viel der knappen Freizeit; ich bin schon schon froh, wenn ich es schaffe 2x im Monat Segeln (Hobby) zu gehen".
das argument ist so ausgeleiert. als ob ein modernes windows im alltag nicht auch völlig problemlos und ohne frickeleien läuft...
gleiches gilt übrigens auch für die größeren linuxdistributionen (ubuntu, suse etc.). dort braucht man sich um gar nix kümmern, da alles automatisch aktualisiert usw. wird. selbst programminstallation aus den repos läuft eigentlich noch einfacher als unter windows, da man nur gucken muss, was man haben will und es mit einem klick installiert und fertig.
Siehe meinen letzten Absatz oben: Das findest Du in der Summe (von Geschichten wie dem Automator unter OS X wollen wir jetzt gar nicht erst anfangen) und mit derart einfacher Handhabung eben nicht auf anderen Plattformen und ja, auch das zählt für mich zu "Gefrickel", wenn es nicht vorhanden ist.
drdope
2011-11-09, 08:31:47
I[;9025841']das argument ist so ausgeleiert. als ob ein modernes windows im alltag nicht auch völlig problemlos und ohne frickeleien läuft...
gleiches gilt übrigens auch für die größeren linuxdistributionen (ubuntu, suse etc.). dort braucht man sich um gar nix kümmern, da alles automatisch aktualisiert usw. wird. selbst programminstallation aus den repos läuft eigentlich noch einfacher als unter windows, da man nur gucken muss, was man haben will und es mit einem klick installiert und fertig.
Linux ist definitiv bei vorhandenen Kenntnissen imho einfacher zu handeln als Windows...
Das ist imho auch das größte Problem hier im Thread --> wenn Zeit eine knappere Ressource als Geld ist (was meinen Eindruck nach bei der Kontra-Appel-Fraktion nicht der Fall ist - ich täusche mich gern), ist Apple einfach die die erste erste Wahl; ich hatte das Glück mir nach mehreren Jahren IT-Selbstständigkeit (im Windows-Umfeld) einfach mal eine "Auszeit" zu gönnen zu können und wollte Windows nicht mehr sehen --> konnte mich 'Ende 2005' mit Suse/Ubuntu (je ca. 6 Monate) und danach knapp 2 Jahre mit Gentoo auseinandergesetzen.
Nachdem ich seit Anfang '08 wieder im "Berufsleben" bin, habe ich für Gentoo auf dem Desktop keine Zeit mehr (oder will sie nicht dafür investieren); meine aktuelle Lebenspartnerin, Haus und Garten haben (leider?!) Priorität.
Ich brauche einfach nur Dinge die ohne Frikkelei funktionieren und habe den Anspruch, das Alltagskram ohne großen administrativen Aufwand laufen. Ich weiß z.B. wie viel Aufwand ein eigener Exchange-Server braucht (ob unter Win Server oder mit Linux/GPL-Alternativen)
Wenn ich z.B. mein Windows Laptop nach 1 Woche Nichtgebrauch an schmeiße, kommen diverse "Popups/Balloons (ich weiß, das man es abschalten kann; wg. UMTS-Nutzung/Trafficlimitierung kann ich leider keine Autoupdates aktivieren):
- es gibt Windowsupdates (danach --> reboot)
- die Virensignaturen sind veraltet
- Adobe Flash möchte sich aktualisieren
- Oracle/Sun Java möchte sich aktualisieren
- Firefox will aktualisiert werden
- Thunderbird will aktualisiert werden
- für letztere beiden gibt es Plugin-Updates
- Miranda hat eine neue Version gefunden
- Open-/Libre-Office will aktualisiert werden
- ihre letzte Datensicherung ist veraltet
Und wenn ausnahmsweise nichts davon zu trifft, krieg ich einen zu bestätigen Balloon-Poppup, das das Wartungscenter keine Probelme entdeckt hat?
WTF?
zerwi
2011-11-09, 09:51:27
Linux ist definitiv bei vorhandenen Kenntnissen imho einfacher zu handeln als Windows...
Das ist imho auch das größte Problem hier im Thread --> wenn Zeit eine knappere Ressource als Geld ist (was meinen Eindruck nach bei der Kontra-Appel-Fraktion nicht der Fall ist - ich täusche mich gern), ist Apple einfach die die erste erste Wahl; ich hatte das Glück mir nach mehreren Jahren IT-Selbstständigkeit (im Windows-Umfeld) einfach mal eine "Auszeit" zu gönnen zu können und wollte Windows nicht mehr sehen --> konnte mich 'Ende 2005' mit Suse/Ubuntu (je ca. 6 Monate) und danach knapp 2 Jahre mit Gentoo auseinandergesetzen.
Nachdem ich seit Anfang '08 wieder im "Berufsleben" bin, habe ich für Gentoo auf dem Desktop keine Zeit mehr (oder will sie nicht dafür investieren); meine aktuelle Lebenspartnerin, Haus und Garten haben (leider?!) Priorität.
Ich brauche einfach nur Dinge die ohne Frikkelei funktionieren und habe den Anspruch, das Alltagskram ohne großen administrativen Aufwand laufen. Ich weiß z.B. wie viel Aufwand ein eigener Exchange-Server braucht (ob unter Win Server oder mit Linux/GPL-Alternativen)
Wenn ich z.B. mein Windows Laptop nach 1 Woche Nichtgebrauch an schmeiße, kommen diverse "Popups/Balloons (ich weiß, das man es abschalten kann; wg. UMTS-Nutzung/Trafficlimitierung kann ich leider keine Autoupdates aktivieren):
- es gibt Windowsupdates (danach --> reboot)
- die Virensignaturen sind veraltet
- Adobe Flash möchte sich aktualisieren
- Oracle/Sun Java möchte sich aktualisieren
- Firefox will aktualisiert werden
- Thunderbird will aktualisiert werden
- für letztere beiden gibt es Plugin-Updates
- Miranda hat eine neue Version gefunden
- Open-/Libre-Office will aktualisiert werden
- ihre letzte Datensicherung ist veraltet
Und wenn ausnahmsweise nichts davon zu trifft, krieg ich einen zu bestätigen Balloon-Poppup, das das Wartungscenter keine Probelme entdeckt hat?
WTF?
da kann man eigentlich fast nicht glauben, dass du im IT Umfeld arbeitest.
Z.B. Windows Updates und danach rebooten, hm seit Vista nicht mehr?
Najo du bestätigst komplett das Klischee eines typ. Apple Nutzers, v.a. der "dezente" Hinweis auf den "elitären" Status mit Zeit > Geld, imo nur noch peinlich.
Btw. Updaten sich deine Apple Produkte eigentlich im ausgeschalteten Zustand? Machen meine irgendwie nicht ... mach ich wohl was falsch.
Hydrogen_Snake
2011-11-09, 09:53:00
Windows 7 Installiert Updates beim Reboot. Signaturkram braucht kein Update, beim Rest kann ich das nur bestätigen.
Netter Versuch es auf die Klischee Schiene zu drücken... wenn es seiner Person entspricht dann will ich wissen warum
er sich jetzt den Schuh anziehen muss, nur weil er deiner Meinung nach einen 'elitären' Status hat!?
Halte ich für Unsinn und für kurzsichtig von deiner Seite aus.
Was mir des öfteren passiert und ich es hasse...
Ich benutze mein Windows 7 Notebook und klappe es zu, klappe es auf, arbeite damit, klappe es zu... blablabla repeat...
Irgendwann stelle ich fest, ich muss einen Reboot machen, gerade wenn ich viel mit USB Hardware (Messkarten, Audio Analyzer) arbeite... meist ist das dann auch während der Arbeitszeit etc. naja und was passiert, das teil fängt an ellenlang irgendwelche Updates zu installieren...
Ich sage nur Update 1 von 69 -> :eek:
xL|Sonic
2011-11-09, 11:09:29
da kann man eigentlich fast nicht glauben, dass du im IT Umfeld arbeitest.
Z.B. Windows Updates und danach rebooten, hm seit Vista nicht mehr?
Najo du bestätigst komplett das Klischee eines typ. Apple Nutzers, v.a. der "dezente" Hinweis auf den "elitären" Status mit Zeit > Geld, imo nur noch peinlich.
Btw. Updaten sich deine Apple Produkte eigentlich im ausgeschalteten Zustand? Machen meine irgendwie nicht ... mach ich wohl was falsch.
Mache dir gerne mal einen Screenshot von. Fast jede 2. Woche sind bei Windows 7 Updates dabei, für die es einen Reboot braucht. Man bekommt dann hübsch immer die Meldung, dass der Rechner neugestartet werden soll (gut kann man zeitlich nach hinten schieben, ist aber trotzdem da). Sind halt Kleinigkeiten die schnell mal nerven und sich hochsummieren.
Der Großteil der Hater hier sind doch eh Leute mit zuviel Zeit wie Studenten etc.
Je mehr private Verpflichtungen man hat neben einer +40h Arbeitswoche, desto weniger hat man dann aber Bock sich mit solchen Dingen auseinander zu setzen. Es sei denn man ist ein Nerd und hat sonst keine anderen Hobbies. ;)
_DrillSarge]I[
2011-11-09, 11:14:36
Mache dir gerne mal einen Screenshot von. Fast jede 2. Woche sind bei Windows 7 Updates dabei, für die es einen Reboot braucht. Man bekommt dann hübsch immer die Meldung, dass der Rechner neugestartet werden soll (gut kann man zeitlich nach hinten schieben, ist aber trotzdem da). Sind halt Kleinigkeiten die schnell mal nerven und sich hochsummieren.
idr 1x im monat (2. dienstag im monat)
Der Großteil der Hater hier sind doch eh Leute mit zuviel Zeit wie Studenten etc.
Je mehr private Verpflichtungen man hat neben einer +40h Arbeitswoche, desto weniger hat man dann aber Bock sich mit solchen Dingen auseinander zu setzen. Es sei denn man ist ein Nerd und hat sonst keine anderen Hobbies. ;)
den witz hast du vor, glaub ich, 150 seiten schon mal gebracht.
deekey777
2011-11-09, 11:14:47
Also Updates gibt's bei Windows nur am Patchday, außerordentliche gibt es extrem selten.
Updates am Patchday verlangen selten einen Neustart, da meist eh nur ein Update für Windefender ist.
Zumindest bei Win7 x64. Ist Unsinn, was du da schreibst. Und von Updates kriege ich nicht genug.
xL|Sonic
2011-11-09, 11:19:56
Ich habe Windows 7 x64 und es ist kein Unsinn. Vielleicht fällt es euch einfach nur nicht so sehr auf, weil ihr es gewöhnt seid ;)
I[;9026106']idr 1x im monat (2. dienstag im monat)
den witz hast du vor, glaub ich, 150 seiten schon mal gebracht.
Welcher Witz? Das ist die Realität. Zeit ist das kostbarste Gut was wir haben und für 99,9% der Erdenbürger die Zugang zu einem Computer haben ist ein PC nur das Mittel zum Zweck in der Freizeit und nichts womit man sich unnötig noch zusätzlich beschäftigen muss.
_DrillSarge]I[
2011-11-09, 11:21:12
Ich habe Windows 7 x64 und es ist kein Unsinn.
es ist unsinn. poste doch mal den updateverlauf von winupdate.
Hydrogen_Snake
2011-11-09, 11:42:11
I[;9026117']es ist unsinn. poste doch mal den updateverlauf von winupdate.
Du hast gelesen was da stand? In meinem Fall ist es absolut kein Unsinn. Warum sollte es in seinem so sein? Wie gesagt, wenn man nicht jedesmal seinen Rechner aus und einschaltet...
Eidolon
2011-11-09, 11:49:58
Ich denke, jedenfalls liest es sich so, als ob xl|sonic eher der Konsument ist, man könnte auch sagen er wäre der reine Anwender... DAU.
Er versucht das damit zu kaschieren, dass alle anderen Studenten mit viel Zeit wären.
Sei dir gesagt, dem ist nicht so. Nur einige hier arbeiten und administrieren beruflich und das 40+ Stunden die Woche.
xL|Sonic
2011-11-09, 12:00:34
Ich denke, jedenfalls liest es sich so, als ob xl|sonic eher der Konsument ist, man könnte auch sagen er wäre der reine Anwender... DAU.
Er versucht das damit zu kaschieren, dass alle anderen Studenten mit viel Zeit wären.
Sei dir gesagt, dem ist nicht so. Nur einige hier arbeiten und administrieren beruflich und das 40+ Stunden die Woche.
Jemand der sich +40h mit PCs von Berufswegen aus beschäftigt wird sich das wohl kaum freiwillig in der Freizeit antun (also alles was über das normale nutzen hinaus geht). Zumindest nicht mehr als das nötige. Familie, Freunde, Sport, Hobbies, Haushalt und Einkauf. All das muss auch noch erledigt werden.
Wer es dennoch macht, den kann man schon fast als Nerd bezeichnen, denn dieser Personenkreis dürfte sehr klein sein.
Und mich als DAU zu bezeichnen ;D
Naja, verwundert mich bei dir ehrlich gesagt gar nicht.
Iceman346
2011-11-09, 12:03:18
Mit dem Updatefenster hat er aber schon Recht. In Vista konnte man das noch komplett ausblenden bei der ersten Erinnerung, bei Win7 kann man es nur 4 Stunden verschieben und dann ploppt es wieder auf.
Ein in irgendeiner Form schlimmes Problem ist das trotzdem nicht. Wer keine Lust hat sich genauer mit Updates zu beschäftigen hat sowieso das Autoupdate an und merkt nur an der Reboot-Erinnerung, dass Patches eingespielt wurden. Und gezwungen dann sofort neu zu starten wird er ja auch nicht, es steht dem Nutzer völlig frei weiter den PC zu nutzen und die Patches erst beim nächsten Start am nächsten Tag oder so einspielen zu lassen.
Lustig finde ich aber, wenn man sich über Autoupdate-Meldungen von Fremdprogrammen beschwert. Wenn einen das stört muss man halt die in Windows integrierten Programme nutzen, dann sieht man davon nichts. Passt auch eher zum DAU ;)
_DrillSarge]I[
2011-11-09, 12:04:32
Du hast gelesen was da stand? In meinem Fall ist es absolut kein Unsinn. Warum sollte es in seinem so sein? Wie gesagt, wenn man nicht jedesmal seinen Rechner aus und einschaltet...
wie gesagt, 1x im monat ist patchday (= meist neustart erforderlich). und das dazwischen updates kommen, die einen reboot brauchen, ist extrem selten.
und mit dir hab ich nicht geredet, sondern mit sonic :ufinger:
Jemand der sich +40h mit PCs von Berufswegen aus beschäftigt wird sich das wohl kaum freiwillig in der Freizeit antun (also alles was über das normale nutzen hinaus geht). Zumindest nicht mehr als das nötige. Familie, Freunde, Sport, Hobbies, Haushalt und Einkauf. All das muss auch noch erledigt werden.
gähn.
xL|Sonic
2011-11-09, 12:05:22
I[;9026192']wie gesagt, 1x im monat ist patchday (= meist neustart erforderlich). und das dazwischen updates kommen, die einen reboot brauchen, ist extrem selten.
und mit dir hab ich nicht geredet, sondern mit sonic :ufinger:
Ich habe auch gesagt fast jede 2. Woche. Und nicht ständig. Ist ein dehnbarer Begriff ;)
zerwi
2011-11-09, 12:08:00
Also mein Win7x 64 verlangt definitiv nicht alle 2 Wochen nach einem Reboot um Updates einzuspielen.
Aber wie lächerlich diese Diskussion jetzt ist, zeigt sich ja ganz schön an dem gekonnten ignorieren des "Werden Apple Produkte im ausgeschalteteten Zustand aktualisiert?"
Peinlich
Hydrogen_Snake
2011-11-09, 12:27:21
Also mein Win7x 64 verlangt definitiv nicht alle 2 Wochen nach einem Reboot um Updates einzuspielen.
Aber wie lächerlich diese Diskussion jetzt ist, zeigt sich ja ganz schön an dem gekonnten ignorieren des "Werden Apple Produkte im ausgeschalteteten Zustand aktualisiert?"
Peinlich
Werden Microsoft Produkte im ausgeschalteten Zustand aktualisiert? Werden überhaupt irgendwelche Produkte im ausgeschalteten Zustand aktualisiert!? :freak:
I[;9026192']wie gesagt, 1x im monat ist patchday (= meist neustart erforderlich). und das dazwischen updates kommen, die einen reboot brauchen, ist extrem selten.
und mit dir hab ich nicht geredet, sondern mit sonic :ufinger:
Digga ich mache mein Rechner über Monate hinweg nicht aus. Da kann dir Patchday schön alles nachladen und später irgendwann zum ungünstigsten Zeitpunkt losrödeln, wenn du pech hast... irgenwelche unstimmigkeiten die dann plötzlich auftreten ganz außen vor gelassen... und mir wumpe mit wem du überhaupt 'geredet' hast. :ufinger:
zerwi
2011-11-09, 12:38:57
Werden Microsoft Produkte im ausgeschalteten Zustand aktualisiert? Werden überhaupt irgendwelche Produkte im ausgeschalteten Zustand aktualisiert!? :freak:
Digga ich mache mein Rechner über Monate hinweg nicht aus. Da kann dir Patchday schön alles nachladen und später irgendwann zum ungünstigsten Zeitpunkt losrödeln, wenn du pech hast... irgenwelche unstimmigkeiten die dann plötzlich auftreten ganz außen vor gelassen... und mir wumpe mit wem du überhaupt 'geredet' hast. :ufinger:
Und was genau bedeutet jetzt deine Antwort in Zusammenhang mit "mich nerven die Updates bei Windows Produkten?"
Najo und "Digga" und co ;) da braucht man eigentlich nix zu schreiben.
Eidolon
2011-11-09, 13:09:30
Jemand der sich +40h mit PCs von Berufswegen aus beschäftigt wird sich das wohl kaum freiwillig in der Freizeit antun (also alles was über das normale nutzen hinaus geht). Zumindest nicht mehr als das nötige. Familie, Freunde, Sport, Hobbies, Haushalt und Einkauf. All das muss auch noch erledigt werden.
Wer es dennoch macht, den kann man schon fast als Nerd bezeichnen, denn dieser Personenkreis dürfte sehr klein sein.
Und mich als DAU zu bezeichnen ;D
Naja, verwundert mich bei dir ehrlich gesagt gar nicht.
Warst du nicht Verkäufer in so nem Applestore? Dachte so etwas war das. ^^
Hydrogen_Snake
2011-11-09, 13:26:55
Du hast doch gar kein Apple Produkt damit du dich hier so echauffieren kannst, über andere!
Eidolon
2011-11-09, 13:37:16
Du hast doch gar kein Apple Produkt damit du dich hier so echauffieren kannst, über andere!
Zusammenhang?
ernesto.che
2011-11-09, 13:42:13
Zusammenhang?
Ohne Erfahrung = Keine Ahnung?
Eidolon
2011-11-09, 13:44:17
Ohne Erfahrung = Keine Ahnung?
Seit wann muss man ein Gerät besitzen um Erfahrungen zu haben? Unsere Serverlandschaft besitze ich auch nicht, meine Erfahrung habe ich aber.
Wenn hier nun nur noch Menschen mit Appleprodukten posten würden, wäre das kein Kritikthread, sondern ein Belobigungsthread.
Hydrogen_Snake
2011-11-09, 13:49:23
^^Das soll heißen das Laut Zerwi gewisse Klischees erfüllt sein müssen um in diesem Thread teilnehmen zu dürfen und gewisse Aussagen zu treffen.
Seit wann muss man ein Gerät besitzen um Erfahrungen zu haben? Unsere Serverlandschaft besitze ich auch nicht, meine Erfahrung habe ich aber.
Wenn hier nun nur noch Menschen mit Appleprodukten posten würden, wäre das kein Kritikthread, sondern ein Belobigungsthread.
Impliziert das etwas das Apple User keine Probleme mit der Hardware/Software haben?
Oder mit dem Vorgehen der Firma Apple?
Eidolon
2011-11-09, 13:55:39
^^Das soll heißen das Laut Zerwi gewisse Klischees erfüllt sein müssen um in diesem Thread teilnehmen zu dürfen und gewisse Aussagen zu treffen.
Impliziert das etwas das Apple User keine Probleme mit der Hardware/Software haben?
Oder mit dem Vorgehen der Firma Apple?
Oftmals sind diese auf beiden Augen blind, Beispiele trifft man gerade in diesem Thread einige.
Ein Glück machen Appleuser nicht die Regeln, wer in einem Applekritikthread posten darf und wer nicht. ;)
Hydrogen_Snake
2011-11-09, 13:59:16
Oftmals sind diese auf beiden Augen blind, Beispiele trifft man gerade in diesem Thread einige.
Ein Glück machen Appleuser nicht die Regeln, wer in einem Applekritikthread posten darf und wer nicht. ;)
Hier sind nur Basher die ohne Sinn und Verstand quatsch aufgreifen und sich daran aufgeilen, sah man die letzten Seiten ziemlich gut. Da wurde direkt mal Apple als einziges Sicherheitsrisiko dargestellt und Phishing war plötzlich das alleinstellungsmerkmal des AppStores...
ja ne ist klar...
Gibt genug Foren, Apfeltalk etc. da kannst mal schauen was die User alles kritisieren und damit meine ich nicht die Umsteiger. Diese kritisieren mit ihrem Unverständnis sowieso nur eins... Warum ist OSX nicht so wie Windows und warum kosten MacBooks fast doppelt soviel wie Acer :rolleyes:
ernesto.che
2011-11-09, 14:00:41
Seit wann muss man ein Gerät besitzen um Erfahrungen zu haben? Unsere Serverlandschaft besitze ich auch nicht, meine Erfahrung habe ich aber.
Keine Ahnung, ich habe doch auch nur eine Frage gestellt. ;)
Gibt genug Foren, Apfeltalk etc. da kannst mal schauen was die User alles kritisieren und damit meine ich nicht die Umsteiger. Diese kritisieren mit ihrem Unverständnis sowieso nur eins... Warum ist OSX nicht so wie Windows und warum kosten MacBooks fast doppelt soviel wie Acer :rolleyes:
Warum hat mein MacBook Pro wenn ich es im Winter draußen benutze so ein kaltes Gehäuse? Mein Acer hatte das nicht! :freak:
Eidolon
2011-11-09, 14:19:24
Hier sind nur Basher die ohne Sinn und Verstand quatsch aufgreifen und sich daran aufgeilen, sah man die letzten Seiten ziemlich gut. Da wurde direkt mal Apple als einziges Sicherheitsrisiko dargestellt und Phishing war plötzlich das alleinstellungsmerkmal des AppStores...
ja ne ist klar...
Gibt genug Foren, Apfeltalk etc. da kannst mal schauen was die User alles kritisieren und damit meine ich nicht die Umsteiger. Diese kritisieren mit ihrem Unverständnis sowieso nur eins... Warum ist OSX nicht so wie Windows und warum kosten MacBooks fast doppelt soviel wie Acer :rolleyes:
Hier sind nicht nur Basher ohne sinn und Verstand. Hab mich an diesem Phishingbashing auch nicht weiter beteiligt. Lese den thread regelmäßig, posten tue ich aber nicht andauernd.
xL|Sonic
2011-11-09, 16:13:16
Hier sind nicht nur Basher ohne sinn und Verstand. Hab mich an diesem Phishingbashing auch nicht weiter beteiligt. Lese den thread regelmäßig, posten tue ich aber nicht andauernd.
Mit den Aussagen bzgl. DAU bist du aber genau das, was du beschreibst. Wie war das mit den Blinden? ;)
Ich habe in den letzten 3 Jahren in meinen Nebenjobs mit Sicherheit mehr PCs und Macs in den Finger gehabt (gewartet, repariert, administriert) als du. Es sei denn du bist Techniker oder irgend so was von Beruf.
Und die Wasserkühlung in meinem PC und auch OSX auf meinem PC als Beispiel sind natürlich auch von alleine zu mir gekommen ;)
Ich kenne wenigstens beide Welten in und auswendig. Du aber nicht, wie du ja gerade bestätigt hast. Was dich dann aber nicht gerade zu einem kompetenten Diskussionspartner macht.
Eidolon
2011-11-09, 16:16:58
Mit den Aussagen bzgl. DAU bist du aber genau das, was du beschreibst. Wie war das mit den Blinden? ;)
Ich habe in den letzten 3 Jahren in meinen Nebenjobs mit Sicherheit mehr PCs und Macs in den Finger gehabt (gewartet, repariert, administriert) als du. Es sei denn du bist Techniker oder irgend so was von Beruf.
Und die Wasserkühlung in meinem PC und auch OSX auf meinem PC als Beispiel sind natürlich auch von alleine zu mir gekommen ;)
Ich kenne wenigstens beide Welten in und auswendig. Du aber nicht, wie du ja gerade bestätigt hast. Was dich dann aber nicht gerade zu einem kompetenten Diskussionspartner macht.
Ich arbeite seit über 10 Jahren als IT(K)-Admin. Also setzen wir uns wieder und bleiben ganz ruhig.
xL|Sonic
2011-11-09, 16:20:45
Ändert trotzdem nichts an dem Fakt das du von Apple keine Ahnung hast ;)
Eidolon
2011-11-09, 16:23:19
Ändert trotzdem nichts an dem Fakt das du von Apple keine Ahnung hast ;)
Mir reichen meine Erfahrungen, über Freunde (Macbook), Bruder (iphone), Firma (iphone und ipad durch Kunden) und diverse IT-Seiten.
Ich muss nicht jeden Mist kaufen um mir meine Meinung zu bilden.
Logan
2011-11-09, 16:41:17
Ändert trotzdem nichts an dem Fakt das du von Apple keine Ahnung hast ;)
Kein ahnung von android zuhaben hälte aber auch einige applefans nicht davon ab auf android drauf zukloppen. Also auch hier schliesst sich der kreis.
Hydrogen_Snake
2011-11-09, 16:51:36
Kein ahnung von android zuhaben hälte aber auch einige applefans nicht davon ab auf android drauf zukloppen. Also auch hier schliesst sich der kreis.
OHJA!!! Besonders witzig immer bei unzähligen deutschsprachigen APPLE Podcasts... peinlicher scheiß ;D
basti333
2011-11-09, 17:48:34
Kein ahnung von android zuhaben hälte aber auch einige applefans nicht davon ab auf android drauf zukloppen. Also auch hier schliesst sich der kreis.
Mir wäre kein "Android saugt" thread bekannt.
derpinguin
2011-11-09, 17:54:47
Weil Apple User es nicht nötig haben Android zu bashen?
Logan
2011-11-09, 18:24:19
Mir wäre kein "Android saugt" thread bekannt.
Hmm dazu fällt mir nur noch das ein "Not sure if serious!" ;(
Kampf-Sushi
2011-11-09, 18:37:33
Weil Apple User es nicht nötig haben Android zu bashen?
Dann sollten die damit vll mal aufhören ;D
Axe Homeless
2011-11-10, 00:34:29
Dann sollten die damit vll mal aufhören ;D
Touché ;)
derpinguin
2011-11-10, 00:53:05
Dann sollten die damit vll mal aufhören ;D
Ich sags ihnen, wenn ich den Android saugt Thread gefunden hab. :rolleyes:
Kampf-Sushi
2011-11-10, 01:31:24
Na dann mal los, was noch nicht ist kann ja noch werden!
Apple Geräte sind doch produktiver als Linux/ Windows/ Android/ etc dann schafft mal einen Thread.
Logan
2011-11-10, 06:26:34
Ich sags ihnen, wenn ich den Android saugt Thread gefunden hab. :rolleyes:
Schau dich um, in diesem thread gehts es doch schon lange nicht mehr um "Apple saugt", sondern hier schmeissen sich applefans und androidfans paar gescheite gepflegenheiten um die ohren, das es teils eine wonne ist für den ehr neutralen betrachter, unterhaltung in reinkultur sozusagen.
Aber an deinem posting oder von paar anderen gefolgsleute erkennt wieso es immer so ausartet. Ihr tut so als wären apple user die opfer die nur der misgungst und dem neid der android user verfallen sind und sich auf biegen und brechen verteidigen müssen. Aber das ihr letztendlich für solche threads mitverantwortlich seid oder auch den bash, wollt oder könnt ihr nicht einsehen. Wie ich schon mal gesagt haben, wie man in den wald ruft, so schallt es heraus. Und an der posting statisk erkennt man wer hier die oberhand hat, also nur ein "Apple saugt" thread ist es wie gesagt, schon lange nicht mehr. Hier treffen sich zwei gruppen die für und gegen das jeweils andere produkt sprechen, das es ehr bisschen ruppiger zugehen kann liegt in der sache der natur, hier wird halt sehr "emotional" diskutiert ;)
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-10, 10:11:39
Schau dich um, in diesem thread gehts es doch schon lange nicht mehr um "Apple saugt", sondern hier schmeissen sich applefans und androidfans paar gescheite gepflegenheiten um die ohren, das es teils eine wonne ist für den ehr neutralen betrachter, unterhaltung in reinkultur sozusagen.
Aber an deinem posting oder von paar anderen gefolgsleute erkennt wieso es immer so ausartet. Ihr tut so als wären apple user die opfer die nur der misgungst und dem neid der android user verfallen sind und sich auf biegen und brechen verteidigen müssen. Aber das ihr letztendlich für solche threads mitverantwortlich seid oder auch den bash, wollt oder könnt ihr nicht einsehen. Wie ich schon mal gesagt haben, wie man in den wald ruft, so schallt es heraus. Und an der posting statisk erkennt man wer hier die oberhand hat, also nur ein "Apple saugt" thread ist es wie gesagt, schon lange nicht mehr. Hier treffen sich zwei gruppen die für und gegen das jeweils andere produkt sprechen, das es ehr bisschen ruppiger zugehen kann liegt in der sache der natur, hier wird halt sehr "emotional" diskutiert ;)
(y)
Manchmal ist es ein Genuß hier zu schreiben / zu lesen - manchmal ist es gefühlt wie die Schlacht um Verdun...
B2T:
http://winfuture.de/news,66498.html <- "Apple bestätigt, dass Siri iPhone-4S-exklusiv bleibt"
Nach Angaben der Mac-Nachrichtenseite habe Apple in den vergangenen Wochen den persönlichen Sprachassistenten ausführlich auf iPhone-4-Geräten getestet und sich dann aus technischen Gründen entschlossen, Siri nicht für ältere iPhones zur Verfügung zu stellen. "Siri funktioniert nur auf dem iPhone 4S", schrieb Entwickler Michael Steeber in einer E-Mail.
Allerdings dürften die vorgeschobenen technischen Gründe nicht die ganze Wahrheit sein. Vielmehr dürften vor allem Marketing-Überlegungen den Ausschlag gegeben haben, immerhin ist Siri das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen dem iPhone 4S und seinem Vorgänger.
Wie 9to5mac berichtet, funktioniere Siri auf dem iPhone 4 "ganz wunderbar". Es ist sogar schon gelungen, die Sprachsoftware auf dem iPhone 3GS zu installieren. Die Entwickler Ryan Petrich, Steven Troughton-Smith und der Hacker "chpwn" haben vor zwei Tagen ein Video veröffentlicht, das dies beweist. Allerdings ist die Einbindung von Siri beim 3GS nicht unproblematisch, vor allem das Mikrofon erweist sich als zu alt, was beim Herausfiltern von Hintergrundgeräuschen zu Schwierigkeiten führt.
Dem iPhone 4 hätten sie es echt geben können, naja, wer Siri haben will/braucht kauft sich halt ein 4S :freak: :rolleyes:
EDIT: Wenn man es denn bekommt ;)
http://ht4u.net/news/24632_knappheit_beim_apple_iphone_4s_hausgemacht_apple_soll_angeblich_bei_der_pr oduktion_drosseln/ <- "Knappheit beim Apple iPhone 4S hausgemacht? Apple soll angeblich bei der Produktion drosseln"
Nun kommen Berichte aus Taiwan und China, nach welchen die Probleme angeblich hausgemacht seien. Der Hersteller drossele die Produktion um absichtlich eine permanent hohe Nachfrage vorzugaukeln – angeblicher Teil der Marketing-Strategie.
[...]
Danach hätte Apple Teile der Komponentenbestellung vom vierten Quartal 2011 in das erste Quartal 2012 verschoben. Betroffen davon seien diverse Zulieferer – von Produktionsfirmen, über Hersteller von Schaltkreisen bis hin zu Herstellern von Objektiven. Insgesamt soll die Produktion um 10 bis 15 Prozent reduziert werden.
Ob diese Informationen letzten Endes zutreffend sind, bleibt dahingestellt. Praktisch scheint es aber eine globale Knappheit beim iPhone 4S zu geben, welches je nach Version, einmal verfügbar und Stunden später eben nicht ist.
deekey777
2011-11-10, 10:49:27
(y)
Manchmal ist es ein Genuß hier zu schreiben / zu lesen - manchmal ist es gefühlt wie die Schlacht um Verdun...
B2T:
http://winfuture.de/news,66498.html <- "Apple bestätigt, dass Siri iPhone-4S-exklusiv bleibt"
Dem iPhone 4 hätten sie es echt geben können, naja, wer Siri haben will/braucht kauft sich halt ein 4S :freak: :rolleyes:
EDIT: Wenn man es denn bekommt ;)
http://ht4u.net/news/24632_knappheit_beim_apple_iphone_4s_hausgemacht_apple_soll_angeblich_bei_der_pr oduktion_drosseln/ <- "Knappheit beim Apple iPhone 4S hausgemacht? Apple soll angeblich bei der Produktion drosseln"
Und wie 9to5mach weiterberichtet:
http://9to5mac.com/2011/11/09/heres-why-you-cant-have-siri-on-iphones-prior-to-iphone-4s/
Mark3Dfx
2011-11-10, 10:53:29
Wer will den noch das veraltete 4S kaufen?
Die Medien-Hipster Welle ist durch, jetzt sinken die Absätze...also muss Mami Äpfle
den Hype selbst am köcheln halten.
Siehe Werbespot mit der Einblendung
"Lieferengpässe möglich" ;D
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-10, 10:56:38
Und wie 9to5mach weiterberichtet:
http://9to5mac.com/2011/11/09/heres-why-you-cant-have-siri-on-iphones-prior-to-iphone-4s/
UPDATE: Some people are not buying this as is. Truth be told, the original iFixit article is a bit inconclusive, leading some people to paint our ‘Siri on older iPhones may not provide the full experience based on the assumed proximity sensor tweak’ argument as bogus. We’ve reached out to iFixit and here’s their official clarification:
The IR LED definitely appears to be different on the 4S when compared to the iPhone 4, but we don’t think that the hardware change is causing the light to be continuously lit. That functionality is built into the software system, since it’s the software that tells the light when to turn on, and when to turn off.
Die IR-Diode mag anders sein, letztendlich dürfte es trotzdem (wie bereits berichtet) problemlos gehen. Die tollen Apple-Programmierer hätten da sicherlich (wenn es gewollt wäre) eine Lösung gefunden / ein späteres iOS-Update realisiert.
Hydrogen_Snake
2011-11-10, 11:00:50
Die IR-Diode mag anders sein, letztendlich dürfte es trotzdem (wie bereits berichtet) problemlos gehen. Die tollen Apple-Programmierer hätten da sicherlich (wenn es gewollt wäre) eine Lösung gefunden / ein späteres iOS-Update realisert.
Wirklich!? Ist das jetzt deine Begründung für den Schnellschuss der wieder offensichtlicher Bullshit war?
Klar würde das problemlos gehen, was meinst du was bei anderen Handys problemlos gehen würde und man es nicht implementiert? Was sage ich dir das... du hast sowieso gerade mal 1 Meter bis zur Wand...
Qualitätsansprüche kennst du auch nicht... Merkt man ja an deinen Beiträgen.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-10, 11:02:55
Wirklich!? Ist das jetzt deine Begründung für den Schnellschuss der wieder offensichtlicher Bullshit war?
Klar würde das problemlos gehen, was meinst du was bei anderen Handys problemlos gehen würde und man es nicht implementiert? Was sage ich dir das... du hast sowieso gerade mal 1 Meter bis zur Wand...
Qualitätsansprüche kennst du auch nicht...
Hast du es gelesen? Die haben selber "Haue" bekommen, weil man Ihnen diese windige Begründung nicht abgenommen hat! Es gibt Leute, die mitdenken und nicht wie manche einfach nur konsumieren...
deekey777
2011-11-10, 11:03:50
Oder einfach ausgedrückt:
Apple funktioniert so:
Wenn irgendetwas nicht so funktioniert, wie gewünscht, selbst wenn die Abweichung minimal ist, wird diese Funktion nicht geliefert.
ernesto.che
2011-11-10, 11:05:56
So ist es. Halbgare Sachen liegen auch bei mir als Kunde nicht hoch im Kurs.
Ich kauf mir doch nicht irgendein schrottiges Telefon, dass ich heftig übertakten muss, damit es überhaupt halbwegs nutzbar ist.
Hydrogen_Snake
2011-11-10, 11:07:07
So ist es. Halbgare Sachen liegen auch bei mir als Kunde nicht hoch im Kurs.
Ich kauf mir doch nicht irgendein schrottiges Telefon, dass ich heftig übertakten muss, damit es überhaupt halbwegs nutzbar ist.
Da geht jetzt aber wieder wer gegen Android... tstststs ;D Gleich kommt der Simple Jack und liefert dir eine Begründung warum TAKT durch nichts zu ersetzen ist. ;D
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-10, 11:09:38
So ist es. Halbgare Sachen liegen auch bei mir als Kunde nicht hoch im Kurs.
Ich kauf mir doch nicht irgendein schrottiges Telefon, dass ich heftig übertakten muss, damit es überhaupt halbwegs nutzbar ist.
Wir sind hier in einem Hardware-Forum, wo jeder Hans und Franz vom Handy über Notebook/Tablet bis PC übertaktet/bastelt -> Dein Argument ist dahin.
Wenn Du doppelt abdrücken möchtest für ähnliche Hardware, dann ist das dein Bier oder du hast schlicht keinen Plan von allem was über den Apple-Tellerrand hinausgeht, dann kannst du es durch etwas mehr Kohle latzen natürlich ausgleichen ;)
ernesto.che
2011-11-10, 11:16:20
Da geht jetzt aber wieder wer gegen Android... tstststs ;D Gleich kommt der Simple Jack und liefert dir eine Begründung warum TAKT durch nichts zu ersetzen ist. ;D
Mir ist Android ziemlich wumpe. Benutze ja mittlerweile selbst öfter mal Android mit einem Xoom. Also von daher, ich hab da nichts gegen, Groll oder Hass.
Nur in diesem Fall musste ein so niveauloses Bashing mal sein. So einen Blödsinn, nein, den konnte ich so nicht stehen lassen. Aber wirklich, so ein Blödsinn.
Und es ging nicht gegen Android als solches.
Eidolon
2011-11-10, 11:16:56
Da geht jetzt aber wieder wer gegen Android... tstststs ;D Gleich kommt der Simple Jack und liefert dir eine Begründung warum TAKT durch nichts zu ersetzen ist. ;D
Das habe ich so eigentlich nicht verstanden. Ich habe noch nie mein Smartphone übertaktet. ^^
flagg@3D
2011-11-10, 11:18:06
Smartphone übertakten, geht es eigentlich noch? Soviel Zeit habe ich nicht, bzw. will ich nicht investieren.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-10, 11:18:59
Mir ist Android ziemlich wumpe. Benutze ja mittlerweile selbst öfter mal Android mit einem Xoom. Also von daher, ich hab da nichts gegen, Groll oder Hass.
Nur in diesem Fall musste ein so niveauloses Bashing mal sein. So einen Blödsinn, nein, den konnte ich so nicht stehen lassen. Aber wirklich, so ein Blödsinn.
Und es ging nicht gegen Android als solches.
WAS genau ist (deiner Meinung nach) Blödsinn in den obigen Links (Siri auf dem iPhone 4 / künstliche Verknappung des 4S)?
EDIT:
Smartphone übertakten, geht es eigentlich noch? Soviel Zeit habe ich nicht, bzw. will ich nicht investieren.
Z.B. SetCPU machts möglich. Zwingt dich ja niemand zu. Wie gesagt: Nix ungewöhnliches in einem HW-Forum.
Mr.Freemind
2011-11-10, 11:23:27
Smartphone übertakten, geht es eigentlich noch? Soviel Zeit habe ich nicht, bzw. will ich nicht investieren.
Wayne.....
ernesto.che
2011-11-10, 11:27:04
WAS genau ist (deiner Meinung nach) Blödsinn in den obigen Links (Siri auf dem iPhone 4 / künstliche Verknappung des 4S)?
Es ist sinnfrei mir dir darüber zu sprechen. Nicht, weil du es nicht verstehen könntest, sondern weil es du es gar nicht wollen würdest.
Du verstehst nicht, worum es bei Produkten geht, das wir kein Kommunismus haben und das es verschiedene Anwenderarten gibt.
Wenn man sich so verhalten würde wir du, dann würde es weltweit fast kein einziges gutes Produkt geben. Geben können.
Bei dem einen ist die Schraube aus Stahl - Alu wäre doch leichter, bei dem anderen ist die Schraube aus Alu - Stahl wäre doch besser, weil es nicht so schnell abnudelt.
Hier ist das Display ein bisschen zu klein, da ein bisschen zu groß, dort die Software nicht flexibel genug, hier ist das Ladekabel zu kurz, dort ist das Netzteil zu laut, da sind die Spaltmaße zu ungleichmäßig.
Und irgendwo in dem Dickicht beschäftigt sich der Kunde gar nicht ernsthaft mit einem Produkt, weil er es vor lauter primitiven Hasses gar nicht mehr kann.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-10, 11:29:44
Es ist sinnfrei mir dir darüber zu sprechen. Nicht, weil du es nicht verstehen könntest, sondern weil es du es gar nicht wollen würdest.
Du verstehst nicht, worum es bei Produkten geht, das wir kein Kommunismus haben und das es verschiedene Anwenderarten gibt.
Wenn man sich so verhalten würde wir du, dann würde es weltweit fast kein einziges gutes Produkt geben. Geben können.
Bei dem einen ist die Schraube aus Stahl - Alu wäre doch leichter, bei dem anderen ist die Schraube aus Alu - Stahl wäre doch besser, weil es nicht so schnell abnudelt.
Hier ist das Display ein bisschen zu klein, da ein bisschen zu groß, dort die Software nicht flexibel genug, hier ist das Ladekabel zu kurz, dort ist das Netzteil zu laut, da sind die Spaltmaße zu ungleichmäßig.
Und irgendwo in dem Dickicht beschäftigt sich der Kunde gar nicht ernsthaft mit einem Produkt, weil er es vor lauter primitiven Hasses gar nicht mehr kann.
Schön, dass du keine Argumente bringst (nur Unterstellungen) + ausweichst. War ja zu erwarten.
Sinnlos... :rolleyes:
EDIT: Vielfalt auf dem Markt ist was gutes - genau das WILL APPLE NICHT!
ernesto.che
2011-11-10, 11:39:57
EDIT: Vielfalt auf dem Markt ist was gutes - genau das WILL APPLE NICHT!
Da ist doch die nächste Schwachsinnigkeit aus deiner Feder zu lesen.
Apple ist nicht der Markt. Apple ist ein einziger Marktteilnehmer. Und du als Kunde kannst dich für ein Produkt eines Marktteilnehmers entscheiden. Gefällt dir das Paket, kaufst du bei Apple. Gefällt es dir nicht, kaufst du es nicht.
Wo ist das so schwer? Bist du paranoid? Du musst es wirklich nicht kaufen.
Mr.Freemind
2011-11-10, 11:47:34
Es ist doch generell eine Frage der Phylosophie, möchte ich ein geschlossenes End to End-System, dann bin ich bei Apple genau richtig. Lege ich Wert auf ein relativ offenes System, mit einer großen und genialen Homebrew-Szene dann bin ich bei Android am besten aufgehoben, muss allerdings mit der Fragmentierung leben.
Allerdings mag ich die Behauptungen hier nicht das Android=Frickelei ist. Android funktioniert Out of the Box und Punkt. Allerdings kann man "frickeln" wenn man es denn möchte ansonsten bleibt man bei dem Softwarestand seines Herstellers und gut ist. Verstehe das Problem irgendwie nicht.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-10, 11:50:42
Da ist doch die nächste Schwachsinnigkeit aus deiner Feder zu lesen.
Apple ist nicht der Markt. Apple ist ein einziger Marktteilnehmer. Und du als Kunde kannst dich für ein Produkt eines Marktteilnehmers entscheiden. Gefällt dir das Paket, kaufst du bei Apple. Gefällt es dir nicht, kaufst du es nicht.
Wo ist das so schwer? Bist du paranoid? Du musst es wirklich nicht kaufen.
1. Was hat das mit mir zu tun? Ich kaufe keine Apple-Produkte. Kann jeder anders halten.
2. Apple versucht mit Klagen Innovationen/Evolutionen anderer Hersteller abzuwürgen, das dürfte Dir auch nichts neues sein. Das Apple wohl seine Kunden als Cash-Cows ansieht und aus wenig neuem immer maximal Profit ziehen will, dürfte nicht nur ich kritisieren. Und klar, gibt es noch andere Profit-geile Unternehmen, bei Apple fällt es nun mal besonders auf.
3. Ist es schon arm, wenn man im Apple-saugt-Thread passende Sachen postet - und dann wg seinem günstigen, übertakteten Smartphone angegriffen wird (hat nix miteinander zu tun und zeigt nur das Gegenargumente fehlten, das "billig"-Smartphone funzt übrigens einwandfrei, ohne bemerkbare Akkulaufzeit-Einbußen [OnDemand-Setting bei SetCPU] - seit Oktober 2010).
Hydrogen_Snake
2011-11-10, 12:19:46
Schön, dass du keine Argumente bringst (nur Unterstellungen) + ausweichst. War ja zu erwarten.
Sinnlos... :rolleyes:
EDIT: Vielfalt auf dem Markt ist was gutes - genau das WILL APPLE NICHT!
Doch wollen sie... sonst würde es ja kein iPhone mit Siri geben und auch eins ohne Siri... Vielfalt soviel zu willst.
1. Was hat das mit mir zu tun? Ich kaufe keine Apple-Produkte. Kann jeder anders halten.
2. Apple versucht mit Klagen Innovationen/Evolutionen anderer Hersteller abzuwürgen, das dürfte Dir auch nichts neues sein. Das Apple wohl seine Kunden als Cash-Cows ansieht und aus wenig neuem immer maximal Profit ziehen will, dürfte nicht nur ich kritisieren. Und klar, gibt es noch andere Profit-geile Unternehmen, bei Apple fällt es nun mal besonders auf.
3. Ist es schon arm, wenn man im Apple-saugt-Thread passende Sachen postet - und dann wg seinem günstigen, übertakteten Smartphone angegriffen wird (hat nix miteinander zu tun und zeigt nur das Gegenargumente fehlten, das "billig"-Smartphone funzt übrigens einwandfrei, ohne bemerkbare Akkulaufzeit-Einbußen [OnDemand-Setting bei SetCPU] - seit Oktober 2010).
Ja ist arm haste recht... da hat wer einen bash versucht, von wegen siri sei NUR aus dem GEILDGEILGRUND vom iphone4 getrennt worden... den technischen hintergrund der später nachgeliefert wurde hast du ja unterschlagen.
WAY TO GO... und laberst noch von argumentation. wasever.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-10, 12:27:22
Doch wollen sie... sonst würde es ja kein iPhone mit Siri geben und auch eins ohne Siri... Vielfalt soviel zu willst.
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Zumal der Markt nicht nur aus Apple-Geräten besteht...
Letztendlich wird der Siri-Support doch nur durch eine "App" realisiert, die mit den Apple-Servern kommuniziert. Beim 3GS kann ich es ja noch wg dem unzureichenden Mikrofon verstehen, aber beim 4?
Apple bringt doch genug iOS-Updates raus, der Siri-Support für das iPhone 4 hätte Apple wahrscheinlich nicht mehr als ein müdes Arschrunzeln gekostet - und ich glaube kaum, dass sich jmd darüber beschwert hätte.
Ja ist arm haste recht... da hat wer einen bash versucht, von wegen siri sei NUR aus dem GEILDGEILGRUND vom iphone4 getrennt worden... den technischen hintergrund der später nachgeliefert wurde hast du ja unterschlagen.
Es ist oben im Update des Artikels (http://9to5mac.com/2011/11/09/heres-why-you-cant-have-siri-on-iphones-prior-to-iphone-4s/ <- nach unten scrollen) widerlegt, dass es an der Hardware scheitert (zumindest bei dem iPhone 4). Lesen hilft.
Sonst wäre Siri ja auch nicht auf einem iPod Touch 4G möglich: http://winfuture.de/videos/Software/Siri-auf-dem-iPod-Touch-4G-5961.html
Hydrogen_Snake
2011-11-10, 12:39:06
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Zumal der Markt nicht nur aus Apple-Geräten besteht...
Letztendlich wird der Siri-Support doch nur durch eine "App" realisiert, die mit den Apple-Servern kommuniziert. Beim 3GS kann ich es ja noch wg dem unzureichenden Mikrofon verstehen, aber beim 4?
Apple bringt doch genug iOS-Updates raus, der Siri-Support für das iPhone 4 hätte Apple wahrscheinlich nicht mehr als ein müdes Arschrunzeln gekostet - und ich glaube kaum, dass sich jmd darüber beschwert hätte.
Es ist oben im Update des Artikels (http://9to5mac.com/2011/11/09/heres-why-you-cant-have-siri-on-iphones-prior-to-iphone-4s/ <- nach untenb scrollen) widerlegt, dass es an der Hardware scheitert (zumindest bei dem iPhone 4). Lesen hilft.
Sonst wäre Siri ja auch nicht auf einem iPod Touch 4G möglich: http://winfuture.de/videos/Software/Siri-auf-dem-iPod-Touch-4G-5961.html
Oh moment? Habe ich da Jailbreak gelesen? ;D Mit dem Jailbreak ist so einiges möglich. Wie, ist die andere Frage. Hauptsache ES GEHT, ist auch gar nicht das Thema. Ja ja, Arschrunzeln. Mehr als Arschrunzeln verursachen deine Beiträge bei mir auch nicht. Wobei ich dazu sagen muss das es schon amüsant ist das du so resistent bist. Langsam fühle ich mich doch gelangweilt.
Ich schreibe dir das man Funktionen erst einbringt wenn die Voraussetzungen dafür dem eigenen Anspruch entsprechen, kannst du scheinbar schwerlich nachvollziehen was wohl an deinem Anspruch liegt.
Sir Integral Wingate Hellsing
2011-11-10, 13:00:26
Oh moment? Habe ich da Jailbreak gelesen? ;D Mit dem Jailbreak ist so einiges möglich. Wie, ist die andere Frage. Hauptsache ES GEHT, ist auch gar nicht das Thema. Ja ja, Arschrunzeln. Mehr als Arschrunzeln verursachen deine Beiträge bei mir auch nicht. Wobei ich dazu sagen muss das es schon amüsant ist das du so resistent bist. Langsam fühle ich mich doch gelangweilt.
Ich schreibe dir das man Funktionen erst einbringt wenn die Voraussetzungen dafür dem eigenen Anspruch entsprechen, kannst du scheinbar schwerlich nachvollziehen was wohl an deinem Anspruch liegt.
Unglaublich wie Du die Worte verdrehst. Klar per Jailbreak, wenn nicht offiziell zugelassen. Und die Voraussetzung es auch QUALITATIV für das iPhone 4 umzusetzen sind auch gegeben, es ist einfach Programmierarbeit - wie für jedes andere softwaregesteuerte Feature auch. Sind doch Ausreden, dass es nicht gut auf dem iPhone 4 wäre.
Silent3sniper
2011-11-10, 13:09:14
Ich schreibe dir das man Funktionen erst einbringt wenn die Voraussetzungen dafür dem eigenen Anspruch entsprechen, kannst du scheinbar schwerlich nachvollziehen was wohl an deinem Anspruch liegt.
Ahahaha, haha.
u serious? (http://www.youtube.com/watch?v=ztVMib1T4T4)
Siri braucht doch keine Rechenleistung, dass machen die Apple Server. Die Voraussetzungen "Mikrofon" und "Display" werden erfüllt. Offensichtlich will Apple Siri als Alleinstellungsmerkmal.
Das Iphone 4s hat es auch bitter nötig, die Liste an Argumenten für das neue Iphone ist nicht gerade lang,
flagg@3D
2011-11-10, 14:11:42
Wayne.....
Wenn Dir meine Meinung am Arsch vorbei geht dann hdF, Danke.
Mr.Freemind
2011-11-10, 14:14:22
Ja was? Hast Du was zu sagen Herr Troll?
Ja habe ich, wenn du den Thread weitergelesen hättest, dann würdest du es sehen. Aber nochmals in einer Kurzfassung extra nur für dich(anscheinend hast du auch keine Zeit fürs lesen)--> Android hat nichts mit Frickelei "out of the box" zu tun.
Danke für das hdf-> ich nehme an es bedeutet "halt die Fresse". Aber deine Argumentation zeigt mir nur welch Geistes Kind du bist, einfach nicht in der Lage den Unterschied zwischen End to End und einem offenen System zu verstehen.............
flagg@3D
2011-11-10, 14:17:37
Ja habe ich, wenn du den Thread weitergelesen hättest, dann würdest du es sehen. Aber nochmals in einer Kurzfassung extra nur für dich(anscheinend hast du auch keine Zeit fürs lesen)--> Android hat nichts mit Frickelei "out of the box" zu tun.
Was hat das mit deinem wayne an mich zu tun, das ließt sich als wäre Dir meine Aussage zu dem Thema egal und das in diesem Thread der eh schon lange in die Lounge gehört, na danke.
Ich habe mich lediglich ohne Bewertung Apple<->Android zum Thema 'übertaktem' Smartphones geäußert, das will ich nicht.
Das hdf ging lediglich an deine wayne, ach ja war ein wayne mit ein paar ....., ok das zieh ich dann zurück in aller Freundlichkeit.
Crushinator
2011-11-10, 14:20:51
Mäßigt bitte Euren Ton!
Hydrogen_Snake
2011-11-10, 14:39:50
Ahahaha, haha.
u serious? (http://www.youtube.com/watch?v=ztVMib1T4T4)
Siri braucht doch keine Rechenleistung, dass machen die Apple Server. Die Voraussetzungen "Mikrofon" und "Display" werden erfüllt. Offensichtlich will Apple Siri als Alleinstellungsmerkmal.
Das Iphone 4s hat es auch bitter nötig, die Liste an Argumenten für das neue Iphone ist nicht gerade lang,
Hör mal, an dem Link war ein Video welches darauf schließen lässt das es noch mehr Voraussetzungen als nur das Mikro und Display gibt. Selbst wenn Apple Siri als Alleinstellungsmerkmal haben will beim 4s. SO WHAT? Willst du Siri kaufst ein 4s. Brauchst du es nicht? Kauf kein 4s.
Das ist wie bei Nokia, Business = E Series, Multimedia = N Series
Das ist bei HTC, ICS Support für Kommende Geräte = Quasi alle Dualcore
Brauchst du kein ICS Support kaufst du beliebige HTC Geräte.
Ebenso bei Samsung etc.
Was willst du mir hier erklären? Ich habe kein Problem damit das man kein BEAM bei ICS auf dem SGS2 benutzen können wird obwohl Wi-Fi Direct geht...
Die iPhones Argumente sind übrigens genauso lang wie bei jedem anderen Telefon auch, z.B. im Android Sektor.
Dort ist stellenweiße das Größer, Weiter, Schneller nämlich wirklich scheinbar das bedeutendste. Jetzt wo endlich DPIs bei über 300 angekommen sind will nun auch jeder Android USER unbedingt über 300DPI Displays... davor war es Marketingbullshit und unnötig :freak: Brauchst ja nur in die Keynote Threads schauen.
Mr.Freemind
2011-11-10, 14:49:39
Die Hardwarediskussion ist imo bei mobilen Endgeräten sowieso für den Ar.ch. Ich kann es nicht mehr lesen, mehr CPU Power, mehr Ram usw usf. Ein z.b. Smartphone hat smooth zu laufen ob das nun mit einem, zwei oder 18 Cores passiert ist mir egal. Man sehe sich nur die Diskussion um das Nokia N9 an, es ist ja generell schlecht weil es einen Single-Core hat.
Richtig sollte es heißen: N9=smooth/trotz Single-CORE = WIN! Aber manche brauchen halt Zahlen um sich gut zu fühlen.... komische Welt.
Simon Moon
2011-11-10, 19:19:46
Letztendlich wird der Siri-Support doch nur durch eine "App" realisiert, die mit den Apple-Servern kommuniziert. Beim 3GS kann ich es ja noch wg dem unzureichenden Mikrofon verstehen, aber beim 4?
Inwiefern sollte Siri so stark am Mikrofon hängen? Einer Software, welche diverse Stimmen und Akzente erkennen kann, sollte es doch nicht schwer fallen ein paar popelige Störgeräusche herauszufiltern.
Die Hardwarediskussion ist imo bei mobilen Endgeräten sowieso für den Ar.ch. Ich kann es nicht mehr lesen, mehr CPU Power, mehr Ram usw usf. Ein z.b. Smartphone hat smooth zu laufen ob das nun mit einem, zwei oder 18 Cores passiert ist mir egal. Man sehe sich nur die Diskussion um das Nokia N9 an, es ist ja generell schlecht weil es einen Single-Core hat.
Momentan ist sowieso alles nur Kinderspielzeug was auf dem Markt ist. Aber dadurch, dass der Markt auf Anhieb so riesig ist, entwickelt er sich in einem irrsinnigen Tempo, wie sie selbst die Grafikchip und CPU Hersteller in ihren besten Zeiten nicht boten. Die enormen Absätze machen es möglich. Interessant wird die Entwicklung mMn. aber erst in den nächsten Jahren, wenn dinge wie Beamer, virtuelle Tastaturen und flexibel biegbare Bauweisen Einzug halten.
LovesuckZ
2011-11-10, 19:22:24
Die Hardwarediskussion ist imo bei mobilen Endgeräten sowieso für den Ar.ch. Ich kann es nicht mehr lesen, mehr CPU Power, mehr Ram usw usf. Ein z.b. Smartphone hat smooth zu laufen ob das nun mit einem, zwei oder 18 Cores passiert ist mir egal. Man sehe sich nur die Diskussion um das Nokia N9 an, es ist ja generell schlecht weil es einen Single-Core hat.
Richtig sollte es heißen: N9=smooth/trotz Single-CORE = WIN! Aber manche brauchen halt Zahlen um sich gut zu fühlen.... komische Welt.
Mal überlegt, das Smooth nicht das einzige Merkmal eines Smartphones ist? :rolleyes:
Kampf-Sushi
2011-11-10, 19:34:26
Wurde nicht gerade das 4s mit der Hardware beworben? Grafikkarte blablabla a5 cpu blablabla...
Naja Smooth ist heutzutage sogar die lowend Android-Klasse halbwegs. (htc wildfire s z.B.)
Staatische Icons ohne Widgets und echtes Multitasking kann jedes Popel-Handy "smooth" Scrollen.
Produktivität hängt nicht nur von Smoothness ab.
basti333
2011-11-10, 19:49:49
Wurde nicht gerade das 4s mit der Hardware beworben? Grafikkarte blablabla a5 cpu blablabla...
Im vergleich zum Vorgänger. Wenig sinn macht es wenn man die Hardwareleistung eines Android und eines iPhones vergleicht und darauf wollte Mr.Freemind auch hinaus glaube ich.
Kampf-Sushi
2011-11-10, 20:12:34
Im vergleich zum Vorgänger. Wenig sinn macht es wenn man die Hardwareleistung eines Android und eines iPhones vergleicht und darauf wollte Mr.Freemind auch hinaus glaube ich.
So gesagt machts Sinn.
...also wenn man vor lauter Beleidigungen nicht vergisst was man eigentlich sagen möchte. :rolleyes:
Wenn man z.B. das SGSII mit den 4s vergleicht, hats zwar ne 50% schnellere Taktung, bringt aber nicht mehr spürbare Power. Aber Nachteile hat man dadurch auch nicht wirklich. Zumindest nicht was die Akkulaufzeit angeht. Und warm scheint das 4s ja auch zu werden.
Was in die eine Richtung gilt, gilt auch für die andere Richtung. Höher ist nicht immer besser, aber auch nicht immer schlechter ;)
Mr.Freemind
2011-11-11, 11:41:03
Im vergleich zum Vorgänger. Wenig sinn macht es wenn man die Hardwareleistung eines Android und eines iPhones vergleicht und darauf wollte Mr.Freemind auch hinaus glaube ich.
Ja darauf wollte ich hinaus. Imo ist die Hardware bei einem Smartphone sekundär wenn die Funktionalität einfach gegeben ist. Sprich eine flüssige Bedienung (GUI,Videos,Navigation,Browsen etc pp), Useability ......
Ob dieses nun durch einen guten SingleCore oder DualCore geschieht ist für mich sekundär. Handys Benchmarken überlasse ich anderen......
ernesto.che
2011-11-11, 11:50:37
Ob dieses nun durch einen guten SingleCore oder DualCore geschieht ist für mich sekundär. Handys Benchmarken überlasse ich anderen......
Vernünftige Einstellung.
LovesuckZ
2011-11-11, 12:32:05
Ja darauf wollte ich hinaus. Imo ist die Hardware bei einem Smartphone sekundär wenn die Funktionalität einfach gegeben ist. Sprich eine flüssige Bedienung (GUI,Videos,Navigation,Browsen etc pp), Useability ......
Ob dieses nun durch einen guten SingleCore oder DualCore geschieht ist für mich sekundär. Handys Benchmarken überlasse ich anderen......
Das macht irgendwie kein Sinn. Die Hardware beschreibt, was möglich ist. Außer jemand pfuscht sehr schlimm bei der Software. Nehmen wir doch mal UMTS und HSDPA. Zweites ist wesentlich schneller, weil die Hardware dafür sorgt. Wenn du also in ein Laden gehst, willst du dann ein Smartphone mit UMTS oder HSDPA? Sagst du, ich will Internet oder ich will schnelles Internet? Es gibt Punkte, wo es egal ist: Die GPU ist 10% schneller oder langsamer. Aber bei bestimmten Spezifikationen geht es klar um läuft smooth, schnell oder ist langsam und stockt.
Mr.Freemind
2011-11-11, 12:40:37
Das macht irgendwie kein Sinn. Die Hardware beschreibt, was möglich ist. Außer jemand pfuscht sehr schlimm bei der Software. Nehmen wir doch mal UMTS und HSDPA. Zweites ist wesentlich schneller, weil die Hardware dafür sorgt. Wenn du also in ein Laden gehst, willst du dann ein Smartphone mit UMTS oder HSDPA? Sagst du, ich will Internet oder ich will schnelles Internet? Es gibt Punkte, wo es egal ist: Die GPU ist 10% schneller oder langsamer. Aber bei bestimmten Spezifikationen geht es klar um läuft smooth, schnell oder ist langsam und stockt.
Natürlich macht das Sinn, wenn du programmieren würdest/könntest wärst du auch in der Lage es nachzuvollziehen. Du glaubst nicht wie wichtig die Qualität von Code ist; gerade im Bereich von Hardware(Low-Level). Da kommen teilweise Unterschiede von Tag und Nacht zusammen.
Verstehst du überhaupt meine Aussage? Es ging mir niemals um die "Verteufelung" von Hardware (wieso sollte es auch). Es ging mir darum aufzuzeigen warum ein Smartphone schlecht sein sollte wenn es z.B. einen SingleCore hat (Nokia N9). Das N9 besitzt eine grandiose Funktionalität und Usability trotz SingleCore-->Gutes System(gute Optimierungen). In solch einem Fall ist es mir egal ob das Device SC oder MC ist.
LovesuckZ
2011-11-11, 12:45:45
Natürlich macht das Sinn, wenn du programmieren würdest/könntest wärst du auch in der Lage es nachzuvollziehen. Du glaubst nicht wie wichtig die Qualität von Code ist; gerade im Bereich von Hardware(Low-Level). Da kommen teilweise Unterschiede von Tag und Nacht zusammen.
Verstehst du überhaupt meine Aussage? Es ging mir niemals um die "Verteufelung" von Hardware (wieso sollte es auch). Es ging mir darum aufzuzeigen warum ein Smartphone schlecht sein sollte wenn es z.B. einen SingleCore hat (Nokia N9). Das N9 besitzt eine grandiose Funktionalität und Usability trotz SingleCore-->Gutes System(gute Optimierungen). In solch einem Fall ist es mir egal ob das Device SC oder MC ist.
Deine Aussage ist deswegen unsinnig, weil "Smoothess" auch von der Hardware abhängig ist. Die Beschränkung der Betrachtung auf nur einen Punkt ist daher mehr als fragwürdig, wenn nicht katastrophal.
Mr.Freemind
2011-11-11, 12:49:40
Deine Aussage ist deswegen unsinnig, weil "Smoothess" auch von der Hardware abhängig ist. Die Beschränkung der Betrachtung auf nur einen Punkt ist daher mehr als fragwürdig, wenn nicht katastrophal.
Klar ist sie das, allerdings wohl nicht alleine. Allein deine Aussage zeigt doch, dass du keinen Plan von Software und deren Erzeugung hast und was alles möglich ist mit einem guten System (Symbiose Soft/Hardware). Allerdings kannst du auch mit Spatzen auf Kanonen schießen, jeder wie er es mag.
Hydrogen_Snake
2011-11-14, 09:16:40
Junge Junge :facepalm:
Mr.Freemind schreibt von effizientem Softwaredesign/Softwarearchitektur und Lovesuckz schreibt weil er es kann.
Was ist denn nicht klar an der Aussage von Freemind? Viel hilft nunmal nicht Viel wenn es z.B. zu lasten des Akkus geht.
Ob dieses nun durch einen guten SingleCore oder DualCore geschieht ist für mich sekundär. Handys Benchmarken überlasse ich anderen......
Ich schätze, dass ist eigentlich für so gut wie jeden Anwender sekundär...nur für LovesuckZ nicht...oder man steht halt auf Balkendiagramme ;D
Kampf-Sushi
2011-11-14, 13:56:21
Geht in der Praxis halt nicht zwangsweise zu Lasten des Akkus.
Vergleiche Akkulaufzeit vom Galaxy S2 mit der des iphone 4s.
50% mehr Takt, trotzdem mehr Laufzeit. (Aber nicht zwingend mehr Rechenleistung.)
Wo wir grad beim Thema sind:
http://www.zdnet.de/news/41557932/apple-kaempft-weiter-mit-akkuproblemen-von-ios-5.htm
LovesuckZ
2011-11-14, 14:00:24
Junge Junge :facepalm:
Mr.Freemind schreibt von effizientem Softwaredesign/Softwarearchitektur und Lovesuckz schreibt weil er es kann.
Was ist denn nicht klar an der Aussage von Freemind? Viel hilft nunmal nicht Viel wenn es z.B. zu lasten des Akkus geht.
Die Aussage ist unsinn. Software benötigt auch Hardware, um "effizient" zu sein. Was soll "effiziente" Software bitte sein? Wenn ein DualCore effizienter arbeiter als ein SingleCore, was ist dann also schuld, wenn es nicht effizient ist? Bestimmt nicht die Software. Denn diese ist nunmal Beschränkungen unterlegen, die von der Hardware resultiert.
Wenn eine Oberfläche aufgrund eingeschränkter Fähigkeiten der GPU nicht beschleunigt werden kann und somit die CPU die Arbeit der Darstellung übernehmen muss, so kann an diesem Problem keine Software der Welt etwas ändern.
Andre
2011-11-14, 15:17:34
Ich schätze, dass ist eigentlich für so gut wie jeden Anwender sekundär...nur für LovesuckZ nicht...oder man steht halt auf Balkendiagramme ;D
Wenn man Smoothness vergleicht, sollte man aber bitte so fair sein und gleiche Voraussetzungen schaffen. Ich kannes nicht mehr sehen, wenn ein Apple-Homescreen ohne Widgets mit einem Android-Homescrenn mit Widgets verglichen wird und dann daraus geschlossen wird, dass iOS ja so viel smoother sei. Das ist Unfug. Oder Apples Browser ohne Flash mit Androids Browser mit Werbeflash...Das sind die typischen Idiotenvergleiche von den üblichen Verdächtigen.
Mosher
2011-11-14, 16:09:45
Die Aussage ist unsinn. Software benötigt auch Hardware, um "effizient" zu sein. Was soll "effiziente" Software bitte sein? Wenn ein DualCore effizienter arbeiter als ein SingleCore, was ist dann also schuld, wenn es nicht effizient ist? Bestimmt nicht die Software. Denn diese ist nunmal Beschränkungen unterlegen, die von der Hardware resultiert.
Wenn eine Oberfläche aufgrund eingeschränkter Fähigkeiten der GPU nicht beschleunigt werden kann und somit die CPU die Arbeit der Darstellung übernehmen muss, so kann an diesem Problem keine Software der Welt etwas ändern.
LOL, man merkt, wie viel Ahnung von hardwarenaher Programmierung hast.
schlechter Code auf guter Hardware = mittelschnell
guter Code auf schlechter Hardware = mittelschnell
guter Code auf guter Hardware = schnell
schlechter Code auf schlechter Hardware = langsam
was ist daran so schwer zu verstehen?
Schreib dir mal zB unter Java ein Programm, dass
10.000 mal über ein 1000X1000 int-Array läuft und lass die Laufzeit ausgeben.
Einmal gehst du spaltenweise drüber, einmal zeilenweise.
Das ganze führst du einmal auf einem Singlecore durch und einmal auf einen i7.
Wenn man Smoothness vergleicht, sollte man aber bitte so fair sein und gleiche Voraussetzungen schaffen. Ich kannes nicht mehr sehen, wenn ein Apple-Homescreen ohne Widgets mit einem Android-Homescrenn mit Widgets verglichen wird und dann daraus geschlossen wird, dass iOS ja so viel smoother sei. Das ist Unfug. Oder Apples Browser ohne Flash mit Androids Browser mit Werbeflash...Das sind die typischen Idiotenvergleiche von den üblichen Verdächtigen.
Das ist ja auch wirklich Schwachsinn: Korrekt wäre Handy XYZ läuft eben smoother als Handy ABC (Android/iOS und Modell jeweils einsetzen). Dabei spielt dann die Hardware aber eben wirklich keine Rolle und genau das war ja die Anfangs-Aussage, an der er sich aufgehängt hat. Dennoch interessiert es die meisten Anwender aber auch nicht, warum etwas nicht smooth ist. Natürlich geht Android stärker auf die Hardware (Widgets, etc. aber auch an Hintergrund-Prozessen kann einiges mit mehr Funktionen laufen als unter iOS).
_DrillSarge]I[
2011-11-14, 16:32:17
ist das heute bei den "standard-smartphones" (1ghz snapdragon irgendwas, 512mb ram usw.) nicht irgendwo egal? klar, mit dual-core und was weiss ich noch, kann man dann 3x 1080p videos gucken, endkrasse 3d-spiele zocken, 500 anwendungen parallel laufen lassen usw., aber das eigentliche "nutzererlebnis" ist doch heutzutage überall fast gleich.
Kommt darauf an, was man unter Standard versteht:
Also mein Desire mit Froyo hat noch um einiges mehr geruckelt und gezappelt als z.B. das 3 GS meines Kollegen. Beim Galaxy S 2 eines Kollegen hingegen ist davon kaum noch etwas zu spüren, das ist superfix (ein ganz klein wenig träger als mein 4 S scheint das ganze von der UI her noch zu sein, aber das würde niemandem als "langsamer" in den Sinn kommen bei einem Vergleich).
Wie schon geschrieben: Technisch auch absolut begründbar/kein Wunder, zudem Apple in der GUI auch mit optischen "Tricks" arbeitet bzw. einige Animationen den Eindruck vermitteln, dass da etwas schneller abläuft als es wirklich der Fall ist. Zudem gibt's so gut wie keine Widgets und auch nur "kastrierte" Hintergrundprozesse im Vergleich zu Android.
Axe Homeless
2011-11-15, 00:05:57
Kommt darauf an, was man unter Standard versteht:
Also mein Desire mit Froyo hat noch um einiges mehr geruckelt und gezappelt als z.B. das 3 GS meines Kollegen. Beim Galaxy S 2 eines Kollegen hingegen ist davon kaum noch etwas zu spüren, das ist superfix (ein ganz klein wenig träger als mein 4 S scheint das ganze von der UI her noch zu sein, aber das würde niemandem als "langsamer" in den Sinn kommen bei einem Vergleich).
Wie schon geschrieben: Technisch auch absolut begründbar/kein Wunder, zudem Apple in der GUI auch mit optischen "Tricks" arbeitet bzw. einige Animationen den Eindruck vermitteln, dass da etwas schneller abläuft als es wirklich der Fall ist. Zudem gibt's so gut wie keine Widgets und auch nur "kastrierte" Hintergrundprozesse im Vergleich zu Android.
Ein sehr sinnvoller Beitrag, danke :) Das Desire unter 2.2 Sense im Vergleich zum 3GS ist drei Klassen schlechter in der UX. Aber das wollte ich damals so nicht sehen :(
Was mir da aber immer für eine Frage auf der Zunge liegt ist folgende:
Wieso schaffen Hobbyentwickler wie AdamG oder LeeDroid eine Rom die in der UI sehr viel flüssiger als die Stockrom läuft?
Ich meine, HTC verdient Millionen mit dem Zeug, wieso macht denen ein talentierter Typ am heimischen PC was vor?
Bei den ganzen OEMs ist das so, ich verstehe es nicht.
Auch die Honeycomb Tablets sind fast alle fünzehnmal laggiger als mein GSII unter CM7 oder sogar als mein Desire damals.
Wieso kriegen Firmen das so schlecht auf die Reihe?
Seit Apple weiß man doch wie wichtig die UX ist.
Und ich rede hier nicht von Mikrorucklern.
http://www.youtube.com/watch?v=q2nJp2QgSW8
Das ist so dämlich das es schon wieder lustig ist :biggrin:
_DrillSarge]I[
2011-11-15, 15:02:52
http://www.youtube.com/watch?v=q2nJp2QgSW8
Das ist so dämlich das es schon wieder lustig ist :biggrin:
;D;D;D
ich hätte es längst an die wand geklatscht. ist aber ein generelles problem von spracherkennung dialekte/undeutliche aussprache/umgebungsgeräusche etc..
Sven77
2011-11-15, 15:04:48
Versteht leider auch kein schwäbisch, habs ausprobiert ;)
Logan
2011-11-15, 16:13:56
http://www.youtube.com/watch?v=q2nJp2QgSW8
Das ist so dämlich das es schon wieder lustig ist :biggrin:
I don't understand "Fuck" !!
;D ;D ;D ;D
Hydrogen_Snake
2011-11-15, 16:16:51
IMHO hätte man einfach WOK interpretieren sollen und ihm CHINESE RESTAURANTS EMPFEHLEN KÖNNEN :D
Grivel
2011-11-15, 19:36:18
I[;9034188']ist das heute bei den "standard-smartphones" (1ghz snapdragon irgendwas, 512mb ram usw.) nicht irgendwo egal? klar, mit dual-core und was weiss ich noch, kann man dann 3x 1080p videos gucken, endkrasse 3d-spiele zocken, 500 anwendungen parallel laufen lassen usw., aber das eigentliche "nutzererlebnis" ist doch heutzutage überall fast gleich.
Dafür reicht auch ein Single Core und ich habe immer mehr als 10 Programme auf meinem Bold laufen und damit meine ich nicht nur Docs2go oder den Browser ;)
Aber damit sind wir bei der Aussage von Mosher. Dual Core brauch keine Sau. Korrekt für nen Single Core geschrieben ist bei den aktuellen Gegebenheiten mindestens genauso gut.
edit: Weil das ein Apfel Saugt Thread ist: Apple sollte, wenn sie schon einen Dual Corehaben, mal endlich ECHTES Multitasking wie bspw. ich den ganzen Tag nutze anbieten!
MartinB
2011-11-15, 19:52:43
Dual Core, ja sogar Quadcore macht Sinn wenn man ein Handy braucht was auch eine mobile Spielekonsole ersetzen soll. Natürlich trifft das nicht auf jeden zu, aber solange die Cores schlafen wenn man sie nicht braucht, kanns ja auch nicht schaden sie zu haben.
Grivel
2011-11-15, 20:14:00
Dual Core, ja sogar Quadcore macht Sinn wenn man ein Handy braucht was auch eine mobile Spielekonsole ersetzen soll. Natürlich trifft das nicht auf jeden zu, aber solange die Cores schlafen wenn man sie nicht braucht, kanns ja auch nicht schaden sie zu haben.
100% schlafen tun diese aber nie. Damit ist ein höherer Verbrauch automatisch vorhanden.
und ich glaube, dass dual core bei den aktuellen Spielen nicht nötig ist. Bis vor 2Jahren war das nicht mal bei PC Spielen nötig und die sind dann doch noch nen Brocken dicker.
Mr.Freemind
2011-11-16, 11:34:03
Die Aussage ist unsinn. Software benötigt auch Hardware, um "effizient" zu sein. Was soll "effiziente" Software bitte sein? Wenn ein DualCore effizienter arbeiter als ein SingleCore, was ist dann also schuld, wenn es nicht effizient ist? Bestimmt nicht die Software. Denn diese ist nunmal Beschränkungen unterlegen, die von der Hardware resultiert.
Wenn eine Oberfläche aufgrund eingeschränkter Fähigkeiten der GPU nicht beschleunigt werden kann und somit die CPU die Arbeit der Darstellung übernehmen muss, so kann an diesem Problem keine Software der Welt etwas ändern.
Du hast echt keine Ahnung, dewegen ist es sinnlos mit dir über das Thema zu diskutieren, setz dich erstmal bitte mit dem Thema der Programmierung richtig auseinander besonders wenn es in Richtung Low-Level geht. Ansonsten steht die Diskussion in dem Bereich mit dir unter dem Motto "Perlen vor die Säue werfen"
LovesuckZ
2011-11-16, 11:42:56
Du hast echt keine Ahnung, dewegen ist es sinnlos mit dir über das Thema zu diskutieren, setz dich erstmal bitte mit dem Thema der Programmierung richtig auseinander besonders wenn es in Richtung Low-Level geht. Ansonsten steht die Diskussion in dem Bereich mit dir unter dem Motto "Perlen vor die Säue werfen"
Jaja. Typisches Verhalten in der heutigen Zeit:
Der andere hat immer "keine Ahnung". Ich bin der Allwissende. :freak:
Dir ist schon bewusst, dass die Hardware der bestimmende Faktor ist?
Da du der Allwissende bist, dann erkläre doch mal, wie Programmierung fehlende Hardwarefähigkeiten ausgleichen kann ohne das eine Einschränkung oder Limitierung des Funktionumfangs der höhergelagerten Software durchgeführt werden muss.
100% schlafen tun diese aber nie. Damit ist ein höherer Verbrauch automatisch vorhanden.
und ich glaube, dass dual core bei den aktuellen Spielen nicht nötig ist. Bis vor 2Jahren war das nicht mal bei PC Spielen nötig und die sind dann doch noch nen Brocken dicker.
Werden sie. Jeder heutige ARM-SoC hat einen zusätzlichen Microcontroller, der bei Standby die notwendingen Aufgaben übernimmt. Der Core-Verbund wird dabei vollständig vom Stromkreislauf getrennt.
Mr.Freemind
2011-11-16, 12:04:34
Jaja. Typisches Verhalten in der heutigen Zeit:
Der andere hat immer "keine Ahnung". Ich bin der Allwissende. :freak:
Dir ist schon bewusst, dass die Hardware der bestimmende Faktor ist?
Da du der Allwissende bist, dann erkläre doch mal, wie Programmierung fehlende Hardwarefähigkeiten ausgleichen kann ohne das eine Einschränkung oder Limitierung des Funktionumfangs der höhergelagerten Software durchgeführt werden muss.
Werden sie. Jeder heutige ARM-SoC hat einen zusätzlichen Microcontroller, der bei Standby die notwendingen Aufgaben übernimmt. Der Core-Verbund wird dabei vollständig vom Stromkreislauf getrennt.
Wenn du meine Posts richtig gelesen hättest, dann hättest du auch erkannt wie ich zu dem Thema genau stehe. Irgendwie ist jeder in der Lage diesen Sachverhalt zu erkennen. Ich habe niemals den Sinn von potenter Hardware in Frage gestellt, ich wollte nur darauf hinweisen, dass teilweise überdimensionierte Hardware nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Schau mal eine Seite vorher(oder auch zwei), da hat es Mosher ganz gut auf den Punkt gebracht.
Ich bin übrigens nicht Allwissend(habe ich niemals behauptet) nur "leider" kenne ich mich mit dem Thema ein wenig aus und ich kann dazu noch ganz "passabel" programmieren. Daher kann ich beurteilen was beschissene Software alles anrichten kann.
Kampf-Sushi
2011-11-16, 12:19:32
Also einerseits interessiert die Hardware ja nicht, was am Ende raus kommt ist was zählt.
Andererseits ist das was am Ende raus kommt kacke, weil es ja nur mit übertriebener Hardware erreicht wurde.
Halt wie es einen gerade passt ;D
Dir ist schon bewusst, dass die Hardware der bestimmende Faktor ist?
Du kannst Software so grottig programmieren, dass selbst die allerbeste Hardware in die Knie geht.
=> beides ist wichtig. So kann eine effiziente Programmierung dazu beitragen, dass eine "genügsame" Anwendung auch auf einem kleinen, preiswerten, stromsparenden, etc Rechner bestens läuft. Bei Anwendungen die per se sehr viel Leistung benötigen z.B. Videobearbeitung, da wird dann zwar auch mit allerbester Programmierung ein kleiner Rechner überfordert sein, es ist dann aber auch nicht unerheblich ob eine Highend Maschine nun 4 Stunden oder 5 Stunden benötigt.
MartinB
2011-11-16, 13:06:32
und ich glaube, dass dual core bei den aktuellen Spielen nicht nötig ist. Bis vor 2Jahren war das nicht mal bei PC Spielen nötig und die sind dann doch noch nen Brocken dicker.
Bei SOCs macht eine massive Parallellisierung Sinn. Mit einer typischen x86 Architektur lassen mobile SOCs auch garnicht vergleichen.
MiamiNice
2011-11-16, 15:35:26
http://www.youtube.com/watch?v=q2nJp2QgSW8
Das ist so dämlich das es schon wieder lustig ist :biggrin:
Das ist mal echt lustig ;D;D;D
Aber allgemein finde ich Siri schon verdammt dufte und meine Stimme ist wohl auch Apple kompatibel.
Siri noch ein paar Generationen weiter und ich sehe schon den Enterprise Schiffscomputer bei mir @ home stehen. "Computer!" "Ja, Boss?" "Stelle die Raumtemperatur auf 25°, gedämpftes Licht im Wohnzimmer, spiele Jamiroquai und bestell mir ne Pizza Diablo" "Ja, Boss".
Nach dem Pad (was mich auch schon so herb an Star Trek erinnert hat) nun Siri (welches mich ebenfalls an Star Trek erinnert). Das mag Apple alles nur aus Sci-Fi Serien abgeschaut haben aber trotzdem mag ich diese Firma einfach weil sie sich traut die Zukunft wirklichkeit werden zu lassen. :up:
Da zahl ich auch gerne extra.
Zephyroth
2011-11-16, 16:22:48
Nach dem Pad (was mich auch schon so herb an Star Trek erinnert hat) nun Siri (welches mich ebenfalls an Star Trek erinnert). Das mag Apple alles nur aus Sci-Fi Serien abgeschaut haben aber trotzdem mag ich diese Firma einfach weil sie sich traut die Zukunft wirklichkeit werden zu lassen. :up:
Da zahl ich auch gerne extra.
Dagegen sagt auch niemand was. Nur dagegen, das Apple meint das Monopol auf die Zukunftstechnologie zu haben ;).
Grüße,
Zeph
MSABK
2011-11-16, 16:41:39
Heute wieder was nettes erlebt. Nen Kollege hat ein S2 und keine Ahnung von Handys, er wollte nur eins mit einem großem Display. Heute habe ich ihm was in meinem iPhone gezeigt in Mail und er hat gefragt warum sein S2 nicht so flüssig in Mail scrollt. Ja, Apple saugt.:D
Hydrogen_Snake
2011-11-16, 16:46:29
Die Samsung App saugt ja auch Eselsbälle. Der integrierte Google Client ist da schon wesentlich besser. Auch wenn er immer noch kein RESIZE erlaubt :D
Eidolon
2011-11-16, 16:48:13
Resize? Was ist denn das? Nutze, bei Stock Android, natürlich "nur" die GMail App (bin ich auch sehr froh darüber ^^).
Hydrogen_Snake
2011-11-16, 16:52:27
vergrößern und verkleinern der Inhalte in einer mail.
Kampf-Sushi
2011-11-16, 16:56:01
Ich kenne die E-Mail App von Samsung nicht, in der Gmail-App ruckelt jedenfalls nix.
Wer Android nutzen will, sollte (muss nicht, aber sollte) sich schon auf das Google-Universum einlassen, das kann man schon als Nachteil interpretieren.
Das ganze Touchwiz, Sense, Motoblurgedöns von Android ist sowieso ein Krebsgeschwür.
Spätestens in 4.0 gibt sich das hoffentlich von alleine. Stichwort: Hardwarebeschleunigung.
Trotzdem freu ich mich für Dich MSABK. Wenn Du kein iphone hast, hast du halt kein iphone. Hauptsache jede App scrollt ruckelfrei, dann ist das Ego beruhigt ;)
Eidolon
2011-11-16, 16:58:49
vergrößern und verkleinern der Inhalte in einer mail.
hm ok, ist mir nie aufgefallen. Hab ich bisher bei keiner Mail scheinbar benötigt, war alles immer gut lesbar. ^^
Hydrogen_Snake
2011-11-16, 17:00:25
Ich kenne die E-Mail App von Samsung nicht, in der Gmail-App ruckelt jedenfalls nix.
Wer Android nutzen will, sollte (muss nicht, aber sollte) sich schon auf das Google-Universum einlassen, das kann man schon als Nachteil interpretieren.
Das ganze Touchwiz, Sense, Motoblurgedöns von Android ist sowieso ein Krebsgeschwür.
Spätestens in 4.0 gibt sich das hoffentlich von alleine. Stichwort: Hardwarebeschleunigung.
Trotzdem freu ich mich für Dich MSABK. Wenn Du kein iphone hast, hast du halt kein iphone. Hauptsache jede App scrollt ruckelfrei, dann ist das Ego beruhigt ;)
mieser versuch wieder Unruhe zu stiften. er kann kaum was dazu das einem samsung s2 user genau das, laut lovesuckz, verhalten aufgefallen ist das der DUALCORE ausbügeln sollte. Ich meine wir reden hier von einem 1,2 GHZ Beast das selbst heute noch, 6 Monate nach release quasi erst eingeholt wurde und immer noch das high end darstellt.
soviel zum Thema effizient-hardware-software.
Kampf-Sushi
2011-11-16, 17:24:25
mieser versuch wieder Unruhe zu stiften. er kann kaum was dazu das einem samsung s2 user genau das, laut lovesuckz, verhalten aufgefallen ist das der DUALCORE ausbügeln sollte. Ich meine wir reden hier von einem 1,2 GHZ Beast das selbst heute noch, 6 Monate nach release quasi erst eingeholt wurde und immer noch das high end darstellt.
soviel zum Thema effizient-hardware-software.
Wer stiftet hier Unruhe? ;-) Auch egal.
GHZ <> Rechenleistung <> Stromverbrauch.
Wie gesagt kann zru App nichts sagen, aber die Gmail-App schaffts auch auf einen 1GHZ singlecore OHNE GPU-Beschleunigung flüssig. Natürlich gibts grottig programmierte Software, aber das liegt ja nicht an Android.
Außerdem ist die GPU-Beschleunigung vom iphone auch nichts anderes als "Probleme mit Hardware" zu erschlagen. So viel zur Effizient-Hardware-Software.
Android bekommt das ja mit 4.0 dann sind wir auch endlich vom Microrucklern befreit und unsere Android-Telefone werden endlich benutzbar!
Kampf-Sushi
2011-11-16, 18:57:43
Copycats!
http://www.zdnet.de/news/41558028/ravensburger-verklagt-apple-wegen-des-begriffs-memory-in-spielen.htm ;D ;D ;D
Simon Moon
2011-11-16, 19:16:16
Es wäre mal interessant zu untersuchen, wieviel diese Mistmaden von Patentanwälten jährlich an Kosten verursachen, welche der Konsument letztendlich zahlen darf.
Er verstehe jedoch nicht, warum Ravensburger deshalb gleich Klage erhebe. "Man will doch auch künftig gute Geschäfte miteinander machen."
Tja, das funktioniert eben nur, wenn alle Parteien darauf verzichten bis zum Ende zu klagen, obwohl es in der Summe keinem was bringt. Das ist eben wie ein Gefangenendilemma. Wenn einer anfängt zu defektieren setzt sich das eben fort und man landet im inferiorem Gleichgewicht. Genau das passiert gerade und genau das spürt dann eben Apple auch mal.
LovesuckZ
2011-11-16, 20:17:36
Es wäre mal interessant zu untersuchen, wieviel diese Mistmaden von Patentanwälten jährlich an Kosten verursachen, welche der Konsument letztendlich zahlen darf.
Da gab es vor kurzem eine Meldung, dass solche Lizenzabgaben auf Trivial-Patente und Co Jährlich 100fache Millionen $ aus dem Kreislauf ziehen, weil man im Grunde für nichts zahlt. :mad:
basti333
2011-11-16, 21:39:49
Es wäre mal interessant zu untersuchen, wieviel diese Mistmaden von Patentanwälten jährlich an Kosten verursachen, welche der Konsument letztendlich zahlen darf.
Nichts gegen Patentkritik, aber doch bitte nicht alles durcheinander werfen. Was ist schlimm am Schutz von Markennamen?
Grivel
2011-11-16, 23:16:21
Nichts gegen Patentkritik, aber doch bitte nicht alles durcheinander werfen. Was ist schlimm am Schutz von Markennamen?
Nichts.
Aber das ist glaube ich gar nicht der Punkt den er anspricht. Es geht mehr um diverse Kleinigkeiten oder das gegenseitige Verklagen aufgrund nicht gezahlter Patentgebühren.
Da jeder von jedem Patente nutzt sollten die eigentlich alle mal einen grossen Verein oder sowas gründen, wo jeder seinen Beitrag zahlt und somit sich auch bedienen kann.
Wie bspw. bei den Nortel Patenten der Fall war. Wenn das mal öfters so funktionieren würde....
ernesto.che
2011-11-16, 23:37:38
Da gab es vor kurzem eine Meldung, dass solche Lizenzabgaben auf Trivial-Patente und Co Jährlich 100fache Millionen $ aus dem Kreislauf ziehen, weil man im Grunde für nichts zahlt. :mad:
Welchen Kreislauf meinst du?
Zephyroth
2011-11-17, 11:10:31
Nach dem Pad (was mich auch schon so herb an Star Trek erinnert hat) nun Siri (welches mich ebenfalls an Star Trek erinnert). Das mag Apple alles nur aus Sci-Fi Serien abgeschaut haben aber trotzdem mag ich diese Firma einfach weil sie sich traut die Zukunft wirklichkeit werden zu lassen. :up:
Stellt Siri (und andere serverbasierten Spracherkennungen) kein Problem mit dem Datenschutz da? Ich meine das Ding hört und versendet Gesprochenes, das ohne weiteres auch gespeichert werden kann.
Bei Siri seh' ich derzeit weniger ein Problem, da es meines Wissens über einen Knopf zur Befehlsannahme aktiviert werden muß. Aber wenn das irgendwann mal permanent wird, so das man a`la StarTrek mit den Geräten kommuniziert, ist ein Abhören und Versenden von Gesprächen technisch notwendig, solange das Ganze serverbasierend ist.
Grüße,
Zeph
Andre
2011-11-17, 11:15:11
mieser versuch wieder Unruhe zu stiften. er kann kaum was dazu das einem samsung s2 user genau das, laut lovesuckz, verhalten aufgefallen ist das der DUALCORE ausbügeln sollte. Ich meine wir reden hier von einem 1,2 GHZ Beast das selbst heute noch, 6 Monate nach release quasi erst eingeholt wurde und immer noch das high end darstellt.
soviel zum Thema effizient-hardware-software.
Wenn im Hintergrund ein Live-Wallpaper mit 50 % CPu läuft, dann kann eine Mail-App schonmal ruckeln. Selbst auf einem DC. Solche Umstände muss man bei Apple eben nicht berücksichtigen.
deekey777
2011-11-17, 11:32:56
Copycats!
http://www.zdnet.de/news/41558028/ravensburger-verklagt-apple-wegen-des-begriffs-memory-in-spielen.htm ;D ;D ;D
Nun, man muss schon etwas unterscheiden zwischen verschiedenen Störereigenschaften. Du tust das nicht, also saugt Apple.
Kampf-Sushi
2011-11-17, 11:38:08
Ich mach mich an der Stelle eher über Ravensburger lustig, aber offenbar steht Deine Meinung sowieso schon fest, warum sollte ich mich wehren?
Zum Thema: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-Galaxy-Tab-Samsung-will-Verkaufsverbot-umgehen-1380532.html
Ist eigentlich Schnee von gestern, aber ich poste es trotzdem mal.
LovesuckZ
2011-11-17, 11:42:23
Welchen Kreislauf meinst du?
Dem Wirtschaftskreislauf. Wer bezahlt denn am Ende die Lizenzabgaben? Der Kunde. Der muss dann auch Quatsch ala "Dateiendungen" mitbezahlen, weil man auch wirklich jeden Mist patentieren kann. Und dieses Geld fehlt, um es woanders zu investieren.
ernesto.che
2011-11-17, 11:47:31
Dem Wirtschaftskreislauf. Wer bezahlt denn am Ende die Lizenzabgaben? Der Kunde. Der muss dann auch Quatsch ala "Dateiendungen" mitbezahlen, weil man auch wirklich jeden Mist patentieren kann. Und dieses Geld fehlt, um es woanders zu investieren.
Dem Wirtschaftskreislauf? Da liegst du verkehrt. Es wird kein Geld vernichtet, es nimmt lediglich einen anderen Weg. Die Menge bleibt aber gleich.
MiamiNice
2011-11-17, 15:46:01
Stellt Siri (und andere serverbasierten Spracherkennungen) kein Problem mit dem Datenschutz da? Ich meine das Ding hört und versendet Gesprochenes, das ohne weiteres auch gespeichert werden kann.
Bei Siri seh' ich derzeit weniger ein Problem, da es meines Wissens über einen Knopf zur Befehlsannahme aktiviert werden muß. Aber wenn das irgendwann mal permanent wird, so das man a`la StarTrek mit den Geräten kommuniziert, ist ein Abhören und Versenden von Gesprächen technisch notwendig, solange das Ganze serverbasierend ist.
Grüße,
Zeph
Da hast Du allerdings recht. Vielleicht kommt es aber auch so das wir alle bald sowas wie einen Hausserver haben und alle Geräte mit diesem verbunden sind und dessen Leistung nutzen. Wäre imho eine logische Weiterentwicklung. Kennt wer die Serie Eureka? So wie das Haus des Sheriffs so stell ich mir das in etwa vor :heart:
Das Rechner die nicht unter meiner Kontrolle stehen dafür zuständig sind geht mal gar nicht. Dann würde ich lieber drauf verzichten. Was innerhalb von meinen 4 Wänden gesprochen wird bleibt definitiv auch dort.
Zephyroth
2011-11-17, 15:56:21
Mir ist dieses System schon sauer aufgestoßen, als ich's mit meinem SG1 ausprobiert habe (ja, das kann auch Spracheingabe, sogar schon vor Siri). Da hab' ich zum ersten mal gemerkt das der Kerl jedesmal eine Internetverbindung braucht. Da war mir klar, das dies über Server läuft und nicht lokal.
Auch bei Siri hab' ich zuerst geglaubt, das die Revolution jene sei, das dies nun lokal läuft, aber nein, Siri funkt brav zu den Apple-Serven, genau wie schon dazumal mein SG1.
Und ja, ich kenn' StarTrek, Eureka und jene Serien in denen sowas vorkommt.
Grüße,
Zeph
MiamiNice
2011-11-17, 16:05:49
Ach sieh an, ich war auch der Meinung das Siri lokal läuft.
Ich habe mich schon mehrmals darüber gewundert wie gut das funktioniert auf dem kleinen Teil. Jetzt ist klar wie es läuft.
Ich habe btw. auch schon seit jahren Spracheingabe am Handy, das hatten schon die alten Nokias. Diese Spracheingabe aber mit Siri zu vergleichen ist gelinde gesagt mal gar nicht fair.
Ich habe früher am PC mit Spracheingabe zu tun gehabt --> Dragon Naturally Speaking. Selbst das war nach mehrstündigen Training weit vom dem entfernt was Siri ohne Training leistet. Und dieses Dragon ist weit besser wie die Spracheingabe in den alten Handys.
Apple hat die Spracheingabe sicherlich nicht erfunden, allerdings ist Siri die erste Sprachsteuerung die man auch wirklich als Sprachsteuerung bezeichen kann. Zumindest ist mir noch nie eine unter gekommen die so gut funktioniert.
-Saphrex-
2011-11-17, 16:12:19
Habt ihr noch nie die Windows Sprachsteuerung ausprobiert? Gibts schon seit Jahren und funktioniert lokal :D
Zephyroth
2011-11-17, 16:14:50
Das Ganze geht ja noch weiter. Der Server muß aus dem Kauderwelsch ja irgendwie Befehle, bzw. Worte und Sätze daraus ableiten. Sprich die kann man speicherschonend sogar als Text ablegen (wenn man das will).
Die Technik zum perfekten Überwachen ist wieder einen Schritt weiter eingeführt. Klar, man wird nicht automatisch gleich überwacht, aber die technische Möglichkeit dazu ist da...
Warscheinlich muß die NSA nur einen Schalter bei Apple & Co umlegen und kann per GPS genau feststellen, wann wo was wie gesagt wird... Schöne neue Welt.
Grüße,
Zeph
ernesto.che
2011-11-17, 16:19:35
Warscheinlich muß die NSA nur einen Schalter bei Apple & Co umlegen und kann per GPS genau feststellen, wann wo was wie gesagt wird... Schöne neue Welt.
Ortung kann man Siri abstellen.
Der Rest deiner These ist zumindest denkbar. Allerdings, das ist hier aber wohl OT, müssten die echt herausragende IT-Ressourcen haben, wenn die alles abhören würden, was man denen gerne mal so unterstellt.
Dem Wirtschaftskreislauf? Da liegst du verkehrt. Es wird kein Geld vernichtet, es nimmt lediglich einen anderen Weg. Die Menge bleibt aber gleich.
Stichwort Fehlallokation. Das Geld steht anderen Zweigen nicht zur Verfügung. Da muss so ein Patent dann schon einen großen ökonomischen Nutzen haben. In dem Maß, wie Patente dann nur noch dazu dienen andere vom Markt zu drängen und über das anreizgebende (und dynamisch effiziente Maß) Monopolrenten abzuschöpfen und Wettbewerb zu verhindern ist das eher fraglich.
Da wird eben zur Zeit weit über das Ziel hinaus geschossen. Allein das Geld für die Anwaltskanzleien ist pure Verschwendung.
ernesto.che
2011-11-17, 16:25:43
Stichwort Fehlallokation. Das Geld steht anderen Zweigen nicht zur Verfügung. Da muss so ein Patent dann schon einen großen ökonomischen Nutzen haben. In dem Maß, wie Patente dann nur noch dazu dienen andere vom Markt zu drängen und über das anreizgebende (und dynamisch effiziente Maß) Monopolrenten abzuschöpfen und Wettbewerb zu verhindern ist das eher fraglich.
Da wird eben zur Zeit weit über das Ziel hinaus geschossen. Allein das Geld für die Anwaltskanzleien ist pure Verschwendung.
Mag ja sein, dennoch geht kein Cent verloren. ;)
Andre
2011-11-17, 16:26:50
Apple hat die Spracheingabe sicherlich nicht erfunden, allerdings ist Siri die erste Sprachsteuerung die man auch wirklich als Sprachsteuerung bezeichen kann. Zumindest ist mir noch nie eine unter gekommen die so gut funktioniert.
Auch Siri wurde von Apple nicht erfunden, sondern höchstens weiterentwickelt. Aber auch die Weiterentwicklung ist eher Dag Kittlaus als Apple zu verdanken.
Mag ja sein, dennoch geht kein Cent verloren. ;)
Doch, und zwar durch Effizienzverluste.
LovesuckZ
2011-11-17, 16:32:34
Mag ja sein, dennoch geht kein Cent verloren. ;)
Dank Inflation schon. ;)
MiamiNice
2011-11-17, 16:40:43
Ortung kann man Siri abstellen.
Der Rest deiner These ist zumindest denkbar. Allerdings, das ist hier aber wohl OT, müssten die echt herausragende IT-Ressourcen haben, wenn die alles abhören würden, was man denen gerne mal so unterstellt.
Ich denke nicht das es daran scheitert. Es soll ja bei den ISPs der USA einen Raum geben wo die NSA (oder irgendein 3 Buchstaben US Dienst) direkt Zugriff auf den kompletten Datenverkehr hat. Dieser soll angeblich computer gesteuert nach Schlagwörtern durchsucht werden.
Das selbe soll ja angeblich mit allen SMS geschehen die weltweit versendet werden.
Ob das stimmt, habe ich keine Ahnung. Aber möglich wäre es bestimmt schon.
Wen das geht ist das Szenario welches Zeph an die Wand malt nicht so weit entfernt.
Und da stellen sich bei mir auch die Nackenhaare hoch.
ernesto.che
2011-11-17, 16:41:43
Doch, und zwar durch Effizienzverluste.
An welcher Stelle gibt es den Effizienzverlust?
PS: Nicht falsch verstehen, bin kein Jurist oder Patentinhaber. :freak:
Dank Inflation schon. ;)
Die Kaufkraft nimmt ab, ein Cent bleibt aber ein Cent. ;)
Hydrogen_Snake
2011-11-17, 16:44:02
Stellt Siri (und andere serverbasierten Spracherkennungen) kein Problem mit dem Datenschutz da? Ich meine das Ding hört und versendet Gesprochenes, das ohne weiteres auch gespeichert werden kann.
Bei Siri seh' ich derzeit weniger ein Problem, da es meines Wissens über einen Knopf zur Befehlsannahme aktiviert werden muß. Aber wenn das irgendwann mal permanent wird, so das man a`la StarTrek mit den Geräten kommuniziert, ist ein Abhören und Versenden von Gesprächen technisch notwendig, solange das Ganze serverbasierend ist.
Grüße,
Zeph
du meinst so wie die spracheingabe bei Google? oder vlingo?
Hydrogen_Snake
2011-11-17, 16:47:41
Wenn im Hintergrund ein Live-Wallpaper mit 50 % CPu läuft, dann kann eine Mail-App schonmal ruckeln. Selbst auf einem DC. Solche Umstände muss man bei Apple eben nicht berücksichtigen.
die Samsung App läuft auch kacke ganz ohne live wallpaper.
auf lovesuckz phone lacht die Hardware über deine live wallpapers. die ist so Hammer.
mit Sinn programmiert läuft selbst mit Live wallpapern SC android hardware ohne murren. siehe zen hd.
LovesuckZ
2011-11-17, 16:48:13
Die Kaufkraft nimmt ab, ein Cent bleibt aber ein Cent. ;)
Geld ist bei einer Inflation heute mehr Wert als morgen, weil man weniger für den Betrag erhält. Natürlich bleibt der Zahlwert erhalten, aber nicht der tatsächliche Wert.
An welcher Stelle gibt es den Effizienzverlust?
PS: Nicht falsch verstehen, bin kein Jurist oder Patentinhaber. :freak:
Steht doch im Beitrag. Ab dem Zeitpunkt, in dem Patente nicht mehr für dynamisch Effizienz sorgen (indem sie Anreize für Investitionen geben) sondern nur noch dazu genutzt werden den Wettbewerb zu verhindern hast du die üblichen Effizienzverluste durch Monopolisierung. Zum Beispiel höhere Preise.
Für den Endkunden bedeuten verbotene Geräte auch weniger Auswahl.
ernesto.che
2011-11-17, 16:59:03
Ich denke nicht das es daran scheitert. Es soll ja bei den ISPs der USA einen Raum geben wo die NSA (oder irgendein 3 Buchstaben US Dienst) direkt Zugriff auf den kompletten Datenverkehr hat. Dieser soll angeblich computer gesteuert nach Schlagwörtern durchsucht werden.
Das selbe soll ja angeblich mit allen SMS geschehen die weltweit versendet werden.
Ob das stimmt, habe ich keine Ahnung. Aber möglich wäre es bestimmt schon.
Wen das geht ist das Szenario welches Zeph an die Wand malt nicht so weit entfernt.
Automatisiert zu filtern ist nichts neues, nein. Allerdings wird das recht zügig recht aufwändig. Mir ist so was allerdings nur bis maximal 10G bekannt. Da müssen die jede Menge Hardware haben, um überhaupt uninteressant von vielleicht interessant zu trennen und das dann weiterzuleiten.
Dann hören die auch noch alle Gespräche mit - im Prinzip also jegliche Art der digitalen Datenübertragung? Hm.
Da bin ich skeptisch, dass die das hinbekommen. Die werden nicht die Ressourcen haben, jedes Mal wenn jemand z.B. "Bombe" als Wort benutzt jemanden sich den Fall anschauen zu lassen. Also muss da ein Algorithmus arbeiten. Den aber passend einzustellen, wird nicht ganz leicht sein und erfordert enormen Speicher: Interessant wird so jemand ja nur, wenn er einem Profil entspricht - also muss er mehrfach in ein Schema passen. Dafür muss man dann aber alle seine digitalen Aktivitäten aufzeichnen.
Da braucht man dann schon eine Stream to Disk Lösung. Das kenne ich aber auch mit maximal 10G und liegt dann schnell bei über 100K EUR. Aber wenn das Ding dann auch mit 10G gefüttert wird, brauchst du sehr, sehr große Speicherlösungen.
Selbst wenn man das alles so gespeichert hat, muss man die Informationen verknüpfen. Keine leichte Aufgabe.
Ich denke eher, dass sie so etwas dann einsetzen, wenn sie einen konkreten Verdacht aufgrund anderer Ermittlungstätigkeiten haben. Permanent wird das nicht im großen Stil laufen.
Und Siri - ich glaube nicht, dass die davon ausgehen, dass es viele Leute geben wird, die Siri nach Anthrax, Bombenanleitungen fragen oder nach Tipps für Schwarzgeld fragen.
ernesto.che
2011-11-17, 17:06:01
Steht doch im Beitrag. Ab dem Zeitpunkt, in dem Patente nicht mehr für dynamisch Effizienz sorgen (indem sie Anreize für Investitionen geben) sondern nur noch dazu genutzt werden den Wettbewerb zu verhindern hast du die üblichen Effizienzverluste durch Monopolisierung. Zum Beispiel höhere Preise.
Für den Endkunden bedeuten verbotene Geräte auch weniger Auswahl.
Das Geld könnte aber dann auch von den Empfängern für andere Investitionen genutzt werden.
Das Geld könnte aber dann auch von den Empfängern für andere Investitionen genutzt werden.
Es bleibt eine Fehlallokation.
Deiner Logik nach wären Monopole nicht schlimm, das Geld der Empfänger könnte ja für Investitionen genutzt werden. Es ist aber erstens nicht egal WO sich das Geld befindet.
Wir reden hier nämlich davon, dass genau DIESER Mechanismus ebne NICHT für eine effiziente Allokation sorgt, wenn Märkte Monopolisiert sind bzw Wettbewerb verhindert wird.
Ich denke nicht das es daran scheitert. Es soll ja bei den ISPs der USA einen Raum geben wo die NSA (oder irgendein 3 Buchstaben US Dienst) direkt Zugriff auf den kompletten Datenverkehr hat. Dieser soll angeblich computer gesteuert nach Schlagwörtern durchsucht werden.
Das selbe soll ja angeblich mit allen SMS geschehen die weltweit versendet werden.
Ob das stimmt, habe ich keine Ahnung. Aber möglich wäre es bestimmt schon.
Wen das geht ist das Szenario welches Zeph an die Wand malt nicht so weit entfernt.
Und da stellen sich bei mir auch die Nackenhaare hoch.
Nicht nur bei den ISPs und nicht nur der Sprach- und Datenverkehr in den USA ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Echelon
(Sorry für OT, aber da läuft schon längst mehr als das, was einige hier als zukünftiges Horrorszenario beschreiben)
ernesto.che
2011-11-17, 18:06:00
Es bleibt eine Fehlallokation.
Deiner Logik nach wären Monopole nicht schlimm, das Geld der Empfänger könnte ja für Investitionen genutzt werden. Es ist aber erstens nicht egal WO sich das Geld befindet.
Wir reden hier nämlich davon, dass genau DIESER Mechanismus ebne NICHT für eine effiziente Allokation sorgt, wenn Märkte Monopolisiert sind bzw Wettbewerb verhindert wird.
Da verbindest du für meinen Geschmack Patente, bzw. Entgelte für deren Nutzung und Monopol zu stark. Aus einem Patent wird ja nicht gleich ein Monopol.
Unabhängig davon muss das Patentwesen mal reformiert werden.
Da verbindest du für meinen Geschmack Patente, bzw. Entgelte für deren Nutzung und Monopol zu stark. Aus einem Patent wird ja nicht gleich ein Monopol.
Unabhängig davon muss das Patentwesen mal reformiert werden.
Es geht um die Hinderung des Wettbewerbes. Dazu dienen Patente sehr wohl.
Die Frage ist nur, wie weit darf dies durch Patente erlaubt werden, damit sich Investitionen lohnen. In gewisser Weise hat ein Hersteller, der ein Patent hat auch erst mal ein Monopol, es ist nur die Frage wie angreifbar das ist. Dieses wird dem Hersteller auch in einem gewissen Maß zugestanden.
Simon Moon
2011-11-19, 11:42:58
An welcher Stelle gibt es den Effizienzverlust?
PS: Nicht falsch verstehen, bin kein Jurist oder Patentinhaber. :freak:
Einerseits bei den Kosten der Patentanwälte - hab mir sagen lassen, die arbeiten nicht fürn Butterbrot. Andererseits dadurch, dass man das Rad ständig neu erfinden muss. Ist nämlich eine Implementation patentiert, muss eine andere entwickelt werden, welche genau das gleiche Resultat erzeugt.
Ein Beispiel hier dürften das halbe Dutzend Steckerstandards sein welche im Videobereich momentan existieren. Dem Konsumenten ist es letztendlich egal, ob er sein Videosagnel nun per HDMI, DP oder (Mini-)DVI überträgt. Die Entwicklung wurde hier aber nicht nur mehrfach gemacht, nein, der Konsument darf dass dann auch noch bezahlen durch die Lizenzabgaben an alle Standards (so er sie denn etwa auf der Grafikkarte hat) und hat bestenfalls ein Chaos aus Adaptern.
Eidolon
2011-11-20, 00:44:23
http://www.smartdroid.de/2011/11/foto-apple-grunder-steve-wozniak-sattelt-auf-android-um/#more-20309
;)
Sven77
2011-11-20, 01:20:46
naja, Woz campiert wahrscheinlich trotzdem weiter vorm Apple-Store wenns was neuen gibt, wie bisher
Mark3Dfx
2011-11-20, 09:09:32
http://www.smartdroid.de/2011/11/foto-apple-grunder-steve-wozniak-sattelt-auf-android-um/#more-20309
;)
Hat der Typ rechts im weißen Hemd einen angebissenen Apfel in der HAnd? ;D
Mark3Dfx
2011-11-20, 09:09:54
naja, Woz campiert wahrscheinlich trotzdem weiter vorm Apple-Store wenns was neuen gibt, wie bisher
Vor oder hinter Dir?
basti333
2011-11-20, 11:57:52
http://www.smartdroid.de/2011/11/foto-apple-grunder-steve-wozniak-sattelt-auf-android-um/#more-20309
;)
Woz war doch schon immer ein Nerd, insofern nichts ungewöhnliches.
Sven77
2011-11-20, 12:00:36
Vor oder hinter Dir?
Ich hab noch nie campiert, noch habe ich mir jemals die neuste Apple-Hardware gekauft.. das passiert mir eigentlich nur bei Nvidia ;)
Simon Moon
2011-11-20, 12:41:52
Hat der Typ rechts im weißen Hemd einen angebissenen Apfel in der HAnd? ;D
Nein, scheint eher gerade Mittagspause gewesen zu sein als das Foto entstand.
http://www.abload.de/img/woz_and_us_1aae3w.jpg
Axe Homeless
2011-11-20, 16:20:38
Krass ist der Artikel schlecht geschrieben:freak:
Aber Woz scheint nicht ganz so angepisst von Android zu sein wie es Stevie wohl war :)
Grivel
2011-11-20, 18:42:01
Krass ist der Artikel schlecht geschrieben:freak:
Aber Woz scheint nicht ganz so angepisst von Android zu sein wie es Stevie wohl war :)
Ich dachte ja, dass der fürs 4S schon Stunden vorher angestanden hätte... woher der Wandel?
Kampf-Sushi
2011-11-23, 10:20:58
Ist das Bild oben echt?
Witzig: http://www.youtube.com/watch?v=6h5JSojJN3Y
Mr.Freemind
2011-11-23, 10:32:31
Krass ist der Artikel schlecht geschrieben:freak:
Aber Woz scheint nicht ganz so angepisst von Android zu sein wie es Stevie wohl war :)
Warum sollte er auch? Woz stand/steht immer für offen Systeme. Der Apple2 war ja noch ein offenes System, dies ging aber dem Steve gehörigst auf den Sack, da er damals schon End to End Systeme predigte.
Steve hat sich durchgesetzt und ab dem Zeitpunkt war das System geschlossen (bis hin zur Schraube).
Eidolon
2011-11-23, 14:12:51
Mal was amüsantes, auch wenn Apple ja gar nicht vor kommt.. jedenfalls wird es nicht erwähnt: http://www.chip.de/c1_videos/Samsung-presents-Galaxy-S2-gegen-iPhone-4S-Video_52998271.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.